1918 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Sondermann & Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu einer am Montag. ven 3. Juni 1918, Vormtttags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bank⸗ Vereins in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung höfl. ein. Tagesordnung; . 1 1) Schöhung des Gruadkapitais um Diderse Debitoren 713 609,52 1 000 000,— durch Ausgabe don Grundstücke bG“ 1 38 933 10 . 1000 auf den Inhaber lautenden SGSewinn⸗ und Verlustkonto 28 424 49 Akzien über je 1000,— und Be⸗ 8 v Fee. 111 1 674 736/ 25 1 674 736 25

schlußfassang über die Einzelheiten

2 gr Attandegehuns. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Hghen. 8688 u“ Prodisionen Akttonäre, welche der Versammlung Gehälter 1 5 470— Zinsen von Effekten.. 8 381 43 beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben Abschreidung für etwalge Ver⸗ Bessee venoa⸗ . 1“ 971 25 wollen, müssen ihre Aktien oder die Be, luste ..P 3 000° Zinsen der Spezlalreserve 2 014 30 scheinigung über Hinterlegung der Aktien Uakoste ... 3 848 24 Wiedereingang abgeschr. Verlustee 148 55 bei einem Notar spütestens am vierten Mobiltarabschreihung 166— Gewinnvorttag v. 1916 703 50 Tage vor der Seneralversammlung Reingewinn 1917 . 26 424 49 Kursgewinn 60,— igö äb in 8senüberschuß 24 641 56 hemnit⸗Drerden und selnen 40 101 05 70 101 01,05 [40 101,05 EE“ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bank in Lerpzig rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns gepruͤften Geschäftsbüchern

dis nach 1-2 Generaldersammlang hinter⸗ des Landwirtschaft lichen Credttvereinz für das Wendland zu Wustrow und Lüchon üascbucn 88 bestätigen wir dierdurch. 1“ 1 16 819,50 eingestelli mit 129,35

Chemnitz den 4. Mai 1918. Leipztg, den 26. Marz 1918. Fluimctktkt d. Guthaben von 8 111“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Leipzig. 8 W S LTiversen 26 448,81 ppa. Behrendi. * E

Der Aufsichtsrat. F.g.

Weiße Ve Kr 8 Dr. Rüdiger. Otto Weißenberger, Vorsitzender ve. Uebertrag für nicht ange⸗ forderte Feuerloöschkoeften⸗

2s s b, 85 Union Allgemeine Versicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft zu Berlin. beltäge

Landwirtschaftlicher Creditverein für das Wendland 1 zu Wustrow und Lüchow.

Bilanz am 31 Dezember 1917.

8 19 914 26 36 320 255 351 48 195 709 04 1 800—- 13 088 85

18481"²4 Umtaufch von Altien des Rud. Meyer A.⸗G. für Maschinen⸗ 8 in Mülheim⸗Ruhr

in neue Attten der

Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G. in Duisburg.

Nachdem durch die Etntragung der Generalve sammlungebesch üusse der Rud. Meyer A.⸗G. und der Deulsche Maschinenfabrik Y.⸗G. vom 12. Mäͤrz d. J. in das Handelsregister die Rud. Meyer N.⸗Z. oh e Liqurdation aufgelöst und ihr Vermögen als wanzeg auf die Deutsche Meschinenfabrk A.⸗G. übergegangen sst, fordern wir gemäß § 305 Abs. 3 uand § 290 des H.⸗G.⸗B. hiervurch die Inhaber von Aktien der Rud. Meyer A.⸗G. aut, thre Artten nebst Gewinnantellscheinen für 1918 u. ff. zwecks Umtausch⸗s in Aktien der Deutsche Maschinenarrik A⸗F. nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Aktien muß bis zum 15 August d.

8 [8440] 4. Aktiva.

Aktien Gesellschaft Kurhaus Ellenreid Debet. Ziranzkonto per 31. Dezrmber 1917.

Sea rs

ℳ8 ü Per Aktienkavpitalkonto Hvpothekenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1917.

