“ 3 11XX“ 8 ö66“ “ 8671 Aetien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal. 8 eIert riLL h & 2 14 8 Warmgenösiber sl Die lt. Tilaungsnlan am 1. Mai 19 ks8 auswilosenden ,aae — unserer 4 ½ % Priortätsauleibe vom Jahre 1901 find deute durch den Ham⸗ burger Notar Heren Dr. Bartels wie folat aezogen worden: 688 422 579 156 550 648 405 603 437 552 420 75 600 650 498 99 4 80 592 513 379 418 220 331 50 44 294 92 273 661 — 30 Stück à ℳ 1000.—. Bezüglich der am 1. Jult 1918 Einlösung der Schuld⸗ verschreibungen wird Niberes bekanntgegeben. Hamburg, den 1. Mai 1918. Der Vorstand.
bahn Brezlau. „Dezember 1917.
2) Attenkevütar 3 „ Anleihenausg. 1-IV. 8 2) vechsracag.⸗ 8 8 Gesetzl. Referveräcklase . 148 998,29 Erneuerungs⸗ und Abschreibungsrüclage. 261 220 40 6) Räckstellung f. infolge des Krieges unter⸗ 56 536 aber nachzub. Arbeiten.. 2 9 †⅔ ohlf.⸗ Iv 18 Webeimrat Helmann⸗Stiftg. 9) Nicht erhobene Austeile. 10) Noch zu zahl. Anlelhezins.. 11) Noch iu zabl. gel. Anleihen 129 ftpflichtversicherung.. 8½ —öb dees K 14 ewinn⸗ un erlustrechn.: . Vortrag aus 1916 ℳ 4 457,31
1) femsxssaheane 91.0. 10199 . „ 2) Wertpapiere. 11“
3) Sccherbetten bei Behörden 4) Gesamtkosten der Ankage ℳ 7 125 091,83 u. versch. Gcundftücke
5) Materialienbestände .. 6) Futtermittel u. Erntevorräte 7) Fernleitungsanlagen.. 8) Dienstkleidungen 1 9) Verschiedene Maschinen. Inventarien und Geräte Stromzähler... 2 8 ) Fesss ucsiszeinn; ev” 8 5 821 35 101 ferde und Wagen .. 3 1 üs 257 erschiedene lie cas 257 671 vaas Gewinn aus 1917 . 479 936 97 7 990 703 Sewinn⸗ und b.eeaserGme am 81 Dezeuxber 19 ½ 7.
. Unte uchun 8 nAn ebote,2 vxneasce. t⸗ und Fundsachen, Zustellunger n. dergr.
. 2 8 Lesginfe Verpachtungen, Verdingungen ꝛec. . X BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. 46 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschafien.
——
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
„Creditbank“ Groitzsch.
Bilanz am 31. Dezember 1917.
338 358 20 27 449 82 68 921 65 67 500 — 57 053 35
359 295 31
129 89
3 334 50 27 500 — 1 870 62]
164—
951577 34
Sewinn. und Verlustkonto pro 1917.
182 755,63¹ 2 1“ b An Abschreibung auf Dubiose 61 960 1 „ Abschreibung auf Inventar ——h 1 1 Verwastungskonto.
8 4470,— . 40 017 52 Gewin
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha e . gvossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Fheggaasen älten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherang. 9. Bankausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen
2 0 2.
[8073]
Siegen⸗Solinger 88 Aktien⸗Verein, Solingen.
Abscoluß auf 8 den 31. Dezember 19¹½.
