1918 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

n 1888.

620 454. Metallindustrie G. m. b. H., 4g. 628 719. Julius Pinisch Akt.⸗C „1249. 630 086. Ernst Richter, Bitierfels. 1b ““ 1u

Pin- und Ausspannen der Messer an Ra Münc 839 Dompelnagek. 9. 1. 18. Düsseldorf⸗Oberkallel. Verschlut fur ins⸗ Berlin. Mundstück für Gasbeleuchrung Verschluß für Reinigungsöffuungen usm. 1 1“ 8 2 b 2 8 . 1 8 8 2 3 sterhobeln. 19. 1. 18. JE11114“”“ Ruhl geb. Luß, des. zur Verpackung von Trelsladungen usr. 27, 2, 15. P. 27012. 8.27 18. 23. 4. 15. R. 41 181. 16. 3. 18. um Der chen NRei san el er und 81 1 lj 4 EenbbeeSnan. zeug. Siemensstadt b. Berlin, Shere. dienenden Büchsen. 13. 8. 17. M. 57 418. 49. 626 7,20, Julius Pintsch Akt.⸗Ges., LAg. 631 092. Vulcan⸗Werke Hamdurg . 8 1. dir 1 . on gl teu 1 en aa anze

Wanze. Bleistifthalter mit Feuerzeug. enestodt.. 1 3 44 779. SIc. 679 461. Hans Hecker, Nürnberg, Berlin. Mundstück für Pre gasbeleuch⸗ und Stettin Akt.⸗Gef., Hamburz. Vor⸗ 8

1b⸗ 88, Ses rdof Zimmermann Festisce, Heheb e, 2an Magerle u. Fürtherst. 85. Kistenverschluß. 24. 11. 17. 8n 8 8 2. S8. .270810,2 8g. I“ usw. 1. 4 15. g 106. C1““ B erlin Monta den 6 Maji

*ᷣ Va. 71 . 1 b 8 8 ien: 8* 7 . 1 8 8 8 1 1 . 8 . 2 3 U. 1

C Bfeftadene 88 Ll.Rerhearer Hörehn. Retöühen 1“ 8,8 679 8 Hens, Hecer; v , 2 8% ““ 818 11 CVerfinist⸗ „Slansstofr e. . 2 2 d 1 le. 1 0 83 8 . 81 8 5 F 3 5. enver uß. 28. 1. 8 1 valzen J 9 . . . . Fab *E., . renahn⸗

Herzaer, 18.1. 18, 8e 11 899, Gekenkies. Schutuniertei. 8. 2, 17. Fürtzeitg. 85. . M. 89 422., 8. 3. 18. .“ grengebihde 10. 6.15. B. 13 I

70a. 679 560. Paul Grünwald, Berlin, M. 57 556. S1c. 679 483. Andreas Mohr, Degern⸗ 9. 659 652. Otto A. Kubaseck, Hamburg, 2. 3. 18.

raunsbergerstr. 15. Bleistifthalter mit 71 b. 677 800. Wilh. Schröder & Co., * FStorb. 85 5 enstr. 6. Bürste usw. 19. Zof. 651 27 zll. inem besonderen Blatt unter dem 8 ancbergerstr. 10. eisn Bleifäfeen. Lüdenscheid. Metallsohlenschoner mit an⸗ dorf. Geschoßkorb. 25. 2. 18. M. 58,465. Bugenhagenstr e usw 41 f. 651 274. Fa. C. H. F. Müller, in e

Titel durch D 5 Spitzen. 20 2.18. Sch. 59 627. SIc. 679 503. Hans Hecker, Nürnberg, K. 66 088. 25. 3. 18. Femzurg. Lu kkühlvorrichtung usm 4 52à b g- 92 & 8 A 12. 3. 18. G. 41 510. . Kchmtiehen Spiten 208.1. Sch. 50 S27. n. 385. Kisstenverschluß. 11 b. 657 428. Bautzner Industriewerk 8. 3. 15. M. 93 245. 9. 3. 18. 8 . 88 Z [1I] 8 1 0 8 D ut b SGEq g 2 70a. 679 615. Max Fricke, Innsbruck⸗ 71 b. 679 424. hn2n Petri, Hamburg, Fürtherstr. 83—85 stenversch Akt⸗Gefd Bautzen, Scze denaschäe 311. 650 390 Bereceh 1 L 1 N 22 An E Te 1 er ür ch E E Ev 6 (Nr. 1068.)

n IIb. 6 88 9 13815 2 8 te Modellfabrike .“ ötti sterr; Vertr.: Johannes Schillerstr. 3. Sohlenschoner. 2. 2. 18. 20. 3. 18. H. 75 468S. e 8 b Kötting, Oesterr.; ertr 8 8 SIc. 679 507. Friedrich Wilhelm Möller, 1. 4. 15. B. 722 419. 6. 3. CPan Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereinb⸗, 7 Genoffen⸗

72

5. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

veier. 3 8 8 Berlin⸗Landsberg a 2. 8 S Se 8 1. 9 . 29 579. 8. Fr. 8 1 6 5 · W. G. · b. H., 1 4 . cc. 81 ö“ 11. Bleistif 2 Friedrich Schütte, Nürnberg, Sandstr. 24. Karton. 21. 3. 18. Seeskane .r ht auerbren, Ct ⸗Ges. E111“*“ öö 1. 5. 15, ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf 70 b. 679 620. Arthur Bürger, Kahla Düsseldorf, Erasmusstr. 19. Sohlen⸗ M. 58 645. S siens 8. Gaß 85 18 23. F11. 1 .18. 1 ilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 zelne Num . S.-⸗A. Clektrisch beleuchtete Taschen⸗ schoner. 9. 3. 18. Sch. 59 724. Exasbe .e eha äcc“ Bercwerkö, umd dr enee chisc schreibvorrichtung in Federhalterform. 11b. 879 435. Karl Filling, Schalks⸗ schweig, Karlstr. 31. .be18b. 631 779. Weinhardt & Just, Han⸗ beim, Ruhr. Eionchemme 828Ghn m feld i. V. Mastenher LP“ 8 4 258. dn, 11114A14“*“ Peleshon Agpetat sbrik lcver Grapcc⸗Verteiteg ier gpeseds⸗ nfr. 29. 15c chango beim Wisgen 3) Gebrauchsmuster. ehe heczne von vel. gu, 2 Versctaiftde vfene 1g ze- Löschungen. saa 19. Relnde her eghn Frengeccer

eeee er. d8 579 4722. M. ünt öln, E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ leitungen. 17. 5. 15. . 33 b. 627 564. Friedrich Leck, Olden⸗ 26. 3. 18. CM D. 28 506. 6.3 18 1“ Infolge Verzichts. Fsvom 19. Mär; 1918 Nr. 37/18 ersichtlich. 11311151““ Gger. beS Auf Schienen laufender 30. 3. 18. burg i. H. Handtasche mit Uhrhbalten (Schluß.) 8911. 681 607. Rich. Gäbel, Dresden, 214. 609 200. Hchr. Müͤllerbusch, Cw⸗ 208. gc—. öräkcherh Vorfuß. Hervorzuheben ist aus § 12: Der Vor⸗

b 1 2 . . . 36 098. S 1 ernstr. 44. S ohlenschoner aus Me⸗ E 2 5 F 8 5 35 2475 . :C,L, C. . . 8 2+ g. 82 4 21 g 21 5 mehrorg: 8 S.enen6,2 bagn 12e, 8Sa.amch Grö⸗ S1.9nec. 18. G. 41 280, Schieberwagen mit Auflaufrolle zum Be⸗ 13c. 631 043. Weinhardt &. Jist Han usw. 15. 3. 15. L. 36 475. 11. 3. 18. 42h. 631 159. Fa. Carl Zeiß, Jena. Pirnaischestr. 19. Vorrichtung zur Über⸗ feld, Luisenstr. 35. Hausschuh usw. 22.3.15. SIc. 671 042. Hölzerner Transpori⸗ und ETT Mftglieberm

