82 88
G “ — 8 1u“ 8 AA1XXX“ 1““ 3 D “ h““ “ Gewinn, und Werlustrechnung am 21. Dezember 1917. X.“.“ 1 52 ierte Beila 98 8 1
Bet der am 2. Januar stattgefundenen Aktiva. 3 18
9. 0 9 90
8 9 169“
N 2 v
—nbe.
—
Füarie Beslosung von Bartial⸗ Seeger wenündes es 2 Soll. ℳ FN S? re N . 4 ½ 42 1“ bligatiovnen I. Gmisston über je Dezember 31. Algemeine Unkostt 66887 990 9686 * tj en Han ei er und Köni li 9 . . 1 3 ℳ 1000,— der von uns aufgenommenen An Grundflückskonto. Per Aktienkapital⸗ Keiegsfürsorge für die Beamten und Arbeiter „ 151 007, 41 6 G Angm Se⸗U;. g reuj 1 3 get. 32 konto Steuern einschl. Zuwelsung an Talonsteuerrücklage 8 “ “ & 1 J * hen üc 5 an 4 gezogen: Wagenkonto. 1) Nr. 3 3 Nr. 578 Kassenbestand 2 — Beiträge: zu Kankenkassen, Invaliditäts⸗, Unfall⸗ und ““ 1. Untersuchungssachen. 8 9 2 Iirt 1 Staatl. Angestelltenversicherung. . . .. 50 078 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. S tl cl A G 4*¼ 6 Se Ferha sesstere 1 8n 1 Verlust aus 1917. — Beitrag zur Prämie für die Lebensversicherung bezw. 8 Veritufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. en 1 her nzeiger. 8. böüäfe mn nval ditäts⸗ ea aleg. ung, . — * . — Zinsen der Anleiheschuld .... 15) Nr. 454 21 1 1— . . „ 5 — Dezember 31. ufgeld für eingelöste Schuldverschreibungen 1 „ .6* . Snne . [735 sowie übze je ℳ 500, An 2 % Abschreibung v. Gebd.⸗Konto. o⸗ Hachikonto Bankgebührenn 62 257 76 5) Kommnanditgesell⸗ Saolfsh e wh [7321] Hamburg Breirer Feuer Versicherungs 2 8 n Crosta⸗Adolfshutte b. Bautzen i. Sa. 8— 9 5 F 953 2 „ 9 9 5 9 59 b . „.6 2 . . 9 1“ 10) „ 996 Steuern c .. 334 18 Inventeer 641 067 98 1 . — Attiva. 4r*ꝗbNa⸗ 22. Apfin ist diesjährtgen ordentlichen Generalversammlung der Aktionä:e vom re Zabiezae daseben,gfolit,,der : Seslice ämoses..... 885 55 Vortrag aus jo18 1 Aktiengesellschaften. Etundstückekonto . . . . . . . . .. 122482 8¹ Seoerf. aag Pede, ena ncrabsch 228 Beiganeseh. 1027. allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Posen, den 31. Dezember 1917 .“ Uicioria Feuer Versicherungs Abschreibung 1 den Anwei auf dieselben am 9- . d b- . aben. b “ 555— age (Rücnell⸗ vi Aemeisa gen e9r, dieselben een Abfälle⸗Verwertungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Ponrag ans 1918. 3. 104 35611 Actien Geselschaft in Berlin. “ 11 191 0009—) escsage gtsfelergee. gerenseget.e 3 üfe ahl igt, aber 1 1 1 nügt vcehnane 88 Wir haben die Bilanz geprüft 85 feftgeftelt daß diese in Uebereinstimmung 3 303 892 86 rdeutlichen Geueralversammlung, Fabrikgedäͤudetonto. — 8- 8 velche V Augan 55 Einbruchdiebstahlversicherung 125 000,— 5 061 000 welche Seesheh 16, Mai Zugang... — b. Rückstellung für schwebende Schäd 1“ ⸗ 9 . 