[9555]
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Fabrik⸗ “ Patente. FeFelllgane 2
asse “ Rohmaterialien Debitoren Effekten .. 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
* 2 5 * * 2
Soll. Gewinn⸗ und
Allgemeine Unkosten . Zacstorungskontog 1
in Hamburg. Bilanz ver 31. Dezember 1917.
ℳ 2₰ 623 935ʃ50
338 052 28 1 1 8 905
1 220 213 998 392
53 420 344,48 2 ½
377 154,40
3 986 999 45 Verl stronto
tienkapital Reservefonds. Kreditoren ööböö5 Rückstellung zur Wieder⸗ einführung in dieFriedens⸗ 1“ Proseßrücklage.. Steuern 11 Reugreßreserve. Schadenskonto..
2* * c .
Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft
Passiva. 1 200 000,— 60 000 [—-
588 425/91
100 000 27 774
1 018 902— 750 000 241 897
ver 31. Dezember
ℳ ₰ 691 395 08 72 960/ 28
764 355 36
Hamburg, den 29. April 1918. 8 Der Vorstand. Schmithals.
Der Aufsichtsrat beste b Rechtsanwalt Dr. Dr. phil. H Ti
Vortrag Fabritationskonto Skonto⸗ und Zinsenkonto 25 Pachtkonto . Verlust
1917. —-—-—-—ᷣ ₰
Bansier Willy Sick, Hamburg,
Bankier Dr. Alfred Mever, Barmen, Kommerzienrat Georg Günther, Freiburg i.
3 986 999 Haben.
ℳ
66 737 06 209 289,08
79 46041 30 464 41 1 250 —
377 154 40 8 764 355/36
Fr.
ht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: . Eduard Hallier, Hamburg,
mmermann, Wilhelmsburg,
1[9658 Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallwerke 8 Aktiengesellschaft.
Bilanz p. 31. Dezember 1917.
Immobllienkonto Maschinenkonto. Modtltenkonto „ Werkzeugkonto „ Fuhrparkkonto. . Vporräaͤtekonto 8 Debitorenkonto Effekt.⸗ u. Beteilig.⸗Konto WWVv5JöööööFö Wechselkonto
Soll. Gewinn⸗ und ——V—V—
An Generalunkosten.. „ Abschreibungen . „ Reingewnn „
1 511 630/1:
200 000 1 1
1
293 383 845 915 2 398 900 11 395
11 035
5 272 263
Verlustkonto v
449 448 — 283 514 23
830 90651] 1563 86872
———
Aktienkapl alkonto Hypothekenkontio Kredisorenkonito „„ Gesetzl. Reservefondskonto Speztalreservefondskonto Delkrederefondskontöo Dividendenkonto „ Talonsteuerreserbekonto. Gebührenäquivalentreserve⸗ konto “ 8 Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ vEeee“; Remhewinn,
1241.2
ℳ 2 000 000 582 710/42 843 808 200 000— 500 000 100 000 476 13 000
7 000
194 362 830 906
v 31 Dezember 1917.
Per Vortrag aus 1916.. „ Bruttogewinn,
5 272 263—-
Haben. n A
1t ₰ 303 52393
1 260 34481
1563 86874
Die Auszablung der Gewinnantetle von 14 % = ℳ 140,— sowie des Borus von ℳ 100,— 5 % Kriegsanleihe mit Zins chein v. 1. Okl.
Aktie erfol,t gegen
Auesbändtgung des Gewe nante
1918 für jede ilscheins Nr. 8 an unserer Ge⸗
eint n in Mü chea oder bei der Beyerischea Handelsbank in Müachen
Die
merzienrat Carl Gonnermann in München und Herr
Augsburg, wurden wiedergewaͤhlt.
München, 4. Mai 1918.
Der Vorstand.
Leonhard Ott, K. Kommerzienrat.
atutenmäßig autge chiedenen Aufsichtsralsmuglieder, Herr Kom⸗ Rentier Ludwig Kathan in
Bilanz am 31. Dezember 1917.
