1918 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8120] 8 8 8981 Oberbergische Landesbank Kommaubit⸗ ⸗Geselschat ausf Aktien. 1 6e 8067] Ziegelwerke Ludwig gsburg A. G. Fns Her 31. Dezember 1914 I Al 8 wh. ge. vom 31. Przembe 1 Pat siva. 121h. n Gebr. Aktiengesellschaft in Crefelb. Glg dbacher Fer 6 sich vorm n- r & Baumgärtner Ludwigsburg. gistiva 11I1X“ 111“”“ eVnenenkgüeeeers Ler Bf. Dezecber 1917. gafßs evexves herungs . 82 1] 8. 2 8 1912 2 An Gewinn⸗ u. Verlustkonto 560 An Lassaton nto f. Besland. 6 238/21Per ö 150 000— gl2 ““ .“ Antien.- Geselischaft. Biftiba ö 2 Ler Ollo. IEaEaqEEEEEE Passtva. Wechselkonto 51 403 95 Reservefondskonto. 15 9009☚ 8 Konto der Aktionäre (nicht eingez. Aktienkapitalkonto 3 000 000 Zu der I“ ritag, den 17. Mai An Geundstäckaron to: 3 2 Per Kapitalkonto 580 000 Konto f. Wertpapiere*) 189 52660 Sr ncerrücktage . 3009 8 Nerhentapitan) 375 000— Ges. Reservefonds⸗ 19³3, Nachmeits 10g93 5 Uhr. im Ge⸗ Reinickendorf, 1 1 1917. 184 790,61 Immobilien.. 81. aktienkapital 900 000 ebhe. Konto f. Reichsschatz⸗ Dellrebverekonto.. V Grundstück, Hebäude⸗ u. Fabzik⸗ 11“ 120 000 schättsvaufe der Geselschaft, Hohenzellern⸗ Zug . :22 408 839,09 493 G29 Zugang.. 73 Hypotheken 383 000,— An Bilanz!onto.. 8 .ℳ 560 000 an weisungen *) 159 063 63 Sp⸗ rreinlagen 8 72 1 anlagenkontl 1 075 124 51 Taoasteuenuück. 9 straße 155, bhierselbst anbera mien seldo⸗ b 1“ 493 Zugang durch Er⸗ u“ Abgang 74 000,— 309 000 ger „dit —— Kontokorrent: Debi⸗ Kontokorrent: Kredi⸗ 1 Mobilsen⸗ nd. Fuhrwerkkontt. 17 291 stellungskonto.. 11 500— 55. os beutlich chen Generalpersamm⸗ 1” orf, 1 .Sanunr 1917 1728 835,25 1 72 90 satzbau 38. Ge setzlicke NIIN— 49 839,05 Per Bilanzkonto 8 560 000 ntotzen .3058 306 tormn.. 264 8 Fheneh kenkon 86 500— Emissiongkosten⸗ Ueug werden die Herren Aktionäre hiermit b116““ Feairs 1122. S7053, 5 ä. Hetordentliche Rückkage 30 000 18S 1“ . o Bankenkonto: 8 Banken 3 1 19 ders . . 1 011 350/ 65reservekonto 18 656 Fergebenst eingeladen. Baulichkeitenkonto: Steuer sidllage fa ir Zins⸗ Dresben, den 29. April 1918. Reichsbankgiroguth. 10 892 Rüu .“ Wrchsel⸗8 Betriek onskonziöo 111 062 88 Kentokorrentkonto 1 753 17794 „„Der Ses aftzbericht liegt während ö“ 1. Januar 1917 318 827,41 8 sch labo 7 800 Imnmnsbilien Banr zu Tresden Debtkoren 147 342 stand 828 EE1“ 8 207 Reingewian. 591 745 9614 Taßen der Generalversactulung büsseldorf, 1. Januar 1917. -236 845,72] 555 673,13 7 683: Kontokorrentkonto.. 2 834 888/20 stzur Einsicht der Herren Aktionäre im lbschreibung. ““ s 214 41054 341 262 1

