5 lin Sx. 48 geihe Dr. H. Wei Wirth onehmbarem Federhaus, das auf einem S8d. 678 810. Jean Nagel, Frankfurt Wilmersdorf B. 8 1 ö ar rr v“ 4 A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. C. Weihe, Dr. H. Weil, P Wirth, ausnehmbarem Federhaus, da ne — 88 S0e Irantfurt] Wilmersdorf, Barbarossastreg älte, München. Doppelkamm. 12. 3. 18., baumständersmit . 1 1““ — Benedire Siöndh. ““ „ u. Dipl.⸗Iecs T. Rt. fest mit der Ubrslatte verdundenen Hohl⸗ a. „M. Karsstr. 9. Waschmaschine. sprecher⸗Telephon 8 Geheim⸗ wälle, 8983. . saunständers mit Grammophon. 30.11.17.) den, Kaitzerstr. 4. Funkenmetallbefestigung/ 4 7d. 679 069. Wilhelmine Walbrecker, 54b. 679 205. Fa. M. Guthe, Dr. für Schreibmaschinen. 11.2. 16. P. 34 588. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Nahma chine zopfen läuft. II. 1. 17. W. 18 TTT 19 52,, “ Mund nach außen abschließendeftens. en -Tn 678 859. Hermann Lorenz, Schel- Za. 6 59 089 .“ an Feuerzeugen. 4. 3. 18. W. 49 891. geb. Braß, Elberfeld, Luisenstr. 132. den. Kartenbeicf. 19. 2, 18. G. 41,345. V. St. Nordamerika 17. 2. 15. “ Herstellung CE Sgrne ö”8. baul A. R. Frank Jrinn E1— Sboss⸗ G 21. 2. 18. L. 39 795. Sorech⸗ 2³8½ lingstraße 53. Sparregulierung für Gas⸗ hausgesellschaft, Konstanz a. 2. Wäönger⸗ u“ 679 066. Emil Dorn, Dresden, Schnurverbinder mit spiralförmigem Ver⸗ 546. ,679 221. Siegftied Eisenstaht, 341, 35. 306 240. Roy Hasbrook, New und Besatzfäden bestehenden Besatzes an c, 2. * B“ “ Frm 1 6“ . 26. 2. 18. a. 679 290. Gustav Beckert. —. koch⸗ und Heizapparate. 11.3.18. L. 39 880. sammler sir“ 1“” 8 Lindenaustr. 28. Taschenfeuerzeug. 7. 3. 18. bindungsstück. „8. 3. 18. W. 49 900. Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 60 Part, N. N. V. St. A; Vertr.: Paul Gewebekanren. 27 11. 14. U. Hamburg, . 2679 063 Michael Caster, Cöl 89 Telephonapparat mit Iy Vam⸗ 34a. 678 969. Otto Bothe, Berlin⸗ 18. 3. 18. St. 21 983 und efen. 31 634. 8 38 1 8 47. 6679 086. Karl Wölfel, Krummen⸗ Buchführungsformular. 1133.18. E. 23 F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Geld⸗ V. St. Amerika 18. 2. 14. I fahren zum Schüßten von Bauwer 6. 16. Rolandstr. 71. Keh besenhalter. 38.2 182 rophon. 25. 2. 18. B. 78 77. het⸗ Steglitz, Südendstr. 56, u. Otto Löscher, 363. 679 140 Paul Vollenrei 14b. 679 068. C. Heinrich Schumann, aab b. Erbendorf. Riemenausrücker⸗ 54 b. 679 224. Antonie Bodenheim, ge ausgabevorrichtung mit das Münzgeld auf⸗ 5La, 53. 308 165. The Singer Manu⸗ zementschädlichem Grundwasser. 22. 6. 16. Er — (1. Kehrbesenhalter. 2 18. 2Ib. 678 968. Ha 1 Charlottenburg, Waitzscr. 26. Gasregler Genf Schweiz; Verir⸗ di 9 ö Chemnitz, Oststr. 167. Zigarrenspitze als gabel mit Laufrollen. 4. 3,18. W.49 932. Peebeer, S.224 Beegbonerser 8 Eexer nehmenden ausschwingbaren Klappen. facturing Company, Elizabeth, New F. 40 968. “ LEE 8 8 Treptow, Bouchestr. 22. Taschen erlin⸗ für Gasherde, Gasplätten u. dgl. 16. 2. 18. thur Kuhn Pat Ar “ „Ing. Ar⸗ Schutzhülse gegen das Abfallen glimmen. 42d. 679 104. EE1111 “ ;8 22 1aa1 g. .18613. Beses Ee n.n chr E deech Ner. Ctberfer “ ” S. 8 eg 1nic99 e fücter Herg. 8 2. 18. Sch. 59 608. enbatteri. B. 78 669. Ofen zur “ W 8. 3. 18. Sch. 59 726. Ems. Gelenktreibriemen für Gerade⸗- und 54b. 679 228. Carl Alfred Ro . 85 8 3 8 Wilbhel Wefer. Dr. W Koorsten u. Dr. Wiegand, Pat.⸗ E el le 89. erfahre 1 Ab⸗ burg, Weidensti⸗ . arbürste. 11.3. 18. 2ͤ1c. 67 88 D. 292 99 Ber b S “ 8 von aus zsüge⸗ 4 2. Borli ereuzspoe W 49 677 Lbr„ ⸗rkt 12. Sp schlag. 15.3.18 Sa. 9. 306 189. Wilhelm Wefer, C1“ u. 8 8 Wes . G EE114““ — b n 14 B. 48 848. g Srse 8. 1lss Allgemeine Elektricitäts⸗ 34. 678 8ö seBernzard. Schmitt, spänen gepreßten Briketts. 12. Mlass. u“ 11““ Irreras. 68 1. 8— I 1 E1u.“ Sparumschlag. 15.3.18 Uebach, Bez. Aachen. Einrichtung zur Anwälte, Berlin SW. 11. St e Näh W. 45 019 7. 679 075. Albert Genzow Wustrau, 27.2 ft, Berlin. Stromnvendersteg Passau. Spaltmesser Zum, Rübenkraut⸗ H. 14 333. Schweiz 20, 2. 18 Lunsenufer 5, P. phonss reichfener⸗ 128. 192,- R1, 18 1n. Müst. 88 116“X“ führungsvorrichtung für Näh⸗ SZa, 3. 306 191. Alb t Heinem Kr. Ruppin. Besenhalter. 13. 3. 18, 21 0. 18. A. 27 859. 8 schneiden. 13. 2. 18. Sch. 59 62. 36e. 679 090. Victor Hirsch, Wien; Auö 679 219. Drh 46 3 „ 2.,8. Hausen i. Thür. Riemenausrücker. 16.3.18. 54b. 679 243. Max Berghof, Magde⸗ Dralls d Förderseile. 27. 8. 16. maschinen. 27. 4. 16. F. 40 806 1 Za, 3. I 1 Al er emann, 8 11“ N 3 99 8. . le. 679 025. Fa. Fritz Marki 88 34 b. 678 820. Herm. Ebeling, Schnars⸗ Vertr.: Dipl.⸗ Ing H Pfeiff EEE1““ 678 219. Otto Mosler, Leipzig, K. 7182. 18 11“ V. 48 322. 55d, 20. 306 190. A. Otto Schmidt, Münster i. 82 . Fein ö 88 Loopold Klein, Altdorf k Charlottenburg. Leuchtender Sehrie⸗ eben. Saftpresse aus Holz mit Preß⸗ Anw., Berlin SW. 11. “ 4. Gesundheits⸗Tabakpfeife. Bb 88 Hlans Belt, Wien; schlag mit in der Schließklappe angeord⸗ 8 “ ö a eopold. Klein, Altdorf b. 1. 3. 18. M. 58 493. schalter. ein satz 14. 2. 18. E. 23 682 S1““ an 5. 3. 18. M. 58 523. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Rudolf Specht, Pat.⸗ neter Schauöff 20. 3. 18. E. 78 935 1“ . ren , — Ig I. T 8999, 8 e⸗ ssor 8 S 8* Hor. 8 hcge ; 5 8 .6 93. 