b . : Die Fi iüs geändert Halle,. Saalec. 17p7402]1 Lauban.. 9 17416]71Kommanditgeselschaft in Irma E. ungetragen worden: Bertha Erna Emilie Völklingen. g son⸗ Koppenmäüller, Schreiner in Niedern⸗ Kaufmann Otto Freitas in Delipsch ein⸗ tragen worden: Die Firma in In das hiesige Handelsregistor Abt. A† BIn das Handelzregister Abt. B Mr. 23 pagne Ttrub, h, 198 — richlig Bertha 1 Helene — verebel. Ig hiesigen Handelsregister B 8* 7) Genossenschafts⸗ Flüttee nnfche⸗ vavgebe⸗ e Te ar⸗ Rrces nin auz ü95— Bonstande aus⸗ Fichenberg, geb. Reißmann, in Reichen⸗ der unter Nr. 13 eingetragenen Firma . b in dem anderen Platt allein und, falls geschteden.
getragen worden. in Adolf Hammerstein. b 1 2 Delitzsch, den 25. I 1913. mmerich, den 24. April 1918. Nr. 1888, betr. die offene Handelsgesell⸗ bei der Firma Holzamer, Bauer St. Luswig eingetragen, - *
elitzs en 25. Apri & ich schaft Louis Pröschel, Teutschenthal, 4& Co., Ges. m. b. P. Lichtenau ist Kommanditisten infolge Tode zwei hach ist ausgeschieden. Bergwewks⸗Gesellschaft „Dora“. G. r eg ist e r n. Fen Fenarf dana⸗ 8 bege 8* 11n 4 8 r2e 2egcha⸗ven nahe vane g.
8 unmöglich werden sollte, bis zur Bestim⸗ wählt: Anton Metzger, dner in Holt⸗
Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 0 . . st 2
— —ᷓ ist heute eingetragen: Die Firma lautet am 20. April 1918 eingetragen worden: Gesellschaft ausgeschleden Reichenbach, am 26. April 1918. m. b. H. in Völklingen, .
Dessau. [7380] Emmerich. [7392] n Teutscheuthaler Dampfpflug⸗ Den Perren Hermann Härtelt und Rudolf neuer Kommanditist men ed gend ein Königlich Sächsisches Amtsgericht. gendes eingetragen ee „Biutg fan h mung eines anderen Blattes im Deutschen ham, bisher stellvertretendes Vorstands⸗ 1iher anh shsae iean F[Ahrweiler. 7431] Reichsanzeiger. mitglied.
Bei Nr. 403 Abt. A des Handels⸗ In das Handelsregister B Nr. 61 ist vnd Dampfdreschmaschinengeschäft Mittmann in Lichtenau, Kreis Lauban, ist Kaiserliches Amtsgericht Mülh . . ist erloschen⸗. s —xn lhansen. eheivenberg. 1449] Bölklingen, den 24. April 1=18. s„Bei dem unter Nr. 28 des Genossen, ürich, ben 19. April 1918. JLandshut, den 25. April 1918.
registers, wo die Fuma Drogerie As⸗ beute die Aktiengesellschaft Essener Credit Loufss Pröschel. Die Gesellschaft ist Prokura derart erteilt worden, daß beide Mhlh 88⸗ g cania v. Gustav Schimmel in Dessau Anstalt in Essen mit Zweigniederlassung zst. 2 isberige Gesellschafter berechtigt sein sollen, die Firma gemeinsam augen, Els. 7434 Aaf Blatt 149 des hiesigen Handels⸗ eönigl 8 sschaftsregisters eingetragenen Ahrweiler vr; Pe. 1 1. gericht. geführt wird, ist heute eingetragen: In⸗ in Emmerich unter der Firma Essener tüxveartarc Hen pessche ist Eäassr. zu s “ Hanveisregister. registers (tema Grgebirgische Ma⸗ e “ Amtsgericht streditverein e. G. m. u. H. zu Ahr⸗ Königliches Amtsgericht. 4 — haberin ist jetzt die Witwe Mathilde Credit Anstalt Emmerich eingetragen Inbaber der Firma. Königl. Amtsgericht Lauban. 8 Am 26. Ppril 1918 wurde in Band VII schinenfabrik Karl. Naumann in Waldpröl. 17468] weiler wurde an Stelle des Apothekers Gostyn. [7494] Landehnt. [7506] Schimmel, geb. Sachtleben, in Dessau. worden. hes Halle den 22. April 1918. “ ben — Nr. 132 des Gesells chaftsregisters bei der Schleztau) ist heute eingetragen worden: Im hliesigen Handeleregister Abteilung B. Viktor Groppe der Metzgermeister Wil⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Eintrag im Geuossenschaftsregister Die Fuma iß geändert nod lautet jetzt: Gegenstand des Unfernehmens ist der Fe Limbach, Sachsen. [7420] Firma Sarastn Söhne zu Basel mit Die Protura des Kausmanns Hermann ist heute bei der Firma Vendel, Korf helm Kreutzberg aus Ahrweiler als Vor⸗ der Bank Pozycakowy e. G. ö““ Pfaprei Drogerie Ascanta Gustay Schimmel. Betrieb aller Art von Bank. und Handels⸗ 1m — Im biesigen Handelsregister ist auf Zweigniederlassung in St. Ludwig ein⸗ Berthold in Schlettau ist eiloschen. Pro. £ Co. Gesellschaft mit beschränkter standsmitglied eingetragen. m. u. H. in Gosiyn folgendes eingetragen gching b/L., eingetr Genoff Dessau, den 23. Aprn 1018. ggschäfen mittelbar und mmmitielbar. Das malle, wemtr. [7403) Blatt 563, die Fürma Hermann Unger getragens 1 lrz ist erteilt dem Kaufmann Carl Stahn Haftung zu Au an der Sieg folgendes Ahrweilen, den 25. Apull 191s. waorden, § 12 der Sodungen in durch — as pflich. Herzogl. Anbalt. Amtagericht. Grundkapital beträgt 90 “ e Bei der unter Nr. 181 e in “ betr., eingetragen 1h 88 Wesehschaft 9 von Balsl 1in Fahe. “ Königliches Amtzgericht. “ beschis e ge⸗ oeremmenn g 8 vm scha Sre ze 5 11] rn 5* de aft bilden Direktor isters A tragenen Firma „Friebr worden: . 8 egt. Die bish scheibesberg, am 20. April 1918. 88 7 eendet, die Firma EiaRe En Mär wie folgt geändert worden: . 3¹ 6 Dessaun. [7381] Ferftend den Selhaft b Regterungs⸗ re-naenen dgna02 ist am Die Fuma lautet künftig Hermann deselbst bestandene Zweignisderlaftung nr 88 Königliches Amtegenhche 8 ist erloschen. (HBad Oeynhausen. 17482] Wäͤhrend der Dauer 9 Mitgliedschaft aug, dem ee. 6
