geführt wird, ist heute eingetragen worden: Düsseldorf. [6834] üßer je 1000 ℳ mit der Maßgabe be⸗ Gelsenkirchen. 164541 Sühr & Schrö 2 8 veenstein Mrnler , 921 GW. 1—
9 1 1 1 5 88 Ss. he 1 U 0ℳ mi . 1 In 941! 1 1 8 nst In-Er ttha 8 9 . 1 1 8
c den Beschluß der generalversamm. In dem Handelsregister B wurde am schlossen worden, daß die neuen Aftten mit In unser Handelsregister Abteilung A Ru dolf Füehiaber — esells gfter: enennan 16 des hiestgen Ser8l Eelensceft. suc⸗ 1) Viehtommissionär gegebener Geschäftsweig: Meßhausvermie⸗ zeugnissen der Beaunkoblenindustrie, ins⸗ direktor in Berlin, 3) Artur von Gwinn ee der 888 20. Ayril 1918 nachzetragen 8 der 25 vüehn den der Gescasr-sohece 118,19 Abthin echnünr 2 S2n, nüe Büshn Lübeck, und Erich 0 Sühr, miüsers für die Dörfer, den Gersdoesfer Otto Sigmund . 89 Sclachter meiser tungen.) “ “ b besondere „aller E zeugnisse der Gesell⸗- Bankdirekror in Be lin, 4) 228 8. - 88 9 “ wö deeene 2 S h. 4 ewinn Pi EFastrfatre⸗, 88 Ie, L öö “ e e⸗ Jh; zu Hamburg, udwi etnkohlenbauverein in Gersdorf Detlef Gälfe, 4) Schlachteimeiien Güer 812) auf Blatt 165, betr. Ie Firmz Tarl schafter, Schatz aller für den An⸗ und Holzmann, Kunsthistoelter * mhr Meßgabr der Niederschrift vom 13. April (iere Warch 1sslns er eeesofte terhnenz, Dieser Bes sins tum Kurg Inhaber der Khdf d Fabrikant 22 eoffens Handelsgesel keir, ist beute, encingen wornen, daß Heede, sämllich in Kiel. ür Wentenen emann in Lavzi: Profara tt dem Werkauz in Belkacht bomervden en . Fnns von ehee, esehee he 19 1 “ Ap hier: Darch Beschluß der Weneralver⸗ geführt. Die neuen Aktten sind eG I 12 r8 ac mene un abrikant 22. April 1918 begonnen. der Direktor Ernst Richard Herzog in der Gesellschaft sing „0⸗ 8 retung Kaufmann Friedrich W lhelm Gusta der Gesellschafter; Geuüͤndung und Be⸗ Frankfurt a. M., 6) Ernst Meyer, Geh. lau, 23. 8 8. b. zvertrag abg⸗ rt. Nach dem⸗ luß dersel G at. ge . er, Kaufmann b 8 z ist. 8 ¹ Se-. 8 „ betr. die sch nd; 1 2 „ 7, 8) Hr. Pan Iv. hagt 7 Deen.glg. ee iter Abteihies“2n werden, undüwar: d. in erste Lirie dared censaat ahmen 45 “ -.uo9] geilg ch cmalg. Diese Fiꝛma f “ Kömigliches Amtkgericht Klel. 84) auf Zlat 13 684, hetr. die Fuema erezisamen n dhe rreame e Tee. iehe 1asgncnr r eorhle, H en A. — e8. Nr. 221 “ — ““ d 24 8 ö-. 87,. z vb; In unser Handelsegister Abteilng d. nnslns Seegrön. Der Inhaber 5 Horb. [6753] Kirchberg, Sachsem. [6895] Benge en s asfregin ve hais dte⸗ eeeee vS ben Zeschan Warburg, bane 8 2 v1ue 18 F. . 8 Fütena; . Bar. 5 le⸗ Nr. 195 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ . Serön ist am 27. Deiember In das Handelsregister, Abteilung für Auf Blatt 358 des hiesigen Handels⸗ 5) auf Blatt 15 706, betr. die Firma Beteiligung an 7 “ 224 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Detmold für die Firma Chemische Fa⸗ sowie b. 68 zweiter Anie durch Ausgabe 4 6976. Maschinenfabrik Rödel⸗ schränkter Haftung in Firma Wanner Milheimine Tüthäde läsf wird von Gesellschafts firmen, ist heute folgendes vegictecn, . 2 die offene Handels⸗ Verlag der weißen Bücher Grik⸗ Das Stammkapital beträgt 29 500 97. werden. Die Willense klärung und Zeich⸗ brik Nassovia Fermann Temmler in (von neuen, auf den Namen lautenden Aktien heim Friedrich Emmerich. Die Ftrma Zeitung, mit beschränkter Witwe, geb. Aldag, zu ;a a Seegrön aalngetragen worden: C225 18. Bauer & Heu⸗ Srust Schmadach in Leipzig: Oskar Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft nung des Vorstands für die Gesellschaft Detmold erteilte Prokura ist erloschen. im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Diese ist erloschen. Haftung in Wanne eingetragen worden. unveränderter Flema forkaef urg, unter 1 hbei der Firma Gebrüder Rothschild, getragen worden; rinitz und weiter ein⸗ Toni Paul Ludwig Erik⸗Ernst Schwabach mit beschränkter Haftung ist am 2. April erfolgt, wenn der Vorstand aus nur einem Detmold, den 18. April 1918. Frböhung ist zu einem Betrage von B 1114. Cafe Windsor Gefellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar Theodor Müller. gesetzt. pooeffene Handelsgesellschaft zum Betrieb K gen worden: Gesellschafter sind die ist als Inhaber ausgeschieden. Der Ver⸗ 1918 festgestellt. Die Gesellschaft wird, Mitglied besteht, durch dieses, wenn er
Fürstliches Amtsgericht. 1. 1b 7 durchgeführ Grund⸗ än * . 1918 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 9 Die an W eeines Pferdehandels, Sitz in Horb: „Die aufteute Oscar Wilhelm Bauer in lagebuchlä rt Aug.; brer äftsfü ttgliede Detmold. (6833] Durch Beschluß des ermächtigten Auf⸗ schafter vom 10. April 1918 aufgelöst. stellung einer polttischen und lokalen sarl Richter. Di hndler in Nordstetten, und Jakod Roth⸗ onneberg. Die Gestllschaft ist am 6) auf Blatt 16 964, betr. die Firma Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B sich zeats vom 25. Mä⸗z 1918 lautet § 4 Zam Loqutdator ist der in Stuttgart Zeitung, welche „Wanner Zeitung, Carl Nichter. Iehe Fh ma ls erloschen. schild, Pferdebändler in Hozb, sind durch P. vhleffrrichtet worden. An. Max Belke in Leipzig: Prokura ist vertrag ist auf die Zeit bis zum 31. März meinschaft mit einem Prokuristen. Beim t zu Nr. 43 Temmler Werke Ver⸗ Absatz 1 des Geselsschaftsoertrags nun⸗ wahnhafte Geschäftsführer Heinrich Höhn Generalanzeiger für Wanne⸗Röhling⸗ Theater direktor, 88 Pe he Richter, 1ao eges h en e es galchaftergn büseeeeeschf sweig: Herstellung von Fmm faufmann Martin Engel in Leipzig s vII 8Fö nndegebeer Eö nunmehr de 1 . 2 ve 1 ann ichtsrat
