[3974] Die Herren Aktionäre der [7906] 18139] [318⁴] [3044] Ailan en 31. Dezerwrhe- 1917 S 88 b 1 28 8 8 g. 1 3 a. pflicht enessen zft der Eislodung zur Generalversamm⸗ — — Rübenzuckerfabrik Rheinisth be W“ Berlin, lung des Vereins Wohlfohrt ber 8 ““ 1 Aktiva. 6 3₰ zu Hedwigsburg Westfälisme Indnustrie zu Cüln. eingttragene Seuossenschaft mit weiblichen Juzend am ö . Wö ü 8 Grundstücke: JF“ 8 diccsäbri 1 In Gemäßheit der §§ 17 und 18 des beschränkter Haftpflicht. den 16. Mai, Nachm 8 Uhr, Unter eut en 8 Löbenschische Oberberg⸗ V lichen R've ve w Statuts laden wir die Aktionäre unserer Die Herren Mitglieder der Haftpflicht⸗ den Linden 4. 8 8 4 ei 1 straße 18 b 62 581 52 Ii * 98. R. 8½ G sell chaft zu der am Dienstag, den genossenschaft der Deutschen Steiniadustrie T. O.: E1“ . — Trogheimer Pulder⸗ 0 met a438, 3 Uhr. a,f dem Feseetane 28. Mai 1918. Nachaittags 5 Uhr, werden ge⸗mss 8 17 der Satzung zur 1) Jahresbericht durch den Vorsitze 8,- G 03. straße 18/19 — 194 877 39 eis db a Senn Eee im Geschäf slokale des A. Schaaffhausen⸗ 27. ondentlichen Generalversammlung 2) Rechnungslenung für 1917 und Eat⸗ No. 1 6 : Pulver⸗ X“X 39 des Gesel⸗ schen Barkverems A. 1ů’3 c8 12— n ö“ d4s 1“ 3) des Feev e wh. — — traße 20 8 118 729, 19 Saft vertrages eingelaben. findenden 46. ordemtlichen Geueral⸗ Vormittags ¾ Uhr, na em Foranschlag rür i nge, in Welcher ai⸗ e 8, “ 3 1 “ . 1*“*“*“ Schönstraße 191 580 077— eeeer — 1918. vez sammlung ergebenst etn. Zentralbüro der Sternbruchs⸗Berufs⸗ 4) Wahl der Kofsemeotsorea. schafts⸗, 8 PnEnhan Ueler, Heilage, 10 n rae dt Seteehegachen ga über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels 720 2855 DBegern stände der Tagesordnung: genossenschaft, Charlottenburg, Bleib⸗ 5) Vorstandewahl. v en tesonberer Blatt unter der Lüel rrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt
Druckereiinventar und Uten⸗ Ta b 1) Vorlage der Bilanz und der We⸗ treustr. 14, unweit Startbahr hof Sabigny⸗ 6) Verschiedenes. . Mai 191 1 gesorduung : 8 * a für 1917, pl⸗ . vges e He *¹, Tieckstr. 17, den 2. Mai 191 4 lien. b 5 winn⸗ und Verlustrechnung für 7, platz, hierdurch ergebenst eir geladen. Berlin, Tisckstr. 17, . . 11““ 0 sälin.. N990 651,51 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses des des Verichtes des Vorstands und des Tagegordumsg: D. von Chappuis, R b entra Handelsregister für das Deutsche Reich 1 . 06
e-5. 68 53654 . jat 7 und En — s 3 Mterlaagrect: 197 3002*2 Seteietsia::8 19171918 vno Ent. Ferichtes des, Aafschterats und der 1) Porlag. 1es eschfisberichts des, Unterstaetesöfre dr. Wurkl. G Hyvothekenamortisations⸗ 2) Beschkaßtafsung über bänderung des Rechnunger visoren., IISe 8 eeg. der Vorsitzender. M 1 Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich k ch all ͤv11ö1“ 2ISI1A““ r2) Genehmfgung der Bilanz. Genossenschaft sowie des Mitglieder⸗ “ A“ 8 register für das Deutsche Re ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗L Z12 ts “ 1 e“ EEEE 3) Beschlußfassung über die Verwendung verzeichnisses für 1917. — S* „ Polkspersicheruns ghänk für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für 1e. Zeuthhe. B in der Regel täglich. — Der Bezugzpreis beträg Beteiltungen 218 472 EEEEE des Reingewinns. 2) Bericht über die bewirkte Prüfung der „Lrod“ Dg zsverst jerungs 1 2 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf Außerdem 111““ 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer E“ 8 8 1-»- 9) Sahnie biss Berstanbs z an Böcher und Belare g. G. Cötn. 88 . ird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
88
⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ u sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Vorräte an Papter, Mate⸗ s8095 Aufsichtsrats. 3) Prüfung des Rechnungeabschfufses und sjäbrig entliche General⸗ 1 ““ Eö V 8 S deSeen ben en ö 5) Wahl zum Aufsichtzat. 18 48 Belanz für das Jahr 1917 sowie CEE11““ 28 Re 308, 3. M. 62192. Carl Möcking, linger, Wien VII; Vertr.: H. Neubart, 273 931 275 528. 20 k: 176 634 271 209 8 vom 31. Dezember 1917 232.223 65 Nnleihebedingungen am 25. Areil 1918 6) Wahl von 3 Revesoren zur Prüfvng] Zeschlußassung über Entlastung des den 9. Juni 1918, Nachmuiaas 1 Seichlingen, Rheinl. Künstliches Bein mit Pat⸗Anw., Berlin SV. 61. Einrichtung L1a: 201 740 226461 21525, 811 509. ind,, zum Betrage von 107 Vonhundert (761016,57 daurch einen Notar erfolgten dritten Ans. „ des Rechnungsabschlusses 4) Veschengs Fn⸗ ö4* dung 3 Uhr, in Cön im Isabellensaale des 3 jsf 30 8, 11“*“] 1. zur leichten Anbringung von Tür⸗ und 2.1c: 275 536 276 074 288370 21e: bet 3 “ ö Fö . — [losung unserer 4 ½ % Anlethe wurden 7) Antrag eines Aeljonärs auf Liqut⸗ ve5 HenZhrentng vöa ee-- Gürzenich, Martinstr. 29 — 33. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, . „23. S. 545. Fa. Oskar Skaller, Fensterklinken und Verfahren zur Herstel⸗ 283 542. 21g: 288126 24f: 187 455, Zahr vom 1. Ottober 1917 his zum 8 Pafsiva. lerebe Nutmaen eg; vepie “ dation der Gesellsch⸗xft. „ des Reingewinns (§ 23 der Satzung). TageSordnung: sdie Schlußziffer hinter dem Komma die Berlin; Vertt. Dr. D. Landenberger, lung derselben. 11. 11. 16. Oesterreich 29a: 300 254. 308: 291 091. 30 : Jahlungetage. Die veuen Aktien sind mit 42242—12353ö“ 500 000— Nr. 45 55 163 2 ½ 72 :8 403 407 Nach § 18 sind diejenigen Aktionäre 5) Wahl des Versitzenden des Vorstanods 1) Vorlage des Geschäftsberichts und 8 Gruppe.) Pat.⸗Anw., Berlin. Presse für Verband⸗ 19. 4. u. 5. 5. 16. (291 942 293 929. 31c: 263 707 32 einer Frist von 2 Wochen den alten v11““ 978 000,— 415 441 450 454 455 160 193 a 534 stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder und seiner Stelloertreter (§ 23 der der Jabresrechnung 1917. G A ld stoffe u. dgl. 13. 1 7a, 16. G. 45 344. Katharina Geh⸗ 262 891. 34 c: 237 372 —Z41: 282 2801 Aktionanem derart anzubiesen, daß sie zum Kreditoren 8 8 272 728 59 11““ Segs s einen von der deuschen Reichsbank oder Satzung). 1““ 2) Genehmigung der Bilarz, Beschluß⸗ 8 hn a. Anmeldungen. . 1. R. 41 684. Paul Rothenberg, bauer, geb. Schubkegel, Darmstadt, Nieder⸗ 35a: 266 749. 358: 187 049. 36e. Ausgazebetrage bezogen werden töanen. Peirspendenkvnto: Micht ab⸗ ¹ er. 806 834 835 1011 1036 1048 1086 Anen vom deutschen Notar ausfetellten 6) Wahl der gemäs § 24 der Satzung fassung über die Bewinnoerteilung. an Für die angegebenen Gegenstände haben Mannheim, Augusta⸗Anlage 24. Dampf⸗ Ramstädterstr. 50. In einzelne Teile zer⸗ 272 307. 36e: 215450. 38 b: 286 669: v8 „geammte Brundkopitat beftebt derzeit gebobene Dipidende 2550 — 1201 1208 und 1218; 500 90 Deporschein, sofern in letzterem die Num⸗ gusscheidenden. Mitalieder des Auf. 3) Entl⸗sturg des Vorstands und des die Nachgenannten an dem bezeichneten heizunff mit einem gegen die Außenluft ab⸗ legbarer und leicht zufammenfetzbater 38d: 295 496. 288: 291 807. 40a: zuer 600) Stück, je auf den Jahaber unz Verteildarer Reingewinn 7737 28 299 “ zu ““ Teil. mern der Aktien aufgeführt sind, spätr⸗ sichtsrats. Bestimmung des Vor⸗ Aufsichtsrate. 1 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ geschlof enem Heitzungsnetz und in die Rück⸗ Schuh. 3. 7. 17. 270 346 292 470 405: 942 347 vng über 1000 ohs lautende Al sen. — Bei 1761O18sof schelaber screisungen ou 1028 ersolg eus am 4. Wergage vor dem Tage sienden des Auftichtsrats und seines 4) Ethöbung des Einheitzsetes des gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Neitung eingeschalteter Förderwumpe für das T1a, 19. B. 84 692. Eugen Boelcke, 223 152. 425: 220 593. 42f: 219865 Nr. 9160 Chemische Fabris Hön⸗ EöI11“ 8 68 — wotfg Er⸗ eeaae ir 2 — (§ 23 der Satzung). Sterbegeldes der vach der — 3 itt einstweilen gegen unbefugte Benutzung L““ Zus. z. Anm. R. 41228. 1“ 8 66 Bieg⸗ 249 870. 42g: 211 758 220 006 228 450 S. . ö 8. V111“ „ “ anh Eö— aft oder bei den in der Berufung eeenes. om 25. Augu 895 versicherten eeschü 2828 1 ame Glieder⸗ oder Lamellensohle o. dgl. 267 160 268 428. 42h: 289 833. 42 ½. Reinis 1 ö irtien⸗ — “ “ 828 EEE. bekannt gegebenen Stellen hinterlegen und BSeschäftsbericht, Abschluß und Jahres⸗ Fn ede. n. . ”e K. 64 781. Kaestner & Toebel⸗ Sgc. 1. R. 41 844. Paul Rothenberg, 8. 10. 