starke Angriffe gegen die deutschen Stellungen vor. Die Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht.
Kämpfe begannen bereits um 5 Uhr Vormittags in der ga 8 27. April. (W. T. B.) Amtlich wird Henieni.t. im Interesse einer ausreichenden Volkeernähnöglich und
ersetzen vermag, ist eine höhere Bewertung mög Gegend südlich Villers⸗ Bretonneux. Am Hangardwalde duktion den Lupt⸗ 1 9 “ allein wurden viermalige Tankangriffe 1 Den Im Südwesten schränkte schlechtes Wetter die Kampf⸗ sich deshalb dhsnen ae naaesee ahnenverrertn ¹ ei er d Kö 2 li 8 t 18 68 gauzen Vormittag über rannten die Franzosen an. Eine tätigkeit ein. ein zur Hebung des Lupinenbaus“ zusamwerer,Pr vang nem N 8 g un onig 1 reu 1 en da anzeiger.
benfsch hnh ennhfisce; Tenkh lhegt zerschossen vor den Der Chef des Generalstabes. Mterukebefiser ¹ hr Loch us, Fr . er Fr 8 8 n⸗Kl. e . 8 ause faßte der Franzose Wien, 28. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: (Florastraße 2) unterzeichneten Annpon Camp bhe 88 Berlin, Montag, den 29. April “ 1918.
am Nachmittag abermals seine Kräfte zu erneuten starken b — 8 te — Angriffen unter großem Kräfteeinsatz gegen Wald und Dorf 1 stalienischen Front keine größeren Kampf— 89 1.,S bne Siels gest Anrehe zum Lure v1 Hgegse 9 . * 8 6
Hangard zusammen. Die wiederholten Versuche, hier unsere b des zw,g,1um Lupin 3 I“ 1 „ Generalf aues und Er g des zwe . 1 Front zu durchbrechen, scheiterten dank dem unerschütterlichen Der Chef des eralstabes. die Erträge, Züchtung ertragre schen Dü — . Parlamentsbericht. *) 8 80 bare Pfennige zu. (Zwischenruf links.) Das Futter müssen wir liegt also auch eine sorgfältige Preisfeststelgung im Interesse der Widerstande der deutschen Infanterie und der vorzüglichen 8 Hebung der Ertraͤge um 20 bi 30 orten, 1 3 8 doch so anrechnen, wie wir es jeden Tag verkaufen können. Der Abg. Konsumenten
Unterstützung der gesamten Artillerie. Die deutsche vordere derung der technischen Maß vH zu er ein 8 8 Preußischer Landtag. Braun ist aber gegen eine Erhöhung des Milchpreises. Die Lank⸗ u85 r Fall N Linie wurde restlos behauptet. Dieser rote Tag endete mit Bulgarischer Bericht. vollwertige menschliche un hefng zug Perw vanns der Lupine 8 Haus der Abgeordneten. vreischa 85 Uürigenh nach nicht maatS 1 1““ 8 kö 1n “ 8 t daß einer ändi 3„12 es 2 5 B Verw ungsmittel, 3 eises beantragt. ie Bestimmungen über die Eierrationierung olln zu sprechen gekommen un re icht geaußert, (her Polliändigen Niederlage der Engl der und Franzosen. Sofia, 27. April. (W. T. B.) Amtlicher Generalstabs⸗ 8 Et vorgenannten Zwecken dern 1 137. Sitzung vom 27. April 1918, Vormittags 11 Uhr scheinen Herrn Braun nicht genau bekannt zu sein. Die Legehühner mir erst der Neuköllner Fall Veranlassung gegeben habe, mit etwas EIW K. . bericht vom 26. April. em Stroh und die Aufschließung desselde . V 11 8 in jeder einzelnen Wirtschaft werden gezählt und auf jedes Huhn 188 energischeren Maßnahmen gegen den Schleichhandel vorzugehen. E
1 Fütterung, Einwirkung auf den reis. en ; 2 ir das Fi 8 ; Mazebonische Front: An der Cervena⸗Stena ver⸗ find aber ohne viel Arbeit und vefte mate weitgesteckten 9. Bericht von Wolffs Telegraphenbüro.) bür aaüfen E11“ 1 bat ferner der Unsicht Ausdruc gegeben, daß infolge dieser Deuf
Berlin, 27. April, Abends. (W. T. B.) suchten nach längerer Artillerievorbereitung starke französische Verein sieht sich nicht in der Lage, die entsteherreichen und Am Regierungstische: der Staatsminister und Staats⸗ Verfügung besteht seit dem 1. März, also kommen Sie mit diesem schrift Neukölln nun herausgegriffen sei und strafrechtlich verfolg
Der Engländer hat uns weitere Teile flandrischen Bodens Sturmtruppen in unsere Gräben einzudringen, sie wurden aber vorläufig auf eiwa 30 000 ℳ geschätzt werden, statcg ae, vmmissar für Volksernährung von Waldow. Einwand nicht vor dem 28. Februar 1919! Die übrigen Eier aber, werde. Beide Ansichten sind unrichtig. Meine Herren, die Maß tlag die die Hühner mehr legen, gehören nicht der Allgemeinheit, sondern nahmen, die gegen den Schleichhandel zu ergreifen sind, sind von mi
