1918 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

““

HM. Ie KerL. M . zre.1EILIb 2

2 850 000

175 000

3 797516 1 384

7 210 334 4 140 882

Fünfte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 4. Mai

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum elner 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Außerdem ustd auf den Anzeigenpreis ein Leeeatas vom 20 v. 5. ,ben.

Bilanz für den Schluß vdes A. Altiva.

I. Hastung der Aktionäre... II. Barer Kassenbestand... IIIITITI 1neees“ V. Guthaben:

1) bei Banken und Bankhäusern.. 75 075 2) bei Versicherungsunternehmungen 11 321 643 Zinsen: Im folgenden Jahre fällige, antellig 8

das Rechnungejahr entfallene .. Prämienreserven in Händen der Zedenten: 1) Lebensversicherunug ..

2) Uatall⸗ und Haftpflichtversicherung Präͤmienüberträge in Händen der Zedenten 53 072 ˙50 Gestundeie ““ 11 576/10 Gatheben bert MWM Sonstige Altia 8

SISI 299 g9- 220 000,—

Girmes & Co., Aktiengesellschaft in Oedt (Rheinland).

Bilauz am 31. Dezember 1917.

Aktienkapital 11““ Aktienkapital (Vorzugsaktien 1 200 000 davon 25 % einbezahlt) Ordentl. Rücklage. Sonderrücklage. Delkredere . Versicherungsrücklage Talonsteuerrücklage Stempelersatzabgabe Kreditoren I 8 2 a schreibungen 1“ . auf Immobilien Hilfsmaschinenkonto: auf Maschtnen 325 000

Nettogewin... 8

Immobilien. ab Abschreibung M

aschinen ab Abschreibung. V

Bestand an Werpapleren.

Wanenvorrat Debitoren.

Vermögen. An Grundstückekonto: Bestand 1. 1. 1917 Abschreibung 8 1B1“ Gebäudekonto: Bestand 1. 1. 1917 ¼. Abschreibung .. v“ Wohnhäuserkonto: Bestand 1. 1. 1917 eö.“ .

Abschreibung...

Mechan. Webstühle und stand 1. 1. 1917. EEZö““

s iins

. Untersuchungssachen. 8 nef ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Versäͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Geschäftsjahres 1917.

9 5 6u6“

9 90 8 56

2 2⁴ * 28 2 9 90

969ö1ö6

EII1IIII

* 0 2 8 8 2* 0 20

1 578 501

eine ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1) Bericht des Vorstands. 2) des Geschäftsberichts und der tlanz. 3) Genehmigung des Geschäflsberichts und der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Handelsstütte Niederwallstraße AhAhtien Gesellschaft. Vincent Wisniewski.

187731

Lindesmühle A. G. vorm. Lühen- burger i/Ligu. Bad Kifstngen.

Einladung zur ordentlichen eneral⸗ versammkung am Minwoch, den 22. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Bamberger Hof“ in Bamberg.

Tagesorbnung: 1) Vorlage der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 3 194/17 schäftsberichts pro 1917. 2) Erteilung der Entlastung an die 489 938 Liquidatoren und den Aufsichtsrat. 6 933 Die Anmeldung der Aktien für die

Generalversammlung hat nach § 15 der Statuten spittestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Akrien bei der Filiale der Psätzischeu Bank in Bamberg erhoben werden.

Vad Kissingen, den 2. Mai 1918.

Der Liquidator: Käßmann.

. 2 2* 2 * 2.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8776 18 Montag, den 10. Juni. Nach⸗

mittags 5 Uyr, findet in unserem Ge⸗ schäftslokal Berlin, Pariser Platz 6a,

750 000 2 637, 25

72 000,—

2 785 624.—

49

18 175 11804

6 6 9 90 9 0

lLS17511801 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1917. —ᷣ—ᷣ—̃̃— n -——————˖—ę—;—C;:-Oo--—

444 112 33 Warenkonto einschl. Vortrag aus 1916

8 11“ 11X1X“ 8

——J—————.—J———

Handlungsunkosten, Steuern, Provisionen usw. Kohlen und techn. Bedarfsartikel.. Löhne ““ Alters⸗, Unfall⸗ und Krankenversicherung Reparaturen Feuerversicherungsprämien Bruttogewinnd .. ..