1 Jenec“ P; b 18 Larmwasserapparaten Sicheru⸗ der 2 579532 8 — ;. 2 r . 1 5 11“ hneter S— guoffnung. 20. 3. 18. E. 2. Safford, roit, Michigan, . St. A.; Vorgautsc — und andere Walzenpressen. Töö ü E1“ veIha. Kunn. 81 Me. 678 990. Fabrik elektrischer Appc 345. 679 077. Richard Winkler, Löß⸗ Abhängiglei 85 Gashöhnes “ “ Schmidt, Erfurt, Anw, Hamburg. Knebel 30. 9. 16. 54 . 26292aenng5 ndeishus Hettboft Tae 8. — 8G 1' dneas 328 1. 107 206, Jens g rman Christen iig gen G im Klärbecken⸗ 9. 679 156. Bernhard Behle, Reckling 8 De Seg “ Berlin⸗Schöne⸗ nitz is Eie⸗ gaseartoffekreibmaschime. zahn. 18. 3. 18. H. 75414 8 welcher bgs Zündhol 11131“ 1285 179 254. Alex Wendler, Char 8 S1“ ö evger. rlin . 11. Aus gepreßten 53 3. 306 206. Jens Herman Chr. - Müunchen, Grim „ 4 1 en. 9. 8 ha ung⸗ berg. Frreger für Schöne⸗ 5 18 W 3Ge. 379 0 81e 82. 1 das Zundholz ’. 9 204. Vendler, ( r⸗ Wi Horf. onalbogen. 52. 3 Blechhälften bestedender Gliederheizörper. sen, Sölleröd, Holke, Dänemark; Vertr.: 2. 10. 14. D. 39 928. 18 1.“.“ und Besen. 16.3. 18. Stazonspriser d len 20e, 2o ernestr 5 679 079. Johannes Müller, Lausen “ Bor Hirsch Ween, Fuftand abgibt. 16.3. 18. Sch. 59 773. lottenburg, Riehlstr. 13. Riemenber⸗ Milzmesgzürf Personalbog 42 150 8 Sn rIj 7 6,2 3 192 outscho 5 er⸗ 2₰ EETETTTTTTTT-6a beb1“ . Fe S ong. H. Pfeiffe ⸗ Ab. 79 265 d Jh. 2; e2 g. 8 1128 H. 66. . ; G ““ R. 8. Korn, G“ 1“ ö“ EE1“ u 679 202. Barthel Gödde, Cöln⸗ 292 009. Iese Mavyer, Königs. b. Ueas en . Rübenschnippelmaschine. Anw., Berlin SW. 11. Warmwasser⸗ “ 1ö6 EE“ 11“ fer. Beier⸗ 54. 679 073. Otto Multhaupt, Berlin. 36e, 96: 18. H nan raus, Verfahre zur He ung 2.,48 öhi cher Rei⸗ gung .ꝗ Sel. m. b. D. Sladtereini⸗ 1“ 1 . 8-e qETTTI . Pr., esastr. 6 C. Dauerlamb 13. 3. 18. I. 9 583. 3 gapparat. 18. 3. 18. H. 75 41 et⸗ JDPEEE— ] 1 3½ e ler⸗ Wilmersd örf, Uhlandstr. 118/19. Selbst⸗ “ 1“ 16“ Bilder E11.“ 4. 3. 16. C. 26 037. gung, PIeaäeeiee Tee sh, E11““ 52. Besen. 8§,0 Ie. 58 455. auerlampe. 345b. 679 087. 113“ von IFa. 679 132. Ernst ““ 9 1g “ fld ö Treibriemenschloß. 3. 12. 17. “ “ 19 3.18. M. 58 571. Vorrichtung zur Nutzbarmachung örtlicher Dänemark 10. 3. 15. — nischen Ausscheide rennung von 4. 2. 18. G. ““ FIg. 679 188. Siemens & . der Nahmer Akt.⸗Ges., chheid. türkheim b. Stuttgart. Sleinschelmönde 11I1I1A“ enhaue, e eeee “ — 54g. 679 120. August Flügel, Ober⸗ Ueberdrücke an Ebbö des 63, 11. “ 142. “ G“ 88 C aus Abwässern. Li 82gidedeter Fh Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Benhn 88 Streifenschneirvorrichtung. 1 3. 6. 3. 18. M. 58 Steinschalwände. b 1“ Wandfeuerzeug. 1.“ I E13“ H.2 Rhld. Nohlsten 170. Gerät zur “ EE“ Außenfelge. 1. 9. 16. S6e, 1. 302314. Gebr. Chares &. 109. 678 285. Konrad Pöttzer, Essen, Laer 1E S1aen ig — Hch. Möhle, Bon pesta. Verte 8h Soefider delengi Nuda. 449. 679 286. Hermann Hingst, B. 78545 .eeiemen IAfertiqung Phe.e tennachebeissegenr. 12 8 8 Nol 8 1 9 Auße. 8 . 9. E Fles ain; S Ge 9. Maj 4 7 Fzas ün 6 8 ZTETE1ö16 11 kann, Berlin⸗ 34α h. 009 .Ich. Moh! „ onn, Pest; 2 gr.: gl ot, Pat.⸗ nw., Büs SS vF; 1 LE“ 1 20. 2. 18. F. 36029. 8 2gen 4.A“ — gt Hbach, Peigichen 009 W 11. Fascsürder fü oblen⸗ Freptagv⸗ Bouchéstr. 37. Bewickelung i Bahnhof Nordfriedhof. Haushaltungs⸗ Berlin SW. 48. Mehrfeldige Zwischen. Lesereg, hagblee “ H. “ dasdo8⸗ 8 “ “ 55b. 679 294. Oscar Reissig, Cöthen Zürich; Vertr.: Heinrich Schaaf, Pat⸗⸗ 65a, 64. 306 228. Otto Berghoff, Ber⸗ 26. 10. 17. C. 2 8 e (Fuerungen. 14. 2. 18. P. 29 572. Induktions⸗ und Funkenapparaten, 25,1 9 hebelpresse. 2. 3. 18. M. 58 489. decke mit überhängenden Trägern. 14.1,18. a. 679 101. Eduard Hermann Chrig, Dusseldorf, Bachftr. 68. Treibriemen. Anh. Kochgefäß zum Kochen von Ha⸗ Anw., Cöthen i. A. Einrichtung zur Be⸗f; — f 989 S7a, 17. 306 150. Theodor Nielsen, 11 e. 678 850. Franz Köhler Frank⸗ S 75 05 5 en. 25.1.18. hebelpress. LbEE1131“ 8 8 53 f Peac 2 Tlagern. 14.1.18. Siegmar b Chemnitz. Fahrbare, unter⸗ 5. 2. 18. V. 14 288 1 fäß hen von He s 8,88 Stau .“ beregte 85 osteus 919 lou ] Hans Andersen u. Niels Peter Andersen, furt a. O Richtstr. 75 Schnellhefter 8 79 989. 9 8 34d. 679 195. Wilhelm Bülow, Kahr⸗ E. 23 608. Ungarn 23. 2. 14. halb der Wagenachse hängende und ver⸗ 478. 679 275 August Polte, Streckau vyern, Stroh, Holz u. dgl. 27. 2. 18. duftevaus huthäusem nit Fresstrahl⸗ — 1“ Fessth 8 Rostilde, Dänemark; Verkr.: Dr Lotter⸗ mit vier Stiften mit dazugehörigem Locher Sthr,b8 h. nernff Schuls, Berlue surgße 68 Hemnrich getgfe 9 Ee 7.21n-S dengsche gremtzurzische stelbbare Egge. 3. 10. 17. E. 23 396. b. Luckenau Vorrichtung zum Auflegen . B 1 297. Os Reissig, Cöthen 1 — 8 . Peres. Liftsfütrcvote a ninn sir tos, Pes cg 1. M. Nacel. mit vier en. 9. 3.) 71 761. Steglih, Hohenzollernstr. 7. Starkstro Rüttenschelderstr. 89, Essen, Ruhr. Vor⸗ Bergwerks⸗und Hütten⸗Akt.⸗Ges., Bochum. 192 Gge 3. 10, 15. E. 2 396. d. Ludena. Vorrich ö1“ d2-” 28. Je s. hrgende. Nippes. Luftabführungsvorrichtung für hos, Pat⸗Anm., Frankfurt a. M. Nagel⸗ mit vier Lochungen. 9. 3. 18. K. 11 761. — . Starkstrom⸗ ichtung zum Feueranzünden. 24. 12. 17. Hallenbinder aus 1⸗ und UEisen, 17817. 44.35., 679 159. Christian Lebherz, von Maschinenriemen während des EE“ rotierende Kocher v1A“X“ Taucherbelme⸗ 2 10 n dung ef zieher mit Geißfuß. 