4. für den
Anfzerdent Naum einer 5gespaltenen 1¹ 50 Pf.
rd auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
18409] 18156] In der heute stattgefundenen General⸗ Artiva versammlung wurde das ausscheiderde — Mizglied Frau Georg Bichler, Elise eb. An Kasjadehalt G 364 03 Weber, wiedergewählt, so daß der Auf. . Grundstückskonto 108 000 sichtsrat besteht aus: Diverse Debitoren.. 5 141 359„ Georg Bichler, Gfeßen, „Mersiender, . Rechtsanwalt Justtzrat Wilh Grüne⸗ 8 „
balde Gießen, stelloert etender Vor⸗ ℳ —I 505 8
ender, ebet wewing- und Nersußtor Frau Georg Bichler, Elise veßtgene e e — — ee dlr- 4 bec, Gießen. Perteilung des 1s Reingewinns:
Girßen, den 30. April 1918. Reservefonds 88 200— Unsonbrauerei Tansteme:
Vorstand ““ Actiengesellschaft in Giesten. Autsichis ant.. Louis Lemmé.
Aktiengesellschaft Bürgerverein.
4 Btlanz b20 1947
65; 908ö9 .⁴ 2. 90 0 2 0⁴ .
ℳ „Paisiva. —
Per Akrienkapitaskonto 42 000—- „ Diverse Kreditores 2 334 36 Hypotheker konto 60 1005—- Reservesondekonto 2 3655— LEI“ 6 706˙02 ℳ 113 505 ,38 Salbo von 1917 1 2 399 47 Gewesekonlo; Einnahmen ℳ 10 085,71 Ausgaben 5 779,16 4 306,55
Vermögen.
Grundflücke:
Siss I 1911,. Grundstücke Remscheid: Buchwert 1./1. 1917 Bahnanlage, Gleise und Trantportgeräte:
Buchwert 1./1. 1917. .
15 % Abschreibung von ℳ 11 063,04
Gebzude: Buchwert 1./1. 19175 5 6 89 0 *
““
4 % Abschreibung von ℳ 874 917,61 = ℳ 34 999,76 Gebäude Remscheid: Buchwert 1./1. 1917. 4 % Abschreibung von ℳ 19 428, 10. Geschoßvreßwerk: a. Gebäude: Buchwert 1./1. 1917. 10 % Abschreibung von b. Maschinen: 1, 1. F Ab Gutschrift „ 22 20 .
25 % Abschrebung von ℳ 325 194,86 —
8 ℳ 81 298,71 besondere Abschrelbung 80 198,73 c. Geräte: Buchwert 1./1. 1917 Abschieibung.. Maschinen: Buchwert 1.)/1. b“
484 39428 7990 70375
[82191]
Effektenkonto.. Kassakonto 8 Darlehaskonto vpothe kerkonto Hrchselkonto Kontokorrentkonto. Javentarkonto.. Bankkontt Grundstückskonto Konto schweb. Zinsen Konto schweb. Provision
Per Brundkapttalkonto 1 Reservefondskonto Konto Dubiose Speztalreservefondskto. Depositenkonto Dividendenkonto Gewinn⸗ und 1.“ “
8 [6056]
Samlandbahn Ahtiengesellschaft. Flensburg, im ape 1918. In der gemäß § 6 uaserer Anleihe⸗ bedingungen staztgehabten 13. Verlosang [8218]
unserer 4 ½ % Teilschnidverschreibun⸗ Philipp Holzmann Aktiengesellschaft Frankfurt am Main.
gen vom Jahre 1900 wurden folgende Ja folgen Vermöge⸗ Ablchiuß awmr 21 Dezember 1917. Ver bindischkeiten.
96 191 195 227 307 342 387 438 480 ℳ 545 609 683 720 825 873 921 1020 12 “ 1162 1164 1167 1466 1568 1682 1790 7 200 000 — 1836 1891. 16 536 792
Ja der 9. Verlofung unserer 4 ½ % 4 340 940— Teilschuldverschreihungen vom Jahre 1 200 099 1905 folgende 4 Nummern: 29 77 8) 314 570 299. 1 505 953 In der 1. Verlosung unserer 2* % Teisschuldverschreibungen vom Jahre 1914 folgende 4 Nummern: 155 284 346 355.
