Zum Herzog Christoph, evangelisches Vereiusgasthaus, Stuttgart.
Beziva. „Vilanz auk 31 Dezember 1917. Vassiva.
II.I. Bilanz für den Schluß des Geschänsjahres 1917.
A. Aktiva. vF⸗ V “” 3 491 86 Hvpotheken. 116““ 6“ 1 962 000, — Schuldfo derungen gegen öffentliche Könperschaften 1 351 292 36 Wertpap ere 8 3 28 6 455 980,— Darlehen auf Wertpapiere uswcw..... 11“ Wechsel 11“ ö“ Guthaben: 1 “ 1) bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 668 533 67 2) bet Versicherungsunternhmangen... 1 108 548 62 VIII. Zinsen und Mieten: 1) im folgenden Jahre fällige, ganz oder anteilig
2
233 8α*⁹ 4 ☚ [9007] “ hX1“
vormals Gebrüder Baumann ¹ Emladung zut ordentlichen Geueral⸗
per 81. Dez mooer 1917. versammlung auf Mittwoch, den
1““ 8 29. Ptat 1918, Bormittags 11Uhr, in Bremen, am Seefelde 20. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmiz ung der Bilanz nbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917/18 sowie Ent⸗ latung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2) Aufsichtsatswahl.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Akfien bis spätestens am 26. Mai 1918 bei der Deutschen Nationalbank, K. a. A, Bremen, oder im A .
3 2 9 4 . S.Lezesc. 85 89 „ 1918. Unerhobene Dividende.. Delmenhorster Gasaastalt. 1“ Gewinn .. w . . .
R. Dunkel. 1
—
☛ —, — —
Aktienkapital.. Oblsgationen 8 Gesetzliche Reserve 8 1 Außergesetzliche Reserbe.. “ Unterstößungsfonddsds ““ Oblig tionszisen. . 8 Unerbobene Zins⸗ und Dividendenscheine W““ 1“ eeb111“ Diverse Kreditoren.. . Bruttogewinn .ℳ 1 040 767,91 ab Abschreibungen 390 830 69
ℳ ₰
6 000 000—- 6 000 000— 600 000— 300 000,— 120 000 — 148 128 75 41 320 —
2 842 808/05 391 679 ,60 685 417/40
649 937 22
Gesamt⸗ ℳ
b⸗-trag der Abschrei⸗ bungen am
31. Des. 1917 ℳ 4
ℳ ₰ ₰ 2₰ 2₰ 747 607,30
4612 14 — 93 24102% 6 589 78% 99 830,80 652 38864 1 099 012 57 310 063, 14 24 584 97 334 648/11 764 364 46 3 439 073 30 11 811 96 JSS5 2 3 959 400 93
———
Buchwert am 1. Jan. 1918
Ab⸗ schreibungen pro 1917
b 278 453 6 209 27 778
82 190 000 I.
Liegenschaft.. . II. 72 551
Abschreibung .ℳ 2 981,— Amorttsation 3 228,65 Einrichtng . Abschreidung “ 3 086 Guthaben beti ber Allg. Renten⸗ ansicc
Betriebomittteel
Akrienkapital. 8 8
Anieben I beim Kreditverein. Amortssation
Anleben II beim Kreditverein ““
Anlehen III beim Kreditverein Amortisation... .
Grundbuchschuld 1“ Verschiedene Gläubiger 8 Gesetzlicher Reserrefonds Spezialreserve 8
schreibungen
schaffungs⸗ 18 31. Dez 1916
wert III. IV. V. VI. VII.