8 b Der Bezugspreis beträgt 6 1 für das Viert Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben

—’ R nem n--e. b

K. 71 873 2e 223 Bohrauerstr. 69 a. Papierbeutel usw. 33. 3. 18. fahrikation von einer Förderbahn auf eine 72a. 629 744. Fa. Carl Zeiß, Jena. Berlin, den 6. Mai 1918. Vorstandes ble⸗bt der alte § 9 der 77 6. zalter Niedermeier, Leder⸗ und Holzsohlen in Zichzackform. 8 679 607. 1 88 9 88 3 - 8 . 18. 42i. 629 489. Otto ande . 23 iches Po (San bi d 1 . Sd,he7 Eephe. Rlenescher Shet gi swmsetusch &. Co. G. m. b. . Cöar. & Gi., Mader, Srähncs alt eehces. d 8219890 Wilhelm, Kuhlmone Wandskeckerchaussee 186, Kalenderrücken 25,3. 18. 12d. 626 800. Frankfurter Musikwerke⸗ ee. Leos,] ge, be. . e C. Witte, sein⸗ 70d. 679 572. Kurt Müller, Borna b. Ind 5 34. 639 011. Albert Langensi E Berlin 7. Franm

5 . 19. 3. 18. förmiger Sohlenschoner. 2. 3. 18. Befördern von Gegenständen auf einer 941. Fangenszepen, Elben, Schwanheim a. M. Gasentwicklungs⸗ Buchführungs⸗Formular. 10. 3. 15. F. 33 008. 5. 3. 18. schaftervers 4 1ö“ Frng. Briesbeschwerer 1. Wülfingstr. 30. göar⸗hten Axparat. 24. 2. 15. M. 53 131. 26. 2. 18. D. 28 501. 27. 2. 18 72d. 637 554. Werner Prummenbaum, Aachen. 8557 dee den Geetsrlcr dt an 88

ditz b. Riesa. Tintenfaß. 27. 3. 18. 71 b. 679 494. Crich Neresen, Altona, 11“ 8 einer Gleit⸗ EEEETö1“ 3 3 3gc. 629 265. Josef Nentwig, Breslau- Querfernrohr. 27. 4. 15. Z. 10 331. führung von Waren der Schokoladen. M. 53 256. 11. 3. 18. Aufvewahrungskasten ufw. § 16: Für die Form der venriet tarcer ats Elbe, Catharinenstr. 43. Stahls S1e. 679 607. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik 14b. 657 794. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 14. 4. 15. N. 15 138. 3. 3. 18 Fahrholz, Hamburg, andere usw. 19. 5. 15. G. 33 123. Gewehr. 22. 4. 15. Z. 10 326. 23. 3. 18. Kaiserliches Patentamt. Satzung maßgebend Blomberg i. Lippe. Rollenlöscher. 12. 3. 18. 15. 3. 18. p 29 646. 86 Auf Soi säufender Bopeti, Mannheim⸗Kaferthal. Rotations. Hagen i. W. Körnerue. 78. u. . 8 2 e1“ 728. c 71 b. 679 512. Friedrich Dörschel u. lottenhurg. Auf bienen laufender „Mannh g W., rstr. 73. ornister usw. 12. 4. 15. F. 33 079. 2. 3. 18. 54 b. 628 425. Dr. Karl Doerschuck, Fabrik J. D. Philipps & Söhne A.⸗G., 4 „s9⸗, 4 xne eene August Sabokat Aktena i. W. Schnecken⸗ Schieberwagen mit Auflaufschiene zum 1“ ufw. 23. 4. 15. A. 24 448. usw. 23. 3. 15. K. 65 966. 20. 3. 18. Ie. 626 210. Johann Wendlin Merz, Berlin⸗Lichterfelde, Bismarckstr. 27. Frankfurt a. M. Geschoßkorb usw. 8.3. 15. 4) Handelsre ister WEE1“ Getff 58 607 G.89 Crtsahg, 18. K. herxpon Arpear Fobrit chrir vorm I e dn Eee nichöigen. 19 3. 18 ncs 9,80, . P. 54 8. 626 443. Prer aehen. Eicenset s887 zd. 6279 576. Dipl.⸗Ing. Bremer, 71 b. 679 542. Anton Bischof, Nürn⸗ S1e. 679 608. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Fabrik (vorm. J. C. b111A1““ 1“ 42m. 626 399. Optische Anstalt C. P. 54 b. 626 443. Preuße & Co. G. m. Düsseldorf, Hubertusstr. 18. Geschoß usw. *2 estellt.⸗ ss F . 2 doe. Nüe-n; Pal eremg. berg, Räaabstr. 24. Metallplatte als Ab⸗ C. Zwietusch & Co. G. m. b. H; Char⸗ Ges., Plauen 1. V. Dreizylinder⸗Offset⸗ Sa 630 8 88. Säcig Cölm Goerz ni eed; se Anf Nte en h. b. H. Leipzig⸗Croktendorf. Vorrichtung 13. 7. 14. P. 26 448. 1ü1. 4. 18. de 8 anc Hcge ekeifien anse . bei Der bisherige Vertrag ist auf- lottenburg. eie gelagerter Aufgeber maschine usw. 19. 4. 15. V. 13 145. ““ Ppolstermö us Nazentsd ene ufw. 1. 3. 15. O. 8964. zur Erleichterung in der Zuführung der 72e. 628 445. Fa. Carl Zeiß, Jena. stein Spier“ in SSn, üniezes A 2481 bei der Firma Eruft Boettger⸗

