1918 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

v““

sellschaft „B auhütte“

Bilanz am 31.

Verlogsrechtkonto.. 15800 Enßatent. . 3 Debitoren einschl. Außenstände

für Abonnements u. Jafelate 288 Werspapterekoanto .. 5 912 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 708

3 26 411 Zewinn⸗ und Verlustkonto.

—ö—

8

Aktien⸗G

Aktiva.

““

50171 G Panseatlsche Dampfschifsahrts⸗ Gesellschaft.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr. Rechtzanwalt Dr. jur. Edm. Plessing durch Tod aus unserm Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden ist. Lübeck, den 3. Mai 1918. Der Vorstand. W. Tobel.

Frankfurt a.

Dezember 1917. 2₰ 35 44

15 02

M.

1271c- Elektriecitätswerk Straßburg i. E. Vaffiva.

Aktiva. Bilanzlonto per 31. Dezemver 1917.

8 Fegeen e ast; 5 ltungsgebäude . 792 253 56

pacht 3 . 5 Anlagekonten: Stadt 24 176 888772 8 Fernnetz. .[13 767 642 59 Meobiltenkonto 8 56 39076

Straßenbeleuchtungsanlage⸗ EEE . s69 166,16 Betriebsgerätekonto 1— eugkonto. Fehabragksn 25 854 90 112 18370

Kassakonto 11“ Betriebsmaterlalienkonto

Warenkonto 182 007 53

Beisteueranlogenkonto 167 919,18 Einrichtungen auf Raten⸗

zablungen 636 677 26

Versicherungskonto. 40 045/15

16 744 93

4 155 473 55

1 550 170 15

Sicherheitskonto.. Wertschriftenkonto.

45 749 420⁰04 Verlustko

Passiva.

3₰ 15 000 000— 13 606 000 75 821 69

258 627,50 177 310—

bt“ Reservekento Verlagsrechtamoctisationskonto Nicht erbobene Dividenden.. Kreditoren..

Per Aktienkapitalkonto.. Schuldverschreibungskonto Sicherheitskonto .. Zinseveinlösungskonto

Schuldverschrelbungen Dividendenkonto. . Kontokorrentkonto:

Kreditoren 6 617 630,34

Debitoren 2 550 117,69 Anlagetilgungskonio . Erneuerungsfondskonto.. Pensionsfondskonto.. Talonfteuerrücklagekonto Reservyvefondskonto . Industrieförderungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

für

2 2 8

Berlin, Mantag, den 6. Mai

Offentlicher Anzeiger. Sgespaltenen Einheitszeile 50 f. 1

Teuernngszusrhkag von 20 b, erhoben.

6. Erwerbs⸗ und enossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungssachen. .Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften

¶[8989 Bet der beute vor einem Notar seatt⸗ gefundenen 19. Auslosung unserer 4 pro⸗ jentigen hyporbekarischen Anleche wurden folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ ogen: 1 Lit A 23 Stück à 1000. Nr. 22 33 34 39 75 100 104 177 215 224 231 243 281 337 342 370 376 403 423 497 531 532 533. Lit. * 24 Stück à 500. Nr. 10 42 80 106 107 150 202 291 321 331 368 394 419 424 425 448 500 5/8 531 532 538 591 Lit C 21 „ꝛrock à 200. Nr 25 36 55 56 61 98 102 109 176 183 202 275 289 307 358 364 375 384 467 479 487 Due Zahtung der ausgelosten Teilschuld⸗ verchetbungen erfol t zum Kurse voen 16 Drognt vom 2. Januan 1919 ab bei unserer Besellschaftskasse in Vemel der Mi telden schen Eyeditbanf in Frauifurt -a. M, Berlin und Cölcg, dem A Schaaffhausen'’schen Baskocrein in Kousn, Cßia und Düsseldosf, der Bane für Thu ringen vorm. . M. Etruph Ait.⸗Wes. in Meiningen und deren Feltalen der Deutichen ank, Filtate Drechen, in Dreeden und dem Bankhaus p. G. Lädern in Presden gegen Eintt ferung der Stücke mit den voch nicht verfollenen Zinssch iner. Die Verziwsfung der ausgelosten Stücke höct mit dem obigen Eialösungst age aof. Per Ansp uch auf Auszahlung der Kopitsal⸗ sucane⸗ Fausche 8 8 2. Januar 1929. on früheren Verlosungen ist nicht rück fäͤndig. 8 Eüggh Beuel, den 30. April 1918.

Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. E. Reichenbach. Hch. Guler. 189941 Brauerei Schwartz⸗Storchen A. G. Speyer a. Rh.

Bei der heutigen, nach den Vorschriften der A leihebedingungen vorgenommenen

[8731 1 Aktiengesellschaft für Kunidruch ——

in Niedersedlitz b. Dresden. An Verlustaus 1916

Bel der am 12. April 1918 vorge⸗ Druckonto. . nommenen diesjährigen notariellen Aus⸗ Expeditionskto. losung von Teilschuldverschreibungen Spesenkonto . unserer 4 ½ % igen, hbypothetarisch schev⸗⸗ ²⸗2 gestellten Asleihe vom Jahre 1902 sindd 8 . die folgenden Nummern gezogen worden:

34 46 71 95 103 197 223 313 388 481 490 498 546 586 601 764.

4 067 512 65 5 944 797 25 900 087 70 801 805/09 134 507 97

3 593 72301 40 000

1 149 22718

—nxnx 5 164 2 056

552

Per nicht erhobene Dividenden Abonnementskonlo: ““ weniger Ausstände In seratenkonto: bar u“ Y mehr Ausstände 768 60 Zinsenkonto. 791 Die Rückzahlung dieser Srücke erfolgt a.— —⸗Verlust —1¹208,02 gemäß den Anleihebedingurgen am 8 792/99 8 792,99

1. Juli 1918 mit 525,— für jede deesthnen geeihes außer bei der Ge⸗ Getoinu⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1917. Haben. 3 Per

sellschaftskass 4 14b 8 X“ vxeis

in Dreeden sowie bei den rigen

Riederlassungen der Dresduer Bauk ’1 Ae Personenver⸗

gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ 8. 8 8

schuldverschretbungen und der dazugehörtigen 1.“ Fin⸗

Erneuerungsscheine und noch nicht fälligen Zütseno nahmen.

eee“]

ℳ* 19,80

„Knzeigenpreis für den Ranm einer Außardem wird auf den Anzeinennreis zin

(9039) Armaturen und Maschinenfabrik Aktiengeselschaft vorm. J. A. tzitpert, Nürnberg. (Amag-Hüpert.)

Herren Akntonäre werden hiermit zu der am Freitag, den 31. Matj 1918, Bormittagen 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft dabier, Gleckenhofstraße 6, I. Stock, stat findenden 29. ordentiichen Generalbersaumm⸗ lung eingeladen. Tagedorduung:

1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschaͤfta⸗ berichis des Vorstands sowie des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Zeschlaßfassung üͤber die Verwendung des Reteg⸗winns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichts at und Vorstand.

4) Aufschtsratswahl.

Diejenigen Akt cnäre, welche

. 2

8795] Etsenwerk G. Meurer, Aatien⸗ geselscaft, Cossebande⸗Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zur 9. oardentlichen Geueralver⸗ kammlung auf Montag, den 27. Maij 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs immer der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, Scheffel⸗ straße 1, II, hierdurch ein. Tagesorvnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichis, der B lanz und Gewinn⸗ und Varlust⸗ rechnung pro 1917 sowie Berit des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfossung über diese Vorlagen. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo stands und Aursichterats. Zur TDilnahme ist seder Aktio är be⸗ echtigt. Diejentgen Akttonäre, welche in der Generolversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien pät⸗⸗ deues am 2 Tage vor der Generunl⸗ verfomminug, des Tag der eueral versemmlung nvicht mirgerech zet, hei der Hinterlegungsstene ber ANgemenen Feneralversammlung stimmen heisschen Crevitanftalt, Abteilung baben ihre Aktlen bis spütest n 24. Mat

Dresden, bis nach Abbaltung der Gen⸗, d. J. ratversammfung zu binterlegen. Die von bei der Dresduer Bank in Fraok⸗ der Hinterlegungs stelle ausgestellte Be⸗ furt a. M, oder cheinigung dient als Legitimazton für die bei Hein Anton Kohn in Mürn⸗ Teitnahme an der WGeneralversammlung. berg, pder

Der Geschäftsbericht vebst Bilanz und bet der Bayerischen Verriusbauk, Bewion⸗ und Verlustrechnuagg kann vom Nürnberg, ober 17. Mai 1918 ab von den Aktionären] kei den Herren . Sch esizger⸗Prier bei dem Vorstande in Cossebande sowie Co. in Berltn, ober bei der Higterlegungsstelle der Allgemeinen! bei der dessduer Bauk in Berlin, Deut chen Creditanstalt, Ahte lung Dresden, ober eingesehen bezgl. in Empfang genommen bei ter Dresduer Bauk in Nürn⸗ werden. berg, ober

