EI““
Notavin Tafelsalzfabrik L. Sarner schäftsführen Conrad Nitzgen ist aus der] Der Gesellschaftsverkrag vom 25. Juni s gesellschaft unter der Firma Fritz Uebel⸗Hannover [7772 b Im Handelsregister des hiesigen n; Karlsruhe, Baden [7411] Stamn 000 ℳ 8 z1 nts⸗ . . J 1000 1 V tammaktien zu je 1 „um ist an die Buchhalterin Rosa Martha, Gesellschafter Josef n Fabrikant in den Gesellschaft Goeld — Jo den, 1 schaftern zum Geldwerte von
& Co., Breslau, begonnen am 11. April Beftefahr ausgeschisd 1901 ist: 4 d 5 In B M „ 1918. Persönlich haftende Gesellschafter Nr. 2142 bei geschisden. 90 ist in § 4 demontsprechend durch Be⸗ günn Nachf. übergegangen. Diese hat am A — ; 97 10. 9 9 8 g9 9 9 * P 5; 1 art „ He 8 2 ν 8 — . 8 st F Ge mmlung pril 19158 begoaner. Persönlich gerichts ist heute folgendes ein getragen: das Handelsregister ist einge⸗ Nennwert ausgegeben. Zwet? d 8 m G 2 usgegeben. Zwe orstands⸗ argaret: ledise Burketsroda in 1 ig M H 1 ledize Burketsroda in Leipzig Mannheim, brin leini 9 2 . 1 gt als alletniger Inhaber ℳ 30 000 an 8 2 er angenommen. Die von der
sind Kaufmann Lipmann Sarner und ver⸗ hausen’scher Ba rein Alkti 20. März 191 t word Kaufmann Elara Engländer, geb Fzust⸗ Eens Bgectare .. Jhc 2022 n e daß die Fale . ““ sind: Ehefrau Kauf⸗ Abteilung A. 4 tra en: itglied SXt; 1) de ;z Mpo e F. FS., ür n 2 wir! 1 1 Leg „ b 1 an ul Schamann, annoe gebtorone 5 r. 556, Fiema zuirz. Schpiis 5 stanganen 88 Preslan 55 20 Breslau⸗ 8 stantin Windeck ist erloschen. neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten Bece.ceraeihe “ nebotene] Zu Nr. 556, Fte ma Wzihelm Schmidt: 1I 1), 3 . nd, 1 9,3. 45 zur Fhma wtan amöglieh r ereiasgesezet kRar eitzt 8 fecni Rahntin Bäinded st eröcen vn, venet Arienn de zuf dm Zather Becke⸗ Fräutein Ida Becker, beide in Der Kaufmwann Hans Schmidt in Hen Iriebrich Hafner, Karlsruhe: Der Prot üglied in Gemeinschaft mit einem:¹ 5) auf Blatt 16 813, b ; er Firma Burckzardt & Stäpven ia Gesellschaft ausgehenden Be Königliches Amtsgerichht. fabrik Höhenberg Gesellschaft mit Dresden, den 29 April 1918. HFn. nober ist in das Geschäft als pe sonlich 1 bishe lce Iuhaber Tavpetenfabelkan Berkunsisn stad vertretangsbelechtigt. Der Fächsiiche Holziadußrte. f Fena Mannbein aie unter zieser Fima be⸗ werden ta⸗ Nanbilat'der Stat Hte RiZe C - 9 ber . Di Mos. d08 5 5 5 eeh . 2 . Geschaͤfis begründeten Fo derun n ;2 tairt. Pre, 8 — . schzft z1 3 4 34 Erben; „₰ ellt. Bekanntmachun en: 8 zanzelge 7 8 ötrit rschrünkter 31. Dezember 1917 1 Sei⸗ 1 “ 8 G ache ütlen ve enonmn eae hhn VerbinRficteten deens fae gen und v“ ist ezloschen. Offene Geschäft ist auf dessen Söhne Otto Hafner Berufung der 59 hehssamme ger. Haftung, Oeoerau Sa. in Leivzig: ein, und diese überni 4 8 Shhscan Meißen, am 26. April 1913 8 aitz. 27800] Fritz Dammin zum Geschäftsfü hrer ist DHüsse r. 780 k 1 in aun geie Llossen. Handelsgesellschaft seit 1. Ap * 16 ’ und Emil Hafner vu 2g r 3 8 Generalversammlung:¶ Das Sto vit. 18 LEin n diese übernimmt dieses Einbringe 8 3— 52 2 9 In das Handelsregister ist eingetragen widerrufen. Chefrau Heinrich Josef 88 1orJo9 des Eestelh e 99n Hagen t. Westf., den 20. April 1918. 3; Nr. 1578, Fuyma eE 1 1anhs cee enn bee ven ö . Fanntmachung, Votstanvomitglieder: der geseNich e m 90 86 Fg in Anrechnung auf dessen Stammankel “ bagentäthe Am 23. April 1918: Müller, Käthe geb. Ganster, zu Cöln ist wurde am 24. April 1918 “ Königliches Amtegericht. & Co. Die Gesehschaft ist aufgelöͤst. unterm 22. November 1917 errichtete erscheftzee Guflao Matteen und auf eindundertuntzwan ofa cen Deen e e den 10 000 F. Mügchen. 17435 1) auf Blatt 22 19188, . um Geschäftsführer bestellt Gesellschaft in Firma Rheinisch⸗West⸗ Hagen, Westr. [1806) Das Weschäft ist unter unveränderter vöhene Hanselegeselichaft unter der bis. gan gobera . Me etter olsnre güwe ver 1rehaienae g, 1on dncs-Ees erkegeepernien. Lander L 6 2419, betr. die Firma Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. fälische Holzvertriebs⸗ Gesellschaft In unser Ha delsregister ist b de8 82 Firma auf den F brikanten Oskar Vertram herigen Fi ma weitergefährt. Rena . zi. Pr. Erster Aufsichtsrat:: 6) auf Blatt 16 927, betr. die Firm Gr. Amtsgericht. Z. 1. I. Neu eingetra 4 Färar n⸗ 8 2 2 1 8. we dce Sy gerict, Abk. Tiis Ee Holgi⸗gehe ,eseichft des mnne Hr;gelae ater 988 1SN r b 11“ 2) Zu Band I O.⸗Z. 320 zur Firma E11“ ens. Be echa⸗ Zeutschlands un ft 8 1 ⸗ dies. 18 1 aes 2rheeln,Lee Phar. dem Kaufmann Hans Crefeld. [7823] schränkter Haftung mit dem Sitze in Hackenverbaud Gesellschaft “ Unter Nr. 4868 die Fiewa Emlil M. Friederich & Cie., Kaerlsruhe: Polteheiee eor Dieine, Direktor schaft mit peschräntter Hoßt ⸗ Zam Handeloregister A wu „11281 Münchven Gesensch 5 Bes en 8 öuc 2is “ d-Ian nset Handelsregister Abteiluns 8 Lüffeivorf. Der Gesellschaftsbecte⸗ i schräntter “ 5 88 Gerach mit Nieverlassung Hannsver Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ “ Dobeick, Kaufmana Rudolf Leinzig: Die Firmea n eingetragen: wurde heure dahung & Eh 8- e naxw1⸗ Fleischer Ebö“ Ehe Firmne ist bei der unter Nr. 390 eingetragenen am 9. April 1918 festgestellt. Gegenskand folgen des eingetragen: gfu h. . ais Inhaber Kaufmann Emil Gerla th, sellschzfterin Marie Friederich hier ist aus Gee sns afeefim hütr Paul Moschall, Deutscher Kunst., und Fter us. 1) Band111O. Z. 191: Firma Jofeuh 1 Süüacz.n reanckana⸗ Die Firma ist erloschen 8 1“ 11““ 6 TE 88 Eecetsapsich der 1 B Josef Krieweth zu in. srerasr Seaezafupg in lanod⸗ 58 Frrren “ von Rormeike, 1Ne8 g Ganetc aah Sa Beseäschaft mit beschrünkter gesnsee 19,e 28 W“ — 3) auf Blatt 6612 be — eingetragen worden: Handel mit Holz, nebenbei b. Hagen erteilte Prokara sst erl wirtschaftli Maschin in bisherigen Gesellschafter Fabrikant Di b 1— m Gustao Steagel, ung. geändert in „Jose’ * Nache“ & Zegentand de terne haend Sesta s dhsgentcer n Söhenun⸗ 1 8 “ gen ezieilte Verstasn st e. . a en Maschiaen. b 8 8 Fahrikant Direkt uf Lauff 11“ 9 anser. Jose!