Wupper. Einkochglasöffner. 12. 3. 18. S. A. Aus Holz bestehende Laufsohle für gark, Wilhelm Raabestr. 13. Elastische,, 71. 679 152. Fran Müller, Nürnberg, öfen zum Brennen ker 1 ch st E B E 1 I 22 g E
16 1 Sürs Schubwerk 56 7. K. 69 496 vasserdichte Stiefelsehle aus Holz. 22.2.18. Bergstr. 15. 1“ Sohlen⸗ IIö“ amischen G „ F. 38 104. Schuhwerk. 26. 1. 17. K. 69 496. wasserdichte Stiefelsohle aus Holz. 22.2.18. Bergstr. 15. Ueberschiebb⸗ hlen⸗ 11. 2. 18. K. 71 567. Gute⸗ „ 8 S4 b. 6528 962. Max Krüger, Neukolln, 71a. 678 891. Max Liebscher, Glauchau C. 12 88. III16öXX“ 15. 3. 18. M. 58 611. S1a. 678 861. Hans S üm en et nj aatsan el er Hermannstr. 48. Konservenglasoffner. i. S. Schuhwarenbesohlung durch recht⸗ 71a. 678 997. Moriz Gruszkiewicz, 715b. 679 169. Gearg.; zeber, Mann⸗ St. Gallen, Schweiz; Vertr. Gefenang⸗ 8 anzeiger un onig 1 reu 1 2 .“
I. 2. 18. K. 71 630. winklig ein efalzte Schlen⸗ und Absatz⸗ Stuttgart, Schwarenbergstr. 70. Rohr⸗ heim, Große Wallstad 3. Sohlen⸗ F. Müller, Pat.⸗A I.. — 1 Far v 28. August G11“ umranzung. “ “ der Reititieseg 8 8 8 vö. 31 988 1. 38 “ Gitt Sackhalter ni 3. 16 “ 1 61. 100 8 29. Avpril 1918 Bellstieg 188. Einkochglasöffner. 71a. 678 894. Dauersohlen⸗Ges. m. a. 67 . Carl Uhde, Krefeld. 71 b. 679 248. Ewa ündorf, Gitter⸗ c. 678 805. Kaestner H 9 0 G 1“ 0 6 884, 8 8 39 898. 8 “ b. H., Herkin. Haescse 27. 8. 17. Sandale aus Ersatzstoffen. 23. 2. 18. see, Bez. Dresden. Sohlenschoner. 20. 3. 18. Erfurt. Behälte aesiner e. Toebelmann, Nℳ “ “ Berlin, Montag, den 1 pri bees u —
679 162. Max Rietz, Erfurt, F. 35 366. U. 5498. v166 dgl. 15. 1. 18. K. 2 1 8 . ¹ ststr. 36. Fersemenglassfiner 71a. 678 895. Hermann Wolter, Bre⸗ 71a. 678 999. Salomon Scheinfeld, 71 b. 679 276. Georg Müll, Nürnberg, Sc. 678 845. .n112. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereius⸗, 7. Genossen⸗
Otto Reusch, Unter⸗ leder. 3. 9. 17. W. 49 087. steifer Hackenkappe. 25.2.18. Sch. 59 653. M. 58 340. heit verschlus für Behälter 1n “
aenee. 26. 3. 18. . 44 060. man⸗ Schwanenstr. 14. Ersatz für Ober⸗ Cöln, Triererstr. 38, Holzsandale mit Melanchthonpl⸗9. Sohlenschoner 5.218, furt a. 8 Fürstenwalderses nde⸗ Frank⸗ schsts⸗ 1. Eia Fürreler. 32 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage ürkheim b. zutkgatt. Korkenfischer, T1a. 678 896. August Thiel, Freiberg 71a. 679 000. Ludwig Kels, Düsseldorf, TI1c. 679 179. Otto Bayer, Gotha. 6. 3. 18. r Art. 1 kleingestückelte Korken von der Overfläche i. S. Schuhsohle. 14. 9. 17. T. 19 156. Birkenstr. 2. Metall⸗ oder Eisenschuh. Schuhleisten zum Auswärmen bzw. Aus⸗ Slec. 678 887. Mathias Bantle R
Zentr delsregister für das Deutsche Reich einer Flussigkeit im Flascheninnern zu 71a. 678 897. Meier Eichwald, Boppard, 25. 2. 18. K. 71 483. trocknen von Schuhen aller Art. 19. 3. 18. weil a. N., Württ. Hülsenverschl Zen kal⸗Han E regif gr f F st en 782⁷ 8 el 9. (Nr. 100B )
8
ntfernen. 12. 12. 17. R. 44 575. Rhein. Schuhwerk. 21. 9. 17. E. 23 373. 71a. 679 001. Paul Müller, Dortmund, B. 78 923. bedeckte Güterwagen. 19. 3. 18. B. ug. 8 3 3 — ister fü int i aaas. — is beträgt 11A14“ 85 8 - GCurfü 3 % Flastj 5 2 ve . 12. 3. 18. B. 78; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei kann d Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg 2 8 8 eusch. 1 1h* Se 8 S Heifacsterstg, “ “ Sce “ ;ö Fhe.⸗ 9e9122 Ocver Lehze Dresden. 32 Selhilatholer 1 durch die Königliche Seenasche ne 2 varicurch TTTö n 8 1 2 ℳ 10 89 fir hans Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 ET“ für 828 vv
⸗ d. Stuttgart. . 15 chel, 90 9. 5 n. . . . . 3 * 88 8 8 8 bob S 2 8 635 ff s * 1p — en. - 2 itszei i j 8 8 1 P. Korke aus dem 1“ herauszu⸗ L. 39 376. “ 8 Ia. Seaue däche, .“ de Front. 972. 2S18. Sch. 59 812 vögebesgster. 21. 2. Eertsffeansbrweh ilhelmstraße 32, bezogen werden 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erho 8
olen. 12. 12. 17. R. 44 576. T1a. 678 900. C Seifert u. Eugen Speyer. gefederter Schuhabsatz mit 72f. „Georg de la Porte, Har⸗ SIc. 679 123. Fannd Cf. se . — — — ⸗
4n 879 065. ö“ Aletser, stoserham Urersohte it Atsa ügäagstsarem Absatzfleck 29. 2. bgs “ Fedsstr2l GeeDrstee Has. MWance, Warpan. Berng, Filsch Mc. 3 G b r au chsmuster de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ Anwälte Berlin SW. 61. Hörvorrichtung i. B., Kaiserstr. 30. Künstliches Fußgelenk. babelsberg. Verbundmetallfedern. 10. 3. 15, . ba 3 8 8. 1 1 nd Lc ffle 8 1 17 28. St. 2 . 5. 2 8. 56 2 2. 8 8 9 ꝙι131 1b a2 2 711 88 . 3 4 “ 7 4 . . ¹ 7 4 2 7 † .52 56. 2. . x 1 5 88eb 8 Fa. Julius Lennhoff, 71a. ach. Melanie Neuer, München, T1a. 679 003. Frau Anna Pfahl, Cassel, 72. 678 bi2 de la Porte, efhelen, an 210*2 Wüchmit verteetem ) 2 8 Uttac., al. ers.. Feie⸗ 1. 10 2,17. Nh 98 B. 1Sap vo. 015 849. h. A1. Hak, 2'n . Willi 227 2699984 Pe Dergn Goßler, Ham⸗ Berlin. Aneinanderreihbarer, C“ Adalbertstr. 42. Schuh hitt 8 Sö“ 49. Ersatzsohle. 26.2. 18. burg 8 1.