überlassen. Wir stehen in der Linie süͤdn anne Lange⸗ durch Artilleriefeuer zurückgetrieben. Wir verjagten durch Der Verein bittet deshals alle Interessent b in krag v. 1 b 1 marck—Verlorenhoek- Hooge- Zillebeke, x Bombenwerfer eine Infanterieabteilung. Savlech von gupimen bauenden Landwirte sowie dis sanagfnten handand „ Prüstbdent Pr. Fenhaf von Schwerin eröffnet die dem Hübnerbefiter, damPt kamm er machen, nos er ent Biit großer 8 und östlich vom Wardar verstärkte sich die beiderseitige ba ihm anzuschließen, damit es gelingt, die zubereiteten dn Venf Sitzung nach 11 ¼4 Uhr. Emphafe hat Hert Hoff die Schweineabschlachtung als eine unab⸗ bereits mehrere Wochen, bevor der Neuköllner Fall bekannt wurde 3 1 Artillerietätigkeit zeitweise. Oestlich der Cerna wurde eln 68 vantcgen Bolrznatrungemättel einzuführen. Der Beitrah 68 Das Haus setzt die Beratung der Ernährungs⸗und wendbare Lrjetsnotwendigkeit hingestellt. Auch von uns hat nie⸗ erwogen, behandelt und zum Teil auch schon ausgeführt worden Großes Hauptquartier, 28. April. (W. T.⸗ französisches Flugzeug von unserer Artillerie getroffen und ge⸗ lüh bin 178 8 unter 100 Morgen Gesamtgutsfläche 5 % 1 sonstigen wirts chaf tlichen Frage n im Anschluß mand behauptet, daß es das Richtige wäre, gar keine Schweine ab: Also es ist nicht der Neuköllner Fall gewesen, der die Veranlassung pril. (W. T. B.) 2 1g- 8 1 orgen 10 ℳ, üter 400 Morgen 20 6, ℳ, ü 1— halt d 3 ; 1 zuschlachten; wir wehren uns nur dagegen, daß das Kind mit dem 8. ic . 2 Westlicher Kri zwungen, jenseits der feindlichen Linien niederzugehen. 10 ℳ, für Handels⸗ und Industriefirmen 30902 „ℳ, für Prig an den Haushalt e8 Staatsministeriums fort. Babe ausgeschüttet wurde, daß auch die ganz kleinen Ferkel ab 8 dazu gegeben hat. Ebenso wenig ist das Strasverfahren gegen Neu 1— cher Kriegsschauplatz Dobrudschafront: Waffenstillstand. mindestens 50 ℳ und ist an die Deutsche Zank 19. Korporalia Abg. von Pappritz (kons.): Wenn der Staatssekretär schlachtet worden sind. Das hat ja auch Herr von Waldow als nicht kölln deshalb eingeleitet worden, weil es die Verhältnisse des Auf dem flandrischen Kampffelde wich der Feind 1 1 Berlin⸗Steglitz, Schloßstraße 8 für von Canz epositenkasse d⸗. Kriegsernährungsamts es als seine vornehmste und un⸗ notwendig erklärt und am 15. Januar verfügt daß die zur Haus⸗ Schleichhandels aufgedeckt hat. Neukölln muß sich beim „Vorwärts“ in rückwärtige Linien aus. Südlich von Langemarck jablen. (Zentralblatt der peußischen Landwir diche dupmerkanh bweisbare Pflicht erachtet, die vorhandenen Getreidebestände schlachtung für nächstes Jahr bestimmten Schweine nicht abzuschlachten dafür bedanken daß dieser die Denkschrift veröffentlicht hat. Dadurch ging er über den Steenbach, östlich von Ypern, in seine Türkischer Bericht. udwirtschaftskammern.) ustlos für die Allgemeinheit zu erfassen, so wird er nicht sind. Leider Gottes haben ängstliche Landräte in ihrer Angst vor erwuchs für die Staatsa ltschaft, di dem Offi ialprinzip v. Stellungen vom Herbst 1914, bei Zillebeke über diese hinaus “ 8 Technik mur der Zustimmung aller Mitglieder dieses S. sondern den Verfügungen, die auf ihren Kopf niederhageln, nicht gewartet, v ür ie Staatsanwa ss aft, die nach dem Offizia riniip ie zurück. In scharfem Nachdrängen 1 iel⸗ Konstantinopel, 26. April. (W. T. B.) Heeresbericht. echnik. aller, die den Ernst der Lage begriffen haben, sicher sein können. und die kleinen Ferkel sind abgeschlachtet worden; in meinem Kreise zu ihrer Kenntnis gelangenden Vergehen zu verfolgen hat, die Pflicht, 8 . gen zwangen wir den Feind viel⸗ Palästi f t: Stell . 