1918 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“

16875] der Löbauer Bauk in Löbau und

5

Bei der heute vorschriftsmäßig statt⸗ ihren Filialen, Stonb der Badischen B 9herordentliche Gefellschaster⸗ 1eeenh heute ftatt 8 l a g e

fundenen 19. Autsloszmzag unserer dem Bankhause G. E. Heydemann versammlung der Dampfschiffsgesenn⸗ G gehabte 8 8 1 Fenecactentg erensb s Calts daröee, geeesscs cine, an ae hen 1510. säet „derge Zeen- Jenen N. g. sfceherepane I“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

„Beringsche Grut er Ha Berlin, Sonnabend, den 27. April

vor 800 Nr. 77 95 97 98 122 152 Bautzen, den 25. April 1918. her 1b Am II. Mat 1918, Nachmittags helmsbura“ andstücke auf ga⸗ 8 200 282 und 283 gezogen worden. Eisenaieberri & a in Metallbestendnd 6 342 4 ½ Uhr, findet im Geschäf lokal schiofftnB hat 8 ] 8 . Eifengießerei & Maschinenfabrik Reichskassenscheine 0 85 4 find vechistelokab der beschlossen, das Etotarfelem pnt⸗⸗ N,h. 99. 2 7 2 b 8 8 8 in 9 0 0 8 ·8 8 . ng f 8 Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra zung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Fner ““ Tagesordaaug: sich bei uns zu melden. Gläubiger an schafts⸗ 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Uicheberrechtseimn deseg sowie 11. Uverceearfe 1. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

e Rückahlung dieser Stücke erfolg 4 x 1 . Gesellschaft, Gr. Mönchenstra 8 vom L. Okiober 1918 ab, mit welchem Ahtiengesenschaft. Noten anderer Banken zu becschag eine C . 8

. ewnvür’ üevReaeeleneemsFerme ö,öe. 2n 12 7 2 53 Beschlul ja; un übe e we U 5 . 81

PSSbvbvbee]; Sonftige Aktiva 45 076 608 eimner hasang, b Faung Wilhelmsburg, den 23. Aorll dglg in einem be onderen Blatt unter dem Titel

Toge die Beiztnsung aufhort, zu 103 % bei 5 dn 8 2 8 188 272 648 an um Er atzban füͤ a . Verin 8 tbs⸗ und Wirtschafts⸗ nIee-=Seen FeanceLeensahe eaeüct.- vwmaufsgitürncsc Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Er. 994A)

8 = Beihllfe Gesellschaft - 8 8 t mit besch 8 2 5 1 3 Nostock den 26. April 1918 rünkter Haft 8 1 2 8 1 8 1 8 1“ 1 ö 8 3 beträg se ss enschaften ““ 500 Orto Georg 5 8 H. C. Vering g Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsprei eno (Reservefondd 2 250 000 Oito Zelck, Georg Zelck, b g. EEe in bdurch alle Postanstalten, in Berlin 8 H 8 Pf. Anzei is für den Raum einer gogra- 8 Ier. . Untanfende Noten. 25 942 500 als Geschäftsfübrer 16367] Senltabbcz Bas dacdn ne Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigert, S . 48, 2 10 Pf. für das Viertehahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für pen

1G 4 he r ; ig ei 4 20 v. H. erhoben. Sonsti ; 6 . Wilhelmstr 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von . Speaunbeucr,. und Friedeich- Wilthelmfühnt schen Schorn leis fegermeisterschaft Segtee glich famnoe 49 185 697/12 Damnsschiffsgeseülchast „vVeuryj sGistsefenzihgiauddetion der Dang 82 8 —— 3 (easeteseue Genossen schatt wit unbeschr ie Tter Hefipsiat) für die Zeit vom An eine Kündigengofsrift .*sFurst“ G. m. h. fö. zu Rostock. 88. . 29 H „rte eiersex. Vom „„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 99 A., und 99 B. ausgegeben.

4 7 3 —2 85 . zu R 9 Sinnahme. 1. April 1917 bis zum 31. März 1918. Ausgabe. gebhundene 2 erbind⸗ [6947] 1918 beschlossen ist, 10. N.

