1918 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

““

5

[9733] Anhydat⸗Le

A. 2 G. Der unterzeichnete Vorstand gibt hier⸗ Zerch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Marx Stecher, Fresberg i. Sa., durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 13. April 1918 als Mitglied des Auf⸗

8

n⸗ und Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1917.

4 383 835

8 tien⸗Gesellschaft „Weser“ in Bremen. 97,20 , ,ee, z Umtausch von Aktien der „xö Eee1““ E“ Aclien ⸗Heselschaft „Zeser“ Oberschleftschen Portland Cement⸗Fabrik zu Oppeln ivNaschmenfabtik Oberschöneweide Aktiengesellscaft

v141“4“*“ 9 in Bremen. in Aktien der zu Berlin⸗Oberschöneweide. 1) gmadstücck 7 E“ 1 Schlesischen Aktiengesellschaft 8 1“ für Portland Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. 2₰

2 Gehins . Aktie festgesetzte Divtdende für das e⸗ Zuwachs 191u177k. schiftsjahr 1917 wird vom 10. Mat V 1 ℳ. 1918 ab gegen Einlieferung des Divi⸗ Die außerordentliche Ceneralversammlung der Oberschlesischen Porkland Cement⸗ 2 710 204 98 Abschreibung und Abgang 1917 1 692 078,50 dendenschems Nr. 46 an den nachstehend fabrik zu Odpein vom 19. Dezember 1917 hat beschlossen, das Gesellschaftsv⸗rmögen 127 368 53 sichtsrats un Geselischof Gesamtabschreibung und Abgang angegebenen Stellen ais Gantes unter Ausschluß der Lqutdstion auf die Schlesische Aktjengesellichaft für 1552 worden iit serer Gesellschaft gewählt bisn 51. Me. 1291858 in Bremen: Portland Cementfabrikazion zu Groschomitz bei Oppeln gegen Gewährung von 447 521 78 . 8 1 ers feid Gesamtadschreibung und Adgang Kasse der Geselschaft, *9 3,000 000,— neuer aktien der Schlesischen Aktiengesellschaft für Portland Cement⸗ ;X“ Verens S bis 31. Dez 1917 5 108 066 35 Deutsche Bank Filiale Bremen, fabrikation zu übertragen. Im welteren hat die außerordentlich⸗ Beueralversammlung De. Harzn 5 S8. 1I 3) Maschinen und Aoparat⸗ Bremer Bank Filtale der Presdner der Schlesischen Aktieagesellschaft für Portland Cementfabrikatton vom 19. Dezember Paring. eelig. 2 Maschinen g] a1ö.“ 1917 diesen Erwerd und die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000,— durch 19682) Ber 116“*“ Ausgabe von 3000 Stück auf den Ja⸗baber lautender, ab 1. Januar 1917 dividenden. Gemäß 5 24 de⸗esn9. S

DBauk, in Verlin: 48 1 erechtigter Aktien von 1000 dess en. h 2 445 249,89 1 üss Z 82 tes Kagl. Amtsgerichts zu bierdurch bekanm, daß unser Auffichtsrat gezahlt. 8 Oberschlesischen Poetland Cementfabrit zu Oppeln 1 zu Berlin ais Vorsihender Dr. Tetens. Keuffel. 1) Die Etnlieferuag der Aktten hat spätestens bis zum 15. Juni 1918 tender Vorsitzender bei der Dresdner Bank, Breslau oder Berlin, oder 4) Synditus Dr. Wilhelm Freund zu t während der bei diesen Stellen ühlschen Geschäfts lunden. Heinrich zu Beilin⸗Frfedenau Schlesischen Attiengesellschaft für Portland Cememfabrikatton zu Groschowig über 7) Fürslicher Kammerpräsident Dr. Klee⸗ gegen Einliefecung der Aktien der Overichlesischen Portland Cementfabrik. Gewing in 1917 B erliner Terrain⸗ und Vau⸗ 480 000 Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden melftdietend verkauft und Ikeenn des Aufsichtsrats 8 ud Beamten⸗ Schlesische Aktiengesellschaft für Portland Cement⸗ Vernag auf neue Rechnng H. . . 67 418 21 e 740 286/05 Maschinenfabrik Oberschöneweide Aktiengesellschaft. b der Verliner Handels⸗Geseuschaft, Berlin, Bank für bandel & Jndustrie, Der Vorstand

