1918 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

v d . en ei fitik be⸗ ertragsmäßig zugesicherte Getreide bekämen! Im Lord Ceell habe eine Erklärung abgegehen, aber er, B G Börse in Berlin 1 325,00 B., Zürich 167 168, 11A14““ bekundei worzen und e, Sirs kesn Weükecr ehne, ndenles dane 1“] C1“ gbnn 7. Sat. 150,320 B., Rubeinotte ..00,9˙ 28,75 B. Marinohen 149,90 G. Hecharnis Araronde chpen Heiche 889. Aedes Sllies Blen u““ ü s Pnlr hat. Er ist doch der Mann, der auf einen solchen Posten ge⸗ den Versuch unverbindlicher Friedensvorschläge gemacht habe. 2 ür 1 Sa 788 8 London, 6. Mai. (W. T. B.) Pribvatdiskont 3 ½, EForporation 99 ⅞, do. pref. 109 ,r. 1 Gründe liegen viel nzber. Wir stehen beute noch in einem eroßen sent werden muß vermöge soiner Fähigkeit, einzugreifen und eine weitere Frage erwiderte Balfour, er glaube, das Haa er Te w Vork 1 Dollar sen 88 8 Silber 49 ½. Rio de Janeiro, 3. Mal. (W. T. B.) Wechse auf mit der Bevölkerung zu verkehren und zu verhandeln. Was gramm, dasbestimmte Einzelheiten über die Vorschläge giedt, die d New 100 Gulden 215 216 215 216 Paris, 6. Mai. (W. T. B) 5 % Französische Anleihe London Feiertag.

Wel kriege, der die abergrößten Anforderungen an unsere Bevölkerung 5 , 1 5 olland 8 8 e 19.

und unser Milt 8 Fnan geschehen ist, mußte notwendige weise erfolgen, um die Ver⸗ eine der englischen Regierung namentlich geuannte Persönlichte Lol- 00 7,55, 3 % Französische Nente 58,60, 4 % Span. außere Ankeib⸗

Fendanle ö“ 8 ee ein barungen, die wir mit der Ueraine getroffen hatten, auch unterbreitet worden seien, sei Unfinn. 1““ 8- 1e 8 1883 88 182 42 9%. dabten 8 8,701 47865, hefle on 1898 825, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 9 9 8 8

Kopenhagen 229,50 G.,] Dender u. Rio Grande 3 ⅜, Illinois Central 95, n.

ve he ldh zu wirklich durchzuführen. Oesterreich⸗Ungarn und Deutschland gehen 8 1 Schwe . nezkanal 4730, Rio Tinto 1930. 1“ vn nigenegee in pe nkaich einig. Daß in einzelnen Fällen gewisse Meinunge⸗ SEchweden. 199 Feeenn 19 1f 182 112* Amsterdam, 7. Mai. (W. T. B.) Amerita sehr fesß, Hel flau. gondon, 6. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. bereitungen zu der großen Westoffensive dem Abschlaß nabe⸗ verschiedenheiten ventehen hecesa scgt ßt zicht 1 Es ist In Göteborg eingegangene Meldungen besagen Wien⸗ 8 Pös ngei80, Bechsel aaf 89 89 2 2 Lis pool, r. 882 E“ 8g kamen, so muß man daraus den Schluß zieben, daß hierfür aber bereits als falsch erwiesen, daß wir hei den Getreidel eferungen 4 66,55 Schweit 49,40, Wechsel auf Kopenhagen 63, echsel auf Stock⸗ 000 Ballen, Einfuhr allen, davon er.

1s terr; z6 1 4 8 lge, daß an der Hallandküste v . Budapest 100 Kronen 66,55 66,65 e. . . . L“

tsri Iitiiche.“ 8 1 u kurz gekomme d. Eine nachträgliche Prüfung hat ergeben, „Nationaltidende zufolge, 5 8 ; eranken 8 . holm 69,00, Wechsel auf New Vork 204 ½, Wechsel auf London 971 ½ kantsche Baumwolle. Für Mat 21,35, für Junt 20,84.

nur wichtige militärische und volltische Anforderungen maß⸗ iu kurz g⸗kommen sind. Mine halb der schwedischen Hoheits 8 Bulgarten 100 Leva 79 79 79 ½ ½ 25 87 L“ s—, 2. on jich 115 8 dule 5 S eh es 16u daß diese Behauptung auf einem Irrtum beruhte. Wir sind damit tinen inner r schwed H Sgrenze ga gaa- Wechsel auf Paris 35,87 ½. 4 ½% Nievderländ. Staatsanleihe 94. Amerikanische 22, Brasilianische 10, Indische 15— 20 Peunkte niebriger

gebend gewesen sein können. Wir freuse uns, durch unser Ein⸗ diese Behauptung auf f8. h se gestellt worden sind. Die Schiffe werden daher zur drait f Obl. 3 % Niederl. W. S. 089 Köntal Niederländ. Petroleum 12.cs ch. 10, nisce 1559 E“

veiten 82 Fr iche vollkommen einverstanden, daß wir uns in die inneren Verhältn iss 2 Dra8 n lagenenasrend seinf usgbanaicheit, und Fident geficen süt der Uk'aine nicht einmischen sollen. Das findet aber fisg. Vorsicht aufgefordert. 100 Plaster 18,85 18,85 18,’95 509 Holland⸗Amerika⸗Linie 376 ⅛, Niederländisch⸗Indlsche Handels⸗ Amtliche Notierungen. American ordinary 21,27,