Cossebaude, den 5. Mai 1918. bei der Direetion der Discouto⸗

CEihnwerk G. Meurer, Gesellschaft in Berlin, orer Ariengesell chaft. bei dem A. Schaaffhansen’'scheu

g I Der z1 8 Bankverein in Cöln, oder

Meurer. ppa. Breßler. ei der Bayerischen Dtiekonto. & 8 e Wechtelvank in Nüenberg, oder Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ 3132 G

1 be der Ges⸗Usicaft in Rüruberg., oder konto Transatlantische Güterversiche⸗

bet einem Notar 888 Wasserverhrauchskonto rungs-Gefellschaft in Berlin.

zu hinterlegen. Abschreibungen:

Nüenberg, den 4. Mal 1918. Gebäudekonto . 80 Wir laden hiermin die Akt onäre unserer Gesellschart gemäß § 17 der Stotuten zu

Der Vorstand. Maschinenkonto.. 75 der am Mintwoch, den 29 Mait

U ensilienkonto. . 15280 i 1698) 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Nutomat“n onto.. 5710 S zungssaale der Getellschaft, Berlin, ö“ „7179 Königen Augustaftraße 10/11, stat findenden Dr 8. 8 Lü. a189 2 6302 stebenundvierzigten ordentlichen Ge⸗ nrralversammlung ergebenst ein. Säldo⸗ onto I Tagesordnung: .““ 92 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1917 mit

[8722]

Neußer Volksbadeanstalt.

Jahres brechunng am 81. Dezemb. * 1817

Ak ina. Grurdstückkonto. 8 000 Gebäudekonto 89 473 Maschmnenkonto.. 15 403 Utensilienkonto 1 878 Wäschetkonto . .. 679 Badehaubenkonto 9 Zadekartenkonto 2⁴8 Zur Teil ahme an der Geeralver⸗ Ba ezutatenkonto 132440 semmlung verweisen wit auf §§ 14 und 15 Automatenkonto 46 unse er Satzungen. 8 Personenkonto „Debi⸗ Tortmund den 4. Mai 1918, toren“ 28 885 Der Vortand der v0 2⸗

Stiftung Th. L. 1 590 Aktiengeseuichaft zu Verwertung

Kor lenkonto von Brennstoffen und Matauen.

Kassakoato 8 Elektr. Anlagekonto M. x Collin.

18797 Bhogetonäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am 25 Mai 1918, Nochmi tazs 4 Uhr, im Horel igshof in Bonn staftfintenden erste dsbextlichen Heutralversammlung ergeteust einge⸗ laden. Tagesordnungt. 8 1) Beschlußfassurg über Namensänderung der Firma. 2) S8schliezen von Pachtverträgen. 3) Genehmigung res Ankaufs von Grund⸗ stücken und Gevbxäuden. 4) Verschiedenes.

Ausbaukonto. 4

1917, Dezember 31.

11“ 1I 729720 54 per 31. Dezember 1917. 8 Kaben.

Die

e

8

Soll. ewinn⸗

28 133 70

83 Sado⸗ tra aldovortragü. e6i7iss

Betriebskonto

2 628 149

2 752 474 11 b 6 529 851 966s6 6 529 851 96

Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai 1918. Die Dividende ist für das Jahr 1917 mit 7 % = 70,— für jede Akutte von 1000,— festaesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 18 gelangt

dieselbe ab 4. Mai a. c. zur Zahlung: in etraßburg i. E. bei der Kasse der Gesellschaft,

An Gegeralunkosten. . Abschreibungen und Ruͤck⸗

6*“ Reingewinp,.. ..

16

Saldovortrag ars 1916 Gehaltekonto Tonto perfönliche Ausgaben. Konto sachliche Ausgaben. Konto Bahnanlogeunterhaltung Konto Bahntransport Konto insgemein . Konto Prioritätsobligationszinsen: 4 ½ % Zinsen von 403 500,— auf 1 Jahr. .

6271 16

1 231 62 57 635,98

Zinsscheine. Werden später fällige Zine⸗ scheine nicht eingeliefert, so wird derer Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und (ur Einlösung der Zinsscheine zurückbe⸗

halten. Niedersedlitz b. Dresden, am 1. Ma

18. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Siebels. Schulz.

