ö1“
7844] 7864] [759o)0) 8
Deutsche Antiégnia-Sank. A. G Sterbekasse des Bundes Beutsch Weinhaus⸗Traube Gefell 1 . .GW. er 1 u efellschaft 6 e agg. . b 8 1 b aukter ³ 3 Tagevordnung für die VI. vr Militüranwürter P. P. g. G. mih esgenas see She. 1) Forderungen: 81 1 8 S E ch st e B E 1 1 K g E 2
dentliche Generalverfamml an — — 3 8 1LsSun Lö2.-— be in Viersen. biger wolha her Agshzicf emmehen. Prcehesasagge der Herschertm ... 89,e0ol ⸗] 1 1 W“ 1 ve im Sizungs immer des Bank⸗ Die Mitgliederversammlun de aunoher, en 18. Apr . Ausstände bei Generalagenten und Agenten. 1 1 18 D t NR 8 d 81 l — * St ts
hauses Carl F. Plamp & Ev., Bremen, vorbeteichneten Kasse findet am 82 Frau Teah. .. . e. 5 Ferkunee Hengites aten “ 18 4 6“ 1 um en en 71 anzeiger un onig 1 ren 1 en 1 unzet
Mearftstraße 1. den 16. Junz 1918, Vorm. 10 Uhr 1 “ b 1) Entgegennahme des Berichts und der zu Düffelidorf, Königsallte 92 ( otel — 1 0. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie u“ — 29 1 necchtgast ar das lebte Geschätelabe⸗ Zweibruͤcker Loh seis g (H 81 he vek.. 1 fite das laufende Jahr treffern.. —2 9 102. 1 Berlin, Mittwoch, den 1. Mai 14X“ 9 ncg e an 8 und Tagesordnunng: arbG 2 0 4““ 1 vv ia 8 A f t 1 . 39 „ „ẽn 7 ₰ℳ Ge äßh it des 244 d H.⸗G.⸗B. 2 1. . 8 8 5 8 8 — — 5 2 Besciasste über die Gewian⸗ 8 dee eäla⸗ 1 1 8* hinmit . Anteie. daß 8 9 E (ℳ 300 000) b 1b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsen⸗ 8 kanz sowie des (36 0 Kovacs, Direktor der Allgemeinen 4) Grundbesis.. .. . ü. . . 85 8 1 CE. 11“ Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konlkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
verteilung. zecpens A 6. 3) Wahlen für dea Aufsichtsrat und Besgnn haftsberichis ür 230 3”r Ungarischen Creditbank, Budapest, in der 5) Inventar
Verwaltungsrat. des Haudelsgesetzbuchs 1 am 15. April 1918 stattgehabten General⸗ g 1AX“ Gef z tbeit 9 — 8 1.“ p 2 99% 8 2 Z“
Diejentgen? onar . 8 1 . 8. 2 —5 vL1““ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n.. 1024) werden ersacht, ihre Aktien oder die Be⸗ A N 8 Der Vorstand. 1) Betriebs⸗ und Dispositionsfonds 1““ 1 1 1
schelnigung über die Hügterleaung der Meitakteder ETET“ G. H. Kaemmerer. 2) Ueberträge auf das naͤchste Jahr nach Abzug des Än⸗ 1““ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg Aktien bei einem Motar bis fpätestens wollen, haben sich durch Vorlage ihrer E. v. Oesterreich. O. Jenequel. teils der Rückversicherer: “ “ 8 für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaltsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 18. Juni 1918 emweder im Geschäfts⸗ Aufnabmeurkunde auszuweisen. 8 a. für voch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 161“ “ 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. necen v vng; See Peirt⸗ Die Bescheinigungen für Vertreter sind 1. Zirma Deutsche Nährmitten 8 Abs hsge) N245 012 — —— — — . 8 Sües M6“ Sonstige Passiva:
F. Pinmp & Co, Bremen. Marft⸗ 10. Junt dem Kossenvorstand einzu⸗ Dortmund ist aufgelöit. Die Gläu⸗ a. Suthaben anderer Versicherungsgesellschaften. 94 787
—
benn, 89 F dem Sene 88 C. senden. (§ 38 Abj. 3 der Satzung.) biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ; Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Berli [7760] in Beuthen O. S. einget Am 16. April 1918 2 ufen, Bremen, Wachtstr. 15, zu 7 r* Gesellschaft werden aufgeforder toren. 8 2 4 3 2 8 ha rlin. in euthen O. S. eingetra worden: m 16. Apri : deponteren. u“ Dir Vorstaud: Bredel. sich zu melden. 4) R an Fheh 3a“ 1“ n. 4) Handelsregister. dem Sitze zu Berlin und Zweignieder- In das Handelsregister Abteilung B ist Die Firma ist 1.“ 18 Bei der Firma Paul Broeker Bremen. den 30. April 1918. [7874] Dortmund, den 25. April 1918. e 8 1b lassung zu Wien: Prokurist: Paul Fried⸗ heute eingetragen worden: Nr. 15 370. Amtsgericht Beuthen O. S., den Nachflg. zu Bochum: Das Handels⸗ Der Aufsichtsrat. Die Tagesordnung unserer Ge⸗ H. Dönicke, Liquidator. Fenqph am 1. Januar 191 „. 