1) Grundstücke und Ton⸗ feld
8 elder. 2) Gebäude Großalmerode 3 Lengemannschacht. 4) Brenvöfen Groß⸗ almerode. 5) Maschinen und Kessel Gioßalmerode. 6) Drahrseilbahn Groß⸗ almerode 7) Anschlußgleis Groß⸗ VVI18“*“ 8) Gerätschaften und Werkzeuge 9) we. 6 10) Elektrische Anlage Großalmerode. 11) Fabrikanlage Romme⸗
rode . 12) Beteiligung bei den Hess. Elekerizitätswerken 13) Beteitligung bei Mitteld. Ton⸗ Kaolinwerken 14) Neubaukonto 16) Warenvorräte 16) Schuldner.. 9 Avale
den und
0 b5 ; 8„9 595 8
18) Kautionen....„
19) Kassenbestand und Wechsel vu.
20) Wertpapiere..
291 337 298 041 32 240 25 179 61 669
8 141
04
01
541 516 40 500
12 000
9 784 64 60 60 4 107 36
23 37
474 560 863 221 1 430
2 645 269 555
2959 823 10
65 66 02
1) Aktienkapital ö 2) Hypothekarische Anleihe 3) Reservefonds 4) Spezialreservefonds. 5) Rückständige Anlethe⸗ zinsen ““ 6) Delkrederekonto. 7) Garantiefonds 1 8) Talonsteuerrückstellung 9) Avale “ 10) Gläubiger.. 11) Kriegssteuerrücklage u. Kriegsvorsorgekonto 12) Dividendenkonto 13) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Haben. Vortrag aus 1916 8 153,86
1 400 000
Sonstige Ein⸗ gänge 887 672
Soll. Unkosten, Zinsen, Versicherungs⸗ beiträge, Kriegs⸗ unterstützungen, Avnschreibungen Kriegesteuerrück⸗ lage, Kriegevor⸗ sorgekomo, Re⸗ servefonds, Ge⸗ winnanteile 813 746,51
Gewinnvortrag —
Betriebsgewinn 840 883,36 12 835,20]%
Haben.
231 500— 179 616 100 000,—
3 200 75 000 20 000 18 000
1 430
398 150
275 000 210 000
ℳ
Genehmigt in der Generalversammlung am 4. Mai 1918.
Großalmerode, den 6. Mai 1918. Der Aufsichtsrat.
G. Jung.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, unserer Gesellschaft zurzeit aus folaenden Mitgliedern besteht: 8 Kommerzienrat Gustav Jung⸗Neuhütte b.
2) Kommerzienrat M. Wertheim⸗Cassel,
9
Dr.⸗Ing. Heinr. Macco⸗Siegen, Rentner Carl Schierenberg⸗Wiesbaden,
5) Professor Dr. Adolf Scherck⸗Halle ⸗ v. Saale⸗ Großalmerode, den 6. Mai 1918.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.
Der Vorstand. A. Ascherfeld.
Straßebersbach,
2 959 823
daß der Aussichtsrat
[9111] Blilanz am
Rermögen.
ℳ 1) Eisenbahnbaufonto 1“ 2) Grund⸗ und Bodenkento 3) Kautionskonto: Sparkassenguthaben Nr. 13 169 5000 ℳ 5 % Reichsanleihe (IV. Kr.⸗Anl.) ℳ 98,50..
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Thorn⸗Scharnau.