einigte Chemische Fabriken Det⸗ meh:? Das Geundkapital der Gesellschaft bestellt. hausen“ und „Eickeler Zeitung, General⸗ . 1— 1 mold, Wiesbaden, Stuttgart Gesell⸗ Peea e 09156 es Ne. . 6000 8 1357. Ideal⸗Sohlenfabrik Ge⸗ anzeiger für Eickel und Wanne⸗Röhling⸗ Prokurg ist erteilt an Alexander Karl Rothschild, geb. Dampf, in Nordstetten, 19Türchberg (Sachsen), den 24. April 2. auf Blatt 16 994, betr. die Firma Beginn des letzten Geschäftsjahrs eine einzelnen von ihnen die Befugnis zur
1 Zaf 2 M Julius Richter. 1 2 1 schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ auf den Namen lautende Aktien im Nenn⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. hausen“ heißen soll.é Das Stammkapital eter Witwe des Sigmund Rothschild, Sofie b 8 Sächsischer Kunst⸗Film⸗Verleth Kündigung nicht erfoigt in. Geschäfte⸗ Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ getragen: hen von se Iaebenge 2 Als nicht ein⸗ In Se.e des Efänhen, Hegaßes beträgt 21 000 ℳ. Zur Deckung seiner Pbesehe actelipers Gesenschaßt mit Rothschild, geb. Regensburger, in Horb, Königliches Amtsgericht. Frieda Hentschel in Leipzig: Die führer ist der Direktor Ernst Tieische in mitglieder: Dr. Oito Riefe, Gebeimer Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ getragen wird veröffentlicht: Die neu⸗ vom 4. April 1918 ist das Stammkapital Stammeialage bringt der Gesellschafter Timmermann und Cng. Die an A. Witwe des Jakob Rothsch ld. Die bis⸗ Kirchen. [6896] Firma lautet künftig: Sächsischer Kunst⸗ Magdeburg. . Baurat, Dr. Karl Kölle, K. Baurat, führers Dr. Karl Haas ist beendigt. Pieichaeten 1000 Akcien werden mit einem um 42 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Richard Heinrich die Verlagsrechte der mann erteilte Ges 8 H. W. Strat. herige Firma wird fortgeführt. In unser Handelsregister Abteilung B. film⸗Verleih Frieda Buckanz Die In. 2) Bei der Firma „Deutsches Druck, Ferdinand Grages, K. Baurat, Eduard Detmold, den 20. April 1918. FufgId von 10 % ausgegeben. Die Zu⸗ 90 000 ℳ. Der Kaufmann Eugen Erichsen von ihm in Wanne hergusgegebenen Tod des lenteten ean rokura ist durch 2) bei der Firma Bankkommandite ist heute bei der unter Nr. 26 ein⸗ Haberin Bertha Frieda verw. Hentschel, und Verlagohaus, Grsellschaft mit Holzmann, Ingenieur, Heinrich Holzmann, Fürstliches Amtsgericht 1. ahlang auf die alten Atien, die blustcht⸗ in Frantfurt a. M. ist mit der Maßgabe Zeitung „Wanner Generalanzeiger“ im Einzelprokurg sloschen. Horb. Karl Weil u. Cie. in Horb: getragenen Firma Arn. Jung, Lokn⸗. deb. Tischendorf, führt nach erfolgten beschräater Paftunge“ hier, Zweig⸗ Regierungsbaumeister a. D., Jultus Keßel⸗ H““ „ [lcch sämtlichee alten Akten gezeichnet ist, zum weiteren Geschäftsführer ernannt, Werte von 6000 ℳ, die Gesellschafter Timmermann. erteilt an Adolf Der einzige Kommanditist ist ausgeschieden, motivfabeik, Gesellschaft mit be. Wiederverehelichung den Familiennamen niederlassung der in Berlin bestehenden heim, Ingenteur, Georg Franke, Kauf⸗ Dömitz. [6890] ist gleichfals mit elnem Aafgeld von 10 % daß er zusammen mit den Geschäfts⸗ Artur Herchenbach und Karl Holtmann Cohn Jacobhy Zwei wogegen ein neuer Kommandstist ein⸗ schräukter Haftung, Jungenthal bei Buckan. Prokura ist erteilt dem Schrift⸗ Hauptniederlassung, unter Nr. 139 ver⸗ mann, alle in Frankfurt a. M. Stellver⸗ Zum hiesigen Handelsregister ist heute zu leiten. 8 führern Heiurich Briel oder Carl Fast⸗ die Verlagsrechte der von ihnen als der Fr 1na P ozer wesaniederlassung getreten ist. Kirchen a. d. Sieg, folgendes ein⸗ steller Franz Willy Buckan in Leipzig. selben Abteilung: Die Vertretungsbefagnis tretende Vorstandsmitglieder: Adolf Haag, eingetragen, daß die Firma „Paul E. Bei der B Nr. 1070 eingetragenen nacht die Gesellschaft zu vertreten hal. allelnigen Inhabern der Firma Herchenbach] Cohn Jacuenen Kasfer⸗Rösterei Den 20. April 1918. getragen worden: — 8) auf Blatt 7359, betr. die Firma deg bisberigen Geschäftsführers Alexander Ingenteur in Berlin, Paul Rheindorff, Blunck“ durch Kauf auf die Kaufmanns⸗ Firma Düsseldorfer Rück⸗ ersicher ungs⸗ 6595, Hamburger Fabriklager & Co. in Wanne berausgegebenen Zeitung haber: Isr⸗ 188 8 zu Poseu. In⸗ K. Amtzgericht porb a. N. Dem Kaufmann Karl Bohn in Kirchen F. A. Seiler in Leinzig⸗ Zweignieder⸗ Ihn ist heendet. Kaufmang Max Trüben⸗ Ingenieur, Hellmuth Cuno, Architekt, Dr. frau Anna Blunck, geb. Thiele, über⸗ Attieng⸗srllschate hirr: Hurch Be⸗ Weil & Sommerfeld. Die Gesellschaft „Wanner Zeitung“ im Werte don je Posen. rael Kalischer, Kaufmann, zu Amtsrichter Welte. sist Gefamtprokura dergeffalt ertellt, daß lassung: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ dach in Neukölln ist zum Geschäftsführer Charles A. Rosenthal, Assessor, diese in gegangen ist. schluß 18n Gner⸗ Serfs mLunf bam 7 Fe⸗ ist aufgelöst. Die Lirma tt Esssasc 6000 ℳ ein. Geschäftsführer sind die Eier 8 92 94] er gemeinschaftlich mit einem anderen geboben und die Firma hier erloschen. bestellt. Die Prokura des Otto Kloessel Frankfurt a. M. Die Bekanntmachungen Dömitz, 20. April 1918. euzxrk 1918 ist der Gesellschaftevertraz vb. b 69559. Giesewettee & Co. Die Buchdruckereibesitzer Richard Heinrich und vermaun Lucas. Diese offere Saen 5 (6894]1 Prkuristen befugt ist, die Firma Leivzig, den 24. April 1918. ist erloschen. der Gesellschaft, im besonderen auch die 8 Großherzogliches Amtsgericht. geäader. E“ oll offene Handelsgesellschaft ist aufgesöst. Artur Herchenbach in Wanne. — Berdsecsfnschat it nügcsstkonan 88den anegcg ance lang g in zeichnen. 