1918 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[18404]1 8 [[8459) 1. Aufgebot von Aktien im Liquidationsverfahren. Chemnitzer Hank für Grundbestktz Auf Grund der Verorduung des Bundesrats vom 15. November 1917 üher die Ahtiengeselrchaft *Kraftlogerklärung von Aktien bei der Liguidation feindlichen Vermöagens (Reicbe⸗ Nach ersol e 2 1021) 880, 92 . des Hen Reichskanzters vom 20. März 1918 1 2 18 Nach erfolgter Neuwahl besteht der Auf⸗ I B V 813, sollen nach Ablauf einer Frist von zwei Monaten die auf den In⸗ an 8 Mta zu Kr Kein 4 48½ ½½ 8 8 Hensee. 2 gLene 1 4 ¹ 8 . Len n⸗ am 2. Mei 1918 fälligen Zinsscheine der 4 ½ % vierten Prioritäts⸗ sichsrat unserer Gesellschafr aus den haber lautenden Aktien der Kaliwerke Sarkt Therrie. Akziengesellschaft in ahre 1908 unserer Fesellschaft werden vom Fällinkeitstage au Herren: Mülhausen i/Els. durch den Liquidator für kraftlos erklärt und an ihrer Stelle bei der Bank sür Hande! -9g Jedustrie, 8 Bean direktor Karl Grimm, Chemnitz, neue Aktienurkunden durch die Wejellschaft ausgestelt werden. Die Inbaber der Berliner Hanbels⸗ Besellschaft, Vorsitzender, Aktien werden aufgefordert, bis zum Ablaufe des 3. Juli 1918 ihre 82 Ia.. v“ den Gewinnanteil⸗ und Ereuerungsscheinen sowie einem den Herren ück Schi To., Bankdirektor, Justizzat Boetens, Leipzig, dreifach auszefertigten Verzeichnis der Nummern an die nterzeichne 8 der Beutschen Zaak, Banktier Alexander Carlebach, Lübeck, seic.

Brannschweig, den 30. April 1918. 1 2 hbörde zu Händen des Geh. Rechnungsrats Schulz einzusenden und ih dee Direction der Discouto⸗Gesenlschaft, Jastizrat Dr. Hagen, Leipiig, Rechte bort schrifilich anzumelden. Die Anmeldung maßs die Angabe entöalten Dresduer Bank, Bankdirektor R. Meutz, Leipzig, . zelnen

Ie dano Voigtländer &. Sohn, Alktiengesellschaft. Nasionalbauk für Deutschland Carl Siems, Plane k. Fiöbe, welchem Staate der Inhaber der Aktien angebört und wann er die einzelnen F -

In“ . 11u6“ 1 Stücke erworben hat. Hat er eine Aktte nach dem 31. Juli 1914 erworhen, so js [8423] 8

nufäas und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗⁄³àGeb. Komcerzienrat 3. W. Dodel, außerdem anzugeben, welche Personen deren Vorbesitzer seie dem 1. Augun a1n Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsbur 8

ureichen. pzig. 90 . Leipisg Aktlva. Vilauztonte vom 31. Dezember 1917.

gewesen sind und weschem Staate diese angebören. Der Zeitpunkt des Ergwerdes

[812683 Bekanntmachung. 18458 swor or I 701 702 703 704 705 706 707 703

Bei der am 26. März d. J. durch einen 8— Essener Hürgerbrüu 1202 710 711 712 713 714 715 716 717

Notar erfolgten Auslosung unserer Aktiengesellschaft Essen-Gorbeck. 713 719 720 721 722 723 724 725 726

Obligatonsauleihen wurden folgende Wir machen hierdurch bekannt, daß für 727 728 729 730 731. 8

Nummern gezogen: das Jahr 1918 die nachbenannten Rummern/ Essen⸗Worbeck, den 29. April 1918. 39 90 143 199 200 214 295 365 463 unserer 5 % igen Teilschuldverschrei⸗ Der Vorstand.

475 476 480 491 573 600 647 648 681 bungen von 1909 ausgrlost sind: W. Hofmann.