“ tr. Dreieckziel⸗ 1 (679 196. Dr. Ernst Büschler “ (Schluß.) Anwalte, Berlin Sw. 61. Hitzleiter usw. de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ Bregartner, Cottbus, Eigene Scholle 51. hurg. Isoliermatratze. 5. 2. 15. M. 53 021. 11““ Wilyy Frankenstein. 72h. 978851. S. Kraus Berlin⸗Wil⸗ 2N Hste Tuge 28,12.17, B. 79 298., 42, 507615 531 520 328 413 568 612 2272..537 615914, 81. 198. -Ebb 2211 ¹66 83. Metalsclauch Fabrik 8. 39 665. „a. 678,942. J. Brüning 8. Sohn, Berlin, Michaelkirchstr. 22. Sandale mersvorf Bayrtischestr 1. iln zern Guß⸗ Sack aus Papiergaͤrngem e ec. Gre, oJbeeühee eee Fecverkandsche Therm Felerd endce deene eee, ee 11131““ Fa. C. H. F. Müller, Pforzheim vorm. Hch. Witenmann C. m. xa. 679 2723. Wilhelm, Heppe, Hagen A. G., Filiale Beilin, Holzsohle mni mit. Befestigungsmitteln. 66. 2. 18. stic durch Biegezargen und Nieten be⸗ B. 78 887. 1“ Flener, Semig Plagwi zungerberg G. m. schappy, Utrecht, Holl. Vertr O. Snr. Müikraphen, 11 .., N.15 ics⸗ Hamhurg. Antikathode ufw. 7. 4. 15. Pehcgse zpam. Metallschlauch. 28. 1.·15. 8b“ ö re Fesge e fbecns ,1-.1e, 2e78088. 112 ⸗ 008. Bruno Goerz⸗Beuerle, Fstigie Feche ezsgür Gurtüler 8 Hinicner,s Fache hasür enfrbehrg b. 8. RNannns. Deutsche Total⸗Ge Pneffe e Sehe. 1. Fri , Pat⸗ de ededhnfc⸗ aan dae, Rennogsschap Zöf5 836498. se e. H. F. Müller, T. 2689 232 lgeS sche Fabrik G. m. Irl. 9 “ 5. 75 89 1 G üicgregte e9 Be PEg 1“ h. und 5 1s2 S. N Hiülkegntk ch e 8 Nlaschenüntersat verwendbar. Böarh 8 6. 95 Fabüt fat Abectat bal e. 1e. 8ö 8 15 Jl get 1 chafäag EE111“ S I usw. 7. 4. 15. 1 g. 8 V —. 679 289. W hl⸗ b. Berlin. chuhsohle aus Holz oder f2 sohle. 27. 2. 18. . 41 389. G. m. b. H., lbert. Fülllochver ⸗ . 1 8 E G Tlxag. 637 422. Naamlooze n sch eentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗ M. 58 1 3. 18. 1 EEb 3 ZET11 ndeNaschinen abris Aet.hes⸗ Geoßen⸗ lichem Material; 3. 17. 17. K. 71164. 71a. 679 016. Bernhard Bringmann, bung für die Wasserkästen an Maschinen⸗ 81c. 679 249. Dr. Albert Oschmann 8H 198. Otto Tschoepke, Berlin⸗ de Nederlandsche Thermo Kelerhoare Ne. Anwälte, Bieel,ehe 61. Schaltrammer 30h. 625 648. Fa. L. Leichner, Berlin. 4 7g. 632 465. Albert Lemke, Berlin⸗
F A — — * 9 1 g. — . g . 82 . gf eg. . [Eq g 2 0298 G n
ain i. S. erschleifdorn. 21. 2. 18. 21a. 678944. Bruno Anke, Oederan i. S. Bremen, Erlenstr. 50 a/b. Auswechsel⸗ gewehren. 19. 2. 18. N. 16 491. Arosa, Schweiz; Vertr.: kard Frank schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sie⸗ usw. 8. 2. 16. N. 15 008. 31. 1. 18. Schachtel mit fester Schminke. 6. 2. 15. Weißensee, Berliner Allee 236. Abstell⸗ G. 8— Frcsesskei Holzsohle mit durch Bandstahlstreifen ver⸗ barer Metallstiefelabsatz. 27. 2. 18. 722 h. 678 831. A. & L. Feldheim, Bar⸗ u. Georg irscgfeld Fet Nunrde Fägn Pähne sdr, gelstr, Bhervolf 1” dentopf u. eh Hen⸗ W. Fritze, Pat.⸗ a. 667 468. Naamlooze Vennootschap L. 36 327. 5. 2. 18. 9 vorrichtung usw. 26. 2. 15. L. 36 421. 67Tec. 679 222. Joh. Möller, Schwelm bundenen Gliedern. 10. 12. 17. A. 27 600. B. 78 773. men. Durch besondere Anordnung der lin SW. 68. Aus einem einzigen Stück has. M., Schneckenhofstr 25 „ Frank⸗ Anwaälte, Berlin SW⸗ 61. Fe usw. de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ 31c. 626 687. Georg Eifert, Schmitten 1. 2. 18.
W. Vorrichtung zum Egalisieren von T1a. 678 945. Bernhard Rücker, Coes⸗ 71a. 679 019. A. Ecker, Essen, Ruͤhr, Leinenfäden verstärktes Maschinengewehr⸗ Pappe hergestellte Schachtel. 20. 3. 18 ünne 553,248, 569 543. Babette Ritt⸗ 9,,2. 15. N. 15 016. 31. 1. 18. schappy, Utrecht, Holl. Vertr.: Otto Sie⸗ i. Taunus. Kernträger usw. 6. 3. 15. 47g. 632 913. Carl Reuß, Cassel⸗ Schleifsteinen. 11, 3. 18. M. 58581. feld i, W. Holzschuhkappe aus Sperrholz. Ladenspelderstr. 55. Oberteil für Fuß⸗ band. 25. 2. 18. F. 36 040. O. 10 032. 1d. „ geb. Hewald, Berlin⸗Wilmers. 21a. 637 425. Naamlooze Vennostschap den iopf u. Dipl;⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗ E. 21 706. I. 2. 18. 1 Bettenhausen, Leipzigerstr. 123, Kolhen⸗
7c. 679 295. Metall⸗ & Glaswaren⸗ 22. 12. 17. B. 78 266. „ bekleidung aus zusammengepreßter und 72h. 678 838. Neue Gasglühlichtfabrik SIe. 679 046. Gebr. Eickhoff, Bochum bergern gen he 17 de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Schallkammer 31c. 630 914. Vereinigte Schmirgel⸗ schieber usw. 17. 5. 15. R. 41 260. handelsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗ 71a. 678 946. Erich Göhle, Leipzig⸗ mittels Zwirns, dünnen Drahts o. dgl. »Anker“, G. m. b. H., Berlin. Vorrich⸗ Bergwerksförderrinne für lange Strecken de, K 1 schappy, Utrecht, Holl.; Vertr. Otto Sie⸗ usw. 8. 2. 15. N. 19vö1öäöZöäöööö86 und Maschinen⸗Fabriken Akt.⸗Ges., vor⸗ 29. 3. 1 k Lankwitz. Rasierklingenschleisvorrichtung. Connewitz, Mausdorferstr. 58. Schuh⸗ gesteppter Holzwolle bestehend. 27. 2. 18. tung für Maschinengewehre v. dgl. zum und steilen Abfall. 29. 5. 17. E. 23 152 Verlängerung der Schutzfrist. dentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗ 21c. 629 190. Ratmund Finsterhölz), mals S. Oppenheim & Co. u. Schle⸗ 52 b. 663 875. Maschinenfabrik Kappel, Bena 8. 