1918 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[9461] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gottlieb Drave (vorber Witwe Sayer), geb. Elife Senete, in Cöln, Frietenstraße Nr. 81, Prozeß⸗ bevollmächtigte Rochtsanwälte Justtzräte Dr. Becker I, Lang und Dr. Ströhmer in Cöln, klagt gegen die Witwe Wilbelm Derveuich H bertine geb. Dedem, früber in Cöln bezw. Millershofen bei München, Korbinianstraße Nr. 3, jetzt ohne be⸗ kannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte als Miterhbe der Eheleute Hubert Dervenich der Klä⸗ gerin esn Darlehnskapital von 3000 ℳ, verzinslich zu 6 %, verschulde, worüber die Klägerin ein Urteil über die rück⸗ ständigen Zinsen vom 17. September 1912 bis 17. September 1917 begebhrt, mit dem Antrage auf Zablung von 900 nebst

4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage der

Klagezustellung als Gesamtschulbdner mit

8 der Schweiz unbekannten Wohnortes, und 11 Genossen, unter der Beha ptung, daß die Erben die Erb’ caft angeno men haben und für die Mitte des Erbl ffeis des Hauses Sebastopel traße 8 dm Kläge auf Grund Mietsvertrags zwischen Eöb⸗ lasser und Kläger den Belnag von 1150 nebst Verzugezinsen schulden, mit dem An⸗ trage auf kostenfällie evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckoare Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 1150 nebst 4 % Zinsen aus 300 seit 1. Oktober 1914 und aus 850 selt 1. Januar 1915. Der Käger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kasserlichen Landgerichts in Straͤßburg auf den 24 Junl 1918. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf orderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt m besiellen. Zum Zwecke der öffentlichen

9 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. [9377]

Crefelder Stadtankeihe von 1909 I. und II. Ausgobe.

Die plannäßige Tilgung für das Rech⸗ nungsjahr 1918 ist durch Autkauf von Stadtaulrihrscheinen im Betrage von 355 000 sichergestellt. Auslosang zum 1. September 1918 fiadet daher nicht statt. Rückstände aus früheren Ver⸗ losungen sind nicht vorhanden.

Crefeld, den 1. Mai 1918.

Der Oberbürgeemeister.

[9381] Bekanntmachung.

Die Tilgung der 4 % Gnesener Stadtanleihe von 1901 für das Rech⸗ nu gsjahr 1916 hat durch Ankauf von

9401]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Konsul Kommerzienrat Arthur Siebert infolge Ablebens aus dem Aufsichtsra⸗ unse er Gesellschaft ausgeschieden ist.

Frankfat a. M, den 3. Mai 1918.

Hartmann &⅞ Braun Aktiengesellschaft. Dr. F. Braun.

[9405] Bei der beute zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern, als zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. bestimmt, gezogen worden: Lit. A über je 1000,— lautend; Nr. 17 27 52 100 246 255 273 294 313 358 374 392. Lit. B üser

[9506]

Dresdner Chromo⸗ & Kunstorug.

Papierfabrin Krause & Bauman Akttengelillschoft

Die Aktionäre unserer werden bie durch zu der Mi twoch an 29. Mai 1918, Nachmittaus 5 uhr im S tzungs,immer der Deutschen Barj Fliale Deesden in Dresden, Ring⸗ straße 10,1, statffindenden außter orden lichen Generalversammlung eingeladen,

Tagesordunaa:

1) Abänderung des § 15 des Gesel, schaftsvertrags, wonach der Gewinn, anteil des Aufsichtsrats obhne N. rechnung der festen Bezüge auf 8x des Reingewinns nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rüh lagen und Abzug von 4 % Divldende für die Aktionäre festgesetzt und de

Gesellschet navme

193941

1999722 8 . Oblttweiler Brauerei A. G.

vorm. Carl Simoan Ottweiler. Die Hewinnonteilscheiabogen für die

Zeit von 1918/19 bis 1926/27 liegen gegen

Rackgabe des Erneuerungsscheins zur Ab⸗

bereit.

Oltweiler, den 4. Mai 1918.

Der Vorftand.

Münchener Erport-⸗Malzfabrik München Ahktien⸗Gesellschaft.

4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen von 1909.

Bei der am 2. Mai 1918 durch einen Kgl. hayer. Notar erfolgten 4. Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen Hypothekar⸗ anleihe von 1909 wurden folgende Stücke gezogen:

[9069]

„Preußen“ Artien-Geseuschast,

Die Aktionare weiden zu der am Mitt⸗ woch, den 5. Juni 1918, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Gasthof Fleuter, versacmlung eingeladen.

1) Vorlage des Geschäftsberschts und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

3) Kseschsa elang über die Entlastung

Portland-Cement. Werke Ennigerioh i Mestf. in Ennigerloh i. Westf.,

stattfindenden General⸗ Die T

agesordnuüung lautet:

der Bilanz.

von Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Festsetzung einer Vergütung für den Ausfsichtsrat.

