der mit heiteren Gesängen erfreufe, er 1 eiteren eule, eirangen Jullus] gläubigern, die zur Einziehung der Coupons berechtigt sind, bei Wien, 26. April. (W. T ““ “ 1. 8 er Strauß⸗ denjenigen Stellen eingereicht werden, die in der Bekannt⸗ F erbinang.Norphühn ergibt di), der bsanng der Fnntersuchungssaheoen. —t 9 „ 1““ u“ .— Lö““ 4 — xEC“ E 1 88 machung des Reichskanzlers vom 8. März d. J. angegeben Kronen gegen 13 888 169 Kronen im Vorjahrese n von 988 1 89 928 Leri te und Fundsachen, Zustellungen u. dergl, 2 9 — 6. Erwerbs⸗ und 5. 1 lebhaften Erfolg. Der Orchesterpart der Regleitungen wurde waren, also die Stücke bei einer Reichsbankanstalt, die bereits far 6s Artionzre afür 1917 beträgt 2le; Gesam 3 Velkaufe, Verpa tungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er. 8 Finrefüun carünt kt r ds. Köntg lichn Masirdt eits Heinrich Schraber L⸗stung fünig. und 8 bei einer der deutschen des “ sm Doclass⸗ e Ursache fär egen 4 Verlosung Haeradhch Herthavieren. 9. Pesane ande n 8⸗ zc. Versicherung. v110s ausgeführt. Zur Einleitung hatte er Nicolais Duvertü Zahlstellen. Bei der Einreichung, die unverzüglich zu erfolgen eean 1 erwiegenden Teil Rückgan anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft enpreis sür den Raꝛu einter Fgespaltenen Finheitszeile 50 Pf. 1 5ö nns Leftigen Weibern den Vinsfor⸗. mit feinem 1nch eas haben wird, muß der Nachweis bezacht werbes b die Uert. ö ö“ eile in dem Auehau dg Ireree Leberders wies B—Eesesacagreic cin Tenerwnagensslag d0n 20 b.9. ergoder. — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Meiste borrn. — Marianne Genz, die einen Klavisrobend papiere bereits am 3. März d. J. zugu sten D 50. April 19180*8, „. B. öW111“ m Meister “M“ 1e. 8 ven Klavieraben ’ b 3 d. J. zugunsten von Deutschen Spanien vom 20. April 1918. 2 der . . 1— 8 1 — Alchkeit ehssac ezermniitr, tat sc elnie n nis T“ v eseng “ 1“ im Inland — roge ir 90 Untersuchungs⸗ mhch sl he ahe befndliches 1G Rants agehenbum hat heute l8e9e, zen Bank für Haus und Grund 8.ezean gen 1“ „ - lentiich Bra⸗ 95 Welhod us; “n, 1 no Besti mn V 8 un. 22 ; ; 9 b 4 3 EEE1— 9. * 8 2 2 8 8 e rezict güht gen. Technisch versagte sie nicht selten, und ein 8 8 Fun.2 745), Te.hen..8.100 6⸗. 646 (A Silb . 7101 “ r Im Felde. den 5. April 19=1i8N. folgendes Ausgebot enassen: Die Ehhe, besit in Augsburg e. G. m. b. H. Aufgebot. Außerdem wurden gestohlen: Passagenipiels C“ 9 8 der Sauberkeit 1“ 8 “ —— 11 607), Wertpapiere 12 894 6802 18 826 16 2bl 8 en. bei “ 85 8* Se ET Pne 1 S 6 EI der hint. Shattage Hafsagen Hauffommen, ganz aboeseben von dem mehrmaligen Ver⸗ 6 Abn. 1475) 28 Zun. 95), uf 2 4 e ammando. Aezrens, geb. Klusmann, Braunschweig, 1917 über die auslosbaren 4 ⅛ prozentigen Nördlingen Nr. 2447 des Hein e⸗ setrn des Gedichrif nneröig 8 bme Pnne eshacceh Nath der Zacgeakbseftoi der Neis .. (Abn. 1 475), Fremde Gelder (verstümmelt). 25 1 S Karl Detkef (8983) ö 11““ . FFenctrage 88 “ EECEEEE“ ““ i über 2447 ℳ 70 i S F gera S Hb⸗ inbegebt. Bei eifrigem weiteren Studz d sie . b. gegen ffi⸗ Kat! Det! 8 „Rechtsanwait H. Andree in Braunschwein, von 6, Serie it. 655 9 Sparkassenbuch der städt. Sparkasse ewiß spiter recht Tüchtiges leisten. — Jna der Siu⸗ kvies 1918 betrugen († und — im Vergleich zur Vorwoche): g.ea aus dem Landwehrbezirk 1 Altona, Der Gefr. L. 1 Johann Friedrich haben dos Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ 655 969 über je 1000 ℳ wind au e otan. Nördlin 5 2n 2698 8½ 86 ann Wieli⸗ tellte d — gakademie eich 6 1 . . fgeh g s Joh Gedic ,2. ver Geiger Ossiv Schnirkin als Vertoner einiger Aktivs. 1918 1917 1916 Kursberichte von auswärtigen Fond wboren den 10. 1. 1890 zu Altona, welcher Ficheulin, geb. 30. 6. 81 zu Steinen, erklärung der beiden Obligationen der Berxlin, den 16. März 1918. mann über 348 ℳ 39 ₰, 6“ .“ Friedrich Kavsler var. Bis auf die „Worte zu 6 ℳ8 ℳ 8 8 Wien, 26. April. (W. T. B ndsmärkten. üchtig ist oder sich verborgen hält, ist 8” 5 fahnenflüchtig erklärt und sein im [4 % Hamburgischen Staatzanleihe von Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Eine schwarze Briesmappe mit 210 ℳ es ssischen Volfe welse⸗ vermochte keines der sieben bon Herka W Aolestand *) 2 464 725 000 2 549 132 000 ℳ8 polltifchen Krise b pril. 6. T. B.) Die Beilegung der sie Untersuchungshaft wegen Entziehung Deutschen Reich befindliches Vermögen 1911 Nr. 23006 und Nr. 23 007 über je Abteilung 84. 