Feünenneegeeensö——— lichkeiten biger der Gesellschaft cj ale gia 1“ 4 7 IIs. das erechtigt ist, i 6738] rich Schäfer, Therese geb. Hüskens, Witwe 1 1 Aünherordeutliche 5 aft auf, ihre Forder. b Berlin. [6732] kura erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Calw. s 476738] srich Schäfer, g Bestand am 1. April 1917 9994,66 Perwaltungskostenkonto 652,45 Sonstige Passicva 1 894 451 71 9. ung vZ bei mir anzumelden. bte sorder 4) Handelsregiste In unser Handelsregister B ist 1 Gemeinschaft Scagfe asährin Im Handelsregister für Einzelfirmen von Julius Woorthoff. 1 Vierteljat rsbeitrige. 2 Organkonto. 8 217 50 88 272 648 83 schaft „George Harper⸗⸗ m 8,9¼ Rostock, den 24. April 1918. eingetragen worden: Nr. 15 360. Nord⸗ oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ wurde heute bei der Firma Christian „Nr. 1792 bei der offenen Handelsgesell⸗ Auskratzegeivberfonto... 40 Sterbekassenkonto. 574— Verbindlichkeiten aus weite; be 1 zu Rostock. —* Berthold zur Redden uerbach, Vostl. [6888] deutsche Textilvereinigung Gesell⸗ sellschaft zu vertreten. Schlatterer in Calw eingetragen: Lilly schaft Frechen &. Cie., Cöln. Die Kachlaßarbeitskonto. 075 Nachlaßarbeitskonto 23 594 55 gebenen ir Inlande zahlharen Wechselr Am 11. Mai 1918, Nachmittags als Liquldator der An. dem die Fitma S. Schindler & schaft mit beschränkter Haftung. erlin, 23. April 1918. Schlatterer, Witwe in Calw, hat das Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kaageideakort⸗ Eresanns 18” T. ge. 1 zahlbar echselr s Uhr, findet im Geschaftslokal 8 Dampfschisssgesellschas Go. in Auer 85 ee.Shs- ung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Königl. Hed ene shtophne v bei der offenen Handele. .. sth⸗ enkonto 325 Belejbunge 88a 859 . 3 5 eschäfts a 5. . 1 sf 8 9 6 Un 8 1 2 cr. ¹ 22 en Hanbelsge 29 Sugabatoge, T6; Züesseabgefonts 1299 60 Der Vorstand der Wadischen Baur. 8e h chn, r. Müscerstrnie N 8 „Erit Petersen“ G. m. b. g 8 Pehngegeg des heen Handels⸗ 8 n d je. Hefe ngn Hailchaffung, gung zure Fortführun der bisherigen schaft Stollenwerk & Spier, Cöln. Farserkono . . .. 972 60 Aeservefondetento. . . .. . 50076 66 schefteeversammiung fiatt.— efen⸗ zu Rostoch in Linnsdation. vgistes ist eute fingetragen worden, daß Tertll. und gellulssegeweben und sorstigen ischofswerda, Sachsen. 16733] Sir En S 1 Segeh. best. 1 e Diyversenkonto Gutbabenbarbestand 3 775,— “; Tagesorrnung: —q⁸ ie Iweigniederlassung aufgehoben wor⸗ Textil⸗ oder ähnlichen Erzeugnissen sowie Auf Blatt 337 des heesigen Handels⸗ 11““ das Ge⸗ Richard Stollenwerk oder Johann

Meserbefondskonto... 076]Kassenbestand vom Beschlußfa über die Verwer 16368] en it. die Herstellung und der Vertrieb von 2 88 . S 1 , S zct i . 31. 3. 1i8 4 0220,81] 7795 ,81 1G6 Nachdem die Liquidation der dan Anerbach, den 2. April 1918. Säcken. Die Gesellschaft ist befugt, sich 111.“ schäft e“ 8” 11“

Summa 1 831,67 10] V de - kanzler zum Ersatzbau für das ver⸗ hiffsgeselischafs „Anna Doreh Königliches Amtsgericht. an gleichen oder verwandten Unternehmun⸗ ist heute eingetragen worden: Die Kauf⸗ er der bisherigen Firma wei När 41291 be ter Firma Jaevh. April 1918 31 2219 = v„, s erschiedene Beiheng ganorae Schif bewiütgken 90 Päts 192h bös sar eolece —h 8 ale Ceecrfft anesties n dfeinged und momenitwe Geoßs Kininer, geb. Ruzen. desheber, w , wols. Eöln. Die Prokura der Chefrau Amanda

1““ e alle Släubi C ih uide nergen. Ragen. b rung ihrer G 1“ 9 ist durch Tod ausgeschiedenn Der K. Württ. Amtsgericht Calw. Brohl, geb. Weber, ist erloschen.

AA 2 . e anntmachungen. Rostock, den 26. April 1918. ih F g er Gesellschaft 0 8 In unser Handelsregister A ist heute die 300 000 Geschäftsfüh . K 8 8 abrikbesitzer Oscar Raupach in Bischofs⸗ Oberamtsrichter Schw arz. 4939 bei der offenen Handelsgesell bersl.d. erzahl betrug beim Beginn des Geschäftsjahres: 43, am Schlufse [6938] 9 Geschäftsführer de eßeg, bee S f68 88 88 deren 3 hüber der Kaufmann Fenteich Fiegmann 19. dier Nn, Feaugefeln Die Hene Zäsczüldeg b Uücht G über⸗ [6830] Cöln 8 Degeeeng ses selben: 44. u ei sell. 8 ed en, I Nagel, dort, eingetragen. . Fne F scror 8 nommen worden. m. Proturr und .8S8 8 1 L schafter In. enieur Leo 9. koser in Frank⸗ Ausgeschieden im Geschäftsjahr kein Mitglied. Eingetreten: 1 Mitglied. lggeis eh nesanalaens, der Lelen, ampfschiffsgeseulschaft ala Ligqusdator der Pcergena, Feügen, den Ih vri 1918. schast is eige Geselschast mit bschränkker Rücsrir Fehen n domn n Wäschastwehn —30 ützav Quaft in Cassel ist an durt a. M. ist alleiniger Inhaber der

Lombardforderungen

9 Werner. pp. G. Lehmann. Wechselbesteaendd 996 selschafterversammzung statt. Wir fordern unfere

6 1ö1“.“

2 2 2 9 83 8 .

