82 Pechnungsabschluß am 31. Dezenber 1917 Bestand Bestand 1 Abschrei⸗ Bestand
am 1. Jan. ugan 31. Dez. 31. 1917 1 em 191e bungen am 1910e⸗
U.s 8 Fünfte Beilage
Eisensteingen ben... . 5 170 000—- 12 875 64 5 155 875 64] ß485 875 64 4 670 000—- Artienkapital Buchstabe A 8 —
Kalksteinbrüche 1 120 000 — 4 120 000 — 950 000— 98—9 8 8 B . . 88 Besdressee e. .: 89 8 —1818913 N828180 12921ehs898G.. . .. anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 8 2. 4 4
Peesee.n Sre8een,.. “ 584 272 66]0h234 272 66]q 350 000 — Gesetliche Maagage. 8 — t b 4 99 1918.
Main⸗Weserhütte, Lollar 2 230 000 —- 20 915 53 2 2* 3 2. 531203 - fe . 2 230 2 250 915 530 220 915 53] 2 030 0007- f wohnhäuser, Wetzlaur. 68285 000 — 81 734 85 706 784 88 12 734,/85= 694 000— E.“ . 000 “ 1 chaftsgenossenschaften.
Lagerhaus Berlin .. 480 000 — 41 431/18 521 43118 33431 18 488 000—- Ri⸗ b “ versuchun gsachen. ☛ 18 ““ S 1 ““ Lagerhaus Cöln. .310 000 — 1 15 000 — 205 000 — Rücklage für Krtegsstener . . 8 .Pagerwonrzerlust. und Fundsochen, Iostellungen u. e ttli 6 6. Erwerbs⸗ und Wirts 8 8 8 Rücklage für Gewinnantellschein⸗ und Zinsbogensteuer 1 8 vu göufe, Verpachtungen, Verdingungen ac. el 1 er nze ger⸗ 8 Niecdfflassung ac, dsen. 3 5 1“
wbbEEETEX“ . “ b * Hen 4 — Reonile “ b 1n V 8 V F 1 bs 10789: 1 100 % 8.182809 . Perlosung z0, don ö Aetien Mtie A. 9. Bankausweise E 111““ 6 8 V V ab: getilgt bi ͤw .ℳ 1 17 “ b Hommandttgesellschaften auf Aktien n. Aktiergefelllschaften, vizeigenpreis für den R . 8 5 2 1 V V in 1917 .. . .. 85 000. — 1 235 000 — 2 015 000 “ 8e henen Füsgerde n aüed aeden dergemesberes ese erhnerener, ereeeeenen esene.—10. Zerschiedene Bekonntmachungen.
F 4 014 788 32 100 004 hücenie 5 J 88 49165; “ F11900,2. “ 1 5εαι ά⅔ U. [f6610] sch Lüe 488 ab: geltlg 9111 ℳ? 900,— l Sd44 1 88 8 aft erfolgt gegen Einlieferung des ab⸗ inn⸗ und Verlustkonto. 1 „Kommanditgesell⸗ e 1 Gewimne wnd Werluhteuc. —
3 415188 8 1I6 225 800,— 2 997 700 ⸗— 3 502 300 ) Lndwig Wessel Art.-Gel. für gelaufenen Erneuerungzscheins durch den M. Schaaffhausen'schen Baunkverein, Debet. ℳ 2₰ ℳ ₰
1098 047 75 Ankeihe von 1903 zu 4 v. H.; rückzahlbar 1u. 102 v- H. N05 555 IeT “ 45 S 2 V 4 142 339 ab: getilgt bis 1916 . . ℳ 320 285*d sch gften auf Aktien U. Porzellan u. Steingutfaabrination. Filiale Bban in Boan. An Handlungzunkostenkonto: Gehälter, Versicherungen, V Wechsel V 445 914 e111“ 35 000,— 355 500 744 500 -— sersers 25 ’¹ 8 ncbst ech Bonn, 1b n Mieten, Reisen, Spesen und Porti 1 8 27 954 — Anleihe von 1912 zu 4 ⅞ v. H.; rückza 103 v. H. 6 000 000 “ gPbie 9 ½ 1 ste - echas 08 neuerungs⸗ er stand. b Kriegsbilfekonto: Zuwendungen und Unterstützungen 133 164 46 Außenstände: ab: getilgt 8* Fi9h 8 . 8 1 “ 101 000 ⸗Z— 5 899 000 — 12 Menge 1 cha lenl. scheinen zu den Aktien unser er Gesell⸗ Dr. Heine. Maschinenunkosteukonto: Löhne, Schmieröl ꝛc. 11 29356 1 * 160 800 Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto: Futter, Löhne ꝛc. 9 160 53
Bankguthaben und Forderungen hei Syndikaten 9 628 916 64 Grunderwe Pr
onstige Gut 1 1 052 352 ⸗ ((Sppotheken u. Restkaufgelder für Gruben u. Grunderwerb 8519] AIhzf 1 v 1 nstige Guthaben in laufender ecenass 1 88 Schulden: Püleäbeginie vom 1./10,— 31./12. 1917 . 8 571 4425 3 756 726 lnionwerke Aktiengesellschuft (6281. Tilauz per 31. Dezember 1917. E““ an u 45 299 88 9. 192 331 1911 997 116 01 Prn. 1 8. Cee 11u1“ . 350 857, 98 Maschinenfabriken Aktiva. ℳ 1697cs. 8 Seruerkone Eöe 45 924 84
