1918 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

der Landwirt nichts zu verbergen hat, kann ihm auch die strengste Tierkraunkheiten und Absperrungs⸗

Kontrolle nur lieb sein. Die Kontrolle hat e geben, daß über die maßregeln. L..2I. C1ö1” bineus, ganz erbeblich⸗ Lebensmittelmeng Nachmweisung über den Stand von Viehseuchen K. Kleinkokel (Kis⸗reükans), 1 . .“.““

mittelt worden sind. Ich erinnere nur an die festgestellten großen

F 8 8 5 . 1 8 1 C IM. p. 5 5, ,91177 2 . Getreide⸗ und Mehlschiebungen, wo der Schleichhandel 8 bis auf in Oesterreich⸗Ungarn am 17. April 1918. e Liasfergecken eürüch 5 428 8— 5 2 5 . * —2 des Zehn⸗ und Zwölffache der Höchstpresse gebracht hatte. Die Quelle Kroatien⸗Slavonien am 10. April 1918.) 1 reu 1 en S= icl deser Schiebungen sind vielfach gerade die kleinen Mühlen. Aehnliche 8 ’G 9 Klausenburg (Kols /vaͤr) 8 el anzeiger un nig 1 .

1 anzeiger. 1918

——

Schiebungen sind mit Butter getlieben worden. Von den Eiern sind (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) St. Béga, Bolsänbanpa⸗ mindestens 90 % im Schleichhandel zu Wucherpreisen bis zu 1 ê Facfad, Karansebes,Lugos,

des Stück vortrieben worden. Hier sollte das Kriegsernährungsamt Maul⸗ Scwetzee⸗] Rotlauf Nease , Necges Städte Berlin Sonnabend, den 27. April 1 8 SLer 8 vn- 2 8 2 üCEEE .. 22 r 8

eigen, daß es auch Positives leisten kann, indem es wenigstens einen 8 und pesi 2 3, Lugos... 89 der Rerroduktien erfaßt und der öffentlichen Henistscheftung Rotz eee S 1n 1” Seüm. 889 B— 1en 8 zuführt. An Kartoffeln hat die Bevölkerung, wie statistisch feststeht, euche han, DOrobva, Re⸗ b 1“ 1 8 tschritte mit der Gewinnung mehr als. 7 Pfund pro Kopf und Tag verbraucht. Das Plus hal Zahl der verseuchten siezabänva, Leregova, 1 Nichtamtliches Rahmen seines Wirkungskreises falln. Wenn es sich um Seeha 8 r Luft 1., ig san Eagländer hätten durch ihr sie im Schleichhandel für das Zwei⸗ und Dreifache des Preises erwerben 8 hhghs „. .. .. . 1I1q 82 die geheiligte Person Seiner Majestät handele, so habe der be. Peutsche getötet als umgekehrt; die englischen Teee-ge ;. glce ahedr Böhndenüsgäint süc 1nager gashe Ungaben K haros⸗orde vidds ieb. EE“ L““; 8ndie arzilsner dhleh,aishe Flieben hat man doch nur deshalb gegriffen, weil die Landwirte dem M. Maros⸗Väͤsaäͤrhelv. 1 8 n der Kammer der Abgeordneten fragte gestern Freuden bereit, dies zu lun und erforderlichenfa b r Die italienischen Truppen geliefert und üe⸗ 8 würden mit größter Verbot entgegen Getreide verschrotet und verfüttert haben, und trotz THle (Moson), der Abgeordnete B. (Str), 98 Reaierung zu tun ge⸗ .sen ken e. 1h abh kh acsaca gesae ha sich hinker —— 899 ve Seehe sei mehr oS. Len 52 edenburg (Sopron), M. ke, um die immer drohender werdende Gefahr eines weit⸗ Z“ * . iis die Geschütze baͤtten verschießen können, in diesem v deee iffs des Reichs in d Gebi der Anfrage nicht etwa die Absicht verbeege, eine Regierungs⸗ Henden gewesen, als die Geschütz Munition zu verschießen, K. Neograd (Nogräd)... gthengen n Faßrlhandes nanseacsch der Sirzsntt. keisis hervorzurufen oder die ohnehin schwer genug belastete den serene ge 1. 1“ vg. E. Neutra (Npitra). Neten sehs be abzuwehren. Der Staatsrat von politische Lage noch weiter zu erschweren. Die Anfrage sei] die herg s 1“ St. Aszöd, Bia, Gödöllz, Merkl gab hierauf laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗ vielmehr nur eine Folge der durch die Ereignisse der letzten Rußzland. 1““

Ernd neea gen Süch, büros“ folgende Erklärung ab: Zett hervorgerufenen Beunrubigung und bezwecke lediglich dem Die unter Führung des Kaiserlichen Gesandten Grafen