31. März 1917 (Rechnungsjahr 1916) der Schulden. ₰ es⸗ 1 577 000
95 956
1) Aktienkapitalkonto “ 2) Grund⸗ und Bodenkapitalkonto 3) Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. April 1915 Zinsen v. 7100 ℳ 5 % Reichs⸗ anleihe ℳ 355,—
1 567 735 28 95 956,85
15 15
4) Erneuerungseffektenkonto: 7 100 ℳ 5 % Reichsanleihe 97,50 1900. (88 500 „ 1npp“ 800 „ ““ 98,50
22 300 ℳ,
Sparguthaben Nr. 81 605 Bromberg
bar: Zinsen von . 7 100 ℳ ½¼ Jahr ℳ 177,50 9 900 „ 8 AII1A“— 4 000 „ 8 .„ 100,— 500 „ „ „ 12,50
Zinsen v. 9900 ℳ 5 % Reichsanleibde „ 495,— Zinsen v. 4000 ℳ 5 % Reichsanleihe „ 200,— Zinsen v. 500 ℳ 5 % Reichsanleihe . 12,50 15062,50 ab Stückzinsen für gek. 800 ℳ 5 % 16“ Reichsanleihe — 13.— 1 04950 8 23 633 Im Geschäftsjahre 1914/15 dem Erneuerungsfonds zuviel zuge⸗
5) Kassenkonto Sparbuch Nr. 12 741 6) Etsenbahnhauplkasse Bromberg
Sol.
fuhrter Betrag . (Differenz zwischen: Reingewinn ℳ 7 652,02 Betriebsüberschuß 1913 .6 452,33 ℳ 1 199,69) 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915/16 Ueberschuß des Betriebskontos Zinsenkonto.
ab Verwaltungskosten des Vor⸗ stands..
8 2. 2 8 4. 20 * .
Dem Erneuerungsfonds im Ge⸗ schäftsjahr 1914/15 zuviel zu⸗
EEEEEöö; geführter Betrag. 1 728 554 221
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
33 163 96 1 728 554 22 Haben.
—-õꝛõ—Oℳ—-—-—-—:ℳxꝛÿ———-—-———
Verwaltungkosten des Vorstands. Betrtebsausgaben Betriebsgewiuin Vortrag
2. 42
9 220525585 90u9408090 —90 272⸗
8 Geprüft und richtig befunden. Thorn, den 15. Mäarz 1918.
Der Aufsichterat.
ann.
1918 genehmigt worden. Der Vorstand
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Thorn⸗Scharnau.
Kleem Vorstehbende Bilanz sowie das Gewinn⸗
ℳ 4₰ 1 33473 108 217,93 407,12
119969 111 159,7
2₰ ℳq½ ₰
84 67 7799551 22 24
Vortrag vom Vorjahre Betriebseinnahmen.. Zimsen konto 1 8 33 16396] Dem Erneuerungsfonds im Geschäftsjahr 5 1914/15 zuviel zugeführter Betrag
111 159 I
Thorn, den 15. März 1918. Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Thorn⸗Scharnau.
— rause. und Verlustkonto sind in der ordentlichen Generalversam
der Rleinbohn, ettengesenschaft Thorn⸗Scharnan. rause.
[91¹²] Bekanntmachung.
Der Auffichsat der Kleinhbahn⸗ Aktieng⸗sellschat Thorn⸗Scharnau setzt sich nach der W hl vom 15. April d. Js. wie folgt zusammen:
1) Dr. Kleemann⸗Thorn, Vor⸗
tz nder,
2) Oderbürgermeister Dr. Hasse⸗Thorn,
stellv. Vorsitzender,
3) Regterungsrat Dr. Reichel⸗Marien⸗
werder,
4) Regt rungs⸗ und Baurat Nebelung⸗
Bromberg, 5) Landesrat Geh. Regierungsrat Kruse⸗ Danzig, 6) Direktor Becker⸗Berlin. Thorn, den 30. April 1918. Der Vorstand der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Scharnau.
Krause.
[9627
Niederrheinische Actiengefellschaft
für Lederfabrikation (vorm. Z. Spier) Wickrath.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur nennundzwonzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 1. Juni 1918, Nachmittags 4,15 Uhr, im Geschäfts⸗ hause zu Wickrath stattfiadet.
Tagesordunng:
1) Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1917.
2) S des Berichts des Aufsichts⸗ rats.
