1918 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

17595] 1 grauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversamm lung wurden zu Mitaliedern des Aufsichtsrats neu gewählt die Herren Diiektor H. Giesecke in Kiel, Direktor E. Hamann in Kiel. Kiel, den 24. April 1918. Der Vorstand.

78852 Nictoria Feuer⸗Versicherungs-

Axctien Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch laut § 21 des Gesellschaftsvertrags zur 15. ordeutlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 16. Magi d. 12 Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftegebäude der Vicsoria zu Berlin, Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz 1917.

2) Vereilung des Ueberschusses für 1917.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

6) Wahl der Revisoren für 1918.

Berlin, den 29. April 1918.

Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesenschaft. Der Aufsichterat. O. Gerstenberg.

17592]

17696] 3 Herm. Reiners & Sühne,

Tabanindustrie A. G., Ratibor. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag. den 11 Juni 1918, Vormittags 10 Uhr, n unser Hesellschaftslokal, Ratibor, Ober⸗ wallstr. 25, eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Bezicht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat⸗ sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Anreaungen aus dem Aufsichtsrat und

Vorstand.

Stimmberechtigt laut § 6 der Satzunge⸗ sind diejenigen Aktionare, welche ihr⸗ Aktien oder die Devpotscheine deutschen Banken über solche mit einem Nummern verzeichn’s bis spatestens Freitag der 7. Jum 1918, Apends 6 Uhr be der Kasse der Gesellschaft in Ratibor hinterlegt haben.

Ratibor. den 30. Ayril 1918.

Der Vorsisende des Aufsich srats der

C. Reiners.

[7698] Zuckerfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Demmin.

Zur ordeutlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herien Gesellschaften biermit auf Dounerstag, den 16. Mai d. Js., 12 ½ Uyr Mittags, nach

Leopolds Gasthof „König von Preußen in Demmin ergebenst eingeladen. Die Herren Inhaber von Aklien Lit. A

brauchen ihre Aktien zwecks Legitimation nicht vorzulegen, da bierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren Indaber von Aktien Lit. B müssen ihre Aktien indessen dem in der Generalversammlung das Pevtokoll führenden Notar zur Ausübung ihres Stimmrechts vorlegen. 1 Tagesordnung:

1) ö Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftzjahr 1917/18 unter Vorlegung der Bilanz.

3) Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗ mission und Antrag auf Erteilung der Entlastung für das Geschaͤftsjahr 1917/18.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1917/18, insbesondere der Dividende.

5) a. Wahl für das nach der Reihe aus⸗ scheidende Vorstandsmitglied, Herrn

H. Peters⸗ZJessin, bis 1. Juli 1921

23 des Statuts). b. Wahl für die nach der Rethe ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren A. Eichblatt⸗ Demmin und R. Klitscher⸗Seltz, bis Juli 1921 uvnd für das wegen Fortzuges ausscheidende Mittglied, Herrn Amtzrat Flemming⸗G.Zastrow, is zum 1. Juli 1920 22 des Statuts). c. Eventuelle Neuwahl eines Er⸗ satzmitglieds zum Aufsichtsrat.

6) Wabhl der Rechnungeprüfungskom⸗

mmissson für das Geschäftsjahr 1918/19

(3. Z die Herren Stadtrat R. Drascher⸗

Carishof, Dr. Gesellius⸗Demmin,

R. Klitscher⸗Seltz) und eines Ersatz⸗ mmitaliede.

7) Wahl eines beeidigten Bücherprüfers

(4.3. die Allgemeine Treuhand Aktien⸗Hesellschaft in Dresden / Berlin)

für das Geschättsjahr 1918/19.

8) Genchmigung zur Uebertragung von Akkhtten Lit. A.

Demmen, den 27. April 1918.

Der Morsitzende ves Aufsichtsrats: von Schwerin⸗Hohenbr

Herm. Reiners ck. Söhne, Tabakindustete A. G. 1 1

Aus dem Aufsichtsrat der Brauerei

Lbwenburg vorm. Karl Diebl A. G. in

Zweibrücken ist der I. Vorsitzende Herr Gustav Diehl aus Pirmasens und Herr Johann Reithinger aus Zweibrücken aus⸗ geschieden.

Zweibrücken, den 25. April 1918.

Brauerei Löwenburg vorm. Karl Diehl A. G.

[7593] 1

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir hierdurch zur öffenilschen Kenntnis, daß Herr Rechtsauwalt Dr. jur. Edmund Plessing in Lüdeck durch Tod aus unserm Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.