85 074 8 Aachen. [7755] rich in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, Exportvereinigung der Uhren⸗ und 26. April 1918. 8 geschäft ist übergegangen auf den Optiker A. Held, Vorsitzer. werkenversammlung am Montag w“ Hierzu getreten Pos. 5 der Ausgabe der Gewinn⸗ 8 In das Handelsregister wurde heute bei in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Edelmetallindustrie Gesellschaft mit Werner Kielemann zu Bochum, der es 1 den 6. Mai ds. Jö., erweitern wir [7340] und Verlustrechnung . 145 979779 w der Firma „G. P. Möller“ in Aachen kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Er⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. unter der bisherigen Firma weiterführen 7871] wie folgt: Die Auflöfung der Firma Deng ii 8 zusammen..231 052,02 8 6 8S Si ö““ des 8 1f die E“ ScS. des 1 Die 8— Bochum. [7371] W L der in 8 Hetnehe . 8 6) Satzungsänderun „ Aenderun 1 7 ; abon sind gemäß §§ 41, 42 der Satzung zur 8 8 Friedrich Krause ist er oschen. in Berlin. — Bei Nr. G eutsche und Wiederausfuhr von Uhren und Cdel⸗ Eintragun 1 Fregister des eschäfts begründeten Verbin 1c Hildener Actien⸗Bau⸗ 1 . Geanaan. Zweck 8 8 Moderne “ Gallerie Deckung der Ausgaben verwendet. 88 8. 8 77 018 u“ 8 Nah Pra enes ehhh 1I.. E“; mig 16“ 1“ 9 Feaehhn kopitar beträgt des FerrarEnashes hes dalere hle⸗ 1g ist 18 den Erwerbe s h .; . werkschaft. . m. U. JX., b — 154 036,0: . Amtsgericht. 5. 8 Sitze zu Charlottenburg: die Prokura 2 ℳ. eschäftsführer: Kaufmann 6. April 1918: durch den Erwerber ausgeschlossen. Die Gesellschaft. vfegltee. den 1. Mai 1918. Leipzigerstraße 123 a, 8 blelben.. R Ler Kheer. 8 9 66 des Max Wolf in Berlin ist erloschen. — Richard Lebram sch eführ Die Gesell⸗ Bei der E & Vief⸗ Prokura der Ehefrau Otto Klietzing, Agnes Die Aktionäre werden hierdurch u] Gew t it II“ wird hiermit bekannt gegeben. Gläubiger .“ 665 405/12 Aken. [7756) Bei Nr. 14704 „Prestowerke“ Aktien⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter haus zu Bochum: Der Kaufmann Moritz geb. Tuchen, zu Bochum ist erloschen. der am — Ge erkschaf „Titus * wollen sich melden bei Berlin, den 4. April 1918. In unser Handelsregister Abteilung B gesellschaft mit dem Sitze 2 Chemnitz Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Viefhaus der Jüngere ist aus der Gesell. H.⸗R. A 445. Donnerstag, den 23. Mai d. Js. Der Grubenvorstand. Ligquidator Ignatz Regierer Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. 8 st heute unter Nr. 13 bei der Firma und Zweigniederlassung zu Charlotten⸗ 5. und 6. April 1918 abgeschlossen. Sind schaft ausgeschteden und die Gesellschaft Bei der Firma Deutsch⸗Luxembur⸗ Nachm. 4 Uhr “ Alwin Hilger, Duisburg. Pankow, Schonenschestr. 33 I. Die Direktion. Höhne. bnn Protol⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ burg unter der Firma: „Prestowerke“ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind ausgelöst worden. Der Kaufmann Christian gische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ m Gasthof zur Krone in Hilden statt⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ter Haftung, Werk Aken“, Sitz der Aktiengesellschaft, Niederlassung Ber⸗ sie nur gemeinsam zur Vertretung der Ostermann führt das Handelsgeschäft unter Aktiengesellschaft zu Bochum: Dem 11““ “ Bilanz mit den Haadelsbüchern der Veritas Berliner Vteh⸗Versicherungs⸗Gesell Sesellschaft; Berlin, Zweigniederlassung: lin: Prokuristen: 1) Wilhelm Arthur Gesellschaft befugt; beim Vorhandensein der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 607. Regierungsbaumeister a. D. Erich Kothe 8 1 1 b “ Aken, folgendes eingetragen worden: Schindler in Chemnitz, 2) Dr. Otto Erich von Prokuristen sind ein Geschäftsführer Bei der Firma Grätz & Comp. zu zu Dortmund und dem Dr.⸗Ing. Kurt