Unter Nr. 871 Abt. A des Handels⸗ afsefor a. D. Wilhelm von Waidhausen, 25. April 1918 eingetragen, daß dem Unger Nachf. in Wittgenodorf. Der dadurch Haupinlederlaffung geworden. Die Waldbröl, den 26. April 1918. „Ju das hiesige Genossenschaftsregister darf ein Benosse über seinen Geschäfts⸗ it: M. tj vr neit 5 Fiaes Müllet 1. atsters ist die Firma Oꝛto Wurezeit in Essen; Bankdirektor Josef Dortants Fräͤulein Mathilde Niederstadt zu Stein⸗ Handschubfabrikant Julius Hermann Unger bisherige Firma ist in Serasin Sohn gehwetz, Weichzel. [7454] Kgl. Amtsgericht. Abt. I. ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen anteil nicht verfügen. Abtretungen, Ver⸗ 85 n eslinger, Müller in Dessau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Mänster i. W.; Bankoirektor Rudolf hagen Prokura erteilt ist. ist ausgeschteden. Marie Emllie verehel, und Co. umgewandelt. Per Gesellschafter Fn das Handelgregister A ist bei der Warev. — 7 Genossenschaft „Gewerbekasse, e. G. spfaͤndungen, Belastungen und andere Ver⸗ Saabe hut, den 25. April 191 mann Otto Gatezeit in Dessau eingetragen Steimann Bochum; Direktor Diedrich Halle i. Wenf., den 26. Npril 1918. Holzhäuser, geb. Simon, in Chemnitz ist Heinrich Sarasin erhält die Berecht gung finen Handelsgesellschaft .. E. Hirich In nnser Handelsregister is 174690 m. b. H. zu Bad Oeynhaufen“ ein⸗ fügungen sind nicht rechtsverbindlich der 88 2. ö 8. 1 Zeshen den 27. April 1918 Pecer, — Fönsgbiches “ dMaes F P.Se gnen shaftet vei Bertretang der Gesellschast und zur n eingetragen: Die Firma Mieolkerei Waren. gGetenchden deegan schluß der Generalversamm “ April 1918 “
8.. — August Hoffmann und Carl Sommerfeld, 11“ 2740 61 vicht für die im Betriebe des Geschäf Sirma. Fiema ist erloschen. mit beschräukter Haftung beute ei 6q1ue 5 ns mieger LRH. 5. Bpr „[Landahnut 7508
Hertogl. Anbalt. Amtsgericht. Essen Ranau. [7405] hegründeten V 5 Katserliches Amisgericht Mä 8 2 Haftung beute ein⸗ lung vom 4. April 1918 ist § 28 der “ 1 (7508] — en. gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Amtsg shausen. Schwetz, den 20. April 1918. et : 1 18 3 3
Detmold. [73821% Dem Eenst Locher, Paul Ramser und Bet öö— Geee Never. herigen Jnhabers, es gehen auch nicht die Maäͤnster, Weatf. [7436 8 Königliches Amtsgericht. 3 Der Gutspächter Pentzlin zu Panschen⸗ 5 E“ Fiewt doß die höͤchste Gete glatt 1 des Genossensog g8.eeee. Fenen
In unser Handelsregister Abteilung B] Avolf Schwansje, alle aus Essen, und barenfabrik 95 mist 1 in dem Beiriebe begründelen Forderungen In unser Handeiszegister A ist 18 9* g8 “ 1 hagen ist aus dem Voestand ausgeschieden ö Seiche sasärteits 8 registers, die Bauvereinigung „Ger⸗ ning, eingetragene Gewossenschaft mit ist izu Nr. 40, Lippisches Vessand⸗ dem Theodor Winkelmann aus Wesel ist sch⸗änkter Haftung in Hanau 1 auf sie üher. unter 642 eingetragenen Firma B 6 Siegen. ; [7455] und statt seiner der Gutsbesi er Piek uf gllen sich SHeer en Her ensehalfen manis“, ein etrngen Gemnosseuschaft unbeschränkter Haftpflicht. Aus d Kontor esellschaft mit beschränkter fuͤr die biesige Zweigntederlassung Prokura 1u. ““ Limbach, den 26. April 1918. mann, Münster, heute hüah. 8 Fess beliess ger Abkrilimg B Alt Schönau zum Geschäftoführer bestellt E“ 19. Npril 1918. mit veschräakker Lafep stlicht in Greiz Vorstande sind ausgeschteben: Andreas Hastung r Drtmold, eingetragen: in der Weise erteilt, daß 852 Die Fuma ist nach beendeter Ligui⸗ Köntgl. Amtsgericht. worden, daß der Ebefrau Wilhelm Beck⸗ G sevindunrie See 8s Heße en. Der Brauereibesitzer Friedrich Neumann Königliches Amtsgericht. setr., ist heute eingetragen worden: Hoffmann, Oekonom in Thürnthenning,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ventton ekloscher Ludwigsburg. — [7422] mann, Maria geh. Schlichter, zu Münster Shuste in Weidenan heute folgendes zu Waren ist zum Stellvertreter des Vor⸗ —— Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ Heorg Mittermeier, Bauer in Thürn⸗ hisberige Geschäft füährer Kreienbrink in mitgltede oder einem Hrokuristen ver⸗ Hanan, den 23. April 1918. In das Handelsregister wurde ein⸗ Prokura erteilt ist. ch he eu gendes sitzenden des Vorstands gewählt. Eamberg. 17483] sammlung vom 5. April 1916 ist der thenning. 1 Pe.ee, 55 Sehen SSns ’ der Köntaliches Amtsgericht. 6. sgetragen: Ves s . P. 8.ve 8 Ingenseur Hermann Stahlscheidt eagea⸗ Saee. 89 hee gt w xööö nnade. Kfüste H.arder, Hasuaeen. Sreiesansg eas Fesng, Henftaahe 88-Zge⸗
8b mitpgeriehn 1 J19. Vons⸗ egeenn een —— a. Abteilung für Sesellschaftsfirmen: es Amtsgericht. in Weibenau ist zum weiteren Vorstands⸗ obhestoglhes Palegerzcht. n 8 „(Eaichskanzlers zur Uenderung verschiedener gewählt: Johann Sturm, Oekonom in 3b.] Berestcee zmegeagse 1. 7283 19020 ven 1pan 2192Ni 908, 28. Sgn ,Iö tr174081 n 23. 81 1918 bei ö Neubraundenburg, Mecklb. [7438.] ühen “ Werden, Ruhr. [7470] “ ö“ dede erag. “ “ D en. 3 9o 8 11“ „ Be im Handetsregister einase n abri Zuffenhausen G. m. In unser Handeler: 872 1ardes Vorstandsmit⸗ errchtt. P 8 7, 33, y lbin Beer aus de nd aus⸗ Thürnthenning.
