1918 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 8 .

223081. surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ Fahrgeschirrbeschläge, Glochen, Schlittschuhe, Haken 197181/2. Umgeschrieben auf a 1 11““ . Efsig, Senf, Koch⸗ und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Huebner, Shh e beeeeüen Friedrich Paul salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ teile. 1b Kl. 2. 28657, 45545, 51681 65876. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 84869, 99388, 110067, 111528, 1163976. 74389 Malz, Futtermittel, Eis. Rohtabak, Tabakfabrikate, Z Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 122623, 122624, 125440, 129938 116 garettenpapier. Fahrzeugteile. . 202118, 202650, 204307, 208617 134510, b Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Apotheke zum Heiligen Geist B 6 irma geändert in⸗ 16 b. 223089. M. 26649. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel- Appre⸗ Kl. 13. 64650, 115926: 2808 „sg & Rosner, Wien tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. lsjauf Oscar Mosebach m. b. 8 1.“ Umgeschrieben Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 104134/23. Umgeschrieben auf

10/1 1918. Fa. Berman Levy, Hamburg. 18/3 Garne 8 Bausch 8 Bo Nickel⸗ und Aluminiumwaren 5 2 Akti 1 8 e“ “M“ 44 8 8 . K ü d. Irtien⸗Mas ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18. Gummi, Gummiersatstoffe und Waren daraus Sxööö Reuß, Artern i. Uinenfaben h 26 Kerli Freite Kunstleder. Waren: Schuhwaren, Dichtungs⸗ vund für technische Zwecke. & Müller Witzerhauf eben vuf Aeolus⸗Werke Dr. Plat 1 8 1 8 u reitag, f. 5 pri Packungsmaterialien, 1nl⸗ und E 18991 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6 31679/10 vumgescgrieben 88 F 8 ] r 8 8 Asbestfabrikate, Leder, Gummi, Gummiersatzstoffe un 3 1918. 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 4 a. f Sz g 1“ 222 Woren daraus für technische Zwecke, Papier, Pappe, Kar⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri 8 neas h. Jetzi Wohnst Kmopf Söhne, Warenzeichen 223103. ton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur kate, sowie aller Wei Spirituos iere, Mineral⸗ ». Kerzen, Nachtlichte, Dochte. s - ““ Saarbrücken, Bahnhr das G .

Papier⸗; rc aller Weine, Spirituosen, Biere, Minera straße 12. ahnhaf das Datum vor dem Namen = den Ta Papierfabrikation, Vulkanfiber und Vulkanfiberersatz, wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 22b. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 105372 ⁄2. Umgeschri das hinter diesem Datum Dachpappen, Linoleum, Filz. b erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, photographische Apparate, ⸗Instrumente und C. Alfred däschen escfieben auf Physochemische Fabtit 82 weltere Datum Land und Zeit eimer 8 292 9 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ Weräte, Meßinstrumente.. 3 106545/23 eein. 8 ten Unionspriorität, das Datum hinter dem 16c. 1t 223083. B. 34462. papier, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Augellagermwerke E“ in: J. Schmid⸗ Roe pruch den Tag der Eintragung, Beschr. = Der August Steinhäusen Frankfurfl .8“r,vShtrn. weh Kenfeeinee raurtecle d.. artarhwd avntasce tice eerche, Bh. 98721shg. Zebiger Berkened na ann 2. 9 †““"bun s ene Besheebzng begesiev⸗ —w— 1918 Comea Demes j” à. G., denan. 1978

Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche) maschinen und Nähmaschinenteile. öööö Fg 2230918. L 16,12 1912. zmanst Steichkssee, Feroathet 3. N zatkohorftele e, ¹““ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ i-ehgehes chgte ben auf „Helios“ Glectrolgtit 3 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 5 8 1 Gluckstr. 9. 18/3 1918. salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz, Photog phisch 2 Druchereierzengnisze, Epiet 107795 fe Firma ö G S— 1““ H Sean⸗ 18g 8oe;