findenden 8 “ [7546] Rechnungsabschluß. schaft a. G. zu Berlin, wird hiermit be⸗ w indler 1 . Ot g sach “ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Seyfert in Chemnitz, 3) Friedrich Her⸗ und ein Prokurist zur gemeinsamen Ver⸗ Eickel: Die Firma und die Prokura des zu Hormnnd ift Prokura er⸗ in beilt worden. H.⸗R. B 54. 8
ordentlichen b — I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gef aftsjahr Berlin, 4. April 1918. schaf 1 d1 Generalversammlung vom 1. Januar bis 31. Dezember vothaf 89 3 Bücherrevisor Otto Strauch. 8 4 8 “ 2. März 1918 ist der Gesellschaftsvertrag mann Köhler in Chemnitz, 4) Johann stretung der Gesellschaft berechtigt. — Robert Grͤtz sind erloschen. 9H. R. A 1136. 1 eingelaben. ö““ Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der am 27 April 1918 statt. ändert. Die Prokura des Kaufmanns Adam Leupoldt in Chemnitz. Ein jeder Nr. 15 371. Emil Herrmann Gesell⸗ Am 8. April 1918: Am 17. April 1918: 1 18 flatt. 1 mil Zuchthal in Berlin ist erloschen. derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft schaft mit beschränkter Haftung. Bei der Firma Großvertrieb Fried⸗ Bei der Iürns * egaschtzcht
Die offene Handelsgesellschaf ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗
Tagesordnung: d seronung: 1) Ueberträge (Reserven) aus d ahre: Direk 8 6 1 —
ge (Reserven) aus dem Vorfahre Direkrion einstimmig Entlastung erteilt. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß der lin und dem Kaufmann Ernst Scharf in sellschaft zu vertreten. nehmens: Die Uebernahme und der Fort⸗ Prokura des Alfred Hock ist erloschen 2- b ; woandelt worden, die am 17. April 1918
8
Einnahme. p efunde 1 j gefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt, dem Aufsichtsrat und der Dem Kaufmann Arthur Becker in Ber⸗ mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ rich Schmitt Nachf. zu Bochum: Die Bochum:
1) Feschäftsbericht und Vorlage der: 4. Für noch nicht verdlente Praͤmien (Präͤmie Aussicht — ü R. 9)9. 9 Zilanz pro 1917. überträge): 3 x8 (Fr dgsis ehrrt En. Seee er , Endnhe „des g 8 Eloß Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, Berlin, 24. April 1918. betrieb der unter der Firma Emil Herr⸗ H.⸗R. A 1259. t 2) Bericht der Revisoren. a. für Mitgliederversicherungen.. „ 57 197 83 “ besteht. S. 3 zerkor G. Fcurths, Friedenau, daß jeder von ihnen berechtigt ist die Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mann von den beiden Gesellschaftern Paul Am 9. April 1918: begonnen hat. Kaufmann Alfred Anschel 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ b. für Nichtmitgliederversicherungen 67 891,75 1 Berlin, den 27. April 1918 42 Sesellschaft in Gemeinschaft mit einem EWr1“ und Martin Herrmann bisher betriebenen Bei der Firma Katholisches Ge⸗ zu Bochum bleibt persönlich haftender Ge⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ B. Schadenreserve: — ds G 1 Die Direktion Höhne 6 Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu Drogen⸗ und Kolonialwaren⸗Großhand⸗ sellenhaus Akt.⸗Ges. zu Vochum: fellschafter; es ist eine Kommanditistin keisung sowie üver die Entlastung a. für Mit stederversich u 20 9 8 8 888 “ — F“ vertreten. Kaufmann Heinrich Witting „[lung. Das Stammkapital beträgt Josef Schmidt ist durch Tod aus dem vorhanden. H.⸗R. K 1266. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 fü Nicht italied erungen. 20 972,89 WWö [7865] ihr ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ Berlin. 6 [7757] 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Kauf⸗ Vor tande ausgeschieden und der Maler⸗ Am 19. April 1918: 1) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2) Przwi 3 miltie erversicherungen Lalt.⸗ 149 278 Die Mitglieder des J1 Fin Kaufmann Eugen Buchthal in Handelsregister des Königl. Auts⸗ mann Paul Herrmann, 2) Kaufmann meister Gustav Altegoer zu Bochum zum „Bei der Firma Neue Apotheke Char⸗ 2) Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗ 2) Präm ieneinnahme abzüglich Ristorni: v“ Wi li . erlin ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. Martin Herrmann, 3) Kaufmann Wil⸗ Vorstandsmitgliede bestellt worden. H.