1918 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Weilage er und Königlich Preußi lin, Freitag, den 26. April

——— ATervvrsautnkeaxn. 8 —— V frentlz * Anzeige Aktiengesellschaften⸗ sür den NRanm einer 5egespaltenen Eiuheitszeile 0 Pf.

2 erdei Werd auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

chsanzeig

[6297]

Brauerei Bavaria Aktiengesellschaft, Kattowitz O/S.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonntag, den 12. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Savoy⸗Hotel in Breslau, Tauentzienplatz, stattfindenden sten vrdentlichen Peneralverfammiung ergebenst 9. den.

Tagesordaung: 8 2) Erstattung des Geschaäͤftsber.chis. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. 3

1 Entlastang des Vorstanrs, der Geschäflsaufsicht und des Aüssichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sied die A ijen 48 Stunden vor der Generalversammluag bei dem die Geschäftsaufficht führenden Herrn Ernst Kleiner in Tastomwitz, Beatestraße 35, zu hinterlegen.

v Der Vorsihende des Aufsichtsrats: Kischka.

[6 [6542]

Lember Pa 3 88 8 Ber

Sehne. rllens 2en 21 d. 0;

47

Aeregreverne

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Lapitalkonto ee bungsfachen⸗ 1 Hyporhek Jobaunsg. lnrerse te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Rüabch e,6s 110 000,— 2 18 Verpachtuggen, Verdingungen ꝛc.

ückzahlung 40 000,— detsrung ꝛc. von Wertpapjeren. 8 Reservefondskonto 1 Palganbttgesellschaften auf Aktien u. Sturmschäͤdenreservekonto Gehäudeamortisatton skonto

eingewirn . 25 479,98

ortrag aus 952,72 614 679 27 .

1916 Gewinn. und Verlustkonto. 9- verlnische Boden⸗Gesellschaft,. w— 8 8 Rilanz ver 31. Dezember 1917.

[e.e. e n; Hüe. 4Saldo aus 1916 Miete für den cher Beitrag zur Sturm⸗ ädenreserde Zinsenkonto 5

Gebäudekonto

Gebäudekonto Johannixe⸗ vrhne1X“

Maschinenkonto

20 000,— Abschreibung

4⁰⁰00,— Kassakonto. Debitoren

177 611 Anzeigenpreis 17 000

258 21 961

—B

1 8 542 B1 1. Aufgebo: von Aklien im Liquidationsnerfahren. u“ tgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften. —n, 1. Nesh⸗ze wer nngnen Baehenonpeexsebre. „, 89, 1 die Kroftlogerklärung von Altien bei der L qaldation feindlichen Vermögens (Reichs⸗ Geschzbl. S. 1051) und des Erlasses des Heirn Reichskanzlers vom 28. Februar 1918 1 B V 912, sollen nach Ablauf einer Prist von zwei Monaten die auf den Inbaber lauteneen Aktien Nr. 1 lis 400 und 641 iz 800 der Steiagutfabrik Nicberweiler Aktiengesenschaft in M8isderweiler (vo hr.) durch den Liqutdator für kraftios erklärt und an ihrer Stelle neue Aktienurkunden durch die Gesellschaft ausgestelt werren. Die Jobater der Akt en wervsen gufgefordert, bis zum Ab⸗ laufe deßs 27. Juni 1918 ihre Atlttenurkunden nebit den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen sowie einem dreifach ausgefertigten Verzrichn sse der NRummaern aun die unterzeichaete Pehöevde zu Härden des Getz. Rechnungs⸗ ras Schulz einzusenden und ibte Rechte hport schrilich anzumelden. Die An⸗ meloung muß die Angabe enthalten, welchem Staate der Inhaber der Aktien an⸗ g hört und wann er die einzelnen Stücke erworben hat. Hat er eine Aktie nach dem 31. Jult 1914 erworben, so ist avßerdem anzugeben, welche Persogen deren Vor⸗ besitzer seit dem 1. August 1914 gewesen siad und welchem Staogte diese an⸗ gehören. Der Z⸗upunkt des Erwerbes, die Sigatsangebörigkeit des Inhabers und im Falle eints nach dem 31. Jult 1914 erfolgten Erwerbes auch die Staats⸗ angehörigkeit der Vorbesitzer sind nachzuweisen, und zwar dtie Staatsangehörigkeit durch öffentliche Urkunden. g Gehören der Inhaber ter Aktie und im Falle eines nach dem 31. Juli 1914 2 627 047,34 V erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu den Personen, auf wesche die Vorschriften über 116 669 349 981 8 16 669 349,98 die zwangsweise Verwaltung oder Lequidation seinelicher Uniernebmungen keine An⸗ 8 1 swendung fi den, so wird dem Inhaker nach Kraft oserklärung der alten Aktie die Sewinm⸗ un Verlistkunta. Krevdit. neue Aite ausgebändegt werden. Andernf⸗s wird die neue Aktie nach der Keaftlos⸗ 8 (serklärung der alten demjenigen ausgehänd’gt werden, der die Aktienrechte im Leqai⸗ i ils Straßburg, den 19. April 1918. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. ge. Abteilung des Innern.

