1918 / 101 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 v“ e re und 1 ö s b ij 1 . .“ 209242 8 8 N. 88 3 8 EEE4““ b E . 8 223601. 11““ .[von Waren daraus. Waren: Absatzecke

1“ 1 3 223631. I“ 1 4 8 Z“ E 10. Land⸗, Luft⸗ und asserfahrzeuge, Automobile,

2 Kol i indf 8 ssenschaf ei für Schuhe, S 1 öle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, -

tische, Kohlenkästen, Bindfadenbehälter, Zahlbretter, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . DE 1S FER 8 Schutzteile für Schuhe, Schuhanziehe 1 Naf 1

, Sc 1 8. d Automobil⸗ und Fahrradzubehör r, Käm 1 Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 Fah chemische Prod e un Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, hrzeug 3

Rechenmaschinen, Schreibmaschinen, Musikinstrumente, liche und photographische Zwecke, Wasserstoff⸗ sepstige Pußgeräte aus Kunsthorn, zeug nämlich Orgeln, Klaviere, Ziehharmonikas, Zithern, superoxyd, Magnesiumsuperoxyd, Zinksuperoxyd, fioffe Farben und Bronzen, * 1 NV —— Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nähr⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Blas⸗, Streich⸗, Schlaginstrumente, Saiten. Papp- Natriumperborat, Magnesiumperborat, Blanc fixe, stoffe, Schmucksachen, Hartgumn e, K 8 2 88

1“ i⸗Ersatz 8 2 mittel, Weine, Spirituosen. Beschr. Därme. u““ . “¹ schachteln. Flaschen. Uhren, Uhrteile. Filz. 3 Natrium⸗Bisulfat, Benzin, Feuerlöschmittel, daraus für tech nische Zwecke, Schirm⸗ 1n MW SʒʒXQO;S 8 34 3. Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und

48 8ö“ Kunsthorn und ähnliche Masss . ftockgri⸗ SD 8 8 3 3

1 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt 8 . ahnlich⸗ assen, Ware⸗ griffe D . Gerbmittel. 1“

223592. C. 18131. Fatliche gwace Zahn füllmittel, Snineratt ce Roh Fhifd ütt⸗ und Fischbeinersatz, 11s, e fenr Donn. c ür X 8 26c. 223617. Netze, Drahtseile. 1 24/7 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. produkte. 1 Kunstbernstein, Kunstgegenstände D Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 19/4 1918.

2 2 5 8 1 Knöpfe aus Hornersatz, Federhatten müls. Kunstmass ScM Vien SD 8 11½ . 1“ jchzf Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme IG ebSdege thalter. Bleistifthalter 2ssene Sj SL S Bier. ““ „Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. schumittel, Asbestfabrikate. 8 ratten-Nachbi dungen und „Spiel⸗ , Preisla Se N 8 U 2 Weine, Spirituosen. Waren: 1 SYSyYyYNYy S

Kunst⸗Wandbekleidung. Beschr sonstige 1 11“ Br 2 1 8 1 18 2 I .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Kl. 3/ ische Fabri f 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 8 Badesalze I6 Ackerbauerzeug nisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ 1 .“ XX“ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Leim und g 22a. 223609 SNZZETb1b1äöuöu und Badesalze. g 1 5. 4 O.

1 89 1u 1u] W. 992 . 54/ ; ; SZi München⸗Trude⸗ TS. e Waren, Christbaumschmuck. treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leimstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ W. 22588 28/1 1918. Emil Wolff, Berlin⸗Dahlem, Lucius⸗ 24/1 1918. Ludwig Fischer⸗Dick, München⸗Trude . Leonische a hris sch und Wildbret,

smittel itte 2 8 ing. 18/4 1918. Brennmaterialien. . ven fij zinis smittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohner⸗ b 7 4 1918 ring. 18/4 1918 . 8 ““ 2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische Kl. 1 E“ b raße 7a. 18/4 88 scss 8 eschäftsbetrieb: DTeie renfabrik. Waren: Teig⸗ Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, ö“ 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ u“ 1 srahe vhaäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabri a 9 hs, hnisch und hygienische Zwecke