875 948,5 cheiabogen. . Act. Gef. Mobꝛ ind Ei vazke —9, 6 25 2 Rü⸗ ücklage für unsichere 2 b . 2. 9 Mien⸗ un Ein⸗ 8 8 en! 8 gaf sake ont 3 8 8 1 —=115 525 55 Aubstände .. Veie⸗ t. richtungskonto 1 000 8 Sa idenen aus 1916 2 sseronto . 5 81291 Kaffentt mmer der Gesellschaft aus. M. schinenkon an 397 * 218 8 Laufe b Schulden 66 [8143] Fc erk Mühlihei Avallonis für geleistete Rückst⸗ llung für Talen⸗ Wechselkonto.. 3 342751- Druckexemplate der Btlanz und Jahres⸗ 823 an P66 Be la zd am 1. Januar 1917. 261 37408 8 3 958 02 e 8 ℳ62 887 11 Ar rk Mos heim ür g schafte en 47 683 uer 8 rechnun ng ste he n vom 3 Mal ab der v* Hrei ung - 1141114“ 226 044 91 2 win Bi 9 0 ste L . . 4 09709 8 ——— 8 5 den rägich 5498 07990 5 079,90 Herren Aktionären auf Verlangen zur 35 32017

bKnᷓLn

219 486 ,60 Ver⸗ . vorm. k2,8 Teonhardt 1 & Co. Delkre derekonto für 1 8 8 6 Mühzlheim a Main 2 . gachch 88 1 12 % 1 b Akiiond „Gewinnverteilung. 5 Sb 0G d 5 5 Bron wr⸗. 5 . 8 8 1 8 1 54 109,34 111ͤ1 z 292,58 1 . 3 1 ““ onderru a. 1 Die Cintrittskarten zur Gene zinkereianlagekonto Düsseldorf: estand am 52 154,29 von 1916 222,58 Die Herren Aktionäre werden hiermit .““ . Höec. 8 9 750 Stalutati isch⸗ Tantiemen und Vergütungen an Auf⸗ ffammlung wersen in den L 1. Januar 1917 3 1 ““ 1 sichtstat und Beamte 40 809,60 14. bis 17. Mai verabfolgt. Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1917

—1132.14 8 zu der Freitag, den 22. Mai, Vor⸗ —öFö am 53 286,45 miltags 11 Uhr, in Frankfurt am 921 373,50] 921 373,50 Talonsteuerrückstellung 6 3 000— Tag gLard nung? 12 5 300,— 27 99 Main, Feuerbachstraße 50, staufindenden *) Die eigenen Wertpaplere hestehen in 35 000,— 4 % Preuß. Konsols, Ueberweisung an den ges. Reservefenög- 40 000,— 1) DBer! St des L Vorstands, Vorlage der 1“ .158 462,96 158 463,9 1,— 23. Scbentlichen Geveralversamm⸗ 10 000,— 4 % Harmer Stadtanleihe, 30 000,— 4 ½ % Reichsschatzanweisungen, 1 Vortrag auf 1918 3 195 936,36 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ b 8 8 020,— 8 021 laaxg ergebenst eingeladen 125 300,— 5 % Kriegsanleihen und 160 000,— kurzfällige Reiche⸗ ch⸗tz⸗ 8 Uür. chnung für 1917. 8 L“ 1834929G e 8 1 Fapevorn zung anwei ungen. 594 745,96 2) Bericht des aablungsutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1917 116“ 1) gegstee und Fahre gabschluß 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme. W 6“ Verlustkonto. prüfung dieser Veriagen n 1917 8 82 6 orr ar⸗ und 2 8 ür 19 1 rrmmmn—eeeeenenüenensereüererüererereewmemeaeeeenn in 2 eedeme emen Agveeren 1.“ 3 Be lu assun über * 86 8 .hs 4194 6 66 66996 5. 3 64 8 100489 8 8 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ An Handlun gsunkasten e 1 Per Geschäfts⸗ Handlungzunkosten I““ 9Vortrag von 1916, Danc 16 seans über die 1G Abschreibung 11“ 3 645 —eeeeee .. )tres Reingewinns Franichtunge. nün 8 Abschreibungen. 104 718 8 Fabrikationskonto. . . . 1 187 324 74 des Vorstands und des Aufsichtsrats Gletsanslacekonto: Bestand am 1. Januar 1 384 610,37. 384 610 n . 1 Zussichtsrat. AePBta a, Gewinnanteile des Auf⸗ 14 474227) 8 Reingewinn 594 745 1 8 sonse über Verwendung des Rein⸗ Modellkonto: Bestand am 1. Januar 1917 g 8 2. agher 17. 2 18. 1⁄ g 18 1 3 111““ 2 8 8 5 4 E““ gewi ns. 1,— L. ,.-r. 10 a⸗⸗Ailzck :-..Nl4M.. k. 2.11..ILn8 2. vellnbcschezetde Zges blcchen Fzestincungen . Zlltredeketontt. .. 2900 899 1 17182T551 2T05 ) Wahl fur ausscheidende Mitglieder 1161614“ se über die d terlegu ung der Sonderrü cklage . . ... 11999 EFrefeld, den 27. April 1918. des Aufsichtsrats. Abschreibung . 29258]⁷8 1 Neliter habe en bi lenigen Akt ionã 85 welche Dividendenkonto X“ 9 750—Z— V Der Vorkstand. M.⸗Gladbach, den 30. April 1918. Fuhr er .“ Befta 1 . 1917 272212 1 W. Peltzer. Der Vaorstand. [7821] Automobilkonto: Be stand am 1. FJanuar 1917 S Kassakonto. 43 401/ 2