Die 8 . 8 Aktiva. An Gundstuck, und Gebäudekonto ab Abschreibungen.. Normalspurhahn 11X1X“ öl4““ Maschinen⸗ und Utenstlienkonto. . . .. .. 322 639,95 Abschreibung X“ “X“ Kassakonto 11“ . ““ Kautionskonto 1 1 8 Konto für vorausbezahlte Feuerversi herungsprämlen. 18 592 Kontokorrentkonto . 3 109 208 Wirtschafts, und Fuhrwerksinventarkonto . . .. . .. . 1 WSä“ 1 . 1 Pferdeeisenbahnkonto . 1“ Patentekonto. 1 4

.ℳ 4 471 926,92 88 091,87 71 694,09 24 000,—

987 319 2 582 836

dstůcke Gragge. Buchwert am 1. Januar 1917 .

Abschreidung. 1 III. Fabrikeinrichtungen: Buchwert am 1. Januar 1917 Zugang EE2— 1 2158 951 55 Abschreibung. e111“; 543 429 27 Iv. Gleisanlage und Pflasterung: Buchwert. vV. Modelle: Buchwert am 1. Januar 1917.

47 694

123 839

3 391 064 32 147 28 679

4 104

3 415 987.85

69 180 25

Abschreibung 8 69 488 25

VI. Patent⸗ und Fabrikationsrechte: Buchwert X“

VII. Matertalten, fertige und halbfertige Fabrikate 2 472 867 I. Hmwapiete.

1“

Abschreibung und Abgang 1917 Gesamtabschreibung und Abgang bis 31. Dez. 1916 Gesamtadschreibung und Abgang 4) Schwimmdocks I und II —— Abschreibung 1917 Gesamtabschreibung und Abgang bis 31. Dez. 1916. Gesamtabschreibung und Abgang 8 31917.. . 5) Schwimmdock III Abschreibung 1917. ... 136 000,—

Gesamtabschreibung bis 31. Dez. 1910. . .

10 613 776,70

Tonge winnungzrechtkonto. . Neue Förderanlagekonto.. Inventurkonto . Avalhypothekenkonto

[9899]

Bet der an 7. Mai 1918 in Gegen⸗ wart emes Notars vorgenommenen 25. Auelosfung von Schuldschemmen unseres Anlehens vom 1. Juni 1893 wurden folgende 30 Stück zu 500,—: Nr. 18 24 78 98 124 170 189 192 205 268 325 377 385 438 457 492 518 564 574 599 604 803 844 925 933 946 950 961 963 977, und bei der 11. Auslosung des An⸗ sehens vom 15. November 1899 fol⸗ gende 9 Stück zu 500,—.

Nr. 1022 1035 1050 1071 1216 1500 1510 1568 1580, gezogen.

Die Auszablung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Schulhscheine nebft den noch nicht fälligen Zinszabschnitten am 1. Erptember d. Js. ag Unserer Kasse, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Rückständig losung: Schuldscheine Nr. 428 und 502 zu 500,— vom Anlehen vom 1. Junt 1893. Coburg, den 8. Mat 1918.

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Clemens Avrlil.

1 196 16

10 000,— 33 10 683 393 32

Fr..Sr 12 335 335 1 500 000 400 000 4 151 650

6 498

18!

319 981 61

Verbindlichkeiten. 1. Mliends II. Hypotheken III. Reservefonds 8 8

IV. Gläubiger emschließlich Anzahlr ngen auf Lieferungen V. Krankenunterstützungsfonds . * 1 VI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: V

1.1“ 8 62 140 39

Vortrag von 1916 563 1⁰3 92

Georg Vafstva. tienkap taltoa. . ..1. Partialodligastonenkonto P⸗O.⸗Amortisattonskonto I.e ee“ Reservefonds II

Hyvothekenschuldenkonto

Dividendenkonto

Couvonskonto. W“ 4 1 5 771 1-1AA’eZ“ 175 000 Kontokorrentkonto. .. . 11661 11618P ZI11“ Avalhppothekenkonto 1 112 500,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto, . 1 629 592,94 Abschreibungen . 319 185,92

7 000 000 1 . 15 030 . ““ 8 708 701

700 000 359 200 3 354

329 981.61

683 339,35

Gesamtabschreibung bis 31. Dez. 625 244] 111X4“ 819 339,35 E 4 121 34 17122532 64 12234

IIII

be

6)

2— wurüürEeüeere 2

[9876]

Bei der am 30. April 1918 durch einen Notar vorgenammenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreidungen wurden folgende Nummern gezogen

Nr. 137 242 276 281 zu 1000 Nr. 301 327 345 369 433 468 610 736 893 zu 500.

