1918 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Wurzeuer Bank, Kassenstelle Brau⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der] wird von ihm unter unveränderten Firma stuͤcke außer den auf don Grundstücken und wird von die Nb 8 v“ ö1“ dis, und Blatt 431, die Firma Wur⸗ Betrieb aller Handelszeschäfte sowie die t. ruhenden Renten 400 000,—, und unter der deeler 8ls bencnfe 2ensssher. er. Karl de. e Ruhr. 19253], einer Frift von à Monat m hiergegen. Uauthatoren sind die bisherigen Ge⸗ achung im DPeutschen Rechsau vit ar⸗ zeuer Bank. Zweigstelle Grimma betr., Herstellung und der Vertrieb von Die an R. C. Bostolmann erteilte zwar 88 den Grundwert 300 000,— Karlsruhe, den 4. Mat Iotegre 5 Setiaef 5 üt beschränkter Haftung. K In unser Handelsregister ist bei der Wlder pruch erhebt. schäftsfuͤhrer Kaufloute Aolf midt Die Pekauntmachung ecfelet mindesten⸗ ist eingetragen worden: zu 1, daß Fetedrich Pavierwaren, insbesondere von Automat⸗ Prskara ist erloschen. und für die Gebäude 100 000,—, Gr. Amtsgericht. B I. Gese schaf 18 86 er ng. Kommanditgesellschaft E. Roesch & Cie. Putzig, den 2f. April 1913. Hagen (Weflf.) und Karl Oekar Schutn zwanzig Tage vor dem anberaumten Ner⸗ Traugott Wetzig als Vorstandsmitglied papier. 8 Prokura ist erteilt an Ehefrau ℳ. für das im § 3 zu 6 des Gesell⸗ 1R. cr 1 es Der Gezellschaftsvertrag ist am 27. März zu Mülheim⸗Ruhr eingelragen worden: Königliches Amtsgericht. zu Schwelm. Jeder von ihnen ist selb⸗ mine, den Tag der Bekanntmachung und a ggeschteden und der Gutsbesitzer Carl Jeder Geschäftsführer vertritt die, Magdalena Catharine Justine Bostel⸗ schaftsvertrages aufgeführte Grundstück Kirechberg, Saensen 1918 festgestellt. Eine Kommanodttistin ist ausgeschieden. Maronabanx. [9267) fti dig zur Vertretung der Firma be⸗ den Tag der Generalversammlung nicht Alfred Hempel in Mutzschen als Stell⸗ Gesellschaft allein. mann, geb. Feddersen. 50 000,—, und zwar für den Grund. Im biesigen Hendelsregiser .ℳ Die Gesehlschaft wird, wenn ein Ge. Mültzeim⸗Ruhr, den 24. April 1918. * ister, Abt. für Ges 7 rechtigt. mitgerechnet. vertreter des Direktors und des Kassierers Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Wilteim Ph. Frey. Inhaber: Wil⸗] wert 12 000,— und für das Gebäude Blatt 147 üÜber die offene Handelehe⸗ chaftsführer bestent ist, durch diesen, wenn Amtsgericht. sas nacas Handelsregiß er, 5 für Gese „[*†chwelm, 30. Apeil 1918. Die öffentlichen Bekanntmachurgen ter gewählt worden ist, zu 2, das Ausscheiden, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft] belm Philipp Frev, Kaufmann, zu 38 000,—, schaft in Firma F. H. Weller in . mehrere Geschäfzsführer hestellt sins, ent⸗ Hew 19255] Ber der F 121 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch des Vorstandsmitglieds Scharrnbeck. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wandsbek. der Gesamtübernahmepreis beträgt berg heute eingetragen wordea gmirf weder durch 2 Geschäftsführer gemeinsam Bei der im Handelsregister A Nr. 13 Maschinensavvir Ezcher 82g 7 Seneve in Ten 9227 einmalige Veröffetlichuns im Peutsch: Grimma, den 25. Fpril 1918. Wuh. Giese. Berüalsch des Gesell. „Hamsurger Kammeribiele.“ Ge⸗ also 650 0000— außer den auf den selschaft is aufgelsst. Richmd Ih her, turch einen Geschäftsführer und einen verzeichneten Firma Waldemar Kabzsch u. Gie,, zbiltatr avenbbcen Kolleehn“ SFee Abteila“ . Reichsaszeiger, someit, nicht im Gelet Königliches Amtsgericht. schafters J. G. Polack ist durch einen sellschaft mit beschränkter Haftung. Grundstücken ruhenden Renten. ist ausgeschieden. Bruno Weller 7e. Prokaritten vertreten. gen der Gesellf in Nebra ist heute eingetragen: Die prokurc⸗ ee Fittale en bane B Sns Fu. firheatrag 15 5 ne. eine mehrmalige Bekanntmachung vo Hadersleben, Senleswig. [9212] Fe nais, ah eine 1n 18. Fhhrn 82 bt 1218,9 Srenanch 1 diesem Preise werden jedem Ge⸗ des Handelogeschäft und die Fuma C1“ Firma heißt jetzt: Waldemar Kabisch, erteilt dem Frauz Paul Bumiller Laus⸗ “; öö. eee; g85 . vom F 9 In da 9 Ibreilun rfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ De ese 8 ertrag it am ellschafter 150 000,— als v Einielkaufmann fort. 8 I San 3 1Se In er: 8 n in Ueoben 1 4 b aes 8 ande erlassen, sofern die Bekann machung ist Obei P89 register hingewiesen worden. 3 22. April 1918 abgeschlossen worden. Snge. Stammeinlage 8, Kirchberg (Sachsen), den 1. Mailgr HEuübeck. Das Aunmzgericht. Abi. II. Se. 8 ““ ; v. h hessc eesneftan ar. See (ear-e; nicht duich Gesez oder Satzung dem Auf⸗ fabrik Likttengeselsschaft in Haders. Blecher Gebrüder. Gesellschafter: Gegenstand des Unternehmens sind Die öffentlichen Bekanntmachungen Königliches Amisgericht. Lüdenscheid. [9243] Hecmann Sachse ia Nebra. Der Ueber⸗ K. Amtsgericht Ravensbur vge 7 8 8 ² Gesensschaft sichtgrat üerteagen ist. iebes (tr. 25 des Registere) eingetragen Zulian Berzarzo. Fene E nunf demm Bebiete des 88. 8 erfolgen im Deutschen KoblenZn.. —— Ja das Fage geeeeh ir. 2 i (gang der im Betriebe des Geschäftg be⸗ Landrichter Rehm. . fönlich Paftende Geselläaatene: Geb. „¶ie k.eeeh Se.e 2- den: dr, und Juan Francke 9 egter 18, insbesondere von Kam⸗ eichsanzeiger. g .⸗ 922 zute die offene Handelsgese uh⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ u merzienra zins zanz Witwe. Bekannt nachungen außen urch vor gt vi⸗ Hofbesitzer Georg Jorgensen in Blecher, zu Hamburg, Kaufseute. merspielen, und der Betrieb aller damit J. C Rosens dahl cc Co. Aus dieser b g das Handelzsregister A Nr. 748 1-9 & Schmale in Lüdenscheid ein⸗ keiten ist 88 dem beresen Eerncdelhs. Saalfeld, Ssale. 21. 79268] Jomme hit. Faa. en. knn⸗ are2n Aufsichtsrat jeweils zu destimmende Blätter Fesditdt in Ptgern erlt. Der Z=, 2, , elonndeisaeelschaft hat an usammeghängerden Sechäfte, gatt Kommanditgeselschat ist der Kom. opleuz gehmn ehnehemaen deeen; Lereserlo1kewatef vcgelscehte ne. Secsätns ckosen. Srrnerer hfrmann n Zn dersir Fondelseegistes Püeilung X, Zenienenk Pe ehenl a2enahete, ders 1 bersfengüchen,hnr doß kedoch von d Philip Mäll⸗ Apri degonnen. 9 ammfapital der Gesellscha anditist ausgeschleden. Rworden: ber 1913 begonnen. Gesellschafter sind: Sachse ausges Nebra a. U. Ir Nr. 303 die Firma Saa er - Rasch afelbft. Veröffentlichung in diesen ern die genieur Ernst. Pöllix Möller und der Ham’rs & Co. Diese offene Handels⸗] beträagt 200 000,—. . 1eele gasess n den ver. v. —te Gesellschaft ist aufgelöst. Dir h 19 Fabrskant 18 ee llchaf Lüden: 8. B. Sgs elegen n eh en Fahrzeug⸗uns Holzwarenfabrik Karl Kommerztenrat Auzust Röchling, daselbst, Rechtsgültigkeit ver Bekanntmachung ab⸗ Rentner Christian Schultz sind aus dem esellschaft ist aufgelöit worden Geschäftsfübrer iit: Erlch Karl giegel Mchaft ist von den ver⸗ herige Gezellschafter Salomon Lehr brtkant Gustav S 3 Kbaigliches Amisgericht. Schusz mit dem Sitze in Sualselp und Geh. Regierungsrat Professor Dr. Johann hängt ge⸗ agerost worpen. rr ist: Erich Karl Ziegel, bleibenden Gesellschaftern als offene alleiniger Inbaber der Firma. t scheid, 2) Fabrtkant Gustav Schmale iu Neuenbürg. Schütte in Zeesen bei Königswusterhausen. Die Namensaktien küͤanen nur mit