5) Wah en zum Aufsichtorat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akitonäre berechigt, welche spätestens am II. Werktage vor der anberaumten sammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft hinte legen oder vem Vorstande den Nachweis der Hinter⸗ legung der Aktien bet einem Notar oder dei der Nationalbauk in Dortmund beibringen und die Aktien beziehungeweise den Nachweis der Hinterlegung der Aktien daselbst bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung belassen. Der Vorstand.

Geueralver⸗

6021 Carolabad A. G. Aktiva.

Rappoltsweiler i/Els.

Bilanz vper 31. Dezember 1917.

12- (21

Wassiva ℳ“

An Feuerversicherung .

Soll.

Struern und Akgaben

Vorrechtsanlethezinsen

AÄbschrethungen

Reingewinn. 8

Verteilung des Reingewinns:

Gesetzliche Rücklage Rücklage II 1“*“ 8 % Ertrag auf 171 000,— Vorzugsaktien 10 % Ertrag auf 4 000 000,— Stammaktien 400 000 Auslosung von 171 Vorzugsaktien zu 110 % . 188 100 Rückstellung für Ausfälle 1“ Satzungsmäßige Vergütungen .“ 88 326 Vortrag auf neue Rechuung 7⁰43

1 106 150 1 862 247 29

150 000 134 000 13 680

22 0 2 2 2. 2 . 2

Haben. 8 158

je 500,— lautend: Nr. 409 442 477 492 498 508 544 594 672 680 704 747 748 769 832 878 881 888. Lit C über je 300,— lautend: Nr. 1067 1090 1105 1175 1189 1201 1204 1280 1342 1345 1354 1377 1399 1422 1427 1428 1446 1450 1504 1582 1640 1642 1787 1829 1853 1900 1943 1944 1976 1989. Wir fordern die Inhaber der aus⸗ gelosten Stücke auf, solche nebst den Zins⸗ leiten und den nrch nicht sälligen Zins⸗ scheinen zum 1. Oktober d. J. bei der Brauuschweiger Privatbank A.⸗G., hirr, und deren Deposirenkassen, bei em Bankhause Ephraim Meyer & Lohn, Hannover, oder an uaserer Kasse zor Einlösung zu überreichen. Eine Verziesng der ausgelosten Stücke nach dem 1. Oktober d. J. fi det nicht mehr statt; etwaige fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Braunschweig, den 4. Mat 1918.

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Tantiemesteuer von der Geselsschaft getragen wird.

2) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zuec Teilnahme an der Generalversamm, lung sind diejenigen Akticnäre be echtigt welche ihre Aktten oder D⸗potscheine der Reichsbank üder vort binterlegte

Altin P” à 500: spätrsteas am 24. Mai d. J. 2 r. 751. 79 1 einer der nachgenannten Stellen: J. bel Lit. B Nr. 751 768 865 868

901 909 997 1053 1069 1141 1153 1199. 6,(, .h.. bei der Kasse der Ge⸗ Dieselben Btaagen mit 103 %, d. h. 8 t 1030 bezw. in Sgeedn 8. Deutschen Baul 54 Eö“ 515 per Stück ale Dresden, wasan in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Ktasse der Geseh schaft in

Munchen, in Leipzig bei der Deutschen Bank er B ühe eesbie ch an bei der Bayerischen Vereinsbauk

1 München und ihren Filialen und in Chemnitz bei der Deutschen Banl ISe 8 Zweigstelle Chemnis, bei dem Bankhause J. L. Finck,

5 Frankfurt a. M. in Meißen bei der Deutschen Baul ür NMacasluns und trete, h Zweigstele Meißes zur Ruckzaniung und treten von da ab

h 82, ßer Verzinsung. während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ 8 1 schäftszeit hiaterlegt haben. eee 198.

München⸗ H 1 * Die von der Hinterlegungsstelle ausge, Müachemer Gxvort⸗Malzfabrik

fertigte, die Anzahl der Aktien beurkundende 11“ Erklärung berechtigt zur Stimmführung ir

der Generalversammlung. An Stelle der Akrtenurkunden oder eines über sosch⸗ aus, gestellten Depoischeins der Reichebank kann bei der Kasse der Gesell chaft eine

den übrigen Miterben an die Klägerin. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die erste Zioikammer des Königlichen Landgerschts in Cöln auf den 2. Juli 1918, Vormutags 9 Uhr, auf Zimmer 267 des Gerichtsgebäudes am Neichenzpergerplatz, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ möchtigten pertreten zu lassen. Cöln. den 12. April 1918. Ebeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

18 Teilschuldverschreibungen à 1000:

Lit. A Nr. 3 52 77 84 125 230 271 274 280 312 434 488 655 666 673 680 736 750.

12 Teilschuldversch⸗ eibungen

9 2 (Per Vortraa aus 1916 . .

829 000 8 . 1glnce de . 8 1 bverfallener Zinsschein..

für 57 341,46 Geschäftsgewinn ..

12 751 29 6 000 -

Schuldverschreibungen stattgefunden. Guesen, den 1s. Ap il 1918. Der Mugistrat. I. 1131/18.