““

Ferlin, d bri⸗ b . - 1 8 sthof döͤnkal Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö 24. April 1918 eingetragen: Die Firma u 8 ft is

““ inwächter, H. Löffelmei Beselichest n. b. S. in Tonv⸗ru „Grnzge Harper⸗ G. m. b. H. Damnfschisssgesellschaft am 14“ 1. Aprii 1818 gesciossen, Hie Eeselw itasschvssreerilt, am 25. April 1918. it wrth, äbaenan berneeneeen en Vorstenben. Schristfüöhrer. He lefahtete. 11 1. he⸗Jcch, aafn restag; S. zu Rostork. Vorette Boog“ G. m. b. 1 nbeeein 111“ Königliches Amtsgericht. Frau Katharina Suast, geb. Köhler, zu Carl Sirobel und Dtio Aer samtlich zu

antes Fot Stühe dambun in Loaders bBugerorzennce Geserschabten. „„⸗ n ostoch in Ciguidaten vnaetsesgegre en ebadt, Aang. sdasfühwer eer⸗uch fimen Becäse⸗ n 8 Unaun Sdcf Amtsgenct, Abt. 1) un Gaßer. Fäecs s. n. host d t .. ..

¹ after⸗ üeaamlsemüsactcäche erlin⸗ e. IIA“ ; it einem Bonn. 8 8 6 ertellt, daß

16 .“ ilauz u 3 5 Passiva. öö“ der Tagesnednung: verzammlung der Hampfschiffsgesel⸗ [6369] 1ee Handelsregister ist heute ein⸗ söbrkre in T vnhas In das Handelsregister B ist heute bei schaftlich die Firma zu vertreten berech eZermeistensch Cingetva; Ge⸗ 0 0 ds 7 00,— erlustrechn ü 2 8 1 esck” Cie., C mi weigniederlassun⸗ ft kan 1 3 6 In das Handelsregister ist am 22. Apri⸗ 8 „Abteilung B. 8 nosseaschaft mit nbeschrönkter Haft⸗ Banknoten im Umlauf 41 078 800,— jahr qüe mas LS. Am 11. Mai 1918, Nachmittags zm. b. H. zu Rostdck am 30. M. Berlin. Seanrr. Ioheni Bile Lhren, eb e Gesselcheft erforgen. S. Haftung in Bonn eingetragen: Die 1978 eingekragen: 8 Nr. 919 bei der Füin 8a pflicht) für das Geschzütsjahr vom Täglich fällige Verbindlich⸗ lastung an den Geschäftsführer und 5, Uhr, findet im Geschäftslokal der Ge⸗ 1918 beschlossen ist, fordere sch a Rroße or, Keeshues Nr. 15 361. Rohstoff Verwertungs⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Abteilung B. Einkaufsgesellschaft mit vJA A. April 1917 bzt ulr. März 1018. öG6 31 206 957,— den Autsichtsrat. dellschaft, Gr. Moͤachenstraße Nr. 2, zu Släubiger der Gesellschaft auf, 1. 47 213. L. Schlochauer Co., gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafterversammlung vom es hehrlga20 Nr. 2537 die Firma Peter Josef ter Haftung, Cöln.