/ Lauer 8 Zeg es Uaterne hme 8. „latt: 86 12, etr. die Firma Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schluß von Handelsgeschäften jeder Art. Hagen i. Westf 8.28 v8 19 Unter Nr. 4869 bi. Füorma Gehrür Emel Fridecich in Pforzbeim als Finzel⸗ Sigenl ae. Paal Lauffer in Köntasberg 7) auf den Blättern 12 555 und 13 112, Geschäft ist von Josef Sacn Pasbl. Vas Foribetrieh des me 68 88 8 e. nitz: Infol Auüfheba ohn in Chem⸗ schaft ausgeschieden und ein neuer Kom⸗ Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ. Zu Königliches Amtsger! 1 918. eꝙ s un mit S SeSea 8 r I kaufmann unter der sestherigen Fiꝛma gli⸗der des adeßr Die genannten eif Mlt⸗ bete’. die Firmen S. Rirzensels & Co. luck ledig eeeee katho sönlich haftenden Geseltichan ., (b. Verwaltung hat sich die Bestellung des in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro Otto Stinsh yff Kaufmann urnzannm HMamburg. [7404] “ . Geselschafter Kauf⸗ 1t nach Bruchsal verlegt 23 Geschaft rats. Die Gründer haben sämtliche Aktien Leip i⸗ mbald Hofmann. beide in Iose e In paberin unter der 8 “ “ von Malzkaffee und daufmanns J ¶e e Desellscha 9 I. 1 I1De· Sainshofs, 8 25]* „ 2 9 eimes n in H uphße 9 v 8 . 5 5 ¹ Ss Ferl 21Sg19: e 4 99 3 Jo 2 baue 5 Je⸗ und Verack⸗ aa l Heirischaf⸗ * Paul Wecker zum Verwalter kura des Kaufmanns Otto Schiller ist Schrage und Rentner Frang Willegrande Eincragungen in das Sandelsregister eSsiath 8’ 8 1e.S1ve egr 19 3) Zu Band IV O.⸗Z. 281 zur Flrma derN ngen. nUont 19 mit der Anmel⸗ Leipzig. ar 28. e 1918, Der 11“ WE Srregriseh. Pertbalichanr ferboaeh. ledigt. 3 erloschen. ECCJ 89 ündt, 918, April 25. S8 P) zaun in HPeblen a. W. Fwes rz ung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ 52ö es.. . vee eiee dessö1.. ich hastende Wese auf Blatt „betr. die. Firma Königlich 3 A ts 5 94 8” 88 9] vrs es vISn Sespolt geb. Wünen, zu § b 3 28 6 it geitorben; bericht des Vorstands d-8 A Fi FH ʒ; Lsipzig. [7418 zerhindchkeiten ist bei dem Erwerbe des 883 G sellichaft mit b⸗cchränller Bc2 et. E. 0 Awkeraa 1a Königliches Amtsgericht. vertreten. Die Auflösung des Gesellschafts⸗ Srhe n. Wünen, zu Hamburg. Unfer Nr. 4870 die Fir 8 an dessen Stelle ist Lina Morlock, Karis⸗ und der Reyl nds, des Aufsichts ats ꝙPsk... 8 [7418]1 Geschäfts durch Katharina Ruck Datung in Münchn. Drei Kommand⸗ augger ) Gp. in †. 8: Prokura 18S seertrages erfolgt durch drei e Se Profura ist erteilt an Hans Ulrich druckerer & irm Buch st a18 z Karzs⸗und der Reyisoren, kann bei dem Geicht, In das Handelsregister ist heute ein⸗ schl⸗ “ . Geschältslotal: Tegernsecrlamd⸗ ist erteilt dem Kaufmann Carl Kappauf i⸗ vertrages erfolgt durch dreimonatige Kün⸗ Seevolt druckerei Eduard Schäuffler 1 f ruhe, als persönlich hastende Gesell⸗ von de üfun sbericht wFFee 2 1 Ieebbbeeeeeeh. , cales1osgt: E a6 89 1 8 ann C auf in Dortmund diaung seitens eines Ge 82 83 cepolt. Nieder!] BZ11“ mri Fhe. S. , E. 2. on dem Prüfungsbericht der Rer getragen worden: G Baum ärtner, Mann⸗ afe 37 Taftslotat: Kegernfeerlad⸗ V b 1 aum seiters emnees 1 Niederlassung Han 1 8 3 afterin in das Geschäft eingen üfung⸗ er Revisoren — 1— eim 6 Prokurist beiz⸗ straße 37. E“ 7314: Die Firma Find⸗h — Gb L11 Abt. A ist öö den 1. 1est 1992 gestatie. an N ohc⸗ 9 zi eügaherin ist. hech haber Bacheeuer ngwfse dene⸗ “ 6“ 92 S “ Benr ghme uen an vaefennee nner err⸗ 1ea 02 8 n6 bes gans 1 88 1 v re. “ auf Blatt 7314: Die Firma F * heute bei der unter Nr. 490 eingetragenen ist. Stirbt ein Gesellschaft 78 steht S 1 nerk auf eine am No⸗ Das Geschaäf ist bielang b 8 u 1“ Ronfe kii 8 E1“ mme erden. Serthel in Leipzig (⸗Schleußig, Seume⸗ F .. —. S. 102: Firma IL11141““ eisen & Tacke in Chemnitz und als d ff g “ ngetragen st. Stirbt ein Gesellschafter, so steht den] vember 1915 erfelg 9 s Geschäft ist bielang von dem Buck 8 Fonf feionshaus Mertur Emil Hahn Am 26. April 1 ie. cn straße 17 . „Seume⸗ Frachter kontroll u. Torifavlnafts⸗ Inhaoer: Fabrikant O. kac Scaönfeld t hacg gnan 6. Fape Fuas. ghe begir dnts dr vagetgregen it. Stisttein Coeillch eht, ember 1018 erie te Seini F2a ge ahte lang von dem Buck⸗ Rarler Die Firma js Sh 2a. e .19a be degselben Firxms. e ,110. Densemfch. . c. Hen a Nüraderg gee Meusle heie 2es 1beehcke9 ang Ph Gesollschafter die Kaufleute Alfred Otto mann & EEETEET 1 9g nach dem das Güterrechtsregister “ rackereibesthet. Edvard Schäuffler in I. Karlseuße: Die Firma ist erloschen. (Durch Beschla der Ber 2. Firma: Bertbel in Leipzig ist e eeh; büro Nürnherg Kavi Mäusle zFtliale Alünchen. Uhrenfabrikation und kontt⸗ Findeisen in Chemnitz und Karl August des eingetragen wo folgen⸗ 1¹2*¼ a. echt zu, den Vertrag mit worden. agewiesen Hannover betrieben unter der aagenrbenen 1 5) Zu Band V O.,Z. 189 Firma und Gründer der Gesellschaft von 15b, der ist an Anna Hermine v bel Berthes, tansheim in Wtaumnhesm (Eich te. ses) Rn dergfenhi. Eeürna 58 Tacke in Leipzig. Die Gesellschaft. Der CC Brügmann zu ““ da n “ . Rohde ˖ Cn. Gesellschafter: “ die im Derae ereaster nicht eir⸗ + JET e Karlsruhe. 1918 ist der Hhegefatt d des Ftherverapen gek. Moͤschke Nn E1öö Fnme5 20), Zweigniederlassung der .— v Siz Barmisch. at am 28. Februar 1918 begonnen (An r Kauf Paul Brügman ird bek gemacht, daß die Bekannt⸗ ., Fmifn. .