ℳ*ℳ 2₰

) Forderungen an die Aktionäre 1 1) Aktienkapital 8 1 fär noch nicht eingezahltes 2) Ueberträge auf das näͤchste Jahr, Aktienkapital der Aktionäre. 3 600 000 zu a und b nach Abdzug des

2 Sonstige Forderungen: 8 Anteils der Rückveificherer: 2. Ausstände bet General⸗ a. für noch nicht verdiente agenten bezw. Agenten Prämien (Prämienüber. b. Guthaben bei Banken .. täge): I1

vc. Guthaben bei anderen Ver⸗ Feuerversicherung 1 203 00

sicherungsunternehmungen. Glasversicherung

d. im folgenden Jahte fällige Einbr chditbstahl⸗ 8 174 000 1 653 000—

in Liquidation. Kredit.

818 1 9

Uaffiva.

300 000 79 163 24 58 784,11

3 119

27 262 63 289 50 30—

1 179 663 23

Aktiva.

Kassenbestand Wechselbestad . Bankguthaben.. 8

——62 75 000— 8 600—

23 392 30

Aktienkapftal.. Reservefonts . . Spezialreservefonds Talonsteuerrücklage. Delkrederekonto 1 Wechseldiskontkonto Dididendenkonto

Diverse Kreditoren

433 364 840,12

413 2590 88 2

85 700,— 1 971 ,39 125—

151 392 30 Goe⸗mwinsn⸗ und Verlustkontn.

419 50 Per Saldo 2 981 25 Betriebseinnahmen.. LLEeAI 31 494 46 Hannov r, den 25. April 1918.

Effektenbestund . 1u1ö1ö.. Hppotheken.

insen und Mieten, soweit .S

8 esne te auf das laufende verficherung Fahr ne g. Inspen

stände bei Inspektoren

ehe 1 143,46

f. Ausstände bei ““ 8 8 6 anderen 8 1.6““ Debitoren 520,65 (11]1 1 225 851 3) Kafsenbestand . ... 4 733 Kapitalanlagen: . a. Hypotheken und Grund⸗ . I ZZ““ ge . . b. Wertpaplere 11““ 683 806 8 e, für Kriegssteuecreserve.. c. Kummunaldarlehen 2 260 456 26 3 326 762 3) Sonstige Passiva: Frundsektsz ... a. Guthaben von General⸗ 6) Javentar 1111“¹” agaggenturen bezw. Agenten 14 007/0 Sonstige Aktiva: . Gathaben anderer Versiche⸗ Glaslager aus Bruchstücken: rungsunternehmungen 206 922 Bestand per 31. Dez 1917 e. Guthaben von Jospektoren

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaͤden (Schadenreserve): Feuerversicherungs52 739,30

lasversicherung 195 996,15 1“ Einbruchdiebstahl⸗

versicherung 215 943,94 1 264 679 39

9 000

c. für Talonsteuerresecve ..

d. für Organisationskosten⸗ 100 000 70 000

12 331

J. erfolgen:

29 205 46 3 208 50 3 080 50

—.——õ—ꝗ—

31 494 46

Hopotdekenzinsen Betriebskosten Saldo

382 500 reserde

[9061] 3 096 679

Richard Eckert & C⸗ A.⸗G., Rudolstadt⸗Volkstedt.

Aktiva. Bilaunz per 31. Morz 1917. Kassiva. Grundstückskonto 35 Gebäudekonto 18 Maschinen., Dampfbeizunas⸗

und elektr. Lichtanlagen⸗ ’1

konte Utensilienkonto. Modellekonto Formenkonte. 11 11 070,— Photographie⸗ und Licht⸗

druckkonto 8 Effektenkonto Wechselkonts. Kassakonto ö“ Rohmaterialien, Farben usw. Warenverräteea . Debitoren. 1 Verlustvortrag aus 1915/16

53 428,21

abzügl. Sewinn b

1916/17 8 151,21 ◻u45277— 8

8 *ℳI 863 928 28. 883 928,28 Toal. Geweinn, und Verlustkouto per 31. März 1917. Haben.

An

Nerlustvortrag aus 1915/16

Unkosten, Provisionen, Zinsen, Delkredere, Re⸗ varaturen, Tant emen, b6525258

Abschreibungen: Gebäude Maschinen Utensitien Wodelle.. Formen.