SSZ““

2 434

Bank für Handel und JIndustrie, Bau Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Bank von Eltaß und Lothringen, 8 Rheinischen Creditbank, 8 rlin bei der Beritner Handelsgesellschaft, 1 in Züeich und Basel bet der Schweizerischen Kreditanstalt. Straßburg t. E., den 2. Mai 1918. Die Direktion.

101 26160

Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.

[8726] Die Dtrektion.

Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ R. Kubale. C 9 88 dem Jahre 8 am 31. Dezember 1917.

Gemäß §5 5 und 6 der Anleibe⸗ bedingungen sind zu notariellem Protokol⸗ folgende 20 Nummern obiger Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am 1. Oktober 1918 ausgelost worden: 69 163 213 302 336 355 382 426 465 482 557 581 696 747 762 836 875 886 914 944. Die Rückzahlung erfolgt mit 1030,— pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G. in Cöln und halhen säamtlichen Niederlassungen owie bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren sümtlichen Niederlassungen. Cöin, im Mai 1918.

F. Pohlig Aktiengesellschaft.

(8730 2 DSDie Direktion. 8

Brauereigesellschaft vormals 18 88 hb Kubale. h“ e. or d richtig aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustkonto

KüN“ ver 31. 12. 17 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

o ig 94 1896 ber Niederwaldbahn⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Bei were⸗ dem 6 F6b 6,— Rüdesheim a. Rh., den 16. Februar 1918. 8. f6 wesn. 48 be 80 H. Baumann, Drektor der Handelsschule in Bingen. bit des § 5 der Anleihebedingungen statt⸗ In der Zasemtmensetzunc des Aufsichtsrats sind Aenderungen nicht bvoꝛr⸗

gehabten siebzehnten plaumoͤßigen Ziehung genommen worden. 1n ““ 1“ 8

147 210 18991

Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Die orod nil che Generaiverammlung vom 18. Arril 19/8 bat beichlossen, das Geuabkarial um 1 000 000 auf 2 500 000,— durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber und über je 1000,— laut nden Afti n, welche für vas Jahr 1918 voll gewineanteilter chtist und im übrigen den alten Akaten gleichgestell sind, za ershheu.

N chdem der Beschluß der ardentlichen Hereralve sammlang sowir die erfolgte sapttalerhöhng in das Handelsr⸗gister eingetragen sio, fo den wir di⸗ Afihräre auf, doe Bezugse-cht auf 1 000 000 neue Aktten unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

1) Die Ann eldung moß zur Verme dung des A esch usseo bis 27. Mai 1918 insschlteßich

bei der Peutschen Natinnalband

Kommwanditgesell schaft auf Akt ea, Bremen, und deres Nieder⸗ lassusgen oder

bet den Perren Schröder & Wey⸗

hausen Beemen uanter Einresch rg eines Anmeldesch ns in doypelter Ausferitgang nach Vorcerock⸗n, welche bei den Bezugsestellen erh ltlich sünd, wöhend der bi jeder Bezugestelle ütlichen G schäftsstunden erforgen.

2) Aaf tjer om. 3000, eis zureichende alte Aktien werden zü6e neue Att en im stennwere von je 1000,— zum Kurse von 130 % gewährt. Bei Ausü ung des zezuos ist der Bezugspreis bar zu be⸗

wollen, Per Akttenkonto b vvothekenkonto Perione konto „Kredi⸗ joren“. 1 Reservekonto Dwidenden kento Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1““

100 000 42 001

1 273 33

2 872 41699 147 210,— Gemivn, und Nerruesfepatp.

61

Per Altienkapitalkonto: 704 Vorzugsaktien + 500,— 1696 Stammaktien à 500,—

Konto Prioritätgobligationenn 387 000

Konto Erneuerungsfonds. 88 084 80

Konto Prioritätsoblig.⸗ Zinsen 1 1 957716

Konto Kreditoren: 1““ Amortisationsquote pro 1916 16 500,— Prior.⸗Oblig.⸗ Zinsen pro II. Halbjahr 1917

. Bilanzkanto ver 31. Dezember 1917. 1 593 604

Konto Bahnanlage.

