vine Mindestbelastung der Darlehnskassen für Kriegsanleihezwecke/ Nordgrenze vor und, falls Belgien uns den friedlichen Durchmarsch die Bewölkung bei reichlichem Sonne 8 überhaupt dar. sun das Wachsen der deutschen Sparkraft ist es nicht gestattete, die Bsetzung Lüttichs und Namurs, ehe unsere Niederschlagemenge waren 10 bis 50 wransaeh. . * nn; “ 1 8 ZIE11““ bezeichnend, in wie hohem Maße die Inanspruchnahme der Darlehns⸗ Feinde den Auf arsch ihrer Heere auf delgischem Boden vpollenden als 10 „m fielen zwlschen Nordsee und Teutoh end. 21 * sger 1 in für die Kriegsanleihen von Anlei u Anleihe zurückgegangm konnten. Eingehend leat der Verfasser dar, wie 6 den Geveral u oeinem ersheren zusammenbängenden Gebiete, da — 888 9 Für die bis zu 18 auf den ersten P üctgilunxeznnma olgenden von Smmich und von Gallwitz gelang, durch kühne Durchbrechung der burg, Hannover und Westfalen umfaßt, sowie 8 usweistage der Reichsbank geleisteten Einzahlungen waren die Dar, Fortslinie und Abschneidung der Panzerwerke von der Außenvelt und Nordosten, außerdem versprengt in Mitteleentschland in lehnskassen bei der ersten Anleihe mit 27,68 C, bei der zweiten mit dem Kern der Festung unter erbitterten, heißen Kämpfen und wirk⸗ Pom mern, Wöest⸗ und Ostpreußen. Im allgemeiven⸗ Brand 6,6, bei der dritten mit 6,5 % in Anspruch genommen worden, jetzt samster Unterstuͤtzung durch die deutschen 42 cm⸗Mörser und die Zunahme der Niederschlagthöhe in der Richtang aass ist diese Inanspruchnahme unter 36 & gesunken. Die riesenhaften österreichisch⸗ungarischen 30,5 cm⸗Motorbatterien in der kaum für ssellen. Mehr als 50 mm kamen nur in den Bergi üden
.
es Geldmarktes vollzogen, und nur in den außergewöhnliche um Fa u adurch einen siegreichen deutschen Feldeꝛug Taunus, Thüringer Wald b E „em Vog L d 1 8 Ge Uzoge d zum Fall zu bringen und dadurch g a-s; g „ Erzgehirge und Ri 1 Benno Schwarz bei den Landgerichten I II und III in Auf Grund des der Provinzial⸗Fleischstelle nach der An wenn auch die auf den einzelnen Konten eingetretenen Verschiebungen die deutschen Truppen in dem schweren wochenlangen, von der ganzen bewegenden barometrischen Maximoums herrschte in den ersten Me 8 “ 1 nd na ne Majestät der König haben Allergnädigst geriht: Rechtsanwalt Nobbinowitz aus Breslau bei dem Kammer⸗ Ueberwachungsrechtes wird hiermit folgendes angeordnet: 1 9782 178. Mos. Mo Psol d Schohe⸗ „ 5 2 2 89 8 2 . h ; . 8 jetzt als Einzahlung auf die Anleihe zurückfließenden Schatzanwei⸗ s . uFerordentlichen Leistungen von Führern 7. und 8.2 ur g ’1 3 in à ses 1 8 1 die ckfließe 5 burgischen Strategie und den auferordentlichen Leistungen von Füh 8 nd 8. März rief ein flaches Teilmtnimum, das von Mitteldeuisch. Aders in Elberfeld den Charakter als Geheimer Re⸗ bei dem Amtsgericht in Ortelsburg. gierungsamtsblatt Potsvam 1917, S. 9) werden aufgeboben auf 16 034 Millionen und entsprechend die gesamte Kapitala lage um bruch nach Brzeziny, vereitelt worden. Der Erfolg der Schlacht läßt Winden leichte Schneefälle hervor. een A. Millionen. Auf der anderen Seite erhöhten sich die fremden Gelder wenn man die Folgen einer etwaigen Niederlage in Nordpolen er⸗ geringe Regenfälle bei gleichzeitig zunehmender To ig und dem Beigeordneten, Königlichen Baurat Schultze und Forsten. Magerviehhof, bleibt bis auf weiteres bestehen. nee Cföehngrragt a dh den emndineder er Pefühe daeeP eecte enn n n. Wehssna een de h . e Forpesithen geiaden ten weftlicen und nordweßschen, wie den Landesbaumeistern Pagenstecher in Osna 8 ten verboten, sondern auch jeder Verkauf von Vteh (Rig dern h so Säge 1 2 orten verboten, sondern a . 1 öie 1 „