19. 12.15. N. 16 070. 11 e. 678 855. Grünewald's Registra⸗ atoz ci zur Erhiczung von Brennschere 1“ 11“ 968” E116““ Württ. Motorpflug. und 5. 2. 18. P. 29 527. “ ikathenl nnd bee cte n. 8 “ lülchn lapp. 07-, 3. 306.143. Friedrich 8 90. b 1 G 1 8 3. 18 h. 49. B. 8 277. “ O. 968. Maͤ 3. 18 39 917 67 3. Frankfurter M. Fe arans dan. 8 Leipzig, Leplaystr. 6. Zusammenklapp⸗ 37r, 3. 306 143. Friedrich Schmaltz 8 tor Co., Berlin. Harmonikaartige Re⸗ 24. 678 804. Fa. A. Bertuch Berk 84d. 679 239. Wilhelm Rolshausen, 37c. 678 958. Ernst Horm 2. 8 dine. 18. 3 18. . 39 917. 678 813. furter Metallwerk duftrien. 28. 2. 18. R. 44 871. — bares Gitter mit Gelenkstabverbindung. G. m. b H., Offenbach a. M. Verfahren .“ E 1“ mit damit korrespon⸗ Aschenkapsel für Berlin. Lertmund, Rheinischestr. 18. Hauklotz hasen a. de Peaes Hafn g zha. TEö Josoph “ 18 m. 8 H., Frankfurt Ssee. . Herrm aen, La . 0g 29⸗ D. S. . — Sf F 68. 1 dem dopp M 8 3. 2Selpels . tori in e⸗ Dorl. 10, “ ö „Paaltlo; hafen a. Rh., Tauben 45. Wellen⸗ Motoren⸗ u. La wagen 8 ), cchen. a. M. Ro rverbindungs b 2.18. 38 8* . 8 nn, n. 3210 18 196 228, sfredric Herrmann, 1 gegeöerung von firt eterr nf. 3) Gebrauchsmuster —.1147o vpelen Merkölatt. 11. . 18. bauchter Form ans enem Süül nit p. sum Ziekleinern von Holg o. dgl. 18. 3. 18. schindel für einfaches Bieberschwanzdach. Motorpflug. 3. 1 1. a. 89,61.51) ⸗ „F. N. 1““ Nieseng. Saugporlichtung an Langsieb⸗ “ G “ bET11“ L.1.Sgc. 8 804. ε ven “ 679 277. Oscar J. terbock, Ber wölbtem übergefalzten Deckel. 14. 1. 18. 4943 1“ 11. 2. 18. H. 75 176. 45b. 678 960. Fa. Gustav Drescher, 47f. 678 878. Erwin Braun Berlin⸗ g“ L 8 Uibuerh, en Hahlsteinen nach Patent hei 8 Rhes S 25, 8 ün- s. Benh. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) lin Potsdamerstr. 17/18.2 esch lt Fer⸗ 8. 78 89. 4c. zur Nieden, Lüden⸗ 679 240. Viktor Hirsch, Wien; Halle a. S. Klaue zum Festhalten des Lichtenberg, Herzbergstr. 665. Stopf⸗ 2 an f 3 ae. 92 “ 694 Kasfatt⸗ s. z. Pat. 293 436. 30.5 JJL1“ rhlg t. getrie⸗ ’ xis 11 für erregerpr, ae. 679 088. Walter Steinmann sdeir. Lüsterklemme. 13. 3. 18. Vertr.: M. Weise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Scharstieles, des Jauchezuflußrohres und büchsenloses entlastetes Dehnungsrohr. enfurt a. Ir, Leipzigerstr. 69. Kassette . s. z. Pat. 29 . 30. 5. 17. bener Türöffner. 11.2. 14. K. 57 791. C richtung von Leitkarten für Kartotheken Erkner. Bia 7 sceir, ⸗- Pertr.. W. 2 bemnte Schanfals Fürse e v“ 72 232 68a, 91 306 176 Albert Kiekert intragungen. und Registraturen 6. 2. 18 J 17 597 Erkner, cste. f. Ghe. mit N. 16 ““ 8. sa, Pberrschttonstruktion. 3. 18. des Dustreichers an Reihenbejauchungs⸗ 14. 3. 13. B. 78,876 8 Pbatgs isch s“ 1 8 An, 91. ““ Dert tert, 1 29 858 2, 18 8 gijtr 2ö1S S 2784. unnerer Generatorgasglocke. 3 18 34e. 679 137. Siegfried Fuüsenstädt, H. 75 436. Oesterreich 3. 3. 14. geräten. 11. 2. 18. D. 31575 1“ 8 1“ W11 12 1 b 3 3. 8 8 . Schl 988G 62⁶ 1 2 678 1 6 9 300 Ulns⸗ 2 0 1 JöUs 8 897 * . * 1 8 2 121h 1 1 „ 8 2— — 2 8 S . 2 5 8* —,. 277. f ( D00. Fedor At 39 Königs 8 r 88 * soine 8 g E Füffchahg. Veg. Hernigenbane “ 8 Fisen ealzesaic 318 88, bis 940 3 5.S2118 Fhhn 8 St. 21 979. Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Alle? 60. 37d. 678 817. Josef Kozielski, Nie⸗ 43c. 679 171. Fa. Konrad Wiede⸗ hütte O. S., Girndtstr. 24. Dichmwag q11211“ nagg. E“ 1 EAöö1 “ 308 9300G Hei rich Wollkeim 3a. 678 823 Hansa⸗Strumpf⸗Repara⸗ 13 .“ c 29 öld. Filterröhrchen. Zaf. 678 883. Walter Steinmann, Erk⸗ Rollladenschutz gegen Einbruchdiebstahl. dobschütz O. S. Selbsttätiger Rollladen⸗ mann, Hannover. Mähmaschinen⸗Vorder⸗ 17. 10. 17. St. 21 657. E Blitzlichthalter. 17. 1. 18. 82n9 de 9 7r900. .“ & Osse Hach, Inenkrizassenle ft 8 9 tur⸗Anstalt, Inhaber Ülrich, Seepolt, 12d. 659 114. Pryn & Co., Büsbach nur, Bismarckstr. 7. Roft für (ängli II. 3. 18. E. 23 754. verschluß, um das Hochheben der Rollladen wagen. 19. 3. 18. W. 49 956. 47g. 678 844. Montag & Laube, Han⸗ .. 210. Sce 42 , 7.* 356 182. Automat Exploiting Berlin. Neetelleitung fur Basrlhlschkäsfe Hamburg Strumpf mit an dem oberen b. SG 8 Köld. Fllterröhrchen Pgute 1“ 14.3.18. St. 21 976. Gg 66o - FFechene “ zu verhindern. 11. 2. 18. b 86 Franz Eugen Müller, nover⸗Linden. Auslaufhahn für Wasser⸗ 1“ Ssee Thb, 0. 06 182. lutomat mioiting Berlin. Riegell⸗ G Zasküh g 88 27* 84 8b 1“ 1 , „ö 8 IFhrahen. IAIf. 7 9. W. Schmidt Char⸗ Burgberg⸗Li enfe 8 g. . Fußmatte. 19608 Berlin Wört erstr. 4½ Schutzkappe für leitun en 6. 3. 18 M. 58 543 Lhar nb rg. aiser Friedrichstr. 8 Bekes . 9. Wien. Vertr.: in Wagentüren o⸗ dgl. 6.10. 16. W. 48491. Teil des Fußes vernähtem, aus Spitze, 13. 2. 18, P. 29 655. 38 419. W. Schmidt, Ck Burgberg⸗Lich ““ Berlin, Wörtherst. Schutzkap gen. 6. 3. 18. M. 58 543. — 2 5 Sipt⸗ Ieh 8“ 8 1e, 2ie Würtr ö68e, ürsg edgh 8 IS2 8e9, Sohle Fersenbein B ee 13a. 389 121 Gesr Weinbeer, Nürn⸗ Baefe as, ansebrecftrmcbah üt enen 16 1 898 59 809, 3 Nitz, Licht 3 vn 9 113“ Bau⸗ 1“ 1 M. G B 1“ 887 Schreg, Sdutt art⸗ Sei Heung mneser. 89.S 1 I 1“ .*oels, vFFx E— 5 “ 2 75 59 ₰ 6 Sö — ahn. 19. 2. 18. 3-f. 238. Johannes itz, Lichten⸗ maschinenfabrik A.