1 e — en: gscfenen 1-S. ge 8 hcg von . ℳ 100,— 5 % Deutsche Reichsanleihe mit Zinsgenuß ab Andenstraße H.xz stattfindet, eingeladen. Rucftel 8 8 8 8 8 3 „ r 80 8 n 8 1 1114“*“ c. Rü ellu fůr t v 2 1“ . der Siwidendenschein ver 1917 (Tr. 8) mnsere Borzuavaktien Nr. 1 1) Porlage des Johrezberlchts und der 1““ Z122 000 auf srende ähtuncen . ertrcaenen Senüa 50000 — 6 429 307 , 1“ Genehmigung der Bilanz 1917. 11X“X“ ösräg.⸗A2Lee A 0⸗ 2 Verlosung von Partialobligationen bei dem Bankhaus G. Ladenburg, 8 Senakhen a. 2) Verseilung des Ueberschusses für 1917. 8 . 416 566 9; Fnhhshfectipersicerinh 114““ 5188 3228, 5 932 224
hypothekarischen Anlelhe im Gesamtbetrage Gebäudekonto vone eaf 280010 1 Kriegssteuerrüclaca 2 171 000,8 2856 644,00 42 1 e1ö 6 Berlin, Mittwoch den 1. Mai 1918. 9 11“ Bankkonto.. . “ . 164 13 140 000 Altersversoraung der Baemmtten 6286 V 1 435 551 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 823 10 % Abschreibung v. Masch.⸗Konto, 726 77 erlust aus 1917 111““ * 8 335 87 Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Ham. Zinsen.. 2446,30 — [Reingewin 1 153 903 23 Forstenkonto 11.““ 1— I. Feuee⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung Zinsen “ 119 288 93 Die Aktionäre werden hierdurch laut 3 überH J. 8 8 8 8 Rostock den 1. Mai 1918. mit den Büchern aufgestellt ist. „ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ J., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Ernaege 1 uerversich⸗rung . 1 290 473,— 16064] — “ — bis 1200 mit ℳ 60,— Gewinn⸗ und Verlusteechnung sowie Wohnungs.⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto. 9 2) Prämieneinnahme abzüglich der Akgänge: II. Emifston über je ℳ 1000,— der [75871 Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗Gesellschaft b bei dem Bankhaus Seckel & Schwab, 3) Fntlistung des Vorstands. Abschreibung 12896 398 670- 3) Nebenleistungen der Versicherten:
von ℳ 800 000,— sind folgende Nummern Masch.⸗Konto Versicherungen: Feuer⸗, Transport⸗, Einbruch⸗ u. Haftpflicht 12 044 8 1 ———————--——-—— —-— — —— 118 Verlustvortrag aus 1916 b .“ 59 b e&. 9. Bankausweise. .“ 1912. vredit. Patenttaxen und Unkosten .. . . . . . . bshesb etaaen 2 776 24 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nheren, he e denenegeerreil'er, 5 e. 8 ., 10. Verschiedene Bekevubwagetaa e ühs 15 % Abschreibung v. Wagenkonto. 18 35 Abschreibungen: 1 eg h; 8 6 88 Bürokosten.. 15 57 Gebäude 2 % cha ten au Aktien U. — Eilers 2e. 82 —F In der Gesellschaft in Hamburg. burg gegen Einreichung der Stücke nebsltt V 78 3 303 892 86 8 17665] 8b Kaolinlagerkonto 8 G 555 000 A. Einnahmen. an den Präsentanten, dessen Legitimation Der Vorstand. 8 . Betriebsüberschuß “ 3 080 247 82 21 des Gesellschaftsvertrags zur 15. Kohlenlagerkontöo.. . — Feuerversicherung. 14 936 660— Der Borkand der Pofen, den 26. April j9ls. 8 272* 8 1 schein per 1917 (Nr. 9) unserer Etammaktien Nr. 1 — 2500 mit ℳ 140,— schaͤftsgebaäͤud V 1“ 25 872 . ftsgebauade der Wecloria iu Bellin, Abschreibung .... b 872 Finbruchdlebstohlversicherung 27 924.— 1 318 397 Bei der am 2. Januar stattgefundenen bei der Bireetion der Disconto⸗ Gesellschaft, 8e eingelöͤst. 4) Entiastung keg Aufsichtsrats. M Inventar⸗ und Werkzeugkonto a. Gebühren:
von uns aufgenommenen hvpotbekarischen b Anfeihe im Gesamtbetrage von ℳ 400000,— Frankfurt am Main. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht lt. Beschluß der heutlgen 5) Wabl von Aufsichtsre :ꝛ8mitaltedern. Glelsanlagekono ento . 70 000 * Sgease essich hn 9 sind folgende Nummern gezogen: Bilanzfonto am 31. Dezember 1917. Generalversammlung aus den Herren: 6) Wahl der Revisoren für 1918. Abschreibung .. . 9 000 Eint ch bebstahl hre een 5½27 . 06 1 1) Nr. 2 6) Nr. 123 8 —— b — — Geh. Justizrat Dr. H. Oswalt, Bankier Heinrich Seckel, Bankier August Berlin, den 29. April 1913. Maschlnenkonto -nS Einbruchdisbstahlversicherung 4 222,47 56 550 G 2 8 2 8 18n Arriva. ℳ ₰ ₰ San 58 S’ Eesh⸗ Wiß, Bankoirektor Conrad Andreae, General⸗ ieee Feug⸗Versicherungs⸗ aschlnen eF 21 269 9 8 E“ “ . 179 427 56 729 . Grundstücke: Bestand am 31. Dezember 1917 40 430/ 51 [direktor Dipl.,Ing. E. W. er. ctien⸗Gesenschaft. “ —gs apitalerträge: 52 9) „ 194 Gerasahc - Fraukfurt a. M., den 25. April 1918, 8 5 Der Aussichtsrat. 151 269 1“ 888 133 175 32
656. 10) „ 239 Bestand am 1. 1917. . 14³34 535— 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O. Gerstenberg. 8 Abschreibung 41¹ 269 b. Bankzinsen .. .. 26 206 eee Leeen 8 181 La⸗ Abschreibung 1 1“ .3085 — 1 401 450 ““ Ed. Weber. Heyl. 1 “ Wäflerlestungstonto 1— c. Mietserträge.. . .. b 68 075 227 457 burg gegen Eareichundg der Stuͤck nebst 1917. 120 309— [7553] 8 Vhcbehkgmn⸗ 827 . 8 — 5) Sn cplalankagen: 1 nec tose ne Lesgesr. bö 1737828 Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Berlin. gletinonftrie. Antiengesellschast. Serütsurhercutz. — ““ v“ . 8 137 685 ,24 Rechaungsabschluß für das Geschästojahr 1917. vorm. Jung & Lindig sFasiakonto Gh 16067 b. buchmäßiger —
d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird
vern pblle⸗ Betrag vom vstnzahlenden 8 Löne geage” “ 65 4²6 1 paig b en Kapitale abgezogen. — em Tage Dampfkessel⸗ un etriebskraftanlage: 3 Kauti , “ a. Gewinn auf fremde Währungen 8 885 405
bder Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Bestand am 1. Januar 191717 156 027 — Sö 1. 1. 17 340 000 Die außerordentliche Generalversamm⸗ Eee“ — I320 211 76 1c b. nachträgliche Eingänge auf früͤhere Abschreibungen 4992 4760 29 1“ kung vom 16. März 1918 bat beschlossen, Bankguthaben . 2238 481 22 1 058 69298 Gesamteinnahmen 12 656 652
ℳ 250 000 auf ℳ 2 250 000 darch Aus⸗ Warenkonto: Bestände .. . 272 501 B. Ausgaben.