Die Rückzablung erfolgt mit einem Zu⸗ schlag von 2 %, also mit ℳ 1 020,— für ein Stück gegen Rückgabe der Teil⸗
— 2
14 718 9 Vortrag aus 1960 269 218 2) Betriebseinnahmen. 8vvF.. 125 000 Verschiedene Einnahmen aus Bahnbetrieb 8 590 542 8 Einnahme aus Nebenbetrieben 4
5) Ueberschuß an Mieten:
95 694 a. Luisenplatz 12 .5. ℳ 3 309,99
3064 b. Gräbschener Str. Sgs u. 225,82 135 559
84 c. Sn Straße 71189 . 11 752,59 d. Opperau. „ 9 628 1 6
1) enetost⸗ “ 2) Betriebsunkosten.. 3) Unkostenrückkage..
559 2437 —
147 656 8978⁷
40 000
857 899 34 999
4) Gehälter und Löhne. 5) Bettr. 1. Peronalfütsorge u. Haztrflcct
euerversicherung.. teuern 8 und Abgaben..
8) Abschreibungen auf: — ag.bsesn. ten d. Anlage
Dienstkleldungen 8 Inventarien u. Geräte 999,—
Pferde und Wagen. 53 665,—
Anleihezinsen . 1““ Aufgeld auf Anleihen. W“
insen . öw . . ewinn u. Vortrag aus 1916. “ 484 394 28
Summe] 2 007 396 15
Die Rückstellung für die Erneuerungs⸗ und Abschreibungerüclage beträgt 200 000 ℳ
Die vorstehenden, von der heute stattgehadten Generalversammlung genehmigten iecbuungzabschläst bringen wir blerdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß der auf 6 % festgesetzte Ansteil für 1211 9 gir den auf der Rückseite mit Namen bezw. Fnmenstempel des Befitzers zu versehenden Austeilschein Nr. 5 der Aktien mit 88 60,— ℳ zur Rabsacpün
1 wird gelangen wird „„an bei dem Bankh. G. Heimann, der Dresbner Bauk und der Gesellschaftor 8 in Verlin bei dem Bankb. Delbrück Schickler 4à Eo. und der Nationalbank f. Peutschl. Breslau, den 6 1918.
120 — 110 — 3 360— 2916 02 6 706. 02
.ℳ 28 934,94. 66 759,77
6 8 % Dividen de Vortrag auf neue “
7)
. ℳ 38 703,02 „ 96 856,81
„ „ „ 9 n ⸗
18 839 779
8
951 577 Erträgnisse.
per Fenag. aus Grundftücken 979 43] „ Zinsenkonto [11112
45] Provisionsk I1 21 Provisionskonto 712 7
52 Groitzsch, den 31. Dezember 1917. Creditbank. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eugen Fischer. ö. Duphornr. Die in der Generalversammlung vom 29. April d 3. beschlofsene Dividende d 1l ℳ 50,— auf die Aktie, ist von heut d bei unserer Kasse zu erheben 1 Groltzsch, 30. April 1918. Creditbank. Wurmstich. Duphorn.
ℳ 95 000,— 34
33 091, 163 125 442 13 942
ℳ 139 380,43 111 500
162 597 1 100
161 497
Kasse Bankguthaben.. Wertpapiere Däuser und Liegenschaften Bauinventar Gebäude und Glrundstücke zum eigenen Geschäfts⸗ betriebe 2 418 769 Einrichtung der Geschäfts⸗ raume 1 Anteil an C geschäften 5 658 261 Waren. 1 082 604 Wechsel . 5 706
318 830 25 3 933 623 08 3 464 445 61 4 925 657 97
951 967 86
Aktienkapital I Hvpotheken Beamtendiepositionsfonds Ar Reingewinn..
9 11) 12)
20ο2920 42
16 817
ar,
15
..