. 78 945. satzschoner. 11. 2. 18. B. 78 657. irg. Nich g⸗ 4 6 3. 18 8 g Le ; 2. 5 burg, 71 b. 679 543. Klara Ruhl, geb. Lutz, mit Auflaufrolle für Anlagen zum Beför⸗ 5. 4. 18. 9. 4. 15. K. 66 161. 19. 3. 18. . Papierbogen usw. 1. 3. 15. P. 27 048. Hilfsvorrich . olgen eines g. ih. e. 8. BreAüce, Hht. Serencsat d., Fnen Hint. 8. deh, ”cg Gecfgögrei ath ener Glin qꝑ·““ Rgeete. ae70,e. Baverznntgenlchchone 36 082. 8 S . 11. 2. 18. R. 44 799. hahn. 19. 6. 17. T. Freiburg i. Br., Maria⸗Theresiastr. 4, mund. Bücherge . 18. 8. S.⸗M. Pilzmodell usw. 18. 10. 13. 549. 68 „Georg Mennicken, Aachen, 72†f. 629 324. Fa. Carl Zeiß, Jena. 18 1 ist r Ih 1b F. 36 08 Sohlenschoner. 11. 2. 18 R 44 79. .Ev t⸗Fabrik Fssif inen P. 27 094. 8. 2. 18 berg, S.M. Pilzmodell usw. 18. 10. 13. Nog . Menꝛ Tf. 8 arl Zeiß, I. Aachen, den 30. April 1918. Frnst Boettger ist alleiniger Inhaber der 7 asterstädt, 71 b. 679 544. Carl Lutz, München, S1e. 679 609. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik u. Elsässische Ma chinenbau⸗Gesellschaft, P. 27 094. 8. 2. 18. 8 8. 31 697. 13. 4. 18. obensstr. 20. Holzträger für Glasplatten Hilfsinstrument zum Verfolgen eines rma. 79p. E1 Waltherstr. 31. Verstellbares Schuhabsatz⸗ E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ Mülhausen, Els. Vereinigte I und 34i. 628 702. Vereinigte Schulmöbel 9 626 744. Fa. Carl Zeiß, Jena. üsw. 31. 3. 15. M. 53 309. 9. 3. 18. fshns 14. 4. 15. Z. 10 314.923. 3 18 Kal. Amtsgericht. 5. F ma. an- Amtsgericht Bar Oüsseldorf, Kühlwetter nelbecien für die eisen. 13. 2. 18. L. 39776. lottenburg. Beweglich gelagerter Auf⸗ Widerdruckwerke usw. 8. 3.15. M. 53 220. fabriken G. m. b. H., Stuttgart. Fasel zur Veranschaulichung des Korrek⸗ 54g. 630 103. Internationale Schnitt⸗ 22f. 629 715. Fa. Carl Zeiß, Jena. Ge⸗ Aachen. [8853] Sen. degae9 688 11“ -11,385: 71 b. 679 636. Fritz Bretschneider, geber mit Auflaufrolle für Anlagen zum 6. 3. 18. vorrichtung 29. 3. 15. B. 13 126. 23.3.18. Ronszuttandes einer Linse. 6. 3. 15. manufaktur Georg Lehmann, Dresden. wehr usw. 22. 4. 15. Z. 10 327. 23. 3. 18. In das Hondelsregisier wurde heute bei Berlin. 185 Bha⸗ Kulenkampff Ham⸗ Leipsig⸗Reudnitz, Lilienftr. 20. Schuh⸗ Befördern von Gegenständen auf einer 15g. 650 358. Maschinenfabrik Kappel, 34i. 629 026. Gaßmann 1 3.19271. 22. 2. 18. Schaufensterdekorationsstück. 27. 4. 15. 7Lf. 620 746. Fa. Carl Zeiß, Jena. Ge⸗ der Firma „Kamp & Cie.“ in Aachen In unser Handelsregister Abteikung B 5 1“ geStelltopf für Reiß⸗ sohlen und Sohlenschoner aus beliebigem Gleitbahn. 19. 6. 17. T. 19 025. Chemnitz⸗Kappel. Kupplun ür 6 Sohn, Bülach, Schweiz; er M. 435. 643 654. Julius Kräcker, Berlin, J. 16 149. 25. 3. 18. 4 wehr usw. 22. 4. 15. Z. 10 322. 23. 3. 18. eingetragen: Der Kaufmann Siegmund ist beute eingetragen worden: Bet urg, Hmsehh. X.. 2. 1. 18. K. 71485. Material mit eingesetzten Hirnholzteilen. SIe. 679 668. Internationale Bau⸗ Zeilenschaltrad usw. 7. 4. 198 .53 355. Schmetz, E“ Aachen. 8 Usemnerinengtr 137. Münzprüfer usw. 57 b. 630 014. Fa. Carl Zeiß, Jena. 72f. 629 747. Fa. Carl Zeiß⸗ Jena. Ge⸗ Strauhs in Aachen ist in das Geschäft] Nr. 11 100 Aktiengesellschaft sür Ver⸗ ETTT d Lebert G. m. b. H. 11. 3. 18. B. 78 897. maschinenfabrik A.⸗G., Neustadt g. d. II. 3. 18. möbel. 9. 4. 15. G. 37 C6. Si. 80. 4. 15. K. 66 174. 25. 3. 18. Blaufilter. 1. 4. 15. Z. 10299. 23. 3. 18. wehr usw. 22. 4. 15. Z. 10 323. 23. 3. 18. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ wertung von Kartoffelfabrikaten mit Düsseldorf. Vorrichtung zur Erleichterung 71 b. 679 659. Heintch GSanders, Haardt. Einrichtung zum gleichmäͤßigen ulze. 642 239. Albert Langensiepen, 34. 629 149. Iosenß 8 Schucdank 445, 651 408. Fa. §. Goder, Neuß Cab. 628,1723. Orenstein & Koppel— 72f. 629 748. Fa. Carl Zeiß, Jena. Ge⸗ getreten. ie dadurch begründele vfsene bemm Site zu Berlin und üssel orf. Vorri ngen in be⸗ Bremen, Schüsselkorb 12. Sohlenschoner. und ungleichmäßigen Bekohlen langer Elberfeld, Wülfingstr. 30. Kühlgefäß. i. E. Saargemünderstr. 3. chulba 8. Rh. Zigarrenfalttasche. 10. 5. 15. Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. wehr usw. 22. 4. 15. Z. 10 324. 23. 3. 18. Handelsgesellschaft hat am 1. April 1918 lassung zu Birnbaum: Die 1 der Herfisgumg. ben 83 ög ge 39 922. 27. 3. 18. S. 39 888. Bunker und Beschicken von Silos. 18. 3. 15. L. 36 496. 5. 3. 18 12. 4. 15. V. 13 136. 27. 3. 18. G. 38 100. 23. 3. 18. Klappenanordnung für die Entleerungs⸗ 72f. 629 798. Fa. Carl Zeiß, Jena. Ge⸗ begonnen. Willy Döring ist auf den Hetrieb de qbe. 18.S. 18. L. 39 Hag. 341. 628 758. Emil Sahm, Grenzhausen. 45 b. 631 167. Vereinigte Fabriken land⸗ fiv aesn usw. 25. 3. 15. O. 8989. wehr usw. 22. 4. 15. Z. 10 328. 23. 3. 18. Aachen, den 1. Mai 1918. Frucin edeelasfung beschräukt. Bei

timmtem Ma 8. S. 1 3 583 188. 79 342 stapb Wahler. Eßli 71c. 679 412. Rud. Alberts Söhne, 2. 12 16 F. 17 028. b 1a. 629 327. Rudolf Hoffmann, Essen⸗ 3 1 b bäa. ie Cganeseigeenr, Gt ngen. Wesenau, Steg. Glsemer Oreisuß für Seda. 679 408. Frans Cbenrecht, Berlin. Ruhr. Schienennagel. 15. 4. 15. Westerw. Einkochtrus. 29. 8. 5. wittschaftlichr Maschinen vormals Cpple 721f. 631.327. Erhard Herrmann, Kal. Amtsgericht. 5. de. 5 gvlern, Deuüsche orclaut-