Verlust im Vorjahr.. d rinn 2 b n Abschzeibungen 60 050—- 8 an der Generazversam mlu⸗ ng teilne hmen 2722127 ℳ8 2 —— **—

Versicherungen u. Ste 26 583 88 8 ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen 2 8 1“ 1 8 Handlungzunkosten 34 554 8 nebst Loppeltm Nummerndezzeichnis spä. 11“ 6 Gladbacher Rüͤchversicherungs⸗ Essektenkonio: Bestand einschl. Kautionzeffekten⸗ 1125718 82 te 2 nseffekten 96

Parlebenszinsen... 15 8b testens am britten Weretag vor der unserer Kasse mnst 65,— bezahlt. Neue Dit v liege 177 bex. g iabesser ¹ inl i der Gesen⸗ zur Abholung bereit gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins. 1 Aktien-Gesellschaft. Warenkonto laut Inventuraufnahme, haldserti e und Nx 218 Müs v 6. Shfane Fammershaggh. 8,7 23 Rornl 1818 enernne Heinrich; Lapp Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen, gu der auf Freltag⸗ den Mai] feriige Waren, Materialien Un 6 495 097

8 . er Directiun der Tisenntp⸗Ge⸗ Der pezsönlich haftende Gesellschafter: Rob. Blume. Aschersleben. 89 Sincswittegs n Uhr, vbün 1 renkonto 1“ . 8 6g 189

eschäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ ““

182

der d 2v 2i 216 14026 955

elschaft in Frankfurt a. Main zu 8

2 zaa, erlegen, rogegen lhnen die Einteitts⸗ Bilanz a g1. Bezember 2912. Wilanzkon o. 8 .lrnSah aangenecche⸗ 1 Hypothelenbesizkonto . . . . . .. ne

lien Gelellschaft b2 6b 18 8 Sawe ce. April 1918. Wert Absa i Wen 1917, Dezeuber 31 Inhh dwerh üden Ariis ar. Bier⸗ 17 029 50608

N. ttwoisanz Herx 21. Pezember 1917. Ha Mhlhrim a.2 den 30. April . Aktvg 8 veramevewerxeervergeerEeerr ernizee trewweerernvrenrvvErrErieen EeweeeeerTee, vDer Raffichi⸗ a. Anla am 1. Janua bungen un Saldo Ugan am 31. Dez. Grundstück Gebäu 8 88 8 durch ergebenst eingelaben. h Passiva, 1“ 2 ariegkaxitalko Nomi C. v. Weinberg, Vorsitzender. 1917 Abgang 1917 ahö. 8 ö 9 1 Geschäftsbericht Ngg während Der äteienkapitalkonto. raptee onto: oc. 4 en 2 mi⸗ Wert g d18 9174 2 5˙20 8 9† v r 90 2 ub erenton

nicht eingezabite 20 % von vellts Ae onegs itak 10 200 000 (S122] Legher c 8 eö. 52 Artiva. 1u““ 3 J - 6 . 2 % Abschreibung. 8 294 30% 195 720 80 zar ensicht der Herren 8 1. 1911,. . 1

A 10 200 000,— 2 040 000 Nns nicht gezahlte, später N dereaeiiuüh err dr rn 1945 Hochofenanlage 8 Fabrikmaschinen⸗ und Wertieugeronto: Kassenzimmer der Gesellschaft aus. Rtü hahlan v111X“ 76 000,— 391 300