„Besellschafter: sgetrogen war. Bei dem Erwerbe d CEinzelkaufmann: August Stohner, Kauf⸗ dabi J. Hna, n,I.; g83g,de e pelg erkeill. (An⸗(Firma Frachtentontrol . Tarif⸗ Iunhnder: Phologach Rudolf Radolpht b „Februar 1918 begonnen. (An⸗ Dortmund ist durch Tod aus der Gesell⸗ machungen der Gesellschaft nur durch d Friedrich Wilbelm Rohde zu Altong, Geschzf 1 9 erhe ke 88 1“ v „Kauf⸗ dabin geändert, daß die „sonstigen geschaͤft gegebener Geschäftezweig Schleif⸗, Grube T11“ birdbe 38. Tarif⸗ LJAA“ Eh Muüudoif Radolph gegebener Geschäftszweig: Herstellung von schaft ausgeschi 8 d esell⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den . 4 2 8 ktong, Geschättg dusch den Buchdrucker Ludwig 1 mann, Karlsruhe (Maschinensle und [lichen Maßnab 8. lor Higen geschäft⸗ Bronslchafrezweig Schleise, Gruben⸗ auegkunftsbüro Nührnber Karl in Paenktrchen. Landschafts⸗ und Karten 1 2 18zweig: Herstellung v sch usgeschieden Deutschen Reichsanzeige ol und Ernst Carl Willi Jordan Hr pr . eeg frtle) lichen Maßnahmen und Einr’ chtungen und Brenn hollgroßbandel.) Mäne 8 ’I er; Handl t caphischen imprägnierten gesetzlich geschützte b. M en. eutschen Reichsanzeiger erfolgen. EEEEEE „ zu Hryer ist der Uebergang der in dem Be efetfe). der Föoͤrde 6 imr rungen 2) auf BIa 1 12 97 9 1 üinsle in Nürsberg. Jahaber ist beriag, Handlang mit photographische 86 Papi set ich geschützten naht⸗ Dortmund, den 24. April 1918 Amtsgericht Düsseld Hamburg, Hausmakler. trieb 3 Geschaf Av ge; Karklsruhe, den 2 r er Förderung des Grundkreditg und de ) auf Blast 13 276, bete. die Firma Karl Musl⸗ kaufmonn,“ Nühakene Bedarfeatti photographische⸗ osen Papier⸗ 1 li vv.S . sgericht Düsseldorf. 1 5 8 riebe des Geschäft; begri de arlFruhe, den 27. A 1 Ver -Hr er . Kal Mäusle, Kaufm. Nürnverg. Bedarfsattikel⸗ 1 hotograß 5 pie Penssrwan P tchs abee a Königliches Amtsgericht. 2.Dee esfen Handelsgesellschaft bat am rungin und 1““ Großie Aantsserlcet. 1,11. (Afe serung der vicischafnichin Berbät. Jaun ese ee.in, 29 8 , Iez das Bruao Pilfcht, Manatern, i ersgeg. Atelier. * Wie an⸗ Irj nd “ üüs .9 “ 23. Ppril 1918 be onner. Ing. rbnn le b⸗ 8 8 . es Haus, u Grundbesig Handelsgeschäft ist Flekteiker Br⸗ EEEöö““ Verâ: inget Erse 2 Diässeldorf. . 3. 2 91 onne schlossen. 3„ un rundbesitzes in 24 t der Elektrziker Bruno kurist befuellt die 3. II. Ver en bel eingetragen 8 fGse 25. Apri Dortmund. [7825) ꝑBei der Handelsregister B Nr. 109 Prokuna ist erteilt an Catl Ferdinand Abtellung R Klingenthal, Sachsen. 17829] Städten und stadtäͤhnlichen Ortschaften, Carl Franz Braun in Leipzig eingetreten. niederlatfan⸗ 1 die Zowetg⸗ Verattoenhe bet eingetragenen 1 üg 2 Agril 1918. 8 In unser Handelsregister Abt. ist eingetragenen Gesellschaft in Frna Wer. Paul Franz Sophus Hellmuth. Zu Nr. 910 Firmia d fnt; 8 Auf Blatt 161 des Handelsregisters dir vornehmlich auch dem Kleinwohnungs au eine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ deren böu5“ zu verteeten und] 1) Dr Wia Le. 8 8. Bußenius Rflgr J Chemmag: heute 88b unten Nr. 116 eingetragenen kaufsgemeinschaft der Klingelhöfer⸗ Weinwar⸗ 8 Co. Gesellschafter: Jo⸗ Geiellichs fe dit vesch zathen Hentence Firma C. & Körner in Brunndöbra 1““ Ssedelungen fur L. ig am 17. April 1918 errichtet weig: Frachtenkontroll u. Taclsaasfeüsts schaft mit bescheatzen Wasmmog. Elg 2. Feehncs 8 d. 1 J1“ vannes Julws Bernhard Warnke, Durch Beschluß der 6. Mrerastang: betr., ist beute eing etraogen worden: Pro. ce8s zschäbigte dienen sollen. worden. . üro. weeieerunsse Pareeniae vS ünv x 828 8 gear Gs 8.8 1b * dearic ang . ch Bee⸗ loß der Gesellichater 81 1 — SSesg⸗ en: Pro⸗ In 9 89 m 24 Mpr 3 3 Blat 5, 77 otr. 9 1. 8 2 Eirchen. Geschäftsführer Dr. Fe eegtss gühec cer 8 Re. 8 vs Brauere ’1 Ie esel chast nutt de⸗ Faffacen⸗ und Eheeah dlse aee Feer Se. I 289 5 8 1 kura inj erteilt dem Kaufmann Karl Arno ber N⸗ Nüüsisse 4 am 24 April 1918 88 latt 1577 5, betr. die Firma 3) Band XVIII O.,Z. 103: Firma Florenz Wigger geig ac. N “ lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Otto geqdie E. 2 fhafr gähe 1918 nachgetragen, daß der Ge⸗ S8 Rinck, geb. Warnke, beide zu löst. Die Cyefrau Ida ZZ1“ “ in Arunndöbra. persönli b Haffgab e S” bescne Se “ Hükar Bosch. Ftenapeim (. &, 2a). Bflehane ühther, Fohenn Pui Wra⸗ Ernst Carl Rebling führt das Handels. 1918 hat beschlossen, das rundk, Ipril sellschaftsvertrag durch die Gesellschafter⸗ Die ossene Handelsgesellickoft Stucki, ia Hannpper ist zur Liquidalrix ingenthaf, den 26. April 1918. Claͤra Adamsohn, geb. hnth. Wien“ Inhader: Oskar Bosch, Kaufmonv, ann.] Direner in Partenkirchen. geschäft und die Firma als Alleininhaber um 300 000 ℳ öö“ dana- e en 9. Fäh at und 28. März 15 Fre ng dendelsgesellichaft hat am beflellt. Königliches Amtegericht. geschteden. .od. Logis, ist aus⸗ schäftgfübrer aus öe eelega bs. Geschäftszwesg: Bockwarerfabrik 8 nn ies e che Ceed Ehesseeen⸗ fort. 1 - ℳ zu erhöhen dure usgabe 1918 abgeändert und zugleich neu gefaßt 15. Ap 9. egonnen. Zu Nr. 1022, Firma Stebrrfäme RFob ““ Süarm n 8 v. CTö“ geschieden. Zum Heschästs⸗ und Handel mit Bächkeresbeharis .eI, lassung München. Artur Siebert, S beba “ 1 8 2 88 b Zu Nr. 1022, Firwa Miedirfächssche Koblenz. . [7801] führer ist der Buchhändle 8 8 äckereibevarfsartikeln. M Artur Siebert, Seeg⸗ Königliches Amtsgericht Cl. von 300 auf Inhaber lautenden Aktien worden ist. Prokura ist erteitit an Carl Albert Verfrarhe vr. 5! 8 1. 