Einzahlungen auf die Anleihe haben sich ohne jede Störung möglich e kurzen Frist von drei Wochen die beiden Festungen Saarbrückener Kohlenrevier, auf dem Hunsrück, de B0 1 87 Berlin, Hafner bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M., Bekanntmachung. Ziffern der Wochenausweise der Reichsbank spiegelt sie die Vor⸗ im Westen zu ermöglichen. Im zweiten von Major von Wulffen 80 mmI) vor. — Unter dem Eirfluß eines n 1 1 11 bereitung und Abwicklung dieses gewaltigen Finanzgeschäfts wider, bearbeiteten Heft über die „Schlacht bei Lodz“ wird gezeigt, daeß Skandinavien und die Ostsee bin 2† Innere Rußlana⸗ Ott ü⸗ Königreich Preun sen. “ 1 wanh e 7 11“ in Gollnow. 1 ordnung der Landesze tralbehö’den vom 27. “ 1917 8* b 3 b b vree — 1 * In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: de egierungsamtsblatt Pots 1918, S. 13 u. zustehender . “ große “ aufweisen hie de der hens vin Svannfng C Rihpen deerer eede 1s- Scn bü o destschland dalte, iiemnic trübes Wetter mit leich ch E“ 8 b umlauf um 579 Millionen de ebten Märzwoche stieg der Noten, die Schlacht nicht mit der Vernie ung des zahlenmäßig weit über⸗ neefällen. Da da druckgebiet längere Zeit he⸗ S in Stottt 8 gericht, der Rechtsanwalt Hankamer aus Aachen bei dem umlauf um 579 Millionen auf seinen bisher höchsten Stand von legenen Gegners und nicht mit einem entscheidenden, endaültigen 5 blieb und gleichmäßig hoher Lafldrug t Zeh bindurch mo den Landesräten Scheunemann in Stettin und Kal⸗ Amtsgericht 85 ves Landgericht in Coln mit “ Wohnsit I. fast ausschließlich durch die von der Reichsbank vorher begebenen und geplante Einbruch in Schlesien war dank der Hinden⸗ frösten und allmählich sich hebender Tagestemperatur afigen Nach Drektar des hee . 888 5 5 dem Amtsgericht in Barth und der Gerichtsassessor Gocksch Viehhandeléverband, vom 13. Febrvor 7 doehans ee. 565 Milli 2 1 7. Anle Milli dem Beige 0 bem Beigeord⸗ — otsdam S. 95) und vom 27. Hezember 1916 zu Nr. 2 und 3 (Re⸗ sungen, um 2565 Millionen Mark (bei der 7. Anleihe 4366 Millionen) und Truppen, namentlich der Armeegruppe Scheffer bei ibrem Durch, land aus nach Nordwesten gewandert “ 6, b 2571 Millionen (bei der 7. Anleihe 4341 Millionen) auf 16 131 8 28 Nord 6 st vo g d ngsrat, I; „; 5 1 1 8 8 1 Die Nr. 1 dr Brkanntmachurg “ ha- 2571 Millionen (be .Anleih onen, sich in seiner Größe nach Mojor von Wulffen nur dann ermessen, ordwesteuropa nach Südosten hin vorstoßender Tit dem Landesbaurat, Königlichen Baurat Leon in Wies⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen treffend die Aufsicht des Vereins der Viebkommissionäre auf um 1900 auf 9030 Millionen (bei der 7. um 3568 Millionen auf wägt. Wäre der Purchbruch nach Brzeziny nicht geglückt und die daß auf weiten Strecken die größte Wär des P 5 sshg. Daß die Vorbereitung auf die Anleibeeinmablu “ b 9 w 2 2 s Moa af der Charakler als Geheimer Baurat 8 8 540 Millionen). Daß die Vorbereitung auf die Anleiheeinzahlungen G . be 4 — Bi me des gonn den Charak zeh r Baura Schu — 11. 1 ber der bei den frs 1 r leibe vrmeegruhpe facheffer vernichtet worden, so haͤtie heiies tg. . sceresfer Temperaturwechsel mit Regen., 1 888 Landesbauinspektor, Prooinzialbaurat Laar in Biele⸗ bee 11“ ahs nhnessecange⸗ Ncht nur der sogenannte Stallhandel ist in Berlin und Vor⸗ in die Erscheinung trat wie bei der 7. und auch bei der 6. Anseihe, damals leine Truppen zur Verfügung standen. Die Ueberflurung nordöstlichen Winden trat vom 25. cb an der Rü in Lsf mann verliehen worden “ d 4 zrklärt sich daraus, daß der erste Einzahlungstermin bereits auf den der dentschen Grenzen durch die russischen Heeresmassen hätte dann läufers ein. In den folgenden klaren Nächten 89 16 il, Erdmann in Lüneburg, Heß in Hildesheim und h 11“ E“ 11““ Lee,09,) K. a arf, enn er n n Bra urg⸗B. — 2
8. März gelegt war, so daß das Reich am 30. März aus dem Erlös ungehindert stattsinden können. Im letzten der vorliegenden noch einmal bis auf in Anbetracht der Jah 8 r den Charakt ls B t “
Närz g 11“” 1b EI1““ 8 res t in Hannove harakter als Baura 3 1 8
der Finzühlung schon eine wesentliche Abbürdung Se Het⸗ wird die Winterschlacht in BbEö“ behandelt. Werte, so daß die absoluten Minima messt 88 dee geit de 2. expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Usadel in 8 ““ hbandelsverband und dessen Organs geschieht nur mit eSeh her
g 5. “ Mon⸗ G“ 1 b Der ursprüngliche Plan des deutschen Generalstaber, erst den 26. bis 28 fi⸗len. Zum Schluß des März machte ein westlich ialottenburg den Charakter als Geheimer Rechnungsrat, Errichtungsurkunde. Erlaubnis desselben oder seiner zuständigen Organe staufinden.
