“
114“ “ 8 Entlastang des Voreftants und Af-s -. 6. 8 1 futa- EI “ 1 . . 5. Diee öffentliche Eitzung des Bar. 9. ordentlich Gentralversaumlung 1) Aamaag ——ℳ2— 12595] Auf ee 1917 ük 1 Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft, Leutzs ö eenneüdlgen Donnerstag. den 6. Junt 1918, 3) Berscht über Ablauf des Sperrjahrs b Soll. ℳ 9₰ die Kr astloserklärung von Artira dei der 8¼ KFoation feisdolichen Verwogena Reiche⸗“ Aliva. . „ ttilauz ver 81 Ocsesibr. 10 12. — Fee 8 1111“ Rachmittage 2 ½ Uhr, im Fremden hof ITTTb“ 8 Verwaltungskosten einsch’. Gewinndeteiligung der Angegestellten .[22 430 83492 Gesegbl. S. 1051) uad de E lasses des Heren Meichttanlers vom 28. Februar 1913 — ““ * 88. 1ee. ee 2n, „Germania“ zu Güftrow der 9 B⸗* . tts er er Jerwertung nba Sienern. 11“ . 3 614 290 67 1 B V 912, follen nach Kbiauaf eiser Frist von zwei Monates die auf den An Fabrikareal⸗ und Gebäudekonto. . Per Aktienkapitalkontoe 952 999 83 T. Mal 1918, wne n a, dra . Haumann, Maschinenfabrit, Sehende h gens durch Ber. Zu verteilender Reingewinn . . .. 8 .. . 40 390 61450 Inhabder lauten en Artion Nr. 1 tis 400 und 641 718 300 der Steingutfabeit Betriebsinventarkonto . . .. 1 290 900 „Kreoitorenkonso X““ 8 1918. Nschmittags von äußerung des Vermogens im ganzen 8 “ yr. Nlederweiler Aktisugeienschaft in Mrederweiter (Lochr.) durch den Liqutdator C g ,he; Konto für gegebene Sicherheiten “ ds . Bürs, Hallesasnile 6 FS. Eg. i. L. Cübz i. K. 1 LeIn Lemg Baumann in Lüd.. 4buoce sületenselos ecklärt und an iheer Stelle neue Alitenurkanden durch die Gesellschaft — Fee. aat Eese, . 2911 63 1 465 565 ℳ 68 356,45. bzt. Züritt ist gegen Vorteigung der Tageoorhnung: (§5 303 ff. H.⸗G.⸗S.) 88 u““ ben. 1 usgestellt wernen. Die Inbaber der Ait en werden aafneforb bis zum Ab. Debttorenkonto 8 EE camten kautiont kon to — Akte den Iehabern getattet. 1) Vmlzge der Blilasz, des Gewinn⸗ Der Lignidator BVortrag aus 1916 1111“ 1 236 226 19 nusgestent , Zu. „18 1 Breta ereen v“ „ Konto für empfangene Sicherheiten b 1 (gesetzl. laut Der Vorftand. und Werlastkontos per 31. 12. 17. v. Baumann. EFoupogs 1“ 769 988 33 “ ungeschetera some einem zrettach au gefeztigten eczeichu sse ver 48 68 356,46. W“ § 262½⁄ tes H⸗S.⸗B.) .... 22;73 8 8. 8 - Verfallene Eewinnanteilscheine 8 111“ 1 Num mern an die unterz ichacte Sehöcbe zu Näasbegn des Hrh. Rechsungs⸗ Lyporhefenkonto 1ö11““ 26: 92, . Reservefon s konto 18 4 820 000— [8735] Aktiengesellschaft 8* Proviston 111““ 3 vc . 113 501 600 54 ra:e Srdulz ein⸗vfinden und töre Rechie vorz schtiftlich anzumelden. Die An. „Ef ktevkonto 3 “] Dwidenrenergänzungsfondskontöo . 2 1 [8717 Wechsel und Zinsen en, welchem Staate bder Inhaber der Aktten an⸗ EffeTten⸗ and Hypothekenkonto zum Beamten⸗ und Arbeite⸗ wohlfahrts⸗ 415 198 88
100 95005
1 205 000 — 410 000,—
(1„ 1 h 5 1 8 E1“ 135 264 075 47 eldung muß die Angade enthanten, .