8 s G 3. 18. Schuhreparaturen. 12. 1. 18. A. 27 720. Karlsborst, Schenkestr. 2. Walzentrockner . ZII S. 35 566. 18. 2. 18. und Buxbaum, Augsburg. Stalldünger⸗ 63 b. 629 925. Benz & Cie. Rheinische München, Pilgersheimerstr. 1/2. Gewehr⸗ 1XAXA4“ 5218 Cement⸗Fabrik, Aetiengesenschaft mit 11“ 53 i. W., Bremerstr. 38. eifuß für walze. 19. 1. 16. E. 2. Kaiser Hamborn, Hamborn⸗Bruckhausen. Stiftstr. 18. . 17. . 3. 18. . 9 r 15. 4 18 . „[Ilassung zu Werlin⸗Milmersborf: Pro Ce, Snta. Waris este edr e e dane Sckulbesohlung. 9. 3. 18. 2.30 691. .. S2a. 679,586. Fa. Fram Frieg, Lud. Eissere Snbochwelh, dm. deenegin. 8. 6952. 22, 3. 18. 45b. 650 436, Leonhard Seßler, Botten⸗ 23514· 154 „26 72559. 2. ³. 18. 1Ta. 627 168. Johann Frank, Regens⸗ 1e. ernsee Ese .eha— e baist Adolf Seege n Reutdün Selfne Reden, Saar. L atz mit Blech⸗ 72 9. 679 418. Valentin Weil, Bergen, wigsburg. Auf Gasberde o. dgl. aufstell⸗ G. 38064. 25. 3. 18. 3Za. 651 333. Eduard Füna; 8 erlin weiler, Post Zumhaus, Mittelfr. Stern. 63b. 630 578. Unruh &. Lhebig, Ab⸗ burg, Trunzergasse 1. Schwimmschuh usw. in Aachen eingetragen: Der Faßrek. ermaͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ einfassung. 4. 3. 18. 8g 1n S. Kr. Hanau a. M. Hauptfederanordnung barer Dörrapparat. 25. 3. 18. F. 36 162. 20d. 626 507 van der Zypen & Charlier Schönhauser Allee acke usn. svaufdengung usw. 2. 3. 15. S. 35 460. shiseng der Peniger Maschinenfabrik und 6. 3. 15. F. 33 002. 5. 3. 18. direktor Arthur Schwetsfurth i68 Mhaeiagn standsmilgliede oder einem anderen Proku⸗ ILa. 679 345. Otto Frßbste, 8e ·88. an Pivots für Maschinengewehre. 24. 1. 18. SLa. 679 639. „Wilma“ Trockenschrank⸗ G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. Träger für 7.4. 15. T. 17 921. 3 16. 19; Pei 11. 2. 18. 6 engießerei A.⸗G., Leipzig I. Zwei⸗ TJa. 629 494. Gebr. Kamm, Remscheid. it zum weiteren Vorstandsmitaliede de⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten Bei Blechschutzsohle bzw. ⸗absatz. 4. 3. 18. W. 49 726. .(& Avpparatebau G. m. b. H., Stuttgart. Bremszvylinderaufhängung usw. 3. 3. 15. 37a. 629 839. Otto S e, . 456. 629 663. Friedrich Richter & Co., seitiger Wagenkipper. 4. 5. 15. U. 5106. Steigeisen. 14. 4. 15. K. 66 072. stellt. Die diesem bisher erteilte Pro⸗ Nr. 13 800 Steirische Gußstahlwertke 5. 36 069. tto Eberl insbei 73. 679 362. Max Haude, Braunschweig, Trockenapparat mit Luftdruck⸗ und Saug⸗ Z. 10 266. 1. 3. 18. Eisenbetonbalken usw. 17. 3. 15. S. 35 518. A⸗G., Rathenow. Getreide⸗Einleger 26. 3. 18. 2. 3. 18. kara ist erloschen. Axtiengesellschaft Zweianieder lasfung 8 N1aM. 679 346. S 1 Cammannstr. 7. Seilevwaren aller Art vorrichtung. 16. 3. 18. W. 49 951. 20e. 626 736. van der Zypen & Charlier 14. 2. 18. 1 sm. 9. 4. 15. R. 41111. 26. 2. 18. 63b. 633 390. Siemens⸗Schuckertwerke 727f. 627 663. F. Ad. Richter & Eie., Aachen, den 1. Mai 1918. (Berlin, Zweigptederlasung der zu Wien ffalz. Lederersatzsoh e. 4. 3. †. Possendorf, aus tierischem Faserstoff. 7. 3. 18. 85h. 679 440. Spezialfabrik für ge⸗ G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. Rahmen für 37 f. 660 461. Arthur Müller Land⸗ und 45t. 630 560. Wilhelm Krämer, Duis⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Rudolstadt, Thür. Baustein usw. 17. 3. 15. Kgl. Amtsgericht. 5 domizisierenden Akriengesellschaft in Firma: la. 679 351. Paul 1 Possendorf, H. 75 348. sundheitstechnische Einrichtungen Emil Zugstangenverbindung usw. 5. 3. 15. Industriebauten Akt.⸗Ges., Charlotten⸗ burg, Prinz⸗Albrechtstr. 55. Strohsohlen⸗ Auflaufvorrichtung für eingesunkene Räder R. 41 050. 7. 3. 18. EStrtrische Gußstahlwerfe, Bftien Bez. Dresden. Holzschu mit Sper⸗ 76c. 679 621. Mechanische Treibriemen⸗ Katzenberger, Muͤnchen. Druckknopfzugvor⸗ Z. 10 268. 1. 3. 18. burg. Holzbaracke. 31. 3. 15. M. 53 316. halter usw. 29. 4. 15. K. 66,166. 20. 3. 18. usw. 9. 3. 15. S. 35 461. 1. 3. 18. 77. 628 883. Elsa Heinmüller, Darm⸗ Altena, Weutf. 18854] gefehschaft: Prioatmann Dr. Karl Pau rung. 4. 3. 89 75 Böömler, Stutt⸗ weberei u Seilfabrik Gustav Kunz, Akt.“ richtung für Wasserklosetts. 21. 3. 18. 20i. 629 131. Alfred Masur, Nord⸗ 5. 3. 18. 16c. 626 565. Süddeutsche Kühler⸗ 63 b. 633 391. Siemens⸗Schuckertwerke stadt, Am Erlenberg 17. In unser Handelsregister A Nr. 38 Witigenstein in Wien ist nicht meh Aefel. Ges. Treuen i. S. Gezwirntes Zellstoff. S. 39 877. hausen. Elektrischer Abrufer. 20. 3. 15. 37 f. 660 462. Arthur Müller, Lan-. 8 Feuerbach⸗Stuttaar. Seitenteil G. m. b. H., Siemensstadt d. Berlin. Balg usw. 6. 4. 15. H. 69 280. 28. 3. 18. Firma Jul. Graf in Dahle ist am Mitalied des Verwaltungsrate. Be st. Böhmisreuteweg rsatzstiefel⸗ garn. 23. 8. 17. M. 57 475. STa. 679 520. Johann Kunath, M. 53 273. 6. 3. 18. und Industriebauten Akt.⸗Ges., Char⸗ 1 für Kühler usw. 4. 3. 15. S. 35 465. Auflausvorrichtung für Räder usw. 77 †. 659 473. Kämmer & Reinhardt 29 Apenl 1918 folgendes eingetragen: Nr. 2136 Allgemeine Deutsche Bieh⸗ c EA111“ Ro BE“ 76d. 679 584. Fritz Plank u. Hans Friedrichstädt, Kr. Allenstein, Ostpr. 20i. 629 202. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., lottendurg. Holzbaracke. 31. 3. 1. 5. 2. 18. 2. 3. . S. 35 912. 1. 3. 18. Akt.⸗Ges., Waltershausen Gotha. Puppen⸗ Das Geschäft ist auf den Fabrikanten verficherungs⸗Gesellschaft a. G8. zir 8 . M. Stefal it Hol b andsohke Plank, Göggingen. Vorrichtung zum Fest⸗ Schraubenzieher mit drehbarem Kopf. Berlin. Lokomotivlaterne usw. 13. 4. 15. M. 53 311. 5.3. 18. 46c. 628 428. Zenith⸗Vergaser⸗Gesell⸗ 3c. 627 459. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 8 usw. 24. 6. 15. K. 66 446. 23. 3. 18. Albert Gtaf übergegangen und wird von Berliu mit dem Sitze iu Berlin: b Sohl Hnen von Papphülsen auf Wickelspindeln. 25. 3. 18. K. 71 860.. * P. 27 159. 5. 3. 18. 37 f. 660 463. Arthur Müller, Land⸗ und scaft m. b. H. Berlin⸗Halensee. Vor⸗ Lagerung für Lampengabeln usw. 18.3. 15. 775. 628 067. Automobil & Awiatik diesem unter der bisherigen Firma fort⸗ Otrektor Ernst Spen hoff in Charlotten⸗ und auswechse 1 589 18 Söeie gns⸗ 25. 3. 18. P. 29 702. S7d. 679 597. Ludwig Matheis, 2La. 637 424. Sianal⸗Gesellschaft Industriebauten Akt.⸗Ges., Charlotten⸗ sichung zum Erhitzen von Karburatoren Z. 10 280. 22, 2. 18. A⸗G., Freiburg i. Br. Kabelschoner usw. geführt. burg, bisber Prokarist der Gesellschaft, wechselbarem il Größler, Arns⸗ 77d. 679 594. Walther Brix, Katto— München, Donnersbergerstr. 13. Klammer⸗ m. b. H., Kiel. Selbstinduktionsspule. Zurg. Platte zur Eindeckung usw. 31. 3. 15. ifw. 18. 3. 15. Z. 10 283. 22. 2. 18. 63c. 630 147. A. Horch & Cie., Motor⸗ 25. 3. 15. A. 24 305. 2. 6. 18989 Den Kaufleuten Arnold Klinke in Dahle ist tum Vorstandsmitgliede ernannt. Seine 8* ““ c 3 18 witz O. S. Gesellschaftsspiel. 4. 3. 18. bügel aus federndem Draht für Stiele von 11. 2. 15, S. 35 376. 8 2. 18 M. 53 312. 5. 3. 18. 46c. 628 929. Fa. Paul Lechler, Stutt⸗ wagenwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. Sa. 77h. 628 068. Automobil & Aviatik, und Johann Diedrich Wilbelm Bergfeld Prokura ist erloschen. dorf 1 Gesperrter Holzaosatz. 6. 3. 18. Eib,L.. Haus⸗ und Küchengeräten, Werkzeugen u. 21b. 631 036. Dr. Leopold Gräfenberg, 37 f. 660 464. Artbur Müller, Land⸗ und zart. Zündkerze. 6. 4. 15. L. 36 552, Lenkräderantrieb usw. 23. 4. 15. H. 69 388. A.⸗G., Freiburg i. Br. Klemme am in Altena ist Gesamtprokura erteilt. Berlin, 27. Abril 1918. 819— 679 357. Heinrich Gratia, Cöln⸗ 77d. 679 555. Walther Brix, Katto⸗ dal. 26. 3. 18., M. 58 699 Cöln⸗Lindenthal, Wüllnerstr. 4. Ver⸗ Industriebauten Akt.⸗Ges., Charlotten⸗ 1. 8. 18. 98 3. 18. Maschinengewehrständer ufw. 25. 8. 15. Königl. Amtsgericht Altena i. W. Königl. Amtg ericht Berlin⸗Mitte. Deutz, Ferzinandstr. 2. Holzhalbschuß, wit O. E. Gesellschaftsspiek 1. 3. 18. 89b. 679,566. Heinrich Sebesien, Ulz. sclufstipeen wfr. 8. 5 12. G. 38 078. durg. Binderschuh usw. 31. 3. 15. 48c. 629 090. Carl Lehmann, Berlin⸗ ac. 9161, . Perc 11313“ ETE“ München. Altema, wWevser. [8559] wneakLon 6 „Ferdinandstr. 2. H zuh. burg i. Holst. Rübenschnitzelmaschine. 25. 3. 18. M. 53 313. 5.3 18. Friedenau, Kirchstr. 9. Sizuführung usw. wagenwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. Sa. a. 632 404. Leoonh. Deeg, München, In unser Handeleregister B Nr. 55 Berlin. [8563]1

