1918 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Straßenbahn. Dezember 1917.

Belastung em 1. Januar 1917 Hlerm Ausgaben 191

74 453 748,19 671 228,06

Erundseücke und Gebäude:

Belastung am 1. Januar 1917 25 517 988,33 126 683,28

Hierzu Ausgaben 1917.

79 124 974

8

25 644 671 61

Wagen: Belastung am 1. Januar 1917 Hierzu Ausgaben 1917

41 418 065,74 267 768,51

41 685 834 25 146 455 4801

Konzessionen.. Abschreibung.. Maschinen. Abschrelbung. Einrichtungen Abschretbung. Jbschreidung. ao“ Vier v4 Bestände an Baumaterialien nterleitungsbaumaterialien.. W“ Baftaͤnde an etztehsmaterialien und Pferdefutter Bestände an Werkstattsmaterialien und Wagen⸗ b.“*“*“; ꝛanfende Rechnung: Außenstände.. bestand.

2 e 20 * . 6

Bertpapiere und Hypotheken: als Sicherheiten bei Behörden. im Reservefonds ..

als Sicherheiten der 4* 1 der Allzemeinen Berliner Omnibus⸗A.⸗G. Sonstige Wertpapiere ... 8 16““

Summe.

Tilgungsrücklage .

Passiva.

Nktienkapital 8 . 8 3

4 % Schuldverschreibungen Davon unbegeben..

4 ½ % Schuldverschreibungen 1 Hypotheken. .

Unbehobene Dibidende ... . . 4 ö ausgeloste Schuldverschreibungen Z“ unbehobene ausgeloste Schuldverschreibungen

webst Zinsen. Feestenang für Zinsen der 4 ½ % Schuldverschreibun

8

n

Neservefon 2

ingänge 1917 ..

Lilgungsrücklage.. Singänge 1917 8 Zuweisung aus 1917

alonsteuerrüͤckstellung.. Rückstellung für 1917

Sich rheiten der Beamten.

Haftpflichtrücklage. ... Ruückstellung für 1917 1u“

vufend⸗ Rechnung: Verschledene Gläubiger

11e e“ .“” 1 Ennahme aus Altmaterial Zuweisung aus 1917

ge

2 0 2.

5 38886868

66 . 2

Davon 1917 verausgabt Erneuerung II. 18 Zuweisung ous 1917 ..

Davon 1917 verausgabt Listige Betriebsverpflichtu Gewvinn⸗

*

ngen. und Verlustrechnung.

einschl. de. und

.42 017 000

316 128

83 06 F

I7 285 350” 530 20 16 836 300 29”5” 26 202 s 46 745

236 718

229 163 25 220 162 25

64 883 89 89

1 1 1

64 682

———

1 827 533 79 1 462 402/16

2921 664 03

1

11 241 599 17 753 702 86 216 418 163 25 8

13 253 044 28 788 194 78 844 472 8 345 909 207 030

51 856 813 244 476 836

100 082 400

35 916 500

23 759 000 2 495 641

70 04

6 100 500

768 030

108 403 445 481

407 966 27 553 301 734 622 500 000 739 275 120 000 859 276

844 707 2 133 880

13 688 336

1333 880 89 800 000

6 284 536/ 37 285 019/˙85 2 600 000— 12 169 556 22 3 147 19501

12727 397 89

7 947 39789 36

7 631 269 53

404 460

Summe. Gewinn⸗ und Werlustrechnung am 31.

Soll.

4 % Schuldverschreibungenzinsen .. .. 4 ½ % Schuleverschreibungenzinsen.. . Ovpothekenzinsen EE1ö11“” Fo zeisionen: Abschreibung. bC63 Mraschinen: Abschreibung 10 % Binrichtungen: Abschresbang bis auf 1 Pierde: Abschreibung bis auf 1 6 Dienstkleidung: Abschretbung bis auf 1 Tilgungsrücklage: Zuweisung aus 1917. Tasonsteuerrückstellung Daftpflichtrücklage: Zuweisung aus 19127 .. „. Erneuerung I: Zuschuß aus den Betriebseinnahm

des Statuts 2 8 Erneuerung II: Zuweisung aus 1917 1 Vertragsmäßige Adgaben an die Gemeinden

Ado , EETIZI11““ . 2

aben. Gewinnvortrag aus 1916 2 Ziusen. Hetriebseinnahmen. Betriebsausgaben ..

