1918 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

[8088]

4:te Generolversammlung wählte am 15. April 1918 an Stelle des am 7. Ok⸗ tober 1917 durch den Tod ausgeschi⸗denen H Heh. Kommerztenrat Viktor Lenel,

am heim, Herrn Richard Lenel, Mann⸗ beim, zum stellvert etenden Mitglied des Aufsichterats gemäß § 12 der Statuten.

Rheinische Gummi. und Celluloid- Fabrin Mannheim Neckarau.

[7716]

55 109 Aktien⸗Gesellschaft der Ehemifge⸗ rodukten⸗Fabrik Pommereusdorf n eltin. 8öö 8 8 Bilaug am 31. Dezember 1917.

13 470 ¼ b Artiva. 16.149 Fabrikgrundstücke, und Gebäudekonto Stettin⸗Pomme⸗ 29 820 19 rensdorf: 17 220 Ultimo Deiember 1916 .. 5 582 15 Abschreibung

808 Renanlaseakonfo Stettin⸗Pommerensdorf - —wv a. Gebäude: 788 Ultimo 7 1916 ne 1““ ats a Fran: 88 b. Maschinen und Geräte: 3 500 16 250 Alltimo Dezember 1916

1 350 Abschreibung

509 1 grundstückkonto Damig .. Neuanlagevnkonto Danzig:

[7854]

In der am 20. Ayril ds. Js. abge⸗, che Dampfschisfe⸗Rhed i Akt. G in H b haltenen auserordentlichen Generalver. Deyrt. . 1 eberei Akt. Ges. in amburg. sammlung unserer Geelschaft w rden in =I 22 . 822b 2 den Aufsichtsrat gewählt: Herr Christian Schwensen, z. Zt. im Feloe, und Herr Hans Voß, Kiel.

Der Vorstand der

Kieler Actien-Grauerei⸗Gesell schaft vorm. Scheibel, Kiel.

er 1 91 7

1 165 821 64 Aktienkapital.. 700 000/—- 8 Hyporheken.. 1 719 948 12

Obligationen. 325 000

Zinszückstellung .. 268 53909 Eee1ö1“ 10 000,—

Kreditoren.. 41 872 85

Afktiva. ——- 717 804 69 Aktienkapitalko to. 132 400 Reservefon skonto 531 71070 Sp nialreservefondskonto

4 ½ % Anleihekonto, Ausgabe 1910 54 286 (rückzzblb. s. 1914 mit 102 %) 20 132

abzüglich ausgeloste 72 000

Bahntöiperkonto Stromzuführungskonto Wagenkonto 1“ Konto alte Kraftstation. Abschreibung 1917... Werkzeugkonto WEEW11““ Gebaudetonto I1 (Wagenhalle und Werkstatt Tbeaterstraße) Gebäudekonto II (Wagenhalle am unteren Bahnhof) . Abschreibung 1917 e- III (Wartehalle am unne Abschreibung 1917 Konto Linie Südvorstadt (Tivoli⸗ e .L811“ Neubaukonto Befland

1 224 588,76 1 177,10

1 225 765,86 13 265,05 235 885,84

1 513,20 222572 67 Abschreibungen 27 531,52 Erneuerungskonto 7 794,71 Abschreibangen. 7 794,71

Uniformen.. Vorräte. Debitoren.. Bankguthaben 8“ Versicherungsprämienvorauszah⸗ 11X“; ö11A166“; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortragverlust aus 1916

295 725,17 Verlust aus 1917.

Grundstück. In mobilten. Zugang..

