““
gn⸗Paterlündische“ und Ien Vereinigte Versiche- Vangs⸗Gesellschasten Aktien-
V schaft, Elbersfeld. 1 301 208 34 befelsha,. Gesellschaft werden H 8 2¹ essährigen ordentlichen General⸗
13029912 shanmlung, welche am 14. Mai 65 247 09 Nachmittags 3 ¾ Uhr, in 3565 324 05 9 Gesellscha'tshause in Cäln, 34 137 35 ataße Rr. 10, stattfinden soll, 399 46120 erbuich eingela er. g
9: Tagesordnungt: — seneos Zorlegung der Gewian⸗ 8 Peelaf. 8652 hnung, der Btlanz und des Ge⸗
1 63¹ 32 scäftsberichts über das Rechnungs⸗
78 915 27 8 b- 1917 sowie des Berichts des 1Zaaal8 lussichtsrats. Beschlußfassung ü;ber
52 hmigung der Jahresbilanz
80 147622572 die Gene ees hr
13 197 28 50G und über die G.wianver 8 eac
ST510 88 h Beschlußfassung über die n ung 8 er⸗ 8 her Duektion und des Aufsichtsrate.
12 13917 a Aufsichtsrat.
—53 z)Wahlen zum Aufsich .
43 649 83 Abänderung der §5 5, 6, 10, 29
43 643 83 Ha 34 des Gesellschaftsstatuts. Das
Geundkapital der Gesell chaft beträgt ℳ 8 375 000,— in 8375 auf den Namen ausgestellten Aktien zu je 1000,—; auf jede Aktie sind z. Zi. 30 % des Nominalbetrages eingezahlt. Her Höchstbetrag des Aktienbesitzes wird auf 4 % des jeweiligen Attien⸗ napitels festgesetzt. Der Aussichtsiat soll in seiner Gesamtheit einen Anteil am Retngewinn von 10 % beztehen. Der den Vorstandsmitaltedern und Beamten vertraglich zustehende Anteil am Reingewinn sowie der dem Auf⸗ sichtsrat gemäß § 29 des Statuts zu überweisende Anteil am Jahresüber⸗ schuß wird von dem Teil des Rein⸗ gewinns berechnet, der nach Abzug der esetzich vorgeschriebenen Rücklagen führ sämtlicher sonstiger Abschrei⸗ bungen und Rücklagen einschl. eines etwaigen Vortrages auf neue Rech⸗ nung verbleidt.
) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Anderungsbeschlüsse der General⸗ versammlung für den Fall, daß die Aussichtsbehörde vor der Genehm gung oder der Register ichter vor der Ein⸗ tragung die Vornahme von Aengde⸗ wngen verlangt, diese Aenderungen zu unterziehen.
Die zur Teilnahme an der General⸗
nsemmlung berechtigenden Einlaßkarten den bis zum 11. Mai ds. Js. an Gesellschaftskassen in Elbderfeld
Cöln ausgegeben.
Büanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
wie Bericht der Direktion liegen vom
„ April ds. Je. ab zur Einsichtnahme
e Attionäre daselhit aus.
Elderfeld, den 27. April 1918.
baerländische“ und „Rhenania“, Vereiaigte Bersicherungs⸗
gesellschaften Akrien⸗Gesellschaft. Die Direktion.
11“
Delmen
Dezember 1917
horst.
1“ 1GX“
Die für das Jahr 1917 auf 14 % festgesetzte Dividende ist vom 27. April 1918 an mit ℳ 140,— gegen Ein⸗ lteferang des Dividendenscheins N-. 26 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Gank, Aktiengesellschaft in Dresden, dem Bankhause Pch. Wm. Bafsenge * Co., Inhaberin die Mitteldeutsche Privat Zank Astiengeselschaft in Dresden, de Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin und deren Niederlassung in Hamburg zu ethehben.
Dresden, den 24. April 1918.
Dresdner Gasmotorenfubrik vormals Moritz Hille.
6328 8 Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 5. Aoril 1918 be⸗ sdlossene Kuflösung des Zwickauer Kohlenzehnten Aktienvereins zu Zwickau werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre nsprüche anzumelden. 1.e t. Wa., den 25. April 1918. Der Liqguidator: Emil Frevtaa.
Rheinisch-Westfülische Rück- versicherungs⸗Antien-Geseuüschaft in M.⸗Gladbach.
Die achtundvierzigste ordentliche
Generalversamm lung findet am Diens⸗
tag, den 14. Mat bs. J., Mittags
12 Uhr, in unserem Gesellschaftsgebäude
iu M.⸗Gladbach, Albertusstraße Nr. 2,
statt, wozu wir unsere Akrionäre in Ge⸗
mäßheit des § 35 des Statuts ergebenst
einladen. 8
Die Eintrittskarten für die General⸗
versammlung können in den beiden
letzten Tagen vor derselben in
unserem Geschäftslokale in Empfang
genommen werden. Tagesordnuung:
1) Geschäftsbericht des Vorsiands und Bericht des Pussichterats über die Peüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlaos zur Gewinnperteilung.
2) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Antrag auf Entlastung.
3) Beschlußfassung über die nee, an Stelle des bisherigen Statuts tretende Satzung, die im wesentlichen folgende Aenderungen F ote jetzt in Kraft befindliche enthält: 1 98 des § 1 durch Streichung des
atze s
„Wegen der auf die Versicherungs⸗ verträge bezüglichen Ansprüche kann die Gesellschaft auch vor den Ge⸗ richt⸗n des Ortes belangt werden, wo die Agentur, welche den Versich rungs⸗ vertrag vollzegen hat, ihre Sitz hat.
b. des § 2, de ssen erster Absatz, als durch die neue Fassung des § 1 über⸗ flüssig geworden, gestrichen wird. Ab⸗ satz 2 wird in § 3 überuommen.
c. des § 3 (§ 2 der neuen Satzung) der folgende Fe ssung erhält:
Zweck der Gesellschaft ist:
1) die Versicherung von Trans⸗ portmitteln jeder Art, der mit thnen beförderten Personen und Güter, j'des damit verbundenen in Geld schätzbaren Interesses, der Lagerung von Gütern und jeder damit zu⸗ sammenhängenden Sefahr, 1
2) die Gewährung von Rückver⸗ sicherung in allen Versicherungs⸗ zweigen: 1—
„Die Gesellschaft ist berechtigt, Ver⸗ ficherungsunternehmen und Unier⸗ nehmen, deren Gegenstand mit dem Zwecke der Gesellschaft in wirtschaft. lichem Zusammenhange steht, zu er⸗ mer ben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen.“
d. der folgenden §5 4 bis einschl. 18, die durch die §§ 4 bis einschl. 16 er⸗ setzt werden. Von der durch § 11 (§ 12 der neuen Satzung) festuesetzten Beschränkung ist der Aufsichtsrat be⸗ rechtigt, Ausnahmen zu gestatten. § 12 wird als bedeutungtlos ge⸗ strichen. .
e. der §§ 19 bis einschl. 34, welch⸗ durch die §§ 17 bis einschl. 28 der neuen Satzung ersetzt werden. Ins⸗ besondere kommt die „Direktion“ in Wegfall; es gibt fortan nur noch einen Vorstand und eimn Aufsichtsrat.
f. der Bestimmungen über die zins⸗
Vassiva. —J— Attienkapital
Hypothe ken Hevpäudeabschrelbung Kredmocen
l6sscx,; Emladung zur ordentlichen Geueral⸗
veresammlung auf Mittwoch 13. Mai 1918, Nachmitrags 4 ½
[6615] . Lothringer Hütten. und Bergwerns⸗-Verrin A.-G. Die Aushändigung der Aftien der obigen Gesellschaff mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1917/18 ff. erfolgt gegen Rückgabe der früͤheren Quittung und gegen En pfan sbescheinigung vom 29. April d. J. an durch die im Deutschen Reich belrgenen Stellen, bei denen die Aktien des Lothringer Hüttenvereins Aumetz⸗ Friede t. L. zum Umtausch eingereicht worden sind. Brüssel, den 22. April 1918. Lotsringee Hüttenverein Mumeh⸗Friede i. L. Die Liquidatoren.
[68731 Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ lesung von F. 12 29 000,— 4 ½ 7% 2 etilschuldverschreibungen unserer im Hotel Kaiserhof, Efsen Rahr. dielsd von 4 1 000 000,— vom 28. No⸗ Tagesordeag; vember 1902 wurden folgende Nummern 1) Eatgegennahme des Berichts und der gezogen, zur Rückzahlung per 1. Oktober Rechnung für das sechste Geschaͤfts⸗ 1918 1 jahr 46 50 159 171 250
3: ahr. Reihe I Nr. 14 2) Beschlußfassung üßer die Genehmi⸗ 275 281 294 316 339 343 378 386 = gung der Jahresbilanz und der Ge⸗. 14 Stuck zu ℳ 1000, einlösbar mit winn⸗ und Verlustrechuung sewie je ℳ 1020. 8 Entlastung des Vorstands und des Reihe I1 Nr. 415 593 649 660 663 Aufsichtsrats. 676 749 759 776 836 855 861 875 876 3) Aufsichtsratzwahlen gemäß § 16 des 916 952 955 1055 1116 1154 1164 1196 Statuts. 1237 1267 1302 1408 1425 1440 1445 4) Schaffung von Vorzugsaltien durch 1483 = 30 Stück zu ℳ 500, ein⸗ Umwandlung bisher auf Grund des lösbar mit je ℳ 510. Generalversammlungsbeschlusses vom Den Suücken müssen sämtliche nach dem 23. Dezember 1914 noch nicht in 1. Oktober 1918 fälligen Zinsscheine und Vorzugs ktienumgewandelter Stamm⸗ die dazugehörigen Erneuerungsscheine bei⸗ aktien, Festsetzung der Art des Vor⸗ gefügt sem. Mit dem 1. Oktober 1918 rechts der neuen Vorzugsaktien und hört die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ der Höhe des zur Erlangung des schuldverschreibungen