geweser Norden in militsrischer V Hinsicht ei verständlich seine Grenze einmal in dem Zwecke des Einrückens änien. Madrid un bant 176 ⅛¼, Atchison, Topeka u. Santa F5 83, Rock Igland —, ordinary 21,77, do. fully good ordinary 22,37, do. low middling 22,72 hnciicgen geedeauand narschefrwie la voiithcden Brnschi iger deründlic, sche graus inmar ie de Zwee den Slneg in ö1u1u“*“] 10 1, MGHSeuthern Parthe —“ Sculbern Raihwaß 1o, ntde paene lst, er nan dd edanfen 22.97, do. middling 23.22, do. full misdling —deblüigen Fr and E e e bis r- n hg. der Rücksicht auf unsere Truppen. Beglich der Getreide⸗ Nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages hat der-0 Anaconda —,—, Uinited States Steel Corp⸗ 87 ¾, Franzöͤsisch, 23,52, do. good middling 23,72, do. fully good middling 23,97, do. dänaigen dheaign Regler, repokutionär. lieferungen konn ich mich nur dem azschlteßen, was der Staatssekretär von Kühlmann gestern nachmittag Bufarej Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine sehr ruhige Haltung⸗ Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. middling fair 24,37, Pernam fair 27,15, do. good fair 27, anarchistischen Soldaten . Matrosenkom 8 in Finnland Abgeordnete Stresemann gestern gesagt hat. Für uns ist die Frage, verlassen und sich in Gesellschaft des Ministerpräsidenten Ro⸗ luf den meisten Gebieten waren die Veränderungen sehr gering⸗ Kopenbagen, 7. Mai⸗ (W. T. B.) Sichtwechsel auf fair 27,15, do. good fair 27,65, Sakellaridis Egyptian 809 ihe Uawesen gefrieben. Mon Rußland aus wurden, Ii and ob die Getreldelieferurgen ordnungsmaßig und vertragsmäßig zur, doslawow zu einem kurzen Besuch nach Sofia begeben. AIm. figio, anfänglich waren kleinere Abschwächungen zu verzeichuen, Berlin 62,75, do. auf Amsterdam 156,00, do. auf London 15,25, fair 29,65, do g40 31, 80, Upper Egpptian fully good fair 27,75, oder ohne Willen der russtchen Regiervn dabingestellt Ausfuhr kommen, praktisch viel wicht ger als die Frag, wer dort tritt er heute die Heimreise nach Berlin an. Den Staatz; ann behauptete sich die Haltung. Der Schluß war still. ¹do. auf Paris 56,75. . . do. good 28,85, M. G. Broach good 22,40, do. fine Sanss bleiben, Waffen, Mopition und Mannschaften nach Finuland zur legitemer Herricher in de ee ist eder H eegga Hi sekretär begleiteten der Gesandte von Ros enberg, der Leaa B Iöö (8. Mai. AETTWT11 laasf 129219491 19,98, 6893 69 Unterstützung der russischen Heereshaufen gesandt. Der finnische die Grun besipfrage in Se. aew eh nebt 1e k. ehte. tionsrat Freiherr von Lersner sowie der Gesandte Orjj 150¹ 84 dürsterdg 11 PHanen 8e dwehersche g 9 27 Aprire Hen 8) Baumwollwochen⸗ Landtag und der fianische Senct haben sich, um dem Unwesen 1 CCCöö as 88 drglaäd zu betrachten ist. Bedes ten Oberndorff, der sich auf seinen Posten zurückbegibt. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. h Kew Pork. 6“ Mat. „(Sschluß.) (W. 1. B.) Ermutigende bericht. Wochenumsatz 19 500, do. von amerikanischer Baum⸗ 5 G1uö 8 1. 8 u“] 88 Sie doch die Verhaͤltniffe der Ukrcine in den letzten Wochen, Am Vorabend hatte der Generalfelomarschall dnj Wien, 7. Mai. (W. T. B.) Im Gegensatz zu der gestrigen Nachrichten vom Ausland erweckten an der Effektenbörse zu Beoinn wolle 7260. Gesamte Ausfuhr —, do. Einfuhr 35 631, do. do. Eööö e vöc.welch fämmerliche polttische und wirtschaftliche Zustände und weiche Mackensen alle in Bukarest anwesenden Bevollmäͤchtigter; ebhaft angeregteu DBörse nohm der deutige Verkehr einen der neuen Woch; recht lebhafte Kauflust, sodaß sich das Geschäft im von amerilanischer Baumwolle 16 011. Gesamter Vorrat 385 780, walttäi keiten Uelet Truren Sos üir. k deen cholfen. U sicherheit dort berischte. Die Regierung war gegenüber diesen einem Mahle geladen, an dem auch der Ministerprästn . chleppenden Verlauf bei Verkaufsneigung, die jedoch ganzen Verlauf sehr rege gestaltete und die Stimmung durchweg fest do. do, von amerikanischer Baumwolle 216 170, do. do. von ägyptischer Schließlich hat s 5 c * F Sgeg⸗ schreienden Mißständen taten⸗ und hilflos, und das ist schließlich Marghiloman, der Minister des Aeußern Arion sowie ine schärfere Abschwächung nicht zur Folge hatte. Verstimmend war. Im Vordergrund des Inter sses der Spekulation standen. Baumwolle 42 510. 