84. F. 468.17. Papiergeld, 1000 ℳ weiteres Papiergeld, .de loe. gefungenen Lieder zu fesseln, geschweige denn zu er⸗ 85 (2¹63 8 63 000) ( 487 209(2 ⁰¾ 8 99 8 kengns 1* 8 Berliner Notierurgen di⸗ der Sehrp diehe aeh . .““ 8 6 8 M.⸗St.⸗G.⸗O.) 1000 ℳ. Die resp. Inhaber der Urkunden 16841] 25 ℳ Silbergeld (C 303). Beondeg Bachs E. Ven.veadäßt schnaietfn E1 barunter Gold. .289 89* äö 203 000 2 461 470 000 1 178egg die eine allgemeine rtonun üchuf und “ in Alkona See. an die nachste Gerichk der Landwehrinspektton Fenche sagesordert, ihre 893 8 3et “ 198 681ℳ9 *enneht hrdlingen. eringe Mängel seines Viorinspi⸗ 4vb 1. 6 9 000 olge hatten. Da sich edi * . der Kur Sv Wei 2 3 82 8 1 Kaifer Wilhelm⸗E Zahlungssperre vom 26. Februar 3 ufgebot. bergf. Behgelfetnes heeseeechi. namentlich was Sauherkeit und ZReichs⸗ n. Darlehns⸗ 8 . 81“ am Geschaͤft belineütc 1, dlich dit berafs äzgg 6 Füühitzbee⸗ 1.“ EEElee 8 b Feaß. üͤber die Schuldverschrelbung der 3 ½pro⸗ 82 von uns 1 Lebensversicherungs⸗ e. Kon ert des schwedischen be Ponzt. Es ö S kassenscheire.. 1 8 98% 1 889 990 700 000 masfe gsngigsten Kulissenwerte besserten sich um 10. gG V be cht der Landwehrinspektion Astona. “ sppztestens aber in dem auf Freitag, E11“ 98 W17 8S-. e. 95n 1 8 nac einsaal. Er bat b 5.g.rn 1 1. S 8 4 2 106 3 8 . RKohlenakt ,türk; 8 b *. 10, Ung — —— 8 . von it. I Nr. 8 6 über 5 Nanasse Neukölln unterm 15, ar Bet., 88 8 Iie Pe sehab⸗ de ear ene ansgesent. d Feben Koten end. Banken 8 81 209 6 8317 900 “ 318000 Seracken vwarn, Petentane.” W E. “ [6976] San “ der Res 2) Aufgebote Ver⸗ I 132523 n den. 8. esaeertent Hiaiestegancsschemment Sonate des jüngst verstorbenen schwedische Tanseiteng snte ehe. 0 2 880 000) (+ 2 375 000) fabritsaktien besser gefragt, wogegen Webereien⸗ Glas. unnd Papier⸗ Gegen den Feagrehethge 8 „ Statbof, Kalser Wilbelm⸗Straße Nr. 70, dde h, 18. abhanden gekommen. er gegenwärtige esgicl7 ,ngst 8 schwedischen onsetzerg Emil Siögren Wechsel, Schecks u. bauaktien billiger waren. 5 „, „Slas⸗ und Waggon⸗ Jlfred Egoa Schitzer aus dem Land⸗ 8 ; Stock ( 8), 5 Nr. 24. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Inhaber des Scheins wird aufgefordert, reicht beiwiege vese, tihror nicht zu den ersten Geigern zu zählen und vdereeaFibe e Wien, 956. April. . Eapemanst aer zuhig. 8 wehrbelirk 11, Hamburg, geb. zu Wisda U d⸗ und undsachen, 8 S “ Abteilung 84. 84. F. 143.18. sich biunen 2 Monaten bei uns zu heran, er erwies sich ab un seinen berühmten Landsmann Ruthström schaßanweisungen. 12 698 699 000 8 484 810 000 4 717 636 000 Devisenzentrale.) Berlin 150 3 mtliche Notierungen der 1 Pomm. den 7. 7. 97, welcher flüchtig idrigenfalls die K 5 r1693 Uelntn melden, widrigenfalls der Schein für heeencge sit gbef ais ei lücZiiger ernft ftrchen er Käͤnstler, dem (s— 1266115000) (—1067466000) (— 508481 000) 324,00 G., 325,00 B. Zürich 18 56 G 1“ B., Amsterdem iit oder sich verbargen hält, ist die Unier⸗ Zustellungenu der l. heeeacha echo rdie 11“ 8 E“ Handels. kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt Wienerin. die 13 tersge Wioloncenenn 219 im Byckischalter ssehende Lombardforderungen 7238 000 9 281 000) % 10 828 000⸗ y229,50 G., 230,50 B., Stockholm 244,00 8 280 diz Kopenbaga — suhungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. 8 g Hamburg, den 6. Februar 1918. geseßbuchs wird betannt gewacht. baß werden Geed. Semn zn B 8 dsteinfaak er 86 lg L“ Effehten (+ 8 8 209) 173 ’ 1455 999 “ EE“ sttanlinapel 2800 ,9 28 gbisans 5 LE13“ “ 16719] Bwangsveesteigerung, Der Gerichlsschreiber des Amtsgerichts. soigende Weripapiere nämlich 10 Änteil⸗ eeET“ 1 5 he Begakurg, die sie, bei mündlicher Fortentwich “ . 43 453 000 ten 149, „ 150,30 23., Rubelnoten —,— G., —8. ie Ber ste Miͤttärbehs 8 † Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ö11“ eine der 5 % Deutschen Reichs anleihe ½ emeina vielleicht zu einer M⸗sg 8 gründlicher Fortentwicklung, 8 (+ 1 438 000) (+ 1 056 000) 7 852 London, 25. Aprll. b G an die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ 9. 6150 Lit. G Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Technik und eine über E“ 8 hig — 12 000 42 747 0 Varis 3 Monate 27,57, sel .” sel au et 8ZEE11“ - r. 13/ ittes Stock⸗ Ploask', geb. Sack, in Naumburg a. S., 2 645 110 — 8 och nicht alles glene 1 1” ne ihr.ngön 81 Brunia Flähe. hG Peiergburg kurz “ e aaces,Mogn drg 0lt, Mecsa auf [6977] Steckbrief. werk⸗ sär Ts. 1hetttie. Staa, vertteten ddurch Justizrat Dr. Reicharz) 7 110 981 1916 18 von ung deeieeen 1913 aus der seelenvollen Kantilene iöres schzn 88 apitakl 180 000 000 180 000 000 180 000 000 „Paris, 26. April. (W. T. B.) 5 % Französtsche a Gegen den landsturmpflichtigen Gustav werden das in Berlin, Gethsemänestr. 