3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnberteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 24 der Statuten haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis späte⸗ stens Dienstag, den 28. Mai 1918, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich:
der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., Berlin und
deren Ftlialen, den Herren Kern, Hof & Sachße, Elberfeld,
zu hinterlegen und empfangen da Eintrittskarte sowie eine Bes
über die betreffenden Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Aktien wieder Wegefolgt werden.
Durch diese Bestimmung wird die ge⸗ setzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersanmlung teilnehmen wollen, dies dven Vorstande spätestens am 28. Mai
egen die einigung
1918 anzumelden. Wickrath, den 6. Mai 1918. Der Vorstand.
[7317
Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Btilanz am 31. Dezember 1917. * — —
5 226 187,27
435 550,—
Aktienkapital... Hesetzliche Reserve Reservefonds II Kriegeschä enrücksellung Talonsteuerrückstellung Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Hvpotheken . Nicht abgehobene Divi⸗ dende . 8 Gläubiger einschl. An⸗ Ams11616“ der
Grundstücke und Gebäude.
Zugang. . 5 661 737,27 Abschreibung 118 394,40 Maschinen.. 787 787 90 Zugang 2367 076,95
1 051 844,85 Abschreibung. 638 594,89 Modelle..
3,— Zugang.
57 208,78 57 211,78
Abschrelbung 57 208,78 Gleisanlagen. Werkzeuge und Geräte “ Fuh park Kasse. Wechsel 1“ Effekten und Beteiligungen h14“ 11X“X“ Bürgschaftsver⸗ pflichtungen. 7 773 715,45 Vorräte: a. Roh⸗ und Be⸗
trlebsmaterial 4 296 563,88 b. Fertige u. halb⸗
ertige Teile 11 962 340,66 Vortragsposten (Interimsfto.): V Im neuen Jahre verbuchte, das alte Jahr betreffende Posten 94 730 41 43 119 183/31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1917.
3'
5 543 342
413 249 9 18 586 645 1432 927
Sparguthaben Beamten 1 Bürgschaftsverpflichtun⸗ gen ℳ 7 773 715,45 Vortragsposten (Inte⸗ rimskonto): Im neuen Jahr zu ve buchende, das alte Jahr be⸗ treffende Posten Erforderliche Rück⸗ stellungen. 1 Gewinn aus ℳ 1917. 2 240 975,15 LI1“ lich Vor⸗ 8 trag aus . 1916. 71 350,41
3—
106 950 72
3 254 70
2 739 150/01 34 814 —
17 924 771/10
2 27272 22702 .
3 348 401 655 824
16 258 904 ,54
v5)1839 Soll.
Vortrag aus 1916 Ueberschuß ....
Abschreibungen auf: ℳ Grundstücke und Gebäude 118 394,40 Maschinen 638 594,89 Modelle .. 57 208,78
Gezahlte Kriegsunkerstüßungen
Unkosten der Zentralverwaltung, Steuern, Tantiemen, Grati⸗ sitationezs . .. ....
Gewinn.
5 71 350 41 4 499 475 19 07 8
58
814 198 620 029
824 272 89 X2 312 325,56]% 7270 825 85
Der Vorstand. P. Korn, H. Peiser, C. Bader, M. Schmidt, E. Lechner, Berlin. Dessau. Cöͤln. 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividen
für 1917 gelangt von heute ab 1 bei den Kassen unserer Gesellschaft in Berlin, Dessau und Chlꝛ⸗
2 902090 à2 2„⸗
Bayenthal, bei der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 8 bei der Deuischen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'sches Rankverein in Cöln und D ,n 1. 1 A. 8 Cöln, en Aushändigung des Gewinnanteilschei 1 ng. 88 1ee wigna scheines für 1917 zur Auszahlung Verlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Saldovortrag auf neue Rechnuug
8660=0 Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfeed Nobel & Co, Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 27. Mai ds. Is. Mittage 12 Uhr, in unserem Geschaͤftslokal in Hamburg, Europahaus, Aluerhomm 39, I., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
b Tagesordnung: 8 1 9 eeeegbes Bilans f 2) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1917, Beschlußfa Id Verwendung des Reingewinns. Entlastung der Cesabfaftun⸗ 8 or . 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl eines Rechnungs rüfers. „ Diejenigen Aktionäre, welche in dieser P. ee de sacaafeben ihr Stimmrecht selbst oder durc einen anderen ausüben wollen, haben gemäß § 14 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien — mit einem ziffernmaͤßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis — oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über hinterlegung der Aktien bis spätestens zum 23. Mai ds. Js. bei unserer Sehse sebne in Hamburg oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser und zwar ü85 in Hamburg hei der Norddeutschen Bank in Hambur . in Berlin bei der Deuischen Bank, der Direection 808 Disconto⸗ “ cas hen gafe 8 9 Dresdner Bank. in u bei dem A. an usen 8 . 8. Seena 2 18 sen’'schen Bankverein A.⸗G. oder im hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Der Beifügung von Gewinnantellscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf
es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 26. Mai ds. Js e unserer Hamburger Geschäftsstelle an die Vorzeiger der Fhahese Aes scelr.
