1918 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1oss8] 19705] 111“ [9852] ““ 199843 1“ ö 111“ Overschlesische Terrnin. und Holz. Ahntten-esellschaft Gürlitzer Hafen Dampfschiffahrt A. G. Nachdem die Alktieugesellschaft „Kur⸗ Die Aktozäre d. Gesellin Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft Dres Debet.

2 EK.Fr v. . 8 8 . hauss EGilen ** durch Beschlußn de vers terde ur 4

verwerinnugs-Axtien⸗Gesellschaft Nachrichten u. Anzeiger. Famburg. vog 5. Zeirs gr 88EF tlang am 21. Dezember 1917. ““ Weeet gge⸗ . gxs eh Z 1mp*¹

Künigshüͤtie 0/F. Zu der am Danre: 88, dem 23. Mai 30. 2¼behilichr Geueralverfamnt⸗ aufgelöst ist und ich zum Liquidutar den zmeiundzwanzigsten Mai 1910 „mĩmgmnn’nnmnmn————— Grundstücke: 8 Nofrechtsaktienkapital.. 766818 000—

In Nummwer 101 der am 30. Äpril cr. 1918, Vormintags 11 Phr, im lung am ceiiag, ben 32. Mai 1918, bestellt hin, fordere ich hierdurch gemäß D. titags ziwblfeinhalb Uhr, im Bi⸗ Erundstücke 1 Saldo am 1. Januar 1917. 2 541 95*26 Stamm aktieutapital . . 562 2⁰0 veröffenilichten Bilavz muß unter Passiva Sitzungszimmer un res Seschäftsbauses, Nachmttteas 2 ½ Uhr, im Patriotischen § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der der Herren Dres. Crasemaun und Gebäude . ““ 9000 Abschreibung 201 565 26 2 340 392 Anleihe vom Jahre 1897: der Posten Buchschvloen Derntaniplat 23-24, siat findenden orkent⸗ Gebäude, Zimmer 10. GeseUichaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. C hapeaurouge, Hamburg, fleine Joham Maschinen und Invenkar . Arbeiterkolonie Ennzgerloh: 8“ Saldo am 1. Januar 1917

lichen Seneralversammlung ladet hier⸗ Tagesordunng: Die Geschäftsräume der Gesellschaft be⸗ stratze 6—8, eingeladen. Tagezorz, Pferee und Wigen.. . 18 8 uar. . 648 000,—

1 Saloo am 1. Januar I 88 9 F„ 9] 5 5 SA. v 8 A 2 9. * 4 9& 5, ½ 2¼¾ 8 FrreA k. IJangs 8 2 8 88. durch erg 1 Genehmigun der Vermögensaufstellang in Hannovder, T geaterstraße nung: 1) Vorlage des Geschaͤfts berich Foatorinventar 11“ Abschreibung 6 399,80 r0 927 in 1917 zurück⸗ 3 und der Geminn⸗ und Verlustrechnung⸗r. 4, im Kontor der Firma Adolf Geaehmigung der Zilanz und 8 Kasse u d Bankguthaben: , Se. ezablte 67 000.— Frfson Ererzar 888,g . 2 Kontor . Sirm dLbl EI1“ 0 der E, Kasse u d Bankguthaben: Gebäude und Oefen: gezahlte . 8 Aklionare, welche an der Versammlung Michaelis. winn⸗ Und Verlustrechnung sj 915 8.n 972 4 4814 Swe . .en. 8. 1 An! p 7. 758 irnehmen wolle Fe Zb . 8 üües 4s. Kasse . “” . 375 140/48 Saldo am 1. Januar 1917 5 732 841 29 Anleihe vom Jahre 1900: E. Siezvrba. 2 ür teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien! Pannsver, den 1. Mai 1918. Eeteilurg der Entlastung. 2) Banguthaben.. 1 601 651581 976 79206 Zugan b 11 22 758 82 Saldo am 1. Jannar 1917 v“ 91 am 28., 29. und 30. Mai, Vorm. Der Ligalvator: Aussichtsratsmiigliedern. 3) Wahl pe⸗ 1““ Beteilig. 8 Melatist Melege elag 76 79206 Sah. .. .. IeT⸗LK2Le8“ 88 ½1 812 000,— 3) Nems des Aufsichtgrate 190—12 Uhr, bei des Notaren Herren A. Michaelis. 8 Reutsoren für vas Geschäfiejahr 1918.1 Effelten und Lieseergersen vö6.““ 1 110 558 87306 “““ 5 755 600 in 1917 zurnch 8 1 ““ ) Wahl der Ro⸗chn ;rüfe: Dres. Bartels, von Sydow, Remé Hamburg, 29. April 1918. Steuerzeichen einschließlich Kriegsaufschlag BqZBFseeschreibung 587 005/,14 in blt. zurück⸗ . 8— 4 ung der Der Buffichtsr Lund Ratjen, Gr. Bäcker straße 3/15, zur ee 8 S85 11““ H d hin Wechtel v1144“ 3 1 G 1 765ʃ80 Maschinen und Rotzerer: 1 HOezablte8 -T2bben 1s A. G. Ralh erae Reimern 1 KAeshändigung des Bertichts und der 19573. Hambürger d0 95 In Deb E ““ 999 886 32 Saldo am 1. Januar 1917 3 558 677,39 EE“ 7 gzn, 8 1 5 2515 2 3 . 7 2½α V. rauszahlunge: . v“ 3 2 . 114“ 5 8s JI“ Sal 9 1 Jan ar 191 am 27. 9 1918 Abends 8 Uhr vIAve; tel abstemveln 511 lassen. 9, r 12 s ch f 9 2 f V. Iaußz 9 98 11“ 1 1 ugang.. 210 16/75 Saldo am 1. 2 Uma , im Hennig chen . 11 1 Der Vorstand. ger Aftiengesellscha t. NeH in Transit und Vorauszahlungen für Zugang .“ dr eer 3 234 000,— hatagranhisthe g eubabelsberg A.⸗G —— 978 1. mn 1917 urück. 1““

