1918 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[8198] Betrisst 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ busgen vom Jahre 1909 der; früheren Fewerkicheft der

Ner. Wiendahsvank, Keucke!

Die in den Aleibeberingungen ür den 1. Auagust 1918 vorgeschriebene Telgung ener Rate von nom. 100 000 4 ½ % Anleibhe der früheren Gewerk⸗ schaft der Zeche Ver. Wiendahls⸗ bauk vom Februar 1909 hat durch Nück⸗ kauf der Teilschulzverschreibungen

Nr. 976/979 (4 Stück), 98171056

(76 Stück), 1058/1077 (20 Stuck). insgesamt 100 Stück üöber je 1000,—, statrgefunden.

Die nom. 100 000,— TeilsEchuldver⸗ schreibungen sid in Gegenwart eines NMotars vernichtet worden.

Bochum, im Abpril 1918. DeutschLuxemdurgische Gergwerks⸗

uund Hhtten⸗Aktieogeseuschaft. Her Borsand.

18199] Bei der am 26. April ds. Je. zu notariellem Protokoll vorgenommenen Aussosung unserer Teilschuldver⸗ schreibuvngen vom September 1908 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A über je 1000 Nr. 47 62 68 87 92 93 135 136 203 210 255 353 427 501 524 552 572 578 661 698 705 706 755 814 828 857 922 930 970 1034 1047 1073 1092 1094 1101 1108 1111 1154 1204 1205 1227 1248 1264 1401 1488 1491 1495. Lit B übr ie 3500 Nr. 1 41 59 60 65 106 144 160 207 225 373 387 389 410 420 440 504 558 647 653 684 688 690 789 819 825 920 928 937 972 988. Die Rückzablung der fällig gewordenen Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen reren Rückaabe zum Nennwet am 1. O⸗ iober 1918 bet den im § 2 der Anlethe⸗ bedingungen genannten Zohlvellen. Cassel, den 29. Apeil 1918.

Salzmann & Comp.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[8454]

In Erfüllung der Vorschriften des § 244 des D. H.⸗G. geben wir bekavnt, daß Herr Rentier Moritz von Stetten, dahier, mit Tod abg’ gaogen ist.

Augsburg, den 20. April 1918.

Gesellschaft für Gasindustrie. J. Geyer.

[8514]

Stralauer Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Stralau.

Die ordentliche Generalversammlung vom 6. April 1918 hat heschlossen, das Grundkapital um noem. 300 000,— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktten mit Diyidenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1918 zu er⸗ höhen Die gesamien 300 Stück neuen Aktien sind unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum

Kaurse von 100 % zuzüglich halben Schluß⸗ notenstempels in der Wesse zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je fünf alte Aktien eine

neue gewahrt wird.

Nachtem die Kavitalserhöhung in das Handelsreigister ein etragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, des Bezugsrrecht unter folgenden Bedinagungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlust 8 in der Zeit vom 6. bis 27. Mai 1918 euschließlich an den Werktagen

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin,

bei der Tresduner Bank, Berlin,

währen) der übdlichen Geschäftsstunden

s zu den Aktien Nr. 1 bis 120 unserer Bank köanen gegen Röͤckgabe der Erneverungs⸗ scheine während der üblichen Kassenstunden rer anunserer Gesellschaftskasse in Empfang

81¹55] Gerstemünder Creditbank.

Die veuen Gewinnantetischeinbogen

genommen werden.

Grestemünde, den 1. Mai 1918. Der Vorgand. Rahe. Ulrich.

84561 Ernst Heinrich Geist Electricitüts- Ahtien Gesellschaft i. Liqn. V

Bei der am 26. April 1918 vor dem Verireter des Notars Just zrat Josef Peusquens, Gerichtsassesso: Strauß, in Cöln vorgenommeren planmäßigen Ver⸗ losung wurden von unseren zu 103 % nückzahlbwren 5 % Teilschuldverscheet⸗ bungen folaende Nummern zur Rück⸗ zablong am 2. Januar 1919 gezogen: . 57 365 552 209 103 454 299 187 116 99 118 242 576 33 317 485 535 und 234. Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen böct am 31. Deiember 1918 auf und erfolat deren Einlösung vom 2. Januar 1919 ab bei unserer Gesellschaftskasr und bei der Dresosner Fank in Preeden und deren Zweig⸗ niederlassung en. Cöln⸗Zolstock, den 2. Mat 1918. Der Liquzdato⸗.

T5a8I Straus berg Herzfelder

Kleinbahn⸗-Ahtiengesellicaft. Die Aktionäre werden bierdurch zu der am Dienstag. den 4 Juni 1918. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der NLirma Lenz & Co. G. m. p. H., Berlin NVI. 7, Neue Wilbelmstraße 1, slattsindenden or dentlichen Generalver⸗ sammluag eingeladen. Tagesorsnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917.