Vorstande ausgeschieden. H. 54 3 95 8 8 Die Auseinandersetzung der Eesell⸗ Spielletter, zu Hamburg. ellschaft un 8 züͤden 8 1 . [9256] als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hadersleben, den 1. Mai 1918. ügeinanderset S zu Hamburg Handelsgesellschaft unter unveränderter Heoblenz, den 30 April 1918. Lüͤdenscheid id, den 1. Mai 1918. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Schniz daseldst eingetragen worden. Schwetzingen, den 30. April 1918. schriftlicher Zustimmung des Aufsichtsrats

üene after ist erfolgt. Ferner wird bekannt gemacht: Die f setzt wor 892 . r Köntgliches Amisge Amtsgericht. 8 Geschft ist mit Aktiven unter öffentlichen Seee G⸗⸗ elöst worben: Köntgliches Amtsgericht. 5. vücat n Amtsgericht. Lichafts fi men, Band I, ist bei der Saalfeld, Saale, den 2. Mai 1918. Großh. Amtsgericht. übertragen werden. 1 Hagen, Westf. [9215] Ausschluß der Verbindlichkeiten auf die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ das Geschäft mit der üugs ist auf die Kupp. 8 Firma Sanatorium Schwarzwald⸗ Herogliches Amisgericht. Abt. 4. sensburg. 19278] Die Gründer der Gestllschaft, als welche In unser Handelsregister ist beute, Hamers & Co. Gesellschaft mit be⸗ anteiger. J. C. Rosendahl & Co Gesellsshaft! Im Handeleregister wurde heut sgenn MHagsdeburg. [9244] heim, Pervatheilanstalt für Lungen⸗ Saarbrücken.—— [9269 1 In unser Handelsregister B ist beute nach dem Gesellschafisvertrage anzusehen unter A 930 die offene Handelsgesellschafft sch änkter Haftung übergegangen⸗ J C Rosendahl * Co. Gesellschaft mit beschränfter Hattung übergegangen. Nr. 48 die Firma Waus eteezut Bef. deg Fnna „Frang Flieshaber traake. B. m b. H. in Schömberg Saar biesigen Handelsregister A 1114 ist unte: Nr. 8, Bevedinner Mülen⸗ sind: 8. Fena Wiitzela Arenz mit dem Hamers & Cy Gesellschaft mit be⸗]mit beschränkter Hafmung. Der Sitz Dle ion Gefchäftsbetriebs Fegeganeren Alz Schalkowet O. S. wah SIheZeee . Ke. ö 1e der Nr. 17 S. die Fern Derar wödisch Ing e e. G m. b. H. in Brödingen, a. hee Senelkenth Georg Marwitz *ᷣ Hagen e eingetragen. r⸗ 1 3 öS5 2 ellschaft i 2 8 Daufi u.I Aͦstüaß , Hier, Nr. 88 ring en rden: „jeingetragen worden: in Dresden ben aäenge Gebeaervsin d. Gacsär, eanzarz. Ss da Egerehrie Secnu,. , Zabhzücächrnenrsetdernen iad bche Beüiae 1.. Füetes zerFenreteeuten, nnevn .bacd e diszate gieewe⸗gns. Sehenze en dace ee chacin C1AA“”; gufleute Kar Otto Arenz, beide zu Der Ge⸗r svert s 6. April 1918 5 18 8bn A 8 eee eingetragen: Ire 8 bv; 20. April d. J. ist der Gesell⸗ 2er 1 ekretär, Königsberg i. Pr., Bunnerberg 10. in Berlin, 22. April 1918 begonnen. 27. April 189 eör eden. egenstan)⸗ . p je 1 ist allel Vet⸗ 2 . 92 Ssg adehute Isr un ecesuis wörden, daß die Gesellscha aueh g d Amts⸗ 8 aldemar Lettau zum Geschäftsführer Hagen i. Wesf., den 29. April 1918. ist die Senaef ne deeh en as be gcs 8 8 9. fanfiü t 12. in Handelsregi tereintrag eilag— 1 Wof in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ anderen Unternehmungen gleicher oder Köaigliches Amtsgericht. 17. bestellt. 8 d. Fabꝛtkbesitzer Hendrik vaa Delden in 1 Königliches Amtsgericht. U’ bernahme und Fortführung des Ge⸗ sowie mit Brennstoffen jeglicher Art, die ePi 8 85 1* st Band 1 O. 3. 230, Firma Louis Log⸗ setger biflellt. äönlicher Art beteiligen kann. Se 19270, Seusburg, den 17. April 1918 Föönat 1 ce hele. 8III1I1“ 2 schäfts der bieher von den Gesell⸗ Betörderung der vorflegenaen Brennsioffe 25 Firma ist geändert in Helft in Dinslingen: Firmeninhaber ist Re Magbedueg, den 3. Mai 1918. Den 3. Mai 1918. Ja hiesizen Handelsregister A 117 Ut bei Königliches Amtzgericht. Att. 1. e. Bankier Ernst Kritzier in Berlin, Hagen, westf. [9214] schaftern unter der Firma Hamers & Co. n Wasser und zu Lande, die Betetkigun 8 Coh ög. clt P. H. E. Lange und Metister, Bankdi eklor in Lahr. Königliches Amtosgericht A. Abteilung 8. K. Wärit. Amtsgericht Neuenbürg. der Firma Withelm Schulze in Salz⸗ Sinzi e eeegeee 9279]bringen in die Geselschaft in Anrecheung In unser Handelsregister ist heute bei berrtebenen offenen Handelsgesellschaft an Uatern⸗bmungen, die den leichen J. ce n erteilte Gesamtprokura ist Lahr, den 2. Mai 1913. Uannheim. —— [9245] Oberamtsrichter Brauer. wedel heute an Seelle des verstorbenen delsregist N 19279] auf die von ihnen gemachten Zeichnungen der unter k 129 emnet agenen Firma nehft dem Firmenrecht, der A ck verfol 1 gletchen, erloschen. Großh. Amtsgericht. Handekareaift Wihelm Schulze der Kaufmann Wilhelm „1,Im Handeléregister B Nr. 16 ist zur auf das Aktier kapital ein, und zwar jeder: Wilhelm Arenz. Gesell chaft mit be. ueb t Demn Firmenrecht, jerner der An. Zweck verfolgen, die Errichtung von Amtsgericht in Hamburg, —. Fhm. Hagselereg sie. h. Bonz Vif oberbangen. nmeiai. .Hes! Sahd8n ie delserde. an Jababer der Aktiengesellschaft Bercinigte Mosatk. 1)080 000 Stammahte le der liemn: und Vakanf von Robstoffen, Halb⸗ und Anagen, die der Verarbeitung von Abteilung für das Handelsregister. Landan, Pfaiz. 1on- O.,Z. 51, Firma Rheinische Futter⸗ 8 8 I plattenwerke Frievland⸗Livzig zu Charles Mieg u Cie., Gesell chaft mit