Rostock, den 1. Mai 1918. “ v7 969 29 . Der Vorstand der Abhsatreibung . . . . . . . . . ... . 119 14 G ge daeeöö „ „ ⸗ „ U au en nhaber 2 2 8 “ ööö 8 Materialienkonto: Bestände .. W1 51 362 1) Rückversicherungsprämien: 1 lautenden Aktien im Nennbetrage von 1 — 21 362 Feue vezscherua “ 11I11111“
rlien Gesellschaft un“ 1 — 20 121 Artien Gesellsch st „Nept Maschinen, Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge und Geräte: öb1 S. Stand 31. 12. 17. S270 832 e,ndn, 8 1 8 5 zu frhögen. Passiva. ¹9542723³⁰ inbruchdiebstahlversicherung .. . . . . . . . 141 266 ,11] 3 038 113
ik. Bestand am 1. Januar 19127 . zxya
Schiffswerft und Maschinensabrik Zugang abzüclich Abgang in 1917 .. . . . .128681 32 Abschreibung.. ie2ene Hie neuen Aknen sind ab 1. Okiober
6065] 977 886 325 Glektrische Umform eranlage 917 dividendenberechtigt und den alten Aktienkapitalkonto. “ 8 1 300 000 2) a. Schäden, einschließlich der ℳ 5 789,88 in der 471 500 euerversicherung und ℳ 286,54 in der Eia⸗
riosung den Schuldverschreibungen vG Abgang „ Hassnecec Beschluß der Kapital⸗] Hvpothekenkonto. . 420 500 ruchoteb ablversicherung betraaenden Scvhaten. über je ℳ 1000,— der von uns aufge. Bestand am 1. Januar 1917„ 31 624 rhöhung in das Haadeleregister ein⸗ Darlehnskonto.. . . 1 173 730 ermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich vommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage Zugang in 1917 2 956 Zugang eiragen worven ist, fordern wir die Be, Reservefondekonto . . 13¹ 005 des Anteils der Rückversicherer: von ℳ 400 000,— sind folgende Nummern SS Stand 31. 12. 17 ser der alien Aktien auf, das ihnen nach Driorttätenztr senkonto ö 1 *. gezohlt: gezogen: 34 580 Abschreibung * sem Beschluß der Generalversammlung Konto für ausgeloste und noch nicht eingelöste Prioritäten 8 4725 — Feu roersicherung C1III 1) Nr. 45 9) Nr. 25 4“*“ 10 069/08 v . 5 ustehene B⸗zugsrecht unter folgenden Talonsteuerkonto 11A“ “ Einbruchdtebnahlversicherung 8 022,20 881 684 2 61 9 ees, Holischnitte und Kataloge: Bestand am 6 Necethh. d 1. 1. 17 1 Bedinungen auszuüben: veeööö“ 8 8. zurück estellt: 8 „ 64 10 1 E1n11nö.““ Fr⸗ nd 1. 1. “ 1) Aug je acht alte Aktien kann eine Dividendenkonto . . . . .... ““ Feuervez sicherung.. 813 893,— ) „ 165 11 Fiaftwagen ....12 ’ A4X“ 1 neue Aktie zu ℳ 1000 unentgeltlich be⸗ Avaskonto ℳ 53 094,— (Einnbruchdiebstahlve sicherung 6456,— 820 349 5] „ 198 12 Modelle: 6 Stand z1. 12. 11 . ogen werden. 111111A4A4“ b. Schäden, einschließlich der ℳ 40 858 65 in ber 6) „ 209 13³) “ Bestand am 1. Januar 1917 „ Abschreibuuulgg 2) Das Bezugsrecht muß zur Ver⸗ Rückstellung 1“ 9 14 000 Feue versicherung und ℳ 4 644,07 in der Ein⸗ E11313“ 8 Sugang in 1911 Patente und deren Aufrechterhaltung: 1 eidung des Verlastes desselben in der Versicherungskonto: Rückstellung für noch zu zahlende 1s bruchdiebstablversicherung betragenden Schaden⸗ Die Zablung derselben erfolgt: Bestand 1. 1. 11 . . . 1— Zeit vom 238. April bis einscyließlich Versicherungbeiträge 1A“X“X“ 6 000 — 8 ermiltlungskosten, im Geschäftslahr, abzüglich des bei der Bank für Handel und Abschreibung .“ 111““ 86 11. Mai 1918 ausgeübt werden. Uebergangs⸗ und Ruückstellunagskonto. . ... 8 111 343197 Antetls der Rückversicherer: 1 v Verlin, und deren Bibliothelk .. . 1 Stand 31. 12. 117x. .ũ 17990 85 ..3) Zu diesem Zwecke sind die Mäntel] Kontokorrentkonto: Kreditoren 18 624 776 65 a gezahlt: Hentasenn. Zeichnungen, Drucksachen und Papiersorten. 