n Kündigungsfrist gebun⸗ ondern, den 23. Apri sck, eine auster orden e Gesell⸗ un anzumelden. erlin. sene Pandelsgese eit tung. itz: Berlin. Gegenstand des ¹ 8 n Thelen Weinbau un eingroß⸗ tor Ca gen ist in A K di efr t 5 T 3 n 2 * April 1918. Nostock⸗ 5 8. tlich G s Forder ung bei mir Id B li Offe H d ls es Ischaft s t g Sitz g is d aufgelöst Der 1““ Thel W inb d W r ß 88 b ltgen ijt infolge odes aus v ) Bestens ir Gathaben. *4 ereffe2 gihchte. 18292 111,— 1114“ nehe e, e g. ne ie, ben. Baloc ner ges Sobe, ihe. Cohn. ankechehners Serset nu ea.n. vSöenn si uug autbacss eieüt ) Bestand des Guthaben⸗ Seeg . Trocknungs⸗-Betrie 5.Gesellschaft ““ vrbnmng;: dden, G i vweepn sde. mit Rohstoffen a 3 Königliches Amtsgericht. 9 8 list die Fortführung und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter konto: BI NVon im Inlande zahlbaren, noch nicht Beschlußfassung über die Verwendun als Liquidator der Kaufmann, beide Berlin. Nr. 47 214. der Betrieb der damit zusammen⸗ Königliches Amtsgericht. 9. Unternehmens ist die Fortführung und Sohn, mit beschränkter 16“ Effekten. 7 500 ffälligen Wechseln sin weiter begeben Tondern. einer etwaigen vom Herra Reichs, Dampfschiffsgesellschast „Iynlig Gustav Oske, Berlin⸗Wilmersdorf. Geschäfte. Peta aeias hcf. ö1““ Weiterentwickelung der von der Frau Sefcung, ö Ffntstan ist b. in Wechseln. 4 100 sworden 1799,20. (Unterschrift) kanzler zum Ersatzbau fuͤr das ver⸗ Belck“ G b n Fnhabesi Gustav Oske, Kaufmann, eben⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Bremerhaven. 8 (68891 Witwe Thelen unter der Firma Peter öb P. Kölner e. in Bar 1450 12 050 Die Direktion. 1 zoren gegangene Schiff bewilligten vk . m. b. f. zu Roste 8a. Nr. 4, 215. Theaterkunst Her⸗ Kurt Weinhagen in Berlin. Die Gesell⸗ —Im Pandelsregister ist heute zu der Josef Thelen in Cöln betriebenen Wein⸗ Apparat J dustrie Gesellschaft mit Fewinvkong 5 852,09 g6 Fstegee sfiageg 166948] Bethilfe. in Liquidation. eses. xX Kaufmann, Berlin. In⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Fiiͤma Einswarver Baugesellschaft Sol⸗ und Weingroßhondlung. e EFesel. Fegh gne Haftung, Cöln. Hurch Nachlaßarbeitsertragkto⸗ 27 430 65 [6883] Wochenüberfiche 1gs eayeeea. Gesellschafter⸗ den 9 April 1918. hene. SFöö Pahpane⸗ Haftung, Der Leesgshebettean ist 8 Ss e ist. befugt, 1 eeathige und bsschran den, Han 89, L“ 1““ 4720— versammlung der Da hiffsgesell⸗ tto Zelck, ebenda. Bei Nr. . Ta [2. April 1918 abgeschlossen. Als nicht haven folgendes eing⸗ worden: damit zusammenhängende Unternehmungen Gefellse S ““

ee“ Bayerischen Notembank schak „Marfe Glceser e ecgsen. ais Jeschnstharg Lerd. 16809, Liguidation der Deut 11“ Rneifchn nis velgerliche Sesn sczedenen „Fngenteuts wner ohamnes weerneen und sich en schäen 1“ eserLesonNs .„ 8 1 8 8 ; 2 9. g- „&ꝙ½₰ 1 1 58 emann, su erlin. 2 tImc de geschledenen In h L 2 bed 2 8 g gen. Kammtapital: 2 8 De⸗ 1ne⸗ 5 8 7 8 2

Summa .. 5274 Lem 23. Npril 1948. Am 11. Mian Nargr achmitiage Dampsschisfsgesellschast „Alla 1enenhe ,⸗Feshe n h 8 Hermann Emil Tabbert bleibt be⸗ ““ üischft Meusel in Friedrich August⸗Hütte a. chärgsfübrer. Dr. Ludwig Thelen, Cöln, Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. —.. —. 3 2 . * 4 * 1 . 26 8 2 1 2 2 5 5 5 8 g 9 V . 2 ——

pPpaffiva. Agliva. , a2i Uhr, sindet im Fescͤtslotal der Goog“ G. m. b. 9. zu RostotR. 1918 —B0 asenn diooc an 30,9. levort, Bertzn Jühaber, sehte, Semn erre e.enenae enn, Molan. 11114“ va Töis ersicsen een Cgpenick. 16789

2) Hutbabententss.... 12 9302,J Trtalbestand JCC1ö16““ deen e aee göe es. K. nr [6945] EEEE1““ Frneftihe Lewel 8 Jrwobsohn Berlin⸗ EEEö1“ Eehstans Nasnst Certe 1. zun Eetzasts hee⸗ Eeelftsfitrer ii für sich aben nerere Ioe der inr Herndelsregiter 35. N.7 9 Balustkonto 518 90 Zestand an: NMastock, er 8 . Aaßerordentliche Gesellschafter rberung bei mir anzumelden. il Pesn e 26 54 1 8 3. 1 8 2 gasbereeht. wird bekannt ge⸗ eingetragenen Firma: öneweider

ha 8 S8 8 1G 8 1 . 8 1 mersdorf. ei Nr. 26 540 Paul des Unternehmens: Ein⸗ und Ausfuhr bestelt worden. tungsberechtigt. Ferne. wird bekannt ge m 11“ 8

1 ““ Ne cs. und Darlehens⸗ versammiung der Dempeschiffsgesen⸗ gns in den 88 e Selneagee Berlin: Die Prokura von G“ Art. Stammkapital: In der Verlammlung der Gesellschafter macht: Zur vollständigen Deckung ihrer