Kassabettand und grelfbare 88 fällige Kaufpreise 2617 4402 2 Ea oterei Wert am 1. Januar 1917 85 Druck xemplare der Z san, und Jahres⸗ Avalkonto. v“ 502 173

Gathsben . . . .. 53 8859— Uebernommene Hypotheken 2 838 738 F „und Neben-⸗ 1 15 % Abschreipunng . 81 05 rechnung stehen vom 3. Mat ab den Dioidendenkonto: noch nicht abgehobene Dividende. 4 400 Eftektenkonto u“ 83 89 Konfortialgeschäfte (Ver⸗ kiva 0 2 betrieben 5 260 387 611 1 871 2695 - 1 878 269,50 1 jefbohrmaschinen⸗ und Werkzeugekonto: 80 erren Aktionären auf Ve rlangen zur Kreditorenkonto:

. Verfügung. An⸗ und Ratenzahlunen .66135 783 Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ Z D . 2 830 93102 8 995 817

D

3 500 000

Fige ternehn 4 934 2 628, ge Grundstücke und Gebäude 349 000 49 98 59 8, 306 7. Shhhen. ternebmur gen, , 4 934 236 ee“ 1 168 888 b Naschtäe en . 51 499 Faeei sbrt 3 4 Baaig 388 280 84 8 8 Wet am 1. Januar 1917.. 101 641 56 8 8 2 gisengi ere 3 8 r. 8929 0b 09 2 Aab an 4 4 G“ n) 8 1 379 040 .“ 899 5 85 . *. 8 9 Stahl. 9 1 n85 sammlung werden in den Tagen vom Arbei kerunterstützungsfon dskonto: 2 3 g dereko euge 59 . 28 28. 2g ag. „4 00 (9& 8 2 2 8 vfo gungen bei fremden Hypothekendelkrederekonto keg 4 000 Preßwerk. 1 544 883 22 y156 00812 1 388 175 10] 1 056 053 58] 2 444 228 68 8 15 % Abschreibung... . 9 15408 4. bis öb-e-. 1“ W 130 989 Ere züglich 4 % Zinsen 5 224,41

Unternehmungen 5 910 044 75, Bürgschaftsverpflichtungen Schnetdschriff ten 31 801 Mäschinen. 8 08 5 6 1 874 8 rich L Vo T 82 2 0 8 0 . . 8g 5 04 1) Bericht de 8 Vorstands, Vorlage der ab gezahlte Unterstützungen. 130 296

111“*“ Zalplatten. . . 8 11

ider se Dehitoren 307 327*¹ 8 Ste eine öö’ 8 3 8 88. 52 24 5 838% 39] 620 964 43] 4 624 873 96 1 063 053 0 687 927 54 Diamantenkonto

1 eg- und Verlus stlonto 432 064 6 Orig! vieJ 30 Rohstoffe Serr. M“X 88 .

üra chaftadebtjoren⸗ 8 Plakattafeln 88 29092 nsg und Waren. 3 619 64576 Modelle⸗ und Patentekonto: 1 489 800,— Vorräte . 5810 Ar ude en dhar 8

V Warenl⸗ gßer 216 582,40 bE“ * 878 1“ aben. 1“ 111“ G .1“

3 des Voarstandd und des Aussichtsrats Erneuerungskonto: Saldo vom 31. tzember 1916 600 000

Ausstehende Zaufpreise. 2243 1419 1 489 800,— 8 Lithographien. 716 betrieb 725 223 26-0 101 378 40 623 844,86 623 844 86 2 14 000 . 1 ——— . eiclerng. 8 Zugang 0 0 5000 5 905 0 5 64 185/96 116 060 Bilanz 1 ünd der und Verlust⸗ ““; v 7077 rechnung für 1917. Delkrederefonde konto: Saldo vom 31. Dezember 1916 100 000 2) Heiicht v aucsfchts 43 über die 11““ 331. Dezember1916 140 000 enstande in lau e Rechnun 2 826 722 29 Buchwert 3 Prũ ung dieser Vor agen. Keservefondskonto: Saldo vom 31. Hezemben 1916 700 000 g b 3 Zuchwert am 1. Januar 1917 3) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ Divivende 1““ Saldo vom 31. Pe⸗