1111444“*“ 11 te. Aitien neht emem dovpelt auz⸗ Gewinn⸗ und Veilustkonto: Nortrog aus 1916 25 226,87 seue ve sicherung v 832 770,88 bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Patente — nufertigenoen vollzogenen Zeichn nasschein Gewinn pro 1917 2248 479 78 273 706 65 Einbruch iebstahlv siche 137 695,37 970 466 8v8 S“ “ Originale und sonstige Vorräte .“ 88* 48 en Bezugsstellen e hältiich. . 3 547 780.95 8. 1h Weew 5 8 8 AII “ 1 unge 2 „ „ 5à2, 25à„à àà à„ .„ „ 0 5 8 1 v üibg Bezuags I 8 z ¹ 8 8 8 1 ü. B ( — E 8 9 88 8 LF und Teile. 2162 568 36 Zankguthabeon.. 180 680 E1— 866b Rs ven 31. Delember 121 83 Aufsichtsrat. Eindruchdtebstahlversicherung 63 653,— 554 945 gegen Einreichung der Stöcke nebst allen 8 P 8g be 1 4 1 “ 22 35 Beteiligungen 1“ 8 98 818 153 587 in Fretberg in Sachfen oder beit der Busse. Salomon, Vorsf. 3) Ueberträge auf das näch te Geschäftejahr: “ noch nicht fälligen Zinsscheinen und den -- Weassel: orausbezahlte Prämien.. 4 Abschreibung 1“ beaa allgemeinen Peutschen Creditanstalt Vo ßehende Bilanz habe ich geprüft und mit den orduungegemäß geführt n a. für nach nicht verdiente Prämten, abzüglich des Anweisungen auf dieselben am 1. Juli Kaffe 9 f d 31 ber 1917 8 Wertpapierr 84 248 Abßteilung Dresten in Presden oder Geschäftsbüchern übereinsimmend befunden. Antells der Rückversicherer (Prämtenüberträge): d. J. Für die feblenden Zinsscheine wird 2 Iöe 31 Wechsel 18 483 bei dem Hmih nfe d. G. Lüder in Berlin, den 6. April 1918. “ Feuerversicherung EC 1ö1öAX“ deren voller Betrag vom auszuzahlenden Wechselbestand am 31. Dezember 1917 13 354,78 Bargeld F“ 12 021 Dresden⸗N., Kaiserstraße 6, erfolgen. 1 Paul Wenzel, veresdigter Bücherrevisor. Einbruchdtebstahlversichernng . .. Kapitale abgezogen. — Mit dem Tage der Effekten. 2 703 151 Fertige und halbfertige Waren 8 j 168 654 Den genannten Stellen können auch Grwinn⸗ und Verlusskonte ver 31 Dezember 1917. “ b. für noch nicht vertechre en Gewinu auf fremde Zablfälligkeit des Kapitals dört dessen BankguthabenP . 653 121 Empfangene Sicherheiten. 2 100 Hiejenigen Akttonäre, welche eine um B⸗——O—— 1 Waͤhrungen 1111.“ Verzinsung auf. Außenstände bei den Kunden.. 1 “ 2 237 815 G 1959 660⸗ se einer neuen Altie nicht ausreichende eee SHeber. G 8 ℳ Sesehn1111464*“ Die Auszahlung erfolgt an den Präsen⸗ Avale. 1 8 10 000 Lr.—ac⸗ uunhl alter Aktien besitzen, ih e Aktsen Zinserkonto GC“ 4) Ab ö“ auf: 1 10 265 Aktienkapitett 1 300 000 1 zus Verwertang des Bezugsrechts über⸗ Abschre bungen: Kaolinlagerkonto... 20 000 a. G un⸗
— —
„ „ „ 0
E
2 ˙0ο 0
1SSILIIII
5 782
—
2⁴ 9 0 0 0 9 - 9 90
5 *
tanten, dessen Legitimation zu prüfen die Kautionen I: Von uns gestellte Kautionen 1 1 dee ü ehen. 4 8 Tonlagerkento 7000 S 42. in Ham
Feblstelen berechtigt, aber nicht verpflichtet Kauntionen II: Bei uns hinterlegte Effektenkautione 8 148 700— [Rücklae . — 14 296 “ 8 b. 8
nd. ““ 8 10 859 813184 Buchschulden: 988 Die Gesellschaft wird auf je acht solche. Fabrikg⸗baͤudekonto. . b 40 305900 I““ fttg sctmnig
Rostock, den 1. Mai 1918. .“ 188 1 b — m laufenden Geschäftsverkehr sslhzur Vafügung gestellte Aktten eine Of inkonto 11616“ 9 000 b. Geschäftseinrichtung . Passtva. durchgehende Posten.. 426 511 geue Altie fur die Berechtigten bezieben Wobnungs und Wirtschaftsgebäudekonto 17 896 c. Forderungen....