8 ““ üe otographische und Druckerei isse, Zündhölzer. 8. otographische un b 1 „Lon .28 i; F. Breuer 99 11ö13“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographisch ruckereierzeugnisse, Zündhölzer karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Pirna a. E. 6a, ᷓĩ¼à . 38. 223109. D. 15062. 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

sämtlichen Tabakfabrikaten. Wa⸗

künstlichen Mineralwassern und Brauselimonaden, Han⸗ 8 8 8 del mit natürlichen Mineralwassern, Bier, Kohlen⸗ G 228090. 11“ Täschner⸗ und Lederwaren fallas 82G. in: Maschinenfabrik „West⸗ 2 b 2. 7F8 r . säure. Waren: Natürliche und künstliche Mineralwässer, Nadeltäschchen. 109383/38. Umgeschrieben auf Zigaretten Fabri 4 EE Upas Antiaris Erwin Hirschfelder, Hamburg. jabrik As . . b

Brauselimonaden und alkoholfreie Getränke, Bier, flüssige Schußwaffen Pe abamanlU 34. Rostschuttmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ 109871723. Die Vertreter F. C. Glaser, L. Gli 98 G 1 8 genommen für Leder), Schleifmittel. u. O. Hering sind in Fortfall gekommen. Weiterer e⸗ 16 22, treter: Pat⸗Anw. Dr. C. Schmidtlein, Berlin 8 .“ F ö„,26/1 1918. Conrad Deines jr. A. G., Hanau.

18. 223084. W. 22338. gen Schleifm 9 8 8 18 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 b

1/2 1918. Hermann Wiedner, Freiburg i./ Br., Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 111921/11. Jetziger Sitz: Neukölln. 1978 1918 ee1“ Csit s.. . 14““ iemse geanvert in: Brauereigesellscaf Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten chbaum (vorm. Hofmann), Mannheim. 112 1917. J. B. Feldbausch Sohn, Kgl. Hof⸗ Waren: Tabakfabrikate. 8 b

8 †rO 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zelte, Segel. 1 82 1,112 hygienischen Körperpflege⸗ und Gesundheitsmitteln. . Uhren und Uhrteile. 117778/22 b. Umgeschrieben auf Wulff & Kleinholz. Abvnt, Landau, Pfalz. 19/3 1918. 2 99 b Waren: Handschuhe für orthopädische und hygienische¹— 8. Köln a Rh. ch caäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und 223105. F. 15745. E 8 8 223113. St. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗

8 89 9 6 8 . . 40. 1/12 1917. Mar Weikersheimer, München, Oet⸗ G 223095. 8 wera ae geitsasFcene Cerd in: en Deichsel, Draht⸗Uömitteln, Likören, Spirituosen und Weinen aller 8 8 . en, Hindenburg O.⸗S. alkoholfreie Getränke und Mineralwasser. Wa⸗ 8 1 C“ 223091. B. 34549. 169119/14. Sitz: Hindenburg H.S. essee Tee, Butter, Kase, Setaenwaen, Vacg⸗ * dütte. Waren; Grundieröt für Innenanserich und 143360/34. Vertreter hat Vollmacht niedergelegt. „, Kakao, Schokoladen, Gewürze, Honig, Essig, 7 9 6 7. d zt Malerleim für getönte Wasserfarben. 223115. 224

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ——ö32

D. 15051.38. 223112.

215391/2. Umgeschrieben auf Chemische Konservierungz⸗ seöle, Backöle, Suppeneinlagen, Kindernahrungs⸗