Effekten

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto 8

1

8 III

Unterstützungsfonds

Ges tzlicher Reservefonds

Rückstellungskonto für Hypo⸗ thekenzinsen, Lizenzen, Töpfereiberufsgenossen⸗ schaft usw.

Rückstellungskonto Talonsteuer..

Delktredetekonto..

EEEeeeeeeöö1“]

500 000— 36 399 44 42 23771

8811— 2 926 ,34 94 05

bei der Kasse unserer Geseuschaft in Hutsburg odec 1 bel der Deutschen Bank in Geriin, Caln oder Düsseldorf oder MPuishurg oder Düsseldorf oder bei der Directton der Disconts⸗Gesellschaft, Berlin, oder in Elbzer feld oder bei der Duisbarg⸗Ruhro ter Bank, Filiale der Esfsener Credit bei dem Bankhaase J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld oder bei dem Bankhause A. Levy in Cöln Ueber die eingereichten Aktien erteilen die Umntauschstellen Quitiung, gege deren Rückgabe die endgültigen Stücke nach Femtgstellung vom 1. Juli d. J a geordnetes Verzeichnis beizufügen; Vordrucke hierzu sind bei den genannten Siellen erhäͤltlich. 8 schein für 1918 u. ff. entfällt eine Afrte üunserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilbrrechtigung ab 1 Januar 1918. anteilscheing für 1917 ein Betrag von 60 auf jede Aktie der Rad. Meyer A.⸗G. gejahlt werden. 8 zum 15. August d. J. bei keiner der borerwähnten

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A⸗H. in Cöln, bei der Wergisch⸗ Märtischen Bank Filtale der Deutschen Bank Austatt N.⸗G. in Duisburg oder während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. b erhboben werden koͤnnen. Den einzureichenden Aktien ist ein nach laufenden Numxmern Auf je 2 Aktien der Nud. Meyer A.⸗P. mit einem Gewinnansell⸗ Außerdem wird von den Umtauschstellen gegen Einreichung des Fewinꝛ⸗ Aktien, die bis

11“ Rechnungsabschluß .“ 5 1 . 8 5 000 I. Gewinn⸗ und Verlustrechsung für das Seschäftsjahr 9 Siörr ltlre⸗ sanded, ldende 1“ ar bie 21. Dezember 1917. 1“*“ 350 000 209 701 A1X“ 8 1116“ 402 37174 1) : ö. 3 9 552 350 15 Gesamtbetrag 9 552 350 eee““ L ion Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. c. Einbruchdtebstahlversicherung.. . 91 677/45 Der 11a* Kruse 2 Schäden, einschließlich der für Feuer⸗ g. 1— 1r 2) a. üexeee 8 Glag. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 geprüft und bestätigen verficherun- —,—, Ein ruch. ordnungsgemäß geführten Büchern der Gefellschaft. diebftahloersicherung 535,30 be⸗ Reoisionsperso tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjabren, ab⸗ züglich des Anteilz der Räck⸗ versicherer: a. Feuervpersicherurg: 310 261,90

gezahlt 8 zurückgestellt 64 371,59

*

b. Glasversicherung: gezahlt .41 381,24 zurückgestellt 59 407,85

0—— 8

Stellen zum Umtausch eigereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien der Rud. Meyer A.⸗G., die eine zum Ersatz dulch unsere neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. August d. J. zur Verwertung für Rechaung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftios erklärten Aktten der Rud. Mever A.⸗S. liefernden Aktien unserer Geselsschaft werden verkauft und der Ersös abzüglich entftandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. hinterlegt.

Duisburg, im Mai 1918.

Drutsche Maschinenfabrik N.⸗G.

König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft

[9484] Bekanntmachung,

betreffend die Aussibung des Bezugsrechtes auf Mark 200 000,— neue Akzien ber König Friedrich August⸗Mühlenwerke Akziengesenschaft.

Die am 23. April d. J. abgehaltene außerordentliche Hauptversammluag der König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Dölzschen bhat beschlossen das Grandkapiral der Gesellschaft von 1 200 000,— auf 1 400 000,— durch Ausgabe von 200 Stück neuen, auf den J haber lautenden Aktten von je 1000,— zu erhöhen. .