118 439 196922 18459 19692 Werspapsere . 8 165 60 Weripevier 6988 Gewinn⸗ nun Verlußkonto . Petente 1 1 Abschreibuug. 8 sowie über die Verwendung des Rein⸗ Talonsteuerkonto: Saldo vom 31. D Fäebehe 1I . 31 500 für das 4 7 2. Geichäf⸗ sjehr 1917. Haben. ÜUhrenreklame . Avaleal. Pferde⸗ und Wagenkonto: Buchwert 8— gewinns. 1 Konto fur Ueberleitung in die . Deene tschaft 1 200 000 8 111141“*“; 13 072 898,74 Kassakonto: Bestand an barem Gelde 432 4) Wahl für ausscheidende Mitglieder Ge eh. und Verlustkonto: Bruttogewinn . 2 088 344 * Mobiltenkomo: Buchwert des Au 8 Abschreik Bault kon ifsichtsrats. schreibungen auf Baultchkeiten⸗ℳ 214 410,54

. 9 7 9 17 ¹ 20

Geschäftsunkosten in Frank⸗ Unternehmungen für eigene K. s 2171 76 Paß . b EOT 100 072 64 q —Rechnung 1 9997— Lan sende Rechnurigen —22 Aktienkapital.. .. 2 160 000— Sürassesr 6 1866 1 M.⸗Giadhach, den 30. gpril 1918 Maschinen 226 044,91 Ffund⸗ u. Gebäudesteuern, Mirten und Pachtzinsen 48 405 80 078 31509 Sesetliche 1 bqö66 070-l ö 15 ato: Dep. b. d. 81. Aatsgeriht 173,20 . Len- . Wezzeuge 158 462,96 nzfre 58 37280 Pafftra. Obüiüattonen los 11““ Vorzu dFetbdenealeaanaskente Dep. b. d. Kgl. Amts valh sssa ““

auf Häuser und T rran 7 906 121% Verluß 5 2 . avon ausgeleost 1 95 000,— 5 000—- 8 85 86 8 8 8 18 eneralversammlung der tensilten .

gez kaufssp sen auf Terrat 2 78194] Verlustvortrag auf 1918 432 064 78 Aktieakepitel. 400 000 ⁸. 8 - gericht Aichersleben 8 373 50 Motelle 1 762,50 1 484 018 788 S Terraias I Hyp steen. 11“ 247 500— Dividendenkonto. 8 2 56 800— G Stamma stienbint erlegungskonto: Dep. 9 d. Kgl. Amts⸗ 8 Glückstüdter Dampfschiffs· A. -G. p. ““ 2 . 604 326 108 36 am Freitog, den 31. Mai 1918. Rsarhas er Pewi⸗ verteilung:

vppot hekenzinsen Anseihen 172 000— Zonderücklage.. h’e gericht Aichersleben 17851⁄ Nachmitags 5 ½ Uhe, im Lokale des gellung sür Tasonsteuect . . . . . 500,— Erböbun des Arbeiterunterstützun gsfonds 30 000,—

Zinsen 6 5 68 579 5 89 Sparkageveinlag 34 66372 7 Deodil jonen 33 951 1 Lauf nde Rechnungen 76 016 89 Sp värta 2 n 2g gen g 2 .„ 8 ) E ergwes ls zbeteiligun gekonto 9 6 559 . 0, Heon vsponen, Man- 1 8 1 Uebe⸗ g angsrechnungen: Kredvitoren in Uaufender Rechnung: 11““ b 8. ebitorenk⸗ ntn 1“ 8 112 401 Herrn E. Falck in Glückstadt. Ueberweis un auf Kor 1 Ueberleitt biltenkonto (Häuserkonto) 18 000 Schon berechnete, aber noch ““ 8 Bankschuld. 6* 5 164 625,70 g vinn⸗ und Verlustkonto: Tagesordaung; 88 8 o für Ueberleitung 290 806 efährte Reklams b. Guthaben der Lissetanten 8 ..2 600 922,91 Veriustvortrag aus 1916 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ider 4 % Ii Farcpencn die chaft CCC111616 000⸗— 8 2 Akt 6Eö5 9