⸗R. les Annato zu Bochum: Das Handels⸗ fung der Bilanz pꝛo 1918. A. Prämitn (Vorprämien): W1 s s en s ch a f tli ch en Ver eins fhFhrer bestellt. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ helm Herrmann sämtlich in Berlin. Dem B 4 .2.e geschäft ist nach dem Tode des Ehemannes Hilden. 28. April 1913. a. für dtrekt geschlossene Mitgliederversicherungen “ laden wir zu einer ordentlichen Generalversammlung ein auf Mit Aken, den 4. April 1918. getragen worden: Nr. 47 233. A. Lüssen Kaufmann Richard Herrmann in Berlin Am 13. April 1918: übergegangen auf seine Witwe, Nelly geb. Der Vorstand mit Nachschußverpflichtung 1171 923 15. Mai, 5 Uhr, im Künstlerhaus Verrin Bellevuestraße 3 Königliches Amtsgericht. Kommanditgesellschaft in Berlin⸗ ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft Bei der Firma Franz Josef Stang Ditmann, zu Bochum, die es unter der orstand. b. für direkt geschlossene Mitgliederversicherungen Ta egordutng: — — ESeteglitz. Personlich haftender Gesell⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu Bochum: Die Firma ist erloschen alten Firma weiterführen wird. H.⸗R. Heitland, G. Braun. mit Nachschußversicherung. .. 467937 Geschäftsbericht. Entlastung des Vorstands 8 Allenstein 7758] schafter ist: Adolf Lussen, Fabrikant, Her⸗ tung. Der sellschaftsvertrag ist am H.⸗R Aà 923 916 Bürgermeister. 2 Zuschlag für kachschußversicherung. . . 395 761 8.che ung des Vorstands. l1“ Vertrag vom 18., 28. Februar, lin⸗Steglit. Die Gesellschaft hat am 18. Februar 1918 alchitbönfrtr Die Ge⸗ * 8 Am 15. April 1918: ¶¶—— 288 für direkt geschlossene Nichtmitgliederverfiche⸗ Beschlußfassung über Kündigung des Vertrage mit der Gesellschft 91. März und 17. April 1918 gründete 17. April 1918 begonnen. Sechs Kom⸗ fellschaft wird vertreten durch Ge⸗ Die Firma Direction der Disconto⸗ Bonn. T rungen. 854 607 Urania. 1 8 sich die „Großhandelsgesellschaft Fied aef n sind vorhanden. — Hei sschäftsführer oder durch einen schäfts⸗ Gesellschaft Zweigstelle Bochum zu .. In des Senaees Ztn. sübe. he 8. — I. Firma Heinr ⸗ Bonn, heute eingetragen: Neuer Inhaber
*. für übernommene Rüuͤckversicherungen . .. Beschlußfassu 21 j 5 88,181 Union lccumulatoren fährer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ haft ist ei “ 1 ug darüber, „ Alllenstein mit beschränkter Haftung N 1n führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Bochum: Die Gesellschaft st eine Kom⸗ schlußfassung „ ob der Verein weiter bestehen bleiben oder s 9 g Werk Theodor Müller in Neurblln⸗ üeh 11““ CC 98 JG tegen. Neuer ’ ist Luise Ley, Kauffräulein, in Bonn. n, 25. April 1918. 1
B. Nachschußprämien: auf 1— 8 8 “ gelöst werden soll. für den Regierungsbezirk Allen⸗ 3 “ 1” 1 1 turist ein)“ in Allenstein mit einem Stamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ schaftlich. Die drei Geschäftsführer 288 des Unternehmens ist der Betrieb von
Sn. a. von den Mitgliedern einzuziehen .. .. 146 134 72 im Fall 1 8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ b. Anteil der Räckversicherungsgesellschaft am V Saaf 2 der Auflösung Beschlußfassung üͤber Verwendung des G kapital von 300 000 ℳ, um mit Waren berige Geseulschafter Theodor Muller ist Martin und Wilhelm Herrmann owie Bankgeschäften. Das Grundkapital be- Bonn, 2 pril 191 6“ s. A“* .. 397 747 10% 2 434 111 Der Vorstand. ““ G zller Art zu handeln, solche auch herzu⸗ EE1 18 S G der Prokurist Richard Herrmann sind trägt 310 Millionen Mark. Persönlich Kgl. Amtsgericht. 9. tats⸗ C Ver erun 3) . der Versicherten: F. A.: Neesen. “ 8 1 stellen. Geschaftsführer sind: Kaufmann Nr. Serki⸗ “ s 8 Ciec. jeder allein zur Vertretung befugt. Als haftende Gesellschafter sind: Rechtsanwalt 11“ 77652 8 hb g. MM Frlss ttsgelder (gemäß § 19 der Satzung) 76 445610 ☛☚ a Henrgesmra⸗Mee Eduard Brodka, Kaufmann Adolf Rehahn, in, Berlin: Jetzt: Olsene Pandels⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als a. D. Dr. lur. Arthur Salomonsohn zu Bonn. X“ b. Policegebühren.. 