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Brul J- [27 8 . ne er.Bgt en vorm. Joh. Sahl G. m. b. H., Braun⸗nn, Pasteten, Früchte, Fleischwaren, Gemüse, Fisch⸗ 99y 8 1 weig. 1 , Saucen, Speisefette, Backfette, Wild, Geflügel, . 4 1 3 21/1 1918. Fa. Hugo Stock, München. 19/3 1918. 20/1 1917. Fränkel & Co., Frankfurt a. M. 19/3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation wasserdichter Stoffe.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate. . 3 11 ““ 222327/9f. Als Warenverzeichnis gilt⸗ fewven, Liköre, Spirituosen und Weine, alkohol⸗.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke und 19/1. 1918. S. Brummer & Co., Leutzsch b./Leipzig. nämlich: Zubehör⸗ und Eesagehaechnisg Mevlvna getränke, Mineralwasser. Beschr. 1 1918. Waren: Olstoffe, wasserdichte Stoffe, gasdichte Stoffe, mineralische Rohprodukte. 18/3 1918. genommen für Fahrräder und 1g Geschäftsbetrieb: Taschenuhrengroßhandlung. Wa⸗ (Windelhosen, Kinderschürzen, Kinderlätzchen, Wachstuche, Harze, Klebstoffe, Wikise. G“ und Leder“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsavpimnen⸗ ren: Taschenuhren. Ledertuche, Linoleum. konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Metallen. Waren: Galvanische Batterien, Taschen⸗ 3 und „geräten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Kloseltantune 223099. —. 6593. —— —— —— Bohnermasse. 8 nische HOl ““ lampenbatterien, Akkumulatoren, Batteriebecher, Akku⸗ Teilweise bearbeitete unedle Metalle (Cusge 1 8 41. 223106. K. 31141. 262. 223114. 8 N. 9096.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, mulatorenbecher, Batteriebehälter, Akkumulatorenbehälter, fur die Fahrrad⸗ und Automobilind 1 s .““ Schmiermittel. Batterieteile, Akkumulatorenteile, Isolationen für elek⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge (unter Ausschluß neh

Fahrrad⸗ und Automobilzubehör'), Sensen, Sichen 8

Fleischextrakte, Konserven. Futzermitter trotechnische Zwecke, Leitungsdrähte, Leitungskabel. 1 v“ v“ 8 KsSieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf

Diätetische Nährmittel, v 9 8

Parfümerien, kosmetische ittel, ätherische Hle, 2. 88. 223092 S. 16707 ä v 1 6.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und—.—* 223092. S. 16707. nägel, emaillierte und verzinnte Waren (unter Aus⸗Ah sch b 28/6 1916. Fritz Werner Aktiengesellschaft, Berlin. schluß von Fahrrad⸗ und Automobil⸗Zubehör, jaben deut en Gemütes 1

18/3 1918. Klein⸗Eisenwaren (mit Ausnahme von Schrauben⸗ und deutschen Humors 1819- 1918. Fa. A. W. Kisker, Bielefeld. 19/3

Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 8 liermittel, Schleifmittel. r 1 . 8 LE 8 2 nto- 0 U Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, 1e e19 1“ gb iten Schlösser W— 8 223085. A. 12820. sowie Eisengießerei. Waren: Allgemeine Werkzeug⸗[(ausgenommen für Fahrräder, Automobile undguh. 1 3i Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Tischzeugfabrik. 1 S 6“

maschinen, Werkzengmaschinen für Spezialzwecke, Muni⸗ Neisekoffer), Beschläge, Drahtwaren (ausgenommen LW“*“ T. Jilleften, Waren: Gale und Webstoffe aus Nesselfaser. 2 .8n üc8es. 31/12 1917. Rudolf Schori, Singen a./H. 20/3

83

1

Federn aller Art), Eimer und Gießkannen aus Ble 8 . 9. sschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 8 Ar Keen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

tionsmaschinen, Gewehrmaschinen, selbsttätige Zu⸗ Anker, Ketten (ausgenommen für Fahrräder und 223107 K. 31140. G G b 8 . Sohlenschonern. Waren: Sohlenschoner.