Leipziner Palmengarten. Xe 1 5. zu. Beteiligung bei der⸗ 8 burz 5000 0. 8 Siu w , Beaenten⸗ und Arbeiterwohlfahrts⸗
1 m. 22 1 eleiligung bei der Norddentschen Bank in Hamburg 6 000 000— „dört und wann er die einzelnen Stücke erworben hut. Hat er eine Aktie nach dem Beamten⸗ und Arben 9llah⸗ 5 91” 1 ““ “ anns ter Palmeng 1917. Direction der Disconto⸗Grsellichaft in Berlin. Beteiligung det dem A. Schaaffd usfen'schen Bankoerein 5.,G... 7 000 000— 5 Jult 1914 erworben, so tit außerdem anzugeben, welche Personen deren Vor⸗ foondskonnlnoy . — 226 320— 1 814 202 Reingewinn ö 6062 3718 ———— milang am Il denember 1912 Dauerude Beiteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 2 663 8499 besiter seu dem 1. August 1914 gewesen siad und welchem Staate diese an⸗ Arealkonto Barneck 355 763/95 1 1 8
8. — 1 “ 8 u“ . “ choͤr⸗ n. Per Z punkt des Erweches. die Staatsangebörigkeit des Inhabers und Pausgrundstück „Ferienhenn Lücken⸗ 8 8 “ 5F “ Fetive. 8 1 Brerlin, den 2. Mal 19183. “ 8 166 435 74009 i Falle eines nach dem 31. Jult 1914 erfolgten Erwerbes auch die Staats⸗ dorf“. C1““ 113 51805 469 282— adt, remde G. [dsorter, Coupons und Guthaben ö1““ 1 angehö zgkait der Vorhesitzer siad nochzawelsen, und zwar die Staateengehörlgke! Betelltgungskonto... 250 007—
Hezunge⸗ und Beleuch deri Kot n⸗ und Abrechnungsbanken Or. S 1. Wb—“ Geschüßteinbaber: . 8 SRmtesden. A 1 836 563 85 V “ S ess⸗ v“ 668,87 hah 1 .. 8 Or. S Sisa ee. 12 Dr Siance . D dnveeg- Sch15 9. dig Gehören der Inhader ber Akete und im Falle eines nach dem 31. Jali 1914 1“ W 52056 5 626 520 56 Gortenaalage.. .. 874 9005— e e unvergin ich. He wei⸗ 38 2 M Fisssassecrich sa chc iezas 8 ööEö eper. cfol Erwerbez die Vorbesiger zu den Perfoner, auf welche die Vorschriften über 8 “ 8 374 900 lungea des Reich, und der Bundesstaaten 1 618 213 211782 ehs e ees Verwaliwag vber G sh- d.s e 12 keine An⸗ Dewinn. unb Werluskontp am 31. Doeꝛ mber 19¹17. “ Daben.
Palmenbaase.. 20 000— 8 8 ö v 1161“ Dis to⸗Geseilschaf in bei dem Bankhe uss wendung fi den, v. “ dem “ 116 öö“ “ bb- “ ℳ 41 11s Mobdiliagr “ 34 023ʃ42 8 32 1’ C 7. 5 E. elffer., 8 neue Aktie ausgehänd gt werden. Andernfalls wird die neue Aktie nach der Kcaftlos⸗ 3 BE 1 643 841 82 Per Vortrag aus 119 2 922 Sattengerätet . 1 705 50 . ’ der Kunden an die Oede v ejeillschaft, in Cöln dei dem A. Schauffhauten⸗ eiklärung der alten dewjentzen auzgedäavigt werden, der die Aktienr chte im L'gai⸗, An G“ 18 3 251 489,65]% ꝙ Zinsen, Kursgewinn und Dekorte. . .. 117 02791 Bocte . ö 8 . “ Berlin. schen Bankverein A.⸗G. (si⸗de dattonsoerkauf erwirdt. . Reingewinn .. .. . 8 6062 3711s0 Gewinn aus verschiedenen Einnahmen. e Illumirationkgläsfet und ((estroguthaben bei Baoken und Banffirmen 86 231 395 980,80 ꝙOer Gewinnanterlschein Nr. 92 oben)) 88 Straßburg, den 19. Ppril 1918. 8 3 ö 8 b o8 J oo “ 8 e 1“ b ö“ kombares gegen börsens änog⸗ 289 047 153,56 unserer Kommanditanteile wird mit 8 5 “ S n a L.““ 1 8 1 557 705827 . 1 557 703 27 Sane s⸗. “ 4759/117 Verschäße auf Waren vnd Wareunverschlffungen 8 29 664 67134 4228. sa. . Sünc pos 8 Betas jr. ( en — Vorsehende Bilanz wurde durch die am 3. Mai 1918 akgehaltene Generalversammlung genehmigt. Der Divi⸗ O11““ 9031110 daven am Biarzta e gedeckt: 11 ve n 8 1580 “ ℳ m Presden lel der Allgemeinen 3988 . 0 . 8 dendenschrin Nr. 17 gelangt bei dem Bankhaus A. Liederoth, Leipzis, Beühl 7/9, oder an unserer Gesellschastskasse Wotndotrot. 1 18 383 70 durch Waren, Fracht. oder Lagerscheine. 27 377 758 9G in Berlin bei unferer Fopupon⸗ Deutschen Exedit⸗Anstali, Ad. 1 4 0 Anleihe ““ sofort zur Auszahlung. . 918 8 8
Bestand an Poftkarten. 1 113005 b. du ch andere Sicherheiten .. .. 2* b Iaser, W., Behdrenftr. 42, keilitng, Hreden. 8 E 8 1. Der Vorstand.
