1918 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3 3 8

1

n 111“] Warenzeichenbeilage w9 ¹48,ann, dn en vaee wenn nexN en Reichsanzeigers und Königlich Preußi 8

. 8 8 6/11 1917. Märkische Nähr⸗ und Futtermittelfabri!! Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffee⸗

31/1 1918. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 22/3 G. m. b. H., Stendal. 22/3 1918. 1 1“ und Fruchtzubereitungen. Waren: dafser Ersaßmitten 8 ““ 8 1 8 2 1918. 1 4 schäft Geschäftsbetrieb: Nähr⸗ und Juttermittelfabrik. bereitungen. Kaffee und Kaffee⸗Ersatzmittel ruchtzu⸗ 1 11 v 1918. Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. Waren: Konserven, Gemüse, Obst, Dörrgemüse, Dörr⸗ Sirup, Kunsthonig. Kakao, Kakaoschalen, 8

Waren: obst und gedörrtes Kernobst. [und Fruchtschokoladenmischungen. Beschr.

G. 17798.

Kl. —V 223182. 8 Warenzeichen.

1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ 26c. 8 . treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische . 1 W. 22411.

8 vnd . ohbet 1 n m hedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Darum vermerkte Land 8 1 b 28/1 1918. Carl Hamel Aktiengesellschaft, Schönau Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische) b 1 1 Ee] e1ö weitere Datum = Laͤnd und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 8 1 b. Chemnitz. 22/3 1918. äuund hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 868 E11““ Ecag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) .“ 6 82 8 8 Ma⸗ und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ ie mtmhatssta 5 2 223185 2 2

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: iparate, ö“ schinen für die Textilindustrie nämlich: Zwirnmaschinen, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Spinnmaschinen, Umspinnmaschinen, Seilereimaschinen, Kopfbedeckungen. Spulmaschinen, Weifen, Garnglänz⸗ und Sengmaschi Schuhwaren. V EETbö“ B 8 ; S Trikotwaren. bE““ 1 85 8 bie sonstige Weberei⸗Vorbereitungsmaschinen. Strumpfwaren, T 8 8 18 1 Sonstige Bekleidungs⸗ und Väschegegenstände 1 b BS. 1 5 88 Sz 1 8 9 19 8 8 5 ge9 . 3174. 8 .— 1“ . . 8 2 85 9 2 .8: . 1 Sohn, Berlin. 69 1918. 223174. K. 31119. . Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte. 28 . 8 8 8 88 2.neen. 296 8. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ““ 18 6 b M n 1 S Letanenzarbinng 8 Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. 1 64.680 b b 8 Lerangene Ehnn 2 E 8 3 8 2 1— 1 [PB* 82 . 8 es 8 8 aren: Spirituosen ittern⸗ Blumendünger. 12/1 1918. J. G. Weiß G. m. b. H., M . . Liköre C“ eig. Messerschmiedewaren und Werkzeuge. 22/3 1818 8 8 Stettin. 22 1 ⸗=extrakte.

vcez

8

““ u“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee 2 , L11““ vten und Kaffeesurrogaten. Waren: Kaffee und 8 2 blI1917. Imperial⸗; Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken 98 Kaffe sun Ja ff UH 8 711 1917. Imperial ¹ und Hsen Kaffeesurrogate. faffee⸗Fabrik vormals Adolf ö ä 5 8— JPM1M“ dope Rarl Kuhlemann F . radzubehör und 3 M“ bepper, Ka un, ZTö 1ö“ n. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. 1 1 8, Sach. Berlin Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ 1 8 ö 5 1 Kaffee 8 mittel, Bohnermasse, Schuhereme . b itaan b- 88 8/1 1918. Kolberger Anstalten für Exnterikultur, Garne, Seilerwaren, Netze. G . 8 —* ““ emiefabrik. Waren: Fei⸗ Wilhelm Anhalt, G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. Bier. 8 5 1 süffe, Kafseesurrogate und 22/3 1918. Weine, Spirituosen, Liköre. 1 4 8ee. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. 2öaeanen, IHaunertmteigensintete engrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 7. Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ G . . 2 oillig 1 1 Fabrik 8 dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ schmuck. 1 9 8 G 88 16 4ℳ Farü Faehahid mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Gummiwaren für technische Zwecke. 8 22 4 . EöI. 8acs 65 ISe Wien X . stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wienx tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fri Schmiermittel. seurarbeiten, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations Kerzen, Nachtlichte. . 6 81 apparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn 8 1 223183 8865.

