1918 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ah 1

8 8

Die Verteklung der Liquidations⸗ drasse der aufuelösten Te⸗rain Aktien⸗ gesellschaft Tiepalt⸗Hardershof in Ligutbatton steht bevor. In Gemäßbeit der §§ 297, 301 des Reiche handelsgesez⸗ buchs werden die Gäukiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Lquldation zu meloen.

Königsberg i. Pr., den 26. April 1918.

Terrain-Aktiengesellschaft Tiepolt Hardershof in Liquidation. L. Legien.

29. April 1913 durchzeführten weiteren K pitalseinzahlung durch Rechtig⸗ nellung der Eenzahlungsziffer für jede Aktte auf 225,—.

8) Wabhien zum Aufsichtsrat.

9) Wahl des Pr fungsausschusses.

Die Legittmaliog erfolat in der im Statut vo geschriebenen W ise beim Ein⸗ tritt in das Versamwlungsiokal an den do t anwesenden Notar. Der Ge⸗

18130] 8 ällgem ine Bersicherungs⸗ Gelellschaft für Ser, Fluß- und Laudtransport in Dresden. Wir Uiden hiermit die Akztonäre unserer Gesellschaft zu der am Ponueretag, den 30. Mar 1918 Mitrags 12 Uhr. im Hause Gesellscaft in Mreeden,

rte Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag den 6 Mai

V Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag vom 20 v. eees

Baumwollspinnerei Unterhausen. kriva.

Bilanz om 31. Dezember 1917.

2

Grundstücke, Gebäude, Maschinen usw... 3 378 783 31 Zusang 1917. . . . 123 328 2

3 502 111 59 ab Abschreibung..

200 000,—

3 302 11159 Kasse und Wechsel.. Weripapieeer.

33 631 72 Vorräte

1 257 340 - 41 025 80 Debitoren. 03

A. Aktiva. 1) Foꝛrderungen an die Aktionärz cezahltes Aktienfapital .. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten.. b. bei Gencralagenten genten 1“ 2 W bei Banken Gathaben bei anderen Versicherungsunternehmungen e im folgenden Jabr e fällige Zinsen, soweit sie küs- teilig auf das laufende Jahr treffen. ...

für noch nicht ein⸗

chen Staatsanzeiger.

1918

beziehungeweise 1“ 2 787 068 3 551 270

7 725 611

110 822 40 041 45 688

1 881 9 533

der

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergt. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen x.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

6. Erwerbs⸗ und Wtrtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Fegenolleaschn 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[7718]

f. g. h.

. 14 271 91693 34 686 44

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

367] Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Prüssing & Co. Commandit⸗Gesehlschaft a. A. zu Göschwitz.

Bilanz am 31. Dezember 1917

ℳ5 8

Aktienkapittae. 502 767 98 Gesetzliche Räcklagae.. Sonderrücklage. 42 Erneuerungsbestand Rücklage für Talonsteuer Aufgeld für ausgeloste schuldverschreiburgen.. Anleihe 1 8n b6 davon ausgelost.. Anleihe II Göschwiz.

davon ausgeloft.

Anleihe III Schönebeck.. davon ausgelost

Ausgeloste Schuldverschreib. Hypothekenkonto Laufende Rechnung: eee . sonstige Gläubiger. Avale. 11““ Rückständige Löhne 8, Rückständige Zinsscheine.. Gewinnanteilscheine.. . Gewinn: Vortrag von 1916 Gewinn in 1917

b 555 5

A. F nnahme⸗ 5 827 700

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1 600 000

160 000 160 000 19 200

1 574 000 30 000 ““ 34 887 . 100— 981 659,54 174 615,52

Aktienkapital.. Reserve Besondere Reserve... Talonsteuerrückstt Nang.

Hvppothekarische Anleihe 1911 Urbeiterwohlfahrt. Arbeitersparkasse 4 Rückständtge Dividenden Kreditorene— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

020 2

17 633 160 1 600 000 2 360 7 Aktiva.

Possiva.

3₰

4 000 000 864 026 147 873 100 000

90 92 02 8 2 438 160 8

56

548 741 45 973

2 574 293 136 132

3 511 900 351 615

Grundstücke. 1 Abschreibung

Bauten 888 8 Abschreibung

Maschinen a18 Abschreibung.