272 243
55 745 20
933˙85 m7 85 65
ℳ ℳ ℳ 65 812
Gelände 1 Zugang pro 1917 10 998 25 000 38 529 18 502 20 000
120
—
Wesserkraftanlage .. . 1777082 Immobilsen 3 Zugang pro 1917
Mühleneinricktung Zugang pro 1917
26
auf das Rechnungsjahr enfallende „
D) nclstaͤndige.. 8
IX. Inventar (abgeschrieben)
X. Sonstige Aktiva 11“
XIl. Verlust. 11u
2„
8v
532 095 42 2 852 542
Extraabschrei⸗ 180 62875]= bung durch 9 1750 079 58 Miieereeinnahme 9 536/37 1 „ 12 000 — . “ 1S7T5 . 1125 079 68] 2 502 173,10 243 435 98 1 379 470 Neckardampfschiffahrt A. G. 969 121 45 1 Nechnung sabschluß Uakosten V 8 auf den 31. Pezenber 1917. Zinsen
—. „ „
56 710800 98 34259
Habey.
Am
Abgang pro 1917 1“ ℳ ₰ Gesamtbetrag.
5365,68 77 110/97
Vortrag vom Vorjahr
Ertrag des Wirtschaftsbetriebz „Pafsiva.
D .Aktienkapltal in
Kampf⸗ und Elektrische Kraftanlagze
Zugang pro 1917
Mobjlien und Materialien.
Gleisanla
3 200— 521S 113 815,60 88 565 63
575 593 69 113 814 60 88 564 63
59 509
635 102 85 113 814 60 88564 63
337218
Vermögensteile. Schiffe und Schiffsge
Matertalien
räͤte
. 134 84577 1 153—
2 bschreibungen: dn Gebhäude.. .
6 067 50
an Etnrichtung.
Amortifation Gewinn..
3 228 65
jede zu ℳ 300,— 6 .Reserpefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.).
1) Feuerversichervung... .
5000 voll eingezahlten Akt'en
HPrämienüberträge für eigne Rechnung:
. 0 86ö 5 6 5
8 3 247 488
3 02
60 9049 65 82 476,65
390 830 69 4 615 912 66 3 462 272
Fuhr⸗ und Automobilpark. 1 “ 8 Warenvorräte: a. Waren “ “ .ℳ 681 233,90 .“
b. Kohlen, diverse Vorräte 6“ 1 . 2 105 773,59 787 007 49
61 890 34
Effekten und Wechsel 1AX“X“ 1 .3 228 336,30 Vorbe, ahlte Versicherungen . . 59 172 63 Bankguthaben und soastige verzinsliche Anlagen 3 534 188 44*“ 1 249 481 69
17 779 291002
und VerluZrechnung 1917. — 2 280 054 27 270 000/ —- 390 830/69 649 937 22
3 590 822 18
2) Sonstige Sachversicherungsꝛweige 1.“ .Reserven für schwebende Versicherunzsfälle für
eigne Rechvung:
1) Feuerversicherung 6 .
2) Sonstige Sachversicherungszweige.
Sonstige Reserven:
2) Reserpe für außerordentliche Bedürfnisse ..
3) Kriegsgewinnsteuerrücklage 6
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Sonstige Passiva:
1) Nicht echobene Dividende aus früberen Jahren 2) Gratifikations⸗ und Dispositione fonds
3) Reserve von Eewinn aus Kommunaldarlehen
VIII. Gewirn und dessen Verwendung: a. an den Reserpefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.) b. an den Sparfonddss SSSe ö11114“ d. Tantiemem .
214 784 82 476,65 Sg.
Weinborrat.... Wertpapieer Laufende Rechnungen. Kassenbestand...