114“ Königliches Amtsgericht. Abt. II1B. hi2. Be 5 „Aug; Overweg“ Ffinfung der Generalveisamalun, der “ 88 Grundkegstarl e inen eeree, S 1s Handelsgeschaͤ eitherigen 2 8 V 6Gö F. es edr s g dhe ⸗ n jer, . 275 de : Aktionäre, müssen durch Veröffentlichung 8. zas Grundkapital um einen Betrag bts Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Geisenktrchen, den 16. April 1918. P. W. Lucas mit Aktive 88 aster Nr. 80 des Registere), am 23. April Die Prokura des Kaufmanns Eernst hler, unter Nr. 275 der Abteilung A: A. ;
Dresden. [6891] 8 einer Mällion Mark erhöht werden, Gesellschafter raufmann Martin Rosen⸗ Königliches Amtegericht. über n und Passiven 88 lgendes eingetragen word :. Die Steffin in Bruͤhlhof ist erloschen. Lommatzsch. [68971 Dem Otto Wagner in Magdeburg ist im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Auf Blatt 14 359 des Handelsregisters ud Imar a. in erfser Amik erch Wiedene ee le Frankfurt c. Me. (herne ennen 2cges mnsgericht “ unter unveränderter 16“ fagerrgic nge ragen worden: Die Kirchen, den 13. Aprtl 1918. Auf Blatt 234 des hiesigen Handels⸗ Prokura erteilt, und zwas unter Be⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten ist heute die Gesellschaft A. Prée, Ge⸗ erbsvn des EEE eee 211 Fir⸗ [Graudenz. 8 [6745] rma forkgesetzt worden. Firma ist erlo chen. Köͤnigliches Amtagericht registers, die Frma Saxonia, Speziali⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein⸗ 6 94 HSal⸗ böhung des Nenabetrageg der jetzt vor⸗ welcher es unter unveränderter Firma als m hiesigen Handelsregister Abt. 4 Seit dem 13. November 1917 w Jever, den 23. April 1918. “ 9 mtsgericht. tätenfabrik 2 1 aft Fau üane. 4 Jaft nst Neschräncfter 1Se nng bandenea 2500 Stuck Aktien von je Einzelkaufmann fortführt. 8 8 üt 7 nuß öeeten gen⸗ daß die das Geschäft von Mathilde Elise 8” Großherzoaliches Amtsgericht. [Koblenz. [6757] mit baeAranteen .n.. . 1849 Dargdasöealafung., 24. April 1918 Fnh ienoen 38 1“
er Lemn Ibe 800 ℳ auf je 1000 ℳ für jede Aktie A 5581. Gustav Diem. Die Einzel⸗ Firma Universum⸗d je, tharina Lucas Witwe, geb. Schäfer — In das hiesige Handeleregiste b Fr 8 Könab⸗ „ den r . estalozzistr. 38. folgendes eingetragen worden: 91 n zweiter; 1 der Frau Auguste D b. Ferma. Unversum⸗Hrogerie, Inh. ,88 er, iu gohanngeorgenstadt 6754 g register A matzsch betreffend, ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2) Kavuziner⸗Malzkaffee⸗Fabrik Her Gefellsebaftbsbertrag ist am 27. März o vle b. in zweiter Linte durch Ausgabe protura der Frgi Hgkäef iem, geb. Franciska Lange mit dem Sitze in Hamburg, unter unveränder er Firma 28 5 die Kommandit fals 41 Nr. 804 wurde heute eingetragen die worden: Müachen Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 n Renetetrane do, 1en190 t hent gen De zt,nen Ffrunhe. M. it eleschen. Graudenz zeänert 1n in teaswersan, Ferlzesese, 11, dem de Kommanditge elschaf’ Firma Asolf Wogel in Korhlenee Die Firma lautet ünftig; Lommatzsches Aaln2. 167601 zer Haftung. Sis, Mͤnchen. Ge⸗
19018 abgeschlossen und am 22. April 1918 m Nenabet 1 1000 ℳ. Diese Er. Die Firma ist erlosch F Pineus und Otto, Handschuhfabrik 6 9 durch Einfügung des § 9a geändert worden. „wennpetrage von j* 1000 ℳ. Diese Er. Die Firma ist erloschen. Drogerie, Inh. Franciska Langse. Die an F. X. Rosatzin erteilte Pro⸗ 8 en „„Inhaber ist Adolf Vogel, Inhaber Nahrungsmittelwerk, Gesellschaft mit, In unser Handelsregister wurde heute sellf aft mit beschränkter Haftung. Der eehng cs e Nenegenn ist der Er⸗- böhung ist zum Betrage von 1000 000 ℳ B 738. Peutsches Pruck & Ver⸗ Grandenz, den 20. April 1918.g kura ist erloschen. ter Togsn sa⸗eg ohs. 1 eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts beschränkter Haftung in Lummatzsch. bei der Firma: „Ikanne Rigal“ in Gesehiszafmnt Gesch ist 8 sggg April Fi A. Prée in Dresden ri 20 900 ℳ. 28 8 9. b 1““ edr ugo Luft und Car oblenz, den 19. Apr 8 1 n es Amtsger 1 ine, geb. Windisch, Ehefrau von u . Hednchcg gscer iz essdencheeheersben des ermächtigten Aufsichtsrats vom 25. März ist erloschen. Alexander Ihn in Berlin Guben. 2 [6747] August Robert Luft, Kaufteute zu 8 Fe en greh Ft Pincus in Ham⸗ Königliches Amtsgericht. 5. 8 Lerich Johann Baptist Gebuürsch in Mainz, über⸗ “ 8 5 ertikel Teerdestillat zn somwie die Nus⸗ 1918 lautet § 4 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf. In unser Handelsregister Abteilung A burg. 89 st 89 ver nlich haftender Gesell⸗ Ludwigshafen, Rhein. 