1918 / 101 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

223472.

HEERMANNE CGæe AKAAMRORG- BIkEwWARDER.

—8

20n0

PjJPhMh;

FtERSScSF.E

Imerragermrrnreg bevrvrsencer

20/2 1918. Heermann & Co., Hamburg⸗Billbrool 9/4 1918. . GG““ Waren: Hle und Fette zu Speisezwecken, insbesondere⸗

und Speisefett⸗Fabrik.

Geschäftsbetrieb: Hl. enfette.

Kokosnußbutter und andere Pflanz 22543.

202*

3475 W.

11/3 1918. Gottlob Weber, Dresden⸗A., Reichen⸗ bachstr. 55. 9/4 1918. 1

Geschäftsbetrieb: Handel mit Papier⸗ und Schreib⸗ waren. Waren: Tinte in Pulverform.

E. 11839.

223476.

Erste

42.

16/4 1917. burger Laubsägen federnfabrik J. N. Cie., Augsburg⸗Pfersee. 1918. Geschäftsbetrieb: Sägen⸗,

Federn⸗ und Feilenfabrik, Kalt⸗

walzwerk für Bandstahl, Stahl⸗

gießerei. Waren: Perücken⸗

Federn, Mützen⸗Federn, Draht

für künstliche Blumen. Plattfußfedern,

Angs⸗ und Uhr⸗ Everle & 10/1

Eissporen.

30.

13/10 1917. Felir Jacobi, Potsdam, Waisen⸗ straße 15. 10/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarnetzen. Waren: Kopfnetze.

29

223477.

T

.

Knopfstahl, Korsettenfedern, Krawattenschließen. Feuer⸗ zeugstahl, Federn für Ventilationsapparate. Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Putzmaterial, Stahelspäne. Härte⸗, Löt⸗ und Schweißmittel. Packungsmaterialien. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messer schmiedewaren, Werkzeuge, Sägen, Kreis⸗ und Per⸗ foriermesser, Klingen für Rasierapparate, für Hühner⸗ augenhobel und ähnliche Apparate, Rasier⸗ und Hühner augenhobel, Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln. Ver zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Anker, Drahtwaren, Stahlblechwaren, Haken und Osen, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, aus Bandstahl hergestellte Artikel, Stachelstahlstreifen, Feuer⸗ stahl. Automobil⸗ und Luftschiffzubehör. Firnisse, Lacke, Beizen. Drahtnetze, Drahtseile. Unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Stöcke und Reisegeräte. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Stahl und Stahlfedern für Ortho⸗ päden. Teile für physikalische, chemische, optische, geodä⸗ tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen und Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Stahlspiegel, Tapezierdekorationsmaterialien. Metallteile von Musikinstrumenten. Schilder, Buchstaben aus Metall, Material für Druckstöcke. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel. Schußwaffen, bezw. Teile derselben. Rost schutzmittel, Putz⸗ und Poliermitte!, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Munition. Trans portable Masten. Uhren und Uhrteile.

223478.

Schôõle

10/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. ren: Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Spirituosen.

22472.

=n.

2 ]

mol

Hugo Schöler, Königsee Thür. Wa⸗ für medizinische

22 *

34. 8479. 16659.

112 191 10/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Sund Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten und Prãa paraten. Waren:

Kl.

2

Fa. Addy Salomon, Charlottenburg.

Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertitgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Grund⸗ masse für Linimente, Salben und Vaseline, fett⸗ arme und fettlose Zinkpasten, Mottenpulver und sonstige Mottenpräparate.

Chemische Produkte für liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmateriale und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, schaum, Zelluloid und ähnliche Stoffe, Waren daraus.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Hautcreme, Seifen, Zahnseifen, Zahnpasten, Zahnwasser, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 3

Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen

industrielle, wissenschaft

n, Wärmeschutz⸗

Wichse, Appre⸗

daraus

Ole und Fette,

Fisch⸗ Meer⸗ sowie

ätherische Hle,

gasse

Waren: stoffe und

Riemenverbinder.

10.

Vertrieb

Ausrüstungsgeg

zeugen aller Art. Waren:

223480.

10/11 1917. Ernst litia, Delitzsch. 10/4 Geschäftsbetrieb: pharmazeutischer und Waren: Arzneimittel,

Freyberg, Chemische Fabrik De⸗ 1918.

Fabrik und Versand chemisch⸗ chemisch⸗technischer Präparate. 8 chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier und Pflanzenver tilgungsmittel, Desinfektionsmitte!, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

223481. 30861.

11/9 1917. Erich Kunkel, Dresden⸗A., Zahns⸗ 12/14. 10/4 1918.

Geschäftsbetrieb; Herstellung und Einkochapparaten, Einkochgläsern“ und Dichtungsmaterialien, Gummi, Gummiersatz⸗ Waren daraus, insbesondere Dichtungsringe

Beschr.

