„
““
Gewinn⸗ und Nerlußkonth vom 31. A☛———y --— — ——
Tvne, Neptune Bank, England, vertreten, Kr⸗dit in lJaufe der Rechnung g mwaͤhrte, ₰ 5 “ 1 e4““ 8 NWgpf , 1e Hle mit bringen wir zur Keuntnis, daß [6591] 88 Verlustc.
stimmt die öffentliche Sitzung vom Mon⸗ Für die Gläubl ger au⸗ Pflichtteilsrechten, orm. 10 r. im ungssaale des die Gläudiger, denen die Erh vunde⸗ Paget und Jomes ffrank . ngen, e ekiogten zustonden und Heet Texrain ten-Gesell⸗ Heir Stertred Hessel dinch de 3 EIW E“ sorankt basten, mit, wenn sie sich rich! Wallsen-⸗on⸗Tyn; unter der Behaup. der Klägeem Abe,wi⸗sen waren, gededk; vIi, gbtittel (Atag). den Alussichs i erenh, dee0ha mIn 1e ghen e sees n he en, Süigsna, eesvet ZZ‚₰ä₰är.äx“ 1 schaft in Welling D). auggeschieden ifz. (6590] Geiler, Cöln, in den Aufsichterat unserer An Zinsenkonto der Peioritäts⸗ und anderen Anleihen bbe K. 6 S5 1“ „. “ 18 öe der fhtn aesag. 1. 24 9 38 Füpic e6. in Ur . angerger. u“ 8 bet Berlin, den 24. 4. 1918. Bank gewählt⸗ Vortrag auf 1918 59 891 221 898 . ““ Nachlasses nur für den seine r einand — 1 ie Gesell⸗ ns un ofr e Ze om b. b rr r 1 — , 1 eauntsprechenden Teil der Verdindlichkeit schaftsvertrag wegen teilweiser Unmöalich⸗ 1. Apetl bis 30. Junt 1917 treteu. Von „ 8 gungen A. 21,n „den 15. Mai 1918, gemische Fabrik Grttnau Lands Emmerich, den 22. April 1918. . Se ehsseasteneFeeeer G keit der Grfüllung settens dee Beklagten dieser Forderung macht vie Klaͤgenin uur [65871 Beranntmach c 5109 Nachmtttass e⸗ 95 6.S8⸗ ess Meger Ahktiengelellschaft. Emmericher Creditbank A. G. ⸗ eS. Inva 11AAX“ 19 702 amburg, Plan 61, statt⸗ Dr. Paul J. Meyer. W. Saechtling. nerfalloer .. . scherunaskonto, Beiträge der Firma
[6558] Bekanntmachung. baftet. in Das K. Amtsgerscht Waldmünchen er⸗ Wera, den 16. April 1918. gekündigt ist und die Beklagte die von der einen Teilbetrag von 5000 ℳ geltend und Die Finkaufskomnisseen- g sellsczaft in iic. Ujäästs deantragt, den Beklegien zu veränkelnen r Bel- findenden o bentitchen Generalver⸗ Angest⸗Iltenversicherungskonto, Beiträge der Firmz 12 590/02 2 ² 110, 8.
läß: folgendes Aufgehat: Die Geenz⸗ Das Fenstlich⸗ Amtegericht Klägerin an die Beklagte gezahlten Li⸗ Staatseisenbahne 88n mnfehersganm Anna Sprioger in Kuf⸗ Abt r Roep vecsache tzen Auanst 1914 bis 31. De⸗an die Klä 500 5 % Zinsen Lieferun 10aoibt freibindin fa eingeladen. g j bi „ A. . sein hat ain Ehefrau des Artrag zeftell. . eelhsg 1 für Zid Ip.ozessachen. benzer, vom 8 89 öö Feae 8 9 3 8g Biferung 217 Sd8ses sanmlung v Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. „ sür „Allgemeine, dem Wohle der Arbeiter gewidmetee 1 den Verschollener, Creazzufseber Tbomas [66911 Frei. 1¹915 mir 20 352 53 ℳ, c. im Jahre 1916 Urteil gegen Secherhettsleistung für vor⸗ sind bis 4. 5. obh⸗ vit 50. Offenr⸗ 1) Vorlage Fes Berichts des Vorstands [6581] Bilonz vom 31. Dezemter 1917. Zwecke“, in 1917 verauagabr “ 767 682 Spriugee, zuletzt Oberläger im 2. dꝛy,— Der Prokurtist Hans Juch lka in Frei⸗ mit 28 942,86 ℳ und d. im Jabre 1917 laufig vollstreckvar zu erkiären. Die Büro Kötheuerftr. 2 n. Näberte ic 988 des Aufsichterats üver das Ge⸗ ; 11“*“ Abschreibung auf Fabrikgebäude usw. 1 Zägerbais. 2. Komv. im pelde, fuͤr tet burg 1. Schl. alg Pflener des Nachlasses mit 32 277,21 ℳ an die Klägerin zurück⸗ Klägerin ladet den Beklogten zur münd⸗ wumiicir . .0, Berim w. schiftsjahr 1917. Artiva 8 5„ „ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen zu erkläxen. Der Verscholene wird dabe des am 5. Okloder 1917 verstorbenen hoblen hat mit dem Antrage: 1) die lichen Verhandlung des Rechtestreits übr —yyyq 2) Genehmit ung der Bilanz und der An Kossa, und Wechselkonto: 11X“ b “ Maschimen “ 2 449 027 aufgefordert, sich pitetens in dem auf Zlegeleibesitzs Walhelm Sucker aus Beklazte zu verurteilen, an die Käägerin die Kammer für Handelssachen des König⸗ 4) Ve 1 Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Bestand am 31. Dezember 1917 . . .. G 3 129 66563 *„ „ „ Invent .. 2 449 027 Dörnerneg⸗ aen 18. Juri Nv18 (Frederg Sbhl. hat das Autgedot sum 85156 28 „u nebst. 