Lübeck, den 26. Aprfl 1918. Deutsche Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Lüubec. Jul. Böttcher. Kaden.

7639] Bremer Tanmwerh-Fabrik A.⸗G.,

vorm. C. fl. Michelsen, Grohn Vegesack.

In der am 20. April 1918 stattgefundenen Auslosung von 28 Anteilscheinen unserer Auleitze von 1903 wurden folgende Nummern gezogen:

53 81 90 109 147 220 291 365 386 442 490 504 539 553 622 684 715 800 808 888 947 961 986 999 1013 1173 1184 1200.

Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli ab von der Deutschen Bank, Filiale Bremey, in Bremen einaelöst.

[7600]

Aus dem Aufsichtsrat der Zweibrücker Fxportbrauerei vorm. Fafob Nohl A. G. in Zweibrücken ist der I. Vorsitzende Hern Johann Reithinger aus Z veibrücken und Herr Gustav Diehl aus Pirmasens aus⸗ zeschieden. An Stelle eieser beiden Herren wurde Herr Dr. Paul Homburger aue Karlsruhe zum I. Vorsitzenden und Her⸗ Bankdirektor F. Benjamin aus Mann⸗ beim zum weiteren Mitglied des Auf⸗ sichtsrats der Zweibrücker Exportbrauere gewählt.

Zwribrücken, den 25. April 1918.

Zweibrücker Exportbrauerei vorm. Jak. Nohl A. G.

[7601] Bekanntmachung.

Dte Generatversammlung der Aktionäre vom 23. April d. J. hat beschlossen, ie naͤch en dret Jahre in den Aussiats⸗ rat folgende Herren zu wählen:

Dr. Hans Amtmann, Berlin,

Reichstagsabgeordneter Dr. Otto Arendt,

Beriin,

Justizrat Dr. Baumert, Spandau,

Emel Bebrens, Hannever,

Archtekt Max Bissing, Berlin,

Kommerzienran Habe land, Berlin,

Geme ndebevollmächtigter Humar,

München,

Staodtrat Kalkdrenner, Wiesbaden,

siser Mattern, Königeberg

. Pr.,

Raseet Eduard Schneider, Magde⸗

urg,

Baumeister Schümichen, Dresden.

Der Aufsichtsrat hat bei der Konsti⸗ tuierung den Vorsitz Herrn Gemeinde⸗ bevollmächtigten Humar, München, der stellvertretenden Vorsitz Herrn Justizrat Dr. Baumert, Spandan, übertragen.

Berlin, den 27. April 1918.

Wirtschastsbund des Neutschen Haus- und Grundbesitzes, Ahktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. R. van der Borght.

17 1 dbig f ie vertragsmäßig für die früheren Aktionäre der Roeinisch⸗Westfälischen Disconto⸗

Gesellschaft und Märkischen Bank für das Jahr 1917 auf 6 % bzw. 5 % festgesetzte Dividende kaun mit Sechzig Mark pro Aktie à 1000, Dreißig Mark pro Aktie à 500 der Rheinisch⸗Westfälischen Dteconto⸗ Gesellschaft gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 46 und mit

Fünfzig Mark pro Aktie à 1000 der Märkischen Bank gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 20 von heute ab an den Kassen unserer sämt⸗ lichen Niederlassungen erhoben werden.

Dresden⸗Berlin, den 29. April 1918.

Dresdner Banuk.

E. Gutmann. Nathan.

[7660] Akttengesellschaft Flora zu Köln Riehl.

Auf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ vertraas beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Wintergarten der Flora zu Cöͤln⸗Riehl stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. Vorlage des Rechnungsah⸗ schlusses für 1917.

9 Befund der Rechnungsprüfer.

3) Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsschtsrat.

5) Wahl der Rechnungerrüfer für 1918.

Cöi⸗Rieht, den 27. Abril 1918.

Der Vorstand. 1. h 8 LE 98

17703]

Gebrüder Demmer, Akt.⸗Ges.

Eisenach. Zu der am 25. Mai 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Eisenach im Ver⸗ waltungsgebäude der Firma Gebhr. Demmer A.⸗G. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Abichlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für 1917. 2) Beschlußfassung üder die Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Errichtung von Stiftungen aus Anloß des 50 jäbrigen Jabiläums am 10. 9. 18. Eisenach, den 29. April 1918. Der Aufsichtsrat der Gebrüder Demmer Akt.⸗Ges. Appelius, Stellvertreter des Vorsitenden.

(7638) Guß⸗c Armaturwerk A. G.,

Kaiserslautern.