schräukter Hafung, Hagen i. Westf, Ferti 6 6 In unser Handelsregister A ist heute unter Fir ingetra: H Kausma Fertigfabrikaten für die maschinentech. Brennstoffen dienen, sowie alle anderen andelsre gister mittel. Gesellschaft mit beschräakter Handelsregister venieneies tent. . n em Kaufmann Sinzig eingetragen, daß der Gesellschafts⸗ Se Handelsregister. Nr. 609 die Firma Heinrich Buebach Heinrich Ziems, Salzwedel, ist Prokura II1 8 Genkralbersammlanas⸗ beschränk er Haftung in Mülkaufen i. E.,

folgendes eing tragen: 1 . te Befte Zeschazftstüibre- nische Inustrie sowie die Ausführun Anlagen, die den Gesellschaftszweck Haspe. [9220] 1 aftung, Manaheim, wurde heute ein⸗ 1 - 8. 1 9 9 Ü. ang, EEE kaufmännischer Geschäfte jeglicher an9 fördern geeignet sind, eftghn⸗ n Ins Handelsregister ist am 20. Aoril 221 RA111“ jüenste See 8 1 in Sheeeten 88 als deren Inhaber eiteilt 2 beschluß vom 26. März 1918 geändert is. S Rechte din d. Igh b Die Gesellsch nerin Eh frau Kanfmann 5 9 8 Si pital der Gesellschaft 8 Fortführung des von vaaefenezah. F ef e Koblenbauslung in Edenkoben 1 Iühan Hie Pagkale des Semogdh . sst 21.Se Kerüs Enebach do161 Selse eg. 11. Gemäß Aenderung des § 17 erlöschen die Fefaer; E“ g ürre ir Sheifon; et ägt 25 000,—. er Handelsgesellschaft in Fiema J. C. Isgej n Fiima: arz ist Hark PMe7u Edenkob⸗ loschen. volfgang Kahn, Mannheim, 8 1 1e-n . 1 429 8 Vorzugsrechte der in Stammaktien um⸗ erlchesg r n , e . Hecgeꝛe wus rar ee bifcfägean e 3ech gss z s Srvbepageu, irssgedi h öa, nganze 8, 8. &, Kahzreshe bszdern; Feassü 12) Dr Wabechesmen göheri cis Proknift bestent. RDNSerbaznkcaeg Rnken shldell8eneibenvore. 9270] acwaadeiten Vorzugkastien am 1. Januat kecfa Rhelgice hrehen azg ke bin n stellt. 1 Ingenteur und Kaufmann, zu Hamburg. tieberen Brennstoffg schäfts (Haupt. Seh Zezellichafter sind 1) Kaufmann garren'abrik in Rülzheim. Offene Han Mannheim, den 3. Mai 1918. Pnfgteches Nmteger cht. Im h esigen Handelsregister ist heute 1918. ,8 Se e. Unternsbhens bene 2. Fs Ferner wiro bekannt gemacht: niederlafsung Hambürg, Zoweignieder, August Schwarz juntor in Noöͤcde, delsgesellscäft seit 1. Mai 1918. Gesel Ge. Amtsgericht. 3. 1. Oberndorf, Neckar. 18259] auf Tlatt 311 et gerogen worden die Sinzig, den 2. Mat 1918. vollmächtigter am 9. März 19,8 zu