Actien Beselischoft i. tnn“ Tnienkawitalk.. .. “ 2500 000 — (uns bestellte Sicherheiten —N2100 ssen und diese neuen Altien denn da. GFllescanlag⸗korto„D y . 9 000[8 5) Verlust aus Fapttalankagen: S und nesgimenfanritb 2akisenkapitab..... 12922 000— (Remtewiin .. . . . . . .. 216 751 lich verwerten, daß sie dieselben, füͤr Maschinenkonto . . . . . . . . 41 269 3880 144 172 15 Kursverlust . chiffswerft und Maschinenfabrik. ““ “ 8 Un. [1959 660 959 660 echnung der Betettigten nach Wahl der Talonsteuerkonto.. 1 300 0—9⁰* a an zu Feld gemachten Wertpapieren ö“ Resanten. Berscenden⸗ ö 9 660 beschaft irve im 888 Verkehr Helkrede ekonto.. 1 15489 b.. bHachmäßiger . . 11“ Aus, don, ftüheren Verlosungen istt I. Uns gesteltte Kautionen: 8 8 t der Cö s z9 Dreaden oder im Wege Gewianvortrag ouz 1916 25 226 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der folgende Obligation noch nicht zur Prä⸗ 2. In har 37, 69 E1“ 4 8 “ üü chen Bersteigerung verkaufen läßt. Gewinn pro 1917 .. 248 479 78]=4.273 706 65 Rücpversicherer: sentation gelangt: b n Effekten EI ö 665 8 Soll. 82 e 8169 wird dann den Berechtigten 8.8 8 gg 771 195 95 as Prooistonen und sonstige Bezüg⸗: der Agenten: E. ze Jurlr ?: MII. Stenertdchlage:. . .... 1 3 Kriegsgehälter und Iö ö . . 51 920 Säelerine Anioszre, die di⸗ Rechte Sewinnvortrag qus 1919 . . .. . ..... 25 226,87 Finbruchdiebstahlversicherung 59 445,25 672 487 Rostock. 8.- 19728.. Bestand am 1. Januar 1917 “ “ ee gszug never Atum nicht fesst. Habzitättons. und Montagelonto.. “ Me. 1 sons ezaaaef toftea⸗ . 617 102,03
. 1 5 Zuweisung am 31. Dezember 1917 .1 abrikanlage. .. A116““ “ mäß ausüben, oder falls sie eine zur 471 19695 2 88 1 . h 1. e Borstand der IV. Sonstige Verbindlichketen. — —— 394 531 1 928 024 20 Frbrikänn Umformeranlaage .. FVveltendmachung des Bezugsrechts geeignete tebend 1 1 8 Einbruchdiebstahlversicherung 31 593,54 648 695] 1 321 182 ctien⸗Gesellschaft „Neptun“ 1 Se1.g 4. 874:4. Negative.. . öu““ bl Aet Vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den y) 8 en 28 665
chiffswerst und Maschinenfabrik. Räckstellung. .. . ... 722 244 56 Patente und deren Aufrechterhaltung “ . atzahl von Aktien nicht besitzen, diese ordnungsgemöß geführten Geschättsbüchern übereinstimmend besunden. Steuern und öffentliche Abgaben 28 8
v. Sonderrückstellung 800 000,— hetten nicht der Gesellschaft zur Verwer. Berlin, den 6. Apell 1918. EI“ 8) Leistungen zu gemeianützigen Zwecken, insbesondere , es Delkrederekonto 1: Beteiligungenn . k. desle d Nices. “ Jaul Wenrel, vereidigter Bücherrevisor. 818 dat Seesaa . Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Bestand am 1. Januar 19 27 „.. 350 000 ser, velieren ven Antpeach auf Beiug Die Divihende ist auf 10 % ⸗ ℳ 100,— für die Aktie zu ℳ 1000,— a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhr dà....