Abschreibungen

Mobilien.. Abgang

An Geschäftsunkosten Zinsen und Diskont . Steuern und Sporteln . Invaliden⸗, Witwen⸗ u. Waisenversicherung Unfallversicherung .. . 1“ Beamtenbersich rung Talonsteuerkonto: Rückstellung. Delkrederekto.: Rückstellung für Wechsel auf England Kriersgewinnsteuerkonto: Ruckstellung

hrtantieme auf Kitegssteuer: Rückstellung 17 600 Leichter ꝛc. Versscherungeprämienkontko: Zaͤschreibung für im

Risiko b findliche Posten 1.u 1 172 400—

1 36 37999

Per Vortrag aus 1917 66 363,67 Betriebsüberschuß 6 508 61 abzüglich Abschreibung 3 433 23 auf: 13 022 32 Dampfer 442 885,90 14 741 25 Schlepp⸗ 20 000 dampfer 9 997,— 102 340 Motor⸗ 24 505,49 2 611,61

4 ½ % Anleihekonto, Ausgabe 1913 (rückzahlb. von 1920 ab mit 103 2%) 2 . 8 Erneuerungsfondskonto. Zugang für Altmaterial Zuweisung für 1917.

Amortisationsfondskonto. Zuweisung für 1917 .. Haftpflichtrückstellungskonto Zuweisung 1917

858 8

272

340 000 1 890

8 206 541 110 000 leichter

13 39 820

2 aaa anaa2

8 45 0497 16 041 60 2 924 52 10 000,—

1 0225,16 6 955 67

4 784

Gewinnanteile der Kapitäne 2ꝛc. Taotieme des Aufsichtsrats 45 881/99 15 % Dividende 600 000— Vortrag: Uebertrag auf 1918 36 742721

8 1 526 307 61

20 000 8

74 046 134 881

68 185

1526 30761 Passiva.

S

L““ 4 000 000— 4 ½ % Anlethe von 1912 750 000,—

Rückzahlung in 1917 75 000,— 675 000—

Reserbefoads. W11“X“ 904 641 55

Erneue ungsfonds T11“ 110 969 07 Versicherungsprämienkonto: Bestand am 31. Dezember

Materfalienkonto: 31. 12. 17 uI 1 1.“ Uniformenkonnoo.. 1 Zugang 1917.

Entnahme 1917

Beamtenunterstützungskonto Entnahme 1917

be⸗Eüta ch

IIℳℳ

1917 4 553 22743

8 44⁴² 882 90

12 702 Abschreibung 1917 .. 12 701 Inventarkonto.

Kraftwagenkonto

Effektenkonto: b. a. Elektrizitätswerk u. Straßen⸗

871 400—

Dampfer: 41 400.—

Buchwert am 31. Dezember Abschreibung 8 Schleppdampfer: Buchwert am 1. Januar 1917 bgang,... 6

Zuweisung 1917 . Talonsteuerrücklagekonto

Zuweisung aus 1916. Dividendenkonto Anleihezinsenkonto Anleihetilgungskonto

830 000

398 498 80 4 110 341

3065 360 06 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 191

102 773 63

948 600— 298 600

„6111“

3 065 360 06 Haben.

650 000,— 478 265,44

21 098 37 11098 37

-— 10 000

Verlustvortrag aus 1916.

Betriebsausgaben Generalunkosten.. EEE1“ Obligationszinsen Hypothe kenzinsen Abschreibungen.

48 891

295 725 17 323 424 80 96 493 37 265 69

14 017 50 77 397 60 28

856 215/41

Betriebseinnahmen..

Ladenmieten

Vortragverlust 1916

Verlust 191

Der Vorstand der

2⸗·5 725,17 7 102 773 63

8

2222 447 266 59 10 450 02

398 498 80 jahlte Prämien

Debitorenkonto: a. Bankguthaben

856 215,11

bahn Aktien und Anteile b. mündelsichere Wertpapiere c. verschiedene Wertpapiere Kassakonto: Bestand am 31. 12. 17 Versich rungskonto: im voraus be⸗

b. verschiedene Debitoren..

92 866 1 210 622

50 Y 82

Freditorenkonto 3 276 355 Reingewinn..