EET1I1I1“ Staatsregterung steht auch heu Stand, aus loyalem und patriotischem Empfinden staatstreuer und . 1 egangene deutsche Ab⸗ 89 n deMeft⸗ Uieft, nne 688Snnbee weltae Eingriß 8 neeete ei dem Fkand. staatserhaltender Parteien entspringenden Wunsche nach Zer⸗ 9 Fi hagh 8 Mees dehen 18 sch

St. Alsédabas, Gvöͤmrz⸗ Febiet der direkten Besteuerong von Vermeögsar enn Einkommen streuung der entstandenen Besorgnisse durch eine autoritattve EEEIEEEETETETEEIIg 9 Kispest, Monor Nagy⸗ vermieden werden und so den Bundesstaaten die Möglichkeit, auch in Erklärung der Regierung über den Umfang der konstitationellen 8 Ftalien. käͤta, Räͤczkeve, Städte Zukunst ihren wichtigen kulturellen Aufaaben gerecht zu werden. Verantwortlichkeit Ausdruck zu geben. Der Ministerpräsident ö“ Fätt⸗ rf an genommen, durch Nagykörös Czegled M. ungeschmälert erhalten bleiben muß. Dse Staatsregierung hat nahm diese Erklärung zur Kenntnis und bemerkte, daß nach Die Kammer hat den Gesetzen 55 g üt ein ahr Kecskemét..... wiederholt und auch neuerdings ebenso wie auch alle anderen seiner Meinung der Träger der Krone in einem kon⸗ den die gegenwärtige Legislaturperiode u

St. Abony, Dunaveese, Hundesstaaten der haec ketun klar zu erkennen gegehen, daß die stitutionell regierten Staate das Recht der persönlichen Freiheit, verlän gert wird.

.ren aaenag gets ee t Eeeeheelen⸗ 8 deggfuenn also auch jenes der freien Meinungsäußerung, in Anspruch nehmen Niederlande.

8 7 40 tunfelegyhäza, Kunszent- vezei Zwecke und mit Rücksicht auf 7 könne. Selbstverständlich fallen nicht nur jene Regierungsakte, Die Königin hat gestern, wie der „Nieuwe Courant Fn öt e . egö b Ue.necgigzen Ber lte weher en, eeht fa die. Hegrfeise der die sich formell als solche bekunden und daher als verfassungs⸗ meldet, in Scheveningen den niederländischen Gesandten in 8 Ue 81 San. 868 . Hie Staatzregierung wird auch fernerhin mit allen ihr zu Gebote mäßig der Gegenzeichnung bedürfen, sondern auch alle jene Berlin Baron Gevers empfangen. t n M 8 n Ponfond), st benden Milteln diesen Standpunkt in Uebereinstimmung mit allen Handlungen des Trägers der Krope, die rein politischen Der Vorsitzende des Ministeriums Corts va b 8 E.Ponsond 1u1“ anderen Bundesstaaten unentwegt und nachdrücklich vertreten. Charakter an sich tragen, somit dem Gebiete der Regierungs⸗ Linden und der Minister des Auswärtigen Loudon ha 3 Lengyeltot. stätigkeit angehören, in den Bereich der konstitionellen Verant⸗ estern dem „Haager Korrespondenzbüro“ zufolge im Gebäude E“ Tab b wortlichkeit und bedürfen demnach der erforderlichen ver⸗ er Zweiten Kammer mit dem Seniorenkonvent der St. Barch, Efurgé, Ka. v fassungsmäßigen Deckung durch die hierzu berufenen Faktoren. Kammer eine Besprechung über die Schwierigkeiten ab⸗ poevär, Nagyatäd Sziget⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Der Ministerpräsident fügte noch hinzu, daß er nach seiner gehalten, die sich im Verhältnis mit Deutschland ergeben haben. ver, Stadt Kaposvar.. Der Minister des Aeußern Baron von Burian und Ueberzeugung durch die von ihm vertretene Auffassung auch In der Kammer gab der Iehieeahe K. Gann M. Szatmaͤr 8 d ine Wien eingetroffene deutsche Staatssekretär des Aus⸗ den Absichten Seiner Majestät entspreche. Rambonnet auf eine Anfrage des Abgeordneten Kno Szatmär, M. Szatmäaͤr⸗ er in Jre. Die Blätter stellen übereinstimmend fest, daß durch die folgende Erklärung ab:

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Muntzipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

es Verbotes sind auf dem Lande noch zahlreiche Schrotmühlen im Betriebe. Das ist z. B. im Kreise Schubin der Fall. Auf diese Weise sschwinden große Getreidemengen und dieser Umstand ist es wohl 2 hauptsächlich, der die endliche Herabsetzung des Brotkontingents für die Selbstversorger nach sich gezogen hat. Es wird sich erst noch zu a. Oesterreich. eigen haben, ob wir in den bevorstehenden kritischen 3 Monaten 1 Niederösterreich .. überhaupt genügend Nahrungsmittel für die großstädtische Bevölke⸗ 2 .“ rung zur erstaung haben. Der Nöö in den Viehbeständen erscheint mir nicht bedenklich. Bei dem geringen Ouantum an Futter⸗ mitteln wird die Durchhaltung des verringerten Viehbestandes umso her notwendig sein. Die Berechnung der Milchproduktionskosten, wie sie heute hier von interessierter Seite vorgetragen wurde, paßt lediglich auf Asphaltkühe, auf Kühe, die in der ( roßstadt gehalten berden. Ein Rückgang des Schweinebestandes hat gar keine Gefahr. Schon binnen einem Jahre kann man den Bestand auf seine frühere Höhe bringen. Die Schweinepreise aber haben geradezu eine schwindelnde Höhe erklommen. Man darf an einem so hohen Vieh⸗ 1 Kärnt: stand, der im ärgsten Mißverhältnis zu dem Minus an Futtermitteln steht, nicht weiter kranpfhaft festhalten. Die hohen Preise für Kras Hammelfleisch haben vielfach dazu verführt, mehr Ackerland in Weide Kästenland 6 zu verwandeln und so die Getreideerzeugung zu vermindern. Darin Tirol 8 kegt eine große Gefahr für die Volksernährung. Wichtiger ist, daß . die Menschen durchhalten, als daß das Vieh durchgehalten wird. ööu“ Dauptsache ist, die Menschen in leidlichem Ernährungszustande über en Krieg hinwegzubringen. Die Knappheit an Nahrungsmitteln wird durch bloße Hinundherreden nicht beseitigt. Wo nichts ist, kann auch der freie Handel nicht helfen. Wenn es nicht gelingt, einer gleichmäßigen Verteilung näherzukommen, dann wird es wohl auch nicht gelingen, die Existenzkraft des deutschen Volkes so lange aufrecht zu erhalten, wie es erforderlich ist.

Nach 4 ½ Uhr wird hierauf die Fortsetzung der Be⸗ ratung auf Sonnabend 11 Uhr vertagt.

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

00

7

2

do.do

1

Oberösterreich

4

EE1

e1.“

9 *⁴ Salzburg. 1 Steiermark..

24—

—6=Soeh IS eh. 0 90—

4

b 0

4⁴

q—

5 666 5

Acdo— 15 23—D—

0

[SSg— bb LFELeaeelee’

1

Böhmen...

0

5

21Sg“ wärtigen Amts Dr. von Kühlmann sind gestern abend nach 8 7 : 1 8 8 Seite verankerte ““ 3 Ministerpräsidenten mit den beiden Gruppen Die Presseberichte, wonach von englischer

K. wekas tcsst b8 e I 8 bes she aas. e sernecsche Lage als überwunden gilt. Minen 5 der Scheldemündung e der Hahete eens K. Szolnok,Pozck;... ver orgestern erschienen beim Ministerpräfidenten Dr. Ein Anlaß zur Ministerkrise sei nicht vorhanden. Den Blättern gelegt worden sind, sind zutreffend. Am 28. Mänz wur⸗

„IMmite ; 5 2 9 er Lotsenkutter verunglückt war, etne St. Buzläͤsfürdö, Központ, Ritter von Seidler die Mitglieder des österreichischen Herren zufolge bestehen Nench die bisherigen Schwierigkeiten zur vereslg 2 dn eelaebge 5 Uentater Luns