726 77 899
22495
152984
216 —
Verbindlichkeiten. Grundkapital eindezahlt 92 500 Gewinnanteile nicht erxhoben 405 Gewinnscheinsteuerrücklage 1 000 Rücklagen.. 2 500 Gläubiger. 13 000 Abschreibungen... 106 000 Rohgewinn. 1 003
216 409 56
Gewinn⸗ und Berlustrech ung auf den 31 Dezember 1917. 4₰
98048 4 824 59
70
17145 1 732 10
400 — 1 003 62
10 689 03
4 215
ℳ 3 2. — — . EEE 2 .— 3 2 60 049 65] Einlage in den Reservesondds. . 19 8 V 5 % Dividende ö“ 9 500— Zur Bestrettung nötiger baulicher Aufwendungen 20 000,— Jur Bildung eines Unterstützungsfondsd . 25 000,— LSoeerrtn ae 1918 .... 5 051 92 60 019 65 60 049 65 Die in der heutigen Hauptversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende kann von morgen ab bei der Allgemeinen EEE1““ erhoven öG 138 In den Aafsichtsrat wurden heute auf 3 Jahre wiedergewählt die Herren Karl Ankele, Kau mann, Karl Hohl, Gehei Hofrat, Chr. Lell, Fabrikant, Alfred Meyding, Kaufmann. 8 8e “ Dem Betriebeleiter Leute wurde der Tuel eines Direktors verliehen. Stuttgart, den 30. April 1918. Der Vorstand.
Josenhans. Schott.
2 594 410
102 084 — 2 696 494
2 258 316 225 000 201 500
2 684 816 49 494
2 795 5 511 43 755
s17 779 291
Gewinn⸗
— ——
266 ₰ An allgemeine Uakosten 3 590 822 8 Obligationszinsen Abschreibungen..
Reiagewin-n .
32 720 199 081 29 240
Warth.
“ 3 590 822/18 der Gesellschaft bescheinigt.
261 042 11 606 18177
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für des Geschäftsjahr vom 1. Januar b's 31. Dezember 1917.
A. Einnahme. ℳ „₰
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämtenüberträge für eigne Rechnung: ℳ a. Feuerversicherungyg c 3 362 724,24 b. Sonstige Sachversicherungszweiage 168 228,22 Reserven für schwebende Versicherungsfälle sür eigne Rechnung: a. Feuerversicherung . 2092 727,— b. Sonstige Sachversicherungezweige 22 427,— II. Prämieneinnahme abzüglich R stornt: 1) Feuerversicherung . ““ 2) Sonstige Sachversicherungszweigee . Vermögenserträge: 1) Reinertrag aus Grundbesitz 2) Kursgewinn:
a. rraltsierter E1“
b. buchmääßiger..
3) Sonstige Vermögenserträge: “ b. Vortrag von Gewinn
Kommunaldarlehen
Sonstige Einnahmen:
1) Gratifikations⸗ und Dispesitlonsfonds 9 717 u
2) Reserve für außerordentliche Bedürfnisse . 325 000 “
3) Kriegsgewinnsteuerrücklagge . 201 500 — 5236 217
ö 1161A14AX“ Pö6“ LE 9 — tand 1. Januar 1917.. Gesamteinnahmen 8 10 365 2¹¹0⁷ v üceicnön⸗
B. Ansgabe. Y auf Gebäude . . . ... Retrozessionsprämlen: 8 16 „ elektrische und Heijanlage. w—bböööö „ Fahrstuuhzh 2) Sonstige Sachversicherungszweige.. 24 058 „ Waschanstalt Zahlungen aus Versicherungsfaͤllen einschließlich bTö“ 11 1 S 1 4 g 7 . : 82 „ „ „ .
chabenregulierungskosten für eigne Rechnung —*“ 417 301
JJ 2) Sonstige Sachversicherungszweige... Wesdetenscne Vnans 1017
2⁴ 2 2. 2 20⁴ 2. 2 2³. . ⁴
Gesamtbetrag Magdeburg, den 12. April 1918.
b Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Direktor: chäfer.
Soll. Verlustvortrag von Unkosten.. 1“ Materialien.. Reparaturen Schlepplöhne.. Zinsen *
ohgewinn..
v1““ 8 “
äßig gefüh bhern
1916 1e8 [8449]
8
Die Uebereinstimmung vorstehender
Mannheim, den 5. April 1918. ger Bau⸗
und Credit⸗Bank.
