1918 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

EOEEWI““

[9100] 8 Zu der om Dienstog den 28. Mai, Nachm. 5 Uhr, in Zimme, 44 des Rathauses zu Hagen i. W. stattfiatenden Generalversammlung werden die Akztogäre der 1 Hugener Badeanstalt A. G. hiermit eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Ersatz⸗ und Neuwahlen des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats. 3) Ueberiragung von Aktien. Hagen i. W., den 6. Mal 1918. Der Vorstand. 1 [9096] 1InI Die Aktionväte unlerer Gesellschaft werden zu der am Donnerstoeg, des 23 Mai d J. um 12 Uhr Mittags, in den Geschästsräumen der Bank, Posen. Wilhelmesvlatz 9, stattfindenden außer⸗ proentlichen Generalversammlung hiermit eiagelaben. Tagesorduung: 1) Frböburg dies Grundkapitals um 300 500 000 und Festsetzung der

Die Aktlo

Barther Ahitien-ZBuckerfabrik laden wir zu der diesjährigen ordentlichen Geuneralversammluͤng in Barth auf Mittwoch, den 19. Junt 1918, Vormistags 11 ½ Udr, im Hotel „zur Sonne’ zur Beschlußfassung ein uber nach⸗ stehende

Tagesordnung:

1P) Vorlegung des Jabhresberichts und

FHGeschäftsabschiusses für das sechbund⸗

vantigite Geschäftsjahr vom 1. Mat 1917 bis 30. April 1918,

2) Die Vertetlung des Reingewinnz und Erteilung der Entlastung für Jahresrechnung an den Aufsichtsrat und

Votstand. ) Wahl von Ausfsichtsratsmit⸗

gliederv.

4) Geschäftliches.

Larth, den 2. Mei 1918. 1b Meinhold, Vorsitzeader.

ve* zwei

9157]

H. Schlinck & Cie.

schaft tag, m tlags 11 Uhr, in Straßburg i. E., Münstergasse 8, stattfindenden Geueral. versammlung eingeladen.

Herren Aklioräre werden biermit zu der am Die as⸗ du 28 Mꝛzi 1918, VBer⸗

Tazsssrbauag: 1 1) Beicht des Vorsltands und des Auf sichtsrats pro 1917. 8 2) Genehmigung der Vilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1917. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ siand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahlen. Zur Auzübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung wod nur derjenige ugelassen, welcher seine Aktien spätetens am leyten Werktage vor der Geueral⸗ nersammlung am Sitze der Fesen⸗ schafz

oder bet einem Notar hinterlegt. S raßburg, den 3. Mat 1918. Straßburger Baugesellschaft vorm. J. & E. Klein und Guo Bac & Cie. Der Vorstand.

J. Schwartz.

Ausgabemoralitäten.

2) Aenderung des § 10 der Satzungen, Erböbung der Zahl der Mitalieder des Aufüihterms auf böchstens 18

Aktiengeseüschaft, Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gerell⸗ chaft werden hiermit eingrladen zu der

im Sonnabend, den 25. Mai 1918, durch Zuwahl dreler Mitglieder. Vormitags 12.30, in unseren Boscn, den 4. Mai 1918.

cäftsränmen Hamburg, Bieberhaus, Ernst⸗ Bank Handiewv w Pozananin

Merckstr. 2, stattfindenden v9. ovrdent⸗ S Eüvre . e.

iches Beueralver sammlunzg. Aktiengesellschaft.

Tusgeesorduung:

1) Aenderung der §§ 21 und 33 Absatz 4 Zicser 1 des Gesellschaftsvertrags mit rüdcwirkender Kraft für 1917 wegen Erhöhung der Tantieme des Aut⸗

ssichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinrn⸗ und Nerlustrechnung, Berichten stattung des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ fellschaft nebst den Bemerkungen des Autsichtsrats.

Beschlußfossung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinrn⸗ und Verlustrechnung und der Eece⸗ winnvertetlung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

4) Wahl zum Aufsichts at.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Akionäre berechtigt, die sich läugstens am dritten Taxe vor der Geseralversammlang über den Besit der Aktien bei der Seseulschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen aus wetsen:

Lüddeutsche Disconto⸗Gesellschaft 21.-G. in Mangheim und deren Filialen, .

Norddeutsche Bank in Hamburg, Wereinsbank Hamburg,

Bankhaus E Labenburg in Frank⸗

furt a. M.

„Desgleichen berechtigen Depositenscheine

über Aktien, welche bei einem blar

hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnabme an der

Gentralvecsammlung, wenn der Hepositen⸗

schein spitestens au, dritten Tage nor

der Geuncralversammlung dem Vor⸗ stand vorgelegt wird.

Hambpurg, den 5. Mat 1918.

H. Schlinck & Ciec. Ukliengesellschaft

Der Vorstaud. 8

Leinhas. Dr. Dopfer.

Hpn⸗.

19043]

Düsseldorfer Maschinenban⸗ Ariiengesehschaft uvorm. J. Losen- hausen Uäüsseldorf-Grafenberg.

Uater Bezugrahme auf §§ 8, 22, 23

der Gesellschaftssatzung werden die Herren

Aktionre zu der am Freltag den

31. Mal 1918, Nachmiltags 3 ½ U‚r,.

im Gebäude der Haundelskammer zu üssel.

dorf stattfindenden einundzwanzigkle⸗

ordeutlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordauna:

1) Vorlegung der Abschlußrechnung und des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsichr und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung Vorstand:.