1 15 089 95 91 5 88 . ESSESE; . 8 Brauereidirektor Walther Thilo (Stell⸗ gesellschaft, welche am 1. April 11918 oe⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in Berlin, Bankier Max von Schinckel zu ⸗„In das Handelsregister A Nr. 1236 ist [6960] d) Eilbs aks ve. Brcb. ““ 95 35 [7688] 8 1 vertreter), alle in Allenstein. Zwei Ge⸗ gonnen hat. Hans Theile, Kaufmann, die Gesellschaft eingebracht von den veiden Berlin, Dr. jur. Ernst Enno Russell zu die Firma Gustav Schneider in Bonn Berussgenosseuschaft drrx Fein- a. für Mitgliederversichern Terraingesellschaft Vaven⸗Neudick fbrrrgführen oder ein Geschäftsführer und Berlin⸗Friedenau, ist in das Geschaft als Gesellfchaftern Kaufleuten Paul Herr⸗ Berlin⸗ Gerichtsassessor a. D. Georg bheute eingetragen. Inhaber ist der Kauf⸗ b — h. gliederversicherungen.. 144 779 56 4 — öFö ; 8 d⸗ personlich haftender Gesellschafter ein⸗ mann und Martin Herrmann die oen Solmsten in Ziernn jer Hermann mann Gustav Schneider in Bonn. mechanik und Elektrotech in b. für Nichtmitgliederversicherungen 25 793 31 8„ e. G. m. b. H., Hamburg. 8 ein Stellvertreter zeichnen rechtsverbind reten. Die Prokura des Hans Theile1 Dearun Herrma Solmssen zu Berlin, Bankier Hermann 95) Arrll 1618 . nin, 5) Kapitalerträge: —Z 170 572 und Wirt 1 s⸗ Ergänzung zu der Veröff ntlichung 8 lich die Gesellschaftsfirma, indem sie ihre getreten. Die Prokura des Pan Theile ihnen unter der Firma Emil Herrmann Waller zu Berlin, Gerichtsassessor Dr. jur. Bonn, 25. L 3 W Sehtion I (Berlin). 1 Ziufen 6 1077 der Aktlan⸗ für 1917 8 T 18 bollen 8een 98 v“ Flt ““ zu Beedii ge 1. b9 . Eduard Mosler zu Verlin, 1“ Kal. Amtsgericht. . , Vir laden bierdurch u Meitaliede 1 stalanlagen: 2 46 ufügen. Im Verkehr mit der Reichspo Ce I166“ ist ietzt: fbwaren⸗Großhandlung nebst allem Zu⸗ Schlieper zu Berlin, Rechtsanwalt Dr. jur. 11“ —2 gemß § § 7 und 1ö1“ 6) ö“ Kapltalanlagen: 3 enossenschaften. H 8918 ve mpfanat und zeichnet jeder Geschäfts⸗ 3 Ko G“ hha ist tetzt: behör mit Vermogenswerten (Aktiven) und sermonn Fischer zu Berlin, Bankier Franz Braunschweig. 5 [7764] der am Freitan, vden 17. Mat 1918, 7) Sonstige Ei mah ““ — [5520 des Geschäftsg i fenen 81 führer allein rechtsgültig Quittungen und . 8. ehachol “ und Verbindlichkeiten GPassiven) nach rdem Urbig zu Berlin. Dem Bankdirektor In das hiesige Handelsregister Band IVB Vormittags 11. lUhr, im Saale des a Zirgzuschläm für Rat 1 Continentale Gummiball Einkaufs. Geschäftsjahr 1917 unverändert gel 1 S Bescheinigungen. Die öffentlichen Be⸗ Verlagsbuchhand “ leber⸗ Stande des Vermben stiellung Bilan, Paul Brandi zu Essen, Bankdirektor Seite 408 ist heute unter Nr. 163 die Zereins deutscher Ingenieure zu Berlin b. Erstattete Pertcreust enee nencgen 8 konvention e. G. m 828 Save. Terraingesenschaft Faven Nendick 8 B cegen der Gesellschaft stehen im Lö 6 bamn Z1 A Eö 8 88 Wenet zu 892 1 88 “ E mit Sommerstraße 4 a, stat 8 - 66 e 1 8 ütschen Reichsanzeiger. CCC111““ .“ 8 das Geschaft v. . nnpar 1918, ao aes Max Stern zu Essen, Bankprokuristen eschränkter Haftung mit dem Sibe in deechig se 8. vegatedeGenvieruan⸗ 8) Zuschuß aus dem Reservefondd... . . 18 . Dles Genoffenschaft ist aufgelbst, die Der Vorftaud⸗ ea Rafnichts at 1 vüg⸗ 6 nöüre heute in unser seeae ae ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ für Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Benno Balkenhol 11 Essen und dem hiesiger Stadt eingetragen. Der zesell⸗ sammlung ergebenst ein. “ ee. ubiger werden aufgefordert, sich zu babeAPegre ccvenee Fet. Handelsregister B Nr. 25 ein. schafts durch Georg Koenig ausgeschlossen. gesehen wird. Im einzelnen werden ein⸗ Engelbert Naendrup zu Hattingen ist für schaftsvertrag datiert vom 30. März 1918. Tagesordmung: 6 So Bei Nr. 10 294 Ph. Meayfarth & gebracht und von der Gesellschaft über⸗ die Zweigniederlassung in Bochum Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