20

8

163997 Berlinische Bodencredit⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. nülanz per 7. assiva. E 262 696 05 000 000 3907 000— 38 02480 3 607 720 85 „Zemlene und Verlukong

rn

———

¹s 823 513 Per Aktienkapital 8 . 8 3 025 859 Gesetzliche Reserve. Konsortilbeteiligung 6 712 190,39 Delkrederefonds für 2 375 000,— 4 337 190/,39 Hvpothekenbesitz usw. Spezialreserve zur evtl. späteren Bkldung eines Pensionsfonds . Rückstellungen.. 8 O 3 597 722 . Diveise Kreditoren 14 689 1 693 415 Reingewinn... V

1 V 1

e u““ b jir 1 arsverlust an den verkauften Effekten

Abschreibung auf Meascg eta eff 1 Ueberweisung auf Gebäudeamortisations⸗

konto Feingersinun . 25 479,98 8 952.72 26 432 70 Hansmietekonto.

Vortrag aus 1916

„Dutrch Beschluß der heutigen Generalversammlung . enehmigt und die Dividende auf 5 ½ % festgesetzt .ng efedans Ll ofort zahlbar -gs I des Dividendenscheins Nr. 18 4 Csh n8 2 ,hr1.,94 Ega tücglern, Lei. Oppenzeie : 8 en ne in Ham .“ Cöln, den 23. April 1918.

Der Voxsand.

boff und verfügbares Guthaben . . . . . . 1 000 000

Effekten

gImmobilien u. rtilbet⸗ Jabzuüglich Hypothekenkreditoren: Haus Charlottenstraße, Ecke Mohrenstraße 11“

An Kassa u. Bankguthaben 2 Hypothekendebitoren

Konto nevoo

Per Aktienkopital . Davon 25 % eingezahlt Gefetzliche Reserve Gewinn⸗ und Verlust⸗ v““

100 c00,— 150 000,—

20

. .n 8 1 521 600,— abzüalich Hopothee 960 000.— Hvpothekendebitoren ö““ 5 697 722,49

Fabzüglich Bangeldkreditoren. 2 100 000,—

Pebitoren.... hse abgeschrieben bis auf 1 Dublose Forderungen, abgeschrieben bis auf.. Fheabkeilngskontdobd. .

499 84080

561 600 249 840,80

2

25 121 56 28 126 39 12 000—

An Geschäftsnnkosten. kbbbb1“ “* Der zur Verfüguna stehende Betrag wird wie folgt verteilt: 5 % gesesliche Reserde 1 786,— Tantiemt an den Vor⸗ 111““ 2 090,— Tantieme an den Auf⸗ 6*“ 836,— 5 % Divildende 25 000,— 31 128 85

Saldovortrag pro 60 840,85

5 890 27 Per Saldo aus 1916 3 51683%, vereinnahmte 60 840/85 Ziasen dereinnahmte Peovision.