u“ 8* ö1“1““ n eiwe Ne 5 “ bö 18p sich 1 e allen ver gg⸗ e seinen Etofluß geltend, als bei zunehmender Nalf den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Mit Genehmigung des Herrn Ministes der geißtlichen und III.
deckung von Schatzanweisungen und Entlastung 5 “ Der Vesaknest tin eab Hen Iem Pcwunf der wölkung wiederum eiwaz Erwärmung erfolgte. jmidt und h 8 W 18 Chn e si 1es 1 Untentchtgaygeiegendeiten vnd pes Erangelischen Obertirchenrats 8 8 Fes bafhn. 1gn ve. seher Fahenn ig. rhehndt 8
Notenumlauf ist bis zum 23. April wieder um Millionen auf jef tellun gene . b feiz und Brandt in Berlin, dem expedierenden Sekretär 8 i¹ eird von den unterz'ichneten Berlin und in der Provinz Beandenburg ist jeder Hande ,
1138 Nülggxen der Kesfomd “ 88 W Shnen shernadenn egeemenndiicen Barnerenn sgi ffondfrecand 18 richt 18 8 ““ * 1eng der vegten a inteuffel in Eb11 den expedierenden Sekretären Praas dac hedie “ Nutz⸗ und Zuchtvieh überhaupt verboten.
um 3335 Millionen auf 12 699 Millionen, die gesamte Kapitalanlage Ostp eußer von den Feind befreien. Nach der Darstell 8 u etzt zwanz Falkulatoren Loyal, Schwohls und Koebe in Berlin festge! 82
Millionen auf 12 792 Milli d die fremden Gelder um reußen ganz von den Feinden zu befreien. Nach der Darstellung gelandet worden. Die Hauptschuld an dem Unglü ⸗laa 3 . 1 § 1. 8
E“ 88 81 L“ so daß der Ge⸗ des Verfassers des Hestes, Hauptmanns der Reserve von Redern, Fähreninhaber treffen, weil er entgegen der amtiichen n t tan Pel6epg er, Hankel, Freese, In der evangelischen Epiphanjen⸗Kirchengemeinde Ferner hot im Mezirk der Prooinz Brandenburg und von Berlin
mrtstand der Reichsbank sich wieder durchaus befriedigend gestellt hat. wäre bei einem rein frontalen Angriff gegen die staik Levte in das Boot aufgenommen hatte, als Sitzplätze vo hend midt und Lentz in Berlin, awretzto und Kahmann zu Charlottenburg, Dibözese Friedrichzwe der II, wird eine jeder Käufer von Riadern, Kälbern und Schafen sewie Schweinen
Der Umlauf an Banknoten hat gegen den 23. März befestigten Stellungen der Ruffen sicherlich auch das Ziel waren. Das Boot ist infolge Ueberlastung gesunden. Der Fähre charlottenburg, Lehmann und Zank in Stettin, Wagen⸗ vierte Pfarrstelle errichtet. über 50 Pfd. zum Zwecke des persönlichen Ausweises dem V fäufer
am 164 Millionen, der der im freien Verkehr befindlichen Darlehns⸗ erreicht worden, wenn auch unter hohen Blutopfern unserer⸗ inhaber ist in Haft genommen worden. scht in Danzig, Ihm und Herrmann in Cassel, Degraa 8 und dem zuständigen Beameen eine polizeiliche Bescheinigung vor⸗ seits, der Feind wäre aber wahrscheinlich nur in östlicher sowie dem Registrator Schütte in Berli § 2. ulegen, aus welcher hervorgeht, daß der Käufer zum Kauf einer be⸗
Lachen sor gistrator Schütte in Berlin den zulegen, geht, do b 5 6 5 2b stimmten Zahl Tiere berechtigt ist, und daß diese zu Nutz⸗, Mast⸗
kassenscheine um 58 Millionen, der gesamte Papiergeldumlauf als⸗ Richt über die Gre ückgedrängt d G lfeld 1 1“ 8 un 222 Millionen zugenommen, während er im Vorjahr eine Zu⸗ ung über die Grenzen zurückgedrängt worden. ensrglsenh⸗ Paris, 29. April. (W. T. B.) „Matin“ ldet gakker als Rechnungsrat zu verleihen. Diese Urkunde tritt am 1. Mat 1918 in d marschall von Hindenburg wollte aber unser östliches Grenzland für J,.. 2*7 . meldet aus Alg ler 9 1 oder Zucht wecken verwendet werden sollen. Diese Beschein gung wird siras über Madrid: Ein 13“ Torpedoboot wurde ol — 5 Berlin, den 19. Rpril 1918. iheeöhc. eine etwa erteilte Ein⸗ oder Anssuhrgenthmigung.