⸗G. Neustad a. d. 45c. 209236. Franz Eugen Müller, Cannsta ofenerstr. . ruckver⸗ 59 b. “ Sorge, n⸗ Berlin SW. 61. Elektromagnetischer Budapest; Vertr.: Emil Selle, Rechts⸗ Flickenteil. 19. 2. 18. H. 75 221. berg, Sulzbacherstr. 69. Heizkessel aus ein⸗ Sch. 59 601 1 2„ 8 li Fasf insbes. für Semi⸗ Haar SZ“ 94 z. Berlin, Wörtherstr. 47 Eö eLh g z8 9 b ; 1 Grunewald, Charlottenbrunnerstr. 44 Apparat zum Messen der F. ud Größe Anw., Berlin, Friedrichstr. 2. Tür⸗ oꝛk Za. 678 832. Emma Heinemann, Han⸗ zelnen Rohrbatteri .20.2.18. W. 49 79. 1. 8 rade b. Berlin. Fa sung, insbes. für Semi⸗ aardt. Sägewerksanlage. 23. 8. 16. Berlin, Wörtherstr. 47. Sensenhalter. minderungeventil mile herausnehmöatem . 1. Ctzacböttendrunmefstr e 84. 1““ neümegrsen 8 E11“ nover Srvelzsslcenanp 19. ng Fan⸗ vnen hhiet ahn. 207118. 38. 19796. 24f. 679 226. Wilhelm Viebahn, Ley⸗ Photographien. 18. 3. 18. N. 16 539. J. 16 846. “ 18. 3. 18. M. 58 601. „ Pentil und Kegel. 20. 3. 18. Sch. 59 776. D ichtungssch uh für “ 1”g 82 5 2 1 4 he * . ½ 2v47 2 7 822 . rv 7C 8 2r 82⸗, „„ 24 5 92 . 7 2 99—˙9 9 1 9£2 . 02 , p „ 8 — 7 8* . 8 8b b — 88 8. 6. 1“ L-RKQDQMB* ͤ ͤ Berin, ane.e 689010, Segeg Bhechr, Masde. 4 a. 678898. Wiltehn Uecker, Berimn,ade Beche eönha e 11“ 8 mkekaea. 60, 21. 3—9 18 s atserh, Mebe, Za. 09102 Emma Meirhach, geb. Ber⸗ rohrfeuerbüchfe. 29. 7. 17. M. 57 335. mit mittwärts angeordneter dreh⸗ bem. Aet⸗Ges, Niesky O. L. Stoffbahnliege. Oranienstr. 183. Aufklappbarer Furnier⸗ burg⸗S., Westendstr. 30. Vorschubwalzen Neue Königstr. 5/6. Bohr⸗ Zentrier⸗ usw. 63 b. 678 üs 8 Kler S Langen - Darmftadt. Mikrometer G 6 5 H Aachen. Messerstock lin, Göttingen. Strumpfhalter 29.12.17 Schweiz 15 8 17 3 1 8 Rostpartie. 13828u . h. lig hgn Feldbettstellen. 11u.““ Spindeln. 9. 3. 18. r Zertleinerungsmaschinen. 16. 3. 18. 1 98 1. 18. U. 5481. “ 1““ z. — Uaobl. —L. me . 2. 88 5 8 . Dcdt. 7 veg — . . 8 . . 292. 9 8 42 . 2 8 .9. . C. . D. 30 865 8 999 2 88 6 8 Wilhelm Uecker Berlin 2 3858 88 . 2₰. O. F. 083. 8 29. 11. 17. N. 17 050, 18. 9. 17. M. 61 820. M. 57 933. 8 13a. 679 264. Allgemeine Elektricitäts⸗ b8 I. 3. 18. C. V 31 8 1 588 Sa-h 1 Ue. n. de hesben 42g, 19. 306 184. Wilhelm Mamerow, 70b, 3. 306 144. Theodor Schiff, Cöln, 3b. 678 841. Georg Wolff, Aue i. Erzgeb. Gesellschaft, Berlin. An ein Wasserzu⸗ BAh. 678 842. Fränkel & Viebahn, 69 Cheiftogh. 8 Unmack u 679 084. Aktiefelffabet Althuon 45e. 679 041. Georg Becker, Magde⸗ Neue Königstr. 5/6. Elektrische Bohr⸗a Rh. Federndes Road 21.2 H 8 75 28 1 Sse eeeetdonseiis Fasehaher⸗ Büae. egiets h 1 f 5. Hohlkörp lbsreeerh üeeauGahe Unh 114“ Allter Hol! Fmrer, Kopenhagen; Vertr.: Dr. L. burg⸗S., Westendstr. 30. Antrieb für maschine. 26. 1. 18. e 2. — 18 - 8 maschine. 18. 2. 17. M. 60 923. vorrichtung für Federhalter, Pinsel u. dgl. 2. 3. 18. W. 49 865. ausgebildetes Distanzstück für Kesselheiz⸗ “ der für Muldenroste. 5. 3. 18. 8 tellen. „Pat⸗Anrw., Bertin W. 8. Bohr. Potschußwadze. 16. 8. 15. .. de sie sen. 8HHE 1e. eBe he g B 31 06
8r5 1 8 3 EE1“ 1 7 dipl.⸗J charb We 8 2 3 werkzeug für Korkschneidemaschinen. 45e. 679 042. Geor b de⸗ Leipzig⸗Schleußig, Brockhausstr. 23. B. 8 Geen b““ — Bottrop i F 1114“ 16 e1“ Kragen⸗ n J 8 vlccpane⸗ Magdeburg, Knochenhaueruferstr. 10. Macgebüsn, Lorenzweg. Matratze. 13,3.18 “ 6 150. Semmig⸗Gesellschaft Vorschubwalzen. 16. 3. 18. B. 78 890. Festhalten des Stahlhalters oder Revol⸗ 26. “ Grsslfchaft Jahlmw 83 8 ¹' Dorr! 8 WD. Sch eug. . . ’. F S; 8 9 c fab I1“ „ 8 8 Fe f e 2* 3.3,18 G. 41 492. b. H., Dr 8 Vorri ur Aus⸗ 45e. 79 90 § e. 2 1 hli 1 1t 1 88526. ils 1 716 hin⸗ und hergehenden Maschinenteilen ab⸗ K. 63 286. 8— . W. 49 888. 1“; Erzgeb. Röhrenkessel. 21.1.18. R. 44 732. für Kohlenfeuerungen. 13.3.18. ni , 9 1““ Meegine gr G WMerach, 8 Drehbänken. 18. 2. 18. für Flugzeugunterehmungen 1“ gsr. 1 89s 189. Sepihe 8 86 111166“*“ O. S “ für Henschta Se 14d. 679 151. Friedrich Michaelis, 2ör. 679 058. Horst Pfotenhauer 7. D Böblingerstr. 28 b. Kopfauflage⸗ von Modellhüten. 15. 3. 18. S. 39 735. schneider. 19. 1. 18. A. 27 744 19a. 679 053. Johannes Göres, Süch⸗ Schneidemühl. Rad mit aus einzelnen 8 9. 8 8 dheaehs⸗ Beeek de FörenöeencdffSchekeng “ 8 Senar 88 Veftbenng 8 sür Frankenberg i. S. Nahtlose Maschenwar gestell für Rasierstühle aus Metall. 41c. 678, 848, Clemens Müller, Leip. 15f. 679 12. Oskar Otto, Liegnitz, teln. Stahlhalter mit in der Höhe ver⸗ 1“ zusammengesetzter Nabe. 28. 2. 18. 111““ “ 88 888 8 88 11““ Fußz⸗ 3 6. 6618,9;c g ; ““ mit einem in ihrer Mitte, längs der Ware 13. 3. 18. W. 49 920. zig, Langestr. 6. Papierhut mit einge⸗ Roonstr. 1. Pappetopf zum Verpflanzen stellbarem Einsatzstahl 25.9.17. G. 40 821. A. cr 863. 1 8 I ser⸗Kontroltan age. 18 un; zwei platte. 22. 3. 8W. 19. ruhe i. B., Waldstr. 36. Krawatten aus 141 379 5g9 angeordneten Kern. 29. 1. 18. P. 29 56). 44 v. 678 880. Emma Botzenhardt, preßter Strohriffelung. 8.3,18. M. 58 557. von Frühgemüse, Blumen u. dgl. 12.3. 18. 49f. 679 019. Edmund Schröder, 63d. 678 836. „Albatros“ Gesellschaft Fantngene i9 le 12 .“ 2 2. 5. 306 231. Denkst Salzmann, Papierstoff. 12 gr.18. 8 58 8 148. 679 266. Oskar Grote, Pr. 26. 679 092. Mewa Akt.