1n 8 8 e114“ 8 ö1“ w 1 pharmazeutische Drogen

Horte nnn örgrehhüscht Zwent, Feuerlöschmüte, 18. Gummi, Kautschut und Guttapercha, sowie Er⸗] 9,10 1916, eithur Gärtmer, Bertin -Ablershof, Vis⸗ 1131111“ e“ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ satzstoffe hierfür. b 1 7 CCqT11616464“ .“ J. Weck G. m. b. H., Sflingen /Bud müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, argarine, Speis 8 g 1 Be. ges ct ant itsakein, Ftitbeerahmen 2 1u“.““ el für Lebensmittel. ich 6 8bö itte is Roh⸗ - Pnsti 1 eschäftsbetrieb: Vertrie von Lropellern. 2 / 918. 11 n. ZBZ“ . 8 3 S; go 51; 2. ;5 3 8 —5 82: 8 Zahnfüllmittel, mineralische Roh 8 ren: Luslschrauben für Zeppeline, Luftschrauben für Geschäftsbetrieb⸗ ö 8. 223618. Figuren für CCCI 11.“ d. Wäschegegenstände außer den vor⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, 8 ; 8 Flugmaschinen aller Art, Luftschrauben für die Sterilisiereinrichtungen, sowie von Metallwehh do- 8 1 2 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ 8898 1 E“ 1 Schmiermittel, Benzin, ausschließlich Petro⸗ 1 Apparate der drahtlosen Telegraphie, Hölzer zur Pro⸗ren: Sterilisierapparate, Sterilisiertöpfe dväs. b Cl* 2 SaMh lösch-Apparate, Instrumente 1 Geräte, Ban⸗ 4 hb leum. 223594. K. 31263. pellerfabrikation, Fabrikationsmaschinen und Apparate sowie Teile derselben; Sterilisterbehälter 5— Metall JNWVA G 52 S . 2. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, zur Propellerherstellung, Gebrauchsgegenstände die aus Porzellan, Ton, Steingut, Metall und Teile us, Cc, L ( Physikalische, chemische, optische, geodetische, 6 3 Putzmaterial. 111“ Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und .„ͥ̊ srnier, ecreiedsre Zeberhese. 9icee nseann, Neuce Lonserwenglasöfiner; Apparett hann HTeile degene dale, ang phe. Menshfsche Kgpetase nskursenme 8. Chenüchea bcheznisse für vhotagraphisce gwene Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 6/3 1918. Kupfer⸗Asbest 1 service, Schreibzeuge, Federhalter, Bilderrahmen, Wand⸗ Fruchtsäften aus Glas, Porzellan, Ton, Steinanf eaJx . 8 8 182 Ay troll⸗ ö“ Apparate, Instrumente 10. W ö 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Compagnie, Gustav Bach, Heil⸗ 8 konsole, Schirmständer, Möbel, Wandverkleidungen auch tall und Teile derselben; Abdichungsgegenstäme⸗ Me⸗ 8 G 1 . 8 und Geräte, Meßinstrumente. 8 1 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ bronn a./N. 17/4 1918. Z A [Uhrgehäuse. räte für Haus und Küche aus Porzellan Glas ; 8 8* Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 11. 89 Far en, L“ mittel. Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ gut, Metall. Gemüse⸗, Frucht⸗ Fleisch ¹ las, Stein. 1h v16“ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 13. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner⸗

3 fabrik für Dichtungen. Waren: 711. 223602. C. 18181. Konserven. Kochbücher. 1 Miücc- 15/2 1918. öö1ö. .&ꝙ¶ ¶☛tt .. 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 14 Netze 223593. C. 17803. Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ G 1 Zuckerhonig⸗Siederei Max Paschke, e. s = Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Barne, Seilerwaren, Netze.

ealien. Sty) ptoflavi H 3 223610. N. 8917. Zcnes haftsbeirten; Zuckerhonig⸗ I *△ e I Musikinstrumente, dere

EE“ e. 3 8 b Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon 2 b““ d Siederei. Waren: Kunsthonig. . 22* serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. “] 11 w“ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 20 b. Schmiermittel. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 Kerzen Nachtlichte. 84 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 289 8 e) e 2 l. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 26a deng he ä Gestäbeanenn heeen Se) e) Se XꝘNMN ditorwaren, Hefe, Backpulver. extrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel⸗ Eu Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. I b v“ b 8 Diätetisch 9 - 5, 8 lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, 223619. G. 18179., 26e. 223622. W. 22467. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, peten. 1 Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarme⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ lade. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ b. Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, gegenstände. Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett.