7228800 V 823 269 5,G eim in. An Grundslückskontr: Buchwert am 31. N+ 8 Föcten us deenen “ 193 689,99 Mannheim “ Grundsitcerrontr z puce Sa zufer 17 ö bG 347 845 Iabelhin⸗ und Altersversiche⸗ rung, Berufsgenossenschaft. .
8 Schulden in laufender Rechnung 8 7 220 976/,64 Sg . Sas Wir laden unsere Aktirnäre hiermit zu ⸗ Fes L“ 32 717 FSteee. 1448 800,— EIeee , Mittwyen, den 15. Mai d. J., abzüglich Restkꝛufelldd ℳ 90 000,— T“ E111“ MReingewinn: ö 8. den Jahre 191 270 1ees Porrrittags Rd.nge⸗ im öö CC1 fürdas Jahr 1917 „ 30 000,— 60 000 E“ “ Flen, Hoh 18 282 N ewinn des Jahres 1917 . V fungssale der Rbeinischen Creditbank zu) „ udetonto:. 0 gFritäten sto: Zinsen . 6 280 55 224 564 79 La18e- os 8. stattfindenden 14. orbent, b am 31. Dezember 1916. 88 8 “ E G“ b 626 594 „Zewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1917. 6 289065 lices SBX. .— 16“ —:28ss “ 25 1863 83838 z W rlage der Bilanz und des Berichts 3 % Ab 1114““ 1 l 1A6“ 13 Zee hencn hn 1251 61165 3‧% Vortrag aus dem Jahre 1916.. 221S 1 hee vag 1 Geschäftsjahr., 8. Phsschnscnsdune — “ 29 % Piach nend mahen C 6“ 35 289 n5 111212 28 98 . Ueberschuß der Betriebe 1,IIe ece E“ Zuchwert am 31. Dezember 1916. 122 803 80 129 % . Avprarte; lest Alsgen v. Nierfiin! 2962247
hTb656 bs N“ 8 des Reingewinng. “ 1000 tensilien. 1 8 V Anlehenszinsen abzüglich Zinseinnahmen.. 532 302,33 1 3) Eetlastung des Vorstandz und Auf⸗ Zugang 8 r “ 109 73 Fentadutenfilten Geschästsutensilien⸗ Abschreibungen auf zwetfelhafte Forderungen 1 764 14] 3 985 677 ““ sichterats. 10 % Abschrei 1-s erneuerungen 11 966,29 Füschrechunges .. § . .. —* ,4014 419 V ) Abänderung des § 16 des Gesell. ““ 100 % „ Patentkonto .. . . . . . . . . . 12 392 7% Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1916 270 752 63 schaftsvertrags wegen Regelung der ⸗ Pferde. und Wazenkonto: “ 100 % 1“”“ 929,64 Gewinn des Jahres 1917. 3 157 313 50] 3 428 066 1 Tantiemensteuer. Buchwert am 31. Dezember 1916.. 8 — 1065 850 n 8 8 ö Gemwiß § 18 unseres Gesellschafts⸗ Zugang . . . . . . . . . . . .. 1 8 g “ V 11 428 16327 sr Ieh retrass sind nur diejenigen unserer Aktio⸗ — a055 15 Delkrederekonto: Zuführung für 1917 . . — ¹0 000 „ SIch habe vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 “ 63. näre zur Teilnahme an der Genetalver⸗ v4“ 3 8 18u — g vom 31. Dezember 1917 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige 5 t, di Aklien od etean hehe 18es Reingewinn für 1911l1. . ℳ 375 562,— V zog stätige deren Uebereinstimmung mit den von mir mmlung berechtigt, die ihre Aktten oder Vürag ans 1918 .. . . . . ¹134181,93 509 7432
ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 1 3 EI“ Wetzlar, den 26. Marz 8 1 68 18 E11““ an⸗ . ““ 528 5575 arzmann, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülheim dere gentr alveramm lane eeeeeee ee ene ssestctentonten 8 Gemwinnverteilung: . 78 schließe ich mich an. * vraa heim und Lennep. 88 “ Buchwert am 31. Dezember 1960u. . . 5 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— Vorzugsaktien 50 000
1eIü 4“ -24 92 Vertragsmäßiger Gewinnanteil des Vorstands, der
M. Vorstehendem “ r; 1918. . 8⸗ . 8 1 Kassen unserer Besellschaft in Nann⸗ heim oder Verlin oder bei der Rheini⸗
Fuhrwerk 6 . 1b .