⸗Ges. für Asmannshausen a. Rh. Neßewülrdt 4. La. 679 118. Edgar Treusein, Ham⸗ O. 10 052. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Anord⸗ für Flugzeugunternehmungen m. b. H., g 11 1309186. Alois öö Seta gni Hachseisz Bertr ganl gne 2b. 679 103 Konrad Schuler Cann⸗ “ 15 19 1““ Pras,Sniconk Pttrost. 14. 3. 18. B. 78 896. Ia 114“ 11“ 45h. 678 849. Friedrich Kirschner 28 für Elektrodenkühlung. 24. 7 17. Süneszefnhe. Wageaned füt auseehch. 8 2 E1“ ID!s 2 Ulllger, De in, Lelrb hstr. . v[aß. 9. 6. 16.† 42 98 2O cahn 2 Sann sche⸗ 3 . 1. SEx8. . . 9 . 8 9 Pat.⸗Anw. 9 7 35 2¹ 949 „ lineal. . 2. V. G 8 J8 c„15 2f N 1, Sch 58 50 eter 8 8en übe 98.2 8 Aus sannhg as nefazakns et drhhnm 2,5:68 hatt, Vismarästr. 5. Ersos füͤr Gummi⸗ 15g 679 177 Karl Hinburg, Gera Vertr.: Dr.⸗Ing. L. Brake, - Leiae 34g. 679 165. EET11“ 4Za. 679 291. Adam Uebelein, B Remscheid, Elberfelderstr. 11. Tränke⸗ 11“ JI X,5. E AE3 1 m [S. 45 3933. 8 ür öS. &9 9 5g. .. Surg, Gera, S art. zetylen⸗Sturmlaterne. und Metallwarenfabris 4La. 679 291. 8 ebelein, Bam⸗ 2 Firhe. pierstoff 49f. 679 050. Edmund Schröder, 93e. 678 818. Friedrich Jakob, Leipzig⸗ Hündstift aus pyrophorem Metall. 2. 8. 17. 708, 8. 306 145 Christian Häuselmann, hosenträger. 12. 1. 18. Sch. 59 373. Reuß, Talstr. 31. Schalldämpfer für 16 Apetylen ⸗Sturmlateme und Metallwarenfabrik, G. m. b. H., „Adam. Uebelein, Bam⸗ eimer oder Futterbeutel aus Papierstoff f. ““ 8 Plag Flis 11“ 8 297 . 208, 8. 8b elmann,200 329 144. & S Neuß, Talstr. 31. Scha s 27. 3. 18. M. 58 686. Bärenstein, B Fesd 6 3 berg. Parallelenlineal. 25. 2. 18. U. 5502. d 8 Sh . 87195 Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Elekt „Plagwitz, Elisabethallee 49. Ersatzberei⸗ sb, 29 Sucefa, 1chneg; Verhe.: Nä üneFwtmmalde Flecfergere. 1n huct. Screcsmgschinen, aus efastichverbundenen Zrc. s es Hermang. Nenme, A gefleriem Saih dse Sssebn, 42e. 670074. 3e. G, Hentge wene⸗ 28-. 6g g8. Pffmanene engen Slahts 1.h. .7. Eerh e ae esgen. a t ite ater ü nicht imprägnierten ünarnan Caenan⸗ G. 414,99 “ Te Sanr8 98 8. 79* 435. Feuerbach. Anordnung an Ventilatorev⸗ §§. 3. 18. S. 39 756. Meßblatt. 12. 3. 18. H. 75 378. Böhmen, u. Heinrich Schmidt, Aussig, 40f. 679 051. Edmund Schröder, und, imprägnierten Teilen. 13. 2. 18. Schre, 26 ISe. 679,206. Paul Hoffmann, Chem⸗ gehäusen. 13. 3. 18. R. 44 914. 349. 679 178. Paul Pohl, Berlin, 42d. 679 209. Gustad Alt, Hellenau b. Böhmen: Vertr.: Ferdinand Strnad, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Kühl⸗ 7 600
45 b, 30. 306 224. Jean Weinsziehr, u. Bivle Jig. 8. H Düsseldorf, Pionierstr. 61 a u. b, u. Dipl.⸗ wälte, Cöln. Vorrichtung zur
Zng. Hermann Kappert, Düsseldorf⸗Ober. einer richtigen Handhaltung beim Schrei⸗ 63e. 678 888. Reinhold Gollert, Ber⸗
48. Füllungs⸗ 064.
3 b. 679 258. Richard Seltmann, Dres⸗ nit 3 8 89 R. 44 91. 3 h.: 2 Sthae Fünaalo gbleichstr. 37 Würzourgerstt. 3. Glühofen mit 28b. 679 231. Maschinenfabnk Turner nh sFalenber er 28. Pohl, Berlin. 8. Firricht Auf “ “ . S 8 25 S gm . uch⸗ IsSS Me— Lg 28b. 231. aschinenfabrik Turner Rodenbergstr. 2 Zusammenl⸗ er Dresden. inrichtung zum Aufzeichnen Berlin⸗ en Izc wasserzuführung für umlaufende Schweiß⸗ G3e. 67 1 n. kassel, Schanzenstr. 25. Sämaschine mit ben. 4. 2. 17. H. 71 654. Schweiz den, Wachsbleichstr. 37. Damenhuthalter. seitlich angeordneten Gasgemischkammern. Akt.⸗Ges., Frankfurt sch M. Schutzvor⸗ Feh zuhroftr “ Jhüsenhchenlegbarer von Diagrammen an Herreißmeschtben. “ LE1“ vhrsperahbs ugg sir mlaufende Soweiße Uae. ,1
Schleuderscheibe. 12.12. 17. W. 50 148. 24. 1. 17 27. 11. 17. S. 39 275. eee- sssaschan Faeghni 8 ecer — aee. I“ 985. de Nag 8 Hercburgs —e 2 2 1. 659 181 ch Eönaeee e ce nma chänel 341. 678 854. Grünewald's Registrator 22, 2. 18., A. 27,853. 8 Oesterreich⸗Ungarn 3. 9. 17. 49f. 679 098. C. Scherf, Saarburg, reifen. 3. 2. 16. Z““ “ Be 8 b Kerr⸗ 68 nheags 1 dSZchEbaus, eheoehlsen S. 98 “ e 5 18 WM ““ Co., Berlin. Verschiebbarer Ib C “ Laderer, 4Gc. 678 829. Dipl.⸗Ing. F. Schultz Pann. Trier. Apparat zum Verlöten von 81. 68 Sos Fehhat 1 Se. 189 7 ) 9 5 „ Mahren; . E. 8 gt.⸗ Ar,; D; „1 8„¼, Z ⸗ ; .. 7. 2 . 97 8 ar Vorn, üÜr Mojpon-⸗ 8 S 4 2 kart⸗Gannstatt. S 1b ber⸗ ms. Mon;s r 9 Jh „f, 1 tzenenden ni tels .; 9 — 20 8* ünde. 8 e eifen Fah 8 . spelzen von Getreide u. dgl. 27. 9. 13. Anw., Hamburg. Reißbrett. 10. 1. 17. E1“ 85 8z für Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Nore hach, Sehre 8.Seeurnoertnes don 8 o. dgl. Schränke. 11. 3. 18. 3 b Sfala “ G 198 4öG Naphtalin⸗ Semenden mit els Tinollötlampe. 20.6.17. ö“ 168 f Sch. 44 926. „ G. 44 739. Oesterreich 14. 9. 16. 5 veTb 88 vin Fn 8G straße 59. Parallel⸗Kurbelgetriebe sür Rechtsanw. Berlin W. 35. Pinzette. 34i. 678 881 Carl Kästner, Act.⸗Ges., platte bei Brennstoffuhren. 19. 3. 18. 421 679 085. NAIhercetre EClekiri 5la. 679 082. Oscar Koch, Franken⸗ 63 e. 678 893. Philipp Geibig, Saar⸗ Lge Ssss. 306 162. vee u“ 88 28 1u““ Mück, Nachf., Berlin Künstliche Blumen 8” Teb Feuerzeuge. 11. 9. 16. 22. 1. 18. B. 78 452. 8 Leipzig. Einschiebekassetten 11 Schließ⸗ L. 39 914. täts⸗Gesellschaft, Berlin Muttersiche⸗ stein i. Schl. Orgelpfeife. 14. 3. 18. E1“ Fahrradbereifung. Thedinghausen, Bez. Bremen. Maschine München, Dachauerstr. Aa. Wiegsame “ bscr M. 2. 