8 2

2

. 61 203 759,31

4 233 806 —————

244 476 836 Dezember 1917.

HA

1 04

b

1 410 190 1 077 843 70 441 530 000 26 302 220 162 64 682 500 000 120 000 —- 800 000

5 600 000 3 200 000 4 497 295

4 233 806

22 397 470

75

90 28

V. 31 745 565 416

55 66

39 403 451,24

Usbesschugs

Berlin, den 25. März 1918.

Die Direktion. Dr. Wussow. Meyer.

scheinigen wir hiermit die timmung der vorstehenden venselben.

ordnungsmäßige Fuüͤhrung Bilanz

„Berlin, den 25. März 1918. Oskar Zwi ckau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der

Handelskammer zu Berlin.

Emil Kr

f. d. Kal.

1 Dr. W. Micke. vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft be⸗ der Bücher und die Ueberein⸗ fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

vynitz, gerichtlicher Böcherrevisor Kgl. Kammergericht u. öffentlich angestellt u.

der Handelskammer zu Berlin.

1“ C 6 6

Summe,.

21 800 308

V llg 22 397 470

28

Otto.

Landgericht I, beeidigt im Bezirk

16709] FKroßte Verliner Straßenbahn. „Die in der heuttgen Generalversamm⸗ lung für 1917 auf 4 % festgesetzte Pivi⸗ emde wird gegen Aaslieferung des Divi⸗ veazenscheins für 1917 vom 26. April d. Je. ab wochentäglich in den üblichen Feschöfesstunden bei der Getellschafts⸗ hauptkaffe, der Dresdner Bauk, der Tirtezion der Disconto⸗Gesellschaft,

Firma S. Jaequier sowie dem

gezahlt.

der Bank für Handel und der Nationalbank für Deutschland, der Berliner Handels.Gesenschaft, der & Seeurius. Bankverein A. G. in Cöln a. Rhein

Berlin, den 25. April 1918,

Industrie,

Bleichvöder, deor Firma sämtlich hier, A. Schaaffhausen'schen

Reingewinn ..

mit 80,— auf die alte Dividendenscheins für 1917

mann, Mitglied Kaufmann, Eschweiler, Waliher

werkedirektor, Aochen, Karl Stoltenhoff, Fabrikant, Eschweiler⸗Aue, Fritz von Stöͤßer, Bankdirektor,

[6687) „Bestände.

A

1) Fabrikgrundstücke und Gebäude, und Bergwerkranlagen. 16 ²) Bahnanschlukß . 3) Maschinen 1“ 9 Fabrtk⸗ und Bergwerkegeräte 5) Elektrische Ankage 6) Drahtseil⸗ und Kettenbahn.. 7) Bergwerksausbau 8) Büroeinrichtung .. 9) Fabrikationseinrichtungsrechnung 10) Disagiorechnung.. ““ 11) Kasse... 1 39) “*“ 13) Bankguthaben 14) Außenstäͤnde ein Stammeinlage

2

1 schließl. 30 000,—

——

9) Betriebsunkosten.. 2) Handlungsunkosten. 3) Zinsen “; v 4) Versicherungen.

Krie zunterftutzungen 8 6) Abschreibungen 7) Gewinnvortrag aus 1916

——

Beorgwas kgrechte

. 39 291,—

S. C. 5DT. 2205 (86,31 ““ 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

75 608,57 3 533,31

ezember 19

9 2 b Ges⸗tzliche

17.

2—

Aktienkapital Rücklage

onderrücklage 6 6) Rücklaze für G⸗win 7) Rückständige Teilschu n

Gewianvortrag aus 1

¹) Reingewinn 1917

98 679

244 377 232 273 2 944 119

95.⸗28₰ 32 730,42 58 09552 52 920 42 10 143 54 10 145— 142 b

79 141 33

2) Fabꝛikationsrechnung

8) Reingewinn 1917.

Elm, Bez. Cassel, den 11. April 1918. Der Aufsichtesrat.

385 694 39

Der Vorstand.