Tagednrbnung: rur Pholntrugghisln, 1 96076]

e Sörüanh.

Eüöree feenenn?

1) Vorlezung des Geschästsb Bts und 1 Afchg Gars:* 4 18 Finladun zur 19 dent: 8 1 8 —D⸗! 2 U53 aupoisch 19 Uund ; UlcU EEv 4 „Eraas Ziln l-⸗ 91 entlt t Se⸗ 5 9 687 . 8 3 der Bilan; pro 1917 und Ertellung aff lin Steglitz. 9628] neratversammlung der Rünchzn. der Scheidhauer & EGie 64*” 21 915/42 . 3 687 87252Q NVe““ 150 000— rer Entlastung G 1“¹“ 1 blerdurch 88 Stettiner Chamotte Fabrik Terrain⸗Gesehsschaft Neubabelsbera auf Sr 5 g† ng Zigatetienmater’al, Kartonragenabteilung 506 060 —* Ahdschreibung.. 632 653 52 3 055 219 Talonsteuerteserhe: 1 ee. Smnicsüng. ö 8 & ant o2ꝙ 24 2 Usch Jceubabetsber 9 8 4 2 4 1“ ¹ 8 Shen H11 2 8 ar 4 8 1 1 ½ Fes. ELEE11““ f sichte: Frritasz, ben 14. Juni 1918, Nach⸗ tiengesellschaft. bage: fertig r Fabrikate: Fabeik und Zweignieder⸗ Utensilien, Mobilten, Gleigaalagen, Saldo 1. Januar 1917.. 28 . Zec Autühung des Stimarechts sind Beftimmuag des Aussichtsrots im Febäude Vormittags 11 Uhr, Berlin, Fran⸗ Hlerdurch laden wir die Aktion,, C v111ö1“ 10 058 993,46 Pferde und Wagen: V 1 2 7 815 die Aützen in der Verjacemlung vorzulegen. der Borwneghenn Z “” 8 ; vnserer G G baften fi nsteuer, Tabakzoll und . Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ 1 Der Aufschiszat. Franz Henntg. I1.“ findenden vrlentlichen Die Herren A⸗tonäre unserer Gesel Tagegordnung: 918, 12 Uhr Mittags, in n Kau 111XA“X“ 060,— 16X“ 8 stützungsfondds.. 74 966 ein⸗schaft werden diermit zu der am 30. Mat] 1) Bericht der Direktion über das am 8 „Krummenhak Nr. 89a, zu; 267 13749 18

27 865 53 88 75 865 622/63 Abgang.

Sencralversammluagg ergebenst [9692) geladen.

1, az. 2 . , ,— *

Lie Aktionäre, welche an der Gencral⸗ 4

e

2* 5 2 2 2 4541463 Ff 3 981 9 r. Hademarscher Spar⸗ und versammlung teilnehmen und das Stimw⸗ [satisindenden orben

Reurratl des Aufsichte⸗ di dhe AktienG. feüschaft Domerstag, hen 6. IJuni 1918, en Ausgabr v.; varmals Didier, Stettir tösischestraße 7 1. serer Gesellschaft zu der am 1. Ju⸗ Bürgschacten far Zügarette 1“ Faesen, —— Obligationszinsen: 19818, Vvoyrmitrags 1 Uhr, in der 31 Dezember 1917 abgelaufene Ge⸗ bug statifindenden Generalversums

86 Börse (g oßer Börsensaal) in Stettin schäftsjahr. lung ein. 3 Fhiestapie 8 8 61 062 4 Mg 8 v 2 2 4„ ) fg 11 1 8 8 8b . „2z 8 8 vz 11 8

Hermtlichen Heneralver⸗ 2) Zericht des Aufsichtgrats. 1 Tageserdnnng: 1 8992 1““ zu 1000,0 8 000 000 Abschreibung. 43 511 119 275— Arbeiterversicherungsbeiträge 13 000— Leihkasse A⸗G techt ausüben wollen, haben ihre Aktien samulunsg eingeladep. 3) Genehmigung der Bilanz and Gewinr⸗ 1) Borlage der Bilanz und des Ge⸗ 0 oczegealtien zu 1000,— . 60%ο ο00 ²= 14 000 000—- o 1“*“ . 146 589,21 rihkasse A.⸗G. oder die von der Reiceöbank, der Frank. In der Eeneraldessammlung teil⸗ und Verlustiechnung übec bdes am. sHäftsberichis fur 1, Reservefonds e“ 193 364 41 Sechsel 14 71471 Avatoerrpflichtungen.. 242 018— unehmen ist pvach § 16 unseres Statuis 31. Derember 1917 abgelauf⸗ne 2) Verwendung des Reingeninne. mückstellung für Tolonstener 1S Effekten und Betelligungen 371 829/14 Kredttoren,, 16“ 932 769 44