161 497
84
327 072 19 688
376 780 80
42 08
80
ℳ 42 852.,90
10 % Abschreibung von ℳ 428 529,01 = 42 852,90
10 % besondere Abschreibuug „
85 70580
Feuerungsanlagen: 6WWW55151Z3
116 732
lektrische e- Breslau.
olle.
W“ Braunkohlenwerke, A.⸗G.
in Kulkwitz
und laufenden 3 tober des Jahres ab bei
JEET11“ fübf KE nscheinen vom 1.
unserer Kosse, Steindammer Kirchen⸗
Ot⸗
Kauttonen Schuldner
Hypotheken
9
05
734 275
1 091 315,— 18 962 897 43 548 355
60
45 96
13 548 355
istatas 8
Rechnungsabschluß des Mülheimer Bergwerks⸗Vereins
am 31. Dezember 1917. Zechen Hagenbeck, Humboldt, Wiesche und Rosenblumendelle
Bestand am Ab⸗ — 1. 1. 1917 schreibungen Verbleiben Zugänge EEEAm.
121zaX 12 2 640 797 01 132 039,85 2 508 757 16 2 371 972, 45
2 635 524 95 y263 552 777 181/58
986 47697 197 295 1 280 159 977 256 032 905 552 29 21 58234 12 158 9 424 11
4 461 650 34 66 924 4 394 725 58 4 208 362 61 294 585 3 913 777 23 422 54352 42 254 380 289 17 896 660 74 89 666 806 994 67 112 000—- 1 89 600 —
5 000 4 500
9 40780 25155
52 850
bei Markranstädt. Ulag hr. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnaung,
15 % Abschreibung von ℳ 176 88 03 = ℳ 26 425,48 besondere Abschreibung.. . . 26 425,49
Gerätschaften: Buchwert 1./1. 1917. 8
SIE1864*
20 % Abschreibung von ℳ 38 236, 67 = 8 7 647,10 20 % befondere Abschreibung 7 647,10
Mobiliar: Buchwert 1./1. 1917 —.
Werkeuge: 3 EEbbbb“;
2702
Ausgaben. Etunaghmen.
Bermögen
19 634 5 511
25 146
9 0 9 9 9
10 0 929 9 0 4₰
I. Bergwerksberechtsanne. . II. Schächte und Grubenbaue.. III. Koblenaufbereitung, Wäsche und
Brikettfabrik 8 IvV. Maschinen, Kessel und pumpen. V. Kokerei (Hagenbeck).. VI. Grund hesigz. VII. Penebesee er⸗ enbahnhof.. hetriebigebäude ... ofenziegeleien & Brilettfabrik Mannheim. XII. Wertpapier XIII. Kasse 9 .0 * 9 0 . 9 90 XIV. S uci;. . .. ... Au⸗ erdem Märgschaften ℳ 300 000,—
4 018 238
39 126 974
23 76 38 35 07
Vortrag aus dem Jahre 1916 Ertrag von sämtlichen Konten
257 434 489 476
“
8093] wei ·Löͤwenbrauerei Act. Ges.
in Liquidation, Dortmund.