Die am 26. April 1918 stattgefund’ne üäffentliche Versteigerurg derjenigen 230 Stammaktien zu je 300 ℳ, die an Stelle der für kraftlos erklärten und dec uns zwecks Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellten Aktien unserer Gesellschaft von uns ausgegeben worden sind, hat nach Abzug der Versteigerungskosften einen Ge⸗ samterlös von 41 206 ℳ 60 ₰ erbracht. Von dem Erlöͤse entfallen:
auf die Aktien im Nennbetrage von je
300 ℳ je 44 ℳ 79 ₰, auf die Aktien im Nenabetrage von je 1200 ℳ je 179 ℳ 16 ₰.
Die Inhaber der für kraftlos erklärten Aktien fordern wir hierdurch auf, den an⸗ tetlige, Er’ös gegen Ernreichung der in ihrem Besitz befindlichen kraftsosen Aktien nebst den zueörsigen Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Direetion der Disconto Gesellschaft Feliale Magdeburg zu Magdevurg im erheben.
Der den Inhabern der uns zwecks Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellteu Aktten anteilig zustehende Versteigerungserlos) wird den Empfangsberechtigten durch die von ihnen fr. Zj. benutzten Einreichungs⸗ stellen gegen Rückgabe der von diesen er⸗ teilten Bescheinigungen und entsprechende Quittungsleistung ausgezahlt.
Die gerichtliche Hinterlegung des Er⸗ löses für solche Aktien, die nicht innerbalb Jabresfrist zur Erhebung des Erlöses eingereicht worden sind, bleibt vorbehalten.
Magdeburg, den 2. Mat 1918. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. 8
F. Stapff. H. Schulze. 1
8 Rheinische e A.⸗G. — Magdebur 1“ 1“ “ 8 90 er. . 8 11A4A“*“ 38 1“ 11 . Die heutige Generalversammlung genehmigte einstimmig vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns pro 1917. FIn den Aufsichtsrat wurden zi denheeiten de Herren: C. Schott, Kael Levy, Dr. J. Rosenfeld, C. Schauffler wiedergewählt. Ferner wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Eduard Brauer, Direktor der Elsässischen Maschtnenbaugesell'chaft A. G., Illkirch⸗Grafenftaden, Diebolt⸗Weber, Gutsbesiter, Mitglied der I. Kammer, Oberhausbergen, Alfred Stephan, Direktor der Bank von Elsaß⸗Lothringen, hier. 3“ 8 Deer Dividendenschein für das Jahr 1917 is mit ℳ 80,— sofort zahlbar an uunserer Kasse und bei den nachstehenden Banken: Bankhaus Ch Staehling, 2. Balentin & Cie, hier, “ FBFauk van Eisaß Lothringen, hier, und deren Filialen, v““ 8 öSFlsäassische Bankgesellschaft, hier, und deren Filialen, Mülhauser Discortabank in Mülhausen, Deutsche Effecten⸗& Wechselbank, Frankfurt a. M. Straßburg, den 17. April 1918.
Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft. Zewinn⸗ und Verlustkoto 1917.
15658 ,08 Grundstück, Ueberschuß. Druckeret, Ueberschuß .
V
“ “
Haben. Zinsen in lauf. Rechnung und für Wertpapiere. Frachteneinnahme.. Weingewinn.
₰ [[8450]
Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien Grlellschaft.
Die in der heut gen Generalversamm⸗ lung der Aktio äre auf ℳ 65,— fest⸗ gesetzte Dividen de kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine für 1917, denen ein der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ jeichnis beizufügen ist, vom 2. Mai d. J. ab in unseren hiesigen Kasse, Ireiteweg Nr. 7 u. 8, sowie vom 3. Mat d. J. ab bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren deutschen Niederlassungen erhoben werden. Magdeburg, den 1. Mai 1918. Magdeburger Rückver sicherungs⸗ Aectten⸗Gesellschaft. Der Direktor:
[8451] Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien-Geseuswaft.