3) Beschloßfassung

über Entlastung des über Entlastung des Aussichtsrats.

4) Aenderung der §5 und 30 der Satzung, betreffend Bezüge des Aaf⸗8 sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Haupiversamm⸗

lung sind nur direjenigen Akttonäre be⸗

rechtiet, welche gemäß § 8 der Satzung thre Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank bei der Kasse der Gesen⸗

schaft oder an folger den Stellen: Com⸗

merz⸗ und Disconto⸗Bauk, Bertin,

Hamburg; Bankhaus E Kansmann

K Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 16;

Barmer Bankverein, Düsfeldorf;

Bankhaus J. H. Stein, Cöln; Dresduer

Bank, Düsseldorf, oder bii einem

veutschen Notar hinterlegt und dies der

Besellschaft spätestens am 27. Mgagi

1918 angezeigr haben.

Düfsfeldnuf, den 4. Mai 1918.

Der Aafsichtsrat.

Losfenhausen, Vorsitzender. Der Rufnchtsrau. 19058]

Dr. Emil Selb, Vorsitzender. Eynunabend, den 1. Juni 1918, [9010] Nachm. 4 Uhr, findet im Geschäftslokal

der Mitteldeusschen Prtvatbank, Fil. Tonwerenfabzik Schwandorf. Fisenach, unsere ordentliche General Die Aktionäte unserer Wesellschaft werden 1

1 versammlung statt.

hiermit zu der am Mittwoch, den Tagesorduung:

5. Juni un. c., Vormittags 11 ¾ Ugr. 1) Ftschäfis⸗ und Kassenbericht.

imn Sitzangssaal; des Köntal. Notartals: 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Mänchen II, Neuhauferstrüße 6/11 in nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung München, stattfindenden XXVIII. pr⸗ für 1917.

dentlichen Geaeralversammlung ein⸗ 3) Entlastung des Verstands und Auf⸗ geladen. si btsrats.

4) Acfsichtsratswahlen.

5) Verschiedenes.

Akzionäre, wesche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien big päzestens den 29. Mai bei der Mittelveutschen Privathank, Fil. Eisenach, zu binterlegen. Eisenach, den 3. Mat 1918.

Aloster-Ziegelei Eifenach⸗ Gerstungen, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Louis Freitag, Vorsizeader.

21

1 4

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstards und des Auf⸗ sichteratz mit Vorlage der Bilanz owie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 1917. Beratung und Beschloßfassung bier⸗ über sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rals und des Vorstanks.

2) Beschlaßfafsung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahlen

4) Verlosung von Schuldversckreibungen.

Diejenigen Aktlonäre, welche in dieser

werden hiermit den 1. Juni P. J, Nachmittags 6 Uhr, in 1 DOresden⸗A., Jobann⸗Georgen⸗Allee 25, statrfindenden versaꝛzmlung eingeladen.

Maßgabe vertrags n Aktien pder die darüber lautenden Hinter⸗

[9056]

schist auf Dognergtag, den 30. Mai

lung im Francke⸗Zimmer der Börse zu Magdeburg, Alte Markt 5, hierdurch ein.

Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktiengeselschaft zu Bergwih Zrz. Valfe. Die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der Sonnabend,

unseren Seschäftsräumen

osbestlichen Geueruai⸗

Tagesvrhnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnung*absclusses für 1917, Bericht des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmiagung der Banz.

2) Entastung d.s Vorstands und des Aussichtsrats.

Aktionäre, weiche ihr Stimmrecht nach

des § 20 des Gesellschafts⸗

ausüben wollen, müssen ihr e

lrgungsscheine der Reschzbank oder eines Notars mit einem Nummerve zelchnisse spühesteus oem 28 Mai d. J.

bei der Gesellschef; oder .

bei der Ahait⸗Hessautschen Landes⸗ bank in Pessau oher deren Filialtu oder Pepositenrasse

einreichen.

Bei den genannten Hinterlegunasstellen egt auch der gedruckte Geschäftsberscht

für das Jahr 1917 nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verjustrechnung unserer Gesell⸗ schaft vom 25. Mai 1917 ab zur Empfang⸗ nahme bercit; in unserem Geschzftslotale kann die Einsichtnahme dieser Vorlagen schon zwet Wochen vor der Generalver⸗ sammlung erfolgen.

Dresden, den 6. Mat 1918.

Der Aussichtsrat. W. Eydam, Vorsitzender.

Chemische Fabrik Buckau

in Magdeburg. Wir laden die Akrionäre unserer Gesell⸗

918, Nachmittags 4 ½ Uyhs, zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesurbnung;

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 mit dem Geschäfisberichte des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung üker diese Vorlagen und über die Gewinnberteilung.

3) Eatlastung des Vorstands und des Avgfsichtsrats.

4) g6 von Mitgliebern des Aufsichts⸗ rots.

5) Beschlußfassung über die Verlegung des Sies ver Gesellzchaft nach Ammen⸗

tof und enisprechende Aenderung des e

§ 1 des Gesellschattsvertrags.

6) Aegderung des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß im ersten Absatz desselben der Betrag von achttausend Mark durch zwölftausend Mark, und im ersten und dritten Ahsatz des⸗ selben das Wort „sechs“ durch „sieben“ ersetzt wied.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

8 1“] ecer Gesell⸗

[90411 .X“ .“ Die üktlonäre unserer Gesellschaft werden biermit zur prbenelichen Geueral.⸗ versancmlungauf Montsag. der 3. Junsi 1918, Voraittans 11 Uhr, nach Creselo, Verwaltungsgebäude der Straßen⸗ bahn, Kronprinzenstraße 192, eingeladen. Tagesorsnung:; 1) Füestattesg des Geschästsberichts für

2) Vorlage des Jahresabschlusses nebst

Gewinn⸗und Verlustecchnung für 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. .