L quidationsbilanz am 31. Pezember 19¹⁷
Aktiva. 1) Brauereigrundstückkto 2) Brauereigebäudekonto 3) Emdener Bierhallekro. 4) Maschinen⸗u. E
Abschreibung.. Laboratorium und Versuchkanstalt: Buchwert 1. 1. 1917 Fuhrwerk: Buchwert 1./1. 1917. 8 Gas⸗ und Wasseranlagen: Buchwert 1./1. 1917
Remscheider und Estgeg Lagerinventar.. Modellkonto ““ v Kassenbestand. EC1“ * Wichselkonto. 1“;
s
-
Abschluß em 31. Dezember 1917. Schulden. Ostvank für Handel & Gewerbe, am Bestände an Produkten ind Rücklagen — Berlin. Häuser 572 31. 12.1917 Materialien.. 88 28 5. vypotheten.. 678 627 /84 Rückstäadig sind von der Anleihe von Ante Hastungskosten der Hlafer 1Eö Zineleistensteuer 18e 92189, am ““ 2 508 757 16 ertpapiere.. 54 118 83] Sewina.. 2 383 14 / Nummer: e 82 Ses 2,371 972 45 Schuldner.. 232 469— — Zahlbar am 1. Oktober 1916 die Reingewinn .. . . . . 11 505 953, 34 905 552 Soll. Gewinn⸗ und Merlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben. nehen 129 135 ““ 1“ ——ꝛj——o—y——x— . : 35. 9424 geschäftzunkosten 111 77225 1183 58 Ver Borstand. Philixp desgenann Aeneraesensca. 4 403 253 und Gebäude... 380 289 Abschreidungen . . .. 98 616 64 und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern sowie mit den sonstigen Unterlagen 2 383,14 in Uebereinstimmung befunden. ““ Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherreviso Kulkwitz, den 29. April 1918. Der Aufsichtsrat.
Bestand Aala ewerle 9 J† 1 922 844 81]Aftienkapital... — Berliner Handels⸗Gesellschaft, Allgemeine Unkosten 11 da b Heschäftsgewinn Kasse . Gläubiger auf Gebäude und 2 vpotheken und Darlehn 8 10 350 — 6 000 — Zahlbar 1. Oktober 1915 die 189 Ab ch⸗eibungen auf Bautnbenkar- 951 967 86 t a. M., i 1918. 4 652 159 Königsberg, Pr., den 2. April 1918. 1ö6 äE 2 t Unterhaltung der visse. ie 243 388 Vorstehenden Abschluß nehst Gewinn⸗ und E habe sch geprüft on L ravkfurt a. M., den 6. April 1918. 24572'221 Fnarf pr Friedrich Jay.
[8216] Soll.
1917, Januar 1. Vortrag, Verlust 1916. Dezember 31.
Sewinn⸗ und Verlustrechnung 1917.
1917, Januar 1. Per Hansahaus⸗ verwaltung.. Gewinn aus
ℳ Haben.
130 000 192 000 20 000
15 061 11 103 827 925 26 000
(8408] Aktiva.
945 511 32
16 162 774,24 50†29 110 852,44 W
17 670 758
[1S2I
45] 1 877 408. Gate ecgpr.
Forderungen an Schuldner in jaufender Rechnung einschl. Bankguthaben und Postscheckkonnno . Vorausbezahlte Versicherungen. “
3 330 731 10 348 1 431 045
I. Aktienkapital.. II. Anleihen.
gaexee
„
14 000 000
Grundstücke für landwirt⸗ schaftlichen Betrirb. Immobilien: Biauercsorunditüc. und e.
873 667,45
Aktienkapital . Reservefondds.. Helkredere
ℳ [3₰ 980 000 — 75 520 53 751 306 947
konto
Lagerfaßkonto . Transportfaßkonto Gespannkonto
22 000 8 000 2 000 1 000 —
Iinsenalbo ...6. Unkosten und Steuern. Verlust auf Grundstücke Abschreibungen..
77 186/13 22 469 19 10 177/76 174 236 88
Beteiligungen. Verlust..
