1918 / 101 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

223339. P. 15216.

Pe. Em. 6o

13/2 1918. Pyrophor⸗Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Essen (Ruhr). 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zündmaterial. Waren: Cereisen, metall, Pyrophormetall.

223308. 8 LZ. 9596. 223331

SKAR

2/4 1918 und Keks⸗

&. 31193. 223324.

28,12 1917. ECristallerie J. RNoß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Porzellan und Glaswarenhandlung. Waren: Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Tonwaren, Glaswaren, wie Eß⸗, Trink⸗, Koch⸗ und Weaschgeschirr, Tafelaufsätze, Teller, Schüsseln und

Schlang⸗8egenn 197/12 1917 Schlauch⸗Gesellschaft m. b. H., Wien. 0. Kllker Anw. Dipl.⸗Ing. Kaiser, Frau 1 Meih Pat 1918. III. 30 Geschäftsbetrieb: Herstellun

2 - u V

scher Papierrohre nach dem bern das Vertret, erfundenen „Verfahren. Waren: Bauelemente 3 bogene Möbel; Einlagen, insbesondere 6

Celle. Waffel

11/7 1917. Harry Trüller, Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Ka⸗ kao, Schokolade, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Gelee, Gewürze, Kon⸗

+₰

Frankfurt g.

„KLEBDAMIT“

2/2 1918. Heinrich Paul Sohnholtz, Hamburg, Ham⸗ mersteindamm 62. 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kleb mittel.

Vertrieb von Zünd⸗

und Zündsteine,

1918. Kahenbach, Meyer & Franke,

13/2 28/3 1918. Schalen, 223340.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Wa⸗

Möbelgriffe, Möbelschilder, Möbelknöpfe, Muschelgriffe, Tablettgriffe, Klavierteuchter, Hut⸗ a Kamine, Heizgitterplatten und kunstgewerb⸗ Acche Artikel, nämlich Blumenkrippen und Zier⸗

223299.

benor

22/2 Fa. Franz Lippert, Würzburg. 918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten

oller Art. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

1918. 28/3

98. 223300. K. 31196.

““ Dem deutschen Bürgertum

14/2 1918. Ph. Casimir Krafft & Co., bach a./M. 28/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ vabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Schat

27/2 1918. 28/3 1918.

Offen⸗

223301. O. 6813.

Z am Wege

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

223304.

Nan otto Iimmermanm

11/12 1917. Fa. Max Otto Zimmermann, Berlin. 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spezialartikeln für Flugzeuge, Luftschiffe, Automobile und sonstige Fahr⸗ zeuge und von Fahrzengen jeder Art. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automoblle, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Fahrgeschirr⸗ beschläge, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetalle teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Technische Hle und Fette. Physikalische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge-, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru mente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder waren.

3. 4633.

223305. 18093.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

223302.

O. 6769. V

4/2 1918. 28/3 1918. Geschäftsbetrieb: wWaren:

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

. Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

223303. R. 21117.

17/10 1917. Roland⸗Gesellschaft m. b. H., 30/3 1918. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl.

2

Fabrit chemischer Produkte.

Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel.

Mineralische Rohprodukte, phosphorsaure Salze, Glauber⸗Salze, Stein⸗Salze und Speise⸗Salze. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Harze, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, masse. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. 1 Malfarben, Tinte, Tusche. g. 44 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernurgsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittelt lausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Stkine, Kunststeine, Zement,

Wichse, Bohner⸗

und Waren daraus

Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holskonserpierungsmittel.

17/12 1917. Chemische Fabrik Mark G. Langendreer i./W. 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Lackfarben⸗Fabrik. ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

17/12 1917. Chemische Fabrik Mark G. m. b. H., Langendreer i./W. 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Lack⸗Farben⸗Fabrik. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, Leuchtstoffe, technische HSle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

223307.

W.

Erdalin

30/3

22349.

15/12 1917. Fa. Werner & Mertz, Mainz.

Geschäftsbetrieb: Wachswaren

Kl.

5.

Herstellung

und Verkauf und Wachsprodukten.

von

Waren: 2

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

13 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

20a. Brennmaterialien. ]

b. Wachs, Leuchtstoffe, techn ische Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Göö (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Ole

und Fette,

ätherische Hle,

16a.

12/1 1918. Sandl (Bayern). Geschäftsbetrieb: Bier

Hopfen.

30/3 1918.

und bierähnliches

223309. S. 16696.

G. m. b.

erbrãn H., Kulmbach Exportbier⸗Brauerei. Waren: Getränk nur aus Malz und

16 b.

18/1 1918. Oscar A. Wiesengrund, Frankfurt a. M.,

Schöne Aussicht 7. 30. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

lade, sowie Tee und

Essenzen oder Extrakte, diätetische Nährmittel, Wein,

Schaumwein, Liköre, a aller Art, Mineralwa Arzneimittel, chemische hygienische Zwecke, Sund mineralischer Malz und Futtermitt Fruchtsäfte, Gelees, ätherische Ole, Seifen.