Bei der heute durch Notariat III vor⸗ genommenen Auslosung unserer 4 ½ % Hypothekaranieihe wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

8 Stöck Lit. A zu 500,—

Nr. 238 241 255 262 269 273 305 339,

7 Stück Lit. B zu 1000,—

Nr. 560 621 668 723 747 751 759, welche zu 102 %, also mt 510,— bezw. 1020,— vom 1. Oktobver ds. Ihrs. an eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ zungen findet nach dem 1. Oktober 1918 nicht mehr statt.

Kaiserslautern, den 20. April 1918.

Der Vorstand. Billand.

7192]

Wir ersuchen hiermit unsere Aktionäre, den Umtausch der neuen Zinsschein⸗ zogen zu unseren Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien gegen Einreichung der alten bei der Sächsischen Bank in

resden vorzunehmen. Formulare hierzu sind daselbst erhältlsch.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren Gewinnanteilscheinen erfolgt, sobald der Umtausch laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. März 1918 zurchgeführt ist. Der nähere Zeilpunkt wird bekanntgegeben.

Hainsberg, den 20. April 1918.

Thode’'sche Papierfabrik Actiengesellschaft zu Huinsberg.

Baumgartner.

77664] Außerordentliche Generalversamm⸗ ung der

Tapeten⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin

uim Dienstag, den 28. Mar 1918

Lorminags 11 Uhr, im Büro des?

Herrn Dr. Rosemeld, Mannheim M. 1, 2. Tagesordnung:

1) Ermächtigung an Direktion und Auf⸗ sichtsrat, alle Vorbereitungen zu treffen, welche den Verkauf der Werke oden die Verlängerung der Mirtverträge ermölichen oder die Liquidation der Tiag herbeiführen. Beschlußfassung über die Normen wegen Verkaufs oder Vermletung der Werke.

2) Regelung der Beztehunen der Tiag⸗ werke zur Tiag bezüglich der gestun⸗ deten Beträge für Mieten, Waren und Zinsen.

Attionäte, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien bis zum 24. Mai 1918 bei der Greschäftsleitung in Berlin, Gitschinerstr. 106 a, einem Notar oder einem am Wohnorte des Aktto⸗ närs domiziliereuden Pankhausfe zu binterlegen. Die Stimmkarten werden auf Grund des Hinterlegungsnachweises von der Gesellschaft ausgefertigt.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Rosenfeld. Rasch. Wenzel.

[7663] Glazurit-Werke M. Winkelmann Aklien⸗Gesellschaft. Einladung zu einer am Donnerstag, den 16. Mai d. J, stattfindenden außerordentlichen Heueralversamm⸗

lung in den Geschäftsräͤumen unserer Hesellschaft zu Hamburg, Bankstraße 103

bis 115. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um

300 Inhaberaktien zum Parlkurse müt. Dibidendenbetechtigung db 1. 1.

2) Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Grundfapital. 3) Herabsetzung des Spezialreservefonds um 300 000,— und Auskehrung dieses Betrages an die Aktionäre nach Maßgabe ihres Aktieubesitzes. Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 15 des Gesellschaftsvert ages verwiesen; Vor⸗ zeigung der Aktien und Entgegennahme der Stimmkarten hat innerhalb der vor⸗

der Gesellschaft oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg zu etsolgen. b Hamburg, den 29. Apeil 1918.

Der Aufsichtsrat.

Albert Gehrke.

300 000,— dusch Ausgabe von M

geschriebenen Frist im Geschäfts okal H

[7594]

Düsseldorfer Zeitung Akt. Ges. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschteden Herr Bankdirektor Paul The Losen. In unserer Haupr⸗ versammlung vom 4. April d. IJs. wurden in den Anfsichtsrat neugewählt die Herren Generaldirektor Martin Münzes⸗ heimer, Schriftsteller Gottfried Stoffers, Fahrikbesizer Emil Jagenberg, sämtlich in Düsseidorf.

Düsseldorf, den 15. April 1918.

Der Vorstand. Kutschbach.

(7697] Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Wilhelma in Magde⸗ burg, Allgemeinen Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg, werden hier⸗ durch zu der ordentlichen (49.) Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 16. Mat 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Sitzungssaal des Wil⸗ helmahauses hier ergebeust eingeladen.

In derselben werden folgende Gegen⸗ stände zur Verhandlung und Beschluß.⸗ fassurng in Gemäßhreit des § 28 des Statuts gelangen:

1) Vorlage der Jahresrechnung und der

Bilanz für 1917 sowie des Vor⸗ standsberichts nebst den von dem Ver⸗ waltungsrat hierzu gemachten Be⸗ merkungen.