85 8er 1”n; sohlleder aus Drahtgaze und Lederstückchen. E. 23 723. Offenhalten des Deckels. 26. 2. 18. S1e. 679 054. Deutsche Maschinenfabrit 8 - 2 —Anwälte, Berlin SW. 61. Thermisches Ravensburg. Büchsendrücker usw. 8.4. 15. singer & Co., Hannover⸗Hainholz. Aus⸗ Chemnitz⸗Kappel. Feststellvorrichtung für 6Sa. 678 837. Paul Steuer, Altenburg 29. 12. 17. G. 41 171. T1a. 679 020. Carl Leine, Brüggen, N. 16 503. A. G., Duisburg. Einrichtung zum Ent⸗ Die 11“ I Telephon usw. 12. 2. 15. N. 15 033. F. 33 074. 28. 2, 18. stoßvorrichtung für Formmaschinen usw. Pantographen usw. 24. 2. 15. M. 53 126. S.⸗A. Gepreßter Türdrücker mit Griff T1a. 678 948. Rothenburger Seegras⸗ Bez. Hannover. Underschiebbare Ein⸗ 72i. 679 193. August Bauschlicher, Ber⸗ laden von Eisenbahnwagen. 3. 10. 17 fir die nachstehend aüfgeführ 5 58 ZE1“ Zlc. 632 149. Landis & Gyr, A.⸗G., 15. 4. 15. V. 13 142. 23. 3. 18. 11 8 aus Holz Horn o. dgl. Material. 28.2.18. schuhfabrik Inh.: Schwarz & Stolz, legefohle. 27. 2. 18. L. 39 823. lin, Haberlandstr. 13. Sicherheitsvorrich⸗ D. 11 auuster an dem 8 Schluß angegebenen 2La. 637 426. Naamlooze Vennootschap Zug; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., 33a. 626 160. Ferdinand RNank, 54c. 641 402. Fischer & Krecke, G. m. St. 21 951. kothenburg o. Tauber. Seggrasschuß ꝛ71a. 679 051. Robert Taußig u. Dr. tung zum Abschrauben von Zündern von Se. 679 057. Becker & Hönerbach G. m. Tage gerh d,Per Hei ich N. de Nederlandsche Thermo⸗TLelephoon Maat⸗ Berlin SW. 68., —Ueberlastungsschalter. Blankenstein a. S. Spazierstock. 25.2. 15. b. H., Bielefeld. Schlauchbildner usw. 6Sa. 678 856. F. C. Glaser & R. nach Gebrauchsmuster 674 148. 21. 1. 18. Arthur Hamburger, Gablonz a. N., Böh⸗ Geschossen. 22. 12. 17. B. 78 248. b RN 1u Förderkorbtür⸗ “ 8. F Vorrichtu 11“ schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sie⸗ 27. 5. 19, L. 36, 1 20. 2 18. „R., 40 977‧ 22. 2. 18. in. 11., 3. 15, F. 33 013. 2. 2. 18. Pflaum, G. m. b. H., Berlin. Türklinke. R. 44 702. , men; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., 7Zi. 679 194. August Bauschlicher, Ber⸗ verschluß aus Drahtgeflecht mit Verstär⸗ Vaihingen 9 s- F. nB dkwen19, 9 18 dentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗ 2c. 632 759. Stotz & Cie., Elektri⸗ 34c. 626 598. Albert Lemke, Berlin⸗ 54d. 626 771. Wilhelm Maas, Frank⸗ 11. 3. 18. G. 41 482. Ana. 678 951. Wilhelm Kuczorra, Ber⸗ Berlin SW. 68. Biegsame Holzsohle. lin, Haberlandstr. 13. Sicherheitsvorrich⸗ kungsdrähten und kettenartigem Kanen⸗ fäͤtigen Frftsrh 81 aeewerr. 19. 3.19. Anwalte Berlin SWI 61. Telephon usw. citäts⸗Ges. m. b. H., Mannheim⸗Neckarau. Weißensee, Berliner Allee 236. Stiefel⸗ furt a. M., Kettenhofweg 182. Stanz⸗ 6Sa. 679,028. Fa. R. Blume, Char⸗ lin⸗Friedenau, Schwalbacherstr. 6. Dauer⸗ 28. 2. 18. T. 19 433 tung zum Abschrauben von Zündern von verschluß. 28. 1. 18. B. 78 050. N. G. L. Eherhardt. 12. 2. 15. N. 15 004. 31. 1. 18. Apparat zum Schuß von Niederspannungs⸗ Trockenapparat. 6. 2. 15. L. 36 341. messer. 6. 2. 15. M. 53 031. 6. 2. 18. lottenburg. Türschild. 7.3. 18. B. 78 818. besohlung mit auswechselbaren Eisen⸗ 71a. 679 023. Wilhelm Winter, Rem⸗ Geschossen. 22. 12. 17. B. 78 251. Sle. 679 125. Scheidt & Bachmann, 21 69 Leilscheib für Tei werr cpe⸗ Ig. 637 427. Naamlooze Vennootschap leitungen usw. 24. 3. 15. St. 20 169. 1. 2. 18. 54g. 628 118. Karl Laß, Stubenrauch⸗ 6Sa. 679 108. F. C. Glaser & R. schonern. 30. 1. 18. K. 71 505. 1 scheid, Haddenbacherstr. 93. Schuhbesoh⸗ 73. 678 827. Albatros Gesellschaft für Rheydt. Wasserabscheider für Druckluft⸗ Wenge 1—.1029,196 91 2189 2678 ĩ18. de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ 20. 3. 18. 3 34f. 630 988. Georg Michel, Char⸗ straße 49, u. Eugen Ule, Fehlerstr. 5, Pflaum, G. m. b. H., Berlin. Einheits⸗ 1a. 678 952. Hermann Janke, Halber⸗ lung. 1. 3. 18. W. 49 851. Llugzeugunternehmungen m. b. H. Berlin⸗ rohrleitungen. 25. 2. 18. Sch. 59 632. 2v. 1628 879, F C. M tz, Berlin. schappy, Utrecht, Hell.; Vertr. O. Sie⸗ 21d. 627 611. Elektricitäts⸗Gesellschaft lottenburg, Röntgenstr. 7a, u. Ephraim Berlin⸗Friedenau. Ausstellungs⸗Säule. üeklinte 8. 8 198 9. 41 8b 8 stahr. “ 18 He. scs für Fuß- 71a. 679 024. Adolf Voglmayer u. Bohannigthal. Vorrichtung zum Perseilen 8 8 Bachmann, Srertkestim vsm 31. 5. o 59997 4218. ℳ. Dipl.⸗ Ing. W. Fritze, Pat.⸗ vheich m. 9 H., Peh g,. Dinmand, Berlin, 12. 2653. 155, N. 15 8ö. 4,881 öSa. 67 Dollken & Co. G. m. werk. 4. 2. 18. J. 17586. Edmund Magerle, Wien; .: Dr. von Drahtlitzen u. dgl. 21. 2. 18. A. 27849. Rhevydt. erabscheider für Druckluft⸗ 297 Nürnberger Metall. & Anwälte, Berlin SW. 61. Fassung für vorrichtung usw. .3. 15. E. 21 726. Kriegergedenktafel usw. 12. 4. .56 b. 62 . Carl Labuhn, Erfurf.⸗
ag z. Vertr.: Dr — 4. 627 004. Nürnberger Metall⸗ & szermisce Telephone. 195. 152 19 095. 8. 2. 18. M. 53 379. 1. 3. 18. Satbelitspauschen 2. 2. 15. L. 36 302. 1 189 23. 1. 18.