Sffektenkonto: 35 000,— 4 ½ % N. Pr.⸗Oblig. à 100,—

8 b 0 0 0 2⸗

—öyö—

am 1. 22. S

848 000

[200 00p

Buchwert am 1. Ja⸗

An Inventarkonto Halle: nuar 1917 1

Javentarkonto Hamburg: nuar 1917 Ewerführereisnventarkonto: Buchwert am 1. Ja⸗ ,ens“ Lagerkahninventarkonto: Buchwert am 1. Januar 1917 . Zugang 8 Schutenkonto: Buchwert am 1. Januar Lagerkahnkonto I: Buchwert am 1. Januar 1917 Zugang

Abschreibung Lagerkahnkonto II: Buchwert am 1. Januar 19177 4 14141444X*“ Dampferkonto I „Wettin“: Buchwert am 1. Ja⸗ 111XA1XAXAX“ Dampferkonto II „Alsleben“: Buchwert 111ö16“”“” Dampferkonto III „Merseburg“: Buchwert am 1. Fanne 1917 18 8 8 Dampferkonto IV „Nienburg“: Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 1917,..

Kaotionekonto: 8400,— 3 ½ % Pr. Kons. à 73,—

6 132,—

73,50

2

26 76 80 14 29

25

75 30

1917, Dezember 31. Son.

Zin senkonto

Unkosten konto

Reparaturenkonto

Kohlenfonto

Gebälter und Löhnekonto

Badezutatenkonto

339

3 666 1 472 8 810 7 556

217

459 56

9⁰3 810

Zinsen auf 3 Monate

Kassakonto.. Zankguthaben.. Konto Feuerversicherung: vorausbezahlte Prämie. Konto Reservematerkal. . Hewinn⸗ und Verlustkonto

. . . . * 2. 0⁴ . 4

50

68 50

52 86 98

849 7 456

102 1 765 57 635

25 22875 I

1702 62071 Rüdesheim a. Rh., den 31. Dezember 1917.

Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.

15 000 36 000 65 125 77 000 77 000

18721] Neußer Gemeinnützig. Bauverein.

Jahresabrechnung am 31 Dezember 1927

1917, Dezember 31.

* 424 2 2

am 1. Ja⸗

27 329 55

0 1 2* .⁴ 8 90

2 .„

Haben.

111““

An Vortrag von 1916

per g

Rhederei der Saale⸗Schiffer

Per Kapltalkonto..

Schuppenkonto Calbe: Buchwert am 1. Jann

Krankonto:

EIgaae 1. Jautar 19171 ....

Ssce.. b111X1X“ 1AAXAX“

Debitoren Halle. Debitoren Hamburg..

Zollabfertigungsgebührenhinterlegungskonto

0 bEVE61118692

05 22222722⸗

2⁴ 2 8

Passiva. vpothekenkonto .. . 18 Reservefondskonto .. .. Bau⸗ und Reparaturenkonto. Kreditoren /Hall CC 1“

8 amburg

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

Debet. Halle Hamburg

Zinsenkonto. Handlungsunkostenkonto

Abschreibungen: 1eg ehe Pita 11“

% %o b 2 2020

8 Kredit. etriebe⸗ und Provisionskonto Vortrag auf neue Rechnung.

Halle a. S., den 11. Februar 1918.

ar 1917

1 300

2 000 4 196 8 961

17 481]¾ 150

39 421

43 109 3 295

25 40

388 083,94

235 000

78 000 5 679'¾ 3 000

46 404

Dezembe

368 083

32 418

1 716 12 652 22 534

6 30364

75 624 86

8

Aktien⸗Gesell

Der Vorstand.

chwarz.

S Müller. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

rechnung per 31. Dezember 1917 mit den ordnungsmäßig geführten,

küeiätben Geschäftsbüchern der Rhederei der Saal

ermit. Halle a. S., den 11. Februar 1918.

Hermann Knauth, von der Handelskammer

und beeidigt

39 421

er Bücherrevisor.

. a2

36 20287 99

86

75 624

schaft.

und Verlust⸗

von mir

e⸗Schiffer, A.⸗E., bestätige

zu Halle a. S. öffentlich angestellter

unserer vierprozentigen Partialobligationer wurden folgende Nummern zur Rück. zahlung am 1. August 1918 gezogen: Lit. A Nr. 11 15 69 128 257 298 343 360 425, 9 Sltück zu je 1000., 9000

Lit B Nr. 3 48 60 121 185 224 233 395 475 498, 10 Stück zu je 500,

Die Verzinsung dieser Stücke hört vom 1. August 1918 ab auf.

Die Einlösung findet statt bei unserer sasse oder bei den hiesigen Bankhbäusern Veit L. Homburger, Kheinische Credithank, Filiale Karlsruhe, und Straus & Co.

Bei der Einlösung sind die nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine sowie die Talons mit⸗ zuliefern. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag am Kapital in Abzug gebracht.

Karlsruhe den 1. Mai 1918. Der Vorstand.