7 151 60

1

1 303 489 32 V

6 442 347 8

52 537 77 340 747,70

6 442 347,97

a. Gebäude: Ultimo Dezember 1916 . Abschreibung: 5 % v. 1 449 526,62 (Anschaffungswert) b. Maschinen und Geräte: Ultimo Dezember 1916 Abgang pro 1917 .

Abschreibung: 10 % v. 1 010 716,42 (Anschaffungswert)

72 000—

1 196 000,—

V

657 000—

43 11195

572 888 ,055

Abschreihunng..

Motorleichter:

Buchvert am 1. Januar 1917 24 508 49 Abschreibung 1

Leichter, Schuten, Brandungsböte:

Buchwert am 1. Januar 1917

AG6angac Abschreibung

9 997 —8

8 505 49

1917 . Entnahmefür nicht durch Versicherung gedeckte 19e.“

Gläubiger.. Talonsteuerkonto: Einichüsse auf un

517 224,49 Z *schreibung für im Risiko befiadliche Posten.

553 392,73

36 168 24

172 400,—

Rückstellung 8 erledigte Pavarlen

689 624

1 525 304 30 000 257 145

Landinventar: Buchwert abgeschrieben bis auf

Mobnten: Buchwent abgeschrieben bis auf

Kassenbestand

Beteiligungen: Buchwert abgeschrieben bis auf

Wernpapiere: I

1 000 000,— 5 % Deutsche Reichs. anleihe zu 98 %

500 000,— 4 ½ % Devtsche Reichs⸗ schatzanweisungen zu 98 % .

Hppothek 11“ Materialienlager 1“ Haftpfl chtversicherungsprämien

Unerledigte Havarien u“ Wechsel auf England Schuldner Prozeßkonto: Bankbürgschaft.

Kredit. 101 888 05

Gewinn⸗ und Verlustronto am 31. Dezember 1917. —————:——B—B—: 413 321180 Vortrag aus 1916 19 55891 Einnahmen d. Straßen⸗ 26 229 40 bahn Plauen

Debet. für Betriebsausgaben der Straßenbahn Plauen. Allgemetne U kosten.. 8 8 Kriegsunterstützungen 8 6 Erneu rungsfondskonto: Zuweisung für 1917. 6 Amortisationsfondskonto: Zuweisung für 191727 Konto alte Kraftstation: Abschreibung 1917 . 1 Z II (Wagenhalle am unt. Bahnhof): Abschrei⸗ bung 191 8. 2 Gebäudekont⸗ III (Wartehalle am Tunnel): Abschreibung 1917 104 Untformenkonto: Abschreibung 1917 .. 12 701

Reingewinn * 2 1* 2 20 5 2⁴ 2⁴ 2⁴ 0 9 9⁴ 9. 2* 2⁴ 2⁴ 20 2⁴ - 1 8 66

Delkrederekonto: Rückstellung Wechsel auf England . Kriegsgewinnsteuerkonto: Rückstellung I tantteme auf Kriegssteuer: Rück⸗

Gewinnanteile der Kapitäne usw. Tantieme des Aufsichtsrats.. dho Didende . ...... Prch Bburgschat. . 453 028 17 500 1 Vortrag auf 1918 36 742 9 28484 1 6 450/ 88 8 57 359 86 102 340/ 66 3 367 047,89 453 028,60

9 594 658,49

Der Vorstand.

Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft.

8 E Hillengaß. Vorstehende Bilanz

Tex;

Fahrzeugkonto Stettin⸗Pommerensdorf... ahrzeugkonto Danzig 1“ . ifenbahnanschlußkonto Stettin⸗Pommerensdorf.

E senbahnanschlußkonto Danzig .. .

Abschreibung

ferde⸗ und Wagenkonto Stettin⸗Pommerensdorf andlungsgerätsch ften⸗ und Mobilienkonto Stettin⸗

Pommerensdorf 1 und Mobilienkonto Danzig..