6420] gegangen ist und von derselben unter un⸗ arkeltun.e von landwirtschafllichen Erzeug⸗ führung von Dach⸗ und Dichtungsarbeiten. vertrats nunmeh⸗: Das Grundkapital der mann Max Trübenbach in Neukölln ist ist b Nr. 363 die Firma Ernst Die offene Handelsgesellschaft hat am schafter ausgeschieden. dt, den 24. April 'endsberg, vwwartne. [6758] Handelsregister. beränderter Firma fortgeführt wird. missen und die Beteiligung an anderen Das Stanteit apital beträgt dreihundert⸗ Gesellschaft beträgt 3 000 000 ℳ, einge⸗ zum Geschaͤftsfübrer bestellt mit der Be⸗ .22 s und als deren Inhaber 22. April 1918 begonnen. dohanngeorgensta „ den pr Bei der im Handelsregister B unter 1) Ludwig Cron in Neustadt a. E. Mainz, den 22. April 1918. gejellschaftlichen Unternehmungen. Stamm⸗ fausend Mark keilt in 3000 auf den Namen lautende fugnis, mit einem der beiden Geschäfts⸗ 6 Honsg n Müller in Kerkwitz 2. de Millas Nachf. Die Vermögens⸗ Koöni liches Amtsgeri Nr. b eingetragenen Firma: „Ferdinand Unter dieser Firma betreibt der Seifen⸗ Gr. Amtsgericht. kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ ö“ Geschäftsführer be⸗ Aktien im Nennbetrage voa 1* 1009 ℳ. fübrer Max Göhler und Ernst Döring einge ragen wor vn. iI 19 einlage der Kommanditistin ist herab⸗ nigliches Amtsger ch Bendix Söhne, Aktiengesellschaft für sieder Ludwig Cron in Neustadt a. H. — schäftsführer bestellt, so vertreten sie stellt sind, wird die Gesellschaft durch Als nicht eingetragen wico veröffentlicht: die Firma zu zeichnen. Guben. “ gesetzt worden. Kaiserslauterg. 6504] Holzbearbeitung hierselbst“ ist fol⸗ eine Seifensiederei. Mainz. die Gesellschaft zu zweien gemein⸗ einen Geschäftsführer rechtsgültig ver⸗ Die neugezeichneten 500 Aktien werden B 937. Deutsche Soyamilchwerke Königliches mtsgericht. W. B. Dick & Co. mit beschränkter Betreff: die Gesellschaft —nn04. endes vermerkt worden: Die Prokura des 2) Richard Schmitt in Neustadt a. H. In unserm Handelzregister w schaftlich oder je einer in Gemein⸗ treten. Zu Geschaftsführern sind bestellt mit einem Awfgeld von 10 % auszegeben. Geseuschaft mit beschrünkter Haftung. Gütersloh. [6746] ꝙHastung. Die Eintragung pom 13. Ar⸗ berger Klebsandwerke, Gesenschaft Haul Pinkut, Feitz Mautner, Max] unter dieser Firma detreibt der Wild⸗ die fftrma „Richard Schuster“ in Mainz schaft mit ehrem Prokuristen. Geschäfts⸗ die Kaufleute Paul Orth und Johann Die Zarhlung auf die alten Actien, die Die Lqatoation ist beendet. Die Firma— In unser Handelsregister Abt. A 147]/ gust 1917, nach welcher durch Verfügung mit beschränkter Hastung“ mit dem Pochadt ist erloschen. Kaufmann Franz und Geflügelhändler Richard Schmitt in nebst der Prokura gelöscht. führer: Max Friedmann, Direktor in Josef August Prée, beide in Dresden. Ge⸗ binsichtlich sämtlicher alten Aktien, ge⸗ ist erloschen. 1 ist bei der hiesigen Firma Hamburger des Reichskanzlers vom 20. Jult 1917 Sitze zu Etsenberg: Durch Beschlaß Bendix hat sein Amt ala Vorstand nieder⸗ Neustadt a. H. eine Wild⸗ und Geflügel⸗- Mainz, den 22. April 1918. Mlünchen. Die Bekanntmachungen der samtprokura ist erteilt den Buchhaltern teichnet ist, ist gleichzeitig mit einem Auf⸗ A 6883. Frankfurter Versandhaus Engros⸗Lager Laura Wolff einge⸗ die Liquidation der Gesellschaft ange⸗ der Gesellschafter vom 4. April 1919 gelegt. Landsberg a. W., den 22. April handlung. Der Anna Schmitt, geb. Klauß, Gr. Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ riedrich Max Müller und Georg Alster, geld von 10 % zu leisten. Lüneburg & Co. Die offene Handels⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. fordnet und der Rechtsanwalt Dr. Albert wurde der Gesellschaftsvertrag geändern 1918. Amtsggericht. 1“.“ Chefrau des Firmenin habers Richard anzeiger. Geschäftslokal: Tegernseerland⸗ Fe in Dresden. Jeder von ihnen ist Amtsgericht Düsseldorf. gesellichaft iit ausgelöst. Das Handelg⸗ Gütersloh, den 23. April 1918. Holänder zum Liquidator bestellt ist, it und das Stammkapital von 100 000 ℳ Leipzig. c.. (6475) Schmitt in Neustadt a. H, ist Prokura Mannheim.I 67621sstraße 37. befugt, die Gesellschaff mit einem anderen 2931 geschäft ist auf den seitherigen Gesell. nt Amtsgericht. eeeeee heah c, ist nun i: af 400 009 ℳ erlast An deer de ü s Handelgregister ist heute ein⸗ erteilt. Süm Hadelsrezaer B. Band El] 3) Fwmobiltengesellschaft Thomas⸗ Prokuristen zu vertreten. 1 Ehrenfciederadorr. [6893] schaster Johannes Lüneburg in Frankfurt vermerkt, daß die Liqutdation der im höhung sind beteiligt die Gesellschafter: gesragen worden: G 3) Philipp Keck in Rheingönheim. O.⸗Z. 15, Firma Planken Baugesen⸗ brän mit beschrünkter Hastung. Sitz Aus dem Gesellschaftsvertrage wird no Auf Blatt 494 des hiesigen Handels⸗ a. M. übergegangen, der es unter unver⸗ Malle. Snale. [64632] britijchen Besitz befindlichen Geschäfts⸗ 1) Firma „Pfälzische Chamotte⸗ und 1) auf Blart 17 045 die Firma Rast & Unter dieser Firma betreibt der Maschinen⸗ schaft mit beschränkter Haflung in München. Gesellschaft mit beschränkter bekanntgegeben: registers ist heute die Firma Albin Siegel änderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B. anteile gogeordnet und zum Liquidato Thonwerke (Schiffer & Kircher) Akt. Gef.