[8725]

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ kosung der infolge des Erwerbs des Fabrikgrundstücks von uns übernommenen 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der früheren Firma Paul Eüß ktien⸗ gesellschaft für Luxuspapierfabri⸗ kation Mügeln, Bez. Dresden, sind folgende Nummern gezegen worden:

215 216 224 238 292 294 317 354 419 446 619 631 642 643 644 653 666 667 682 734 772 775 930 931.

Die vorstehenden Teilschuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung mit dem 30. September 1918 aufhört, werden vom 1. Oltober d. J. an gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst den nach dem 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zins⸗ scheinen mit je 300,— bei der All. Sennasn Deutschen Credit⸗Anstalt

gelöst.

nicht zur Rückzahlung eingeliefert worden.

9nee Bez. Dresden, den 29. April

Mittelbeutsche Verlagg⸗Anstalt 8 b. H

2 2 .

breilung Dresden in Dresden ein⸗

Die Teilschuldverschreibung Nr. 815 aus der Auslosung vom Jahre 1914 ist nvoch

[8979]

Tie Direktion. R. Kubale. 1.“

Vermögen.

Baugeländs . ... Inventar und Materialien Hypothekenforderungen und Restkaufgelder. asse 8

Wertpapiere

Bankguthaben 1 123 077,— Schuldner. 535 132,99 Kautionswerte 6600,— Schuldner aus Bürg⸗ schaften 857 800,

ℳ8 2 353 058 543 9

1 610 390 1 941 18 957

Ausgaben.

Handlungsunkosten. Grundstücksunkosten Steuern. Provisionen. . Talonsteuerkonto. Uebergabeglelsbaukonto. Abschreibung auf Haus⸗ grundstücke 8 Rückstellung auf Delkredere⸗ konto 9 Gewinn 186 722,42 davon 5 % zum gesetzl. Reservefonds Gewinnrückstellung

1

Schudart.

Berlin, den 13. Apr

in

Deor Borstand. Theodor Remert.

Der kurnusmäßig aus nh

Den vorstehenden Jahresab ich eingehend geprüft und mit geprüften Büchern der Gesellschaft

eimer wurde wiedergewählt

6 185 778

50 703 8 651 19 038 15 000 38 000 139 238

5 945 33 432

9 336

177 386

496 732

il 1918.

Vollma dem

Jahresabschlaß om 31. Dezember 1917.

77

Leosten.

9056 3 800 000 68 676.

485 620 139 238 38 000 246 924 258 400 377 000— 108 136 117 406

Aktienkapituaal Gesetzliche Reservbe . Pflaster⸗ und Kaualisattons⸗ reserve Uebergabegleisbaukonto Rückstellung für Talonsteuer Delkrederekonto Hypothekenschulden desgl. auf Hausgrundstücke Rentenschulden 8 Kontokorrentgläubiger . Kautionen 6600,— Gläubiger aus Bürg⸗ schaften 857 800,— Gewinnrückstellung 8 368 989,16 zuzügl. Gewinn 177 386,30

pro 1917. 546 375

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917.

57

6 185 778,22

Einnahmen.

81 83

41

8

12 30

86

1 ta febs Pinn., fchne . en ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von m in Uebereinstimmung Ms

Für G. Ohme, beeidiater Bücherrevisor Aufsicht

Ueberschuß auf Baugelände⸗

1““ Pachteinnahmwen .. .. Mietsüberschüsse.. Gewinn auf Zinsenkonto,

80 05 15 86

460 295 607

8 464 27 365

496 732

Borsigwalder Terrain⸗Alktiengesellschaft. 8

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. ““ Splisgarth. ppa. Gülzow. Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe

gefunden.

scar Böhme. srat ausscheidende Bankbirektor Si beana,

8

notariellen Auslosung der von der früheren Brauerei zum Storchen A. G. in Speyer ausgegebenen Teilschuld⸗ verschertsungen wurden folgende Nam⸗ mcen getonen: 35 Stich à % 1000.

Lit. A Nr. 95 12 180 183 193 218 254 256 263 367 448 486 513 557 570 589 629 633 637 651 672 738 760 762 802 866 915 991 964 970 985.

13 Stück à 500.

Lit. B Nr. 38 61 75 106 172 238 294 295 320 321 392.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1918 ab gegen Aus händigung der hetreffenden Stücke nebst noch nicht verfallenen Ziasscheinen bei den helannten Zahlstellen sowie an der Gesellschaftskasse.

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bengen trizt vom 1. Oklober 1918 ab außee Krast.