Lippa, Temetrékas, Uja⸗ 1 hauses Alois Freiherr von Czedik, Max Egon Fürst zu Schaffung einer Mehrheit im Abgeordnetenhause fort, da die v Auslegen dieser Minen benachrichtiat rad, Vinga, M. Temesvaͤr 2 * Fürstenberg, Dr Bärnreither, Graf Nostiz, Dr. Frei⸗ b“ noch einer Klärung bedürfen. vcfilegerselng. vegs demn ee,gah zeese Eöö St. Csak, Detta, Weiß⸗ 8* von Beck und Dr. Freiherr von Plener, um wie rir anb te Si des zar Exrploston und eine verseann sicher eng lischen Ursprungs, kirchen (Fehertemplom), Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, auf Grund eines Beschlusses Die für den 30. April anberaumte Tabun j zum Sinken gedracht. Das holländische Ministerium des Aus⸗ Kevevur, Werschetz (Ver⸗ der Mittelpartei und der Verfassungepartei des Herrenhauses Abgeordnetenhauses wurde mit der gleichen Tagesor nung wärtigen hat der britischen Reaierung von der Festvellung secz), Stadt Fehértem⸗ an den Kabinettschef folgende Anfrage zu richten: auf den 7. Mai verschoben. Kenntnis gegeben, daß englische Soestreitkräfte in dem meistbefah even en. M. Verseh ... Die Eeörterung, welche sich in der jüngsten Zeit an die durch Der Verbandzausschuß der deutsch⸗nationalen Verkehrsweg hollaͤndischer Scheffe zwischen . Lolmna c die französtsche Regierung erfolgte Veröffentlichung eines Privat. Parteien hat obiger Quelle zufolge nachstehenden Beschluß Minen ausgelent haben. Die britische bS Se G screibers des Kalseis geinipft n 9. vnc., 2 Ferdesano 52s gefaßt: ird berichtet, daß eine Anzahl Ab Fedles Be. eüge 82 gebn 8 beveutet 1 3 eisers in den an den Kasser Wishelm gerichteten epeschen vom In den Tagesblättern wird berichtet, daß eine Anzahl von Ab⸗ ertret 58. it widerspeicht. Die ländis St. Cfenc. Großkirinda 6 8G 14. April beendet und die Angelegenbest selbst außer Zaeifel des sschechischen und des südflavischen Verba des beim und den Gesetzen der Menschlichket widerspricht. Perngras (Nagpkikinda) Nagvszent⸗ estellt und abgeschlossen worden. Strömungen gegen das Bündnis kintsterpräsidenten gegen die Forderungen der deutsch⸗zürgerlichen Regterung erhebt hier egen mte groham Mafbruc Fingy boot mitios, Pärdäny, Per⸗ un dem Heutschen Reich muß dadurch jeder Boden entzogen sein. Parteien Einspruch erhoben und dabrti die Aerußerang getan häͤtter, Verlust des Lotsenfahrzenges „Nr. 14“ und eines Fche boo eg, 1“ semoß, Tarökbeese, Toro⸗ Fieses Bündnss, als Friedensbürgschaft, begtündet und während doß im gegenwättign Zeipunkt nicht nur die deulsch⸗vüraetlichn oben neun Manschen umkernen, it desen wankennen Nüüen Sus- Zukowina 14“ kenizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ 1 Jatren dalg solche rühmlich bestehend, bat sich durch die Weihe Peteien, an 188 de Herrenbausparteien dem Thron und Staate schreiben. g 1 Dalmatiern.. Seich⸗ Stadt Nagy⸗ gemeinsam vergossenen Biutes neu bekräftigt und als unerschütterlich die Treue kündi ten. Der Vorstand der deutsch⸗nationalen Parteie8 Ukra nF. ktgeteilt, daß In der beigegebenen Begründung wird ausgeführt: b. Ungarn. St. Ahöbrnär Antal alva s cles. decir grrst edeg edesgitder chpehenhen eiten be anden, 1 E““ . 1he ananhe. Nach einer C“ en Fu rot⸗ fort⸗ Durch das im Hinblick auf Art. 49 Abs. 3 der Verfaffung K. Nbauz⸗Torna, M. Kaschau Baänlak, Moͤdos, Uan 8 heihnens ü88 28 e weiein Keje ges Ste 6 Zukunst. In de cn sien vhakla sig nud offen Heidberral Fetreiben und prsdias der ukrainis 8 8 1 it besent g ergangene Gesetz über die Niederschlagung von Umtersuchungen gegen . becskerek(Nagybecskeret), vneutwegter durch nichis zu beirrender Prene steht die Monarchie zum 4 . gesetzt wird. Die E senbahn 3 5t. Kriegsteilnehmer vom 4. April 1915 ist die Möglichkeit geschaffen, K. Unterweißenburg (Alsé⸗ Panesova, Stadt Nagy⸗ Deutschen Reich und wird immerdar zu dfesem stehen. Ist dieses Eine vom Reichsverein der Deutschen Arbeiter⸗ I im kürgenlichen oder militärischen Verfahren