Die neuen Aktien nebmen an der Jahresdividende vom 1. Jult 1918 ab te und sind im übrigen den hisherigen Aktien gleichberechtigt. 1

Die deschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Königlichen Amtegericht Dreaden eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Bes Plusses der Hauptversammlung an die Dresdner Bank und die Allgemeine Peutsche Crecit⸗Anstalt Äbteilung Presden in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie don diesen den Besitzein der bisberigen Aktien zum Kurse von 150 % fret von Stückzinsen zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubteten sind.

Demgemäß forde n wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das 8 ihnen zustehende Bezugerecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: B

1) Auf j. 6000,— bishe ige Aktien kann eine neue Aktie über 1000,—

zum Kurse von 150 % bezogen werden.

2) Die Geltendmachung des vzezugsrechtes hat bei Vermeidung des Verlust 8

vom S. bis zum 25. Mat d. J. eirschlieftlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentauen während der üblichen Geschäftsstunden 8 bei der Hreedager Bank in Dresden, bei der Allzemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt Dresden in Presben ausgeübt werden, und zwar provisiongfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Diwidendenbogen mit zwet gleichlamtenden Anmeldeschrinen, wofür Vordrucke bei den Bezugssellen erbältlich sind, am Schalter während der üblichen Czeschäftestunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Proviston in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreschung ist der Bezugspreis von 150 % mit 1500,— für jede neue Aktte eimnzahlen. Den Schlußschelnstempel ttäͤgt der beziehende Aktionér. Ueber die Eirzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher a'sdann dem Einreicher zurückgegeben wird, 1e8 eingereichten bisherigen Aktten werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Auchändigung der neuen Aktien an den beziebenden Aktionär erfosgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die 8 Einzahlung versehenen Anmeldescheines.

Dölzschen/ Dresden, den 4. Mai 1918,

König Frirdrich August⸗Mühlenwerke Allgemeine Heutsche Credit⸗Anstalt Attiengesellschaft. Abteilung Dresben. Dresduer Bank.

69110 ¹% Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1917. Passiva.

8

378 850 ,53]Aktienkapetal 315 000,—

W ve“ 186 000,—

Kredltoren.. 4 652 050/ 66 Einlagen mit mehr als

6 monatlicher Kündigung 3 449 152/14

11 770/76

Swimm 8

1) Vortrag aus dem Ver⸗ 3 ö 142 876/˙28

2) Ueberträze 8 aus dem Vorjahre: w

a. für noch nicht ver⸗ 8

qoœᷣSbonES

0 dbD 007— ☛2

(Reserven) d” 8 Loebinger.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ köre lUlebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können. 11.“ Berlin, den 4. April 1918.

diente Prämien (Prä⸗ mienüberträge): Feugerbersicherung laspersicherung. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung b. für augemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve):

EIö6 Erlös für eine bereits ab⸗ geschriebene Drehbank Warenkonto Verluft aus 1915/16 53 428,21 abzügl. Gewinn Feuerversicherung 1916/17 8151,21 Glasversicherung. 1 1I Eirbruchdiebstahl⸗ 8 8 versicherung 1 c. Organisattonskosten⸗ reserve d. Kriegeunterstützungs⸗

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Fed Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mal 1918 wurde

[9476]

„Meteor“ Aktien⸗Gesellschaft Geseker Kalk⸗ und Portland⸗Cement⸗Werke.

Berwögenzauswets am 31. Dezember 1917. Berpflichtungen.

240 000 1 056 000

4 000 1 856

53 428 d 8 e. die vorstehende Jahresrechnung genebmigt.