Neubauanlagen. Betriebsrechnung, Vorräte.. Laufende Rechnung, Schuldner einschl. Tochtergesellschaften und Banken 1“ Peteiltauggen Arale v1“ Feuerversicherung, vorausbezahlte Ptämteeee Wertpapiere.. Kasse

dle

und

Gesamtbetrag. 100 353

6 4 734 462 14 4 734 462 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.

403 163 200 000 174 615 52 8. 777 779 15 777 779/15

Gegen Auslieferung des Wewinnanteilscheins Nr. 11 für dan Geschäftejahr 1917 kommt die Dividende von 7 % mit 70,— per Aktie von heute ab bei der Gezellschaftskasse oder bei der Könisl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Gerlin zur Auszahlung.

Nach der vollzogenen Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Geh. Hofrat C. von Statb, Direktor der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H, Stuttgart, Vorsitzender, Bruno Herbst, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzender, Dr. Otto Jeidels, Direktor der Berltner Handels⸗ Zesellsschaft, Berlin, Kommerzienrat Kraner, München, Hermann Rosenberg, Berlin, Geh. Hofrat Herm. Sauter, Direktor der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, Direktor C. Zander, Zürich. 8

Unterhausen, den 30. Apiil 1918.

Der Vorstand. Bachofen.

B. Passtba. ) Aftsenkapital 8 g 8 v“ 2) U berträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Arzug des Anteils der Rüuckzersicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ hübertrage): Feuerversicheruung 11 152 039,99 Einbruchdiedstahiversicherungg 501 177,26 b. für an emeldete, aber noch nicht bezahlle Schaden (Schadenreserve). Feuerversicher=uug 7 410 567,81 Giabruchdtebstehlversicherung 233 2294,— c. Referve füur außerordentliche Bedursnisse 1 d. Kriegsgewinnsteverrücklage . 4 Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld mu schätzende Lasten auf den Grundstücken, b1“ Barkautionen 1““ Sonstige Passiva: 8. Guthahen anderer Versicherungsunternehmungen. b. Darlehen auf Weripapiere 11“ c. noch nicht abrgehobene Dioidednen.. d. noch zu zahlende gesetzꝛiche Abgaben.. noch zu zahlende Provisionvaaen noch einzulösende Tratie 8 I Hotzaben der Generalagenten beziehungsweise 18 418 423 89 Gathaben der Beamtenpensionskasse.. 8 i. Guthaden von andeten Kredittoren... 4*“ 7) Sparfonds 1 16“ 8) Gewun Gesamtbetrag Magdeburg, den 12. April 1918. —n. Mazbedurger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirrktor: Schäfer.

3 160 285

114 915 1 174 573

28

81

95 660 760 000

20 279 512 1 000 000 Soll.

240 000

D5 O0” 40 000 O50d00 224 000

67

48

64 734

3 8 Saldovortrag aus 1916 713 014

Generalunkosten.. Spinnereikonto..

Abschreibvag . Reingewinn

30 367 58

2 535 071 77 960 000

438 118,84 189 209 69

18 377710 78 841 15 6 927 70

11 653 217

776 000

73 245 1 500

135 794

2 2

7 643 86181

2411 18101

555 404 1 019 528

1 340 863 1 574 932

189 209 6 410 31 063 200

1 077 127

10 657 248 Haben.

92 69 15 75

22 105 760

892 154 370 338

706 789

38 48

8

3 169 48476 891 000,— 44 275 263 922 82 77 320 63 62 370,—

294 061 96 208 267 88 61.588 19

10 657 248 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnvng vom 31. Dezember 1917. EEAPN

468 842 681 667 104 790

52 525739

72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 73 Vertrag vom Jahre 1916 . 28] Verkaufs⸗ und Beteiligungsrechnung

Allgemeine Kosten. Unterhaltungskosten.

Zinsen Abschreibungen: Grundstücke 1“ Bauten

Maschtinen Erneuerungsbestand

Gewinn: Vortrag vom Jahre 1916 Gewinn im Jahre 1917.

Bilang am 31. Dezember 1917.