33 600 004 —Z2=l19 19 27,000 =— 3611 823 Rohstoffe und Waren Beteiligungen 3 Wertpapiere. Kaf
11.
. „
“ 1“ 8
Wetzlar, den 26. M Prokuristen u. als Gratifikation an die Angestellten 93 336
Die laut Beschluß der Hauptversammlung vom 20 April d. J. auf 10 ür sämtli “ der Aufüktavrgr — Aktien festgesetzte Dipidende kann sofort gegen Eialieferuna J. au v. H. für säͤmtliche Nach den am 20. ds. Mts. erfolgten Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat unseres Unter⸗ hen Creditbauk 1 1 “ 8 4 % Dividende auf ℳ 1 350 000,— Stammaktien 54 000 von ℳ 100,2 fän sede Artie erbolen 8 g 198 diefs rung des Dividendenscheins Nr. 21 im Betrage nehmens wie folgt zusammen: — 9 “ Se 6 gang —h 265 55 Statufenmehiger Bevirnareh es 1I 179” 1 8 — 6 % Superdividende auf ℳ — Stammaktien 2
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditb Dr. jur. Albert Katzenell i s' zschaft in Berlin hinterleg en. 0 be aee e 95 ank, Fbenifaavenen Eab Fenh Fustürat Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, se EE1“ “ 6 Rücgsteñung für Kriegsresere.... . 65 000 de 85 Dresdner Bauk, Gustav Hueck, Rentner, Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, Derx Aufksichtsrat. Keöchwert am 31. Dezember 1916 Zuführung zur Talonsteuerresere.. 4 306 8. — ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zullus Allmenröder, Bergwerksdirektor, Königsberg a. d. Eger, Heinrich Stockheim, Vorsitzender. Zugang Vortrag auf neue Rochnunung Eres 2gsch in aise ic ö I. 8 ebitbank, Hstac Zehrtuger, g vricgin wö a. M., sc X“ 509 72595 1 8 nk, ale Frankfurt Hermann Heymann, Kommerzienrat, Berlin, 8 b C 4 p — 244 be de Dreszner Bank in Fraukfurt a. 8 Walter Hild, Konsul, Pirekior der Essener Credit⸗Anstalt, Pactmur, Lichtenberger Terrain “ 100 % 1“ “ . v“ 1 244 63742 8 Chlu bef d Febes Baß & Herz, — Albert Seyberth, Apotbekenbesitzer, Wlesbaden, 8 Aktien esellsch aft Maschinen⸗ und Geschäftzutensilienernenerungskonto: 18 — Kredit. 1 “ er Mitteldentschen Creditbank, Filiale Cöln, Karl F. Stiebel, Rentner, Frankfurt a. M., 8 1 Har 39 8. c 2 Buchwert am 31. Dezember 1916. . Per EFewinnvortrag aus 1916 11“ 1 134 181/93 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Alfred Weinschenk, von dem Bankhause Baß & Herz, Frankfurt a. M., Verlin W. 56, Marxrkarasenstr. 45. 21⸗ V0VZJZ11X““ 12 575 „ Generalwarenkonto: Grwinn an Waren 1 098 232,04 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein A.⸗G., Anton Gustav Wittekind, Kommerzieurat, Berltn. “ 1 Die Akiionäre unserer SFesellschaft 12 576 G „ Zinsenkonnioo — 1223 52 bn S bei der Esseuer Crevit⸗Anstalt, “ Karl Woltze, Direktor, Essen⸗Ruhr. “ verden hierdurch zu der am Dienstag, Abgag 608 1244 63749 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, b Wetlar, den 22. April 1918. 96 dP nbe. N en Hesehhe gekre dr 11 572 Eharlottenburg, den 27. Februar 1918. “ C — 8 100 % Abschreebbuug. 11 966 Akti 8 c — Rð ,4 iengesellschaft Johannes Jeserich.