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über Genehmigung der Btilanz, über die Vorschläge zur Ge⸗ winnvertellung und über die dem Verwaltungsrate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗

tungsrats.

3) Antrag des Verwaltungsrats, den § 6

des Statuts wie folgt zu ergänzen: f) Die Belegung dec nicht zu den Prämienreservefonds gehötenden Be⸗ tnände darf ferner erfolgen in An⸗ teilen, Akrien und Interimsscheinen von Unternehmungen, deren Gegen⸗ stand mit dem Versich rungsbetrieh der Gesellschaft in wirtschaftlich m Zusammenhang stebt. Der Nenn⸗ betrag dieser Beteiligung darf höch⸗ stens die Hälfte des jeweils vorhan⸗ denen außerordentlichen Reervefond⸗ 36) erreichen, in keinem Falle aber den Betrag von 2 000 000 über⸗ steigen. Zu Anlagen dieser At ist die Genehmigung des Kaiserlichen Aussichtsamts für Privatversicherung erforderlich. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Akiteninhaber stimmherechtigt, welche ihre Teil abme an der General⸗ versammluͤng nicht später als am dritien Tage vor derselben unter Vor⸗ jeigung ihres Aktienbesitzes bei unserer Hauptkasse hier angemeldet haben. Die Anmeldung kann jedoch auch bei den aus⸗ wärtigen Generalagenturen der Ge⸗ sellschaft im Deuischen Reiche in Berlin auch bei unseren Subdirek⸗ tionen, Taubenstraße 16/18 und Friedrich⸗ straße 236 bis zum 11. Mai d. Js. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Aktien enthaltende Stimm karte, welche ihn zum Eintritt in die Generalversammlung ermaͤchtigt, aus⸗ gestellt.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung dem Gesellschafts⸗ vorstande einzureichen.

Die Jahresrechnung und die Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den Be. merkungen des Verwaltungsrats werden am 30. April d. Js. in unserer Haupt⸗ kasse hier ausgelegt und bis zur General⸗ versammlung zur Einsicht der Aktionäte bereit liegen.

Magdeburg, den 29. April 1918. Wilheima in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Der Generaidirektor:

Dr. Hahn.

[7693] Künigsberger Maschinenfabrik,

Aktiengesellschaft i. Ligu.

Die Akrionäre der vorstehend genannten Gesellschaft werden hlermit zur ordeat⸗ lich eu die jährigen Geueralversamem⸗ lung zu Mitiwach den 22 Mai 1918, ittags 12 Uhr, des Notars Hermn Justizrats Rich ud Hck iu Königsberg i. Pr., Paradeplatz Nr. 6,

eingeladen. x

agesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1917 sowie Festsetzung und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an den

9) Feeteten sg 8h Aufsichtsrat.

rsatzwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichigkatsamitglied. auescheidendes Auf

Die Aktien sind gemäß § 22 des Statuts

bei dem Liquldator Herin Ko ittki, hier,

G ohenzollernstr. 10, oder dem Notar Herrn

Justizrat Heck, hier, Paradeplatz Nr. 6

zu binterlegen.

Königsverg i Pr., den 14. April 1918.

in das Geschäftslokal]b.

[7641] Gas⸗und Elektricitäts⸗ Bredow A.⸗G., Se

Folgende zwölf Numm⸗ hyporhekarischen Anleihe fae 2 1898 sind gemaͤß § 6 der Uötre bedingungen zur Rückzahlun 1918 ausg’elost worden: Nr. 4 33 48 61 105 134 16⸗ 250 269 279. Einlösungsstelle Obligationea ist die Dirertion der Diseconto⸗ schaft, Filinle Bremen, Bremen, im Apvril Der Vorstand.

für die

[7695] 9

Die Herren Aklionäre unse

schaft werden hierdurch zu 1

tag, den 31. Mai 1918. W

12 Uhr, im Geschäͤftslokal der Gesn schaft zu Berlin, Markgrafen straße 76. 1 Trepre, statifindenden ordeuilichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. x2 agesorduung: 1) Vorlegung des Gesastöberichte der an und der Gewinn⸗ und Ver. 8 Hng über das Geschaftelahr

2) Beschlußfassung über die Genehmig des Abschlusses für 1917, dnung⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ fahtung des Vorstands und des Auf⸗

rats.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Herren ö“ die Generalversgmmlung beteiligen wollen haben gemaͤß § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens bis Dienstag, den 28. Mai, Abends 5 Uhr, entweder iore Aktten ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernyerzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, Mankorafen⸗ straße 76, zu hinterlegen oder deren ge⸗ schehene Hinterlegung bei elner öffent⸗ lichen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 30. April 1918.