2) Genehmigung der Bilacz, Feststellung des Reigewinns und der Gewinn⸗ anteile.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtzrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Mitglieder, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 17, unseres Gesell.

schaftsverttages ihre Aktien spätestens

24 Stunden vor

ver sammlung

in Berlin: 8 bei der Berliuer Pandels⸗Besell⸗ schaft,

bei dem Bankhaus N. Helfft & Co.,

bei dem Bankhaus G. L Landsberger,

in Bromberg:

bei dem Bankhaus M. Stadthagen

zu hinterlegen.

Die Btilan; nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗

rechnung sowie der Geschaͤftsbericht liegen

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1,

zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 1. Mai 1918.

Jaffé, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[8471] 8 Farbwerke vorm. Meister Lucin⸗

& Brüning, Höchst a. M. Die Herren Ait onäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Gamstae. den 25. Mai vd. J., Vormittags 10 ½ Uhr. im Verwaltungsgebäude der Geseilschaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lautev, haben dieselhen gemäß § 21 der Statuten spätestens bis zum 22. Mai d. J. einschließlich

bei der Geselschaft oder

bei den Herren Seorg Hauck & Sohn

in Frankfurt a. M., bei den Herren J. J. Welller Säöhne in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Naonk in Berlin und Filiale Frankfurt a. M., bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, bei der Mittelbeurschen Creditbank in Werlin und Fraukfurt a M., bei Herren J. H. Stein in Cöln. bei der Rheinischen Crebitbank in Mannheim,

der General⸗

(8524]) Glasurit⸗Werke M Aktfen-Gelellschalt.

Die um 16. Mai d. J in die Ge⸗ schaftzräume unserer Gesellschaft zu Pam⸗ burg, Banksstraße 103 115, einberr fene außerordentliche Geueralversamm⸗ lung findet Miltags um 1 Uhr statt. Hamburg, den 2. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat. Albert Sehrke.

Winkelmann

[8511] Pulserfabrin Tinsdal Ahtien-

gesellschaft, Ir

Unsere diesjährige Feneralversamm⸗ ean 8 Freitag. den 24 Mai 1918, Mittags 12 ½ Uhr, in Berlin, Dororheennraße 36, stalt, wozu wir unsere Aktionäre einlaben.

Tagesordnung: 1) Vorloge der Bilanz vnd Berichte

des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung.

Der Vorstand.

C. Duttenhofer.

[8491] 8 jjarburger Eisen und Bronze⸗ merke Antiengeseüschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Montas, den 10. Juni

1918, Vormittags 11 ½ Uhr, im

Sitzungssaale der Filtale der Hannoverschen

Bank zu Harbuarga, Harburg g. Elde, Rat⸗

hausstr. 25, stattfidenden VIII. orben:-

lichen Generalversammtung ergebenst eingeladen. Tageso’dnung:

1) Norlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fafung uͤder Verteilung des Rein⸗ cewinus. 4

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aklionäre, wesche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Ge⸗ mäßheit des § 21 der Satzungen ersucht, ibre Aktien spätestens 3 Werktage vor dem Termine der Generalver⸗ sammlung während der Grschäftsstunden entweder

bei dem Vorstande der Gesellschaft in Harburg a. E. oder

bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg. Parburg a. E.,

bei ber Haunpverschen Bank, Han⸗ nover,

hbei der Peutschen Bank, Berlin.

bei der Peutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder

bei einer anderen gesetzlich zuläsfigen Hinterlegungsstelle

zu bintersegen.

Die Aklien sind mit einem Nummern⸗

verzeschnis in doppelter Auef rtigung ein⸗

zure ichen, wovon eins mit der Bescheinigung uͤber die erfolgte Hinterlegung sofoet zurück⸗ gegeben wird. Daneben erbält der Hinter⸗ leger eine Legitimationskart, für die Ge⸗ neralversammluna. in welcher der Betrag der hinterlegten Aktien und die Zahl der

Stimmen, zu welcher sie berechtigen, an⸗

gegeben sind.

Die binterlegten Aktien bleiben bis

zum Schluß der Generalversammlung bei

der Hinterlegungsstelle.

Harburg, den 2. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat. Per Vorstand.

Wilhelm Weber. H. Eddelbüttel.

A. Wiesch.

[8482) Vereinigte Kunstleid efabriken A.⸗G., Frunkfurt a. M.

19 ordentliche Geveralversammlung. Wir beehren uns biermit, unsere Herren Bktionäre zu der am 5. Joni 1918, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale der Filiale der Bank für Handel u. In⸗ dustrie, Neue Mainzerstraße 59, Frank⸗ furt a. M., stat fiodenden 19. ordent⸗ lichen Genrralverfammlung einzuladen. Tagesorunung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtscats über das 18. Geschäftsjahr 1917. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

[8468] 8 1 8 Actien⸗Gesellschaft für Gas SciffswersteundMaschinensabrik (vormals Jaussen &

und Elektricität in Cöln. Berichtgung.

Bei der in Nr. 99 (fünfte Beilage) vom 27. April 1918 veröffentlichten Bekonnt⸗ machung, betreffend Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen (der früheren Neuen Gas⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin) vom 24. 4. cr. muß es statt Nr. 4497/98 heißen Nr. 4997/98. Cöln, 30. April 1918.

Der Vorstand.