auf. . Vorrechts auf jede Stammaklie iuzu’. Einlösungsstellen sind: die Kasse der zahlenden Betrages. Gesenschaft in Schilrigheim, das Bank⸗ 5) Ermächtigung des Aufsichtgrats, dem haus Gebr. Arnhold in Dreoden, die § 5 des Gesellschaftsvertrages eine Bauk füe Paundel und Industrie dem Beschlusse zu 4 entsprechende Filiale in Straßburg Eis., dte geänderte Fassung hinsichtlich der Zahl Elsässische Baukgesellschaft in Straß⸗ der auf das Grundkapital der Gesell⸗ burg Els. oder deren Filalen. schaft entfallenden Stamm⸗ und Von der Verlosung aus dem Jahre 1913 Vorzugsaktien zu geben. sind die Nummern 577 652, von der Ver⸗ Nach § 24 des Statuts müssen die⸗ losung aus 1915 die Nummer 69 und von jenigen Aktionäre, die sich an der derjenigen aus 1917 die Nummern 769 Generalversammlung mit Stimmrecht] 1133 1266 bis hente zur Einlösung beteiligen wollen, bei der Gefellschaft noch nicht eingereicht. oder bei der Deutschen Nastonalbank, Schiltigheim, den 23. April 1918. Commanditgesellschaft auf Aktien, Die Direktton der
Zweigniederlassung Mülheim⸗Ruhr, Straßburger Münsterbrüun in Mulheim⸗Ruhe Arn Uschaft a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der Arnengesellscha (Vereinigte Hahnenbrün⸗-Adels·
zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und hoffen⸗-Brauereien) Schiltigheim. Otto Großkopf. Eduard Fein.
Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa,
Jahrerrechnung vom 38 1.
Aktiva. EEEEE1111 E“ 8
Zugang.
Abschreibung Maschinen. Zugang
Abschreibung. Elektrische Anlage Abgaag 1
Milanz per b —ö——— Grurdstück und Gebaͤade fürstendamm 216 1 294 342/76 Bankguthaben.. .. 3 690— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlus vortragz 33 509,11 Verlust 1917. . 10 234 19 43 713 30
ℳ 1321776,06 Debet. Gewinn⸗ und Verluastrechenng am 31
Aktina
— —
150 000— 1 000 000—-
29 000 —- 162 776/06
Kur⸗ —y, —
1“ *
*.
.242
1341776 06 Dezember 1917. Kredit.
—— * 88 —.n —₰ 8 — — Verwaltungs⸗ und Geschaͤfts⸗ IIeegcgagee 73 277,20 führungskosten 25 264 14 Glasversicherungsbeiträge der Zinsen. . . 52 811 32%ꝗMieter 11“ 669 85 Abschreibung a. Gebäude 00“ 10 234/19 do. a. Forderungen 105,25 ℳ 84 181724. Berlin Charlottenburg, den 31. Dezember 1917.
Wohnungs⸗Kultur Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. A. Jansen.
[6703] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Henren besteht: Herr Geheimer Hofrat L. Ernst, Dresden,
Vorsitzender, Herr Kaufmann O. Ffscher, Dresden,
stellvertr. Vorsitzender, 1 Herr Baumeister Ph. Wunderlich,
Dresden, Herr Bankdirektor G. Pilster, Berlin, Herr Dr. Walter Naumann, Dresden, Herr Bankdirektor M. Gentner, Dresden⸗. Dresden, den 24. April 1918.
Dresdner Gasmotorenfabrik vormals Moritz Bille.
Hamburg⸗Amerikanische Packet. fahrt⸗Artien Gesellschaft.
Einlösung von Zinsscheinen der 4 ½ % vierten Priortzätsanleihe vom Jahre 1908. Die am I1. Mai 19 18 fälligen Zius⸗ scheine der 4 ½ % vierten Prioritätsanleihe vom Jahre 1908 unserer Gesellschaft werden vom Falligkeistage an in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank Hamburg, bei der Bank für dustrie Filtale Hamburg, den Herrten L. Behrens & Söhne. —
bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗
Bavk,
bei der Deutschen Bank Filiale
Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei ber Herren M. M. Warburg o.,
in Berlin:
bet der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
bei aben Berliner Handels⸗ Gesell⸗.
aft, I
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, bei den Herren Delbrück Schickler & C
Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
— —
84 F.
Zugang
Abschreibung WEEe““ Verschiedene Geräte (6 Konten). Zugänge 5 6 65„ 8. 5 „ 58
Abschreibungen ...— 2 Lager: Fertige Ware, Halbzeug, Rohstosse
ßenlchase finsct. Bankguthak ßenlände (einschl. Bankguthaben Kassenbestannd „ 1 — 8 Wechselbestand
Wertpaptere
Sicherungsanlage, gegen
[6920] Amme, Gieseche & Konegen,
Aktiengeselschaft, Braunschweig.