nahme von nur 108 Millionen aufwies. 6 1b VVon dem Goldbestand der Reichsbank mußte in der immer von den raubenden und sengenden Eindringlingen befreien und Patrouillenfahrt auf der H lcesiras vom Sturm berrese (1. 8.) 1 8 -. —. . V
8 va. 1“ Eer 8J1 lante trotz der in jeder Beziehung ungünstigen Verhäͤltnisse die 1 dritten Aprilwoche wieder ein nicht unerheblicher Betrag, nämlich p ’ ür und ist gesunken. 12 Mazrosen sind ertrunken⸗ „ 58* 1 rund 64 Millionen Mark, abgezweigt notwendige Aus⸗ öb 8 gefamten 10. b“ 1b Dader vre. für gef atros ft beine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliches Konsistorium der Provinz Der Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Bestimmungen werden auf landszahlungen die Bereitstellung eines größeren Goldbetrages er⸗ en 85 alen Angriff nur schwächere fte bestimmt, F. hrend von Bern, 29. April. (W. T B.) Laut Meldung der,S dem Ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule Brankenburg, Abteilung Berlin. Königliche Poltzeiproͤsident. & in- 527 ur 93. g tmach 5 de Errichtung von Preis forderlich machten, als durch die Goldmünzeneinlieferungen und die Gold⸗ Beainn an starke Truppen zu weit aus holen der Umfassung gegen die Peveieten⸗Ueentann. 1 8. . 1 25 f e ncc 18 cweiserisch berlin Dr. Pschorr den Charakter als Geheimer Re⸗ Steinhausen. von Oppe Limnb 96 5 db nis s 88 ’ 2 “ Seprer. schmucksammlung aufgebracht wurde. Damit ist zum dritten Male vermutlichen Rückzugslinten des Meonens von Norden und Süden See en 16 8 b vntag, morgen 7ngörat fowie 8 G . S88 302)- “ he rnne a ⸗ iste mit 76 6 Millionen Mark trat im Juni 1917, die zweite mit die Ueberwindung der außerordentlichen Hindernisse und Schwiersgkeiten r nach ihrem Bestimmungsort im Heimatlaad weiter. sinanzministerium Sanftenber nd Münzel d Flei “ 1’“ 2. D 8 r 1917 (Reg.⸗⸗ 56,2 Millionen Mark im Juli 1917 ein. Trotz dieser im Reichs⸗ die harten Entbebrungen und Strapazen, die gewaltigen Märsche G Neehrungstas lei rg und Münzel den Bekanntmachung Aaordnung der et 5 8 er g. bankausweis nach fast drei Kriegsjahren erstmalig eingetretenen Gold⸗ und die zablreichen, sich über zwei Wochen hinziebenden Kämpfe, Soöfia, 29. April. (W. T. B.) Laut Meldung der „Bulgfütter a 8 zu verleihen. 8 1 1 18, 8 nn Geine eazust EE1“ perminderungen bleibt die Gesamtentwicklung des Goldbestandes der in denen unsere heldenmütigen Truppen den Gegner vernschtend rischen Telegraphen⸗Agentur ist dir sterbliche Hülle des bulg —NJ Am 1. Mai 1918 treten für den gesamten Ortsbereich der d Vie 1 Ft ches öö esen Vorf FS. 1 88 Herwertung Reichsbank immer noch sehr günstig und namentlich weit besser als schlugen, ihm den Vorteil, den Krieg in Feindesland zu führen, rischen Gesandten in Berlin Rizow heute mittag auf dem Bahynh 8 Stadt Berlin sechs Polizeibezirksämter in Tätigkeit, er Besch agnahme und ist dem Viehhandelsver ie der Notenbanken unserer hauptsächlichsten Gegner, die trotz der entrissen und ihn weit in sein eigenes Gebiet zurückwarfen. Zum F if eingetroffen. Der Generalsekretär im Auswärtigen Anseine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deren eines für den mitileren Teil der Stadt, ein jedes der zu überweisen. v ddauernd sehr beträchtlichen finanziellen Hilfe der Vereinigten besseren Verständnis der geschilderten Schlachten und Kämpfe sind Zlatanoff und hohe Beamte des Ministeriums des Aeuzem dem Vorsizenden der Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗ anderen für je einen der fünf Außenabschnitte zuständig ist VI. Staaten von Amerika sehr viel stärkere und häufigere Abnahmen allen Heften ein bis zwei Reliefkarten des Schlachtgeländes und warteten den Sarg auf dem Bahnsteige. Eme Trauerfei nizgenossenschaft, Generaldirektor des Berlin⸗Anhaltischen Die L d die örtlich tändi keit der Aemter, die ein Diese Bekanntmachung trilt am 1. Mai 1918 in Kraft. hres Goldschatzes aufzuweisen hatten. mehrere Kertenskizzen beigegeben. Dem vortrefflichen Werk ist die fand Nachmittags statt, an der die Angehörigen des Nerstorbene.seg deehe. 9 erlin⸗Anhaltischen Die Lage und die örtliche Zuständig FIt heX ete. lin, den 25. April 1918 ““ chst wurden zu Deputierten des Zentralausschufses weiteste Berbreitung zu wäünschen. 8 die Minister, die Mitglieder des diplomatischen Kops, d. ötvenbau⸗Aktiengesellschaft Lechner in Cöln⸗Bayenthal peuer Plan von Berlin des Geographischen Instituts und Land⸗ Berlin, den 25. Apr 8 1 Demnachzst wurden zu Deputierten (CECovef des Gebheimen Kabinetts Dobrowilsch, der Generalasi as Gharakter als Baurat zu verleihen. kartenverlags von Jul. Straube, Berlin W. 57, nachweist, ist Königlich Preußische Prooinzial⸗Fleischstelle. * Herren Wirklicher Geheimer ” Dr. K. e f “ 3 Mlarzow als Vertreter des Hofeg, die früheren Minister, die Beamf folgende: Der Vorsitzende: Gosling, Regierungsrat. r. von Schwabach und Geschäftsinhaber der Berliner Kurzo Anzeigen (sdes Ministeriums des Aeußern, Vertreter der Gemeinde, eine ar⸗ Polkzeibezirksgamt Mitte (Molkenmarkt 1) umfaßt die Repiere: 8 1
9
gandelsgesellschaft Fürstenberg, zu Stellvertretern die erschienener 24 ten, deren Bgprchug⸗ vorbehallen bleibt. Anzahl Ossiztere und Freunde des Verstorbenen sowie aaßerordentn Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät 2, 3, 5, 6, 7, 13, 14, 15, 16, 19, 20, 22, 26, 27, 29 v, 8 edakli -ooo1111414142* 1 Gekanntmachungg.