Eingänge in 1917 auf abgeschriebene Forderungen 2 365/85 Reingewinnn .216 751 — n neuen 5 ien 89 ethalten gegen Vor⸗ oder ℳ 20,— fuͤr die Aktie zu ℳ 200,— festgesest urd gelangt gegen Ginreichung ö16* Aktienverein. . S2 365 5 X“ 8 11“ 86 9 deIgeoeg ihrer alten des Dividend nscheins Nr. 6 bezw. Nr. 2 bet der Gesenschaftskaffe in Crosta⸗ 9) Sonstige Ausaaben:
Die heutige Generalversammlung des Entnahme in 1917 .. . . . . ... 16841 90]% 350 723 1l“ gee g er Geselt chäftekase arsnafr d” aus vossobhtte oder de⸗ Lubauer Faur in Löhhan und deren Gitzulen sowie dem ) S Verlust auf fremde Währungen. . ne das ceten hüeins ha, ie Bividende Hestrederetonig I1: Bestand am 31. Deiember 1911. .] 600 000 — gewianvortrag aus 1916,“ben. e ane ger greznnt hn dezgen Baahoue Fraua 4 Coe. Herlte we-9, Ccboeaige 1lreit Auttehlans b. Z3 sen, 2 168,04 r das Jahr 1 auf ℳ 93,— für die Talonsteuerrücklage: Bestand am 1. Januar 1918 .. 30 676 “ etrogs darf die Gesellschaft dritte Per⸗ 75763 GBekauntmachun abritbesitzer Max Hoffmann, Straß⸗ a. Santzinsen E 8 nc. 5e. sarn 18 re Zuweisung 191ir77 35 012 — Rohgewinn I1u“ BTPö==bbPPguoneu zur Zeschnung der neuen Anhe Pn. W machen Fbrberch hekant daß der kanasests f. S222 88 b ““ 22D299 22.- ceins Fir IIT r. dung 888 vi⸗ Arbeiterunterstützungskonto 120 882 111 824 668 assen und ihnen diese Aktien gegen Bar⸗ Aufsichtsrot unserer Gesellschaft aus Bankter Jul us Landau, Berlin, “ Gesamtausgaben. Zahlstemen des 18 e 8 f ien ghees Beamtenunterstützungekkoeonno. „ 145 087 Berlin, im April 1918. 11u6“ asung zum Nennwert uͤberlassen. „Isolgenben Herren besseht: Kommerzienrat Paul L⸗onha’dt, Dresöden, “
Vereiushaupikasse in Schevewe d “ — 8 Der Vorstand. AX“ Sereiberg in Suchfen, den 17. April Barkier Paul D. Salomon, Berlin, Direktor Max Bitt sch, Stetlin. coc. Abschluß. hoben werden kann t er⸗ insen für die Zeit vom 1. Septbr. bis 31. De⸗ “ Hans Kraemer. Ernst Tinzman 918. f W1.“ Vorsitzender, . Geosta⸗Adosshütte, ven 27. April 1918. Gesamteinnahmen .. 111““
Schedewitz bei Zwickau, den 18. April vengber 191z .. . . .. .. . Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschluss Bienbrsteie. Attiengsfenschaft Konr erztenrat h. Basch, Bautzen, Adolfshtttte, Gesamtansgaben .. “ e. den 18. Ap: Unerhobene Zinsen . 19 800 Peeniszensrechnung nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung) mit den Büchern ver verraals Jang Linbig. Zellv. Poifitzerder Kaoli A. G erschuß der EMl 2.8 771,50
Der Borsand des Grggehir 1; ag aus 1916 .. esellschaft. er Vorstand. Bankdirektor A. Feißler, L55 1 aslin- u. s — ö111“ “ Keberschuß er Einnabmen 2⸗ 8G“
ewinn de — er “] 11“ 111“ b Schluß auf der folgenden Seite.) dEeerreogten Altgsgeeé08.502 ngewinn des Jahres 1917 88 1 153 903 sn 6 e. hs. Treuhand⸗Aktiengesellschaf 1 “ 8 1 1 E
2 6 1 74 8 8 „ N 1 3 8 8 8 † 1 8 8 “ 3I“ ““ Fodn. F. Brandt. 1 1““ 10 859 8138443 Meltzer. Dr. Struck. ““] F “ 8 8
PEW 8
5
.„ 60 2 22 2 „ „