5 % Iinsen a. von] lichen Lasbgetichig in As üsderd ee nen Berlo ung X. vo Geschiftejahr 1912. . Grundstücke, Fabriegebude, Wafferkräfte, Cisenbabn- Reingewinn . . . . . .KS. 3 410 744 Vormittags 89 Uhr. im Sitzungssaale Zwecke der Ausschliezung von Nachlaß⸗ 3583,68 ℳ seit 1. Januar 1915, h. von den 9. Juli 1918 Vormittags . 3) Ertelung der Entlastung an die ap lagen usw. In Delmenhorst, Neuder, Wien Hamburg 3 Verteilung des Gewinns: . beraatennfngerichi,, Waldmänchen an. gläcbigern beantragr. Die Nach asälardiger 39 452 58 ℳ sem 1. Janvar 7913, c. von 10 Uhe, mnr der Auforzerung sis düng Wertpapiere Mitzlieder des Vorstands und Auf. Bahrenfelv, Resbersties, Nowawes, Fulda, Glück. “ beraumten Aufgebotstermine zu melden, werden daher aufgefordert, ibre Forderungen 28 942,86 ℳ seit 1. Januar 1917, d. von „men bet diesem Gascht wwie ffanna . n. chezrats. vecnn. behenah deneafele. Fes Fuda. eüc⸗ Sen ge.ünbbenng. Zsn bczenftever ö C widrigenfalls die Todererklärung erfolgen gegen den Nachlaß des am 5. Oktober 1917 32 277,21 ℳ seit 1. Januar 1918 zu Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäͤcht gten 8 - Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ringen, Kappel, Dresder Argentinten und Uruguap: Zuschreibung zum Fonds zum Besten der Beamten und wird. Ferner ergeht die Aufforderung verstorbenen Wilbelr, Secker spztestens wahfen, 2) evenkuell die Bekla te zu ver. bertieten zu lassen. gten Bet der vach § 9 des Gothalsch lung teiknehmen wollen, baben sich die Aufwendungen bis 31. Dezember 1916 ³2eho0 215 29257 Arbeiter .. “ “ 50 000 — T. e. ö Augkunft über Leden n dem auf —n. Junt 1918 Hant⸗tlen, darein zu wöllig’n, daß, von den! Königsverg, den 20. Aprll 1918. . Sin hlh cu 5., 8. N0 a38 5 25 tes Stauts erforderlichen Gin.¹. Zubang in 1917 . . . . . . . . . . . . . ...8499 Zevinnanteile an Vorsiand und Auffichtzrat . . . . . 317 647 0⸗ es Verschollenen zu erteilen G . für die Beklagte bei der Königlichen See⸗ Pravkopangki, verschreiduugen des vet ve — Hütatecten an. Ae wi her neegaang 808 Pres i han S ““ “ 1279 090
„ „
6 b66ͤö6ö159
35 975
„ 29 6 5 6 5
vermöͤgen, spitestens im Aufgebotsrermin zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ bandlonag in Berlin hinterlegt 8 ; . t Mai 1918, zwischen 10 ℳ 1 28 .Aas. 7 ung Zrrlin hinterlegten Beträger Gerichtsschreider des Landgerichts. 1 Zogtumd iu um 18. Mai 2.3 en Abschreibungen bis 31. 8 1 1 4 Sen, 0s 18 mümeder 8 358³ 58 8 zanuga 915 8 a . 8 b 8 1 r — en 8 8 2 86 “ K. Amtsgericht. die Angabe des Gegenftandes und des 253598712 s.n 1 Fnnar: 19955 3 88 16565] Oeffentliche Zustenung. die 1 rage su SaTen Tehn. Crasemann und de 8 Fören. unnd Fibeitei wohnunggs Krankenhäaser, 8 8 16959] Aulge vhc. ((Srunen der Forderung za enthalten; 28 942 86 ℳ seit 1. Jauusr 19)7, d. von . Hallmeye, Josef, Schuhmachermeister Sif. *9 Pr. 588 41b. Chapeaurouge in Hawburg, Kleine Solingeh im, Kiegseree, Wöcnerinnenbem, 8 “ Gewinne. 159 .“ i. “ öö . ad in Ueschrift oder in 32 277,1 ℳ seit 1. Januar 1918 an die in München, Kläger, vertreten durch Rechte⸗ 8 8 8 .ö I Sobannlöstraße 6—8, zu berorgen. 624 10, ca- 7 ndergart:n, Haveanstalten. Wirt⸗ Per Vortrag aus 1916. . zavkg, ceb. Cer ms, ie Strs Fün deen ac. c unftgen. Die Nochloßoläubiger, Kligenin berausgetahlt werden, 8) des anwälte Hejek und Dr. Latz in München,, J “ —Alsterthal⸗Tervaiu⸗Aktien⸗Geser⸗ dorg haeuder Wahren, sc. in Seahe. „ Mietenkonto, Einahme . bnt ge „ in 5 54 ewo Huf n welch⸗ sich nicht meiden, könsen unbe⸗ Urteil eventur . gegen Siche heitsleistung kagt gegen Kenner, Ladwig, Bauunter⸗ üt. E Nr. 3 schaft in Wellingẽ büttel. Maa 8 2 815,. d, ůcks 8g Eisenach, 8 8 Erträgniskonto, Saldo . macher Th 19 1n E“ Skeg. 8 det des eve n den Verbindlich⸗ für vorläufig rollstreckbar zu erklären. Die nehmer, zulest in Feldmoching, zurzeit un⸗ gesogen worden. Der Vorstand. Aheöad 8 W 8 8 ernn 470 602 “ 8 8 prik 1agne ageg anhedeft e eenn ach keiten 88n “ 8 Vermaͤcht⸗ Klaͤgerin ladet die Beklagte zur münd⸗ bekanmen Aufenthalze, Beklagten, wegen 9-de eeeegeag erfolgt vom 1. O. J. V.: Wentzel. Dr. G. Krichauff. “ 1. Dezember 1916 14 1deg. 1“ für tot zu Laels⸗ Hen 8 Der. 8— e erlessehrigt s lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Füschag 82 8 Dben Futrgge, V n 5 neg⸗ hier. d.J Befahe derLaasna 8 8 7255 25 “ Bremen, den 31. 