Quellen 550 000 Immobilien (Terrain, Gebäude, Anschlußgleise) ““ 232 592 91 Mobilten 1 924 19 Maschinen und Gerätschaften 6 143 ,54 Fuhrpack.. 2 726 Flaschen und Kisten. 23 696 92 Betriebsmaterialien. 11 767/70 Hotelvorräte ö 1 753 50 Wasserfüslungslager. 8 1 611 76 Bankguthaben bööu 48 081 Kasse und Postscheckguthaben.. 2 309 55 Debitoren: Leihemballagen 97 072,27 Sonstige Außenstände 58 353,54

Wertpapiere und Beteiligungen

800

22 1 853 266 1 862 247

Asbest, und Gummiwerke Alsred Calmon Aktiengesellschaft. Alfred Calmon. 5 8 Vorstehende Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 8 03 1917 habe ich nan § 12 des Gesellschaftsvertrags geprüft und mit den ordnungs⸗ 95 101 30 a8ta geführten Büchera übereinstimmend und richtig befunden, was ich hiermit 11 716 90 bestätige. 161 Hamburg, 27. März 1918.

0 C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

73 396

Aktienkapital Gesetzlicher Reserve⸗ fonds . Spezialreserve Beteiligungen. Genußscheineeinlö⸗ sungsfonds Tofoasteuerrückstel⸗ lung Keeditoren 8 Delkrederekonto Dividendenkonto (un⸗ erhobene Dividende) Gewinn⸗ und Ver⸗ 155 425,81] lustkonto.. ..

5⸗555 687 50 8 1 092 720/38 1 Gewian⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezemnber 1917.

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg. den 1. Mat 1918. Gerichtsschrelberei des Kalserlichen Landgerichts.

[9472]) Oeffentliche Bekanntmachung.

Die folgenden Schiffe sind darch deutsche Kriegsschiffe aufgebracht und zers öͤrt worden:

1) französischer Segler „Gravesinolse“ von Gravelines Pr.⸗G. 1332,

2) englischer Dampfer „Sir Wallier“ b C1e 8 E 9462] Oeffentliche Zustellung. amerikanischer Segler „Fannie 88 Viehhändlee Hermann stesb ufer in Prescott“” von New York Pr.⸗G. 1330, Cöthen, Proz ßbevollmächtigter: Rechts. 4) griechischer Dampfer „Panaghis anwalt Dolge in Cöthen, klagt gegen den! Drakatos“ von Argostoli Pr.⸗G. 1322, Schweizer (Obermelker) Karl Schneider, 5) griechischer Dampfer „Aristides“ früher in Wroßpaschleber, jetzt unbekannten] von Piräus Pr.⸗G. 1317, Rufenthal’s, aus dem Kauf voa Schweinen, 6) dänischer Dampfer „Kai“ von mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Kopenhagen Pr.⸗S. 1318, zrteiles, an den Kiäger 305 nebst 7) norwegischer Dampfer „Lymra“ 4 % Zünsen seit dem 16. August 1916 zu von Christiania Pr.⸗G. 1314, zahlen und das Urteil gegen Secherheits⸗ 8) norwegischer Dampfer „Wilhelm lristung für vorlaufig vohsstreckbar zu er⸗ Krag“ von Bergen Pr.⸗S 1316, flären. Der Bekjagte wird zur münd⸗ 9) norwegischer Dampfer „Hanseat“ lichen Verhandlung des Rechtsteits vor von Christiania Pr.⸗G. 1333,

[9378]

Malzfabrik Hamburg.

Von unserer 4 % Vprrechtsaaleshe

wurden heute die Nammern:

31 33 121 123 154 158 159 192 214 233 262 270 345 378 449 502 534 539 550 556 571 578 592 597

aus neson; dieselben kommen vom 1. November d. J ab durch die 111J. in Lamburg zur Rück⸗ zahlung.

Hamburg, den 1. Mai 1918.

Malzfab ik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.

93761 Auslosung von Schuld⸗ verschrewungen der Ftadt Mainz.

Bei der am 1. de. Mts. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrei⸗ vurngen wurden folgende Stücke zur Rück ahlung zum Nennwerte am 1. No⸗ vember 1918 herufen:

Vom dem 3 ½ % Anlehen Lit. J

v1I1111“*“”

Wir machen biermit bekannt, daß in beutiger Generalversammlung die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftejahr 1917 mit 8 % auf die Vor⸗ zugsaktien und mit 10 % auf die Stammaktien festgesetzt worden ist.

Die Dividendenscheine der Vorzugsaktien werden mit 80,—, der Stamm⸗ aktien mit 100,— per Stück an den Couponkassen der 1““ .8 Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Deutschen Pank Filtale Hamburg, Hamburg, MNorddrutschen Bank in Hamburg, Hamburg, 47 48511 Deutschen Bank, Berlin, 71 51772 Directjon der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 3 578747 vom 1. Mai ds. Jahres ab eingelöͤst. 19 735/10 Die turnusmäßtg ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Kommerzienrat 36 68901] Dr.⸗Ing. h. c. H. J. Stahl, Düsseldorf, und Gehetmer Marinebaurat W. 8eeeeg. 1 870,30 Charlottenburg, sind in den Aufsichtsrat wiedergewählt, und Geheimer Ober⸗ cegiterungsrat Stimming, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen, ist

Soll. Aöhne und Arbeiterversicherungebeiträge... Materialien, diverse Betriebsurnkosten, Frachten Reklame Gehälter, Organisations⸗ und Reisekosten.. Diverse Generalunkosten.. Zinsen und Skonto Abschreibungen und Rückstellungen:

[9474] SBilauzküuntoner 31. Dezember 1917.