4, daselbst, hat das Aufaebot folgender Wert⸗ 7 124 203 1916, gefertigte Versicherungsschein Nr. 499 403 Die heliebte Sepranistin Maria Mora von Fgoetz hatte für ih Reserv (unverändert) (unverändert) (unverändert) 88,65, 3 % Französische Rente 58,75, 4 % Span zuße — Kollekowe ki a. d. Landwehrbezirk II, belegene, im Grundbuche vom Schön⸗ vapiere auf den Inhaber, die angeblich 1 221 070 1915, über ℳ 1000,— auf das Leben des jüngst im B obensaal veranstalteten Schubert⸗Brahms⸗Aberd eservefondds . 94 828 000 90 137 000 85 471 000 132,30, 5 % Russen von 1906 45,00, 3 % von 1896 e nleihe Hemburg, geboren am 26. 6. 1893 zu hausertorbezirke Band 24 Blatt Nr. 705 der Antragstellerin bezw. ihrem Sohne, 1 221 071 1915, Hans Herbert Oꝛkar Ernst Wolf in d beifallelustige Zrhörerschaft versammelt maul (unveräͤndert) (unverändert) (unverändert) Kürten untf. 62,00, Suez⸗Kanal 4645, Rio Ti 1—, 4 % Hamburg, welcher flüchtig ist oder sich (eingetragene Eigentümerin am 22. Jult dem am 9. November 1914 gestorbenen 1 221 072 1915, Arnstadt, geboren am 21. Dezember 1912, will es der Sängerin noch immer nscht gelingen üürer schöne 88 er aufende Noten 11 564 031 000 8144 933 000 6 479 366 000 Amsterdam, 26. Aprll. (W. T. B.) Amerlkaner schwoch verborgen hält, ist die Untersuchungshaft 1914, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Hauptmann Friedrich Wilhelm von Plonski, 4 764 659 1916, iit abhanden gekommen. Der gegenwärtige besonders in der Höhe den letzten S Gii “ b d Stimme Sonstt 8 (s— 163 167 000) (s—214 621 000) (— 54 981 000) auf Berkin 40,70, Wechsel auf Wien 25,90 Wechsel auf Schw Wecfe wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird steigerungsvermerks: Witwe Agnes Luckner, verloren gegangen sind: 4 764 660 1916, Inhaber wird aufgefordert, sich innerhalb umsomehr iu hedauern ist, afs ibre Singweise in du mas S aedge faͤllige Wechsel auf Kopenhagen 65,30, Wechsei auf Stockholm 1080 Pcht⸗ erucht, ihn zu verhaften und in die geb. Buchholz) eingetragene Grundstück: —a. der Schuldverschreibungen der Stadt „ 8 579 968 „ 1917, zweier Monate bei uns zu melden, Kultur und feinmustkalische Ausarbeitung auf höͤchster Sr rfe8ei 9 lichkeiten. 6 298 883 000 4014 336 000 1 649 580 000 auf New York 209, Wechsel auf London 9,97 0 vechse Niligrarre stanstalt in, Altona oder an Vorderwohngebäude mit rechtem und lineem Belseaktrchen à 200 ℳ 4 % Ausgabe 1910, über fe ℳ 1000,—, zusammen ℳ 10 000,—, widrigenfalls der Schein für kraftlos er⸗ o daß die Konzertgeherin Anspruch darauf hatte, d Be uf 8 ] Sonsti (s— 1976535000) (s-677 476 000) (- 208 243 000) Parls 36,75. — 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 9 die nächste Milttärbehörde zum Weiter⸗ Seitenfluͤgel, Doppelquergebäude und Serie I Buchstabe E Nr. 829 und 830, sin Verlust geraten sind. klärt und ein neuer ausgestellt werden wird. * Facheg beigezäbit zu werhen. — Durch reife Gahen iörer C11616“ Passiva . 574 985 000]% 366 245 000] 301 424 000 ³. % Nieberl. W. G. 64, Königl. Niederländ. Petroleum der neansvort hierher abzultefern, 2. rechten Seitenflügel und 2 Höfen, Ge⸗, b. einer westeren Schuldverschrebang Hamburg, den 25. April 1918. Verlin, den 22. April 1918. 2 “ Eier scon bekonnten Sängerinnen Lotte Leonard und *) Bestand an Cöö 8 (— 13 266 000) Henenb. Amerita.Linte 88 Miederlindisch Jaͤlsche Handelsbant 169 1 Gericht der Landwehrinspeklion Altona. Fncse ” 9 Pte ne Secgn Srehk 2. . abe 1910, Die Poltzeibehörde. be ait Flgemnenn⸗ Versiche⸗ 6 18 sihre Höre — 5 ⸗ eu 1 ol . „ 1. 2 Fs —, “ 8 ¹ 8 1 7724, roß, ⸗ 2. 1 . 5 8 E 6 langen die wohlgeschulten Stimn 8 Bechsteinsaal. Vo rzüglich Barren oder antsländischen Münzen, de Fee a. Gold in Pacisic 71, Southern Ratlway — union Pesaend ; Spouthern 167160 Steckbrief. 1. steuermutterrolle Art. 986, Nutzungswer; beantragt. Der Inhaber der Urkunden 18929 Dr. Utech, hHencen shatne. 8 uch in den Einzelgesen. men in den Duetten zusammen, aber berechnet. “ fein zu 2784 ℳ 1239 United States St 9 —&—ꝙ Pacifie 116 ¼, Anaconda Gegen den Kanonter Hanrich Pauschert, 27 500 , Gebäudesteuerrosle Nr. 986. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Diebstahl v. Wertpapieren. — — 8 zelgesängen zeigte jede der heiden Damen ihre luge Anlrihe 8 8 88 v” 8⸗ 79 ⅜, Französtsch⸗ Englische geb. 18. 10. 99 zu Soest, kath., ledig, Verlin, Abril 1918. 8 ven 13. Nopember 1918 Vormit⸗ Am 17./18. April 1918 wurden in Nörd⸗ [68433 Policenaufgebot. “ 1“ 8 1 Damburg⸗Amerika⸗Linie —,—. Handelsmann, letzter Wohnort Werl, Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Eetpahtece anf 5 H zsges iee. ä er Nr. nber en Auf. o Süddeutsche Bobdencibk. argareta ohlleben in ulzdorf, Abt. 87. 87. K. 147. 14. Fericht, gmmen Nr. 8, anberaumten Auf. pfoor. unk. XLII 21a09. sehn verebelichte Stier, in Kleinlangheint
nd vertiefte treg Mit en n 6 B B 58 groꝛ g rmine und 1 k de Versicherungspolice
glichenbeit v ö 20 u 88 eI mmung allgemein fest infolge p 3 tert, wi rief 111“
sühe ten abgesehen, dis Va 2. 8 bes dim Notterungen des Börsenvorstandes) haupisächlich auf Kupferwerte 6 “ si u 9. 8 deha.eb [6720] Zwangsversteigerung. zie Uekunden vorzulegen, widrigenfalls die unk. I. LXIII 271071 Nr. 320 372 ist nach Anzeige der Ver musikalischem Emrfinden bescelt. Besondercs.. “ vom 27. April vom 26. Aprl] Haltung mehrfach, es überwogen aber Ruͤckgänge au, Zlah⸗ batterie F.⸗A.⸗R. 69 unerlaubt entferrt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Traftloserklärung der Ürkunden erfolgen 7, 1000 4. 2 Südbeutsche Bodencrbk. sicherten in Verlust geraten. Dies wirr
sosche Gesänge, die ihr Organ hreit aur⸗ für Geld Brief 2.,d Scief nangee, und, Abgaben in Hauptwerter. Der Schluß a. .1 l und sich berborgen bält. Es eigettam 28. Juni 1918, vrwfttags vind unk. 1920 1 LXVI 325299 dgeanig § 10 der Bersccerunosbedt 1 — Luise d“ Hans Merzäe 8 b Cag. New ℳ ℳ ℳ staltete sich unregelmäßig. Aktienumsatz 220 000 Stück. Tende st⸗ 1 anl Behörden das Ersuch dha 11 Uhr. Reue Friedrichstr. 13/14, 111 Gelsenkirchen. den 10. April 1918. ℳ 200 4 % Süddeutsche Bodencrhk rt dem Bemerken Ueeerat - ach ergen en Füimbeorth⸗Scarwenka⸗Eaok einen uar what⸗eher “ 108 Peller 2158 5 + NNZeld. Behauptet. Geid auf 21 Stungen, Pucchschnittsaz 32, alff .. Prescet urfedegen ihr festzunehmen, (ertiter Stocwerd), Jinmer Jir.113, 115, ““ un. 1929,5, d. 20l 188629, n, v igtauee zrcs Fein ehs 8. 216 112 216 nden letztes Darlehen 4, Wechsel auf London 660 Tage) der nächsten Milstär⸗ oder Marinebehörde S werden das in Berlin, 66842] Aufgebot von Aktien ℳ 1000 4 % Süddeutsche Bodenerbk. naten nach dem Erscheinen dieses Steinstr. 4, belegene, im Grundbuche von( 9 — „, . , unk. 1920 H LXX 400737, Inserats die genannte Police für kraftlos
veranstaltet; es gelang ihnen b Ca ; 'n beiden aber nicht, den Stimmungs, Dänemark 1 1 ble⸗. 00 Kronen 153 152 153 4,72,50, Cable Trangfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,72, abzult⸗fern sowie der 11. Ersatzabteilung der Köntgttadt Band 3 Blatt Nr. 565) Der Privarmanu August Melcher in 7 550 4 00⸗. enn0 ische Bodencebk. erklärt und an Stelle derselben ei g nl 8 G. 1 4 5 o Süsdeutsche Bodencebk. erklärt und an Stelle derselben eine neue 2 Halle a. S. hat das Aufgebot der am unk. 1920 J L. XVI 332403, Police ausgefertigt werden wirdrdt.
— —
technisch noch unfertigen S⸗ Staat. B tchif 1 Sopran wohl marches Gute, Her . 1 159 159 vötaat. Bonds 1925 105, Atchison, Topeka u. Santa 86 8 icht zu geben. durch dagesen biaterlies krot seiner hacne ⸗ “ — Wien⸗ 100 Franken 11 11 112 112 Balttmore and Ohio 51, Canadian Paeifie 137p8, “ miunden, den 25. 4. 1918. vember 1913, dem Tage der Eintragung des 3. 1 hen, oft geschmock!osen Vortrag befremd⸗ 8 5 6 Ohto 55 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 37 ¼, Pe Der Gerichtsberr: Versteigerungsvermerks: Kaufmann Arthur stohlenen, ihm gehörigen Inbaberaktien der K IV 10100 i 8 In demselben Saale s I; rtiag befremdende Eindrück⸗. — Budapest 100 Kronea 66,55 66,65 Grande 3 ⅛, Jlinole Cente St. Pau †¼, Denver u. Rio Der Gerichtsherr: Lobeck. wesgerang 8 1 hortland Cementfabrik Halle a. S . Friedrich Wilhelm vor. Ihr umde ftellte sich Farmen von Scheele alg Sängein Bulgarien 1 8 3 66,55 66,65 „ nois Central 95 ½, Louisville u. Rashville 112 99⸗ SEieckbrics Raube) eingetragene Grundstück: a. Vorder⸗ Fesgwga -„ℳ 200 4 % Bayer. Handelsbk. L IV] Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1 Jor anmutiger und wohlklingender, wenn auch nicht großer Konf 00 Leva 79 79 ⅓ 79 79½ New York Eentral 68 ½, Norfolk n. Western 103 ½, Pennsylvanta 44 [6980] Steckbrief. wohnhaus mit Hof, b. Wohngebä ide links, Nr. 149, 291 und 400 über je 1000 ℳ 14445 Die Direktion. n eg n c sich noch wefter zu entwickeln. Sie erfast iheheneng⸗ 100 Piast 8 Neasehg 808, Southern Pacisic 82 ½, Union Haelsi 1188) Anacond 16 8o (eschriebenen Land-⸗ c. Wohngehäude rechts, d. Stall, und 1 Fhehee 1“* 4 % Hessische Landeshpp. DXII 6996 A dung. Hie mähsrhenaescgeShe 8. Empfin. Madrid und 1u“ 16 19898 ne.n 02 Liming 63 8, Unlted States Steel Corporation 941, do⸗ ea 6, S Iensoterie gefen⸗ EE11“ “ 1.1e ert, getel g ⸗ Tee aaars 1 200 4 % Pfälz. Hypothekenbk — Ve⸗ von uns descen⸗ Hinterlegungs uEgrp⸗4 ½ , 2₰ — Getger 16 . 