mMieezmnhageh was agebar

ehr ius ns, pun eeeg wer ült N-2n0,0 82 24978

S Schützmarke Kaffee-Ersatz , 2 ist anlen jenen deuen ist 85* der Genuss des Bohnen.. nahrhaft kaffees verwehrt isr. gesun 8 v . . 5 . 1 ichen Fersonewals daus 8 See v nd 1b BesteuGerignerste c8 . Frordne 3 wohlschmeckend JeFee ee

Senze zaljersoaneod Saas evee 188- -vneh ag

h wsoa SearacaosesdeN 129 vüe⸗s 2eraig 8n89 v831 .8

G. 17801

ÜÜÜRVBEB‿—

eae] e.Sae ue, aeparrag zae 2o nenrizeneg u—298

Gesch äftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer WlOo.s 1 1 26 3 191 S 8 Präparate. Waren: Nähr⸗, bezw. Futtermittel für 88 E1n ö1u“ 91. Sohn b Berlin. 22 81 918 2 2 6 2 8 q 220 20 7 29 8 .

S oj Q§oebertr 9 sij 9' S g . 3 1 2 Schweine, Lebertranemulsion, Mittel gegen Schweine⸗ 8 8 . EEE; 1 . 822 2,— Geschäftsbetrieb: Wein

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, che⸗ Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl. 223 mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch photographische Zwecke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleisch⸗

und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb extrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen krampf. A

mittel, Bohnermasse, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, 1 1 1 ünche Eö1““ A iniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ emüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst etrocknete 11“ 1 . 8 6 11“ ö“

Wund Aluminiumwa 8 - Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrockne 3 8 26626. von Lebensmitteln, Export.

tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ rüchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, 2 .ꝙ o ““ 4 Port echte Schmucksachen, leonische Waren, Gummi, Gummi⸗ 1““ Marmeladen, Kunstmar⸗ 1 1 1 Löschungen 1““ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, melade. 26/6 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 19. 3. 1918. F. 8EE Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Wa⸗ Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, m. b. H., Magdeburg. 22/3 1918. a1. 2. 29949, 82.50 91111 6119 100 0 Fcrse. 8 NF 11“ ren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 103580. 104223 101705 104849 104886 104061 1 VII“ 2 n Wengeh Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett. warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 106254, 109995. v“ 1/1 1918. Ludr Mehl⸗ 8 schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, *. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Kl. 3—b 29589 [05376 8 g Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, che⸗ Kl. 34-. 107938 .“ serr 24 82 2/8 1918. 8 Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheit⸗ Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Kl. 4 104229 106720 Ueaeest I“ 4 bril liche Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Kl. 6. 107210, 114524 cgh g rsal Eliedmaßen, Augen, Zähne, Massiervorrichtungen und Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 9 8 1ge 524. 8 Creüigeätsg ecra 0 ⸗geräte, physikalische und chemische Kontroll⸗Apparate, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. bensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier⸗ Kl. 9a. 30752. 106532 8 nen Feh epharmazeu⸗ ⸗Instrumente und Geräte, Nähr⸗ und Kräftigungs⸗ Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, farben. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner⸗ Kl. 88 289899 83 FW . b 1’“ mittel für Kinder und Kranke, diätetische Nährmittel, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, masse, Schuhecreme. Bier. Weine, Spirituosen, Liköre. 105599 111“ I E Futtermittel, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christ⸗“ Kl. gf 104820, 105908 8 Waren baraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ baumschmuck. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte. Kl. 10 1““ 8 4 e ““ 16 1 1 223194. rische Ole, Seifen und Waschmittel und ihre Ersatz⸗ mittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrust Kl. i 104336 104629 1 Be thr 8 stoffe, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Papier⸗ und Pappwaren. und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Kl. 12 Fes 962 8 888 8 schr. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse. Bouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, dl 3 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen 29. Porzellanwaren. Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische F. 1. für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ und 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 9 18 32971, 104562. 105294, 105466 ee Stickereien. Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocknetes Ei⸗ 1“ 8 vXAX“ 8“ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und weiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, g1 1“ ö G A. 11996. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinder⸗ 8 168 1 59 4 106910. 1 223188 8 F. 16229 eentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ fett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kl. 6 198. 438; 82 3 8 8 6 8 8 6 3 8 8 liermittel (ausgenommen für Leder). SSonig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllercie Kl. 18. 26799 104895, 107108. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kl. 1 1 8 36. Zündhölzer. Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Ko⸗ Kl. I. II 114636, 117977. 5öve. 22 8 1 8 1 4 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel⸗ S 1g8 1 1918. Rudolf Floßmann, 620½—. E——— 1181*1“ öö 8 1 8 v1““ v11111A1“ 5 ersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse. Kakao, Kakao⸗ E“ 88 89 Egidien. 22/3 1918. 68 * 222 b. EE111““ 8 . 8 6 Id 1 22317 R. 21: 1X“ ¹bKl 22a. 30193, 104 ²22 105963, 107157 d d . h 1— 8 8 8 .“ 23. 223178. R. 21300. butter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Kl. 28105, 1” 186983 5gt.. Geschäftsbetrieb: Bäckerei, v 1“ eFPO

Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diä⸗ 9 8 8 8 tformenfabrikati⸗ ISI 8 X LE11“ 8 . 1 1 . ; Kl. 2 294: G 62 496, 106701, fabrikation. Waren;: . F S WZö“ . 1 Rudolph tetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Kl. 23. 29434, 104491. 106271, 106496 113302, :waren, Backformen. 5. 22 2 7vBʒS.e, 8 18 FFGA C- erSC nitt 9

Vorderseite.

Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und 1e 107885, 108445, 108760, 111666, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze e1- 2 2776

zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 88 8 109240 112757

Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder). 1

1 CC1““ (cltetto ihen fühe Beder). „.„....

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ Zündhölzer. Beschr. Kl. 26b. 30448 105442, 106581.

fabrik. Waren: Zentrisugen, Trockenapparate, Zucker⸗ Kl. 26c. 30609, 107274, 107326, 107662, 108903

kühler, Siebzylinder, Brechwerke, Maischen, Auftöse⸗ 22318 N. 8962. 108943. * 1425qN 81 e

pfannen, Elevatoren, Schültelrinnen, Transport⸗ Kl. 26d. 116929 Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 9 G 3 Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocknetes Ei⸗

0 schnecken, Aufzüge, Fahrstühle, Winden, Ziegelmaschi⸗ 81. 2 5567 692 nen, Kollergänge, Steintransporteure, Bewässerungs⸗ 4 1“ gr 19228871 88 weiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, apparate, Beschicker, Walzwerke, Tonschneider, Mund⸗ 3 e. Kl. 28. 88633 107953 108056 Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinder⸗ stücke, Abschneideapparate, Vorlauftröge, Füllkutschen, . 1 Kl. 29. 1061 8 1“ fett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllerei⸗

Schlammbahn, Siruprinnen, Schüttelsiebe. Beschr. g 8 Kl. 30. 109062 8 67 7 . Kl. 31. 105451. 1“ C und Vorkost, W Gewürze, Saucen, n 8 2293179. B. 34616. Kl. 32. 1010 4, 101170, 104653, 1052 1, 109248. ,s 1917. Chemisch Pharmazeutische Nährmittel G. Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren Rosinen, Ko⸗ 8 88. u“ .“ Kl. 34. 28453, 29585, 29709, 104,81, 104268 t. 5., Berlin. 23/3 1918. rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel⸗ 26/3 1917. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 22 26/3 1917. C. S. Gerold Sohn, Berlin. Anfek N 8 104606, 105402, 1058,4, 106124, 106158, 10628gjeschäftsbetrieb: Fabrikation und Veririeb einer ersat, Marzipanmasse, Makronenmasse. Kakao, Kakao⸗ 1918. 1918. b 8 ee p b 106506, 106773, 106774, 106775, 106776, 106892 trwürze. Waren: Futterz el Ffür 5 jere butter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Geschäftsbetrieb: Wei d Spirituosenk 8 . 506, 1 2 . ze. W : Futterzusatzmittel für Zuchttiere. schäftsbetrieb: Wein und Spirituosenhandlung, Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen handlung,