Vertrieb von Zubehörteilen.

und ⸗scheiben für Einmachgefäße.

M. 26689.

18/2 1918. 10/4 1918. Geschäftsbetrieb:

Müller & Urban, Reichenbach i. V.

Metallwarenfabrik. Waren:

223484. G. 18011.

7 2

29/8 1917. Fa. Heinrich Gläser, Dresden⸗A.

1918. Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik, von Karosserien, Maschinen, enständen, Inne

10/4

Herstellung und Zubehörteilen, neinrichtungen von Fahr⸗

Beleuchtungs⸗, He und Ventilationsa Borsten, Bürstent Toilettegeräte, Putzmaterial, Rohe und teilweise Messerschmiedewaren, Hufeisen, Hufnägel. 2 Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobi! und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

izungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ pparate und Geräte. varen, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne. bearbeitete unedle Werkzeuge.

Metalle.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. . Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. 8 Physikalische, nautische,

optische, geodätische, In

elektrotechnische, Signal-⸗, Kontroll⸗Apparate, strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Steall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Deutsche Luftschrauben⸗G. 10/4 1918. Luftschraubenfabrik.

1bv1IL m. b. H., Neukölln.

Geschäftsbetrieb: Waren: Luftschrauben.

16c. 223485. F. 16264.

8 1““

16/1 1918. österreich, 18/3 1916. Fürst von Lobkowitz'sche Brunnen⸗Direktion, Bilin (Böh men); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Berlin SW. 61. 10/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Ge⸗ winnung des Biliner Säuer⸗ lings und des Saidschitzer Bitterwassers, Erzeugung von Magnesia und der Pastilles di⸗ gestives. Waren: Biliner Säuerling (Biliner Sauer⸗ brunn). Beschr.

21.

223486.

71

19/2 1918. Malmedie Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. schuhe.

& Co., Ma 10/4 1918.

Waren: Holz⸗

schinenfabrik,

223489.

24.

27.

28. 29. 34. 35. 36. 37. 39. 40.

Möbel, Spiegel. Pappwaren. Spielkarten, Schilder, Porzellan, Glas Tund W Putz⸗ und Poliermittel. Turn⸗ und Sportgeräte. Zündhölzer. Transportable Häuser. Linoleum, Wachstuch, Zelte, Uhren und Uhrteile.

K unstgegenständ

aren daraus.

Säcke.

Beschr.

223483.

225-

——⸗

60ROXO

127⁄11 1917 Ungarische Hornwarenfabrik Axti gesellschaft, Budapest; Vertr.: Pat.⸗-Anw. Dr Schmidtlein, Berlin SW. 48. 10/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kämmen ü Hornwaren. Waren: Waren aus Horn, Zelluloid n ähnlichen Stoffen, insbesondere Galanteriewarn Schnallen, Gefäße, Schalen, Erinnerungsgegensläch Messerschmiedewaren, Beschläge, Reisegeräte, Bilde rahmen, Kämme, Kunstgegenstände, Knöpfe, Schre zeuge, Spielwaren.

9/2 1918. Fa. G. H. barmen. 10/4 1918.

Geschäftsbetrieb: P pergamentfabrik. Waren:

223488. 0

Sachsenröder, Barmen⸗Unt

ergamentpapier⸗ und 8to Treibriemen.

H. 346

Hugo Saschke,

Herstellung und Waren: Zigar⸗ sämtliche andere Ta⸗

28/12 1917. Fa. Leipzig. 10/4 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. ren, Zigaretten und bakfabrikate

1918. 17, 105373, 1054 107790, 108952. 8

Kl. 2. 30784, 34392, 1048 106257, 106402, Kl. 3b. 33412, 106875. Kl 3d. 34981. 8 Kl. 4. 28392, 29120, 30652, 104584, 106136, 108184, 108881.

Kl. 5. 106097, 106179, 107832.

Kl. 6. 104620, 105087, 106217. 124 Kl. 7. 108992. Kl. 9a. 29046.

Kl. 9 b. 103338, 104621, 1 Kl. 9c. 31678.

Kl. 9d. 32414.

Kl. gf. 30216, 30916, 31117, 31118, 105501, 105739 106184, 106878, 107908. Kl. 10. 28365, 29170, 29202, 109534, 114059.

105330, 105737, 208

06138, 106900.

104189, 109271,

Kl. 12. 32702. Kl. 13. 29534, 110149, 110922.

Kl. 15. 107548. Kl. 16a. 31728, 31729, Kl. 16b. 27197, 29733, 106883, 107501, 108001, 108148, 108302.

Kl. 16c. 109746.

Kl. 17. 106391, 108360, 108749. Kl. 18. 107802.

Kl. 20a. 104490, 107407.