8 5 5c lenns en Fer⸗ be e t 1“ auch bei ihrer Zosammensetzung aus zum Teil jungen und üb igen rumänischen Unterhändler teilnahmen. De Gen b wirkten die schwächeren Notierungen von der Berliner Börse und Stahltrustanteile, Schiffahrtswerte und Tabakaktlen, wobei Steels Bradford, 6. Mai. (W. T. B.) Wollmarkt. Am I ee W ö Diese Krie iee Flärung, a unersahrenen Leuken kein Wunder. Vielmehr müßte man sich feldmarschall feierte, wie „Wolffs Telegra benbüra⸗ enem der Mangel an privaten Aufträgen sowie die ablehnende Haltung ihren höchsten Stand in diesem Jahre erreichten. Kuch für Trans- Wollmarkt berrschte lebhafte Nachfrage; aber die Manufakturwaren⸗ Fb de. Pfen ind Fillen der 5 6 Waober eigentlich darüber wundern, daß das Volk diese Zustände über⸗ in ei An rkache die Bed tung de p 2l zuüro melde des Budapester Platzes. Größere Umsätze fanden in der Kulisse vur portwerte zeigte sich guter Begehr in der Erwartung, daß den händler beobachteten Zurückhaltung. 5 5 vene ca de dhens e eg. L L8-, LL1 Pan baupt so lange ertragen hat. Wie die Verhätmisse in der Ukeecine in einer Ansprache die EEEETö1616 eisteten staas in Berawerksaktien statt, die anfangs durch Deckungen gehoben Bahnen höhere Frachtlötze zugebillist werden. In Readings New York, 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle . 8 1ees . ch tze, 8* bZET— SFSn. liegen, ist eine miltlärlsche Verwaltung dort gar nicht zu enibehrer. männischen Arbeit und beglückwünschte die Bevollmächtigten 8 wurden, spaterhin aber ihre Steigerung teilweise wieder ein üßten. uod Unions war der Verkehr besonders lebhaft. Bei Schluß der loko fäsobg 27,20, do. für Mai 25,69, do. für J mi 25,34, do. . Waff n Muniftorr 8 diee 86 88. e⸗ . b8 Ich erinneee nur an die Kämpfe, die gegenwärlig noch in der Ukraine dem erzielten schönen Erfolge, indem er hervorhob, daß me Die sonstigen Kursschwankungen dielten sich innerhalb enger Grenzen. Börse war die Haltun sehr fest. Umgesetzt wurden rund 500000 für Juli 25,29, New Orleans do. loko middling 28,50, Peteoleum . Se.. ch 2“Se st deon vmeeren 9,Z,. z Rtuplan des mst den Truppen in Nachbatländern ausgefochten werden. Wir dem rumänischen Frieden der Krieg im Osten seinen Abschlaj Iam Scheanken war bei gleichfalls stillem Geschäft die Stimmung Nktien. Geld: Sehr fest Geld auf 24 Stunden Durchschnitts⸗ refined (in Cases) 16,75, do. Stand. white in New Yorl 13,30, finnisch dr Beh pflict. r beies hecar h en.. vülde 118 bre dürfen uns aber nicht jetzt in einen Kompelenzsireit zwischen der gefunden habe. Zugleich verlieh er der Hoffnung Aus eher fester. Nachfrage bestand für Schiffahrts⸗, Petroleum⸗, Hau⸗, saß 5 ¼, auf Stunden letztes Darlehen 6, Wechsel auf London do. in Tanke 6,50, do. Credit Balances at Oil Citv 4,00, Schmalz Laolschen. Webrrflichtoesezes von 1878 durch Rußland im leeühn, nuß de⸗ Zivilberwahjung in der Ucraine verlieren. druck, daß Rumänen uf der Gruadlage dieses Fri Emwafl⸗, Brauerei⸗ und Ver sicherur gsaflien, wogegen bosnische Berß. (860 Tage) 4,72,75, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf prime Western 25,77 ½, do. Rohe & Brothers 27,25, Zucker 1901 verfügt ja Finnland selbst uͤber k⸗ine einzige mililtärische Waffe bilitärverwastung und d U2 uamg 1 3 „daß en an ablag eses Friedeng rfswerte billi bot Der A kt war rubh Si CAy Te t 99 ½, 3 % N. thern Zentrifugal 5,92, Weizen Winter 226, Mehl Sormg⸗Wheat Re c,s Li stammen bon seven russschen Matresen und Solzaten, 11“ 1.ae steerasenn , 1ss gt J 88 verrenber e LeP egeapteiee Kigser,denen varer Der Anlacemartt vae reds Bosge b6,,4 78 er 1ae 9 Teease (925 Alosen Leee Zertrtges, 59309, Bekteidefract nuch Lrrerpool nom, Kaße die sich mit den finnischen Anarchisten zu einem Schreckensregiment und da freus ich mich, festite FMe. at TEö m er ufforderung an die Anwesenden, auf d ba n 7 e 331 Pg adian Rio Nr.; 3½, 2 Juli 8,41, do. ünd An d K 1e 9 politischen Vertreter in der Ukralne und dem Feldmarschall von Eich⸗ 5 . n! . schaft 15 1 Wien, 7. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen der u. Santa Fs 83 ½, Baltimore and Ohio 52 ¼, Fanadian geisie 141 Rio Nr. 7 loko 8 ¼, do. für Mai 8,23, do. für Ju E“ aasanden 11“ horn 8c seinem Generalstabschef General Groener ein durchaus ö Gedeihen und die Freundschaft ihrer Heimalländg Devisenzentralc.) Berlin 150,00 G., 150,30 B., Amsterdam 324,00 G.,] Chesapeake u. Ohio 57 ⅝, Chicago, Milwaukes u. St. Paul 39 ½,] September 8,52. AX“ Berichten unseres Gesandten in Finrlend in Reutus der garie gutes Einvernehmen und Zesammenleben besteht und daß dieses 88 Ukraine. Stah des 42. russtichen Armeekorps * 20 Offistere, gefangen vernehmen und Zusammenleben dem Abereinstimmenden Wellen der 3 8 8 . EEE ————n genommen. Das beweist, daß es sich nicht um eine Einmischung BReichsregierung und der Obersten Heerezleitung entspricht. Wir Nach einer Meldung von Kiewskaja Myssl hat der siel 8. Erwerhe. und Wirtschgftsgenossenschaften 4.