Handelsstütte „Belleauiance“

Arctiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Waldemar Christ.

(76621 Eisenhütte Silrsia Aktien-Hesellschaft, Paruschowih bei Rybnik, Oberschlesten.

sich an der

222

schaft werden hbirmit zu der am Donness⸗

.ag. den 30 Mat 1918, 12 Uhr

Mittags, in Gleiwitz O. S., in den

G schaͤftsräumen der Oberschesschen Eisen⸗

Indaostete sitien G sellshaft für Bergbau

und Hüttenbet ieb stanfindenden pedent⸗

lichen Haupiversammlunz eingelaben. Tagesorduung:

1) Vorlegung des vheschäftserichts, des Richnungsabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 seitens des Vorstanda.

2) Bericht der Prüfer über das Er⸗ gebnis der Prufurg des Rechnungs⸗ abschlusses.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung des Rechnungsabhschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1917, Vorschläge des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns lowie über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Prüfern fuͤr die hreuna des Rechnungsabschlusses sür

5) Wahl von Mitgliedern für den Auf⸗ sichtzrat.

Di jenigen Aktionäre, die in der Haupi⸗ versemmlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für⸗ die sie das S immrecht ausüben, wellen, spätestens fünf Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei

wit bei Rybntk O. S oder der Berliner Handels⸗GBesellschaft, Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin, oder der Filiale der Deutschen WBauk⸗ (Schlesischer Bankverein), Bres⸗ lau, oder der WBank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗Effektend pols) elnreichen und diese Aktien, beziehentlich die darüber lautenden Reschshankoepot⸗ schelne, spätestens am 24. Mat 1918. ei einer der vorbezeichneten Stellem oder bei einem deutschen Notar bis zunm Schlusse der Hauptversammlung hinter⸗ legen. Die über die erfolgte Hinterlegang und die Einreichung des Nummernverzesch⸗ nisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Hauptversammlung. Der Rechnungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht für 1917 liegen vom beutigen Tage ab in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Paruschowitz zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Laut § 16 unserer Satzungen scheidet Herr Gebeimrat Dr. Louis Rovbené aus

dem Aufsichtzrat aus; die Ne“ wahl dieses Herrn ist zulässig.

Paruschowitz, den 19. April 1918.

Eifenhutte Eile sia, Ak’ en⸗Gesellschuft.

Der Vorsizenre des Aufsichtsrats: Heck, Justiztat 1

Winkler. Lubowski. Schweisfurth.

Die Herren Akeionare un erer Gesell⸗

der Gesellschaftskosse zu Paruscho⸗

[7548] 1 Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Aktien⸗ Obeesc Gesellschaft, Königshütte O/S.

Bilanz am 31 Ortober 1917.

Aktiva. S.n

1 399,04

132 000,— 48 983 35 300,—

2 509 028,56 30 628,80 298 089 11 3 020 428,86

gassenbesten

Hasenbetenforderungen 8

Büchforderungen. ventarkonto 8

Znmnück u. Terralnbesitz

Straßenanlagekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 8

Konro)

Gewinn⸗ vom 1. November 1916

296 450 06

18 150 88 4 133

Pebet. in. Verlustvortrag aus dem

Vorjahre 1“ Heprlngönnkostenkonio Steuernkonto ½ 5 22 00

[Per

Ausgaben

Verlust

S., im April 1918. Der Vorstand. A. Juszehzyk.

0 020

Aktienkapitalkonto Hypothekenschuldenkonto Hypothekenschulden (Amort.⸗

und Verlustrechnung für die Zeit bis 31. Oktober 1917.

Grundstückertragskonto: Einnahmen 48 946,57 45 240,52

Grundstückkonto. Zinsenkonto.

E. S;z czvrba.

8G 114.“

600 000 616 593

168 251 635 583

3 020 42

Kredit. 131“*“

3 706 05

13 27871 3 630 69 298 089,11

318 704/56

e Baugeschäft Th. & Ed. Wagner, A.⸗G. in Straßburg i. Els.

Aktiva.