Tierbestand 98 95 Ft Wertpapiere 77 394 256 43 1 ’ 8 bei dem Bankhaust ilipp 6 5 2 jßf. M 2 H 8 1”“ b Deriate a⸗ Koblen .. 211585 leides nad ber imhih Schatzanwelsangen 12 “ Eö Lbö vrene,” düh 8 8 8 8 der Schiff⸗ und aschinenbau⸗ W. Mathiesen. Körting. Abt. waftwlrischaert .. 26 97389 des Reꝛchs and der Zoandesstaaten 64 273 950,22 8 hausen Gieleselrn, Bochn in Elberfeld bei dem anfhouse van 1 “ 8 — 2905344 2 1I5 5 „ 8990 8 1““ 82919,65 b. sonttig⸗ bei der Reichsbank und aaderen 8 “ der Hehdt Kersten Sühne, 8 8 Aktiengesellschaft „Germania Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft. 1 290] durch bie Generalversammlung fü 8 S Zöuttalnozenbanken deleibdare Wertpapire 3 444 801 8 à F., Cohleuz, Cöpezick in Frauffurt a. M. bei der Dentscuer 6 jetzt Die Aktionäre unserer Gesellschafr laben wir hiermit zu der am Freitag, das Jahr 1917 auf 7 ½ % festgesetzte “ 2 8* c sonftige börsengängige We⸗rtpaplere 7 332 061 8 Söchen i A.., Cüstrin. Effecten⸗ und Wechsel⸗Wank, * 5 kti n Ger igwerft den 31. Mai l. J., Vormuttaps 10 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Dividende ist sofort mit ℳ 75 gegen „ „„ Schuldeak. d. sor stige Weripapiere . . 2344442 V Faozig. Dessau. Dermvpid. in LS.e. e En 8.Sg Fried. Krupp A tiengese schaft Germaniawerf Dresden, Waisenhausftr. Nr. 23, abzuhaltenden ordentlichen Beuneralversammlung Dividendenschein Nr. 23 zabhlbar 8ö 3 200 000— Kousorttaldeteiligungen b 45 503 189 89 Essen, Frantfurz a. M., Frank⸗ eas 1 88 88 von Kulisch, 6 Kiel⸗Gaarden. unserer Gesellschaft ein. . in Presden bei dem Baakhause Phi 0 4 %) Schuld⸗ “ Beteiltzung bei der Norddeutschen Bank in 8 8 furst a. O., Gronau i. M., bei 8d. Bankhrase Reinhol Bel der am 15. Ap:il 1916 im Geschäfrsgehäude der Germaniawerft slatt⸗ Die Tagegordmung ist folgende: Bilanz und 8293 ehete. 85 Bauk, 48 (teaber 1c) Schuld. g.halars b d. A. Schaaffbausen'schen Bank 8 “ 8 E“ E“ es Steckner. 85 gehabten IXVI. Beviosfuug von Teitschulbverschre buagen sind die folgenden 1) Se her be““ 1he st ,3. der Bilanz und in Fütn. .. g Dresdner Ban 3 % (fenber 4 ½ % uld⸗ 5 Beteiligung A. Schaaf 7 1 . 8 eian, d . 8 8 en, zur Rückzak 1 2 % am 8 * rben; 1. 1 . 1 1 dem Bank derschretbungen 245 000— verein .⸗P. b “ G 100 000 000 — p. b. H., naigsberg Ur⸗ 8 -g . 8 28 eSeru. G Näuʒnmee 1 “ 2220589 — à912 2298⸗, . 8 2) Veschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresrechaung für das in Leipzig bei dem Bankhause Hammer 8 . 111““ 694 5872 Dauernde Beteiligungen bel anderen Banken und 1 Lemgo. Maoybdeburg, Mainz. bet ber IHeeeeen 1. h. 8 8 - Neunwert ℳ 160 000. Jahr 1917 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4& Schmidt. “ 84 539,28 WZankflemen “ 54 167 999 95 e, Minden i. W., Mubl. in Hannoves bei dem Laukzarf⸗ Nr. 11,119 32 76 78 92 111 187 198 211 218 277 326 347 382 384 392 „ 3) Aufsichtzratzwahlen. 18 zützen wollen Sächsische 116 63 649 01 Schulener in lanfender Recknung ... .. 665 266 486,55 hanseni. Th.. Mülheim (Ruhr). 