bereits gerichtltch ein⸗ ““ becskerek, M. Panesova. Hündnis nicht nur im lanafährigen Frieden, fondern insbesondere partei einberufene Versammlung hat dem „K. K. Tele⸗ 3 Afien. gtleitete Uatersuchungen gegen Kriegsteilnehmer im Wege der Gnade St. Arad, Borosjenz, Elek, K. Trentschin (Trenesén) zuch in der Zeit seiner Bewaͤhrung ins Kriege wiederbolt durch feier⸗ graphenkorrespondenzbüro“ zufolge einstimmig eine Kund⸗ Der Vizekönig von Indien Lord Chelmsford hat eine Ven ni derzuschlagen, wenn sie Hardlungen betreffen, die vor der Kigens, Magvarpscska., K. Ung, St Hemonna liche Erksärungen immer wieder aufs neue befestigt und vertieft gebung gegen die slovenischen Wünsche nach Anschluß usammenkunft der Vertreter ganz Indiens in Einberufung in den Fahnen becangen worden sind. Auf der Grund⸗ Vilägos, M. Arad.. 4 Mezblaborcz, Szinna worden, so hat doch die in dem Depeschenwechsel der beiden Kaiser an einen südslawischen Staat beschlossen. Zastgn vom 27. bis 29. April beschlossen. Wie „Reuter“ lage dieses Wesetzes sind beretts die Allerhöchsten Gnabenerlosse vom St. Borossebes, Maͤria⸗ . enthaltene Kundgebun der Solldarität der Interessen, der ; hat el I Reihe der hervorragendsten Fürsten (wört⸗ 9 Nhearelgtqund Eis 8 1 2 82 1 Psn Sr dix⸗ -19 88 8 V veien Wasenbriderschat und de vnauflöslichen Gemeinsam Iriezena cha g en s E hegeea sat cChiea) wie auch alle nicht 8 Mitglieder tederschlagu 1 Stra ve ahre gen riegsteilne mer, er⸗ Lornova 1“ 1 lagym à v Saospata keit der Kriegsziel euerlich das Siegel auf diesen Bund . 1 . b B hörden der Pro⸗ Die lange Dauer des Keieges, die dazu geführt, daß in K. Arva, Liptau Lipté) Saͤtoraljaujhel Sie. 2 gsziele n 8 3 des Rates eingeladen und die obersten ehõ L LJ“ e8 Scg arjnas. 8 venah baranns znhich dn Fasen. Pnes nh ne Häse e ffes uze. Großbritannien und Irland. 11““; Zem. 1 6 Fen einberufen worden sind, läßt es dringen St. csalmas, aja, 1“ Staht Saͤtoraljaujhely. 1 r . . 5 uft zu entsenden. 845 ; reünscht erscheinen, dieselbe Möglickkeit der Niederschlagung gericht⸗ Topolya, Zenta, Zombor, St. Czelidsmölk Fbelhs⸗ öö“ Pei s chen der Weltasschüchte Uher Zenten, 16 Nach einer „Reuter“ meldung führte der Minister Füttucig eines Zusammenwirkens aller Schichten in den icher Verfahren alch bezüglich solcher Handlungen zu schaffen, die Staͤdte Magyarkanisza, 8 1 Güns (Köszeg), Német⸗ den Zusammenhang zwischen der auswärtigen und inneren Politik Churchill bei der Einbringung des Voranschlags für das trittigen Fragen der inneren Politik und Sicherung aktiver erst während der Einberufurg zu den Fahnen begangen worfen Zenta, M. Baja, Maria 1 ujpaär, Sarvan⸗ Stein⸗ nicht mit Stillschwetgen übergeben Die Aufrechterhaltung des bis⸗ Munitionsministerium im Unterhause folgendes aus: secst tützung aller Bevölkerungskreise, besonders bei der Auf⸗ sird. Schon zu wiedecholten Malen sind den Kriegete lehmern Strafen, Theresiopel (Szabadka), amanger (Szombathelv) herigen Kurses der acteren erfordert eine sie in jeder Hinsicht unter⸗ In der jetzt 5 Wochen währenden großen Schlacht, welche die bringung von Mannschaften 89e9 die Entwicklung aller für lu denen sie Legen solcher Hondlungen militärgerichtlich verurtei t Zombor . 152 3 Städte Köszeg, Szomi⸗ säberde alle Schwanku en vermeidende mit fester Hand geleitete röͤßte Anspannung seit Be tehen des Munitionsministeriums mit ring g f derlichen Kräfte Der Vtzekönig hofft auch, waren, im Gnadenwege ersassen worden, nämlich abgeseben von „Hoödsaͤg, Kula, o nnere Polttik 1 din verzign und ass ben ane is tbenchr hare Pittes 8 Engländer durch Granatfeuer oder· den Krieg erfor wees asses eden sam henkähafte F. sore . S F . 918, solg eflim⸗ Neusa Zsa⸗ 8 raszombat), S. . 2 v— eg⸗ 8 3 wie in 1— 0 ü a er⸗ wung 6 156 1 SIGO. im militarischen Verfahren die Ein⸗ blyva, 8 Ujvidék.. 