8 ““ scholle ird aufgeferde AS” [die 16. Kammer für Handelssachen des e. eklas schuldig, die zu seinen 9 rt von diesen * ““ . 1 1“ . ““ v111“ eigkechs 1he Becr.,ne. ne, 8, Sene eis eban 3cteegie ae-, de, s, aen g. Perlin⸗Charlottenburget. eüteben aaf Aanee sie kadaeheasuc. , 9.—, — CQNReeebailgabulet- Derar Movenalrwe Mittans 12 Uhr, vor dem unt⸗-rzeich⸗ Ueberschuß eraibt — Dee Gläubiger aus Friedrichstraße Ne. 17, Zimmer 6t, KR 577 8 88 Perzo ꝛich S. Sta 5 8 11I1414X“*“ — “ [6582] mmer Nr. 21, ar. Bflichttearecen N⸗ FFan. II. Stock, auf den 22. Jul: 1918] Nr. 577 ⅜ etngetragene Hypotbek zu 2300 ℳ, Ferzoglich S. Staatsministerznn. 1403 093 83 8 8 . 8 berer atee g enmner, s re dern⸗ Püitalhreten, Bermächt isen und Auf. Narancs08 28 gn “ 0, 1. Apeit 1914 u 8 % vergvelig, 8x Straßenbahn. ZOoschreihungen his 31. Delbe. 1916. 1 943 056,98 5 Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarn⸗ widr'genfalls dee Todeser klärung er olgen unbeichränk däft weche⸗ durch das Auf. forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 89 leenn 1 He selg⸗ hat die 5 vom g dit 8 Bllaus am 21. Dezember 1911. Abschreibungen für 1917 8 200 035.— 2143 091 2 260 002 spinnerei Bremen wied. An alle, welche Auskunft üder gebot nicht betroffen. „ncchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1E Ren u tragen He ) K G V 111“ Maschinenkonto ia alln Fabelken: s 8 2 3 1e, welche, areeunfr üder gebot nicht betroffen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ien Leseten dn. Ce sttseztahsltare 9. Uman gesel Akpe. . 28876 ’2 cee nmengen big 31. Dezember 1916 . L22 725 313 “ 1“ 1122ceSehähe nn- ” 88 29. Gö 8 au he⸗ 17 284 76787 — Abgang in 1917 7469772 ℳ 120,— für die Aktie = 12 % gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1917 bei “ 88 unserer Kasse in Delmenhorst,
vehen oder Tod des Verschollenen zu tr. Freiburgt. Nchl., den 12. April 1918. 1 Si 18 84 2 eeee eneen useeees geöetdeh Sri aes erde Hairr daozuzieas schaften auf Aktien gerker e, aea. bghe II8g b [63141 Berliu, den 23 Aptil 1918. lader den Beklagten zur mündlichen Ver. 1 z As Co,e en. Wagen „ gpfEre.] 2908 800b8 IAischreibungen his 31. De 8792 3 1— 1 reits 3. Zivil⸗ . 42 19 31. Dezbr. 1916. 18 793 104,98 “ Di . Uschaft, Bremen, fandlung des Rehlsstete vor zw8. Zel. T ktiengesellschafte v Aöschreidungen sür 1917. — 1761 31741 20 554 42239] 2163 421 —²* er Pereeczen der disecene, enanburseewhafr auf Ilkulen,
mit . 3 8 82 8 2
richt Anzeicge zu machen. 8 . — Wongrowin, den 20. 0 Durch Ausschlußurteil vom 22. Apri! Lungfiel, Rechnunger nt, Gerichts⸗ Jann n ee 8 1918 sind die mwit dem Ausgabedatum schreiber des Könzolichen dnbelcht 1. [kammer des Koönigstchen Landgerichte dung von ℳ 42 000,— b Ll- ches Mmlggericht. Strasburg, den 14. Mat 1314, und der MNünchen I auf Donnerstag, 4 Juli Einsadun Maschinen nach Abschrei⸗ Irventarkonto in allen Fabriken; 4 Bremen, [6155) Aufgedot. genhändigen oder fatstwilteiten Unter⸗ [5061] 1918, Pormittass 9 Uhr, Saal 91/1,] ,Die Aktionäre unseren Gifellschft ven⸗ dung von ℳ6 16 845,01. 151 605 velüessangen 87 31. Pelnsbe 1918 . . .. 18 —Herren Wernhd. Loose & Co., Bremen, p h. SDen 1 vürsedanc Fenft 1“ 2 Efenxe 8 Der Heneseienenehgäofe 1n Danzig, ver⸗ Fita nr Aufsecdrung. 85,8 bn. Elern vEEö 81 “ Seahte Zeh chteibang 1i jos s — Abagang In 181... “ een 6 Ferin —. E. ehaahen. Bremen. e 1 zu Berlin N. 20, Pankstraße 39, e en Nummern 1— ver⸗ treten dorch den rrat, Armenamt, Berich Faser cechte 2 J. Nachmirtags 5 Uh 1236,22 . 8 . 