5) Rreservesvntgkouto. 500 = Noiez anderer Banken; Beschlußfaffeng über die Verwendung schate „Clara Meanig. G. m. 5. d. als Lautsater der.⸗ de Lor. Jardan ist egloschen. Lei 100 000 ℳ. Geschaftsführer: 113141“

v1“ 1 1 n an 4,88 8 00 3 ig enk 1 bstock. 8 4 I. 8 ör. Fr ermer, * Karl Gieser in Berl! Schöneberg. Die vertrag insofern abgeandert wor 8 eingebracht von der Gese hafterin i 2 EZE111A“ 5 8) Bilanztonto 28608 1“ backere ang gesabene He be e. Am 11. Mai 1918 Nachmittags Dampsschiffsgesellschast „Joachi lin: Prokurist: Frau Gertrud Schlegel, e Gesellschaft heb be⸗ der Sitz der Firma nach Nordenham Josefine Thelen, geb. Creischer das von getragen: Durch Gesell chafterbeschluß Summa. 60 55274 Fambardforderungen.. 98 lo Sch r[4¾ Uhr, findet im Heschäftslokale der Belck“ G. b. f). zu Rotg eb. Canehl, Berlin. Die Prokura der schrantter Hastung. Der Gesellschaftsver⸗ t. O. verlegt worden ist. ihr unter der Firma Peter Josef Thelen vom 27. März 1918 ist die Firma der

oren gegangene Schiff bewilligten Grsellschaft. Gr. 9 828 elck . m. b. U. 3 eaen ücn h. L Bremerhaven; 89 Geschäf Akti Gesellschaft geändert in „Leder und Schuh⸗

Eingetreten 1 Mitglted. fij 8 Beihilfe elschaft, Gr. Mönchenstraße Nr. 2, .“ 1—15 au Johanna Foige ist erloschen. trag ist am 12. April 1918 abgeschlossen. Damit ist die Firma in Bremerh in Cöln betriebene Geschäft mit Aktiven saft mit beferenete:

oee“ Witarted sonstigen Aktirven . Rostock, den 26 Avril 1918 zu Rostock eine anßerordentliche Ge⸗ in Liyuidation. Bei Nr. 41 871 Alfred Lindenberg, Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: erloschen. 3 und Passiven nach dem Stande vom bedarfs Gesellschaft mit beschrän er Haf⸗ Am Schluß des Geschäftszahrs bei. Passiva. Orto Zelck, Georg gelck. sellschaftervessammlung statt. Berlin: In jebt: Frau Helene Oeffenuiche Bekanntmachungen der Gesell- Bremerhaven, den 22. April 1918, 13. April 1918 und mit dem Rechte, die tung und durch Gesellschafterbeschluß

1 Mitali 2 bl 26. safeszavrs delrug Dag Grundkaphtal. . oꝗ ¶ergs rg Zelck, agesorduunng: Lindenberg, geb. Schwarz, Berlin. Bei schaft erfolgen nur durch den Deutschen Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht bisherige Firma weiterzuführen. Der vom 21. Januar/27. März 1918 der Sitz ö“ als Geschäftsführer der Beschlußfossung über die Verwendung 509 31 8Bekanntmachung. Nr. 42 890 Miederschlefische Holzver⸗ Hrelchs nzerer, Br Nr. 721, gern Lampe, Gerichtsserretar. reine Vermögenswert dieser Einlage der nach Berln verlegt. Nach dem Gesell⸗

WBerlin, 8 Der Betrag dhs Unreiseae Dampfschiffsgesellschaft „Marie kmer etwaigen vom S Reiche⸗ 0226. 2gehs. 8 IH kohlung Kerla & Petrick, Berlin⸗ ETET“ mit beschrank⸗ 16 1e Frau Thelen 8 an⸗ schaßterbeschluß vom Nr

LC ö““ 44328813 ““ 4 anzler zum Ersatzb r 5;. Zehlendorf: Sitz jetzt: Charlotten⸗ t —: 2 den Beschluß vom 8 segeben. Oeffentliche Bekanntmachungen 1 Ge and des öä Carl e 4, u. Zulegen gCie sonstiger täztich fällgen Glaeser“ G. m. b. 1. zu Rostock. um Ersatzhau für das ver., astung ist euse2 bst. Ole Sttuhn Zehlendorf: Sitz jeß zer Haftung: Durch den Beschluß vom Breslmu geg Handel mit Leder und Lederabfällen,