Au dem sur whe Nhema 8 en; 9. Januar und 29. Mär. Flre ddes un 7an efaseesasstchgener 5* 66 C Durch Be⸗ eeeehüe 99 Räcan als Jee hesnanden talted ist Feruchtig 8a 2 Ao r d eeclser Wre aeeg l⸗ mut beschäutter Hajtpflicht“ in Kl⸗in, geschteden. An seine Stelle ist der Landshut, den 25. April 1918. Meißner Chamotteofen Alfred Kaie. worden. Die Vertretung der Gesellschaft sephinenhütte Scheeiberhau ist beute schluß der Vesellschafter vom 16. März mütlen⸗Indmstele, Anues weeen, deren Morstandemitgliede oder einem offenen Handelsgesellschaft in Fieme Ge⸗ (2tau, A.⸗H. Ludmwigsstatte Karl Gymnasialoberlehrer Max Sitte in Greit K. Amtsgericht. 9 ling in Döhlen destebenden Blatte 126 erfolgt entweder durch zwet „Vorstands⸗ stehendes eingetragen worden: Die 1918 ist bas Stammkapital um 10 000 ℳ 8 88%, Te Behm“, ee ige 15 g. eilteen brüd; Ru g v nm verma e. Hetzme ist aus dem Vorstand ausgeschieden neu in den Vorstand gewählt worden. “ 1. des Haeloregistere ist hente eingetragen vi8 5 Prokaristen .; Seee Kümeraldirektors Paul Hertel auf 50 000 ℳ erhöht worden Nerees eemeaser Bees⸗ Grorg Tauscher, 1 zu vertreten und die Firma egetsagen 8 EE 8 8 ’ Otto Heinz, Glas⸗ Greiz, den 26. April 1918. ““ ister [7509]
2 un P⸗ - 16 2 1 — 1ee 5 2 2 „ en. zu 0 n. . 1 1 8 U 9. intet 8 ₰ . 8 ster. IS E Ui, mnün seinzm Scheiden au, dem Ami e d. Abtelung SSe 25. Npril 1918. Sieses, den 28 prth 1813. Uinbemann i v. z8s. ““ „Fükfilsee znbeggn. Spr 19i ist Angeinragen bei 8 1 Königliches Amtsgericht. erloschen. An eimer e 8 „ p . er roßherzogliches Amtsgericht. 2. nigliches Amtsger eschieden. Die Geselscha aufgelöst. K. Amtsgericht. Gress Gerau. [7497] der Firma ecker Gemeinnützige verw. Knieling, gev. Teichert, in Döhlen — räflich Schaffgottsch'schen Kameraldirektor, Lonis Fischer, Weinhandlung, in —; 3 8 Kaufmann Wilhelm Ruhrmann in Kettwig — — Milchversorgung, eingetra *
ist Inhaberin. 8* Flensburg. 7393 8 Rea — 8 * NJeubrandenburg, HMecklb. [7437] siegen. b 8e⸗ b Bekanntmachung. rsorgung, eingetragene He⸗ teohnnr den 22. Avril 1918. Eintragung⸗ in das Handelzregister Abt. A Feünshee Eherlhcen cran LEfas 4 Lneae g9bgeg, 1918 bei den Firmen In unser Handeisregister ist beute n. 88 unser Handelsregister Abten1ng 9 denh “ Genofsenschaftsregister Ualertn 1eeid er Srelene x. nä- Leh,an de ahsaanede ahe 8
Köntgliches Amtsgericht. 10 80. 2 1 29 62 83¾ . Lermsdor) (Kynast), den 24. April Milheim - et Zuffenhausen, 8 Ee, shsrr enns eeeeeee. sst unee Na r 8. “ Se Königliches Amtsgericht Werden⸗Ruhr. einaetragen bei Nr. 14 Landwirtschaftsiche 1 e. G. m. u 8* 5 Bäneiborn Thiele in Lübeck ist aus dem Vorstande
b1““ 8 rüder Petersen, usburg: „ 1 3 Well, aschi rik, in EIc⸗ lü 9 ule — G. m. vertder Prchg anag hhäsh 8 rc vssen 1 schier 5 kaufmann
Dortmund. [7384] dem Kaufmann Adolf Wandmacherinfens⸗ 18 Amtsgericht. Zufnhnufer und schhereres5 n Haftung“ hier eingetragen: Dem Kauf⸗ . H. in Berlin, Zweigniederlassung ir Werden, Rukr. [7471] 11“ . Genecenhe kingetragen: Die Bekanntmachungen er⸗ eucgeschieden und dafür der Faufmann
In unser Handeleregistee Abt. B ist b. teilte Alleinprokura ist erl b-. ie. 188 Fevri- eizi⸗ mann Otto Töpfer in Neubrandenburg ist 8 beute eingetr den: In das Handelsregister ist 22. April n eschränkter Hastpflicht: Die Haft⸗ folgen nunmehr in der Zeitschrift für Heinrich Georg Louis Sckholdt in Lübeck beute bei der unter NI. 542 eingetragenen Sac Paufmann Welr Wendnetene js Herne. [7407] e er Eögee erhens ⸗e entense Prokura erteilt. 8 1. Overgerd ift LE Ge⸗ 1918 in L“ öhr 205 bei heüe. e.srh n9182 190 116 kegomnsetset ht er Ceaefeascetgaese nes g en “ Abt. 2
. 8 5 — v 2 85 4 * 8* „ 25. * 55 ꝓ8 dü 2 I 3 — .† 8 2 ; 8 . 8 8 e 2 üts⸗ „ 1 s 1 ind“. 1 8 lot. 2. 8 Dortmund folgendes eingetragen: Hesam prokura erteilt.“ g Finkemeger in Herue eingetragen Der Heemhe g 1ndenr 1 . wwhnt. ““ Ehefrau Schlossermeister Jakob Anger⸗ Bünl, Baden. [7486] Großherzogliches Amtsgericht. Meiningen. [751¹]