in Essen a. d. Ruhr bei der Mitteldeutschen Creb stan dei der Wiredicn der ee9e,enensc. .enn⸗ Filiale Essen, Der Vorstand der Commerz⸗ und Disconto⸗Hank zu Berlin, Bahngleiskonto: —: E. Zimmermann.
in Gieszen bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen oder Buderus’schen Sise 8 Behreastr. 46, stattfindenden ordeutlichen D vat 1 b b 1 31. . r. Zimmer. pa. ] 1 “ eiweu6 “ G Vorstehende Bilänz sowie das Gewinr⸗ uͤnd Veilustkonto babe ich geprüft Lagesvrduung: 1 ö116“ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
1ce des e 6 des 1 8 1 16 gefunden. sictsrats über das abgelaufene Ge⸗ 16X“ 3 8 31 10 schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanzs] 930 E “ 9 816 . idigter Bücherrevis 8 1 und ver Gewinn⸗ und Verlustrechaung. 0 b 29 . “ Aktivag. Rechnungsabschluß Ende Ok 1 2 Beschluß über die Genehmigung der 100 % Abschreibuug . 9 Die für das Jahr 1917 für die b festgesetzte Dividende von ggabschluß Ende Oktober 1917. Passiva. 8 Zlanz und Erteftung der Entlastung “ 31. Dezember 1916 1 oan- 18üenge nn, Siawmatüenen s Pe Iiwige 100%112 1e * .ABuchwert am 31. Dezember 19 3 Nr. e Sta in festgesetzte X en on ISe Anlagenwert. 106611471 Aktienkapital. 660 00 2 2 Seteas geser —y—— de b Ausgaben für Patente.... 12 392 ℳ 100,— gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1917 (Nr. 30) von heute 1“ 7 918 42 Reservesondds 101 073119 An Kassakonto, Bestand... Per Aktienkapitalkonto: en der Rerhegans Fäkia —2 3937 ab bet der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, der Nationalbank für ööe6 583 800— Delkredeeere 83 489 05 Wechselkonte, Bestand.. 150 St. vollgez. Vorzugs Notar ausgeszellten Pepotscheine hat spä⸗ 100 % Abschreibung 1““; 12 392 1 — Deutschland in Berlin, der Bank sür Thüringen vormals B. M. Strupp, .* . 223 749/90 Kreditoren 2 165 989 60 Effektenkonto, Bestand . 8 aktien à ℳ 1000 2”8 teens 3 Tage vor der Generail⸗ Assekuranzkonto: vorausbezahlte Prämien 1 6 094 qö“ 8 Filiaten iur Anszahkang. ebitoren.. 1 641 008 92] Gewinn. —. 572 040/ 11 Davon zu Kautionen ver⸗ 200 St. vollgez. Stamm⸗ versammlung — ben Tag der Hinter⸗ Kassakonto: Bestand am 31. ö 15 492 ““ 1 Borstaub
Vorgeschlagene Vertellung: ℳ vendeec. “ aktien 3 ℳ 1000 350 000 legung und der Versammlung nicht Effekten⸗ und Beteiligungskonto: lpapiere Reserpefonds 18 926,81 Patentkonto, Bestand a Arbeitermntesftütunossonbe. mitgerechact — bei der g (deponierte Kautionen) 677 244 87 8 “ 16571¹1 Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft, Pforzheim.