1 e—g gen 1 Kautionskreditoren.. 8 500,—

Aktionär berechtigt, welcher sich als Geschäftsjatr und Erteilanga der 3) Entlastung des Vorftands und te Darlehen des Bankenkonsortiumms... 110 927 98718 * Abschreibung . 133 93] 371 695 21 lor Rückständige Löhne, teuerungszuschlaäͤge ꝛec... 493 010 27

olcher mtabebens 3 Tage vorher Decharge an Aufsichterat und Direklien⸗ Aussichtsrats. Fgrodn nschliernics g —.,— 111“ 1 1 le. 8 9. w grediloren einschließtich Bankschulden. 2SSI 8 ben Tag ver Firteriegung nicht mit. 4) Nenwahl des Aufsichtsrats. Als Hiaterlegungsstellen für unfen Zoll⸗- und Steueck edit.. 8 . 18 81II 1 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8 8 gqereaznet alin bis zum 25. Mai Akrionäöre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 2 „gemäß § 12 unserer Satzunzen, Unerbobene D vidende ... . 1 260 .. 19 Gew naüberschuß.. 938 23575 aannehhen 500—

191& einschlirHlich, durch Hinterlegung üben wollen, haben ihre Aftien mit ge⸗ werden bestimmt: Ruchstell 1 -sb S er n.

. 1 1Hieh., büurch Hie zung ube 8 den. EEeII ncstellung fär Uebe gangs⸗ und Feiedenswirtschaft 9000 Inen;

zreaordnung: 98 seiner Aktien oder zurch Hinterleausgs⸗ Phö oder die 1) Burisburg⸗Ruhrorter Bank Gewinn und Verlust. 5 1 000 000— Feseeshte 11““ 3 Geschätteberichte, Ge⸗ ei der D gusttung eines Nojars oder der Reichsbank über dieselben lautenden Depotscheine der Dutsburg, zwinnvoctrag aus 19 45, 27 Hebitoren (Carunter Danf⸗ un

1X“ 3 E144“] DVerbandsguthaben 2003 949,91) 2 309 848 50

29

Worwiztags 9 ½ Uhr, in „Nottelmann: Nummern der hinte leaten Aktien ersichtTich Hoetal“ in Hatemarschen stutfindenden machen müßen, spätestens am dritten dentlichen Peuckalpersammtunnd Taue vor dern Versammlungstage zUmit einzelaben V

ebhe?.

F S v. e11A“*“ 29 ¼ E 9.4 8 ¹ 8 5 Die Herren Ataonöre werden zu der furter Bank oder einem Notar aus⸗ - -

bei bder Dreödner Vank, Berlis, 542 018

.

1

1 * n.

1) Vorklegung de z 2 Hanr nebmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ vei der der Geselschaft oder bei; Reichshank 1) bei der Deuifchen Bauk ) Barmer Bankverein, Hinshere. 2 NR un 17 1b BII 4 1 1 12 8 2 * 9, Reingewin: 1917 v111““ 16“ 8 5 760 104 97 nventurbestand: Vorträte an 8 U 2 8 6 Sgn! †569„ 2z 911% 2 2 Se 2 2* Ip rats und Beschl ßfassung über die einzurtichen 15 den Stelle ausgewiesen und bank ode’ 3) bei der Directlon der 3) A. Schaaffhausen'scher Banl⸗ Bügschaften für Zigarettensteuer, Tabakzoll und Z menut, Zementkak, Lahsb⸗ Herteilung des Rringewinne. Tageserbvung: [sich über die Hintenegung eine Bescheini⸗ SDieconto⸗Gesellichaft bis zum 1. Junt verein, Duizburg. [ebeskaten, Ersatzteilen, Ma⸗ rats an Stelle des ausscheidenben und Verlustrechnung für 1917 rebit. *αs Hinterlegungsstellen sind vom Vor⸗ Generalversammluna) zu hinterlegen. Die Ausubung des Stimmnechls s 1“ Immz.,, Mitgliers Herrn J. Noit⸗Imann. Geschäftszericht des YNorsanns und ([stand bestimmt: Geschäftsbericht ꝛc. liegt 2 Wochen nach § 12 unserer Sa ungen davon abh⸗ b Dresden, Ende März 1918. . schaͤfteberi⸗ 1 chäftskericht des 2 orsjands und g Ser ch § 6 ab Georg A⁴l. Jasmatzi Akziengesellschaft. 1 b C. Börtner. A. Seraidarit. Hanunnover. den 20. März 1918 an in unserm Geschäftslokal zur Etn.⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ie De 29. . sicht aus. szand uns Aufftchnnae eng Mauerstraße 29,32, Berlin, den 6. Mai 1918. 12 Uhr Mittags, kei einer der obigen Hesihe h d“4“ Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft. Dabemarichen, d. 8. Mai 1918. 3) Wablen zum Aussichterat ie Deuesche Bank, Fillale in Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg. Suellen nterlegt werden. 8 8 4 Der Vorstand Der Vorstand. 1 Berliv⸗Steglitz, den 7. Mat 1918. 28, 8 Der Vorstand. Der Vorstand. 8 ,1 509 163 F. Lau Dr. 1 Vehfe