. *

27 12 60 122 675/97 . 188 28171 16 200,— 181 269 82

belet. Per Vortrag 3 Gewinn aug im lau⸗ senden Geschäftsjabhrzur Abrechnung gelangten früheren Terrainbver⸗ kaͤufen und aus Bau⸗

ausführungen..

g Steuerrnrnr 1-U1“

vusenharlottenfträßt, Ecke Mohrenstraße, Abschreibung Reingewinn... 8 1 1 ügung stehende 8 Pexcgang., vie folgt verteilt: zaltemen an den Aufsichtsrat, den Vorstand und Beamte e Dividende auf 1 000 000,— Aktienkapital. vealrag auf neue Rechnung .. .. . . ...

1 609 576 89 576

465 000 . 21 029 486 029

88 029

10 000

74⁰ 10 740 10 739

Immohdilienkonto: 8 Buchwert am 1. Jan. 1917

Maschinen⸗ und Schriftenkonto: Buchwert am 1. Jan. 1917

Sugänge 1911 .

Abschreibuuggg Mokilien⸗ und Utensiltenkonto:

ZBZuchwert am 1. Jan. 1917

Gugang 1917 . . .....

Fuhrparkonto: Buchwert am 1. Jan. 1917 Zugang 1917 . . ....

Ablchreibunngg Vetlagskonto: Bochwert am 1. Jan. 1917 .

E“

Betrag von 181 269,82

28 819,50 100 000,— 52 450 32 18 255582

482 481¾

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Aktlva. Fabrikanlage: Wert lt. Bilanz 1916. DGgeng 19175ö5

““

Verlin. im März 1918. Der Puffichtseat. Die Direktion. Nueller, Vorsitzender. Georg Haberland. „Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlostkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bächern der Berlinischen Bodencredit⸗Aktzen⸗ gesellschoft in Urbereinftimmung gefunden. Verlin, im März 1918. C. Ohme, beeideter Bücherrevisor. In Vertretung: O. Böhme.

535 556]%

Abschreibug Maschinen:— Wert lt. Bilanz 1916

Zugee 1Iääxöe.

Abschreibuung.

Elekteische Anlage: Wert lt. Bilanz 1916 qTqqqTb1653

Kredit. Abschreibung..

3₰ (Gleisanlage: 139 438,10 Abschre bung.

e Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Eugen Gutmann, Vorsitzender. Georg Haberland. 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführte sichein der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8

Berlin, im März 1918. 1 5 . E. Ohme, beeideter Bücherrevisor. In Vertretung: O. Böhme.

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen.

Gewinn⸗ vnd Verluftkonto 1917.

Röhrenhesselfabrik vorm. Uürr & Co. Ratingen. vom 22 April 1918 beschlossen, die Vor⸗ zugsakzien durch Zahlung von 100,— aktien umzuwandeln. Gemäß § 6 des Satuts werden die zugsak, ien in der Zeit vom 4. bis 3⁄. Mai 1918 einschlicßtich bei Dentsche Bank Fillale Tüsseldorf, Düsseldorf, Frankzert a. M., ranz Straus Sohn, Fraulfurt Lismann & Co., Frankfart a. M., einzureichen. und Erneuerungsscheinen wird das Wort „Vorzugkaktie“ in das Wort „Aktie“ um⸗ gestempelt, den Einreichenden zuzüglich eines Betrags von 100,— auf jede Die Einrrichung hat in doppelter Aus⸗ fertigung auf Grund von Vordrucken zu erhältlich sind. Es wird darauf hingewiesen, daß die reichten Vorzugkaktsen durch demnächstige öffentliche Erklärung des Aufsichtsrals in der Betrag von 100,— zugunsten der il 31 Inbaber für jede nicht eingereichie Vor⸗ ——— 8 üclsrverr-R-Le gebenen Ttellen hinterlect wird. Ratingen, den 23. April 1918. Welter, Jußtizrat, Porsitzender. [6392] 8 Straßenbahn⸗Gesellschaft. Das bisher stellvertretende Vorstands⸗ Anhaits'raße Nr. 5, ist zum orrentlichen Mitgliede des Vorstands der Gesell⸗ Berlin, den 24. Rpril 1918. Der Porsand. 88