In der heutigen Generalversammlung wurden die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Verwatungsrats, die Herren Fadrtkbesitzer und Landtagsabge⸗ ordneter Orto Gruson, Sanitäts at Dr. Paul Tschmarke und Heneraldrektor a. D. Hermann Vatke, sämtlich hier, wiedei⸗ gewählt. An Stelle des durch Tod aus⸗ eschiedenen Herrn Generaldirektors Dr. ustus Kahlert wurde Herr General⸗ direktor Dr. jur. Heinrich Hahn, hier, neugewählt.
Magdeburg, den 1. Mai 1918. Magdebneger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Geselschaft.
Dern Dirertor: Schäfer.
3 44612 7 190 37 2281 10 669 03
2)
3 530 952 b
[8719] Debet.
[8366] 2 115 1548 — 5 646 106,46
Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. 8 Rechnungsabschluß pro 1917. Einnahme. I. Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung.
3 404 373 258 220
Aℳ 8 6 904 53 3 662 594
39 763 06 5 905046 2 627 06 1 99270
63,42 1 50884 159 15
Vortrag E“ 01 Gebäaͤudeinventar, Ab⸗ —
schreidung. . 300 3
Geschäfteinventar, Ab⸗
schreidung. 2 306 50 Bidhale Lnanad, gehersguß Maschinen, Abschreibung 16 986— „ L.⸗Oft, Ueberschu Schriftenmatertal, Ab⸗ Volkszeitung, Ueberschuß.
schrelbung. 3 3 706/41 Verlag, Ueberschuß Gebäude, Adschreibung 7 900 — Filiale Volkshaus, Ueber⸗ Verlufte, Abschreibung 2 423,97] schuß. 8 664 53 eigene Rechnung 868 000,— Volkszeitung für das Filtale Plagwitz, Ueberschuß 25 36 II. Prämieneinnahmen abz. Rinornt:
al, Zuschuß 5 268 24] Filiale Kleinzschocher, Ueber⸗ 1 1 rveꝛsich 2 105 695,23 E4*“ V Verlust.. 8412992 sicherungezweige 96 251,84
115 549ʃ17 115 549 17 ꝙIII. Vermögenserträge:
Bilanzkouts 1917. Kredit. 1) Reinertrag aus Grundbesitz —3⁴ 8 ———jj.— 4 1 6 2) Kursgewinne.
80 000 3) Sonstige Vermögens⸗ 266 88 erträge. 235 397,14 8 11 524 IV. Sonstige Einnahmen:
65 000 ) Gewinn auf Valuten 2) Ak’ ienüberschreidungs⸗ 27 000 1
ebühren .
126 866 ¼ 98 985/9 3 986
Vortrag aus dem Ueberschuß des Vor⸗ I. Retrozessionsprämien: III. jahres 8 S” ) Feuerversicherung. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Sonstige Versicherungszweige 29 598 1) “ für eigene Zahlungen aus Versicherungsfällen8— echnung ℳℳ einschl. Schadenregulierungskosten 1 483 187,31 für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung 4 2) Sonstige Versicherungszweige Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung 2) Sonstige Versicherungszweige Steuern.. 1 Verwaltungskosten einschl. Provi⸗ sionen abzüglich der Anteile der Retrozefsionäre Kursverlust aus Kapitalanlagen: 1 3 2) buchmäßigerr „ 3) auf Valuten. ......% Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung:
Buchhandlung, Ueberschuß
Zinsen, Urberschuß 10 000,—
463 370,12 47 422,50
1198 508 5 19 791
2) Reserven für schwe⸗ bende Schäden für⸗
C 6 69
aus
2 351 187 510 2792 62 520 792 62
930 000 22 000
——
Bilanz ver 31. Dezember 1917.
2 201 947 8 Aktiva.