Handlungsgerätschaften⸗ Warenbestände: Fertige und halbfertige Fabrikate, Rohmaterlalien, Saͤcke, Ballons, Fässer, Brennmatertalien usw. eö1“ ü Effekten⸗ und Beteiltgungskonto Debitoren.. 111“ Feuerversicherungskonto . Bösslchaftentento.. ..

102 3406 110 000

17 600 36 379 45 881 600 000

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Geschäftsbüchern und der Inventur geprüft und bescheinige hiermit deren Richtigkett und Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern.

Elberfeld, den 25. März 1918.

Johannes Gadow, beeidigter Bücherrevisor aus Cöln.

Aus dem Aufsichtsrat der Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft ist ausge⸗ schieden: Herr Beigeordneter Dr. Michaelis, Elberfeld.

Neu gewählt ist: Herr Beigeordneter Holz, Elberfeld.

808 094 86 417 14 483

Effektenerträgniskonto Zinsenkonto 8

55 109 38 000 7 772

2 120

980 000 490 000

115 806 46 340 7477

915 664/27

*

996 801 C61u1 26 930 ““ 4 402 328 8 611 287 9 500

915 664 27

Ver Dezember 1917.

Plauen i. V., den 31. Dezember 1917.

Sächsische Straßenbahngesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Paderstetin, Vorsitzender. J. Wüllenweber. 8 Vorstehende Bllanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und den Belegen übereinstimmend gefunden. 1“ Plauen i. B, den 13. März l9i18.

Grundstücke, Gebäude und Wasserkraftanlage: Wert 31. Dezember 1916 11 Außerordentliche Abschreibungen...

18 028 912 Hamburg, im März 1918.

Passiva.

Aktienkonto 1“ Reservefondskonto..

111AA14A*“ Delkre erekonto 1“ 8— 8 Unterstützurgs, und Disposittonsfondskonto.. . Akttengewi nanteilkonto, nicht erhobene Dividende Hvypothekenkonto . Talonsteuerreservekonto 11“ 30 930 Kriegsgewenusteuerreservekonto 8 1 120 000 Rückstellung für Uetergang der Kriegs⸗ in die Friedens⸗

wirtschaft AX“ 300 000 Versuchskonto 1161“A6“ . 1 30 000 Bürgschaftenkonto. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Reingewinn . 1 . welchen wir wie folgt 8 11“ 10 % Dwidende 1“ Tantieme dem Aufsichtsrat, der Direkticn und den Beamten 888 Talonsteuerreservekonto. Pensionsfondetome 8 aldo auf neue Rechnung..

Abschreibungen..

Wert 31. Dezember 1917 Betriebs⸗inrichtungen: 8 Wert 31. Dezember 1916 3““

Außerordentliche Abschreibungen

6 810 000 2 357 080 7 027 664 150 000 210 000

3 600

80 000

[7818] Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschlffs⸗ Bilaung zum 21. Dezember 1917. Oie Dickoärder strs nm , 1917 b ITT“ ie Dividende für das Jahr e⸗ 3 59 8 ü. 18 r. Dse eoiden deäscheire we⸗den Hiznnrangitn. Geländekte 27909— & Leih⸗Bank, Oldenburg t. Ge., und bei Naschinentonto . 135 000 1 Bank, Filiale Hamburg Rollbahnwagenkonto b 25 550 und Bremen. 8 6 * An Stelle des aus dem Aussichtsrat Heresentonto b 18 ausscheidenden Herrn Direktor E. Pipen Elelt ische Anlagekonto 25 400 in Duisburg gewählt. Der Aufsichtzrat Wasserwerre r 3 700 besteht nunmehr aus den Herren Bank⸗ Werkzeugekonto 6 dtrektor K. Jasvers, Oldenburg i. Gr., Mobiltegkonide Edmund J. A. Siemers, Hamburg, Di⸗ Neubsntanio. .. rektor Arnold Amsinck, Hambur, Kassakont Direktor J. Welker, Huisburg. ebstoh⸗ Der Vorstand. Bankaut aben

bei der Deut⸗ schen Bank Frankfurt vesghche . . 94 313,40 ostscheckgut⸗ haben.. 63,42 Kautionen: eigene Wert⸗ papiere u. Bar⸗ hinterlegungen 30 760,28 Mitteldeutsche Dartstein. In⸗ dustrie⸗Aktienkonto.. Vorräte aller Art: Basalt 71 483,16 Betriebsmate⸗ ritalien . .32 944,68 Reseroeteile 34 332.41