J5 810 20 nicht aus K 1 8117 c. Löhn F6 1 n aus D Dezember 391 964,6181 157 5126² . G 78 . Bilanz und der Gewinn⸗ u⸗ e guhräge ℳ8 180 161, 14 Ftasser P8 8 8 gewinn per 1917 28. 38 9848 lüstr chnung. winn⸗ und Ver⸗ Gewinnanteil an Direltion und Beamte 75 308,70

erlustvortrag aus 1916 124 587 38 8 Sonstic 9 473,40 Arbeiterunte zun getafß 8 12 8 7054 579925 —— Senstice. 4899 . 8. senf nschaft 280 600 8 527 992 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Gewin⸗ onteil an den Aufsichtsrat:. 53 777,83 eSis 3 8 18 Vorstands. weitere 10 % an die Aktionäre ö1““ 385 000,—

490 39758 490 397,58 189 537,57 68 9 b“ 8 abzügl. 1 Rese⸗ 8 16 „8se. . s S w Wallet in den Aufftcht Vortrag auf 1918 596 431,84 den 29. April 1918. Voraus⸗ Aval . 3350 000— Vorzugsaktienkap italkonto: 120 Stck. Vorzugtaktien 8 3) Wahlen n den Aufsichtsrat und —vg 8 le tung 2 88 1.“ Se n und V N zerlußkonto: 8 à 1 1000 1 120 000 1 Vorstand. 8 8 484 018,37 1 1 Der Vorstand. usio. 30 933,98] 158 700 56 Vortrag aus 1916. .ℳ 75 677,31 1 Stam maktie. ko pitalkonto: 66 Stck. Stammaktien 4) Wahl von Revisoren. 8 17 029 506 08 Rheinboldt. Dr. Weyl. 8 8 —— Reingewinn 1917 82. 5 519,34 92 65 1 à ℳ8 1000 v1“ G 66 000 5) Feusetzung der Dividende. 8 Geminren.2 FchnIng; Reingewinn 8bu1u“ 48 3 SeESe Reserbefondskonto: Bestand 2 883 1 Der Vorgand. Pewwinn⸗ g2b Verlustkonto 1I1ö1ö““ Geschäftsgewinn 1917 H. ““ bmige. eo: Reserven für Bergwerksbet. und 18148] 8 Debet Art PWa. 8 1 88 7% 5 09 8 82 W 2 86 9 nt .„2½ 2 82 bi b 8 5 2 7 ¹ v glin I⸗ 3 8 8 eh..Trdr LorAA4-2.ü.2. .Ememcbht gmhlhc de 1S285 . Resertoz gict akeehobenen 1s Vereinigte Thüringische Salinen an Generalg debäfts. und Hettiebsantostenfonso in Berltn Neizicer. 3 2. Zewinn⸗ und Verlusteechmung - 1 1 8 gerunggtonto: hes ct abg 22 vorm g5 Gluenck'’sche Suline. dorf und Düsse lderf: und Betriebsunkosten, Reise⸗ 269 000 Aktienkapital. 4 000 000— g c-] 5* Sall. 8 92 38 875 15 MoreF 8 17989 3 Re ge Salinen, spesen, Publikationen, Reparaturen an Mer Stan un nd, 2 Werk⸗ 840 000 Delkiederekonto 100 000— E og. -- ö Steuern und Gehälter 8 7 3 Resterlös nicht ab⸗ 37 b0 Aktiengelellschaft. 1 8 8 2 111““ 1 2 801 9867 b 50 9— Obligatio⸗ vschald 1 825,000,— Zeschäfts unkosten... 120 281 06 ½ 11“ 2 8 9 330 8 lugsas „Fterlg 8 In Gemäßheit der §§ 27 his 33 des Hyyotbekenzinsenkonto 8 17 877 Wesf⸗ ven vgkonto Hypothekenkonto. 40 000,— Aslchre bunge 27 921 59 1G ce sen.... 19- 868 848 Bärghat E.“ Resterlös nicht ab⸗ 19889 G0. ellschaftsvertrages werden die Aktionäre Alters⸗ und Invalidirätsversicherunge⸗ 1 Krankenkeassen. und 8 Licht⸗ u. Kraftanl⸗Kto. Kautionskoato vro Diverse 55 487,15 Geschäftsgewinn 1917: 2 1 1916. . 75 677,31 14“ JCC11“ 315 18303 unserer esellschaft hierdurch zu ker am! zussxenossenschafte⸗ ꝛc. Beitragskonto. 217787 Rohrnctz⸗ n und Dampfllgs.⸗ 1 Ju nterstützungskaßser orto. 9 905 01 Deckung des Ver⸗ ö“ 8 75 519,54 951 196/05 u“ 8. h“ 1 Mittwoch⸗ den 22. Mai 1918. Effektenkonto, Kursdifferenz. . . 11 900 Kon 0 Kreditores 1 6 778 010,86 kustvortrags 13 488 8 1u“ 11 8e . 52799277 Nachtmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Abschretbungskonto: Abschreibung lt. Bilanz.. 604 326 S 8 Lit⸗ hit e 8n Orde hüciche Reservesonds. 6 1- 11“ 6 009 2 984742 88 8. 3 1 d Verl 1 8 S8t s äaghan b“ ISg Spezia reservefond 8 50 00 ortrag au . u 1 ¹ J. . Strupp tiengesellschaft i-n 8 8 Ie Fürsorgefonde 90 000— neue Rechn. 4 608,81 24 097 6 2 8 8 31 1917, „Dezeml er 31. Meiningen, Leipiigerstraße 2, statifindenden 1 C5137 89733 Tal lonstenerrücksteshangskto. 5 875 » 79 3997 Vortre 1910 1““ 8 75 6778 Debet. 39. ardentlichen Generalbersamm⸗ Kredit. 9 050,04 Reingewi'nn 1917 A eedeah ebsüberschüsse . 2 889 069 % hreibungen: 8 lang eingeladen. 11“ 497 431 Lent 523 968,15 524 385,65 1 Haben. . 2 967 74526 rundstück⸗ und Gebäudekonto G Tagedordnung: Generalfahrikattonskonto... 4 527 711'8 nkauthagen.. 465 053 50 Vortrag a. 1916 4888. 94 529 054,59 Rohgewimmn. 172 300 29 Aprel 1918. ean maschinen⸗ und Werk:.⸗Konto 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ Grundstücksverwaltungekonto. Bank Sonder⸗ CII1I1Z1 1 7 30022 Bendorf am Rhein, im April 18 8. z 8 8 ETief E und Werkz.⸗Konto 1 schlußfasfung über die Bilanz und E1““; konte I 2041 116 99 . 1 Concor diahütte, Aktiengef el chaft. Modelle⸗ und Patentedonto 75 13 97118 2) Fültieung 5 S. des