Herren Geschäftsinhaber der Discontogesellschaft Drr. Salo⸗ Einsoendun 9en sind nur an die R. jion, Wilhelm⸗ zahlreiches Publikum keilnahmen. Unter den zahlreichen K ünsen Hgsönigs ist die Wahl des Oberlehrers Tscharntke an 4, 62, 1 onsohn und Direktor der Deutschen Bank Mankiewitz stv ⸗ n: 12, zu richten. Rücksendung findes in keinem Falle statt. werkte man einen von dem Kaiser Wllhe m und einen pom Jaseeil gindenburg⸗Oberrealschule in Bromberg zum Direktor des Polizeihezirkgamt Tiergarten (Klopstockstraße 29) die Reviere: Für den Bereich des Zweckverbandes Groß Berlin, also Fieder und an Ssels des berstorbens .. Sczrhlten der Verbandes der Deutschen gemeinnützicen und un. ergtnend mit der Aufschrift: „Bem großen Patricten“. Der fel sgomnafiums in Lüben durch das Staatsministerium be⸗ 4, 32, 33, 56, 64, 73, 74. 8, 76, Cglepstocstraßg 29) die 9 der Stadtkreise Verlin, Charlottenburg, Berlin⸗Schöneberg, 114“ 1 ““ mealss eevitaggkanfigtelen: gesti. C Bom pürger. S EE1ö1““ de Fhaaten. H “ Peliwibe⸗iikzamt Wendina (Ravenéstraße 10) die Repie e: 8, 9, Berlin⸗Wilmer dorf, Berlin Lichtenberg, Neukölln, Spandau von Mendelssohn neugewählt. Fng 18 Z 2 8b8 sbäteerschen Geuuben an eine glänzende Zukunft des bulgarssche 8 v 46, “ 8 69, 18 89 90, 2 8 1 1 18 8. 5* “ “ c. Fert, Lükeck, 1,80 ℳ. — Heft 2. Der Da lehusschwindel. Volkes hinwies. duf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät neaen 2ad, 12nhn 866,98 191s0 egaeccee,),8 110, vom 27. Dezember 1917 (Reg⸗Amtsbiatt 1918,
Ueberwachungsbefugnis folgendes
(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.) Rechtliche Streifzüge au volkswirtschaftlichem Gebiet. “ Königs hat das Staatsministerium infolge der vo z Von Dr. jur. Bering, Lübeck, 1,50 ℳ. Lübeck, Parade l. Verband (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) L11““ 88 Preußisch äehe 8 111, 116, 8 8 13 und 14) uns erteilten Sammlung m rre er andlungen und ,— — n — 1121 8 Webiere: ES P, S9, e, KG, . 6, F 686, 71, 8 8 Studten. Begründet und herausgegeben von Heinrich Pieh, Üfarb daselbst in gleicher Amtseigenschaft auf fernere 79, 85, 86, 87. Jeder Transport von Rindern, Schafen, Kälbern Wohlfahrtspflege. Kriegsgerichtsrat. Band III. Hest 1: Entwurf eines (Reichs⸗] 8 gJähre bestätigt. Das Poltzeibezirkzamt Prentlauer Tor umfaßt die Reviere: 17, und von über 50 Pfund schweren Schweinen auf öffe tlichen Die Firma Friedrich Krupp, A.⸗G., Essen g. d. Ruhr, Gesetzes betr. den Ausnahmezustand im Reiche und in Theater. 8 18, 50, 80, 81, 88, 97, 98, 105, 106, 109, 113, 114, 115. Es be⸗ Straßen und Plätzen — auch der vorüvergehende Teansvort über hat durch einen einmaligen Beitrag von 200 000 ℳ die dauernde den Schutzgebieten, mit Begründung. Von Dr. Karl 3 8 N““ 88 ziebt zum 1. November d. J. die Räume in dem Hause Weißenburger⸗ die Straße — ist nur gestattet, wenn der Transportfuührer im Esesitz Mitgliedschaft des Deutschen Hilfsbundes für krieasverletzte Strupp. In Frankfurt, Gärtnerweg 62. Rastatt, Druck und Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 114. Daue mtsterium der geistlichen und Unterrichts⸗ straße 6, bis dahin wird es im Erdgeschoß des Hauptdienstgebäudes kines von der Proveinzialfl ischstelle oder der O tspollzetdehörde Offiriere (e. V., Berlin W. 8, Leipziger Straße 104) erworben. Perlag von K. u. H. Greiser, Hofbuchdrucker. bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Corme angelegenheiten. am Alexanderplatz untergebracht. (Polizeirevier, Amtsvorsteber) ausgestellten Gel⸗ttschein⸗s ist. (W. T. B.) Oper in vier Akten von Georges Bizet, Text ven Hemyv Malhn dem Maler und Radierer C hielmann in Willingshausen Die sachliche Zunändigkeit der Poltzeibelirksämter ersirdt sich 8 5 Weic,gang in den läadlichen Gemeinden fällt nicht unter Literatur. Verkehrswesen. 8 1— eg nach einer Novelle des Prosvper N gr Titel Professor verliehen worden. 8 Nesgeseten he 8g “ “ Teil diese Beschränkang Der große Krieg in Einzeldarstellungen. Das erste Nach einem Bericht der „Niederländisch⸗Indischen Prefse⸗Agentur“ ö . Beirt, Srer Ree Hlcc⸗. ehe Eine volltändtge Aufführung des Arbetrsbereichs der neuen Dienst⸗ Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen werden im Auftag des Generalstabes des Feldheeres herausgegsbene, nach aus Batavia vom 18. April haben die niederländischen Dampf⸗ Herr Professor Rüdel. Anfang 7 Uhr. Justizministerium stellen ist in Rahmen dieser Veröffentlichung nicht möglich. Hervor⸗ auf Grund des § 17 der Bekanntmachung über die E richtung von uilichen Quellen bearbeitete Werk über den gegenwärtigen Krieg schiffahrtsgesellschaften den Dienst nach China und Schauspielhaus. 