8—
[8971] 1 Actien⸗Gesellschaft „Mainkette“ in Mainz. MHfliva Bilanz am 31 Dezember 1917 Vaffiva.
— 2 —
400 000,2
ℳ und Zu⸗ 208 720— 18 481 39 70 000 —- 278720 — Abaang 13 000280000- V Hewinnanteil scheinekonto 36,82 19 0002⸗2 Versicherungskonto 2 500,— -259 25— Zuweisung für 1917 10 000.— 12 500 — 8 159 65 Reingewim . 17 960,/45 9 017,15 7 454 57 8 8 244 627 29
2922 49
193925] „17651 b Lndecer Transportsersichernngs.
Ahtiengerll chaft. In der am 29. April d. J. Fatt⸗ 8 gefundenen Ge rald.⸗ sfammlung wurde die vorgeschlagene Adrechnung einstimmig Grundstück in gen bm gt. Die Dividende fö das erste Zebäude.. Geschäftsfahr ist mt ℳ 10 pro Akti⸗ Maschinen eegen Dioidendensch in Nr. 1 in Lüb & Indentar im Büeo der G sellschaft Braunstr 11, Beteiltgung am Ziegelverkaufsver⸗ oder bei der Lüb ck r Vrivarbank, in ein Breemen. Hambdurg im Büro der Ges. Ulschaft, Stammkuapital der Dampfziegelei Alterwall 12, oder bei Heren Conrad dabenbausen 1 Hiarich Donner, Neue Gröningerstr. 5, Stammkapital der Bockhorner zu erb ben. öe“ Lübeck Hamburg, den 2. Mat 1918. Bestände: Lübecker Transpo wersicherungs⸗ Kasse
Rethorner Actien⸗Ziegelei, Actiengesellschaft, Oldenburg i. G. Bilaunz ver 31. Dezenber 1917. Rälhorg, 12 ha 680002
„Vierte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 7. Mai
ePrTRRAUAvm xmnwn
X
Offentlicher Anzei ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den N 5 altenen GE 8
Anßerdent do eösuf ven eIe erleanden cbebesges 15-n
—
ℳ Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. E neuerungsfondskonto 93 000,—
Sch ffe⸗ d hörkonto. Zugang
Aktienkapital Unleihe Keservefonds Kredmüoren Angeliehen für ℳ 25 000 K. iegs. azleihe
20 787 28
76 005 64 ““
1“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von frcgenofsessche 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
Enterachangenhceg- ad dsachen dergl. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fun „Zusiellu
3. Verhäufe⸗ Verpa EEE“ z8. G
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
——
Abschreibungen für ————
““
2 5 6 Effektenkonto. sassakonto Mageozinkonto Diveese Debitoren
8
——
528 978 5 978 66 193991
8 Aktienaesellschaft. 9070)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Freitaa, den 31. Mai 1918 Mittags 12 Uhr, im Zeschärtslokal, Berlin, Großbeeren⸗
roße 89, vart., stattfindenden 11 ordent⸗ ichen Generalversammlung ein.
Togeso buung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Nerlustrechnung sowie des Geschaftfs⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1917.
2) Genehmigung der Bilanz und Gr⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das a0gelaufene Geschäftsjabr.
3) Beschlußfossung über die Ertellung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
II. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Beneralversamm⸗ lung sind diejenigen Aklionäre hefugt, Selch⸗ ihre Aktien bez v. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Gonnabend, den 25 Mai d. . 3 Uer Nachmittags, bei der Bank für Handel und Jadustreie, Berlin, Schinkelplatz 1/4, oder bei der Geschäfts⸗ gelle der Hesenschaft, Berlin, Groß⸗ beerenstrase 89, hinterlegt baben.
Berlin, den 3. Mai 1918.
Terrain-Gesellschaft Berlin und Vororte Artiengelelllchaft.
Der Aufsichtsrat. H. Bachstein.
sosj Strener Portland ⸗Cementwerkr A.-G. Güren i/ Wefff.