Gerätschaften 1 Lagerplatzinstallation 1 Baumaterialten. 61 669 Kassakonto.. 3 933 Ffiekten. 352 Debitoren . [1 022 941 Laufende Arbeiten 59 565

8

Aktienkapital Vorsichtsfonds. Diylsdendenreserve Kreditoren

Vortrag von 191

1148 463 60

An Allgemelne Unkosten Gewinn pro 1917 183 120,50 Vortrag von 16 364,03

1916. 199 484 53

288 189 57

den 26. April 19 s9. Der Vorstanb. J. J. Perret.

Gewinn pro 1917

6

Bilauz vro 31. Dezember 1917.

Hesetzliche Reserve. 8 3 ö“

Kriegsreserve, Krieg sgewinnsteuer Kriegsunterstützungsfonds..

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

16 364,03 183 120,50

v ο 0

90 2

4 25 000

Pasfive.

. 5900 000 50 000 57 000

13 000 7 938

8 199 484 5

Gewinn⸗, und Verlustkonto pro 1917.

Per Vortrag von 1916 Bautenkonto und Diverse

1 148 463 6

271 825

288 189

Bilanz per 31 Dezember 1917.

Kassa: Bestand am 31. De⸗ V zember 1917 10154

Grundstücke.. 482 400 20 Kreditoren Reservefonds

Gewinn .

1g [1482 501 74

16 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1917.

Hypothekenzinlsen 115 085 Steuern G 1 499 Zinsen und Provlsionen.. 293 Feuerversicherung 153 Unkosten. 2 678 Gewinn:

Vortrag aus 1916 Gewinn pro 1917

30◻steuer

% %%

068666661116

1 951,15

7 554,39 9 505¼ 29 214772

Verlin, den 23. April 1918.

.„ 0 24 60 0 0

9 9 66 66

Vortrag aus 1916 Zurückgezahlte

Aetienkapital .. .. Hypotheken.

—. 1916 (vom 1. 4. bis 31. 12. 16). Mietin...

„Domus“ Grundstücks⸗Aktieng zu Berlin⸗Wilmersdor

Der Vorstand. Oscar Schulz.

114 000— 351 500,— 7 056/07 440/13

9 505,54

482 501774

Gewerbe⸗

%

2

[7577]

Akt. Ges. Innungshaus

Harmonie in Kiel.

Bilanz ver 1 Abpril 1917 bis 31. März 1918.

I. Einnahmen.

An Pacht der Wirtschaft.

Miete der Bauhülte 1“

Miete des Bundes der Arbeitgeber

Haadwerkerbank (aufgenommene Anleihe).. Uhbef „„bl

0 357 82227292 . 0 2

8 2

II. Ausgaben.

her Verwaltungskosten . . .. Unkosten, Steuern und Versicherungsprämien. 9 Hypothekenzinsen * 82 0 0 39 8 0 2 0 Zinsen der Grundschuld . Bauliche Unterhaltuug

Stetus am 31. Määrz 1918.

cmnn——

—————

Aktiva. ) Harmoniegewese: Buchwert. .. 1 ½ % Abschreibung .

161 978,86

161 168

2) Inventar: Buchwert.. 5 % Abschreibung

2„ 9 2—292 à890 2—0

.

7 161

Verbesserungen, Untersch 3 Hypoihrkenschulden

9 Heund chenloh Attienkapital b 8 Nicht abgehobene Dividende .. Forderung der Handwerkerbank..

Der

nEELE66186 0 9 2 ⸗0 * 0

-2 6 9 2

28 000 19 413

215 743

81 700 27 000

215 743

JI7578]

bruar 1918.“

In den Aufsichtsrat warde für den ausgeschiedenen Herrn Bäckeꝛrmeister J. Reimers⸗Kiel

Herr Schlossermeister A. Hübener⸗iel gewählt.

Kiel, den 24. April 1918.

Akt. Ges. Innungshaus Harmonie.

17644] Landeshuter Mühlenwerhe Ahtiengesellschaft Landeshut i/ Schl.

In der heute stattgefundenen 12. Ziehung unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden die Nrvyv. 377 314 142 353 569 332 208 417 242 136 474 396 355 85 546 gezogen. 1 Die Einlösung der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt nach Rückgabe am 1. Ok⸗ tober 1918 4 in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly’'s

Eakel, Roßmarkt 10,

kuͤsse.

Landeshut, den 15. April 1918. Der Vorstand.