115. Dauerb orstell Dienst-⸗ u EOEEEE1 1 zuheben ist ihre vorwiegende Zuständi keit für Personennanudesachen, Preisprütungsstenen und die Versor ungsregelung vom 25 Sep⸗ berirnt soeben im Verlage von Gerhord Stalling, Oldenburg I. EGr. Japan wieder aufgenommen, da die Recgierungen dieser Länder Freiplätze 1 Tg f hob 8 Fien Stusgh 8 snc. Henrik Ibse den Amtsgerichtsräten Clemens in Cöln und ß Teile der Gesundheitspolizei, Wohnungs⸗ und Halzeke’nderwesen, tember 1915 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 607) und § 15 der Bekannt⸗ en erscheinern. Die in Aussicht genommenen 38 Hefte, deren jedes versichert haben, daß die Schiffe nicht beschlagnahmt würden. In⸗ 88 Büld 1 G b die deurcgergarabowa ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Sicherh kts, und Feuerpoltzei, Armen⸗ und Urterstützungssachen, Ge⸗ machung über die Fleischversorgung vom 27. März 1916 (Reicht⸗ eine große Schlacht behbandeln und vohsständig in sich abgeschlossen 1 Biübne is h. beer 28 hagng. ““ Greehlzaebalt erteilt. werbepol tzei und einen Teil der Straßenpolizet, von der Kriwival⸗ Gesetzblatt S. 199) bestraft. 188 sein sos (Prets je nech Umfeng 1,20 u. 1,50 ℳ), lettet der Generatftab Masikalische b Leit 5 Schm lsti 8 Syi lleitung: Hesaall der Amtsgerichtsrat Dr. Coninx in Rheydt ist als volszet für die Gelegenheitsvergehen und den a ößten Teil der Allge⸗ Neben der Stiafe kann auf Einziehung der Gegenstände, auf die mit folgenden Worten ein: „Die Riesengröße des Weltkrieges spottet Dr Bru Anfang 6 ü err chmalstich. pie G tgerichtsrat M Gi db. ö F meinen Sicherheitspolizei mit Fürforgeerziehungs⸗, G isteskranken⸗ sich die strafbare Handlung bezteht, erkannt werden, gleichgültig, n5 Aer Maßstäte, die den Kriegen der Mergangenbeit entnom men find. Theater und Musik. 8 1 ge Dienfdunl ze 1 nach “ ach versetzt. 1 Ernst und Ausweisungesachen. Die Kreisarztbezirke sind mit den Grenzen sie dem Bestraften 111114A“ Kämpfe, die gestern den Erdball in Spannung hielten, sind heute Donnerztag: Opernhaus. 115. Dauerbezugsvorstellung. lü Fen elgrichtern sind ernannt: der Kaufmann Ernst der Poltzeibezirkeämter in Uebereinstimmung gebracht; die Dienst⸗ 6 schon fast verg ssen. Wobl hat tagtäglich das deutsche Volk seit dem Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, und Freiplätze sind aufgehoben. Die Fledermaus. nec igl in Solingen bei dem Landgericht in Elberfeld, räume der Kreisärzte befinden sich in den Gebäuden der neuen Dienst⸗ v . 4. August 1914 durch die Berichte der Obersten Heeresleitang „Carmen“ mit den Damen Kemp, Engell und den Herren Hutt und Operette mit Tanz in drei Akten von Meilhac und Dauleenannt: der Direktor Franz Hentschke in Berlin⸗ steller. Bieh, mit welchem entgegen diesen Vorschriften verfahren wird, erfahren, was draußen an allen Fronten vorgegangen ist. Bei diteser Armster in den Hauptrollen aufgefüͤhet. Mausikalischer Letter ist der Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gense. Musik von Joharafelde bei dem Landgericht II in Berlin, die Kaufleute Die durch Zusemmenlegung auf die Zahl von fünf verminderten unterliegt der Beschlagnabme und ist dem Srandenburg⸗Berliner Ait der Berichterstattung mußte dennoch der Algemeinheit die Generalmusildireklor Blech. Anfang 7 Uhr. Strauß. Anfang 7 ⅞ Uhr. ühen Boes, Georg Bellers, Ernst Wolters, der Abteilungen des Poltzeiprésidwums selbst sind mit den im wesentlichen Viehhandelsverband zu überweisen. Kenntnis der großen Zusammenhänge verschlossen bleiben. Darum Im Königlichen Schauspielbause wird morgen „Peer Schauspielhaus. 116. Dauerbezugsvorstellung. Dienft⸗ hitor Franz Krause, der Bankier und Kaufmann Her⸗ ibnen vorbehaltenen Obttenen beiten unten aufgeführt. In jedem ö“ hat der Generalstab des Felrheeres sich entschlossen, eine Relhe von Gynt’ in der gewohaten Besetzung gegeben. Anfang 6 Uhr. Freip ätze sind aufgehaben. Meine Frau, die Hofschauspieler G Wolfes, der Privatier Friedrich Gaffky und der Zweifelfalle ist das örtliche zuständige Polizelbezirksamt anzugehen. Die Bekanntmachung tritt am 1. Mal d. F. in Kaft.