2 800 1 213 184
Anderweitig gedeckte Kredite Sonstige Kreditoren Hypotheken: Auf Brauereianwesen und Grundstücke inkl. b;b Febdit Gewinnvortrag aus 1915/16 14 084,22 Reingewian in 1916/17. 72 751,82
III. Anleihejinsen.. IV. Anleihetilgungen... V. Hypotheen . VI. Unterstützungskassen.. VII. Knappschaftskasseü.. VIII. Knappschaftsberufsgen Froßjerschaft IX. Arbetterlöhne für Deiember.. X. Rückständige Dividenden.. XI. Gesetzliche Rücklage. . XII. üchae für schwebende Verpflichtungen XIII. ubiger. 8 Außerdem: Bürgschaften ℳ 300 000,— XIV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus “ 7 Gewinn in 1917. 4
1 230 081 28 Vermögensausstellung om 31
1 230 081
ETV*“ 0 200 52—090 29620 e 8 823 924 — . 33 894
b 24 952 — Bierflaschen. 9 537,53 Wagen, üutomobg, Gertte inkl. Feldhah 1 6 660 56 Ei Fn aee. 8 1 680 — Sleronwagene (inkl. Hausbalrungs⸗ 16 e mobiliar) . ferde cfettenbestand Wirtschaftshäuser und Eis⸗ keller in Gießen ℳ und Umgegend 568 173,38 — Hypotheken 337 650, 31
Vorräte 7 0 Kafabeftgad . . . . . . 369812]* 9) Debitoren: 3
306 385 Utensilienkonto 1 000
Flaschenbierun G
konto 8 —
Mobilarkonto
Wirtschaftsmobilarkto.
12) Kassabestand..
13) Kontokorrentkonto: Schuldner
14) Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Unterbilanz
181388
7 286 608 Meüsce . 8 1 Utensilten “ Fastagen
Akilva. Perenben 1917 Akrienkabital. [Hypotheken und Grundschulden:
a. Hausahaus. b. verschiedene Häuser (Gläubiger.. Mübaßt u. geleissete Bürgschaften für Hvpotheken Baukredite 791 508,—
Verbindlichkeiten.
“ 2 899 009 1 800 000 275 200 88 500
525
100 000 231 000 7032
18 286
1 306 514 34 393 182 000 6 837 360
3 900
95 000
. 2 2 2 8½ 8
11) a. Hansabaus 1 550 000
b. verschiedene zuser sc 9 1 319 950,—
— Abschreibung 7 580,— Grundstücke. 1 994 240,47
Zugang . 116 395,42
2 110 635,89 — Abschretbung 116 395,42
1 994 240,47 —+ hypothekarisch eingettagene Restkaufpreise 1 456 705,— Dvypotheken Wertpavpiere (Aktienb⸗ esitz Terrain⸗ Gesellsch. a. Zool. Gart.)
Feje velons⸗ “ Obligatioͤnen..
Ausgeloste aber noch nicht eingelöͤsie Obligalionen Fastellana für „6.
“
1 413 589 1“ 1 267 500
1 171 537 2 484 499 7.
1 312 370
EIIII
20 2 2 2
3 246 216 (
994 ö 36 898
. . 14 693 — . 21 442 65 81 890,15
179 110/13
Passiva.
1) Liquidationskonto: a. Aktienkapital. ℳ konto 101 000,—
b. Delkredere⸗ konto 228,28
Hypothekenkonto „ Kontokorrentkonto:
1 862 928 14 und
29 110 852 Haben.
Richt abgehobene Obligationszinsen. Nicht abgehobene Dividenne.. Rückstellung für Tolonsteuer.. Rückstellung für “ und Umbau der 6
537 535 1 575 862 22
354 000
230 523 /07 101 228
157 265
28 23
62
1877808 53 Vortrag aus 1916.
1 862 928 14
Abschreibungen.. Gewinn..
1 907 979
7 286 608 917
Mülheim a. d. Ruhr, den 18. Mätz 1
3 240 336 67
Berriebsüͤberschuß
3 270 336 67
a. laufende Buchausstände Hvpotheken und Bü ürgschaften ꝛc gedeckte
220 501 70 757 196,11
Gläubtger..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
220 616 62 479 110/13
Außenstaͤnde 1 Abschreibung
.“
155 459,02 50 761,46
104 697 4 500
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1 1111““ Haben.