[6735] . aüg 1 loren gegangene . burg. Bei Nr. 42 908 Special⸗Hut⸗ 22. März 1918 ist § 4 des Gesellschafts⸗ eSle⸗ delsregister Abteilung K erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Handel mit L 18 en Werdindlichkeiten.... [6119] Beiczilfe F 58 Geselszat .in.; crfsefardera g vüges, Fabrik Rudolf Zorek, Berlin: CE 1 Ge⸗ ist deute y11“ 8 11”ö Srusesdesec 88 S Die an eine Kündigungs⸗ Die Firma Vereinigte Erfurter Rostock, den 26. April 1918. dem Liauidator der est aa a⸗ 1 e jevt: Frau Martha Zorek, geb. schäftsanteilen und von Teilen von solchen Nr. 59869. Firma Sans Johannsen, Am 23. April 1918: wie anderen erehe eign 1 8 da⸗ frist gebundenen Verbind⸗ Milztär⸗Estelten⸗Fabriken B. m. b Oito Zelck Georg Zelck 5. H, Herrn Hermann Daenz c Noher, Berlin. Bei Nr. 44 313 abgeandert, auch ist in Erganzung desselben Breslau. Inhaber Kaufmann Hans Abteilung A. mit zusammenhängenden oder ähnlichen lichkeithn .. ... in Grfurt ist in F. een als Geschäfeführern ber Tempelhof, Kaiserin Augustastraße (1 Rheinische Weinvertriebs Gesell⸗ wowen, daß die Geschäftsführer Johannsen, ebenda. Nr. 6752 die Firma Johann Metter⸗ e 1I 1918 Die sonstigen Passibva.¹. 4 457 000 Ich bitte, die Fordernugen bei min Dampfschisssgesellschast zweck ihrer Ausprüche zu schaft Block a. Co., Berlin⸗Schöne⸗ Holzmann und Emvacher von der Be⸗ Nr. 9570. Firma Hugo Bruck, Bres⸗ nich, Cöln, und als Inhaber Johann haeich den 18 Aagil Abt. 6 22 ede rl 9 in ze Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, anzumelden. Clara Mennig“ v 1 ermann Lauge. . m. Denn Ä jetzt: Berlin⸗Wil⸗ schrankung des § 8v 88 d lau. Inhaber Kaufmann Hugo Bruck, Meettegvich, Chuhwarenhändler,⸗ önig iches mtsgericht. 86 „9 4ʃ⁴ im Inlaude Wechse! Carl Erdman 6 „vWnn. . DU. DT. 8 mersdorf. Anstellungsvertrag reit sind. Bei ebenda. 3 zer befrau Christine M ich, geb. 11“ 8 à Gh. 13 2 7 . T1 443,67. Fe1. Faneanfersse getdafn- zu Rostock 8 Hermann Haube. be. 8 1el8 lin⸗Mitt 9 7363 E ö Bei Nr. 2540. Firma Rud olph Fen it roßera rcele. 1 Harzetgregste AEtein 599 UnMet 1 19⁷1 München, den 25. April 1918. 8 2 önigl. Amtsgeri rlin⸗Mitte. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weiß hier ist er oschen. Nr. 6753 die offen nels 0 er 16 . E; Rech Sanin 1 8öööö“ [5155] (6908 Bekanntmachen 1f69261 Bekaunntmachung. * Aöielk 86. tung: Durch den Beschluß vom 9. April Breslau, den 16. April 1918. E16““* G 80 deiggs aghen grorden der lessI, Bekanstmachung. Die Pirektioc. Iedasne Ben Helensgeft en Wir bringen bier eche ng. Fenntnio.. Dle in Ne⸗ ds des Deutshen Ra 11“ Königliches Amtsgericht. Uche baftenc, gesegschacter., Mee thies Fiie Beldenr e Iümse Der beim Amtzsoericht Frevung zuge, (6917) Aschenüberfabt ilaue vrr 81. fn- d he m. sdaß zu den gültigen —ets, und Königlich Preußischen Staatsanzegg⸗ Berlin. 1L671] Lorf verlegt worden. Kaufmann Eomun M“ Stumpf, Technket, Cötn. Die Gesell, dem Siße in Erefeld und ass deren In⸗ lassene Rechtsanwalt Max Sritz wurde chenüberstchs Vilaaa ver A1. Märg 1918. Schlepp Bebi 4. Betlage, vom 20. April 1918 ang „In unser Handelsregister Abteilung B Landsberger ist nicht mehr eschafts⸗ Breslau. [67362] Stumpf, Techniker, Fanflele Artür Re . beute der Liste eür die Mocht⸗ 21. 8 der „Bebingungen ; 1 mmlung des Ve ist heute ei ; den: Bei Nr. 4325 führer. Kaufmann Otto Krause in Berlin⸗ 8 ser Handelsregister Abteilung &) schaft hat am 28. März 1 begonnen. 1“”“ bvemnteb n der Liste für die Rechthanwälte N 9 1 ch 8 8 a F gassenb res1s. mit 18 Seuns 1918 scheren zcvernaales euüscerei⸗ Unfallversicherun - süclneeaah- ist um Erschastefügrer r SZ kreere s ve. Firhs hhensehe Ter. Ferssenein Frefela,⸗ Famuar 1918 8 21492½2 9 0 2 Ppßr. . 1 gsse esta 11“ 3 2 1 2 SSes. 288 * Zerl 2 C 5. sti 2* t. ze 188 1. 8 52 8 3 5 j u - . E 8 2989 8 7 8 Freyung, am 22. Ypril 1918. vom 23. April 1918 Re vsbankguthaben 18“ 1 6492= erschlenen ist. befuce CC“ Gege w3⸗ Se Sercescgerlassimg ect⸗ Gefell chaft mit beschränkter S N. 2292 111“ und als Inhaber Willy Horst, Kaufmann, begonnen.

Kgl. Amtsgericht. 16 LUri 3 Pestschechg Einzelstücke sind hei 1 . 1 4 Fei g. fgelös 2 1 F5 Crefeld, den 16. April 1918. 8 eeh guthaben.. 322 17 üe bei uns und unseren d it unveräadern de W Uerenden Aktien⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. p. den K Emil Cöln. 8 der . 1) Metallbestand (Bestan Postschecg . 29] Dienststellen erhältlich. seitigkeit) findet mit u 3 der zu ien domizilierenden Haft M. äfts- herigen Firma auf den Kaufmann Emi Nr. 6755 die Kommanditgesellschaft Königl. Amtsgericht.