54] Duüsfeldorf natinger Der Aufsichterat hat in seiner Sitzung auf j⸗de Vor zugsaktie in einfache Etamm⸗ Vorzugsaktlonäre aufgefo dert, ihre Var⸗ nachstehenden Stellen: Deutsche Bank Fitinle Frankfurt, a. M., Auf den Aktien wie auf den Erträgnis⸗ gewandelt und die Aktien werden, so at⸗ Vorzugeaktie zurückgegeben. erfolgen, die bei vorgenannten Stellen nicht binnen der gegannten Frist einge⸗ F 11““ Stammaltien umgewandelt werden und Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei Actien⸗Gesellscaft. zugsaktie bei einer der oben auge⸗ Der Aufsichtsrat. Allgemeine Lokal⸗ &. mitglieb, Direltor Ernst Lamm, Berlin, schaft ernannt worden. Schrimpff.

1 1 815

1 816 1 815

200 000 100 000,

[6583] Vermögen.

Verbindlichkeiten. 4 2

5 3 138 908 28 122 11750

[6651] Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Warburg

mu Warburg in Westfalen werden hierdurch ig der am Sounrabend, den 11. Mat] Materlalienkonto: 1918, Vormitags 10,30 8 8 te und halbfertige 31. Dez. 1917 Hasthaus zum 2J in Warhurg Hebit 1“ 8 stattfindenden orhentiichen General⸗ De 1 ö verfammlung ergebenst eingeladen. schreibnng. —— 38 Tagedorbaung: Avalkonto . 9 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 2 910 081 dos Jahr 1917/18 der Jabresrechnung 8 (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkon to) und Wenehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Jahresverdienstes, § 36 Abf. 2 des Statuts. 2) Esteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8 -n eea- ter 984 910 Zuckerfabrik Warburg. Schreiber. Ense. Rose. 2 875 166 Hagedorn. Conradi. 15 000 10 000 76644] Eisenwerk Kraft Bktien⸗Gesenlschaft 220 000 zu Stolzenhagen Nratzwirck bei Stettin. Die Altlonäre werden auf Grund des § 17 der Gesellschaftssatzungen zu der am Tounabemnd, den 25. Mai 1918, Miztens 12 Uhr, in Berlin, Friedrich · straße 103, Savophotel, stattfindenden Beneralversammlfung cingeladen. Abschreibungen: Tageserbnung: auf Finmobilten EW1.“ 1) Borkegung des Geschäftsherichts, der Berlagg Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Naschinen und Schriften L für das Geschaftsjahr Mobilien.

Fuhrpark. .— 2) Beschlugfassung über die Genehmi⸗ Außenstaͤnde. .. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Reingewinn 1917 88 Verlustrechnung und über die Ver. Vortrag von 1916 . tellung des Reingewinns. ) Erteilung der Entlastung an den Aufstchtgrat und an den Vorstand. 4) Aufsichtsraꝛswahlen. Diejenigen Altionäre, welche sich an der Beschlußfassung in dieser Generalver⸗ sammlung deretligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zumm 18. Mai ein⸗ schließlich

1 000 000 500 000 100 000 76 116 150 000

50 000 74 316

1) Fabrikgrundstück Zugang..

2) Wohnbäuser⸗ arundstück⸗ 3) Fahrikgebäude 4) Wohnbäufer. 5) Maschinelle An⸗ lage 6 6) Robstoffe 7) Ju Artbeit besind⸗ liche Erzeugnisse 8) Schuldner einschl Bankguthaben 9) Anzahlungen an Lieferanten 10) Reichbank und Postscheckamt 11) Beteiligung 12) Barbestand 3) Wechsel 4) Deutsche Relchs. anlethe 15) Ve aucbetabit⸗ Versicherungen Bürgschaften 8 972 154,—