Die Ruͤckzahlung erfolgt mit 5 % Auf⸗ schlag vom 1. Ottober 1918 an

dei der Mitteldeutschen Paivatbank

N.⸗G. in HWresden oder deren sonstigen Niederlassungen oder bel dem Bankhause Mooshake &

Lindemaun, Halberstadt, oder bei unserer Gesenschaftskosse Heidenau, Bez. Dresden.

Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf.

Von früheren Auslosungen ist Nr. 298 u 1000,— noch rücknänbig, deren⸗ Verzinsung am 1. Okteober 1917 auf⸗ gehört hat.

18- Bez. Dresden, den 6. Mal

Hasseröder Papierfabrik A.-G. Rud. Türk.

Abschreibung 1917 .. 1 Gesamtabscheeibuna und Abgang dana1cen,7e “sd Abhang Gesamtabschreibung und Abgang Z1. Baz. 1917 . . L11X6“ bbö“

61 122,34

1 310 40702 12 335 335.

10 683 393,32

287 774,31 Haben.

351 895,65 aus vojähriger Ver⸗

2 314 848 428 073 53 072 88 825 319 185 150 000 980 000 90 399 90 007

4 514 413

Sewinu⸗ 62 140

[9550] 1 938 211

und Berlustkouto.

handlungsunkosten u. Steuern L111“ Aöscheeibungen Reingewinn

——

Drebet.

An Obligationszinsenkonto . Teilsch.⸗Verschr. v. 1902 Zinsenkonto. Teilsch.⸗Verschr. v. 1906 Zisenkonto Hypothekenzinsenkonto Obligat onsröckzahlungskonto - 1 Teilsch.⸗Berschr. v. 1902 Rückzablungskonto Teilsch.⸗Verschc. v. 1906 Rückzahlungskonto Fourzgekonto Wasserkunstbetriebskonto.

Unkostenkonto 1 Atschreibungen:

Grundstückskonto .

Wasser kunstgrundstückskonto

Gebäudekonto....

Grundstückskonto Magd. 8 0.

An Betriebsunkosten.. Handlungsunksrsten

Zmsen⸗ und Rentenkonto .. .. Arbeiterwohlfahrt und Beamtenpenstonsverein Abschreibungen u““ 1 Konto für Ueherleitung zur Friederswirtschaft. 14 % Dvidende . Gewinnbeteiligung an den Aufsichtsrat. Vorttag auf neue Rechuung

2.272

Abschreibung 1917 .. . Gesamtabschreibung vnd Abzang bis 31. Dez. 1916 Gesamtabschretbung und Abgang bis 31. Teh. 1917 Geräte und Handwerkszenag .. 500 000 Zuwachs Abgang 1917.. . 195 387/66 . 895 387 66 ͤ6* 395 387 66 ) Material⸗ und Warenlager: v“ laut Aufnahme am 31. Dejember 1917, . 10) 2 bekaclac⸗ E 8 ir 01sepi 86 aut Aufnahme am 31. Dezember 1917. 4“ 25 781 784 eeees Phten. V 2) Wertpapiere: sISeurisigg⸗ . a. des Beamtenpensionsfonrdo 2240 040 V ö“ W1ö“ 9* Loge b. des Arbeiterunterstützungsonddsd c 278 540 Fabrikgebäͤude. 288 385— c. Sonstige 111*“ . 6 537 063,— Maschinen und gewerbliche 8 4 etecltgens (Weserheizungswerk m. b. H.).. Anlagen. .„ A1A64“ Werkzeug und Geräte.. 1 15) Bücgschꝛften . 900 000. Hürveinrichtung 1 Irbeiterwohnhäuser . 18 796 e“ 49 898 Abteilung Geseke: Grundstücke. 72 557 Wsanhang 6 275 Fabrtkgebäude 120 676— Maschinen und gewerbliche Anlagen 83 161 Werkzeug und Geräte 1 Büroeinrichtuug 1 e. 9 gic: 39 702 eilung Lengerich: 8 1 596 500 Srundstücke 86 183 Wohnhaugsg 7 746 Fabrtkgebäude 82 511 Saech

28 870,—

E“ 8

5 100 10 800 8 870/8. 28 650/ 323

8 000 1 13 000 44 500 - 6 752007 1 704 94 607 84954

332 839,24 2 000 35109:

361 709,24

u2 2 2½2 2a a2 2

in

Zeutsche v1 EE“ Dresdner Ban Nachdem diese Beschlusse in das Handelzregister aus folgenden 38, n vrrsev Smg cbee 8 genden Herren besteht: E11“ Oppeln eingetragen worden sind, fordern wir die Akttonäre der 1) Benkoirekeor ar. Hübimar Schacht Acrten⸗Gesellschaft „Weser“. jur Elalieferung threr Aktten und zur Empfangnahme der darauf entfallenden neuen 2) 8 4 Aktten unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen auf: 2) Henrng Hernnt, sung Sehn in erfolgen, entweder ven 1 hbei der Bank für Handel und Industrie, Breslau oder Berlin, oder 3) Bech sanwank Dr. Fritz Fabian zu bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslau, nder 1 8 Berlin bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin, Oberwallstraße 20 a, 5) Fürstlicher Rechnungsrat 2) Auf se eine Iktie der Oberschlesischen Pertland Cewenitfabrlk über nom. z s 1000,— mit Talon und Diotdendensch in für 1917 entfällt eine neue Aktie der 8 ö Ev nom. 1000,— mit Divivendensche’nen für 1917 und folg. feld zu Berrin 3) Die Auszabe der neuen Aktien unserer Gesellschaft erfolgt 3 29 um Zug Berlin, den 6. Mat 1918. Attien der Oberschlesischen Portland Cementfabrik, die nicht rechtzeitig zum 1u6“ Hiervon: Umtausch eingereicht sind, werden für kraftsos erkrän. Die an Stelle der kraftlosen 2 % Dividende 1““ Aktiengesellschaft 27 826,10 8 der Erlös zur Verfügung der Berechtigten gehalten werden. zum Vermögen des selbst. Arbeiter⸗ Sachs. Neumann. Groschowitz, den 10. Mirz 1918. unterstätzungsfonds 1 50 000 —8 fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Loll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1917 595 716 89] Vortrag von 1916 39 104 67 Fabrikationsüberschuß 625 244 31 2 000 351,92 Der Vorstuand. Die auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt von heute an bei den Kassen verlin, Nationalbauk sür eutschland, Berlin, zur Auszahlung. Berlin⸗Oberschöaeweide, den 6. Mai 1918.

(9688] Portland-Cement- und Kalbz.- werke Wilhelm Salenkzhoff, Antiengesellschaft, Herne i. W.

Bilanz zum 31. Dezember 19128

300 000 Haben.

6 6 95 5 5

98 132 4 416 280

4 514 413

Die auf 14 % festgesetzte Dividende gelanagt sofort zur Auszahlung, und zwar in Berlin hei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem Bankbhause Arons & Walter, in Brerlau bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Eukel und der Dresduer Bank Filiale Breslau, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold sowie in Charlottenburg und Münsterberg i. Schl. bei den Gesellschaftskassen. [9897] (CGharlottenburg, den 30. April 1918.

Annawerk Schamotte- und Ton. Der Vorstand.

warenfabrik Aktien-Gesellschaft

vorm. J. N. Geith in Oeslau. (972119 1 8 1 Bilanz am 81. 1922. Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Benfeld.

b g. GBilanz per 31. Dezember 1917. Aktiva. 1.dL. M. iteLr- 8 111e.Sh⸗ ——

e“*“ Gleisanschluß Gebäude . Brennöfen 1“ Maschinen und Apparate Utensilien. Materialien . Waren. .

Per Saldovortrag 1916ü..

APrieger. Wolff. 1 Gewinn...

v“ 8

Anhydat⸗Leder⸗Werke A.⸗G.

Vermögensrechnung für 31. Dezember 1917.

174 779

30 678 205 457

45 457

13³ 758

9g 66 666 5

10 255

1 200 20 248 000 900 65 66

7 305 033/43

' V em).

Pferdekonto 1 Inventarkonto.

Bilanzkonto Gewinnverteilung: Ueberweisung auf Neubaukonto Frohse 4 % Dividende

Cantieme an den Aufsichtsrat

6 % Superdividende Vortra

Aktiven. Erndsücke: Bestand am 1. Januar 1917. Zugang im Jahre 19177 .

Abschreibungen....... Febäude: Bestand am 1. Januar 1917 Zagang im Jahre 1917 . 168 049 301 807 2— Abschreibungen 81 807 840 677 40 Hatente: Bestand am 1. Januar 19—7 ʒ .. 36 730 Abschretbungen . . . . . C 7 20 398 65 Naschinen und Apparate: Bestand am 1. Januar 1917 210 518 Zugang im Jahre 1917 y 2233 174 55 8 292 652 erei. Abschreibungen . ... 1 273 692 Ütensillen: Bestand am 1. Januar 1917 5 449 840 677,40 Zugang im Jahre 1917 .. 8 168 Bilauzkonto. 8 13 61 Aktienkapitalkonto Nobilien: Bestand am 1. Januar 1917. 2 044 Wechsel . Obligationskonto Zugang im Jahre 1917 . 1 648 Effekten.