6. 3. 18. G. 41 432. B. 78 798. 3 S. 397 8 2 Eö“ . zenkrä tri w. ’. 9 386 dsber 2. Tla. 679 358. Dipl.⸗Ing. Hans Josef 77 f. 679 398. Fritz Loebell, Königsfeld, 14. 3. 18. S. 39 766. Z1c. 628 110. Leipziger Steinholzwerke 38h. 629 733. Heinrich Adolf Gütschom, ⁵. 4. 15., L. 36564. 11. 3. 18. nsrn. 28. 4,15, H. 60286. grv riüegs 88. 18 (Maschinensabrik Gustov Hillebrand In das Handelsregister A des Untern⸗ B. m. b. H. in Werdohl) ist heute zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

Swar stube. 8 6.9 ; d eil & 0 Fberbach i. Bad. F. Vorrichtun 47a. 641 912, Sächsische Cartonnagen⸗ 26.

Goebbel, Speyer. Furnierlamellenschub⸗ Bad. Schwarzw. Puppenstube. 22. 3. 18. Dr. Rudolph Keil & Co. G. m. b. H. Eberbach i. Bad. Fahrbare Vorrichtung .64 aagen⸗ 3c. 630 149. A. 8 1 —2., 29 9. 8” hlr nienns 6. 3. 18. S. 398. b“ ires ö 111“ Len 1“ necsciner 2 1—,ʒTzesige 29ee. dirdrcfrc e ch. Mötoß. vcesten ng⸗ Jerf N. Sfenplen, go. folgendes eingetragen: worden: Nr. 47 235. Eduard R. G. 41 435. 727 . 679 399. Ernst L. Frese, Hagen es Inhabers. Erbels ucr. 25.3. 15. 8. 36521, 4,3.15. 9. 38025. 22. 3,18. 19. 2. 19. —. a.. 8. 15. S. 30 572. raderanirieeß usw. 23. 4. 15. 9. 69 3987. Dipk hng. Slowori, Nas.ünd. Lerimn Die e hen des Geschäfts⸗ Erimm, Cherlottenburg. Inhaber: 71a. 679359. Heinrich Seibert, Dresden, LEEö E1“ 11“ Inhaber 25 üsgeden 1ö11““ E35 18 v“ Ieelc v Sächsische Webstuhlfabrik 1as.T8 2, SW. 67. Faß. 9. 2.15. 8 26 998. 23. 1. 18. Hts Gustav Hillebrand in Werdohl ist bre I Fenfwann, Struvestr. 4. E hsoh ad Absatzfleck. kreisel mit Ventilator⸗ ode opeller⸗ chsmuster sind nehr die nach⸗ 2 1 . 85* Hr. ment zu 1 ne . 638. . Fstädten, S1e. 699,. audl 8, . E r. 7320 Gebrüd

truvestr. 4. Schuhsohle und Absatzfleck. kreisel mit Ventilator⸗ oder Propeller rauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ art usw. 14. 4. 15. K. 66 071. Zieles. 1. 4. 15. 3. 10 300. 2. 3. 15. Chemnitz. Bremsband. 19. 2. 15. K. Saci. eter Pelsen, Hocis td 2 Süchester Nhgo . If e oe Altena (Westf.), den 30. April 1918. Feisenberger Beein, Des Se.

18.

6. 3. 18. S. 39 694. flügelrad. 22. 3. 18. F. 36 140. sbbenannten Personen. 78 . b 7.1a. 679 363. Gustav Mayer, Schw.⸗ 7 7 f. 679 400. Rudolf Braun, Berlin⸗ 24f. 618 044. Vervoort'sche Stahlrost⸗ 22. 3. 18. 12c. 629 843. O heEet. G. SS 1518.g.- Zeiß, Jena P. 27 166. 2. 4. 18 Dipl.⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin Köntgliches Amtzgericht. 1— Febl zacer. ö eis Zer Friedenau. . · 2 Jend. u er Gesellschaft

Gmünd. H le. 7.3. 18. M. 58 538. Johannisthal, Kaiser Wilhelmstr. 13. Ges. m. b. H. Düsse 2Ic. 631 565. Franz Tausch, Char⸗ Goerz Akt.⸗Ges., e. ee 3 53d. 643 377. Kronpri „Ges. für SW. 61. F. 1 997. 2.