Aktiva. 148 7382 h1164“*“ 3 851 60556 1 Abschreibung für 1916 1 49 EEE 8 Ergänzungen in 1917. 23 63 200 28 98 1077127 Grundstück 1. 8 —— Abschreibung für 1916 36

[I2966 180 Maschinen und Kessel 1 Abschreibung für 1916 8090 55

508

25 83 89 28

370 338 2 595 812

18 052 863 ;

369 560,

5 072 291 24

4 327 1668 4 733 29288 1 938 78472 54 069 450 60

130 163 3 903

böu“

Göschwitz (Saale), den 15. März 1918. Die persönlich haftenden Gesellschafter: 2 Dr. Averbeck, zugleich für die im Felde stehenden: Ernst G. W. Prüssing und Dr. Hans Die Dividende von 100,— für eine Aktie ist sofornt zahlbar bei unseren Kossen in Göschwitz / Saale und Schönebeck/ Gibe, bei den Bankhäusern ES. L. Landsberger, Berlin. Zuckschwerdt A Beuchel, Magdedurg, sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Serupp Akt Hes. Meiningen und deren Filialen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, GBerlin, und bei dem Schl. sischen Bank⸗Verein, Filiale der Deutschen Bank, in Breslau

und der eh; Deutschen Credit⸗Anstalt in Le pzig. Wir geben hierdurch hekannt, daß perr Kommerztenrat L. Opel in Apolda aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist und an seine Stelle Horr Feheimer Rat Dr. Binswanger in Jena neu in den Aufsichtsrat gewählt ist. Sächsisch⸗Thüringische ö1A“ I Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. r. Averbeck.

Kleinbahn Piesberg⸗Rheine, Aktiengesellschaft. 8 Bilang vom 31. Dezember 1917.

Ergänzungen in 1917

Wäschereimaschinen Abschreibung für 1916

Ergänzungen in 1917.

Elektrische Aalage .. Abschreibung für 1916

Hermann Vatke, General⸗ direktor a. D., stellv. Vorsitzender

Hens Leist, Zustizrat, Rechtsanwalt und Notar

Max Pommer. Kaufmann und Handesrichter

Otto Arnold, Kgl. Ge⸗ heimer Kommerzienrat und Stadtrat

Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank in Berlin

Otto Grason, Fabrikbesitzer, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, in Magdeburg,

Herm. Waller, Geslchäftsinhaber der Disconto. Gesellschaft in Berlin,

Dr. jar H inrich Hahn, Seneraldirektor der Wilhelma in Magdeburg,

Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Magdeburg.

Magdeburg, den 1. Mai 1918.

Magdeburger Feuervrr sicherungs⸗ 8 Geisellschaft. Der Generaldtrektor: Schäͤfer.

[8445] Magdeburger Frnerversicherungs⸗- Gesell’chaft.

Nachdem in der heutigen Generalver⸗ sammlung die Dividende von 275,— für die Aktie genehmigt ist, kann dteselbe gegen Rückgabe des Dioidendenscheines für 1917 an unserer Hauprkasse hier in Empfang genommen werden.

Der Betrag der Dwidende ist in das Formular zur Dividendenquittung einzu⸗ rücken; die letztere ist von demjenigen Aktionär zu unterzeichnen, weicher am ersten Tage nach der Generalversammlung, also am 2. Mai 8iess Jahres, io dem Aktienbuche der Gesellschaft als Eigen⸗ tümer der Aktie ninge ragen stebt.

Magdeburg, den 1. Mai 1918. Magdeburger Feuerver sicherungs⸗

Gesellschaft. Der Generaldirektor: Schäfer.

Die Auszahlung der Dividende für 1917 für die in Berlin und der Provinz Brandenburg wohnbaften Aktionäre kann vom 3 Mai 1918 ab auch an unferer Kasse, Chatlottenstr. 81, erfolgen.

Berlin, den 2. Mai 1918. Magdeburger Fonerver sicherungs⸗ Gesellschaft. Subdirertion für Berltn

und die Provinz Brandenburg.

Karl Hahn.

165 522 Ergänzungen in 1917. Abschreibung für 1916 Abschreibung für 1916

[8540] Brunnen.

Aktiva.