lastung des Vorstands unde Aufsichls⸗ Fee g F ch Geschiftsstunden einer von dem Varstand der Gesellschaft 2) bei der Mitnelbentschen Crebit⸗ Fischer & Eie., Duisburg . fi⸗ chen Geschiftsstunden 8 Kant onswechsel 9 773 060,— w V Wah b Mi ss⸗ 6 . 1 8 + 2 2 —⁴ñõ S 1 „1, S 9%e Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ 1) Porloge de Bilanz und Gewirn⸗ gung bat erteilen lafsen. 1918 (Laut Statat 3 Tage vor der 4) die Kasse unserer Geserschast. 865 672 63 hranegeeges. aecaceieer; Holl, 1 917 419 8 9 70 7 v 2* 8** 191 1 bäͤftsbericht somie Btlanz, Ge⸗ Bericht des Aufsichts ats sowie Be⸗ die Kaffe der Gefekschaft in Stettin, vor dem Tage der Generalversammlung haͤngig, daß die Aktien mindestens drif winn⸗ und Verlustkonto liegt von heute schiusfasung bierüber. Schwarzer Damm 13a, ranzösischestraße 7 I zur Einsicht der Tage vor der Geueralverfammlung, .“ 8 1 Misburg eschäftsl 2 die Teatiche Bank in Werlin W. 8, Altionäre aus. allo spätesteus bis zum 28. Mat, Gemwinn⸗ und Werlustrechnung 1927. Mieburg, Ser. 7 5 5 H. elman: T1I11 hii fenscha Berliner ꝛls . M Sießing. M Leb sgabenzigarette.. 8 181 116 41 8 R EE1““ H. Noltelmann. Neue Pg:appiiche⸗ Gefeüschaft 7 st ner Handelsgesellschaft, b Max Eießing abenz gare! 81116 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz. ee 1 Bremen, den 12. April 1918.

2842

24 0

Vertia W. 8, Behrenstraße 32/33, 8 1 1 Füeeiee r Wohltätictiamsege 1 Der Bo die Bank bes Berlin gsien⸗ Rucknelung für Wohltätigfeitszwecke 200 000 ,— 2 G . ;F [9890] Mar sch Der Varstand. . . Be F“ Ts e 8 1ast Effek. gaof heheFee. 8 Albr. Wagner, beeldigter Bücherrevbisor.

Artis Hierbranct ei in gamburg ö“ straße 8 8 8 2 Ee sbg 8 r Leen Sewinne und Beelaürechnüne ver 81. ah-198 N L- eke .X.:A URrlEe HNH Uüumlügäatg. 1885 0, 32. 8 8 18 9 6 S. bschreis ( 8 Z ———— Außerordentliche Generalver amm⸗ 90. die Heien Braug & Co., Berlin Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“ ““ III“ 1 —]