“ Römer in Leivzig (Richard Wägnei⸗ fabrikant Philipp Keck in Rheingönheim Mannheim, wurde heute eingetragen: Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschafterin Privata Marie in Thum und als ihr Inhaber der führt. 1 Nr. 116, betr. die Gesellschaft J. Lewin der Rechtsanwalt Dr. Albert Holländer in Grünstadt mit 81 000 ℳ 2) Flife Straße 10). Gesellschafter sind die Fauf. eine Maschinenfabrik und Handlung land⸗ Adolf Allmoyer ist als Geschäftzführer 23. April 1918 abgeschlossen. Gegenstand verw. Prés, geb. Fillén, in Dresden über⸗ Strumpffabrikant Friedrich Albin Siegel B 1299. Meitteldeutsche Sack, und mit beschränkter Haftung in Halle ist bestellt worden ist. Eucenie Sidonie Frelfrau v. Glenanth, leute Gottfried August Rast und Eenst wirtschafllicher Moschinen. her gese jchoft dausgeschieden. Paul Brandt, des Unternehmens ist der Erwerb, die läßt der Gesellschaft ihr unter der Firma in, Thum eingetragen worden. Ange⸗ Zlangesellschaft mit beschräakter Haf. beute eingetragen: Durch Beschluß der Amtsgericht in Hamburg, geb. Engelborn, Witwe von Eugen Wil⸗ Ferbinand Römer, baide ia Gautzsch. Die 0.40, Ludwigshafener Walzmühle in itt als Geschäftsführer der Ge⸗ Verwaltung und Verwertung von Liegen⸗ „Prée in Dresden betriebenes Fabrik⸗ geben:r Geschäftszweig: Strumpffabri⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter Gesellschafter vom 16. März 1918 ist die Abteilung für das Handelgregister. heim Freiherr v. Gienanth in Eisenberg, Gesellschaft ist am 1. April 1918 errichtet Lubwigshafen a. Rh. und Burg⸗se Eh. bestellt. 5 schaften, der Erwerb gleicher oder ähnlicher geschäft mit Filiale in Mügeln, jedoch ohne kation. vom 8. April 1918 ist die Gesellschaft Gesellschaft aufgelsst. Stmon Lewin, Leo und deren Kinder: a. Karl Freiherr worden. (Angegebener Geschäftszweig: mühle Neustadt KR. H., Zweigstelle der aunn eim, den 23. April 1918. Unternehmun en, die Beteiligung an solchen die Grundstücke, aber sonst mit allen Ak⸗ Ehrenfriedergdorf, am 24. April 1918. aufgelsst. Die Kaufleute Ludwig Oib Lewin unz Wilhelm Siegmund Lewin Hirschberg, Schies [6836] v. Gienanth, Elsenhüttenwerksbesitzer in Großhandel mit Seileꝛwaren.) Ludwigshafener Walzmühle in Neu⸗ . Anttggertcst. 8. 1. oder die Uebernahme ihrer Vernetung. tiven und Passiven nach dem Stande vom Das Köntaliche Amtsgericht. und Jacsb Strauß sind zu Liautdatoren sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maß⸗ In unser Handelsregiser Abteilnng b Eisenderg, b. Amalie gen. IIma Freifrau, ²) auf Blatt 17 06 die Firma Gustav stadt a. . Hauptniederlassung in Mann. Stammkapital: 20000 ℳ. Jeder der 1. Januar 1918 dergestalt, daß das Ge⸗ +“ mit der Maßgahe bestellt, daß jeder der gabe, daß jeder einzelne von ihnen die sst 8 81. 29 Frrn- ebh Geselschaft v. Haene, geb. Freiin v Gienanth in Woithe in Leipzig (Halnstraße 14) Der heim. Die Prokura des Kaufmanns Hülheim, Ruhr. [6898]1] Geschäftsführer ist allein zur Vertretung schaft vom 1. Januar 1918 als für Rech⸗ Emmerich. [6743] Liquidatoren allein zur Vertretung der Liquidationsgesellschaft zu vertreten be⸗ it beschränk⸗ 84 Haft 168 22 Finma Kailsruhe, C. Kurk Freiherr v lenanth, Fabrikant Korl Gustav Wosthe in Leipeig Emil Pinkel ist erloschen. In unser Handelsregister ist bei der der Gesellschaft berecht/gt. Geschäftsführer: nung der Gesellschaft geführt gilt. Hier: Zu das Handelsregister B ist heute em⸗ Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. Ferner ist heute eingetragen nWilt 1 bG — 8 810 8— e egs 8 Major 9 stellvertretender Millitärbevoll⸗ Ust Inhaber. (Angeaebener Geschäftszweig: „.). Sertrud Schreiber in Ludwigs⸗ Firma Maschinen⸗ Bedarfs⸗ und Eugen Thomaß, K. Kommerzienrat, und für hat die Geüst, g. eine Vergütung getragen worden unker Nr. 47 bei der rechiigt ist. Abt. ½ Nr. 2583, die offene Handels⸗ spert 9 881* Gejelsschaft michtigter 1 Kenftantinopel, d. Martha Fabtikꝛtion von Malerartikeln und Groß⸗ Hafen &. Rh. UAnter dieser Füma he. Betonbau⸗Industrie, Gesellschaft mit Ludrin Thomaß, K. Kommerzienrat, beide von dreihundertdreiundfünfzigtausendvier⸗ Firma Oelwerke Bermania G. m. B 1374. Zuschneivdestelle der Leder⸗ gesellschaft J. Lewin mit dem Sitz in üt bann 8902 — " eingetragen Freifrau p Wolfskeel geb. Fretin bandel mit chemischen Produkten, Farben treibt Gertrud Schreiber, geb. Wriste, beschränkter Paftung in Mülheim. Bierbrauereibesitzer in München. Die hunderteinundsechzig Mark 19 Pf. zu ge⸗ b. H., Emmerich: Das Ant des Franz industrie Franksurt a. M. Gesell⸗ Halle. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ 88 d “ „Gefekschaft! velche b Glenanth auf Schloß Reschenberg bei Lackrohstoffen, Bera- und Hüttenpr Sdurten, Witwe des Kaufmands Julius Otto Ruhr, eingetragen worden: Die Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge währen, wovon auf die Stammeinlage Jurgens in Os als Geschäftsführer ist schaft mit beschrüakter Haftung. Die 1e 1920 begonnen. Persönlich haftende bisher beim Umsiesnnn Ermslehen einze Mürturg, o. Walker Freiberr v. Gienanth, Landeeprodukten, Kolonialwaren und Vege: Schreiber in Ludwigshafen a. Rö., eine schaft ist aufgelbs in der „Muͤnchener Zeitung“. Geschäst der Gesellschafterin Frau verw. Prée ein⸗ erloschen. 