b. H. Werden, Ruhr. Schlüsselschild. Xra. 678 954. Rüdiger §&. Richter, Gustav Ragter“ — 88 Berlin 74a. 678 865. Kurt Schröter, Dresden, rohrleitungen. 25. 2. 18. Sch. 59 660 8 8 , . 1 5. 898 8081 861. “ o 1. S. Vollholzsohle. W. 8 11.“ p 1. V. Bee;äh. 47. Radioplombe. 12. 3. 18. 8 Fram Reageise. Neu⸗ csewarenfabtit E e Te. 627 668. Wilhelm Leyhausen, Nürn⸗ S988 626 5., Sese Phe 629 9 Joh Reichenbach a. 6 . Dollken xe1.““ „(Z1la. 679 048. Alfred Wei 8 h. 59 746. 9 ölln, eisestr. 61. östvorrichtung. 5 3b ,150—e 1892 18. 20 18 [2Ia. 637 428. 2 ap berg, Goethestr. 19. Verschraubung usw. Straßburg i. E., Herderstr. 8. Melkstuhl. 57a. 629 977. Johannes Reichenba 1 b. H., Werden, Ruhr. Verstellbares 71a. 678 955. Walter Krinke, Berlin, Gr. Planerscste “ 74a. 679 153. Franz Quadflieg, Bot⸗ 11. 3. 18. N. 16 529. ung 5 3. 15. N 18.,065. 16. 2. 18. a. 637 428. Naamlooze E1“ g r sch 8 b s S 8 8 7 7
1- “ 3 Sa 328l 8 5 üe Metall⸗ de Nederlandsch o⸗Telephoon ö15Sb ebäbbe 8 22. 2. 15. R. 40 967, 31. 1. 18. Dresden, Traubestr. 19. Rollfilm⸗Kamer Schlüsselschild. 11. 2. 18. D. 31 565. Horlplattenabfat mit ein⸗ werk. 21. 7. 17. W. 48 900. trop i. Westf. Alarmschußapparat. 15. 3. 18. SLa. 679 099. Carl Scherf, Saarburg, 31“ y1“ʒ Te. 631 788. Landis & Gyr Akt.⸗Ges., 341l. 606 024. Arthur E. Silander, usw. 17. 4. 15. R. 41 161. 19. 2. 18. 6Sa. 679 111. Hauptwerkvereinigung des Cb“ eibeneinlagen undFasson⸗ 71a. 679 253. Francis Alopstits Nolan. . 11883. Bez. Trier. Elektrischer Dörrapparat Akt. Ges Nöö. Fin⸗ topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Zug; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw. Berlin, Culmbacherstr. 6. Passiergerät. 61a. 626 678. Clemens Rickert, Cöln⸗ Westdeutschen zerbandes selb⸗ tändiger lüeig. 1“ 18. . 71 557. 8 1 St. Paul, Staat Minnesota, V. St. A.: 76 b. 679 157. Sächsische Maschinen⸗ für Gemüse, Obst u. dal. 27ö6. 17 9 8 usw 28g. 3 N. 15 106 Berlin SW. 61. Hitzkeiter ufw. 192 15. Berlin SW. 68. Wattmeter usw. 27.5.15. 6. 4. 14. S. 33 401. 8. 4. 18. Ehrenfeld, Venloerstr. 357. Sprinkler⸗ Schlossermeister, e. G. m. b. H., Essen. “ 678,961. Wilbelm Trauschke & Co., Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Pat.“ fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Sch. 58 440. 88 9% 18 8 C1116““ N. 15,038. 31. 1. 18. L§. 36 712. 30. 1. 18. 341. 625 960. Hans Munding, Inns⸗ körper usw. 2. 3. 15. R. 41 001. 2.2. 18. Holztürdrücker. 11. 2. 18. H. 75 212. e 11.““ Schuhsandale. 12. 2. 18. Anw., Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. Karl Chemnitz. Walzenkrempel. 16. 3. 18. 838. 679 093. Heinrich August Weber, 4c. 627 226. Johann Wendlin Merz, 21a. 637 429 Naamlooze Vennootschap 21e. 648 254. Landis & Gyr G. m. bruck; Vertr.: Julius Apin, Uberlingen 61a. 640 354. Deutsche Total⸗Ges. m. 68a. 679 139. Carl Otto Wagner, ““ Wentzel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. S. 39 755. Koblenz a. Rh., Schützenstr. 29. Uhr Schwanheim, Main Gasometer 3. 3. 15. de Nederlandsche Thermo⸗Lelephoon Maat⸗ b. H., Berlin⸗Friedenau. Anschlußklemme a. Bodensee. kühre und Schneeschlag⸗ b. H. Fabrik für Apparatebau, Char⸗ Schmalkalden⸗Näberftille. Türklinke, I1a. 678 964. Wilhelm Buchmann, Gummiabsatz. 19. 7. 17. N. 16153. 76 d. 679 094. Maschinenfabrik Schweiter mit Stundenruf. 24. 11.13. W. 41 973. M. 53 164 725 9 18 16“ schappy Utrecht, Holl.; Vertr.- O. Sieden⸗ usw. 22. 2. 15. L. 36 488. 21. 1. 18. maschine usw. 18. 2. 15. M. 53 092. lottenburg. Sicherungsvorrichtung für deren Schaft und Klinke aus Holz besteht. Dresden⸗Löbtau, Reisewitzerstr. 20. Holz⸗ 71a. 679 257. Wilhelm Görsch, Wil⸗ Akt.⸗Ges., Horgen b. Zürich, Schweiz; 83c. 678 879. Hermann Belling, Mey⸗ 5b. 632 170. Farf Reuß, Cassel⸗B., topf u Dipl Ing W. Fritze Pat.⸗Anwälte, 21f. 625 063. Bernhard Rogge, Berlin, 1 18 Handfeuerlöscher u. dgl. 26.4.15. J. 16 148. 12. 3. 18. W. 49 905. sehle mitLederrahmung. 15.2. 18. B. 78675. helmshaven. Schuhabsatz mit Federung. Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. 8 pen. Werkzeug zum Weiten der Löcher von 8öe dot. . Ddeuße h Fasl Ct See Hrzzleiter ufw. 13. 2. 15. Oranienstr. 6. Taschenlampe usw. 5.2. 15. 36 b. 627 615. Louis Marburg & (1. 4. 18.
88. 679 158. Heinr Vieler, Foche 71a. 678 965. Klara Ruhl, geb. Lutz. 10. 11. 17. G. 40 891. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Uhrzeigern. 14. 3. 18. B. 78 891. s hgcgr. h.121 3, amgnenhebs JN. 15,039. 31. 1. 18. FN. 40 884. 21. 1. 18. b Söhne, Frankfurt a. M. Regulier⸗ 63 b. 638 731. Georg Müller, Düssel⸗ b. Solingen. Türdrücker. 16. 3. 18. Siemensstadt b. Berlin, Ohmstr. 8. Vo 7Ia. 679 260. Hermann Gösser, Iser⸗ Fühler und Fadenführer für Kötzerspul⸗ S4c. 678 807. Oscar Hentscheh, e ord. 8d. 628 830. Thomas Kopczynski Oetzsch Zla. 637 430. Naamlooze Vennootschap 21f. 626 266. Hugo Falk, G. m. b. H., Küchenherd. 16. 3. 15. M. 53 232. dorf⸗Rath, Waldstr. 6. Fahrbare Brause⸗ B. 14 32. 1 halzsohle öhrn. durchgehende Vollholzsohle lehn, Ersaßabsat für Schuhwaren, 3.12,18. smaschinen. 7. 5. 15. Me 9475. Pfablrammer. 24, 1. 18. H. 75 059. Ir e . K. 66 03. de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ Groß Taharz, Thür. Batterie für Taschen⸗ 8. 2. 18. badanlage. 31. 3. 15. M. 53 303. 1.3. 18. 6Sa. 679 163. Hochspannungsapparate⸗ mit Vertiefungen bzw. Löchern zur Auf⸗ G. 41 087. 77ec. 678 814. Karl Schieder, Nürnberg, 3 lampen usw. 24. 2. 15. F. 32 959. 7.2. 18. 36e. 636 622. Carl Hilmer Lagerlöw, 63d. 8 .. Friedr. “
28 mar i. Lippe. Hölzernes Karrenrad usw.