Aktiva.

1111“

2 20 2

zu⸗

anwalt

das Herzogliche Amtsgerscht zu Cöthen (Anb.) auf dern 5. Juli 1918, Vor⸗ mietags 10 Uhr geladen. Zum Zwockt dder öffentlichen Zastellung werd dieser Auszug der Klage bekannt Cessacst. Cöthen (Avuh), den 4. Mch 1918. Donat, Oberfekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgeriches.

19463] O⸗ffentliche Zustenung. Die Fuma Bar Sorliments⸗, Verlags⸗ und Kommi osgeschaft L. Stackmann zu Kepzig, Peazeßhevollächtigter: Rrchts⸗ Fosbender zu Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Martin Meivling zu Düsseldorf, früher Inhaber der FLirma 4.. Modes zu Hüsseldorf, wegen Waren⸗ Fiefrrang, mit dem Antrag auf Verur⸗ reslung ur Zahlung von 1332,49 nehst 5 % Zinsen seit dem 16 Januar 1918. Die Klänerin ladei den Zeklꝛ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4 Ziskammer des Köuig⸗ chen Lindagerichss in Düsseldorf auf den 5. Juli 1818, Vorminags 9 Uhe, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlechen Zustetung wiro dieser Auszug der Klage bekanrt gemacht. Düsseldorf, den 24. April 1918. Reichert, Gerichts schreiber des Köntglichen Landgerichts.

19466 Oeffeutliche Zustellung.

10) norwegischer Segler „Eiraa“ von Chrtstia sand Pr.⸗G. 1338.

Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche durch Einreichung einer Reklamationsschrift, die außer anderen Erfordernissen von einem bei einem deutschen Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt unterschrieben sein muß, geltend zu machen. Die Reklamattonsfeist endigt in den Prisensochen zu 1 mit Ablauf des 3. August 1918 und 1 2—10 mit Ablauf des 10. Juni 1918.

Hamburg, den 4 Mai 1918

Das Kaiserliche Prisengericht.

[9473] Bekanztmachung.

Der sch voedtche Dampfer „Erik“, Heimatshafen Norrköping, ist am 19. Mat 1917 von einem deut chen Kriegsscheff beschlagnahmt und verenkt worden. Der Katserliche Kommissar hat bei dem unter⸗ zeichneten Prisengericht beantrat, iu er⸗ kennen, daß a. das versenkte Schff und die versenkte Ladung, soweit si aue Ponterbande bestand, der Einzi⸗hung unzerlag; b. die Zerstörung insoweit rechtmäßig erfolgt it; c. die unter⸗ gegangene Ladurg, soweit sie aus Nicht⸗ konterbande bestand, der Einzjehang zwa nicht unterlab, für ihre Beschla nahme aber aus eichende Gzünde vorlagen. Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche binnen einer Frist von 5 Wochen, ie mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung

vom Jahre 1884: a. Nr. 94 182 324 337 462 469 498 512 517 604 669 797 835 858 880 925 945 1036 1046 1091 1207 1211 1231 1439 und 1463 sber je 200 ℳ; b. Nr. 1636 1734 1735 1737 1803 1899 1954 1967 2025 2077 2134 2295 2401 2512 2614 2641 2645 2748 2847 2870 2972 2977 3025 3407 3436 3617 3630 3748 3882 3988 u d 4033 über j 590 ℳ; c. Nr 4136 4280 4288 4301 4307 4361 4379 4410 4548 4607 4706 4725 4787 4880 4934 5219 5328 nd 5481 über je 1000 ℳ.

VBon bdem 4 % Kolenen Lit 0 vom Irhre 1899: a Nr. 52 202 224 399 411 573 622 und 774 ü er j- 500 ℳ; b. Nr. 979 1093 1159 1226 1367 1389 1429 1498 1567 1794 1854 1962 22.4 und 2245 üb j 1000 ℳ; c Nr. 2425 2560 2649 und 2845 uber je 2000 ℳ.

Die Kowital rie köanen vom 1 Novemnber 1918 as gegen Ruͤck⸗ abe der Schaldversch eibungen pebst Er⸗ neumru gsschemen und nicht fällige Zins⸗ sceinen bet den auf der Rückseite der Ziasscheinbogen verzeichneten Zehlungs⸗ te ln angeholt werten. Fehlende Zins⸗ scheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Versnsung der auegelosten Schuldv rsch eibungen hört mit Ende Oktober 1918 auf.