1t Geschäftsführer Otto Hirschfeld und Wil⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Simon bisber eim cht Erm ach Hirsch⸗ Hüüttanne n Dragorertegiment Nr. 23, tableh ge⸗ Manufakturwarenhandlung. Die Liquldation ist beendet und die lokal: Kapuzinerplatz 5. b hundertachtzigtausend Mark angerechnet Unier Nr. 21 bei der Firma S. Hartog helm Strauß sind aus dem Amte aus⸗ Lewin, Leo Lewin und Wilhelm Sieg⸗ N“ e enedna f Hertha Emma Ellsabeth Frelsränlen 3) auf Blatt 17 047 di Firma Paul] 6) Martin Maunn s Co. in Schiffer⸗ Firma erloschen. 4) Jakob Bühler. Sitz München. werden. &. Söhne G. m. b. H. in Emmerich: geschieden. Als Geschäftsführer ist der mund Lewin, fäͤmtlich in Halle. veng. S i 12 en. ist ble 8 Senantg ohne Beruf in Eifenbera K. errmann & Cp. in Leipzig (Zentral⸗ stabt. Unter dieser Firma betreiben Mülheim⸗Ruhr, den 17. April 1918. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 28. Ok. Der Gesellschafter Kaufmann Johann Die Liquidation ist beenzet. Die Firma Kaufmann Richard Appel, als stellver⸗ Halle, den 19. April 1918.. beanbens und der Holtandel. mit 69000 ℳ, 3) Labwig Friedrich Kauf⸗] straße 7,9). Gesellschafter sind der Buch. 1),Martin Mann, Kaufmann in Lauters⸗ Amtsgericht. stober 1916. Kupferschmiede und Handel Josef August Prée in Dresden, der Ge⸗ ist erloschen. tretender Geschäftsführer der Kaufmann Köntaliches Amtsgericht. 8 9% 8* b beri 4 Et Hatzshac. von mann in Heidelber un 60 000 ℳ, bindermeister Ludwig Carl Lautz und der heim⸗ 8 Hans Haffler, Kaufmann in —— „[mit Kupfergeschirr und Metallwaren, bn after Kaufmann Josef Prée in Ber⸗ Emm erich, den 22. April 1918. Wilhelm Batther, beide zu Frankfurt 111AXAX“X“ 40 900 g 8 B vluß aper Gesel⸗ 4) Albert Wilkes Kaafmann in Eisen⸗ Kaufmann Otto Paul Kerrmann, beide Schifferstadt, 3) Dr. Julius Heppes, München. [6763] Maistr. 49. Gesellschafter: Robert Bühler, lin⸗Wilmersdorf und der Gesellschafter Känigliches Amtagericht. a. M., bestellt. Halle, Sanle. (84621 ,do fSrst hch Heschti Fehruar 1915 berg, mit 60000 ℳ, 5) Nikolaus Herr⸗ in Leivzig. Die Gefelschaft ist, au Rechisarwalt in Grünszadt, seit 8. Aprit, Bekanazmachung. Handelsregluen. Ingenieur, und Jakob Schirsner, Kupfer⸗ Diplomingenieur Eduard Bernhard Prée as. B 1003. Burmeister & Weisß, In das hiesige Handelsregister Abt. B schaf Ibeh b bela uft sich mann Tongrubenbesitzer in Hettenleidel⸗ 2 März 1918 errichtet worden. (Ange⸗ 1918 eine offene Handelsgesellschaft. Zur I. Neu eingetragene Firmen. schmied, beide in München. Die im in Dresden legen auf das Stammkapital Essen, Ruhr. [6835]/ G. Bilger & Co. Gesellschaft mit Nr. 292, betr. „Iduna“ Fener⸗, Unfall⸗ um 99 81 erhöht un deis, mee 30 000 ℳ gc Stamm⸗ Febenen Geschäftszweia: d.vobern, a8 8 Vertretung der Gesellschaft sind je zwei 1) Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ Geschäftzbetrieb des früheren Inhabers in die Gesellschaft ein von den einem In das Handelsreglster ist am 23. Avrii beschrünkter Haßung. Durch Beschluß Hastpflicht, und Nückversichernnas litzt auf 750 ün d Faufmaun Willy einlagen sind geleistet durch Sacheinlagen, Prctellun des gesetzlich geschützten Ketten⸗ Gesellschafter zusammen oder ein Gesell⸗schaft. Zwetaniederlaffung München. Jakob Bühler, Kupferschmiedmeisters in fjeden von 8 gegen die Firma A. Prée 1918 eingetragen zu B Nr. 475, betreffend der Gesellschafter vom 20. Februar 1918 Akriengesellschaft zu Halle ist heute Geschäftsführer is in Sch sien südem die selers 8 8. 2 ehichäfter ber Segee.- 9 g b schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hauptniederlassung Frankfurt a. M.] Munchen, begründeten Forderungen un in Dresden zustehenden Forderungen je einen die Firma Futter. Einkentsstelle für ist vom § 18 der Satzung der Absatz 2 eingetragen: Dem Emil Regen und dem MeVntzel in Hesschberg h hatte Frau Gefellschaft b eils nbe rlassenen Klebsand⸗ 4) auf den Blättern 1810 und 8552, kuristen ermächtigt. Der Anna Heppes, Atttengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Verbindlichkeiten sind nicht übernommen Teilbetrag von vierzigtausend Mark Diese Gergwerkspferbe Gelellschaft mit be⸗ und vom Absatz 1 Teil c aufgeboben. Karl Berlinghof, beide in Halle, ist Ge. Von den aesega 88 eb. Walter ausbeuterech! 89 versch denen in der betr. die Firmen Reinhold Wüunsch⸗ geb. Bayr, Ghefrau des Gesellschafters ist am 30. Oktober 1917 festgestellt.! 5) Fr. Seybvolz’s Verlagsbuch Einlagen werden von der Gesellschaft für schräakter Haftuna, Esscu: An Stelle Die Zeichnung der Firma erfolgt entweder samtprokura enteilt dergestalt, daß jeder Kaufmann Erna ealhen 8 Tals Sach⸗ Steuer emeinde Eif ber 1 88 nGrund, mann und Schumaunn’s Elektrizitäts⸗ Dr. Julius Heppes, in Grünstadt ist Pro⸗ Gegenstand des Uaternehmens ist: 1) die handlung. Sitz München. Jahaber den Geldwert von je vierzigtausend Mark des ausgeschtedenen Theosor Schemann ist durch 2 Geschäftsführer oder einen Ge⸗ derselben nur in Gemeinschaft mit einem auf das bisherige Stamm ap 4 11. 