ggegeben. ss 8Hamburg⸗ den 6. Mai 1918.
Der Vorstand.
[9117]
Ottensener Eisenwerk A.⸗G., Altona⸗Ottensen.
Bilanz am 31. Dezember 1917.
Aktiva. Oq Grundstückonto. P2 325 790 67 Gebäudekonoo BGBestand . 676 000 — V 39 000 —
Abschreibung 197 000 —
. . Bestand.. Zugang ... 20 188 30 214288 30
Abschreibung 24 188 30. 42600 —
.. Bestand... Zugang.. 4 044 46 46 644 46 Abschreibung 8 644 46
. Bestand 10= Abschreibung 16 600 —
ℳ
Maschinenkonto. 11““ 8
glektrische Anlagekonto
1“” 7
Werkzeugkonto 8 “
Inventarkonto .Bestand. Modelle und Zeichnungen Bestand. ꝛtente und Lizenzen q6I11““ uwenturkonto: a. Fertige und in Arbeit befindliche Fa⸗ b ikate und Materialvorraͤte bPb. Kohlenvorräte.. Kassa⸗ und Girokonten.. Beteiligungskonto y1“ Gemeinnütziger Bauverein Altona⸗Ottensen G. m. b. H. eeeneE1114.“* Füeeeee 11*“ 6* Aff kuranzprämienkonto: Vorausbezahlte Prämien Verschledene Debttoren: a. laufende Rechnungen W“ 8 b. Anzabdlungen bs 8 c. nahestehende Firmen
Z
„ 0
„ 2090 272
1 463 077 18 000
„ 22
1 481 077
51 669 42 427 753 — 115 752 69
3 500 — 140 648,40 14 139,92 2 032 60
„
513 209 73 215 907 596
1“
1 494 022 55
—
4 966 899 45
2 000 000— . 200 000,— . 110 665 . 72 751 ˙02 6. 14 139 92
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Ertrareservefondskonto Ktriegssteuersonderrücklage ... Hypothekenkonto Bankkredit (gegen Sicherheitshypothek). LE1111616“*“ Verchtedene Kreditoren Erhattene Anzahlungen Talonsteuerkonto Angenelltenunterstützungskosse antiemen und Grattfikatlonen Diotdende “ Rückständige Dividende “ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Saldovortrag
982 043 68 885 122 31 9 850—
7 221 19 81 984 86 8 8 8 400,— 49 21142
4 966 889,45
2 2 2 9 2⁴ 2 2
"„ 0 222, 2 9 „ 222 2 — . 0 „. 8 4 2 0 2* 2 80 90 G b-..
„ b5
uf neue Rechnung 8
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19
———
ℳ 134 897 58 118 742 98 85 549 99 60 538 02 66 546— 422 515 2 500 39 000 24 188 8 644 16 600
Gebhaltskonto... Kohlenkonto . andlungsunkostenkonto oziale Lasten und Abgabenkonto. Kriegsunterstützungen an Angestellte Betriebzunkostenkonto ... Beteiltgungskonto: Abschreibung . chreibungen: a. Gebäudekonto. b. Maschinenkonto 1 - c., Elektrische Anlagekonto... cl086. Werkzeugkonto. Reingewinn aus 1916 (Vortrag,)y .⸗ℳ 38 228,94 . v .343 467,39 davon entfallen auf: Tantiemen und Grat;ifikalionen an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte...