Rückstände aus früberen Verlosungen: von Lt. Jaus 1915 Nr. 999 über 200 ℳ, aus 1917: Nr. 1570 2403 und 3267 über je 500 ℳ, von Lit O aus 1916: Nr. 2534

[9479] Württemb. Metallwarenfabrik

A. G. Geislingen. 4 % Anleben von 1 500 000,— vom 1. Mai 1905.

Bei der beute in den Geschäftsräumen der Unterzeichneten vor dem Notar vor⸗ genommenen 13. ordentlichen Verlosung sind folgende Teilschuldverschreibungen zu 1000,— gezogen worden:

30 130 150 178 200 210 211 222 249 250 254 284 335 353 393 397 417 418 484 490 501 506 541 562 602 639 640 644 645 677 694 729 731 765 773 774 779 813 842 845 889 893 906 929 955 969 974 1021 1041 1052 1079 1086 1101 1133 1136 1140 1147 1160 1161 1163 1205 1207 1222 1237 1263 1273 1329 1330 1336 1349 1374 1382 1425 1426 1436 1461 1465 1470 1488 1490.

Die Hetmzohlung dieser Terlschulodver⸗ scheibungen ersoigt am 1. November 1918 mit einem Zuschlag von 3 %, d. h. mit 1030,.— für je 1000,— Nennwert gegen Zarückgabe der Stücke nebst den da ugehörigen Zinsabschne tten

bei der Württemb. Vereinebauk in

Siuttgart.

Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. No⸗ vember 1918 auf.

Von der letzten Ziehung sind noch rück⸗ ständig und seit 1. November 1917 außer

Bescheinigung darüber eingereicht werder, daß die Aktien bei einem deutschen Notar binterlegt worden si. d. Jede hinterlegte Akite gewährt eine Stimme.

Vollmachten muͤssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Ge⸗ seh schaft.

Die Einberufung einer außerordentlichen Generaloersammlung für den 5. Jurid. 3. wird zurückgezogen.

Heivenau, am 6. Mai 1918 Dresdyer Chromo⸗ & Kanstdruck⸗ Papierfabrik stra se & Baumann

Akienges⸗Uschaft. C. Schmeil. Glafey.

19501]

Aftien⸗Zuckerfabrik zu Osterwirck.

Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Are⸗ tag, den 24. Mai d. J., Nacha. 3 Uhr, im Gasthaus „Deulsches Haut hier eingeladen.

Tagesorbnung: 1) Erstattung des Geschäfsberichts üle das G schärtsjahr 1917/8. 2) Genehmtagung der Brlanz bor 1. April 1917 bis 31. März 19ʃ8 3) Beschl ßfassung über Verteilung R. Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Ae

sichtsrats.

An Grundsrücke und Wasser⸗ hb1“ 760 000— Gebändekowto 2 292 000,— Maschinenkonto 3367 000— Gleisanlagekonto 1— Esertrische Arlage 20 000 Kassa⸗ u. Wechselbestand 9 41345 5 586 460, 8 767 16233

565ö 6 55

Effektenkonto Debtforen Vortäte. 8 448 923/ 55 im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsp ämten 2 042 20 5 253 002 53

3 000 000— 302 000,— 300 000,— 200 000,—

11 165/42

43 69601

2. 3 908 42

3 666—

fuür Beamten⸗

161 300

5 253 002 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezenber 1917.

Debet.

An Abschreibungen 167 743 56 Divperse Steuern und

Abgaben 78 345 09

Passiva. Per Aktienkapital 1 Obliw atwnenkoato. Rese vefondskonto Spezialresero fondskto. Delkredereko to Rückständige Löhne.

Kreditoren 1 Dtiotoendenkonto Konto wohlfahrtszwecke.

Gewinn⸗nu. Verlustkonto

9 f

Gewinnsaldo.

laschen und Kisten Immobilien 111“ Mobilien 20 % Maschinen und Gerätschaften 10 % Fuhrpark 50 % Delkreverekonto FEVstt.

ο 00335b 7„

5 86 86 6 6 5b5b 5

90 2 9 —0

Kaben.

Bruttoeinnahme aus Wasserverkäufen. Senstige Einvahmen. Vortte a 1916, .

9 80 6

Nappoltsweiler, den 5. April 1918.

35 467 73 396

—289 739 279 206 9 173

Der Vo stand.

Binder.

In ber hrute stattgehabten ordentlichen Genera Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einttmmig genebmigt und die Verteilung iner Dividee de von 6 % = 60,— per Aktie beschlossen; dieselke kann gegen Eml eferung des Zinsscheins Nr. 11 an der Gesellschaftskasse oder bei der Bant für Handel & Indmstrie, Filiale St aßburg i. Eis., erhoben werden.

Rappoltswetler, den 27. April 1918.

8

Der Vorstand.

Binder.

lversammlung wurde vorstehende

289 739

[8096

Atktiengesellschaft,

. sbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon

Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1917.