Wir laden bierdurch unsere Herren
Aktioräre zu der om Freitag, den
17. Mai 1918, Mirttayhs 12. Uhr,
im Hotel „Deutsches Haus“ stattfindenden
zwölften orbentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1917 und Beschlußfasung über deren Ge⸗ nehmigung sowie die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aafsichtsralswahl.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 2 000 000,— unter Fensetzung der Bedingungen. 1
5) Satzungsänverungen: Aenderung des §.5 der Satzungen.
Nach § 18 des Gesellschaftsvertrags
sind nur diejenigen Aktionäre siimmberech⸗
tigt, welche ihre Aktien oder die von der
Reichsbank ausgestellten Depotscheine über
Hint’rlegung von Aktien spätestens am
3. Tage vor vber Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaft, einem
[beutschen Nutar oder den Bankhäusern
Bebrüder Löbbecke & Co. in Braun⸗
schweig, der Braunschweigischen Bank
u. Kreditanstalt A.⸗G. in Braun⸗
schweig, der Deutschen Bank in Berlin
oder dr heea egen VBank in Han⸗ urver hinterlegt haben.
“ Braunschweig, den 26. April 1918.
7 480 Amme, Giesecke & Kouegen, 1 Akriengeselschaft. 1
1 bb1“
1666,1¹ Chemische Düngerfabrik Rendsburg. Rechnungsabschlaß sür das Grschäftsjahr 1917. b Gewtiun⸗ und Bersugkontg.
1““
8 u“ Haben.
8 73 262 90 1 633 757 ,22
. 217 723/6 . 1 254 641 . 1 850
462 083 99 223 38762 208 376 47 4 000— 223 31048 375 000— 31 75345 2 500 — V 109 d1402 1 707 020,12 2 1 707 020,12 Zilanz ultimp 1917. Vassiva. „ ₰ “ 924 700—- 2 500 000 155 800,— 1 071 0005— 64 145 94 189 469 4 314 50 Baureserpefonds 309 000. 1 664 10650 Arbeiterunterstützungsfonds 104 000— 104 068,52 i. b
lä biger: bei Feuerungskonto .. 1 285— 8
v. 19 1 I — ℳ andallagekonto „ 30 1— echnung 703 817,88 Schuldner: 88
e. 88 Banken 1 576,81 n laufender ioinen 19 Rechnung 459 749,52 “ Be 2 182 042 37 aus 1917 Kriegsrücklage 1. Taloasteuerruͤckstellung. Tantiemekonto “ — Gewinn⸗ und Verlustkonto endsburg, den 31. Dewemher 1917. Der Aufsichtsrat. Paul Entz. Carl Boöͤse. J. P. Pfahler. H. Eggers. Die Uebereinstimmung des vorstebenden Gewinn⸗ und Verlustkontes und der Bilaaz mit den Büchrn der Chemischen Düngerfadrik Rendsburg in Rendsburg bescheinige ich hiermit. „Emtl Rougemont, Hamburg, beeidigter v Gemäß Beschluß der beute abgehaltenen 6& Ar.⸗ 92 z88 hekaalahr öne 5 % festgesetzt. Die Aaszahluag eser Divireade mit ℳ auf die Aktte erfolgt von heute ab egen Einli G der Dividendenicheine Nr. 8 koste los het der 8 1 “ Chemischen Dünger fabri? Renzsburg. Spar⸗ uand Leihrasse in Rendsburng, Rendsburg. Vereinsbank in aͤmburn, Hamburg.
Unkostenkonto Reparaturkonto. Feuerungskonto. Emballagekonto Schuldner für Verlußt „ Abschreibungen Dididende Tantteme ... Talonsteuerrückstellung Vortrag nach 1918
Per Gewinnvortrag aus 1916,.. ..
„ Gewinn auf Fabrikate, Waren und Zinsen.
An 8
5 5 verkauftes Land 884 380
25 870 —
9 138 143 —
pPpafwu. Aktienkopital .. . . Gesetzliche Rücklage Außerordentliche Rücklage 8
89 2„
3 400 000 c690 000 600 000
271 023
Feuerversicherungsrücklage Zuschreibung Talonsteuerrücklage.. 1 — Verbrauch
“ Außenständesicherungskonto I und II 8 Rücklage für Beamtenunterstützungen Räücklage für AMrbetterunterstützungen..
4 % hypothekarische Anleihe 1
— eingegangene, ausgeloste Stuücke
4 ½ % hypothekarische Anleihe II — eingegangene, ausgeloste Stücke 4 % Anleihezinsen, Vortrag 8 nicht eingelöste Zinsscheine. .. “ 4 ½ % Anleihezinsen, Vortrag 111“ nicht eingelöste Zinsscheine... 885 Dividendenkonto, nicht eingelöste Dividendenscheine Gläubiger l“ 8 Steuerkonto, Vortrag. E6“ Aebeiterversicherungskonto, Voꝛtrag Erneuerungskonto Uankostenkonto, Vortrag
2³. 8 8
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens den 12. Mai 1918 hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bet einem deutschen Notar
genügt werden. Essen⸗Ruhr, den 25. April 1918.
Rheinisch⸗Westfälische Schachtbau-Aktiengefellschast. Der Aufsichtsrat.