1 Rer1; Hallesches daraus. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siru 1918. Oswald Wiegand, Berlin, Hallesches. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mobellierwaren, Seees. 1“ senstig.

6/2 1918. Leopold Cassella & Co. Ges. m. b. H., E. 11909. Frankfurt a. M. 17/4 1918. . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 8 1 1 Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Che⸗ 8799 I 86 1 mische Produkte für medizinische, wissenschaftliche und ee. 3 .“ Ek 11“ W industrielle Zwecke, pharmazeutische und therapeutische häftsbetrieb: Chemische Fabrik. aren: Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe, Farbstoffe.

2 8 6 1 1 5 3 917 Trio F 2 1 Mafhap SS 1n für Uiebiinisce 1“ 1““ Ern & Co., Weyer b./So 1 PEhh nische Zwecke, pharmazeutische Drogen un rã⸗ .“ L6“ 1“ 8 3 - b 8 parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗

25 2 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneide⸗ Gonoflavin

Konservierungsmittel für Lebensmittel. maschinen, Streichriemen und Schleifvorrichtungen.

1.“ 8 3 6/2 1918. Leopold Cassella & Co. Ges. m. b. H., 223596 3 Frankfurt a. M. 17/4 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 Farbiranen 6 öv G Ehe⸗ 8 vsSsS 8/2 1918. Gewerkschaft Wefensleben, Wefensleben, 9 mische Vr 1 isseischastliche nn Inananaarnnaavnannan Bezirk Magdeburg. 18/4 1918. 12½ G 918 odukte für medizinische, wissenschaftlich b b . .— fer 25 3 Siagnierkrei ge ü jss s Saferf

L Iibene e 1 Geschäftsbetrieb: Kali⸗- und Salzbergwerk. Wa⸗ 1 se b Futtermittelvertrieb. Waren: Billard⸗ und L“ und Kontor Muüllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe, Farbstoffe. 8/8 1917. Neue Photographische Gesellschaft A. 6, Uren: Veredeltes Steinspeisesalz. G htt t11 geräte (ausgen ommen Möbel), Lehrmittel. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ 898 1 Berlin⸗Steglitz. 18/4 1918. 2 Bö1e ö“ Futtermittel. 33. Schußwaffen. 1 salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille,

223604. C. 18175. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von photographiscen 8. ö 223624. . 15080. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Saselnußterne, Mandeln), Mandelersatz. und Druckerzeugnissen seglicher Art. Wareh Phnre 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und d. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren

Flavald H graphische Papiere, Platten, Films, chemische Präparate Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver,

Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ schmuck. 18. Gummiwaren für technische Zwecke.

UTTTTTTI

G v“ 1“ Bildpostkarten mit und ohne Text, ein⸗ und mehr⸗ 8 3 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot 4 2 1918. Fa. Middeldorf, Solingen. S ffarbig, Bilderalbums, Kunstblätter, Plakate zei⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ 17/4 1918. . ““ . ꝙ22 6,2 1918. Leopold Cassella & Co. Ges. m. b. H. schriften, ferner Stereoskopbilder, Stereostopappeante mittel. 1 11

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: ; Frankfurt a. M. 17/4 1918. Bilderrahmen, sowie andere Druckerzeugnisse in deth⸗ 1. 22/12 1917. Fa. Ernst Grosch, Frankfurt a. M. r 1 Turn⸗ und Sportgeräte. . b 27. Papier und Papierwaren. Messerschmiedewaren, Toilettegeräte, Rasierkasten, IIu“ ] “I Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Flach⸗ und Tiefdruck, ein⸗ und mehrfarbig. 18/4 1918. 18 Friedenau, Taunusstr. 9. 19/4 1918. Schönheits Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse. Pinsel und Kämme. Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Che⸗ . 1 Geschäftsbetrieb: Teegroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Versandhaus und ö werkskörper, Geschosse, Munition. 29. Porzellanwaren. b

mische Produkte für medizinische, wissenschaftliche und Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zimt und sämtliche institut. Waren: Parfümerien, kosmetische in Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Spitzen,

industrielle Zwecke, pharmazeutische und therapeutische 6 8 223611. 8 R. Gewürze. fester Form, Blattform, flüssiger Form, hygienisch⸗kos⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, reien. 8 Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe, Farbstoffe. 8 v metische Mittel, Haarwasser, Serfen. . Rohrgewebe, Dachpappen, tranportable Häuser, 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche.