505 18152

4055 4056 4062 4064 4065 4087 4088 4093 4094 4101 4160 4172 4174 4183 4192 1 360 28 4232 4234 4242 4243 4244 4255 4257 4258 4282 4283 4317 4319 4329 4341 4346 4395 4396 4473 4474 4476 4502 4503 4504 4505 4508

gewählt worden. In Gemäßheit des § 18 unserer Statuten ist in der Generalversammlung am 30. Ap il ds. Js. beschlossen worden: restliche 171 000,— unserer Vorzugsaktien zum Kurse von 110 % zuzüglich Jahresztnsen von 6 % vom 1. Januar ds. Js. an, vom Nennwerte gerechnet, zurückzuzahlen. 1b In der durch den Notar Herrn Dr. Remé, Hamburg, am 30. April statt⸗ gehabten Aussolung sind die folgeden Nummern gezogen worden: 4027 4028 4029 4034 4035 4036 4042 4043 4044 4048 4049 4050 4051 4066 4068 4069 4071 4074 4079 o 4081 4086 4102 4103 4105 4125 4130 4153 4 4155 4156 4193 4194 4206 4208 4214 4216 4223 4224 4226 4245 4246 4247 4248 4249 4250 4251 4252 4253 4287 4288 4289 4296 4297 4302 4303 4310 4311 4347 4348 4358 4363 4366 4368 4370 4381 4394 4477 4480 4487 4489 4490 4491 4497 4498 4501 4509 4510 4511 4512 4513 4517 4518 4519 4520 4592 4593 4601 4624 4625 4630 4645 4646 4650 4704 4707 4726 4739 4741 4742 4768 4770 4771 4773 4775 4779 4787 4794 4795 4797 4803 4804 4805 4807 4812 4813 4814 4815 4818 4821 4822 1 ir ersucen die Inhaber dieser Vorzugsaktien, dieselben mit Dividenden⸗ scheinen für das Juhr 1918 und folgende, mit artthmetisch geordnetem Nammern⸗ verzeichnis versehen, bei oben genannten Zahlstellen zur ö“ 79 8 1,b gj . 1100,— zuzögli ückz'nsen . a. auf den Nennwer zuzüglich Stückz 0 p f 1.e 7121, 55

vom 1. 1. 1918 bis 11. Maik ...

zusammen einzureichen. Die Bezahlung erfolgt am nächsten Werktage nach Etnreichung, frühestens am 11. Mai d. J.

amburg, 30. April 1918. 8 (8 Der Vorstand.

4555 4568 4571 4590 4591 4652 4676 4701 4702 4703

[8538] Akriva.

8— Altiva. Uafall., Invaltbitäts⸗

und Pensionsversich⸗

Saldo per 31. Dejember 191

„5 2„ 9 29222727272⸗

Zins die Nrn. 64 1380. Stuttgart, 3. Mai 1918. Württembergische Bereinsbauk.

undstücke Gepsdsh H 1G 1 553 228 2 058 409 66 Maschinen, Einrichtungen und Werkzeuge . s 1 Pfe de und Wagen. 8 1 Rohmaterial, fertige und halbfertige Waren 785 624 Wertpaptere: Wbe*“ 2 236 051

Schuldner 18. 4 072 139 311 787 Buü ftsschuldner. ;bb . 11 337 s3

53 338 5 936 496 06792

876 024 1 247 086

gerbeu⸗ den 31. Dezember 1917. Der Vorstand. Dr. Krippendorff. 8 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinnimmend gefunden. Freden, den 27. Februar 1918. Gust. Gretzer, beesdigter Bücherrevisor. Ja der heutigen Generalversammlung

enthalte den Nummer des Reichsanzeigert beginnt, durch Einreichung einer Rekla⸗ matonsschrift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht vers henen, bei einem deutschen Hericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt, der die Fähigktit zum Richteramt erlangt hat, unter⸗ schrieben sein. Kiel, den 2. Mai 1918. Daz Prisengericht.

Aktienuͤben .

Der praktische Arn Dr. Grosser in giegnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nwalt Uebach in Lüben, kagt gegen die tschafte in Martha Franke, früber in Lüben, jent unbekannten Anfenthalts, unter der Behauptun 8, daß die Beklaute om für 2malize Operation den Rest⸗ 8 betrag von 450 schuldet, und hat be⸗ ontragt, die Beklagte zu verurteisen, an den Kläger 450 nebst 4 vom Hundert Zinsen 8- 1.Mlahg 1918 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreirs zu tragen und cs leteit cegen Sccherbeltsleistng für „, Bel dem Reicsschtedsgericht für Krtege⸗ vorläufig vollftreckoar zu erklären. Zur wirtschaft ist Fetsetung der Uebernahme⸗ nünditchen Verhandlung des Rechtsstreits preises beant agt für 7 Zollen 60/1 Maco vird die Beklagte vor das Amtzaericht sup. card. Medio türkischrot, mit einem n Lübe, auf den 28 6. 1918, Vor⸗ Reingewicht von 900 kg, vermutlich der mitzags 10 Uhr, geladen. er glischen Fiꝛma Rallt Brothers in Man⸗ Lübven, en 3 5. 1918. chester gebörig, welche bei der Firma Der Gerichtsschreiber J. P. Bemberg Act. Ges. in Barmen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Rittershausen lagerten. Zur Feftsetzung 1“ des Uebernahmepreises wird am 28. Mai Dis Luzia Denno, minderjäbrig in geschoß, vor dem Reichsschiedsgericht für berehnheim, vertreten durch Ihre Mutter, Kriegswirtschat in Berlin S. 61, Git.

5) Genehmigung der tragungen.

6) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.

7) Beschlußfassung über nlage einc

h anschlusses.

8) Geschäftliches.