8. Bavteis “ 483 501 517 536 561 573 598 664 697 706 741 930 939 978 992. Akrionäre, welche in der Heneralversammlung ihr Stimmrecht ausühen wollen, — · nterstühan;bkento 640,50 a. gedeckie 8 464 021 289 1 Müaster i. 8, Naumbarg bei EET1111XA“X“ Bank Lit. 1 96 Stück zu ℳ 2000, rockzahlbar mit ℳ 2040, haben ihre Attien oder eine Bescheiniaung über bel emem deutschen Nota⸗ bis nach Straßenbahngesellschaft. , 828 Jrdr 1916 docauk⸗ G davon d. börsengängige Wertvapiere gedeckt a2. S. Norbhwafen, Offenboch hei ded veseenbe Cus. 8 Renamert ℳ 192 000. üͤbhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spütestens am 25. Mai d. J Der Vorstand. bezahlte Dauerkarten 6658— 18 8 ℳ 205 066 398,30 6 8 2 98* 1 Vozedamn, Mevfer & Sahm. f pöͤrain Nr. 1056 1070 1127 1132 1134 1161 1196 1213 1241 1247 1269 1305 in 15 EEEE““ e Beenhanfe J. Wüllenweber. 1 794 534 77 . unged 8 2 5 196 8 „ Saar g. — . 9 1497 161 33 16 1 3 1748 1758 816 S
Rerrüan. ud Vevlust Außerdem Abzl⸗ nud Bürgschafte chuldner I Saigvebe⸗, Ssendal, Stettiw. vren ns. 1828 1846 1862 1878 1929 1948 1980 2039 2976 2111 2171 2184 2194 2275 eeeeleeeung 8 FIilt, Biesbaven. in Karlernhe i. B. bei der Ln⸗ 0 2558 2561 2568 2629 2638 2642 2645 2682 in Wertin: bei der Commerz⸗ und Lisconto. Bank, bei der Dresdner (81791 Srberuliche Generalbe se. .
— ℳ 206 883 029,81 8 Die cozso. Ge f 2375 2391 2407 2506 2521 2522 8 — —
s.„ 2 Berwavierhestünde der penfioegte9e e,n ees 1 e Coin bei nl. Schaeg .. Dieeselo wesenschan 2897 2723 2496 2303 2881 2973 288, 2381 2088 292 2921 2612 Z681 319; .ahe, ea . u—“
Uetertalt e2 Gorter ““ 616 661 aüuafen schen Bankverzia Al.⸗B. 4 3145 3189 3241 3246 3391 3404 3416 3443 3514 3586 3590 3601 3613 362. esellschafs, 3 ee 1— 2 5595 77 eg 5 2 el, 8 Fleben, „ 8 . 8 8 8 12 1 1 . 8 n 3 9 8 „
Unterbaltung der Gebäude 13 720 77 Bankgebäͤube in Berlin und bei den Zweig⸗ 818.gi,s vEev ꝓ5 bet dem Gankhaufe Trraus & Co, ebööee. in Wien: dei dem K. s. priv. Wiener Bank⸗Verein am velema 1918,
lhaltang des Modit 2 653 8 ederlassu 56 945 fjelr, Duisbuͤrg. Düfseldoef. 888 d 1 ben 1 ECö 653,90mit “ 8 31 456 942 8 1 Gamerich, v128 in Leipzig bei der Algemeluen Mr. 4062 4119 SIe 1te. . 8 ee ee. 4282 4299 4361 4376 gegen eine Empfangsdescheinigung zu hinterlegen und waͤhrend der Generalrersammlung Rachmittags 3 Uhr, im Sitzunassaale P Zuchandbaitln n dedengü-gaf Beeeean. born. Mt⸗dnuco. Cöln⸗Mäl⸗ vr 188 Seee; n2 14395 4428 4452 4454 4501 4513 4532 4572 4680 4711 4718 4253 4782 4827 dimlerlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausubung der Dynamit Actien⸗Gesellschaft, vormals
1“ Es. Neht nindr 32 38. Liabengase undd hetm, Nensz, Neusvied, Nheudt. eeEböFbö 4860 4882 4899 4962 4985 5044 5059 5069 5080 5088 5097 5133 5145 5154 des Stimmrechle.. “ b . (Alfred Fiobei Eo. ir Hamberg, Alger⸗ Mevsik sstüdrunger einfchk.——— H19K .. Rehroot. Sieges. Biesses, Beanbedarvn dei bem Bevlhanh 5165 5209 5221 5230 5247 5248 5287 5292 5302 5322 5409 5425 5445 5468 Dresden, den 3 Mai 1918. 114“ Auffäödrungsfteuer 20 9048 Srnx. . ..... 11.“ Wesel, ITee““” 5554 56,18 5688 5718 5734 5742 5745 5769 5827 5896 5905 5017 5957 6022 Vereiutgte Eldesch ffah ts⸗esenschafien Akliengresellschaft. Z Feitlichkeiten 88 831775 e1A“ 10 0003— tn 1ön bei der Norddentschen in Mannhriem dei der Tüddeutichen 6038 6977 6079 6100 6121 6138 6142 6151 6157 6175 6184 6248 6270 6285 6 Fe. gg [9065) 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ 1 . 8 11116“6“ —- Zant in 6308 6322 6334 6335 6452 6475 6482 6490 6492 6515 6527 6552 6553 6615 Placke, Vorsitzender. winn, und Verlustrechnung für ras
Vermözsu. Feblude. 1 086 884 Maschinen, Daapfkessel.,
——
sj
Kusgaben.