30b. 679 070. Schmidt & Fuchs, Ber sicher und andere Wertbehälter mit ach 42f. 679 037. Hennefer Maschinenfabrik rung. 14. 3. 18. A. 227 924. h- en, .8. Bzücne eiss gi vellen zuinö Zerniesnerna an goht, Melter us. Scheen aücetrengeseste. Seh hsosls Servenlanm 2. he 1r nitg atafagigem Z!a. 978 983. glgemeine Clektrteitäts⸗ 1an Sies070. 1fe mnsan ee be Außensette es Pebece des Kestan . Rerster 8. heheeen desh enüebefe ung. 18842948 Sea0hes taschinenban⸗ 20. 679 113. Gottstied Liebich Mond⸗ b4e. C78 996. Geotg Greve, Berlin⸗ vellen zum Zerkleinern von Kohl, Rüben Zus. z. Pat. 305 767. 26. 6. 17. M. 61 483. Ze. 679 263. Herrmann Blum & Co. Gesellschaft, Berlin. Anordnung an zy⸗ 9. 3. 18. Sch. 59 723. vorspringenden Punkten oder Längsrillen. Sieg. Das Aufstauen verhindernde oder Aft⸗Ges. vorm. A. & H. Oechelhgeufer, ser, O6. Oesteri.; Vertr.- Wilteln Hillan⸗ es icenzorf Sctharenee s) Sgili 65 Feldfrüchten. 2. 12. 16. 7a, 19. — 306 147. Leonhard Mück, Nachf., Berlin. Kranzschleife aus Papier lindrischen Spulenkästen zur künstlichen 30 b. 679 112. Hans Kühn, München, 113. . anzeigende Vorrichtung an der Material⸗ Siegen. Stangenschlösser für durchgebogene heim, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 46. Näh⸗ giehbare Hirnholzbereifung für Autoräder. 458, 8. 306 226 Joh Hartm LX“ 295 Bessofie mit atlasartigem Seidenglanz. 4. 12. 17. Belastung von Fernsprechkabeln. 20. 2. 18. Kobellstr. 3. Haßihschlenderapparct a 24i. 678 885. Carl Kästner, Act.⸗Ges., abführung bei selbsttätigen Wagen u. sogen. tragende Kolbenstangen. 21. 7. 17. nadel mit seitlicher Oehröffnung zur Ein⸗ 63e. 009. “ hsn r. “ 8 3 *rk bigs Fri. 2e.di7s na, i 7eecnc, Sngce, 3.2 18,9,8 an seioiig. Schlüsselschrank, drehtürenartig dgl. 14. 3. 18. H. 55401. S. 38 799. führung des Nähfadens. 13.3.18. L. 39 912. Steclit; Knieph vE 1 Rö ein 8 fät ügan welz; FPerlr.: schutzsoh e; Zus. z. Pat. 305 767. 3,11. 17. La. 678 821. Wilhelm Schmitz, Cöln, 21a. 678 984. Allgemeine Elektricitäts⸗ 30. 679 234. Carl Braun, N 8 hergestellt, mit einer beliebigen nach Be⸗ 42h. 679 047. Oskar Seinig, Char⸗ 47 b. 679 027. Carl Burchard, Ham⸗ 5 2a. 679 147. Hermann Grotelob, Steg itz, 8 lephofstr. .Laufdecke für 1. “ W“ ; M. 62 046. 8 .„ Korneliusstr. 17. Leuchter für leicht Gesellschaft, Berlin. Zylindrischer Luftbläser aus Glas. 16. 3. ““ daf angeordneten Zahl von Flügeln. lottenburg, Schloßstr. 22. Projektions⸗ burg, Billwärder Neuedeich 192. Lager Duisburg⸗Meiderich, Weißenburgerstr. 16. 1“ Alb. G. f1 392. 8 5. 8 9ögf189. TEA116A64“ 71a, 19. 306 168. Hans Blücher, Leip⸗ flüchtige Brennstoffe. 16.2.18. Sch. 59621. Spulenkasten zur künstlichen Belastung 30d. 679 062. Dipl.⸗Ing. 5 weräe 14. 3. 18. K. 71 791. bilderreihen auf durchsichtigem Papier⸗ für Wellen mit achsialem Druck. 6. 3. 18. Gebogene Handnähahle. 15.3.18. G. 41 493. 78* 83 ert Dubau, Dresden, stenwalde S 1 e. erchoblis, Kenalstr. 1, u. Ernst Frause, 2a. 8794380. Jrib Struwe, Ahlen von Fernsprechkabeln. 20. 2. 18. A. 27 833. Stettin, Kaiser Wilhelmstr. 20, 2s, 4i. 679 124. Kark Glöckner, Berlin, streifen, der auf Walzen vor dem Göjektiv B. 78 839 33b. 678 959. Ferdinand Friedrichs, Jakol sqaffe 8.3. Federnde Bereifung. ö“ nts vfeß I Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 6. Verfahren i. W. Exrplosionssicherer Leuchter. 1. 3. 18. 21a. 678 985. Allgemeine Elektricitäts⸗ bremse für künstliche Beine. 12. 2. 18. Waerstr. 7. Gemüsehobeltisch. 23. 2. 18. abgerollt wird. 2. 6. 17. S. 38 59). 47 b. 679 034. „Kondor“ Flugzeugwerke Stützerhach i. Th. Einkochgefäß. 11.2.18. 63c. 679 88n 816 8 rtwig, Berli Sch. 46499 it Laufrädern. 14. 3. 14. zur Erhöhung der Haltbarkeit von Kunst⸗ St. 21 990. Gesellschaft, Berlin. Schutzgehäuse für O., 1182. Julius Scheffler, Dres⸗ G. 41 359. 42n. 679 244. Fritz Tornier, Leipzig, m. b. H., Essen. Schwenkbare, sich selbst. Fa 55 984. 28 Bochumerstr. 165. Aus⸗ Hartvig, 88. L“ Kt. gehih ghl Stee Mecr. Sctgen Egfeesfnut a. Seach. Fenlsregecbele he n, 19. 9 c, E der, Beichehr. 28. 18b- Füß⸗ 34i. 679 160. Louis Lehberg Kettwig, Frankfurterstr. 31. Transparente Stern⸗ tätig einstellende Seilrolle. 12. 3. 18. 53 . 679 026. Gustav Arthur Ge⸗ een ve; r Gr ve Renlung mi 4 7a, 16. 2306 140. Robert Rosenfeldt, 71c, 48. 306 196. United Shoe Machi⸗ Barmen. Baldachin für Kettenpendel. Fernsprechkabeln. 20. 2. 18. A. 27 834. den, Borsbergstr. 111“ Ruhr. Gaskochertisch mit wagerechter karte. 20. 3. 18. T. 19 464. K. 71 781. bauer, Senftenberg. Konservenglasab⸗ vrechten Wink sund elge 8 . es ange⸗ Ettlingen, Baden. Stoßbuffer. 3. 7. 17. nery Companv, Paterson u. Boston, 21. 2. 18. Sch. 59 639. 2Lag. 678 986. Allgemeine Elektricitäts⸗ mangel. 8. 1 18. S.. 59 18 Halsk Freuberstrebäne st mit. Wageracher nne. 2979 978. Zr. h4 8. s, Cölr a v 1 ba⸗ 8 Fein lüs * — 686. V. St; 818 Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Aa. 679 2083. Schmahl & Schulz, Gesellschaft, Berlin. Schutzgehäuse für 30f. 679 187. lin. Vor⸗Aannh, 241. 679 055. Reinhard Henke, Berlin⸗ Rh. Fahrplan. 8. 2. 18. D. 31 540. Munitionsfabriken, Berlin⸗Borsigwalde. 536. 679 1086. Johannes Busse, Schwe⸗ Bochumerstr 18 Iir Harbet G. 47 b, 27. 