1[8986] vnion Allgemeine Versicherungs⸗

Axtten-Gesellschaft zu Perlin. . Wir beingen hierdurch zur Kenntnis, c. Einbruchdiebstahloer ftlcherang. G b der Aufsfichtsrat der Gesellschaft gezabhlt .. 13 468,79 ech den seitens der Generalversammlung

zurückgestellt 2 300,— 12288 om 3. Mat 1918 vorgenommenen Wahlen

8 SH . Mitgaltedern besteht: reserve . b. Schäden, einschließlich der fuür Feuer⸗ znachstehenden Mitg e. Talonsteuerreserpe versicherung 69 959,81, Glas⸗ g. ö 8 dth. H. f. Kriegssteuerreserde. 2 740 963 bfe hesang,. 1132,50, Sehs, ssmnder, auf Schloß Rauden, Vor⸗ 3 ämieneinnah 8 diebstahlversicherurg 10 455,92 Fv 5 betragenden Schadenermittelungs⸗ Nr 1r” leegerewgast 8eghe⸗ a. Feueroersicherung 887 . Sesehaelabe Fercseres Peele erlin, stellvertretender Vor⸗ d. Glasversj 1 des Anteils der Rückoersicherer: Z1I versicher geza 1“ 5 9 Nedenltistungen zurückgeste-t 788 367,71] 1 594 952 26 1 9 9 Cal, Geßz Kommeniemrat Dr. cherten: b. Glasversicherung: 84 1.“ 3 5) Herr Generaldtreklor Adolf Julius⸗ Policegebühren: gezahlt 293 862,32 zurger, Berlin, a. Feuerversicherung 16 632 18 zurückgestellt 136 588.30 43³0 450 62⁄2 6) Har Generaldtrektor J. Kleynmans, b. Glasversicherung 2 599 61 c. Einbruchdiebftahlversscherurng: U vegsehe Recklinghausen⸗Süd, 10°2 958 729

725 452 122 418

65 091 100 000

Bermögen. Prundstücke 24 557 87 Forderungen und Ban!⸗

Fauthäben . . . .. 1 072 617 99 Vorräte 1“ 162 751 52 Kassenbestannd.. 2 970 63 Wertpapier.. 1 400

Bürgschaften. 1 20 000 500 257,45 416 000,—

Beteiligungen 35 000,— 465 257 45 Släubiger ..

Abgang V 1 Verlust: Vortrag 2.1915/16 EE8“

2. Gewinn aus Hypother 1916/17 125 166,08

7 624 48 2 0, 266 20 —12413 69] 120 432/79 Rudolstadt⸗Volkstedt, 10. September 1917. Direktion. Josef Herrmann.

Stammaktien .. Vorzugsaktien .... Noch nicht vorgezeigte Teil⸗ schuldverschreibungen Rückständige Schuldverschrei⸗ bungszinsen . Gewinnanteilscheine

ufsichtzrat. Karl Bertina. Heino Wendt. Wilhelm Bec.

5 097 022 376 027

363 61216

813 609 20 000

2 146 15 000

In den Aufsichtsrat wurden zugewählt: Fren *. Ella Lewenz, Charlottenburg, Herr Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, u Herr Dr. Felix Kersten, Lengefelo b. Bad Kösen, Herr Kommtssionsrat Edmund Trofter, Rudolstadt.

40³057 22 2 152 612 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung süe die Zeit vom 1 Oktober 1916 bis 31. Dezember 1917.

Abteilung

2 152 612

[9105]

Hotel Fürstenhof. Aktiengesellschaft in Bad

ilanz per 31. Drezemder 1917.

Bruttoüberschuß der Be⸗ triede .“ Mietseinnahmen.. 5 784

Auflösung der Taloasteuer⸗ raückstellung ö6 3 267 Verlust 1. 10. 1916 528 223,30 ab Gewinn

1916/17 125 166,08 403 057

c. Einbruchdiebstahl⸗ 1“ getahlt 228 501, 16 7) Heun Direktor Paul Mankiewitz, versicherung... 3 351/16 . zurückgestellt 213 643,94 Berlin, 5) Kapitalerträge: 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste 8) Herr Weh. Justizrat, Professor Dr. 8. Zinsen 1 Geschäftsjabr: J. Rießer, Berlin. b. Mietserträge a. 5 nicht Frdet⸗ Prämien, benene an EEöu pital⸗ abzüg des Aateils der Rück⸗ e e H.. ats Karta⸗ EEE“ Aectien. Gesellschaft au Berlin. a. realisterter Kurs⸗ Feuerverscherung 8 Loebinger. Hermann Kruse. ewiaian Glagve sicherung 8 22⁰] b. fonstiger Gewinn. Einbruchdiebstahlversicheeung Karlöruher Terraingesellschaft öö“

442 145

Verlust: Vortrag am 1. 10. 1916 Hanelungsunkosten: Steuern, Zinsen, Gehälter, Stempel, Porti usw. Betriebsunkosten: Berufs⸗ gegossenschaft, Invallditit Krankenversicherung, Feuerversicherung usw. Teilschuldverschreibungs⸗ 1b zinsen: 4 ½ % der Anlethe⸗ v““ .v 24 262 V 733 342 Geseke, den 26. März 1918. Der Vorsand.