5 8 8 . 3 3 SGan 9898. 1 uddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diä⸗ 8 ; u 5 8 1 6,4 1915 amiengesellschaft vorm. Seidel & nau⸗ . 1 b 88 1069685, 1069686. Z. 116452 Umaäͤhrmittel, Haferflocken, Suppen lose und in 88b 1““ Lebensmitteln, Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, mann, Dresden. 22/3 1918. b Kl. 35. 105579, 107045, 10 . 223190. N. 8866. Taseln, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und aren: 2 Weine, Schaumweine, Sprit. Export. Waren: Biere, Weine, Schaumweine, Sprit, weschäftsbetrict: Hersteltene ni Sett et. 537 G 8 er 37 1ozcs; 3 1“ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze e“ Spirituosen, Bittern, Liköre, Spirituosen⸗ Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Nähmaschinen, Fahr⸗ 8 1 b 1 8ITeöbööö1 90, 106565 zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, rädern, Motorrädern, Automobilen, Geschwindigkeits⸗ 8 8 27ℳ 30/10 1917. Nährmittelfabrik Julius Penner, G. 1028851 105977, 106165, 106290, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder). messern. Waren: Nähmaschinen und Rechenmaschinen, u“ ö“” 5 m. b. H., Berlin. 22/3 1918. Kl. 39 8 7590 Zündhölzer. Beschr. deren Teile, elektrotechnische Apparate, Instrumente und -.c2 . Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kl. 41. Jens 109389 1 1 Heräte. 18/2 1918. Fa. F. A 2 14““ ahhctalter diätetische Nährmittel, Kl. 42. 109488 111706, 111707, 115631, 116480 223191. S. 16703. 8 3 8 E 116“ 292 /8 W Farbe für Genußmittel, Fleischextrakte, Geleepulver, c b 8 F“ 8 G Haferkatao, Kuchenmasse, Konservierungsmittel für Le⸗ 117093, 117172. 20. 3. 1918 6.1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft 6. K“* Näh itt EFeschiberrieb⸗ Musit⸗ . bensmittel, Marmeladen. Marzipan, Mischung von . 1“ 28, 146887/3 1. H., Magdeburg 23/3 1918 UWG aC 8 a rml G 8 instrumentenfabrik. Waren: * Mehl und Backpulver, Puddingpulver, Rote Grütze, 1“ 105880 21, 1 . 1 sschäftsbetrieb . 8 8 85 und Materjal 1 3 92 8 AIX S illi 2 2 34/5 714 38. 8 —. olonialwaren⸗ un al⸗ 8 8 3 8 z 918. 8 Zieh⸗ und Mundharmonikas. N 7,“ b e Gcets 86 .“ nüendlung; Nahrungseaftielvessand. Waren: 25/1 1918. Richard Suwelack, Billerbeck i./W. 8.ch 189 Fsi ee Reß, 8 11““ 8 221341/29 snouerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, 23/3 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb 223187. R. 21211. 216389/26e, 219858/26c, 221341/29. begdans Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, che⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von von Papierwaren und Ver⸗ Berlin, den 5. April 1918. im rodukte für medizinische und hygienische Zwecke, Nährmitteln und Konserven. Waren: Fleisch⸗ und bandstoffen. Waren: Papier, . 5. 8 1 Drogen und Präparate, Tier⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Pappe, Karton, Papier⸗ und 1“ 1“ b 8 sũsMgaiserliches üni gungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ 8 1916. Varthord Plinck & Stolzenbach, Ham⸗ 3 8 8 Robolski. 1 n. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier⸗(garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 22/3 1918. 722 8” 8 s.- S schse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner⸗ Zucker, Tee, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 1 . Geschäftsbetrieb: Fabritk chemischer Präparate für 8 . b— . . 8 eral huhereme. Bier. Weine, Spirituosen, Liköre. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ Ungeziefervernichtung. Waren: Räucherapparate für 3 1F=0˖ 1bö . 8 schmüser⸗ alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christ⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Ungeziefervertilgung sowie die hierzu notwendigen che⸗ 8 17/12 1917. E. G. Rosen Wwe. 8 sc⸗ 848 . Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte. waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Milch⸗ mischen Räucherplatten. Hamburg. 22/3 1918. 1 . Gehlg doischwaren, insbesondere auch Gänsebrust konserven, Trockenmilch, ockenmilchpräparate, Malz, v11“ 8 b 1““ selpasten, Speck, Fleischextrakt S würfel, Futtermittel, Eis. in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H. Fleischextrakte, Suppenwürfel, 8 8

8 8,2 1918. C. Rudolph & Co., Magdeburg⸗Neustadt. 2/3 1918.

223189. 1 8 Bouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Bachobst, getrocknete Früchte, frische

eeeRreeggrevgereee geage eenev erheneen

8