[8412] Deutsche Patent⸗Würmeschutz Aktiengeselschaft in Dortmund.

In ter heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1917 auf 6 % festgesetzt und sofort jahlbar an unserer Kasse der bei der Deutschen National Bank Dortmund, gestellt. Dem Aufsich srat unserer Ge⸗ sellschaft gehören an die Perren Fr. Wenner, Hortmund, Generaldirektor Paul Hein in Essen, Herm. B rckemever in Dortmund und Jao. Paul Pellinghoff in Hörde. Dortmund, den 23. April 1918.

Der Vorstand.

Heinr. Brunck.

[84891 „Dortmunder Bauverein

in Liquivdatien“.

Wir beebren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 29 Mai

a. c., Abende 6 Uhr. im Saale des

Logengebäudes, Miktortastroße, bierselbst,

stattfindenden ordentlichen Wenersl⸗

versammlung ergebenst einzuladen. TLagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberschts poo 1917 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung verweisen

wir auf § 25 des Gesellschaftsvertrags.

Tortmund, den 4. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat.

[8472] Habermann &⅞ Guckes

Aktiengesellschaft, Kiel. Hierdurch laden wir die Aktinnäre unserer Gesellschaff zu der am Sonnabend, den 25. Mai d. JIs. Vormittages 11 Uhr, zu Kiel im Contiaental⸗Hotel stattfindenden ordentlichen Geveral⸗ versammlung ein. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts vebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917. Beschlußsassung über deren Genehmi⸗ gung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Ahänderung des § 15 der Statuten. (Feste Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien entweder 1

bei unserer Pesellschaftskasse in Fiel,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin,

bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel oder

bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Geueral⸗ versammlung hiaterlegt hat.

Kiel, den 1. Mai 1918.

Habermann & Euckles Aktiengesenschaft.

Der Vorstand. 1

Habermann. Guckes.

[8478] Aleinbahn Horka-Rothenburg⸗

Priebus Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, nen 1. Juni 1918, Vormtttags 9 ¾ Uhr, im Kreishause zu Rothenburg O. L. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweber

181

& Schmilimsby) A.-G.

Nach den in der am 27. d. M. statt⸗

gefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre vorgenommenen Wablen zum Aufsichtsr‚ t unserer Gesellschaft aus den Herren:

besteht der Aussichtsrat Kurt Mertens, Vorsitzender,

Hugo Cornelsen, stellvertr. Vorsitzender, Richard Mauersberg,

D rektor Gustavy Nordquist,

Senator Anton Rodatz und

Direktor Johannes Thomas. Hamburg, den 30. April 1918.

Dee Vorstand.

[8430] Wir machen hiermit bekannt, daß von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine die veuen Zinsschetnbpaen zu den 4 ½ % Teilschuldverschreihungen der ehemaltgen Anleihe von 1907 der Zellstofffavrit Tilsit Akriengesenschafs in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ senschoft. bei der Bank für Handel und In⸗ dastrie,

in Königsberg: bei der Oßbank für Handel und Ge⸗

werbr, in Tislsit: bei der Ostbank für Handtl und Ge⸗

werte,

in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G. zur Ausgabe gelangen. Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sib geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureschen. Manah’im⸗Waldhof, im April 1918.

Zellstofffabrik Waldhof.

[8415] Bei der heute vorgerommenen Aus⸗

losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die nachnehenden Nummern gezogen und damft zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1918 gekündigt: Lit. A Nr. 5 40 je über 2000. Lit. B Nr. 62 81 226 230 235 259 334 348 je über 1000 . Lit. C Nr. 393 397 402 437 je öber 500. Die ausgelosten Obligationen werden egen Eimeichung der Stücke nebst Zins⸗ sceinen per 1. April 1919 u. ff. zu 102 % gezahlt: b bei der Einbecker Bank, Filiale der Alseider Artien⸗Baak, B.⸗., bei der Alfelder Aktien⸗Bank, A.⸗B., in Alfeld a. L., bei dem Bankbause Abolph Davidson, Hildesheim, bei unserer Gesellschaftskafse Hardegfen. Hardeglen, den 26. April 1918. Portland-Cementfabrik * ¹ 9 Hardegsen ö chaft.

mer.

[8492] 8 Gemäß § 18 unseres Gtsellschaftever⸗ trages laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 22. Mat ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Hildesheimer Bank, Hides⸗ heim, statfindenden ordentlichen Ge⸗ neralpersauamlung ein. Tagesorbaung: .

Punkt 1. Bericht des Aussichtsrais und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Punkt 2. Neuwabl des Aufsichtsrats.

Punkt 3. Genehmigung der Jahresbilavz für das abçelaufen- Geschäftsjahr sowie Erntlastung des Aafsichtsrats und die Verstands.

Oker „. H., den 3. Mat 1918.

Metall⸗ und Farbwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

8494

Genzs der Vorschrist des § 52 der Gesell⸗ schaftssatzungen beehren wir uns, die Aktio⸗ näre zu der am Dounerxtag, 16. Mat d. J., Nachmittags 4 Uhr, im St. Josephsbause zu Danzig, Tövfergaosse 7/§,

1136722 Vereinigte Bautzner

Papierfabriken.