Früns;;. gllan gale, Eermes Dasaises 11““ als Ppee13. SA. ne, 828 Vüse zerf. Metallbearbei⸗ lottenburg Wn 22. transporteur ufw. 13. 4. 15. O. 8909. Feitindung zweier plindrischer Körper. Meen. Ietastrne vnvrins e Geg, hü- 81.31' 1892 1Ih h76,9hh 8. 118 Algex. Bekauntmachung. (8559] sausgeschteden, gleichseitig it dessen Gie⸗ Kaiserswertherstr. 47. Aus Eisen⸗ oder 23. 3. 18. B. 78 951 tungsgesellschaft m. b. H. Fritz Altmann Membran⸗Druckschalter. 14. 5. 15. 21. 3. 18. 8 S8“ usw. 17. 4. 15. K. 66 086. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt⸗Ges., „„In unser Handelsregister Abt. B wurde frau Frieda Feisenberger, geb. Rothbarth Stahlblech bostebender Schubrahmen mit 72f. 679 476. Adolf Kerdell, Halle a. S., & Gr. Verlh Wesßensen. T. 17969. 3. 4. 18. EEEEEbb“ Gee9. Chc ngh age,— ““ Braunschweig. Schüttelschuh ufro. 24.3. 15, 8..ö. Kauffrau, Fronffurt a. M., in des Gr⸗ biegsamer Holzsohle. 7. 3. 18. Sch. 59 720. Große Ulrichstr. 21. Wetterfahne in Form 57a. 661 312. Fabrique d'horlogerie 21c. 634 705. Wilhelm Quante, Elber⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Ber S.90 213. 18. T. 18 001. 5. 4. 18. 88...9. 62p. 644 415. Ignatz Urbaniak, Beuthen, M. 53 271. 8. 3. 18 . r Paftung schäft als persönlich haftender Gesell⸗

—:0 . 88s SE1 . 3 5 8 . . . F⸗ 8 d S 44 l. 8 Zur N⸗ 71a. 679 365. Bergnerwerke Eisenach eines Flugzeuges als Spielzeug. 18.2. 18. Recta S. A., Biel, Schweiz; Vertr.: R. feld, Uellendahlerstr. 353. Kabelüber⸗ dreieck usw. 13. 4. Pn Zeiß, 47f. 671 589. Mannesmannröhren⸗ O. S., Hohenlinderstr. 11 a. Scheiben⸗ Sle. 628 176. Paul Hardegen & Co. eh. rah in Alzey“, heute folgendes Feltekaenngeissten. Zur Vertretung der

Gustav Bergner, Eisenach. Schuhwerk mit K. 71 606. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. führungsendverschluß usw. 27. 2. 15. 42c. 631 160. Fa. 15 12” Werke, Düsseldorf. Abzweigrohrverbindung. räder usw. 26. 4. 15. U. 5101. 26. 3. 18. G. m. b. H., Berlin. Rohrpost⸗Rohr Das Stammkopltal wurde durch B sschaft ist nur der Gesell chafter Unterteil aus Holz. 7.3. 18. B. 78 828. 77f. 679 603. Paul Zi Berlin, 64a. 671 988. Korkhaus Germania, Q. 1104. 5. 2. 18. .. FEntfernungsmesser. 27. 4. 15. Z. . 18 ve. g8. 6 3c. 22. Georg Luigi Pauer, usw, 26. 3. 15. H. 69 222. 23. 3. 18. er achefeinchafter rden urch, e. Oiio Feisenberger ermächti t. Die Prokura 71a. 679 bee Fit Wenninger, Goöp⸗ Stnbeuser Anee da Se.eehen Berlin. Ic. 649 002. Be gecan.Fekteicitäs u 1. 4. 15. M. 53 376. 13. 3. 18. c. 9627 722. Georg Luigi Pauer, 22 schlus der Gefellschafter vom 2. Ipeil des Max Offeustadt und Oskur Litzmann pingen. Ersatzschuh. 8. 3.18. W. 49 893. richtung. 29. 12. 16. 3. 11055. 64b. 667 068. 667 526. Gustav Hübner, Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Konstruktion 4 2Th. 16. 88 es Kart Werg, 11- G29 0gl er, Nalt Ge⸗ 22hn, 9, 02. Gnsez Schcize, Borg Hretden Zene. 19. ter 9 Cer Kohef in. 18. 4. 15. H. 09 386. Föche. zum Bededer des, böͤht und der Zuwachs des Stammavstals Carl Wolf, des Hermarn Stein und des reonshaus. Schuhoberteil aus Gewebe und p Magdeburg Anordnung des oberen SIc. 668 503 Alfred Pfaff, Lahr, Baden. 28. 3. 1. usw. 24. 3. 15. Z. 10 287. 4 7g. 635 447. A Schrader's Son, Radmänteln 19. 3. 15 P. 27 101. 2 übernommen und in voller H5 7

a. chl 4 I b. Meagdeburg. 2 g des en 1“ „Vahr, Baden. 8 ; 5. . . 1 8 „Radm. . 19. 3. 15. . 2— IIn 6 er Höhe eingezahlt. Nr. 752 4 Bad 8 Holzwolle. 13. 3. 18. B. 78 338. Tragdecks bei Doppeldeckern annähernd oder SIc. 671 365. C. Aug. Schmidt Söhne, 21c. 679 522. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 4Th. 628,649. Optische Anstalt C 2 Bwoklyn, V. St. A.; Vertr.: R. H. 6. 3. 18. S1c. 629 623. Mühlenbauanstalt u. Alzey, den 25. April 1918. inah ö —— v

71a. 679 407. Julius Rehbein, Alt⸗ genau in Augenhöhe der Insassen. 25. 3. 15. Hamburg. Berlin. Kontaktdetektor usw. 12. 3. 15. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Staud- 63c. 628 658 Hermann Hennig, Nonnen⸗ Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Großh. Amisgerich Fhn c⸗ b. Berlin, u. C. Klin ann & Sch. 55 013. G Verlängerung der Schutzfrist L. 36 421. 10. 1. 18. E“ usw. 20. 3. 15. O. 8984 kappe für Ventile. 6. 4. 15. K. 66 013. rain 11, u. Ernst Stachel, Scharnhorst⸗ EE111414““ usw. 19. 4. 15. sh. Amisgericht lzey Hanrdatwegn 8 8 g8. Ber bar Lo., Berlin, Schuhsohle aus Holz oder ZTh. 679 451. Paul Richard Oehser, 2 21d. 641 498. Siemens⸗Schuckertwerke 23. 2. 18. es. 3. 18. straße 19, Erfurt. Eis⸗ und Schneeketten⸗ M. 53 419. 25. 3. 18. Fekpaag. 2865 Schlach ensee, und Wiliv Schr Fit Fanst