(Linzelschriften zur Veröffentlichung zuzulassen, in denen dem 5 5 5 Lustspie! in drei Akten von Arfred Möller und Lothar Sachpazei, 3 “ k8 gebäud Alexanderplatz): Staats⸗ In der Volksbühne (Cheater am Bülowplatz) geht am Spierleitung: Herr Oberspielleiter Patrv. Anfang 7 ½ Uhr. slant Dr. Karl Schwarz, sämtlich in Hannover, der Coe (Haup tenstgeban hes “ Or 8er ütant. Berlin, den 27. April 1918.
deutichen Volke von dem Verlaufe der wichttgsten Kam pfbandlungen Freitag „Köntg Lear“ neuel “ 8 sjn 8 im jetzigen gewaltigen Völkerringen Kenntnis gegeben wird. Was Sie Türis,eeare neueinstudtert in Szene⸗. Ludcwig Wüllner dan Paul Engels in Cöln, der Kaufmann und een ahrt d Sliftungen, Ver⸗ zniali jschß Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, werden vergehen, bis die inneren Käein 1 Zrast Deutsch, Konrad Beidt 8 Hernhard Foeseg. öbG 9. 8 † Laaser in Splitter bei dem Landgericht in Tilsit A btetlun 11 (umfassend die bisberigen Abtlg. II, IX, X 8 siende: Gosling, Regierungsrat Zasammenhänge der Ereignisse völlig enthüllt sind. Dies Schönfeld Heinz Barkart und die Pamen Maria Fein, M 1ts 3 ili ichten. der Kau mann Richard Lansert in Stettin. Dienstgebäͤude M 9 linferaße 3—5): Nahrungsmittelverkehr Veterinär⸗ wird erst der Fall sein, wenn außer den Archiven des deutschen und Marp arethe Christians b schäfti eu, altha “ Fam iennachr ch gu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Fncige üünt ingags traß w 6 her 8' üc Ver hrspoltzei v5n 88 “ 1 “ 1üna, 88 liche g .6 geee Im Theate r des W begnat die morgige Erstauf bt. Fll. Maris Moumsen mit Hrn. Majer Walfge 1 dtte Runge in Beclin⸗Grunewald bei dem Land⸗ Waßerbaunerwalkung “ ͤ“
öffne . 1 r 2 4 int Erst 0 5 8 . sct ; 4 S . 7 8 1
öffnet haben chon heute aber soll das deutsche Volk dur ar 8 Mentzel (Berlin — Charlotienb a). Hiim e III in Berlin und der Großkaufmann Heinrich Hey de Abteilung III (bisher Abtlg. VIII, Dsenstgebävde Magazin⸗ 111““ “
¹
stellungen aus der Feder von Männern, die an den eintelnen Käm fen führung von Lengyels „Tänzerin“ mit Leopoldine onstantin in der f . Ro⸗at⸗ - en 0 G S †. † . erfügung stand, von dem Verlaufe der wichttgsten zlachten 12 — 18 1s Georg e — andgerich 1t . auerei⸗ ldung unn Jugendschutz, Kun e . b 88 8 ee 4 Keantais erhalien, Wohl ist es möglich, daß die srätere Forschung Mannigfaltiges. Jegces ncker⸗ ürn. Hauptmann Hans dn Nichard Müller, der Bankoirekter und Konsul Abteilung IV (Hauptdienstgebäude): Kriminal⸗ und Sitten⸗ laus 1 158 bnt Frn 8 9 ö“ bier und dort das Bild ändern wird. Bas ist aher iein Grund, fuür neber die Witterung in Norddeutschland im Monat Gestorben’ Hr Henerol d. Inf. Dedo von Schenck, Wiesbadenseih Tiefers, die Kaufleute Robert Dreyer, Rudolf polizet, Beförderung Hilssbedürftiger. ““ jetzt überhaupt auf eine Darstellung unter Benutzung amtlicher März 1918 berichtet das Königlich preußische Meteoro⸗ — Hr. Gehelmer Kommerzienrat Otto Wierhaus (Bonn a. Rhses, Hermann Werner jr., sämtlich in Han⸗ Abteilung V (bisber Abtlg. VII, Hauptdienstgebäude): ö ““ Quellen zu verzichten. Dies würde der Bildung von Gerüchten und logische Institut auf Grund Ver angestellten Beobachtungen: — Fr. Marie von Hake, geb. von Geißler (Baden⸗Baden). d der Kaufmann Adolf Sandmann in Polttische Polzzei und Fremdenwesen. Der Landrat. Gerstein. Legenden Vorschub leisten, die sich in den Gemütern des Bokes Der März war zu warm, heiter, trocken und sonntg. Die Tem. Fr. Elisabeth von Bambrewekt geb. Graͤfin Bass⸗witz (Arosch dem Landagericht in Hannover, der Kauf⸗ Besondere Hervorhebung bedarf die Auflösung der bisherk Flat sestseben, so doß es schwer, wenn nicht unmöglich it, später permur 1ag meist 1 bis 2, te Schlester dis en de Oftpreußen und üllzelm von Fealinahaufen unb der Gi⸗ Ab⸗ ö r. eae, uns dh he ehc. e e 1 — Klarheit zu schaffen. Die Schriftensolge iit unar für die Kriege. Onfriesland aber stellenibeise nor ane wenige Zehntel eines Grades 88 ieführer P von Recklinghausen un . A lung 8 i 1 atpassog 3 . 