8 Philipp Müler Fin b111“ schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sieden⸗ Mn P.59. r. Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Vor⸗ nahme von Bewehrungen jeder Art aus 71a. 679 267 Ioßh ¹ sch illenreutherstr. 55. Billardqueue mit b. H., Stuttgart. Einrichtung für Waser⸗ 88. 640) 23 üller. Dü „topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, 2Xf. 628 337. Adolph Paris, Altona, Stockholm; Vertr. Di J.⸗Ing. L. Berg⸗ lichtung zum Herausnehmen und Ein⸗ nicht federndem Material. 16. 2. 18. Altenbur e. Re.eeGabin Fsches, G ß. 8. 2. 18. Sch. 59 533. veinigungsanlagen zur fortgesetzten Fest⸗ 11“ Mäücger, Hsteldanf. Belln SV. S “ Elbe, Königstr. 83. Ausziehvorrichtung mann, Pak⸗Anw., Berfin S 61. Heiz⸗ 12. 2. 15. R. 41 073. 23, 1. 18. 1“ 1 5 Sornen, . 18 “ F. 35 829. 8 1.““ S — 2. Iir J Bellagd. 1114““ von Kesselwasser. Wa hererseseI 1.4. 15. M 92 80A. 1353 bö-ö-oö-.öäee “ usw. 29. 3. 15. oder Kühlkörper. 6. 4. 15. L. 36 554. “ Falkau, ürklinken⸗Auswechslung. 18. 3. 18 a. 67 . Rudolf 19 lin⸗ Ia. 6792 Schad „ Lahr fabrik, Berlin. Billardbande. 20. 9. 17.] 20. 3. 18. 6. . 1“ (2la. 638 016. Naam Venn hap P. 27 130. . 3. 18. 8b 26. 1. 18. aden. erschlußvorrichtung für Fahr⸗ H. 754837 Steasis, Bismantr 8 grlawsenis as t 1czade. 4hefehene Selcelssecer 21, 18228, “ 11“ 1981238 Geora Müler, Dissedosf⸗ 8eRererfandiche lernaehereptencsshn, Erf, B29ct, Neög. Nsher, Dreczen, 259. 1651 739, ganis &. Ger A.G., zeugachfen. 10.31 19. 0, 21 8111 1,2 18. üöSa. 679 191. Drägerwerk Heinr. & nach Patent 301 219 hergestellten Verband⸗ 11. 2. 18. Sch. 59 560. L 1“ N. Walzing, Industrie⸗ stnüß 62, u. Philipp Stapp, Bauerstr. 28, Rath Waldstr 18s für schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sieden⸗ Schlüterstr. 46. Höhenverstellung usw. Zug; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., 64a. 639 355. Paul Rosenberger, Zuffen⸗ 88. n EG Schubschloß. “ 19 2. 1 .29 v TIa. 679 284. Ch. Lehmann, Offenbur E Büro, 7 A LT mit Saugventil. Wäschereien usw. 1. 4. 15. M. 53 305. topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, vhn 1““ 17. 4. 15. R. 41 162. 8“ G usw. 27. 5. 15. b1“ . 3 68a. 679 282. Adolf Ochs, Frankfurt Weidenbat 1e2 eber, Hirnsis Cölg. 1“ Holssodie, mit Zirkelverschluß. e foihr. Bre 1ö11““ Sgc. 975850, Arslph Grah Nachf -. Cb öi A11AA414X“X“ 629 688. Reiniger, Gebbert &. 32d. 609 711, Gebrüder Friesecke, Caa. 643 181. Dübrich Rose, Harburg, a. M., Schwindstr. 22. Türschloß mit H. 75 234. TIa. 679298. Louis Ebert, Chemnitz 2 2. 18. 8. 49 731. Otto Willert, Forst i, L., Apparat, um Tömind Eiber Wenan. “ 1,15. Z1a. 688 017. Naamlooze Vennobtschap Schall Akt⸗Ges., Berlin⸗Erlangen. Kühl⸗, Beriin. Eisenbetonzaun. 23. 3. 15. Elbe, Bremerstr. 83. Flaschenverschluß. eingesetztem Vierkantdorn in die Nuß Ia. 678 970. Eduard Pohlmey, Erfurt, Alt emnitzerstr. 34 Hu E“ 77d. 679 255. Ignac Kobylski, Hohen⸗ doppelt und mehrfach breite Webware in WL“ Felesran 4““ de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ vorrichtung von Röntgenröhren usw. 88 037, 1 2. 18, 15. 2. 15. R. 40 943. 18. 1. 18. mittels Aufschiebhülse und Schraube mit Rudolstädterstr. 3. Gelenkstück für Schuh⸗ besohlung durch Imprä erung wassetdicht alza. Unterhaltungsspiel in Form einer beliebig breite Bahnen unmittelbar nach 12e W. Roed schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sieden⸗ 21. 4. 15. R. 41 171. 168. 3. 18. 37 f. 632 263. Maschinenbau⸗Anstalt 64 b. 629 204. Max Mettler, Dresden, konischem Kopf. 11. 2. 18. O. 9972. werk aus Holz. 18. 2. 18. P. 29 573. und dauerhaft ö elell 8 X lilst f “ mit Würfel. 17. 9. 17. Beendigung des Webprozesses auf dem EEE11“ e 1“ topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, 21g. 629 804. Reiniger, Gebbert & Humboldt Cöln⸗Kalk. Torführung für Großenhainerstr. 157. Abfüllvorrichtung 68b. 679 245. Georg Müller, Chemnitz, 71a. 678 971. Eduard Pohlmey, Erfurt 2.3 18. E. 23 zzage⸗ ““ K. 70 725. Webstuhl während des Webens zu trennen. Woer. Euftfiltertas . 29.3.15. R. 41 092. Berlin SW. 61 Anschlußverbindu g usw. Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen. Luftschiff⸗Hallen usw. 26.2.15. M. 53 140. usw. 13. 4. 15. M. 53 384. 25. 2. 18. Schwanenstr. 5. Türsperrer. 20. 3. 8 Rudolstädterstr. 3. Gelenkstück für Schuh⸗ 719. 679 299. Adam Gampert, Kronach. 77d. 679 283. Otto Schulze, Elberfeld, 30; 10. 17. G. 49 957. 61 12f. 19339 2 inenbau⸗Akt.⸗Ges. 13. 2. 15 N. 15 041. 31. 1. 18. Schutzkasten usw. 23. 4. 15. R. 41 182. 1. 2 18. 6Sa. 628 396. H. Maihak Akt.⸗Ges., M. 58 617. k aller Art aus Holz. 18. 2. 18. Strohschuh. 2. 3. 18. G Pnpegi⸗ Herzogstr. 39. Brettspiel. 13. 2. 18. SGc. 679 005. Max Handwerck, Walters⸗ Goli 81e Waschinen 11 Wa 88 la. 638 727. Naamlooze Vennootschap 11. 