Abschreibung .. . . . . . Maschinenbauanstaltkonto: Bestand 1. 1. 1917 ö11111664*

Abschrelbung . ... Kesselanlage usw. Konto: Bestand 1. Zugang

Abschreiburnwmn. . Fabrikutensilienkonto: Bestand 1. 1. Zugang..

Abfahstbtmg. . Mobiliarkonto: Bestand 1. 1. 1917 111a46*

I““

ℳℳ . 3 168 034

377 115 53 1 396 718: 471 279 60 6 718 36 21 533 50 230 193 67 45 298 ,45

1528 501,49 6 3168 034,57

VI

1. 1917 vn.

. 2 2 2 * 8.

G815

Preußische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Frankfurt a. Main. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.

S86 5x—“

1 8 496 87255

3 168 094,7

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Dividendenschein Nr. 4 der Vorzugsaktien wird von heute ab mit 15,— und der Dividendenschein Nr. 23 der Stammaktien A, B, C und D mit 120,— sofort bei dem Bankhaus Kahn & Co. in Frankfurt a. M., der Eüddeut chen Diskontogesellschaft A.⸗G., der Süddeutschen Bank und der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim oder an unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshafen am Rhein eingelöst. Ludwigshafen am Rhein, den 30. April 1918. Der Vorstand.

Gewinn⸗

A. Einnahmen. Saldovortrag aus 1916 ““ „Lebeusversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven für eigene Rechuung. 2 ) Prämienüberträge für eigene RechnungH. 3) Reserven für schwebende Schäden für elgene Rechnung 11 b II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorln .1886 519 36 D Aienkapitalkonto neheli 88 Fefeütichevercherung. 4) Sachveisichsen n alkonto I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Reserven z ür ei ig: 9 Grund.⸗ und Bodenkonto 9 1 Prämienreserven faͤr eigene Recchnunng.. 4 401 be sg enehlechnung 3) Amortisationskonto. 272]) Prämienüberträge für eigene Rechuung.. 50 000 2) Unfall, und Haftpflichtversicherung . . . . . 4) Gleisumlagekonto... 3) Reserven für schwebende Schäden für eigene 3) Transport⸗ und Kriegeversicherung .. . . 3 ½ % Zinsen . 5 echnung 120 000 4) Sachversicherung 12109 he66 8 46

B. Passiva. Aktienkapitalkl Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) . Prämienreserven für eigene Rechnung:

1) Lebensversicherung

2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1) Lebensversicherung .. 8 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8

404 565 57 238

43 135

[8774]

Lindesmühle A. G. vorm. Lützen- burger i/Liqu. Bad Kissingen. In unserer außerordentlichen General⸗

versammlung vom 1. Mai 1918 mwurden

die seitherigen Liqutdatoren Herr Rechtsanwalt Buhlheller in Bad Kissingen und Herr Direktor Schatt in Mannheim abberufen und dagegen Herr Richard Käßmann in Bad Klssingen als alleiniger Liquidator ernannt. Bad Kissingen, den 2. Mai 1918. Lindesmühle A. G. vorm. Lützenburger iLiqu. Der Liquidator: Käßmann.

[8789) CThemische Fabriken Walter Strömer Ahtien-

Gesellschaft, Küln.

Die Herren Akt oagäre unserer Gesellschaft werden h’ermit zu der am 28. Mat ds Is., Nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ schäftsmmer der Gesellschaft in Roden⸗ kirchen bei Cöln, Schillingsrotterweg 10, statlfindenden ersten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbuung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewian⸗ und Verlustrechnung sowse Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über das erste Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassurg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinn; sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Festsetzung der Vergütung für den

ersten Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung betreffs Durchführung ober Zurückstellung der im Dezember 1917 beschlossenen Kapitalerhöhung.

5) Verlegung des Sitzes der Firma und im Zusammenbang damit Aenderung des § 1 der Satzungen.

6) Neuwahl des Aussichtsrats.

Cöln, den 30. April 1918.