Teilschuldverschreibungen

cklage für Erneuerungsscheine

e 8) Verpflichtungen in laufender

1) Gewinnvortrag aus 1916

Cemeutfabrik Elm Aktiengesellschaft. 8

Rechuungsabschluß

nanteile 8

Idverschreibungs⸗ Rechnun

916 75 608 59

2 2

.58

[6688]

Aktiva.

Immobilienkonto. obilienkonto. Kassakonto Wertpapierekonto Pfänverkapitalkonto b 8 Konto der Zinsen⸗ u. Gebührenausflände Bankkonto

Depositen .. . . 990 000

2q8 54 34 43573 1 000—

Verwaltungskonto.. Immobilienkonto Acioverlust . . . . . .. Saldo:

Gewinn im Jahre 1917

. 23 694,06 Gewinnübertrag von 1916

31 735,389

heuticen 46. Generalversammlun

3 Nach der meister, Hch. Hey mann, Alfe. Müller⸗Burk, Stauttgant, den 24. April 1918.

Riechnungsabschluß der Pfandleihan auf 31. Dezember 1917.

141 88 5 251 35 153 702 92 153 521 50 1 194 60 14 207,—

55 429,95

ZIZa der g wurde die Dividend Dieselbe wolle bei der Wllntt. Saukanstalt vorm. Pflaum Co. . üunserer Kasse,

Bilanz.

Aktlenkapitalkonto.. Reservesondskonto 5 Freier Reservefondskonto Mehrerlösekonto. Konto pro Diversi... Baurücklagekonto Unterstützungsfondskonto Talonsteuerrücklage.. Deposttenkonto. 8 Konto des Detailverkaufs. Konsignatlonskonto. . Kautionskonto Feuerversicherungsprämienkonto Divrdendenkonto 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

558 878 37 b Sewing⸗ und Verlustnonto.

—.

Saldovortrag vom Vorjahr. Pfandscheingebühren. . Pränderzinsen Verkaufsgebühren und Ersätze. Lagermieien v11““ Konsignationsspesen .. 11“ Gewinn aus übernommenen Pfändern

Verfallene Pfändermehrerlöse.... Zmsenertꝛag . 6“

für 1917 auf 1

stalt Stuttgart 8

300 000 48 00 86 00 10 1626 5 246 9 1 800 7 7000 102 850 117130 1500

18 55 4299 —ᷣ-

558 872 Haber.

8 81 fööß

51 941 0 608 d 50”-

92 3856 8,— für die Aktie festgeset Gerberstr. 3, erhoben werden

heute vorgenommenen Ergänzun swahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Ph. Vauer, M. Hau Eugen Schleicher, Otto Vischer und Louis H. 8

Der Vorstand.

ormser, sämtliche in Stutiger

[6663] A kiiva.

—j—pCf

Eschweiler

Bilanz 2

——õ————

Noch nicht eingezahltes Aktienkapituaa

tasse, fremde Geldsorten, Zinoscheine

Huthaben bet Noten⸗ und Abrechnungsbanken sowie

beim Postscheckamt 8 1

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a. Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 1 715 925,98

b. Eigene Ziehungen 8 2 5 960,—

c. Solawechsel der Kunden an die

Order der Bahk

Eigene Wertpapiere ““ . Nostroguthaben bet Banken und Bankfirmen Reporis und Vorschüsse auf börsengängige We Debitoren in laufender Rechnung Debitoren für Avale Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschästen.... . Immobilien: a. Bankgebäude einschl. Einrichtung 67,500,— 6 977,73

rtpapiere

2„

b. Sonstice Immobllien, abzüglich 8 000,— Hypotheken....

82

—.—

2₰

ber Gewinnuverteilung. Aktienkapital Rücklagen: a. Gesetzliche Rücklage b. Rücklage II . c. Kontokorrentrücklage

2ℳ8 450 000

276 254 69

Bank, Eschweiler.

m 381. Dezember 1917 vor

195 176,50 91 000,— 44 000,—

Talonsteuerrücklage reditoren . Einlagerechnungen:

2. 992722⸗2

1 721 Seggs 1 324 051 26

247 677 14 2 402 594 66

b. darüber hinaus bis zu Monaten fällig c. nach 3 Monaten fällig

a. innerhalb 7 Tagen fällig

2⁴ 4

9 80 .⁴ 4 2

1 110 298,76

1 106 546,— 1 029 686,45

1 852 731 80 132 090 23 92 426 65

Z1““ Avbvale

eingewinn ö. .