Kl 20b. 29192, 30924, 105153, Kl. 20c. 30828.

Kl. 21. 108306, 129647.

Kl. 22a. 105510, 106221, 106885, 110376.

Kl. 22b. 105056, 105657, 106640, 107141, 107401,

31730, 34388, 105251. 30144, 30316, 30539, 30691, 108067, 108101, 108102,

1

107561, 107878.

Metallegierungen.

Verlag der Geschä

ftsstelle (Mengering) in Berlin.

8

108895, 109094, 109897, 111523.

Druck von P. Sta

¹ 0

31054, 105615, 107241, 109962, 11341 113420. Kl. 24. Kl. 26a. Kl. 26 . Kl. 26c. Kl. 266d. Kl. 26e. Kl. 27. Kl. 28. Kl. 29. Kl. 30.

105473. 2 107246, 107460, 107461, 108394, 109556 31155, 105395, 106153, 107948. 28911, 30257, 32435, 106988, 107849. 105682, 110978.

106328.

107164, 108771, 109058.

104645, 104646, 105124, 108584

106117.

21558, 105521. Kl. 32. 104247, 105212. Kl. 34. 29923, 30675, 32377, 103944,

105022, 105183, 105401, 105573, 105974,

106811, 107350, 108324, 108415, 116191. . Kl. 35. 105366, 105755, 105756, 105786, 10616

106512, 106780, 106781, 106932, 107522.

Kl. 36. 31069, 31070, 31917, 103467. Kl. 37. 31373, 106516, 106840, 107091, 110386. Kl. 38. 29352, 30450, 30460, 33939, 37317, 101276

101277, 105162, 105533, 105701, 105938, 106126

107007, 107378, 107379, 107679, 109611, 110418

110644, 110945, 11006060.

Kl. 40. 29759. Kl. 41. 31569, 32452. Kl. 42. 29639. 6. 4. 1918.

155287/2, 217054/38. Berlin, den 19. April 1918.

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

104026 106236

nkiewiez’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW

11““

8

chen Smatsanzeigers. 1918

M. 26709

D 1 8 8 1 des Deutschen Reichsan ¹31

NRo . Warenzeichen.

Fs bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag

Anmeldung das hinter diesem Datam vermerkte Land

6 weitere Datum = Land und Zei einer beanspruchten

das Datum hinter dem Namen den

rag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung eil eine

8 ZBeichrerbung veigefugt.

223490.

Berlin, Dienstag, den 23. Apiil.

223507.

38.

223491.

nterhandler

1918. Fa. Haschke, Leipzig. 10/4

223500. H. 34835.

Zollfolge

Heinecke & Cie., Kirchlengern

H. 34926. 38.

7/3 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarren. Waren: Zigarren, andere Tabakfabrikate.

Al

Se Hugo

Mencke & Holle, Lübbecke i.

19/2 1918. Theodor i. Westf. 11/4 1918. Geschäftsbetrieb:

Sämtliche Tabakfabrikate.

Herstellung und Vertrieb von

Zigaretten und sämtliche 2,3 1918. Westf. 114

1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

Zigarrenfabriken.

H. 34890.

H.

stermorgen

19 2 1918. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern Westf. 10/4 1918. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate. b

3467

71.

Vertrieb von Schnupftabak,

8 *

22

3493.

223501. H. 34836,

Doppelfreude

1972 1918. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern Westf. 11/4 1918. Geschäftsbetrieb:

Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 5 26711.

1/3 1918. Fa. Hngo Haschke, Leipzig. 10/4

1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von i. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche nd Tabakfabrikate.

Zigarrenfabriken. Waren

andere

8 0902* 2 8 28 8 v S 38. 223492. Zigarrenfabriken. Waren

8 2 86 3 273 1918. Mencke & Holle, Lübbecke i. Westf. 11/4 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und

Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

22: 18221.

3502.

Nleister Crobian

2 W.

Vertrieb von Schnupftabak, 28/12 1917. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 10/4 1918. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Zigarren. ren: Zigarren, Zigaretten sämtliche andere Tabakfabrikate.

R. 21149.

2502*

3509.

mMusterfee

8/11 1917. Fa. J. Reiß, Mannheim. 11/4 1918 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch-, Kau⸗, Schnupf- und Rohtabak, Ziga: rettenpapier.

1 8

Herstellung 38. 11

2)

3 1918. 4 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabatfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und sonstige Tabakfabri⸗

Mar-

4/2 Fa. Martin Fabian, 1918. Geschäftsbetrieb:

Gieseke & Winlelmann, Löhne i.

223503. F. 16295.

tin Fabian

11/4

11929. Düngemittel. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 38. K. 31243. Farbstoffe, Farben.

Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.