Ga. e“ 2 8 29/1 1918. Sante S 1 schaf Patronatsbier im. Berlin. 18/9 Thsang Apparate Gesellschaft führungsvorrichtungen, Meßmaschinen, Meßwerkzeuge, . 3 Prüfmaschinen, gewöhnliche und selbsttätige Schußwaffen, Automobile und für optische und chirurgischesler 8 8 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; b 4 S z E 20/ 917. Actien⸗ äu. Mün⸗ Waschmaschi 1 Hed 4 en Hieb⸗ und Stichwaffen, Munition, Pumpen, Kom⸗(Instrumente), Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 14“ Gesellschaft Hackerbräu, 1 I Waschmaschinen für Haus⸗ pressoren, Hochdruckgebläse, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Pests. b (ausgenommen für Fahrräder), 8 223100. 1 C. 18128. 1 G 8 .“ 2231 20. Zeschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrik, Restau⸗ fahrzeuge, Automobile, Motor⸗ und Fahrräder, Auto⸗ chlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und ⸗Lassetten 8 8 ab üt Er 31e W 23 223093. „— mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gee 1 20 8 öö geschäft 8 Gerste 8 8 F. 16273. aus Grauguß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und gossene Bauteile, Bleche, galvanisierte Röhren, Eisenteile * Ackerbau⸗ deh. TE“ in 8 1 erste 8 8 Stahlguß, insoweit sie Teile der vorstehend aufgeführten für Kessel, Brücken und Baukonstruktionen. Gold⸗, Silber⸗ OT 8 S 81 1 8 17/1 1918. Fa. A. W. Kisker, und Bierhoch tar 98 88 er wir dae a. Waren bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Her⸗ Nickel und Aluminium⸗Waren (alle mit Ausnahme 1 Bielefeld. 19/3 1918. 11“ Geivände 1“ stellung der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie von Fahrrad⸗ und Automobil⸗Zubehör), Waren , GSeschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Badesalze. Fleis⸗ 1 Fis leischextrakte, Ge⸗ 3 zur Verwendung an denselben benötigt werden. aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metalllegierungen. 2/11 1918. Chemische Fabrik Waldhof, Michen⸗ Tischzeugfabrik. Waren: Kirchengebild 5/7721 ““ (Einzelteile zu Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparaten. Ne⸗Ze Berlin. 19/⁄3 1918. und Papiergewebe. 25 s b15/1 1918. Neukost⸗Nährmittelfabrit Ges. m. b. H., schinenbau, Charlottenburg. 20/3 1918. Fette Fase, 1“ vefte Bieressi . b 223096. CE. 12038. schinenteile, Metallteile zu Schläuchen (mit Ausnahme eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 888 Leipzig. 20/3 1918. 'Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate⸗ und Ma⸗ 5 g 2 EE“ g⸗ von solchen für die Fahrrad⸗ und Automobil⸗Ahtengeräte, Rasierpräparate, technische Hle und I —: Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: schinenbau. Waren: Motoren, Kühler und Vergaser; 66 Industrie), Automaten, Stall⸗ und landwirtschaftlichels. Bohröl, Bohrmittel; Parfümerien, kosmetische Würze, Würzextrakte, Fleischbrühersatzwürfel, Fleisch⸗ optische, geodätische, nautische, Signal⸗ und Kontroll⸗ 8 8 . brühwürfel, Suppen, Fruchtsäfte. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, . 8 Ziel⸗ und Richtvorrichtungen, Bombenabwurfvorrich⸗

Essig, Gewürze, Honig, Kaffee, Kaffeesurrogate, Koch⸗ J, en, Serf. ; kost. 21/1 1918. Frankonia A. G. vorm. Albert Frank, 3 FFant. Beierfeld i./Sa. 18/3 1918. 8 8 Orgel] rel Geräte, Haus⸗ und Küchengeräte. (Ausgenommenge; Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ Tisch⸗, Haus⸗, Hof⸗ und Stall⸗Lampen). Spiel⸗zsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen M28 Æ 8 223116. F. 16099. tungen.