17801 — ee ist der Buchhändler Ernst Her. 4) Band XVII 8 fried Pflaum d Eugen Wuttekink 3 onigliches Amtsgericht Chemnitz. über je 1000 ℳ und diese Aktien i VE1A“ 1 zustav Rinck bber erfrachenngs⸗Besenschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 165 Letpzig. 20l mags Suzao Frige, in Lepwg besteüt. Jodouneg Rrt, earhete (Ce⸗ basrs auae 3 . bie Benen Abt. E fühn 0 4₰q iese Aktien in Aus⸗ Amtsgericht Düsseldorf. „Gustav Rinck. (Uränkrez Haftun⸗ E“ Frs n bei kegister B Nr. 165 erhelg. 8 [7420] eSuszav Krüger in Leipzig bestellt. Johaunes Röth, Mausheim (Hebel⸗ dem Vorstand ausgeschiehen. Die General Abken; üFrung des wüit 2eh e ee LSchöffer x&.᷑ Haack. Die an E Frgutt tung zu Hagvoven: Nach roe beute bei der Firma Chemische In das Handelsregister ist te e 4) auf Blatt 16 331, betr. di F ee ee; ¾¼ ausheim (Hebel⸗ 8 geschiezen. Die General⸗ nn viße 11A1“ wneee g Zö“ 4. 16 331, betr. di⸗ Firma stwaße 19). Inhaber: Johannes Rörh ver umlung vom 23. Mä⸗z 1918 bat ein E““ vorm. Rasche & Beckmann Aktiengese eilte Prokura ist 3 1 er Geiellschafterversammlun erke Ro ghach Gesellschaft mit be⸗ get agen worden: Kasermühle Gesehschaft . SSnn ber h ees Rörh 2 W“ 8 s . 1 V 1 1 jer m 8 . e gen worden: Kazfermühle Gesellschaft mit he⸗ Witwe, Johanng „ 8 88 Aenderung bes Gese zyertras L“ — üaen Räste, 1ö jtenäeel- Lnanc b 1i G. Se Hnn 89 “ E1“ ist das Stomm⸗ 8 Uai ianen Haftung und dem Sitze in 1 guf Blatt 3577, betr. die Firma Sräakter Haßung in Leipzig: Die heim. 5 Krrl ag. Mann⸗ näherer 1“ hab — Fas Handelgegister ist am 26 Ape⸗ füce vertrꝛages dee. Büer Ge⸗ neten Gerichts, Abt. A, ist unter Num⸗ Wa ss Gesamtprokura ist erloschen. ler: 830,900 9 0 ℳ erhöht und beträgt 1 Penass etile . Fhemtker gmil Ie Ugavg in Leipang; Der Kauf⸗ Nn ööööe ist ist als Prckatist gestelr. eschäftszwene ickolls beschtossen. Aeesichten Pr⸗ eingetragen: jellschaft zu gewähren. Die beschlossene mer 98 — Firma Brauerei nm F mil Hauptmann &᷑ Volck Di H G. 12 „em Inger Chemiker Emil mann Oscar Zenari in Lespzig ist auf erloschen. Prokura ist an illy Syhre Parkettbodeageschäf EI11“ 8 3) Kaise ee s VZA“ Falken, En 1— olckmar. Die Zu Nz. 10 34, Ftma ewerkschastt Ramser in Otberbauf 5 a.h Parkettbodeageschäft. -2n,feru. 1ctgr. Privikeniert⸗ Brhehnng be elrchtapidels e erfolat Heinrich Hein; Rachs, vffene oeden „an G. J. Tietgens erteilte Prok 1 Zu N⸗. 1034, Firxma Gewerkschaft Rams⸗ Oberhausen und dem Kauf. Grund dee Bundetzratsverordnung vom in Leipeig erteilt. M WWRb95 8 Nrrsca r]. S8 ² 8 Cööö . e ehe.. 1 38 dels⸗ 1 8L In teilte . ra ist Eich 111 Durch Beschlaß der Gewere mann Karl Schmi s.rEs p 3 —o, 1 5 dnung m F 1 annheim, den 27. April 1918 Urrüich rungs⸗Gesellschaft O stee⸗ 1“ deag es Grnetpsa sfc se b e G 6 1 Durch Beschlaß der Gewetien. arl Schmitz daselbst ist Gesamt⸗ 13. Dezember 1917, betr. die vege⸗ 5) auf Blatt 16 840, betr. die Firm 8b 8. ver; 2- Besells 2ste; . 678 z:mil Ludw. b G 50 000 ℳ. oscsellschaft, in Kahlert Ge e Neꝛz⸗ erloschen. In n2 Iurti 19128; * . 8. („ beir. die zwangt⸗ 28* „ betr. die Firma Amtegern eimntscher Phöng 8 2.⸗1nn herun Ems Exe. 1 de 8 1“ 8 89 79 n 8, Osto Bruhn. Aus dieser offenen Eeisaieienngg vom 5. Aprti 1918 ist § 13 des b Poluss in der Art erteflt, daß sie nur in weise Verwaltung amertkanischer Unter⸗ Oprische Anstalt C. B. Sverz Aktien⸗ 9 Amisgericht. 3. 1. “ e den 9. Senke bamg dehn, und saiss sFeian⸗ Das, gcmndkchital der Ge⸗ eingetragen worden: W Handelegesellschaft ist der Gesellschafter wird .“ ö Die Bemek Fest Füeets t 8 es gsse die ügen⸗ süs Zwangsverwazter bestellt. hen Scheinwesfer⸗ Karienburg Wontpr. [7780] versammlung e I1 1917 hot hes elchaf⸗ 1 e ggesellschaft ist auf⸗ Zruhn durch Tod aus geschteben; Ana glied besteh 4 zeichnen dürfe b 6 528 & Se. . rwoalturg ruhen uls, '' meten in In unser Handelsregynter Abtellung & Benderungen des Gesellschaftsverrrags n ch Nr. 6758 die Firma Bayrisch geteilt in 1550 auf den Inhaber lautende gelött. Der bieberige 1. Ag 8 lFWerns⸗ K. gliedern bestehenden Grubenvorstand oder zeichnen dürfen. sdie Befugnisse der Eesellschatter Joseph Leutzsch Zweigntederlassung: Mox Edler Nr st bel der Fi Georg Becher. nät G icten Pe⸗ II 89 RFrenge saete Pene danelegeselsast, n, anf ues Ida suhn Kethe der nen ner 1 ts d Ko 51 8 5 M sellschafter Joseph ” . g: Max Edler Nr. 153 ist bei der Firma Peurg näherer Maß abe des eingereichten 2 Albert Werther, Cöl 9 Aktien von je eintausend Mark 2 sellif „Brau⸗ e. Iuh. twe, geb. von der durch eisen R präsentanten verkreten. Di: “ ve.e e nh eesesciee. rrka dhenaeie; Aeazterberh, gaisten vakeez dn 8 8 n, und als In⸗ b kark. meister Richard Heir 5 Brelje Hambu s Gesell.: eten. Die F. 191 nann, Charles Ullmann und Joe Ull⸗ Eörbitz als Vorstandsmitglied abarg eingetragen worder, daß 19kolle 1 — haber Albert Werther, Sot, unc,aegan 4 Nach. dem Verschmelzungsvertrage vom dna Richer,Heim R. on lec, Er. —— st gis Gesell⸗ Ieh der Miglieder des Gruhenvorstands Königliches Amtzaerichl. 5. mann sowie der Prokuristen Friedrich usgeschieden. Prokura ist an Dr. Christie neagsens aasg Finle zagen worder, daß Der 1“ 2vne — se c Chehis süsecfeht Ee gom ahince. Nasshin, a. ., (. S gt Ph.e I dönmmr 8 eöicbertenverjcumjang, dgrso Menigebers, IE. 114121 Für Sennt Ss esgn Ozcar Gundelach ven Hyfe in. Fehsengart a. 5 eteilt. Marienvuvg, den 16. Ayrkl 1918 ausgedehnt auf die Uebervahme 8— öEö; sch⸗ iih. Rlein, Eain.sde egeseh sellschaft enbrauerei Unna vorm. geworden. Die Firma bleibt un vember 1917 fortgesetzt worhe 5 1 Repräfentant: er Wewerken⸗ Handelgregi “ 1 Iohan riebrich Hermann Sickert r daf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Königliches Amtsgerig 8 sicher E““ Die Gesell⸗ 1e düre h vorden. 8 ember 191 orgen. uns ehaet. IChr. areg e * 1 Sickert. 3 Zemei önigliches Amtsgert sicherungen und Räückver . 5* Rasche & Beckmann ihr gesamtes Ver⸗ Eisfeld, den 27. April ““ * Am 1. aes orh ist das Ge Fhateäar ü Se Cenesngen. gebe rae egozgesera .. bs ühüg es nen brdebies ne. 1 Vc veeeg . ve PEr 8 8 1 8 918. 1 ist das Ge⸗ ha int niedergelegt Fris 8 Z“ 88 : Pr. zetr. die Firmen Welt⸗Adressen. Verlag. anderen Prokuristen vertreten. Im Handel 8 urredlich Repesfensent G 239 18; hcG 8 LI” i⸗ am Emil Reißz und Emil Rezt, beide . Leiuvzig. am 2 . April 1918. 2 Im Handelsregister des unterzeichneten 8 2 Iv: w eru dr en heese Königliches Amisgericht. Abt. IIB. Eöö“ heute agf Blatt 679, die handeln gegen übernommene dertrags⸗ 88 Firma Sächsische Schleifscheibenfabrik mäßige Verpflichtungen oder ähnliche