8 beeb Eise zurs ,Enchoft vele eenhe sühorker kenahager Ulernfe 1e. nicl,S eTö“ Saeeene ö Wot alle lung in Delhi schnell in Wirksamkeit treten zu lassen. 1 ung er gerich tlicken Untersuchung (vgl. Ziff. 3 der Ausf.⸗Verf. K. Baranya, M. Fünfkirchen K. Weszprim (Veszprém). hat, im Rahmen dieser Politik die Interessen der Bundesgenossen Verluste ergänzt und noch mehr als dies getan worden; augenblicklich 8 r.⸗Min. vom 27. 1. 15, AVBl. S. 31) fast unmittelhar auf das 6cch V 2 St. Balatonfüred, Kesz⸗ in vollen Maß berücksichtigen, gleichzeitig aber auch seien mehr verwendbare Geschütze von tatsächlich jedem Kaliber und 1“ ü9 strafbaren Handlung zu folgen pflegt, so *.Setden e1schrna thely, Paesa, Süͤmeg, jene der Monarchie 8 sevbevuseer ftanbhasser Weise zu vertreten. mit vollständiger Ausrüstung an der Front. Die Aeußerungen des aese vef 9 für verr Grundlage eines besenderen Ermächtigungs⸗ (Selmecz⸗6s Boéͤlabaͤnya esh L Tapoleza, Zalaegerszeg, Pir haben aber seine Politik auch deswegen gebilligt, weil er allen deutschen Kriegsministers, der die englischen Verluste doppelt so hoch 8 fi %* n Fit F gnadenweise Niederschlagung gericht⸗ K. Fek 8 Zalaszentgroͤt, Stadt reichs⸗ und kaisertreuen Elementen in Oesterreich ein Rückhalt ge⸗ beziffere, seien eine grotes ke Uebertreibung. An Maschtnengewehren 8 8 8 Theater und Mufitk. i 1 19 e h8 Untersuchungen, vamentlich durch K. Bereg, Ugocsa .. Zalaegerszeg vwesen ist, dessen wir bedürfen mitten in dem schweren Fanipf mit sei doppelt soviel an die Front gesandt worden, als man verloren c 8 Hereen 8 es 8 5. affe, in Gegensas zum bürcerlichen traf⸗ K. Bistritz (Besztereze⸗ St. Alsölendya, Csaͤktor⸗ unseren Feinden, aber auch mitten in den verderblichen staatsfeind⸗ habe. An Flugzeugen sei genug vorhanden, um die Flugzeug⸗ onzer nnre- n 86 r geringer Raum. Es muß vielmehr r gelmaͤßig Nag,CPoh 3 nya, Letenye, Nagykanizsa, licen Tretbereien, die sich im Innern hervorwagen. Das Herrenbaus geschwader fortlaufend zu vermehren und jedem Bedarf zu enksprechen. Im Saale der Singakademie leitete Dr. Ludwig Lands⸗ 6 8 5 8. ö Strafverfabren erst durchgeführt St. Beret uifäln De⸗ Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ hat die Treue zum Kaiser und zur Dynastie stets zu seinem Leitstern Zeder verlorene Panzerkraftwagen sei durch einen neue en und besseren hoff aus München gastweise das Philharmonische Hrchester. 1 88; etegstellnehmer ein Gnadenerweis in Gestalt vecbke, ürmihälyfalva, kanizsa (Nagykanizsa) —— emacht. Wir stehen zum Kaiser in Freud und Leid, ganz besonders heute ersetzt worden. Die ungeheuren Mengen verlorenen Schießbedarfs scheint Bachsche Musik besonders am Herzen zu liegen, was es Straferloss s zuteil werten kann, dies auch kann, wenn von vorr⸗ Margitta, Saͤrrét, Sze⸗ IIWW“ der Stunde der Gefahr, die aber klare Ziele verlangt und keine Miß.- für kleines Gewehr übersteigen die Monatsleistung saͤmtlicher englischer sich daraus erklärt, daß er Leiter des Bach⸗Vereins in München ist herein ersichtlich war, daß hctcuts infolge der Geringfügigkeit der zu kelbhbhb 2 Stavont verständnisse duldet. Mit vatriotischer Besorgnis verfolgen wir deswegen abriken nicht; die Reservevorräte seien unberührt. Die Artillerie und als solcher schon Hervorragendes geletstet hat. Die Aufführung hier erwartenden Strafe voraussschtlich der Fall sein werde. Pa infolge St. Büherkerenhies, Cfffa - 6r,;., Kroatien⸗Slavonten. greignifse, die geeignet sind, den verfassungsmaͤßigen Schutz der ge⸗ Fab⸗ mehr Schüsse abgegeben, als im wöͤchentlichen Durchschnitt des jeigte ihn weniger als Dirigiervirtuosen denn alg gediegenen Fach⸗ der militätischen Verwendung der Beschuldigten und elwaiger Zeugen nens Központ, Szaloͤrd, 3 6 veilonan. Segech. heiligten unperseplichen bafa unverantwortlichen Person des Kaisers jetzten Jahres und doppelt so piel wie in der Offensive an der mussker, der es versteht, längst Vergessenes zu beleben und dafür zu Gro N 8- . 9 7 d) ra⸗