Inventar

1 687 000— 169 056 81

1517 943 19 720 19

1) Aktien 2) Avleihen, ursprünglicher Schuldbestand kaob bisherige Tilguug. .

ab Tilgung 1917 3) Anleihe von Firma Beer, Sondheimer & Co., Frankfurt a. M. 4) Erneuerungsfo ds 1. 1.1917 Zuweisun, 1917: an Zrsen. . 5 080,25 an Kursgewinn 4760,— aus Betriebsgewinn und Verlustrechnung 31 072,94

1) Anlagekosten der Bahn 31. 12. 17 8 . 3 258 397,52 Abschreibung 888 720,19 2) Neubauanlagen, Aufwendungen 1917. 3) Guthaben: Bank⸗ und Postscheckkonten 25 381,90 24299G

Ergänzungen in 1917

Wäsche Abschreibung für 1916 Fuhrwerk 1612“

Woerk: eug 8 Abschreibung für 1916

Ergänzungen in 1917.

Feuerungsmaterial: Vorrat. Betrtebematerialten: Wäschereibetrieb Badebetri⸗b Maschinen betrieb Elekir. Betrieb.

Effekten.. Kassa . 161618“ Debitoren..

8

3 257 677 59

10 479 703

1 517 223

443 109 14 088 336

davon dem Erneu⸗ 50 000

rungsfonds gehörend

⁴) Sonstige Forderungen . 5) Forderung des Baukontos an Betriebs⸗ dee Vorschüsse aus 1914, 1915,

6) Bewand des Erneuerunagsfonds: Städtische Sparkasse

1 337,81 Guthaben hbei Banken (vergl. unter 3) 9 432,94 3 ½ % Fonsols, Nennwert 54 400,—

68 000 ℳ, Kurs: 5 % Reicheanleihe, Nenn⸗ weert 45 000 ℳ, Kurs: 44 100,— 7) Bestand an Betriebsmaterialien FF1. 12. 17 8 3) Kautionen, hinterlegte Wertpapiere 9) Verluftkonto aus 1915 und 1916 6 —. 19 760 35 Abschreibung. 19 760,35

109 334

56

11 653 217 ¹

11 152 039 501 177

139 270 4 427

6 349 22 341 15 000

ab Verwendung aus dem Fonds 1917

5) Rückständige Anleshetinsen für 1917. 8) Kautionen: Barkautionen .. .. Kautionen in Wertpapieren

7) Vorschußdebet der Betriebsverwaltung an den Baufonds..

8) Rückstellung für Unterhaltung der Bahnanlogen .

[9008] Sondermann & Stier

Aktiengesellschaft in Chemnitz. Wir laden hiermit unsere Herren Aktto⸗ näre zu einer am Montag, den 3. Junt 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bart⸗ Vereins in Chemnitz, Johannlsplatz 4. stattfindenden außerordes tiichen Ge⸗ neralversammlung höfl. ein. Tagesordnunng:

1) Erböhung des Gruadkapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 auf den Inbaber lautenden Aksien über je 1000,— und Be⸗ b schlußfefsunc die Einzelheiten er Aktienbegebung. 8

2) Ennprecheden Zenderung des § 5 des 1) Betriehsausgabe 1917 Statuts (Akt enkapital). 2) Anleibezinsen 1917:

bereits gezahlt .

2 411181

1 397 500 [14 461 898

7 139 270

Aktienkapital. Hypothek .. Lypothek II. 8 Spezialreservefonds Bankschuld. Kreditoren..

11 067

113 648 5 159

[8446] Magdeburger Feuerversicherungs⸗

Geseuschaft.

In der beutigen Genekalversammsung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahl⸗ periode ausscheidenden Verwaltungsrats⸗ mitglieder, die Herren Geheimer Kommer⸗ zienrat W. Zuckschwerdt, Jastizrat H. Leist und Geheimer Kommerzienrat O. Arnold, sämtlich in Magdeburg, wiedergewählt.

8 8

3 454 611]40 % und Verlustrechuung am 31. De

[46ℳ 2₰

3 454 611 Einnahme.

1 593 426999 107 273 981 700 700

Gewinn⸗ Bruttogewinn ..

618 040 72 609

2 391 350 112 504

334 426

690 649 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben.