74 477 73

8 Bewinn⸗ und Verlustr Verwaltungsunkosten Steuern und Kassenbeiträge . Abschreibungen auf Debitoren. 8 Abschreibungen auf Bankgebäude

CEEE1111

in Eschweiler an der G

bei den H in Aachen bei der X in Cöln

b erren H

bei der Dresduer

zur Auszahlung. ufsichtsrat bestebt aus den Herren: des Reichs ags, Eschweller, stellver Th. Prym, K

Der A

Eschweiler, den 24. April 1918.

Gschw

Direktion.

D Peppermül

266 326,73 Die in der heutigen Hauptversammlung festaesetzte Dividende von 2 % gelangt v 8

esellschaftskafse, in Berlin bei der ö een 8 bei den Herren Delbrück

resduner

tretender aufmand, Bonn, A nold

IEI1“” rchnung am 31. Dezember 1917. v 47 893/78 21 414 57 15 000 —- 3 500 —- 178 518 38

Gewinnvortrag aus 1916. EWI Gebühren

2 9 * .

Schickler & Co., ardy & Co. G. m. b. H., Bank,

Bank 7 Aktie (Nr. 1 1000) und 20,— auf die junge Aktie (Nr. 1001 1600) gegen Elnliefetung d

Christian Vahsen, Rentner, Eschweiler, Vorsi Vorsitzen der, Franz S. Kaufmann, Eschweiler,

Römer, Rentner, Eschweiler,

eiler Bank. er Vorstand.

ler. ppa. Dohmen.

Noch nicht erhobene Dividende .

Eö“ 4 „8868

h11“

—,—

⸗2

Kauf Cae, gens Berg

.N. tzender, Soseang

erm. Schornstein, achen.

lufgeb Verkäu Verlosung b Kommandi

ꝛc. von Wertpapienen.

fmerfuchunge lnst und Fundsachen, Zustellungen u. fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Be dergl.

ußerdem mird anf

ö11.“ ——— Offentlicher Anzeigenpreis für den Raum einer 59 f den Anzeigenpreis ein X

N

den 27

mmmEEn

rlin, Sonnabend,

espaltenen Einheitszeile 50 Pf.

g e.

12 H * Bankausweise.

SS90228ꝗ

Erwerbs⸗ und Wirtschaf 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung,

Preußischen Staatsanzeiger.

Anzeiger. 1

19g.

ten.

ftsgenossenschaf

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien n. ktiengesellschaften.

ntmachungen über den

1 an Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

1

hengem die Z / chau⸗Kriebitzscher hlenwerke „Flückauf“ Akztengefet⸗ aft in Zechau kurch Generalper⸗ unlungsbeschluß vom 22. Januar 1918, wach das gesamte Vermögen der Firma ber Autschluß der Liqnidation auf uns sargegar gen ist, aufge Bst wurde, fordern trpie bifäubiger der Gesellschaft auf,

züche anzumelden. 8— Saale, den 24. April 1918.

Anhaltische Kohlenwerke. piatscheck. J. V.: Albrecht.

plg. lien, Sefenfchaßt für Anilin⸗ Fabrikation. Die Aktionäre unserer Geselschaft laden b ju der am 16 Mai ds. JIs, bt Uhr Vormittags, in unserem aovtkontor, Berlin SO. 36, Jordan⸗ ne 1, Ecke Lobmühlenstraße, statt⸗ eden 45. ordentlichen General⸗ gsammlung ergebenst ein. Tagesorduung: ) Vorlage der Bilanz. Geschäftsbericht. ) Revisionsbericht. Feststelung der Dividende und Er⸗ seilong der Entlastung. Aufsichtsratewahl. Revbisorenwahl. Dejerigen Aktionäre, welche in der weralversammlung das Stimmrectt aus⸗ wollen, haben nach Satz 27 unseres illschaftsvertraas ihre Aktien nebst kppeltem Verzeichnis oder die darüber lenden Reicksbankdepstscheine sowie engelz persönlichen Eerscheinens Voll⸗ ihlfen oder Ausweis ihrer Vertreter nestens am 13. Mai einschlietzlich uf dem Büro der Gesellschaft oder üder Deutschen Bank, hier, ober ie der Baus für wandel und Industrie (Darmstädter Baul), hier, oder tder Dresdner Bank, hier, oder set einem deutschen Norar hinterlegen. de Geschäftsbericht liegt zur Einsicht Mrionäre vom 1I. Mat ab im Büro Geselischaft cuz. Berlin, den 26. April 1918. Der Aufsichterat. H. Wallich.