1 . d- 888 S. 2 2 “— Nr. 89 8 2 . ekenbk. 3 —7 8 CO““ wahiti anc, Jehäcs, üs egzaneheseiez Geldt, pith. n 101 p eötsgeonezas egaasder hatneher at ücfe sich el üb — 8 8 8 do 4 ete 2 , en. Der E 1 . Pststr. „ ’ 2 2⸗ 0 5 „ 1* 8 . 1 n he kögühtetts Eechich wußte eni chlce Mahadenofn vinage. — Auch h — 8 8 5. 28 1“ . ℳ fefigelezt 8 kahitten ö“ seine Jhh ht 9— 4 % Pfälz. Hypothekenbk. Heelg. Schanehac 14“ 3 en und bewes Soyr 5 2 Auch heut Verw.⸗Bez. Schwelm), 1 auc 1 1 22. Ayri anzumelden und die tien vorzulegen 8 zur Lebensversicherun x. deln. Sie sang 5 L. Sop an im Beetbovensaal zu beban⸗ Stimmung 888 zekgte die Börse eine entschieden feste Haltung. Die Kursberichre von auswa ti wohnhaft. 1 Phah8 8 Fö ist 89 Sasead 8gn 9 Aoach 1810 Mitt wibrigenfalle deren Kraktloserklätung er⸗ *ℳ 200, 4 % Pfälz. Hvpothekenbk. nach uns erstatteter e- in Verlus standen ihre Voitheder von Schumann und Brahms, und durchweg in einigen B ar zusversichtlich; die Kaufaufträge überwogen besonders uswärtigen Warenmärkten. vnterfucht 8 H. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗MWitte. 1 d damit der A D LlII 11155, eraten. Besitzer des Hinterl 1 weacz dscser Taae, ae, gllef —cg,Höbe. e, Im Schubertsaal papierene Weiverrvattsen, mie Poönirattien fowie in Schiffahrld,) ondon, 25. Tviil. (W. T. B.) Kupfer proupt 110 oo“ Ietelrung 89- e. K. 160, 13. fen nh nüge falt en Tirdendensens n r 10300 4 % Pfäünt. Hrpothekenbt. gerdeen. Fesiber des Hiuterleaumgsscheme Element in H⸗ r. 17ae- Frtel, über „das moderne . bH der Schluß blieb fest. Liverpool, 25. April. (W. T. B.) Haumwolle. Ums zu verhaften und der nächsien Militär⸗ egne auf den Inhaber erlöschen wird. 8 E;- 8 ihre etwaigen Rechte bei uns anzumelden seöarde sg e, dinznunt „nfüghen ger egne, nn, Shefenre CC1““ und untersch 5 Aer 1 armonie 9 volle. — Für ril 22,21, für Mat 21,69. — jer, zuzuführen. ege der 8 4 ng Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. , ker shnh ee c—⸗ wiortgenfalls dieser für kraftlos erklärt w sbre 8 e. Sänberena vewanfiteltsoen Sefebe un 1 d Die Land virtschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse sür Deutschland 8 Fedische 44, Brafülantsche 78, Aeinptish lganelnner⸗ “” 1 6“ .n2- go . bWbt.! Karlsruhe, den 18. Ancddhigt vie üter diesen zweiten Punkt und segte arn, datozufe die achte Krreasanreihe für sich usd it sa heen Liverpool, 13. Aprik. (W. T. B 1 Söeeh. Neue Frieprichstr. 13/14, drit:es Stockwerk, 6553] Rusgebot. 6 Fz8-4.56 ℳ 200 Baverische Hvp.⸗ & Wbk, Karlskuher Lebengversicherung Erläuterungen am Flüögel * 1 “ SP. und Darlehngkassen⸗Vereine Raiffeisen⸗Veretge) bericht. Wochenumsatz 28 840, do. 22 EEE11135 1. 1“] Süat. Zimmer Fr. 113 -115, versteigert werden- Die Selma Weiz in Bonn, Leffing⸗ verlosb; NXXXXI .“ 1 iir“ 8 — b vut⸗ 1 ½ †, e : 9 4 De. 2 2 28 22 g. „ „ Se- 9 1 1 2 8 „ 89 8 8 schen Varnt te nnn, Aagetzanderlegen fämtlicher Töne beträgt dis e samnt ctden 18o, . Mark gezeichnet. Damit Fg 14 360. Gesamte Ausfuhr —, do. Einfuhr 78 135, do. do. Haare: schwarz, Fart. Acfag 8 dinsgs das in Berlin, Zimmerstr. 89. belegene 85 . 11 Uens öö .““ [6846 Nnufruf. Sr Che Gan tonleit⸗r (Debussv) “ Hanfaeltoeden Kriegsanleihen insgetzamt 849,,5 Miatffetsengrgan tfaiton an allen acht do 11“ 8 8 88nt 8. 866 80 Schaurrbart. Anzug: graue Tuchhose, Fer 1 ö m Bona, hat dos Aufgebot der abhanden ℳ 100 Zayerische Hvv⸗ & Wbk 8d Police xöö“ am 5 5 gati . 8 1 7 44 9 8 8 . er Baum 27 G „ 2 8 92] 8 age gei⸗ 94 z Hg 8 .2 . . . fücriltcn fe n bie Frenze des Zuläͤssigen eigenilln 85 8e ce Die Vereimigte Fugstleide⸗ k b tten Feanhfann Baumwolle 45840. mwolle 27 „do. do. von ägyp T sree Pengce las Figentümerin am 23. Mäarz 1918, dem aecc hages h c der auf den Inhaber verlosb. 