8 an kursfähigem deu Bankguthaben .. . 37 15030 Dresbeneegepurg / pambueg, Tagesorznumg nicht am Donrge 1”” saft in Fixma Internationale Liquidator ist der bisherige Mitgeschäfts Fichiger in Breslau ubergegangen. En. Joh. Echumacher Gesellschaft 1“ 8

do8 8 ; ertpan 1 ise ; 6 führ „Reinhard Schultz in Baer. 25 . S 2 8 1 . der Rechtganwal Dr. erhmu 8 8 8 Wertpapiere (nur deutsche 25. 9 16. Mai 1918, sondern am Mo nfallversicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ führer Kaufmann Bei Nr. 5425, Ftrma Selma Loewen⸗W. S9. 8 Co., Cöln. 3 9 Rlehing ie gha und Cen vöbes ““ 64 12— 1 EE“ 188 de. Mai⸗ 19 8 8. 8 8 ei aste, der 8 1 Seee Feee enrendabesten Kenect. Ferns 1öö withesiche uftgnzed ggfachester⸗ Err. Handelsregister Abteil 6949 Rechtsarwaltslift öscht gländi 3 en 5,2 gfelr b r, im d1. rsammlung vom 22. Mai ildet den Leder⸗⸗ b „veräaͤnderten Firma Osram en⸗ A u“ 28 bei 3 221,ge g 4 918. seigene Ziehung.⸗ 41.432,50 51 87877 GeErsbafedch Ageiezigeseüschaß. negef. 11,nhe, am Wilhelmpla Fegenstand * Unternehmens noch: 8 Feenfse ner Ikelfh ünkien Raf. Großvertrieb Aenhle hecctenthetd auf de et n Ce W E“ 85 e Der Präͤstdent des Kandoerictn 2784 berechne 2 464 725 000 Außenstänte ——— 377 556,91 8 mrektem Wege die Uebernahme von (zu c) tung: Die Gesellsch ts. den Kaufmann Abolf Loewenheim, Bres⸗ schre A. Leokadi Dziegielemsk ö Heruser Gett 821 56905,2 000 Miigdhanre...... 482 andich i ab es.aen cah. ve ungsverband Deutsche Besstazle, veu e) Veruntreuungg. und digubvatsr ist der öpareekarlagseestee tau, vergegangen und desten Prokura gesolschaft ““ Cahnser ePra⸗ eeant 1 2122. 868 9 eutsch· 8 Hampfschiffahrt, ersicher g aleinbahne Kreditversicherungen, ferner von Versicherung führer E“ 8 1ig erlöschen. Der Frau Selma Loewenheim, gonnen Süt 1 s sind z .“ Darlehenskassenscheinen 1472 703 00 LEEEI Neue Peutsch⸗Aöbwifche Eisenbahnen und Klein ver 1e Schmmucksachen gegen jeden Verluft Hentnn. fen tca s n28 dehcgelshte geb, Jacobowitz, Breslau, ist Protura er⸗ t8bo Kommenditgeselschait Smlmsee, den 19. April 1918. Bestand an Noten au⸗ Staʒmrewünl gi9 f 100 Elbeschiffahrt, Attiengesellschaft. zu Berlin 1 Feren e . ter Hefanag⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ Nr. 5815, Firma Paul Nave Trio⸗Werk, Schmitz Rettschnick 8 Königliches Amtsgericht. ([NA1 , 4 44 q 2l derer Benken . .. 6 907 000 Reserve 1 . 10 000,— Dehncke & Mewes, Dampfschiffs.] (Versicherungsverein auf Gegen Wege (Rückversichetung) in den in § 3 gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen hier: Offene Handelsgesellschfft. Die Eo., Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ 8 JUnl nausweise. . Feerve II.. . .. 168 547 97 Reederet und efrachtungsgeschüft. seitigreith. der Satzung denannten und allen sonstigen Geschäftsführer. —. Bei. Nr. G.5,129 GKaufleute Bernhard Wechel und. Max Eaffer Er⸗ter Fchm, 1““ geeege Hene. Abteil 641 Ichechs u. biskontierten Bankschuld. ... 213 834,95 Neue Norddeutsche Der Aufsichtsrat. Versicherungszweigen mit Ausnahme der Mitteldeutsche Korbwaren Gesell⸗ Wartenberger, beide zu Breslau, sind in Rebhtschnick, Oberingenieur, 8 st 8 ng *& vaeee 8.