8

17. „Homa“ Fabrik für Apparate⸗ und Ma⸗

Backpulver, Backwaren, Hefe, Hefeprodukte,

Konditoreiwaren, Schokoladen, Zuckerwaren. Diätetische’ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Metall⸗ und Blech⸗ - . Leder Nährmittel, Malz, Farbmalz, Malzkeime, Malzextrakt, verarbeitung. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte (mit . valcg gsmn 1 E 88 e .“ Leder). 13 Karamelmalz, Malzschrot, Malzwürze, Trebern, Futter⸗ S und Holzbearbeitungs⸗ 17/1 1918. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. O. Hering sind 1gh . C. r, L. - 8 223108. 22 8 23. 2231223 schinen, Tafelgeräte, Löffel und Bestecke), 18/3 1918. 108982,34. Wohnsitz: Charlottenburg. 11“ 6, b Gustav Pretzel, Jauer i. Schles.,

mittel, Eis. kunstgewerbliche Artikel, Heizkörper, Möbel, Lampen] —Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: 113303⁄/2. Firma geändert in: Gesellschaft für Seuchen⸗ 20,/10 1917. Wilhelm Feurer, Franksurt a. M.⸗S. e schcfr65 0,3: 108r land⸗

16c. 223086. B. 34463. nns Segin Fahrräder, Fahrradbestand⸗ und Zubehör⸗] Mundharmonikas, Aktordeons, Bandonions, Konzerti⸗ bekämpfung m. b. H., Frankfurt a. M 12182 8 18 6. ““ und Zubehörteile, Automobil⸗ nas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, 119253/9b. Firma geändert in: Schmachtenberg 8. Räsemänn FErankfunt / MA bGAleuchtung. Motorboot⸗ und Flugzeugbeleuchtungen und Banjos, Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz“ Türck, Wald Rhlo.) 08 eS sKLKScecettter Hasenpfad 4. 20/3 1918. wirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ b Zu ehörtei e. und Blechblasinstrumente, Signalinstrumente, Signal⸗ Kl. 2. 142990, 151878: Kl. 6. 148578, 160264 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit che⸗ räte. Waren: Pflü 1 Ackerwalzen . 6. . 3 mischen, chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Pro⸗ Kultivatoren, W“

2⸗

pfeifen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, 162783 166445, 167707, 167708; Kl. 16c. 164010, 1 1918 F. H 3 3 a 2783, . . . . 918. F. Haurwitz & Co., Königsberg i. Pr. 3 I111“ F ßr 3 . V gsberg i. Pr. 1918. dukten. Waren: Lederkonservierungsmittel. Beschr. Mähmaschinen, Vorderwagen, Heurechen, Pflanzloch⸗

18/12 1917. Carl Käsemann kfurt a. M., 223 23 W 1 Frankfurt a 23. 8 223094. W. 22096. Notenpulte, Drehdosen, Okarinas, Castagnetten, Kin⸗ 174971; 165116/26e. Wohnsitz: Hamburg 3 1918. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 20 b. 223119. R. 21226. und Zudeckmaschinen, Kartoffellegemaschinen, Kartoffel⸗