8 Soll. Handlungsunkosten.. 58 Gewinnvortrag. 30 Robgewinn..
. Abschreibungen.. Seibbeninn. 19 % Zinsen. Mite . .... 2 567,18
3471169 19 3771169 19
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß “ Geschäflsbüchern übereinstimmend gefunden. Solingen, den 5. April 1918. Vahlhaus, vereid. Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung vom 25. 4. 18 auf 20 % festgeletzte Divi⸗ dende ist gegen den Dividendenschein pro 1917 bei folgenden Stellen sofort zahlbar: hei der Gesellschaftskasse in Solingen, bei der Deutschen Bauk, Berlin, und deren Zweiganstalten in Elber⸗ feld und Solingen, bei dem Bankhaufe Oscar Heimann & Co., Berlin, bei der Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Eiegen Der AePnnn. Dr.⸗Ing. M. Theusner⸗.
Der Vorstand. Stens.
upper ETI“ Vorstehender Rechnungsabschluß sowie die vee aes 88 Ea Unb tepraft und richtig befunden.
. v. Ruhr, den 28. Mär Mülheim a. v. h 11 29z 8. chuungöpeifen:
Gustav Engels. W. Remp. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde F.
auf 11 % festgeletzt 1b ünidend⸗enfin Nr. 20 gelangt mit ℳ 110,— Verbrauch von Ro bei der Kasse unseres Vereins, 1 ““ Geschäftsunkosten “ 2 bei der Dresduer Bank, Berlin, 8 Abschreibungen bk1 3) bei der Direetion der 8 Renlgee, jerrchan⸗ Bennn. “ b 8 Vortrag 1915/16 ℳ 14 084,22 4 bei der Gssener Credit⸗Anstalt, Essen, “] Reingewinn 1916/17 „ 72 751,82 3) bei dem A. Schaafshansen schen Banlverein, Ebln, und den eig zieverlasfungen dieser Banken zur Ein Die glalssonasftelen vraütels auch gegen Einlieferung des bezüglichen
der Dividevdenscheine IMI, Re 8 h. de Uhher, den
3 223 030 43 3 223 030,43 am 31. Desember 1917. ——Beteiligungn... ..
Wießen, den 30. September 1917. eeas 8 SonI. 4 Fahe 8 ““ Unionbrauerei, Aktiengesellschaft in Gießen. An Uaterbilanz am 1.1.1917 89 453 50 ¶rdentar;
8 lus Louis Lemmé. An Ausgaben: Handlungs⸗ Gewinn⸗ und Berlng ig nnng,
Kithaft und geleistete? 2 Gewinn. und Berenerne per 30 Sevtember 1917. unkosten, Zinsen, Steuern, Uihecsraschanene Pacece 2. n. . Segg . — 8 Versicherungen cec...
91 508,— Gewinnvortrag von An Abschreibungen...
1915/16 . 14 084 Einnahme aus der Brauerei. 582 198
59 306 12 079
1 1 213 184
ℳ
43 953 3 384 904
39 743
1 185 669 367 520 1 907 979
9³ 38
9 434 271
S2
An
₰ 32 96 40
149 977 302 785 56 683
86 836
04 596 28272
Gießen, den 30. September 1917.
Unionbranerei, Aktiengesellschaft in Gießen.
Lonis Lemmé.
6723 536 71 6723 536 74
„Hansa“ Rheinische Immobilienbank Aktien⸗Gesellschaft.
H. Bachmann.
Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechung und Vermögensaufstellung der „Hansa“ Rheinischen Immobilien⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf babe ich gepris und mit den ordnungsmäßig gefuͤhrten Geschäftsbüchern übereinstimmend efunden. eattatih r 81. Dezember 1917.
Richard GCefaee, veaniuis iv;
.„ „ 22⸗
Haben. Per Einnahmen für Mieten 75 neartnae am 31. 12. 1 2 2. 90 2 2 . 2 2 2 .
9 705 98
8859 4³⁸
596 282 72
“
Dortmund, den 29. April 1918. Der Liquibator: e Schulte.
Seen g86. er beshwerks Leret eimer 4 rein Der 0⸗ Stens. uppert,