Hebalte ... 14 059 39 Soustige Liegenschaften: 8 Hambueg und bel Dinconto. Gesellscaft A.⸗G 52 647 A““ Verwaltuvngsauegabe 6 955122 8 v 8 — eren Nirberlassüngen in S 81 4 02 6703 6796 6783 6794 6878 6906 6908 6912 6930 6957 6959 6998 S972, Bilanz pe 31. Dezember 1917. Jahr 1917. “ 8 ö Eeedsac⸗ Zhrenstraß. 21/22 und Frantzssche Altona und Harburg a. w., 8 E“ Cö“ n. 7398 9008 7o-⸗ 7039 7040 7080 7196 7229 7379 7459 7561 7563 7608 7628 ee Uäsgrergs Püe- 4 ⁷425 2184312A — 2) Festzegang der Dividende für 1917 Frgänzang des Gastwirt⸗ 8 eae Tsgaar eäe in Beelefeld, “ 1 in den „Vormtittagestunden von 9 bis Etrupp. Art. Ge⸗ 8 8 7680 7684 7695 7800 7840 7855 7887 7957 7964 7975 7983 8002 80²0 8026 Grund⸗ und Bodenkonto 53 0090— nktienkapitalkonto... 1 000 000— und Erteilung der Entlaftung an schaftsinventars R 3 12: 20 he, Bellshenrs Mab. Wäastee. ... —I768 7212 übr bezablt. BZ in München bei der Batzerischen 8035 8055 8216 8221 8276 8281 8283 8321 8387 8383 8468 8496 8572 8677 Hebäudekonto. .. . 360 090 — Hypothekenkonto.... 160 000 — ◻ꝑNVMNorstand und Aufsichtsrat. 1 8 “ 3. bis zus 31. Mal 1918 auch zoch erx bank⸗ 290285 9088 9118 9141 9145 9149 9150 9199 9220 9239 9267 9279 9286 9331 Werkzeugekonto. Sparkassenkonto 88. 73 560 49]% Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können
schafistaventars P 23— Hastvoc. 8 1 b 1 — bei der Boyerischen Vereinsbank 705 .“ Fmne V 8 dei foigenden weiteten Stellen: Rürnbher, beeiens 9347 9359 9378 9416 9430 9449 9154 9572 9578 9516 9629 9705 9714 9721 Licht⸗ med Kraftanlogekonte Reservesonde⸗koato. .. 257 000 — bis zum 25. Mai 1918, Mit’ags in Räenberg bet der icyerischen b -- 8 Deik ederekonte. 39 85248 12 Uhr, gegen Vorzetgung der Aktien
Vezluft dei der Teichdesetzang 144,— gmzers bhlte Kommaaditant ile 310 000 000 ; A 0116
—9,575 5⸗ Auzeweine (vesetzliche) Referte. C 8059 546 in Alisgsburg dei der Baverischen isevn 8 9762 9798 9881 9888 9988 10015 10023 10026 10048 10110 10116 10133 10237 Utensiltenkonno — “ 18 7882 “ 108 052 546 Hisg-vta. und Wechsel⸗Buuk S und Wechsel⸗Bank 7888 191en 10428 10180 10997 10503 10883 10631 10652 10735 10747 Beeen onss 8 Rücklaze für Umwandlung 188 86 6% 8 deeeis⸗ einer 1 1 .“ — . una bon 18512 “ 7 „B., es. Hanrs. 1 756 10907 10922 10940 10945 10962 10990 10992. uhrwerkefonto Gewinn . ei den Herren Notaren Pres. Verlustrechnung von 1917 . — 9472 453 78 109 000 000 in Barmen bei dem Barmer Bank⸗ bei decm Hanfbeuse, Anton gohn, Loa 18 2* 128 Etück zu ℳ 500, rückzatzibar mit ℳ 510, EE1“ G V Bartels, von Sydow, Remé nnd
1XX4“X“ 25 000 000 Verein Hinsberg, Fischer 4& öö bei der Stahl A Federet Neavwert ℳ 64 000. Hebiterenkonto . 359 389 62⁄ Ratjen, Hamburg, Gr. Väcker⸗
Einsahmen. 8 GSlaubiger 2 870 243 432 8. Comp .„G., 8 3 — 5 5 1135 78 b 1 Nb1““ 243 432/8. 8 „ . Fer 2 . 24 11156 11157 11218 11305 11351 11378 ake 16“ 1 2840: ttraße 13, kei der Khatglich ütttember 11“ 1162 010 1 ““ 2) eree, 139,, dentschen Baur in