lederfabrik Hirschberg vrm. Heinrich Knoch & Eo. die Heren Aktioväre werden hiermit de am 29. Mai 1918, Vor⸗ ags 11 Uhr. in Berlin im Ge⸗ isislotkae der Firma Heinrich Knoch 6, G. b. m. b. H., Neue Friebrich⸗ se 38 40, stattfindenden diesjährtgen bäal en Genernlversammlung ein⸗ Tagesordvungr FPorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassurg über die Genehmigung der Buanz und des Gewinn⸗ und velastke nios für das Geschaftsjahr Seslsfsssung über die Entlastung des Aussichtsrats und deg Morstands. esclugfassana über die Verteilung dos Reingewinng. en Geschäftsbericht, die Bilanz und 86292 und Verlustkonto liegen im sa- üstelokale der Gesellschaft zur Ein⸗ br- die Herren Aktionäre aus. doer Augübung des Stimmrechis in der Ingelversammlung ist jeder Inhaber iiien berechtigt, welcher mindestens ktage nor der Generalver⸗ etne Aktien bei der Gesell⸗ Hirschberg oper bei der Diecouto⸗Gesellschaft, kankfurt a. M., bet der en Bank in Pambuve, ei dem A. Swaaffhausen⸗ ankverein Art.⸗Ges., Görm, Deesdner Paa⸗k. Fraunkfurt n un) bei der Bogtläudischen n Pauen t. V. oder bei et em bech ins Rotar hmterl'gt hat. Dse uc igöng über die erfolgte Hinter⸗ galezen in der Genera versamm lung

biich2, (Koale) den 26.April 1918.

Der Musstchesrat.

R. Of

gng. terrieth, Vorsitzender.

[6922²]

Hotel Nassan (Nassauer Haß) Antiengesenlschaft Wiesbuden. Wir erlauben uns hiermit, unsere

Aktionäre zu der om 25. Ma 1918, Rachmittags 6 Uhr, im Nassauer Hoß zu Witsbaden stattfindenden o. bveutlichen Gencrualversammluung einzuladen. Tagesorbdnung:

1) Vorloge des Geschäftsbericht; des Vorstanrs pro 1917 und des Berichts des Aufsichterats.

2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1917 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tetlnehmen wollen, baben ihre Aktten spätestens bis zum 22. Mai, Abends 5 Uhr, im Geschäfzh. lokal der Gesellschaft oder bei der Bank⸗ firma J. L. Finck in Frankfurt a. Main gegen Empfangnahme der Eintriltskarten zur Generalversammlung zu hinterlegen.

Wiresbaden 25. April 1918.

Hotel Nassau (Nossauer Hof)

kt.⸗Ges. Der Aufsichterat. Carl Finck, Vorsitzender.

[6921]

Anneliese Portland-Eement- und Waosserkalnmerhe, Akliengefell- schaft, Eunigerloeh i / Westfalen.

Die Aktionäre werden zu der am 25 Mai, Nachmittags 6 Uhr, in Eunkgerloh, Ganbof Fleuter, stattfindenden Genereglversammluug eingeladen.

Die Tagesordnuang lautet:

1) Vorlage des Geschäftsberschts für 1917 und der Bilanz fär den 31. De⸗ zember 1917.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmiagung der Btlanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl zum Aussichtgrat.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Reichsbankdepolscheine mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammluang bei der Gesellschaft oder bei der Direczion der Disconto⸗Gesell⸗ chaft in Berlin oder deren Filiale in Bielefeld oder bei einem Notar zu binterlegen, und ist die Hinterlegung durch eine Bescheinigung der Hiuterlegungsstelle nachzuweisen.

Der Vorstand. 1

[6927] 8 Norddeutsche Hütte Altiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am Mittwoch, den 22. Mat 1918, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nattonalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktten in Bremen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermir ergebenft eingeladen. Tagesorbuzeng:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.