Glauburgstr. 67. 18/3 1918. schz 82 . . dermusikinstrumente, Musikspielwaren, Schlaginstrumente ; vesn S8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 1 8 b .,193731⁄2. Umgeschrieben auf Friedrich Duantmeerischäftsbetrieb: Teerdestillati sphalt⸗ T t Zi künstlichen Mineralwassern und Brauselimonaden, Han⸗ 1 G 1185* Sinnenh 11““ Berlin, Teltowerstr. 38a. 1 Waren: viosisa ““ Bheterezetas. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 erntemaschinen, Rübenheber, Roßwerke, Dreschmaschinen, del mit natürlichen Mineralwassern, Bier, Kohlensäure. 4 7 Glockenspiele, Kylophones, Orchestrions, Musikwerke, 210644/9b. Wohnsitz: Leipzig, Gneisenaustr. 12. te. 88 . 89 Lokomobilen, Strohpressen, Strohelevatoren, Scheiben⸗ Waren: Natürliche und künstliche Mineralwässer, 8 1 ANI o Musikautomaten, 214232/26e. Vertreter Pat.⸗Anw. A. Loll ist ver 5 38. 223109. W. 22479. “] EIö eggen, Waschmaschinen, Zentrifugen, Dämpfer, Butter⸗ rsee nonabien as aehegseen 43 . WI Drehorge n, Spieldosen, solche mit Walzen, Noten⸗ storben. v - NEX naschinen. Düggermuhlen, Kartoffelquetschen vn 8 8 638 1 v. 8 fägs st. eh 111“ 189 2. 5371, 43878, 68368, 103524, 109026, 1 223192. B. 34628. 2 v“ y 9 2 2 1 streumaschinen, Trieure, Kartoffelforttermaschinen 476.] 4 M SI 98 ¹ . Kolopho⸗ 128668, 129220, 133047, 144252, 144565, 1445 b . b 8 wender, Rübenschneider, Hack⸗ und Häufelmaschinen 15. 223087. d. 15041. 8 a5 8 11“ 1b 158664 156406, 163139, 167213, 19,gn 3 f 8 12 1891 8 Wilh. Niep, Düsseldorf, Brehm⸗ 14“ Schrotmühlen, Stegsch dschtnemn .

8 N. 898, 16187,8, 1.. Sel18, 208 raße 2. 20/3 1918. maschinen und Reinigungsmaschinen. 207421, 213470, 213826, 213827, 218156; 62152,4 G , 14/2 1918. J. Meißmann jr., Mannheim. 19/3 16b. 8 8 Kl. 6. 41315, 46433, 151059, 205924, 208023, 213991G,¹0N0, c 4 191 8 I11“ 1 1“

2 1“ 8 4 4 2 8 thinwolle 26c. 223097. F. 16226. 216123, 216124, 217542, 218314, 218315, 21893790 oo ferti Fertr 4 21/12 1917. J. B. Feldbausch Sohn, 218948, 218949, 219101, 219202, 220892, 221712 EEb“ E111“ Verfertigung und Vertrieb von 8 Kl. 20b. 185733, 188216, 194062; 60801/26 b; 217416/32 8 8. 84 8 Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

Kgl. Hoflieferant, Landau, Pfalz. 19/3 Sghts 1 Pfalz 3

29/12 1917. Deutsche Wollindustrie Aktien⸗Gesell⸗ 8 12 ( 8387734. umgeschre 5 8 b 2. trie a . 8. 3 [34. geschrieben auf Byk⸗Guldenwerke Chemisch scast Freiburg i. Br., Freiburg (Breisgau). 18/3 .. & 8 Geschaftsbetrieb⸗ Vertrieb von Nah⸗ 2 Fabrik Aktiengesellschaft, Piesteritz b. Wittenberg. I/8 38. 223110. H. 34736. 918. C11u4“ 8 vere eren rungs⸗ und Genußmitteln, Likören, Spi⸗ 2217 ichnis ist hinzuzufügen 87 9 IhESx Fiesceatles bsts 6 Feceggtettsn Waren: Woll⸗] G. m 1 191 8 EE“ das⸗ Weinen aller Art, altobvi⸗ 114“*“ . 4 IMUp RESSIONI SU gespinstfasern und Wollgarne. S freie Getränke und Mi lwasser. : Kaf f 1 f 1 V 8 8 garz 111“ Nähmaschinenteile⸗Fabrik und Pec. Butter, Käse, gas⸗ ““ b’ EIE 2 223088. P. 15189. 94 geschäft. Wa 16“ Schokoladen, Gewürze, Honig, Essig, Speiseöle, Back⸗ Kl. 16b. 32125, 91592, 127644. Umgeschrieben au Ph,; 22 21/1 1918. W. Hasselbach & Co., Bremen. 19/3 Kl. 1““ öle, Suppeneinlagen, Kindernahrungsmittel, Pasteten, Fa. M. Hausner Nachfolger, München. b . S 3 1918. 3 F1““ 6“ 4. 77545, 164418. Um .3 1 1 4 -“ n. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ 8 6 8 RYv