2 Beleuchtun d Gesuntk pur darüber bestehen Meinungsverschiedenheiten, ob die zur Erfas⸗ wurden sie ausgerechnet am Silvesterabend wangsweise abgenom⸗ einzuschreiten zum Kampf. Hierbei nahmen wir Belgier und mehrere feindliches Flr Seegö Patrouillengefechte. Ein Beleuchtungstechnit, sie sia vühe⸗ Es liegt im Wesen 5 eingeschlagenen Wege richtig sind. Zu meinem Bedauern muß men, vaseheaehch damit die Landwirte in recht guter Laune sn das Ich bchte be f die Ausfüh des Herrn Abgeordneten zundert Engländer gefangen. Wir erreichten die Linie: süd⸗ Beobachter ist Arus derrde, bei Nablus abgeschossen. Der hauviicttnh tech närischa tlichen Grreers Schaffung veuer Lrchau a, sch fetnalsc aß diese zu den schwersten Bedenken Anlaß, geben. neue Jahr hineingehen sollten. Solche Vorkonimnisse sind aufer die nchte bann alf die Alsfüsrunsen.d erhZ. westlich von Langemarck—Westufer des Steenbach — achter ist kot, der Führer ist verwundet gefangen ge⸗ lundheitspflege muß sich darauf beschrären le een iggt. gu großen Bedenken gibt eine Verfügung der Reichsgetreidestelle ordentlich bedauerlich und tragen völlig vahcee und überflüssige er von Pappritz eingehen. Er hat sich besonders entrüstet sper Fie Verlorenhoek —Hooge —Zillebeke — Voorm ezeele. Die G 1 seuchtungsquellen unschädlich zu machen 1 doch kan vengele ia⸗ 718 Famea dicses Ihne⸗ henat. 111“ 6. ung der⸗ i.n aversüstr hg ütger 11A4“ 1A“ in vergangenen Jahren schwer umkämpfte Doppelhöhe 60 Kaukasusfront: Unsere Kä mpfe um Kars führten kechnischen Fortschrit en im allgemeinen zufried hein c emt ur zie Feststellung der Ernteerhebung, solten vaversict, daß wir ktoß aller Beaärgerung, tiot aher der Fest stetrung der Khkkefe kn ee . ist in unserem Besitz. zum Falle der Festung, 860 Geschütze verschieden schen Belzuchtungstechnischen Gesellsch zurie en sein. In der de schätzung der E’“ gewesen wäre. Diese beiden Dinge sind falschen Maßnahmen doch durchhalten und unseren über alles Lob ist ein außerordentlich schwieriges Kapitel. Die Reichsgetreidestelle Starke Artillerietätigkeit im Ahs Kalibers sind erbeutet 8 Professor Dr. Reichenh aft erörterte der Geheim doch in mühseliger Arbeit von den mit den Kreisausschüssen ausge⸗ erhabenen Feldgrauen draußen die Treue halten werden daß die “ “ 88 8 Nach Abwehr h erietätigkeit im Abschnitt des Kemmel. An den übrigen Front ichs Besond Fgeiisabe 88 ss 1I hach Frage, welche L nhlten tüchtigen Landwirten gemacht worden. Wenn sferner dü. Heimalfron nicht zusammenbricht. (Beifall rechts.) - kann einen vernünftigen Wirtschaftsplan nicht ohne eine genügende — r der französischen, am Abend des 26. April gegen g Fronten nichs Besonderes 8 de Beleuchtung erforderlich sind, und kam zu dem Schl hauptet wird, baß alle Sachverständigen von der Unrichtigkeit dieser Staatsminister Staatskommissar für Volksernä statistische Grundlage aufstellen, und die Statistik hat uns in diesem 1 8 sar für olksernährung Jahre vollständig im Stich gelassen. Wenn wir auch in diesem Jahre
den Westhang des Berges geführten Gegenangriffe sin . 8 vTTWNN11 guter Mittelwert fuͤr die Beleucht 60 . w. 3 1b gefüh griffe stieß unsere Konstantinopel, 27. April. (W. T. B.) Tagesbericht erden fz üt S stung 60 Lux angeseß Dinge überzeugt gewesen wären, dann hält die Reichsgetreidestelle Infanterie aus eigenem Entschluß dem zuruckgeschkla Palästinafront: 1 1 . Biipefrennen, Für Schulen ist besonders die Frage wichtg, un.-. Mingeg e zse diese Erhebungen gemacht haben, für nicht sachver, von Waldom. ’1 en geschlagenen P front: An der Straße Jerusalem — Mindeftwert für die Beleuchtung maßgebend sein sol, Ue züidie odder die Behauptung ist elegch Daß die nccht, ferofe. Meine Herren! Somwohl am gostrigen Tage wie heute sind von vornherein nur mit einer schwachen Mittelernte in Brotgetreide 4 rechneten, so fiel doch die Erntevorschätzung, die in den Händen der