Bilaenz am 31 Pezember 1917
ℳ 2 241 679 21 640 000—- 78 000
1 66 000 210 000 —
40 000
Aktiva. Grundstückkonto ““ 1e Kantinengebäudekonto O⸗fenkonto Maschinen konto Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗
konto ” Drahtseilbahnkonto „„ Bahnarnschlußkonto Elektriz tätsanlagekonto Fabrik⸗ und Laboratoriums⸗ utensilienkonnop . Riemen⸗ und Seilkonto. Mobilienkonto Werkjeugkonto Effektenkonto Kassakonto 11““ Talonsteuerkonto (Voraus⸗ bel. Talonsteuer) öXX“ Avale .ℳ 42 500,— Beteiligungen Bank⸗ und Verbandsgut⸗ haben Debitoren
b 22 2272
62 022 54 51 850
321 183 46 34 924 55
1 815 28671
9 8 659 581
Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationskonto Reservefondskonto I.
1 II Fkigation sbaes t⸗ Unfallgenossenschaftskonto
Avale . ℳ 42 500,— Dreditoren 1““ Gewinn pro 1917 .J
1 400 000—- 225 000 30 000 26 840—
6 885— 600,—
15 366 64 110 59507
1815 286 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ5 63 717 23 133 13 500 4131 2 704 1 400 104 100— 110 595 07
323 28 68
7 907 46 312 162/83 2 732 39 479 — 323 281 68 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 auf 5 % festgesetzt worden. Diese ist bei der Presdner Bank in Düssel⸗ dorf oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Büren gegen Abgabe der Divi⸗ dendenscheine Nr. 7 unserer Aktien mit je 50 ℳ sofort jahlbar.
Herr Kommerztenrat Rich. Berg in Obligs ist durch Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und Herr Walter Plehn in Essen neu in denselben ge⸗ wählt worden.
Bürven i. Westf., den 30. April 1918. 8 Der Porstand.
Deneke. Carlf
₰ 02 72
2 5
An Betriebsunkostenkonto Generalunkosten konto Obligattonszinsenkonto Versicherungskonto Steuernkonto Talonsteuerkonto.. Abschreibungen 81* Gewinn pr) 1917.
Per Vortrag aus 1916 „ Fabrikationskonto „ Zinsenkonto .. „ß EVö
Lohnkonto Mate ialtenkonto Uakostenkonto Koblenkonto 1 Versicherungskonto.. Zinsenkonto.
A. Wollkämmerei:
Aktienkapital Priorttätsanleihe..
Pensions⸗ und Unterstützungsfo Kriegsrücklage
Kriegssteuerrücklage. Rückstaͤndige Schuldver Rückständige Prioritätenzinsen. Rückständige Dividendenscheine..
An Feuerversicherung.
Oldenb. Staatsanleihe.. ℳ 25 000,— Kriegsanleihe Lagerbestand
Forderung an Dampfziegelei Haben⸗
hausen
Forderung an Bockhorner Klinker⸗
ztegelei . ööö
92„ 2
. 2 2% 2272742
Unser Aufsichts at
(davon 5310,— ℳ Steuern)
151 197 700 — 33 972 84 821 297 64 Sewinn⸗ und Verlustrechnung. ——
ℳ
4 8 4
₰
3 12517 864 85 5 779094 62 95 3187 99 9 175,96
[22 196 8% besteht aus den Hetren J. H. Brandes zu Oldenburg und den Herien C. Stute und G. Gloyftein zu
Bremen. Oldenburg, 15. März 1918.
nommen
Warenkonto... Den Reservden ent⸗
sf * 0 2
. Boschen,
521 297 64 ℳ*ℳ ₰ 187 80
22 009 06
I
22 196 86 G. Ulken,
[9016]
Woll
und Kämmerei in Döhren bei Hannover. üreeA.
Stand am 31. Dezbr.
1916
1) Grundstück, Wasserkraft und Motoren.