Post checkkonto ... 35 996 19 Dresden, den 26. März 1918. 3 8 8 98 8 1. 3 - Be J. Loese H. Berg. Debitorenkonto.. 56 6— Aufsichtsrots. Berlin, den 31. Dezember 1917.

vere Debitoreg.. 4 353 781 Leutert & Scharidewind, 8. rg. orräte vüüün 1 mandit⸗ Uschaft an Frtien. Vorstehende Bilans und G ewinn⸗ n Verlustrechnun haben wir geprüft Zinsenkonto 1 29 143 39 8 1 Vorräte lt. Inventur 495440. - ZEEECE6 8S I sche. 19p 2 den ordnungsgemäß grführten Büchern der Gesellschaft übereinstiumend ben tiersunkostenkonts.. . 88 37038 CCCC1 Hein, Lehmann & Co. Actienges sellschaft, 1135 333 61 8 hendes Gewinn, und Verlus⸗ gefunden. 8 8 Verlustvortre g aus 1916,.. 9 645 30 entger 8 Dehet. Gewinn und Beutun stlowto pro 1917. 1 hake sch nebenf ung mit den chütaas Manndeim. Eugers am Rhein, den 23. März 1918. 8 ͤ v 249 12275 en W“ 1ea eiens c g Eisenkonstruztionen, Brücken⸗ und Signalbau. --e-e-*] ie ——Ne .“ gemäß geführten und von ess S chfalls Rheinische vA1X“ Aktien⸗Gesellschaft. 8 Kredit easslcber Tage vor der Wersammlung bei dem 8 Der Der Vor rstand. ung6. 8 9 577 3 8 . 82 In übereinstimme⸗ 8 8 8 8 8 t ugab V. i t K . t s. Hesse. . Becinzateierdmine 899 29999 1“ 8 In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde -he nn Per Fenerxalbetriebskonto 222934 9 1 cee W“ CCI66“ dngehte4 8 lree⸗ 88 18888 Brustsberschuß 1 Dresden, ben 9. 2. ril 1918. Divibenbe von 10 % auf den Ospidendenschein für das Jahr 1917 festgelegt. Die er Shöe“ v. 85 Generalversammlung sind die angemeldeten Die vorstehende Bilanz per 31. Detember 1917 sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ Karl Steyer, Dividendenscheine werden demgemäß mit 100,— sofort bei unserer Gesell⸗ 249 122775 Aktien oder Bescheinigungen über ihre lustrechnung, umfassend die Zeitperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917, Be⸗ stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft und