Immobllien. Betriebeinventar Londstelle Nobiskrug. Kassakonto Weripaplerekonto Warenkonto..
Aktienkapttal.. Wefsrbr Speztalreservefondzs.
29 500
65 000 75 000 30 000
457 000 947 000 19 420
in Handel und In⸗
[6691] Westliche Perliner Voxortbahn.
Bilanz am 31. Dezember 1917.
Aktiva. Gabhn“ Grundstücke und Gebäude Wagen. ] Konzessionen nach Abschrei⸗
bung von ℳ 50 000,— Maschinen nach Abschrei⸗
bung von ℳ 831,13 Einrichtungen.. 11“ Laufende Rechnung, Außen⸗
k““ Barbestand . Wertpapiere
705 394 69 38
58 32
11 378 654 3 684 647 1 831 644
* . 2 2
10 780,—
10552 50
5 7 068
eass⸗
2 400,— 3 375 000,— 377 400 . 182 632 20 000 31 753/45
109 044 03
5 590 693 ,36
—
2 641 79189
17 617
419 995 I 408 951 18 762 3 000 125 000 100 00=— 7677755 1 460 87303
9 138 14306
30 07 68
[6689]
Südliche Berliner Voxortbahn. Bilanz am 31. Dezember 1917.
b Aktiva. ℳ Bahnkörper. 4 026 433 Wagen.. 9. Abschr 240 038 Konzessionen nach rei⸗ gb 255 261
8
Der Vorstand. E. Amme.
„ 72
FC“ 447 117 21
6 013 55 203 906 87 19 629 299,20
„9 85 65 95 386 6 5„
[55091 . Conrcordia Bergbau-Aktien-
Geleuschaft, Overhausen Rhyld. Dte Aktisonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1918, Mittans 12 Uhe, im Coblenzer Hof in Koblenz staufindenden en Generalversammlung ein⸗ geladen.
₰ 18
95
„. 9 6 59 0
Der Vorstand.
„„Z16114161“ „ 66 6ä 3
Reingewinn
2* 2 2 4⁴ . 2
bung von ℳ 8000,— „ Einrichtungen 1 Laufende Rechnung, Außen⸗ stände 1“ 93 122 Leeee W“ 4 517 93 Wertpapiere “ 108 137/50 Verlust⸗
Gewinn⸗ und rechnung .. 1 409 663 96 6 137 181,32
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Adalbert Korff, Vorsitzer. Ab. Stuckenberg. M. Reichartz. Wir bestättgen hierdurch die Richtigkeit vorstehender Jahresrechnung. Bremen, den 12. April 1918. 8 Albr. Wagner, Conr. Bolte, beeidigte Bücherrevisoren.
land, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
in Cöln a. Rh.: 1 Verlnste. 2 vom 31. TZembver 1917.
bei dem A. Schaaffhausen'schen ℳ ℳ: ₰
Bankverein A.⸗G., Abschreibungen . 215 787,04
in Frankfurt a. Main: Talonsteuerrrücklage 6 600,—
bei, der Deutschen Bank Filiale Allgemeige Uakosten: Feuerber⸗
Frankfurt a. M., sicherung, Aasbesserungen, An⸗
bei der Direction der Disconto⸗ leibezinsen, Kriegs⸗, Staats⸗
Gesellschaft, Bemeindesteuer bei der Dresduer Bank in Frauk⸗ esenengnbefsenerm⸗ 1 Se
furt a. M., G
bei der Filtale der Bauk für Handel (Ledebees. . . uund Industrie eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗
zureichen. Ziehungen sind rück⸗
Passiva. e“ 4 % Schuldverschreibungen Schuld an die Große
Berliner Straßenbahn 0 Hvpotheken b8 8 846 505 50 Tagepovbnungt ” T““ 1) Bericht des Vorstands über die Lage
dwerschreibungen 40 265 — des Geschaäfts unter Vorlegung der 1n-9 8 ibungẽ V Bilanz und der gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 10 Schuldverschreibungen⸗ 47 370 rechnung für pas perflossese Geschafts⸗ Finsen bböböbö- jahr sowie Bericht des Aufsi htsrats hee 8 cklo 726 898 und des Prüsungsaugschusses. “ b 66 000 2) Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ 371 607 32
Bücherrevisor.
6 600 000 Generalversammlung ist die
4 737 000 — 1 940 500 —
50
20x wönir Atiengesellschaft für
Zahnbedarf, Verlin. Gllanz am 31. Pezember 1917.
„ „ 2„2
dsburz, den 24. April 1918. Der Vorstaud. P. H. Eggers.
. (à Artienkapttial ... 18 15498 Schuld an die Große Ber⸗ 10 723 50 liner Straßenbahn .. . 203 881 8. Tilgungsrücklaalkzt 391 322 97 Talonsteuerrückstellung 429 502 22 Haftpflichtrücklage... 250 830,22 Heütnse Rechnung, Ver⸗ schiedene Gläubiger. ge ss Sn .“ Erneuerung . G Lästige Betriebsverpflich⸗ tungen. „
Vortrag aus dem Vorjahre b Betriebsgewinne. Zinsen. Mieteeinnahmen..