35 bis ftücken 5 1) 8 fer Lce cg e N I. werk, beide in Leipzig: Die Koenman kura in der Weise erteilt, daß sie nur in Ausführung von Bauten aller Art, sowohl Verlagsbuchhändler Emil Walther in angenommen. der Kaufmann älfted North zu Effen schäftsführer mit einem Prokuristen. stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einlage eingebracht: 1 Lokomo it Zude⸗ abbauhöhe ie 5 8* er Normel⸗ dittstin ist aus ischteieis N ¹(Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter für eigene ols fremde Rechnung, ins, München. Geschäfslokal: Herzogspital⸗ ie öffentlichen Bekanntmachungen der zum Geschäftsführer bestent. Frankfurt a. M., den 18. April 1918. mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ 40 —8, Vollgatter, 5 ℳ. - vornüg. il 1918 5) auf Blakt 12 351. hetr die Firma Mann oder Hafsler zeichnungs⸗ und ver⸗ hcgen g die Uebernahme und Fort⸗ straße 1. (Siehe 11 1.) 3 Geesellschaft erfolgen durch den Deutschen Köntgliches Amisgericht Essen. Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 16. tretung und Zeichnung der Gesellschaft behör, 1 Dynamo 24 PS bungen der Ge⸗ K. A vj. e.; g geft s6 8 Carl Bo Fabrit für electrisches tretungsberechtigt ist. führung des bieher von der Philipp Holz⸗ 6 Georg Sinzinger. Sitz Pöcking. Reichsanzeiger. —j Freiburg, Ereisgan- 6452] berechtigt ist. Oeffentliche eegeea- ots N. Amtsgericht — Registergericht. Jan 1 aceaes8 aterialmit beschräukter ). . Lisdemann in Ludwigshafen mann & Cie. G. m. b. H. in Frank. Inhaber: Kaufmann Georg Sinzinger in Dresden, den 25. April 1918. Frankfurt, Main. 16744] 8 ee. vncsasnen S g0 88 Halle, den 19. April 1918. . sellschaft, deren Gesell chaf 8a Be⸗ Kattowitz, O. S 16755] Fastun in Leip ie 1 Die Prokura des a. Ry. Hauptniederlassung bisher in furt a. M. betriebenen Baugeschästs; Pöckina. Gemischtwarengeschäft. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. „enseie atzchtnsset. O 3. 27 6 ee 8 Köͤntgliches Amtzgericht. . kaichene 129 — vom Im Handelsregister Abteilung B Nr 162² Avol Bito Rlchan⸗ gürre ist erloschen. Manabem., ie eniederlasang. in 9 des arauf 888 1. vernßerung von 89 Feke 2 Sg. . is bem Handelspegister. Be Diamanditstein ⸗Werk 1u* ar 18 t ist, eifolgen Q sst am 16. April 19s die Firma „Han⸗ 6) auf Blatt 14 101, betr. die Frma 8 hg auptnieder⸗ Grundstücken sowie deren Erschließung zur Si nchen. Inhaber: Kaufmanm e 889: B 1389. Apparatebam ⸗Auflalt üich⸗ veschnänteen Hanerle“ Malle, Saale. [64641 9. Februar 1918 abgeändert ist, 3 ,23 1 - Bern⸗ lassung erhoben. Bebauung; 3) die Gewinnung, Herstellung Max Thedy in München. Fabrikation und P.S he ge e az ster ist heut. 8s Wentzel Sotz & Co. Gesellschaft mit 8Ehn h deedrcsergen Selng. ’be Feestge Handelsregister Abt. A im Heutschen 1. 22. April en 85b neeenesnesen cheng en vndnen heergd, i eaeSean. 8) Julius Hinckel in Bad Dürk⸗ und der Verkauf von Baumaterialten. Vertrieb elektrotechnischer — und getragen worden: beschränkter waftung. Die Gesell⸗ m t in Fre 1 etr.: Die Ver, Nr. 2584 ist heute die offene Handels. Hirschberg i. Schles., 8 dem Sibe 1 eschräukter Haß ung Ee“ eschieden hetm. Dem Kaufmann Hermann Hinckel Grundkapital bei der Gründung: Artikel, Plinganferstr. 57 a. 1) auf Blatt 113, betr. die offene Han⸗ schaft ist durch Beschiuß der Gesellschafter tretungebefugnis des sau hafans. Fabrikant gesellschaft Torfverwertungsgesellschaft 1918. scht den 5 n Kattowitz eingetragen en E ens Era 1 6 d-cag ga- Herold, in Bad Dürkheim ist Prokura erteilt. 6000 000 ℳ. Die auf den Jahaber II. Veränderungen bei eingetragenen delsgesellschft Glumann & Tiebel in vom 3. April 1918 aufgelöst. Zum Kanl Hetarsch Werner, Freiburg, ist be⸗ 55 ss bin & Co. mit dem 5 Königliches Amtsgericht. der Hand den⸗ ö“ en. eb. Kopitz 1in Leipii g ist Inhaberin. ) Philipp Neckerauer in Reustadt lautenden Aktien zu je 1200 ℳ stad zum Firmen. 8 gelöst. schafter Julius Wil⸗ hannes Winkel in Dreieichenhatn bestellt. X den⸗10. Ap 1 8 , 9 rtis 83 . stegar Me recauer in (Gründer, ummer eschräunkter Plal. ghar g eee.sefgre Zun vg. 2a4 828. De, Här a. Co. Biese sese ser. 9. Sö; Fnasateur LE1 . 2 ulser — 8 t6 vhass beehütschastlchen, W“ Be⸗ Eeisnschalt “ 5 a. H. eig Weinkommissions⸗ 1“ hafiange Sis Mäuchen. Die Gesel⸗ geschi P5 1 hafter Ke Handelsgesellschaft ist durch Eintritt eines PpBo. Wisgerichr. iet u pepner, m in unter r. 72 . g . 8 1 lis, geschä . 8 G. m. b. H. in Frankfurt a. M., re afterver ammlung vom 18. April 1918 8 “ Peneet assehc in 16 Freiburg, Breisguu. [6451] Halle. Offene Handelscesellschaft. Die Schäfer, Hörbe“ und als beienz n laffate Gesellschaft ist befugt, Seenteder. ashg Feeeneeret ist als Geschäfis. 