2) Gebäude.. 3) Marchinen
Gebhäude 1
2 3) Maschinen
2 2. * „ 2
C. Chemische Beniebe:
118“
1) Grunastück 2) Getäude . 3) Maschinen und Apparat
D. Zubehör:
B. Wellwäscherei und Karbonisieranstalt: 1) Grondstück, Wasserkraft und Motoren.
„ „ „
2 „ „ö1s89
2 2„ „ „ 2
2
ö“
1) Anschlußbahn und Brücken
2) Wasserhaus, Speise⸗ un 3) Mobilien und Geräte
4) Beleuchtungsanlage .
und Baukosten.
Materialvorräte. Warenbestände (Rohwolle und Erzeugnisse) Im voraus bezahlte Versicherungsprämien
Kasse⸗ und Wechselbestand 8 Bankguthaben und Effektenbestand Diverse Debitoren
Passiva.
66ä6
abzüglich bereits
Rücklagen:
4⁴ 0
a gesetzliche .
. 2
4
2. 72 0
2 9 9
0
ausgeloster
*⁴
ee““
I“
b11“¹“
Talonsteuerrückkaage ..
Diverse Kreditoren ““ . Guthaben und Spargelder von Beamten und Arbeitern Gewinn⸗ und Verlusskonto:
Vortrag aus 1916 Reinertrag von 1917
„ Steuern 1 8
„ Angestellten⸗, Kranken⸗,
versicherung (gesetzliche)
„ Pensions⸗, Unterstützungs⸗ (freiwillige)
Beihilfe an Kriegerfamilien
abzüglich Zinsen des Pensions⸗ u. Unterstützungfonds
rioritätenzinsen.. bschreibungen.. JE 1A“
„ * 8
Kredit.
Ser Vortrag vom Jahre 1916
„ Rohertrag vom Jahre 1917
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende vo 270 ℳ pro Aktie gelangt von
schreibungen
nds.
„ 9b 6 5
2. *. 0 2* 2 . . 2„ . 0 2 2
56
d Badeanstalt
E. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen: Gesamterwerbs⸗
IIE1“”“
66—¹
Z1“
Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Wohlfahrtsausg
H 85
6 111“
9 ℳ
* 65
2* 2. 2 ⁴
I“
heute ab
bei der Vonk für Handel & Industrle
bei der Mitteldeutschen Privatban Mühlhausen,
ℳ 1 265 615 3 404 838/[22 7 598 312 37
265 542 941 543 ¾ 1 230 858]¼
203 21291 666 269 93 1 428 960/33
333 796 65 130 126,05 423 273 39 183 415/31
1 250 000
₰
ℳ 650 000
500 000 —
150 000— 300 0009- 125 000 —
200 000—- 475 000—- 325 000,—
75 0200,— 80 000— 10 000 — 10 000
15 405 795 1
1 932 348 89
8
733 713 861 451
7150 000 — 1 200 000 —-
12 508 514 67 3 784060,83
22 442 2970 3 000 000— 1 491 500—
3 000 000— 1 000 000- 1 000 000 — 1 000 000,—
8 018 664 80 2 292 67079
1 595 165 11
43. 530/94 199 240 /55 133 797 05
36 146/ 66
7 350 — 16 065 — 4 875— 16 000 —
Gewinn⸗ und Berlustkonto 191
aben
208 299
—..—
Filiale Hannover, Hannover, k⸗Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Th.,
50 000
nover⸗Döhren zur Auszahlung. * Vorstand.
22 442 290 70
1 595 165,11 3 270 945 14
2 537 231
ℳ 171 679 369 804
358 299
64 620 711 375
93 78
733 713 29
85
3 270 945 n 18 % =
14
Fiutale
8
Soll. GSewinn⸗ und Verlustkoyto.
ℳ ₰ Betriebeunkostenkonto... . 158 138 53 Handlangsunkostenkoͤnto 81 28 229 67 Abschreisun gen für 1917 auf
Schiffs⸗ und Zubehörkonto ℳ
19 000,— Zuweisung zum Ver⸗ sicherungskoato 10 000,—
Reingewinn..