Waren:

Herkunft,

Parfümerien,

223310. 22416.

3 1918.

Weingroßhandlung, Import⸗ und Tee, Kaffee, Kakao, Schoko⸗ Kaffee ähnliche Getränke und⸗

lkoholfreie Getränke, Spirituosen sser, Brunnen⸗ und Badesalze, Produkte für medizinische und hrprodukte tierischer, pflanzlicher diätetische Nährmittel, Fleischextrakte, Konserven, kosmetische Mittel,

el,

16c. 16/1 1918. öster 18/3 1916. Fürst von

kowitz'schen Brunnendirektion, Vertr.: Döllner,

Bilin (Böhmen); Pat.⸗Anwälte

Seiler, Maemecke, Berlin

SW. 61. 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: winnung des Biliner S ling und des Bitterwassers, Erzeugun stilles digestives. War Sauerbrunnen). Bes 17.

8/10 1917. Breitestr. 14. 30

Geschäftsbetrieb: und galvanische Anstal

2 29

waren, echte und unechte Schmucksachen, 1

ren, Alfenide⸗, Neusilbe miniumwaren.

Saidschitzer

Max 1918.

223311.

reich, Lob⸗

F. 16263.

Ge⸗ äuer⸗

ig von Magnesia und der Pa⸗ en: Biliner Säuerling Biliner chr.

223312.

Sachse,

16580.

G4.82

und Silber⸗ eonische Wa⸗ r⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

.

Görlitz,

Silberwarenfabrik

t. Waren: Gold⸗

18 8

27/1 1917. Vereini

burg⸗Wien vormals Menier⸗J.

burg a./Elbe. 30/3 1 Geschäftsbetrieb: Kautschuk⸗, Hart⸗ Pflaster, Verbandstoffe; Kämme, Schwämme, zahnärztliche Zwecke; Gummiersatzstoffe; Wo Fischbein, Elfenbein,

schaum, Balata; Gummi⸗Spielkarten,

staben, ⸗Druckstöcke, H

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner Fußbälle,

Spielwaren,

hüllen und weitere

5/2 1918. tiengesellschaft, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Briketts und sonstige Briketts.

22b.

19/1 1918. Vitagraph Film G.

furt a. M. 30/3 19 Geschäftsbetrieb: und Verleihen, sowie films und gegenstände Kinematographentheaterr

Aufnahme⸗ und Wiedergabeapparate,

Films und Vorrichtun pieren und Perforie

schirme; Sprechmaschinen

mit Kinematographen Schallwalzen; Kinema tungen für diese, rate und deren Teile;

strumente und Geräte.

und

1 Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie⸗Ak⸗

namentlich

223313.

V. 6458.

gte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ N. Reithoffer, Har⸗

918.

Gummiwarenfabrik. Waren: Weichgummiwaren, nämlich Korsetts, Handschuhe; Gummi⸗ Toilettegeräte, Abdruckmasse für Gummiharze; Roh⸗Gummi, aren aus Knochen, Schildpatt, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Schilder, Buch⸗ und Weichgummiteile von und Lederwaren; Gummi⸗ Fußballblasen, Fußball⸗ Sportartikel, Turngeräte.

art

223314. . 34585.

8

30/3 1918.

Herstellung und n

Vertrieb von Brennmaterialien. Waren:

223315.

85

86

m. b. H. rank⸗ a2” H., F

Fabrikation, An⸗ Vertrieb von n, Errichtung n. Waren:

n⸗ und Verkauf Kinematographen⸗ und Betrieb von Kinematographische kinematographische deren Entwickeln, Ko⸗ Projektionslampen und und solche im Synchronlauf verbundene; Schallplatten und tographentheater und Einrich⸗ Möbel, Lichtbildappa⸗ photographische Apparate, In⸗

gen ren;

zu

Einlagen 98 8 .Magen „. Jpoejerungen, Reifen, insbesonden

Gummischläuche, Stampfbetoneinla Rollringe; Instrumentensaiten:;

besondere Heizrohrisolierungen:

Radreifen, Spielreifen, Rohre insbeso⸗

rohre für Kabel, Gummischläuche und †u missionsrohre, Sprach⸗ und Hörrohre, Trah Trens rohre, Verpackrohre; Schablonen zum Mnisions Schläuche, insbesondere Saug und Dn ndellguß für Gase, Flüssigkeiten und feingekörnte geucstkläuc wie Getreide, Sand usw.; Triebseile; Wers. h 1 insbesondere Griffverkleidungen; Zug⸗ vnd federn; Zug⸗ und Druckpumpen für Zerstäube räder und Automobile. Elastische Bänder, jnal⸗ Strumpfbänder; Geflechte für Teppiche, dergl.; Kränze, Girlanden, Hutschmuck Modeartikel; Krinolinreifen.

uch insbesonden und ähn lich

223317.