2) Entlastungberteilung an Vorstand und Aufsichtérat. 5 Stemmterechttat sind gemäß § 19 des Statuts nur di jentgen Aktionäre, welche spätestens am britten Tage vor dem für die Gensralversammlung be⸗ stimmten Tage ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei der Bremer Banl Filiale der Dresdaer Bant. Bremen. bei der Peutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, bei der Peutschen Vaunk, Filiale Bremen, Bremen, bei der der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, bei 8 Tes2ae Beruhd. Loose Cy., Bremen, bei dem Ba⸗khause Carl F. Plump & Co., Bremen, bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fraukfurt a Wain, be Nationalbank sür Teutsch⸗ land, Berlin, 1 bei der ellus B. G, Fraukfurt a Magin, bet dem Bankhause M. M. Warburg & Co Seebups, interlegt haben. 1 Oslebshausen b. Bremen, 24. April 1918

[6876] Westfälische Bank A. G. Die Aktio äre unserer Gesellschaft werden hierduzch zu der am Mitzwoch, den 22. Mai, Wormittags 11 ½¼ Uhr. im Sitzungssaale der Drezdner Bonk, Filine Bieleseld, in Biesefeld stattksin⸗ denden o⸗dentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeloden. Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz nebft Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie uüber die Verwen⸗ dung des Reingewinus.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Bielefelb, den 25. April 1918.

Der Vorstand.

[6886]

Die ordentliche Generalversammlung der Paunoverschen Actien⸗Guammi moagren⸗Fabrik zu Hannov’r⸗Linden vom Grundkapital der Gesellschaft von nom. 841 000,— auf nom. 1 050 000,— Zurch Ausgabe von 209 Seück auf den Inhaber lautende Akiten zu je 1000,— zu erxrhöhen. Diese neuen Aktten sind zur Ein;ösung der Dividendenscheine Nr. 1 nach Maßgabe des für dieselben für das Fahr 1917 festgesetzten Sewtnnanteils von 25 % bestimmt.

Die A subung des Bezugsrechts karn in der Zeit vom 1. bis 15. Mat 1918 in der Weise erfolgen, daß gegen Ein⸗ lieferung von 4 Diyidendenscheinen Nr. 1 eine neue Aktie zu 1000,—

bel der Commerz⸗ und Dis conto⸗

bank, Filtale Hannover, in Hannover und dem Bankhanse Carl Solling & Co. in Havnnover bezegen werden kann.

Die vorgenannten Stellen sind auch bereit, für Besitzer von mehr oder weniger als 4 Dividendenscheinen einen Ausglesch durch Zukauf oder entsprechende Bar⸗ absindung herbeizuführen.

Nach Ablauf der obengenannten Frist erlischt der Anspruch auf den Bezug junger Aktien. 1

Hannover⸗Linden, den 27. April 1918

Hannoversche b Arctien ⸗-Gummiwaaren-Fabrik. Dr. U. Voß. A. Falk.

[4185] 8— Ustnes Mathes Soriété Anonyme, Sitz in Wrüffel,

Rue Alphonse Vauden Peereboom14.

Die Herren Aktionäre werden einge⸗ laden, der ovrdentlichen Generalver⸗ ammlzemg, welche am Sitz der Gesell⸗ saaßg den 6. Mat 1918, Nachmittags um 3 Uhr, nmattsindet, beizuwohnen.

Tagenordnung: 1) Bericht des Aussichtsrats Revisoren. 1

2) Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Aussichtsratsmetglieder und der Revisoren. 1

4) Antrag, die Zahl der Administrations⸗

mitglieder auf 4 zu ermäß gen.

5) Statutliche Wahl.

Um der Generalversammlung beizu⸗ wohnen, werden die Herren Aktionäre gebeten, nach § 24 der Statuten thre Akzien zu hinterlegen, und zwar:

in Grüssel am Sitz der Gesenschaft.

in Charlerot bei der Bankzentrale

de la Sambre,

in Berlin bei der Filiale unserer

Gesellschaft. Alexandrinenstr. 27.