748 750 755 783 784 786 807 873 899 Egeehs 27 S 18470 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

CIö““ 1109 1149 nea⸗ 450. e Rückzahlung der Tetlschaldver⸗ 1 A ö“ schreihungen 1 gegen Einlieferung Gemaͤß § 18 des Gesellscha tsverttags werden unsere Aktionäre hierdurch zur derselben nebst Erneuerungsschein und noch 34. vebentliczen Geveralversammlung auf den 25. Mai b. Js., Miags nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Ok⸗ 12 Uhr, nach dem „Deutschen 389 E“ ergebenst eingeladen. mgesordnung: 1 Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie der Berichte der Direktion

18en 85 88 hei sasheten e 1) Kasse der Grsellschaft in EGispers⸗

sellsch⸗ eic und des Aufsichtsrals für das am 31. Dezember 1917 beendete Ge⸗ schäftsjahr.

8 1 F 2 f *1 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. 3 cheinen der 4 ½ % vierten Prioritätsanleihe

vom Jahre 1908.

neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aitun gelangen bei der Braunschweigischen Hank und Areditanstalt A.⸗G. und dem Bankhaufe Grbruder Löbbecke u. Co. in Brauvschweig gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine von jetzt ab zur Ausgabe.

leben. Der Vorstand. Mitteldentsche Privatbank Aktlen⸗

Hamburg, Apeil 1918.

An Grundstückskonto I Grundstückskonto 11 Gebäudekonto: Fabrickgebäude.. 2 % Abschreibung 8 . 1“

Aktienkapitalkonts Talonsteuerreservekonto b 111““ Allgemeine Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Berlin Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ueberschuß..

Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdo Augusft Burg, Aktiengesellschaft.

Unkostenkonto 1 11““

Effektenkonto, Verlust auf verkaufte Kriegsanleihe

Zinsenkonto 11““ 8 ¹ ungen:

Vortrag aus 19166 vIWIII

1

1

schinenhaus.

182 9 5 aus 89

10 Abschreibung. . 8 Maschinenkonto . 8

10 % Abschreibung.. Werkzeug⸗ und Utensiltenkonto

20 % Abschreibung.. Modellkonto 1“ Pferoe⸗ und Wagenkonto... Effektenkonto Kautionskonto . ““ Kaulsdorfer Terraingesellschaft, Anteile Aktivhypothekenkonto

inen⸗ und Wohnhaus

Bilanz

1235

konto, Vortrag aus 1916 Mietreertragstontd

31. Dezember 1917.

17 802,— 91 697,— 9 170,—

Passiva.

Debet.

0 * 2. 2 2. 2 90

e und Utensllien

22

10 270 65 9 170 8 571 80 9 479 45

1

17 336 44

9 754 03

2 696 ,0

6 297 1

115 900 4 138 232 61

2 000 000—

14 000,—

2 116 650

20

7 582 41

4 138 232

33 566 700 72 109

61

rf a. H.

-

9

61

37 492,90

7 582

Kredit.

gelei a. Thonwerk

151 451 89

41

89

———————

1 17 336/44 134 115/45

151 451,89 bverk Heunigsdorf a. H. Aagust Burg, Aktiengesellschaft.

[840 9 Aktliva.

rgeleianlage.. lbestän Straßenbaukosten .

Straßenbaukaution.. Dauernde Beteiligung. Effekten

Inventar

Abschreibung

Debitoen

A. Bilanz ver 31ü. Dezember 1917.

651 1 57 000 47 061 39 27 917 49 972 45

8 000 13 000 3 390

3 000— 34 662,91 3 348.—

4 943 856 87

Kreditoren,

gezogener

Gewinn..

Chemnitz, am 31. Dezember 1917.

Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft.

Aktienkapital.. Reservefondds... Speztalreservefonds Talonsteuerreserve. 1 612 010 ¹ Hpporꝛdekenkeeditoren 8 71 Vorausbezahlte Misten einschließlich 1 537 121,25 von uns und hegebener Baugelder u.

Dr. Müller.

Passiva.

mnsnnö

2 000 009 9 064

100 000 10 000 989 000

785

1 812 800 22

22 206/93

4 943 856,87

Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der

Bank in genauer Uebereinstimmung ge⸗

nden.

Chemnitz, 26. März 1918.

Debet.

Hyvothekenzinsen. Handlungbunkosten..

Sieuern

Abschretbung

grundslücke Rbschreibung auf Inventar Ziegelei u. Landwirtschafts⸗

betrieb

Gewinn.