b 1 iiche Berg W., Etchhorugtraße 11, 1 8 : 8 Meuselwitz Maschinen und Inventar.. 699 802,28 Un Abschrelbungen 1““ 1 571 27053 Per Gewinnvortrag 11“ 58 54 Nachm. 2 ½ Uhr, im Kenlon Gesellschaft Haiger die Herren C. Schlestnger⸗Trier £ 1 1 3 1 Pierde und Wagen . 573,40 o4A4*“ 621 778'80 % Pachten und Mieten.. 45 437 4 Gesellschaft, Taukenstr. Nr. 1. -0“ 1 Ep, Berlin 2, Jägerstraße 59/60, Bekatzutmachung, beten ssenrd die Auskbung des Bezugsrechts auf 66666 85 833 269 39 Uankosten (inkl. Steueru) 343 32206 Rohüberschuß 3 661 636 FTagevsorbnigug: 1918, Go⸗ Ffgipe ag. den 1. Juni] der Schlef Ganknerein, Finnie nom. 200 400.— neus Aktten. 235 ür Falonst 15 8 IA4“*“ 291 097,11 4 I. Genebmi ung des mit der Aktlen⸗ ““ Bormistags 8 Uhr, im Ge⸗ ber Deutsches Zaub in Vreelau Die außerordentliche Generalversammlung der Braunkoblen⸗Abbaugesellsöet Rüchellung für Jasonsteuer . . 14 000— Gewianüberschuß wie in der Bilanz 938 235 75 Pier. Brauerei Martenthal in Uarn. 1, Es tslokal unserer Gesellschaft in Haigen Die Atnen si obve Dividen enscheine Friede sgrube“ in Meuselwitz vom 27. April d. J. hat beschlossen, das Grum⸗ Rückstellung für Uebergangs⸗ und Frledenswirtschaft. 1 000 000 3765 614 25 3765 614 25 8 dhagseheasehan (Auftraße) kaitfindenden ordentlichen in boppelt ausgefertigtem artthmetisch ge⸗ kapital ver Gesellschaft oon nom. 600 000,— auf nom. 800 400,— zu er Buanztonzo: ö perttags, der die Uebernahme der eneralversammlung werden die Aktio⸗ ordneten Nummern verzeichnis zu binter⸗ höhen und zu diesem Zwecke nom. 200 400,— = 1607 Stück über je 1200⸗ Hewinnvortrag aus 191l6bgb. 7 7 8 den 20. März 1918 Vermögens ver setzteren als Garzes n Gesellschaft hierdurch ein⸗ legen. Uänsende auszugeben. Die neuen Aktien sind ab 1. April 156 Reingewinn 191il7 . 4 305 181 5260 104 99 Misourg, den 20. März 8 teren als Ganzes geladen. conr dividen denberechtigt. 9845 567 6: * 1 4 ja“ 8 unter Kusschluß ber Lig idatt SAG -- -e 2 Tagcsordnung: 1 97 8 7: - 9845 56733 P 8 f 2 s sch f 8066 88 305 und 30 5. J ; Seschätzsbericht des Vorstands für Dieselben sind auf Grund der Ermächtigung der außerordentlichen Generi 1 V 8b ortland⸗Cementfabrik „Germania Aftienge ellschaft. Gewöhruvng von nomnt. 600 000 H des Geschäftsberichts, der as. Jahr 1917 unter Vorlegung der versammlung einem unter Fübrung der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Ankel Haben. Der Vorstend. vem 1. Oltober 1918 ab tioldenden⸗ veans iest Geminn. und Berlusg z, der Gewing⸗ und Verlust. Lingke & Co. in Altenburg siehenden Kousorzium mit der Verpflichturg überlase Gewinpvortrag aus 116t0t M . . . 1454 9289 Ich bestätt nch bi 1 1q bereckrigten, auf den Inbaber kauten den das S;;eJ. 1917 ung und der beglettenden Be⸗ worden, den settherigen Aktionären davon soviel Aktien zum Kurse von 145 ) Geschaͤftsgewinn und Gewinn aus Beteiligungen 8 390 643,34 . bestätge 1; b.“ der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö111“ ud Genehmigung derselben. erfungen des * 2. 2 nzubieten, da je 4800,— alte Aktise: 1 0,— bezog 8 é remen, den 12. Apr . Füsnelttten zu se 1000 de:] 2) Beschlußtassurg aler EEntlosung der Rest⸗e dct. Aasichtsrats zu dem wertene 7n,n 9 auf ie 4300,— alte Attien eine neue zu ℳ9 1200,— bda 0s 9 845 567 63 1 Rcnten⸗Bierkrauerei in Hamburg und Aufsichtsrats und 1es Verstande ““ b 1u16“* die D ü 5 ister ei Dresden, Ende März 1918 der Bareinlöfung des Gewinnanteil- 3) 2gahl zum Nüaeü 80.. ..anbf. 2) Beschlußfafsurg über die Genehmi⸗ Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister en resden, Ende März 1918. UFab ¹ scheins der Aktie der enien-Penr 3) Wahl zum Aufsichtsrzt., b gunz der Bilaut, die Berteilung des getragen ist, fordern wir namens des Konsoriluns die Atrionäre unserer Gesellscen Genrg Al. Jasmatzi Aktiengesellschaft. 8 F“ Mresgetba⸗ 36 Zur Teilnabme an der Generalv⸗r amm⸗ Reizgewinds und die Erleilung der auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter felgenden Bevingungen auszwüben: 1 b C. Böttner. A. Seraidaris. 8 [9116] [9559] saäftsjabr 1917/18 1 g. g 8 81 snd satzungscemös nur diesenigen Entlastung. 1) Die Ausühung des Bezugsrechts kat bet Vermeidung des Aueschlasses u Wir haben vorstehende Btilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Portland⸗Cementfabrik Debet. Gewinn. und N 8-e. in ce 80 zum Aktionäte berechtigt, welche ihre Aktien 3) Abänderung des § 1 des Statuts der Zeit vom 8. Mai bis elaschliczlich 25. Mai d. J. 31. Dez mber 1917 geprüft und bestatigen ihre Uebereinstimmung mit den von und Fermania“ Ahktienge selllchaft [4 II. Beschlußfassang über die Erhöhung Z stebees Tage doh der dahin, daß in Aitenburg bei der Allgemeinen Devutschen Credit⸗Anftah ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 5 Se CEETCTTIö“ 89 ᷓ““ 33 Vortrag vom Jahre 1916 8 901 48 *nEens eneralversammlung hel der Fiegener 1) der zweite Absatz felgenden Lingke & Co., Infolge der durch den Krieg bervorgerufenen sehr starken Verringerung Durch Beschluß der heutigen General⸗ Staats, und Kommunal⸗ Gewinn auf Bierkonto. 109 721 26