111“ 8 ö F26c. 223621. Sch. 22510. deegns 20 b Schonti jali 36. Zündhölzer. 8 . 223 625 7 2051. Schornsteine, Baumaterialien. 8 5 223605. P. 15122. Original 8 34. 223625. E. 1205 Schorns 11

8 Cengelmann Waren Uhren und Uhrteile. 38. Zigarettenpapier. Beschr.

1 v11X“X“ 2s. 2232632. M. Zwickauer Frühe 25/72 1918. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. D ntoco 3 223628. 1

7 önigshof, Kr. fuhr. 18/4 1918. 2 1918. Fritz Erbe, Stuttgart, Reinsburg⸗ eöe““ . 1 24/11 191 7. Fa. W. Richter, Königshof, Kr. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung, cs 131a. 19/4 1918. 1

223597. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ra⸗ Samter. 18/4 1918. G Kaffeegroßrösterei, Kakao⸗ und Schokoladen⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗technische Spe⸗ siermesser, Tisch⸗ und Küchenmesser, Scheren und Nagel⸗ 8 4 Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation, Herstellung Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik, Seifenfabrik, Import zialitäten. Waren: Zahncreme, Zahnpaste, Mund⸗ feilen, Nagelscheren, Nagelpinzetten und Nagelknipser, hühemen . we⸗ *& und Vertrieb von Garten⸗ und landwirtschaftlichen Ge⸗ und Export. Waren: wasser und Mundpillen. 31/1 1918. Fa. M. Heß Speyer 8* Rh. t

Hämmer, Zangen, Bohrer und Werkzeuge, sowie Sohlen⸗ . h. Z . räten, Apparaten und Instrumenten. Waren: Garten⸗ Kl. 2 8 8 3 v“ ISI . 1918. 3 2 8 schoner aus Stahlblech. 889 8 und landwirtschaftliche Geräte, Apparate und Instru⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 34. 223626. H W1“ 2/3 1918. Mencke & Holle, Lübbecke i. Westf.

4 G mente. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19/4 1918.

Munition aller Art für Jagd⸗, Sport⸗ und Kriegs⸗

8 . b. 2 8 Jagd. 8 ““ 11 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 977 223599. H. 34904 8 23. 223612. E. 11991. 2. Pharmazeutische Drogen und 8— ““ 1e süengh Par 6 Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 279 M b 1 1 11“ 1 11u 8 1““ 8 6 infe betons i zmittel 3 16“ Signalpatronen, Gewehrpfropfen un atronenpfropfen Zigarren, Ziagrillns u““ ( 2 9 1 ( resden⸗-* 2 infe ktionsmittel, Konservierungsmittel für ebens ** g 2 828 G igarren igarillo und igaretten. AAxt orss rgLcr, uschürer G“ 6/11 1917. Fa. Petzschke & Schifner, Dresden⸗A. mittel. 8 für Jagd⸗, Sport⸗ und Kriegszwecke. Zig 2 Zig los Zig 8c6.

8

Schoner 18/4 1918. 8 2 Düngemittel 8 erik G. m. b. 5 38 223633 M. 26715. 86 8 Geschäftsbetrieb: Chemische und technische Fabrik. b Dungemittel. 3 18/2 1918. „Hygiena“ Chem. Fabrik G. m. b. H., 8 1 LE116“ 223633. M. 26715 für Sohlen absätze ““ Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, M. 19/4 1918. 388“ 223629. 16305. 8

z; —. u Je 8 8 n 5 „Frankfurt a. 16““ 1 Elastisch uelegant. ¹ 8 v Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ g2. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 Bewährt für jeden Schuh . 8 üund Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 9 . und Gerbmittel, Bohnermasse. Kosmetische Mittel. 777 0 8 Sb Leder Sdern HoOlz. 8 G 2 mittel, Bohnermasse. Einstein, Hamburg, Adolphs⸗ Bier. 1X 2 * len 88 3 2. 8 splatz 6. 18 “”“ Weine, Spirituosen. 42 . .“ 16b. 223606. E. 12004.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen zur Vast⸗ Edh 1 8 14/2 1918. Otto Förster, Berlin Grunewald, Del⸗ fasergewinnung. Waren: Maschinen, insbesondere solche Wachs 82 brückstr. 20. 19/4 1918.