— Immobilienkonto:
2 597 521 . ℳ 9 166,17
„ 4 085,15 104,17 622,23
₰ 12
173 538 ,85 515 600,— 750
6 950 96 275 11 075 16 705,— 13 868,44 980—
46 613 70 7749 80
3 302 ,14
3 979 25
Kasse. . 2. 0 0 0 2 0 2. - Außenstände (davon Bank⸗ gutbaben 14 411,80 ℳ). Grundstück und Gebäude. Gehäudeinventar Weschäftsinventakr „ ’ee“; Schriftenmaterial Buchbandlungswaren. v16“ EWlibheta.. Druckausführung (Vorräte) Maschinenbetried (Vorräte) Vo“ „ Volkshaus . . TTT1111“ 5 521/ 77 111“ 183/94 „ Kleinzschocher. 3 834 ,20 Abteilung Gera.. 68 373,93 Kommissionslager Grimma 9) und Penig 5048 96 1 2 Volkszeitung für das 54 138 32
Patlha. 32 1 156 701/18
Leip nig, 28. Februar 1918. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Aug. Lehmann. William Heyer, Porsitzender.
8 Vorstebende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlußtkonto stimmen mit den mir vorgelegten, ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern überein.
Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und 3 für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger 8 für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. s. SGSesamtbetrag 9579 886 32
F Geschaͤftsführer Karl Fuhlbrügge i “ Leipziger Buchdruckerei Leipzig, stellvertretender Vorsigender, Die für das Geschäftsjahr 1917 auf ℳ 75,— für die Aktie Akt.⸗Ges. Dividendenscheins Serie IV Lit. H von jetzt ab zur Auszahlung.
Kaufmann Jacob Krug in Leipzeg, 8s ni,a ses dan vechett Lagerhalter Fr. Kristokat in Lespzia, öln, den 30. April “ 8 f6 Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha ver ungs.Aktien. G besteht nach stattgefundener diesjähriger ne;e ven eesenfcate A
Lagerhalter Max Frölich in Leipzig, Parteisekretär Karl Schrörs in Leipzig. Generalversammlung aus folgenden Herren: Lagerhalter William Heyer in Leipzig,
Leipzig, den 1. Mai 1918. Vorsitzender,
Aktienkapital.. Peaelebh. Hvpotheken.. Reservefondsds. . . Disposittonsfonds. Rückstellung für Erneuerung der Kraftfahrzeuge.. Buchschulden 28. Akzepte. Vorausberechnete Inserate
8 312
235 397 8 2 408 44
2 583 543
[8978] 8 Mahener Bürgerverein A.⸗G.
zu Mayen. Bilanz am 31. Dezember 1917.
Besitzstücke. ℳ Gebäude 33 600 Iyrden1 1 800 PP”]- Guthaben bei der Städt. Spar-
k 1 114/1
0 e 8 9 20 2 9 9 . 20 Kassenbesteodnd . 10 46 795
Sa.
24 000 18 000 3 292 1 170 332
Sa. 46 795 Zewinn. und Merlußrechnnng 191
ℳ
2 868
1 336 80 4572
4 221 17
2 285 819
1 470 929 103 976
1) Feuerversicherung .. .. 2) Sonstige Versicherungszweige. 56 300
11“ “
Gesamtausgaben.. 917
1 527 230 50 2 389 796
475 974 89
4 882 945,01 Vaisiva.
454o ₰
4 500 000—
1 762 500 —
Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigne Rechnung: 1) Fener ersicerung. ... 2) Sonstige Sachversicherungszweige.. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen: 1) Prooistonen: a. Feuerversicherung . . . 815 111,71 b. Sonstige Sachversicherungszweige 86 073,48
2) Sonstige Verwaltungskosten..