81ʃ00

ZE“ 600 Banz für Havdel und Gewerhe in Wortlaut erhält: in Leipzig bet der Augemelnen Deutschen Credit⸗Ausftalt, unseres Revistonspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst versammlung tst die Dividende für das senern 4 31695 Eingang auf Schwarzbuch 14797 8 Sbgosge⸗ 1 83 Se bet der Gesenschaftstasse 9 egenstand des Unternehmens ist in Meuselwitz bei der Allgemeinen Deutschens Credit⸗Anftal üblichen Umfange vornehmen können. Geschäftsjahe 1917 Kriegslastenkonto .. . . 1 480 90 htlgten Funntelaktien dEehg- 88 ger ober dei einem Notar hiaterlegt der Bau, der Betrieb, die Pachtung 8 Zweigstene Meuselwitz Berlin, den 25. April 1918. 1) unserer Vorzugsaktien auf Abschreibungtn . . . . . 42 510,05 wert von 1000 1“ Jabresberscht und die M und die Verpachtung, der Kauf, zu erfolgen, und zwar provistonsfret, sojern die Aktien am Schalter wabrend w 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 % 80, und. 1ng. 5 Wividenrde . . . . 30 000— III. Noc. Derchfübrung des Werschn eFö und die r Verkauf und jede andere Augnutzung üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege dar b Bodinus. Dr. Brockhage. 9 2) unserer böö auf Aktie Tantieme und Talonfiener 6 935 - 8 8 4 * ne Fewinn⸗ rlustrechnun roen 18 8 1 8 üund⸗ 8eeS b ; 3 1 8 8 8 8 3. 8 = Lankeme 8gs ronst zuagevernegges wiet der Geicftsa e. nehl. 15 1 . 8 EbE 88 S 8 Herstellung von 1“ werden die Bezugsstellen die uͤbliche Bezugeproviston in A 1nnh sesh Hi⸗ in her heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Ge⸗ filtgefeti sesnn Dfeselbe ist gegen Ein⸗ Ueberleitunggberrag für die I g verneg wie folgt geändert: Ser. (Sh 8 er 8 Finmsax. bampitematersa Tund vawandten Frechnu 1 inger. . äftsjahr 191 8 8 8 w1A14X*“ Friebenswirtschaft 4 000— 1) §8 4 Absch 1 genl⸗ 1.“ 1S.ö ast zur Einsicht der Aktlc⸗ Arjifein, ven Gazonstalfen undd. 2) Der Besitz von je nom. 4800,— alten Aktien berechtigt zum Beurs 6 von 5 % = 50,— für jede Vorzugsaktie und Fefaaeh, vee ihe erdessseh. er, 1 Bortrag auf neur Rechnung 10 723 46 ZA“ 8 b Moi 1918 industrieslen Feuerungsanlagen aller einer neuen Aette von nom. 1200,— zum Kurse von 145 %. 8 von 25 % = 250,— für jede Stammaktie uünseier Fe Eeb. ““ 11877065 Tasrundfopitalbetzägt ℳ1 600000 8ss E A vsich c8. Art, im Außlande und im Inkande, 3) Bei der Anmeldung sind die Aktten, für welche das Bezugsrecht gelten 3 wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 unserer Vorzugsaktien be⸗ scheins 1 2 unsesens waea en sofor 192 6 8 einseteilt in ganze Aktien zu 66 G uffi ““ 8 sowie der Erwerb von Grundstücken gemacht werden soll, obne Gewinnantetlscheine mit einem einfach ausgetertigten, b tiebemlich des Dividendenscheins Nr. 17 unserer Stammaktien von heute ab zahlbar 1g stehen I 8 9219 Aktiva. Bilanzkontn am 21. Dezember 1917. Passivg. und Fänftelaknen zu 11000. Bustav Jung, Vorsitzender. zu diesen Zwecken, den Bezugsstellen erhältlichen Aanmeldeformulare einzureichen. Die Aktten, füt ki eecingelöst: 1“ bei der Gesellschastskasse in Mis⸗ 1] I1“ v11X1A1“ 2) In § 8 wird zwischen den Kundmachung 7.2 ner-fünfte Absatz aufgehoben wird. das Bezugsrecht ausgeübt in, werden abgestempelt zuräckgegeben. ê]] bei unserer Gesenllchaftsrafe. Dresden⸗l. 21, Glashütkerstr. 94, def bens, g nthaufe E. Bleichröder Grundbesitz⸗ und Ge⸗ Fciienkapitalkonto. . .. . . 600 000— jetzi en ersten und zweiten Absatz der Die hegenadzeenessiste 4) EE113“ 6 1 Der Bezugspreis von 145 % ist innerhalb der Bezugsfrist sofort ein bei der DPeutschen .8g Deesden, LE““ ause G. v haͤudekonsto 728 659 40 Prioritäter⸗ und Hypothekenkonto 512 190— folgende Adsetz eingeschoben 8 bccclcc“ 22]) Wahl der Revistonskommission. iuzahlen. 8 18 8 hei der Deeedner Bank, Dreséden, 8 1 veh, a. :⸗ M n, Gefäß LL“ 180 230/82 Aktien, bei Berände liche Feueralversammiung der Aktio⸗ Stettin, den 7. Meai 1918. Die Koften des Schlußscheinstempels trägt die Gesellschaft. 1 bi der Allgemeinen Drutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, 88 ö1“ e- 143 623 Reserven. 1A“ Grundrapitals neu ausgegeber werden. Internatian len Unfall „Der Aufsichtsrat. erdelier deber die Zahlungen wird auf dem Anmeldeschein Dulitung (rfeilt. L.h hei der Mitteldentschen Privat⸗Gank, Aktiengesellschaft, Dresden, Elbverseld. . Flaschenkaften 18 Brausteuerbürgschaftskonto.. 3 847 50 jauten aut den Jahaber. üniern aligna en Unfall ersiche⸗ Maximiltan Kempner, Vorsitzender. Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen derselben gegen Rückgabe der bet dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresvden, ber er Bonkhaus⸗ H. M. Flies⸗ Kasse, Wechsel, Dividenden⸗ und Talonsteuerkonto 6 370— 3) § 11 Absatz 1 Satz 2 wird ge⸗ rungs⸗Aktien-Ghefelschaf, Wien, E“ bet derjenigen Slelle, welche seinerzeit die Zahlung em⸗ . 5 wowie F.ereve. 8 de ach’s vewe⸗ 8 Giogau. Effekten 76 067 79 s ö firschen. fintei amr ; ürre a907 e Hag R Begengenenmen bat. resden⸗A. 21, am 4. Mai 1918. 1 ons, 8 e v . onto 247 144 90 Dividende, Tantieme 1e8, eee, ee e. Meusetwitz, den 6. Mai 1918. . Georg A. Jasmatzt Alktiengesellschaft. 88b Die Mitgsitder des Aufsichttrots (Eaft, Wsen, 1, Teaetthoffstraße 7, att.] Die 96 vrhkaltiche eeburheer S ee csefen ee b öe11X“ bei dem Panlzauie Eparaim Meyer anfonto 87 30 ncbee grharacfefefschnn 14000 erhatten Erstattung ihrer im Interesse Gezenstände der Nerhundlung And , 12 1 d 11I181“ E 2* Heckmann. ppa. Fabr. 8 8 . B ner. ·Se 8 11“ vak b Avalkonto . 3 847 e Friedenswirtischaft 1 &„ .,1 e111I1I1A1“4*X“*“ g fnde fammlung findet am Maontag, den ; 8 3 enen Wohl und Lohn in Hannever. Avalt, . 88 der Gesekschaft g mochten Auslegen! 1) Rechenf⸗h fs1ap N,eb8eeöö1 44 8 Nach der in der beuttgen Generalversammlung vorgenommen 0 3. „) G Porro 57 274 41 Vortrag auf neue 8 Lern. 8 Ne KHe c