B. Bewinn⸗ u. *

Hugo Haase, Bankrevisor.

nmnenn

[₰ 27 328 09 47 530 67 14 v

994 38 2 655,—

3 815 85 an b

Geundstücke

auf Haus⸗

2 2————.—

118 745 04

Chemnitz, am 31. Dezember 1917.

Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft.

Sturm Dr. Müller.

Zinsen und Provisionen Miet⸗ und Pachtertrag.

Verlüustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.

heefe

Vortrag aus 1916.

56 220 19 058

07 215

2702

16 250

118 745

4₰

07 49 99 49

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Bank in genauer Uebereinstimmung gefn Chemnitz, 26. März 1918.

Hugo Haase, Bankrevisor.

nden.

[8098] Generalbilanz am 31. Dezember 1917.

372000, 1727 20 373727 20 73727 20 200000 25000 31500,— 1022163

Vermögen. Selände, Stand Zugang.

Gebäude, Stand. Abschreibung. Maschinen, Stand Zugang..

Abschreibung⸗. Seilbahn, Stand. Abschreibung. 10000 Zugang . 732570 4332570 Abschreibung 1332570 Bahnanlagen, V Stand 2 0 2001— Rollwagen, Stand Abschreibung. Gerüste und Brücken, Abschreibung. Elektr. Belcucht.⸗ Anlage, Stand. Wasserleitungen, Telephonanlagen, Stand . Arbeitsgeräte, Stand Zugang 6010 93

3 6015 93 Abschreibung. 6010,93 Modelle, Stand. Mobilien, Stand. Zugang.

Abschreibung Büromobilien,

Stand. 1

Zugang. 1143/90

114290 Abschreibung. 1143,90 1— 1vJse““ V 810165 Kautionen.. Vorräte aller Art: Platte:n 30593,— Betriebsmateriat 11545/ 14 Debitoren ein⸗ 8

u. Reseroeteile schließlich 274 805,84 Bankguthaben Bares Geld..

6g7es e7 10691 82

Schulden. Aktienkapital.. Obligationen. Reservefonds Talonsteuerreserve Freditoren IRVven Verlosungskonto: Ersparte Zinsen Arbeiterkasse Dividendenkonto: Noch nicht erhoben 60 Reingewinn.. 183693 96

2190696 48 Generalgewinn⸗ und Verlustrechnung.

1400000

320000 81510 87 14000

30000

7200 1309

500000 180000

Soll. Handlungsunkosten .204385/92

Kranken⸗, Inv⸗, Angest.⸗ u. Unfallvers.⸗Beiträge 27374 44 Kriegsunterstützungen.. 25928 Obliagationszinshen. 20000,— 183772 29

Abschretbungen .. . . 173 086,02

Reingewinn Gewinnvortraa. 10 607,94 183693 96 645154 61

10607 94 50331 04 584215 63 645154 61 Fur das Geschäftsjahe 1917 kommen 8 % Dividende zur Vertetlung, die mit 80,— pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 20 bei unserer Gesellschaftskasse in Darmstadt, Rhein⸗ straße 12 ½, und bei dem Bankhause Gebr. Bonte, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 20, sofsrt zablbar sind. Darmstadt, den 25. Februar 1918.

Odenwälder Hartstein⸗ Industrie A.⸗G.

Der Vorstand. A. Klefenz. Carl Breitwieser.

Haben. Gewinnvortrag Zinsen und sonstige Einnahmen Betriebsgewin..

ie Staatzangehörigkeit des Inhabers und im Falle eines nach dem 31. Juli 1914 erfolgten Erwerbes auch die Staatsangehörlgkeit der Vorbesitzer sind nachzuweisen und zwar die Staatzangehörigkeit durch öffentliche Urkunden.

Gehören der Inhaber der Aktie und im Falle eines nach dem 31. Juli 1914 erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu den Personen, auf welche die Vorschriften über die zwangsweise Verwaltung oder Liquidation feindlicher Unternehmungen keine Anwendung finden, so wird dem Inhaber nach Kraftloserklärung der alten Aktie die neue Aktie ausgebändigt werden. Andernfalls wird die neue Aktie nach der Kraftlos⸗ erklärung der alten demjenigen ausgehändigt werden, der die Aktienrechte im Liquldations⸗ verkauf erwirbt.