Verpflegungskonto Beteiligungskonto. Avaldebitorenkonto. . Konso pro Diverse. Büroeinrichtungskonto

[7856] Aktiva.

9 686

Iktienkapitalkonto Obli atsonskonto R-servefondskonto Delkrederekonto Agioreserbekonto. . . Kreditotenkonto Zn senkonto Restkaufgeld für das Werk Wächtersbach 1 Vereinigte 1ega; Basaltwerke G. m. b. H. Bankverbindlichkeiten. Avalkreditorenkonto. Talonsteuerkonto Lividendenkontöo. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 43 593,55 Reingewinn 111 85 415,38

[7811]

I Re mögensb estände.

2500 118 901 18 90

Rechvuvasabschluß am 31. Dezember 1917. 8 Verpflichtungen.

Aktien kapttal 1 500 000

Schuldverschreibungen. 1 000 000 getilgt ““

Gesetzliche Rücklage 30 000

Berufsgenossenschaftsbeitrag Ä-Se*“ . 5 000

L“ 244 081

Bürgschaften

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1916 . Reingewinn aus 1917

Immobilienkonto: Hrun stücke, Gebäude, Maschinen,

Abschreibungen. ““ Wert 31. Dezember 1917 8 37 Werkteuge, Gtratschaten, Licht, Dampf. und Waseer⸗ eTö1“ Außerordentliche Abschreibungen.. . . .. üs Abschreibungen —=S 25558 Vorräte: Rohmaterialien, Ganz⸗ 4*“

6 4269 u. Halbfabrtkate und verschiedene Wert 31. Dezember 1917 8

Meatertalien. 189 309 80 e 3 787 54

Bahnanschluß, Gleiseanlage und Kleinbahn: 9. Wert 31. Dezember 1916 25 000 eegahatien. 62 802 Außerordentliche Abschretbungen... 14999— Schuldner. ... 729 984 77 199. .“ 2 867 387711

1“M“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben.

Vortrag aus 1916 .. 4 935 23 Betriebsüberschu 6 800 460 67 Mieten und Pachten.. 11 757/79

730 000

für 110 000 108 302 36 334 102 525 14 000 800

909 637

560 22 *

zu verteilen vorschlagen: 681 000 95 062

6 810 100 000 26 765

1 358 30577

0 0

[8103]

Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes Aktiengesellschaft

in Diesdorf i. Lothr.

Bei der heute statigehaͤdten Aus⸗ losung von 34 Gewinnanteilscheinen sind folgende Nummern gezogen worden: 21 38 43 74 100 107 127 129 154 156 164 172 176 182 208 217 224 235 249 310 314 319 323 326 357 361 368

2 867 387

8 VEeeen

Wert S1. I r19ö0“ Fertig; und haldfertige Waren, Vorrräte u. Rohmaterial ußenstände.. Kassenbestand und Postscheckguthaben. Vorausbezahlte Versicherungsprämien Bmgschusten. ..

130 954 401 873 1 792 39 200 7 971

Soll. Steuern und Abgaben, Zinsen der Schuldverschreibungen, Zinsen der Bankschulden, Handlungsunkosten, Aufgeld der in 1917. ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen, Unterstützungen an Kriegsteilnehmer und deren Angehörige Abschreibungen... Gewinn:

——

18 028 912 96

nuug pro 1917.

keeeE=Z

Kredit. Per Gewinnsaldo von 1916 Bruttogewinn .