Der Vorstand.

Die Einladung für den 22. Mai wird

hierdurch aufg ehoben.

[8780) Thonwaren Indnstrie Gravenstein Aktien⸗Gesellschaft in Gravenstein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit im Auftrage des Auf⸗

sichtsrats zu der am Freitag, den 24. Mai 1918, Pormittags 11 Uhr,

477 238 11 204—

2A2II

Bilanz der 1 488 442

Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch

Geschäftsjahr.) Schulden.

[84101

Kleinbahn⸗Aktien .

Vermögen für das Geschäftsjahr 1. April 1916 bis 31. März 1917. (15 —;—x’x: ⸗m’‚,/s-ℳℳℳ-⸗—-————————ᷓ————⸗xxxx-——— 3₰

515 484 88 45 835 66 54 560 07 22 842—

59 330 60 000 350 000 495 000

Brunnenanlagekonto: Bestand 1. 1. 1917 Heiungsanlage⸗ usw. Konto: Bestand 1. 1. 1917, Zugang

964 330—

2 513 720 90

1) Eisenbahnbaukonto 1 763 98

Zugang.. 9 Grund⸗ und Bodenkonto.. 3) Eisenbahnhauptkasse Bromberg 4) Effektenkontio . 5) Kautfonskonto: Sparkassenbuch Nr. 5104 Deutsche 5 % Reichsanleihe 6) Erneuerungsfondteffektenkonto: 18 Westpr. Pfdbr.

11 000 1 200

„66 168“4*“

8 5 58

51 300 125 000 250 000 615 000—

Abschreibung.. Fubrwerks⸗ und Feuerwehrkonto: Bestand 1. 1. 1917 ö1111“X“

X“

1 19071 300 5) Erneuerungsfondskonto II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornut.. Reserven: Zinsen 1916 Sachversicherung. 2) Talonsteuerfonds öö““

6) Reservefondskonto.. a. Transport⸗ und kelcceanc. 3) Kriegsgewinnsteuecrücklage .. .. ...

Rücklage 1915/16 .. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

I. Kriegsanleihe 8 beis Föndakbon th. 1) Prämienüberttäge für eigene Rechnung 11 b 8 1 . 1 g 9835 7) Eveehseeslsees e. 2) Reserven für schwebende Schäden fuͤr eigene 1 E““ für einbehaltene

Zinsen 1b II. Prämseneingahme abiü 118* Sonstige Passiva;

88 . I7. 8) Gebäudeabschreibungs⸗ III. vüeöveee anefalic ö v1 1) Unterstützungskasse für Beamte und deren 2 v. konto b. Sonstige Sachversicherung: 8 Hinterbliebene, zur Verfügung des Aufsichtsrats

29 200 ℳ. Rücklage 1915/16 I. Ueberträge aus dem Vorfahre: 9 Nicht erhobene Dividenden 3 ““ Nr. 45 014 Bromberg 9) Gewinn⸗ u. Verlustkonto .1n Fegenlenüberträg für eigene Rchnung 407 000 9) Piverse Kreditoten.. 88 ar .“ 2) Reserven für schwebende Schäͤden für eigene Gewinn und dessen Verwendung: Rechnung I 352 000 8 a. an den Kapitalreservefonds..

189 In Kriegsanleihe. 8 V 1“ II. SHS abzüglich Ristorni: 1e b. an 8 Pensehec enehcloge. 5 . 3 8 euerversicherun 6 982 83 82 c. an den Spezialreserve ongt . 6. .

300 ⸗V. 8 8 8 V 1.“ 2) egersichern EE“ 125 828,26 d. Dividende an die Aktionäte.. SüSeSe e III. Vermögenserträge 1 ..143380 69 3014 848 6. Tantiemen

8 .45 015 1 ee.*—“ Gerkäfenbuch Rer 8 enag.g 8 1. ver aeete. r 1 g. Gratifikalionen an die Beamten der Gesellschaft

2 h. Zuweisung zum Unterstützungsfonds für Be⸗ 8) Kossakonto. ab: die bei den einzelnen Abteilungen 18 8,N 9) Ausstehende Forderungen.. Aee““ ih nüssaszenmoheenenend.nn III. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibgebühren 72 247 14““

4139 299

EEEEEEII

45 000 1 300

„E658565

955015

573 699/30

6 391 68095 1 277 102,50 117 69

16 131 80

9 203 747

Sch echhh 7934 21

Fabrikationskonto: Rohstoffe und Betriebsmaterialien fertige Waren .