8 eagc; . 1“ Z 1“ Iu“ E.he vv 5 8 8 sachen. 9& 5„ ssen

in innere finnische Ange bank im einen wiffen nicht, ob uns noch weitere Nlebérraschungen in der Ukraine be⸗ vertretende Ministerpräsident die Pressevertretg *. Antersuchungssachen. 8 2

888 un vs Rantsch 80. denn EE11 vähag vorstehen. Dann ist ein rascher Emschluß und ein richtiges Ein⸗ empfangen und mctgrn de jetzige 8 B Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er nN El er 7. Niederlassung ꝛc. von 9 taanwätte⸗. seiner Freihett zu berauben. Das ist sogar von soztaltstischer Seize Fershr sich; narwih dte betelligten Instanzen an Ort und Uebergangscharakter und betrachte als eine seiner Hanr 42* Verkänisg 1“ Werisn 8 8 8 Büfahr anine Aubbeücklich aperkennt worden. Ich verweise auf das „Hamburger Stelle sich verständigen können. aufgaben die Vorbereitung für die Einberufung des 9 1 8 Auzeigenpretg für den Nanm einer Fgespaltenen Finheitsgeile 50 Pf. 8

Echo“ 7 Ig drgc9 vFAge; g LE“ n 8 8 n 1 e ften. geigenbr en Fanee 8 86 1 10. Verschiedene Be

Echo“ vom 17. April d. J., in dem ausdrüchlich bestätiet wind, daß Zum Schluß wende ich mich noch kurz zu der Frage der Tellung efgat Landtag 8 säocc. des vennen res Ue 5. Kommanditges Ulschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzerdem 8.,8 auf den Anzeigengreis ein Aenerungozuschlag von 20 9. H. erxhopew. ersch

——Vs

alle Berichte aus Finnland den Schluß zulessen, ich zitiere wörtlich, der Gewalten zwichen der Obersten Heeresleitung und der Reichs⸗ der Ukrain d di II erii ststell „daß dieser Hürgerkrieg in der Haeptsache doch ein Krieg der Russen leitung. Wenn es nach den temperamentsollen Ausführungen des er Ulraine und die Grundsätze hier 69 feststellen. Die in de 1 8 9.492 it. B Nr. 7 790446 mit Zinsscheinen der mburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Ze⸗ [9529] Ausgebot.

gegen die Finnen war.“ Die Weite Garde, so sagt das Hamburger Abg. Scheidemann ginge, dann hätten wir schon alle unsere Demission ersten Kundgebung des Hetmans proklamierten Gesetze sollte 4 U t 8 1ee Naorddentsche Versicherungsgese lichaft E aee Jastrow Segsc. Haupt⸗ daisade 8. für Der Maurermei 9 Josef Sander in Eco“, ist das eigentliche finnische Velksaufgebet, zumeist aus geben müffen. Ich glaube, das wäre auch für den Abg. Scheidemann nur bis zur Einberufung des Landtags in Gülttgkeit bleiben 1 n er U un ¹in Hamburg hat das Aufgebot der Aktien mann Hempel, Bahnbofskommandansur & Co. oder Order ausgestellien Lager⸗ Paderborn hat als Abwesenheitspfleger

8

Bauern und Püchtern bestebend, von denen viele scozial- und seine Freunde nicht gerade die erfreulichtte Lösung gewesen. Wir Ihre Aufgabe sei die Tätigkeit des Hetmans in einen be⸗ sachen der Badischen Anilin. K Soda⸗Fabrik in Gnesen abhanden gekommen. Um An⸗ scheins über 4 Faß Virginy Tabak, Marke beantragt, die verschollenen, 1) Franz 0

demokratisch gesint sund. In der Roten Garte dagegen baben ung aber einfach auf den Boden unseres Pfl chigetühls und stimmten gesetzlichen Rahmen zu stellen. Die Ausaarbeitot 8 im gart und Lrdwigshafen halten der Werivapiere und deren ver⸗ und Nummer K R. 7966, Brutto ewicht Lauge, geb. am 29. Sepiember 1862, kasenen ich hauptsäclic, di⸗ aun dem russschen Herie ent,] unf res Ve⸗antwortingeg,sübls geteüt. Ren eügsen ee enist für der Bestimmungen über den Landlag und die neuen ah E“ Hesiger sovte um sanstlir demeemn 850 Eg, Mant⸗ und Rummer ²) Naton Lange, geb. am 22. er 1870, esa⸗. Saldaten zusamrmengefunden, denen aöfter nech aus un auch immer maßg⸗bend gewesen, wenn es sich um das Zosammer⸗ gesetze würden die nächste Aufgabe des Ministeriums sein, ; [2520] Fahnenfluchtserklärung und 18 986 über je 200 Taler = 600 Nachricht wird gebeten. KR 7967, Brurttogewicht Kilogramm 3) Johann Conrad Lange, geb. am Hiteraburg Beefts zung geschict wurde. Wir siad Lonee cht. erdeiten zrischen uns und ker Oterfsen Heeretleitung haszelt. Ich der hervorragende Kenner des Staatsrechts herangezoga und vermögensdeschlagnasme. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wid Gnresen, den 7. Mut 1918. 557 Eg, Marke und Nammer KR. 7970, 8. November 1831, zuletzt wohnhoft in mäßigen sinnischen Resterung um unseren Einmarsch gebeten worden. kann nur sagen, daß, seit ich im Amte bin, noch nie ein Mensch den würden 1 Der Landsturmmann Josef Ludwig, cufgefordert, spätestens in dem auf Miti⸗ Die Polizeiverwoltung. P. I. 2553/18. Bruttogewicht Kilogramm 590 kg, Marke Willebadessen, Kreis Warburg, für tot Diese Regierung ist von dem im Rovember 1917 gewählten Landlag Versvch gemacht bat, uns in der etänguag dieses Pflicht⸗ und Ver., Finnland 2 Romp. J.⸗R. 142, geb. 18. 8. 87 in woch, den 15. Januarx 1919,. Vor⸗ und Nummer K R 7973, Brntiogewicht zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen

it 100 gegen 80 Stimmen eingesetzt worden, und dieser Landtag sst antwortlichkeitsgefühls irgend welche Schwierigkeiten zu machen. Ich 5 Schtin 8 1 6 llogramm 587 kg. Der Inhaber der Ur⸗ werden au efordert, sich spätestens in gewähit nach dem freieften Wablrecht der Welt. Diese Regzierung ist glaube: Ste köͤnnen es uns getrost selbst ü⸗ seffer. die Zuständigkeit Das Finnische Hauptquartier in Wasa meldet ba ventan, (Bezen whhn fss fahnerftüch Gernage 82 212 bece hese hee F veererrF äään s e Sehaher bei der dem auf 9 16. November 1919, von Schweden, Norwegen, Frankreich, von Spanien und von uns an⸗ der Reichsleitung zu wahren. b „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: sindliches Vermözen mit Beschlag belegt beraumten Aufgebotsfermine seine Rechte 5 % Deutsche Reichsanleihe Nr. 35 801,02 Gerichtzsschreiberel des biesigen Amts⸗ Vormittags 11 Unr, vor dem unter⸗ erkannt worden, selbst in Engfand besiadet sich ein Vertreter dieser I Die Opermtonen zur Reingung des Gebiets westlich und sh⸗ 6 360 M.⸗St.⸗G.⸗O.) 6 nzumelden 75 die Urkunden vorzulegen, über se 500 ℳ. gerichte, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, an⸗ Regierung. Mit unserm 0. inmarsch wollten wir uns ia die 1g8s estlich von Tavastebug werden forfgesetzt. In den letzien dam 8Im Feide, 11.4. 19 1s. III 1808/18 wibrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur’⸗ VBerlin, den 7. 5. 1918. Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, beraumten Aufgebotstermin zu melden, mncer , palttschen, Berbältnise Fimmtands nicht einmischen wurden über 2000 Gefangene gemacht. linter Leitang des gerat Gericht elner Infanteriediviston. —kunden erfolgen wiih aMavnbedme den de ennereshünn Abteilung Iy. spitestens aber in dem auf Freitag, widrigenfalls die Todeserklärung erfolaen Iie sch openia hahen, nar kas Bedörfnis, vies jezt zu tun, mojors Lindner haben die Operationen gegen die noch kinpiedv vX“ 3.4 Erkennungsdienst. Wp. 727,/18. deu 31. Januar 1919, Vormittage wird. An alle, welche Auskauft Uber Wie sich die zukünftige Entwicklung gestaltet, ist eine rein Michtamtliches Rote Garde in der Gegend von Kotka und Frederikshaun 6 8 E“ I11Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Leden oder Tod der Verschollenen zu er⸗ finni⸗che Angelegenheit. Wir haben, durch unser Eingreifen neuen entscheidenden Ergebnifsen geführt. Bei Ingernis macte [9702] 86 Stalhof, Kaiser Wilhelm.Straße Nr. 70, teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, ur die voitti che und militärische Sicherheit und den Frieden an der 8 wir 1500 Gefangene und eroberten 7 Feschübe und 20 Mascie [2521] Fahnenfluchtserklärung [9523] Ausfgebot. Frischenschen E. Nr. 518 471 über 1. Stoc (2 Treppen), Iimmer Nr. 29, späfest ns don Aufgebotstermin dem Ve⸗ stsee erlangen wollen, und freuen vns, fessstellen zu können, duß urs 8 Deßsterreich⸗Ungarn. geweb c. Am Sonntagrmorge wurde Kotko erobert h. 30 und Beschlagnahmeverfügung. Der Frifeurmeiste: Johaun Franz 1000 auf dehrer Hervann rund⸗ anzumelden und die lrkunde vorzuleger, richt Anzeige zu machen. 8 dies bis zu einem gewissen Brade, und zwar iemtich weitaehend, ge⸗ Der Polenklub hat gestern, wie das K. K. Telegraphen⸗ der Gefangenen in auf übe 2000 pestieser Der Versuch der Rm Der, Jos ph Guggeuheim, Ersatz, Jalabert in Diedenhofen, vertteten durch städter, Lankehlischfen, Kr. Pillkallen, auf widrigenfalls die Kraftloserklärung der Warburt, den 29. April 12118.

sae en ih⸗ S dhert dee abqescgfofse 88 8 orrespondenzbüro“ meldet, einen Beschluß gefaßt, der Wider⸗ Garde, auf dem Serwege nach Rußland zu e⸗ukommen, wurdex, hehiste, e. . e,Seh Itechg. 189 viectesanaah kes esben, 3 Siehendo en⸗ unerklärliche Weise abhanden gekommen. Urkunde erfolgen m19. Königliches Amtsgericht. berfeitigen Mtandenen Interesse entsprechen und die dazu Korrespor dgeh⸗ 9 8 3 eee⸗ Krieg en veh ie wauf e ta geboren 22 9. 1886 in Gallingen, Baden, hat das Aufg'bs der 8 alionen de der mburg den 16. April 1 beitragen werden, die zwischen Dertechland vnd Finnland derzeig spruch dagegen erhebt, daß Graf Czernin die Polen nicht unter 1e eches 1“” 3oog b wird für fahnenflüchtig erklärt, Sein im der A nengs elscha Viktor Weibel in dece enn ““] innerhalb e Gerichesschreiber des Amtsgerichts. 19530] Aufgebot. schon lebbaften Wechselbeztehungen wirtschaft icher und politischer Art den Verieidigern der Unversehrtheit des Reiches angeführt habe, fangene. Dat Ounheer eroberte die Küstenbatterien bei Tron sih Deutschen Reich belegenes Vermözgen wird Kayse eberg, Nr. 486 zu 1000 und 4 Wochen melden. Der Rechtsanwalt Erich Schoene in zu kräftigen. Durch die Befzeiurg Finnlands glauben wir aut über die Bestrebungen auf Teilung Galiziens weitere Auf⸗ mit schwer⸗n Geschützen. 8 mit Beschlag belegt. Nr. 1407 zu 500 ℳ, beantragt. Der Gr Wersmeningken. [9527] Aufgebvt. Berlin SW. 48, Friedrichstraße 250, hat Schweden einen sehr erbeblichen Dienst durch die Schoffong eires kjärung verlangt, die der Versicherung Kaiser Karls, Polen 3 3 g 1 Im Felde, den 30. April 1918. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Der Amtsvorsteher: Haeudel. Die Frau Maria Maier, geb. Lach⸗ als Pfleger für den Nachlaß des am dchutzwalles nach Osten geleistei zu baben. Das Zeel unserer Ow⸗ gegenuber dieselbe Politik wie Kaiser Franz Josef einhalten zu Eine weitere vom 4. Mai datierte Meldung des Finnicc Gericht einer Reservedivision. spvätestens in dem auf den 24. Januar mann, in Medenau, Kreis Fischhausen, 18. Januar 1918 in Berlin⸗Tempelbof, legnst werd auch ferwerhin der Ausbau unsere freundichaftlichen wollen, widersprächen und den Elnspruch gegen die Aus⸗ Hauptquartiers besagt: . zub' 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem [8824] Aufgebot. Osipr., hat beantragt, ihren verschollenen Werderstraße 11, verstorbenen früheren , gen, g 1 Der Steg über die Rote Garde ist vun voll ständit unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Der Seminarist Tarl Käding in Ehemann, den Arbeiler Gustay Maier, Oberleutnants, zuletzt Postausbelfers Eugen

en Beziehungen zum finnischen und schwedischen Volke bleiben.