4) Wahlen zum Aufsichtzrat.

Stimmderechtigt siad alle Aktionäre, die ihre Aktien bis spätesteas 30 Mar 1918 bei einer der nachfolgenden Stellen oder bei einem Notax hinterlegt haten und in der Versammlung durch die Hinterlegungsbescheinigung ausweisen können.

In Erefeld: Stadliverwaltung, Straßenbahnverwaltung, Bazmer Baukverein, Hivsberg, Fischer & Co. und A. Schaaffhausen'scher Bant⸗ verein;

in Berlin: Dresdver Bank, Di.⸗ rection der Disconto⸗Geselschaft, Bank für Handel nub Inhuftrie, Werliner Handels⸗Hefellschaft, Bank⸗ haus S. Pleichröder, Mationalbank für Deutschland und B. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein.

Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechunung und Abschluß liegen vom 18 Mai in den Geschäftsräumen der Ge. sellschaft zur Einsicht fär die Akttonaäͤre auf.

Errfeld, den 4. Mat 1918.

Crefelder Straßenbahn A.⸗G.

Der Votstand.

[9049]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der dies jihrigen ordentlichen Havptversammlung auf Dienstag, den 18. Juni 1918. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen,

Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verl strechnung sowie Ver⸗ wendung des Reingewinas für bas Jahr 1917.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrals.

3) Satzungsänderungen, und zwar:

„a. Aenderuvg des § 29 Z ffer 2 his einschsießlich 5, detrestend die Vergütung an den Aufsichtsrat.

b. Aenderung des § 21, betreffend Abstimmungserfordernisse in der Haup⸗

versammlang in bezug auf das Ver⸗ hältats der verschiebdenen Aktten⸗ gattungev.

e. Neuaufnahme der ffer 8 in § 27, betreffend Befugnis des Auf. sichtsrats het Aenderungen des Ge. seuschaftsvertrags, die lediglich rie Fassung betteff m.

d. Aenkerung des § 28 Ziffer 2 betreff nd A sweis als Au sicht zrats⸗ mitglieder.

e Aenderung des § 38, betreffend Aufnahme von Anleih’n.

f. Eroäazung des § 3) Ziffer 2 betreffen d Festf⸗tzung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Atsichtsrat.

Die kurch § 15 unserer Sotzungen vo⸗ geschriebeae Hinterlegung der Akcien muß spätestess am dritten Verktage vor der Haupwirsammzung bis Mlttags 1 Uhr und kann auch bet der National⸗ bank für Peutschiand, der Kreiz⸗ kommzunalkasse des Kreises Niebder⸗ barnim in Berlin und der Stabtka sse in Alt Landsberg erfolgen.

Berlin, den 3. Mat 191838.

Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktteugetellschaft. 9 Der Aufsichteran. .

lässig.

[905203) u““ Die Herren Akticnäre unserer Gesell⸗ rden blerpurs 3591 28

schart werden hierdurchzu der dier jährigen

z BSr.⸗

Gesellschartt auf Dienstaa, ben 18 Juni

1918, Mittags 12 Uhr, nach HBerlin

W., Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

und Verlustrechnung sowse Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1917. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Satzungsänderungen, und zwas: a. Abänderung des § 29 Ziffer 2 his 5, betreffend Vergutung an de Aufsichtsratsmitglieder,

aufnahme der Ziffer 8, betreffend Befugnes des Aussichtsrats bei Aenke⸗ rungen des Gesellschaftsvertrace.

c. Abänderung des § 28 Z ffer 2, betreffend Ausweis a!d Aufsictsrats⸗ mitalteder,

d. Abänderung des § 38 zu a und b, deizeffend Aufnahme von Anlethen,

8. Atänderuag des §. 39 Abs. 2, betreffend Festsetzung des Reingewinns.

4) Wabhlen zum Aufsichts at.

Die durch § 15 unserer Satzungen vor⸗ geschrtebene Hmierlegung der Attien muß pätestens am Britten der Saupiver⸗ sammlung vorhergehenden Wrrkrage und kann auch bei der Nationalbank fär Deutschlaud, der Bank für. Haudel und Industrie, der Deusschen Treu⸗ hand⸗Gesehschaft in Berliu, der Mitteldeutschen Pripatbank, Aktien.⸗ gesesschafrt in Leinzig, der Bauk sür Handel und Indusftrie, Filiale Brestau, vorma's Breslauer Dis⸗ kontobank sowie deren Zwetz steuen, dem Schlesischen Bankve ein Filiale der Deutschen Bant und dem Bank⸗ bause E. Heiwann in Breslau erfolgen.

Berlin, den 3. Mai 1918. Eieterische Kleiabahn im Mansfelder

Bergrepier, Blttenge sellschaft. Der Aufsichtsrat. u Dräger. 8

19040, Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ord nriche Beueral⸗ versammlung der Akttionäre unserer Ge⸗ sellschaft wtrd am Donserstag. den 6. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, ju Bochum, im Parkbause stattfi den.

Verhandlungsgegenstände:

1) Beschlußfassung über den Rechnunss⸗ abschloß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnurg für 1917 und Exnteilung der Entjastung.

2) Wahl zum Aufsichts at.

3) Genehmigung zur Aufnahme Anleihe.