1 1 ktiengese aft zu vortmund [77 8) Persönlich haften der Gesellschafter ist Hans Paul in annober erwäh! 1 g n w 1 3 2 8 8 bEen 98 trage orden: der Gesells st 8 9 ma. Die P U K bder zeich en nuumehr
Spratten ist erloschen * 8 Nr. 3348 bei der off „er. gegen Gewährung von 550 Stück In unser Handelsregist ter Frsädrich T Nr. 3348 fenen Handelsgesell⸗ I 550 Stück von deren ₰ er Gandelzregister B unter Friedrich W f t 8 schaft C. F. Esser, Cöln. 1gG Aktien, die nur zum Teil neu ausgegeben Nr. 159 in heute bei der Firma an⸗ Robert Frisdrich Wilhelm Platb, Kauf. Unter Nr. 1053 die Firma Mieder⸗ der Firm Di p kurist Christian Esser kann be zcn säh he werden. De Gewährung soll in der delsgesellschaft chemisch⸗ techni cher me⸗ in Hamnburg. hat ei 8 sachsen Hauvelsgejeglschget neit Ff. 8 e Die Prozura desselben n. g) auf Blatt 12,345, betr. di. Firma 2. H. is beute in das Handelgregister Ab a. whreftian Esser kann fortar Weise geschehen, d †-, Ie Vr . G j An 1 e Gesellscha zt einen Kom⸗ schräntkter Pattneig silr Weyezeeen cUhen. Abrahr Aitt ööö 8. 8 3 Handelsregister Abe Der Ingenteur Ernst ckuliug Sos 22,5mn 1 88 bhee “ Lühans der “ üescoezeie Shtir dücha. m “ b“ AI. 3 Bet Nr. 515 — Fritz Cohn — eene itgeip gen. 1n 84d3192 B eingetragen: 9 11“ Einst Julius Seck ist E“ ein Mitgliey des inon zeichnen. ie beiden Inhaber Carl Sveeeer iem rage ß A „Ersur ingetragen Norbdeutseh It z 69 2 relFe- Evrfirsl Samnnobe Offene Handelsgesellf ½ρ„„ 8 enHerrfeter er Karl Julim Gegenstand des Unt 4 di Die Firme ö6““ in Dyuektor Esser und Franz Esser können zrl von 4000 ℳ je eine Aktie der ül worden: Dem Alb M 1b che IJute⸗Epinntrei und mit Sitz in Hannsver. Becent Offene Handelzgesellscha. In das nach Friebel in Leipzig t. 6ECqEq661 es Unternehmens ist die Hie Firma lautet künftig: Süäg 1b tschaß ¹ 84 Le9. nacg eheh Fücecben 8 igit im Remetrage 8. 8 2. genasf e g erddeuns, 3 V tz in Hannsver. Segenstaneè bes dem Tode des Frif Cr 6 288b Leipzig ig aaf Grund der Herstellung von Zucker, die 1 S.Z8a lautet künftig: Sächsische in Gemeinschaft zit einem DOireckt . 988 den Gesellschaft im Nennbet ag zn ist Prokara erteilt eberei. Durch Beschlun der Ge⸗ Unterneh EZ11“ To es Fritz Cohn auf dessen Bunvesratss rdrun 3 (o, (Herstellung von Zucker, die Verarbeitung Schleifschetbenfabrit 8752 “ “ e E“ erteilt. eee hg⸗ 8. 1 81 Kternchmen“ ist der Perteied poun Berg⸗ olleinige 9 „ (XaAp 1 mnbesretsgerordnung vom 13. Detember andwirt 1 fe. 8 S-A4 ½ Föenfa rir Heck K MWeruern oder einem mi der P 1 J. 3 mmlung vom 26 2 1 vers, Inds 1. olleinige Ecbin, Wirwe Doris Co geb. 6 - * 1 iandwirtschafilicher Erzeugnisse und der Mesellschgit nalt befevanpdeeg .”- „bder einem mit der Prokura bersehenen 8 d E8e ec. EE1“ 1“ . Tern tentgsnec Sedona h. ac ea e Secee Verwallung Betrieb der damit le. n der Hessnischest utt beschränrter Hastung, Stelvetreter oder einem anderen oheher Fögrleseos ,⸗, ertar, un Kzngsteng . pe.; erxe. an “ dene ben⸗ Meißen. risten. Verwaltungsratsmitglieder Johan⸗ geschäft sind die Kauf. Zwangsverwalter bestellt. Während der Löbejöu, den 24. ddeö. 192der Befalhehgtsvertrag ist am 15. April Frelherr von Lessg, Dr. Reeie Sohabe abgeschlossen werten. Gegenstand Kitter von Waisenfreund und Lecpold
sam die Gesellschaft vertreten S. Firma zeichnen oder je einer oh 1unmee 1000 ℳ mit Gewinnanteilberechtigun Erfurt, den 22. April 1918. ist der Wese . 23- semmen mit dem Prokuristen vhehaa 1. b Pnsue olgt d 6 Köntaliches au tssercht Aht. 3. he. bö 8 nch. basFe cein. .h r. G ortmund, den 26. April 1918. hs kellen Beurkundung ge⸗mann Hermann Ziethen in Haug leute Par 1 Nr. 3622 bei der Firma J. Königliches Amtsgericht. vSenn; [7769] ndert und u. a. bestimmt worden: Pas Slammkapital beträzt 28 009 se⸗ le Ce Cobn; Mar Cohn und Hauer der Verwaltung ruhe Be Jac 5 Weiß Kauf v½ SSc Isac resden. 2 8 ei der Firma „Martin rstellung von Garnen und Geweb 9 einhs Wglats. 1 8 .M. . 5 seUia ante eingerre en. Die Geiel⸗- Mitte Abraham 9 Fortbetri h der u Sges 5 1S. be⸗ 22 erc. geis 91. N estellle Nr. “ Co., „In das Handelsregister ist danh 1 esaret ei geragen worden: aus 2* Heng Flachs, Papier vder Teheasg e EEEEE1 1.. Hoeftphs⸗ Fbt E“ keegeanen 86 fnendglat 15 535, bet-. die Firma b hörestze Goudelsregin. 2 Scchfich⸗ Sczeaice brnebnu , 8 “ viage 2 Sweioniederlesfung Eeim ete Eo⸗ 116“ . ur Zorchard in Erfurt ist anderen Sloffen, die Beteillgung an] Haunover, den 24. Apr. 3 se Prokara des Paul Cohn ist gelöscht. . Blumenthal Combann 8 1 gister Werner in Meißen betrier , d, Banrbteettor in Wien, Heinrich gniederlassung Cöln. Neue In⸗ ; 1 2 b 3 8 1 9 24. April 1918. 