Osterweck⸗Harz, den 4. Mai 1914

Der Vorstand.

übder 2000 ℳ, aus 1917: Nr. 1543 über

1000 ℳ. Mainz, den 3. Mai 1918. Der Oberbürgermeister.

ZbT1ö1616

Hwwethe 68“ Außerordentliche Reserve.

stassa ... Bankguthaben Debitoren . Verlustsaldo. 2 V

8

43 730

957 266 1 247 086

S a

[9495] 1 Actiengesellschaft von Lambrecht⸗Benda.

für Montanindustrie. 11“ ewinnätertrag,

Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden Abel Duve Germer . N98 gn e Küene Tnge 18. Men F. Menwfite,n gr pleüim : Se nens .. Kaiserhof, Berlin, Eingang Mauerstraße, O. Söllig. stattfiadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtsrats und der Revisorev.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

3) Wahl der Revisoren.

4) Wahlen zum Aufsichtgrat.

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[9398]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fabrikoirektor Benno Danziger aus dem Aufsichtscat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist ““

Rhenania Motorenfabrih Aktien⸗ gesellschaft Mannheim.

2 236 047 6 4

Kredit. Per Gewinnübertrag

aus Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917.

8₰ 32 044,51

. 0

0

*⁴

. 507 405 3 880 9 561

9673 074

491 Kasse u“ 8 iroguthaben .... 8 Feuerversicherung: vorausbezahlte Peämien..

insen: Hypotheken⸗, Konto⸗ 8 und Effektenzinsen, abzügl. Kursverlust..

Verlustsaldo aus 1916 . Unkosten: Insert.⸗ und Druck⸗ kosten .. 41,21 Notariatskosten. 32,.20 Verwaltungskosten 302,60

[9496] 8 Chamottefabrik⸗Thonberg. Akt. 6 29 929 Thonberg Post Weisa Bez. Hresden⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschet werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Juni d. J., Nachmittett 3 ½ Uhr, stattfindenden Generalver sammlung Füseab Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschä tsberichte, de

37601 Meiningen, den 3. Februar 1918. u Hötel⸗Aktiengesellschaft Sächsischer Hof in Liquidation.

enner.

a. Stammaktien

b. Vorzugsaktlen Vorrechtsanleihen:

a. 4 % Vorrechtsanlelhihe 1 000 000,—

Davon ausgelost 147600 000,—

b. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 2 500 000,—

.111“n

4 171 000

EEEE e—

1 900 000

Witwe Mois Denny in Oberebnheim als gesetzliche Vertie erin, klagt gegen den Eugen inger, Zuckerbäcker in Pbfla⸗ belphbia unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Vater des „6. März 1915 geborenen Kindes amens Luztan Richard Dennv sei, welcher m 6. November 1917 gestorben ist, mit dem Aatrage auf kostenfallige, vorläufig vollstreckbare Verurfeilung des Beklagten zur Zahlung von 600 ℳ. Zur münd⸗ Uichen Merhandlung des Rechtsstreits wird de Beklagte vor das Kaiserl. Amtsgericht in Oberehnheim auf Freitag. den 12 Juli 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. SOvwerrhuheim, den 27. April 1918. Gerichtsschrelderei des K. Amtsgerichts. [9489] Oeffentliche Zustellung.

Der Eigentümee Deunich Leoy in stopolstraße 8, Prozeß⸗

schinerstraße 97, verbandelt werden. Die Firma Ralli Brothers in Manchester wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Beelin, den 4. Mat 1918. Reichsschiedsgericht für Kriegewirtschaft.

[9470]

„Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den einem unbekannten Eigentümer gebörigen bei der Maschinenbau⸗Arftalt Humboldt in Cöln⸗Kalk enteigneten rieas⸗ bedarf (163 kg Zinnstein und 338 kg Wolframit) soll auf Ano dnung des Herrn Präsirenten am 6 Inni 1918, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin (SW. 61, Gitschtnerstraße 97, II. Ober⸗ geschoß, verhandelt werden. Per unbe⸗ kannte Eigentümer wird hiervon benach⸗ In dem Termin wird verhandelt

[9396] Carl Lindstroem Aktiengesellschaft.

Hierdurch zeigen wir an, daß die auf die nom. 25 000,— für kraftlos er⸗ klärten Aktien der Beka⸗Record Aktjen⸗ gesellschaft entf llenden nom. 15 000,— Akiien uaserer Gesellschaft, welche an der Berliner Barse nicht eingeführt sind, gemäß §§ 305 Absatz 3 und 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. öffentlich meistbietend für Rech⸗ nung der Beteiligten versteigert worden sind. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Kosten auf 1667,94 für jene Befka⸗Record⸗Aktie beläuft, steht den Beteiltaten gegen Etnreischung der Beka⸗Record⸗Aktsien nebst Dividenden⸗ scheinen für 1917 ff.