er 191
2
Rückst. f. gem. Zwecke 400 000,— 1. 1. 1917 G und Diesconto⸗ Bauk, Berlin und Aval⸗ und Bürgschaftskonto: Bürgschaftsscheine, 88 konto, Bestand 8oe 96 1 8 deponiert bei Behörden .. 1 064 664
Dividende 1 60 000,— Zugang . Hombure 9 Fortt 8 1 11“ t burg, zu erfolgen. 5 . . ⸗ 3 b. auf neue . Feae nittan Köegitoren . Berlin, den 24. Apeil 1918. „ Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken.. 14 Bermögen.
echnung 93 113.30 Abschreibuuug. genossenschaft, Bestand. 1 000—- Lichrtenverger Tervxain Debitoren.. 571 222 479 ₰ M572 040,111 Maschinen, und Werkzeggg. — Reservefondskonto, Bestand E Akttengelellschaft. Inventurkonto: Vorräte in Charlottenburg. 5 Faseemnd Postscheckkonto Cö ““
m. 3 8 6 225 — Der Aufsichtsrat. Vorrã „Ei t 5,.692 228 3 522 591 3 522 591 95 ve fettand “ 4 Dithmngsocsetsnn, Se. Sa 9 Vorräte in Hamburg 15 — “ Bögscs 4-*Ex Haben. “ — Gewinn⸗ u 1 V 12 . 8 1 Wertpapiere G“ ücklage 9 349,24 aüe ten nad Hias 3 h E; Eʒ Ahbschreibung. Benss 79 us Achlgren V1 8 1 4574 enesh. Seh Per Aktienkapstalkonto: “ “ Rchungen . 38⁸ 285 7.aeeen,292b insen. 02 Gewinnvortrag 75 808 1 Utensili ewinn für 19177 21 4 8 iengese aft. er Akt konto:; Vareubestan ö. usfalleücklage 25 000,— Iebönge 120 22119% Bruttogewinn.. 7731 658 C68 Pese gt filang de⸗ 1 ewinns: 1b gü der am 17. April 1918 statt⸗ 1000 Vorzugsaktien à ℳ 1000, 02)2). . 2 350 000 Genüngeeizung 8 18 15 000,— 475 000 ae 198 Vortraag aus 1916. 75 808,10 ” Dem Arbeiterumterfflpungsfonds nnar 19419 1 gcacnggrder Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1917 235 000 — Grundstück.. 106 840 — 12 % Dividende.. 102 000— für 19117 486 232,01 572 040,11 „ Abschreibung. 1 Beamtenunterftützungsfonds ... 1 Keils uldverschrelbungen bnseher „ Spezialreservekonte: Bestand am 31. Dezember 1917 75 000 Maschinen, Geräte, Stanzen und Gewinnvortrag. 4 782 22 807 466 32 — „ Kontokorrentkonto: Vortrag auf neue Rechnung 1 bypothekarisch st ellten Auleihe ⸗ Straßengarantiereservekonto: Bestand am 31. De⸗- Modelle ℳ 80 000,— e 807 466 32 Kautionen .. . . . .. 11“ Le e w. . 2 sind racgstesend. h en Ru 4 st T e24*ʒ 425 000 Zugang „ 31 706,43 1 reslau, den 8. April 1918. Außenstände... 464 955 52] 1 1““ werden —ebestde Meeetnermg esgeec Krieggreservekonto: v7706,1
Chemische Fabrik A.⸗G. vorm. Carl Scharff & Co. *ẽWarankote, Befisade . V 1c . 18 989 ,21 31 87 18]0 Heflereg hen 31; .. . . ; 2., 2ehe 1asc0—,— nem obllieln „
Der Vorstitzende . Inventur. G — 373 397 421 500 623 3. 97 730 sigenbe des Auffichtsrats: Der Vorsland. “ bbe9- 17 7)5 820 592 973 984 151 76 11 98) ‧ Talonsteueereservekont: Beftand am 31. Pe⸗ 19 193, 70 Dampftkesse 1anfage