Kontokorrentkonto (Debitoren) einschl. Bankguthaben

Effekten und Beteiligungskonto. 1

Wechselkontosos .

Kassakonto.

50 011 420 166

135 317

150 000

1828

.„

Für Aktienkapitalkonto. 8 Gesetzl. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto.. Delkrederekonto. b5 Johs. Girmes Stiftung⸗Konto.

B 11“

83 85

3 000 000 1 066 806 50 000 50 000 83 845 39 577 24 419 11 000

1 040

2 125 820 114 222 250 000

2 387 015

7) Spezialreserveeffektenkonto:

125 000 7 227 1 300 3 000

eamtengratifikationskonto *. Talonsteuerrückstellungskonto Dividendenkonto. e“ Kontokorrentkonto (Kreditoren) Arbeitersparkassenkonto. Kriegsrückstellungskonto .. Gewinnvortrag 1916 Reingewinn 1917 Gewinvverteilung 1) Verwaltungsunkosten des Vorstands 828 8 9) 16 % Dividende an die Aktionäre.. 3 Erneuerungsfondskonto, Rücklagen 1916/17. b 2

2 387 17

30 143 07 7958 75

715 217ʃ48

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

165 444,22 96 227,02

2 205 2272

9 4

000 653 711+◻ 175 180 98

5 571 694 93

In der am 30. April 1918 stattgehabten 12. ordentlichen Generalversammlun der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für d0rceg, enerelde 1917 1es Dividende von 10 % des eingezablten Aktienkapitals mit 25,— auf je eine mit 85 % eingezahlte und mit 100,— auf je eine volleingezahlte Aktie zu zahlen. Der Dividendenschein Nr. 2 gelangt mit diesem Betrage bei der Kasse der Gesellschaft und bei der hiesigen Filiale der Deutschen Bank sowte 18 der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin, Voßstraße 1, und bei den Herren L. Behrens & Söhne in düsars⸗— n Mai d. J. ab zur Etnlösung. u tsrat. ür den verstorbenen Herrn Geh. Kommerzienrat Victor Lenel, Mannheim, err Adolf Hoff, vom Hause Gebrüder Hoff in Frankfurt a. M., gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Heermann Heyl, Gerichtsassessor a. D., Berlin, Vorsitzender, FAFlred Hahn, Frankfurt a. Main, Reagterunasrat a. D., Gentraldirektor Dr. Paul Hager, Berlin, August Rother, Frankfurt a. Main, Koommerzienrat Max Pzilipp Tuchmann, Nürnberg, Adolf Hoff, vom Hause Gebrüder Hoff, Frankfurt a. Main. Frankfart a. Main, den 30. April 1918. 1 1 8 Der Vorstand. P. Dumcke, Generaldirektor.

715 217ʃ48 Haben.

775 180

1 611 834 I.

vürtrane vom 5 enbahnbetriebskonto: 1“ L bensver erung. Einnahmen 1916/17 . 138 835,75 1 aaaoo Ausgaben 1916/17. 47 321,08 II. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ insenkonto. kosten für eigene Rechnung 8

B. Ausgaben.

10 % Sondervergütung. . 3) Speztalreservefondekonto, Rücklagen 1916/17 Rückstellung für Kriegszwecke .. 4) Reservefondskonto, 5 % von 88 143,54 . Vergütungen an Aussichtsrat, Vorstand und 5) Gebäudeabschreibunaskonto.. J115 8 6) Amortisationskonto 8 6 8 III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnun

Talonsteuer: 3 8 8 8 7) Lelbitscher Mühle, Frachtnachlaß. IV. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung 500,— fällig 1921 8 Rate) JE1öö14“ 8 V. Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich des 5 8 1858 89 759 Ft petehn 6cs Retreh e . . Prämienreserven für eigene Rechuugg . Thorn, den 23. März 1918. VII. Prämienüberträge für eigene Rechuung