1 Dem Paul Melchert in Kö 85 8 hal Compagy Gesell⸗. Nr. 388 ist heute eingetragen die Firma in Meitzen betriebenen Schleif. Jetter, Kommerzlalrat, Faortlaat Haber: Frau Caroline Rosa Türf, . l1) auf Blatt 12 596, betr, die Aktien⸗ Prokura erteilt. anderen derartigen Usternehmungen, Er⸗ Königliches Amtsgerccht. 1.. 1 ul Melchert in Königsberg i. Pr. schaft mit beschräntter uftung in Lüyneourger Besenfabrit scheierfabik sowie Herstelluag, Koufund, Wizn, Dr. Aemilian Schoepfe, Theslogte Barnett, Charlottenburg, In vuntteiten gesellscaaft Dresdner Immobilien⸗ Erkurt, den 23. April 1918. richtung oder Ankauf und Weiterführunlg —allches Umtsgericht. 11. itt Gesamtprokura dahin erteilt, daß er Lripzig: Der Kaufmaun ocnt rie 1 dsenfebrie üvol, n—h. Berkaaf verwandter und in das. G schist veofesor in Zunsseus Henkete den ee 5 EEEIEIEIEIoEEIETEEv77958 feteilter X 5 7 4 „ 2 8 ersmng. 8 err üss eiso 8 e. - 3 4 N 1 11 Oseat richt, Lüneburg und als d 8 ab⸗ rn erwandter und in das Grschäst professor in Inns zuck. Pr ku 8 Erbengemeinschaft mit ihren na teilter Verkehrsbank Aktiengesellsch Königliches Amtsgericht. Abt. 3. solcher Unternehmangen, der Handel mit ö 8 zusammen mit einem der Gesamtproku⸗ Zenzri in Leipzig ist auf Grund bder de lrUrbe t eren Inhaber einschlägiger Artickel. Die Gesellsche S Ffer ruc. Peokears de9 Fee Kaeßg lchaft mit ihren Kindern: D N Fn haft in Rohstoffen, h „ber Hande mit arburk, E 27 risten Egmont Reischke: 8 Zenzri in Leipzig ist auf Grund der der Kaufmann Adolf Ulbricht in Lünebur FIchag ge tckel. Die Gesellschaft ist Schima gesöscht. rich, geb. den 8. Mai 1910, und Hans Dresden: Der Rechtsanwalt Dr. Arthur F Robstoffen, halb⸗ und ganzfertigen Waren a IE. Elne. [7773] dene eee mont Rellchke und Carl Lange Bundesratzverordnun]gd vom 13. Lüneburg, den 27. A 18. ¹19. befuat, im In⸗ oder Azslande urker der 4) Tuchkabrir Lch s geb. den 22. April 1912 Hund Pans, Heim ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ rankfurt, Oder. [7770])] dieses Geschäftszweiges somwte der Be⸗ „In unser Hendelsregister Abteilang A ver retungsberechtigt ist. zember 1917, betr. bie zwangsweise Köni liches A ls. gleichen oder unter besonderer Firwa mi SSee Nr. 6734 bei der Firma Papi stands. vr. Sn unser Handelsregißzer Abt. B Nr. 44 trieb aller fonstigen Geschäfte, die mit) vi heute unter Nr. 672 die Fama Abbler „In Ahieilung B. am 19. Avril 1918 Verwaltung amerfkanischer: Untermede FetgEh.. .. Zweigniederlassungen, za. errichten, o Deütnchen aneSe chnsv,aSin Cöln Ludwig Steinberg Ahlherwerk 2) auf Blatt 13 291, betr. die Aktien. z Jrma Lanvgeselschaft Eigene dem vorgenaanien Zwecke in Verbindung Apotheke Oekar herge mit Sitz in bet. Nr. 244 — Köniasverger Barz⸗ mungen, zum Zwan Seeae. Unteinch- maadevugg. [78301 sich, bei anderen ünsennegrntn en⸗ 6 bis 11““ Zernhard Tannewitz in Cöln ist 1 818 gesellschaft Anton Reiche, Aktien⸗ Schone, Gesehschaft mit beschräatter stthen oder diese zu fördern geeignet finde Harburg und als ihr Inhaber der Apo⸗ Fesehschaft m. b. H. in Köntgs, Während der Paute dihen, heft gs Bei der Firma „R. Wolf Aeti 9I teiltgen. Sie it auch berechtiat nFruns höhan das b erteilt. wokura gesellschaft in Dresden: Die Prokura Hastung in Fraukfurt a. O. — ist G & AX Holert. Die se offene Handels, theker Oskar Gergs in Harburg ein⸗ berg — Isidor Laser, Gustav Allzeit ruhen die Befugnifse der Liquld Korng gesellschaft“ hier, unter Nr. 404 v stücke zu erwerben. Das Stammkapital und 89 8 “ um 209 600 Abteilung B des Kaufmanns Gustav Richard Herold vncetragen: Pas Stammkapital ist auf goesellschaft ist aufgelöst worden; das getkagen worgen. 8 und JFeremias Kallmbach sind als Ge⸗ Carl Albert Saßwaun und Lois Halle., Abtetlung des Handelsregisters, it heute vetzägt fünfandacht igklausend Mark selschaftgverdraus Geschessee dns deande. Nr. 639 bei der Firma Wirtschaftliche ist erloschen. Geund ges Beschlusses der Gesellschafter. Geschäft ist von dem Gesellschafter Harburg, den 26. Ppril 1918. schüftsrübre5, Max Laser alg stellver⸗ 5) auf Blatt 15 972, betr. die m eingetragen: Die Prokura des Otto v. Szcie⸗ Jeder Geschättsführer ist berechtigt. die kapitat 1232 Te.r; ereinigung deutscher Gaswerke, 3) auf Blatt 14 330, betr. die Gesell⸗ versammlung vom 29. Nov mber 1917 J. H. G. Holert mit Aktiven und Köaigliches Amtsgericht. IX rretender eschäftsführer ausgeschieden. J. Assuschkewitz & Ev. in Leipzig: vanski ist erloschen. Dem Ferdinand Hater Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ge⸗ 5) Soeuneck⸗ “ Aktiengesellschaft, Cöln. Der bisherigs schaft, Hermann Liebscher, Gesell⸗ mn, weitere 126 000 ℳ erhöht und be⸗ Pa siyen übernommen worden und wird ness Fabrikbesitzr Emil Allzelt und Kaufmamn Der Kaufmann Oscar Zenart in L 5 A:sin Magdeburg sowie dem Hermann Neé, schäftsführer sind jedoch nur gemeinsam mit befcht n Cu. Gesellschatt Prokurist stellvertretender Direktor Jo. Ehaftdeneg Te gräntter Faftung in Geft sich daber itt 14“ unveränderter Firma fort⸗ Meiligen beil S7r4] Heon eh. h. Köstgsberg 6 TT““ Bundetrets ⸗erordnan Aagut Hepdegger unz Hein ich Scharveäge vverechtigt⸗ G en Wrünchen iterg, giügesrsrersaen⸗ hannes Tiemessen in Berlin ist zum wefte⸗ Dresden: Die Prokura des Kaufmanns zretenden Inemann zum stellver⸗ gesetzt. In unser Handelsrealstter Ußt. ℳ 5 zu Seschäftaföhrern, Kaufmann Isidor vom 13. Dezember 1917, beir. die zu in Aschereleben ist Gesamtprokura erteitt. „. zum Erwerb, zur Veräußerung oder lung vom 22 Aoril 1918 bat eine A nn⸗ ren Vorstandsmitgliede der (n.rcete, Gerhard Vogel ist erloschen. Gesamt⸗ Lretenden Geschäftzrührer benellt. 