owie fur ihre Amtsfübrung steuerf er abresrechnung und Bilanz in Hamburg, Eurovabaur. AIftbrverge., 20 Aktiva. Bit

m 9 Jab egrechnung und Bilanz. in Hamburg, Europahaaf, Alflerbamm 39, t Zilanzkauto LeU Lalee aus folgenden Herren: 1 A“ 1 —P 28 a L“ Kommerzierrat Paul Millington Herrmann, Direktor der Deutschen Bank, A1AXX“” 1 8 Löbau i. Sa., am 31. Dezember 1917.

Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Verlustkonts am 31. Dezember 1917. Kredit.

Vergütur 7 von zusammen 2) Nen sesung des Berich’s der Herron statt 8 . 5 000,— jäbrlich und den in Revtforen über den Befand der ibnen. Taoes . Fabelkutensiliener fatzkont 28 282 Aktie 4 11XA“ Reviseren uber den Berfand der ibnen Tagesordnumg: .bekufensiliener fatzkonto 8 282—Aktien kapital 8 Aufsichtsrats 5 bestimmten Gewinnantei! zuc Prüfong p 82 .— 8 Grunkstück und G. b au . V .11 6* 51155 8 Berlin, Vorsitzender des Aufsichtsrats, 8 8 v111“ „evereenge vorgeiegten Jahres⸗ 1) Vorlage des Jahresberichts, der Gruntstück und Gebzude 230 000 Betr iebsfonds 8 511201e g 31r.eeee e Dtrektor er Bank, Dresden 88 (8 in 160 000 und Geschäf sjahres. lusikontes für 1917 Waren . 1 . ; FI 905 . stelvertr. Vo 1IAne 8n p 264 eälUcht 1 5 16 d Geschäf'sjahre lusikontes für 1917. 8 Reserbefonds 8 148 00 7 Kommerztenrat Charles W. Palmié, Disektor der Allgemeinen Deutschen Aktien⸗Gesellschaft Mühlba 1 1“ = 50 pro Aktie festgesetzte

300 000 abgeäntert in] 3) Genebmigung ter Schlußrech 2) Beschlußf H imme Außenständ 23 890 39 3830 V je eschif 7 5 n Ger Luug der Schlußrechnung und 2) Beschlußfassung über die Verteikung Zußensände 23 89 Kriegegewinnsteuer. 8 39 388 vdit,“ . Atteilunag Pres Dresden, II. stellvertr. Vor⸗ ; vur Die für das Geschiftsjahr 1917 auf 5 % = r B. 22 1.“.·“·“ h b in Boppard. Dividende wird von hrute ab bei Dresdner Bauk und Herren Gevr. Arnhold

5 Bilonz pro 31. Dezember 1917 und des Reingewiens und Erteilung der Betriebsmaterialien.. 2— Buchschuld ssich ² ärkung des Aufsz 8 zsJ. [1952 5 92½ ¹ & 7 . 8 x ve An. der; uch;chulden 8 6119 8 en es A! at 2 7 ons 6 IV. 111“ Be über die Verteilung 1r an Vorstand und Auf⸗ (Gewinn .. ⸗p Han sherden, deg, essich erang, Gebr. Arnhold, Berlin, 8 Dir Aktionäce uoseres gelelschaft wenden in Drsbden sowie bei der I in Löbau ausbezahlt. li ds des Aufsichtsrata. 8S ichtsrat. 11. 775 685 32 .“ 5 685 Dr. Direktor der 2 ischen Vereinsbank, München hiermit zur diesjährigen ordentlichen Löbauz i. Su., am 29. r 8. 18 gi d8her 16“ 3 14) Wahien in den Verwaltu agsrat. 3) Wabhlen zum Aufsichtsrat. Debet 68 534 1.” r. S Hebrtihen egmen Pribat⸗Bank Akt.⸗Ges., Haupiversammlung auf Dienstag, Die Direktion. Frmckt gung des Aufsichisrats zurs 5) Wabl der Revisoren und Rieviforev⸗ 4) Wahl der Rechnungbprüfer. nvwnnce aeew winn. und Verlustkonto. 1 den 11. Junt 1918, Nachmftags 5 7 g 7