Der Vorstand der

. Uuunfall. und Haftpflichtver sicherung. Der Vorsiczends des nsfichterat den segrinbahn⸗Retzen. leinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thoen⸗Leibitsch 1. Netrozessiongyrämten 8 Kraus

Hasse. 1 2. II. Zahlungen für Schäden einschl. Die durch die Generalversammlung vom 15. April 1918 festgesetzte Dividende von 12 % kann gegen Einlieferung kosten für eigene Rechnung des Gewinnanteilscheins für 1916/17 mit je 100 von der Kreiskommunalkasse Thorn abgehoben werden. IV

III. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung 861 923 Der Borstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Leibitsch. Provisionen, Gewinnantelle und Vorwaltungs⸗ 388 267 Krause. 775 180 38

kosten abzüglich des Anteils der Retroz ssionäre

„V. Prämienreserven für eigene Rechnung.. 1 611 834/75 2 387 015 3 637 206

25 314 1 759 51 300

20 237 477 238 59 330,—

443/77

78 64319 125 000,—

56 422 23 11 204— 60 000⸗α

3) 3

* . 8

8 . 1 *

2 000,—

Vortrag auf 1918 wurde

836 110,13 1“ GFervrüft und richtig befunden. 716 420

2287 015,15 Thorn, den 15. April 1918.

9 203 747 Regulierungs⸗

und Verlustkonto

——

Soll. Allgemeine Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern usw. Abschreibungen.. Gewinnvortrag von 1916 Reingewinn 19177

1116 9„ 292 7272

VI. Pcämienuͤberträge für eigene Rechuung

Sachversicherung. a. Transport⸗ und Kriiegsversicherung:

520 * . 2 02

[8411] Bekanntmachung. [8711]

[87691]

2090 272

Vortrag von 1916 . Bruttogewinn.

6111556

Oedt (Rheinland), den 15. April 1918. Borstand.

Der August Girmes.

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1917, wie auch das Gewinn⸗ und Ver⸗ rüfung unterworfen und die Uebereinstimmung

üchern festgestellt.

lustkonto habe ich einer eingehenden mit den ordnungsmäaßig geführten Crefeld, den 15. April 1918.

.775 180 2 862 025

3 637 206

Dietrich Girmes.

Niederrheinisches Treuhand⸗Kontor.

W. Schmithausen, Crefeld.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1917 auf 16 % und 10 % Sondervergütung = 260,— für die Aktie fehaclebt.

Die Dividende ist gegen Einlieferung des Divioendenscheins von Oedt bei der Gesellschaftskasse, Berlin bei der Peurischen Bank, Elberseld bei der Bergisch Märkischen Bank, Crefeld bei dem Bankhause J. Frank & Cie.

lbar. Oedt (Rheinland), den

30. April 1918

Der Vorstand. ugust Girmes. Dietr

ich SGirmes.

2) Landrat

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗ Aktiengesell schaft Thorn⸗Leibitsch setzt sich nach der Wahl vom 15. April d. Js. wie folgt zusammen:

1) Oberbürgermeister Dr. Hasse, Thorn, Vorsitzender,

Dr. Kleemann, Thorn, stellvertretender Vorsitzender,

3) Landesrat Geh. Regierungsrat Kruse, Danzig, 1

4) G Dr. Reichelt, Marien⸗ werder,

5) Regierungsrat Dr. Born, Bromberg,

6. Kommerzienrat Dietrich, Thorn.

Thorn, den 29. April 1918.

Der Vorstand der

Aleinbahn⸗-Actien-Gesellschaft

Thorn ⸗Leibitsch.

Krause.

[8732]

Aus dem Aussichtsrate unserer Gesell⸗

schaft schied durch den Tod aus: Herr Kapitänleutnant d. Dr. Ernst Zilligus, Berlin, Wullenweber⸗ straße 4.

R., Rechtsanwalt

Berliner Pumpenfabrik Ahtiengelellschaft vorm. Mar Brandenburg.