22/2 1918. Fa. August 30/3 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Zigarren und alle sonstigen

Osterrieth, Frankfurt a. N

Tabakfabrikate Tabaͤkfabrikate 223318.

25.

J. 4640

8

1/2 1918. Zuleger Brunndöbr⸗ (Vogtl.). 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa ren: Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons u

Saiten.

23.

& Mayenburg,

223319.

12/2 30

1918. Geschäftsbetrieb:

und Sondermaschinen. Waren:

1918. Max Hasse & Comp., Berlin. Maschinenfabrik für Wetzeu Revolverbänke.

1282

8 3

18/12 1917. Alpine Maschinenfabrik⸗Gesellsc Augsubrg, Alleininhaber Hugo Sachs, Augsburg. 30 18

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Ware

Schlagkreuzmühlen und Schleudermühlen.

d. 1506

223321.

m. b. H., Berlin. 30/3.1918. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 1. Buchdruckereimaschinen. und deren Teile.

ö

223322. 9

Johann von Bucj

16/2 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a.1 80886 .

eschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabritö

26c. 223323. B. 66

44

30/1 1918. Verwertung inländischer Produkte m. b. H., Charlottenburg. 30/3 1918. trieb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Gerte a⸗ ländischer Produkte. Waren: Futtermittel, lisch 1 Nährmittel und diätetische Genußmittel, däüäteti T tränke, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Kaffee⸗,

Kakao⸗Ersatzmittel.

Engwos Fabrik Böhme, Dresden.

zigarren,

1 /2 1918. Deutsche Buchdruck⸗Maschinen⸗Gesellsche

Waren: Buchdruckereimaschin

Tabakfabrikate

28

13/9 1917. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.

30/3 1918. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren:

Kl. 18

D D

Ausbeute von Fischfang

zuchterzeugnisse,

Jagd. . 1 Putzmaterial, Stahlspäne.

Farbstoffe.

elikatessen⸗,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel,

Appreturmittel, Bohnermasse.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Ole

Kon

Brunnen⸗

und Fette,

2

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

und Fette. Kaffeesurrogate,

öle

¹. Kaffee, Tee, Zucker,

Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saueen, Essig, Senf, Kochsalz.

Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel.

34. Zündwaren, Zündhölzer.

36.

K.

223325.

8

ergidyl

28/1 1918.

30/3 1918.

31160.

8

„Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert

Heschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗

Zigarillos, Zigaretten,

Lba.

2 0

—,—

A

M.

326.

8

tung, Singen (Hohentwiel). 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung ahrungs- und Genußmitteln, Export, Import.

sebrik Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak; Zigarettenpapier, zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen und Ta⸗ babbehälter (Beutel, Etuis).

26617.

116,1 1918. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

und Vertrieb von Wa⸗

ren Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfuttermittel,

landwirtschaftliche besondere Tabletten, dizinicce und hygienische nittel für Lebensmittel, industrielle, wissenschaftliche Härte⸗ und Lötmittel,

Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Nineralwässer, technische Ble⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte

Abfallprodukte, Arzneimittel, chemische Produkte für Zwecke, chemische Produkte Düngemittel, Bohnermasse,

ins⸗ me⸗ Konservierungs⸗ für und photgraphische Zwecke, Farbstoffe, künstliche und Fette, Schmiermittel, und Fleisch⸗

gtraktersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form,

Konserven, sifte,

und ⸗Fette, Kaffee, Kaffeepräparate,

Gemüse und Gemüse⸗Extrakte, Obst, Frucht⸗ Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle Kaffeesurrogate,

Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen in flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen⸗

Bouillonwürfel,

und Speisewürze, Essig, Senf, Kakao,

Bouillonpräparate, zucerwaren, Back⸗ diätetische Nährmittel, Ole,

Malz, ätherische

Bouillonkapseln, Schokolade,

und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Stärke

ind Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

223328.

e. 2/4

Geschäftsbetrieb: eusikinfttumentenfabrik.

aren: Zieh⸗ und Mund⸗ monikas.

e Fa. ls. ntersachsenberg.

Neirere Musik ERSM. BSHI

B. 34617.

serven, Futtermittel, Eis.

2„29*

223329. E. 12027.

BROSIKO

9/1 1918. Erste Berliner Spezial⸗Kopier⸗Druckerei Max Brodek, Berlin. 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. aren: Drucke⸗ reierzeugnisse, Kopierdruckereierzeugnisse, Papier, Pappe⸗ Karton, Schreib⸗, Zeichen und Malfarben, Kontorgeräte sausgenommen Möbel), Geschäftsbücher, Lehrmittel.