169231 Hoch- und Tiefbau⸗Ahktiengesell- schuft i/Tiqu., Nanzig.

Wir laden hiermit die Aktionaͤre unserer Gesellschaft zu der am 27. Mat 1918, Vormittags 10 Uhr, in Danzig, Lange⸗ markt 19 part., stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagevorduung:

1) Genehmigung der Johresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowse Entlastung der Liqaidatoren und des

2) Wahlen zum Aufsichtsrat

3) Verschiedenes. 1

Aktionäte, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akien spätestens am 2 Mai bet einer der im § 20 des Statuts genannten Stellen oder bei der Peurschen Baunk Finale Hauzig oder bei der Commerz und Disconto⸗Zank, Berlin, zu hinter⸗ legen.

Dauzig, den 22. Awil 1918.

Hoch⸗ und Tiesvau⸗Akitengesellschaft iLigu. Daszig. Anbuhl. S

und der

[6877] Nizlefelder Die Alitonäre unse er!

hlerdurch gemäß § 12 der Siatulen zu

der am Mitttwoch, den 22. Ma,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der

Dresdaer Bank, Fillale Bielefeld, in

Birleseld statifindenden vrdemtlichen

Geueralversammlurg ergedenst eiage⸗

laden.

Baugesellschaft N F.

schaft werden

Tagesyrdnung: 1) Geschättsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jabr 1917. 2) Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichthrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Wielefeld, den 25. April 1918. Der Vorstand. Ed. Delius. Paul Huber, Rechtsauwalt.

[6884] Artien-Ezeselllchaft für Gas und Etehmicmät in Köln.

Bei der am 3. April cr. erfolgten Aus⸗ losung unserer 4 % Xeilschun ver⸗ schreibsungen (der frührrens Neven Has⸗Menen⸗Gesellschaft in Berzin) sind folgende Nummern gezogen worden:

4 31 46 88 98 105 183 230 265 335 371 417 418 461 475 530 548 580 598 603 605 607 620 661 772 813 900 913 969 1052 1113 1207 1224 1316 1319 1320 1370 1406 1424 1429 1445 1491 1539 1584 1607 1618 1656 1730 1788 1798 1802 1809 1846 1861 1902 1913 1949 1952 1953 1960 1961 1962 1985 2020 2047 2089 2104 2128 2209 2214 2271 2323 2337 2360 2418 2473 2539 2581 2590 2599 2608 2643 2667 2680 2720 2780 2790 2835 2845 2847 2851 2896 2906 2917 2929 2932 2947 2975 2990 3002 3021 3061 3087 3091 3098 3180 3211 3225 3253 3267 3274 3281 3301 3323 3372 3373 3377 3380 3545/46 3589 90 3643/44 3675 76 3899/900 3905/,06 3987/88 4045/46 4057/58 4061/62 4107/08 4153/54 4167/68 4191/92 4315 16 4421/22 4445/46 4497/98 4561/62 4589/90 4601/02 4653/54 4795/96 4845/46 4893/94 5001/0 2 5023/24 5055/56 5093/94 5109/10 5243/44 5261/62 5281/82 5291/92 5313 14 5333/34,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelanat am 1. Juli 1918 mit 10390,— sür jede Teilschaldverschrei⸗ bung uͤber 1000,— und mit 515,— für jede Tetlschuldverschreibung übder 500,— an den folgenden Stellen gegen Aushändigung der Tellschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Januar 1919 ff. zur Auszahlung kbet der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Verlin, der Heutschen Bauk in Berlin und deren Zweigstellen sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Cöln.

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Die einbehaltenen Be⸗ träge werden dem Vorzeiger der betr. Zinsscheine, nach deren Verfall gemäß § 4 der Anleihebedingungen aber dem letzien Inhaber der getilgten Teilschulbverschrei⸗ bungen ausgezahlt.

Mit dem 1. Juli 1918 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf. 8

Von früherer Auslosung sind zück⸗ stündtg die Nummern:

90 103 139 163 1094 1366 1599 1724 1825 2124 2133 2135 2188 2511 2563 2564 2583 2912 2914 2916 3664 3993 4149 4150 4415 4416 4618 4619 4620 5006 5088 5301 und 5302.

Cöln, den 24. Npril 1918.

Der Vorstand.