Sodann ist daselbst folgendes 1 gem 21 WM⸗ . ü6 8 löst folgendes einge⸗ In die Gesellschaft wird eingedracht lassung Mona). 2) M chantker Gwald Kapanely in de⸗ schafter sid 1) Ferri and Bodenheicer Harburg. 19247] ꝙIn das Handelsregister wurde heule HIZEee Köaigkiches Amisgericht. Protokoll deg Notars Geh. ZJusttzrals 2 9

tragen: Die Gesellschaft hat ihr Handels⸗ Fr Die Gesellschaft hat 14. April 1918 s geschäft mit allen Aktiven und Passiven] das Geschäft der bisher von den Gesell. Das Stammfopftal der Gesellschaf! Die Ge 1u“ igarrenfabrikant, 2) Eich Bodenbem In das Handessregister Abteilung B eingetragen: Sonneberg, .- Mein. 9280] Maximilian Kempner in Berlin gemacht urd mit der Firma nur mit 121 UFekiehe Hamers und Fahrenkrug unter beträgt 300 000,—. Ges llschafter August Schwarz Kaufmann, beide in Ralzheia. Ien Nr. 16, Aktiengesellschaft Mitreid ursche getr 88 Abt. für Einzelfi men: Cio tendorf. Das Handelsgeschält ist Im 5 Handelgregifter A 6 88 vabenl 1%%, 1 8e. der gesetzlichen Kriea:gewinnste uerrücklagen] dfr. Firma vamers c Co. detnebenen D:Die Gesellch t wird, wenn sie fanior istt berechtigt, die Gesellichaft len Sesell chaster ist zur Vertirtang der de Kerviebnat in Frankfurt e un (Zveig, Bo. 1 Bl. 137 bei der Fumz Gustav betgntederlafsung der in Cheumit, be. Ziezn Hermncce Schubert in Sickel⸗ 3) die Rechte aus dem Angebote zum an die Kaufleute Karl Arenz und OHito 2b 6 Dan d l'geselfschoft nach dem mebhrere Geschäftsführer bat, durch 1wei zu vertreten 8 r Ges llich st⸗ E. 9. sellschaft berechtigt ntederikaffung Marburg) ist heute einge. Maier in Schramberg: Vie Piotara stehenden Hauptniederlassung. Inhaber reunh und als deren Inhaher der Glas⸗ Verkaufe von 480 Aktien zu je 2000 Arenz zu Hagen veräußert und ist damit S vom 30. April 1918 mit saämt⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Lavanofh ist nur in E⸗ s 5 st mm3) Gebrüder Pister, Zinwergeschän anh tagen morken: Das Vorstandsmitglied des Kul Schlppert, Kausmann in ist, der Fabrikant Oskar Kohorn in warenfabrikant Hermann Schubert in der Aktiengesellschaft in Firma „Wreyrut⸗ erloschen. 12n e unter Ausschluß der Ver⸗ durch einen Geschöf 8 ührer in Gemein⸗ 82 Preckuristen Au ußt Schae⸗ 28 mit mit Sägewerk in Landau, Pfalz. Die l K mmerzienrat Konsul Arthur Siebert zu Schramberg, ist erloschen. Dem Albert Chemnitz. 1 1918 Sichelreuth eingetragen worden. Lantz u. Co., Aktiengesellschaft“ in Mül⸗ Hagen i. Westf., den 29. April 1918. tne! s Sen . schant mit einem P okuristen vertreten. Vertietung der Gerel ch ft er igti 18 Firma ist erloschen. Frmkfurt a. M. ung die stellvertretenden Ackermann, Kaufmann in Schramberg, ist Scheibenberg, den 4. Ma 9 Bei der Anmeldung angegebener Fe⸗ hausen, das der Lqusdalor der B.⸗ Kentaltches Amtsgericht. bw ISehgelene st nt 20 000, Geschäftsführer sind: A fred Cohn Dem Augost Schwa⸗ fen. Landau, Pfalz, den 2 Mai 1918. Vorstandemit, Ieder Siegfri⸗d Pflaum und Emielprokura etteilt. Königliches Amtzcericht. schäftszweig: Fabril chemisch⸗pharmazen⸗ resligungen von Franzosen und ausge⸗ toels SSS leben, Shfal ines 8 erden und Emil Helft, Kaufleute, zu Ham⸗ in Vörde ist Prokare 8 ber hn g Kgl. Amtsgericht. 8 Eugen Wittekind, beide in Nüecnberg, sind Bd 1 Bl. 210 bei der Firma Her⸗ Schwelm. [9274] tische Glaswaren. bürgerten Personen an diesem Unterneymen In unser Handelaregt’ ist heute bei sei EE“ 4 baß er ermäͤchtigt ist, mit einem Ges⸗ l-Langenselbola. 9235, l ausgeschiesen. Dusch Beschuß dee Ze⸗ mann Herdegen, Porphyrwerk Röten⸗ In unser Handelsregister B ist heute Sonnederg, S.⸗M, den 1. Mai 1918. bzw. sein Beyellmächtigter am 9 März elsregister eute be eine Stammeinlage angerech aet. Prokurg ist erteilt an Paul Weber, elc 5ee glell⸗ 8 19235 neralversammlung vom 23 März 1918 ist bach bei Alpersdach: Die Firma ist bei der unter Nr. 23 einget agenen Herzegl. Amtsgericht. Abt. I. 1918 zu Protokoll ves Notarg Geh. Justtz⸗ der unter B 231 eingetragenen Firma Die Bekanntmachungen der Gesell, zu Frankfurt am Matn, mit der Be⸗ ellschafter die Frma zu vertreteck. Pandelsrestster ½ Nr. 64 alt ve der § 18 Absatz 1 ds Statuts (Zahl der erloschen . Schwelmer Gummtwaren⸗Gejell, Spremberf, Lauzirn. [9283] rats Maxtmiliaa Kempner in Berlin ge⸗

. 2⁷ . 8 aug 8 7

UHhI. T. Weidenhof Lichtsplele, Geseul. schaft erfolgen durch das Hamburger fugnis, in ( in schift mi Se. Haspe, den 2. Mai 1918. Ffrichtigung zu lfoe. Nr. 1: Heu rich Schin⸗ . . bgeänderk. 3 2 8 99 - H 9g 9g n Gemeinschift mit einem Ge 8 Aufsichtsratsmitalteder) abgeänder B. Abt. für Gesellschafte fi men: schaft mit besch äakter Haftung“ zu nra Hanbelsegister B ist bei der 8 Pes e; XX“

schaft mit beschräakter Haftung. mit Fremdenblatt. schäftsfährer die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. in ver in Rückingen führt das mit Akuven 1 9 zu ver⸗ .ee-Ln.. 1 arbura, den 30. April 1918. Br. 1 Bl. 170 bet der Firma Gebr. echwelm vermerkt, daß auf Grund des 1 83 5 8 . vunter Nr. 26 einget agenen Firma Erwerbe von 1 880 000 Geschafte⸗

dem Sitz⸗ zu Dagen i. W. fol.endes Mai 1. treten. 51 und Passiven übernommene Ge chäit ii Königfiches e2„ ragericht der esellsche s ein zetragen: Johr Beckmann. Die an C. O. Boeck, Ferner wird bekannt gemacht⸗ Gelmstedt. [9222] bisberigen effenen Han el8.0 Usaat —j Jungheus A. G. in Echramberg: Beschusses der Fesellschafterversammlung Nie⸗derlausiner Kralttwerke, Aktien⸗ enlls vvreeg . : J ꝛesi,en 8 s 4 h. 667948, issen. 9248] D sau tprokura des Friedrich Meyer vom 18. März 1918 ; 1 onteile der Firma Dollsus und Noack Ja vesiten Hande er oister i beute echöam her & Baumaun in ückiega dio n⸗ 111.A*“ . 40000 gesschaft m Spremberg (Lzufitz) Geseuschaft mat besckrärkter Haftung in