1161““

b0ʒScSOGUoC O d0

0ꝗq]

Parlamentarische Nachrichten.

Der Entmurf eines Gesetzes über die Niederschlagung von Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer

ist nehst Begründung dem Hause der Abgeordneten zu⸗

gegangen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt:

In dem 8. über die Niederschlegung von Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer vom 4. Avpril 1915 (Gesetzsamml. S. 71) werden in Zeile 2 hinter dem Worte „bor“ die Worte

„oder während“, hinter dem Worte „Fahnen“ die Worte „ez „bis zur Beendigung des Krieges“ eingeschoben.

4““

2

8 98 X* &

1

dCnUnUn GCro bece

A.

sewie; wegen sonstiger sich aus den Krtegeve haͤltnissen ergebenden M. Großwardein (Na b ü ü ben. S ¹ es besonders die Werke eines J. Chr. Bach i- tiger sich aus hältni ergebe ein gy⸗ n Frage zu Deckung und Mitwirkung vermifsen Somme im Jahre 1916. Für genügende Referven für das werben. o waren es besonder . die Fertiehrand 6 degech hf lange hinaus⸗ Vära ....... .. 8. Pide Frbeve. 2 63 usßs 8 stel excEtcsth.igens Dec e8 jeder politische Akt des Jahr 1919 sei gesorgt. Trotz der Ereignisse bieses Jahres stehe (1735 1782), eine Pbfet1. in S dn NMehg: bb. Bagr 1is g 88 1 dorg se n 3 an 9 . sich eine grofe St. Belönyes, Béͤl, Ma⸗ K. Modrus⸗Fiumv.. . . . nisers, mag er welche Form immer haben, in der Person seines Fngland jetzt ein weni besser da und es köane den lepten zu Füslen auf Fint ghe 8 ash 1; . Selen Seee ecedasar se 1 8. 1 soch olge von Gnaden⸗ gvareséke, Nagyszalonta, & Pozsega . . . . . .. verantwortlichen Ministers finden muß. An Einflüsse, die sich Rest des Jahres die intensivsten Kämpfe besser durchfüͤhren ohne den Schatten * 125,19. dc 15 81½ 8 -en-eeen4 Hüg, hnhhig. 86. ren ansammelt und die Ge⸗ Lenke, Vaskel C 1 1 . K. Syrmien (Szeroͤm) M. neben der verantwortlichen Regierung Geltung zu vper⸗ Bedarf für das nächste Jahr in Anspruch zu nehmen. All dies sei A⸗Dur⸗Symp 7 e 1 888 21 . - I 89 b 9 58 88 da6, e, wiegt, die Kriegs⸗ K. Borsod, M. Miskolcz Semlin (Ztmonp) „Me. . schaffen suchen, und an die die Bevölkerung mit steigender Be⸗ durchgeführt trotz der beständig anwachsenden Anforderungen an den teilweise erhe 9. un 8 6 15 „Pnheiferieiten, Peedendeten. 38 h e. fi 8 es bevorstehenden St'afver⸗ Kgronstadt (Brassé), „Veröcze, M. Effes⸗ sorgnis glaubt, köunte garnicht gedacht werden, wenn diese Marnschaftsersaß. Bei der Herstellung der Munition seien zwei Ganz Seveiegnn seng 1 8 2 e 8 erlei vn Ble. 8 inzwischen L ib ven eine ü8. leß iche Durchführung, nachdem sie Häromszek (Eszsk) 6 1 35 verantwortliche Deckung und Mitwirkung tatsächlich vorhanden widrige Momente zu berücksichtigen, die beständige Fegreh⸗ von Landshoff, . r E au ün⸗ ver „La süöesen van Leoch 0 Ihr haben, als eine a S für das Vaterlond etngesetzt K. Csanäd, Csongrad, M. K. Agram (Zägrab), F. wäre. Der Ernst der Stunde verlangt eine ruhige, aber frek⸗ Arbestern für die Armee und die Verringerung de Schtugraums. Cimarosa jese 1 0 . 1 8 vmpof e 89 7 Ier See; diftneteen Pesae Harte u Püinden, An der durch den Gesetz⸗ 4 odme;s Vaͤsarhely, Zacras mütige Beurteilung der Lage. Wir haben uns deswegen entschlossen, Die Einfuhr von Lebensmitteln nach England und für die Verbündeten, Sopran ist ein 8 2 w vaese- vann 8 nüen. ane MlE. liche Strafrectsvf 1 gung dieser Uebelstände hat auch die bürger⸗ Szegedin (Szeged).. Geböfteh: warnen und unsere Stimme für die Aufrechterbaltung des ver⸗ die großen Kohlentransporte für Frankreich und Italien und die Bei⸗ sangsart zeigte 9. ge hochen 82 sinn 4 8 8 8 venss 4 Sba Befin ege Firs uomittelbares Interesse, ale auf K. Csik Zusammen Gemetnden (Gehöfte fessangsmäßigen Schutzes der Krone zu erheben. Wir müssen als hilfe für die amertkanischen Truppentransporte verringerten beträchtlich Was sie güb ent pringt e 185 887 88 l 8 F. 2. 