88b 1 4 1 schalt 28 Yarl enis er 8. 1 1 Nach unseren bisberigen Erfolgen werden wie erfreulicherweite die schaltung des Parlaments erneuert. Frederikshamn, die letzte Srellung der Ro⸗volutionärt 8r HHE IANn1.ns gebotstermine seine Rechte anzumelden Löckaitz Venenenast segl, Schioß⸗ hat russischen Staatsangehörigen, geboren nach Ludwig Lang dase 8.Hehsncbesfcrn,⸗ zum 7 Na

finntäͤndische Erpeditton balo als im wesentlichen abgeschlossen be⸗ Nach der „Slavischen Korrespondenz“ haben der rst genommen. Eine Reiterabtellung ist in die Stadt einge i und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls inen men Ingabe der Antragstellerin ungefähr im Zwecke der Ausschließung von Na laß⸗ trachten tönnen. Tschechische Verband und der Südslaoenklub gemeinsam kurz darauf ein Teil eines anderen R gtments. Die Beute bestu die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 86 Etadtüche⸗n 8 re 1873 und war wahrscheinlich in gläubigern heantragt. Die Rachlaßalen 228 Bezüglich Estlands und Livlands kann ich mich im wesert⸗ einen Aufruf an die Bevölkerung beschlossen, in dem aus 6 Geschütz n, 20 Marchinengewehren, 1000 Gewehren und ² %g 2) Au ebote Ver⸗ folgen wird. Mai] Sparkesse in Anklam Nr. 10 701 mit Russisch⸗Polen, zuletzt wohnhaft in Beres⸗ werden daher egsei2 ihre For lichen auf die Erklärung des Ne schskaralers d er sm unter W“ Vertagung des Parlaments, der An⸗ vüifta nes 1gseen 828 E“ v 8 g 2 IgHevsesvsbirs, O. Elf., den 1. Mai] 1120 10 In Eintace * seves üsto ), Feicter 2 ast wan, Fese EE ö g rohen Hauptquartier namens de iisers der estläͤndischen und wendung des „Oktrois“, der Einrichtung von Kreisämtern in: v eren Geschuß uad 12 Maf 8 J 424 3 Faͤbeber der Urkunde wird aufgefordert, Kreis Rovno in Wolhyai 8 lipländischen Abordnun abgegeben hat. Zunächft beide Iöähmon C 8 ; 8 ; außerdem 30 Geschüge, 11 Maschinengewehre und 400 Gewehre. J 8 st⸗ d 8 ds ch Kaiserliches Amtsgericht. aäteste e den 18. Septembes zu erklären. Der bezeichnete Perschollene auf den 20. Juni 1918, Vor⸗ g aby b Zunächit müssen Böhmen und dem Standpunkt des Ministerpräsidenten in der Kolka wurden 4000, in Frederikehamn 300 Gefangeve gemacht au un undsa en, 8 TET Uce ber den aufgefordert, sich spätestens in dem mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Länder ihre Beziehungen zu Raßland klären, wobei wir sie gein Süds r 9 1 jeßli ie Ei f 6 unterstätzen werden, Haun müssen sie meiner Fuffassung 1 Rene⸗ Süodslavenfrage widersprochen und schließlich die Einberufung 0 1 ll d r 1 [9526] unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗ auf den 27. November 1918, Vor⸗ Gericht Zimmer Nr. 33 anberaumten rung und Volksvertretung auf eine breitere Baste stellen Das ist des Reichsrats verlangt wird. Amerika. 1 e ungenu. 2 g * Die Zahlungssperre vom 3. November beraumten Aufgehotztermine seine Rechte mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Aufgebotstermine bei diesem Gericht aher eine innere Angelegenbeit vieser beiden Stagten, in die wir ung —III ammenkunft der 48er Ver⸗ Das amerikanische Kriegsamt fordert nach ein 1 1917 üper die Schuldverschreihungen der en umelden und die Urkunde vorzu⸗ neten Gericht, Neue Friedrichstr. 13 14, anzumelden. Die Anmeldung hat die nicht einmengen werden. Bei dieser Gelegeabeit möchte ich dem fassunge partei in Budapest hat gestern abend der Minister⸗ t Se Z . Reeem 1* [86711 Zwangsversteigerung. 5 proze tigen Anlethe des De tschen Reichz P widrigenfalls die Kraftlozerklärune III. Stockwerk, Zimmer Nr. 143, an⸗ Ungabe des Gegenstandes und des Irrtum entgegeutreten, als häͤtten wir den rechtmäß gen estni chen präsident Dr. Wet le die Abe d 1 We hlrechts Reutermeldung vom Kongreß eine Milliarde Dollar m Im Wege der Zwangsvollstreckung soll von 1915 Lit. E Nr. 2 075 404, 2 075 843 Seg- 26n ed beraumten Aufgebotgtermine zu melden, Grundes der Forderung zu enthalten; Landtag geiprengt. Dieser alte estnische Landtag muß keine greße p n . 9 8 89 T Lhrsehs. Verwendung für die Flugzeugherstellung außer wenxh, das. in Berlin im Grund⸗ und 2 075 844 über je 200 ist auf en rlamr, den 1. Mal 118. widrigenfalls er mit Wirkung für die, urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift innere Autorität gehabt habes; denn er 11““ 29 age mitge eist, die, wie das „Ungarische Telegraphen⸗ bereits dafür aufgewandten 640 Millionen. buche von Berlin⸗Wedding Band 141 Ant ag aufgeh ben. 8 Königliches Amtsgericht. jenigen Rechtsverhältnisse, welche sich nach oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ einzigen Tag aktiv gewesen und war schon nicht wehr im mt G orrespondenzbüro meldet, laut Uebereinkommen mit der 1— Blatt 3362 zur Zeit der Eintragung des Berlin, den 1. Mai 1918. Kohow. sden deutschen Gesetzen bestimmen und gläubiger, welche sich nicht melden, können, der Zeit, wo wir das Lanz beireten hatten. Man kan. in diese ves⸗ bisher widersprechenden Arbeitspartei die Durchführung des Asten. Versteigerungsvermerks auf den Namen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mit Wirkung für das im Inlande befind⸗ unbeschadet des Rechts, vor den Verblene⸗ werrenen Verhältnisse nicht mit einem Federstrich Ordnun bringen allgemeinen Wahlrechts ermöglich sollen. Nikolaus Zboray zte p. ; X zufog der Berliner Ceratnverwerzungsgesellscheft Abt. 154. A bot liche Vermoͤgen für tot erklärt werden wird. lichkeiten aus Pflichtteilerechten, Vermächt⸗ soo dern dazz ist viel Acheit, vi-1 Mähe, viel Koptzerbrechen und ein beantraate, zu erklären, daß die Partei fein Vertrauen zu der mit Von den chinesischen Blättern wird der „Times“ zusöt m. b. H. in Berlin eingetragene Grund⸗ [8825] Großbuch. An alle, weiche Auskunft über Leben oder] nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, immerhin nicht unerheblicher eitaufwand erforverlich 1166“ Regierung Weterle habe, da diese im Ausmaße des Bestimmtheit gemeldet, daß der deege. Gea. stick am 12. Jalt 1918, Vormittags b lungssperre. diadean Fohapae Dörschel in Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, von den Erben nur insoweit Berediauas Auch in Litauen müssen iet b 8 bhe Ziet vsie . d deren Wahlrechts von ihrem ursprünglichen Standpunkte abweiche Peking den Premierminister Tuan besucht und ihm mitgeteh 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 5 1 nabmuing offene hüne Epichernftrahe Nr. 33, hat dae ergeht die Aufforderung, spätestens im verlangen, als sich nach Befried gung der Ländern verfolgen. Dle Litaver mäßen sich eine 1 Nach längerer Aussprache, in deren Verlaufe unter anderem Fett 12 S 121s i 9 ö dn Laft gä; 13 efichtäsene, eöö H.Seels Sirlschaf 8 Hannover ver⸗ Hefantone⸗ des am 15. Benamber di- zu Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu der. ganhee ehe e 8 und eine eigene Recierung schaffen. Wir können sse bierbei unter⸗ auch Graf Julius Andrassy und Graf Albert Apponyi dem . ung Japans zwischen Nord⸗ un at e 9 EEbTE Itreten durch Rechtsanwalt Dr. Kauf. Hannover fällig gewesenen Wechsels vom machen. M vnAgg 8 5 mit der nen Vorhebge ese Selbstaͤndin 8. b . 1 Das in Berlin, Jüricherstraße Nr. 8, be⸗ a 725 2 8 . Ap 18. flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ stützen mit dem einen Vorbehalt, daß diese Selbstaͤndiafett sich neuen Kabinett Wekerle ihre Unterstützung verweigerten, wurde anzubeten. legene Gnenaa ü cheee E“ mnfsn. bögrtragt dee Sltshe, n1 ncgera—d Blhmeniber Kanelece Annszenint Belüin⸗Mttte sowie die Glaäubiger, denen der