EStraßburg, den 25. April 1918.

Ministerium für Elsaß⸗Lothringe Abteilung des Inneru.

[8117] Liquidationseröffanagsbilanz der

Mech, Weberei am Mühlbach in Liquidation in Augsburg⸗Pfersee

per 1. Januar 1918. Vas

Aktiva.

Effektenkonto. Debitorenkonto..

2 288 62 2 315 300— 2 395 457 73

* Aktienkapitalkonto .11 000 000 Schuldverschreibungskonto. 481 000— Sparkassakonto.. 1. 51 216 95 Beamtenunterstützungekonto 154 457 80 Arbeiterunterstützungskonto. 186 901 49 Keditorenkonto 71424 173 20 Dividendenkonto. . 501 350— Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto), 105 000,— Gewinmseldo .. .. 1 811 946 91

1718 046

7778046 35 Augsburg⸗Pfersee, 30. April 1918. Ter Liquidator:

Josef Schnell.

[8181] Aktiva.

Göppinger Badgesellschaft. Rechnungtabschinß vrs 31 dezembder 1917.

Passiva.

8- 3 150 000— 55 000 20 800—

tienkopitalkonto Zypo'hekenkonto enkungskonto ungssondsk

Gebäude⸗ und Liegen⸗ schattskonto 260 900,— Abschreibung . . 850.— Maschinenkonto Abschreibung 1 % Mobhilienko to Abschreibung 5 % . Wäschekonto. Abschreibung 10 % Kohlenkonto Konto etgener Aktien... 7 900— Kassakonto 8 öu“ 2 53 82 Tageskassekontoe 50,— Konto pro Diverst 1 431ʃ13 Gewinn⸗ und Verlusikonto 10 000—7 328 229 95 Gewiun⸗ und Berlustkonto. 3 5 378/15Per Tageskassekonto.. 12 839 28 WEI

326/1

5 423,36 1800,— 160,—

——

Soll.

-Iee“ Kohlenkonto 1u“ Konto für Bäderzutaten. Reparaturenkonto... 707 79 Unkostenkonto .15 649 93 Amortisat.⸗Konto.. 1 728 36

136 629 65] Göppingen, 28 März 1918. Vorsitthender des Aufsichtsraꝛs: O. B. M. DPr. Keck.

Der Porstand. Rich. Krauß.

[8178] Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Saarbrücken 8 Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva.

Bilanz. ———’— Fernleitugngen 947 378 17Aktienkapital.. Straßenleitungen. 1 005 575 739 Reservefonds b Elektrizitätsmesser 216 210 22 Anlagentilgungsfonds. Inventarien und Betriebs⸗ Erneuerungsfonds utensilien 18 271 168Kreditoren 8 Automobil und Fahrzeuge 1 897/ 18 Reingewinn.. Debitoren. v“ Kasse 116“ 1 205 06 Kautionen.. 1 068 Mietsanlagen 40 742 55 Installationsmaterial. 110 83675 Im voraus gezahlte Ver⸗ sicherungsbeiträge und V 2 508ʃ51

A 1““ 2 577 29601 Gewinn⸗ und Werl

Verwaltungsunkosten.. 67 294 29 Vortrag aus 1916 He“ 19 158 87 Ueberschuß aus Strom⸗ eö1ö¹“¹; 2 576 55% ◻verkauf u. Installationen Zinsen Fb1“ 64 494 68 Abschreibungen 1 7 987 57 Lriegsunterstützungen 9 982/55 Zuweisung an Tilgungs⸗ fonds Zuweisung an Erneuerungs⸗ fonds 6“ Reingewinnn..

Passiva. 1 000 000— 828873 142 95351 30 000—- 1 339 607 09 56 445 0

[2577 29601 Einnahmen.

2 005 283 623

Ausgaben.

Saarbrücken, den 31. Pezember 1917. Elektrizitätse⸗ und Gas⸗Vertriebs⸗Besellschaft Saarbrücken Aktien⸗Gesellschaft. Für u inst ““ 8 Wolff. füh ür Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuche Saarbrücken, den 26. März 1918. SFie gewählten Revisoren des Aufsichtsrats: Ferdinand Metzger. Gg. Schmitt.