10) Zummestin. ztad Pftangenleim⸗ Blinzig, Bankdirektor in Berlin, 3) Dr. bat die Aenderung des Gefelsschaftevernrals b Fedüd0t as2e endelegeschäft und die schaft. ungewanzett worden. er per. In das Gandeltreglster A wurde ein veenscheh Veaget neaät dan aen e “ nehmungenngleicheh oder ehalicher Ae Shenc Blceghos; betr. die Fieme E““ Otss Ries, ech. Haneat in Feauffart binscchesch der Fitma und die Auflosung I 2 b ftende Geselli 1 — en. Z. ) nd immer nur zwe e, ein 3 den. 8 b r uf; „ 798 eyer. Die Prokuta des Kausmanns g. M., ermann er, Baurat in der Gesellschaft beschlossen. vC“ segir die offene ece hef ende Zesanscetter Moset afn get en VI, O⸗Z. 60: Firma Modehaus Gesellschafter zusammen berechtigt; 8 FPörde, Per 19. April 1918. ses Jntende wie im Auslande zu gründen, Louis Sern r. un. nich “ Adolf Steiner in Speyer ist erloschen./ Frankfurt a. M., 5) Sigmund H. Wormfer, lautet 889 .h. e1csen., S.28. Handelsgesellscheft Karl Heyn & B 962. Fürst nhof Carlton⸗Hotel Josef Oito. Freiburg, betrw. Anhaber Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ve tan solchen zu beteiltzen und deren Eö stats Gejellschastar aus. Der elbe ist am 1. April 1918 als Ge. Bankdtrektor in Frankfurt a. M. Dis Gesellschaft meie beschränkter Haftung Pietsch in Dresden: Die Gesellschaft Aktiengesellschaf! Esplanade⸗Palast, ist Josef Otto, Kaufmann, Freiburg sellschaft nicht berechttgt. G Das 88 zu Feer er. t 20 000 ℳ 86 laf Blatt 15040, Fetr. die Fuma] fellschafter in das Geschäft eingeireten, unter 1 genannte Gründerin hat gegen in Licquidation. Liquidator:; Emit st aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Hotel. Die Prokura des Kaufmanns (Kurz⸗ und Modewaren, Aussteuerzeschäft). Halle, den 20. April 1918.. Hohensalza. sg!öl- Der Geselieare 9 eträz are Pani Radestock Nachf. Sortiment das unter der seitherigen Firma als offene Gewährung von 4996 Aktien ihr ge⸗ Walther, Verlagsbuchhändler in München. h tn Pietsch ist ausgeschieden. Der Ge⸗ Heinrich Butzer tst erloschen. Dem Kauf, Band I. O.⸗Z. 309: ffens Adolf Königlicheg Amtg Amtsgerichht. In unserem Handelsregister Z gizan 1918 abgeschlosfeit worden t, Frgehr; u. Aatigwuriat in Leipzig: Die Firma L.dsa ancet 8 Finree erdn söntes erhae i Ie L“ 8 Acheain dchesat enn — 1 örst 1 M. öllsteig, betr. irme 5 8 üglic He 8 SF ds Heh⸗ 2 hsr MRh. 3 . . i ⸗ engese aft. Sitz? 6 llschafter Kaufmann Johannes Karl mann Julius Förster zu Frankfurt a. M Faller, Pöllsteig, betr e Firmwa ist Kamburg. bei Nr. 2 bezüglich geruckerer und SGeschäste führer ist der Kaufmann Salo ist 23. April 1918 Kgl. Amtsgericht. — Registergericht. 1e; vom 88 ee.b ese hat Prokura des Aroif Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ mit dem Prokuristen Heinrich Ktause ge⸗ Jofefine Faller. 1 1918, Apr ellschaft 3 Nrn Fh . . - Abt. II B. 6e Erhöhung des Grundkapitals um Neubestellter Prokurist: Karl Voge I. Ge⸗ inhaber fort. meinschaftlich zur Veriritung der Gesell⸗— Band VI, O.⸗Z. 61: Firma Gnstav, Max Drews. Inhaber: Max Friedrich Beftag, egchaaza folgendes ein “ Amtsgericht Kauowitz. Königliches Amtsgericht. Abt. II Angdeburg. [6837] [6 450 000 ℳ und die entsprechende Aende⸗ samtprokura mit dem anderen Gesamt⸗ 1”] auf Blatt 1621, betr. die Firma schoft berechtigt ist. Kant, Freiburg. Inhaber ist Gustav Wilhelm Drews, Kaufmann, zu Ham⸗ getragen worden: 8 Kiel. [6756] Leipzig. . [6759/ In das Handelsregister ist heute ein⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. prokuristen Leopold Volderauer.
Prée in Dresden: Die an Paul B 270. Elektrizitäts Aktien⸗Gesell. Kaut, Kaufmann, Freiburg (Blumen⸗ burg. 8 3 Der Geschäftsfährer Paul Kalliefe in Eintragung in das Handelsregister. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ 3) Wilhelm Schmid & Co. Gesell. Orth erteilte Prokura ist erloschen. Das schaft vorm. W. Lahmeyer & Co. geschäft). April 24, ohensalza ist ausgeschieden und an sehhs Abt. à am 20 April 1918. getragen worden: 1) Die Firma „Magdeburger Vraun⸗ kapital beträgt jetzt 12 450 000 ℳ. Die schaft mit beschräünkter Hastung. Sitz f 1 8 H g Gene 1 r* tonã 1 — „ r;, betr. 32 aber; en F 4 2„ 21 3 Leisch 1 44 2 erc er 4 2 tir f fü —2 er⸗ 8 n m 15. Apr 1 ICra iine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Generaspersammlang der Aktonäre vom Treitschler, Freibzurg, hetr. Inhaberin Bischoff und Wafter Heinrich Hermann Hohensalza zum Geschäfts E leischwerteilungsstelle ver hau Der Kaufe dem Sitze in Magdeburg. unter N.. 462 des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Eduard höhang des nee e bels 8 9 2000 de
b. worden 20. 3. 1918 ist die Erhöhung des Grund⸗ ist j'tt Anna Tittschler, ledig Freiburg. Frentz, Kaufleute, zu Hamburg. worden. dee geer chsäch Led enee. . Perreft Oskar Hennig in der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ Beit von Speyer, Kommerztenrat in Fran⸗ beschlossen. Das Stammkapital beträgt 11“
den, den 25. April 1918. kapitals durch Ausgabe von 10 000 Stück Frriburg, den 19. April 1918. Die del 8 „ den 20. April 1918. schaft. 3 o; Königliches Amtsgericht. Abt. III, neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien Großh. Amtsgericht. 4. Aeriiffan det vohenengof en Amtsgericht. 8 18. März 1918 begonnen. Persönlich haftende] Oetzsch⸗Markkleeberg ist Inhaber. LAg⸗ nehmens ist An⸗ und kan Er⸗ furt a. M., 2) Alfred Blimzig, Bank⸗!nunmehr 50 000 ℳ.
—
8 1 — es Im 4 [6748] Alcrn er Heyn in Dresden führt das ist Gesamtprokura derart erteitt, daß er erloschen, desgleichen die Prokura der Frau Eintragungen in das Handelsregister. „Kujawischer Bote, r veschränkter V chmann in Laurahütte.
1