3. 18. ZSe. 621 723. Carl Römer, Idstein, Hamburg. Kettenrollen⸗Lagerbock usw. 688. 679 225. Fa. F. C. Baum, Chem⸗ P., 29 574. 71a. 879, 300. Carl von Lom, Cöln⸗ Sch. 59 580. bausen. Gewebe und Fäden aller Att i L““ Lorenz Akt.⸗Ges., Taunus, Leimkessel. 9. 6. 14. R. 39 740. 29. 3. 15. M. 53 289. 16. 2. 18. nitz. Verpackung von Geldschränken. „1a. 678 972. Eduard Pohlmey, Erfurt, Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Einrich⸗ 77 f. 676 032. Eugen Schmid, Kreuz⸗ Verbindung mit Fäden aus Glas. 26.2.18. — sresa 1114A4“ schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sieden⸗ Berlin. Rotierende Kontaktanordnung 21. 3. 18. 65a. 656 354. Otto Gruson & Co., 13. 3. 18. B. 78 869 Rudolstädterstr. 3. Gelenkstück für be⸗ tung zum Besestigen von Sohlen an lingen, Schweiz; Vertr.: W Sahwaedsh 8. 75 273. 1 13b. 628 096. Maschinenb ft topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, usw. 18. 2. 15. L. 36 374. 4. 2. 18. Le. 626 993. Egbert von Lepel, Eisen⸗ u. Stahlwerk, Magdeburg⸗Buckau. 69. 678 947. Max Weck, Ohligs⸗Mer⸗ lbebiges Schuhwerk aus Holz. 18. 2. 18. Schuhen. 2. 9. 18. L. 39 870,e an ngent Sch Stuttgart. Baukasten aus 86 c. 679 280. Alexander Nouvortne⸗ Frlerube. Kerlscne derbangei sescaft Berlin Sc. 81. Thermesches Kelephon. 1g. 652 22 da de H. F. Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, Weimarischestr. 4.] Stockloser Anter. 17. 2. 15. F. 32 800, scheid. Rasiermesser. 21.1.18. W. 49 678. P. 29 575. 71 b. 678 825. Josef Kuppe, Wilna; olz o dgl. zur Herstellun transportabler Glauchau i. S. Schlauchgewebe. 9. 2. 18. Karlsruhe. 1“ 11 2. 15. N. 15 025., 31. 1. 18. Hamburg. Kühlvorrichtung für die Elek⸗ Abl üj G“ Ei lstellvo d usw. 30. 1. 18.
69. 678 949. Hugo Bauer, SG en. 71a. 678 973. Eduard Pohlmey, Erfurt, Vertr.: Joachim “ vee Halg. 15. 9. 16. Sch 57 350. “ Winkler, 20. 3. 15. M. 33 258. la. 638 728. Naamlooze Vennootschap troden usw. 29. 4. 15. M. 53 526. 15. 8 15. 8 36 3338 4.*2† 188 [71c. 629 157. Fagus G. m. b. H., Al⸗ Birkerstr. 40. Tischmesser mit hohlem, Rudolstädterstr. 3. Holzabsatz aus gesperr⸗ Sohlen⸗ und Absatzschoner aus Metall. 77†. 678 885. Rudolf Braun, Berlin⸗ S6c. 679 292. Fa. Wilhelm Winkler, 15g. 627 395. Metall⸗Waren⸗Fabrik de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ 1. 3. 18. 4 Th. 631 591. Reiniger, Gebbert & feld a. d. L. Griffstanzmesser. 13.4. 15. aus zwei in der Länge zusammengeschweiß⸗ ten Holzlagen mit Keder⸗Holzausfräsung 19. 2. 18. K. 71 gölch IJohannisthal, Kaiser Wilhelmstr. 18. Halbau i. Schl. Schußfadenfühler. Andreas u Kssschenbroha 12. Sr schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sieden⸗ 21g. 655 104. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung 8389902. 23. 18
ten 82 gelöteten Hälften bestehendes sür chuhwerk aller Art. 18. 2. 18. 71b. 678 839. Philipp Gerold, Dresden, Flugzeug als ö oder Dekorations⸗ 2 9. “ 89 859,2 ln. Winkler Befestigungsschienen für Drucktücher ufw. topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. zur Bestimmung der Durchdringungsfähig⸗ 72c. 635 065. Rheinische Metallwaaren⸗ Metallheft. 25. 1. 18. B. 78 496. „ 29 576. 1 Hedehste 57. Sohlenschoner. 28. 2. 18. stück. 15. 3. 18. B. 78 883. lba 8 8 Schußfadenfübler 6. 3. 15. M. 53 190. 4. 3. 18. . Berlin SW. 61. Telephon usw. 11. 2. 15. Elektrische Ventilvorrichtung. 19. 2. 15. keit üsw. 10. 5. 15. R. 41 234. 13. 3. 18. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 69. 678 950. Heinrich Lorenz Wiede⸗ 71a. 678 974. Karl Goßweiler, Schwar⸗ G. 41 398. 727f. 679 105. Karl Eckert, Hainichen. Halbau i. — 15 285 N. 15 026. 31. 1. 18. R. 40 998. 24. 1. 18. 4 2k. 625 230. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft dorf. Bettung für S usw. 3. 3. 15.
1 Scer 1. ehhar Fiehe Ceim Hohe⸗ E11 Schuhunterlage. 18. 2. 18. Ib. .678, 847. Albin Baumann, Jena. SF ee (Bewegungsfiguren). 15. 1. 18. “ 1 Hauber, Nieder⸗ leenn b⸗Kashel, rehehas ar “ Zla. 649 382. Naamlooze Vennootschap 21h. 626 508. „Leha“ Fabrik elektrischer m. b. H. Berlin Abteilung Flugzeugbau R. 41 006. 16. 2 raße 16. Ta Fernler mi Wasserwage. Blecheinfassung zur Verhütung des E. b roden, Württ. Hakenartiges Gerät zum
8 975 bewegung des Farbbandes usw. 9. 3. 15. de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ Heizapparate Hans Lipfe, Neukölln. Adlershof, Adlershof. Anwendung von 22d. 634 892. Mauser⸗Waffenfabrik
29. 1. 18. W. 49 713. 1 21a. 678 975. Hermann Sager, Neu⸗ Brechens und Ausfransens der Kriegs⸗ 77f. 679 107. Richard Zeise, Berlin⸗ Apslehen e bgelhen mit Ge⸗ N. 33 197 n bar 1 schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: Otto Sie⸗ Biefihßäes Heizelement üusw. 4. 3. 15. felbstleuchtender Substanz bei Meßinstru⸗ Ossendorf G. m. b. H. Cöln⸗Chpenfeld.