1“
Atliva. ssenbestand .. dechselbestand insguchag en fekten Doltoren Herenvorräte.. gabrie:
Rohmaterialien ꝛc. ℳ
s 24 816,71 Maschinen . 7 500,—
erkzeuge
1,— Modelle ... hes Utensilien
7 1— Fbentar..
3 000 000
1 975 000 197 400 12 000 89 881
353 690 142 956*¾ 50 000
316 253
6 137 181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 1 453 379 114 359 8 000
28 200
1 500—
55 000 — 75 000— 50 8
21 790 g8 1817230
222 387 04 952 40208 1 106 632,10 366 95242
11 556/45
1““
44 84
6701] Akziva.
Talonsteuerrückstellung de esrechaung, die Er⸗ 1 “ “ V ”S” r Entlastung und Feststellung 8 ö. h der Dividende 1,
(cens, glauiger .. 2512 g, 3) Ahshr ve Mehlcbarr des Aasserie⸗ 6“ 531 734 55 ratz 1es gegebenenfalls von Rech⸗ 3 8 riebabervfriJh. nungeprüfern. ö“ 66 847 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben „tungen. wollen, müssen ihre Aktten ober die darüher 185 435 671 01 lautenden Bescheinigungen eines deutschen
19 629 299,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bilaugz am 31. Dezember 1917.
₰
— Per Akttenkapitalkonto
— Paoritätsobligations⸗
100 000 konto “
Hyporh kenkonto
150 000 Prtoritätsobligations⸗
11 tilgungskonto g
Prioritatzobligatlons⸗ zinenkonto
Kontokorrentkonto
Reservefondskonto I.
Reservefondskonto II
Kautionskonto
Konto Fückständiger Posten 18
Dipidendenkonto
Talonsteuerrücklagekto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
* 2 * 00 272 * 2
754 282 98 976 875
1460 823037 1 2 437 543905 56 1773753505 Der Aufsichtsrat.
Der Vorstaud. Adalbert Korff, Vorsitzer. Ad. Stuckenberg. M. Reichartz
Wir bestätigen hierdurch die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verluüst⸗ rechnung.
Bremen, den 12. April 1918. Albr. Wagner, Conr. Bolte, beeidigte Bücherrevisoren.
n Grundstückskonto . Gebäudekonto Wobhnhauskonto Betriebs⸗ und Werk⸗
zeugmaschinenkonto Betri⸗bzutensilienkonto Handlungsutensilten⸗ konto 6 Werkzeugekonto Pferve⸗ und Geschirr⸗ konto 8 Modelle⸗ und Zeich⸗ nungenkonto . Patentekonto Glektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto 1 Gießereianlagekonto Gleiseꝛnlagekonto abrikationskonto Matertalkonto 85 Kontokortentkonto. Kassakonto Wechselkonto Versicherungskonto Kauttonse ffekten koato Effektenkonto I Effektenkonto II Hypothekendebitoren⸗ konto
2 2
Reingewinn, wie in der Jahres⸗ rechnung
ECI111“ „ .72
252 800 8 800
5 225 476 781 500 000 500 000
500
58 520 6 060 29 850
1 064 508
und Verlust⸗
EEEIIö11“ „
5668661818
Aus früheren ständig die folaenden Obligationen mit den dabel vermerkten Fälligkeitstagen: per 1. November 1913: zu ℳ 1000,— Nr. 5821 26237, per 1. November 1914: zu ℳ 1000,— Nr. 3413 4903 18485 18984, zu ℳ 500,— Nr. 28079 31719, per 1. November 1915: zu ℳ 1000 — Nr. 1272 1361 4872 5070 6610 8708 9580 9837 13357 16121 17605 18990 18996 18999 24864,
zu ℳ 500,— Nr. 30842 31985 31986, ⸗ per 1. November 1916: 5 zu ℳ 1000,— Nr. 599 2406 4196 7518 10011 10656 11166 11692 13361 13961 14316 16117 17107 18664 18891 21575 26126, zu ℳ 500,— Nr. 28060 28421 28541 29437 29494 30193 30700 31532 32096,
per 1. November 1917:
zu ℳ 1000,— Nr. 566 1363 2365 3170 3421 3797 4019 4431 5436 5566 6754 6949 7489 7773 8439 8503 8854 8944 9287 9370 9456 9593 10242 10254 10257 11001 11120 11375 11378 11609 12792 13344 13955 14002 14615 14811 14929 16716 17434 17633 17666 17705 18627 18712 19066 20757 21632 23027 23179 23724 23746 23844 23882 23903 23975 24009 24050 24193 24195 24291 24292 24342 25365 26030 26094 26134
26213, 28553