17. f 289 392 1“ L1“ gesenschaft in Hönnimgen a. Röeia Debet ℳ auße: gü nee⸗ 4. Ieae bae he 8. bigß nach slattgehabter Versammlung be⸗ 15Oöö 1“ 5) Ergä zungswahl für 8⸗ 1b mann, Erfurt. Herdlaterwe für Militär⸗ 111 Aaze vereph. 8 s 85 ” 295 497. 43a: 292 720 293 669. Ce1“ “ Z peig⸗ andlungsunk stenkonto: i. ket . dem Bankhaufe Bei der Generalve sammsurg gerährt sammlung in dem Geschäftslokale der Ge⸗ ö“ aee. dbehane., 2409;.1arang Göbeler, Chem⸗ geschlossenen Heitzungsnetz und in die Rück⸗ durch Feder⸗ 5 sonstige Priehklaft be⸗ 293 723 381es mn. Rhein domtzilierer den Aktiengesell⸗ . 1u“ , in 8 . z ö 'de in rieser Weise hintetlegte Namens⸗ nossenschaft, Charlottendurg, Bleibtreu⸗ 6) A⸗lrche und Verschledenee. . nitz, Dresdnerstr. 10. Druckverfahren zur leitung eingeschalteter Förderpumpe für das wegtem Wurfarm. 4. 6. 15. 47 : 205 873. 479: 178 264 286 656 schaft in Firma: Chemische Fabret b. Ihbesan v. 16 „Ve scbhs der “ 8 Der Beifügung von Hividenden⸗ und Er. Tharlottenburg, den 2. Mai 1918. 1de.2... Z “ 85 Focesch. 8 Traugott Schmid 36c, 1. R. 42 886. Paul Rothenberg, .,Anm. W. 46599. 24. 12, 15. 170 210. 51 5: 251 157 29* 193218 86 [Haft: Die Akt onärversammlung vom e. M. “ 18 726,28 1918. Der Bet * ee htsgader veutrungsscheinen bedarf es bei der Hinter⸗ Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: v. Itier⸗Crefeld, Kaplan Leugermann⸗ 8 ä. Joseph Foltzer, Horn, Schweiz; Vertr.: Mannheim, Augustaanlage 24. Hampf 77e, 5. G. 46072. Cduard Grosse, Wach⸗ 5La: 271 225 281 607. 52 b: 257 789. 20. Februar 51918 hat genehmigt den Ver⸗ 8 inen „18 726,2 89 . etrag 85 blent A legung nicht. W. Merz. Hochheide. Rendant Müller⸗Düren, Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. bei in mit einem gegen die Außenluft ab⸗ witz b. Dresden, Grundstr. 8, Emil Pötzsch, 55d: 159 269 177 669. 57 b: 291 704 trag vom 22 Januar 1918, 15. Februar v“ opft 1 nra2, 20n dem auszuzahlenden Dfese Hinterlegung ist spätestens bis Pfarrer Ludmarn⸗Röhlinghausen und PFerfahren zur Herstellung von Kunstleder geschlossenen Heitzungsnetz und in die Rück. Dresden⸗Löbtau, Gröbelstr. 19, u. Moritz 295 236. 635: 277 983. 64a: 287 3953 1918, indalts dessen überirzgen wird das b 10 000,— Kopitol gefürzt. zum 23. Mai d. J. bei der Gesell⸗ ,⸗ Oekonomierat Bollig⸗Cölr. 8 und ähnlichen Flächengebilden. 16. 8. 16. leitung eingeschalteter Förderpumpe für das Kurz, Dresden, Jacobistr. 10. Karussell 297 516. 645: 286 481. 65a: 168 063 Bemögen der Gesellschaft ale Eanies 5 8 Schweiz 23. 9. 15 5 C 1““ Zuß. z. Anm. R. 41228. mit im Kreise geführten, mit gelenkigen 169 973 210 674. 68a: 290 281. 68 b: “ Pehtenean ccht 8 2 1 rmcd;: Usch, u — 1 Messing⸗
48 457,91 2„2 w 2 8 1 Beinen versehenen Reitfiguren, Zus. z. 211 909. 71a: 271 295 : 2 8 SI, 2. L. 45 803. Dr. A. Lehner, Ber Pat. 278 244. 5. 88 s. 3 292 135. 72: IeSn. 988 8 werke, Aktiengesellschaft argen Gewährung
Verlufisaldo aus . Beiost zum 1. Juli 1916: hausen’schen Bankvertin A.⸗G. in 8 der 5 der Satzung werden die 1915 49 026,54 Nr. 920 und 1168 zu ℳ 500. Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ n d d. hearece det vnzeheien a C denge. 1 kass 8 E1“ 1 Cölm, bet d n de Bezirksverbände zur umgebenden Wahl lin Lichterfelde, Marienstr. 27. Verfahren 36e, 3. R. 41 352. Paul Rothenberg, g. zm. — 8 eser schaftk: . Gelost zum 1. Jult 1917: Gesellschaft in Berlin oder bet dem 1 Nie erla sun A. der Delegierten für die Generalversamm- zun Ueberziehen von Papiergeweben mit Mann heim, Augustaanlage 24. Warm⸗ Gee 88 8. S een; 199,995 2098s8t. i9; 17 86 Prnelhe Häeie nsegst cost; dicni⸗ itrozelluloselösungen. 5. 11. 17. wasserheizung, bei der das Hei wasser den Slevelan “ V. St, A.; Vertr.: 266 072, 271 735 272169. 76 b: 297 128. dation ist fgelöst; EE6 8 8 Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 76c: 176 873 184 193 193 868 197 106 dation i Rsgeeh. 88 Fuma
Verteilbarer 1 Reingewinn 7 737 98 Pr. 160 156 244 und 247 zu ℳ 1000. Bankbaus Peichmann Cie. in Cöln lung und zur Einsendung der Wahl⸗ 1b 8 Sesedcrf Chafe .e1 Nöetre1leiher, Hecöchern un unsteren Ende kurch einen Ne 610 Fahrdaret Mulaer ilr Massen. 197 878 188 038 f0 8e9 391 165 5 108 st gelzist B. 15 319 51 ahrbare 8 1⸗ 197 673 198 98 99 685 204 469 205 736. 2 G 81⁸