69. 678 953. Max Kraus, Löwenthal münster i. Holst. Schuhwerksohle. 18.2. 18. ersatzsohlen jeden Materials. 7. 3. 18. Tempelhof,; riedrich Wilhelmstr. 35. Fall⸗ Uan ecth 14.3. 18. H. 75 410. 15g. 640 283. Maschinenfabrik Kappel, dentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, L. 36 448. D. 2. 18. 8 menten usw. 22. 2. 15. L. 36 275. Kartusche usw. 5. 3. 15. M. 53 187.
b. Friedrichshafen. Rasierapparat⸗Klingen⸗ S. 39 599. „ B. 78 817. bombe als Spielzeug. 4. 2. 18. Z. 11 566. 87 2690 134. Michelbacher Hütte A. Chemnitz⸗Kappel. Antriebsvorrichtung für Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Telephon 21h. 639 614. Landis & Gyr A.⸗G., 26. 1. 18. 1 3. 19.
jehvorrichtung. 4. 2. 18. K. 71 521. 71a. 678,976. Hermann Sager, Neu⸗ 71 b. 678 862. Jakob Semmler, Karls⸗ 77f. 679 129. Grete Cohn, Berlin, Passavant, Michelbach, Nassau. Schraub⸗ das Farbband usw. 9. 3. 15. M. 54 472. usw. 12,2. 15. N. 15,031. 31. 1. 18. Zug; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., 42l. 628 220. F. & M. Lautenschläger 722db. 637 647. Manuser⸗Waffenfabrik 969. 678 956. Johann Schmidt, Sinz⸗ münster i. Holst. Sohle für Schuhwerk. ruhe i. B., Karlstr. 90 /92. Stahlschoner⸗ Pragerstr 17. Puppenkopf. 1. 3. 18. sto 3 8. 3. 18. M. 58 556. 18. Zla. 649 715. Naamlooze Vennootschap Berlin SW. 68. Elektrischer 11“ G. m. b. H., Berlin. Transportables Ossendorf G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld.
heim b. Oos, Baden. Mehrfaches Sen 18. 2. 18. S, 39 600. beschlag für Fußzeuge. 11. 3. 18. S. 39722. C. 12 846. 87 b. 679 251. Heinrich Christiansen, 15h. 629 661. Arno Morgenrobh, Leub⸗ de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ 25. 10. 15. L. 37 150. 30. 1. 18. Wasserbad usw. 26. 3. 15. L. 36 523. Geschützpatrone usw. 5. 3. 15. M. 53 181.
werkzeug an ein und derselben Vorrich⸗ 71a. 678 977. Theodor Dittmann, Neu⸗ 7 1b. 678 867. Heinr. Simon, Berlin, 77 f. 679 155. Max Krotoschiner, Berlin, Pinneberg. Pulsator. 5. 8. 15. C. 12 045. nitz b. Werdau, Sa Stempelhalter. schappy, Utrecht, Holl. Vertr.: Otlo Sie⸗ 23e. 626 862. C. C. Rost & Co., Dres⸗ 25. 2. 18 1 8. 18.
tung. 7. 2. 18. Sch. 59 539. „ münster. Mit, Kokosfafer gefüllte Ein⸗ Stromstr. 67. Clastischer Sohlen⸗ und Friebrichftr. 30. Spielreifen aus Wetea-cu1.“ 5 4. 15. M. 53 367. 28. 2. 18. dentapf u. Dipl. Ing; Wilhelm Fritze, Pat⸗ den. Krückvorrichtung ustov. 6. 3. 15. A3ga. 656 514. Fa. Müller⸗Schlenker, 72i. 634 891. Mauser⸗Waffenfabrik
69. 678 957. Paul Druseidt, Remscheid, legesohle, 18. 2, 18. D. 31 563. Absaßschützer aus durchlochtem Stahlblech mit Papier⸗ oder Papiergewebeauflage. Aenderungen in der Person 16. 645 710. Karl Niessen, München, Anwalte, Berlin SW. 61. Thermisches R. 41 021. „22. 2. 18. Schwenningen a. N. Arretiervorrichtung Ossendorf G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld Elberfelderstr. 27. Muldenförmiger Ra⸗ 7a. 678 978. Paul Blaschke, Strehlen u. gl. 12. 3. 18. S. 39 725. 16. 3. 18. K. 71 805. bers Bayerstr. 26. Vorrichtung zum Kochen Telephon usw. 12.2. 15. N. 15032. 31.1.18. 24f. 618 044. Jakob Hoffmann, Ben⸗ des Kartentrichters usw. 2. 3. 15. Vorrichtung zur Entzündung der Ladung sierapparat. 8. 2. 18. D. 31 548. i. Schl. Holzpantoffel mit Blech⸗Holz⸗ 71 b. 678 871. Hans Ehren, Berlin⸗ 77f. 679 164. Max Dreizehner, Leipzig, des Inha ers. vorganischer Substanzen usw * 15, 3. 15. Zla. 664 657. Naamlooze Vennootschap rath a. Rh. Rostglied usw. 19. 9. 14. M. 53 163. A. 2 18. usw. 4. 3. 15. M. 53 193. 1. 3. 18 69. 679 154. Artur Dorp, Solingen, blättern. 18. 2. 18. B. 78 682. Südende, Märkischestr. 8. Schoner für Uferstr. 9. Zum ufstellen der Speef⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ N. 15 101. 21. 2, 18 8 de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ H. 68 001. 910. 47. 1 44 b. 626 968. Raimund Finsterhölzl, 77 †. 629 035, Nürnberger Metall⸗ und Kaiserstr. 268, u. Paul Hausmann, 71a. 678 979. Franz Hohmann, Bremen, Sohlen, Radreifen u. dgl. 13. 3. 18. kreisel dienendes Hilfsmittel für Kinder. brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ MN, 20e. 640 002. Linke⸗Hofmann⸗Werke, schappy, Ütrecht, Holl. Vertr.:⸗Otto Sie⸗ Lag. 626 257. Jos. Michelbach, Ham⸗ Ravensburg. Mundstück usw. 11. 3. 15. Lackterwarenfabrik vormals Gebrüder Bing Ohligs. Peofigrmesgerschale aus Holz. Winterfeldstr. 7. Mit Holzsohle versehenes E. 23 760. 18. 3. 18. D. 31 680. benannten Personen. ; Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, dentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗ burg, Mönckebergstr. 15 Rauchrohr⸗Aus. F. 33 016. 23. 1. 18. A.⸗G., Nuüͤrnberg. Spielzeug⸗Säbel 16. 3. 18. D. 31 670. Frhuhwerk. 18. 2 18. H. 75 225. 715. 678872. Johannes Zieger, Dres⸗ ꝛ2f. 679 179. Heinrich Kochendörfer, 36a. 973 658. Dr. Johannes Star. 1= zokomotv. und Maschinenbau. Breslau. Arwälte, Berlin Syy. 61. Hitzleiter ufw. blasevorrichtung. 20. 2. 15. M. 53 110. Ta 186 90 Raimund Finsterhölzl, 10. 4. 15. N. 15 134. 16. 2. 19. 70 b. 679 215. W. Otto Reusch, Unter⸗ ꝛ71a. 678 980. Frang König, Halle a. S., den, Leipzigerstr. 178. Dauerbelagsohle für Leipzig⸗Möckern, Thielestr. 4. Klemm⸗ damm, Bremen, Bulthauptstr. 35, u. Dr. Kurzkupplung usfw. 16. 3. 15. L. 36 480. 8. 2. 15. N. 15 010. 31. 1. 18. 12. 2. 18. . Navensburg. Spitze für Raucher. 11.3.15. 77 h. 626 118. Rumpler⸗Werke, G. m türkheim b. Stuttgart. Fülffederhalter Große Ulrichstr. 12. Holzsohle. 18. 5. 18. alle Arten von Schuhwerk. 13. 3. 18. stück zum Zusammenhalten von Bau⸗ Heinrich Hermanns, Berlin, Kurfürsten⸗ 22. 