Die Gesellschaft ist darch Beschluß der Flensburg. Königliches Amtsgericht. worden: Die Firma ist erioschen. 78 19 8 icht Ludwigsb Pillkallen. [7449] Fiegen, den 23. April 1918 hausen, Maria gebh. Thanscheldt, in — Genossenschaftsregistereintrag Band 1 adamar. —— 7498 Bet der Genossenschaft Elektrisches es Sa Fa N. . LAbt. 9. 6 naais W 1813a Dnemabeschte⸗ Nram Fer.. ist vnunnfer TT 8 Königliches Amtsgericht Werden Prokura erteilt ist. b 18ein 2 — Wäuerliche Bezugs. In unser Genossenschaftsregister . 88* Seheenrea.vv dn. ErveJewen zst. Das Geschät ist mit Akiiven un — 98 önigliches Amtsgericht. 2ee. .ee. 1es 41. , 8 88 Königliches Amtsgerkcht Berden⸗Ruhr.) und Absatzgerosseuschaft Oberweier, Nr. 22 Fussinger Spar. uund Har⸗kius 3 Passiven auf die Firma Eisengroßbandlung Fiensburg. „ 17394] “ 74061 [Lübeck. Handelsregister. [7423] felßer in Pinkallen eingetragen: Die erburg. 1745 ——— eingetragene Genossenschaft miꝛ be⸗ jehnegr 8 5. schrünkter Haftpflicht in Neubrunn, eers denshe ir geirnuns e r vocs htr gang hg'e Heng cn⸗ 21. SZen Fisan⸗ Handelsregister 20 8 Am 20. a8 1918 s Feg 82 Eie dFe wt⸗ April 1918 83hncag dier geführte Heabelneertien E“ ister Abt [7472] 1-.n Laftpflicht ne e Durch ensenschef ent anbescrae fe: e. 88 e e e n 8 an 1* 952 Ae U .2 4 2 * 1 A 4 d „ 4 44 beLerenrd är; e ,a eseni de⸗Ser üde heePP EEbö “ fers Reveens &. Fiese se teeazi weäheneneeengega.e e, eeeeeeenen Ken enncgn Zosheer aic söchehte ertchassmezeng na öäsai ness
Dortmuad, den 3. April 1918. Fleusburg: Das Grundkapital ist auf er Sverat vee isg in Bere va⸗ Gordhart Akzien⸗VWeseltschaft Düssel⸗ Jörger in Oberweier als Vorstandzmit⸗ Reitz 2, Fussinger, ist aus dem Vor⸗ “ 8Z
v versammlung vom 26 März 1918 ist der Pirmasens. [7441] und als deren Inhaber Andreas Christopher Königliches Amtsgericht. i1. N. ⸗Tes, Nrrnec- Cöln und als deren Inhaber der Kauf⸗ § 11 des Gesellschaftsvertrages, die Wahlen Handelsregistereintrag. Ries, Kaufmann in Auenbuͤll, eingetragen. donz, mit Zweigutederlassung in Wil⸗ glied an Stelle des ausgeschiedenen Franz stande ausgetreten. Die Genossenschaft Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 Dortmund. Kesen J. . 1.
Fleusburg, Königliches Amtsgericht. — 34 — helmshaven folgendes eingeremgen: Ont gewähl 1 1 1
w mann Artbur Dreßler ig Heldelberg um Aufsichtsrat betreffend, abgeändert. H. M. Vogel, vorm. Willig & Sonderburg, den 13. April 1918. olgendes eingetragen: e ge . sist durch Beschluß der Generalversamm⸗
eute bei der unt 142 . E Herne, 8 . 111“ nmung führ Zaf — E bh. A⸗ I. 4 8 8 885 „Föhrishosenre Erändenrs 2gg eeEintragung in das Handelsregister “ hn nanszs. 8ee jeregister A N 889g „vorm. Willig & Vogel“ ist nur für die Sonderburg. 174600] ꝙWilhelmshaven, den 23. April 1918. Darmstadt. Ber 7 Uandgatfgcin dc. ehe heirr ülflefen wer. Herellensch stsareatnerebeenag.
Martis Banen⸗ zu Dortmund folgendes 8 * Chr 8 82 8 eI b der 1u1“ hebte z 889 mhence Handel⸗ „sell chafr Zeit vom 15. April 1918 bis 1. Oktober In das hier geführte Handeleregister Köntgeiches Ameg Lertegericht In un rean Genssenfsecses ener tnen helm und Maurer Johann Jung, beide Ziemets geutans öä
etngercgen worven: Fee 83 8 82 bi “ eFhea 17409]obert &. Hermann Piate in August n⸗] 1948, erteilt. Abteilung A ist heute unter Nr. 254 die Wnraburg. [7473] heute üc der Dresch enbffen schaft in Fussingen. temetshausen. Ausgeschiehen Alois
Sag Heschaft itt auf den Hilfsschulleiter Sna: „Die alleiatge Erbin des ver. In unser Handelsregister A Nr. 366 tal in Westsalan eingetragen: Die Firma Pirmasfens, den 25. April 1918. Firma Jes C. Pausen, Sonderburg, ritz Dehuer in Ochsenfurt. Unter Braunshardt G. G. 2 ol. Dabamar, den 22. April 1918. nöpfle, Johann Baur 3 d Abert Halb
Peter Mertes zu Wiesdorf, Kreis Solingen, zilcgpine 8— C Nen, 8 8 18 das2 n, e gls . in ist geändert in Stahlweere R. & 2 K. Amtsgertcht. und als deren Inhaber r Kaufmann dieser Firma betreibt der Kaufmann Fritz gendes eingetragen: I Königl. Amtsgericht. III. ritter, neugewählt Ludiwig 8 de.Ses.