18 Gesamteinnahme 1 melden. 1718351 BK. 8 — ekanntmachung. 1 Allenstein, den 20. April 1918. r B von de. 8 b 8 1 lenstein, p Cv. in Berlin: Die Gesellschaft ist auf- nommen: 1) die Warenzeichen Nr. 3073 samtprokura erteilt worden. Der Gesell⸗ trieb eines Ingenieurbüros und die Ueber⸗
y“ Ausgabe. eseee Hamburg, 20. April 1918. Durch Beschluß des K. A.,G. In. önigliches Amtsgericht. 9. B 1 — b b — e Eee. Mitte v. 25, II. js ist die Tencgenfen. 1 ““ gelböst. Der bisherige Gesellschafter Leo und 45 631 im Gesamtwerte von 1000 ℳ, schaftsvertrag ist vom 9. Januar 1856 und nahme aller damit in Zusammenhang
1) Erstattung des Verwaltungsberichts LWWWW11“ für das Jahr 1917 1) Rückverficherungsprämien: V 8 . 8 WA111.* A. Nachschußversscherung .. Z aufgelöst. Liquidatoren: H. ild 8 zn. 77759] Moser ist alleiniger Inhaber der Frrma. 2) an beweglichen Gegenständen das geä dert durch die Generalversammlungs⸗ stehenden Geschäfte. Zu Geschäftsführern 2) 1 1g v, Abnahme der Jahres⸗ B. Resitenusgersschermng. 395 761 1 s. Deutsche Uhrmacher⸗ Neukölln, Weseestr. 24, àsn lgrn agSe; Handelsregister ““ 48 Gesamtprokuristen: a. Albert Dauch zu Warenlager, die Geräte, Pferd und Wagen beschlüsse vom 9. Mai nsgers 30. H Diplom⸗Ingenieure Otto Früb⸗ 3) Feststellung des V a. für Mitgliederversicherungen.. 317 581 Genofsenschaft e. G b Fläubiger werden aufgefordert, Ant. 1 tetragen: Frantfurt a. Main, b. Karl Strovel zu und Eisenfässer im Gesamtwerte von 18, 2s. Marz 1889, 12. Aprit 1889, ira zu Becnnscheceig nen bae eüchen- dis Verwastume⸗ n oranschlages für b. für Nichtmitgliederversicherungen 348 167 Berlin 80 Füs 2 sprü de sofort aazumelden. 1 1 Am 23. April 1918: Frankfurt a. Main, c. Otto Ader zu 220 712,45 ℳ, 3) an Forderungen 5. September 1898, 27. März 1899, zu Rendsburg bestellt, jeber derselben⸗† in Jesre 1919. 1 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Räd. de e es B Frankfunt a. Main⸗Tüd Landhausgenossenschaft am Varkweg AX 744 bei der Firma Richd. Duis⸗ “ a. Fünnd,Se E111““” ae 461,06 88 16161“ dieser 28. Sktober 1899, 7. April berechtigt, dio Lirma ch Jeltts oheph 4) Wahl eines aus drei Mitaltedern he⸗ versicherer: le Miꝛglieder unserer Genossenschaft m. b. H¼ 8 berg & Co. in Barmen: Die Pro⸗ “ 66 “ ltn; SGeinlagen wird nach Abzug der von der nuar 1904, 2. April 1908, 30. März SSs, teten. Das Siammkapttel der Gesel⸗ stehenden Ausschusses zur 2 1 4. Für regulierte Schäͤden: werden hierdurch zu der s * zura des Karl Steinbrink ist erloschen. G. Woltmann . Co. in Ber in: Gesellschaft zu übernehmenden Verbind⸗ 27. März 1911, 28. März 1914. 29. Mal schaft betragt 200 000 9 8 88 ve 8 les 1 derlage⸗ 7 40 Vormna Am 24. April 1918: Inhaber ist jetzt: Heinrich Meyer, Kauf⸗ lichkeiten (Passiva) auf 2 368 922,88 ℳ 1914 und 10. Dezember 1917, Die Dauer Braunschweig, den 22. April 1918. 4
den 25. Mai 1918, Vormittags ☚.☚ W—y—- üän —₰ 988 üe N. De 6885 Uer veig 22. 8 rer für2 1 8 . b ee B 73 bei d ank⸗ mann, Charlortenburg. Der Uebergang festgesetzt. Hiervon stehen: Herrn Paul der C esellschaft ist auf den Zeitraum bis Herzogliches Amtsgericht. 23. 8. vpn drei Stell. 8 far Meigliederverstcherungen. 17 75,74 vesn gnhr, im Hotel „Fürstenhof zu 8 1 verein AHeövverne E der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Herrmann 1 315 293,63 ℳ und Herrn der Esehc 18 “ 1933 festgesetzt. 1 “ süugebern er Mitglicder des Aus⸗ b. für Nichtmitg tederversicherungen. 3 239,— Feee. hes Fetenden ordentlichen 3 Barmen: Die Generalversammlung vom gründeten Forderungen und Vervbindlich⸗ Martin Herrmann 1 053 629,25 ℳ zu. Durch Beschluß der Generalversammlung Breslau. [7765] 5) Beschlußfoff über 88 är Nus dem laufenden Jahre 8 Tages 8 8b 7) Niederla x 8 28. ürz 1918 wählte den Legationsrat keiten ist bei dem Erwerbe des Geschälts Auf die Stammeinlage eines jeden der kann mit Zustimmung sämtlicher Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A assung ü er etwaig⸗ Anträge a. für Mitgltederversicherungen .505 495,54 1) Bericht 5.99 0 nung: . . 0. . Or. Eduard Freiherrn von der Hevdt, zur⸗ durch Heinrich Meyer ausgeschlossen. Die beiden Gesellschafter wird ein Teilbetrag schäftsinbaber und des Aufsichtsrates eine ist heute eingetragen worden:
orstands über das ab⸗ Fr. 5 Vevddt, Firma lautet jetzt: G. Woltmann & von 500 000 ℳ angerechnet, so daß die längere Dauer auf eine fernere bestimmte Bei Nr. 5145,
von Mitglisvein der Sektionsver b. für Nichtmitglieberversicherun . (§ 24 Ab t Satz - ö gen. 290 442,48 290 442²,48 1 schä 4 zeit Naa ersönlie aftende Aw 8 8 8 sammlung (§ 24 Absatz 1 gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung von Rechtsanw sten. 1 Uee im, Haag, zum persönlich haftenden Co. Nachfolger Inhaber Heinrich beiden Stammeinlagen der Gesellschafter Zeit, die jedesmal fünfzig Jahre nicht Carl Netz & Co. hier: Die rokura
[7657] 4 hierdurch geleistet sind. Der Mehrbetrag, des Dr. Hermann zum Busch, Berlin⸗
2
2
7 der Satzung). E. Schadenreserve: vannlung 24 2b,ot 78 Sch. serve: der Bilanz und des Prüfungsbericht erlin.Rliim nedar “ 1 w b b 868 Milgltederversicherune bbb] “ 1. fungsberichts al. Amtsgeri . Meyer. — Bei Nr. 367 Heinrich übersteigt, festgesetzt oder die Auflösung Der Korstand der S⸗ktrion I. b. für Nichtmitgkiederversicherungen 14 8338 2 des Revtsors. In die List Kol. Amtsgericht Barmen Tuchmann in Berlin⸗Wilmersdorf: welcher bei Herrn Paul Herrmann der Geigti gestseset Ablauf der festgesetzten Steglitz, ist erloschen. Den Herren Martin 8 Dr. Sptecker, Vorsitender. 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Gesches issah “ ) Benstshsung de Jeöreszechnung umd Amisgericht in Ce ber Fenn sesegelth 8 Berlin [7761] Der Gesellschafter Julius Reichl 815 293,63 ℳ G Herrh V6e6e Frist beschlossen werden. Zur rechtsver⸗ Levy, Berlin, Dr. Walter Becker, Bres⸗ 88 Für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ des Reingewinns “ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr 8 1 1 In unser Handelsregister Abteilung B Tod aus der Gesellschaft ausge hieden. Herrmann 553 629,25 ℳ beträgt, wird hindlichen Zeichnung der Firma gehört die lau, und Eduard Langer, Bres au, ist Ge 1 86 5 9 9 8 . . okar ,22— ’ eg oe; S.. 75 2 Ges undit⸗ po der eelschaft als Schuld ber⸗ N. gsunt w von ersönlich vr dahin er daß je z 2 8 F-J 11“ 5 e ratsmitglieder. . . 1 1 178,2 f gerlin⸗ 6. April 1918 begonnen hat. Ein Kom⸗ überschrieben. Oeffentliche ekannt⸗ g Prokuriste ülti mterzeichnen begechtigt sind. 10)8 ; 9) Scheger. nct n tglteberderficherungen... . .. 108988 51]† 245042 81 4) Abänberung der Satzungen § 44 Königliches Amtageticht. Sralaur geen; Fibe n Zerhm.: manditit it vorbanden. — Bei Ne 34 381 1eecsemer ger Geelee erfosgen nne tänen et Arkc vrrceunen ePetihtscgs9g, Se, Ziema Beruhar Ver hiedene ) 2nregn Ferutgersöö 17 616,97 ee des Reingewinns- und [7656] 1 führten Beschlu 88 Aktionarversammlung RNoth & Junius vormals August durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Niccht eingetragen, aber bekannt gemacht Jacob hier ist erloschen. 9 Zum Reseroefonds (§ 39 der Satzung . 8 der 8g it nn aumenhängenden 98 17, Der Rechtsanwalt Dr. Gaese iln vom 6. April 1h1s ist das runbkapitel Roth in Verlin: Max Junius, Kauf⸗ Bel. Nr⸗ 2483 Deutsche Conser⸗ wird weiter folgendes: 1 “ „ und 42. 2 „ . mann, Hagen i. Westf., ist am 1. Januar vierungsgesellschaft mit beschränkter Das Grundkapital zerfällt in 60 000 auf Kohlentransport⸗Kontor, Breslau.
◻
8 B f 3 ,5 3 .. Gi trittigelder (Position 3 8 der Einnahme) 76 445/ 10 4 ; Cottbus ist „ 8 A- 1 dkapital 1 8 anntmachungen. vöbö“ 5) Beschlußfassung über die Höchstgrenze der bei dem bl sheh Anltenge sa der dite 6 L 1800 99000, ℳ H 88 vgf jett 1918 in die Gesellschaft als persönlich haf- Haftung: Die Firma lautet jetzt den Inhaber lautende Aktien von je 200 Inhaber Kaufmann Hans Silberstein
Nat.