In der heute stattgesundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde

die Verteilung ven 18 vH Grwinnanteil auf die Vogr. zugsaktten. 16 vH Gewinnaateil auf lie Etamm⸗ ahtien für das Jabr 1917 beschlossen. Die Auezahlung der Beträge erfolgt mit 180,— auf die Vorzugsaktie und mit 48,— auf di⸗ Stammaktie vom 30. April d. Js. ab gegen Ab⸗ gabe der Gewinnantellscheine für des Jahr 1917 in Bautzin: bei unserer Kasse, bei der Dresdner Bank, Geschöfts⸗ stelle Bautzen, bei Herrn 2B.. H. Reinhard“’, bei der Laobständichen GFank, bei Herrn G. E Heudemann, in Dresden: bei der Dresdner Bank und deren übrigen Niederlassungen. bei der KFisiale der Landsändischen Bank in Sautzen, in Berlin: bei der Dresdner Bank. in Leipzig: bei der Dresdnex Bank. bei Herren Vetter & Co, in Löbau: bei Heirn G. E. Heybemarnn, in Zittan: bei der Dresdver Bank, Geschäfts⸗ st⸗ Ue Zutau bei Hern G. E Heydemann. Bautzen, den 29. April 1918. Die Direktion. Herm. Runk. Diamant.

[8448] Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht für dieses Jahr aus den Herren: Rechtsawalt Erwin Wolf in Dresden, Vorsitzender, Bankser Georg Reinhardt in Bautzen, 3 seg Vorsitzender, abrikb sitzer Arwed Fischer in Weisen⸗ hachfahrik bei Gernebach, Generalkonsul, Geh. Kom.⸗Rat G. von Klemperer in Deesden, Standesherr Dr. Walter Nauma Dresden. Bautzen, den 29. April 1918. Der Aufsichtsrat der

Vereinigten Vautzner Papierfabriken.

Erwin Wolf, derzeitiger Vorsitzender.

u in

18483] Vereinigte Natur Eiswerke A.-G. Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Mai 1918, Vorm. 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Jakobsttraße 7, Vorm. 10 Uhr, zu Nürnberg stattfindenden achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

8 Tagesordanung:

1) Vorlage des Geschäftsberschte, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Frechnung vom 31. März 1918.

2) Genehmigung der Bilant.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wegen der Beteistgung an der Genero l⸗ versammlung witd auf § 12 der Statuten hirgewiesen.

Nürnberg, 30. April 1918.

Der Vorstand der

Vereinigten Natureiswerke A.⸗G.

Benedikt Rausch.

[8477] Elsflether Werft A. G., Elsfleth.

Die Aktionäte unserer Gesellschaft Pesh biermit zu der am Montag, dem 8. Juni d. Js., Nachmirtags 4 Uhr, ern Bankgebäude der Oldenburgischen b var⸗ & Leih⸗Bask in Oidenburg statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorbuung:

118473. Zerlin Oberspree, Terrain- un

Die Heren Aktionäre der Berlin⸗Obe

hie durch in Gemäßbeit des 8 Statuts auf Sonuabend, den 6. Ju 12918, Borminags 10 Uhr. z

den Geschäftsräumen des Berliner Makle Die Borlagen 1) Vorleguog des Geschäftsberichts sow

rechnung für das Jahr 1917. 2) Ert ilung der Entlastung an Au hssrat und Vorstand. 3) Wahlen zum Aussichterat. Der Nachweis

sammlung, alsn bis zum 2. K918, zu fübren Die Bescheinigung hierüber, in welche

neralversammlung.

vom beutigen Tage an zur Emsichtnahm

7

der Aktisnäre ia den Geschä'tsräumen de Der Vorstand.

Riese. ppa. Krüger.

spree, Terrain⸗ und Baugesellschaft werden 27 des 8 am Mittwuch, den 29. Mai 1918 5

ii Tn. nsne.ee, I0 Gesgaftsbause mittaas 11 Uhr, in Berlin, Keon⸗

orbentlichen Geyerolversammlung in Vereins, Französischestraße 29, eingeladen. für die Genecalversawmlung sind:

der Bilanz und Gewinn⸗ und Vetlust⸗

Der der Berechtigung zur Teilaahme und Stimmevahgabe ist durch Hiaterlegung der Aktien unter Beifügung eines doeppeiten Nummernverzeichnisses bei em Verliner Makler⸗Berein, hier⸗ seibst, Französischeitraß: Nr. 29, späte⸗ stens am 3 Tage voe der General⸗

Juli

die Stimmenzahl angeg ben wird, dient als Legitimasson zum Eintritt in die Ge⸗

Der Geschäftsse scht sowie die Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

Gesellschaft, Französischetraße 29, II, aus.

([8488]0 d. Ahfiengesellschaft für Zink-

Bangesellschaft, Kerlin W. 56. Indnstrie vormals Withelm Geilto,

8 Oberhausen (Rhlon.).

Ordenttiche Geueralverfammlung

er in Oberhausen, Rhld. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschä tsberichts und

des Abschluss s für das Zahe 1917. 2) Feststellung des Abschlasses und des

Reinaewinns sowie Verwendung des

lesteren.