149 71202 V 1 309 135 94 21 218,55

2 314 626 92 2 335 845,47

% „%„ 9„ 2272 b]

Vortrag aus 1916 1““ . 4896868 Reingewinn aus 1917 1 353 370,50 58 305/73

. 817 153 69 603 000 Ennigerloh, den 24. April 1918.

109 80*+ Ennigerloher Portland⸗Cement⸗

376 050

403 406 407 413 422 430 445. Diese Gewinnanteilscheine werden zum Nennwerte von 300 das Stück sosort eingelöst an unserer Gesellschaftskasse Diesdorf i. Lothr., V bei der Internationalen Baunk in 18 715 45 Luxemdurg Filtale Metz in Metz, 11 722 95 beim Credit⸗Verrin für Lothringen 4 6050 "¹0ü in Metz. 3 563 46 Dies dorf i Lothr., den 27. April 1918. 132 506 74 171 113 Der Vorstand.

1 063 594 76 651 000

817 153,69

8 L1111““” hiervon eirgezogen.. Obligationsanleiheheaee hiervon in eigenem Besittz . Obligationsauslosungskonto: ausgeloste Stücke 89, 119, noch nicht eingelöst dc144*“ Dividenden, noch nicht eingelöst Gesetzlicher Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vortrag 1916. Reingewinn 1917. E“

11A12A2“ 10 000,—

An Unkosten: Fandlungsunkostenkonto Fabrikunkostenkonto. Feuerversicherungskonto Steuerkonto ““ Arcbetterwohlahrtgeinrichtungen: Fabrikkrankenkassenkoto Unfallversicherungskonto . Alters, und Invalidenversicherungskonto. Krankenkassen⸗ und Invalidenbeiträͤge „Danzig“. Kriegsunterstützungskonto Abschreibungen: Fabrikgrundstücke⸗ und Gebäudekonto Stettin⸗ Pommerensdorf W1ö168“ 20 000 Neuanlagenkonto Stettin⸗Pommerensdorf: a. Gebäude 8 EEI6““ 41 400 b. Maschinen und Gerätea 298 600 3 672 872,30 Neuanlagen konto „Danzig“: a. Gehäude .. b. Maschinen und Geräte Eisenbahnanschlußkonto „Vanzig“

o“

191 587 28 305 270 78

30 974 98 183 37319

Der Vorstand der

und Kalkwerke Grimberg

Stolze.

in 1 138 760/ 25 6 120 06 495 000 102 525 3 221 22I01 Dezember 1917. Haben. 43 593 55 350 538 88

4 Rosenstein Act.⸗Ges.

711 206

1 545 3 999

2 2³. 2 2 . 20 2

%

[7900]

Schmargendorfer Boden⸗Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. Passiva. E An Bankguthaben... 39 259 29] Per Aktienkapital. 2 000 000—- Immobilien. 2 679 590 33 Hvpothekenkreditoren 675 000—-

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kreditoren.. 997 872 ˙30

konto 59954 022 68 3 672 872 30 Gewinn⸗ und

ℳ: 935 788/71

1 072 93

2 62504 959 022 68

Berlin, im März 1918. 1 Der Aufsichtsrat. 1 Die Direktion. Eugen Gutmann, Vorsitzender. Georg Haberland. E. Lange. 8 1.“ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüf Dienstag, den 30 April a. c. ab an unserer Kasse sowie bei dem und mit den ordnungsmäßiag geführten Büchern der Schmargendorfer Boden⸗Aktien Bankhaus Wm. Schlutow. Stettin, zu erheben. gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . 1 Stetiin, den 29. April 1918. Berlin, im März 1915. 1 Die Direktion. Bücherrevisor. 8

[7812]

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind:

Hen Dr. jur. Ernst Barkholt, Ober⸗

gebra

Herr Kaufmann Theodor Rosenstein,

Bochum.

An deren Stelle wurden in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 4. April d. Je.