1. 18. 8 v 2la. 664 658. Naamlooze Vennootschap 24h. 636 419. Fa. J. A. Maffei, F. 33 017. 23. 1. 18. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Kuglige zum Aufnehmen und Schreiben mit meh⸗ K. 71 623. Z. 11 597. kastensteinen. 19. 3. 18. K. 71 830. damm 212, 20l. 635 016. Linke⸗Hofmann⸗Werke de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Maat⸗ München⸗Hirschau. Auflockerungsvorrich 45a. 679 180. Mannesmann⸗Mulag Verbindung von Zug⸗ und Druckorganen reren Tintenfarben. 12. 12.17. R. 44 579. T1a. 678 981. Bernhard Ruthenfranz, 71b. 678 873. Johannes Zieger, Dres⸗ 7. 7. 679 059. Alfred Schneider, Essen, 1 Beilage.) Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, schappy, Utrecht, Holl. Vertr.: Otto Sie⸗ tung usw. 15. 3. 15. M. 53 228. 20. 2. 18. (Motoren⸗ u. Lastwagen A. G.), Aachen. usw. 10. 2. 15. R. 40 914. 22. 1. 18. 70e. 679 083. Gotthold Sayler, Zittau Witten. Schuhwerk mit hölzerner Brand⸗ den, Leipzigerstr. 178. Sohlenschoner. Ruhr, Klementinenstr. 29. Spielzeug in (Schluß in der folgenden 1 Lokomotiv. und Maschinenbau, Breslau. dentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat. 25a. 627 830. Joh. Moritz Rump, Motorpflug. 3. 4. 14. M. 50 640. 77h. 629 662. Franz Reschke G. m. i. S. Lineal. 14. 3. 18. S. 39 740. und Laufsohle. 19. 2. 18. R. 44 835. 13. 3. 18. 3. 11, 599. 9 7 Form eines Elektrizitätswerkes. 7 22 18. 88 Motorgehäuse ufw. 18. 2. 15. L. 36 751. Anwalte, Berlin SW. 61. Hitzleiter usw. Altena i. W. Stricknadelköcher. 19. 3. 15. 20. 2. 18. b. H., Berlin. Propeller. 38. 4. 15, 70e. 679 241. Albert Wolff, Char⸗ 71a. 678 982. Max Hirsch, Nürnberg, 71 b. 678 963. Groll & Ackermann, Inh. Sch. 59 542. 16. 2. 18. v1““ 82 15 N. 15,011 16. R. 41 061. e “ I 45h. 636 364. Hermann Pfeifer, Groß⸗ R. 41 124. 12,5 118 lottenburg, Wallstr. 66. Bleistiftspitzer Waizenstr. 10. Sandale mit gelenkigem Friedr. Bauer, Werdohl i⸗ W. Spiral⸗ 779. 679 060. Alfred Schneider, Essen Verantwortlicher Schriftleiter: Aüa. 626 741. Alfred Nultsch, Berlin⸗ Bla. 664 659. Naamlooge Vennootschap 26 b. 626 613. Fa. Heinrich Friedrich, Hartmannsdorf i. Sa. Stallbohle. 3.4. 15. 80a. 635 017. Richard Raupach, Ma⸗ ung chäre. 19. vels e “ 8e 1g. F. 6 28. b“ S 8 41 368. Ruhr, Klementinenstr. 29. Spielzeug in Direl ee e Tyrol in Charlottenburg⸗ süegli AAbolfste 16. Telephon. 13.3.15. de 1131“ i s vüesäü abn gtne 6 8 2. R 8 Cassel “ G. m. b. H., Görlitz. Föfehbeimeree dHeriin, 818,521,„, Willy Frankenstein, . Alfred r, Rabenau, Form eines Gartenwohnhauses mit genteil: b. 15 079. 11. 2. 18. schappy, Utrecht, Holl. Vertr.: Otto Sie⸗ a. 630 2909 NMeir52,765. 4. 2. 18. 46b. 630 763. Carl Reuß, Cassel⸗ Schneidvorrichtung für Vollsteinabschneider Rosenheimerstr. 9. Einlegesohle ohne Berlin, Michaelkirchstr. 25. Sandale. Bez. Dresden. Halter für Selen insbes. Pumpenanl⸗ s ö 8 Verantwortlich für den An eigenteil: Lla. 637 419 “ dento su Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗ 30a. 630 290. einiger, Gebbert & Bettenhausen. Antriebsvorri htung für usw. 8. 3. 15 A 41 027. 22 Rand und mit Oel, Gummi⸗ Guttapercha 21. 2. 18. 88 36 019. . 6. 8 27. . Eanrhenan die f Sn Springbrunnen. Der Vorsteher der G scaftsselh S. be Nederlandsche Veam oche Vennogfschch Anvalle, Berlin SW. 61. Thermisches Tele⸗ Schall Akt.⸗Ges., Berlin. ilfsmeß⸗ die Steuerorgane usw. 10. 5. 15. ga. 635 018. Richard öö
1 ur sohlen an Schuhwerk. 27. 2. 18. 7. 2. 18. 8 1 I1“ getränkt. 9. 2. 18. F., 35 943. T1a. 678 992. Fa. C. G. Michel, Se 95 280. 77h. 5729709. rhas2 eeer. geb. Nord⸗ Rechnungsrat Mengering in 34 schappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: O. Sie⸗ phon. 10.2. 15. N. 15 017. 31. 1. 18. gerät usw. 3. 4. 15. R. 41 104. 11. 3. 18. R. 41 233. 29. 3. 18. schinenfabrik Görlitz G. m. b. H., Görlitz.
eif⸗
z1a. 678816. Ernst Fiegek, Berlin, hennersdorf i. S. Sandale 21. 2. 18. Lub 679 133. Marx Rüger, Dres — 8 in 9) dento⸗ ipr I 664 660. Naamlooze Vennootschap 30. 630 291. Reiniger, Gebbert & 46c. 624 578. Fra Braun⸗ Schneidvorrichtung für Nolist⸗⸗ Sor.
1“ 8 n,hj S. . . 2. 18. 8 33. 2 iger, Dresden, meier, Dresden⸗Uebigau. aug⸗Ma⸗ t Menger Fntopf u. Dipl.⸗Ing. W. Pat.⸗Tla. 664 660. Naamlooze — 1— niger, . 624 578. Franz Reimann, Braun⸗ Schneidvorrichtun ür Vollsteinabschneit Rofenheime tr. 9. Einlegesohle mit M. 58 429. 3 Wallwitzstr. 35. Absatzbeschlag. 6. 3. 18. schinengewehr EEö“ knmal Berlin VW 51”” Slühter 85 de dieneelnoshe hefmezdeseptaoh Usche Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Uebertragungs⸗ schweig, Juliusstr. 26. Vergaser usw. usw. 8. 3. cJen 898 41 L6re ngschae 8 “ 9 M .; uttapercha Jengerr 4¼ 78. IC vhir ge Sauten v. N. 148. Richard gehl. Be hohlen Blechmantel. 8. 1. 18. L. 39 637 Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und vr. 88 N. 15 009. 31. 1. 18. schappy, G Holl Weehr. Dtto Fi⸗ eb 18 8 8. R. Rabe⸗ 19 8 18. 3. 2. 89. 24. 8 8 . SIc. 627 775. Merz & Co. Frankfur ktränkt. 9. 2. 18. F. 3 0. 8 7 eidung a ebstoff, Filz o. dgl. . 67 —. Richard Zehl, lin, SOc. 6 31. inrich Koppers. Essen. Druck der Norddeutsch — * 32, . 637 420. Re s dentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm he, Pat.⸗ . 2. Franz Rosse reiburg 2 8 ranz Melaun, Neu⸗ G 71a. 678 890. Albin Köhler, Schmölln 2 2. 18. . 58 450. Nürnbergerstr. 24. Schuhschoner aus Band⸗ Ruhr, Nslaen beg 58 appereg gsle Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Naamlooze Vennootschap p n 18
8 cgätttstata igettücitaiethe. 71a. 678 ,994. Wilhelm Carle, Stutt⸗ eisen. 14. 3. 18. EW 18 ..— 39 8