übergegangen, der es unter unveränderter Feugene führt das Handelsgeschäft Uater Se 1““ vnegler Plate. Der Sttz der Gesellschaft ist von Pössneck. [7442] I Hausen in Sonderburg ein⸗ Her itseehseschat ein Kolonialwaren⸗ 8 Dis Genasjenschaft, ist durch vrscnaß Hamburg. Eincragung 11490] derdeete nad Fgren Dippel, Sattler,
1 inlung vom 24. Fe⸗ in das Genossenschaftsregistrr. dis. e
Furma fortsetzt. . — Augustental üni. Unter N er 86 unseres Handels⸗ Dormund, den 10. April 1918. der bisherigen Firma fort. Prnold Metzler in Letmathe uü ugustental nach Brilaiehhaufen bet Uatir Nummer 1 Hen Sonderburg, den 19. April 1918. Wurzburg, am 20 April 1918. bruar 1918 aufgelöst. Liquldatoren sind: 1918. Ypril 26 Memmingen, den 25. April 1818.
9
—— 1
ergegangen. . gr. 8 5. lensburg, Köntgliches Amtsgericht. — Beuführ⸗ Lüdenscheid verlegt. Die Gesamip okura regtsters Abt. A ist heute bei der Firma dsazgfsch⸗ 1 ¹ Königliches Amtsgericht. 8 g . 88 lsge ch Die Prokura des Bauführes Agolf 1) des Geschäftsführers Wilbelm Becker H R. Walther, Pößnock, einget agen Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Friedrich Nickel I. und Jakob Helfmann I., „Dampf Teppich⸗Klopf, und Reini⸗ K. Amtsgericht.
nmk..Mu6686 “ Müller in Letmathe bleibt bestehen. Der “ . 6 Portmund. [7386] Gasldorf. 173961 Witwe Banunternehmerz August Metzler, und 2²) des Buchhalters Willt W ppner, worden; ufoer5i 8 gorau, N. L. Würzburg. [7475] beide in Braunshardt. guxg.-Anstalt“ eingetragene Ge⸗ In unser Handeloxegifter Abt. 4 wi In das Handelzregister für Geahel. enhe dcz. Woster, in Kemarhe ift) veihs in Sriningbausen, Bleitt beßehen.—Die Fesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ In deß Hanzelsreglster Abteilun! 4 11 ‧Sektkelerei giltgmüger & Cn. mil, Darmstadt, den 25. April 1918. tosfenfchatt amtt Hoschränkier Qaft. 1enden, Kr. naerjonn. I7513 heute bei der unter Nr. 1262 eingetra⸗ schaftsst men wurde heute bel der Firma Prokura erteilt Lüdenscheid, den 24. April 1918. herige Gesellschafter Kaufmann Friedrich e 9. 9- besch⸗äukter Haftung in Würzburg Gr. Amtsgericht II. pflicht. An Stelle des verstord In unser Genossenschaftsregister ist enen Firma, „Ahum. Heynann, zu Sips. & Gipedieles sabrik Oitendonf. Iferlohn, den 26. April 191. Fönigtichee Burtegeriche. 33 ‧RR R ñẽ!NQMC—ͤ1-—— (1as8 . G. G. Schönemann ist Tubelen beute unter Nr. 23 die Genossenschaft in Dortmund folgendes eingetragen worden: Gesellschaft mit beschvänkter Hafrun nigliches Amtsgericht. Hagdeburg. 174251 Inhaber der Fuma. 8 in Christiangadt a. B. und als In⸗ Beschlusses der Gesellschafterversammlung, Ja das Geaossenschaftesregister ist heute August Jallus Krasemann, zu Ham⸗ Firma: Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ Der Kaufmann Salo Benjamin zu in Ottendovf, eingetragen: Als Stelk⸗ — In das Handelsregister Abteilung B ist Pößzneck, den 26. Rpril 1918. baber der Kaufmann Gustav Schnell in vom 27. März 1918 um 125 000 ℳ — zu Nr. 20 bei dem Gemeinvützigen burg, zum Vorstandsmitalied bestellt satzgenossenschaft Schwwitten, einge⸗ Dortmund ist in das Geschäft als persön⸗ vertreter des Geschäftsführers ist bestellt: Kötaschenbroda. [74131 heute eingetragen bei den Firmen: Herzogliches Amtsgericht. 1. öbristianstadt a. B. eingetragen worden. einhundertfünfundzwanzigtausend Mark — Bauverein für den Dinkreis, ein. worden. tragene Genossenschaft mit beschränkter 8 haftender Gesellschafter eingetreten. Dr. jur. Reinhold Latblin, Rechtsanwalt Auf Blatt 170 des Handelsragisters, 1) „Bau⸗Industrie, Gefellschaft mit Poben. “ (7443] Sorau. den 24. April 1918. 3iha a 5 sich daher Jett auf getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtgericht in Pamburg. 8e 8ꝙ* VE 101 lac s. en gehemegfer s in Sehu e , o15 EEbT üenen. 8t ncesee⸗ eung 1e 28 C1““ Königliches Amtsgericht. 803 des Pe Fereaeschentsn nnee kene Hesepsticht zu Dillenburg“ Abteilung für das Handelsregister. festgestellt st am 17. rz ien. * 8 b gtr., D1. àv . 