1759968 Dresduer Bank.

lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre für das Jahr 1917 auf 8 ½ % fest⸗ zesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der Dividendenscheme Nr. 45 resp. Nr. 30 mit Einundfünfzig Mark pro Aktie à 600,— und Einhundertzwei Mark pro Aktte à 1200,— von heute ab an uanseren Kassen in Dresben und Beritn, ferner bis 20. Mai 1918 an den Kassen unserer übrigen Nieder⸗ lassungen sowie

bei dem Banthause A Levy,

bei dem Bankhause Siegfried Simon

in Cöln, 8

bei der Würener Bauk in Türen,

bei der Eschweiler Bank in Eschweiler,

bei dem Bankhause Simon Pirschland

n Essen, bei der Bergischen Kredit⸗Anstalt in Gummrrebach, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhause L. & E. Wert⸗

heimber

in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Beit L. Hom bueger in Karlsruhe, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei dem Bankhause F. A. Neubauer

in Magdeburg, bei der Oidenburgischen Lande Sbauk

in O denburg i Gr., bei der Meckleuburgischen Bank in

Schwerin i M., bei der Württembergischen Vereins⸗

hbauk in Stuttgarr, bei dem Echweizerischen Baukverein

in Basel exhoben werden. Dresden, den 29. April 1918. Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. Nathan.

[6332] .

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschasft vom 2. Februar 1918 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von noch 510 000 um 480 000 auf 30,000 durch Zu⸗ sammenlegung dergestalt herabzusetzen, daß 17 Aktien zu einer zusammengelegt werden. Demgemäß fordern wir die Be⸗ sitzer von Aktten unserer Gesellschaft hier⸗ durch auf, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktsen nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für die Jahre 1917 und folgende einschließlich Erneuerungsscheinen späte⸗ stens bis zum 31. Jult 1918 bei unserer Gesellschaftslasse in Eltmann a. Main einzureichen. Von eingereichten 17 Aktien werden 16 zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen zuruckgegeben mit dem Stempelausdruck „Gülnig geblieben laut Zusammenlegungsbeschluß vom 2. Fe⸗ Soweitt die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der

werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 16 vernichtet und eine durch den erwähnten Stempelaufdruck für gültig erklärt. Die letztgenannte Aktie wird in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Nicht eingereichte oder nicht fristgemäß eingereichte Aktien und solche, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung 17:1 nicht ausreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für 17 alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der wesan. den Betelligten zur Verfügung gestellt.

Zufolge § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unter Hinwets auf die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkopitals die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 25. April 1918. Deutsche Steinwerke C. Vetter A. G.

Verlin.

Der Vorstand.

9— EI“ 3 Die Aktionäre der Apparate⸗Bau⸗ und Ver⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft zu Hamburg werden biermitzu der am Sonnabend, den 1. Juni 1918, Nachmittags 2 Uyr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zꝛu Hamburg⸗ Hohenfelde, Wartenau 5, statlfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen 23 der Statuten).

Gaswerh Schandau Aktien-

gesellschaft, Bremen. Folgende sechs Nummern unserer 4 ½ % Auleihe vom Jahre 1906 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen zur Rück⸗ lablung per 1. Juit 1918 ausgelost worden:

in Landeshut bei der Gesellschafts⸗ [77011 Schubert & Salzer

Die von der fünfundvierzigsten ordent⸗

Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, &

Tagesordnung: 1) Aufsichtsratswahlen. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. 3) Beschlußfassung über eine Echöhung des Grundkapitals. 4) Aenderung der Satzung. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche eine entweder von der Gesellschaft oder der Commerz⸗- 4 Diskonto⸗Bank ausgestellte Eintritts⸗ karte, die den Erfordernissen des § 24 der Statuten genügen muß, dem Vorsitzenden vorweisen. Haumburg, den 29. April 1918.

Apparate-Bau- und Vertriebs- Aktiengeseuschaft zu Hamburg.

Der Vorstand. Schroeder.

Maschinenfabrin Antien-

gesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesell⸗ schaft in Chemnitz statrfindenden neun⸗ undzwanzigsten orbentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917/18.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnyerteilung.

3) Entlastungsertetlung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemaß § 24 unseres Gesellschaftevertrags ihre Ak,ien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstig gesetzlich zugelassenen Hinterlegungzstelle über solche spätestens bis zum Ablaufe ds dritten Geschäftstages vor dem VBer⸗ sammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder

in Verlin bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg From⸗ berg & Co.,

in Dresden beit der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Lripzig bei der Deu schen Bank Filiale Leipzig,

in Chemsitz bei der Deutschen Bauk Zweigsteue Chemnitz

oder vei einem Notar gegen Empfang⸗ füübenr von Hinterlegungsscheinen zu hinter⸗

Chemnitz, im April 191iͤig.