N 3 Reichsschatzanwelsungen 12 698 699 000 ntschu . Fliuß⸗Dam 1 8. . Thaddeyv. 8 8 s mit beschränkter Haftung: Nan. f „Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 ist end d 8g E 1 en Lombard⸗ Erun0. 36 34302 (5526] S.aür. .rrde d 8 Fernecerscherung, den egee. vnde ger Waß⸗ den Beschluß 8 18. 88 vaenrane 5 Vertertung. Hes Geselr Fesmce r heinaches eerh. .. 2 1 ½ orderungen 38 000 Few!; 1““ 7 2 I“ jamr . „jiist der Sitz nach Berlin verlegt worden. April 1918 ren. Zur schaft sind die beiden persönlich haft 888 eh— 1 8 S A ch · s 84 E n* B a n F Bestand an Effekten. 85 782 000 Feistazn .. .. —nees 2.98 Alwin Hilger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Perangecg. , 8616 l1 e eg. dfa d8 Fi2n Beschluß ist das u heed 8 d. gbehe .ezonnen., e8 Gesellschafter nüe fensen gen Es . 7 14 7 2* 92 2 r 8 er eb 8 2 8 vma 18 b 8 z. er ig 8 zlt Dresden 8 . 1 976 673 000 Feminc⸗ und 1“ Duisburg veung, S. Berg2r 2813 . etherah 1,78 968 E mapfchactzich 1.1.. kstgen 8851 vei der G Handelsgesell⸗ eung scher de. am 23. April 1918. MNafsiva. ——— 1 8 ae der Vertretungsbefugnis der Ge- eelh es, ee haft Munk & Schmitz, Cöln. Dem Chemischen rodukten⸗ Fabri ö1“ Geendiepite . . . 189 009 000 n ko0 . J2₰ ————nBBllar auf den 21. Dezember 1917. nele-N g. eesigriedrrlastahg, sellschaft abgeandert, Bee Gesellschaft wird Lö““ Wakter Kaat im Cöln ist Gesamiprokura SöZ Kurs ahiges deutsches Geld 22 292 503,— 9) Resewefonds. . . 94 828 000 22 2 888 ie 50 An Kasse, Guthaben b. d. Reichsbk 86 207,21] Stammkapital . 200 Joöll in Lübeck. Er ist ermächtigt, in nunmehr stets durch zwei öö v“ „27 erteilt in der. eg. dss er zusammen mit 24. Ppril 1918 eingetragen, daß der Direk⸗ Reichskassenscheine u. Dar⸗ ) Betrag der umlaufenden Gewinn.. 1706 63 Welht den b. d. Reichsbk. 20721 Per Sta 116 FE zmit⸗ vertreten. Kaufmann Alexander Rawicz Burgdorf, Mann. 16737] dem Prokuristcat Fritz Bürger die Firma tor Walter Frische in Stettin zum weite⸗ lehnskassenscheine 9 838 811,— Noteln 11564031 000 33 466 13 C 11“ 23 19829 . kicheinsghoft aht EAmem in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist zeichnen kann. ren Vorstandsmitgliede bestellt ist. Noten anderer deutscher 11) Sonstige täglich fällige Zinf 2. 1 e. 109 198,25 . Avacceg; 833 47 1e üen Fien tisten 88 Ge⸗ führer bestellt. Bei Nr. 15 328 zu der Firma Stackmann & Retschy“Nr. 1472 bei der offenen Handelsgesellk⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Banken. .-.. . 8 464 890,—‧. Lerbindlichkeiten 6 298 883 000 ub“ 20 437 40 Vorschüffe bae Wat 88 6 588 Rei ewoma. 3 85 chaft zu pertreten. Niederlausitzer Brikettsyndikat Ge⸗ in Lehrte eingetragen worden: Die Firma schaft Ludwig Arntz, Cöln. Die Pro⸗ 8 Fonstige Kassenbestände . 1 918 663,— ‧12) Sonsttge Hafsiva . . 574 985 000 Hrovistonen 7 783 49 Debitoren gegen Weripapiere 1 612 031 10— eing 3 3 triss 25 1 1918 sellschaft mit beschränkter Haftung: ist erloschen. urg des Heinri I Köhler ist erloschen. Dessau. . 1 (6742] echsel bestände... 19 585 983,— Berlin, den 25. Ppril 1918. Gebühren —b 245 24 E“ 762 237 109,11 .“ * Königl. Amt icht Berlin⸗Mitte Den Kaufleuten Alfred Beer in Berlin, Burgdorf, den 20. April 1918. Nr. 1753 bei der Firma Fried. August Bei Nr. 39 Abt. B des Handelsregisters, Lombardbestände . 45 233 560,— Rrichsbhankdtrektorinm. 33 466/13 Mobitꝛen. . 762 838,47 111X“ 8 i 89 1“ 1 Otto Hartwig in Berlin und Kurt Stoppa Königliches Amtsgericht. Süskens, gehc. Die Firmeninhaberin wo die Firma: Dessauer Waggon⸗ Sfektenbestände . . 11 582 673,— Havenstetn. v. Glasenapp. Judustrle⸗Bans h“ 1 a e““ in Charlottenburg ist derart Gesamtpro⸗- —— heißt jetzt Ehefrabi des Geometers Hein⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, in Debitoren und fonstige 8 Schmiediche. Korn. v. Grimm. Gefellschaft mit bescheäntter Haftung. Mttipa. . 11 457 153,— Kauffmann. Schneider. Budezies. Hiller. Koennecke