306 163. Reinhold Bauhof, Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Barmen. Schalenhalter für Ketten⸗ Spulen zur künstlichen Belastung von Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Ser vorrhö⸗ Mariendorf Chausseestr 33 Kochkiste 43 b. 679 250. Siemens⸗Schuckertwerke Kugel⸗ oder Rollenlager. 6. 12. 17 rinstr. 57, u. Paul Klaffke, Leopoldstr. 32, E“ Pirsltgt⸗ EIö“ rke c 1cs Fhlbegsoheh. Svam. Fbdl, 11X4X“ Sch. 59 640. Fernsprechkabeln. 20. 2. 18. A. 27 835. richtung zur Behandlung der Ce 17 2, I1. 17. H. 74 9885. stc. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. D. 31 316. .. Düsseldorf. Einkochglas. 23.1. 18. K. 71472. Raden 2 8 auf der Grundfelge de role 18. 10, 16. B. 82 650. Freibern. 23. 1. 16. U. 5953. V. St. 2a. 679 213. W. Stto Reusch Unter⸗ Lla. 678 987. Allgemeine Elektricitäts⸗ mittels Diathermieverfahrens. 28. 7. 1,. a4l. 679 972. Allgemeine Deutsche Alu⸗ Selbstverkäufer für Elektrizität, Gas, g c. 679 230. Franz Bocian, Bent. 809 1 Eebrüder, Meinecke, 2e0des 1“ Achic E“ Frit Amerika 23. 2. 15. . i8 türkheim b. Stuttgart. Wachsfäaänger für Gesellschaft, Berlin. Spulensystem zur S. 38 813. 6 1 Halske minium ⸗ Kochgeschirr Fabrik Guido Wasser o9. dgl. 29. 4. 15. S. 35 661. schen. Durch tahmenförmigen Salt⸗ Zerbst; „Hartoffelquetsche. 26. 2. 18 vSes 88 9 u“ Achilles, Mühlhausen 8 Thür. eibungs⸗ 7 2h, 3. 306 210. Fa. Adolph Saurer, Kerzen. 12. 12. 17. R. 44 577. künstlichen Belastung von Fernsprech⸗ 30f. 679 189. Siemens &. vein⸗ Gnüchtel, Lauter i. S. Kochkistentopf. 44a. 679 170. Ludwig Wiedmann u. hebel betätigte Einrichtung zum Ent⸗ 8 5½ 58 4599. 8 8 1 Bochumerst 18. Si Bols⸗ Aut zupplung 15. 9.114. A. 26 441. 8 Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Sprinamann Aa. 679 216. Ernst Paul Lehmann, kabeln. 20. 2. 18. A. 27 836. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. öhrer 18 900 Fritz Wiedmann, Leipzig⸗Schleußig, Einkuppeln 1.4““ G links 19 54b. 678 834. „Otto Pause, Berlin, “ S Folz⸗Au 4 7e, 9. 496 205. Robert Siebecke, u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. Greif⸗ Tla. 678 988. Allgemeine Elektricitäts⸗ richtung zum Betriebe von Röntgenrnd von 341. 679 076 Baptist Weber Augs⸗ Quandtstr. 2. Federnder Hosenknopf. laufenden Maschinen. 15. 3. 18. G 28 919. Elbingerstr. 35. 8 Briefhülle, dreimal zu Rrdnn 11’e auf der Dessau. Doppelkegelreibungskupplung. SW. 61. Einrichtung an automatischen backenverbindung für Kerzenhalter. 4.3.18. Gesellschaft, Berlin.é Spulenkasten zur für Therapiezwecke mittels eine, 9 burg, Morellstr. 23 Christhauntschmck. 19. 3. 18. W. 49 959. ETTT Pa1. 3. B.2 28 vbena 88. 22 Fün 8n 6 üt 88 28 1. a0. 87 Cer 2 in. Gewehren zur Sicherung des Laufes bei L. 39 841. 1u“ künstlichen Belastung von Fernsprech⸗ Gleichstrom gespeisten Induktors. 15.9.17. 3. 3. 18. W. 49 91 44a. 679 173. K. Württ. Müngamt, ligenhaus. Karabinerhaken. 9. 1. 18. Holzstr 86 Paul Grothe, München, 332. 679 015. Werner Bolli 1 . 83 LZLE Braun Berlin⸗ gespanntem Schlagstift. 30. 11. 16. 4a. 679 217. Ernst Paul Lehmann, kabeln mit Klemmenbrett. 20. 2. 18. S. 38 987. L14AX“ 341. 679 078. Frau Margarete Menz, Stuttgart. Sicherung für Esserne Kreuze Koenhaus; V r. 8 As Kütelose Brhafichen, 88. 9 3. 8 ee. — Fichten 2 E11“ ehnbare S. 46 056. Schweiz 25. 11. 16. Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. Greif⸗ A., 27 837. 30f. 679 272. Karl Pfeffer, leitschut Berlin⸗Steglitz, Hinrich Seydelstr. 112a. I. Kl. u. dal. mit auf der Rückseite an⸗ 47 b. 678 843. Otto Betz, Pirmasens wab 1628 38l Paul c. 8 G l 480. zusammengesetztem zestderien Lauf n Fohrver S 8 82 89 74, 6. 306 169. William O. Nelson, klaue an Kerzenhaltern. 4. 3. 18. L. 39 843. Ila. 678 989. Allgemeine Elektricitäts⸗ tal b. Freudenstadt, ürtt.. u. dgl Aagvorrichtung für Löffel, Gabeln oder geordneten Befestigungszapfen. 19. 3. 18. Riemchen von Lederabfällen für Flecht⸗ Holystr 8 b 85 F e, München, gpfederten⸗ fkranz von Eö illbrandt & Co., Troy, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. 4a. 679 220. Fritz Müchler, Mett⸗ Gesellschaft, Berlin. Spulenkasten zur für Krücken, Stöcke, Stelzfüße u. undere derartige Geräte. 13. 3. 18. K. 71 831. und Webwerk. 5. 3. 18. B. 78 805 Sein 88 bser stärki. meit Finem Z. 680 02. Senbasts⸗ e 8 129 I He fteamn 5* Haußknecht, Pat.⸗Amw., Berlin W. 57. mann. Als Lampenaufhängevorrichtung künstlichen von Fernsprech⸗ 5 2. 18. P. 29 519. ilbelm Leißner M. 58 573. -TTTLVIb679 11„,een Münzamt, 4728. 678 858. Conrab Scholt A.G F ärkte Lochung. Rabbereifemgen Geme.d 8b . Shastische peicer giniage; Zu. s 8 ngran. 11“ 88 bnveh (1anhen 88 “ enen 1 lb 8 23. t⸗F Hert. cg 879 1813 er Beor. Pns Krüchen 18 81 79080,3 Georg Steinicke, Ber⸗ ö e für Füe v Ledertreibriemen. 54b. 678 88z5. Marx Berghof, Maade⸗ Bernhard Bomborn, Pak.⸗Anw., Berlin 31. 7. 17. W. 8. we⸗ 1S.- E11 19 1358. Ac 679,096 Maschinenbau⸗Anstalt brik E. Zwietusch 8 ” ee 8 Gleikschutzhülse. 36. 3. 18. L. 39 967. ung Hehet 33. Durchlochte Platte ansteckbare Eiserne 8 vge. I1“ 3. 18. Sch. 59 732. 8 burg⸗Cracau, Adalbertstr. 7. Mit Schau⸗ SW. 61. Flastische Radbereifung. 1. 3. 18. 2 75 d. 8 3 . 2. 15. 