1) Aktier kapital: Stammaktlen 2) Aftienkapital: Vorzugsaktien. 261 025 783) Hrpotheken o 4) Gesetzliche Nücklagge 75 004 52 5) Besondere Rücklage 652 017: 6) Fücklage zur Verfügung des 158 059 ““ 7) K⸗iegesteuerrücklage 270 272 8) Tilgungsrechnungen: 671 649 a. Abschreibung auf Fabrikgebäude 2 354 732 2 Z weisung. 8 b. Abschreibung a. 8 uweisung 848 516 dAaüscretangc⸗ 158 536 06 Fgte gee ss. 4000— lage . 88 783,39 6 374 21 8 278]05 601 093 70 11 198 03

167] Debet.

39

a:nmxrv

Vortrag aus 1916 Betriebsüber-

schüsse 1917

smdlungsunkest'n einschl. Zinsen, Steuern, Provisionen, Kriegs⸗ mtertätzungen, Betriebsuakosten, Kranken⸗ und Invalioenkassen⸗ und Angestelltenversicherungsbeiträge, Feuerversicherunge prämien ꝛc. schreibungen auf Gebäude und Anlagen . 1 Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen, Weikzeuge, Mobiliar, Modelle, Beteiligung ꝛc..

n Verteilung verbleibender Saldo: zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Ueberweisung an den gesetzlichen Reserbefonds W1XA1X4X“ 150 000 14 % Piotbende. 1 u““ 1 050 000 ltgli⸗der des Aussichtsrat⸗

Arbeiten am

3 172 876

Geräle und Mobilar: Wert lt. Bilanz 1916. E

584 570 618 509

6

1 203 079

87 435,34 65 201,72

Abschreibung... Patente und Gerechtsame: Pere Wert li. Bilant 1916.... .A-eee“ Effektenkonto: . s Wert l1I. Blanz 1916 Zugang 1917 10 000,— 4 ½ sungen à 988, . . Frautionskonto. . 1 e1“ Postscheckkonno 1 8 Kassenbestand. Warenbestand.. Debitorenkonto: Bankguthaben.. Sonstige Debitoren

152 637

Akiienkonto 100 000

Obligationenkonto Reservekonto. Hvpothekenkon to 88 Delkrederekonto. Kreditoren. 1 KReingewinn 1917 „. 90 310 22 362

Gewinnvortrag von i9 16 W“ -—S005—

1 600 000

9 803,52 241 000

3 161,19

vẽ;*

kantieme an die Mitgli . 1233 392 9 Gewennvortrag auf das Iihr 1918 8 156 443 10 1 589 835

5 965 7905

5 965 790,55 Palsiva.

21S1I

. Zuweisung 67 568,— 156 351 9) Eb 116 10) Anzabhlungen auf noch nicht be⸗ rechnete Aufträe 11) Berufsgenossenschaft. 12) Ecträgnisscheinsteuerrücklace 13) Räckstellungen auf berechnete Aufträge.. . . 14) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: V Vortrag aus 1916 103 504,31

5 000

69 1 022 49 607

Amrhca bNreeerr;

Aktvo. Nilanzkonta 1917.

imdstück 1 260 808

ütände und Anlagen Zugang 1917

em.

IIEsta. e, ã MO0OM1““ Anzahlungen auf Lieferungen Reserven a. Gesetzlicher Reserbefonds b. Gesetzlicher Refervefonde, dies⸗ johrige Zuweisung...

2 910 081 7.

3 367 400— 98 8882 170

3 949 570— 584 570—

Seweina, und Verlustkonto am

Soll.

An Materialienkantititiööo Löhne⸗ und Druckerelspesenkonto. Salaͤrkonto ““ Allgemein. Betriebsunkostenkonto... Handlungsunkostenkonto und Steuern Zinsenkonto

46 151 19 106 740 129à4. 152891

472 827

3 365 000

Atschreibungen 1917 . . berens, und Fabrikarior smaschi⸗ nen, Werkzeusg- .

e;bbböbö665891 1565 8350,— 2087 910,— 284439

1 nn= 1971— L.2o 1276 3725 05 15 000,—

3 613 882 95 2 288 856 20 271 262 05 4 630 738

450 000

100 000 550 000

841 635 521 741G 126 090 158 470

93 368 46 2227

Gewinn aus 1917 684 793,49 788 297 80 Buͤrgschaften 972 157,— 7165 760,10 Haben.