Aktiva.

6 Aktienkapitaa & 1 000 000 750 000 Gesetzlicher Reservefonds. 100 000 1 Spezialreservefonds. 55 000 444 475 Kreditoren.. 106 354 6 472 G i 8 25 619 86 024

1 286 973 Gewinn⸗ u

Uneingeforderte Kapitalein⸗ zahlungeln. Mobtlien.. 88 Effekten und Beteiligungen Kassenbestaannd . 11A4“

1 286 973 Soll. 606 489 61 25 619 60

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1916... Revisionseinnahmen u. Pro⸗ visionen Sinsen ...... 632 109,21ß Berlin, den 31. Dezember 191ͤ11l1. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesehschaft. Meltzer. Dr. Struck. Herr Dr. Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle Herr Richard Mentz, Direktor der Sächsischen Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G., Leipzia, getreten. Berliv, den 2. Mai 1918.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer. Dr. Struck.

Handlungsunkosten..

Gewinn.. 10 746

597 136 24 226 26

632 109

X

I. Retrozessionsprämten II. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung III. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung . Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre V. Prämienüberträge für eigene Rechnung b. Sonstige Sachversicherung: I. Retrozessionsprämien: Feuetcyersicherung 2) Sonstige Versicherungszweige. .. . ... I. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung: 2) Fergertigernng s... onstige Versicherungszweige.. .. III. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung: Feueryversicherung 11A“*“ 8 Sonstige Versicherungsiweige . .. rovisionen, Gewinnantesle und Verwaltungs⸗ osten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. . Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerversicherung evwh Fve.. 2) Sonstige Versicherungszweige..

All ines äft. I. Steuern dHars geeeeeer.

II. Allgemeine Verwaltungskosten . III. Kursverlust: Aus Valuten..

1315152

IV.

17 186/79

84 384,32 250 000

243 1g;

350 000

41 983 87

389 666 74 269

570 000 75 000

299 225 400 000

95 000

2 532,90 23 58302 86

19

2 889 849

26 135

1275 180

[8792]

Auf Grund der §§ 10 und 12 des

Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre

der Hannoverschen Eisengießerei, Anderten,

zu der auf Mittwoch, den 29. Mat

d. J.. Vormittags 10 ½ Uyhr, im

Geschäftslokal der Gesellschaft angesetzten

außerordentlichen Geueralversamm⸗

lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts. § 15 erster Absatz lautet: Der Aufsichtsrat be⸗ steht aus mindestens 3, böchstens 7 Mitgliedern. (Bisher 5 Mitglieder.)

2) Wahl von 2 Aufsichtsratswitgl edern.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben den

Besitz ihrer Aktien dem Vorstand oder

dem Bankhause Ephraim Meyer &

Sohn, Haunover, spätestens bis zum

dritten Tage vor dee Generalver⸗

sammlung nachzuweisen und erhalten da⸗ gegen eine persönliche Eintritiskarte.

Anderten, den 3. Mai 1918.

Hannoversche Eisengießerei.

Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender.

4139 299

Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck,

Schultze & Co., Ahtiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

30. Mai 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr,

im GWeschäftslokal der Gesellschaft, Admiral⸗

straße 96. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande.

ö in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktten oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars spätestens am 27. Mai a. c. bei dem Bankhause E. C Weyhausen, Bremen, einge⸗ liefert haben.

Bremen, den 2. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat.

Vietor Grote, stellvertr. Vorfitzer.

in Glogau im Geschäftslokal des Rechts⸗ anwalts und Notars Herrn Justterat Wawersig stattfindenden Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagerordnung:

1) Geschäftsbericht für 1917, Vorlegung der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Nec⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über dieselbe.

2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrate.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kafse ber Vereinigfen Dorotheen⸗ und Henriettenhüuc in Henriettenhütte, Bez. Liegnitz,

a. ein Nummernyverzeichniz der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreschen,

b. ihre Aktien oder die darüber laulende Hinterlegungsbescheinigung der Reichs⸗ hbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Gravenstein, den 1. Mai 1918.

Der Vorstand. Friedewald.