8 20 868747

—ꝛ,5‧

ℳ8 1 903 105 20 058 80387

8 547

Bauterrain. Matertal Bankguthaben.. Debitoren.. Veriust: Vortrag aus 1916 10 202,48 Verlust 1917 9 635,29

1 959 588

Gewlinn⸗ und Verlu

Vortrag aus 1916 . . 110 202 48 Handlungsunkosten einschließlich

Z““ 7 665 99

Ee n“

Aktienkapita 1000 000 Hypothekenschulden. —. 885 000 Kreditoren, einschließlich Tantieme 1917. .. 74 G6 8

ung für 19172.

Pacht und Miete.... Verjust 1916 10 202,48 Verlust 1917 9635.29 19 83777

20 868,47

Hamburg⸗Wilhelmsburg, den 31. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat.

Eichmann, Kgl. Kommerztenrat, Vorsitzender.

Der Vorstand. Nordquist. Bolten.

18424] 8 Boden⸗Altiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg.

at ausscheidende Herr Direktor F. A. Schwarz wurde wiedergewaͤhlt. Hamburg/ Withelmsburg, 30. Apru 1918. Per Porstand.

rankona Rück⸗ und Mit⸗

sichtrungs-Aktien·Geseüschaft in Prrlin. Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werben beerdurch zu der diesläbrigen, Donzerstag, den 23. Mai 1918, Wormittags 10 l Uhr, im FSesfell⸗ schafts hause in Berlia, Kronprinzen⸗Ufer 7, staltsindenden vrdentlichen Beneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt. Das Siimmrecht kann entweder persoͤnlich (bezw. durch den gesetz⸗ lichen Vertreter) oder durch Uebertragung an andere Stimmherechtigte ausgrübt werden.

Tagesordrung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Zeschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 1 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinrs. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Werlin, den 2. Mai 1918.

Der Mufstchtsraz. . Louis Jordan, Vorsitzender

18486) Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs Gesellschaft.

Die 94. ordeatliche Geueralver⸗ mminaeg unserer Gesellschaft für das schäftsjahr 1917 findet statt am Frei⸗ gg, den 31. Ma 1918, Vor⸗ mit’ags 10 Utr, zu Aachen in unserem schaͤftsheuse, Aureliusstraße 14/16, wozu wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst nladen. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesell⸗ schaft nicht später als am dritten Tage vor der U aaeeen anzr⸗ melden, und er erbält bei seinem Eintritt in die Versammlong eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit An⸗ gabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung fpäter sich mel⸗ dender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung abhuängig. Tagesorbnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ äüünd Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands, des Aussichts⸗ rals und des Revisionsratgs. Diese Vorlagen sind während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in dem Kassen⸗ zimmer des Geschäfishauses der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahlen 8 zum Revisionszat. AKAlachen, den 1. Mai 1918. 1 Aachener und Münchener Feuer⸗Versichenungs⸗Besell chaft. Der Vorstand. Harbers.

1 .

18484]

Irtien⸗Gesellschaft für Eisen industrie und Srückenbau vormals Johann Cuaspar Farhort in Unisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur setszüundbierzigsten orbeutlichen Generalversammlüung, die Donnerstag, den 30. Mat 1918, Mittags 12 ½⅛ Uhr. in der städtischen Tonhale (oberer Saal) zu Dutsburg,

Königstraße, stattfinden soll, eingeladen. Tagebnrehuuung: 1

1) Vorlage der Bilarz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtorats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechaung und Vorschlag zur bvPbbööö

3) Erstattung des Berichis der für die P⸗üfung des Rechnungsabschlusses er⸗ nannten Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verwendung d⸗g Reingewinns.

5) Ersatz⸗ uno Neuwahl zum Aufsichisrat und Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht auzühen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Kummernvergeichnisse spätestens am füunten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, also bis zum 24. Mai ds. Js., Abends 5 Uhr, beim Vor⸗ stande unserer Besellschaft oder dei dem Bankhause Deichmann & Co., Cöln, oder bei der Dentschen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Reichs⸗ hank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Duisburg, den 1. Mai 1918.

Der Aufsichtsvat.

Aachener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Die 65. ordentliche Feuevalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftszahr 1917 findet statt am Frei⸗ tag, den 31. Mai 1918, Var⸗ 11 Uhr, m Aachen im Ge⸗ schäftshause der Nachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Hesellschaft, Auxellus⸗ straße 14/16, wozu wir hiermit die Herren Aekiionäre ergebenst einladen.