2 n uanser Handelsregifter Abt. B ist Laser in Königsberg i. Pr. zum stellver⸗ weise Verwaltung ameritanzseer Iüeme. Ei errent. Verpfändang von Grundftüc eber e in 1949 beh elss .se. beßtellt die hroturs de ser 1 Seselfchaft vzofnrn iůt ereint dee eee e. er ven den 2e;r 1918. Sallie deesasase 267, Sallte vens higr Fa is he zaaenen r we Geschaicsege⸗ bastal E“““ hi nat. saneh ee g.S ee 8g ö1“ Pie n. h hch e ben S Nr. 677 bei der Fi Fisentwars Pudor in Dresden. Er ist berechtigt, di Königl. Amtsgericht. Rosenthal, Ka 5 den 1 . *₰ nit be⸗ ün.“ he,. auf „ Während der bet Iedeeme Iiere reinen 2 . Neu d 2 ü, schloss 1““ Rodentirchen Gef Leg, üaessen serzenschift 11““ Geh nnr 3 8* Jee e nate, eft mand, 1n n erhebe Ar 1e Fehirn ist erl ehe ecen: 1 Durch estsre bhelchrüazter v . “ de Zancslthag Berfta gensttilten ze Bertegen vendgen aoschahuangene disen. imeinan gäden n “ eee hränkter Haftun 8 2 2 zu ertreten. 3 Foz F. A. A. . S dt 1. Jan 8 f 2r! 10 8 9 en. 8 8 e 8 er Gesellsche ,61 2o, 8 8 2* e2] 8 2 8 8 5 8 8 als 5000 23 525 8 8 2 e eitbauer r* Der bisherige e nnn Aeirchene 4) auf Blatt 14 331, betr. die Gesell⸗ Bekanntmachung. I.94 ve stossen, as eee äenh eee1815 Heclia. e. den 6. April 1918. 5 8 zung voen 10. April 1918 schafus egsamn⸗ daea eeenichstg aneice. ülewi leng ae es les den 27. April 1918 d. zur S Aufhebung vo “ 3 “ Rechtsanwalt Carl Custodis scas g. Sesweesessan Nachf. Ge⸗ 1 Abt. den Fesdeler giters ist keute den Geim jertgeaoe “ nigliches Nuntsgericht. “ arttal um 100 000 ℳ auf 200 000 ℳ er. Königliches Amtsgelcch Abt. IIB. Königliches Amfzgericht A. Abteilung 8 Fvetsgs detlesangen, Betelizungen an beschrankie⸗ “ Woln ist zum Liquidator bestellt. ssellschaft mit beschränkter Haftu unter Nr. bei der Kommanditgesell⸗ m 3. April 1918 ist das e⸗ 8 An M 11.“ “ eschäffen oder Untern ngen a 1 weign, 2 bn 1”n 957 bei der Firma Gustav Gen⸗ in Dresden: Die Prokufa des seung 1e1g in, Firma „Theobvor Ktinsch und von Dr. jur. Ferdinand Pencglec, hat Hoizmindoen. [77755 Z .ah 28 April 1918 bei Nr. 199 — Eeipzig. [7419] Hannheim. [74271 Deritter.. 1b 168 “ Geicheinsa Sweiza ede gasung vee. Zweigniederlassung Cöln. Gemäß dem amtprokura ist erteilt dem Kaufmann daß der persönlich haftende Gesellschafter und wird von ihm unter unveränderter Blatt 209 ist heute eirgetragen: urch Beschluß der Gesellschaflerver⸗ gesragen worden: 1 ünte ein⸗[O:Z. 13, Firma Chewikaien und a. der Ingenieur Julius Einst Seck in Handeisgesellschaft a⸗ Sinche, feae bon durchgeführten Beschtuß . 11“ Carl Pudor in Dresden. Er ist dens menn sommerzientat Emil Kirsch infolge Todes Firma fortgesetzt. Die Fiema Geinrich Hausmann zu b sammlung, vom 29. Oktober 1915 ist der 1) auf Blatt 6133, betr. die Fir technische Produkten Handlung, Ge⸗ Meißen, b Alleininhabe b anfgelöst. Nunmehrige versammlung vom 12. März 1918 ist das die Gesellschaft mit einem anderen Pro⸗ dus der Gesell chaft ausgeschieden und Jaeob Mandel. Auf Grund der Ver⸗ Boffzen ist heute gelöscht. 1 8 Geselschaftspertraageändert. Das Stamm⸗ Emil Gräfe in Leip i 88 Emil rma sellschaft mit beschränkter Haftung b. der Kaufmann Karl Theodor Edmund Kalser i maunep aufmannswitwe Antonie Grundkapital um 950,000 ℳ erhöht und kuristen zu vertreten. eine Kommanbitistin neu eingetteten ist. ordnung des Bundesrats vom 26 No Holzatr den, den 24. April 1918 kapital ist auf 78 500 ℳ herabgesetzt und Gzräfe ist als Inhaber b. . schted Frant; Mannbeim, wurde heute ei getragen: Schubert in Drezben. ) 3.G ünchen. ö1“ . ber⸗Areess geohcchh . Durch, Fesesu — Dereeeehathschtlbe. die. Firma L7sh fih as etes118. vomnber 1914 13. Dezember 1917 , Herzogliches Amtsgericht. 3n, 29 000 ℳ erhöht. Es beträgt je tztt Buchbändler Gustag alsres Walter htegter 1135“ tie Firma us dem Gesellchs tevertrage wird noch Mülachen oe eengs 8ebeche ie⸗, der Aktionärversammlung vom 12. Mär, F. Ed. Meintzschel in Dresden: Di ürstl. Amtsgericht. 11. she * 6 n Leipz⸗ . öö volgendes vergffen licht b ier als’ escht. Nan⸗. lois ii weter nacz Ishalt der Neber rrasts dbscen T ““ B benar Zeagtengederhann, hebon, arn 6 e 3ss ie Zems auvoghegeaschat. 2r gses s eh, hete die Fmn Remsheien en 28 vt 181s er efehenne Seg Tat anf das vebris, üganes eeccec, güemr schrift geändert, die Wortfassung der Dresden, den 27. April 1918 Gelsenkirchen. [7771]2ꝙFirma bestellt worden. ¹ die Karlarmhe, Baden. [7410021 bonk für Onpreußen Artiengesell. Deutsches Pruck. und R ehs. Ge. Amtsgericht. Z. 1. Stammk vital ein das von hm unter der J. 18 8 Aiin, der gessderteh girame Lerösnalg birfichtlich Höhe des⸗Grundkepi⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. 8n unser Hantelgregisten Abteilung 4 Saäsdiß Gefugnis des Fahahers fu Rechte⸗ O.,3. 290 Hendegeeaüstte e Bond IV. Gn vn ig Ahmtgrverg i. Pr. Gesellschafe mit ecv der. gels. aahnern 171426] famg Saasi ge ochtastchitdemfabriß ges Thg⸗ Heee⸗ 8 E“ als, Anzahl der Aktien und deren Ziffern Dresd 11““ —, ist Heute unter Nr. 1000 die Fuma⸗ bandlungen ruht während ahu.. , Senue,n lur Pirma Mizteldeutsche 8 vom 18. Januar 1918. Gegen⸗ in Leipzig. Zweigni Iar⸗ VZZ“ 7426]1 &⅞ Werner, Meiß „, ketrierene Fabr. ES.. G“ (§ 9, Ziffem Dpesdon. (7767] „Wilhelm Wärir in 0. Firma Aünge ährend der Dauer Crevitbank in Frankfurt a d 8 stand des Uosterrehmens: 6. Beg Leips g. Zwe gniederlassung: Klezonter’ Zam Haadesereniste B. Band NIII Fationsgeschäft n. A“ Fabri⸗ gelbschr. eN Uüpl. bei e 6 Auf Blati 19 217 de Handelsregisters, g. de 1s Mogin 1 1eensetuhh neer. I Peeeherahn ae. 1 eiver Bereriebe agea ir 6. 1 Hypotheken⸗ 9 Fhn Feene . lün Egrens esehieder. O.