3) Erteilung der Entlastung an den , Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnabme an der Generalversumm⸗ lung sind gemäß § 23 des Statuts nur dirjenigen Aftioräte herechtigt, welche ibre Aksien spätestenss 5 Tage nor der Geaerasverfammlung, den Tag der Hinteriegung und der Feaeralver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Besellschafzskasse hinterlegt baden.

Statt der Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse genücen auch Hinterlequngs⸗ r.sceine der Essener, Credit⸗Anstait [A.⸗-G., Esseu⸗Ruhr, oder

ie

Düsseldorf, oder der gesetzlich vorge⸗ schriebenen Stellen. geseblich Oberhausen (Rhld.), den 2. Mat

e 1918 * Der Auffichtsrat. Friedrich Grillo.

[8105] . Einladung zu der am Mitiwach, den

[5. Juni 1918, Nachatings 6 Uhr,

[8476]

Die Aktionäre unserer werden zur diesj ihrigen Geuxeralbersammsuüung auf Mittwoch

Gesellschaf

in den Sitzungssaal d⸗s Deichmann & Co. in Cöln a. (Deichmannhaus) eingeladen. Tagesordnung:

Rhein

berichts des Vorstands für

des Aufsichtsrats dazu.

gewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrot. „Die Aktionäte haben statutengemäß die⸗ jenigen Aklien, für wesche sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 5. Werk⸗

versammlung bei der Reichsbank oder bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie, Ber lin, o er bei dem Bank⸗ hause Deichmann & Co., Cöln a. Rhein, der bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Düfselvorf Heerdt. den 1. Mai 1918.

Eisenwerk u. Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Beese. Taatz.

(8469] Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft, Verlin.

In Gemäßbeit des § 20 unseres Ge⸗

sellstaftsstatuts werden die Herren Aktto⸗

näte zu der diesjährigen, am Honners⸗ tag, den 23. Mai 1918, um

11 ½⅛ Uhr Vormittags, im gesellschaft⸗

lichen Werke zu Kapfenberg (Steiermark)

stattfindenden Geueralversummlüng er⸗ gebenst eingeladen. Tagegordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1917 unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichte⸗ rats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertetlung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5) Aufsichtsratswablen.

Die Hinterleaung der Aktien bezw. der

Urdeuntlichen

dens 29. Mat 1918, Mittags 12 Uhr, Bankhauses

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlust, echnung sowie des Jahres, das Ge⸗ schäftsjahr 1917 und der Bemerkungen

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Verwendung des Nein⸗

tage vor dem Tage der Genyeral⸗

in Aachen im Geschäftsickale der Gefenl⸗

schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschättsberichts des Vorstands sowie der Bilanz 1917/18.

2) Beschlußfassung Feststelung der Dwidende.

3) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche on dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, sind ge⸗

beten, ibre Aktien bis spätestens zuns

31. Mai d8. Js. bet der Pesellschafts⸗

kasse zu Aachen oder b” der Dresdner

Bank in Machen oder Cölg zu hinter⸗

legen.

Aachen, den 27. 4. 1918.

Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft.

Der Vornstand.

t

1 1

[8475] F. Brnchmann .⸗G., München.

Wir laben unsere Herren Aklionäre zu

der am 28. Mai 1918. Vormittags

10 Uhr, in Mänchen, Nymphenburger⸗

straße 86, stattfindenden ordbenelichen

Generalversammlung ein.

Tagesorbaungg:

1) Geschaäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung des Rechaungzabschlusses 1917.

2) Feststellung und Vertetlung des Rein⸗ gewinns sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Neuwahl für satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder.

München, 2. Mat 1918.

Der Aufsichtgrat.

[8480] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden biermit zur diesjährigen oepeut⸗ iüthhen Geyneralversammlung auf den 22. Mai d. J., Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokale heec eingeladen. Tagesordnung: ¹ 1) Vorlaze des Jahresberichts über das verflossene Jahr. Genehmigung der Jabresrechnung und Entlastung des Norstands und Aufsichtsrats. 2) Verteilung des Reingewinnz. 3) Ergänzung des Aufsichtorats. Die Fewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands liegen vom 8. Mai auf 2 Wochen in dem Geschästslokal zur Einsicht der Akttonäte aaf. Löniugen, 1. 5. 184 Lüninger Bank-Versin A.⸗G. Der Mussichtsrat. Jos. Rosemeyer.

iti deren Filialen, der Bankbaufer C. G. Trink. aus. Dösselborf, Tapken & Weise.,

über die Bilanz und

[8493] Kückversicherungs Gesellschaft „Europa“ in Perlm. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der diees jährigen, Doauers⸗ tag, den 23 Mai 1918, Vor⸗

piinzen Ufer 7, stattfindenden orbdeunt⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Atie beechttat. Das Stimmrecht kann entweder perfönlich (bezw. durch den gesetz⸗ lichen Vertret r) oder durch Uebertragung an andere Sitimmberechtigte ausgeabt werden.