Dauerkarten “ 22 079— 2. Nostroverpflichtungen 35 221 656 50 in Bresle . b 7 55: 6 1158 523 11665 ““ inteitisael 94 1 4 . . 2 reslan bei dem Baukhause G. 4 1455 11460 11463 11472 11553 11576 11288 11621 11623 11663 1167 reukonto . 1 761 792 She .eh., ds. Sgekzuff 4*13ℳ15 p. Firat der Kansschaft bel Deüten benußtee 597 268,82 b-ens er ganse 6 vͦach versin,dn 8er18. .* d. 1 10888 11129 Siese llf lisss Sist 14198 14387 19388 14919 12917 1675 7778. , 184547785 8) Pf deargn geweutschen Privat f crhe S 8 “ 3 4 . 8 23 597 258ʃ82 dei dem Bankhause v. Pachaiy’s 2 eee 5 29: 2043 1204⸗ 2056 1200 . 2168 1223 225 23 231 8 3 1“ e er elbeun en r? 2 vo WW 4 Tene.n ncenesgaten 2. AsaffhePen 272 949 746,89 8 Eakel. de Birection der Discozio. Geselfcah. 12939 1296½ 12213 1201 127388 12492 1218 128 12337 12281 12919 12087 Debet. Dewinnnnd Werlustrechunrg ver nl. Dezember 1917. Krebit. bank A.,G in Snneng. 111* “ Linkagen auf propisiongfreler Rechnung: E111“ Söechaare 286 2653 12854 12728 2748 12796 12815 12882 12915 12963 12990 1399’4( ——õ—— I111“ 2,½, 14) bei der Direction der Diseconto⸗ 111“ 3 1) anethaib 7 Tagen . . 14 1“ “ s e Mülhei 9 19730 12833 13301 12858 13888 13975 13996 13500 13521 13567 118 G und Zinsen.. 29889,88 Porefag ö 882 98 r. Felen chfs 1 8 Fö . Ax 8 16 875 525,14 † 8 B 2 selli 3658 1363] 3597 13736 13746 13830 13838 13902 13931 13932 13986 9023 [Handlungzunkosten.. b . twian. . 28292 5) bei den Herten Lichtenstern & Co., “ 6“ 2) veüher Uinang bth — Köln ülheimer Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft 1888 1 173 12195 11178 12889 14241 14282 14316 14335 14362 14365 Grundftückeep.⸗Konto . . . . .. 10 57372 16“ Berlin W., Kronenstr. 57, S ve. 2 9731 3 3 Monaten fälli 542 647 242,37 6 8 Köln a. Rh. ““ 14427 14438 14185 14490 14492 14610 14650 14697 14701 14704 14743 14771 Aobschreibungen be158ö885. 6) bei dem A. Schaaffhausen’'schen 11“ 3) nach 3 MReonaten fälll. 414 408 405,29 Gewiun⸗ und Verlustkontö,oo 1 14787 14796 14880 14908 14916 14925 14946 14964 14976 14994. „Gewinn einschlteßlich Vorirag. 136 03407 ) — Baukverein in Chen am Rhrin Lemnreinde Telpzig C e. sonftige Wläubiger: “ Ausgaben. am 81. Dezember 1917. Die Veraakung dieser Teilschuldperschreibungen hört am 1. Oktober 1918 auf. 375 34748 375 347 48 während der Tagesstunden von 9 bis
8 “ 1) tanerbasb 7 Tagen fällig 884 492 242,566 — geer — 24 Aus fruheren Verlosungen siad folgende Teilschuldversche ibangen noch nicht Die auf 10 % feftgesetzte Dividrude gela er Kasse fofort zur 1 ere, ö werden.
Cere
— . 8 — d” —”
226 886/29
Goe⸗winn ver
31. 12. 1917 „ 57 075 02 70 895
Ser107e2 Berliner Metallwarenfabrik H. A. Jürst & Co. A.⸗G., 3) Gaflaktung des Bolstande ü anir.