0 XXXVI 137626, Nr. 2 500 387, ausgestellt von der (Wiener enen Räckschlag- beingen leche, auf, die Zufunft, die uns vo⸗es schlagen laut Meldung des „W. 1. B.⸗ enen Cenarmeüet Drabford. 25. April. (W. T. B.) Wollmarkt ruhlg, söatrschchen vmern .n age der Girtranung des Bersccerunge. Zuenee nnltten dara 1hr812, 72 ngun 200, eeriche vor, . GWhb. ⸗Allant', Lebens, und Reaienpersice Straußs S gsepg.. werge, wfe dog“ Belspiel Richard von 6 pH bot. Garne unregelmäßicg. 69 “ vermerkes: Ffau. Ingenieur Olga vor 32 9 der ⸗ Ceenagsenschaft b k-. 88 S eeö de h ö“ mit welcher am dankenswerten Ausfübrungen 8 edner seine leicht verständlichen, Aktiene Der Aufsächtsrat der Amme, Giesecke & Konegen Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Oele notizlos. 82 Steckbriefserledigung. Loefen, geb. Grof, zu Vempelbof) da Fnbaber der Urkunden wird unk. 1919 J. 711,399850 6 Leb 1 F — Füicherbng Hörerschar mit lebhafte b 8,1 ven der aufmerksam lauschenden 1 engesellschaft Araunschweig, beschloß laut „W. T. B.“, die Ve 18 New York, 25. April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Wih⸗ Landstm. Musketier getrazene rageenh. Serech Haa s aätestens in dem auf den 30. Novemb 5 ℳ 100 4 % B. ische Wok. rbeit 8 Sgeü hts . . Frau Lolln Mbaftem; 2 aufgenommen wurden. — ecsa von 10 vz) fär die Attie vorzuschlagen und die Erh Fhxng loto middling 27,55, do. für April —,—, do. für Mai 26,00, do. b Nissen, früͤher 1. Komp. 2. Ers.⸗ mit rechtem Seitenflügel, Doppelquer⸗ Fores Vormitiags 10 Uühr da 877*1922 ng ö Hyp.⸗& Wbök. an 8 1 n.eeen. Jobststr. 4/I, auf Harmoniumsaa le ge erbart erwies sich bei ihrem im es Akrten kap vtals um zwei Millionen Mark zu beantragen Junt 26,00, New Hrleaus do. leko middling 30,50, Petroleum Ffarl, S⸗R. 95, wegen Verdachts der gekände, zwei unterkellerten Hoͤfem 6 mnterzeichneten Gericht in Cöln⸗Mülheim 16 200 4 % B Vereinsbk * 8 gek 8 he cscses Wnn vif soll ab⸗ von Geschmack und felner bö“ tragsabend alo Sprecherin — Nach der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem R 28 1; (in Cases) 16,75, do. Stand. white in New York 13,30, lnenftucht unter dem 20. September abgesondertem Klosett, Gemarkung Berlin, ö“ 1“* 107190552 o Bavyer. Vereinsbk. Pf. 188 en ge hecg zir ersuchen den⸗ ichter, ti⸗fer Eanpfindung bor. 8 Sie trägt einfach, klor und mit abschluß der C oncordia Calnif che Feb’g. 2. rfi echnungs⸗ g in tanks 6,50, do. Credit Balances at Oil City 4,00, Schmalz 88 erlafsene Steckrief ist erledigt. in der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ EE11“ seine Rechr⸗ ℳ 100 4 % Namberger Vereinsbr pf 5 geh “ c. der Ur⸗ C. Flaischlens gehalivolle Wer⸗ 18 zart und poestevoll sprach sie Gesellschaft sür fas Jahr 1917 ergibt sich 8 e. cherungs⸗ prime Western 26,15, do. Rohe & Brothers 27,25, Jucker otha, den 23. April 1918. ggeewiesen, Nutzungswert 7050 ℳ, Ge⸗ ETböö11 Urkunden vorzu. ung. 1923 b g. KXI5 Pf. fich e befin 38S e. auf diese Ver⸗ vlaftüscher Gestaitunggkaft avet Srelen Utag und, Sonne⸗, mit 4050 3463 ℳ (3 995 048 7) Pe Aögicz c ent deschtmian don] Feutrifuhal, 5,92, Wetzen Winter 228, Mebl Spring⸗BWlbea Gesapbatl. Juf.⸗Regts. 95 “ tegen, wißrigenfalls die Kramloserklärunc ℳ 200 50 % 4.Kriegsanteibe 4 4907740, sweier Monate ber uns c. ünnen Singe bung eine Szene b Kanr G. 87 AgMhat 5 J. stattfindenden ordentlichen Generolversamwluer Fio⸗ N0 Eetgenberac Kverwonl nhg- b - 16981. Steckbriefserlebigung. Sen ngennt Berlin⸗Mitte. der Urkunden erfolgen wird. Zugleich ergeht ℳ 200 5 % 4. Keiegeanleihe E 4807741, Hidrigenfalls wir der Verlusttekgerin Föa. zelnen Gestalten volles Leden veen, dler iede gabe 15 siahkunosfumme⸗ sich ergebenden Gewinne von 6820 6 der Erher⸗ Inf⸗Ers⸗Bilng. VII. A. K. (Sennelager) 59454] Zwangsversteigerun in Cöln⸗Mülheim sowie an die Firmma ℳ 1000 3 5 % esv. Krtegsanleihe (Wiener) „Allianz“ Lebens⸗ und Renten⸗ 48 die Anmut und Poesie ihrer Vortragskunst kamen 16.b den Arlion jer. Abreilung 5115 ℳ gutzuschreiben und die restlichen, (7iI. 6) am 10. 4. 1918 erlassene Steck⸗ Im 8 1“ sol F. H. Siein, Bankbaus in Cöln, das C 11315744, . versicherungs⸗A.⸗G., Filiale München, zu voler Enteaneng. eelegroft;- aus Strindberas Traumpfel- Abteilung 19,7 Ergänzungerüicklage dieser Nr. 7 des Eisenbahnverordnungsblatts herausgegeben aig ens6 das in Verim. Witte aau belegene, im EE1“ 18 noseehich . 1Jaalez ia Lellce Fe e 4vöö r. Entfaltung. 