Ätherische Hle, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Sprengstoöoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Gips, Pech, Dachpappen, Baumaterialien.

223494. 88

Nerventrost

28 2 1918. Ph. Casimir Main. 11,4 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

3510.

8

Hamburg.

1918. Krafft & Co., Offenbach,

Handel mit Zigaretten⸗, Zigar⸗ ren⸗, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. :

Waren: Roh⸗

223511.

Sehallen Und U-

Gebrüder

5022*

——’

Excellenz von P

13/2 1918. M. & F. 1918.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak und Rohtabak.

3504.

31062.

2022

3496. K. 8

Die Post im Walde

30/11 1917. Fa. Max Krause, Berlin. 11/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik.

Waren:

Kl.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗- und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

D.

aper

11

26/2 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

W.

Opferfache.

Gebrüder

Liebhold, Heidelberg. 4 1918. Weigang, Bautzen. 11/4

38. 223512. 22500.

223505.

D. 14990.

S. &. Sbeꝛhaꝛd. Halle. S. 7. Laechinenfa baik 1

6/2 11 1918. Geschäftsbetrieb:

Waren: Rohtabak, T

———

1918. Weigang, Bautzen.

15/8 1917. G. L. Eberhardt, Halle a./Saale, 15021 Nerseburgerstr. 155. 11/4 1918. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Bäckereimaschinen insbesondere Knetmaschinen.

Vertrieb von Tabakfabrikaten. abakfabrikate, Zigarettenpapier.

V.

223497.

M eine N achr icht 223513. 6639.

223495. 3. 4516. 10/12 1917. Kuvertfabrik G. m. b. H.,

Berlin. 11/4 1918. Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. waren.

Deutsche Waren: Papier

223498. G. 18199.

822 8 W . 8 27/2 1918. Fa. C. F. Vogelsang, Bremen. 11.,4 . 8 1918. 8 z Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. 9 3 3 varen: Sämtliche Tabakfabrikate.

oh Pet Dorf Hitborf

QGegrunder * 8/11 917

Fa. Joh. Pet. Dorff, 11/4 1918.

Geschäftsbetrieb⸗ Verfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabak.

8,12 1916. . baldhof. 11/4 1 geschäftsbetrieb: Kl. 9

ellstofffabrik Waldhof, Mannheim 918. Zellstoff⸗Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

1972 1918. Gustav Geiger, München, Gabelsberger 8 straße 28. 11/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Herstellung und Vertrieb kosmetischer Artikel und Duftstoffe. Waren: Duftstoffbehälter und Duftstoffe.

223499. C. 17994. Hitdorff, Rhein

11

Bremen

: 8 : 8 : : : : : : : :

27/2 1918. Geschäftsbetrieb: Tabak 26706. Waren: Sämtliche Tabakfabritate. 1.

1918. Fa. C. F. Vogelsang,

1 8. Vertrieb von -

MNANNNN

Fensterputger

9 W*WN̊NN

„Heinzelmätbichen“

ʒʒʒWRNEʒANAAnNNNN 8

bebrauchsanweisung.

weco

und

Zigarrenfabri

38. 223506. M.

Man nimmt einen lest ausgerungenen taucht ihm leicht in ldeal

Ileinzel-

M. 26691.

223515.

Modrows Original Industrie Saatkartoffe!

1918. Wilhelm Modrow, mark, Westpr. 12/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Kartoffelzuchtstation. Kartoffelzüchtungen.

Lappen.

11,10 dellen, Köln,

1111 1918.

,7 2

heschäftsbetrieb: Herstellung

1 Vertrich von Putzmitteln. Fensterputzmittel.

Wilh. Gottfr. Ca⸗ Bismarckstr. 10.

1917.

„Heinzelmännchen“

entfernt ohne Schwamm u. Fensterleder Sund ohne Wasser alle Staub- und Fettflecken

Fensterputzer männchen“ und reibt da-

Scheil- reinigt FNbpoliert Schewen

Fonstquscheiben (eAnd

G iegel ( e wamm ungd Nwieeleae⸗

„Ahnell und leicht.

iteis: 30 Pfg.

mit vämtliche

eines Fensters innen und

123lds pun 58112 uêsS1g S;.

△‿o

außen ein; der schnell an-

Eetrocknete Hlauch wird

dann mit einem trockenen

abgericben und bbecke i. Westf.

1101 2pagrSno- 12121 II.

Lappen

2/3 1918. Mencke & Holle, 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

A*

sind blank 207 8 . 22/2 Gwisdzyn b. Neu

die Scheiben

von Fensterscheiben und Spiegel.

Erfolg ist überraschend. Vertrieb von

Schnupftabak

121Sua 2p ualesexdqvU nuesüjnu pun 2sseu

ldeal Fensterputzer

*‿N

—,—

9c9900FFüE33EE38„