29 8 17 960,45 233 328 65 Die von der 34. ordentlichen Generalversammlun
6 5 5 65
fir 1917 gelangt mit ℳ 20,— für eine Aktie gegen Abgabe
Nr. 4 bei der Gesellschaftskasse in Mainz von heute an zur Auszahlung.
Uebertrag von 1916 Schlepplohnkonto Zinsenkonto..
Haben.
2 021 44 222 880 91
—— 233 328 65
genehmiate Dividende
des Dividendensche nes
Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren wurden wiedergewählt.
Mainz, 30. April 1918. Die Direktlon. Franz Schmid.
[8814]
—
Aktiengesellschaft Schäffer && Walcker in Berlin.
Bilauzkonto am 31. Dezember 1917.
Soll.
Grundstück und Gebäude: Lindenstraße 18/19, Größe 25,66 aà Abschreibung
421
ℳ ₰
1 505 044 93 6 000 —
Posen, Hohenzollernstraße 322 . Elektetsche Beleuchtungsanlage . El⸗ktrische Licht⸗ und Kraftanlage B. A. Maschinen und Werkzeuge
E11A“”“;
Abschreibung Modellekonto
1 178 22
8 044 855 —
9 222 07
T117977
5 863]1
Zugang.
Fbschreibung
Kunstaußmodelle. 8 Mobilientonto ““ 8 Fuhrwerkbestand . “ 8. Dreis isten und Photographien . Patentekonto I1““ . Holsschnittekonto 8 8 8 Woren⸗ und Materialienbestände Heizanlagen: Rohmcterialien und halbfertige Waren Fertige Waren 11“
Pfandbriefamortisationskonto: Guthaben.. Wechselbestand abzügl. Diskont. Kassenbestand Debitoren 111““ Hypothekenbestand “ .1 8 gS. ö Pfandbriefe, Staats⸗ und Stadt⸗ anleihen 3 Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge
inkl. unvollendeter
—.——
5 6 9 59n
Haben. Aktienkapital: ℳ 1 200 000,— davon 214 Aktien 16“ 1786 Vorzugsaktien 8 1“ abzügl. im Besitz der Gesellschaft bestadlicher
66öö1ö1
6 982 84
6 981 88
114 670/17
17 340 —
1³2 010 40 626 1 157 13 543 412 540 20 000
92 802 1 348
2 227 083 28
Gesetzlicher Rückstellungsfonds 1 Rückstellung auf Immobilten 161“ . Rückstellung für die Umlaae der Berufsgenossenschaft Hypothekenschaͤlden: in 4 % Pfandbriefen ..
Kreditoren 8 v“ Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsfons. . Reingewinn.. F
„- % „2„ 29 „
5-515ö5
Gewinn⸗ und Verlustkonto
———x
S
An Versicherungsbeiträge „ Abgaben und Steuern. Sinsenkonto Handlungsunkosten. ““ Gehälter. “ Arbeiterwohlfahrtskonto
Materialienkonto
Abschreibungen autf— 3
1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto Lindenstraße 18/19 2) Maschinen und Werkzeugee .. 3) Modelle “ F“ 4) Zwetfelhafte Debitoren. 11“
0 9 9 b 9b56 89 5 566äb9 v„ s9 b b6 8.
8
Reingewinn
1141X“*“ 2 0
Haben. Per Generalbetriebskonto „ Effektenzinsen. h6“ „ Kursgewinn an Effekten.
2 2 2——04
Berlin, den 11. April 1918. Der Aufsichtsrat. Osecar Heimann, Vo sitzender. Dr. Potocky⸗Nelken. Franz Siele.
Die Direktion.
Schul Die Auszahlung der divbenn er oder bei dem Bankhause Oscar Heimann
8 8
Hermann Waltjen.