Un in der Generalversammlung die Stimmberech igung auszuüben, müssen die Altien somestens am 3. Juni d. J. bet dem Vorstande, der Eschweiler Ban?, Eschweiler, oder dem Ba khause Fimon Hieschland, Essen⸗Ruhr, gegen eine Bescheint ung dis zur Beenbig ng der Generalversam lung disterlegt werden, statt der Aksten ist auch die Dinterlegung von Depolscheinen der Relchsbank zu⸗ Die Hiuteriegung kann auch bei einem Notav erfolger, dech muß dann ter von dem Notar ausgefüllte Pintes⸗ Lgengeschein späteteeos am 3. Juni d. J. dei der wesellfchaft eingereicht weroen. Der Hinterlegangsschein muß die Nummern der Aktten aufzählen und ferner die Erklärung enthalten, daß die Aftien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.

Bochum, den 4. Mai 1918. Vochumer Vergaeees Feniet⸗elen. schaft.

Der Worstaub.

ein r

[8733]

Kölner Castan's Panoptikum Akt.⸗Ges. in Cöln.

Mila

Aktiva. 1) Grundstückskonto.. 2) Gebäudekonto: Buchwert am 1. Januar

1917 227 500,— Außerordent⸗

schreibuna 87 375,—

D Passtva.

2—

1) Aktienkapitalkonto: Vorzugzaktien ℳ6 178 000,—

Stummaktlen 18 000,—

2) Reservefondskonto. . 3) Hypothekenkonto

4) Kreditorenkonto.. . 5) Kautionskonto

196 000 4 600 530 000 10 458,96 6 500

dentlichen Hauvtversamm ung unzerer

1) Geschäftsbericht, Verwögene⸗, Gewinr⸗

b. Ergänzuag des § 27 durch Neu⸗

9011 [9090] Artien-Gesell Artirn Gesellschaft für anlo- Gesellschaft matischen Verkaut Hamburg.

Herr F. H. Ziegenbein, Bahrenfeld, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Gesellschalt ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat.

Hierdurch laben wir die Hercen Aktionäre zu uünserer am Mittwach, nen 29. Mat h 1918, Vormtrtags I1 ¼ Uhrn. Sitzungssoate des Bantbauses Sal. Oppen⸗ beim jr. & Cie. in Cöln stattfindenden ordentlichen Geuerawwerjammlung etu.

Nagesordnung:

1) Entgegennahme der Zilanz nebst Gecoinr⸗ und Verlustrecknung des ab⸗ gesaufenen eschäftejahres sowte des Berschts des Vorstandes und der Be⸗ merkangen des Aufsichtsrats dazu. Entgegennahme des Berichis der zur Prüfung der Bilanz ernaunten Re⸗ vistonskommission.

[8992, 3

Linke⸗Hofmann Werke 8 8 5.815, Aktiengesellschaft.

In der ordemlichen Generalverfamm⸗ lung am 20. April 1918 ist Herr Ge⸗ beimer Baurat Fritz Martiny, Breslau, neu in den Aussichtsvat gewählt worden. Er hat die Wahl angenommen.

Siegener Unnamit.Fabhrin, Köln. Verwalinags-Aktien Gesellschaft.

im Nachmittags à Uhr. in unsern Ge⸗ schäfts äumen Behrenstraße 23, III, statt⸗ findenden sammlung eiageladen.

Preußische Immobilien

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am 21. Mai 1918,

orbeutlichen Generalver⸗

Tanesorduung: 1) Beschlußfassung über n. Bilonz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Satzungsänderung.

3) Erteilung der Entlostung an Vor⸗ stand und Aufsichttrat. Berzin, den 4. Mai 1918. Der Vorstauv.

Dr. Eckert.

[9063]

Brestau, den 2. Mat 1918.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Der Voerstand.

schtäge zor Verteilong oder sonstigen Verwendung des Reingewians sowie die Entlastung des Aufsichtgratz und des Vorstande.

4) Wahl von Milgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

[8993] 1 8 8 Hamburger Freihafen⸗ Lagerhaus⸗Gesellsckhaft. Gemaß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Heiwrch Edmund Bohlen durch den Tod aus dem Aufsichtsret unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 3. Mai 1918. Der Vorstand.

zeitig angekündigte Anträge des Auf⸗ sichtsrats, des Vorstands oder von Aktionären. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur dleienigen Aktionäre, welche spätestens am fünften Tage vor dem Generalver sammlungs⸗ tagr ihre Aktien oder einen von einem denrschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden, Deporschein bei der Gesellschaft selb't oder bei dem Banksause Sal Oppegheim jr. & Cie. in Cöln hinterlegt haben und daseibst

1999805 Dentsche Seeversicherungs⸗Gesell. schaftvon 1914 Aktiengelellschaft.

Orbentliche Generalversammlung

om Mittwoch, den 22. Mai 1918, Nachmistags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Reichswirtschaftsamts, Berlin, Latsen⸗ straße 33 34.

Tagesordnuung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorst end.

Hamburg, den 6. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat. Ballin, I. Vorsitzender.

Cöln, den 4 Mat 1918. Der RAufsichtsrat.

19092] GElektriritütswerh Iükirc-Grafenstaden A. G.