——— Nr. 808 1104 und 1106 zu ℳ 500. — 3 Betriebsüberschuß 22 6 zu bewirken. sokoll fordert. 8 G ern, den 30. April 1918. Cöin, den 30. April 1918 on 8 an U en. Pr olle aufgefordert. 8 8 1 K - g 1 3 C 1 N mberechtie 1 eneralver⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg, Rühtweg 11. Vor⸗ Verteiler zugeführt wird; . 3. Anm. 9 1“ V Geraer Elehtrizitätswerh- und Der Vorstand. 18106] 9 ““ 78 8 19 Beurks.. 4 richtung. 8 Fersfag. von 8. es peise⸗ R. 40 821. . 10. 14. v 11. 13. 76 d: 271 920 273 594. 77a: 272 370. 8 Brüning & Sohn Aktiengesen⸗ Kredit. “ Straßenbohn 8 Aktiengesellschaft. 8 Der Gerichtsassessor Ergen Boden in ver baͤnden ordnungsgemaäß gewählten Dele⸗ 4 waffer in einem Vehülter F. Kessel⸗ 36c, 9. R. 42 165. Paul Rothenberg, STa, 17. K. 64 929. Albert Kosche, 77 f: 269 550. 77h: 290 074. 795: schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zeitungzverlagekoanten. 1““ „ Cöln ist in die Liste der beim Landgericht gierten. — Anträge zur Generalversamm⸗ dampf. 15. 9. 16. Mannheim, Augustaanlage 24. Warm⸗ Offenbach a. M. Wilhelmsplatz 5. Beiß⸗ 275 118 276243. S0a: 144 708. 81e: EEEE1“ Die Pro⸗ Buch⸗ u. Formularverlags⸗ Saeae. “ (Cäln zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ jung können nur seitens emer Bezuks⸗ 13 b, 3. F. 41 588. Jean Baptiste wasserheizkörper; Zus. z. Anm. R. 40 121. Fange. 25. 10. 17. 219 998 268 218 268 529. Sa: 266 698. je ine 86 1n 8388 konten 56 54 083191 8141 tragen worden. smmitgliederbversammlung durch den Bezirks⸗ lamme, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 26. 7. 15. b. Zurücknahme von S4c: 289 825. G “ emetnschaft mit einem Vorstands⸗ Druckereibetriebekonto .. 71 767,37 [8141] Lorsigwalder — 6 Er b Cöln, den 27. April 1918. vorfteher gestellt werden und müssen mis⸗ G Fehlert, G. Loubier, s 42e, 23. D. 32 098. Deutsche Ver⸗ b Berlin, den 2. Mai 1918. etlaleede gger einem anderen Prokuristen Grundstücksertragskonten — 6 134 55 Terrain Aktiengrsellschaft 8 rwer 8⸗ Der Landgerichtsvräsident. destens zwei Wochen vor der Ge⸗ ’. eißner, u. Dr.⸗Ing. 3 g, suchsanstalt für Luftfahrt E. V., Berlin Anmeldungen. Kaiserliches Patentamt. Ri⸗ Hesellschaft au vertreten. — Beii se K ri-1 art 7859 “ nexalversammlung, also bis zum t⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Dampf⸗ u. Diel⸗Ing. Eduard Seppeler, Neukölln, a. Die folgende Anmeldung ist vom Robolski. 88 770 Bank für Brau⸗Jahdnstete ’ 8 hitzer 88 Heitseödoenkesfel mit in er⸗ Saalestr. 38. Vorrichtung zur Mengen⸗ Patentsucher zurückgenommen. E““ “ sselröhren angeordneten Ueber⸗ bestimmung strömender Flüssigkeiten. 21 f. K. 59 902. Projektionslampe mit Stadtrat 46 +%. Dr. jur. Johannes Bern⸗
178071117 Eb“ 9 . 8 der Nas eliste der bies Töln, den 1. Mai 1918 Der erzielte Reingewinn von 7737,98 ℳ fassung über die zu Dunkt 3 der Tages⸗ 2 ist in der Rech!ganwaltsliste der hiesigen 8 Auft 1 jtzerröhren. 25. 1. 17 27. 10 tomatischem Rege d El⸗ ist folgendermaßen verteilt: rznung vorgeschlagene Abznderung des s ch Kammer für Handelssachen infolge Ab⸗ Der Aufßsichtarat. 325. 5 . 10. 15. automatischem Regelwerk und Elektroden⸗ bard Krüger in Dresden ist noch zun “ “ § 8 88 8Se Gefelschaft vicht geno senj V asten. lebens heute gesg⸗ worden. 8 Houben, Bezte kapr äses. g8. 8 H.e F Ir Fenße 429, 4. W. 50 0/19. H. J. Wenglein's nachschub durch Federkraft. 18. 6. 17. 4) Handelsregiste . Mitglieenden dchonfande “ 21§ 000,— w, erfolgen, da in der Generalversammlung [7267] Garmen, den 26. Apeil 1918. Die Direktion. “ 6 8. den Re. sg 8* Röhven kung zur Norica. & Herold⸗Werke Nürnberg⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ c Sregester. *Zertin, 25. Avril 1918. vwe e 0,— “s icht es Grundkovitals verireten waren. Die diessäbrige orbentl. General⸗ Der Vorsitzende F. Lahr, Stadtverordneter eee kels Schwabacher Nadelfabriken G. m. b. H., teilun in entri ktenden Gebühr gelten Aachen. [7977 Köuigl. Amtsgerich Berlin⸗Mltte. ragen 1*““ Wir laden nunmehr zu gleichem Zwecke versammlung es Credit⸗Verein e. H. der Kgl. Kammer für Handelssachen. [7897] 8 23 Kratzer. 