128 400
501 600 63 000
9 18.”Ss
V
94 92937
307 31135
80735 307 1911 2 301 89
307 341,35
Große
Albert Nickel⸗ Anton Ephraim.
e. olgt bei unsferer Gefellschaftslaffe & Co., Berlin, zbam⸗
Pe
Lit. B 193 254. Lit. C 190 3565.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[9480] Schwarzburgische jypothekenbank in Sondershausen.
Bei der heute unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 4 % Pfandbriefe Serie II sind nachstehend “ gezogen worden:
8
Lit. D 35 62 78 140 163 174 210 240 265 351 394 398 407 462 487 524 533 599 691 708 760 790 795 830 873 894 919 988 1015 1043 1056 1088 1167 1179 1210 1277 1293 1334 1338 1342 1379 1459 1476 1591 1647 1682 1690 1698 1704 1719 1751 1885 2016 2040 2067 2101 2246 2282 2382 2397 2406 2484 2500.
Ert E 191 221 328 476 504 873 893 1031 1151 1295 1797.
Lit. F 54 159 249 361 398 452 573 604 960 1146 1217 1487 1552 1680 1889.
Lit G 24 81 146 266 430 495 1018 1143 1273 1326.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stüͤcke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Oktober ds. Is; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Oktober ds. Js. zur Einlösung gelangen⸗ den Stücke vergüten wir 2 % Deposital⸗ zinsen ab 1. November d. Js.
Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sonderehausen, bei der Dresduer Bank und den 3gas C. Schlefinger⸗ Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Akrien in Berlin, bei der Dresdner Baunk in Frankfurt a. M. sowie hei unseren auswärtigen stellen statt.
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ lägun stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Serie II.
Lit. G 652, verlost per 1. Oktober 1916.
Lit. D 396, Lit. E 137, Lit. F 107, Lit. G 651, verlost per 1. Oktober 1917.
Serie III. üß C 459, verloft per 1. September
Lit. D 1151 1207 3220 3430 4098, Lit. G 4000 4873, verlost per 1. Sep⸗ tember 1916.
Lit. D 114 881 1957 4624 5350 5461 6623, Lit. E 615 970 1326 1773 2909 5510, Lit. F 771 2229 3305, Lit. G 106 189 707 1217 1234 1656 2943 3252 3554 5161 5490, verlost per 1. Sep⸗ tember 1917.
Serie IV.
Lit. D 213 1559 1676, Lit. E 207 646 1777 1892 1974, Lit. F 410 1436, verlost per 1. September 1917.
Sondershausen, den 30. April 1918.
Die Direktion.
19508] Buckerfabrik Calbe Ahktien⸗
Geseuschaft zu Calbe a. Saale. Die Att onäre unserer Gesellschaft werden hierm it zu der am Freitaa, keu 7. Juni 1918,. Nachmittags 3 Uhr. in den Ränmen der Zuckerfabrik Calbe A. G. zu Kalbe a Saal⸗’ startfindenden vedentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts für 1917/18 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschließung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Eotlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ersatzwahl für ein statutenmäßig aus⸗ scheidendes Aufsichtsratsmitglied.
Diejerigen Aftionäre, welche an der
Heneralversammiata teilzunehmen beab⸗
sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werklage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der .1bee il- in Kalbe a. Saale oder bei der Mitteldeuschen Privatbank, Aktieugesellschaft, Mag deburg, sowie bei den gesetzlich zulässigen Stellen zu hinterlegen. 9 Kalbe a Saale, den 6. Mat 1918. Zuckersabrik Calbe Aktiengesellschaft zu Calbe a. Gaale. Der Vorstand. ilhelm Knauer.
Verkaufs⸗ 8
[9497]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mortag, den 10. Juni 1918, Vorm. 10 ¼ Uhr, im „Hollenzollernhof“ zu Halle a. S. ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnunga :
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1917 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Beschluffassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahfen zum Aafsichtsrat.