Teilschuldverschreibung 3 692 —1902 Konta. Abschreibungen I1“ . . 292 691 Teilschuldverschreibung Waren: Bestand an Materialien, Hüuten, Halb⸗ und

1906 Konto. . Fertigsabeteccacc1“ .. Hypothekenkonto .. Schuldner Reservefondskonto.. Kasse Betriebsfondskonto bbannk 1e“ Konto für Dubiosa vinterlegungen Fonds zur Versügung er paptere

Gebäude⸗ u. Masch.⸗Konto Magd. S. O. . .. 5 * . 7 2 54 335 52 96 884 50

1 4

3.

82

7 055 643 30 000 —- 58 720 44

20 8 17 880—

5 900 45 26 820— 26 284 05 96 884 50

105 205 869 34

55

Vassiva. 1) Aktienkapftal... 1 2) Gesclicher Reservefonds

UEAIEISS

——

1 504 000(⁄—

505 000

343 000

7 713

243 652 204 181 827 112 170 979 336 166- 129 260

3) Spezialreservefonds .„ 4) Beamtenpensionsfondz . 5) Arbeiterunterstützungsfonds.. 6) Talonsteuerrücklaage 8 7) Anleihe:

1600 Schuldscheine à 1000,— à 103 % = Abaang durch Amorrisalioa: 50 Stück à 1000,— à 103 % 2

8) Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Gegenstände.

11141“*“

10) Dioidende (nicht erhoben) .

11) Bürgschaften . . N 600 000

12) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vorzugsaktien Stammaktien Obligationen Reservefonds Erlös ver⸗ fteigerter Aktien. Ausgeloste Obligationen Vorzugsaktien Divid.⸗Kto. Kredttoren

Fabrikgehäude.. Zugang.

2 % Abschreibung

Fabrikeinrichtung Zugang

. 243 253 282 413 36 640

800 630 68

18912G1 598 595 27 7356,02 605 951 29 80 595,13 99 379 39

29 508 67

4 950 866 44 557 181 939 38 250157 016 1.

2272⸗˙

784 618 0

. . Kredit. 8 Per Saldovortrag.. .

Verxladungskonto einschließlich Kohlenkontor I u. II

Produktenabteilung und Filialen Magdeburg und

Magzgdeburg S. O.. Zinfenkonto.. 1“

8

22 2 72

545 356 38 000

18 409 119 753

10 % Abschreiburg Häuser 6“ 2 % Abschreibung. Arbeitermwohnungen. 10 % Abschreitbung. Liegenschafte... Abgang..

Mobilien... Werkzeuge.. Fuhrwerk...

Abgang..

10 % Abschreibung

Debet.

An

Grunbstückskonto Wasserkunstgrundstückskonto Gebäudekonto Grundstückekonto Magde⸗ burg S. O. Geväude⸗ u. Masch.⸗Konto Magdeburg S. 0. Pferdekonto.

92 901 790

16 100

7 660

1 785 511

1 105 205 869 Gewinn und Verlustrechunng am 31. Dezember 1917.

Debet. „2₰ Invaliden⸗ und Angestellten⸗ versicherung

97 391

Maschinen und gewerbliche Anlagen. .““ Werkzeug und Geräte Bürovemrichtung... 1 Bestaͤnde 11““ 22 904 „VVerschiedenes: Bürgschaften. 38 900— Beteiligangen.. 23 000— 8 810, 20

Wertpapiere.. Wechselbestand... 3 179,— Inventarkonto ... 511185 Effektenkonto .. .