⸗Z. 18, Firma P. Hoffmagu, Eilen⸗ 1““ 3 86 2 Li. hüens⸗ 5. n. Hof⸗Zigere.ten⸗ Sachxenberg, Aktiengefetschaßt er giketenge senschaft escat mimose e . geb. Blalluch, in Rott⸗ schränkter Paftung Die Liamt 112 1g vee Firena Mittesdeuische Credit⸗ Htenschut 88. den Bedingungen vnd loscher. Zum Geschäntsführe. ben hest⸗Ut es⸗⸗— öö1ö1 zepten und Kundschaft sowie einschließlich dennen⸗Paeaene⸗enesr gG.el⸗ ale Cöln-Jcutz. Den eschaft, Fi⸗ Aktiengesen en, ist hausmxe er EE“ 8; „ e Karlsruhe eingerragen: Tarifen der Deutschen Havptbank far 1.Inmnn e ansuhrer ist bestelt schaft mit beschrünkter Haftung in der Firma der Gesellschaft 81 Fnn . Persönlich haftender Gese Carl Fischer in Roßlau ist P. genieur eute eingetragen worden: Gel endigt ur e Firma erloschen. Das N. st. AF ge 1 9 H thekenschutz⸗ ar der Kaufmann M x Trüberbich in Neu⸗ Mannbein 8 fellschaf nach dem schafter Georg Teply auegeschied 8 I Fischer in Roßle Prokura dah Die Generalbpersa 8 lsenkirchen, den 18. April 1918 Friehrich Schulbt. D Vorstandsmiiglied Kommerzien'’o ypothekenschutz Ak iengesellscha t ia Berlin, kölln. Er daef ie * nubeim, wurde heute eingetragen: Stande der Bilanz vom 31. März 19 1u“ erteilt, daß er zur Nenn Pro dahin Die eneralversammlung vom 20. März könkaliches A . Schurt . er Inhaber F. Konsul Arthur Siebert, Frankfan Durchfübrung fonst 1 „tölln. Er da⸗ te Gesellschaft nur in: —Die Firma ist geändert in „B. Hoff⸗ Diese Einl 31. März 1918. tritt eines weiteren Kommanditisten. Er be ung der Gesell⸗ 1918 hat beschlossen, das Grundkapiial un gliches Amtsgericht. chuldt ist am 16. April 1918 ver⸗ und die stellvertretend rankfurt a. M. b nahmen veen ,98 geschaͤftlicher Maß. Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ mann & Gräden, Gicengies *b - Diese Einlage wird von der Gesellschaft höhung der Einlagen der übrig⸗ 1 . aft mit Vor⸗ drei V 8 n; das Geschaft m 1 nden V. 2 8 eschtan rung fü de 9 8 88 ., E. 1 zum Geldwerte von ℳ 20 000,— 1 s ZZ111 standsmitgliede vder einem Vor dreihunderttausend Mark, zerfallend in Hagen, Westr. [7805 storben; das Geschäft wird von Anna glieder Ken versie e 28 Vorstandsmit “ des Erunberednn Län zur Foͤrderung führer vder einem Prokuristen vertreten. Maschimenfabrik Getell h gr it 5 20 000, an. Kommanditisten. ezenitglese eder 5 vaes Prs. err hundert disd „. harse seeh lener, “ 7805) Schuldt Witwe, geb. Höfft, un Herne glie E. Keng eiienrat Siegftied Pfla-m dna s9 unbderedes und Merbesserung der 3) auf Blatt 14 847, betr. die Firma schräukter H 99 aft mit he⸗ genommen. Dabhei wied bestimmt, daß 10) Hotel Bayerischer Hof Ge⸗ ir ar. I Sachsenberg erhöhen und diese Akti end Mark, zu Jn unser Handelsregister ist heule bei, burg, unter unveränder 89 d Eugen Wittektno, beide in Nünbe Fvh, aftlichen Verhältnisse des städtischen Lerpatger Gesellschaft für eleker er Safeug.“ Nach dem Be⸗ der G schäftsbetrieb auf die Zeit ve 1 ha ist aus dem Vorstande ausgeschied 8 und diese Aktien zum Nennbetrage der Firma Fritz Uebelgünn mit de 964 unveränderter Firma fort⸗ sind aus dem Vorst g Haus⸗ und Grundesitze; . züger Gesellschaft für elektrische schlusse der Gesellschafter vom 27. März 1. Aprtk ür ech u om Hüder Volkhardt, Sis Mülachen. Nr. 1391 bei der Fi 9 84,1 zr. zuszugeben. Diese Er ülung des Grund. Sitze Hagen 1. 8. folge S-] gesett. Durch Beschluß d orsand ausgescheden. NH saeeeieö insbesonder Hausbeleuchtung mit beschräutter 1918 soll das S ster vom 27. Wärz 1. April 1918 ab als für Rechaung der Die Anordnung der Ges b- 4 . h irm⸗ isa, „ kapi 81. W. 3 in⸗ vo; zinter 8 ch L. der Generalvper In schaffurg von Kaphtalten für nochstellige H 8 r 1918 soll das Stammkavpital um 200 000 ℳ Gesellschaft geführt gilt. Der ese sec esamtvertretung der nische Transport⸗ uns 22. sa, Köl⸗ fapitals ist erfolgt. 118 Grundkapital getragen: olgendes ein⸗ Jucob Winter. Fnhaber: Helnrich vom 23 ea8r is v S vS Hvpotbeten unter öffenilicher H 9ee iang, in Etipsia: Oütg Vahl ist erböht werden. Diese Erböhung,h 1““ Gesellschaft Ninnen nn Lagerhaus⸗ bekrägt nunmehr eine Million dreihunder Geschäft und 8 Zacob Winter, Kaufmann und Im 8 „März 1918 ist der § 18 Abs. 1 . Hvpotbenen unter öftenilicher Hattung und als Geschaftsführer ausgeschieden. 8. „ Siese Erköhung hat statt. schafter Schubert segt auf das Stamm. 11) Frirdrich Zink. Sitz Mü Fele igen & Cie. mit be⸗ tausend Mar Million dreihundert⸗ Geschäft und Lirma sind durch Kauf kbil mmo⸗ des EGtatuts (Zahl der Aufsichts 8 Hppotbekenvermittsung, Betriltaung Feschäfisfü 2,Zum gefunden, das Stammkapital betreͤgt jetzt kapital von der Forder! 64 rich Zink. Sitz München e. Net He. bensend Warz wes eer⸗ beün tan end⸗ er'gen Inbaßer Feit U velgine glieder) adgeändert⸗ 3 ait diesen Gege stänben im Zusammen⸗ besiter Dr. Krbs 00. ℳ. Durch den Beschluß der an die Firma Sächsische Schleifscheib eänd : Frirdrich Zink Bau⸗ reihundert Aktien zu je tausend Mark, auf die neu begründete öffene Handels abtes ggericht in Pambueg, Karlöruhe, d bang flehenden Unternehmu 6G. ger Dr. Franz Kublo in Berlin. Gesellschafter vom 27. März 1918 fab 4 Schleifscheiben, nnternehmung. Prokurist: Hans Mülle E11“ ibteilung für das Handelsregister G. oßb. en 26. April 1918. 6“ 1 8 Uaternehmungen. Grund⸗ 4) auf Blatt 15 892, betr. die Firm e 3 1918 wurde fabrik Seck & Werner in Meißen nach 12) Alte Meif g r. voßh. Amtegericht. B 11 1 ap tal: Eine Million Mafk, eingeteilt in Carl Schröder in Le — 2. § 1 des Gesellschaft vertrags ent prechend deren Bilanz vom 31. Mä 1 * Meister Guenther Koch 8 1 keipzig Prokura der Firmenänderun cände vom 31. März 1918 zusteht, Co. Sitz München. Ofsene K n F g abgeändert. Der 30 000 ℳ ein. Diese Einlage wied von delsgesellschaft ausgelöst⸗ Neneen
v
8