FPp. 5 % von der Vorprämienei F 8 8 81 1 p eünnehne 8 1 90 8 88 89 Verbbiregkichreiten der Gencffen⸗ räffenen Rechtahehen Eeeänhfeicht uge⸗ 1 rsammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Deutsche Konservierungs⸗ Gesell⸗ Talern, 40 000 auf den Namen lautende ebenda. 1xxxx. 3 . 8. Hiscug der Erüppe Nichtm italichecner 85 schaft nach § 26⸗ der Satzungen. Cottbus, den 27 April 1918 . en. 111“ änderung de 8 Worilcdrtes der Satzung Als Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Aktien von je 200 Talern, 208 332 auf Nr. 5872. Offene Handelsgesellschaft „e enh2, , 44*“”“¹ b 37541 145 97970 )öWhär einex Kommission zut Er⸗ —Der Landgerichtspraͤfirdenertr. icht einzutragen wird noch veröffentlicht: schafter Heinrich Junius, Walter Roth Der Sitz ist nach Verlin⸗Mariendorf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 Kurth & Wittek, Breslau, begonnen b. H eorg Vogel] 6) Abschreibungen: — — . — Hanzung der Kreditfähigkeitsliste. 7249 — b Auf diese Grundkapitalserhöhung werden und Max Junius, und zwar ein jeder für verlegt, wodurch die Zweigniederlassung Mark und 1 auf den Inhaber lautende am 1. Januar 1917. Persönlich haftende “ 1 18 8 1 11“ 8 1 , ) Amrag auf Uebernahme der Eglas⸗ l 1 L 8 ausgegeben 300 Stück je auf den Inhaber sich, ermächtigt. Die Prokuren des Max daselbst in Wegfall kommt. Gemäß Ge⸗ Aktie über 1600 ℳ. Gesellschafter sind die Keufleute Berthold sellschafter vom 4. Mär 1- uß der Ge⸗ b. Forderungen 102 692 103 131 hülter Präztstonsuhrenfabrik Alpina RSn unserer Rechzsanwaltsliste ist der b üene über 1000 ℳ lautende Aktien, die Junius und Adolf Koepe sind erloschen. sellschafterbeschluß vom 15. März 1918 Die Einhberufung der zu Berlin abzu⸗ Kurth, Breslaue⸗ und Ludwig Wittek . 1 aufgelöst, 7) Verlust aus Ka G Rechtsanwalt Esch 1 hierselbst infolge eit 1. Januar 1918 gewinnanteilsberechtigt — Bei Nr,. 34 757 Adolf Schaefer in ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — haltenden Generalversammlungen erfolgt Birkenstein bei Krotoschin. Zur Vertre⸗ Die euen Berlin: Die Prokura des Hermann Bei Nr. 8758 Alfred Gartz, Gefell⸗ durch die Direktion oder den Aufsichtsrat tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗
und es ist an ihre Stelle eine offene Kapitalanlagen: — 1) G. 88 .H. Aech Handel gefell nets Kursverluste eratung und Beschlußfassung über edens gelöscht worden. d tr. iese n. 1 1 mann 8. V71 Echnchaft mft —— .e. 8) Verwaltungzkosten, abzüglich des Anteils der Rüch. lenstige genoffenschaftliche Angelegen⸗ Elberfeld, . pen 1918. - dxxeeeee hiese menen Lübben ist erloschen. — Bei Nr. 43 283 schaft mit beschränkter Haftung: mittels öffentlicher Bekanntmachung, welche schafter Berthold Kurth zu Breslau er⸗ getreten. ersicherer: 9) Festsetzun b Erhöhung des Grundkapitals in das Han⸗ Sti 8 . 1 IEEe 8 — p 8 8 . 1. er nä . 7 — 3 8 “ b Ffß „e. 8 41 3 Ge 9 auf. ee. t 1918 8 G Uschaftsvertra⸗ ab⸗ gekanntmach th. . Bei Nr. 587 G S z, abr 1— ert, 2 1“ 415 910]719 erlin, den 1. Mai 1918. aintragang des ver. S3“ üt deee Berlin: Nr. 17 308 Nathan Lehmann Berlin, 26. April 1918. e Datum des Bersamm. Stalz ebendb ü. 3 beteaber -r zu, gelden. b 9 Jag⸗ Iffentliche Abgaben uad aͤhnliche Auflagen — 4 78579 Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ beibenen 89 toanwalts br 1141 ve. vergrt 85 E11“ Agenturen, Nr. 21438 Ernst Velten Koönigl. Amtsgericht Berlir⸗Mitte W“ G“ sesens erfaten. Vreslau, den 19. April 1918. a 9 22„ er. Imnfen deegahs 2 enee seh nas. m. b. H. der 80 ,- E“ 7 ren daße anf e 5 alte A ten’ e.ne ö 8 Nr. 37 277 Carl Abteil. 12à2. j echnet, ein Zwischenraum von mindestens Königliches Amtsgericht. ’ 11) 8 111114141“*“ 045 66 igrat. 1 2 A7 Par⸗ 2 sesamte Rosentha achflg. 17 Tagen liegt. Alle Bekanntmachungen in Philtpy Vosel. 19; veiliexignae Prämlten an Nichtmikglieder. 36 546/17 Ernst Bocck, Porsitzender. dasleben ntechtsanwalte wird h durch LEb13ö1öqp“ Fere fanhe nerfent 8efch Berlin, 25. April. 1918. 3 3 den Heeae 8 Gesellschaft gelten Breslau. [7766] ““ — J93 Der Vosstand. Hamburg, den 29 April 1918. tück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitie. Beuthen, O. S. 17799] für gehörig veröffentlicht, wenn sie einnal In unser Handelsregister Abteilung A Gesamtausgabe ... 2971521 927,58 Rich.¹ Emil Rothmann. Das Hanseatische Oberfa öve. autende, unter sich gleichberechtigte Aktien. Abteil. 86. Im Handelsregister Abt. A Nr. 829 ist in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt ist unter Nr. 5874 heute eingetragen wor⸗ b ch. Rothmann. Wtlh. Ulrich. lempau, Obersendesgericht. — Hei Nr. 5001 „Securitas“ Feuer⸗ “ heute bei der Firma Valentin Rassek jr. sind. H.⸗R. B 226. Offene Handelsgesells
11113““ Stillger & Engel in Berlin: Die Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 13. Marz dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem mächtigt.
2