891 289 64
8 43276
IEEIIIE;
EWEW“ 1
α2 —2
381 696
1g 250 000,— 49 711 47 MM““ 1 361 41873
Saldovortrag aus 1916 . 1 abrskations⸗ und Betelligungskonto.. usenkonto. 8 setekonto....
—
81 984 299 711
vidende 12 ½ % auf ℳ 2 000 000,— Aktienkapital 250 000
2S
38 228,94 1 292 933 05 14 658 64 15598,10
1 361 418773
Nachgesehen und mit den Büchern der Ottensener Eisenwerk Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Aliona⸗Ottensen übereinstimmend gefunden. Altona⸗Ottensen, 20. April 1918. 1 Johannes von Bar gen, Ete stieerüsr Hamburg. . nßler.
.
Ib. .De⸗
g1, In der Generalversammlung am 3. Mai ds. Js. sind als Mitglieder des
Aufsichtsrats die Fie⸗. “ Bauermeister, Altona⸗Ottensen, und Senator
G. Seidler, Altona⸗Oitensen, wiedergewählt sowie die Herren Max Schulte, Pletten⸗
berg, Direktor v. Zitzewitz, Düsse dorf, und Direktor Ed. Cords, Hamburg, neugewählt.
8 ie Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1917 auf 12 ½ % festgesetzien ivid ude erfolgt sofort bei der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen und bei dem ankhause Wiener Leuy £ Co. in Berliu.
8 Der Aussichtgrat. Dern Vorstand. 8 Bösch, Borsitzender.
“
637 000—]
toits Aclien⸗Gesellschaft für Dermägen.
—
1) Grundstücke: Haup betrieb und EEP11616“ Ar schroz b. schnibungen
11“
Buntpapier⸗ und
Jahresrechnung am 31. Dezember 1917.
290 878,26
ö14““
Leimfabrikation, Aschaffenburg.
Schulbden.
ℳ ZI ca, 2 Stammvermögen 5
2) Gewinnanteile, unerhobene...
2) Bebäude: Hauptbrttieb, Auhof und Keramik bschreibungen 156 3) Maschinen und Eiarichtungen: Haupibetrieb, Auhof und Keramik Abschreibungen,. . . 4) Fuhrpark 1““ Abschreibung 8 5) Anschluß leis Auhof Abschreibung “
6) Vorräte an Buntpapier und Roh⸗ stoffen
7) Bar⸗, Wechsel⸗ und Wertpapier⸗ bestand ö6“
8) Vorausbezahlte Versicherungen ...
9) Laufende Rechnung: Schuldner. ..
E5
ETE556
Soll.
-XsAn.
unn.
Unkosten und Verzinsungen.. Gewinnbestand zur Verfügung
Aschaffenbiteg, den 4. April
1 080 289 25 60 289 25
406 641 206 641
————
5
1.“ B
8 Abschreibungen ““ V 88 238
8
8783 26 2290 000 Rückstellang 1““ V Besondere Räckstellung (früher Spentalreserve) — . 1 020 000 Ruckstellung für Erneuerungen Räckstellung für zweifelhafte Schulden “ Rückstellung für Gebühren .. 4 % Schuldverschreibungen 3 Verloste, noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreidungen 1/2000,— A Nr. 138, 1/1000,— B Nr. 315, 2/500,— C Nr. 753, 819 E1“ Schuldverschreibungszinsen, uner⸗ hobene Zinsscheine. .. Grundschuld 8 s Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ 221881 1 Sa. Rechnung: Gläubiger 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ ℳ .983 434,14
rechnung 1 Abschrelbungen 291 746 75
80 80 14 52827 14 525 44 9423— 9 412,—
. 2
557 961 77 382 921 22
132 352 05 316 155/17
691 6
¹
4 211 790 61 4 241 790/61
untpapier⸗ und Leimfabrikation, Aschaffenburg.