Zur Tetlrvahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeschnis derselben spätestens bis zum 7. Juni, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhn, einschli uich bei 86 Reichsvaak, einem deutschen Notar oder
in Magdeburg, Halle a. S. und Halberstadt bei der Mitteldeutschen Privatdank,
in Halberstadt bei der Firma Moos⸗ hake & Lindemann,
in Berlin bei der Verliner Has dels⸗ Gesenschaft oder der Firma von bder Heydt & Co.
gegen Empfangsb scheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsvank oder bei einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 48 Stun⸗ den vor der Stunde der General⸗ versammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.
Halte a. S., den 6. Mai 1918.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte.
[8460] Wirtschastsbund des Deutschen Haus- und Grnndbesttzes,
Aktiengelellswaft. Bilarz am 31. Dezember 1917.
Bktiva. ℳ ₰ Noch nicht eingezahltes V Aktienkapital.. 221 475— Bankguthabeln.. 45 671 60 Büroinventar: ℳ des Hauptbüros 641,90 der Vermietungs⸗ zentrale .865,25
14*
1 507,1. 274
308 128
Passiva. Arti kaeitkauk .. Kreditoren 1“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn für 1917....
300 000 1 125 7 003 308 128—
Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 1917.
ℳ ₰
5 563 04 2 595— 2 058 70 15 090 22 100—-
1 325 95 26 732 91
3 401 1 067
7 003— 38 205
Debet. Ausgaben des Hauptbüros: Allgemeine Uakesten... Gehälter 8 Spesen des Aufsichtsrats Gründungskosten Brennstoffabteilung Werbelkestn.. .. Ausgaben der Vermietungs⸗ zentrale 8 Ausgaben für die Bezirkever⸗ verwaltungsstelle Groß Berlio⸗ Bilanzkonto: Gewinn für 1917 .
4 Keedit. Lb1“*“ Von den Aktionären Gründungskosten Beitrags⸗ und Zuwendungskto. Einnahmen der Vermietungs⸗ Fentfale .. . . ....
.
2 850/81
14 22540 20 880,20
248 85
38 205 26
Nach dem Beschlusse der Geveralver⸗ sammlung vom 23. Ap il ds. Is. gelangen von dem Gewinn für 1917 an die Aktio⸗ näre 4 % Divide de auf das eingezablte Aktienkapital durch die Heutsche Haus⸗ befitzerbant in Epan dau zur Auszahlung.
Berlin, den 26. April 1918.
Dor Borstand. Dr. R. van der Boraht, Kaiserl. Präfident a D.
erstatiete
[9095] Ferd. Wagner A.⸗G. Doublefabrik & Estamperie, Pforzheim.
Die Herren Akronäre werden bierdurch
zu der am 1 Juni d. J., Nachm.
5 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft statt⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
1) Geschaͤftsbericht und Beschluß über
Dividendenverteilung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3) Aussichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 27. Mai bei der Gesellschaft in Pforzheim zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung ausgefolgt werden.
Pforzheim, den 4. Mai 1948.
Der Vorstand. Roesch.
und
[9048]
Antiengesellschaft Industrie- und Oekonomiebetrieb Möding in Möding.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag den 31. Mai 1918. 11 Uhr Vormittags, in die Amisräume des Kgl. Norartats München X, Mü chen, Neuhauserstraße 21/22, ergebenst
eingeladen. Tagesorduung:
1) Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, bis 6 Monate nach Friedensschloß mit sämtlichen beute mit dem Deutschen Reiche kriegführen⸗ den Mächten, das Aktienkapital der G sellschaft durch Z sammenlegung der Aktien in einem noch festzustellenden Verhaͤltnis bis um ℳ 540 000,— herabzusetzen.
Beschlußf ssung über die Umwandlung von zusammengelegten Stammaktien in Vorzugsaktien nach freiwilliger Zuzahlung von 10 % = ℳ 100,—.