8 8 dahes Eö“ nir⸗ schon während des Krieges K. Gran (Esztergom), a. in Oesterreich: 159 (6 82) Schweinepest eine erste Voraussetzung des Vertrauens von der Regierung eine Er⸗ die Menge des Schiffsraums auf den 5 Her Bein ste.)getechnethabe. ne Fel⸗ 68 1cher Profelor Fare2n 8 21 Ps. 8 ng * richten abzuurteilen sind und vg hcierg 1 Faab, (Ghörg Komorn (Sch 88 u 1 1 kenensenge 10c, 18, (33) Uürung darüer verlangen, ob sie geneigt ist, anzuerkennen diese Verringerung wäre es ngnh. geneen, * Fühtte 8 vn für Kischenmusit ein Konzert unter Mitwirkung von Georg dire bürgerlichen G 691 mit 8e 8 elpünee dr w 9 Komsromh. M. Gbör, 8 Ar Ferdhe Poe G 11“ chaf 8 Sperrgebiet Nr. 45 ln gewillt, danach zu bandeln, daß die Verantwortlichkeit des Ministers Granaten noch weit Fehr eesegedäg 7 6 2 8 3 be b A. W Iter (Tenor), dem Dom organisten Walter Fischer. und machun in grche 1. 1 mit em Zeitpunkt der künftigen Pemobtl⸗ Komroimn —.ö. . 8 G ußerdem Pockenseuche der Schafe im sich nicht nur auf jene Regierungsakte beschränkt, die der Gegenzeich⸗ sie gewesen, sei gut. Was geleistet worden sei, sehe wie ein 8 er⸗ g. r 9 5 819 n 1egusg; 5 . . ist 10 Abs. 2 MSt.O.). 8 FrublneshertburgsScherh emeinden und 320 Gehöften. 1 kang bedürfen, sondern auch die allgemeine politische Verantwortlich⸗ kunststück aus. Aber die einfache Erklärung Uliege in der lohe en un⸗ einem 1 üüee nnes 2 8.e e wes 1ee, Eerctster Versabren auch besgalstt serhetneelecreg effchtüi, 8 deere et9d genburc Rop 39. (5 Rfand. augscht Ktertten⸗cxanenes,: Sgnaue ste vale valtsces Nebetunder und Handlenden der Knme nmncseäncnn er vae gent Fehatede ionearhetter, n der ricenbafte Ee; birgt. „Prr Jeen 1 8 6 l Dandkungen, die währen (Szskesfehérwar) 1 3 otz 30 (35), Maul⸗ und Klauenseuche 4 260)7. 52 aßt. . mstellu 1 b 8 4 1 E. b 1 en 8 8 6 8 1nd 173 8 5 9 4 72 7 r38 22 X₰ s 2 88/. 2 5 9 2 6 re e 8 s bo na0 a den Zaßztn deeten vazden sne beri, duna . Fogaras, Hermannstadt des Keshexene gche) 128, 841) Molleuf der Seheences, Ze. Der Ministerpräsident Dr. von Seidler gab zunäͤchst Fäenenchernesgenhe nerden, aht düemeen,eine ece nee güen Vir toer en nen Aune hante debes and eeneeanitcen geꝛannten S. 727) begründet worden, 8 hinschtlich des sis aeevern K. (E.heben) 68 Kis⸗Hont, 35 b3 ergeng Pockenseuche den Shrfte einige Ausführungen in der Richtunga, daß von Einflüssen 9* eee es als im ganzen Jahre 1914, in einem Monat mehr Eines Wohltätt keitskonzertes kurz zu gedenken, geben die vorzügllchen tembergisch⸗n Kontingents schon die Verfossung dieser Bunden⸗ Sohl (Zölyvom) 1 V 1 ee „Slav 1 verantwortlicher Faktoren auf die Krone nicht die Rede 88 als im Jahre 1915 und in einem Vierteljahr mehr als im Jahre Leistungen der Mitwirkenden Arlaß. Martha und Hans Mühl- staaten die erforderliche Grundlage hierfür gewährt. K. Hadju, M. Debreczin Rotz 9 (15) Peand bog a che 6 (95) Schweinepest önne, und fügte hinzu, daß er als Ministerpräsident un 1916, und sie seien in jeder Hinsicht verbesserl worden. Eine weitere hausen sangen zusammen ein Duelt aus dem Troubadour“, einzeln (Debreczen)) 8 8 (Schwelzes ch , (40) R. öla f der Schweine 1 dl. nals treuer Diener seines Herrn die volle Verantwortung neue Aufgabe des Ministeriums wäre die Herstellung von Stahl für ntug dle eothesc. Sängerin mit Verständnis und Geschmack die 8boööä 32 ace 2 8 1 92⁄ eschäͤlfeuche der Zuchtpferde simd h alle politischen Handlungen Seiner Majestät Eneeeh n wv . 8. koreten hächsh drtagee vr 4. Fhüdts niraen E ralca. g— K. Hunyod . —8½ 2 1-ch aag mögen die von ihm gegengezeichnet sein In den letzten se onaten seien alle Wünsche erfüllt un bau 1 dergabe von in Oesterreich und Ungenn nicht aufgetreten der nicht, nreer.. 8 nur eneehalber in den! noch ein beträchtlicher Ueberschuß erzeugt worden. In England und so trügerisch“ aus „Rigoletto starken Beifall erntete. Nach arry

9 .1.—

2 K. asz⸗Nagykun Szolnok EE ee eeeeeeeeme.