16b. 3 b. Schuhwaren. Früchte, Fleischwaren, Gemüse, Fischwaren, Saucen, Kl. 22b. 37485, 144444; Kl. A

Freudig trete herein, c. Strumpfwaren, Trikotagen. Speisefette, Backfette, Wild, Geflü bons 1 1 vn 8; 9 3 fette, . Geflügel, Konserven, Li⸗geschri . b. H., Berlin. 2 b 1 vöö Zigarillos S f d. Belleidungsstücke. fre, Spiritnosen und Weine, alkoholfrete Ueteande, g sür diea . auf Mari 1 8 8. d 2 E 1.“ Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 71 Faces kiscg ölzen 1b Regensburg. 20/3 1918. 1

5

froh entferne dich wieder, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Minteralwasser.— Beschr. Uhles geb. Miketta, Schmolz b. Breslau. ttenfabrik Nene 8 . 38. 8 8 K. 31164. Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei, Spiri⸗

2—

8 8 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 1“ ; 8 Gehst du als (Uaändrer vorbei leitungs⸗, Bade⸗ 68 Klosettanlagen. . G 1 8 “; Umgeschrieben auf Cigare b 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Umschreibungen, Berichtigungen und & Chr. Lewin, Wiesbaden. 3 ;o b tus⸗, Likör⸗ und Punschessenzenfabrikt. Waren: 8 Toilettegeräte, Pu terial, Stahlspäne . Kl. 27. 158275 195338. Umgeschrieben auf 4 1 WWC1A. 5 egne die Pfade dir Gott ttegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne. sonstige Nachträge. Friedr. Bierbrauer, Cöl 11“ 8 1 Cemnk . sh. setzh⸗ v1h 111A6“ 8 212722 3 raWohnstt: Chemnit i. Sa., Theaterstr. 8 2 =hb 22 g 2 . . otographische Zwecke, Härte⸗ un .38. 6216, 8504, 60426, 60427, 60791, 61067, 4 8 F 8 ch .2 5 ee- Palast⸗Hotel 3 Mohren, Augsburg. Lötmittell. 90288, 93205, 93206, 93287, 94782, 97871 88 Umgeschrieben auf Suberit⸗Fabrik Nach b 11X“ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 99281, 99428, 101324, 101817,104542, 107767, 111989. “dolf Meßer, Mannheim⸗Rheinau. n S S Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute bon Isschsang xxG 1 e“ und 188070, 1597586, 159036, 188199. 184322 1en8 20. 3. 18. 222281/34. Für Vorkost, diñ 4 1/2 1918. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ 8 p EDM JaACOoB uE Bier Soirituosen Mineralwässer Frammophonnadeln, Fischangeln 165686, 166424, 167860, 168787, 174012, 174852 tetische Nährmittel, Futtermittel gelbscht 8 PA“ 81 NACHfF und alkoholarme Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. z. Emaillierte und verzinnte Waren. 174997, 175233, 176219, 176220, 1 8 1z 8 2 ““ ert Böhme, Dresden. 19/3 1918. 1b büaASRIKE E SSE Baesch ass S LWC“ S Ge⸗ 1 113“ und Schmiede⸗ 186517, 195299, 197188, 202162, 88 Berlin, den 2. April 1918. . 2 1918 8 F. W. B 8 1 Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten 8“ 1 1“ 8 müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, ilch, Butter, arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ 204450, 211103, 212010. Um eschrieb auf Ci . ntamt. 19, Fa. S. F. W. Brüggemeyer, Detmold. fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf sRE Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffre⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und fabrik Constantin, Hannover. gescheieden auf Gegtreleen⸗ .““ 1X“ Ei tabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, ö 1 8 Verlag der Geschäftsstetle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdrucerei G. m. b. H., Beulin IW. 11 Pernpnrgeoftvaße 14 113“ sebrikate, 8111“ 1““ 1“

8

8 F.

2 8