Eschau (Elloß). Freitaa, 31. Mai 1918, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet die vrdentliche Geueralversammlung der Akionäre3 unserer Gesellschaft zu Illkirch⸗Grafen⸗ laden im Vervpaltungsgebäude der El⸗ sässischen Maschinenbau⸗Gesellschaft statt. Tagegorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratg über das Geschäftsjahr 1917. 2) Feststellung der Bilanz sowie der k Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe Geschäftsjahr. 3) Vewendung des Reing winns. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats. 5) Autsichtsratswahl. 6) Aenderung der Satzung:

im § 11 wird die Ber immung, daß, solange Herr Stoskopf Vorstand der Gesellschaft ist, er ein festes jäbrliches Gebalt von 4000 hezi bt, gestrichen,

[9067] Spar⸗ und Darlehns⸗Verein

1] * zu Nossen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ re Stag. den 30 Mat I. Js., Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 28. ordentlichen Geueralversamm⸗ lnung eingeladen,

Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uor geschu ssen.

Tagesordnung:

1) Vertrag des Geschöftsberschts und der Jahrestechnung auf 1917, Beschluß⸗ fassung bierüber und Eatlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

2) Beschlußfafsung über Verteilung des Relngewinns. sondere V reinbarung geregelt werden 4

3) BPeschlußfafsung über beantragte Aktien⸗ soll; übertragungen. in § 19 wird ein Zusatz beigelügt,

4) ErgänzuecqFt. bezw. Neuwahl der Mit⸗ daß der Vorsitzende des Aussichtsrats g’ieder des Aufsichtsrats. neben der Tantieme eine feite Ver⸗

5) Beschlußsassung über etwaige recht⸗ gütuna von jährlich 300 bezieht. zeltig gestellte Anträg“. Zur Teilnahme an der Heveralversamm⸗

Die Rechnung für das Ges häftsjahr 1917 lun sind di j'ntsen Aktionäre verechligt, Ueht vum 14. Mat 1. Js. ab im welche ihre Ak ien gemäh § 25 der eescheft erfah, zur Eiasicht der Akttonaͤre Satzungen fpätestens am 3. Weritoge cun; Aotran sdef Hebertragung von Aktten sind bis spätestens zu demselben Tag anludringen.

Nossen, am 3. Mai 1918.

Der Varstand des Spar⸗ und Dartehnsverein zu Nofsen. Justizrot Wagner, Dürfeldt,

Dtreiton. stellv. Kassierer.

18187]

Verliner Cichoelen⸗Fabrik Actien⸗Pesellschaft vorm. H,. L. Voigt in Liqu,

Aktiva. Liauidazionsbilauz om 31. Pezembder 1917. Passiva.

nbüütbte sn .9

Erund⸗ und [Aktienkapitcl . . . .. Bodenkonte, 479 523 72,zurückgezahlt 1 050 000,— Effektenkonto 37 563 davon noch Uüeastien . 1 nicht abgehoben 1 650,— nto. Lsquld d Fef Banfnutke⸗. Liqusd.⸗ und Reservekonto. Bantguthaben 10 816 es sind noch auf rückständige 177 Stück Akzten 20 pro Aktie zu zahlen.

Abends. bei der Gesfellschafts, bei der Bank Ch. Staehling L. Valentin & Cte. in Straßdurg oder bei einem beurschen Notar hinterlegen. Eschau, 4. Mat 1918. Der Vorstand. G. Stoskopf.

3 1 050 000—-

1 048 350

Die Liqulbataven: Ismar Hamburger. Dr. Julius Zuntz.

7 es 527903,77, Der. Aufsichtsrat.

Max GHlaser. Gepeüft und mlt den ordnungs mäßig geführten Büchern übereinstimmend

gung der Bilanz und über die Vor⸗ „hHuf“ Im esensch. f. Vergban & Elentriritüt in Stroßiburg f. E.,

am Montag, ven 3. Vormitrags 11 Uhe,

5) Beschlußtassung übee sonstige recht⸗ H. plat 10, zu Straßburg i. E. staltfindenden 23. prbeutlichen

bis nach der Gener alversammlung belassen. teillunehmen Act. 21 der Statuten

bis zum 30. Mai du. Is. bei folgeaden Siellen bis nach der Generalversammlung

bei der Alt.⸗Ges.

bei der Bank von Elsaß und Loth⸗

bet der Kasse der Ges⸗Ulschaft, Fasanen⸗ bel dir Deutscheu Baur, Abteilg. Re⸗

bei der Bank Rümelin & Cie., bei der Fütalbe der Württembergischen

sa se ne Besotdung künfttg durch be⸗ ist durch den Herrn Militänpoltzeimweister

19091] 3

Rheinisch Westsälische Sprengstoff⸗

ge1918, vor der Versammlung, vor 6 Uer S Oppenheim jr. & Cie. findenden sammlung ein.

Fasanengasse 1.

Unsere Attionäre werden hiermit zu der

Juni 1918,

im Hause der

Handelskammer, Eingang Gutenberg⸗

Geyeralversamm⸗

üung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesorduneng

1) Geschäfisbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vorlegung der Bitanz am 31. De⸗ zember 1917 und Beschluß über Ver. wendung des Reinge winns.

4) Entlastung des Poestands.

5) Entlastung des Aussichtsrats.

6) Wahl zum Anfsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Abstimmung

wünschen, haben gemäß

ihre Aktien selbst bezw. deren Depot⸗ scheine

der Reichsbank,

des Ministertumg für Elsaß⸗Lothriagen,

der Banfen, denen die Aktien infolge d2n Aufgebots vom 2. 4. 1918 zur Anmeldung beim Ministecium für Els.⸗Lothr. ausgebändiat wurden,

u dinterlegen:

in Straßburg i. E. 1 sür Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Loth⸗

[90931

versammlung 29 Main9 ls, Bormutage 11 4 hr, ia Bremen, am Seefelde 20.

weiche ihre 26. Mai 1918 bei der Deutschen Nationaibauk. K a. . Bremen oder im Geschiftslokale in Bremen, am Ste⸗ felde 20, binterlegt haben.