innerbalb des Rahmens der wit der deutschen Re terung getroffen r Senenflü s ode; noch zu tieffenden Aöwochungm dale Der Rrfssu cöeescnen der Antrag Zboray mit 46 gegen 43 Slimmen abgelehnt. tedäude mit rectem Sestenfläget und Hof e Zahiunhespgere zu, ellassens 1öcc, sdee z2 Hannover⸗Waldhausen und ausgestellt Abt. 154. Fese eabescrände haste, werden durch das

waltarg dieseg Landes kann nur im Einverständnis zwischen dir Das ungarische Abgeordnetenhaus wird am 3 und hestedt aus dem Trennstück Karten⸗ Vo. . twerke Aktiengesellschaft der Antraastellerin, gezeichnei mit 6 8 denk chen Jhilperdoaltana an de⸗ deutschen Milttärmact e dhem der 11. Mat, Vormittags, eine Sitzung halten, in der sich die neiue att 26 Paree 1293,07 von 42 16 gm Portlnd, Eementwer,e, atölengfsenscdaft Hugo Höͤrschel, beantragt. Der Inbaber [o528) Aufgebt. Berlin SW. 11, den 26. April 1918. wie die Dinge zurzeit liegen. Wir müssen aber dite Maͤnner aus Regierung vorstellen und der Ministerpräsident Wekerle sein G Handel und Gewerbe. 1 Frobße. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ bet von 1000 ℳ, ein auf den Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesten Der Auktionator Heinrich Fricke in Keinbeerenstraße 16/19.

sucen, die dieser schweren Aufgake gewachsen sind, vnd diese Leute Programm bekannt eben wi d V rkehr mit Mexiko. Ueber eine Gelegenheit zue 6i rolle und Gebäudesteuerrolle des Stadt. de; 3 Wertpapier Es ergeht des⸗ in dem auf Freitag, den 29. RNovember Rodenberg hat beantrsgt, den angeblich Königliches Amtsgericht Berlia⸗Tempelhof, wüssen in Orgentsationen des Reiches einarschaltet werden, oder wir 1“ 8 tehung wirtzchaftlicher Erkunde ungen über Merito erlalten deu zemeindebezirks Berlin unter Nr. 1598 dee e ) die Gefells att,a se der 1918, Nachmittags 1 Uhr, vor dem verschollenen, am 7. Dezember 1828 in Abt. 9.