Die Vorzugsaktien sollen eine Vor⸗ zugsdividende bis zu 6 % mit unbe⸗ dingtem Vorzugzsrecht vor den übrigen Aktten und mit dem Anspruch auf vorzugsweise Nachzahlung der Divi⸗ dendenrückstände erhalten und, nachdem alstann auf die Stammaktien eine Di idende von 4 % ausbezahlt ist, an dem etwa weiter zur Verfügung stehenden Reingewinn vorbe’haltlich der Bestimmungen im § 33 der Statuten mit den Stammakttien gleichmäßig teilnehmen. Im Falle der Auf!tösung der Gesellschaft oder der Herabetzung des Grundkapitals durch Zurückzahlung sollen die Vor⸗ zugsaktien Anspruch auf vorzugsweise Zahlung ihres Nonnbetrages und der Diwvidendenrückstände haben. Erteilung der Ermächttgung an den Aufsichtsrat, das Akttenkapital der Gesell chaft bis um einen Betrag von ℳ 540 000,— bis zu ℳ 600 000,— wieder zu erhöhen, wobei auch diese nicht unter dem Nennwert veu aus⸗ zugebenden Aktien durch weitere Zu⸗ zablung von 10 % nach Maßgabe des Punktes 2 der Tagesordnung als Vor⸗ zugsaktien erklärt werden.
Aenderung des § 1 der Statuten da⸗ bin, doß die Gesellschaft zukünftig ihren Stz in München hat.
Streichung des ersten Satzes des § 2 der Statuten (Gesellschaftszweck) und Aenderung der daran anschließen⸗ den Worie „die Gesell chaft soll aber auch berechtigt sein; in „die Gesell⸗ schaft ist berechtigt“. Hierauf Ein⸗ schaltung der Worte: „Patente, Kon⸗ zessionen“ higter das Wort „Im⸗ mobilien“. Beschlußfassung uͤber Aenderung der §§ 4 und 33, ent⸗ sprechend den gefaßten Beschlüssen.
Streichung des 4. Absatzes des § 27 der Statuten: das Peäsenta⸗ voseect des Gutes Wildthurn be⸗ treffend.
Urbertragung der Ermächligung an den Aussichterat nach Durchfuührung der Beschlüsse die nötigen Er⸗ gänzungen und redaktionellen Aende⸗ rungen der Statuten zu beschließen.
Zur Tetilnahme sind nur solche Aktlo⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne
Dividendenscheine spät stens am driste
Tage vor dem Tage ber General⸗
versammlung bei der Gesellschaf 8. tasse in Munchen, Valleystaße 32/3
rechts, zu den üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen oder deren Besitz in der nac
§ 13 unseres Statuts vorgeschriebenen Art
isen. ace1e9,n. den 8. Mat 1918.
en Aufsich:srat
Trierer Walzwerk Act.⸗Ges, Trier.
Die Auslosung der ab 1. Okt. d. J. zur Rückablung fälligen 12 Stück 5 % igen Opligarionen findet statt am Murtwoch. den 22. Mai 1918 Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftgräͤumen der Deutschen Bank, Filiale Trier, in Trier (Brückenstraße).
Trier, den 2. Mai 1918.
Der Vorstand.
[9498]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft auf Dienstag. den 18. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1917.
2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Satzungsänderungen, und zwar:
a. Abänderung des § 13, betreffend die Vergütung an den Autsichtsrat.
b. Ergänzung des § 5 Satz 2 und Abänderung des Satzes 3, betreffend Festsetzung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die durch § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spät stens drei Tage vor dem Tage der Haup versammlung und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Treu⸗ hand⸗Gesellschaft, der Sank für Oandel und Industrie in Beilin, dem Solefi⸗ schen Vankverrin Filiale der Deut⸗ schen Bark, der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. GreSiauer Die komo⸗Vank in Bres⸗ lau, der Ostbank für Handel und Ge⸗ we be sowie deren Zweipstellen ia Posen erfolgen.
Berlin, den 3. Mai 1918. Trachenberg⸗Milisscher Kreisbahn⸗ Actien⸗Geseuschaft. Griebel.
[9402]
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermtt bekannt, daß an Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen
Herrn Geheimen Justizrats Dr. Robert
Esser in Cöln Herr Bergrat Max Graßmann Essen⸗Ruhr in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Gelsenkirchen, den 29. April 1918.