Speyer, den 1. Mai 1918.

Der Vorstand. W Schwartz. H. Iffingager.

Zuckerfabrik Markranstädt.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markraustädt werden hiermit u der Montaun, den 3. Juni 1918, Nachmittags 13 Uhr, im Saafe der „Guten Quelle’ zu Markraustödt ab⸗ lubaltenden diesjährigen ordeut ichen Beneratversamelung ergeb nst ein⸗ grladen mit Fem Bemerken, daß sich jeder Aktionér bei Entritt in den Saal durch nsnesguna, Feeeee üt 148 Lzaitimieren at und daß der Saal punkt 3 Uhr ge⸗ schlossen ö agesorbnung:

1) Bericht 88 Aussihter aa. 1“

2) Bericht des Vorttands über die Er⸗ gebatsse des verflossenen Wesfchäfts⸗

sahrs und Beschlußfassung über Ent⸗ lastunggettellung an die Gesellschefis⸗ ganc.

3) Besch ußfassung über das Ergehnis des Feschäftsjahres.

4) mrschlußfasung S etwalge An⸗

112 ber ertten 2 le. 5) Wa61n DHerten Aktionaäte. Markvanstädt, den b. Mai 1918. Der Vorstand

209⁹ 550 727 969

154 169

hn Bemerkungen des Aufsichtsratse

azu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917.

3) Bericht des Prüfungsauzschusses üher die Bilanz und die Gewinn⸗ und Werlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstamnds und des Aufsichtsrats.

6) Beschiußfassung über die Verwendung des Remgewinns und die zu ver⸗ teilende Divldende.

7) Beschlußfassung, betreffend Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:

über die Berechligung der Gesell schaft, sich an anderen gleichartigen oder wirtschaftlich mit dem Geschäfts⸗ betrirb der Gesellschaft zusammen. hängenden Unternehmungen zu be⸗ teiltgen oder solche zu erwerben 1), die Aufnahme der Rückpersicherung in allen Versicherungezweigen 2) über di: Pflickht des Akttonärs, der

Grundstäckkonto

Häuserkonto. Personenkonto toren“

„Debl⸗

Meeterkto., Debitoren“

Utenstlienkonto Effektenkonto

35 36

9 2

Kafsakonto. 8

18 Passiva. Aktienkonto

Hyvpothekenkonto Grundstückrefervekonto Dispositionskonto

Straßenbaukon

I0o .

Erneuerungskonto

Personenkonto ditoren“

„Kre⸗

Mieterkto. Kreditoren

Reserpekonto D widendenkont

0

Gen inn⸗ u. Verlustkio.

326— 939 503

164 000 631 877 9 773 27 700 4 973/18

9 307 31

63 979/58 11 280/95 8 937 30 7 434 190/ 20

75 09

939 503 ,36

Kewinn⸗ und Werlustkontn.

seine Zahlungen einstellt, in Konkurg gnät oder dem das Verfügungsrecht

9), emen anderen der Gesellschaft genehmen Aktionär vorzuschlagen, Verlängerung der Einherufunge⸗ feist zur Generalversammlung auf 21 Trge 17), Einfuhrung elner Aktienhinter⸗ leaungsfrist von 7 Tagen für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlang, Zestimmungen über die Bevollmäch⸗ tigung von Akttonärvertretern nur an Aksio är⸗, die Prüfung der Voll. machten 20) durch die anwesenden Aufsichtsratsmttglieder und dement⸗ sp echende Abänderung des Wortlauts des Gesellschaftsvertrags, auch Ec⸗ mächtigung des aufsichtsrats hierzu. §8) Wahlen zum Aufsich grat. 9) Wahl des Prüuͤfungea sschusses. Die Legitimation erfolut in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ tritt in das Wersaum nlungsiora, an den dort aurw enden Notar. Der Ge⸗

Gesellschaft ausgelsgt. Berlin, den 29. Ayril 1918. Der Vorstand. a

der Zuckerfahrik M rkranstädt. 8 Seidler: Beefigr veftü

Kluge. Honemann. 9

über sein Vermögen entzogen wird

1917, Dezember 31.

Untostenkonto Ziansenkonto

E11““

Reparaturkonton..

Wasserverbrauchskonto

Steuer⸗ u. Versicherungs⸗

konto Häuserabschreib

Zweifelhafte Forderungen

Dividendenkont Reservekonto

ung

0

Erneuerungskonto

Galto

Saldovortrag Mieteeinnahme Immobilienkon

Neuß, den 12. F⸗bruar

ĩ

konto 1DH. .