müfsen neue Oe gantsationen hierfür schaffen. Alles das erfordert Großbritannien und Irland Firmen auf Anfrage vertrault nähere Auskuntt im Verkehreblc mit einem jährlichen Nutzungswert von Wunstorfer⸗Portlank⸗Cementwerke Aktien⸗ unterzeichneten Gericht, Neues Justiz⸗ Windborn (Schaumburg⸗Lippe) geborenen

sber Zeit, zumal ja noch viele andere I G In NIne. 898 1 . der Handelskammer zu Berlin, Universitätstraße 3 b. 1 berleichees. 26 1g. enee. gesellichaft in Wunstor f, 2) das Bankhaus gebäude, Volgerswe 1, II. Stock Heinrich W“ I. 89486] Geschäftsgulge hot., toff in Metz Milträr, und Zivilverwaltung berantteten; in der Haupitsache sind 8 ünterhaus fragte der Abgeordnete Snowden den Die Bensberg⸗Gladhacher Bergwerks⸗ Nn rm st am 27. Ju in da zdolf Meper in Hannover, Schillerstraße, Zimmer 300 anberaumten Aufgebota⸗ für tot zu erkären. er bezeichnete ze . 1 8*

die Vorarbelten aßer hrendet⸗ Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Balfour, ob seine Auf⸗ Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft Berzlius Bensberg b. 600 Brundbuch eingetragen. 3) die Mitteldeutsche Kredithank vorm. fermine seine Rechte anzumelden und die Verschollene wird aufgefordert, sich spa⸗ 8 1 b en⸗E s 9 4 e 1 6 c. 8 uar 1918 in Metz verstorbenen Erz⸗ Non nech zur Ukraine. Ich bedauere, daß wir unsere Ver. mertsamkeit auf das Interview mit dem Unterstaats⸗ erzielte laut W. T. B. einen Jahresgewinn von 1 299 897 28eb in 1918. v 11X“ Heinr. Narjes in Hannover, Georosplatz, Urkunde vonzulegen, widrigenfalls die 5n 1918, Bereiesne petestan Johann Iöccber Henleg von Ne

1 t ers ächst al i 2 1 . 5 0- Wert⸗ koserklärung der Urkunde erfolgen handtungen nicht erst in der nächsten Woche halten koͤnnen, da wohl sekretär Lord Cecil gelenkt worden sei, in dem dieser er⸗ gegen 1 318 751 im Vorjahr. Für Abschreibungen 1 Fnigfich⸗ das Verbot, auf das vorerwähnte Wert⸗ Kraftloser g en

dang unbestrittene Nachrichten vorg legen hätten, wodurch unz vor⸗ klärt habe, daß er eine Frieden Sbewegung als unmittel⸗ 670,241 gegen 677 004 im Vorjahr vorg esehen. ae Aatsgericht 1““ p pier eine Leistung an einen anderen wird. 29. Apeil 1913 85 EEEö“ eeee 5 büe. Ne ticgenotsderfahre Umsghecke 5 aussichtlich viel Mühe und Kampf erspart geblieben wäre. Wir bare Folge der Offensive an der Westfront erwarte und daß Ruhegrthaltskasse sollen 30 000 überwiesen werden. f 5 hes Inhaber als die Antragstellerin zu be⸗ Se. S üts Richt 27. 8 Eüderaezahs die Todegerklärrn erfolgen antragt. Vie NeMrchlagolacbe werden müssen auf der Richtigkeit unserer Inkormation bestehen. Sie aber der Feind Friedensanerbietungen machen werde, die wahr⸗ sichtsrat schägt 14 vH für die Aktie wie im Vorjahr vor. 9 wirken, inshesondere neue Zinsscheine, Koͤnigliches Am I“ 8 An alle welche Auskunft über daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen weisen, was mit Ihren Gedankenaängen nicht übereinstimmt oder scheinlich nach seiner Ansicht für die Verbündeten annehmbar erFanfe „Men 52 275 vorgetragen werden. Das Crgebn Vch 195255 Lb“*“ Aufgebot Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ den Nachtaß des Verstorbenen soatestens ven 1 Henghevegvg cder einem sein würden; wenn irgendwelche Friedensanträge gemacht fälten diees Menate dis. 11. 1 Geschäftsjahres Warde bom O.s Aufgehot hinsichtlich der Schuld⸗ scheine F ge., den 6. Mat 1918. 892 Amtsgericht Hamburg hat heute feilen vermögen, ergeht die Aufforderung, in dem auf Dienstag, den 17. Sep⸗ egwert zurück. Damit biibet man keine geeignete Grundlage für worden seien, welcher Art sie wären und welche Antwort darauf Die Dg mp se sche. und Gasometerfabrik A.,8 verschreibung der 5 %igen Reichsanleih⸗ meustads ea, Amtsgericht. olgendes Anfgebot erlassen: Die Firma spätestens im Aufgebotstermine dem tember 1918, Vormittags 9 ¾ Uhr,

die Besprechung. Man muß erst warte „bis tarsächliches Materi 8 8 1 1 5 1 1 voörli⸗g”. Weiche Aufregung entstand zunäͤchft Frlobesteltterägn gegeben worden sei. Ferner ob es Tatsache sei, daß dies ge⸗ vormals A. Wilke u. Co., Braunschweig, schlägt 7 200 Lit. Nr. 5 476 102 ven indemann & Co., Hamburg, Dovenfleth Gericht Anzeige zu 5 . noeechahas Eesee.. besehl oes Fenerals von Eihorn, als er zunächst in felschem Wortlaut schehen sei durch einen Vertreter aus einem neutralen Lande, W. T B. 12 dh für die Aktie vor. duj .XII 888 betreffand Frl. Johanna Johat, 9701¹ Bekauntmachung. (20—21, vertreten durch die 82 gen Stazthagen, vr. 8. gt. 11 Gericht anzumelden. Die Anmeldun hat bekannt wurde, 185 wer d bente noch ernstlich bestreiten, daß ber he Persach veehhäblnblicher Leschagge für Friedent⸗ W. T. Die 12ecchenenfabfik Grevenbyvoich schligt Genn, hcs⸗ses lens Ubghloen Een -. veeJeea,e, ga, hssanser, enge, Fürstliches Amisgerichts. Abt. II. de Angade des egenftandes 8 des Irzend eine Einwrkung auf die Regierun die Bevölke verhandlungen unterbreitet habe. „W. . 16 *H für 8 Sne, k.n S. *. Weat 18. , 18 ein meyer u Lact, ba⸗ 1 1

Ure⸗ des Erlassetz venr eeenahe w eöeee Bericht de 3 Reuterschen Bühos⸗ 8 8 1“ w“ 1X“ 77 G8n 2 dSa esenkate über 500 beantragt zur Kraftioserklärung des von 8 Grundes der Forderung zu enthalten; 8 . 8 8 8 2 1 8 . 8 8 8 8

1“

1“