Feinde nach und erstürmte den Ort Lok Nablus brachen unsere erkundend 8 Auf dem Nordufer der Lys 1“ 1 28 ertun e Stoßtruppen tief in die muß die Abhängigkeit der Sehschärfe von der Veluocte dem wirklichen Ertrage zurückgeblieben ist, wird durch die Tatsachen wieder eine Reihe v 1 3 — 8 Unternehmung nordwestlich von Festubert Engländer urück. Der Feind erlitt seh 1 All- keiten in der Beschaffung dieser Beleucheungsf he ritik allein ist fiel die Erntenachschätzung aus; sie fiel noch um 10 & schlechter aus fanger. Bei Givenchy wurden arke englische Angriffe 8. Abu Felah lü 1 59 11A14“ IEZ nehe. enbe st de Megtbehnan decduge öna ea h Fhnenchs glanh, n. Denn sar deaet Zee Eegres igeist eber Nie Erche gis 16““ e 14A“ 11* G 1 wurden erneute Angrif meine Gesundheitspflege ist die Vermeidung von Nebenprodukten! inschä d auf ei ihe von; ie ihre Mei 88. ernflutt worden, daß in der Reichsgetreidastelle die Haftung der griffe der Rebellen abgewiesen. ütkten nommen worden, und zwar auf Grund der Voreinschätzung und auf eine Reihe von Herren, die ihre Meinung hier ausgesprochen haben, Kommunalverbände für die Erfüllung ihrer Ablieferungsschuldigkeit
Auf dem Schlachtf Se; 1 6 V Bedeutung. Wärmeerzeugung, Rauch⸗ Gasee z 8 ; ; 8 1 9 blieb dir Cene gtachcelbenn oEe der omme on Kaufasusfront: In Kars erbeuteten wir außer den] zn esantzettncaenenecenghen. uche, and, Haheeniaicind se Fieneetele aneffe de uge e an c fenngnaeehen, es sebr viel besser machen wirden als ich,so olcube ich doch nicht, d die Haftung der Gemeinden sowie des Einzelnen für die Ab⸗ lebenden Artilleriekampf beschränkt . und zeitweilig auf⸗ d 1 aren Geschützen viel Munition, Kriegsmaterial und viele Menschen zusammengedrängt sind, konnte die Verwendung ich mit meiner Logik nicht mit. Dann 8 88” Reichs⸗ daß es ihnen gelingen würde, diese Kriegswirtschaft, die wir nun lie mgssch wigk it gesp 5 8 8 Wie! . 5 brach ein feindlicher Teilangriff zusammen Hangard⸗Walde andere Vorräte. älteren Lichtquellen unangenehme Gesundheitsstörungen ie getreidestelle sich aber auch auf das Urteil der Druschkolonnen berufen, das vierte Jahr notgedrungen ertragen müssen, zu einem hemmungs. Ueffanehaschandigkeit ausgesprochen marden ist. Wie soll ghe dfese griff zusammen. . Mesopotamien. In den letzten Tagen fühlten englische Wärmestauung hervorrufen, und erst durch die moden die den Landwirten von allen möglichen militärischen Kommandos losen und glatten Lauf zu bringen. Ich bitte doch die großen Ablieferungsschuldigkeit berechnet werden⸗ Das ist außerordent⸗
Osten. Kräfte gegen unsere Stellungen am Schatt el Adem und an Lichtquelen ist eine ausreichende hygienische Beleuchte ur Verfügung 1 wurden. Bei mir waren darunter Dachdecker, Schwierigkeiten, mit denem wir Het . . b hahen, miast zi lich schwierige Frage, die eigentlich bisher nicht einwandsfrei, jeden⸗
Bch & , 9 4 3 88 “ falls nicht zur Zufriedenheit der Beteiligten gelöst worden ist. Un⸗
der Dialla vor. möglich geworden. Die Wärmestrahlung der Lichtguel uster und neider aus Berlin. Auf das Urteil dieser stützt 8 b 1 2 Finnland. Sonst nichts Neues. 1 Rsthe en modernen, Sictquellen so vering, daß eine Staci, un pie Neeichsgetreidestele ihr, Cfempel. Aufgobe der Reetie nterschäen, und möchte doch vor einem Uebermaß von Kriürk möglich kommte die Erntenachschätzung zur Grundlage der Ab⸗
General Graf von der 8 “ “ 1 nicht zu befürchten ist. Auch die Laftverunreinigung ist nicht me 1 b t ä Körn ustellen. warnen. bitte auch, den Behörden, die sich in aufopfernder Arbeit S 1 Kampf genommen. Beim G Ce “ 8 „Konstantinopel, 29. April. (W. T. B.) Tages⸗ von Bedeutung. Die modernen Lichtquellen 1. snüöt ber üüreteröist ea richt,die, H dittee zild übes den 8 abmühen, 1“ sicher zu F. “ wider⸗ lieferungsschuldigkeit und unserer Gekreidewirtschaft gemacht ““ unsere Truppen von der Bevölkerung begeistert be üßt vurden bericht. raturen auf, durch die Temperzturerhöhung wäͤchst die Flächedb Stand des Getreides in der Vegetationsperiode geben. Diese Be⸗ fäsren u lassen⸗und, wenn d. t Störun Dann hätten wir von vornherein den Bankrott erklären müssen. Es grüßt. Palästinafront: Oestlich der Straße Jerusalem — und dies ist oft von Nachteil, da das Gefühl der Blendung auftee wertung des Getreidestandes kann doch keine Grundlage für die Ab⸗ beeen lediglich 1 de 8. chkenntnis, N b-J. 1 “ kfehlten uns dann 1 500 000 Tonnen an dem dringendsten Bebarf.