87 123EvavAo 7-8 2 27. . h“ 8. Fees 1 jas Pybeae Eheneze ne peearfer teg gea⸗ 888 8 “ b venes he ng gfrre erslüts Zum n nceigss deSaresutcten Hern E Fschrer⸗ böö auf Konto für landwirtschaftliche 25 2 8 5 e 8 E“ N. 39, Gericht⸗ g⸗ „ Els, jetzigen 1 rbeiterfrau Therese Mosa, geb. b ti; . . „Dresden. “ 81J3g v1113““ — — 8 8 6“ nraße 78, vertreten durch den Bücher. Maschlnenfabrtk Neadorf Altiengesellschaft Pioch, ged. am 24. Septemler 1874999 dieget gushun der Kiage bekannt gemacht. Watsenhausstr. 20, statifindenden 66 Rreihefn “ v 8037 1 8 Ers. 1. ae- ee ee. E.Aldaasals Leipzig revlsor Hugo Rosenberg zu Berlin S. 50, in Straßburg, über le 1000 ℳ Nennwert Ol’va, Känchen, den 17. Fpril 1918. neralversam mlung eingeladen. Lauzende Rechnung, Außen⸗ AHAbschreibungen bis 31. Dezbr. 1916 . 1 803 723,28 dg. 8 859 8— Fae- EE. efehsah aft aus Aktten Planufer 95, wieder vertreten durch die für kraftlos erklärt worden. 2) die unverehelicht⸗Martha Zachotzri. SDer. ertchtsscheaibe “ 8 Tagerordnung: Gfaeae 8 78 4 Abschreibungen für 1917 11 33 149,40 1 836 872 1“ er v-. 8 8820 zid Permlats. en 7 en. Rersides abhe Jägigrak, srig Laseaig Kasserlch Amtsgerich, Stzaßburg, Els. Dienstmädchen, geb, am 23. Pes mbe: ddes K. Landgerichts I. 1) Beschäftz berscht und Genehmigwg Zarbestand.. . 3 39 Konten je ℳ I,— — u““ ur Auszahlun “ 8 “ Derschen zu Berlin N. 39. [6158] 11““ 1893 zu Danzig, 8 8 “ Foahregabschlastes uer e winn, u. Wextpapiere 8gete Konto für landwirtschaftliche Betriebe: 1 “ 1 Vremen⸗ den 23. April 1918. — Ihag⸗ aaßen I Erben der am Purch Ausschlußurteil vom 17. April , 0), die underehelichte Martha Hege, [6567] Oeffentliche Bekauntmachung. 111“ für 1aae ht 91 enrhummb,S Uebertrag vom Konto Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 „ der o “ 1 “ Fa-ebesiterin Bennha Elaober kordenen 1918 iht der a«m 19. Mai 1890 ge⸗ Fellnerin, geh; am 9. Jult 1894 zu] —Di- folgensen Schiffe find durch “ gpasffiva. —I wohnungen usw. Gut Schafkorveon . 82 11685 . ensehsr 3 b vAöSe “ dorene Eesatzzeservift Haushälter Hermann Niügexmahge. deutsche Kriegsschiffe aufgebracht und 2) Iabl des Aufsichtsrats Aktienkapttal 6 048 000 1 Uebertrag vom Inventarkonto, degl. . 30 221 [6295] bei dem Bankhause Deichmann £ scliezung von Nachlaß weef emn Feontrort. ScHrammel gas Hohenirtedeberg far tot Scden. ine Manuarete Haak, ageh. terttört worden; Bur Keilstme ar der Generolren 4 % Schuldverschreibungen 1 400 000 112889 9, 66809 Schlestsche Aktien-Gesellschast für Cv. in Cblu, Die Nachlaßgiäubigen werden doher a7. 571t.,vorden. Als Tedertas ist der Schlchilug, ges. am 18. Febtuar 1877 EEC““ Iung hat die Himterlegung ker Aklla ., 4810 3 531 000 ugang in 1917, Gut Langewisch .».J 417 330 36] 427 668 inntimm bel der Direction der Disconto⸗ e-de 192 Je 5 Häbfe 8 10. Nevember 1012 fctaesten 6 igig. htlic. gefcedene Fran Helen; von New caftle — Pr.⸗S. 8 28 dir dn ü18 eu nac Sculd an die Große „ Mäterialkonto, Vorräte in allen Fabriken. 881 324 33 Bierbrauerei und Malzfabrikalion b neehe. 8 vpenbe; oder . 1 —. Folten Hain, den 17. April 191 m erin.,ee — den 24. April 1918. Bexrliner Straßenba 3 532 000 Darlehenkonto, Darlehen auf Arbeiterhäuser gegen * der Gefellschaft sel Ftelzner, ged. Worm, geb. am 4. Juni Norwegische Dampfer: Dresben, den 24. April 1918 1vS. Straß dn 937 000 Hypothek . 1 8 8 b 8 . 8. 244 482 In “ unserer p. Hnhelfgen un, Fum Versamm⸗ 1 Teilschuldverschreibungen sind nach. Eiattittsrarten sorrie Stimmiettel
Nachlaß der genannten Erblafferm spaä⸗ testens in dem auf Freitag. den 12. Juli Lönsgliches Amtsgericht. 11883 zu Dann „Walbemar. G. 132 A ten 1 g. —pr.⸗G. 1336 — erogen Aktiengesellchast 50“ 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem (6562] Oeße zureit unbekennten Aufenthall e — G 8veh Undehobene Dividenden. E11A1“ 8 91 9 uhr, vor neliche Zustellung. jeit unbekannten Aufenthalts, mitt „Unna“ von Aalesund — Pr.⸗G. 1320—. - . b nere gerneten Gerichs im Reschactsgebinze ecdre Ceckiche, neeongaß; wen ⸗ vüm. mantre fizesd n dren 8 88 1 b herütsten wehn Eescejordent sur 88 22 Wasser 8g nnd dodene zagerost 8 “ B6 84 216 1Sng ne 8122e8, wrnece . 1, I, an⸗ sse Weder, gebarene Hörer, in Beelin, ffertlichen Arbeitsanstalt er ign einer ihre Ansyprüche durch Einreichung einer . ver g 8 Fff . 