Für die Zulassung zur Tellnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden, und er er⸗ hält bei seinem Eimritt in die Ver⸗ sammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angaobe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zu⸗ lassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalver⸗ sammlung abhängtg.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisi nerats. Diese Voaorlagen sind während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung in dem Kassenzimmer der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahretbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahlen

zum Revisionsrat.

Aachen, den 1. Mai 1918.

Aachener— 8. Rückversichernngs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

8 Haäarbers.

und Verlustrechnung und des Berichts

gesellschaft in Magdeburg und 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns

deren Filialen sowie Bankhaus Philipy Elimeyer in Dresden.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schulvverschreibungen endigt am 1. Oktober 1918. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheine wird von dem auszuzahlenben Kapital gekürzt.

Lispersleben, den 29. April 1918.

Krafswerk Thüringen

sowie über die Entlastung von der Jahreszrechnung. 3.) Wahl zum Aufsichtsrat.

Berechtigt zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach § 19 des Gesellschaftsvertrags zu⸗ lässigen Bescheinigungen bis spätestens den 22. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Fasse der Gesellschaft, Geysostraße 12a, hier, ferner bei der Branuschweigischen Bank⸗ und Kreditanstalt A.⸗G., oder dem Bankhause Max Gutkind & Co., hier, bei der Presbuer Bank in Frankfurt a. M. und Berlin, dem Bankhause Gebrüder TBulzbach in Frankfurt a. Main, der Beyliner Haudelsgesellschaft in Berlin und dem Bankhause C. Schlesinger,

Aktiengesellschaft

Der Vorstand. M. Lange

[8427 Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. März 1918 hat beschlossen, das Erunsbdfapital durch Ausgabe von 300, seit dem 1. Januar 1918 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien im Nennbetrage von je 1000 auf 1 300 000,— zu erhöhern.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch im Auftrag der Uebernehmer der neuen Aktien unsere alten Aktionäre dem Beschluß der Generalversammlung gemäß auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aitien dergestalt auszuüben, daß auf je 4 alte Aktien je eine neue zum Kurse von 100 % bezogen werden kann. 8

Die Ausübung des Bezugsrechts bat innerhalb der Zeit von L. bis zum 16. Mai b. J.

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden 3 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Rückgabe der alien Aktien geschieht nach erfolgter Abstempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Escheinen.

Dresden, 1. Mai 1918.

Mimossea Aktiengesellschaft.

Wiener.

[8443] E. Gundlach Aktien-Gesellschaft, Bielefeld.

Bei der am 25. April d. Js. vorge⸗ nommenen notariellen Nuslosang sind folgende 9 Nummern unserer 4 ½ % igen Peilschulbverschreibungen gezogen worden: 1

Lit. A Nr. 32 45 93 über je 2000,

Ltt. B Nr. 106 203 232 über je 1000,

it. C Nr. 256 816 322 über je 500.

Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschretbungen eefolgt mit einem Zu⸗ schlag von 2 % gegen Ruckgabe derselben nebst Zinsschein ab 1. Ottober d. J. durch die Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld, deren Zeutral⸗ stelle in Berlin und die übrigen Zweigniederlaͤssungen letzterer, die Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bielekeld in Bielefeld, deren Zentrale in Berlian und die übrigen Zweigniederlassungen etzterer oder dur die Getellschaftstasse.

Bielrfeld, den 30. April 1918.

Der Porstand.

[8418] Schriftgießerei N. Stempel Aktien-

Gesellschaft Frankfurt a. Muin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30. Mei 1918. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftelokale, Hedderichstraße 114, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 sowie des Prüfunasberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Dividendenscheine und Talons spätestens am 3. Werktage vor den Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Besellschaftskasse oder bet der Dresduer Bank, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bei⸗ zubeingen.

Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen vom 15. Mai d. J. ab im Geschärtssokal der Gesellschaft zur Elnsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M, den 1. Nai 1918.

Der Worsland.

Stempel. Cunz

Trier & Co., I ““ auf Altien daselbst hinterlegen. Rech ungsabschluß und Geschaäͤftsbericht liegen vom 8. Mai ab an den g nannten Stellen zur Einsicht für die Aktionäre aus. Braunschweig, den 1. Mai 1918. Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Semler, Varsitzender.