28.

1“

M W

223330. Sch. 22486.

Haltüber

5/2 1918. Fa. Schott & Gen., Jena. 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elektro⸗ technischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Optisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhren, Glasstäbe, Glasplatten, Gefäße und Lampen aus Glas, Lampengläser, elektrische Lampen, elektro⸗ technische Apparate, Instrumente und Geräte.

29.

2233:

HAMBURGER HAFEN-FEDER

und Malwaren, Tinte, Tusche i⸗

Bureaumöbel, Schreib Bureaugeräte, Heftapparate.

Boehmer,

und Zeichenwaren. tinte, stoffe,

Nippsachen und Vasen.

R. 21046.

223332.

11/9 1917. Rossié⸗Haurand G. m. b. H., Halver W. 2/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Schreibfedernfabrik. Waren: und Zeichenwaren, Schreibfedern,

1““

1918. P. Jenisch & Berlin. 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Schreib⸗ und Waren: Schreib⸗ Tusche, Farb⸗

57929

Zeichentinte, Tintenpulver.

34.

E11““

11“ v11“ 8 28,2 1918. Fa. S. Jacobus, lin.

und

brik. Waren: Wäschestärke⸗ Glanzwäschestärkemittel.

11/12 1917. Fa. E. Heukelmann, Magdeburg. 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren:

Allgemeines

Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen. .

Schuhwaren. Strumpfwaren, Sonstige Bekleidungs⸗ außer den vorgenannten. Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.

Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.

Messerschmiedewaren und Werkzeuge.

Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren.

Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und Osen. Kinderwagen, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Garne, Seilerwaren, Netze.

Bier.

Weine, Spirituosen, Liköre. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Aluminiumwaren, Schmucksachen, schmuck. 1 Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegerät Schmiermittel. 8

Kerzen, Nachtlichte.

Trikotagen 8

Tund Wäschegegenstände

Fahrräder, Fahrradzubehör und

Limonaden. Christbaum⸗

IN TABLHIIEEN VONca 70 ——

2/4 1918. N. Geschäftsbetrieb: Chemische ———

2,

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl.

Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänse brust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.

36.

schaft,

Zündmaterial. metall, Pyrophormetall.

O. Pe. E

Pyrophor⸗Metallgesellschaft Essen (Ruhr). 3/4 1918 Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Cereisen,

5/2 1918. Aktiengesell⸗ Vertrieb von Zünd⸗

und Zündsteine,

34488.

223341. B.

5/1 1918. Borchardt Gebrüder, Berlin. 3/4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakerzeugnissen. Waren: Roh⸗, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakpfeifen, Tabakbehälter (Beutel, Etuis).

223342. B. 34489.

HAUS B0RCHHhd-

1918. Borchardt Gebrüder, Berlin. 3/4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakerzeugnissen. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

38.

5/1

223343.

18/12 1917. Saarbrücken. 3/4

1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Art. Waren: Rohtabak, rettenhülsen, Zigarettenpapier.

Fa. Jos. Itschert,

von Tabakfabrikaten Tabakfabrikate, Ziga⸗

223344.

25/2 1918. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Pankow. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation und ⸗Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

J. 8283.

223345.

Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗ ersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.

Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Matkronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel.

Papier und Papierwaren.

Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren.

Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder). Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündhölzer. 1 Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

36. 38.

25/2 1918. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Pankow. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

223346. 15033.

8

21/12 1917. Th. Donner & Callenberg, Hamburg. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Import und Export, Agentur und Kommission. Waren: Magenpulver.

223336.

Steinhäuser a. /M.

Fa⸗

1918. Offenbach

& Kopp, 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: brikation technischer Filze, insbesondere Schleif⸗ und Polierfilze; Nebenabteilung Schleif⸗ und Poliermittel. Waren: Schleif⸗ und Po⸗ liermittel, Schleif⸗ und Po⸗ lierscheiben, Schleif⸗ und Po⸗ lierwerkzeuge und Schleif⸗ und Poliermaterial aller Art. 223337.

Kastengeis

„Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Tabake und Cigaretten E. Robert

3 K. 31176.

7/2 1918. Engros Fabrik Türk.

1918.

Böhme, Dresden. 2/4

Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen und Ta⸗ bakbehälter (Beutel, Etuis).

223338. 31184.

9/2 1918. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 2/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen und Ta⸗

223347. B. 34582.

2.

4/2 1918. C. Böer, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 103. 3/4 1918. 8

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Me⸗ dizinische und pharmazeutisch⸗technische Präparate.

2

2/2 1918. Theodor Untiedt, Bevergern, Kr. Tecklen-⸗ burg i./Westf. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pulver für Schweine gegen Lahmheit und Steifheit der Knochen,

bakbehälter (Beutel, Etuis).

Knochenschwäche und Knochenerweichung.