Geminn, und Verlustrechnusg.
₰ 65 291 746/75 691 687 39
1529 69679
“ Mietertrag der Arbeiterwohnungen . Gewinnvortrag aus 1916 ..
1 549 696/79
Vorstehende Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ urn b 8 en Bicderg sowie mit allen sonstigen Unterlagen und Vfrlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungemäͤgt
Zach. Lorch, für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeldigter Bücherrevisor.
übereinstimmend befunden.
[9119] Aktiengesellschaft für Buntpapier- K Leimfabriaution Aschaffenburg.
Die heutige Generalvers zmmlung ge⸗ nehmigte die für das Geschäftsjahr 1917 aufgestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung unter Entlastung des Auf⸗ sichtstats und des Vorstands. Sie beschloß ferner die Auszahlung von 10 % Diuidende, welche mit 589368p die Aktien zu ℳ 300 (Nr. 1 3 3385), ℳ 100 für die Aktien zu ℳ 1000 (Nr. 3709 — 3958), ℳ 150 für die Aktien zu ℳ 1500 (Nr. 3386 — 3708) sowohl bei unserer Kasse und der Fitiale der Bayer. Handelsbank vorm M Worfsthol, hier, als auch in Müachea bei der Bayer. Hypothek⸗ ᷑ Wechselbank, bei der Bayer. Handelsbank und deren fäm ichen Fistalen, in Berlin bet He’rn S. Bleichöder, in Frankfurt a. M bei der Deutschen Bank, Filtale Frankfart, bei der Futale der Bank für Handel & Industrie, in Daemstadt bei der Bank für Gaadel & Judustrie, in Cölu bei Herrn J. H. Stein. in Würzburg bei Herrn Felix Heim * 8 Mai 1918 zur Einlösung ge⸗ angt. Von den 4 %igen Pris ritäten unserer Gesellschaft wurden zur Heimzahlung ge⸗ zogen: 6 Stück zu ℳ 2000 Lit. A Nr. 15 89 104 136 143 200 12 Stück zu ℳ 1000 Lit. Nr. 222 239 241 320 362 379 435 481 508 512 551 598. 12 Stück zu ℳ 500 Lit C Nr. 609 617 626 628 666 742 797 835 899 920 922 959. Dieselben treten ab 1. Juli dieses Jahres außer Verzinsung und werten von diesem Tage an bei unserer Kasse und bei der Mitteldeutschen Credi⸗ bank in Frankfurt a. M. eingelöst. Die nach der Rethenfolge aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenben Mitglieder, Herr Fritz Schmuck. Pforzbeim, und Herr Direktor Carl Spaeth, Wlesbaden, wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:
1) Kommerzienrat Wilhelm Schaefer 2) Fits Sch ndch pfor ber 2) Fritz Schmuck, Pforzbeim, 3) Dr. Kurt Albert, Wiesbaden, 4) Direktor Carl Spaetb, Wiesbaden. Aschaffenburg, den 4. Mai 1918. Dte Direktion. Wilb. Schmitt⸗Prym. Dr. Hans Dessauer. A. Herlein, 1. Zt. im Felde.
Wir herufen hiermit für Sonnabend, den 25. Mai 1918, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Leubnitzer Geschäfts⸗ räume eine außerordentliche General⸗ versammiung mit folgender Tages⸗ ordnung:
und des Abschreibungsfonds an die Aktionäre.
2) Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 ℳ durch Ausgabe von 200 Inhaberaktien über je 1000 ℳ und Festsetzung der Einzelheiten der Aktienauvsgabe sowie entsprechende Abänderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Leubnitz, den 6. Mai 1918.
Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau.