Nürnberger Terrain.Actienge

hiermit zu einer am 28. Mai 1918, Norꝛmittags 11 Ugr, im Geschaͤftsofale der Gesell'chaft, sephsplatz 1, lichen vereralversammlueg eigebenst eingeladen. 86

neralversammlung teilzenehmen würnschen, haben gemäß § 27 des Statuts späte⸗ stens am drliten Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien oder Besitzzeut⸗ nisse hierüber

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Nürnberger Terrain⸗Actiengesell⸗

1— 8 1 Eial zur ordeutlichen Fezeral⸗

auf Minwock, den

n.

Tagcezordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917/18 sowie Ens⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Aufsichtsratswabhl.

Stimmberechtigt sind nur vie Aktirnär⸗,

Aklien bis spütenens am

Bremen, den 4. Mai 1918. Gaswerk Heidingsfeld

fell⸗ scaft in Liqu. Rürnberg.

Die Ak jonäre un serer Gesellichafiwerden Pienrtag, bde⸗

Jo⸗

stottfindenden auße orbent⸗

Tagesorbduung: Neuwahl zum Aufstchis at, bier: Wiererbesetzung der durch das Ableben des Direkrers H. St. Ach freigewordenen Aussichtgratsstehe. Diejenigen Aktzionäre, welche an der Ge⸗

bei der unterzeichneten Gesellschaft oder

bei dem Bankhanse Julius Neu in Nürnberg oder

bei dem Bankhause Franz Ttraus Sohn in Frankfurt a. M.

Nürnberg, den 3. Mat 1918. schaft in Liqu.

Der Auffichtsrat. Julius Neu, Vorsitzender.

ringen,

ringen und deren Filtalen, ei der Bank vnn Ltraßburg. Ch. Staechliug, L. Galentin & Cie,

gasse 1, in Trier:

on,

verch in Heilbronn:

Wereinsbank. G“ Die Zureisterlauhnis nach Straßburg

u erwirken. G CStraßburg i. E., den 1. Mai 1918 Der Voestand. [9099]

Actien⸗Gesehschaft, Köln. Hierdurch laden wir die Herren Aktionär⸗ u unserer om Mitiwoch, den 29. Mai Vormittugs 1 Uhr, im des Bankhausrs Sal. in Cöln statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

Sitzungssaale

Tagesorduung: 1) Entgegennahme der Bilavnz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗

gelaufenen Geschäftsjahres sowie des v tage vor der Geueralversammlung bei einer der unten bezeichgeten Anmelbde⸗ stellen zu hinterlegen. gereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der geschehenen Hinterlegung uond des biernach dem Aktionär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Verfammlung.

Berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu.

2) Entgegennahme des Berschts der zur Prüfung der Bilanz ernannten Re⸗ visionskommission.

3) Beschlußf⸗ssung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Vertrilung oder sonstigen Ver⸗ wendung dez Reingewinns sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von Mitgliebdern bes Aus⸗ sichtsrats. G

5) Wahl einer KFommission von 3 Revi⸗ soren zur Verglelchuna der Bilanz des laufenden Geschaͤftsjahrs mit den Büchern und Schriftstucken der Ge⸗ fellschaft.

6) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Anträge des Auf⸗

[9044]

Halberstadt⸗Blankenburger

schaft werden hierdarch zu der am Mon⸗ tag den 27. Mat d. Js., Mitags 12 Uhr, in Blanfenburg a. Harz, im Eisenbahnverwaltungsorbäubs, siat finden⸗ den 45 orde tlichen Geseralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

der Generalversammlurg wollen, haben nach Maßuabe des § 23 Sitzungszimmer der des Gesellschaftsoertrags ihre Aktten oder, sahs die Aktien bei der Reich bank, einer öffentlichen einem deuischen Nolge nievergelect sine, den hierüber ausgestellten Hmterlegunge⸗ schein 1 Nütwimerg gecrdneten, rpoppelt ausgeser⸗ tügten

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aklioräte vnserer Gefel⸗

Begenstünde ver Verhaundlurg!

1) Bericht der Dirtektion über die Ge⸗ schäͤfte des verflossenen Jabres unter Vorlegung der Bi anz und der Ge⸗ winn⸗ und Veilustrechrung mit den

[90971 Chemische Fabrik non Henden Aatiengeseuschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Iaden wir zu der am Montaeg, den 27. Mai 1918, Vormittanhs 11 Uhr, im Sitzungksoale der Dresdner Bank zu Diesden, König Johann⸗Straße 3, statt⸗ finvenden neunzehnten orbentlichen Ge⸗ veralversammung hierdurch ein. b

Tagtsordnung: 8

1) Vortrag des Geschäfisherichte, der Bilarz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917.

2) Genehmigung der Bilanz und der Aaträge über die Cewinnverteilung.

3) Inlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Arderung des Zesellschaftsvertrages: § 8 (Z“lä ße⸗ keit der Ausgabe neuer Atljen für einen böheren als den Ner ubetrap), § 12 (Verlängerung der Feist für die Einberufung der ordenttichen Genetal⸗ versammlung), § 20 (Erhövunog dee Zahl der Aufsichttratsmitalte er), § 27 (Festsetzung rer Veraütang an Len Aufsichtsran), § 52 (Verlängerung der Fist zur Vorlegung der J. bres⸗ rechnung und des Eeschätcstericls), § 33 (Festsetzung der Reingewenn⸗ verteilung).