Abschreibungen auf: 1) Grund besig “*“ 3) Forderunen.. 4) Sorstige Aktiven.. . Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust: a. an realisterten Wertpapieren b. buchmäßiger .““ 8 2) Sonstiger Verlusht. . 3 23 450 rämienüberträge für eigne Rechnung: 8 p Feuerversicheruug .. 3 247 488 1 6 2) Sonstige Sachversicherungszweige.. 214 784 25 3 462 27242 . Sonstige Ausgaben: 1) Jinen au den Reservefonndss 8 2) Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds: 186 30575, a. Zahlungen. 116” 45 Cöln, den 8. April 1918.
b. Uebertrag für 1918 ... 5511'53 g 8. 3) Beiträge an die H bie Hotel Disch, Aktien, Gesellschaft. 1 4) Urbertrag von Gewinn aus Kommunaldarlehen gerb. N299 8 “
822 für außerordentliche Bedürfniss “ “ 4251171 * 5 Feetee eer 1““ veb 1 näbf 88S 1ga ö“ ich ehend gepr und m üchern der ese a rein 2 1“ Cöln, den 3. April 1918. “
204 000
67 548 4 442 16 647 400
41 007
,3334 891
Abschreibung.
Vorräte .... 1ö“ 8 1“ Debitoren 8 1“
Beteiligung bei der Eink.⸗Gen. Rhbein. Hoteliers Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
272 7272
2 594 410 102 084
4 882 945
v II. Bilauz am
ℳ ₰ I. Forderungen au die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 375 000 — II. Barer Kassenbestand 436/61 III. Hypotbeken. 2232 800,— 8. . “ 2 507 436 V. Guthaben: Reserven für schwebende Versiche⸗ bei Bankhäusern 586 744,55 rungsfälle für eigene Reaßversic bei Versicherungs⸗ 1) Feuerversicherun unternehmungen 850 643,46] 1 437 388 9) Sonstige Versicherungszweige FVFI. Zinsen: Reserven f. und b farelg des Zaßie anah ae öö e auf n a . entfallende 5 . 926 829,25 Sachetsebeeten. und fhee 2) ö “ Khes La Sonstige Pafsiva: 1 . 1) Nicht erhobene Aktiendividenden aus den Vorjahren “ 2) Guthaben von Banken Gewinn und dessen Verwendung: a. au die Aktionäare.. b. Tantiemen. b 8 o0. Vortrag auf neue Rechnung
Gesamtbetrag 9 579 886,2 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des
8*
2. 29290 223279 à2 272
Gesamteinnahmen..
2 696 494 95 904
. Aktienkapital .Reservefonds (§ 2621 H⸗G.⸗B.) . Prämtenübertraͤge f. eig. Rechnung: 1) Feuerversicherung 2) Sonstige Versicherungszweige
901 185
30 432 Passiva.
4“4* Hebotheken6 ab Amortisation. Delkrederekonto 8 “ Ruͤckstellung für Eigenglasversicherung
8-11614X“X“
1 800 000 1 099 655
1 527 230,50 931 617 8 1 280 000 180 344 79
Verpflichtungen. Schuld lt. Obligation .. 8 Zeeientavteal, 1“ In lidr. Rechnung. . Reservefonds 88 „ . bewinn 11“
434 036 28 1 3 334 891,49 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Haben.
ℳ ℳ ₰ 44 631 29] Per Betriebsüberschuß 103 927 23 26 656 79 „ Mieten und Laden⸗ 90 039 95 11“ 30 048 20 24 977 72] „ Entnahme aus dem Reservefonds. 11 322 Saldoverlust. 41 007 186 305
1 156 701
23 450
An Hypothekenzinsen
Zinsen “ Generalunkosten Abschreibungen.
5 550
337 500 55 714 82 760 61
Ausgabe. Steuern und Versicherung.. Verwaltung und Haushaltung n 90 0 89 . 2 2 Gewinn.
288 28 2 329 50 1 301/10
Sa. Mahen, 28. April 1918.
481 075,47 28104247 10 365 711007
„ „ 4 272⸗ „
Der Vorstand. [8720]
Aug. Lehmann. Gesamtauggaben. 1