41 2 2 e 2 LU nter Nr. 22. 8 1 Sen. * eing rage 82 : 3 zur Vertretung befugt. Gesellschafter Kgl. Amtsgericht Gaildorsf. sbeute eingetragen worden: Der Komman⸗ burg ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ trsgenen Poseuer Likör⸗Wertriebs⸗ straubing. 2] gemäß geändert. Mit der Stellvertret „Kaiserslautern. [75011 GBegenstand des Unternehmens ist der sind: Kaufleute Hugo Heymann und Salo andgerichtgrat Burger. sdttist ist ausgeschteden. Die Gesellschaft führer bestellt. 8 8 gesemschaft, 8 m. b. H. in Pasen, enn raeh ,t. — Pheeb 1s e a4. Würzburg, den 22. April 1918. bestimmte Zeit moefezern öö Betzeff: „Spar⸗ und Darlehnskasse, gemeinschaftlige Einkauf von Verbrauchs⸗ Benjamin zu Dortmund. Die Firma ist Sernsneim. — [7397. ist damit aufgelöst. Der Baumeister 2) „Otto W. Schulze & Co. mit eingetragen worden, daß Lurch Beschluß „Falzzigelfabrik Jos. Wurm & Kgl. Amtsgericht, Registeramt. des Vorstands hat der Aufsichtsrat den eingetragene Genassenschaft mit un⸗ stoffen. und Gegenständen des landwirt⸗ teezeite e he 1“ aft um. In unser Händetsregister wurde heute friedrich Wilhelm Cisold in Radebeul beschräakter Hatzung“ hier, unter der Gesellschafterve sammkon vom 12 Abei Comp. ¹, offene Handelsgesellschaft, Sit würzbursg. —— [7474] Kreisbaumeister Heinrich Röver beauftragt. beschränkter Paftpflicht“ mit dem Sitz e und der gemein⸗ gewandelt. Die Prokura des Kaufmanns bei der Firma „N. Gutjahr u. Co. führt das Handelsgeschäft und die Firma Nr. 414;: Tie Vertzetungsdefugnis des 1918 dem § 2 des Gesell schaftsvertrages Färnhorf. A.⸗G. Bogen: Gesellschaster Louis Hausmann in Würzburg. Dilleunburg, 25. April 1918. n Ilbeaheim bei Kirchheimbojanden: schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Se S E“ (lloschen. in Liguibarton In Geragbim⸗ einae. 19 21JJ. .2 . 2a. ell wis hee en Eeschäfesta tregs, folgende Fessung gegeben e “ haul Kopp ist durch Tod ausgeschieden; Die Fiema ist übe genangen auf den Kauf⸗ Köntäliches Amtggericht. 1“ 1““ “ lieder sind: Heinrich 8 58. 1 gen: — 1 roda, .Apr Schusze ist beendet. S t Fräu⸗ stand des Unternehmens hildet den Sin⸗ bessen Ste 8 f S nd H m ürazt — ’ 1 weage etcs dn er he ne vrdgrchcs Reeg errcst zecer ahate san Seh Faid; in Maadehung nns Ge⸗. kauf, 7 Perfelimnar die “ Nürtenegerelina on SeeeHle deae mm azg eabanan “ üxhbuns IEEE. 199 EE1 Sahg 1 vö Senne 1 7 5 vnra-g 1 tsfüͤ 1. ieb pe nkt twein * . eegen h;g b iste t am Landwirt in esheim. üs. Har enter, eodor DIr enses pasbeletee ser Abe 88 a utn. berremnat Hendeseersöerenttag à2b1IIO.Nübg. ö Aorll 1918. sHund Boglberzen aber Aet. Benatsäne April 1918 E.“ 76.Apell 1916 bei der Molkeveigensssen, Kaiserslautenn, 23. Aprsl 1918. Siltbaut zu Schwitten, Josef Friedrich das bt. SGörlitz. 7398] 88 elsregistereintrag A Bd. „,5. 5, Königliches Amzsgericht A. Abteilung 8. und Feuchtwein K. Amtsgericht säse Registergericht. Zabern. [7476]) [chaft Untermarchtal e. G. m. u. H. in Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Bekanntma sesae. ergehen unter der
heute bei der unter Nr. 194 eingetragenen In unser Handelsregister Abteula Fiema Nater u. Fo., Froderies in 8 9 4 8 ECo., iil 1918. andelsregister Zabern. ntermarchtal, Oberamts Ehiugen „ [von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ Posen, den 17. April 1918 8 gister Zaber bingen, gankehmem. 7502] [neten Firma der Gengssenschast 88 †
Firma „Massow & Döꝛrken, G ist am 24. April 1918 bei der unter Kreuzlingen mit Zweigniederlassung in Marggrabowa. [7429] 98 j 1 eingetragen: 1 chaft mit beschränkter Haftung“ in Nummer 46 eingetragenen Firma: „l. Koeustanz. ET“ nach In das hiesige Handelsregister A Nr. 63 Königliches Amtzgericht sülne, Meckim. 17463] 8.n. v 88 hze 1 Generalversammlung vom gef inen en henschrbereatster eevie „Westfälischen Genossenschaftszeitung“ zu .April 1918 ist an Stelle des ver⸗ 5 e. G. m. Münster i. W.