6 w ber Hz 6 5 ee rweisen, bder Rücklage für etwaige lus⸗ — 8 ung 9½ nelager, den 24. —1918. P 5.E 9 20 'eten Aktienmän rgen e ung — Vortrosatende. Die nhirzich eric enhebevntbreeenußrechen Sedürfaisse 71 168 ℳ. und wer Eelogegüng üs ö un Königlchen Minssterium der zffentlichen Arbeiten, vom 20. Arll T-ggs öö Ikan dcche dar Zeit der Efakraazan hed u bewirken, insbesondere neue Gewinn. 168471— “ ortrogsmeisterin wohlverdtenten Tebhesie. ee er spendeten der keine ℳ 10 00 0,— zuzuschꝛeiben 3) den Verbänden der mit G hat folgenden Inhalt: Gesetz vom 20. März 1918 über die Hꝛuptmann und Batatllonskommandeur Blatt 593 zur Zeit der Eintragung de anteilscheine oder einen Erneuerungsschein Die an Stelle der verloren gegangenen und für kraftlos erklärten Police vom enten, lebhaften Beifall. minnamefl Venscherten zur späteren Vesteilung als Gewinnantesf Erhebung von Kriegszuschlägen im Güter⸗ und Tierverkebr der 4 — b Versteigerungsvermerks auf den Namen nuszugeben oder gegen Vorzeigung der 16. VIII./1. IX. 1913 HIII 228 über 1000 ℳ des Jägers, späteren Gefreiten 19169ne9 ℳ 3 288 058 (ℳ 3 136 770) zuzuwenden. Für das Jahr Soeatae senhahnen; Betanntmachung des Reichekanzlers vom 7. Mär he Fahnenfluchtserklärxung ” Aügbaata g. ig Attlenmetel dem Fnhgber das Soerngs. heiw. Oberfägere des Hannoverschen Jägerbataillons Rr. 10, „Herru, Hermann emnen Fbalien huernach die Versicherten des Gewinnverbandes A 15 Vorverlegung der Stunden während der Zeit van und Beschlagnahmeverfügung. geb. Sessih anntfnas 2. Jun. echt auf die gemäß Beschluß der vor⸗ Moikow, unterm 4. März 1914 ausgestellte Ersatzpolize ist gleichfalls verloren Handel 9. zewinnartteil von 24 vH (23 vH). Die Gewinnanteile d „Apeil bis 16. September 1918; Bekanntmachungen des Stell⸗ n der Untersuchungssache gegen den eingetragene C 8 „8 [genannten Aktiengesellschaft vom 10. Fe⸗ gegangen. Wir fordern hiermtt zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich dieser “ el und Gewerbe. erbg’ ade B uad Be erhöhen sich um die gleicken Einhestösäte geh vertreters dez Reichskanzlers vom 27. März 1918, hetr. Aende⸗ Reservisten Julius Lorraiu, 2 Komp. 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, dura bruar 1918 neu auszugebenden Aktien Poltce auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb zweier Monate ein Be⸗ Russische Staats anleihen und st i Porjahre. Die Vensicherten der Verbände C und R erhalt e rung ker Milirär⸗Transport. Ordnung, und vom 28. März 1918, Fuf. Regts. Nr. 67, geb. den 16. 11.1889 das unterzeichnete Gericht, an der Ge. inzurzumen und die neuen Aktien aus⸗ rechtigter sich nicht melden sollte, die Police gemäß § 36 unserer Satzungen für W aatlich garantierte in Polg einen Gewinnanteil vo 3 halten betreffend Aenderung des Militärtarifs für Eisenbahnen; Be⸗ in Kemnat (Kr. Metz), wegen Fahnen⸗ richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30 vhändigen. nichtig erklärt wird. Nach der Beslin ertpapiere. g⸗Ferden Gewinnrenten 1 1916, kanntmachung des Reichzeisenbahnamts vom 13. März 1918, sct. wird auf Grund der §§ 69 ff. des 1. Treppe, versteigert ehe 19a 1 Cöln⸗Mäülheim, den 19. April 1918. München, Pasing, den 23. April 1918. (Artitel 8) 7 5 begscaät des deutsch⸗russischen Zufatzvertrages 4„% 98 Gewinnanteil der r Err. Aenderang der Anlage C zur Eisjenbahnve kehrzordnung; Riltärsttafgesetzbuches sowie §H§ 556, 360 1“ 88 was 8n a 1 v. Königliches Amtsgericht. eebensversicherung für deutsche Forstbeamte, Versicherungsverein a. G. in München. sofort nach der Natzfetantichd jeder d ragschließenden Teile d fů es Aktie kestzusetzen. “ ech 1 88 6 88 gr⸗ sulatgtfta⸗ Utrafgerichtso⸗ꝛdnung 1en 88 belegeneg 85 Hofraum und befteht aut ö 111A“ 3 ö rstand. seiner Verbindlichkeiten ü 9 iedensvertrages die Bezahlung I t 2 8s e⸗ Bebanntmachung der Finlands Bank werden weiterung des Ra⸗“ secbesn e 1“ 4 lasse des Mi⸗ 5 17 8 fahnenflüchtig 81 den Trennstücken Kartenblatt 3 Parzellen [6840] Zahlungssperre. 8 4 8 Fde .“ chleiten, insbesondere den öffentl aut Melzung des „W. T. B.“ alle finnlaä 9 ꝗRarg nhofs Dauztg jege Tor; Er setn im Deutschen Reiche be b 6 ienst, gegenüber den Angehöri fentlichen Schulden⸗ noten als falsch un gültta nnländischen Bank⸗ nisters der öffent!ichen Arbeiten vom 23. Marz 1918, detr. Verlegung fiadliches Vermögen mit Beschlag belegt. 543/22, 1065,22 ꝛc., 916/59 von zusammer Auf Antrag des Herrn Ludwig Christ in [5362.] Aufgebot. Mühlenstraße 1 a, Zimmer 26, anberaumten wieder aufnehmen. Unte mgehörigen des anderen Teiles diese überheeigende Nünd H1nch g detaeae⸗ welche nochstehende und des Grenzpunkieg zwischen den Berwaltungsbeztrken der Königlichen D.