„Zum weiteren Geschäftsführer ist der— A R H Kachner urd W. C. Mann Die Besellschafter Alfred Cohn und . 8 fmann Eug 1 ard ilten G⸗ b 8 1 - dei der Firma „Bewoerkschaft Brgun⸗ ung⸗ Schi Im Handelsregister des unterzeichn ten und des Au ust Kisselstein, beide in, a. das Stammtabital um 1 1 1 kter 3 1 u“ Heche incer zu Berlin⸗ h elag orhs gren siad er⸗ en ö . schweig⸗Lünevürg in eene bene fol⸗ 8n, 8es e a98en1ene TCng.cs 8 beute 5 Sih F Scheaergeene s eglgchen. erie h ist 8en Ueh 20 0⁰00 Pshe651 g. E1“ Uechinlenn d0 der 8 ℳ. 5 28 rma J. C. Rosen⸗ in zendes eingetragen: vrih A r ee 1“ no Re tzsch in Meißen un den 3.2 3 . der esellsch fteverna ezü be zin V p 8 8. Geschäftsan S. Jein Bevollmach⸗ b Se 18 .Se g 1918. g 8 8 8e . S. 8 5 aft . 88 . sten 8* . W“ g vom EEöö zeichnet die Fum sssag Emü Bruno Reutzsch in K. Württ. Amtszericht Oberndorf a. N. eer. anüt Böensändung be ge. vevhag F9 1 zu ravofan 8 ee nigliches Amtsge . . R. P. Ktiich⸗ 1 8 amburg mi retgniederlassung m 30. D 8 1 . S 3 8 6 8 8 . mhaber eingetrag den. Am: gr. gäftsanteile geändert bezw. ergänzt ist. 8 Fü-h.es 4 usttzrats Maximiltan Kempner in Ber maintchen. [9217] prokura ist erloschen Actong geführte Seschäft einscließtsch Zorda⸗ öö 2*raber, Ennag des Kel; Amtsgerichts Lasgw M. Hern an hssgestshegeat Lrfülnn S. hr.s. 0ech sce eagefne 1..na 1 1913. cänzt if bagenteur Wilhelm Graßhoff in Spiem⸗ am 9. Ma 1 19118 armacht bat zu a⸗ ZJa das Handelsregister ist eingetragen M. W. Rotbe vuex. Diese offene der Firma J C. Rosendahl & Co., Herlach zu Neudeck O. S. hat sein Amt sowie Handel mit Kolonialwaren, Landes⸗ Oppenheim. [9261] Königliches Amtsgericht. 8 1 be Laufitz, den 3. Mat 1918. 9. 57,be chte aus dem Angebote vom wo den: Handeleg lschaft ist aufgelost worden; sowse die ihnen perss lich gehörige⸗ 31 ber 1 5 3 zukten, Tabak und Zigarren. Bekanntmachung. heegeenhah b. bremberg, Bausitz, den 3. Ma .[9. März 1918 zur Uebernahme sämtlicher das Geschaͤft is 1 am 31. Deiember 1917 niedernelegt. Lanenburg, Pomm. [923] 3 produkten, Zig a schwelm. [9275] Königliches Amtsgericht. I. 8 Firma Oito Pietsch in Hainichen 9 b Herzoglich s Amtsgericht. der off nen Handelsgesellschaft Gehr⸗ Köntaliches Amtsgert ABPAugust Rathgerer“ in Oppenheim bes der unter Nr. 299 el nen Kc -8, 1e las 1 P.nev sdn6 S 8. 5 5 nommen wo den und wird von ihm unter 1) das Alfred Cohn und Emi Ift Lbees. vware. . . ZIW 8 Inhab⸗ 8 ei der unter Nr. eingetragenen Kom⸗ audelsregister Straßburg. mit beschränkter Haftung, Färkerei und 8 EE1 Brma, 365 Firma unveränderter Firma fortgesetzt als Eitrentümern zugeschriebene Hüa Helmstedt. [9221] eGosAa⸗ ss 9 Menuselwitz. 1 [9249] göö deenee dns eehr. manditgesellschaft „nom Stein, u. 66n vFeen . dus gflengsanftalt in Kingert heim, das Mechanische Plüschweberei, Gesell⸗ E.ehederg 30.3 Feh. Fac nnsba St. Georg⸗Süd, Blatt b Im hiesinen Handelsregisser ist heute Gej elschaster Otto Nam lon fet hiag nsgegsh,a. sind in unser Handelsregister eingetragen enn. ve hee. Proka 8 8 In de e ageegter;. F. ö en bre. 1 1 8 „Ju 913b r. 777, 8 1 8 48 ei Nr. Hee⸗ 2 . den. 8 881 b., and. XII kr. e rma sein Bevollmächtigter zu Protokoll de 5 EI“ versterben 8 . G. cäft büst für Rech⸗ 2) bi⸗ drei ebenfalls den beiden Ge⸗ Sene, eehrnn 6.e 8. . 255 efeneeha. g a Seö Lvrn.nng Opgenbeim, den 2. Mat 1918. Frnan Pathmann in Schwelm Eitässische Textilwerke, Artiengesen⸗ bereits meht erwähnten Notars gemacht Sacsact sez Heianrhelfenveg, 2n Eiht Aa j. Aprll 191t bgrden cesast seüssoghen ceiseziinemn zugg tle. in 1““”; Schwelm 29, April l9ls. n; warhen. 1“ Max Rosende g, Kaufmans, zu dorf, Blatt Nr. 824, 525 und 826, Gefellschaft ist dahin geändert 3 daß Poc. 2 sehes Ttht 5 der Che w. lung vom 27. April 1918 Oppenheim. [9260] Königliches Amtsgericht. Erwerb, die Errichtung und der Betrieb 9. März 1918 zum Erwerbe vog Hatnichen, den 2. Mai 1918. Urte füss, ücernommen rorden, und 3) bes Geundfinck Grundbuch Neu⸗ Bestimm ungen des § 1 Nr. 3 der Ge⸗ 2878 8 171 Seces vn 8 1 G k 8. . ega nha 8 d1. I .ng27 1 sschwelm. Bekanntmachung. [9272] 18 e h. e ven e. veee e eatisranhe. e königl. tsgeri n ihm unter unveränderter dt. Süd, Blatt N . 244, ellf ** 9 8 989 9. 5e urch Ausgabe von 2bs e Firma wig Lawall in en⸗ nser H 1 sbesondere t aß⸗Lothriagen, ein⸗ weiler, Aktiengesellschaft in Gebweiler, da Köͤnigl. Amtsgericht. 1 Firma veehe I g das Putr an 28 ndbuch Neu⸗ 8shtübe 8 Lene Zelde Ia. Pesust 1909, hiud te daß G schäft n 8 lautender Aftien zum Nennwerte von je heim 8 8. Beeseee Hundelsrefter 5egs EE11“ mheunt schlie lich solcher vneied üngen⸗ weiche die Liqutdatoren dieser Gesellschaft bzw. PBIET“ mnse2 8 e an. 8. Möller erteilte Pro⸗] stadi⸗Süd, Blatt Nr. 351, ersetzt werden: „Der Gesell chaspertrag verfgnichg. Sanent. Ee. dPre. hür auf 82 S S.; vnb⸗ gelöscht. 1“ „Adolf Rüggeberg, Gesellschaft mit die 2 dchaffand, J Finece. und bün Lh. Seehnaee e. zu FsFosen des gung egtster ura ist erloschen. ¹ b 30* ge . 1b böhung au ert rch den 2. 1 z 2 Absatz k d „Halb⸗ oben erwähnten Notars gemocht hat zu 1½, 1918. April 30 8 Hrinr. Ad M⸗yer. Aus dieser Kom⸗ g828.2* änastäͤc Grundhuch Gllbec, nbadschuffete Zeit bis mom 80 Npect 1918 11““ [923] woeden 88 1“ ö“ Ie asat, s HecJchnengen⸗ Faestöct⸗ dag. 7) die Rechte 8 en8 vom ndreas Buemester. Diese offene! manditgesellschaft ist der p rsöͤnlich 6) das Grundstück Grundbuch Altona⸗ Heimstedt, den 2. Mai 1918. 8 Nachgehende in unser Handelzregiber b. § 4 des Gesellschafssvertrags (Grund⸗ Ogton T“ [9262] Der Ingenieur Karl Rüggeberg in mittel zum Gegenstande haben, sowse die 9. März 1918 zum Erwerbe von 800 000 Handelsgesellsaft ist aufgelöst worden; baftende Gesellschafter C. O. G. Ost, Blatt Nr. 196. Herzogliches Amtsgericht. furtr Nr. 99 eingetragene Firma go⸗ kaptral) aboeändert worden jst. es. hesj dergregister Abt. à/ Schwelm ist als Geschäftsführer ausae⸗ Beteiligung an Unternehmungen ver⸗ Geschäftsanteile ver Spinnerei Gast, Ge⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter W stendarp ausgeschieden. Die zu 3—6 aufgeführten Grundstücke 8 brüder Weist in Lingen (FInhaber 8 Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt In das hie ge Han velgregt 8 hta schieden. Aa seine Stelle sind die Fabri⸗ wandter Art. sellschaft mit beschränkter Haftung in A. D. T. Barmester mit Aktiven und Die Vermögenseinlage der Kom⸗ sind auf die Firma J. C. Rosendahl Werrnhut. [9223], Bäcker Adolf West und Böcker Al 1 Livgke & Co. in Altenburg hat die sämt⸗ ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen kanten August Heute und Wilbelm Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Isenheim, das der Lquidator der französs⸗ Passioen übernommen worden und wird manditistin ist herabgesebt worden. & Co. im Geun buch ringetragen. Auf Blatt 69 des Handelsregisters, die West in Lingen) soll von Amts wegen go⸗ lichen Aktien zum Karse von 140 v. H. Firma Julius Mau in Lamstedt ein⸗ Heute, beide zu Schwelm, zu Geschäͤfts⸗ träat 22 500 000 ℳ. sgen Beteiligungen an dseser Gesellschaft von ihm unter unveränderter Firma „Die Gsellschaft wird unter unver⸗ Die Gesellschaft übernimmt die auf Firma E W. Jäschke in Niederstrah⸗ löscht werden. Die Inbaber oder dert⸗ gezeichn t. Ein . der bisherigen Le ist durch Erb auf: führern bestellt mir der Befugnis eines Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März b;w. sein Bevollmächtigter zu Peotokoll „fortgesetzt. änderter Firma tortgesetzt. den Grundstuͤcken eingetragenen Hypo⸗ walde betr,, ist heute eingetragen worden: Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihin Akt onäre ist ausgeschlossen worden. Die Firma ist durch Erbgang Kark jeden, die Gesellschaft seibständig zu ver⸗ 1918 und am 24 April 1918 festgestellt, des oben erwähnten Rokars bemacht hat Jeh. Witt. Diese offene Handelsgesell⸗ Eikenbein Zleiche Wellingsbüttel, theken, und zwar: Ser. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Widerspruch gegen die Löschung bis zun Menselwitz, den 4. Mai 1918. 2. die Föbefran 1 Farfe 9 ser treten. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der zu ⅛, chaft ist aufge öͤst worden; das Geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1) Hetrenkampewe 15 000,— sellschafter Ernst Kirmse ist ausgeschieden. 1. Augutt 1918 geltend zu machen 88 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Zeßler, Softe geb. Mau, b. Frieda Mau Die Paokuren der Fabrikanten Emil Fabrikbesitzer Dr. Walter Schniewind in 8) die Rechte aus dem Angebote vom st von dem Gesellschafter R. G. Wiit t Die Veriretundsbefggg mpsweg 000,— 8 .1. Zugu geltend zu m 3 und c. Heinrich Mau übergegangen. * b t 9. März 1918 zum Verkauf des Handels⸗ 8 8 N. G. 1 ung. Die Versretungsdefagis des 4 ½ %, 20 000,— 4 ½ %, 15 000,— Max Wilbelm Jäschke ift alleiniger In⸗ Lingen, den 15. April 1915. 8 Ichelstad [9250] . Rüngebeig in Neheim und Dr. Felix Berlin. . 3 8 Handele intt Attiven b Fsüg. übernommen esüftaigdrers C. O. G. Westenda⸗ p 5 % . o, zaber der Flema⸗ Königliches Amtsgericht. Hlchels Ee Mau in Lamstedt ist Pro⸗ Rügpeberg in Sch velm sind erloschen, 2 Gesellshaft wird Fces hs Flesfts e. dSs Sraecee scaft 5 worden und wird von ibhm unater unver⸗ bee diat. 2) Hegestraße 23 000,— 4 ½ Herrnbut, den 3. Mai 191l38.ͤ v 289 2 delsreglst Hmn ig eees. Schwelm, den 20. April 1918. insbesondere in bezug auf die Zeichnung Firma Z. B. Spetz vu. Co., Spinnere ändeter Firma fortgesetzt. Holstein Hanuoversche Erdoel⸗Bohr⸗ 27 500,— 4 ½ %, 9000 2%0, Königliches Amts ericht. EeAS. 822 1 dei Pfeiffer T“ Königliches Amtsgericht. der Firma, vertreten: und Weberei in Isenh im, das der Ligai⸗ August Beücknann. Hrokara ist er⸗ Küllschaft mit be 2 ) Küt⸗ ö Bi der bieherigen Einzelfirma 9. wmurde bet der Fiema Frirdrich Lfe Königliches Amtsgericht. I. —q 1) wenn der Vorstand aus einer Person dator dieser Gesellschaft 1zw. sein vevol⸗ teilt an Otto Hermann Gustav Spiadler. 18 chn St.l⸗ 1 dütan 4 9- 10 099,— 4K %, IImenau. [92251 Eckardt & Co hier, Abl. A Nr. M Nachfolger, Se 5 I. tzig, W 1“ [9266 Schwelm. [9273] ben bo burch biser Pers möͤchtigter zu Piotokoll“ des oben er⸗ Gustav Zälzer. Einze prokura ist er. O. P. H. Boldt ist Hubert von Arns⸗ 4) Eildecktal 32 000,— 5 In unser Handelsregister Abteilung K unseres Handelsregisters, sind die Parie schränfter Haftung in Erbach i. O., Pataig, 8 59 zister Abteilung 4 In unser Handeleregister A ist heute 2) wenn der Vorstand aus mehreren wähnten Notars gemacht hat zu ⅛, keilt dem diherigen Gesamtprokuristen waldt, zu Wandebek, zum Geschäfts 5) Alt *% 1800 %, Band 1 S ite 63/64 ist heute bei der wareafabrlkanten Wulbelm Boehme m) eegea . sIwe Iegenaser. sengekersgist, semen N.⸗ 566 die offene Handelsgesenischaft in Meitaliedern behebt, entweder durch weit 9) die Rechte üus dem Angebote vom Ih e Zülzer. fübrer bestellt wordeg. S ℳ4 18 000,— 5 78 00,— 4 ¼ %¾, unter Nr 32 eingetragenen Firm⸗ vorc. Feftn Hanach hier als persönlich vn b cgch. H,g veis ensegnm. LE13“” Veeassftlte⸗ 8185 S“ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 8 zum Seens von 2222 e an W. Mey⸗’ t, 8 1 1 4 technische B Ges⸗ er einget ,ferner: Die be⸗ 7. 8 1 4 - werke Gebr. . 1 i sten, ů 75 t nezahlter Aktte⸗ prokura ist u. dsznrser. deczn, rtiengesen⸗ A sammen 210 643,80, sowie die 2-2935,n— ü“ hat on kapital auf 160 000 erhöht. erloschen ist: dem Sitze in Schwelm etngetragen stag demetmnsen und ehen, P c aa aus E1““ Albert Winkelmann. Die Komman. D⸗ „Ing Wülbelm Ueastensd ift ünd n 88 Grundstüͤcken lastenden Renten, etagetragen worden: Die Firma ist er⸗ 19. Aprti 1918 b gonnen. Zur Vertretusg Micheistadt, den 26. April 1918. 19 Ftr. 2: Fohasn Fernbanz in worden. Persöalich haftende Gesellschafter einer Person oder aus mebreren Mitglte⸗ stadt, das der Liquidator dieser Gesell⸗ ditbeteiltgung des verstorbenen Kom⸗ zu Forstan emitastedern brene ernenn un1) Hendenkampyweg 75,— loschen. iin jeder Gesellschaftet ermäͤch, gt. Da Fengie sedere mhekecht. 1“ derselben sine die Adolf dern besteht, durch zwel Prokuristen. schaft bw. sein Bevollmächtigter zu Pro⸗ manditisten ist auf seine Rechtsnach⸗ Die an C. D. Lez und Dr. Matters⸗ 2) Hegestraße 14 ,60, *% menau, den 1. Mat 1918. Uebergang der in dem Bet teb⸗ des Ge Minden, westr. [9251] Kan N. 32 Hermann Walpusri in Schmidt zu Hagen (Westf.) n Carl Stellvertretende Vo standsmitalieder tokoll des oben erwähnten Notars gemacht folgerin über egangen. dorff erteilie Gesamtptokura ist erloschen. 3) Eilbeckral 100,—., roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. schäfts begründeten Verbinolichkeiten auf Zu Nr. 29 des Handelsregisters Ab⸗ 25n 8. 3 haber Hermann Walpuski Oskar Schmidt zu Seoengte üe der stehen in Beziehung auf die Vatretungs⸗ hat zu 1ss, Aas der Gesellschaft ist der persönlich Mitteldeutsche Peivat⸗Sank. Aktten⸗, zusemmen 320,60,) * Jena. 8b“ 92 die Gesellschafter ist auszes ch ossen. 98 teilung à, betreffend die Firma Christtan wuthg⸗ bfente, S Wülter Sichn 8 28 Fben befugnis den ordentlichen Mitgliedern 9 10) die Rechte aus dem Angehote vom haftende Gesellschafter Moͤller aus⸗ gesellschaft zu Magdeburg, mit 4) Küter wall Ne. 7 kurant 48,.— Auf Nr. 18 uns „2 „9226] mann Ecka dt ist in die Gesellschaft nich Meyer in Hille, in eirgetragen: 93 Nr. 5: C. A. Böhm in Gutzig kusen. Die Gese scha Sas ass 1 br gleich. 9. März 1918 zum GCrgerbe pon geschieden. Zweianiederlassung zu Pambur g. 5) Katerwall Nr. 5 karant 20,—, Abt. B si b 8 9 8 registers eingetreten. 8 Der bisherige Inhaber, Kaufmann 1 ber Carl Adolf Böhm daselbst. 1918 begonnen. Sin Festen nnß, 2” st Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 216 Aktien der Firma Tietsch n. Co., blce⸗ . (lats 1n e et. . ereea e erteilt an Flanz Freis⸗ zusammen kurant 68,— Beion⸗ und ö wots WE11“ Christian M⸗ver, ist bseescse 18 Inhahg⸗ 6: O Thy viau 11” Menke⸗ hn ger1 10,ge Vlchnitt ung zwar leder 1is 8 nehaesca g 4 ehggfihat ne Eege d nns 9 CEb idenden Gesellschaftern unter unver. leben und Richard von Wuman, beide Die sonstigen im Geschäftsbetriebe schaft mit deschränkter da „erloschen. überlebende Witwe Meyer, Friederike geb. Inhaber 1 t Ott 1 22 500 Akisen zu 7, welche die schaft au nan e g 8 3 . 2 . ’. aftun t 1 witz, Inbaber Kaufman Ernf 0 lbständig berechtigt. 8 2 r 4 änderter Firma fortg⸗setzt. zu Magdeburg; jeder ist in Gemein⸗ der Firma J. C. Rofendahl & Co. ent⸗ einget agen: 95 ehe Luckenwalde, den I. Mei 191 Lottmann, mit ihrem Kinde Christlan beaich Thvmian daselbst. vos egee.e ne gFriebrich Hühne zu Nummern 1 bis 22 500 tragen. 0 9 das 5 Aae wesel naer ee,z Fesseschest 1. vFrbtaemshele standenen Verdindlichkeiten werden von tekten Paul Engelhardt zum Geschäfts Köͤntgl. Amtggericht. 1 I E“ 1 nn gort⸗ 5) Nr. 12: Bernhard Michaelsohn Schwelm ist für diese Firma Prokura (a2s Lhs I“ S. h ha 9n., 8 8 htster. 8 mir Z.chüeneee,atung⸗zu Altona, dem Stellvertreter eines solchen oder, der Gesell chaft nicht übernomenen und führer ist aufgehoben, da z schätts. Sanberbrent L9219 sefetier west er Gütergemeinschaft , Putzig. Inhaber Kaufmann Bern⸗ Scwe⸗ Lalso 51. %) auf Namen, Nr. otars ge⸗ mit Zweigntederlas8sung zu Hamburg. einem anderen Prokurtsten zur Zeichnung, die im Geschäftsbetriebe entstand füͤb 88 G schaͤ 88. Lbeehr. Handelsregister. i ebend, führt das Geschäft als jetzige In⸗ in Mig. lsohn daselbst 8 beg 1918. 22,500 (also 49 %) auf den Jnhaber. macht bat zu e. z Der Geschiftsführer C. F. P. Schusze der Firm besechtiat. L. b Uschaft Sbrer, der Gesellschaft, Zimmermeister: Am 4. Mak 1918 ist eingetragen; haberin unt bisberigen Ferma fort. hard Michaelsoh⸗ 1 Schwelm, den 26 Ayril 1 Der Vorsten) besteht je nach der Be⸗ In bezug auf den genauen Wortlaut ist durch Tod aus seiner E.. Snne sind 8n die —— Süsezberen gehen auf die Gesellschaft Hage, sich nicht mehr im Felde be⸗ Fima Trockaungsbeerjebsg⸗sensch Minpunten den Arrfl 1918. Futgtg. den e. vent 1013. Königliches Amtsgericht. stimmung des Aufsichtzratz aus einer der Angehote wird auf die dem Gerichte fi det. Lädeck mit beschräakter Haftung, Königliches Amtsgericht. aigliche schwelm. 19276] Person oder mehreren Mitgliedern. Der eingereichten Urkunden Bezug genommen.