20. 6 17 K weg⸗ Schwabach. Sprechmaschinennadel. 26.11. 7. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. In das Handelsregister wurde beute bet Abteik 89. ö—s sdi⸗ Aktwnäre unserer Gesellschaft biermit m. b. H. Gerresheim findet am 1 148, 18. H. 71 408. 4129, 7. S. 45 313, Sonora Phonograph *b. K. 64377. Verfahren zur Her⸗ der offenen Handelgresell chaft We. “ zu einer am Sonnabend. den 25. Mai 10. Mai 1918, Abends 8 ½ Uhr, im [7858] Ihen si. H. 7 . Gustav Honegger, Corporation, New York, Vertr.: Dr 9 stellung von Polklemmen für die Kohlen⸗ Aerpach“ zu 8 8 ellschaft „Marz rlin. — — ee HPänigsberg i. Pr „. vg Heapeh 8 v 9 121 871 8 pof 2 Der Rechtsanwalt Dr. ese ist in erseburg, Große Ritterstr. 33. Expan⸗ Breitenbach, 8 MDüss Se. elektrode galvanischer Elemente. 6. 12. 17. Sose Is . 9. 8 eingetragen: Die 8 8E 7 8 17982] “ cc 14X“” songjegrüns für Sinpler Hamöspumden. ngtung aom seibslthen Uerler der 420. „11., 9cchs. decnntn niüt verr Geseschastege elöterr e deg, weete decheleregiter A des anter 917. schäftshause d fö nd ndbierse att. i 18 Amts⸗ b m selbsttätigen Einrücken der 32 2†. mms 6 er . rt YV ist alleit eichne beri ist heute eingetragen Ostpreußische Se anbie Berlie Fanh Se erlwieh 1/3. 1 Tagesordnung: gericht in Cottbus zugelassenen Anwälte zu Haynau. 8 88898 3 Beemse bei Sprechmasckinen. 19. 31 10. ingorchen deenzastüceän; 1.“* Setcbenanen Fncen⸗ I1“ Faah22 88 leemabgr 8 b nerj 4 ssattfindenden außerorvdentlichen Ge⸗ 1) Beschäftsbericht des Vorstands. gelöscht. Ordentliche Mitgli⸗derversamm⸗ d, 22. W. 49 814. R. Wolf, Akt.⸗ 45a, 21. T. 20 580. Theidel & Behn, 1“ edeutet den Tag der Be⸗ Aachen, den 27. Aoril 1918 &. Co., Neukölla. Offene Handels⸗ Druckerei und Verlagsanstalt vevgalpersammiung ein und weisen 2) Genehmigung der Bilanz und Ent. Cottbus, den 27. April 1913. slusg Donnerstag, den 22. Mat Ges, Magdeburg⸗Buckau. Kulissen Um. Maschinenbau, Linden b. Hannover. Motor“ kanntmachung 88 öö in Reichs⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. gesellschaft, welche am 1. April 1918 be⸗ ber Morstand. Der Aufuüchtsrat. lung die Beschlußfassung über den Gegen⸗ stands. s s7] „Schützenhaus“ zu Haynau. . Feln Teret Sallottr . zwers, Hochlage verriegeltem Pflugrahmen. 7.12.15. 98 EEE1616u6 er⸗ 7 ¹ (Cllermann, Schlossermeister, Neukölln. 1. “ folgen kann, 3) Verwendung de 8 nung: 52 erlin⸗Tegel, Egellsstr. 63. Steuerung 45, 9. C. 26 753. Georg H. Clausse In daß Handelzregister wurde heute bet eb. . jand der Tagecorsnung erfolgen kann, 3] Verwendung des Reingewinn In der Liste der bei dem Landgericht in 1) “ fü mit schwingendem Nocken für die Einlaß⸗ Wesselburen. “ Seaussen. e. Aenderungen in der Person deschz⸗zellchaf⸗ „Zienelwerke Würselen — 88 bi.2 821952, zric 3 des Inhabers. bri Nachen mit beschrankter Haftunz“ Gmben . Co., Berlin: Dte Prokura
Rückständig sind: schaftskasse, bei dem A. Schauff. Unter Hinweis auf die Bestiwmungen
Diverse Konti 8 6 31522 w 2 „ 218½ *9 .5 In der am 30. April 1918 abgehaltenen d Wi 4 1 1 1 8 un irt Mis⸗ Der Rechtsanwalt Esch I in Elberfeld 26. Mai cr. bei uns emgereicht sein. welterten
Ernst Ressel. v. Kalckstetn 1 1 3 E“ 7 uch wenn went 2 und als 4) Frgänzung des Aufsichtsrats. G 5
ob’ger Bilanz sowte Gewinn⸗ und Ver⸗ Beschlußfassung über Abanderung des Genossenschaft zu dieser Versammlung Maghdeburg. den 26 Ppril 1918 11.“*“ E“ 8 1.In Seemann u Dipl.⸗Ing. 4Ga, 25. G. 43 ,676. Feli atente sind nunmehr die nachbenannten scastsführer sgeschie n. P. Gesch stz. Bes Nr. 6618 Kael Jande, ee ien. Iostrechneng mit den ordnungsmäßig gt⸗ § 8 der Satzung dahln, daß in dem ergeb. eiazuladen. 3 JEeh . S bs 3) Wabhl von Auffichts-atsmifgliedern. „öng., Fh. Soemann u. Wipl⸗Ing. 46a, 25. G. 43676. Felix Gruebler, Personen. 7 rer uszeschie en. Ker Geschästz. Fahaber ietzt: Hugo Oeblschläcer, Kauf⸗ . gnnag nith dt deessana gag eisten Satz des § 8 die Worte: bis Küselborz⸗Gerresheim, 2. Mat 1918. Der Landgerichtspräsident. 