“ Nolars oder der ehe vach 3 14 Gesellschaftsvertrag ätestens am üb 2eeer bare Anlage der Gesenlschaftsgelder der Kasse der Gesellschaft oder (§ 23 der alten, § 26 der neuen der Hauptkasse der Rombacher Satzung), mii Rücksicht auf die im Hüttenwerke, Rombach t Lothr., § 2 der neuen Satzung, letzter As⸗ 192 225.— der Bank für Handel und Industrie, 1og, enthaltene Bestimmung über den 204 787 58 Beylin und Dässeldorf, Erwerh anderer Unternehmen oder 21 633 60 der Firma Acons & Walter, Berlin, die Beteiligung an solchen. 50 83113 der Direeston ber Disconto⸗Gesell⸗ „g. der Bestima ungen über die Be⸗ 66 000, — schaft. Ferlin. 8 züge des Aufsichtsrats und Vorstands 16 000 der Deutschen Gffelten⸗ und Wechsel⸗ (§§ 24 und 34. der alten Satzung), 245 000,— Hanuk, Frankfurt a. Main, die für den Aufsichterat in 8 27 der 275 000 — dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ neuen Satzung geregelt werden. n 125 000,— vercin A.⸗G., Cöln und Düssel⸗ h. der §§ 35 bis einschl. 53 ber dorf, die Generalversammlung, die Jahre⸗ 68 465 74 der Firma Carl Spaeter, Kablenz, rechaung, Bilanz, den Reservefonds 435 671 01 1 700 614 06
32 319 14 400 — 1 350 635
2. 90⁴ ⁴ 90 0 4
Soll. ₰
— Verlustvortrag aus 1916. 89 Sivnh e. .. 24 Konzessionen, Abschreibung — Tilgungsrückklage... Talonsteuerrückstellung.. Haftpflichtrücklage ... Erneuerung 1 Erneuerung II... . Vertragsmäßige Abgaben an die Gemeinden..
Passiva. derhapiafst 3
dekrederekonto 30 000,—
lonsteuerrücklage 1 000,— soitoren .
shließlich Kiegesttautr.
üclage 199 902,39 Fenmgewirn
Soll.
4 % Schuldverschreibungen⸗
1beN1111“ dü “
pothekenzinsen.. Gesamtabschreibungen Tilgungsrucklage Talonsteuerrückstellung Haftpflichtrücklage.. Erneuerung 1 Erneuerung II. Vertragsmäßige Abgaben
an die Gemeinden.. Gewinn
[6706] AFtiva.
Paffiva. i.
ℳ ₰ 3 500 000—- 280—
177 856,13 125 745/60
Bilanzkouto am 31. Dezember 1917. 4 098 972 92
“
An Immobilien⸗ und Mo⸗ bilienkonto Kasse und Guthaben IJaventaxkonto 8 Feuerversicherungs⸗ konto, vorausbezahlte Peämie
Wohn hbausdevpotkonto Materialienvorräte
— Per Aktienkapitalkonto
I Prioritätszinsenkonto Krgnich Rücklage Rücklage II.. Kreditoren... Unfallversich.⸗Konto⸗ vortrag 1 Unkostenkonto Reingewinn
½ 2
230 902 89 , 119 732/18 933 44276 1350 635 07
6 000— Gewinn, und Verlustkonto 8 145— =nZ1. Dezember 19¹17.
187 655,87 7 — 4 939 12536 lhreibungen et. ℳ ₰ Kredit. apentar 2 229 50
das — sastonto 9 Gutschriften 15 005 92 354 616 81
und diverse 202 “ 607 298 26 seüengeantssten ein⸗ 119 232 18 491 584,41
77 9 „ 0 06
1 491 751 975 126 2 014 585 33 928/85 69 586/11
1 164,/30
39 619,45 61 310 25 259 464—
1 26 500 — 7 392 045 34 Gewinn⸗ und
6 5 5b55
90 747 „ 72
Haben. Betriebseinnahmen
1785 962,28] triebsaus- 1 378 401,13
Seseschuß “ Saldo: Verlustvortrag aus 1916 1 453 379,89 Gewinn aus Üicer- 43 710 93
egen Empfangsbescheinigung binterlegen und die Dividende sowite die Auf⸗ h dafelbet 8. nach der Generalver⸗ lösung der Gesellschaft (§§ 29 bis sammlung belassen. ven Da der t Fschl Lenh Fegehr. e e . ld., den 22. r orte „jedoch“ bis „Er 8- an 1982 öe. 1 feübluffe de Luüt werden 8 Rück⸗ Der Auf at. Der Vorstaund. t auf § 13 der neuen Satzung ge⸗ 68 strichn. Die §§ 44, 46 und 53 werden gestrichen.
i. Es wird eine durch die vor⸗ gedachten Aenderunge ꝛ nötig ge⸗ wordene Uebergangsbestimmung bin⸗ zugefugt, betreffend die dem Auf⸗ sichtsrat zu übertragende Befugnis ge⸗
4) Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz und der Geschäflsbericht liegen vom 28. April ds. J. an in unserem Ge⸗
8 8 „ 0
„ „ 9 „ „ 027*
„ 2„
4 939 125 ,361 Verlustkonto 88 107 689 28 279 527 82
37 620 29
187 65587 — 612 493 26 85 Reiherstieg⸗Hamburg, den 31. Dezember 1917.