400 000

Vasstva. 8 29 356

Aktienkapital. 1 Kreditoren 1.“ Kapitalreserven: 8

gesetzl. Reservefondd... NWasani1 Dividendenkonio: nicht erhobene Reingewinn..

6 6667656 5 5 55

7165 760 16 STpfl. Dewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 ½ Gefamtunkosten.. Vortraz aus 1916 Steuern 40 588 54 HUeberschuß der Erzeugung. Kriegsunterstützungen. 84 988 16 /Ziasen... 2 8 Tilgungsrechnungen. 135 930,91 Vertellbarer Gewinn. 783 297 80 1631 206,87 1631 200,84

Tüsseldorf⸗Natinger Röhrenkefselfabrik

vorm. Dürr & Co.

Der Vufsichtgrat. Grabhorn. Loch. Welter, 06 ender. Bormann. HDücker. Schlesinger. Lismanr. Wir haben vorstehende Bilaagz nebst Sewinn⸗ und Verlustrechnung per .Dezember 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von Uns ebenfalls geprüften, ardaungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Jefolge der durck den Krieg hervorgerufenen sebhr starken Verringerun

c. Spezialreservesonds 100 000,—

150 000,—

1“ Zugang 1917. ..

diesjährige Zu⸗ 8 . 250 000

800 000

ö 13 000

Dioiden 29 60¹

24 000,— 2 500,— 500,—

Abschreibungen 1917. Köbülten A““ Zugang 1917 .. ..

ℳ* —3₰ 103 504 31 1 483 954 88 43 74765

Sonderrück! ür Kriegsgewinn⸗ Sonderrücklage für gsg 8.e

steuer öC1“ Gewinnvertellung: Nicht eingelöste fällige Dlvidenden⸗ Dividende (6 %)) . sch⸗ine b 1 400 gesetzl. Reservefondas. Unterstützungsfonds 1 30 000— Talonsteuer 89 Avalkreditoren.. . 202 27978 Vortrag auf neue Rechnung.. 2671, Reingewinn 1 589 835 29 671,17 472 827 26

Soll. Feminn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben. errrereecermeaeeeeeeererereee —— —— 2 v-

Abschreibung: Fubrikanlage.. 118 Maschinen.. 1 Klekteische Anlage

Föschreibungen 1917 ffeten und Beteilisungen Abschreibungen 1917. Ubitoren:

z laufende Rechnung ... *. Bankguthaben 8 . wenbestände vnd Halbfabrikat⸗ Abit befindliche Gegenstande dcefesand am 31. Dezember

291 87345

w 112 67308 1261 342

94 2192² Te

2) 369 96 2 169 714 KEe. ““ 2 192 076 94 In der heute stattgehabten 29. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde vorstehende Bilanz sowie Senrnencez, Benfrechansan genehmigt und der

Verwaltung Entlastung erteilt. 8 Betreff'nd Verwendung des erzielten Reingewinns von 112 678,06

Vortrag von 1916 Per Bruttoeinnahtme

ℳ8

Der Vorstaxb. 7 902 000 1

2 12 45765 3 471743 768,09 543 87

Robgewinn aus Fabrikation Zinsenkonto Effektenertragskonto Gewinnvortrag aus

19 499,65 639 80295 -

31

des

vnblungen auf 202 270 * 5

Bestellun en. . Kalkautionen, 6 8 8

22

unseres

Revistonspersonals haben wir die Prüfungsarheiten

nicht in dem sontt ü 1⸗ fange vornehmen können. d sonit üblichen Um April 1918.

bei der Geselschaftskafse in Stolzen⸗ hagen⸗Kratzwieck,

bei der Gesellschaftskasse in Tuis⸗ biteg⸗Hochfeld,

bei der Dresdner Bauk in Berlin

wurde beschlossen: a. 5 % Dividende auf 1 600 000 zm verteilen mit.. b. auf neue Rechnung vorzutragen. 8,N

80 c00, *ℳ 32 67308

7I72 673,08

Geprürt und richtig befundev. Bremen, den 31. Dezember 1917.