geschieden. burg, Le sells⸗ 8 8 urg, Hamburg, Dresden und L ipzig Die Gesellschaft vergütet den Gesell⸗ Jena, den 10. April 1918. g. 8 In unser Handelsregister B ist heute Aufsicktsrat hat das Recht der Ernennung Die Akktengesellschaft ve pflichtet sich,

„Automat“, Papier⸗Fabrik Gesell. beschräukt. t Al . 8 . oh 265 schaft mit veschräakter Hauung. Die an Carl Blum erteilte Prokura Cohn und Emil Helft Großhenogl. S. Amtsgericht. II. Gegenstand des Naterbehmen s teeaasge e 8 192 ö Friebel, rge) bei der unter Nr. 44 „iagetragenen Firma und Aoberufung der Vorstandsmitglieder an Stelle der inb inger die Verpflichtung Durch Beschlaß der Gesellschatter rom ist durch Tod erloschen. 2. für das eingehrachte auf der An⸗ Karlaruhe Fehawem 19304 - von Milch und Fasans ver Am 2. Mai 1918 worde bei der in Putzig wohnhaf, j'tz; undekunnten „Schmidt & Gg. Metallwarenfahrtk,. fowie der Stellvertreter. zur Gewährung eines Darlehno von . Ap il 1918 ist der Gesellschafts⸗ H. Bostelmann. Der Inbaber G. H. lage des Geselsschaftsvertrages ver. In ras Har de leregtster 4 9 nach 1 sr. Krause. Verfahren un andere Fiema VB Schaeffer⸗Blauck in Hü⸗ Aufenthalts, wird bierduich bekannt ge⸗ Gesellschaft miz beschränkter Haftung“ Die Berufung der Generalversammlung 2 000 000 an Chuarles Mieg u. Cie.,