5 8. 1beits⸗ ͤ111144*“ wissenschaft bestimmt, sondern für das deutsche Volk in seiner ganzen über der normalen. Aaßer im äußersten Norvosten erheb sie sich fselant Jak aul van der ““ 1s 89 süchton 1 c A. v 8 88 imt und nHa tfundsten Die am 12. Januar 1918 gegen die Viebhändlerin Frau Breite als den Träger des Krieges, vor allem für die Mitkaͤmpfer über 10, im Binnenlande über 15, im Südwesten üb r 20 Grad und Ver Fr. Thr o! Charloktenönng Filn de ao⸗ Helbach in Cäln⸗Deutz bei dem Landgericht 8 H gascat 1 Räu 99 nrerbii ben, wüür 8 dien Ber ehe 8 Auguste Diedloff in Zossen, Stubenrauchstraße 10, erlassene selbst, um ihr Verständnis zu fördern für die gewalligen Geschehniss⸗, sank andererseits nur in Masuren auf unter — 10 Grad. Frost entwortlicher Schriftleiter: Direktor Pr. 2. 4 Geschäftsstenutit n er Fahrikbesitzer und Stadtrat Gustav Gebauer in seß in 1 Fösehen. 1 81 sdere sheae d legt üt Untersagung des Handels mit Gegenständen des täg⸗ zu deren Gelingen sie selbst Blut und Leben freudig eingesetzt haber.“ wurde überall an einer großen Anzahl von Tagen, im östl'chen und Pes etperie ssh den Anzeigenteil: Der Vorsteher der de und der Fabrikdirektor Günther Albrecht in Tilsit⸗ stelle vach dem Dienßgebäude in der Mazazinstraße verlegt i lichen Bedarss und des Kriegsbevarfs, insbesondrre mit In dem ersten der bereits erschienenen Hefte „Lüttich — Namur“ mittleren Norrdeutschländ an der Mehrzahl aller Tage brobachtet echnungsrat Mengering in erlin. gthof hei dem Landgericht in Tilsit sowie der Kaufmann Berlin, den 29. April 1918. “ Vieh, wird hierourch vach Ablꝛuf der vorgeschliebenen Falst wieder schildert der Rittmeister Marschall von Bieberstein die Er⸗ während die Höchstrerte der Temperatur fast nur im Osten an Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. bauermann in Stettin Der Polizeipräsident. b aufgehoben. oberung der beiden nach den neuesten Erfahrungen stark wenigen Tagen unter Null Grab lagen. Regen und Schnee ist viel Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstall der Rechtsanwalt Paul Kröber in Naumburg a. S. ist von Oppen. 8 Berlin, den 24. April 1918 Maasfestungen. Nach bereits im een vor⸗ seltener als sonst im März gefallen. Die Niederschlagshöhe 16“ Berlin, Wilhelmstraße 23A. 8 üJatar ernannt G“ 1 8 dr des Krei 8 1t chrichten beabsichtigten unsere Feinde im Falle blieb daher hinter dem langjäbrigen Durchschnttt jurück, im Rhein⸗ “ 8 1 der List b löscht die Rechts⸗ — 8 v11“ Achen8n. eines Krieges die Neutratttät Belgtiens nicht zu achten und unser gau allerdings in geringem Betrage, waͤhrend im Memeler Tief 811“ Fünf Beilaͤaan— dülte. Just e der Rechtsanwälte find gelösch die 8 I heinisch⸗westfälisches Industriegebiet zu hedrohen. Um dies zu ver⸗ nur 15 vo der Normalmenge herniedergingen. Bewölkungs⸗ und leinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 92) tzrat Dr. Görres bei dem Landgerichte III in bindern, sah der deutsche Feldzugsplan ein schnelles Vordringen Sonnenscheinverbättnisse enisprachen im westlichen Binnenlande an⸗ sowie die Inhalts abe Nr. 17 zu Nr. 5 des öffentlich unseres rechten Heeres flügels durch Belgien gegen die französisch⸗ nähernd dem Mittelwerte; in den übrigen Landesteilen war nbaltgange r
8