Vornahme von lediglich die Fassung nellvertreter zur Prüfung der Rech Stimmhberechtigt sind dier igen Ark 8 v öbTT n . Kölne 5 r Stimmherechttg jeie igen tio⸗ Betriebsur kosten 36 492 8 99 K b ES Direktor der Bavrischen Handelsbank, 4 Uhr, in Cöln, im Hot’l „Kölner [9560] Bet rkof 36 495 87] Grund 1 86. ommerzienrat Ludwig Hammon rekto CC 11 88 2 jee geeesg esee... b Hof“ freundlichit eingeladen Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rähe).

hetreffenden Benderungen der Be⸗ nung pro 1918 äre, weliche; 8 ehc 2 ““ noA pt g1e b eiche ihre Akrien oder einen von! schlässe und des Gesellschaftsvertrages Jene Helren Altionäre, welche bei dies 18 8 'm Notar onLohn und Gehalt. 111 39787 2 ünchen 8 b ad des Gesellschaftsvertrages.] Jene Hetrea Altionäre, wel ieser Reichsbank oder einem Nolar aus⸗ 858 39787Zinsen 8 9 G Berli schaft, Berlin Tagesvrdnuegt Die Attionäre haben ihre Deilnabme Generalcersammiung ihr Stimmrecht aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein fpäsecens Feue verficherung 1 4 760 85 Waren Z Herbhft. 11““ egee⸗ Hagdelagssen se 1) Bpelzgs. 880 Heschäscszerichts und In natart⸗ller Aafsichtsratssitung wurden folgende Nummern unserer Teil⸗ 8 In ner bis eingelader, ihre drei Tage vor dem Verkammlungg. Reparat .““ 88 2698 ““ 8 1 Fesaseaecke cehasan Kiehl⸗ geerir Viektor der Deuischen Bank, des Rechnungsabschlusses für das aasgelost und werden diermit zur Auszahlung per 25 Mei I Pachmitsage 3 Uhr. Aktten mit den nrch nicht fälligen Corpons tage, diesen nicht mitgerechnet, ent. ePgrate 1“ 468773 1 8 . Jahr 1917. 2. Januax 19 ¼9 ackündigt. b1 8 Notaren Tres. Fartels. vnu dis pate siers 22. Mar a. c. bei der weder Abschreibungen . . 10 000, 8 gu n Direktor der Rheinischen Creditbank Mannheim, 2) E“ und Entlastung des g Nr. 85 86 102 144 158 159 200 314 315 474 649 718 751 823 827 Nemé und 8 atjen, gr. Bäͤcker⸗ Kafsfe der Sejellichaf: in Wirn, I, bei der Gesellschaft felbst oder Güben .8. 8 1 040 267 41 . 8 E.n * 1b 8 Droc b N. tj ibanei fůr Peutschland, Berlin, Verstands und des Aussich grats. G 828 833 876 b 8 fr : 13, in Hamburg, arzume der. Tecetthoffsraße 2, poer hei der K. f. priv. bei der Norpdeusschen Bank in Ham. Bewinn.. . 317 166119 vemil Wittenverg, Direktor der Nattona 8) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Ferner sind von früͤheren Auslosungen noch nicht eingereicht: Sim fa rh: dort gegen Vor⸗ Riunsone Adriatiea di Sieuria- burg ö ℳℳ T680532 17 686 597 D 8 ühna9 s sichtsrats 8 1 Fe. 887, getandsgt der 8. Fanucr Iö1. eigung der Aktien in Empaung genommen in Priest. Plazza Mari: Teresa 2, zu binterlegt haben und daselbst bis na 4 1““ bin, den 4. Ma 883 der R fer Nr. 381, gekündigt per 2. Jaauar 1918. 2 jeenne. Plaäzza Mast; Teresa 2, zu benterlegt hahen und daselbst bis nach aß⸗ aihe 30. April 19 b 8 4) Wahl der Rechnungsprüfer für die Nr. 381, gekündigz per 2. J. b 1 verden. hintersegen. gebaltener Generalversommlu g lelaßfen. 31 en i. A., 30. April 1913. Czehen j. A, 1. Mat 1918. 1 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft des Fahzch lo6, L2bvon 1. Sa., am 29. Avril 1918. 8 Le. 2 8 1

Pas burg, ren 7. Fe 1 Lvter. den 6. Mai 1918. FSamburg, den 7. Mai 1918. Der Vorgaud. b Boppard, h 6. Mat 1928. Arlien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze). Ter Berstand. Der B 1

S

ckerfabrik zu Cöthen Reoidiert zaß richrig befunden äüͤü. P 8 Der Verwaltaugsrat. Der Porstand. * F. 18 Cöthen. staatlich venner. Vecherrerlsn acan8 1atg d19259 Eö“ 8 88 8 8 Der Vorsftand. 1“

4