52 b 8 . Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, —, 8 1 8 3 8 5 ewinnung und Bearbeitung von Baft und vne Schmiermitt Benzin. 8 8 Geschäftsbetrieb: Her tellung von feuersicheren und 5/9 9198 M⸗ w We „Ehbekos Deutscher blühtrank Bastfasern, sowie sonstige Apparate und Geräte für hmiermittel, Benzin 1 Hers 2/3 1918. Mencke Westf.

8 v. Apparate Kerzen, Nachtlichte, Dochte. wasserundurchlässigen Drahtputzwänden mit Bitumpapp⸗ 19/4 1918

s9 . g 9† e; josor M rne I 22 . 2 1 8 8 is jor N. -g . Dr 5 5 B 2 8 2. 8 n 8 . . A

26/11 1917. Fa Engelke, Buchholdt 8 Co. Ber⸗ 8b1.“ und Teile dieser Maschinen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 8 isolierung. Waren: Drahtputzwände mit Bitumpapp⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und V

1 e gelke, 9 Ber⸗ sun eräte. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 617. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Fan⸗ isolierung. Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und S

ö“ Eier, Milch, tter, Käse, Margarine, Speiseöle 21/3 2 2 Gb e““

11““ Herstelung und Vertrieb von 23. 223613. H. 34807. Butter, Kafe . -G sumvereine m. b. H., 18b 18”g. 1 1 42. .“ 22. M. 26218. Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

1 Phn h Ft 9 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, EEe11“ Großhan sel und Fabrikation von 42 F2Shg S. §. 34266.

und „Gluhweinextrakte Beeren⸗ Frucht Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Cetgl ess⸗ Al. öG 1“

2 2 F . Sch rv. TXon, 8 7513 Kl.

ill⸗ stweine in 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 Fee sätr 111““

S en, Likörextrakte, l⸗ ; 1 usbeute von 3 agd.

freie Getränke, Glühtrank, Limonaden, Brausen, Iftrneehe Hefe, Backpulver. ermittel, Eis 2. Arzneimittel, henshe areh de für medizinische 8 1 8 8

8 16 säfte, Marmeladen, Gelees, kohlensaure Wasser, Mine⸗ 24 111144““ Sle. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 9/7 1917. Mitropa, Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ 8 2 8

EEEEbE b ralwasser und Bierersatzgetränke. 1 Geisen, ee v. .. . 8 Eeehhe üUnoäun Präparate, Pflaster, Desinfektionsmittel, s. Speisewagen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 19/4 94/7 191 7. 6. Henkelmann,

5/ . 6 5 58 b 1 9/2 1918. O 5 erlin, Neanderstr. SrXIe, elhehe vnd leichmithel, St 1“ für Lebensmittel. S8 19/4 1918.

17/12 1917. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft1 5,3 1918. Carl Haver & Ed. Boecker, Oelde i. W. 16c 223607 1822 1 wanders Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗-⸗ Hotifevsse1 ö Venti Geschäftsbetrieb: Schlafwagen⸗, Speisewagen⸗ und Geschäscsbetrieb⸗ Allgemeines Versandgeschäft EEEEEVEVEEEwdei Geseilscheft m. 17/4 1918. G 223607. G. 18229. 18/4 1918. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ eschäftsbe vleh: Schlafwagen⸗, Speisewagen⸗ und e 1u““ 1 H., Schwelm i. W. 17/4 1918. Sesch r2 .. b Geschäftsbetrieb: Eisenhandel und Eisenkurzwaren⸗ liermittel u“ für Leder), Schleif⸗ tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, damit zusammenhängende Betriebe. Waren: Weine Waren:

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 1 G T h el (ausgenommen für Leder), Schleif Babe⸗ und Klosettanlagen. jeder Art, Bier, andere alkoholische Getränke, Mineral⸗ Kl. b 8 8 8 Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zellu⸗ 1“ für Säcke. Waren: Verschließ⸗ 8 116“ . ö Zändwaren Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, wässer, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ loid und ähnlichem Material. Waren: Schuh⸗ und apparat für Säcke. 23. 223614. H. 34841. Rohtabak Tabakfabritate Zigarettenpapier. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Schokolade, Milchpräparate, Zuckerwaren, Back⸗ und treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische Absatzschoner aus Metall, Leder und anderen Stoffen. e“ .“ Phemnitz 22 f te, g Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Konditorwaren, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und Wildbret.