3 i — 2 b 8 2 222 verabfolgt. 1 . 1 Ffenssger Fnh herndüeseeh 15, Prangs volerächüate : stefftheh ET11“ un 18 Ee e. Fefle maisonzschrif⸗ 1” erßer anberen Automat, Actiengesellschaft 1u ean ben⸗zaszstoh⸗ Klesrencente, E1“ 8 16 312 79% 88 213 292 888 397 85 362 8 188³ Bedhan, 8 24 Eets t abe de⸗ gens 8 Zustiz at Hoffmann in Briea, klagt gegen anftal rzuvengen, weil sie für if rforodernissen von einem einem . b Schuldye . K ür Betetli ZOAA“A“ 1 372 47 3 1064 107 61 1220 124. e“ 5 dhr eaeee b. und sren Ehemann, den Wirticheftainspetlor vn der nicht sorgen. Zur mündlichen deutschen Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Dresden. Seee . 96 677 50— denrs,üon. 1hnlg norngegelinen in allen Fabrike n 1114“ 8 T per etung, zu ent⸗ Throdo. BWeber, zuletzt in Otiag, letzt erhaudlung werden E“ gemäß anwalt unterschrieben sein muß, geltend zu Bilanzkontn per 31. Dezember 191127.70. Raservefonds 34 20] „ Debitoren⸗ und Kreditorenronto, Debitorrn. ... 11 540 579 36 1293, 8 65 rtundd Pemwesg i e sind in unb⸗kannten Aufenthaltz, unter der Ur⸗ § 1a ff. des Gesetzes üͤber die bänderurg machen. Die Reklamationsfeist endtgt mit Aktiva. Apparate Wieemaschinen in Tilgungsrücklage 1 147 946 ö 1 1“ 1“ deren Einlösung vom 1. Juli 1918 16 553] 8 8 4 Die Nachl gols big e berzufügen. dauptung, daß der Bellaagte dem rechls⸗ und * üntung der Aas-übrungszesetze dem 31. Mai 1918. Visitenkartendruckmoschinen ℳ 504 110,3 Taconsüuerrüc lern ö 43 343 ö ö11814““ “ 82. 922 252 822 922,79 asb bei dem Schlefischen Bankverein Verein für chemische Seachlaßgläubiger, welche sich nicht kräftigen Uiteile des Körzglichen Land. zum Reichsgeseß über den Unterfraͤtzunge⸗ Die Reklamationsfrift in der Prisen. Mutostope mit Eildertollen sowie Piün Beamtenunterstü 5 000 Rpaftvbvaoa. 8 EEEE 83, 1 8 Hanpflichrrnetege —0 Her Aktienkonto bdb2 5-) 900— iau, bei e Drulscen Bankin Berlin Industrie in Mainz. 5 111“”“ . 888 und der Gesellschaftskasse in Landes⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
melden, können, unbeschadel des Rech gerichis jn Brieg vom 17. März 1917, wohnsis vom 23. Juli 1912 vor dem sache, beir. den norwegischen Dampfer maschinen ℳ 1,—, Inventar und 1 anpflichtrücklage 215 578 4 000 000
vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ durch welch “ Stadtausschuß Danzia, in lel 4 — rlches er verurtellt wocden ift, die Sianauelchuß zu Danzta, im klelnen „Tiger“, ist bis zum 10. Junt 1918 zeuge ℳ 1,—, Modelle ℳ 1,—, Artt aufende Rechnung, Ver⸗ .ooböbböö 1 sFisus aal des gratzames, Langgaßse verläugert worder. mobile ℳ 1,—, Unformen. ℳ 1- schiedene BUAiudcher 5 6 560 944 „ Spezialreservefondskonto 5 000 000,— . ee höͤrt die Ver⸗ Eö ver dn .258,8 uaen
teilbrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ häus! 1— 3 . lagen Keraasict 1 uelsche Gemeinschaft mit der Klägerl „. “ lagen berücksichtigt zu werden, von ”1;8 her zustellen gerin ofr. 46/47, auf Freitag, ben 32 1. M. 22. ü Erben 1ae zustellen, necht Folze leistet, mit 18, eeigg. ben 38. Moi Hamburg, den 22. April 1918. Lizenzen ℳ 1,—, Efferten und Kautio⸗e Feneue ückstellun esten der Beamten und Arbeiter ö anseegh neg Zefriedigung dem Aetrage awf Echeitunz der Ebe, 11 . Vormitzaes 10 Uhr, gelzpen. Das Kaiserliche Prisengericht. ℳ 830b70,16. Bebtllecenand,g a0, Eem 111“ Recreecn, g “ 1 300 000 — in ung der ausgelostin Nummern auf. —im Geschäftsouse des Veeius, Motel⸗ 15 nici gusseschlossenen Glänbiger noch Vepabek den 6 la gre mändlichen dird vef⸗ h E““ [6566] 1114““ Fasfe ℳ 29 5 ennig⸗ Betriebsverpflich⸗ „ Räͤckstellung für allaemeine dem Wohle der Arbeiter8— 2 000 000 Ckeshue⸗ Akittengesedichaft für venagen, 5., . eigfeacennh. ein Ueberschuß ergibt. Aach haftet ihnen I. AZivilk des Fen or die Dauzig, den 16. Aprtl 1918. Zur Fests des U arenvorräate ℳ 39 598,03, Zeteiligung ungen. “ 58 500 unserer Fabriken gewidmete Zwecke 2 Bierdrauerei und Maltzfabrtkation ord⸗ iche: er, Erbe nacz der Fealung d⸗s Nach. gerichts en 1erie muf d gcen Land. Der Staävzcusschuß des Stadrertises anztg. füs dn, eebzung des Uebernahmepreises ℳ 47 500, —9. Sa. ℳ 205856487 Gewmn⸗ und Vnrluft⸗ Prioritätsanleihenkonto:; vh 8 8 —hoflichst eingeladen. jasses me Hälete. För die Cirzuetre gerichts in Brieg auf den 22. Jynt scuß des Stadtereises Danztg. für cine der Ferma Union Mills & Co.