aͤhnlichem Material. 7. 8. 17. R. 44 123. a i. S. Vorrichtung z rhüt Di änger ebühr von 60 ist .H., Siemensstadt b. Berlin. 42h. 628 865. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4-a. 7 1 Berl 5 20. 25 SLa. 629 371. H. A. Gütschow, Cber⸗ In das Handelszeaister, Abteilung für S 1d2 wab, Verlin⸗ 71a. 679 431. Otto. 8 Pirmasens. Beües 8 Aiheering ug 8 btuen ür ö“ ol- Rm 15,2 rimtatt T v2er Kömper zum Bedecken des e v Weenehea91 Jehes ivs. 81 Igeusm. zch 1588 9 8 2c. REeagng bach, Baden. Vorrichtung zum Trocknen Einzelfirmen, ist heute zu der Firma Schön⸗berg, zu Liquiga oren bestellt. Bet Ledersohle. 5. 3. 18. B. 78 804. zeuge während der Fahrt. 30.6.17. O. 9752. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 11. 2. 18. ufw. 18. 3. 15. Z. 10 282. 22. 2. 18. portdrebbänken usßh 19 319g. 27 100. Wien; Vattzse: Mar Fugel Pat.⸗Amw⸗, von Rinde o. dgl. 14. 4. 15. G. 38 024. „A. Ifenflamm jr. Nachfolner” in Nr. 10 040 Fange Import⸗Hesellfchaft TI1a. 679 456. Carl Küster, Breslau, 27 7h. 679 475. Hofmannsche Luftfederung eenn Tage gezahlt worden. 21 c. 627 839. Richard O. Heinrich, 4 2Th. 628 866. Fa. Carl Zeiß, Jenn. 4 3. 18. Miünchen. Neuerung an Vulkanisierunas⸗ 2. 3. 18. .““ Backaang eingetragen worhen, daß der E“ Nacht., Charlotten⸗ Kaiserstr. 11. Holzsohle mit fertig be⸗ G. m. b. H., Berlin. Stoßdämpfervor⸗ 3 b. 630 990. Allbert Müller, Minden, Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Elek⸗ Se Bedecken des enen Auges dienender 49 b. 628 977. Kirchner & Co. Akt.⸗ apparaten. 17. 3. 18 P. 27 093. 1. 3.18. S3a. 628 714. Fa. Carl Zeiß, Jena. Frau Emma Dinkelacker, geb. Spieß, in kurg: Inhaber jetzt: Hermanus vpan

festigter Einlage zum Schutze gegen das richtung. 13. 2. 18. H. 75 208. Westf. Schiebeplatte für Damenhuthalter. trisches Meßinstrumenten⸗Dopvelspstem örper usw. 18. 3. 15. Z. 10 281. 22. 2. 18. Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. Zuführungs⸗ 64a. 626 916. Emil Schneider, Gerinas⸗ Zifferblatt. 1. 4. 15. Z. 10 297. 23. 3. 18. Backnang, Ehefrau des Firmeninhabers, Dee gfe agee bfenanr, Dern Wilmerodo f. 8 2 5 0 imh Areahb. eibt be⸗

Findringen von Feuchtigkeit in die Fuß⸗ 77h. 679 478. Richard R. Schmidtke 15. 4. 15. M. 53 400. 11. 3. 18. usw. 22. 3. 15. H. 69 193. 19. 3. 18. 42h. 629 230. Julius Faber, Stuttgart, Vorrichtung für Abricht⸗Hobelmaschinen walde i. Sa Deckelverschluß usw. 9.3.15. 35 b. 697 291. Pörringer &. Schindler, Prokuta erteilt ist sin ha

veeö. ““ ne . „(G. m. 5. H. Berlin. Anlaufrad für Flug⸗ Ze. 631 421. S. Lindauer & Cie. Cann⸗ e e. 627 840. Richard O. Heinrich, G sw. 5. K. 66 048. 26. c. 18. Sch. 54 930. 23. 3. 18. 88. Fejörückehg, 2eSe e 1eo 4. . Back das geeäin zercteke Ferden ger nn- F1a. 8 188 sötr Stelter, Bremen, .uas. 190 8. 18, Sch. 39 610. statt. Korsettschließe. 1. 5. 15. L. 36 628. Berlin⸗Schöneberg, Genestst. 5. Elek⸗ 8 igen von Augengläsern. .3. 15. sstav Wagner, Reut⸗ 64a. 628 214. J. Weck G. m. b. H., S6e. 659 147 Rüß wh Böcking & Cie 8 acknang. Verbin dlichkeiten ist deim Erne b 8890 18 Hermannstr. 40. Bewegliche Holzsohle zur 77h. 679 480. Karl Diehl, Rohrbach b. 16. 3. 18 33 050. 4 e. 629 147. Rudolph Böcking & Cie. andgerichtsrat Hefelen. durch Hermanus van Warerenausgescgtesen

8 1 lhgle S. 1 r 1 5. 3. 18. 11““ r. trisches Meßinstrument usw. 2. 3. 15. 4. „3. 18. ;t .. lingen, Württ. Kaltsägemaschine usw. Oeflingen i. B. Verschlußbügel für Kon⸗ Sge 8 MNz,P.; Auflage des ganzen Fußes. 12. 12. 17. Heidelberg. Motorloses Flugzeug. 21. 2. 18. 4a. 627 116. Josef Soddemann, Rüst⸗ H. 69 192. 19. 3. 18. 42h. 629 233. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 21, 4. 15. W. 45 667. 20. 3. 18. 8 u. dgl. 23. 3. 15. W. 45 585. Fsen Fünan Ss ais dee. 1hech t. Sa ang Handeleregist [85601 Bei Nr. 11 292 J. Biermann 3 S. H ,, 4 n unser Handelsregister wurde ein⸗ Verlin: Offene Handelsgesellschaft weiche

. I 18 N188 ringen, Oldbg., u. Franz Soddemann, 21e. 634 156. Veifa⸗Werke Vereinigte Brillenlupe. 30. 3. 15. Z. 10 294. 22. 2. 16. 50 8. 627 774. O. Mever & Cv. Neu⸗ 22. 3. 18 G. . 8 dalgoanekst th. Seszasle da, dhhesden abe 9 1e. Tholf Sprenger, Frak. Berlin⸗Wilmiadorf, Günzelstr, 9. Cletrotecnbe eütd, eeghen Cen, K. Sef, Miische Anstalt Gs, 3 cehrneg Sechwei; Mertr: G. W. Jaz. 631 8. Fr. Roben Feucter, 2e0h Shestbece, usw. 12. 4. 15. w. aanene am 1. April 1918 begoanen hat. Per Holtenauerstr. 69. Holzsohle aus Querbolz surt a. M., Eckenbeimerlandstr. 34. Holz⸗ Lampenaufsatz üsw. 9. 3. 15. S. 35 484. a. M.⸗Aschaffenbura m. b. H., Frankfurt Goerz Akt.⸗Ges., ö“ enau. 5 8 Ferring, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 11. Berlin. Deckel für Konservenglas. 1.5. 15, be 699 148. Rudolph Böcking & Cie. Am 26. April 1918: Kaufmann Erich Biermann, Ebg loti 8b . lamsich ex ufw. 15. 3. 15. „M. 53 227. J. 16,155. 28. 3. 18. Erben Stumm⸗Halberg u. Rud⸗ Böcking „B, 36 bet der Firma Barmer Credit⸗ burg, ist in das Geschäft als perfönlich

mit eingesetzten Langholzstreifen. 22. 12. 17. bereifung für Laufräder von Flugzeugen 12. 2. 18. a. M. Elektroskop usw. 1. 5. 15, rohr usw. 1. 4. 15. 21. 3.