Hamburger Wollkämmerei.
Der Vorstand. C. Stauch. Friedr. W. Henke.
auf Haben.
Eö aus 196 Betriebeeinnabßmen 6 516 563,98
4 823 027,17
Debet. Gewinn⸗ und
am 31. Dezember 1917.
Per Eisenbahnbetriebskonto „ Kämmereierträgniskto.
407 561
—
13 987 85
LEI“ 7 392 045 ,34 Haben.
Unkostenkonto. Abschreibungen Zinsenkonto Reingewiun
Betriebsaus⸗ gaben
“ sießti St FII. hgclch 8 ꝛc.
1687 536 81 1 700 614,06 Berlin, den 25. März 1918. Die Direktion. Dr. Wussow. Meyver. Dr. W. Micke. Otto.
Nach vorgenommener Prüfung der Be⸗ lege und Bücher der Gesellschaft bescheinige
[169188 Aktiengesellschaft
des Pforzheimer Töchterinslituts. Die orbentliche Generalversammr⸗ lung für 1917/18 findet am Mitzwoch, den 15. Mai 1918, Abends 8 ½ Uhr, im ehehan üe, des Museumsgebäudes in Pforzheim 6 - Tagesordnung:
1 187 79061Per Vortrag aus 1916 „ 73 140 04]% „ Konto dubioso Ein⸗
5 000 —- gang bereits abge⸗ 291 168,17 schriebener Außen⸗ 1 064 508 45 ftamde .. . b“ „ Fabrikationsgewinn .
2 621 607,27 1 85
1 409 66896 11 817 230/11 erlin, den 25. März 1918. 8 Heie Direktinn. 8 Dr. Wussow. Mever. Dr. W. Micke. Otto. Nach vorgenommener Prüfung der Be⸗
Generalunkostenkonto. 364 474 81
Zinsenkonto
Talonsteuerrücklagekto. Ahschreibungen Reingewin.
772 193 28
r 8
bewinn.... 491 584, 41
Vorstand. Der Aufsichtsrat. Auszahlung der auf 10 % fest⸗
„ %
5 898 91 der
zu ℳ 500,— Nr. 28092 28443
27
Dresden, den 31. Dezember 1917
Vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto
mit den ordnungtmäßig gefährt
Dresden, den 23. M
Trruhaud⸗Vereinigun E 8 M 8
ever.
Ppa.
Dresdner Gasmotorenfabrik vormals F. Minkwitz.
Bebhrend.
arten Büchern übereinstimmend ärz 1918.
gefunden.
Aktiengesellschaft. cheuermann.
2 251 e
Moritz Hille.
haben wir geprüft und
also mit
b
28685 28727 28751 28779 29806 30218 30483 30579 31219 31781 32634 32673,
30092 32178
jum Kurse von 103 %,
ℳ 1030,— das Stück der Lit. A, ℳ 515,— das Glück der Lit. B et den oben genannten Stellen⸗ hamburg, April 1918.
rückzahlbar
[6707]
In der
mit ℳ 50
6581
Der Vorstand.
Kasse zur
Hamburger Wollkämmerei.
am 23. April abgehaltenen Generalversammlung unserer G ist die Dividende auf 6 % festgesetzt
Auszahlung.
n esellscha für das Jahr 1917
unserer
ft mann Rodewald.
worden und kommt 191 pro Aktie sofort bei
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht unverändert aus den Herra 7 heimer Kommerzienrat Carl hüga⸗ Vorsitzender, Heinrich Lahusen un
Serhses,P ettmmg, den 2. tis
amburger Wolllämmrrei. 6. Pkanugs Friedr. W. Henke.
cgje Div dende erfolgt von heute düggen Einlieferung des Dividenden⸗ ne Nr. 1 mit ℳ 100,— pro Aktie denn Hasse unsferern Gesellschaft, Verlin SW. 68, Kochmaße 6/7. erlin, den 8 Abril 18. ütengesellich eft 1a2 Zahnbebarf. Der Vorstand. Parlasca.
d Bücher der Gesellschaft be⸗ scher un ich en die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit denselben.
Werlin, den 25. März 1918. Otsear Zwickau, öffentlich angestellter,
ich hiermit die ordnungs mäßige Führung der Bücher und die Uebereinstinmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit denselben. Berlin, den 25. März 1918. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherreylior im Bezick der Handelskammer zu Berlin.
beeidigter Büͤcherrevisor im Bezirk der Handelekammer zu Berlia.
1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht, Bllanz⸗ genehmigung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgtats.
3) Aussichts atswahl.
4) Aufnahme von neuem Kapital (zur esellchuns des Fortbestandes der
ule). Pforzheim, 25. April 1918.
schäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Der vollständige Entwurf der neuen Satzung, über welche die Generalver⸗ sammlung zu beschließen haben wird, ist jedem Aktionär mittels eingeschriebenen Briefes zugestellt worden. [6878] M.⸗Gladbach, den N. April 1918.
Der Vorstand. Die Pirektion.
Der Vorstand. Rudolf Kollmar,
“
6
Alfred Croon.
noy.
““