8 4) Nachträgliche Genehmigung der „Be⸗ Irert 6b6b1“ ö “ Schweiz; Vertr.: 8 Fehlert, G. 1 352. Fa. Magyar kefe⸗, kosärés 102 Rlaßer ist jetzt Kaufmann zu mann, B inWüügne svanne Der mesef⸗ schaf nigeberg i eschetntg t’ägt“ durch die Worte ersetzt werden Bernard Breuer. n8 e nleiheversscherang. 44 899 M; 5 el9 EET Vertr.: B. e ⸗Anw. er⸗ 8 1 grüͤndeten Forderungen und Verbinelich⸗ 8 82 2 8 8 2 2 8 2 v 1 9 9 jähr den 8 27 „ 9 . S 4 27 5 8 — 1 ue Oeh! äg . us Köaigsberg Sr., dn 3. Ipril 1918. “ Hersgises er der Rechtsanwaltsliste hies. Gerichts semmsens bessceet deanea. Frtt: B. Petersen, Pat.⸗Anw. .88 469, 95 G Ahcl. gecs Gheulbier 6 Marx Breslauer, Axnawoalde. [8047] nccsts aurch Hän⸗ ebiscager gang⸗ Car Mo win 8 Die 2 1 one 2 aben 3 er F. nmm. 8 8 8 b “ 8.— LE⸗ E 1 8 22 2 cl i S. 34 2 S 14. 1 . 2 — en 8b5.b 8 5 1 2 hen. — 2 2 888 2* 2 cerictlich vereleister Bücherrevisor. öö ü ehe nsch e erösaen .. 1eh29, arem. den 30. April 1918. Z“ erfit. Nrede Sehmefätiegel für iypogrophische her g. W111““ Baben J Fa. A. Meisinger, befper wuse o (Hhad; egungshescheinigungen eie eutschen zund feblender Einnahmen und Ausgaben 1 atsgevit qa 11A“ Ia 21 6 hhon⸗B g. 3. Brei Pat. älte, Berlin 40 le vor.. llscha Dae Irna. NR 989: Abvif; . Weme “ ober der Reichsbank spätestens k iae Bilanz dro 1617, Es trat nie⸗ E“ sanr 98 . ⸗N “ Füirr c S2nhe lepzen 81 Sg 885 Pretung, Pot-2 . . 2n282 894. Pago⸗Werke G. m. b. H, Batee annrsctmn varrzneh n Brag. v 11öö 8 neeltt; ’ ünf Taoge vor dee Generaiversamm⸗ nd ein und aus, so daß die Zahl de 1 ssammlung gäöltigen Auzweiskante. . n bENö. 8bö ee eeeinchen — en, Getell⸗ Nunmehr offene Handelsgesellschaft, welch: f g 1. 22n 8 “ hend he aee. . g h E 1 Die Auzweiskarte ist bis zum 18 Mat 1 ürottendurg, Schaltungsanordnung zur motoren; Zus. z. Anm. G. 43 676. 17.7.17. 42f. 276 889, 273 368. SAe. 276 113 schaft aufgelöst und die Firma krloschen ig. am 1. Aprtl 1918 begonnen hat. Der Be ggutb cd EEE“ [1918, Abends 6 Uhr, in unseren Ge⸗ B achung von Leitungen in Fern⸗ V. St. A. 2. 8. 16. 281 551 279 245 Co. GC sfan’ „.Ferner ist in das Handelsregister A K eor ste Berlin, iß grlsnneevereAT ane Swree’U nerrLee „Abe hr, in unsere sprechanlagen. 3. 10. 17 49a, 46. H. 70 167. Fa. A. R. Hes 281 251, 279 242. Fa.: G. Polysius, Dessau. heute eingetragen worden: Kaufmann Georg Kosterlitz, Berlin, ist 3. 10 1b 49a, 46. Ha . Fa. A. R. Hesse, 42m. 264 428, 271 308, 277 829, 293 933 be igetragen worden; in das Geschaft als persöalich haftender M. *. unter Nr. 150 die Firma Friedrich Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr⸗
18075] Bekanntmachung. der Heneralversamm⸗ nd ber Hinterl hand Gesamthafts b ung vom 29. Ypril 1918 wurden für die sam ug l er uterlegurng vorhanden. Gesamthaftsumme eträgt 5 8 üf VorIen Ver⸗
aussche denden Aufsichtsratsmitglieder nicht mitgerechnet — bei der Bans ℳ 45 000,—. Bisheriger Vorstand und 11ö1u““ 8928 21b, 1. H. 10 300. Georg Ortl Remscheid aschine zur Herstellung de 7. S. 8 Züri
von Wedel, Esterischken, 1. 1 8 “ dei urd Indusrie, hier, zu Aussichtsrat wiedergewählt. X2 „ dgaheen en⸗ S tiedrichsroda Friedrichstr. 36. Fer. Vee en. Waschine sur. Se Vand⸗ W1ö3“ H. d Sali, d.U Sürich Daebel mit dem Sitze in Arnswalde 27 457 Deutsche Roßhaar Manufaktu Grheimrat Prof. Dr. Simon, Königk⸗ bg v82 1“ Berlmn. den 10) Verschiedene Haynau, den 2. Mat 1918. ästern zur Herstellung von Umhüllungs⸗ material. 29. 4. 16. lin W. 8.. go, ar.mb. Der⸗ und als Inhaber der Dampfpflugbesitzer Charles vevn v See rlin, den 2. Mat . Der Vorstand. Der Auffichterar. igten jür elektrische Taschenbatterien. 52 , 4. B. 82 304. Otto Richard Blech⸗ 4Gc. 301 883 Metallbearbeitungsgeselle⸗ Friedrich Paebel in Arnswalde, Bahndof. offene Handelsgesellschaft, welche an
S schmidt, Grünbach i. V. Vorrichtung für EE11“ 11“ “
. sce⸗ m. b. H. Fritz Altmann & Ko., tr⸗ unter Nr. 151 die Firma Albert 1. diüeeg 191S Eggher hat. Der Kar
. . Fir Et mann Ernst Jocobi, Berlin, ist in d