ränkt haftende ist am 4. Ypril 1918 bie Firma Otto Kastatt [744⁴4] In das Handelsregister für Sülze ist Fäcb⸗ Bim.. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der folgendes eingetragen worden: Gesellschafterin: Frau Frieda Nater in P⸗ppaer mit dem Sitz in Mar Firma E aau ur Firma „Rahmbutterei in Deit⸗ eingetragen: 6 Vorst . H. in Kaukehmen ist in Spalte 4 z 5 8 ben: — —: F . 2 ne ggrabowa Bei der Firma Eisenwerke Gaggena 2† Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt stordenen Vorstehers Julius Vogelsang ’ en ist in Spalte Die Willenserklärungen für die Ge⸗ N1918 caflfsäersacsn ang vnnn .hel e Die Proftra, des Kausmanns Albert greulugen. Zekar Raser n gennümngen Bnenpsgcinger Foigher den bacfmana rntengesesischaft in Gangenau warn eicerfaeo0. esensschaht mur eiezsch Ruvog. Belzalchatele 1a der hieherige Stelvertzeher zose enches,ot Hetaegecnerr Putwwet’ egealbefesgebeg ech weasechene des Liquidators ist beendet. Die Firma Sg a Ararächesc Sölchen. 110 000 Franken Die Gesellschast hat gettngen ““ Eo1“ nagen: h. 8 2 .vS nett 1 Eüenseesüheher 9 Sl⸗ ist zum Kassterer gewaͤblt owokt ncssfer 86 Bhühas Flchüeht, 89 ist e 4aa brharaa. c h4i. . 6 . 8 en. S8 1 Boist gelch 1 Stoet Mg. aberu, den 24. April 1918383. ehers, en o⸗ 8 8 1 2 Zeichnenden zu der 7 irma der Ge⸗ 1Zorscannd, den 28. April 1o1. Goldberg, Schles. 1a0o) engsvanacze denr 32 Ana 91. Königl. Amtzarricht Marggrabowa. Rastatt, E“ 1EEEE essserfiches Tiegee c. JvJenees N5,g, Fücder: dh. hets enascstat ö 1nr nbein 918. Jnoßenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Königliches Amtsgericht. Ih rate se Abteilung A Gr. Amtagericht. 3 nSeagee,,deha. f „ (7430] — 174451 1 Fatsbesitzeig Andreae sind zu Geschäfts⸗ Zabermn. [7477]1 Kal. Amsgeriaft e.esg 61““ 8 sngeee den den 3. April 1918 eesxTesee . . (173891 dt F M kr. 1h 2n 8 aen vosden Sxsa kalhügeamneeschs 8 9188 58 1 väe ist unten Regensburg. 8; führern bestellt der Gutsbesitzer Melms Haudelsregister Zabern. Landgerichtsrat Breucha. Könfgsberg, Pr. [7504] Königliches Mute ericht „1. Firma: „Moritz Süß⸗Schülein Neuntaun, Bameebeeeene wald Kveuzburg, 0. g. T1415] s auefenschost S.ee Zbgnw te be def Wöpkendorf und der Domänenpächter In dos Gesellschaftsregister wurde heute — Geuosseuschaftsregister des Könitgl. eeewccremeö is Liquiderion“t. Dis offene Handels. vesg öcht., auf nercaerg 98 vart Im hiesigen Handelgregister A ist heute vnst beschrär 8. uf 5 gbrasoma, In das Handelsregister wurde Fteg chroöͤder zu Hof Kneese. bei der Ftrma „Steingutiebrik Nieder⸗ Elnbeck. [7490] Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. München. 17514] arsell caßt Moritz Süß⸗Schülein in Ingol⸗ 55 unter und se 1 ter Fl⸗ 8 d e 8 unte: Nr. 191 die Fiema „Fahrrad⸗ vaad e77 G. svatt zafrung, Marg⸗ der Firma „J. Georg ” fst Sütze (Mecklb.). 26. April 1918. weiler, Aktiengesellschaft“”“ mit dem In das Genossenschaftsregister in hei Eingetragen ist am 26. April 1918 bei Genoffenschaftgregister. jadt bat sich aufgeldst. Als Ligtc kar . saaffther Sü. 5 u. Nähmaschinsunhandlung Auguste -dn Arthu 2 8 S. sind Mäaurer⸗ in Regeusburg eingetragen: Inchüchfen. Großherzogliches Amtsgericht. Sitze in Niederweiler eingetragen: der unter Nr. 22 eingetragenen Spar⸗ Nr. 124 — Ostpreußischer Verbdand Lieserungs, & Einkaufsgenossen⸗ urde Justizrat Konrad Bickel, Rechtt⸗ Richard Neum 8 1,G Udbere S. r Baum verw. gemwv. Rohr in Kreuz⸗ 5 Bauth ch nigsberg i Pc. nun Georg Kochenreuter jun., Die Liquldation der französischen Be⸗ und Tarlehuskasse eingeir. Genofsen⸗ für Wohnungseinrichtung G. G. m. schaft der Tapezierermeister Orts⸗ nmwalt jn Ingolftavt bestellie ann zu Goldberg Schlef. vurg O./1.“ und als ihr Inhaber die hausen⸗Ti g ö. Cese in Neu⸗ macher in Regenszurg. il 1918 Sulz, Neckar. [7464] teiligung ist durch Erlaß des Reichs⸗ schaft mrit unbeschräniter Haftpflicht b. S. —: Die Liqaidatton ist deendigt. Die gruppe München eingetragene Ge⸗ II. Neu eingetragene Firma: „Dollu⸗ oldberg, Schl., den 19. Aptil 1918 Mechantkerin Auguste Baum verwitwet Erster ei. rafeng 18 Pr. Regeusbarg, den 26. . . gm Handelgregister, Abt. f. Einzelfirmen, kanzlers vom 28. Februar 1918 angeordnet, in Lauenberg eingetragen worden: Vertretungsbefugnis der Ligusdatoren ist naffenschaft mit beschränkter Haft⸗ teiner Nutzholhandlung. Winlibald Kgl. Aurta erich. 5 eee eeh. Fevorene Wtelserd, in sst der Techniker eEr F.. efübrer Nal. Nanrsdgeeicht rgensburg. *.I Bl. 58 wurde heute bet der Firma und durch Erlaß des Ministertums für Der Ortsvorsteher Fritz Nüsse in erloschen. “ pflicht. Sitz München. Die General⸗ Pfahler“, Inh. Willibald Pfazler, 1 vvvEEb. 8 Kreuzburg O. S. eingetragen worden. Marggraboeh Seai. ie schmann jin Regensburg. [7446] Heinrich Adrion, Schaukwirtschaft Elsaß⸗Lothringen vom 12. März 1918 ist Lauenberg ist aus dem Vorstande ausge⸗ Landshut. [7505] versammlungen vom 25. Februar und Holzhändler in Bollustein, Sit: Polln⸗ 1Gostyn. 