8 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberibis des Vorstanks nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ fungs erickt; des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegie Jahresrechnung und Bllanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Heingewions.

4) Wahlen zum Autsichtsrat.

B. rlin, den 2. Mai 1918.

8 Der Aufsichtsrat.

Hermann Heyl, Vorsitzender.

8

[84106] Siemens & Halske Mktiengesellschaft. 4 % Tetlschutdverschreibvungen vom Jahre 1898.

Bei der am 2. Apeil 1918 stattgehabten Verlosung wurden nachstehende Num⸗ mern gezogen:

81 Sück Lit. A à 500.

Nr. 78 114 271 406 454 486 603 685 688 708 752 840 947 1005 1044 1070 1109 1126 1183 1234 1272 1395 1409 1425 1430 1443 1456 1472 1492 1496 1502 1545 1603 1696 1730 1797 1802 11915 1965 2014 2189 2275 2345 2506 2513 2524 2590 2597 2729 2733 2764 2774 2825 2866 2898 2996 3005 3046 3088 3133 3135 3165 3183 3248 3295 3330 3390 3409 3414 3475 3477 3500 3501 3532 3544 3589 3675 3689 3731 3961 3962.

200 Stück Lit. B à 1000

Nr. 4038 4050 4145 4146 4152 4156 4162 4312 4329 4371 4411 4453 4480 4508 4735 4851 4919 5022 5027 5165 5237 5387 5428 5476 5521 5620 5633 5650 5727 5753 5778 5816 5893 5896 5959 6160 6193 6205 6297 6302 6317 6356 6357 6360 6631 6831 6974 7051 7111 7144 7171 7184 7208 7287 7327 7329 7361 7502 7614 7625 7712 7727 7807 7857 7862 7941 7949 7976 7981 8049 8058 8059 8062 8073 8105 8124 8135 8154 8165 8173 8174 8218 8228 8396 8482 8558 8581 8647 8663 8705 8792 8823 8932 8941 8979 9022 9043 9049 9053 9057 9062 9089 9158 9185 9244 9354 9357 9377 9413 9431 9564 9679 9747 9752 9799 9877 10025 10114 10255 10256 10257 10258 10259 10281 10287 10300 10308 10330 10349 10350 10365 10366 10367 10477 10522 10525 10696 10698 10699 10843 10881 10887 10897 10946 10961 11265 11312 11347 11352 11560 11564 11568 11569 11575 11576 11585 11588 11626 11631 11639 11805 11806 11816 11982 12014 12023 12049 12094 12114 12121 12130 12225 12230 12268 12324 12359 12407 12451 12488 12560 12567 12570 12591 12889 12891 12902 12956 13024 13128 13260 13331 13371 13376 13402 13480 13537 13552 13644 13920

13979. 80 Stück Lit. C à 2000 Nr. 14016 14051 14054 14201 14268 14301 14314 14338

14366 14395 14460 14524 14539 14562

14599 14657 14702 14839 14846 14944 14957 15014 15044 15101 15106 15236

15239 15295 15323 15341 15363 15364 15399 15519 15531 15555 15584 15791 15819 15822 15912 15914 16024 16027

16175 16205 16311 16444 16503 16512 16537 16555 16643 16665 16803 16833 16852 16885 16893 16909 16912 16929

16998 17018 17126 17128 17134 17135 17146 17265 17308 17432 17457 17468 17555 17599 17614 17706 17836 17909. Die Ruückzahlung geschleht am 1. Ok⸗ tober 1918 zu 103 % in Berlin: bet der Teutschen Bank, bei der Bank für Handel und Ja⸗

[8407]

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

4 % konvertierte Teilschulbverscheei⸗ bungen vom Jahre 1900.

Bei der am 2. April 1918 statfgehabten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

35 Stück Lit A à 500.

Ne. 46 203 222 320 343 377 412 516 604 669 693 728 817 854 966 1009 1080 1165 1257 1304 1345 1379 1416 1445 1451 1582 1587 1589 1599 1606 1610 1643 1699 1747 1935.

85 Stück Lit B à 1000.

Nr. 2025 2052 2059 2084 2131 2159 2185 2302 2357 2376 2385 2399 2427 2458 2497 2505 2539 2590 2623 2643 2676 2949 3055 3089 3101 3279 3343 3364 3370 3400 3495 3529 3535 3578 3632 3707 3712 3733 3751 3831 3839 3847 3945 3962 3976 3994 4027 4063 4148 4259 4387 4464 4484 4565 4646 4804 4895 5023 5093 5347 5448 5454 5475 5503 5542 5596 5625 5667 5681 5834 5926 5970 6072 6120 6155 6170 6269 6399 6528 6530 6545 6671 6727 6764 6792.

34 Stück Lit. C à 2000.

Nr. 7061 7122 7129 7193 7228 7243 7365 7510 7521 7559 7604 7643 7662 7721 7976 8019 8155 8169 8206 8284 8336 8386 8397 8400 8442 8474 8515 8563 8625 8626 8816 8842 8970 8987.