D ensee . corsg. Beste mann 86 9. ü'5. April 1918 zischnete Indentar den Betrag. von O. 3. 107 ist zur Firma Geschwister Feeen cee e e e enasnea n 5 ningen (Fi menregistet Band 1V Nr. 487) geben, daß das Erlöschen seiner Firma in ieZean bisenden, ven et 1ne 8. ennes Selann gest, zn rag. Heleeng, 8. 2 Fir Gesfellicha gutet: erstorben; das Geschä st vot 4 9 8 4 Se latete öö I 82 7 4* 91 e Gese a ur . 9 He 1 b Rinbit 8 äft ist von Rudolf 200 000, Eindefeld, Karlsruhe, eingetragen:; mit dem Trocknungsbetriebe im Zusamme e ag⸗ Dem vüer nece Eugen Zass eet e e ersee Ee. Ebesellscafterversammlung vom 24. April sder im Gesellschaftsvertrage Abweschendes wahrleisten, daß sie die Stammeinlagen

Füningen ift Profara erteilt. 6 bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ von 400 000 als voll g zahlt erhälk.

utgmat-Papier Fabrie Gefell. Caristian Bostelmann Kmfmaunn, zu b. für die im § 3, 2 1—5 des Ge. Nas Geschzͤkt 2 3 8 2 . 8 2 Il S8. 3 81 Se. 9 Srschäft ist a af Kanfmann Heturt 5 b 8 ch t m 8 4 1 6 ¹ 1 m 5 ,14 Uo 8 9 5 8 2 1 a. v an stehe * . ¹ 1 2 2 aigaettütttstttilie . üs 8 Se nüäcgVäʒnes kezpen hs Uschaftsventrages aufgsführten Grunt⸗ Greujerstein in Karleruhe Fekreacs 1ngctabehh gar 25 000 ℳ. Keserliches Amtsgericht Mülhausen, Els. werden wiid, sofern er nicht innerhalb 1918 aufgelöst