0 99 3 b 1 ;c2 WV*“ ttel.zle⸗ Fette, Fleisch⸗ Fischwaren, Fleis fe Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 9 2366 99 223623. S. 16541. iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, öle und Fette, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 13 chemis. 8 555 359 202 8 e 8 5 5 . 6 1 1 .1 8 r; 28 8 2 5 b 223598. 3 B. 34482. ’-o- 4 8, 3 1918. Fa. Alban Grohmann Nachf., Chem⸗ 8 5 P' UI 1e ärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

ertrieb von chnupftabak,

nitz. 18/4 1918. 3 8 äFͤ&ͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18 8808aln produkte. 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Backpulver, Malz, Eis, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und al⸗ 20/2 1918. August Ernst Carl Gustav Hartmann, 11 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Porzellan, Ton, Glas, Messerschmiedewaren, emaillierte . Kopfbebeckungen.

koholfreien Getränken und Flaschenbieren. Waren: Hamburg, Victoriastr. 25. 18/4 1918. 11/9 1917. Soyama⸗Werke m. b. H., Frankfurt schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. und verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und 8 Schuhwaren.

Flaschenbiere, künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: e. Main, West. 19/4 1918. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schmiedearbeiten, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kochappa 1 Strumztvaren. Trikotwaren. ¹

alkoholfreie Getränke. 4 Sch 81“ 1 Gemüse. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, rate und geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ I. Sonstige Bekleidungs⸗ und Wäschegegenstände

25⁄8 1914 The Yale & Tam n. v . unt Schälmaschinen * Chemische Produkte für medizinische und hygienische Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 anlagen, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte, ghber E1ö

Company, Stamford, 223608. f. 8164. 260 223616 S. 16760. swrcbe, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, G Nadeln, Fischangeln. 8 Putzmaterial, Stahlspäne, 89 Nickel⸗ und Alu⸗ 1 Ldsetne Ernss Fitatn ginstt, Hemme, Sch vanens

Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander Katz, Dipl. J. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ .Hufeisen, Hufnägel. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Toilettegeräte, Bmaterial.

E. Bierreth, Berlin SW 7 918 8 8 44 zmittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ .Emaillierte und verzinnte Waren. 1— ähnlichen Metallegierungen, Papier⸗ und Pappwaren, . Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke weschaftas b emj erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, photographische und Blumendünger. v Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schlössern, 8 79

6 butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Druckereierzeugnisse, insbesondere Zeitungen, Zeit⸗ Nadeln, Fischangeln. 1

1 Schlüsseln, Türklinken, Eisenwaren für Bauten. Wa⸗ affeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, schriften, geographische Karten und Pläne, Atlanten, f. Sclittschuhe, Haken und Lsen.

sren: Schlösser und Schlüssel aller Art, insbesondere 18/4 vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Bücher, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 10. Kinderwagen, Fahrräder, Fahrzeugteile.

. Kasten⸗ und Einsteckschlösser, Schrankschlösser, Hang⸗ 3/9 1917. kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, Stärkepräparate, Tisch⸗ und Bettwäsche, Polsterwaren, 8 Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Geschäftsbetrieb Kaffeerösterei. Waren: Kaffee⸗ senditorwaven, Hefe, Back ver, diätetische Nährmittel, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Betten, Decken, Kissen, Teppiche, Land⸗, Luft⸗ und⸗ . Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗

Herstellung von Kunstmassen und Ersat. 8 8 tF t alz, Eis 1 3 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Wasserfahrzeuge, Fahrzeugteile. mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

4/3 1918. Gebr. Spiekermann, Hamburg. 918.

Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff

guh. 799 223isg 8 & Co., Harburg a. d. Elbe. l sscclösser, Postfachschlösser, Türschließvorrichtungen. Geschäftsbekrich⸗ EEö1“

2/1 1918. Bergische Werkzeug⸗Industrie August schlösser, Geldschrank⸗ und Tresorschlösser, Koffer⸗ Schmidt, Haan, Rhld. 17/4 1918. .

8

8 8*