Die Rückahlung geschieht am 1. Amgust 1918 zu 103 %.

in Berlin:

bei der Dreurschen Bank,

bei der Sank fäe Handel und Ja⸗

dustrie,

bei der Berliner Haadels⸗Gesell⸗

schaft, 1 bei der Direction der Dikeonto⸗ Gesellschaft.

bei der Dresdner Bank.

bet der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause S. Bieichröbder⸗

bei dem Bankhause Delbsrück Schickler K Vo, 8 in Fraukfüurt a. M.: bei dem Bankhause Jacob S. P. Stern, bei dem Bankhause Lazurd Epeyer⸗ Gllissen,

bei der Filiale der Bank für Handel

nad Industrie,

bei der Deutschen Bauk Filiale

Fraukfurt, bei der Muteldeutschen Creditbauk. Restanzen: Ausgelost per 1. Argast 1916:

Lit. A Nr. 766.

Lit. B Nr. 4017.

Ausgelost ver 1. August 1917:

Eit Nr. 74 767 1827

Lit. B Nr. 2257 2428 2735 6569 6580.

Lit. C Nr. 7929 8297 8667.

Siemens & Haiske Akttengeselschaft. Spiecker. ppa. Binner.

(7718]

Die Verteilung der Lignidations⸗ masse der aufgelösten Terrain Aktten⸗ gesellschaft Tiepelr⸗Hardershof in Ligutdation nehl bevor. In Gemäßheit der §§ 297, 301 des Reichshandelsg-setz⸗ buchs werden die Gläuhiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in L quidation zu melben.

Köäigsberg i. Pe., den 26. April 1918.

Terrain-Aktiengesellschaft Tiepolt Hardershof in Liquidation. L. Legien.

8417] Vad Mergentheim A. G.

Hierdurch laden wir unsere Aktioräte zu der am Samstag, den 25. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart im Hotel Marquardt stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ “] per 31. Dezember 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechligt, welcher spütestens am dritten Werktag vor dem Tug der Generalversammlung seine zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bestimmten Aktien in den ge⸗ nöhnlichen Geschäftsstunden 1) hei der Gesellschaftskasse in Bad

spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Rothenburng O. L. oder spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Ver⸗

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin Chn für die Mitglieder des Giroeffektendepots),

des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

vuwstrie,

bei der Berliner Handels⸗Geseh⸗ schaft,

bei der Direction der Diẽevnto.Pe⸗

Mergentheim oder 2) beim Banthaus Albert Schwarz in Stuttgart

1) Eistattung dis Jahresberichts 2) Beschlußfassung über bie Feststellung der Bilanz per 31. Dezemder 1917.

ausruüben. 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt

Hinterlegungsscheine über die Aktien hat spätestens am Samstag, ven 18. Mai 1918, zu erfolgen, und zwar hei folgen⸗

stattfindenden ordentlichen Generalpe

sammlung einzuladen. Tagesordunng:

[8416] Verlosung von 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreivungen.

werden soll, ohne Dividendenscheinbogen nebst einem mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein (in zweifacher Ausfertigung), der von dem Anmeldenden zu vollziehen ist, einzureichen. Formulare können bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden. 3) Für jede zu beziehende neue Aktie der Sesellschabt sind bei der Anmeldung des Bezugsrechts 1000 sowie der halbe Schlußnotenstempel bar einzuzahlen, wor⸗ über auf dem Anmeldeschein quirtiert wird. 4) Die eingereichten alten Aktien werden 1 Abstempelung mrückgegeben. Die be der neuen Stücke findet bei der bei welcher die Anmeldung erfolgt gegen Rückgabe des quittierten An⸗ meldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legi⸗ tmtert gilt, nach Ablauf der Bezugs⸗ frist statt. Werlin, im Mai 1915.

sowie bei den gesetzlich zulässigen Stellen (bei einem Notar) gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Legitt. mationsbescheinigungen zu hinterlegen. Tageszorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 31. De⸗ zember 1917 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und öber die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlasturg an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Neuwahl zum Aufsichterat.

5) Abänderung der Statuten durch Streichung der Ziffer 3 des § 28.

Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗

rchnung und Bilanz sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats liegen vom 10. Mai d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Höchst a. M, den 30. April 1918. Der Aufsichtsrat.

4) Eventuell Beschlußfassung öber Nende⸗ rung der Satzungen der Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf 26 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung sie beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens zum 3. Juni bei unserer Gesellschaftskasse in Keltterbach a. M.,

bei der Bauk für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt.

bet der Flliale der Bank für Handel und Induurle in Feankfurt a. M

zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deuischen Notar nachz mweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Bilanz mit den dazugehörigen Be⸗ richten liegt vom 22. Mai an zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Aktionäre auf unserem Büro in Kelsterbach a. M. auf. Frankfurt a. M, 1. Mai 1918. Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Der Aufsichtsrat.

Bank wmie Handel und Indnustrie. TLresununer Bant.

Dr. Walther vom Rath, Vorsitzender.

sammlung beider Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberiausitz oder einem Notar hinterlegi

aben.