[121 852 663.85

Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor

Der Vorstand.

507 84 1,5, 588

15 000—f 37 246,09

12 660/10

Geräte und Mobilar

Patente u. Gerechtsamt 1“ Gehälterkonto .

Berlin, den 19. 3 88 eutsche Treuhand⸗Geselschaft. d8 8081180b 10 269040

884·—

Provisionskonto . Reklamekonto 2 Propogandafonto

Reingewinn ...

ustus. Noltenius. Blaum. J“ In der heutigen teneralo scanaifnn wurde die Divideude füc das Geschäftstahr 1917 auf 14 % =

na Altie fest, es gesent. 1 81 5 bei der Deutschen Natioual⸗ ie Sil 8 en Ausllefer 3 Dwldendenscheins für 1917 in Bremen bei der a a 1 Die Hiidende gelanat gegen Auslie ”“ bei der Norddeutschen Bauk vom 283. April

he kommenditgef a. Akrien ober an unf elbr Mar Releen Seerneng stelhn Theod. Amsinck, Hamburg; Direktor Jul. Thomann, Hambur 8 Sr Der Vorstaud.

Die Zahlung der Dividende erfolgt von heute ab gegen Ginlieferung der

Dividendenscheine für 1917 in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein M.⸗G. in Chlu⸗

bei d aeg elseh. Stein in Cl 8

em Bankhause J. H. 8 n Cöln,

bei der Direction der Disconmto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei 9 eeeener Bank in Frankfurt a. Main m a. Main.

Die im Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Geb. enma

Franz Schultz und Herr Bankier Heinrich von Stein, wurden von der

etsen . ö Mitaliedern:

er Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden gliedern:

Albert Heimann, Vorsitzender; Bankier Heinria von Stein, stellvertreten 6

sitzender; Carl vom Rath; Kommerzienrat Carl Scheibler; Geheimer Bau

Schultz; Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack, sämtlich in Cölun.

Cöln, den 19. April 1918.

und deren Filialen,

bei der Baak sür Handel und In⸗ dustrie in Verlin und deren Fi⸗ lialen,

bei der Dirertion ber Disconto⸗Ge⸗ lenlschaft in Berlin und deren Filiaglen,

bet dem A. chaaßFhauf en’'schen Bank⸗ verein in Cöln und dessen Fi⸗

lialen 5 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Si.eeh gen eeeetwtee. den 25. April

EGisenwerr Kraft.

6E 82 Die Div'dende für das Rechnungsjahr 1917 ist in unserer heatigen General⸗ versammlung auf 15 % = 150,— fur beide Arliengattungen festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividenden scheirs Nr. 29 der Stammaktien sowie Nr. 5 der Vorzugsaktien sozorz autbezahlt bei: unserer Beschäftskosse in Ratingen, der Deutschen Bank Filtale Pösseldorf in Düsselborf, der Deutschen VBank Filiele Fraokfurt in Frankfurt a. Main. der digreelc⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in erfeld, der Firma Frauz Strans Sohn in Frankfurt a. Main, 6 der Fima Lismang & So. in Frankfurt a. Main. Wir bringen ferner zur Kenntnis, daß das heute in der Reibenfolg⸗ ausge⸗ schiedene Mitglied des Bufsichtsrats, Herr Justizrat C. Welter in Dösseldorf, wiederg⸗ewählt wurde. v“ Ratiagen, den 22. April 1918. Der Vorstand.

61 380 59 29 671,17 124 800,64 Dortmund, den 12 März 1918. G 1“ Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗Aktiengesellschaft. Der Kufsichtsrat. Der Vorstand. Fr. Wenner, Vorsitzender. Heinrich Brunck.

General⸗ Bremen;

Fraul. Baurat

8

1

1“