[8425] Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft Cöln.

Die em 1. Juli 1918 z erfolgende planmaßige Tilgung von 21 500,— Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Auleihe vom Jahre 1904 ist durch frei⸗ händigen Ankauf der nachfolgenden Nummern bewirkt worden:

Reihe I Nr. 43 44, 2 Stücke à 1000,.—. .ℳ 2 000,— Reihe II Nr. 238 261 262 263 264 265 267 268 361 362 364 365 366 367 373 374 375 376 381 384 385 386 387 394 397 398 399 402 419 422 423 424 428 429 430 431 474 489 490,

39 Stücke à ℳ: 500,— 2 2 * 9 2 9 . 8 2„ 2 2 2 * 8 2 2 .⁴ 2 19 500,—

21 500,—

Cölgn, den 29. Apeil 1918. Hitdorfer Brauerei Fziede Aktiengesellschaft. Treumann.

Münchener Allgemrine Terraingesfellschaft A. G. Bilauz per 31. Dezember 1917.

[7327] 1 Akiing.

916 75372

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Kontokorrentkonto: Bau⸗ 50 997 verein München⸗Perlacher

Forst G. m. b. H. . 97 069 45

134/73

142 135 62 8- 1 207 090— 1 207 090,— Gewinn⸗ und Verlustronto per 31. Dezember 1917. Haben.

5 W dve Miete⸗ und Pachtkonto. 1 775— Zinsenkonto. Verlustvortrag:

per 1. Jan. 1917 127 280,13

14 855,49

Immobilienkonto:

rund 134 Tagwerk.. Kontokorrentkonto: Bankguthaben . Effektenkonto: Effektenbestand Kassakonto: Barbestand. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo.. .

Soll.

—,, An Verlusivortrag per 1. Jan. 1917 127 280/13 Unkostenkonto: Tantiemen, e, Spesen 23 146 82

per 31. Dez. 1917 142 135 62 8 150 426 95 150 12695 Die ausscheidenden bisherigen Auffichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt⸗ München, den 26. April 1918. Der Vorstand.

rwerbs⸗ und W genossenschaften.

Einkaufsverein Frstbesoldeter Leipzig. Rechnungsabschluß fur 31. Drzember 1917. Btlanzkonto. 1

[7554]

Verm Sͤgen.

Per 8 2 906 82 Geschiftsantelle: Bankguthaben. 9 479 86 2593 Genossen à 50,— 129 650,— Waren: Vorräte ein- davon noch nicht gezahlt 92 484,28 schließlich Außen⸗ 37 165,72 müanbe 48 216 zuruͤckgeahlt. 116,— nkosten: eeemme zahlende Gebühren, Kogtcfcsren⸗ abz. Lokalmlete Reingewinn Zu perwenden: Satzungsgemaͤße Rücklage. Sonderrücklage Vortrag auf neue Rechnung

Kasse

109,— 1 500,— 8eee;.

1 669,77

60 677,99 Verlust⸗ und Gewinnkonto. 11A1A“X“

1 615 85% Per Zinsen.

1 66977. Waren

3 285 62

Leipzig, den 25. März 1918.

M. G. Zschommler

An Geschäftsunkosten... Reingewinn

;en

8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗ ꝛc. Versicherung.

[8512] Pekanntmachung.

Die gemäß §§ 8 und 22 der Satzung vorgeschriebene ordentliche Serxtions⸗ versammlung ist auf Donnerstag, den 23. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sekstonsbüro zu Breslau, Herdain⸗ straße Nr. 26, I, anberaumt worden, zu welcher wir die verehrlichen Mitglieder mit der Bitte um recht zahlreiches Er⸗ scheinen einladen. .“

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Verwaltungsberichts

für 1917. des Rechenschaftsberichts

2) Abnahme für 1917.

3) Wahl der Mitglieder des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für 1918 und deren Ersatzmänner.

5) Verschiedenes. Breslau, den 1. Mai 1918. Der Vorstand der Sektion I der

Norddeutschen Metall-Heruf

genossenschaft. Carl Zenker, Vorsitzender.

8

4) Festsetzung des Haushaltsplans für Foüge 2