An Stelle der Aktien genügt auch die

amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Tagesordnung:

1) Bekicht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917 unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Veilastrechnung und des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz für 1917, Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über dessen Ver⸗ wendung. .

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Rothenburg O. L., den 2. Mat 1918.

1) Uebertragung von Aktien.

2) Bericht des Vorstands über das Er⸗ gehnis des Geschäftsjahres 1917.

3) Bericht des Aussichtsrats öber die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

4) Beiicht der Revisoren. 8 8

5) Genebmigung der Bilanz für 1917

des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für 1917. 1t 6) Entlastung des Vorstands und Au chtsrats. 7) Neuwahl von 6 Aussichtsratsmit⸗ gliederr bezw. Ersatzwahl, § 28. 8 8) Wahl zweier Revy soren und deren Stellvertreter, § 67. 9) Anträge. 10) Verschiedenes. Danzig den 29. April 1918. Westpreußischer Verlag Aktien⸗ gesellschaft für Berlag und Druckere Der Aussichtsrat.

Dr. jur. H. Jordan, Vorsitzender.

Der Vorsitzende des Aufsichtor ats 1 von Lucke, Landrat.

E. v. Laszewski, Vorsitzender.

Beschlußfassung über die Verteilung

3) Englastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1 euwablen zum Aufsichtsrat. * e Aktionäre, welche an der General⸗ örommlung teilnehmen wollen, haben ibre Attien obne Couponsbogen oder eine sn t. Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar noch Abhaltung der Generalversamm⸗ r hinte⸗legt: Aktien spätestens am 1 onnerstag, dem 30. Mat d. Js, mn Greschäftszimmer unserer Besen⸗ schaßr in Elafleth oder het der Olden⸗ Drhischen Epar⸗ & Leih Bank in lafs enburg orer bei einer Zweignieder⸗ le 1g ber genannten Bank zu hinter⸗

Vollmachten sind nach § 17 der Sat 8 . 1d r ( der Sazung 9 die Aktien und innerhalb derselben Frift zu hinterlegen. LC ldenbuexg 88 den 2. Mat 1918. Ke ufstchtssrae der Els fleiher Werft A. G.

den Stellen:

bei der Kasse der Geselschaft in

Berlin und Wien, bei den Berliner Bankhäusern:

S. Bleichröden,

Bank für Handel und Inbastrie,

Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dyes duee Bauk.

Natinnalbank für Deutschland und bei dem

NA. Echnaffhausen’schen Vankver⸗ rin, Ahiengesellschaft in Cöln, so⸗ wie bei der

Anglo⸗Oesterreichischen Bank in Wien.

In dem Geschäftsraum unserer Gesell⸗

schaft, Berlin NW., Quttzowstraße 24, liegen zur Einsicht der Perren Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zu“gehörigen Be⸗ richten aus

Berlin, den 3. Mai 1918. Der Aufsichtseat.

Hugo v. Noot, Vorsitzender

Bei der am 14 Marz 1918 m For⸗ bach i Lothr. stattgehabten Auslyolung rer von urs ausgtfgebenen 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen sind laut nota⸗ riellem Protokall die Nummern:

49 72 102 137 211 221 235 275 278

295 297 382

gezogen worden, im ganzen 12 Stück welche mit ihrem Nennwert⸗ von se 500,— vom 1. Novxember 1918 ab bi ber Forbacher Vank. M.⸗G. in Forkach gegen Rückgabe der Titel nebst den noch nicht fälligen Zins cheinen und Erreuerungsscheinen zur Autzahlung ge⸗ langen. Nach dem 1. November 1918 wird eine weitere Verz niung der ausge⸗ losten Te lschuldverschreibungen nicht mehr

sellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler

K Co. Restanten: Ausgelost per 1. Oktober 1915: Lit. A Nr. 204. Lit. B Nr. 8043 9353. Lit. C. Nr. 16160 17255. Ausgelost per 1. Oktober 1916: Lit. A. Nr. 1260 1375. Lit. B Nr. 4025 4461 11410. Lit. OC Nr. 15494 17254 Ausgelost ver 1. Oktober 1917:

staltsinden. i. LCothringen, den 30. April

Lt. A Nr. 220 601 1299 1614 1868 2185 2588.

Lift. B Nr. 4031 5723 7133 7212 7215 7563 7564 8718 9940 12145 13114.

binterlegt und dieselben bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notarx tritt an Stelle der Aktien die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar und ist vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einer der phen genanuten Anmelsdestellen vorzulegen. Gemäß § 13 des Statuts gilt der notarielle Hinter⸗ legungsschein nur dann als ordnungsmäßig, wenn in demselben die hinterlegten Aktien nach Nummer und Gattung usw. genau beteichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Den auf Grund dieser Vorschriften ordnungsmäßig angemeldeten Aktionären werden Eintrittskarten zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung aus⸗

gehändigt, die mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen werden.

Lit. O Nr. 15439.

Tetinger Falzziegel⸗ und Verblendsteinwerke Akt. Ges.

Binner.

Spieck ppa.

Siemens & Palske Aktiengefellschaft. 4

Bad Mergemiheim, den 1. Mai 1918, Der Vorstand.