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

laud, Berlin, 1“

In der Generalversammlung sind die⸗

ienigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien oder Depotscheine der Reicht⸗ bank, des Giro⸗Effekt n⸗Depots der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars, mit doppeltem Nummernder⸗ zeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Ge⸗

HZank in Aachen, dem A. Schaaff⸗ hausen'’schen Bankverein A. G. in Cöln und deren Filialen in Bonn und Crefeld, den Filialen der Bank für Handel und Jadustrie, Breslan, München und Nürnberg, der Dieection der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, der Bauk für Thüringen vorm. B. M

den Bankhäusern C. G. Düsselsorf, und von der Heydt⸗Ker sten

sellschaft selbst oder bei der Dresdueer sich

Strupp A. G., Meiaingen, oder bei Trinkaus,

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

2) Beschlußfassung über die Crtege⸗ der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 19

3) Beschlußfassung über Verteilung Reingewinns. 5

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, n.

an der Generalversammlung betet 8

wollen, haben bio spätestens den 1 Jun

d. J. ibre Aktien ohne Dividendenboge

unter Beifügung eines doppelten Numme

verzeichnisses bei der Gesellschaft zu bnt legen oder die bei einem Notar oder ih dem A. Schaaffhanfenschen var verein in Rheydt veranlaßte Nie legung durch Einreichung einer über

Niederlegung lautenden glaubhaften

scheiniaung nachzuweisen.

Thoanberg, den 4. Mai 1918.

ist die Dividende für das Jahr 1917 auf 12 % festgesetzt worden und wird der betreffende Dividendenschein 72,— bei der Deuischen Baäank in Berlin, deren Filtale in Aachen, dei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover sowse an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Freden eingelöst.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Kommerzien⸗ rot Dr. Kraushaar in Hannover, Vor⸗ sitzender, Geh. Baurat Dr.⸗Ing. Taaks daselbst, stellvertr. Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Siegmund L. Meyer in Han⸗ nover, Bergassessor a. D. Carl Hupertz in Aachen, Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Klemme daselbst und Landrat Dr. Heinrich

ch llen in Saarlouis.

Fredeu, den 25. April 1918.

Deutsche Spiegelglas

Gesetzliche Rücklage.. Rücklage II 1“ Erneuerungsscheinesteuer. Gläubiger

mit

m 2. Januar 1918 fällige

Davon ausgelost..

.1 000 000,—

5 595

89ö

Wiederherstellungohtonio . Wohlfahrtkonto .

Bürgschaftsaläubiger 5

4

für Ausfälle..

Rückständige Ertrasscheine der Stammaktien Ausgeloste, noch rückständige Vorzugsaktien. Ausgeloste, noch rückständige Stücke:

. der 4 % Vorrechtsanleibe b. der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen..

Rückständige, bereits früber fällige Zinsscheine:

a. der 4 % Vorrechtsanlethe b. der 4 ½ % Teilschuleverschreibungen.. insscheine:

a. der 4 % Vorrechtsanseihe. . b. der 4 ½ % Teilschultverschrelbungen.

5 56 6 866

250 000 266 000 20 225

1 075 710 650 000 75 000 100 000

1 220 4 476

11 390

1⁵²

41 750

[9393] Bilanz am 31. Dezember 191. —ʒᷓ3ʒᷓ—

——— U

9400] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wirn bekannt, daß Herr Dr. Friedr. Karl Witte, Rostock i. Meckl., aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist.

Sinzig am Rhein, den 3. Mai 1918. Vereinigte Mosaikplattenwerne

Friedland Sinzig

Antiengesellschaft

Der Vorstand. Gotthardt. Reinicke.

Aktiva. 4 Bankguthaben. 25 000— Einzahlungsverpflichtung d.

z8 1“X“ assiva. Aktienkaptal.. 100 000— Gewinn⸗ und VBerlustkonto aAm 31. Dezember 1917.

Unkosten . Einnahmen. Herr Otto Winkelmann, Fabrikant zu Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. Berlin, den 4. Mai 1918.

Nationale Elektrizitüäts Gesell⸗

[9403]

Wir bringen zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß Herr Kommerzienrat Ed⸗ mund Meinel⸗Tannenbera in Herrenhaus Tannenbergs⸗Tal die Wahl zum Mitglied unseres Aussichtsrats abgelehnt hat und

err Reinhard Heynen, Kaufmann in

üsseldorf, aus dem Aufsichtsrat aus⸗

Srrasburg, Sabasf

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirsch, richtigt.

kiagt gegen die Erben des verstorbenen und entschieden werden, auch wenn er

Krfmzans Robert Liebermnann, früher nicht vertreten sein sollte.

hies, fämlich: Natan Liebevmann, in Reichsschiedsgericht für Kriecswirtschaft. b 8

Gewinnvortrag von 1916

zur Verfügung. b111A“

arl Lindstrovem euge chaft. M. Straus. ppa. Filesfee

& Söhne, Giberfeld, hinterlegt haben.

Berhla. den 7. M 1o1b. ! Der Aufsichtsrat.

Eugen Landau, VPorsitzender.

Chamottefabrik⸗Thonberg Aktiengesellschaft. Dor Vorstand.

. Otto.

1 ⁰97 991 738]⁄11 106 150 9 673 074

schaft Aktiengesellschaft.

Aktien⸗Gesellschaft. nndorf Weitt.

Der Vorstand. Dr. Krippendorff.

seden ist. sesc 5 Garmor Credithank.