“ Pa . Kktien kapvital ℳ 1 600 000, rc 5566 * Anlei I11“ 1“ 8 1“ — 8 Püüchteilsrechtern E1313.“ 19àS8. Vormittags 9 ⅛½ Uhr, 88 der Bail. in Manchefter enteianete Kiste Drei⸗ Gef s lan Reeges ℳ 12 692, cunag RrL 29 8 E“ 1“ 909J699, “ “ Belger. ppa. Hübner. vünehmen wollen und deren Aktien auf Auflegen sowie für die Gläubiger, 5 und Aufforderung, einen bei dem gedachten 6603] O zolindergarn wird am 30. April 1918, Kriegsschädenreserve ℳ 30 000,—, Sonbet b 24 379 582 . Dej. 8 7760 500,— 16 Inbaber lauten, haben dieselben gemäß die Erben unbeschränkt baften der denen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 80⁵ eeiche Feestenung. Zormittags 10 ⅜ Uhr, vor dem Reicht⸗ ruckkage ℳ 50 000,—, Rückstella⸗ Gewiun⸗ und Verlustrechnung. 8 in 1917 getilgt 80 000,— 1 840 000,— 2 160 000 “ [6665] § 27 der Statuten svätestens mit Ab⸗ % 9 e Aukeihe ouf 7a 1895 1 500 800,=Yh)SA NAnttengesellschaft für Rheinisch⸗ lanf des 28. Mai d. J. z8 Piell ein, dat s⸗der Eche ihten noch der widt. ser Auszug der Klage kekanat ge. vneter 0s. ze. 5. 2.,n Bodenbꝛch, SW. 61, Guschinerstraße 97, verhandelt Unerkotene Wivtrende ur 80- en Soll. ℳ, 11111114“] P838 bei dem Worstand dee Geselllchaft, Peilung des Nechlafs's nur ku nch macht. Henicdede bmüichetgter⸗ Rechtsonwalt Dr. werden. Die Emgentümerin wird hierdon torische Passida ℳ 184,99, Reinoewn 4 % Schuldverschreibungen bis 31. Dez. 1916 getilgt 8 . 8 Westfülische Cement⸗Induftrie. Verkaufsbüro Frankfurt a. M. haftet. 8 1 zur Halfees wrieg, den 20. April 1918. 8 1 ber 8 ½ 8 klagt gegen benachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ ℳ 134 676,84. Sa. ℳ 2 058 564,87. insen 8 57 100 5 1 98 88 540 000 960 000 — 3 120 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft oder Bersio, den 18. Rpeil 1918 Der Gerlchtsschreiber Henden „genteur W Siebei, früber in handelt und entschieden werden, auch wenz Gewnn und Verlullkonto 44 % Schuldverschrelbung⸗n „in 1917 getilat 2 —-— — - 1 “ werden hierdurch zu der am Dienstag, bei den Herren D. & J. de Neufbille, Königlichꝛs Am⸗ggericht Berlin-W ddin. des Kögiglichen Landgerichts. Ra ⸗öbeul, dlett unbetannten Aufentholts, sie nicht vertreten fein sollte. per 31. Degember 1917 Zensen. .. 160 008 „ 4 % nicht hvpothekartsch ⸗ingenragene Anleihe von 1906] 3 150 000 den 28. Mal d. Js., Nachmittags Frankfurt a. M., .“ Abteinen domn. (6602]9 Senreeüae n. e 888 edg. bat der Oek agt: GBerlin, den 20. April 1918. Debet. Generalun koften % 203 8028 Hypothetenlinsen.... 41 180 bis 31. Dezember 1916 getisgt 1 233 100,— 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schasff⸗ bei der Mittelbeutschen Creditbank, e.ne.- iee ⸗Ter44 16602] Oessentliche Zustellung. 8e. Juni 1916 seine Stellnz als Ge⸗] Reichsschiedsgericht für Kriegewtrtschaft. Reparaiuren ℳ 2248,04, Abschreidunge Zinsen .. 1451,613 bis 1917 genlgt. . 222 100,— 1.455 200, — 1 694 800 — hausen'schen Barkvereins A.⸗H. in Cöln Frankfurt a. Me., Abschr⸗ Gesamtabschreibungen. 60 261 4 ½ % Prioritätzanlethe auf die Fadrik in Eisenach 1 000 000 — stattfindenden 20. ordentlichen Haupt⸗ gegen Aushändigung der auf den Namen
Nie Ebevau Maria Schmitt, geb. schäftsführer der Klägerin ohne Kündiaung auf Anlagewerte ℳ 24 71747, 8 bis 31. Desember 1916 getilgt 442 000,— n versammlung elugeladen. lautenden Eintrittzkarten zu hinterlegen 8 493 000 —1 507 000 Tagesovbnung: oder ge. en notarielle Hinterlegungsscheine