8 Mitteilungen. ie Jahresrechnung und die Bilanz für
34 100 000 — Westhöhmischer Bergbau⸗ Wien. I, Schetten ieg 2, und bess’n 1g “ 66A11““ per 81. Dezember 1917. Haben. das abgelaufene Geschäftsjahr liegen gewäß
Leipzig 2) kacüber hinaua bis z 7351 Crl3s hes d eihfe er 2¼ See b aeh 9 “ “ 8 Voꝛtre g 2 8 7 . 79 25115 zur Einlöfung vorgezeigt worden: 3 Auszahlung. - 1 3 . 83 108 453,8 zortrag aus 1916 (Verluft) 199 238 97]/ Betrtebseinnahmen 772 351 42 Rückzohlung am 1. O 14: nszgczuß 86 aerR. cPe. ö11“ 3) na9 9 Fänh. e hünts is 1 88928 961 546 537182 Ausgaben “ 466 687 59, Vortraa neue b 6“ 8 Zur Rictzahlec am 1. Oktober 19 Gum binnen, den 1. Mai 1918. F. Mouths. R. E. Berckemeyer. 5. 38, 546 537822 Abschreibun f: Recknurg(Verius 139,12 Lit D 3u ℳ 500 Nr. 1191 Verrinigte Maschinenfabrinen Akt. Ges. vC1 88 “ Saras. .6 V 88 8 8 ech nurg(Verlust)) 204 139 b Bur Ruckablung am 1. Oktober 1915: ereinit 1. 1 1 Becluf 5—191. 8¹9 a. Akepte.. “ 60 082 3258 brüg.. .rn d0,56 A“ Lit O zu ℳ 1000 Nr. 6805 8226. ü 8 8 nicht ½ e Sche “ 2 9 brücke 8 4 455,58 b 8 1 G 1 5 246: 1 8 ö“ merlgen, 4885 8ir. D 19 ℳ. 509 21e. 12663. w1 Ottober 1818: Verliner Metallwarenfabrik H. A. Fürst & Co. A.⸗G., 1 8 2... eeeke aadr. 2ng argschs enepft Sten “ 66“ 31898 “ b . Q ℳ 1090 Nhr. 6213. 20. . Adlershof Berlin. 6) eee 8 Seete. 8 haftsd 88 1ag zeuge 1 858,40/ y308 313 98 Lit. D zu ℳ 500 Nr. 11473 12461 12794. Bilarz ver 31 Dezember 1917. „ 82 Abegtaß wih von Elcene Ziehungen 888 029,8 Rückstellung für Talpafteuer 2 250 — Zur en; 31 E “ 11211A“X“ und irtschafts⸗ vna nebbet. e e wdaven füehiechuun Pritter 776 2508500 NF7S 50 Cit. G11 ℳ 190 Ce. 7974 2945 5901:9502 70o1. 071 i5lt agüce uvnd Gepgabeo ine. .. 8 n 2. den 1 rtt 191383. Wegerbegebene Folswechs — . he 3 . ℳ 7. 4734 5241 5242 6592 1““ . se und Gebäude: 8 b 1 v ur Kunten an di aet... b AMetiva. Bilanzkouto am 1. Januavr 1918 it D ℳ 500 Nr. 11242 11337 11349 11922 12662 12923 14393. Seensgn nat gha Henember 1917 lh22. 309— 221 00 genossenschaften Rechtkanwalt Krecht, I11I1¹n 1 3 6“ - 1 1144“4“ abzüglich Abschreibung — [9047 steloe tretender Vorsitender. Wehlfahrtseinrichtungen: 1 Fahrzruge⸗ u. Landebrücker. ℳ Aktienkonto 8714 51 X. sls ft Maschinen und Utensilien: 2 bank⸗Kattowi Die Uebereinflimmung vorstebender Dadid Hansemannsche Pensions kasse 8 8 konto 1 404 455,58 Refir fonegrovto⸗ . ee Straßburger Jemobilien. Gefellschaft. 1 esc.e ae am 31. Hezember 1917 .. 81 618 89 „ chase1s ne Benmesat mis be⸗ Czt anz nebit Gewin. und Verlußtrechnung “ 4 928 199,— 3 Abschreibung 304 422,5 ¾ 1 100 000 — Erneuerungbfonds⸗ 1..212 — 2— “ 88 1““ 18 2Becnses Saka zait en Lüchern der veipeicen Palmen. brere neberweifung aus der 11“ Immobiltenkonto — 1 konto 22 057,33 ——— — 6G e- Patente 6 ö11“ 8 1 Gemäß 8 25 a unseres Statuts werden Larten⸗Att ensesellschaft demaligen wir Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ Werthjaͤttekonto . 7 000,— Tolonsteuerkonto 7 500— Immobilienkonto 4 215 332 34 Aktienkapital .. 159 000 5— Warenbestäͤnde “ “ 569 984,33 die Mitlieber unserer Genossenschaft zur vexmg. “ nung von 1917 400 000,— 5 328 199 Abschreibung 1 2 000— 5 000 vEv 8 Debitoren 37 14* Fhetatenilches . 