3 Loste 4 8 2 ( ( 52 eRe nkonkg 8b 8 b 278 899 8 8 vereidigter Sasverfeändiger für kaufm. schustakasse in Gugers a. Rbeia sowie bei der Pfütsischen Sank in Ludwigs⸗ b Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustreaznung ist von mir, als be⸗ Hinterlegung zum Nachweis der gepüft und richtig befunden. rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur den aufgenommenen Inventuren überein.

Sen 75 009,88 Buch⸗ und Rechn ungswesen. hafen a. Rhein und deren Nebensellen eingelöst. ar A b. 3 ee gxewian 19 17 524 385,65 16.“ e 8 8 Die Generalversammlung vom 25. April 1— Ihren Au tritt aus dem Aufsichtsrat hab⸗n erklärt die Herren 1 8 aftrastim Aufschtsretzmttaltene g tärz 1918. 8 8 Euntgegennahme der Hiaterlegungen und Berlin, im April 1918. ortrag aus 1916 4 688,94 229 05. 1 59 G 1918 hat die vorstehende Bllanz nebst Carl B zrenner, Kanfmann, Koblenz a. Rhein, 4 Gustavy Hünemörder, beeidigter Bücherrevisor. Ausstellung von Bescheinigungen darüber Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevisor. Martin Heimanr. * Gewinze und Verlusteechnung gen ebmigt, C. Cewein, Kgl. Kommerzienrat, Bad Lürkheim, 1 1 Der Amffichtsrat besteht aus folgenden Herren: sind der Vorstand. Notare, die National⸗ Die für das Geschäftsjahr 1917 auf 15 % = 150,— dro Aktie fest⸗ 8 2 2 102 447 42 2 102 447,42 v Vorslaͤnde und dem Ausfsichtsrate Dr. Ferd. Lossen jun., Fahrikdirektor, Horchheim bei Worms, It Justizrat Gumpel, Dessau, Norsitzender, vbank für Heutichland in Berlin, die gesetzte Dividende gelangt vom 30 Abpril d. J. in Berlin bei der Dresduer Bey edorfe er Eizenwer Akti g 88 esen Af 3 Entlastung erteilt und die satzungeg 678. Gust. Martin, Fadrikant, Mülheim a. Rh. 8 Ba kier Ludwig Gumpel, Bernburg, stellvertr. Vorsitzender, Bank für Thürisgen vormals V. Bank, in Püsseldorf bdei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf dei der 8 ensg chaf 8 aus cheipenden Mitglieder des U. ufsichts An Sielle der letzten dret Herren wurden neugewählt die Herren: ,e Rechtsanwalt Dr. Müller, Aschersleben, M. Strupp Akiiengezellschaft in Dack für Handel und Industrie Filtale Düsseldorf, bei dem Varmer Bank Der Varstäand. rats, die Herren A. Schulttze und Dr. Kommerzlenrat Carl Sparter, Koblenz, 11ö1“ Kaufmann Gustav Hünemörder, dt, Meiningen und deren Filialen und verein: insberg Fischer & Comp. zur Auszahlung. Egah 1 8 ass Asessas Me 1 R dichter , wwisd478 hlt. 8 .“ Direktor Kohlanz, ö Rentner Richgr⸗ Stegelitz, Mschersleb en. 8 8 S 1 14 vom Aufsichtsrat b Der Vorstand. neeas Eop adecaheansen be ven hvn VCbö. 2 Aprii 1918. 8 1 Leu ler: & Schne nd. ährend an Stel e de Herin grenner ei ne Neuwahl n vorgenommen wurde⸗ 1 einr 2 ktiengesellschaft für Tiefbohrungen. de . Der Herit. Bücherrevisort: nexma vis⸗Gefellschazt auf Aeti 8 Benborf am deh. in, den 26. April 1918. e Hong 1 8 7 app S LEüwa., „Der 7 Bagsass Theodor Drews. 1 neldewind. Dr. Wünsche. 1 Der Vorstand. 8 8 Heinrich Lapp. 8 Fustad Strupp, Versitzende

0