—-—õ---—V’O

8 FS 1 eegebe 4 gf 8 2* neralversamminug esgebenst ein DrrSden, den 29. April 1918. ausstehende Hypothekenzinsen Vorstandz für das Jahr 1917 mir 8 i. Ausstände bei anderen Debitoren. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewnn⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. 3 a. Hypoibeken und Grundschulde 3) Bericht des Präfungsausschusses üder 8 2* 8 h: hin 8459 8 in das Preufi’ce Seaatsschuldt 4) Genehmigung der Bilant und der a für noch nicht verdiente Prämien I 8 schuldvuch eingetragen) 20 2* . 2 Vorstands und des 11u“ G 3 sicherung rundbe Aufschtzrats. . Embruchd ebstahloersicherung.. 8- . 1“ u 6 079 55201 8) Verlust. verteileng⸗ Finbruchdiedstahlversicherung. w 1.“ rungen des Gesellschaftsvertrags: d. Kriegsgewinnsteuerrücklage. 1 397 500,— oder wirtschaftlich mit dem Geschafls⸗ Einbruchdtebstahlversicherung.. 968 074 44 teilinen oder solche zu er verden 1), Fruerversi berung von Bestemmungen für den Falt, 4 ¹ 1 A. Zinsen .„ 27⸗ das Verfü ungsrecht über sein Ver⸗ 9 . jur Generalpersammlung 17), Kunsgewinn: Generalversammleng, 6) Sonstize Einnahmen: und Peürung der Vollmachten 20) 8 Gesamteinnahmen schaft; vertrags, jerner Adänderung des 29. Ap il 1913 durchge ührten weiteren Fufrv üich⸗rung Aktie auf 1500. a. aus ken . 21 810,43 Die Legitimztion erfolgt in dr im Ein bruchdiebstohlver⸗ den dort anwesenden Notar. Der Se⸗ fosten, afzüglich des Aateils der Dresden, den 22. April 1918. a. gezeblt z. gezablt 27 347,69 8 foͤr: 185 821,09 Ms⸗ . 8 s Wie laden hiermit die Aktionä e unserer: sich rung lusg ergebe⸗st ein. a. gezahlt 5 005 369,95 Vorstands für das Jabr 1917 mit a. gezꝛblt 224 487,60 2) Vorlage der Bilanz und de , fis 2 Bilanz u 8. 88. Geschäfts jabr: 3) Bericht des Prüfungealsschufs 8 über 52 2 88 geansschußf 8 übe versicherer (Prämienüberträge): 5 Reserde für außerordentliche Be⸗ 5) Entlostung des Vorstands und des blaf . 4) Abschreibungen auf: des Reingewinns und die ‚zu ver⸗ 5) Verlust aus Kap’talanlagen: b. buchmäßtger . zusemmen heen er seiche ir erneleen, es 1 a. Provisionen und sonstige Bezäge scherungszweigen und die Aufnahwe Einbruchdiebstahlversicherurg. n Bestimmungen für den Fall, Eiadruchdiebstahlversicherung fögungsrecht über sein Ver⸗ möge jur Heatralbersammlung 17), versammlung, über die Bevoll⸗ und Prüfung der Vollmachten 20) [Daft vertrags, fer er Abänderung des