898 K ssa, Pestscheck und Effekten. 685 5 58 Seeehgg- k-ehg. eb. en Leinzig. den 26. Arrfl 1918. Adolpb von Haasemann⸗Siift 7 1— Mobl 2,—— 3 erbobene Dividende) 360,Z— Kassenbestand. 13 073 Lypotbekarische Oblig. 91 Debitoren “ 5 78753 Frettag. den 1 2 Hotels “ Set Trenhand. Ssoe Er en aa. Sfi hgn “ 81 888 u “ 40 “ . Ngs 225 999 EEEö“ 121 899— Gewinn, und Verlustkonto... 16“ I UeEer. ens. d. 5. Nier⸗ defeu „5. r. Aribur S ohn⸗Stlften ) B 84 eletligungen. 8 30 00 Immo n 8 . 775 1 . 1 626 697 26 n 2 .S. hier⸗ Der Pras 2 “ Sensie S 1 . . ag’rbestände. 200 — 8 Kredtt B Tagesord t Hre. . Zloer, Vors. Rectsaug. eCg ec etiftungen fit die Aagestellen der 746 853 v“ 2801 61 weiter,und Verlußkonto: “ Itttenkapital . . . . .. .. 80 — Hrrüht lher die Ceseinch vorge⸗ d. Brecht, stello. Vors., Stadtrat A. “ EEeeb5 Dedttoren 316 690,91 Vortrag aus dem Jahre 19168 vpothekenschulden. 1 8 ö 200 000,— schriebene Revision. 3 Bosme P taai. B. he. Ft. 8 8g abgehobene Gewinnanteile der früheren S nee neue Rechnung 8 8 8 ℳ 13 820,31 0 Freditoren ... . ö 826 697 26 8 den Faege heneg vFerordu. A. Dufour⸗Feronc*, adt⸗ 95,9 62S, “ . 8 8 5 068 Verlui)) “ 20 8 8 ² s9 9. Lar endtr. C. Hampel, Stadtverordn⸗ Ruͤckstellung für Talonsteuer . . 575 020 8 62 8 67 A 26. 8 jiigfas. — hesis Vurvorst R. Heinze, Stabtrat F. Joochim, bitche hs 2nnss s Aaige Pestn. 310 000— 0. “ “ “ 54 Stadibaurar F. Penrs, Handelsricht⸗ „BVerlustrechnung von EEEE’a 885 020,— . . — 4 511 107 5 2 8 Eö “ 11 % Zewinnanteit aaf ℳ 310 000 000 Kom⸗ 68995 ab durch den Wiener Bank⸗Verein ia “ 2 inu⸗ und Merlestinnsa ver 31. Dezember 1911. Adlershof⸗Berlin. schieben Heir Peivatmann GG. Grimpe, manditanteile 1 8
4 § 48 des Genossenschaftsgesetzes von heure ab in unserem Geschäftslokal zur
Leipeig. Gewinnbetesligung des Aufüchtsrats. .. L“ 1 028 436 01 ili Expof gegen Ein⸗ 8 1916 — 1 —— 8 1 8. 4585 G Eöö z 5292 1888 Ja d Aclien⸗Werein. süene nen. “ r 43 wu⸗ 8 mhheseblch gössen 5 Meteewanteen 2 2G 1r stvort 1916 2869768 Rohgewinn per 1917 4771985 Der Borstaz eberztrag auf neue Rechnun 11““ 1“ 292 619 47 n der am 4 d M. abgebalte: lun.. * aritbmetil eten “ 240 1 1 “ 1 G“ Verluftvortrag aus 19 2 7 66 e . 5 [E er G . 3 8 9 8 —N292 619 47 abgebaltenen Auszahtunn. Die rithmertsch geordne Zinsen und Provisionen 1 Generalunkpssen 1 218 92358 A“*“ 70 787 53 E1“ 1918.
Brüntng. 8 3 414. Geveralverlkammlung unseter Aktionäce Conpons sind in Beglei iner Kon⸗ 8 82 27 g- . 1 429 597 781124 wurde die Div venn sar hö⸗ e Covpons sind in Begleitung einer wewinn pro 1917 57 075,02 G arirags 32 11485
8 *4 25 . 3 † 2 g- e für da; 3 9 1917 2 azurgichen. 8 Vor⸗ 1 2. „ 9 98 8203; 8 ’1 Abschrethangen * LAe 4³⁸⁵ 8 1“ —FFnö AUo ende bes Au cht )) Die⸗ nachstehende Bilanz enthält nicht den Vermögenbstand unserer Londonet mlt Kronen 28,— per zkti⸗ Feta stell- hüqesache. 889s 4 8. EEIII b L⸗ trag aus dem Jahr⸗e 1910 3 8203⁷ 8 Hg —517 986 986 09,1 547 986 09 Der SeEen mefh grats:
Ni . 88 „erieapere NMid rlassung. 6 Dieselde gelang: vom 6. Mal a. c. Der Verwaltungsrat 217 85733]