“ “ geten nthtet Nachlässtgteit vder Ich habe deshalb angeordnet, daß die Erntenachschätzung nicht zur
Der Erste Generalquartiermeister Nablus lag stä indli k M 3 ü 5 1 8 ütz rjerm 1 g stärkeres feindliches Artillerie⸗ und Maschinen⸗ kann. an hat nun versucht, für die Flächenhelle Grenzwert⸗ lifferungspflicht der Kommunalverbände geben. Dann stützt sich G iglic — Sac Ludendorff 1 zustellen. Man muß hierbei aber mit Verständnis vorgehen, d diese Shen. weiter auf den Saatenstandsbericht vom November 1917. gar Aeichtfertigkeit zu schieben, wie dies vom Herrn Abgeordneten Grundlage für die Eintragung in die Wirtschaftskarten gemacht
gewehrfeuer auf unseren vorgeschobenen Stellungen Feindliche b
8 111“ Erk ; . der Grenzwert kann nicht so bemessen werden, daß man beliebg lm nahm zuerst einen Druckfehler an. Aus all diesen Dingen errech⸗ rsten T 89 ist. Damit ie di h ich t b
8 “ di ddeng rente ssm hsec der Straße und an der Jordan⸗ in das Licht hinelnsehen kann. Ein kurzes hacissehas aber 88 1 n ü jedem ein 9 Kommunalbezirk abzuliefernde Ge⸗ Eööö“ Beh. e. Phcen, — 8 11A4“*“ e ae. Berlin, 28. April. Abends. (W. T. B.) Auf den übri 86 Fronten ist bie L 38 nicht zu Schüdsgangen des Auges führen. Also ist der Zenea medemenge. Sie stellt sich aber auch hin und sagt: Wenn du dich Stimmung nicht heben. Es ist mir nicht verborgen, mit welchen fältige Nachprüfung eintreten lassen, und zwar auf Grund der
Von den Schlachtfronten nichts Neues. g onten ist die Lage unverändert. von Einflaß. Auch der Anpassungszussand des Auges soü unterstehst und mir nicht die Getreidemenge, die ich errechnet habe, I“ 5 L Resultate der Vorschätzung, der Nachschätzung, des Probedrusches, der
. 3
bei der Flaͤchenhelle eine Rolle. Die modernen Lichtgnel nblieferst, so hat dein Landrat nicht zu zögern, sowohl die Brot. Schwierigkeiten die Landwirtschaft zu kämpfen und wie sie unter den 2 8 b ; ;
ü So⸗ aß ein Hineinsehen vermieden wird, oder das Licht muß zerstee versorgungsberechtigten solange rabzusetzen, bis du dein Ab⸗ i Fareitens 118b 41 Han rchschnittser . 9 elbst ö11A1464“ des Kemmelberges be⸗ Det Krieg zur See. werden. Physiologisch mit der Blendung verwandt ist auch die . lieferungssoll erfüllt hast. iese Perfügun der Reichsgetreidestelle 88 11“ 8 68 Auch 8 31 “ davon überzeugt, daß diese Feststellung und diese Berechnungen mit feldes des vorjährt unen 8 hem Blute erkauften Schlacht⸗ erfolge an der Westküste Englands: 25 000 Br.⸗R.⸗T. Störung zu vermeiden, ist die Anwendung der rein inditeiten mein Landrat diese Verfügung mitteilte, saß mir ein Ver⸗ klagt. Ich beklage es auch, v Einzelfall die Verfügungen Ich gebe zu, daß in denjenigen Kreisen mit leichtem Boden, die be⸗ Langemarck öss s ha e 18 E“ Von südlich Ein Dampie von mindestens 12000 Br.⸗R.⸗T. Größe und deeges gr re elh ecgan. wosh 88 8 süsc — Senans “ 89 Wweices Susg ei ge acct e62e 1 8 6 8 8— 4“ ds, zu sonders unter der Dürre gelitten haben, die Ernte noch erheblich vorfählenden deitschen gerte⸗deren Komen stellten die ständig gein bewaffneter Dampfer von 6000 Br⸗R.⸗T, wurden aus Was die spektrale Zusammensetzung des Lichts betrifft, so smh Reghsgegreideste le errechnete Menge abzuliefemn, da öntwortele er Cingriffen kommt, die an Ort und Stelle lesonders 11e4“] nicht übersehen, “ feit, daß 88 en 8 den frühen Morgen⸗ stark gesicherten Geleitzügen herausgeschossen. neuen Lichiquellen dei 1. e- Str Feefte weh n 7 Pe 1 loffone Iah 8 Kreis im Westen, der Das muß aber schließlich in Kauf genommen werden. Wir bemühen füließ 6 18 9 8 ni gen 1 ö o“ haes mangte Fänn, seine Stellungen Der Chef des Admiralstabes der Marine. und man hat die ultravioletten Strahlen oft für die Schädlih schon freiwillig mehr abgeliefert hat, als das Lieferungssoll beträgt. uns auch, die Fehler, die gemacht werden, zu verbessern. kt hatt Also d 6 Ve fahren der Reichsgetreidestelle ist nicht . zie den sche Infanterie scharf Berlin, 27. April. (W. T B.) der modernen Lichtquellen verankwortlich gemacht. Nach neun Fetzt sollte er noch eine erhebliche Menge darüber hinaus abliefern. Abgeordneter von Kessel hat wieder d hi gewirkt hatte. o das Verfahren der sgetreidestelle ist ni mach und zwang dadurch den Feind zu hestigen für ihn sehr „e22e April. (W. T. B.) Im Aermelkanal Untersuchungen aber sind nur die geschlossene Bogenlampe und Auch das leistete der Kreis. Das ist doch der Beweis dafür, daß die Herr Abgeordneter von Kessel hat wieder darauf hingewiesen, unerhört, sondern durchaus sachgemäß gewesen; denn wir hatten über⸗ verlustreichen Gefechten. St. Julien, Freezenberg, Zillebeke dürn Bn Feinem unserer U⸗Boole ein mindestens Quecksilberlampe 1 or alnroea eegen h 1, in meinem armen Kreise im Osten zu hoch errechnete Menge im wie der sachverständige Rat der Landwirte nicht haupt keine andere Möglichkeit, die Ablieferungsschuldigkeit festzu⸗ wurden genommen, alles Orte, deren Eroberung vor noch nicht Br.⸗R.⸗T. großer Transportdampfer, der durch sicht. 8 8 Vesten zu niedrig worden 8 Wenn die Landwirkschaft genügend benutzt und nicht begehrt würde. Ich kann Sie versichern, stellen. .