⸗St.⸗Qu. 18. 4 79189 ur.[2 ha 85 a 57 qm Größe. Es ist in der Holzkachen, Talzerstraße 39 ½, wird der Der Dampfpflugbesitzer und Gutsdesitzer Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden zugunsten n . Unter diese Bestimmung fallen auch die: Nr. 170 001 100 ümmirn Ipgges. 19000 ℳ Nr. 311 901, 500 ℳ Eisenbahndirektionen in Cassel und Halle (Saole auf der Surecke Gecicht 34. In „Piion. irr. Grundsteuermulterrolle des Gemein; e⸗ Keichsschulden verwaltung in Berlin be⸗ Wawrzyn Kubackt in Ottowo bei Sady, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls on Angehörigen des einen d. „ 100 ℳ Nr. 2 775 001, 50 ℳ Nr. 2173 Saal⸗ d Halle (Saale) Inf.⸗Division. II 1 ter Arxiikel reffs der angeblich abhanden gekomme durch Just, Schuldverschreibungen tt 8 G verpfändetem Nr. 9 874 001, 10 ℳ Nr. 10 231 001, 5 ℳ Nr. 19 35700 88 b5 G Fins. Sss tencheim sowie zwischen den V Krnattungebeta⸗ 6eDer Gerich sherr: Teetzmann, iaehee 13“ R 8- Beutorer chreibuna der bprozerhe en Ar⸗ vecher d8 Faf 8” eh “ des Kehaae .. das Pfandrecht 9. S. eren Staates, soweit Nr. 20 252 001. 1. ℳ eer Königlichen Eisenbahndtrektionen in Cassel und Magdeburg eralmajor u. Divisionskommandeur. Numme 88,55 8 1 8 3 8 Bfa. zur Realisierun der Strecke Güsten — p g IWx tr. Errich⸗ EE1“ 3,78 Tlr. und in der Gebäudesteuerrole ethe des Deutschen Reichs von 1916 Lit. B steller am 17. Januar 1918 ausgestellten, Posen, den 16. April 1918. und Fristen, unter denen 1 8 ng kommt. Die Bedingungem —. Laut „W. T. B.“ betrugen die Verkehrseinnah tung eines UFaücten Rlanken beim, vom 58 März 1918, beg; März (a71. Beschlagnah f unter Nummer 74 mit einem jährlichen Nr. 2 729 250 über 2000 ℳ verboten, an am 17. April 1918 fälligen und von dem Königlichen 8 8 macht F. on dem Privilegium Gehrauch Oesterrreicht Südb 4 nahmen der . enbahnmaschinenamts in Koblent, und vom 4 vhlagnahmeverfügung. 4 erzeichnet.] 1 a Inhal 18 d 8 gericht. tacht werden kann, werden noch besonders stgest 289 g6¼q schen Südbahn im Februar 1918: 16 810 000 1918, betr. Verlängerung der Frist für den Umbau der Vorgebirgk⸗ 6 8* er Untersuchungssache gegen den Nutzungswert von 515 ℳ verze chnet. inen anderen Inhaber als den oben ge⸗ Rittergutebesitzer Jer,v von Hulewicz in . Schon jetzt erscheint es aber erforderlich fe tgestellt werden/. 4 808 0909en die endgültigen Einnahmen im Februar 1917 mehe bahn Cöl— Bonn, die Aenderung der Verbindungsttnie Vachem⸗ wefteiten Kurt Lorser vom Flak⸗ug 136, Der Versteigerungsvermerk ist am 7. Junt annten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ Kesciandt bei Sockelsteig, Kreis Wreschen, [6994] Aufgebot. ländein zugunsten eines Dentschen ve 8 daß die von Auz⸗ Obro⸗Bap Se. F Die Nohetnnahmen der Baltimore u. Brühl— Wesseling und die Vollendung und Jabetriebnahme der Bahn 88 Fahnen flucht im 8.Sg wird auf 1915 in das Grundbuch eingetragen. -eeöö. Zinsscheine oder akzeptierten Wechsels über 7600 ℳ be. Der Gutsbesitzer Conrad Löber in Dier⸗ auleißen ted san⸗ 9 hadect chs 1 herhtgeen russischen Staa ⸗ eeee o Senm E“ Leh Dollar, die Nelto- von Hermülheim nach Berrenrath; Nachrichten. duchs scder 88 898 f. des sllärst, firseg⸗ Ser N. 20, Brunnenplatz, den 21. Ja⸗ . ö 8 S sSendaten 8 kle- 68 27, 9 88 nene der Anlegung einer S. o) Baranserten Wertpapiere vo ad⸗ Fnunh 5 8 den gleichen 1 2 ““ die der §§ 356, 360 der Militlär⸗ nuar 1918. . s-ee. 5 . 1u6““ Grundbuchblatis das 2 p n den Pfand zugenommen. eitraum des Voijahres 16 1 “ 8 shmigenechtzordnnge e haür⸗ genigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding FPönigli des Am tapericct a Ja 16 November 1918, Vormittags Bememnven ser und⸗ 88 “ uich für fahnen flächtig erkjärt und sein im Abirilung 7. Abl. 84. 81. F 765.17.11 1 Ugr, vor dem unterzeschneren Gericht, Durs orf belegeuen Grundstöckz Karten⸗
gehalt dieser in ihrer Eia t 8 Figenart so tieforündigen Lieder zu erschöpfen. Schweden 100 Kronen 165 16 162. Silber in Barren 99 ¾, 3 % Northern Pacifie Bonds 57, 4 % Per⸗ 5-1.R. 69/70 in Minden sofort Nach⸗ 9 ben. (eingeiragener Eigentümer am 5. No⸗ 1 3, Mai 1917 in seiner Wohnung ge. ℳ3 500 4 % Bayer. Handelabk. unk. 1911 VBerlin, den 25. Narct 1eöüs
rau Mersmann b ihrem wer angen 1 Norw ten 00 Kr. iwe ge ehm keingenden, aßer 2. 1 oönen 159 15 i
L