8. “ 6. u . . . go. G. m. b. H., eitschl 8 nter aube zum Backen, Brat d dal. mit auf der Rückseite angeordneten 47d. 678 850. Vereinigte Hanfsch .f versetenee I. 2 S. 39 669 8 G b ne 7 Ja, 26. 306 148. Hubert Pelzer, Cöln⸗ Cöln⸗Kalk. Gasbhehälter ohne (Ccharlottenburg. Doppelt wirkendes 33g. 679 214. W. 1“ Kochen. 214 9 18. 88n G 88 Beseftigunaszaßpsen. 19. 3. 18. K. 71 832. u. Gaumnisbaaren⸗Fatecren EEbö Fngs versehener Briefumschlag. 16.3.18. S. 16. 1“ ü düe 8 8 fia nn ah ban 8. 1e. eha 1“ Eernehnar 19 EIcreren gaglentörner Eeleinne vittomgeraghlen Sgnahen 341. 679 081. Willv Reiff, Rüppurrer⸗ 58 1ee K. Mür68. nüngämne, 1” . Riemenverbinder. 11. 3. 18. 5a4b. 679 043 Frau Maadalena Kautz, i. H., Invalidenfahrradkurbel. 11. 3 218 ertr.: „Dr. 27. 9. 17. P. 36 032. 28 . 26. zmid, Kiel⸗Gaar⸗ mern. 13. 2. 18. T. 2. 1 mit. und Abmache . 8e, u. Jul. Lehmann, Zirkel 32, Stuttgart. Sicherungs⸗ und Andrückvor⸗ V. 319 türnberg, Wiesenstr. 1721 Mreßrtne K. 71 756 9 . . ülte, Berlin 88s6 3Sehng festiguns Sne⸗ 40. 376 170. I. Pohlig Akt. Ges., den, Werftstr⸗ 1383, 6, Gashahnsicherung. na. 679 1166. Kelephon⸗Apparat⸗Fa⸗ wodurch ein Eöt Auf. unde 2 wird Farzrühe i. B. C 1“ veeicg für Eiserne Kreuze I. Kl. o. dgl. 47d. 679 035. H. Engel & Co., Wien: I Wessasärezter. Mehila des. “ Rudolf 8 Oesterreich 21 86 94138. 17. B. RölnZalf g 1 ühacses,ehisn gln. 7 2. 18⁸ 1888 Wetenen Cher giteFntetusch 8.eer. 89 88 8 . 12. 578 PeAInzeigevorrichtung. 14. 3. 18. mit auf der 2gee 8 Vertr.: K. Hallhauer u. Dipl.⸗Ing. A. K. 71 804 tefumschlag. 8. 1 Gng. S8e. 8 0 Sele. Hal⸗ 88. . 2I56. 16. 4 solandstr. 95. Selbf Sch. 18 . 579 136. Fa. Wienert, Ch.⸗ enburg. - 2 wirkendes 12. 12. 17, Bünau⸗ 83*4 921. stigungsze . 19. 3. 18. K. 71 833. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. M“ Hroße 2ö vaus Pappe as., Pne,4 32wagst Hanse, Gssen. kichtung für die Leurolen eiger For. imenau hch. Gasspazer, iszef. Marcpien ußt feststehenden Kohlenkörner⸗ 33c. 679 031. Frans nasens enens 1 l. 679 15. Wilhelm Angust Fohr 1n9e8. a0. zacnh Mriigamt. Sreihrje mat 2 palt 1131“ Secenke79 35. Heinrich Nottebaum, aher anderem ziehfäh gen. Material far 2 P hestne 63. Vorrichtung zum derer. 30. 7. 16. P. 35 0t1. für Gebläsetische für Glasbläsereien, La⸗ kammern. 13. 2. 18. T. 19 413. burg, Böhmen; ZIu at.⸗An Vaumbach, Westerw. Einkock⸗ u Stuttgart. Sicherung für Eiserne Kreuze denen Laschen. 12. 3. 18. C. 93 vbh. NI16921. parumschlag. 8. 3. 18. Flaschen und andere Gefäße. 22. 2. 18. 31 8. 18. . da ogh “ 1 1eh n. 80 23,, Dr Pesen,⸗ Negdest ctos9097 06, R18 18. S. 10, e Besteg Jnneg 11“ Wia München HSemefskanm. 2,3 18 1. 8. wt plinderförmiger Innenform. I. Kl. und andere an Riegeln o. dgl. g. 428. 679,036. Otto Klingler Stuttgart, 5a4b. 679 119. Fa. Carl Rembold 8 19;g 141. Josef Lauff, Kreuzhof . .10. P. 30 8 . 2 9⸗ 2. bach, „ 1 2 g. . ( 1 9⁰ „V. 2 C. Zw WD. m. b. . 2 22 . * . 1S. F. 2 8 82 b U2 de. 19. 3. 8 K. g- 82 K p 8 a en- 8 ⁸ - 49. 3 Fn. Fa G 8 . zꝛ9 G 8 8 8 a 5. 306 189. The Singer Manu⸗ rhein. Schüttelrutsche zum Befördern von zig, Kantstr. 19, u. Otto Katz, Kolberg Charlottenburg. Doppelt detg A. 27 896. Bünau 16r 679 289. 8 Trockenschrank⸗ 1g Geöständ “ K Menzel, 8 d. Treibriemen. 11 a. N. Briefblatt. 15. 3. 18. 6. Donauwörth. Flaschenpfropfen. 6.n. scr ue. mharng, Gligecec, New Jer⸗ E“ 17. F. 41 536. 5 om. für Hweilochgas⸗ Mikrophon mit beweglichen Kohlenkörner⸗ 33c. 679 032. Franz üsge ear A.E 1 varatebau G. m. b. H. Stuttgart. Berlin, Petersburgerstr. 26. Hutnadel- 4 7d. 679 039. Walter Plarre, Greiz. 5 4b; 579 166 Peat Gehschott. Dr⸗s. 88 b 4 W. Karsten u. Dr. E. Wieg t. M 8 1 2 B 1 Frtegrich we ghc br b8. er Zseiblh vnss 8 4 unc- 8 v. ee 902 8. Seeten; Becees mann at.⸗An⸗ siireneschrank zur Warmhaltung von Ge⸗ schützer an Kettchen für doppelseitig ge⸗ Sickerheits⸗Ein⸗ und Ausrücker für An⸗ den, Marschallftr. 53 Briefumschlag. Flemmi gft 6 39 Manr Mechgert. Dresden, CE1“ “ keyer, Venss⸗ 8 ke xntsch g 89 8 n es ündvorrichtung. 4. 10. 16. e. 679 184. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Weickmann u. H. 58 nnn., 19. 3. 15 g2l“ Speisen usw. 16. 3. 18. W. 49 950. steckte Hutnadeln. 19. 3. 18. M. 58 613. triebszahnräder einer Doppel⸗Gerbfaß. 18. 3. 18. C 1 16 dag. Fl. 2 ngg r. 29. Flaschenstöpsel. 18.3.18., stichnähmaschine 17. 8, 16 Fpestcgh hüas e T c gSüt it. Ia. 629 017 Paul Bornkessel, Berl⸗ e. n. Summer. 21. 7. 17. 2 39 051. wälte, München. Doppelkamm. vald. 679 259. Perpeluum Schwarz. 4 a. 679 268. Emil Meyer, Dresden, anlage. 14. 3. 18. P. 29 645. 5.4 b. 679 203 Fr. M. Gutbe 8 2S 8 52a, 11. 306 141 Unvon Speal Ma. Ch Schwem 9 Venhre. a9. 68 68. s 11 128 d11. esssel, Er in, B 7 679 185. C., Lorenz Akt.⸗Ges., A. 27 897. 1 3 Adler, Bünaun Werk⸗ Federmotoren⸗ und Automaten⸗ Hohestr. 109. Lösbarer Knopf. 19. 1. 18. 47d. 679 045. Franz Belt, Wien; den. Kartenbrief ohne Perforation. 192 18. Konf⸗ 0. Otto Latsch, Oels i. Schl. 8 1 s lte, a brmiger 8ö“ 98½ “ ’ Steid 58 25 r. 20 S b17199 29 1 1. 19.2.18. . 1 Sof 2 lchem cine Companv, Chicago, V. St. A.; Döpk⸗Ing. . “ Pai. Axwaͤlte, gung Peeds rnesber lFremerber Fmm⸗ drchülosen 1“ 8. 8 21 S61h083 1“ Detʒan⸗ Soara D Sts dingere LE I E. 064. Hermann Weiß, Dres⸗ “ Sipe eIng. Bnsn. v Pat⸗ G. 41 343. 1 8 88 CIII1“ Felabhr efner 2 bewegeiher