inem halben Jahre in ganz England und der ihm verbündeten Kreuzer, mehrere Zerstörer und Bewachungsfahrzeuge außer⸗ derartig bedroht vwirde so ist dies in meinen Augen ein unerträglicher wir haben genügend landwirtschaftliche Sachverständige, die uns be⸗ Die Bemerkung der Reichsgetreidestelle, daß dann, wenn diese
Welt als e S; ; 1“ ordentlich stark gesichert war, iert. C 1t 3 inen Umständ uldet Se 1t “ 2 große Siege gefeiert wurden. Die Suͤdwestecke des d — 1 LET113“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellege 2, Hutend, Pch steue öö heee kin ne naten, Aben es ist keinsamnsee Estees e Edeise dieser Sacer. Ablieferungsschulbigleit nicht erfüllt nürde. in den Bedarf der Selbst⸗
illebekersees u“ es versenkten Handels in⸗ ; 1— och 8 Nec voes sch Deutschen stehen dort nur gegangenen 1“ 17 91 Widerspruch gegen eine solche Behandlung ein. Was soll durch eine ständigen über die zu treffenden Maßnahmen Einigkeit vorhanden; versorger eingegriffen werden müßte, entspricht durchaus der Be⸗ Während dieser Verfolgungskämpfe stieß der T Das Führerflugzeug einer unserer Jagdstaffeln Flandern — — — Wyg pihe Begha IFieh 1 der Staotsserretär wicg ipcfagfn auch im u6 8 ö“ “ stimmung der Reichsgetreideordnung, wonach die Reichsgetreidestelle dieser Ve impf 1 I , — — — müssen, ob er aubt, daß eine solche Verfügun „ Wege, em e dieser Herren folgen würde, Zusti 6 w. zu ei lchen Eingriff
ner Division mit 30 Infanteristen und einem Husaren über Eher, der bewährten Führung des Hberleumanis z. S. und ob er es auf sc nehmen will, daß hier im Inanze “ 5 ““ da immer “ E“ dere.
den Kanal Ypern — Komen vo 11b 8 Christiansen, hat gelegentlich eines Aufklärungsfluges i ises; Da⸗ te griff eine englische Stellung über⸗ den H ssag 8 Theater. 1 e da “ abweichende Meinungen sich geltend machen werden. lieferungsschuldigkeit nicht erfolgt. Ich gebe zu, daß auch die Aus⸗
raschend an, nahm 120 Engländer gefangen und erbeutete zehn oofden ein feindliches Curtisboot abgeschossen. durch tritt ein berechtigter Unmut und Verärgerung, in der Land⸗ wirtschaft ein, was unter allen Umständen zu vermeiden ist. Daß Der Herr Abgeordnete von Kessel hat auch bemängelt, daß die führung des § 24, wenn man ihn bis in die letzten Konsequenzen durch⸗
Maschinengewehre. Südlich des Kanals wurden eini Der Chef des Admiralstabes der Marin jaliche Schaurni — 5e ge Maschinen⸗ — rine. notag: . 113. Dau ece 1 1 — - — gewehrnester ausgenommen. Im Vorgelände des Kemmel⸗ 1 Königliche Schauspiele. “ Opernhaus. 1 P8 die leichsgetreidestelle die Brotration wieder auf GbE doh Preise für die landwirtschaftlichen Produkte zu denkt, außerordentlich schwierig ist. In letzter Hand wuͤrde ich in massivs erneuerte der Feind seine Angri 1 ardlszg⸗ ezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. war nicht richtig; sie hätte sie im August v. J. auf den Stand vo 8 “ 11““ 8. 8 6 1 : Ue Dranöoeter stieß ein bane i e Angriffe nicht. Nördlich “ Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Tert von Arrigo Bol Frühjahr herabsetzen müssen, da wir vor einer Mißernte standen. spät festgesetzt worden seien. Das ist richtig. Es ist leider allen solchen Fällen die Entscheidung treffen müssen. Wie schwierig feindlichen Angriffs den weschen egment nach Abmehr “ Parlamentarische Nachrichten. die deutsche Pib übertragen von Max gg. 8. seeiggt -e. vns ö für die Zuckerrüben der Preis 1 1“ 9 das ist, können Sie sich denken. 232 „ b 1 her aus eigenem An⸗ A“ eilung: Herr Kapellmeister Dr. Stiedry. Sprielleitung: 9. mindestens 15. November gewesen, wo die Arbeit beende von landwirtschaftlicher Seite als dringend not⸗ ; IIllan d/ . trieb nach und nahm im schneidigen Nachtangriff das Dorf Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des ses d “ Chere. Henh ppr, ffr Ratedevgnfang 7 Uhr. end die Leute 1ö1“ Bett de 1 Preise hit g einheitlich festgusetzen Es ist G daß 86 Fencn diese Nachschätzung Loker und das zäh verteidigte Hospiz östlich des Ortes Das Abgeordneten, die am 27. d. M in d K seaul 89 Schaufpielbaus. 114. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ 1 ehen muftten. Da sie bis um 7 Uhr darin bleiben mußten, hätten wendig betont, td käͤmpfen der Reichsgetreidestelle nicht vollsäindig das Richtige getroffen hat. benachbarte thüringische Bataillon schloß sich selbständig diesem und Sprottau im Re ierungsbezirk Li en reisen Sagan Freiplätze sind aufgehoben. Die Braut von Messina oder D e mit der verkürzten Brotration bis zum März, wo die intensive Es ist eben das Uebermaß der Instanzen, mit dem ich zu kämpfen Wer kann überhaupt mit einer Schätzung das Richtige treffen? Das Angriff an und warf den Feind von den Höhen südlsch Lok nach einer Meldung p 1 W r 88 legnit stattfand, wurde feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in vier Auszüe Arbeit wieder aufgenommen wird, aushalten können. Als Hinden⸗ habe. Dieses Uebermaß verhindert es, daß solche Anordnungen wissen Sie ja alle. Aber irgend einen Anhalt müssen wir doch er - g von „W. T. B.“ der Kandidat der rechts⸗ . b burg an die Landwirte wegen der Lieferung von Stroh und sü immer rechtzeitig ausgeführt werden. Mir ist das am allerunan⸗ haben. Allein schon daraus, daß in diesem Jahre die bisher erfolgten
hinunter. Die beiderseitigen Artillerien waren sehr tätig. Auch stehenden Parteien, Rittergu 1 3 von Schiller. Spulleitung: Herr Hr. Bruck. Anfang 7 Uhr. 1 6 irte für
“ Teil der belgischen Front wurde von den Iutschch lichen 2799 abgegebenen E““ Mittwoch: Opernhaus. 114. Dauerbezugevorstellung. Ggnan⸗ . vefügte zas Nisltefenähang Ben s ahmdiezda gpift ür genehmsten, ich empfinde es selbst am stövendsten, aber es liegt nun Ablieferungen die Erntenachschätzung um 200 000 Tonnen überstiegen
inter starkes Wirkungsfeuer genommen. waren nicht aufgestellt. von Kessel wird sich der konservativen Oper in vier Akten von Georges Bizet. Text 8 denrte Stroh eine Extravergütung von 2 Mark für den Zentner zu dem einmal in den Verhältnissen. Es wird selbstverständlich mein Be⸗ haben, geht hervor, wie falsch die Erntenachschätzung gewesen ist, —— Fraktion des Abgeordnetenhauses anschließen. vn- Sie Halévy nach einer Novelle des Prosper Grundpreis von 4 Mark inzuerhalten sollten. Dann aber wurde mühen sein, nach der Richtung den landwirtschaftlichen Verhältnissen und daß sie nicht Anspruch darauf machen kann, zur Grundlage der
en. verlangt, daß jeder Landwirt, der die Extravergütung haben wollte, Rechnung zu tragen. Ablieferungsschuldigkeit genommen zu werden. Erfahrungsgemäß
Großes Hauptquartier, 29. April. (W. T Schaus ung. Peer Eh einen rat stellen müsse. In meinem Westlicher SiFö 8) von Fehaghäechaus (215. Depgitetnagborstn 8 lcberenah Lreise Bfsanthesn 8 vdaag veim Fandrat sten nna sweden müssen. Was die Fe st setzu n9 de r Get re id epreise anlangt, wird nicht alles Getreide, das ge erfaßt. 8. haben da ganz Auf dem Schlachtfelde in Fland 8 16“ J1“ Ffür die deutsche Bühne gestaltet von Dietrich Eckart. Mu Wird durch solche Maßnahmen der gute Wille und die so sind über den Zeitpunkt, in welchem sie für dieses Jahr festzusetzen bestimmte Erfahrungen aus den Vorjahren. Im Vorjahr betrug die B rte seir Mittag an Land⸗ und Forstwirtschaft. Edward Grieg. Anfang 6 ½ Ühr. Bendigkeit der Landwirtschaft Fisegt d Neeeh h bg⸗ us sind, auch im Neunerausschuß die Ansichten geteilt gewesen. Ein Ernteschätzung, wie ich glaube, 12 Millionen Tonnen, und erfaßt sind n hat sich auf über 71 00 egeae Verein zur Hebung des Lupinen baus. vhne ie et Milchtühe Ferorene 88 Zentner abliefern Teil der Herren neigte zu der Ansicht, daß es zweckmäßig wäre, die ungefähr 10 ½G Millionen Tonnen; es blieb also eine Differenz von 181 Offiziere, 53 Geschütze und 233 Maschinen eweh Die zur menschlichen und tierischen Ernährung nötigen Eiweiß⸗ 8s b “ 8 sollten. In meinem Heimatkreise zahlte der Kommissionär des Vieh⸗ Entwicklung der Dinge abzuwarten. Ich habe diese Ansicht für 1 ½% Millionen Tonnen. Ob diese nun durch unerlaubten Verbrauch erhöht. g re Eöö den naͤchsten Jahren nicht vorhanden, da im In⸗ und Handelsverhandes aber nach der Taxe nur 50 bis 55 Mark. Der richtig gehalten, und deshalb ist eine Festsetzung der Getreidepreise oder durch mangelhafte Schätzung entstanden ist, will ich dahin gestellt uglande die Viehbestände sehr stark zurückgegangen sind und Familiennachrichten. 8 Landrat bekam eine Fülle von Beschwerden. Wir haben die Pflicht noch nicht erfolgt, und ich glaube, daß das nicht zum Schaden der sein lassen; es wird wahrscheinlich beides zutreffen. Wir brauchen