6 541 03 3 432 14 20 551 85 2 525,10

3 916 55 9 051 88 797 64 6 560 460 14 2 600 190 20

56 026 53 7 80

54 916 36 1 102 37

56 026,53

1918.

Der Worstand.

Aug. Lonnes.

Eng.

Schmitz.

Die Kivid nye ist aaf 4 % durch die

ustalt, Morgens eholt werden.

schaftsbericht ist im Eeschäftelokal der Generalbensammlung feitgesetzt worden und kunn gegen Abgabs des Hiviendensch irs Rr. 27 an unserer Kaffe, Buro Bade⸗

von 9—12

829 90

Portrag aus 1916 21 3550

Bavderkonto 8 Zuschuaßkonto

Schülerhadbkonto Automatenkonio Mictekonto.

2 250 389 82

27 329,55

* ö

Neuß, den 20. Januar 1918.

Aug. Lonnes. Eng. Schmitz. Die Dividende ist für das Jabr 1917 auf 2 % festgesetzt worden und kann gegen Abzobe von Couvon Nr. 19 an e. Kasse von 9 —- 12 ½ Uhr Morgens erhoben werden.

[9055], 8 Broich-Speldorfer Wald. und

zahlen. 2 330,00 die beziehenden 2 000, (Aktien werden mit dem Stempelaufdruck

Den Schlußscheinstempel tragen Aklionäre. Die aiten

.B zugzsrecht 1918 ausgeübt“ verseben. Beträge von weniger als 3000,—

alte Aktien bieiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Hnzukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

3) Die erfolgte Zahlung wird auf dem

einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗ lieferung der Aktten erfolgt gegen Ruck⸗

abe dieses Anmeldescheins und Empfangs⸗ estät’gung. 8 Bremen, den 2. Mai 1918.

Drutsche Nutionalhank Kommandit⸗

gesellschaft auf Kkiten. Schröder & Weyhanse a.

Gartenstadt Antiengesellschaft, Mülheim-Ruhr.

Hlerdurch erlauben wir une, zu der am

Mittwoch, den 29. Mai 1918, Nach⸗

mittans 6 Uhr, zu Mütheim (Ruhr)⸗

Broich im Restaurant „Uhlenhorst“ statt⸗

findenden ellten ordentlichen Fenerol⸗ i

versammlang die Akttonäre unserer Ge⸗

sellschaft ergedenst einzulaben. Heeeeeneg;

1) Vorlage des Geschäftgberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan sowie der Gewinrn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der S an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

Behufs Ausübung des Stimmr⸗chis

sird gewäß § 21 des Statuts die Aktten

orer die über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigingen der Reichsbank spätenens vier Tage vor der dke⸗ neralversammlung den Tag ver

Generalversammlung uod der Hinter⸗II

legungn nicht mitaerecheet bei der

Deutschen Nattonalbauk Müthein⸗

Nuhr oder bet der Gesellschof seasse

in Mülh im⸗Rahr zu hinterl'gen, in

allen Kähen genügt die Hinterlegung bet

einem deue sch u Notar I

heim⸗Rahr. den 3. Mal 1918.

Der Au’sichtsrat. Dr. Paul Lembke, Vorfitzender. Fritz Böllert,

stellvertretender Vorsitzender.

5*

bierdurch zu der S. Juni 1918, Vormirtags 9 Uhr.

Fabeckstraße 48, o dentlicen Generalversammlugg er⸗ gebenst eingeladen.

[9050]

hans Kithn & Co. Ahtien-

geseuschaft Dahlem bei Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Sonnabend, den n Dahlem bei Beilin, Direktionsvürs, statifindenden fünsten

Tagegordnüung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftzberichts für das fünfte Geschäftsjahr (1 April 1917 bis 31. Mag 1918).

2) Berscht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und Beschlußfassung darüber.

3) Beschlusfassung über die Ertetlung der Entlastungen.

Zar Teiln hme an der Generalversamm⸗

ung sind deejenigen Aertonäre berechtigt,

die ihre Atien späestens am drietem Tagr vor dem Tage der G neraf⸗ vertammltung bei dem Morstande, der Heut schen WBa k eder einem deutschen Natar dinterlegt haben und diese Hieter⸗

wung spälestens am Tage vor der

Generalversammlung der Gesellschaft nachgewtesen baben.

ahlem heit Berlin, den 6. Mai 1918. Der Vorsitzende des Auffichtoratg Hans Biehn.

8