[69142 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die im April 1918 vorzunehmende plan⸗ mäßige Tilgung von nom. 17 000,— unserer 4 ½ % igen Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1902 anstatt duꝛch Auslosung durch Rückkauf (siehe § 4 unserer Anleihebedingungen) vorgenommen worden ist. 1 1

Die betreffenden Schuldverschreibungen tragen folgende Nummern:

75 76 99 227 265 345 444 446 576 577 578 669 670 671 673 674 675 677 678 679 680 681 682 686 687 688 689 690 692 693 694 696 697 698.

Von fzüher ausgelonen Schuldver⸗ schreibungen sind keine mehr rückständig.

Cossel den 25. April 1918. Hofvierbrauerei Schöfferhof und

Frankfurter Pürgerbrauerei

Aktiengesellschaft zu Fruankfurt a. M.

Bweigniederlassung Kassel.

[6867] Frankong

Nück- und Mitversicherungs- Ansien-Geseüschaft in e Wir bringen hierdarch zur Ken nis, daß Herr Bankoicektor g. D. Otto Ulrich in Dresden inforge Amtsniedertegung und Herr Geh. Kommerztenrat Wector Lenel aus Mannbeim durch Todesfall aus dem Auffmtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Berlin, den 25. April 1918.

. Der Vorstond.

Scherer. Groß.

[6872]

Nach der in der Generalversammlung

am 3. April 1918 erfolgten Wahl besteht

der Rufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

folgenden Herren: 8

Sevator Fr. Ewers, Löbeck, Vortzender,

Dr. H. Göctz, Lübeck, steslp. Vorsizender,

G. Degener Sdes

Frieorich Stave, Lübeck. Pänischburg b. Lüzeck, den 3. April

1978. 2

Lübecker Schwefelläure- und Superphosphat Fubrik, Akttengeseutmaft. G. Förtsch.

leesl Nordöstliche

Berliner Vorortbahn. Zilanz am 31 Dezecber 1917 Aktiva. Zabnksärpee ö1“”“

e-Senhn IVV Konzessionen nach Abschrei⸗ bung von 10 000 Dampfmaschtnen und K ssel Flekirische Maschinen und Abvetate Kontakt⸗ und Speiseleitung Einrichtungen und Geräte nach Abschretbung von 1183,04 .„. .. Materialin.. Laufende Rechnung, Außen⸗ Werlpepierte .

297 140 61

84 487,50 252 601,34 378 326 32

292 700 222 791

143 660 204 474

84

89 44

10 647,34 33 926,57 40 448 21 2 620 03 34 360 2 498 185

Aiienkaital 4 ½ % Schuldverschreibungen 4 ½ % unbehobene ausgeloste Schuldverschreihungen nebdst Zinsen Schuld an die Große Ber⸗ liner Straßenbahn.. Reservefonds.. , Tilgungsrückkage.. 84 268 Talonsteuerrückstellung 1 527 Haftpflichtrücklage . 8 906 Laufende Rechnung, ver⸗ schiedene Gläubiger 177 585 ““ 69 358 I juftie 8 80 109 Gewinn⸗ und Verlustjech⸗ . 9 2 660 2 498 185

nung 28 2 2 9 9 8₰ 0 2 Gewinn⸗ und No⸗rlustrechnung.

1 200 000

14 052

334 000 21 715

ofI.

4 ½ % Schuldverschreibungs⸗

v1“ 1 UO+4. Gesamtabschreibungen. Tilgungsrücklaage.. 12 000 Talonsteuer ückstellung.. 1 500 Ftnenezung I. . . ... 20 000 Emeuerung 1I1. .... 20 000 Vertragsmäßige Abgabe 17 000 Gewian 2 660

———

129 694

23 028 22 321 11 183

Gewinnübertrag aus 191 4 133 Betriebkeinnahmen

489 515,41 Betriebs⸗

ausgaben 363 953,76 125 561 129 694 Verlin, den 25. März 1918. Die Direltion. Dr. Wussow. Meyer. Dr. W. Micke. Otto. Nach vorgenommener Prüfung der Be⸗ lege und Bücher der Gesellschaft bescheinige sch htermit die ordnuegsmäßige Führung der Bücher und die U bereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Perlustrechnang mit denselben. Verlin, den 25. März 1918. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter

Claassen. ppa. Lang.

beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 1