Zwischen dem La Bassée⸗Kanal und der Scarpe so⸗ Hülsenfrüchte wede 1 1 d 5 iesen uner⸗
ve eseh von der Somm e rege Erkundungstätigkeit 8 din 8 1cg 1“ CCö 8cg. Verebelicht: Hr. Dr. phil. Theodor Hetzer mit Frl. Charlobt Pren ge hehlenzreee 111““ 1 öö Sache war. (Sehr richtig! bei⸗ den Nationalliberalen.) Die Frage uns auch nicht verhehlen, daß bei der entsetzlichen Futternot dieses
Engländer. Starke Teilangriffe der Franzosen gegen gefubrt werden können. Schiffsraum⸗ und Waggonmangel sowie Medenwaldt (Berlin — Hinterzarden/ Freiburg). an den Landrat Be chwerden serne ⸗0. muß, so wird die Energie tot⸗ muß eingehend erwogen werden, sie ist nicht kurzerhand zu erledigen, Jahres manches Brotgetreide verfüttert worden ist. Diese Er⸗
Hangard Wald und Dorf wurden blutig abgewiesen. das Uebelwollen unserer Gegner werden die Einfuhr erschweren Gestorben: Hr. John Motherby⸗Arnsberg (Berlin). geschlagen, und stüene sägen sich meine Berufsgenossen: mag es denn sie ist von erheblicher politischer Tragweite und großer wirt⸗ fahrung haben wir ja auch in früheren Jahren gemacht, und wir ill. 88 Braun sprach von Asphaltkühen in schaftspolitischer Bedeutung. Die Erledigung dieser Frage wird brauchen vor dieser Tatsache die Augen nicht zu verschließen.
Vorfeldkämpfe an vielen Stellen der übri heifen. Es ist nun gelungen, das Verf geh 1 gen Front. Auf . erfahren zur Entbitterung lehen, wie es will. Der 1
b swtaas hrachte ein Vorstoß in die fran, enm . hehsn Grede esof nanigtcen Lupine e zu perveh, “ dber, Hrennerei nd dabsr gutes ght ge sir unter Berücfschtigung der Bedürfnisse der Lamzwirtschaft und unserer Meine Herren, welche Bewandtnis es mit den Ernteschätzungen
.““ 11““ 6 mittel liefern kann. Die Indust ie ist auch in zer 8 bdranr. 8 Charlottenbun verforgen ⸗ Eine an gch “ pro Tag mindestens 20 Pfd. allgemeinen wirtschaftspolitischen Lage, namentlich auch in Rücksicht hat, wollen Sie auch aus Folgendem ersehen. Nach der Individual⸗
4 orbeitung großer Mengen Lupinen zur menschlichen Nahrung vorzu⸗ Verankwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, qftoste Stroh für eine Mark, 10 Pfd. Heu für 80 Pfg. und 30 Pfd. Rüben auf die Einfuhr, auf die wir in den nächsten Jahren noch angewiesen schätzung der Kartoffelernte, welche auf Grund der eigenen Angaben
Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues. 1“ 1ö1uu tassande, säglich 1 t Aöphnes Angei ₰ Soe Sen.. E““ ö“ Futber 9 — sind, erfolgen. Sie wird auch unter dem Gesichtspunkt erfolgen, daß der Kartoffelerzeuger gemacht worden ist, betrug unsere Ernte Der Erste Generalquartiermeister. und auch waͤhrend desselben der Anbau der Lupin b ön Beilas her Ge⸗ äftsstell 8 ering) in Berlin. zusammen also 1,50 Mark, wir setzen also bei jeder Kuh pro Tag wir in erster Linie auf den heimischen Getreidebau angewiesen sind 24 Millionen Tonnen Kartoffeln. Die Nachschätzung durch die Kom⸗ Ludendorff. folge der geringen Preise und des verhältnismäͤßig schwier 18 Ic n Geschäftsstelle Menge d Verlagsanf 1 und dieser infolgedessen mit allen Mitteln gefördert werden muß, munalverbände ergab 28 Millionen Tonnen, also etwas mehr. Die
6b Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un . “ da wir elle Einfuhren auch in den nächsten Jahren erheblich teurer Nachschätzung der Reichskartoffelstelle hat zur Grundlage genommen
Anbaues stark zurückgegangen Seitdem jedoch di “ xe Lupine 8 straße 32. Bewäͤ Ninifte 8 8 8 als menschliche Nahrung verwendbar ist und auch als eiweiß⸗ “ 8“ heeenes Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und zu bezahlen haben werden als unsere heimische Produktion. Es ¹ 34 Millionen Tonnen; die reichsstatistischen Ernteschätzer — Sie
haltiges Futtermittel die srüher eingeführten Kraftfuttermittel zu