W. Schroer. “““ Dr. Kampers. Vorstebenden Vermögensauzweis nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überetnstimmend gefunden.

Geseke, den 11. April 1918. Eberhard Lafeld, gerichtlich beeidigter, öffentlich angestellter Bücherrebisor zu Gelsenkirchen.

[9106]

Koechlin, Schmidt & Ce., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mülhausen/ Els. 8

wilanz vper 30. Sevtemver 1917

Aktiva. Grundstückskonto 528 223, 30 321 233 bebe“];

ö“ Ausstattungskonto

Neuanschaffungen

Abgänge. Abschreibung 8 v“ 10 585 85

Kassenbestände: ar 1111414A“ 21 04 Guthaben keim Bankhause Z. H. Gumpel, Hannobder 8 226— Guthaben bet der Pannoverschen Bank, DHannover. 7 228— Außensände.. * aren. 46 023 10 Verlust 16 107 000— ““ v“ 2een

.. . 156 61049 74 086 02 78106 52 158 429

1 548 55 79 655/ 07

20 79803 87

1 203 000— 276 000 174 000— 100 000

31

22 426

b. Organisationskostenreseroe in Liquidatios. c. Talensteuerreserde.. 9 000,—- d. Kriegssteuerreserve 111““ 70 000— 4) Verlust aus Kapitalanlagen: Akriva. 2 Kursverlust: 11“ V 3 u Terrainkonto 67 978,26 a. an real' sierten Wertpapieren. 691 90 Immobiltenkonto. 162 217,50 b. buchmäßiger 8 1“ ö Peene 18 erwaltungskosten, abzügl! ihb.ZI1 aflakonto 9 Reahh I“ .“ Dedstorenkonto güebn a. Provissonen und sonstige Bezüge ffekienkonto. 2295— der Agenten ꝛc.: 309 921 Feuerversicherung 200 126,32 3 Glasversicherung 54 945,52 EFinbruchdiebstahl⸗

versicherung 32 092,55

b. sonstige Verwaltungskossen; Feuerversicherung 394 716,91 Glasversicherung 25 042,99

Einbruchdiebstahl⸗

1“ versicherung 24 216,12] 443 976 02 er. —— —— 6) Steuern und öͤffentliche Aogabden 9 An Verlustkonto.. 3 7) Leistungen zu gemeinnütztgen Zw cken,

Vilanz am 31. Dezember 1917.

2“

733 342ʃ5

15 475, 04 38785

883 82

12 8 Kasse und Wechsel Anleihen und Schatzan⸗ weisungen des Deut chen Reichs und der Bundes⸗ staaten Sonstige hörsenzängige Wertpapiere Gutbaben dei Banken Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere. Konfortfalbrteiligungen Debitoren:

Passiva.

Her Heüenesfltsstogto .

287 20 Hvpothekenkonto

287 164 39 Reservefondekonto

1 nicht erhobene Divi⸗

dende ¹ 8 Kreditorenkonto b E und Verlust⸗ onto 1“

2 830 97 000 29 572

168— 6 078 44 174 272 10

309 921/12 Mobilten und Im· Gewinn⸗ und Verlustrechnung mobilien abagl.

Aktienkapitalke Hypothekenkonto Rückzahlung 8 Rückstellungskonto Gläubtgerkoato

275 000,—

429 333 35

5 029 78 1 540 88

nmgeesme ee

710 904/01

Vorerhobene Zinsen und v“ Avalverpflichtongen 144 702,—. Reingewinn

2 800 000 1 400 000

731 140 37 815

517 093 56 200 000

7482 50

Y Aktienkapital Obltgattonen

Abschreibung.. Gebälter⸗ und Lohnkonto

Zinsenkonto 1“ 16

15 359 96 19 75356

wesen:

insbesondere für das Feuerlösch⸗

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende:

auf 31. Pezem 1917. Abschreibungen 2 598 262 35 b. Kasse und Effekten 1 403 573 78, Soll.