berg, in den Aussichtsrat ne⸗ugewäblt: Der Aufsichtsrat. Adolf Nagoschiner. B f ch Doll e AF S. enehe Schub Iose⸗ n ꝓf ollmeyer. 24 chn A“ “ “ Schubart. Josef Jacobowitz. Se anntma ungen. 1 1 ene⸗ L. 19998 Ff Fees, Fsger⸗ Fitsctmaschän “ von Aetz⸗ erlin⸗Weißensee. Daebel wit dem Sitze ie rnswald .-he, d r . 1**“ Eedtbe tehhite S12 75 af 8 . volm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte stickereien. 26. S. 16. 54e. 304 442. Fa. Salemer Talwerke 8. . alde G Is persönli aftender Gese VgAA“ , 169651 vreet ahgine Wartaln an f Bon der Mitteldentscken Privat.Bank, Gewerkschaften „—⸗ e R. Whirtg, Swftczna d Meihe Sd,, 4, K. 64718. John von der Kam⸗ Iee e, Seien Sehler'er Talwerke und als Inbaber der daapipftagester Sesce ngeee. ehe en 8628 E““ Aagergeehnss enestessges hir esechh Arfsengesellchait in Presden ist der Antrag Westohm EWE11“ 1 H. „Peil u. M. M. Wirh, Frank⸗ mer, Velten i. fästss⸗ Fecfabden zur, Her. 578. 291 663 F. Hermann Hausleiter Albdet Daebel in Atnswalde, Mühlen⸗ Frunewald⸗Zeitung Georg Ecker E“ — Ahf⸗laute . „723 8 19 . estellt worden, Wir laden gemäß u. 3 des Reichs „M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. on⸗ stellung von Kaffee⸗Ersatz aus ais. ( l F 8 EAEI1 eg 3. — 1 - *½ 1“ von Kalckstein, Generalleatnant z. D. ermhdaecn. Ablchluß iüe⸗ das Welchäfts jabr 1917. Schulden. nom. ℳ 300 000,— ncue Aktien gesetzes dom 4 Des 880 unserne Glau 4 horn, Berlin 8 6 Ichceene ceng. 13. 9. 17. “ 8 Arusmalde, den 25. April 1918. T “ I181““ I1I1““ 46 ₰ ö11“ ℳ ₰ der Dresbener Nähmaschinen, biger aus den von jeder der Gewerk Sbweden. 9. 7. 15. 54d, 2. F. 41 555. Alfred Eckelmann, d. Aenderungen in der Person Königliches Amtsgecicht. Lövinfohn. Inhaber jetzt: Vollcpp *½ ““ Königs⸗ Unbebaute Grundstücke. 60 795, 33 Geschäftsguthaben der Genossen 39 258 56 zwirn⸗Fabrikin Dresven, 300 Stück schaften ausgegebenen Teitschurbver. A c, 58. M. 62 278. Dr. Fere Meyver Döbeln. rstellbare Abstreifvorrichtung des Vertreters Arnswalde 8048] Löwinsohn, Kaufinann, Beriin⸗Wiliers⸗ besg, ftehgenth ersizender, Schrebergärten. 3 000 — Geschäftsguthaben ausgeschie⸗ zu je ℳ 1000,—, Nr. 1501 bis 1800, schreibungen auf den 31. Mai 1918, firg mie Berlin. Temperaturkontakt für für Stanzen und Pressen. 15. 1. 17. 1 8 Ia unse H delsrealst stl 2dorf. Der Uebergang der in dem Be⸗ at. Brandes, Rittergutsbesitzer, Althof⸗ Werpapiere .. . . . . . .(25 120 — dener Gentssen... 496 64 zum Handel und zur Nottz an der Börse Nachminags 5 ½ Uhr, nach Ber lin, 8 stromdurchflossene Körper mit mehreren 54d, 6. St. 20 422. Stokes And Smith 45b. 283 459. Jetziger Vertreter: Dr. bei d ö 8 st beuté triebe des Geschäfts begründeten 8 Insterburg, Bankauthaben 64 20 Sesetzl. Rücklage .. . 300— [ Dresden zumlassen. Sägerstr. 55, II, in den Sitzungꝛrꝛaum des V zuptstromleitern. 11. Company, Summerdale, V. St. A.; Vertr.: Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Fir eden öu A .Gö derungen und Verbtadlichketten ist Fürft zu Se Schlobitter, Beteiligung an anderen Unter⸗ Stiftung E6 500— ꝙDresden, den 30. April 1918. Bankgeschäftes Stenger, Hoffmann & Co A 8. 58. M. 62 280. Dr. Paul Mever E. W. Hopkins u. Heinrich Neubart, Pat.⸗ Wid ; Id “ e⸗ aseri. 19 1enh. ein⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den zu Eulenburg, rasifn, v11.“ 1 250 — Hypothekenschalden 48 507— Die Zulassungsftelle u Berlin zwecks Beschluß assung übe⸗ . db krif „Berlin. Schutzanordnung für elek⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Maschine zum e-Wi erruf einer Anme ung. g. 3 85 das ’’ ö Kaufmaun Philipp Löwinsehe a sge⸗ zreiherr ven der Foltz. Kallen, Kassenbesteaondn 454 /19% Sewiun . .. 1 621152 er Börse zu Dressen. 1) Hinausschiebung des Auslosungs⸗ un Fijsch⸗ Netze mit Temperaturkontakten. Auftragen von Leim. 17. 5. 15. Die am 18. 4. 1918 erfolgte Veröffent⸗ Sn 88 gliches 2 nt * schlossen. — Bei Nr. 32 136 Groer⸗ Fr⸗ vnr. N. e⸗ Ih si Goltz⸗Domhardt, Gr. 90 683 72 8 90 68372 Hugo Mende. ETilgunasbeginns der Schuldverschreibungen 21 12. 17. 1 55d, 20. F. 42 418. Fa. H. Füllner, lichung der Patentanmeldung F. 39 973 — ““ Schulze & Co., Berlin: Jahaber „ Bestendors, 983772 1 8e 8 — bis 1. April 1920, 2) Wahl eines gemein⸗ G 8 c, 61. r.70 436. Hochspannungs⸗ Warmbrunn, Schles. Mit Holzmantel ver⸗ Kl. 15a — wird widerrufen. RBerliz. [7981] jetzt: Frieda Graske, geb. Mau, Kauf⸗ Fraf von Kanitz, Podangen, 8. Mitgliederbewegung. G [5525] 8een samen Gläubtgervertreters. 