e Fanrn (Koprgegn.* gx 5 -14 fi⸗ 8 2 ¹ z 35489 ehann⸗Georges⸗Asire 5, statisindenden schistebeidt ist im weschäftslokal der Tagesorbaung; Der Vorstand. 1 8 heb ausstehende Zinsen auf Weripapiere den Bemerkungen des Ausfsihts⸗ 88 2 1 1 8 erkang Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. ) Kassenbestand 1— und Verlustrechnung für das Ge⸗ für das Geschäktejah⸗ 1“ 1a2 388²b4ℳ⸗ 3₰ b. Werzpaviere (davon 55 Nennv . . . ¹ 4 - 5 1““ ( 00 000 Nennwert in c. Darlehen auf Weripapiere Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (Prämienüberträge): 1“ 1“ 10 926 103/91 11 318 646 94 b1“ 1 1 I nventar ([abgeschriebe. 6) Beschlußfassung über Verre⸗ b. Schadenreserve: 3 geschrieben). vö. Dividende. 72 633 6152 185 01 c. Reserve für außerordentliche e⸗ über die Berechtigung der Gessell⸗ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: betrieb der Gesellschaft zusammen⸗ 3) Nebenl istungen der Versicherten: die Aufnahme der Rückoersicherung von X Einbruchdtebstahlverstcherung daß ein Aktionär seine Zahlungen I“ b. Mieteerträe ““ mögen entzogen wied 9), Je „21 8 Einführubg einer Hinterlegungs⸗ a reattsicrer . Bestimmungen üder die Bevoll⸗ Kuredifferenz auf ausläadische Valuten 395 988 und dementsprechene Abänderung der § 5 des Zesellschaftsvert’a. 8 gemäß m. Ausgabe. Kapitalseinzablunz durch Richtig⸗ Emdruchotebmahlversicherung. 8) Wahlen zum A isst Ltsrat der für Statut vorgeschriebenen Weise beim Gin⸗ sicherung 1 827,62 schutzdericht ist im Geschä telokal der Ruckver sicherer: 4 Der Borslaab. 3. zurückgestelt 1 8. zurückgestellt 14 672 3 Süchsiiche Rücknerstcherungs⸗ Feuerversicherung. Gesellschaft zu der am Doune Ltag 17 007,26 Ae Nr. 5, stattfirdenden fünfundkünf⸗ Rückversicherer: Tagesordnung: 8. zuräck estelit 5 474 333,69 den Bemerkungen des Acfsich grats 8. zurückgestellt 218 622,— [8. winn⸗ und Verlustrechnung fa 8 ; z V B“ a. für nech nicht verdiente Prämte, d und 88 Feuerversichecung 8 4) Genehmigung der Blla⸗z und der dhefnisse 1 1 5„9o0.... 16 675 Kursvertust: etriebe der Weielschaft 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ Beschlußfasung über die Aufrahwe der Azenten: direkten Transportversicherung b. songige Verwaltu gslosten: ein Aktionär seine Zahlurgen Steuern und öffemliche Abgaben. enkzogen wird 9), „Einführung einer Hie kerlegungsfeift Bestimm ungen Aktionärvertretern ud dementsyrech nde Abänderung der § 5 des Gesellschafisvertrags gemäß

7) 8) Leißungen zu gemeinnützigen Zrecken,

si berunpfünfzigten vedentlicen Ge⸗ Gesellschaft ausgelent. 1) Vorlage des Geschäf sberichts des Hönemann. Reise vorschüsse 8 rats dazu. . [8444] I. Sewinn⸗ und Verlustrechaung und Verlustrech Kapitalanlagen: schäftsjahr 1917. eeeüe We a 58 das Reschsschuldbach und 3 500 Verlustrechnung. 8 459 G“ 3Gewin d. Webselk . 5) Entlastung des Feuerve sicherung 392 543 03 V 7) Sonstige Aktiva dung des Reingewinns die zu Feuerversicherung. 8 7) Bescheußfassung, betreffend Abände⸗ V dürft isse 8 2 411 18101 schaft, sich an anderen gleichartigen Feuerversicherung 6 29 399 505/ 90 bängenden Unternehmungen zu be⸗ 1 run. Pol cegebühren: in allen Versich rungszweigen 2), 120 458 33 1 4) Kapitalerträge: einsteUlt, in Konkurs gerät oder ihm 8 Verlängerung der Eenberukünasf. ist 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: rist für die Teilnahme an der b buchmäßizer. ““; 6 000 8 maxtigung von Aktionärverir tan 7) Verl⸗n . 6 betreffenden Paragrapben des Gesell⸗ der auf Grund de Beschlusses vom 1) Rückversicherungsprämien: stellarg der Einzoblungsalffer far jede 2) Schäden: 1 Vorjahren, einschließ lich 9) Wahl des Prüfungsauzschufses. Fuerv rich rung trist in das Verkammlungs olel aa betragerden Schadenermitt⸗lunge. Gesellschaft ausgeleat. Feuerdersicherung: Kluge. Hönemann. 18 Einbruchdiebstahldersicherung: (8131] im Geschäftejahr, emschlie plich der Gesellschaft in Dresben. Cianbruchdiebstahloer⸗ beu 30 Mai 1918, Nachmlitags betragenden Schadenermittelungs⸗ zuzsten sedeurlichen Peneratversamm⸗ Feuerverstwerung: 1) Vorlage des Geschäfts berichts des Einbruchdier stah versich rung: dazu. 8 8 8., 3) Urbert äge (Reseroen) auf das nächste Geschäftsjabr 1917. 3 1 5 3 abzüglich des Aateils der Räück⸗ die Bilauz und die Gen inn⸗ Einbruchdtebstahlversicherung Eewinn⸗ und Verlusterchnurg. Kriegegewinnsteuerrücklage 6) Beschlußfassanz über die Verwendung b. Forderungen 8 16 675 a. an realisierten Wertpapteren ängenden Unternehmungen be⸗ tenls der Röckversicherer. der Rückdversicherung in asen Ver⸗ Feutrversicerung Feuerversicherung 1b in Konkurs gerät oder ihm Verlängerung der Einberufungsfrist Fr de Teilnahme an der Feneral⸗ mächtgung von betreffenden Paragrapben des Gesell⸗ 2 auf Gr d des Beschluff

insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige. 1 9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen .“ b. Beiträge an die Beamtenpensions⸗ kasse, zur Angestellten⸗, zur Kranken⸗ und zur Inval denversicherung. 10) Gewinn und dessen Verwendung: a an den Kapitakreserve onds b. an den Spufonts

0. d.

Tan

iemen

an die Aktkonäre.

-

8

8 2*

Gesamtausgaben ..

110 567,48

244 413,11

1 372 000—

268 894 25

138 320/78

387 756 94 31 250—- 144 777/78

379 461

1 938 784

72

52 525 739,90

folgenden Herren:

An Stelle der durch den Tod ausge⸗ schiedenen Mitglieder des Verwaltungs⸗ rats, der Herren Otto Pilet und General⸗ virektor Dr. jur. Justus Kahlert, wurden die Herren Herm. Waller, Geschäfts⸗ inhaber der Dicconto⸗Besellschaft in Berlin, sowie Genmaldirektor Dr. jar. Heinrich Hahn in Magdeburg neu gewäbhlt.

Der Verwaliungsret unse er Gesell⸗ schaft besteht demnach gegenwärtig aus

Wildelm Zeockschwerdt, Kal. G beimer Kommerztenrat, Erner Vorsteher der Handelskammer za Magdeburg, Mit⸗

Aknonäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am vierten Tage vor der wenerolversammlung

bei dem Chemnitzer Bank⸗Berein in

Chemnitz⸗Drreaden und sfeinen Zweigsiederlassungen oder bet der Commerz- und Disconto⸗ Bank in Letpzig 8 nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. Chemuitz den 4. Mai 1918.

glied des Herrenbanses, in Magde⸗ burg, Vorsitzender, 8

Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Varsitzender,

noch zu zablen 43 319

8

auf Verlustkonto . 4) Gewinnanteil des Betriebsleiters

3) Abschreibungen, 9 Anlagekosten

5) Rückstellung für Unterhaltung der Anlagen.

6) Rücklage in den Erneuerungsfonds.

Rheine, 31. Dezember 1917.

Herm. Kümpers. G In der Generalversammlung am 27. April mitglieder, die Herren Landrat, Geheimer Regterung tmann Prömpeler, Metttngen, wieder

gewählt.

1 20 480

1 683 15 000 31 072

223 060

Kleinbahn Viesberg⸗Rheine A.⸗G. Der Vorstand. L. Jaspers.

1918 wurden die nach dem

Aug. Langemeyer.

srat Belli, Tecklenburg, Regierungsrat a. D. Haarmann, Osnabrück,

ienstalter ausscheidenden öö. un

An Unkosten

8 Betriebskosten und Löhne für Wäschereibetrieb 27 619,14 für Badebetrieb 10 236,63

Feuerungskosten.. Reparaturen.. Bruttogewinn..

Meiningen, den 20. Februar 19 Meininger 8 Aktieng

37 G1““

14 005,44 1001,29 5116 62

61 473 04

8.

Benner.

82. 3 493 92 Per

Wäscherei⸗ betriebsein⸗ nahme.

Badedetriebes einnahme..

Zinsen .

Bade⸗ und Dampfwasch⸗An esellschasft.

43

76 85

40 746

19 063 1 662

61 473104

stalt,

E“