Der Vorstand.
in
[9066] Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu einer am Montag, den 10. Juni 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Neu⸗ strelitz im Baakgebäude, an der Promenade, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfte berichts für das Jahr 1917.
2) Bericht des Revisors über die Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung einer Vergütung.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl von Aufsichtsrate mitgliedern.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 23 der Statuten nicht später als am vierten Tage vorder G⸗⸗ neralversammlung bei unserer Gesell⸗ schaft in Neustrelttz oder Berlin oder bei einer der nachbezeichneten Stellen:
N. Helfft & Co., Verlin, Unter den
Linden 52, Nationalbauk für Deutschland, Berlin, oder bei einem Notar zu erfolgen. 8 Berttretig. den 4. Mai 1918. erlin, Mecklenburg⸗Strelitzsche
Hupothekenbaunk. Guttmann. Jerchel.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft
Es wird pierdurch bekannt gemacht,
daß die
Ausgabe der neuen Zinsscheinboggen zu den Opliganonen unstrer ersten 4 % Prioritätsanleihe vom Jahre 1893 X“
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, ei der Direction der Disconto⸗Gesellschast in Berlin und
von Ende Mai 1918 ab
Fraukfurt a. M.,
bei der Bank für Handel und Jndustrie in Darmstadt und
Berlin sowie bei deren Fisiale in Frankfurt a. M
29„
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
gegen Einlieferung der nach dazu gehörigen Dtie neuen
Nummernfolge geordneten Erneuerungsscheine mit den Nummernverzeichnissen erfolgt. Zinssche nhogen können ungefähr 14 Tage nach Einlieferung der
Erneuerungsscheine gegen Räückgabe der ausgrstellten Bescheinigung kostenfrei in
Empfang genommen werden. Hamburg, im Mat 1918.
Der Vorstand.
[9486]
[9485]
Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft, Bremen.
Die ordent iche Generalversammlung vom 10.
Api 1918 hat beschlossen, das
Grundkapital auf nom. ℳ 20 000 000,— zu erhöhen, durch Ausgabe von neuen
auf den Inbaber und über je ℳ 1000,— lautenden Aktien, jahr 1918 voll gewinnanteilsberechtigt sein und im übrigen Die Aktien siad von einem Konsortium übern mmen worden mit
stehen follen.
welche für das Geschäͤfts⸗ den alten Aktten gleich⸗
der Verpflichtung, den Inhabern alter Aktien nom. ℳ 5 600 (00,— zum Bezuge
anzubieten.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung sowie die ersolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung muß zur
Vermeidung des
Ausschlusses bis zum
29. Mai 1918 etuschließlich
bei der
Aktien, Bremen,
Heutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf und deren Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen,
bei
Herren Schröder & Weyhausen, Bremen,
bei Herrn S. Bleichröbͤder, Berlin, bei der Deuischen Bank, Gerlin, bet der Oidenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenbur
unter Einreichung eines Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung,
wozu
Vpordrucke bei den vorbezeichneten Anmeldestellen erbältlich sind, erfolgen. 2) Auf je nom. ℳ 5000,— ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte
Aklien werden nom.
ℳ 2000,— neue Aktien zusüglich Schlußscheinstempel gewährt. 29. Mai 1918 zu erfolgen.
zum Kurse von 160 % Die Zahlung hat spätestens aun Die alten Akrien werden mit dem
Stempelaufdruck „Bezugsrecht 1918 ausgeübt“ versehen.
„ Betröge von weniger als ℳ 5000,— alten Aktien bleiben unberüch⸗ sichtgt, j doch sind die Bezugsstellen bereit, Hinzukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3) Die erfolate Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der Aktien erfolgt bei der Anmeldestelle, welche über die Empfangnahme des Geldes quittiert
die Verwertung oder den
gegen Rück abe dieses Anmeldescheins
hat, und gegen Empfangsbestätigung.
Premen, den 3. Mai 1918.
1““
Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft Der Vorstand.