16156] Aufgebot. Roschert, frn 8 S P 1 Der Rechtsanwelt und Notar Da. jur. chert, früher ia Mossheimn, jetzt in verlassen und biaber Rechnung üder Ein⸗ (6604] hungen auf zweifelhafte und uneinbrinzlich Plgongsrücklogen 60 500 Albert Brehme in Gera bat alg er. She eni⸗ Se.e⸗ bütrch Rechtsauwalt vein be S e nicbt gelcgt habe, Zur estsetzung des Uebernahmepretses hongen vut gwens. auf techische Versach Tajonfteuerrückstellung 10 000 in 1917 getiilgt “ 51 000,— HS. AvI veanter des Nachlaßses der am 2. novemver wahn achn veen⸗. lagt gegen ihren Che⸗ urteiten üb 11 8eas Snn zu ver⸗ für 1 Packstück C. 1., & C. Herrenstoff, ℳ 29 010,16, Rückstellung f. Kriegescg astpflichtrücklage.. 100 000 Zinsenkonto der Prioritäts⸗ und anderen Anlelhen 1 1) Geschäftobericht des Vorstands sowie Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 1916 in Gerxa verstoebenen Rentneren Ackerer, früber in 888 1eea Fchmil. 1 J. 1816 e1s. 300 Jart 1916 vom (das von Haoß & Schmidt in Steilin an. ℳ 10 000,—, Kursverluge ℳℳ 3601 encuerung .. .. 260 000 Vort:ag 8 . ““ 59 899 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Tagesorduung: Ceneitige Wilvelmin⸗ verw. Glersch Amerika, ohne bekannten Aun teht 88 Geschäffsführer ber Kls van geh Sahs Caimvp &, Co. in Bukarest versandt Ezewinnsaldo per 31. Drzeinber 19 . I 200 060 Unerhokene Zinsen der Anleihen von 1890 und 1895 1“ 2 720 und Verlustrechnung. 8 1) Vorloge des Geschäftsberichts des geb⸗ Ferbge, 888 in 8 das Aufgebois- wegen Cbescheidung mit de Pernrsoe Finnahmen und Ausgaben Rech ung zu os is Fenorsensen 5 arerbahn. ℳ6 134 676,84. Se. 7,805998310 Vetnasenzhgae 8b 101 . Aukgesofte, Atcht dorgeköetmene Auteitscheing der 8 8 8 6 1” “ Uebeene veütrge⸗ nebstg, ve. ange ah⸗ erfahren zum Z vecke der Aussch!ießung die Ct 9 B-Ahus e in „tege bi des Mechtate⸗ 8 tz entejgnet wurde, wiry K. 6 winnvortrag⸗ 664, n die Gemeineen 329 8 I1“ 3 000 rüsung der anz, der Gewinn⸗ rechnung und Bilanz am 31. De⸗ ven Nachlaßgläubigern beꝛnmagt. ie LE111“ ans Verschulden des Eg⸗ CC ““ S P zu sam . Mai 1918, Vormiteags Berenten,n 8„ 382 57605, Zinse Gewirn . . ..... 19 255 Unleshn noed aigengen ““ 899 und een errung and des Vor⸗ ember 1917 sowie des Prüfungs⸗ agten zu scheiden, ihm auch die Kosten tragen, d rel auch gegen Erlegung 10 Uhr, vor dem Reichschiedsgericht ℳ 41 916,77. Sz. ℳ 438 006,83. 2027 „ Kratkenkonto, laufende Wechselakzepte .. 274 452, schlags zur Gewinnverteiluna⸗ berichte des Aufsichterots. 1 X Ftate ngo, laufende 8 85 169 826 3) Beschlußfassung über die Genehmigung 2) Genehmlaung der Bllanz, der Ee⸗
8b666656
in Landeshut. Aktionäre, wesche an der Versammlung
— S &Ꝙ
t”
11
S8*
Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ des Rechtzttn 7. 1Jvee. 5 3,88 1 fordert, ihre Foroerungen gegen den des Eech zütreits autzuerl,ge⸗w. Sie ladet einer Sicherheit für vorläafig vollftreckbar für Kriegswirtschaft in Beriin SW. 61, Dreesdeun. 14. März 1918 „ 3 5 rreee Sen eun den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zu erklären. Die Klägerin ladet den B. Sit iners n1 1 88 2 avir Haben. Uatoftenkonto, Vortrag 1“ 8 1 1— zun Vo 8 0 hns 58 898 he Ferw. Fat ic kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Rechtzstreits vor die 5. Kammer für benachrichtigt. In dem Termin E 8 8 8*9. Böhme. etrtebeinnahmen ℳ 1314141““; 30 000 99 750 Senc, noctuna deh Reisgedines 9) Feuaguog bc Ertlasturg an den bes 88 Freitag 1b testens Zabern auf den 2. Jult 1918, Vor. Handelssachen des Könialichen Land herichts handelt und entschieden werden auch ,86 9 5 Bilanz sowie Gewlun⸗ un 5 998 312,88 „ Unfallversicherungskonto, Vortrag auf 1918 ... 36 500 4 Wahlen zum Aufsichtsrar⸗ 8 Vorstand und Aufsichtsrat. 1918, Vormittang 10 ½ Uhr. we. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu Dresden auf deu 3. Joli 1918, wenn sie nicht vertreten sein sollte. V lufrr⸗ hüu⸗ haben wir gepret un Betrichraus. „ Penstons’, Wäitwen⸗ und Waisenkasse fär Beamte b 9 Statutenänderung im § 19: 4) Erhöbung des Grundkapttals um dem unterzeichneten Gericht lanbergemnen eineß bei 1 F.bscst Gerichte zu⸗ Seehnen 9 Ure Fn de Aufforde⸗ Rerlin, den 22. April 1918. 1878 hencs eenenis, gasgie geführten Büg gaben . 4 203 40¹,26 1 734 911/62 und Meister “ 8 Zwischen die Worte „Auslagen“ ℳ 500 000,— durch Aukgabe von Lufg ebetce anrne b 4 giesem — e G ge o 1 Ir. dusgaße J Seeg. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. öfarresn 8 1 749 020047 Zinsen und Belträge der Fima . 82 99910 1 und „int “ E 199 nenen eten a e 1e f. 1n 18 ie Anmeldunz; ha ie 5 s g Of. . 7 3 8½ s et b 8 J.sss e; He en res emn, im Mäcz 9 v 8. erlin, . 6“ 8 3 2 2 5 eeine feste ergn 3 9 2 Cresse, d2n. Fegessendes, an ö Kmacdt. 5ee3 euhe a e 8 ., b.. 18608 Feßisezung der Uehernahmepress, eenHanbBeveseigung Senenzefex x,) n TI““ Reenantte vasonen , zir de Icheiter ie s— 1Ie aso2] sir saese, Becbgh Fhar gen Ber. . Jautar 1918,— Jeher Aütbose Urkundlice Beweisftücke sind in Neschrift “ Gerichtsschreiberei * Wussow. Mevyer. WW 372 730 53 “ lungsunkosten zu verbuchen sind und Akie angeboten werren. Die Ein⸗ Eagmnen saeange fich fäsen der M6Ses 6563 82 Mepvslowitz ent⸗igvetes Packstück A. M. K. sof blbar bei d — —292g8 88 22c Di vgerden. nen äre, welche d jabiuas 1111“ gubiger, welche sich nicht meiden, können, (6563] BOeffentliche Zustellung. 16564] Oeffentliche Zustellung. ofr Lpckes Hackstück A. M. K. sofort zahlbar bei den Weichasugene- ege und Bücher der Gesellschaft ke⸗ 392 693,70 efenigen näre, welche an der zu leisten. lecheet des, Eescis, vo⸗ den Ver. —is DeuiscöGaglsche, Sam schmehe. wi agecss egse enen,ertet] andenüee ven 1ean.-d,s e resdes-, Iiebeznaas 8n3= Ferie ver hermlt die vatneivasgg.s . Pasoen und Richahlangen .. . .... . 2792 sss la9 Pauods deenanteng hae Whürtendenschene Seschitabeca! des Büheern Vn⸗ 1a0 16 en hcg Pfltchtteilsrechten, Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hakzung in und Gewerbe in Köaigsberg, Prozeßbevoll. Bormittags 2 g.- . Mai 1918, in Berlin W. 66, M. ührung der Bucher und die Ueberein⸗ Penfions⸗ und Witwenkasse in Eisenach 29 722 61 Füsen 1 F. ohne D e n 5 ne 8 esch itr 88b 8 veee. 88 mech ig 77 unn Auflagen becücksichtigt zu Charlotrenburg, Berliner raße 23, ver⸗ mächtigte: die Rechtsanwälte Justizrat schiedegericht für dr. nt 1e. Reichs⸗ und zwar: 2 ℳ 1000,— „ simmung der vorstehenden Bilanz sowie Unterstützungsfonds in Glücksbrunn: „von Wetß’sche G 2 21 neSclcfesrhcbeneccheb nta ge. 5 seeeas b nicht Ritee e ss. gam⸗ 1g n * Erben nur insoweit Be⸗) treten durch ibren allein igen Geschäfts. Heck uad Baranowsk: daseldst, klogt gegen Berlin SW. 61 Git⸗ riegam rischaft in] für eige Aktie von der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Stiftung“ 1 11.““ “ 94 150/86 maöß § 21 des 8 begehüesger⸗ y-vn ler Peeesn 8 I“ er Pung 8 angen, als sich nach ae. orer Generaldtrektor Nolaus Junge⸗ den Kaufmann Aisik Dawidowitsch Gil. handelt werden. D chmerftraße 97, ver⸗ ℳ 60, —, ℳ 200,— mi denselden. 86 Unterstützungsfonds in Bahrenfeld 1“ 5600 — stens am ünften Tage vor vem Tage liegen im eschäftelokar e. b 8 Eegesdenenae Cäb. 88 ee-s hc ie⸗ . MeIes h; berg. unbekannten Aufenthalts, früher in hiervon benachrichtigt⸗ o 58 12 88 bb Feeges,Fe 25. Mär 1918.. „ Stiftun des Herrn Martin Deetjen für das ieas asselammelu, bne, Zaaue bereh. 3. es 8 8 erschüß ergibt. Dr. Ludwig ppenheimer in erlin, Kowno, unter der Behauptung, dan d d p Se n CCö“ 918. h Die Revisionskommissiont Delmenhorst ““ “ 18 600,— 8 . 8 G be h hlege4 der,Gebe nach der Teilung K onenst;abe 6678,kꝛgt gegen di Atuien; Zer oate west „ .Klbaeem ver Zäers. vnn neecee e eeacsa ce süld.. Frtre. v eeehernhhs⸗. U ehan. Geh,? .R Heeaish, eetw: . .. . NRUlx 318 K08s fhes ,, . Fcha fihansen⸗ *“ entsprechenden Teife dern erwinzichten Ehpadtente eeneeb- 8 — keeeeahs 888 .reee Miand.- Ber lig. den . Aprfg Iv 8 one nirsomaze Wirekior, “ ...eb1(ê(ê.. Fewinn, und Verlustkonto, Reingewinn. .. 3410 744 98 be vewerrin 8.⸗ I ensesece. 2.nnfchen. Iabusese bezfha ng.“
88
. —
„ 0 69 0 6 95 95 9 80
des Kaiserlich .“ Perügtter eceraber für ein einem unbekannten Eigenrümer bel Meyver. vons Scheuermn. ss . Dr. W. Micke. Otto Neudeker Fabrik G“ des Kaiserlichen Landgerichts. 1“ aiglichen an getichts sdes Zollniederlage des Güterbahnhofs ꝛu, Die Diviͤdende für 85 Eehhdange ““ ung der Be⸗ Zinsen und Beitragge . .
8*