Debitoren 6

3143 164 21

Kreditoren Reservefon 8. Vorsichtefonds

3 101 806 76 222 142 30 387 274

97 050/41

1 490 692 78 369 547,40 717 820—

a. gedeckte 6 b. ungedeckte c. Kommunaldarsehn

gezahlt zurückgestellt b. freiwillige

8) Sonstige Ausgaben: a. Grundstücksunkosten... b. Verbrauch aus der Kriegzunterstützungsreserve Kriegssteuerreserve 63 448

9) Gewinn und dessen Verwendung: 1 a. an die Aktionäre b. Gewinnanteile fär Aufsichtsrat und Vorstand . S . c. Gratifikationen an die Beamten d. Besondere Kriegzunterstützungen e. Vortrag auf neue Rechnung. 146 097 89. 402 37174 GSesamtausgabe 9195 3385 21 (Schluß auf der folgenden Seite.)

Bankgehäude Mobtlar Avaldebitoren 144 702,—

Unterstützungsfonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrog von 1916 156 863,38 Gewinn pro 1917 50 575,79

1 070 712,30, 5 000 —%

6 8 661 456 06 Hewinn⸗ und Nerlustrechnung.

3 (Zinsen, Provisionen und 38 8ö1ö1“”] 434 39092 79 Kommissionsgewinn auf Wertpaplere, Sorten und LE“ Schrankmiete... Hausmiete 8

Vorräte..

n Unkosteakonto 4 . Steuer⸗ v. Assekuranz⸗ konto. Reingew.⸗Vortrag 1916 172 435,24 Gewinn 1917 1 836,86

3 477 1 685 V

3215712 67 Debet. Gewiun⸗ und Verlustkonto

42 898 8 1254 68

o6*“ 34 993 32

Abschreibungen: auf Verlust 9 Gebaͤudekonto. Ausstattungskonto

5 791 61

37 106,49 Y

13 000— 2 300—- 10 58585

8 661 456 06 Nusaoanbe.

234 872 5 80 744 4

5 000 47 482

44 652 207 439,17

8 215 712764 per 30 September 1917. Kredit.

25 88585 202 992 69 95 992 69 107 000—

202 992 69

42 339

Ginnahme.

Wirtschaftsertragkonto 1.1“*“

174 272 179 434

Zinsen, Provisionen und Spesen Unkosten.. Abschreibungen auf Bank⸗ 1““ Reingewin.

156 863

Vortrag von 1916 50 575

F.

2 528/79

140 000 Gewinn pro 1917 64 910 38

207 439, 17 207 439/17 Nach heute vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat -.

8Brodsky, Bes’I, Vorsitzender; Kommertenrat iener, F Sünsbrahe K. Schlumberger⸗Vischet, Basel; J. Gugenheim,

Rülhausen; E. Doll, Mülbausen. S ihogenigausen Eif. den 10. April 1918.

HOaben. er Vortra 8 Zinsenkonto Mietzinsenkonto Pachtzinsenkonto

Reservefonds.. Dividende Vortrag auf neue Rechnung

Hannover, den 20. F- bruar 1918. 172 435 Hotel Fürstenhof, Aktiengesellschaft. 1 4 Des Porstand. G Ernst Giefecke. ö“ Obige Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlastkonto stimmen mit den von mir evidterten, ordnongsmäßig getührten Büchern überetn. Hannover. den 21. Fehbruar 1918. 8 1 Carl Eduard Mevyer, betidigter Bücherrevisor. 8

““ 8

12 875 233 ʃ5 600—

448 099,42

Geilenkirchen⸗Hünohoven, den 25. April 1918. Der Vorstand.

448 099

179 434 Karlsruhe, den 21. März 1918. Der Liqutdaror: Leopold Haas. 3

Gesamteinnahme