B huss Aulbung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinzgungen über die bet einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens 3 Tage vor der Gentralversammlung bei unserer esellschaftskafse oder bei der Pres⸗ dener Bauk in Dreeden oder Verlin oder bei der Reichshauptbank in Berlin hiterlegt werden und gelten die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten LPe⸗ scheinigungen als Le isimation.

Rabe beut⸗Dresden. den 4. Mai 1918. Chemitche Fabrik von Heyden

Attiengesellschaft. Dr. R. Seifert. R. Vorländer. [9071]

Ftroßhurger Parketsabris & Ishallgelhüft A. G. Straßbu g i E.

Die Herren Akstonäte werden bvermit in der am 27. Mair n. c. in Str ß⸗ butg i. G., um 11 Uhe, After Wen⸗ markt 24, stat fi denden Geueralver⸗ sammlung eingeladen. 1

Tagevordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aussichtstats.

3) Genebmigung der Bilanz vund der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Voritands.

5) Evt'astung des Aufsichtsrats.

6) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Der Vorstand. J. Siegrist.

[5042]

Bemerkuangen des Avtsichssratg.

2) Verwendung des Reirgewinns.

3) Entlasturg von der Jehres echzung 1917.

4) Wahlen zum Nu'’sichtsrat.

Dresdner Chramo. & Kunstdruck

Ahtiengeselschaft. Die Aktionäre unserer Grsellsscheftwerten

Diejenigen Herren Ar'inagäre, süflch⸗ en teilnehmen

Bebörde oder

inländischen

unter Bufügung eines nach

und unterschriebenen Nummern⸗ erzeichnisses spätestens am 3. Kalender⸗

Das eine der eirn⸗

Gegen Einlieferung des mit der Hinter⸗

segungsbe scheinigung versehenen Nummern⸗ verzeichnisses werden die binterlegten Aklien vom 28. Mat d. Js. ab wieder zurück⸗ gegeben.

Die

1) in Berlin: kei der Peusschen Bank. bei der Bank des Berliner Kafsen

Hinterlegungen finden außer kei der Gesellschaftskaffe in Blankenburg (barz) bei fo geaden Banken bezw. Bank⸗ firmen statt:

bierdorch zu der Mittwoch, am 29. Mai 1918, Nachmlirtags 5 Uhr, im Deuischen Pa k Fiiale Dreeden in Dre den, Rme⸗ straße 10 I, stattfi denren außer ordent⸗ lichen Geveralversammlung eiege⸗

laden. Tagesordnung:

1) Abändereng des § 15 ds EGesell⸗ schafigvertraoe. wonach dr Gewirn⸗ anteil des Aussichtsrats ohrne Ab rechnung der festen Bezüge auf 8 des Reing winns nach Vornah sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen und Abzug von 4 % Dividend fär bie Aktioräte festgesetz und d.

artragen wird. 2) Zawahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejer igen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Akffen oder Depot

[v. J. bei einer der nachgenannten Stehen: selschalt.

Fitiale DPresden, in Berlin bei der Deutschen Vank,

in Zeipzig bei der Deutschen Bank Filtale Leipzig,

Tantiem steuer von der Etsellschaf

Papierfabrik Krause & Boaumann

schane der Reichsbank über dort hinter. leute Aktten fpätestens am 31. Mat

in Heldenamn kei der Kusse der Ge-.

88

*

.

in Hresden bei der Deutschen Bane

in Chewnitz bei der Peutschen Fauk Zweigstille Chemn itz, in Methen bei der Demtschen Park Zmweigstee Meißen wahrend der bei jeder Stelle ühlichen Geschäftszeit binterlegt haben.

Die von der Hinterlegungsstelle ausge⸗ sertigte, die Arzehl der Pkties beuvrkundende bei der Braunschzweig⸗Paunagoverschen Erklarung berectigt ur Stimmführung

Hypothekes vaak, hin der Generalbersammlung. An Stelle bei der Braunschw igischen Bank der Aectienurkunden ober eines über solche

und Kreditanstalt, sa sgestellten Pepotschrins kann bei der

4) in Haiberstadt: Kasse der Geselschaft eine Bescheinigung bei dem Bankhause Mooshake & darüber eingereicht werden, daß die Aktien

Lindemang, bei einem deinschen Noear binterlegt

5) in Klankenburg (Harz): worden sind. Jede hinterlente Aktie ge⸗ bei der Braunschweigischen Bankwährt eine Stimme.

und Kreditanstaft, Vollmachten müssen schriftlich erteilt bet der Braunschweiger Privat⸗ sein und bleiben in Verwahrung der Ge⸗

bank A.⸗S. sellschaft. Blankenburg Harz, den 3. Mai 1918.

Der mufsichtsrat

Heidenau, am 3. Mai 1918. Dresdner Chromo. & Kunsdruck⸗ der Halberstadt⸗VBlankenburger Gisenbahn⸗Gesellschaft.

Papiesfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft. 8 Bernhard Caspar, Vorsitzender C. Sch ““ ““

gefundev. FWerlin, den 2. April. 1918. Kie Revisoren:

Verrins (nur fur Mitalieder des Giroeffektendepst;), 2) in Pannover: bei dem Bankzause Bernhard Cagpar, bei dem Bankhause Ephraim Meyer bei der Haunpverschen Faunk, 3) in Wraaceschweig:

Versammlung da! Stimmrecht aussüben wollen, haben gemaß § 10 der Stateten ihre Akiten oder die Bestätigung einer deutscher Bamnk üter die bei derselben aufbewahrten Aeftien nebst Nummer⸗ verzeschnis oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinte legung von Aktten nebst Nummer⸗ perzeichnis spätestens 3 Tage vor der Gencralversamcstang, dea Tag dieser nicht mitgerechnet,

Gesell⸗

in Schwandorf auf schaftsbüro, in Nürnberg bel der Königlichen Haupibaagk, in München bei der Königlichen Filialbankoder BZayr Hypotheken⸗ Wechselbank Stimmherechtigt sind nur solche Aktien, zu hinterlegen. welche spütesteas am 24. Mat 1918 Auf Grund des geführten Nachweises bei der Deustschen Mativnaldauk, From⸗ gegen Empfangsbescheintaung hinterlegen auf Gebäudekont wird dem Aktionär eire auf seinen Namen manditgesehschaft auf Aktien in Bre⸗ und bis noch der Generalversammlung da⸗ 4) Gewi saldo 210ʃ14 lautend⸗ und die Stiermenzahl des ange⸗ men, hei der Dieeelion der Digrontv⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden bei] ⁴) Gewinn 1“ meldeten Aktsenbesitzes enthaltende Stiimm⸗ Gesellschaft in Bremen oder auf dem der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. 37 159 62 karte ausgestellt. Bürgermeisteramt zu Magpeburg, den 5. Mai 1918. Cöln, im 819 1918. 8. Kölner Castau’s Pa Der Vorst

sichtsrats, des Vorstands oder von Aktionäten.

Sitmmberechtigt sind diejenten Aktio⸗ näre, welche ibre Aktien rder einen von einem deutschen Nota: a9, gestellten, die Nummein der Atiten enthaltenden D⸗vpotschrin miandestens drei Tage vor 19 v. 34 609 43 % Zinsengewinn bei der Geleüschaft felbst oder

Mieteeinnahn del dem Bauthaufe Sal. Oyp aheim 4899 Mieteeinnahmen. EE“ 4 0173“1 bei dem Bankhause A. Levy in Cöln

390 21377722 oder f mrrf. Errüvern beidem A. Schagffhouseu’schen BVank⸗

436 215,94 vevsein M.⸗G., in Cöln oder deffea Zweigniederlassung in Düsseldorf

oder

bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft in Eerlin oder

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg binterlegt haben und daselbst bis nach ab⸗ gebaltener Generalvesammlung belassen Cöln, den 4. Mat 1913. 8 Der Aufsichtsrat.

6) Rückstellunzskonto für Zuzablungen auf die Voꝛ⸗ zugsaktien ...

7) Gewinnsaldo..

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß § 21 unseres Gesellschaftsverteags spätestens zwei Tage voe der Ver⸗ sommlung iunerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei unserer Kasse in Magdeburg, bei der Muteldeutschen Privut⸗ Bank Aktiengesehschaft in Magbe⸗ burg oder deren Nirberlassungen, ei den Herren von der Heydt & Co.,

140 125,— Ordentliche Abschreibung 3) Mobllienkonto 4) Kassakonto . 5) Debitorenkonto 6) Kautions konto 8 7) Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsbeträge 8 8) Konto der zu leistenden Zuzahlungen auf die Voꝛ⸗ IüUCsatiten . . . ..

[90577 Gaswerk Carlshafen Aksien⸗Besellschaft. Elnladung zur dreizehnten prbent⸗ lichen Geueralnersammliung unserer Gesehschaft auf Myntag. den 27. Mai 1918, Nachmittags 4 Uhr, in Beemen, im Sitzuagsfaale der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellichaft auf Aktien, Liedfrauenkirchhof 2/7, Engang Portal 2.

Tagrsvurduung:

1) Vorloge und Genehtmig ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17.

2) Feesttupg des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

3) Wahl in den Mussichtsrat.

10

5 000.— 100 125

210

E. Heuer. Leo Crobn. Gewinn, urd Verlucronto 1917. 2 784 34 Saldo:

391 09 ꝑLiquidatlons bestand

228 ree

=— b1o =2 SIAöS

14 S

£— 22

Steuern

Grundstückzunke sten

Verlust am Spreeuferstrelfen

Salärkonto .

Hendlungsunkosten Preovision.

Liqutdativnsbestand.. .

1916

&

ρ‿ S0 S

und

dem

100 125,— he

VBerlin W. 8, Mauerstraße 53, 847 894,10 8347 894 10 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31 Pezember 1917. Oaben. 98 Berlin W. 8, Behrenstraße —, —— 215. 8.h 1) Sinsen 24 592 68 1) Vortrag aus 1916 1962 bei den Herren Braun & Co., Berlin Zin 1“ 4 592 68 Nortrag a 1 62 W.He chchiorn as. 11, 8 ,··“

Per Aussichtsrat. Dle Liqulla ozen: . Max Glaser. Jsmar Hamtusnger. Hr. Julius Zuntz. 1 vhepet und mit den ordnungzmößig geführten Büchern übereinstimmend en. 1

BVerlin, den 2. Apiil 1918.

Die Revlsoren: E. Heuer⸗ Leo Crohn.

139 21591

u““ 1“

il. Glafev.

e

Schwandorf, den 22. April 1918. binterlegt werden. Der Vpestauv. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand. M. Keck. Dr. M. Ha rtenstein.

X“ 8 8

82 8

““