17400] Amtsgericht Kreuzburg S. E., 17.4. 18. (9. Häftsführer dog Frauleir Gertegender Bekauntmachung. nehl. u. Weinhandlung in Sulz“ der Rechtsanwalt Dr. Pünnel in Saar⸗ schteden und an seine Stelle der Muͤhlen⸗ Eintrag im Genossenschaftseegister. 9. April 1918 haben Aenderungen stein — Einkauf und Handel mit Nutz⸗ ,In unser Handelsregister Abt. A ist aubum. 17417] in Margarabowa. *ein Eina Fischer, In das Handelsregister wurde heute nebetragen, daß die Firma auf den Tod burg — Lothr. — zum Liquidator ernannt besitzer Carl Bußmann in Lauenberg neu Darleheuskassenverein Hottfrieding. des Statutz nach näherer Maß⸗ 199 vrene nnd öee —. deradbs ne. 1S n vena eenn In unser Handelsregister Abt. A ist Das E tammkapital beträgt 30 000 ℳ bir Sse a. 2 2 ebzenstet. Fete nn hadbera erloschen dr. eneg. den 24. April 1918 8 Ciubea. ond wöhrn. 1918. Püeearsgane Genoenschaft mit un. Ukessederg fenesadhig csne, ₰ t, 26. Apri „ enke ; eute bei Nr. 52 (Firma Carl Gold⸗ 2 er (Schwarz, Karl Wagner und Bernharl 26. Aprt. 8. nhern, den 24. Apr . 9 eschränkter Hastpflicht. scher, Jo⸗ „esonders hinsichtlich der Firma als deren Inhaber der Dampfmühlen⸗ b (& C Gold Königl. Amtsg icht Margrabowa. Sypenbeim fämtliche in Nürnberg, be⸗ — K. Amtsgericht Sulz. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 beic ist . ee eegehn Sr. und des Bekanntmachungsblatts der Ge⸗
K. Amtsgericht. . — ammer, Lauban) eingetragen worden, „ — 2 1 ergenetes e besizer Jgnatz Hamerski in Gostyn ein⸗ daß der Kaufmann Carl Goldammer jun. Narggrabowa. 7431] treiben seit 15. April 1918 in offener Sandberger. 8 Zeulenroda. 7478]1 Ellrich. 74911 schisden. Pl.asch cs, Ditlez tst wammreche die ie
bing. [7390] getragen. 8 — In das hiest d b der Firma ’ 1 s 1 z 1 12 1b n Lauban in vdas Handelsgeschäft als „„In das hiesige Han elsregister A Nr. 64 Handelsgesillschaft unter der Motho. ) btellun Neugewählt wurden als Vorstands⸗ „ 8 ih Ne ten g.derpe gesscter. Abtena, eees hte Fegriaesedeza, ae. verfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Rütbsls Prhetragen die Firma Lessel „Schwarg, Wagner &. Corm neehe. In das Handelsregister Abteilung 4,9 ün dean sar, dagbersrcasten Aftell 888. beds eböö“ mitglieder: Brandmeier, Mlatbiag Pader kitung. Di⸗ Firma lautet jetzt Liefe. gießerei für Handelsartikel Gdnard Gütersloh. [7401] [getreten ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ 18 ben Sit in Marzgrobowa und Sitze in Regeusburg eie Seg. sell⸗ bn der Fiema Richard Kambarstel in delsgesellschaft in Firma 8. Gleißner „Tyar⸗ und Vorschuß⸗Verein, einge⸗ in Hackerskofen, bisher stellvertretendes rungs⸗und Einkaufsgenossenschaft ver Tieffen in Elbing eingetragen, daß die —2n, 9s Handelsregister B 10 ist bei der leuten Carl Goldammer sen. und jun., als alleiniger Inhaber der Holzhändler und Konfewvenfahrik. Jeder der Geund dlocho (Nr. 125 des Registers) am Söhne in Pöllwitz betr., eingetragen tragene Genossenschaft mit beschränk. Vorstandzmitglied, Steinberger, Josef, Tapeztererzwangsinnung München vrIees uas getragen, Firma Gütersioher Wevarei, Gesen⸗ beide in Lauban, bestrhende offene Handels⸗ und chnesdemüͤhlenbesitzer Ludwig Lessel schafter ist aslein zur Vertretung un 1. April 1518 29e Prandes gea leesen e . ter Hastpflicht“, Sit Glrrich r * Oekonom in Kichüna⸗ und der Tapezierermeister von Sber⸗ 82 Elbing, den 19. Avril 1918. sschaft mit bescheünkter Haftung zu gesellschaft hat am 1. April 1918 be⸗ in Nerggrobora. Zeichnung der Firꝛma Fvee- 1918 vorden: 3 Die Gesellschaft ist infolge Todes des getragen worden: „ ein Landshut, den 15 April 1918. bayern eingetragene Genossenschaft u “ 1Aebaecht Sa-reenegen Fesensn, Vies ERmmerich. [7391] Angenete zu Güterslob durch Gefelr- ist jeder der beiden Gesellschafter in Malhaua 3 1 ger en [7447] st in llelm Gudell in Charlottenburg aufgelöst. Fabrikant Oite Gleitner in lung vom 24. Februar 1013 ist § 41 des Landahut. [7507] stand ausgeschieden. Neubestelten“ Vor. In das Handelsregister A ist heute bei schaftsbeschluß vom 2. April 1918 zum n lchfät 1 .. 8n8. . vea nS.nneean geelhe⸗giste ist auf Cöenscafce re- 6“ 1 18 82 laegnganee 8 Lresn gfänret. Sn. nsecssteer hes Süera0 8 rnossenschafesretiser. standemitglied: Leonband Haufler 8 1 . — 1— 2. In ie elsregist en. er weiter. 8 n der 8 1 EbvIInbI “ ist. eeai er,een 1.125. Adell1918 wucze in Band 17 dab die guma Reisemann &., Cöhne vlocho den 24. April 121¹gL. Zeulenzoda, den 25. Ayril 1914. Nordhäuser und der Elleicher Zeitrwr und, rirchen. “ Penfeenchen. neggegeigen IIS merste p in ge ge 1“ 3 9 Nr. 102 des Geseüschaftsregisters bei der in Mylau betreffende Blatt 284 he Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. falls die Veröffentlichung in einem dieser mit unbeschränkter Haftpflicht. Lorenz enen. — 8
Dortmund folgendes eingetragen worden: Hentschel Nachfolger“ in Ranscha Schweizer Recht. Unbes⸗