Maey. Ad. Fasse. R. Becker. C. Middendorf 8
Kahle
1) Ausschüttung des Reseryefonds II
An Grundstückekonto
Per Aktienkapitalkonto C1
An Handlungsunkostenkonto
Per Gewinnvor
winnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1917 vom 27. in Vertin bei der Bank für Handel & Kudustrie Filtalen und Niederlafsungen, bei der Nationalbank der Commerz⸗ und Diskontobank, in Hindenburg O.
Banldirek or Justizrat Dr. Korpulus, Breslau, Rechtsanwalt und Notar Wolff, Lissa i. P., Bergwerksdirektor Busch, Feen 2
boamr Fabenelemg
berschlesische Bierbrauerei⸗Aktiengefellschaft
vorm. L. Haendler in Hindenburg O.⸗S. n Abschloß per 31 Dezember 1917.
Vermögenswerte. ℳ ₰ ℳ 3
264 174 82
Nieder⸗
Fabrikgebäude⸗ und Maschinen⸗, einschl.
lagenkonto ab: Abschreibungen
Tank⸗, Lager⸗ und Transpo tgefäßekonto ab: Abschretbungen ... Kontokorrentkonto “ ab: Abschreibungen . Hvpotbekenforderungskonto ab: Abschreibungen....
Engelhardt⸗Malzbierbetetligungskonto ab: Abschreibungen.
Pferd⸗ und Wagenkonto „ ab: Ahschreibungen Gasthausinventarkonto.. „ Biertransportwagenkonto. Motorwagenkonto “ Automatenbeteiltgungskonto Lizer zxonto Spirituosenbeteiligungskonto Effektentonto Kassakonto 11u1“ Vorräte, Bierꝛc. .
1 873 076/51 V 133 075, 51]1 740 891
92291 36 922 9¹ 11572902
18 402—
1127 402 14
117 100 10 000
„ ½ % 0„ .
213 18857 Verbindlichkeiten. 1 500 000 150 000 1138 700 184 1177 641 9 108
237 554
Gesetzliche Rücklage 1.“ Hypothek.⸗Schuldenkonto 8 Gewinnanterlscheinkonto, noch unerhoben Kontse korrentkonto 11A“ Brausteuerrückstellungen
Bruttogewinn “ Abschreibungen.
ab:
“ Gewinnverteilung:
Gesetzliche Racklage..
4 % Dividende. 1
Vert au licher Gewinnanteil an Aussichtsrat und Vor⸗ stand sowie Vergütung an Beamte...
3 % Saperdividene... v
Zinsbogensteiierr „ 8 8
L. Haendler⸗Stiftung C1“
Eewinnvortrag pro 19118 8
“ 8
2 8 ⁴ 2 9. .⁴ ³
. 4 272⸗
5bb 9b 5. 2 2 22% 34 89 2„2 22 0 0 565 95 bb b5
““
4 213 18851
erlustkonto.
’
Gewi 1 Soll
Steuern⸗ und Abgabenkonto Hypothekenzinsenkonto Grundstücksunkostenkonto.. Generalunkostenkonto.. Abschreibungskonio „. Reingewinn
ℳ 4 102 290 40 31 754 40 20 523 35 4 265 53 16 757 56 232 683 17 237 554 22
845 828,68
2 1 0 ⁴
13 907 47 576 621 03 29 897 62 25 402 51
615 828,63
1 645 828
Der Aufsichtöratt. Der Vorstand.
E. virer S. Haendler. Vorstebende Bilanz sewie das Gewinn⸗ und Verlutkonto haben wit
Gewinn.. Mieten.. Ainfen.
„
gepru
und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Gritschke. Hermann Haendler. M Die auf 7 % festgesetzte Dividende für 1917 wird gegen Abagabe der Ge⸗ April 1918 ab ausgez ahlt sowie bei deren gesamten ür Deut schland, bei . 5 bei unserer Kasse. Den Aufsichtsrat bilden die Herren Generalkonsul Eugen Feadans 119 S., Direktor Indwig
Berlin, Direktor Georg Frledlaender
ö“