1 Deeratebau⸗ Besellschaft m. b. H., Dresden. sehene Preßwalze für Papier⸗ und ähnliche f. Lö In unser Handelzsregister Abtellung B frau, Berlin. Der Uebergang der im Dr. Fapp, Geh. Oberregierungsrat, Bestand am 1. Januar 1917 . . . . . . . . ... . ö194 mit 222 Anteilen „Durch Generalversammlungsbeschluß vom Vorstand der 1 3 tätigungseinrichtungfür Erdungsschalter; Maschinen. 23. 10. 17. 8 Löschungen. ist beute eingetragen worden: Bei] Bettiebe der Geschäfts Hegrüͤnbeten Pet. „Königsberg.. L11“ 3 nnn mis mndseee, 680bc. 8 e. f[27. Mär 1918 mitt die unterteichnete gewerkschaften Westohm und Ferna. Zn. 3. Pat. 304 727. 16. 6. 16, 635b, 16. K. 63847. Emil Kiebitz, Magde⸗ Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Nr. 12 839 Verliu⸗Burger Eisenwerk bindlichkelten ist beim Erwverbe desselben Siebert, Rinergutébesitzer, Corben, die bishertgen Mitglieder haben sich betelligt mit weiteren 5 5 Gesellschaft in Liauidation. ben er.s. a-d. Aas eae f 61. S. 46 610. Siemens⸗Schuckert⸗ burg, Pappelallee 15. Langgestrecktes Rad⸗ Za: 279 062. 4d: 200 833. 4g: 158 976 Aktiesgesellschaft mit dem Sitze zu durch Frau Grabk⸗ ausgeschlossen von Steegen, Mazjoratsbesiger, Kl. zus. — 257 mü 3027 Aniellen „Es ergeht biermit an fäm liche Cläu⸗ [7340] 8 g 8 1 G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ oder Rollorgan. 15. v.ö 172 162 191 717 215 779. 5a: 192 667 Berlin und Zweigniederlassung zu Burg: Nr. 41 937 Werliner Elremomobil Steege’e, “ C13113115155 Ln Drosselvorrichtung, insbesondere für 65a, 38. G. 22 268. Hubert Elsen, Ant⸗ 206 298, 5b: 230 678. 65: 249 677. Die Prokura des Alfte Staub in Bertin Schaellvienst Levisse A. Lessee een C. Wagver, Rentter, Königsderg. Bestand am 31. Dezember 1917 n 297 Aren ihre Forderungen dis spätestens den Heitungsschutzschaltungen. 1. 5. 17. werpen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Ic: 181 590. 78: 270 321. Sb: 216 779. ist erloschen. Gen äß dem iasoweit schon Perlin: Der bishe ioe (⸗ eüsc5sg⸗ Königsberg i. Pe., den 30. April 1918. 4 Vermehrun der Geschzfts uthabe . 10 094,62 ℳ nretten 1. Juli b. Is bei dem unterzeichneten 1 b 1 1 1 26d, S. D. 32 950. Wilbelm Diekmann M. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Sf: 270 874 275 089 294 053. 10b: durchgefübrien Beschluß der Aktionärver⸗ Theodor Müöller “ Ostprrußische Druckerei 3 2g Haftsunmse ...E— Liqutdator Bücherrevisor A. Mettchen, SD;. m. b. H., “ 9 Duishurg, Winkelstr. 8. Verfahren Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Aus⸗ 271 000, Ila: 293 038. 1e: 275 512. sammlung vom 11. Januar 1918 ist das Flrma. Die Gesellschaft sft “ 88 Verlags-Anstalt A. 1 Gefamthaftsumme . ...165 “ eö“ 66 dun Abscheidung ges Schwefelwasserstoffs setzen von Rettungsbooten. 13. 4. 1 129: 285 501. 18e: 196 153 206 490 Grundkapttal vm 900 000 ℳ erböht und Bel Rir. 21289 . n u. Ver n G. “ I D. Bellermayer Ixe 4, L. Gläubiger ₰ 809fen. 53191916, e Fee 59. Gee. Kg sr 88. 488: en 221 027 260 237 betraͤgt jetzt 1 600 000 ℳ. Ais nicht ein⸗ Beelin: Hem Gesellscafter Walbee 1 . v; 4., ; 1 8 1 3. 2. . 3. Friedri Beck, Rüstringen, denbg. armvorrichtung 277 762. 8* 17 89 854 293 305 zutragen och ve tlicht: Bernhar Z141“ Ernst Ressel. 8 . Irg. Epet, ven 868G,5 hecd Grasfelt, Gia⸗ 9 Cigarzttenfabrik Karmitri Liguldatoe Ignatz Regierer, Fer ch b. Wint Schweig; Vertr.: zur Verbülmng lscher Heenee kun⸗ 297 039 297 040. 15 1 190 888 195 306 ETTT1ö113 s 1““ A rg. Speë, 1 odor Bernhard ffelt, G. 2 8 5 1 Pankow, Schonenschestr. 33 I. à5. * Barmen. Ein⸗ 88 etrseene ütemn 9“ ro veon 183 g28 dh- da * 8* 297, 227. 15i: gegeben 900 Stück je auf den Inhaber und lichen Landgerichts I1I Perlis 1eees F1“ Melttchen. 8 1“ 88 1 nstbeinen Schiffsmaschinen. 11. 12. 17. 6 290 578, 17a: 275 445. 209: 277 311. über 1000 ℳ lautende Aktten, die seit für Handelssachen vom 6. 2 ri 8 69a, 00, H. 68 974. Feemnenm Köpp⸗ 2bi: 157 257 207 009 241 52²* 865 310 1. Oktober 1917 gewinnanteilsberechtigt 1918 ventzcgen. — Bei Rr. 49 l
8—
bö696