Herr Victor Carstanjen, Duisburg,

Herr Werksbesitzer August ten Hompel,

Recklinghausen, und als weiteres Mitglied: Herr Bankdirektor Wilhelm Jötten, Geschäftsunkosten

Essen⸗Ruhr, gewabsg Ferner wurde in der ordent.—. .1- CE11“ dich Generalversammlung vom 24. April . Js. Herr Generaldirektor Rudolf ten Hompel, Recklinghausen, hinzugewählt. Ennigerloh, den 27. April 1918. Der Vorstand der

Ennigerloher Portland⸗Cement⸗ und Kalhwerke Grimberg & beschn. Act. Ges.

olze.

[3221 221 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto

[8105] Einladurg zu der am Mittwoch, den 5. Juni 1918, Nachmittags 6 Uhr, in Aachen im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz 1917/18. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl für den Ausfsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, sind ge⸗ beten, ihre Aktien his spätestens zum 31. Mai ds. Js. bet der Gesellschafts⸗ kafse zu Aachen oder bei der Dreedner Bank in Machen oder Cöln zu hinter⸗ legen. Aachen, den 27. 4. 1918.

Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft BDer Vorstand.

162 273 Soll.

133 91105 131 212 45

29 008 93 8 391132 58 8 394 132,43

Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Udo Rousselle, Generaldtrektor. Dietrich, Direktor.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich g prüft an⸗ 88 den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ““

Fraunkfurt am Main, den 23. März 1918.

Ludw. Zubrod, beeidigter Bücherrevisor in Offenbach.

Die Generalversammlung vom 20. Aprfl ds. Js. hat dte Auszahlung einer Dividende von 5 % für das abgelaufene Geschäftsjahr 1917 beschlossen. Der Dividendenschein pro 1917 gelangt von heute ab bei der Gesellschaftskesse in Frankfurt a. M., Gutleutstraße 5, I. Stock, bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt a. M. sowie den Zweigstellen der Bank für Hondel und Industrie in München. Nürnberg, Fürth und Bamberg zur Aunszahlun

Prankfurt a. M., den 20. April 1918. 88 F

Der Vorstand.

Vortrag aus 1916 Betriebsgewinn

Handlungsunkosten.. Abschreibungen

Vortrag aus 1916 43 593,55 Reingewinn 1917 85 415,38

[T063 554 76 Haben.

2 121 5 312 689

Soll. Gewinn⸗ 93 196 57]Vortrag von 1916 9 132 40 Rohgewin. 50 209 07 162 273/4

—.——

Fs. 11.u“ 314811748 orstehender Vermögenzabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlu mit den ordnungsmäßig geführten Rlu,n. überein. firzühaomg fitaa 8 Freiburg i Br., den 19. Februar 1918. Schroth, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. b Die XIV. ordentliche Generalversammlung vom 20. April 1918 setzte die Verteilung einer Dividende für das Jahr 1917 auf 8 % fest. Diese ist sofort ale dr Rheinischen Cr an . oder bei unserer Geschäftskasse in Teningen. 1 à E. S-

Maschinenfabrik & Gisengießerei Saaler A.⸗G.

Teningen in Baden.

Der Borstand. Ernst Saaler.

und Verlustrechnung.

Generalunkosten. Aktienrückkauf. Abschreibungen Reingewinn..

72 000 101 888

Verlustkonto. 8 w

Per Mietseingänge.. Bilanzkonto

Debet.

543 888 05 1 226 207 97 909 637,56 2 335 84547 Gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 für die Aktien Lit. A— D, Nr. 7 für die Aktien Lit. E, Nr. 4 für die Aktien Lit. F und G ist der Gewinnanteil für das verflossene Jahr mit 150,— pro Aktie à 1500,—, mit 100,— pro Aktie Lt. B, C, D, E, F und G à 1000,—

5 000

An Vortrag aus 1916. 954 022

. 72

8.

959 022 68

E. Ohme, beeideter Dr. Schüler. C. Richter. Joh. Horn eman In dee. O. Böhme.