M. 44 600. aus zwei oder mehr, je aus einem Stück 4a. 630 079. Lange & Co., Fürth, N. 13167. 27. 3. 1s.. ». 12. 42. 630 353. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 18 88 54 F G G

5. 3 5 agr . aus zwei dder Je. au 3 . · Lang * , 7, 8. 16. 3 28 Sw . . 39; 8 I“ 8 1 . Dda. 631 224. Fa. Robert Feuchter, . 8 3 ho⸗Dr. bank in Barmen: Die Goneralbersamm⸗ f Bes 94 Senegesar3Lanen ⸗sen 96., San. v ent, e Laun bfsfsörmis ehcgenen Hazerne Peqnleuchter. M. 4. 15. Sif. 816 . Sjiemene Schaceggweft. Wpicfelgsten 2. 4. 15. Z. 10 18 C11“ A8t Gess Velin Hawm e slüßeSterfel 1.5715. Seent 1chtzehef esen e. 1ee lan von, 19. Mämn 1918 eebrshtos. weineee eceeeeeeeewReeifentelen. 25. 2. 18. . 39 998. 2. 3. 18. 8 m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2. 3. 18. reFeld. Gimpenvorlegevorrichtung usw. J. 416 165. 28. 3. 18. 8 75 462 3. 183S. deas Grundkapital der Gesellschaft um Charl i gir 732888 Füche v aus Metall. 19. 1. 18. 170. 679 487. Vartholomäus Walcher, 4b. 627 520. Fa. Carl Zeiß, eng; Fahr⸗ Scheinwerferbogenlampe. 23. 2. 15. Schluß in der fol Beilage.) 1 8 153. D. 28515 6. 3. 18. 65a. 678 236. Neufeld & Kuhnke, Kiel. Ve2 189 99 4. Uematurenfabrik Sena 300 000 durch Ausgabe von ganun Bäerra n 2 ne Ze. S F. 35 869. Augsburg, Haunstetterstr. 80. Tragdeck⸗ zeuglam c. 19. 3. 15. Z. 10 285. 22. 2. 18. S. 35 433. 22. 2. 18. 8 (Schluß in der folgenden Beilage. ³ 88 88 288. Dürkoppirerke Akt.⸗Ges., Starrer Behälter usw. bei Parzertauchern. G. m. b. H., Eisenach. Spülkasten ufw. aktten über 1200 zum Nennhetrage zu Die Kommanditgesellschaft ist aufg.1o6 Fka. 679 469. August Korn u. Emil befestigung für Flugzeuge. 2. 3. 18. 4b. 628 501. Fa. Carl Zeiß, Jena. Ab⸗ Z1f. 650 509. Körting & Mathiesen Welgfe- 8 Gimpenvorlegevorrichtung ufw. 18. 7. 14. N. 14 725. 18. 2. 18. 10. 3. 15. A. 24 971. 6 80 78 serboͤben ohne Bezugsrecht der bisberigen Die fütrun föööö Ferug Merten. Eisenach. Schuhschutzsohle. W. 49 864. . schlußscheibe für Scheinwerfer. 1. 4. 15. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Endarretierung 589,3. 15.D. 28545. 6. 3. 13. GSa. 627 736. Pohlschröder & Co., 86c. 621 545. Karl Schäfer Barmen, Aktionäre. Die Eiazahlung ist erfolgt. „Galvana“ Perlewitz Veters 4 C 8 . 1. 18. K. 71 450. 78 b. 679 499. Johannes Walter, Ber⸗ Z. 10 298. 23.3. 18. usw. 23. 4. 15. K. 66 119. 18. 3. 18. Hfleiter: gr *,89 770. Anna Feldhus, Iremen, Dortmund. Sicherheitsschloß usw. 15.3.15. Farbmühlenstr 22, Doppelftöckiger Bogen⸗ Das Grundkapital der Wesellschaft be. Berlin: Die Firma sautet jetzt: Goi: 71a. 679 470. Karl Mas⸗ Pirmasens. lin⸗Tegel, Brunowstr. 61. Aufsteckbarer 4d. 675 283. August Trappiel, Leipzig⸗ 21g. 645 110. Körting & Mathiesen —. „Verantwortlicher Schriftleiter: sire eigkenstr. 1. Aufsatz für Nähuten⸗ V. 27 084. 8. 2. 13. schläger. 26. 11. 14. Sch. 54 412. 9. 4. 18. trägt jetzt 2 100 000 ℳ. Dasselbe ist ein⸗ vaua“ Peters C Helzschuhwerk. 25 1. 18. M. 58 251. Reservezundkopf für abgebrannte Streich⸗ Lindenau, Josephstr. 42. Einrichtung 85 Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Differential⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ lien. 29. 6. 15. F. 33,056. 16. 3. 18. G68e. 627 457. Poblschröder & Co., (läger. 26. 11. 2 ch. F. 2.4. 2. geteitt in 2027 Atiten zu Je 300 M. bünüer Carl- üc 88 b eSe Fla. 679 523. Max Töns, Düsseldorf⸗ hölzer. 18. 3. 18. W. 49 961. Haus⸗ und Trexpenbeleuchtung usw. Relais. 56. 4. 15. K. 66136. 18. 3. 18. Verantwortlich für den Anzeigenteil: irec9150. Willy Salomon, Berlin⸗ Dortmund. Wandung für Wertbehälter Aenderung in der Person 1242 Akrien zu je 1200 ℳ, 1 Aktte zu Haft ausgescht den. Belösch⸗ Rr 33 8r. Grafenberg, Grimmstr. 16. Schuhsohle. S0a. 679 510. Albert Lugino, Berlin, 29. 3. 15. T. 17916. 22. 3. 18. %24e. 669 945. B. Spitzer, Verlin⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle, mesferure eif. kanthenerstt, 7. - ufw. 18. 898. . 27 095. 8. 2. 18. des Vertreters 1500 ℳ. Alle Aktien lauten auf den In. Georg Kroch, Berlin.. 83 882

9. 16. 18 999.. Sächsischestr. 70. Formrahmen zur Her⸗ 4g. 626 717. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Wilmersdorf, Nestorstr. 13. Wassergas⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. 21 1 aqe. 5. 2. 16. S. 36,954. 89. 628 8090. Dürkovpwerke Akt.⸗Ges., . haber und sind voll eingezahlt. Die Se. Bomlin, 27 April 1918 1 1a. 679 534. Josef Schemenauer, stellung von Steinen aus schnellbindendem Berlin. Mundstück für Preßgasbeleuch⸗ dochdruckgenerator. 12. 2. 15. S. 35 386. 8 ing. 1⸗ Bielefeld. Verschlußstück usw. 9. 3. 15. 71b. 627 189. Jetziger Vertreter Dr. H. neralversammlung vom 19. März 1918 Könlal. Amtsge scht Berlin⸗oh. München, Kreuzstr. 12. Lederersatzteil für plastischen Material. 22. 3. 18. L. 39 928. jung usw. 27. 2. 15. P. 27 044. 6. 2. 18. 30. 1. 18. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeriß „o. 689 231. Eduard Lindner, Lengen⸗ D. 28 496. 6. 3. 18. 1s Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. änderte die Satzung in der Weise ab, wie gl. Abteif 90 erlin⸗Mittse,

Schuhe und Stiefel. 12. II. 17. 8a. 679 570. Ernst Philipp Möller, Ag. 626718. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 24f. 679 602. Walther & Cie. Akt.⸗ im Berlin. f Rw.20⸗

Sch. 59 12.. Düsseldorf⸗Eller, Rickardstr. 99. Beton⸗ Berlin. Mundstück für Gasbeleuchtung Ges., Cöln⸗Dellbrück. Wanderrost user. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei us 8 H., mischmaschine. 14. 3. 18. M. 58 582. [usw. 27. 2. 15. P. 27 043. 6. 2. 18. 20. 6. 14. W. 44 186. 23. 1. 18. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmitrabe 32

9 —.

b. H., Mannheim⸗Neckarau. Absperr⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Vorrichtung Maschinenfabrik vorm.

Fe Carl Zeiß, pen⸗ 47 g. 628 932. Gebrüder Reuling G. m. Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Neubauer, Sl1e. 629 622. Mahlec gazüustalte. 1. 1918 von 476 500 auf 696 500 er⸗ sowie die Sesamtprok ren d n. des nxG Kieber usw. 7. 4. 15. R. 41.119. 5. 3. 18. zur Ausführung von Reparaturen an EETT“ ufco. 19.4. 15. Bon 14 neu aufgenommenen Wesellschastern ustav Schm ckermarr bleißen bestehen.