von Lieres. S “ I 8 1 8s Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto w 2ch;8, 586 282748 586 282 48 1266 1276 1277 1294 1312 1318 1423 zember 19717ͤmH.L . . . .. Dampfuensche 1— — s lag enckzahlung erfolgt mit einem Zu⸗ Fueen 8 -ℳ 9970,29 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage .. Rechnungskammer von Georg von Giesche’s E Handlungzunkostenkonto: Gehälter te, schlag von 3 % des Nennwerts gegen Abbuchungeln ℳ 9 970,29 Kraftanl b J. BV. Gritscrer. sche’s Erben. Drucksachen, Handlungsunkosten r.. e, Per Veärtrag. 89 9* “ sürlecferung der betreffenden Schuldver⸗ 6 — Eingänge . . ,883,68 2.586 61 1 554 944 ,39 1 554 944 Reparaturenkontoe . ⸗ Ziafente rruttogewinn.. 62 sctelbungen und der dazu gehörigen, noch 8 35 413 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Kontokorrentkonto: Ausfälle .. . . . . . o0 1.“ säct älligen Ziaesene. und mnegsna⸗ Zuführung.. 1 1“ . 10 000⸗Z— I 2 [6586] Mazor von T Abschreibungen: 1 3 1.““ “ in & lancer ei der Gesellschaftskasse 4 % Prioritätenanleihekonto: Allgemeine Unkosten. 3359 486 96 / Vortrag von 1916. 4 474 Aus b n Teichman⸗Logischen, Dom⸗ Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. ℳ 686,95 b Bedchletiau a. Saale bei nachstehenden Saldo am 31. Dezember 1916 .. 157 000 Abschreihung auf Gebäude.. 15 000 — Neberschuß au us dem Aufsichtsrat unserer Gesell browka. Utensilienkonto 8 16 Banthäusern: Ausgelost per 31. Dezember 1917 .. . 23 500 Abschreibung auf Maschinen, Ge⸗ belct 1 8
t „ 8 . „ „ „ 552,75] 1“ 8 8 6 5 schaft sind folgende Mitglieder durch Tod Breslau, den 23. April 1918. Patentkonto. '8 671,38 — Bankverein 4 % E““ noch ausstehende 1 räte, Stanzen und Modelle. ¹ G., Eh! 8 insscheine für 1 Gesetzliche Rücklgage.. 15 000 6“ 102 000
*
ausgeschieden: C - ; ; b hemische Fabrik Actien-Gelell. „ Blllankkonto: 8 6 1. 8 1 y11“ Graf von Richthofen, Petersdorf, Segto 3 Dieresion der Hirconto⸗Gesenschaft 19 Prioritäfenanleihetilgungskonto: nech aus⸗ 12 % Dividende 8
Rüttergut 8 Vortrag aus 1916 1 8 1 1 S uteran sbesitzer Jesdinski, Cammel schaft vorm. Ferl Schersf 8 Co. Gewine für 1917 b 8 ü18 8468 d. 1 Jhültale Essen, ö stehende Obltgattonen . 7 500— Vortrag auf neue Rechnung . . . 4782 Ja der am 17. April 1918 abgehaltenern jand. .“ — Aachen sschlaeger G. m. b. H., Dividendenkonto: noch ausstehende Dividendenscheine 8 507 974
Dr. Saeger. “ 101 017 31 8 . . gebr. Nezchr für 1916 11 “ B 1 3 „Röchlug, Saarbrücken J. Interimskonto: diverse Rückstellungen (soziale Lasten, 1 Der Gewinnanteilschrin Nr. 4 unserer Aktien kommt von heute aun mit
Generalversammlung wurden neugewählt: i 5J Berlin, den 19. April 1918. V Fresherr von Richthofen, Nieder 1. Der Auffichtsrat. 185 vn den im Vorfahre auggelosten sind nicht abgerechnete Posten usw.) . 8— 124 453 63 ℳ% 120,— an unserer Kasse oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale 8 ummern 377 1249 und 1496 noch Aval⸗ und Bürgschaftskonte: Bürgschaftsscheine... 1 064 664 Pforzheim in Pforzheim zur Einlösung. .
lauche 1 8 F. Butzke, Köntgli 9 euder zicht 1. 8 b iglicher Kommerzienrat, Vorsitzende 1 C. Bluhm. zic eingelsst. deren Verzinsung am „ Kontokorrentkonto: Kreditoren . 537 606 Pforzhrim, den 20. April 1918. Sch’ mber 1917 cufgehört hat. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 . 13³4 1818 8 Wilhelm Wolssf Aktiengesellschaft. aesetaus(Saals), den 24. Aprll 1918. . Gewinn für 1917 375 562 — ¹9509 743 Wolff. esche Kaltwerke Akliengesellschaft 5 714258 Der Vorstand. [6593] 5 714
b 8G 2.
82-à4