Schubert & Salzer

Maschinenfabrik Akttengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Milltnugton Herrmann,

Nr. 4 34 68 103 125 133. Einlösungsnelle fuͤr die Obligationen ist die Directonder Dis conto⸗G.sellschaft, Filiale Bremen. 5 Bremen, im April 1918. Der Vorstand. 8

gekündigten

[7646]

4 proz. à 103 % rück ahlbare Schuldverschreibungen vom 1 Juli 1895 der Bereintaten Branereien

A. H. zu Fraukturt a. M.

Bei der heute vorgenommenen Ziehung obiger Schuldverschreibungen sind folgend⸗ Nummern zur Heimzahlung ausgelost worden:

18,23 106 132 147 159 206 310 312 493 515 554 575 606 728 849 862 949 1058 1135 1176 1180 1194 1197.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückzabe der Obligationen un) der noch nicht fälligen Zintcoupons vom 1. Jutt d. J. au b

in Frankfurt a. M. bei den Herren

Märklin & Co., in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Ver⸗ zinsung auf.

Frankfurt a. M, den 26. April 1918.

Vereinigte Brauereien A. G. Bauer. Alt.

7284] „Hammonia“ Glas-, Haftpflicht⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Versiche · rungs-Aktien-Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands zu fjamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mitrwoch, den 29. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Gewerbehause zu Hamburg, Holsten⸗ wall 11/12, Zimmer 75.

Tagesorbaung:

1) Abrechnung, Geschäftsbericht und An⸗ trag auf Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.

2) Antrag auf Genehmtgung der Ver⸗ tetlung des Restreingewinns (s. § 25 der Statuten).

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Annrꝛag auf Umschteibung diverser Aklien.

5) Anzeige der Direktlon über verloren gegangene Aktien, und zwar die Nru. 718 und 719 der IV. Emission.

6) Wahl von 9 Aufsichtsrazsmitgliedern.

7) Wahl von 9 stellvertretenden Auf⸗ sictsratsmitgliedern.

8) Wahl von 3 Revisoren.

9) Wahl von 3 stellvertretenden Re⸗ visoren. 8

10) eoentl. Anträge von Aktionären.

Hamburg, den 30. April 1918.

Der Aufsichtavat.

Vorsitzender.

W. Necker, I. Vorsitzender.

Nach der in der Generalversamml

eneraldtrektor Dr. Th. 2) Geb. Kommerzienrat Dr. stellvertr. Vorsizender, 3) Geh. Kommerzienrat Dr.

17997) Duisburger Kupferhütte, Duisburg.

ung vom 24. April 1918 vorgenommenen

Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: 1) Plieninger in Frankfurt a. M., Vorsitzen der, Robert Hüttenmüller in Ludwigshafen Rh.,

Edmund ter Meer in Uerdingen, 4) Kommenzienrat Dr. Rudolf Frank in Mannheim, 5) Geh. Kommerzienrat Jultus Weber in Duisburg.

[7588]

Grundbesitz 14 ha 99 a . .. Straßenbau⸗ und Aufschließungs⸗ kosten 1 1“ Grundschuld im eigenen Besitz. Davon bei der Stadt Berlin 500 000 als Sicherheit hinterlegt asse X“ ee““ EE11X“A*X*“; Außenstände Gewinn⸗ und Verlustrechnun.. Kautionen 1095,65

b

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

23 .9 901 40 26 555,31 517 50

Steuern Handlungsunkosten Kursverlust auf Wertpapiere.

36 974,21

Berlin, den 12. März 1918. Terratngesellschaf H. von Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗

gefunden. Berlin, den 22. März 1918.

Sowade.

Durch Ableben aus dem Aufsichtsrat Friedländer, Weimar. nic

Berlin, den 26. April 19

H. von Holst.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

1 762 560

983 629 40 2 500 000,-

Holst. Adolf Rosenbaum. und mit den Geschäftsbüchern der Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost

8 Aktienkapital Grundschuld Schulden Kautionen

1

64 50 46

11“ ’““

5 300 640 —, 2 500 50 3 619 20 14 598,05 [16 256,46 36 974 21

weeeeeeee;

insen tnahme des Reservefonds Verluft

t Berlin Nordost. . ben wir geprüft

und Verlustrechnung übereinstimmend

Die Revistonskommission des Aufsichtsrats.

Perl. 11A“ ausgeschieden ist Herr Justizrat Dr. Georg

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Ernst hanune Direktor der Hen edgese Grunddesitz, Herr Ernst Johannes Hensel,

Berlin.

Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost. 8 Adolf Rosenbaum.