Kassabestand.. Buchforderungen.. 198 535 90 K: tionskonto

454 100— 34 000 210 000—

68 000—

20 000— 12 000— 6 000— 302 200— 24 660

42 240 2 874 369

8889 655 229

120 000

262 000 233 100 45 000 440 000 77 000

Vassiva. Aktienkapital 8 Gesetzliche Reserve. Reserve II. Delkeedere. Talonsteuer.. Hypotherkenschuld. Kredttoren 1

1 500 000 159 000 37 164 20 000 13 500 880 000 48 003

1 242 620 667 330 660] 2

1 016

40 800 441 000

57 29 78 18

272

1) Kranken⸗, Unfall-⸗,

1 692 0785 der

2) 8. Abschreidung und Abgang auf Gebäude .. . b. 88 1 . Maschinen und

8 öV1.4“

3. auf Schwimmdock e 11““ Modelle.. 8

C

d . 6. 8 g Geltäte und Handwerkzeug

3) Saldo: a. Vortrag aus 1916 bH IIöööxb385

Kredit. 1) Vortrag aus 1916 3 1X“ 85* 2) Geschäftsgewinn, unter Einrechnung der Zinsen und nach Abzug der allaemeinen Unkosten (Anleihe⸗ zinsen, Kursverlust, Miete an den Staat, Gebälter

10 000

136 000 64 122

28 870

395 387

232 740 1 552 770

2 445 249/8

4 771 708

39

1 785 511˙22 7 106 828,45

232 740,39

Bankguthaben. 8 33 255 Verlustvortrag. 215 469,32 ab Gewinn

108 232,40

1917 107 236

2 240 445

b. Schulden. Aktienkapital.. Anleihe. 885 Grundbuchschuld. Burgschaften.. Buchschulden .. Gesetzliche Rücklage Zinsbogensteuerrücklage

1 000 000

750 000

15 000

38 900,—

432 245 26

2 300—

2 000,—

2 240 445,26 Gewinn⸗ und Verlußrechnung.

Füschereizerechtsamekonto assakonto 1 Kontokorrentkonto, De⸗ bitoren..

1 000

Verwaltung.

32 785,—

14 143/ 67

V

Konto 8 Uebergangswirt⸗

1 8 Neubaukonto Frobse Anteiterückstellungskonto Reparaturkono.. Konto für div. Rück⸗ stellungen Beamten⸗ und Arbheiter⸗ unterstützungsfondskonto Obligattons iusenkonto Teilsch.⸗Verschr. v. 1902 onto 8

Telsch.⸗Beischr. v. 1906

onto 4 . 400 Kontokorrentkonto, Kre⸗ 8 1 079 024 64

ditoren. 8 96 884 50

100 000 100 000 69 315 82 760

19 000

postscheck. Beteiligungen

Passiven.

Aktienkapital: Bestand 28 1. Januar 1917 Zugang im Jahre 1917 1

vpotheten: Bestand am 1. Januar 1917. Abgang im Jahre 1917

Gläubiger und

Bina gne 1ö“ ückst llungen 1öö

Rückfiellung für Zinserneuerungs ewinnvortrag aus 1916 ingewinn aus 1917

½ , 70

scheine

888 165 702 2

87

2 500 2 996 084

2 000 000

37 259 568 498 31 000 19 000 1 900

338 426

Reingewinn.

2 814 369 Gewinn⸗ und Verlustrechvung.

Soll. Abschreibungen.. Debitoren. IVöe. Betriebsspesen... Unterstützungen an Keregs⸗

tellnehmer 60 Hypothekenzinsen.. 5— Reingewinn 1917... 23

70 45 95 31

2 2702

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

72 996 084

Wasserbzn.. Zugang

10 % Abschreibung Kasse und Wechsel Effekten 1 .“ Debttoren: Abnehmer 1 Bankguthaben, Reichsbank und Pontsscheck Vorausbez. Versicherung Diverse G“

—,W—

01 88 966

62 633 4 255 108

10 263 155 573

Vorräte Verlustvortrag 1916 Verlust 1917

Verlustvortrag 1917 ..

151 933 51 089

203 022 2 538 475

483 578,64

147 525,10 82 93

2538 475 98

Gewinn aus winn aus Zinsen un Gen⸗ 8 b 8 542 48

““ 48 607 935,24

12 061 951 . Für das Geschäftsjahe 1917 kommen met lerree.⸗ 6 % Divibende ꝛzur Verteilung, die mit 793 421 25 60,— pro Aktie gegen Zurückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 19 in

a. Verlust. Vortrag aus 1914, 1915, 1916 8 Allgemeine Unkosten (Zinsen, Steuern, Gehälter usw.) Abschreibungen.

und Vergütungen an Beamte, Steuern, Feuer⸗ versiherung, Unterhaltung der Maschinen und Apparate, der Geräte und Handwerkzeuge, der Gebäͤude, der Mobtlien, Betrieb der Dampf⸗ maschinen, Brenn⸗ und Betriebsmatertal, Be⸗ embhmng ufn.)),...,.. 6—

Soll. Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

(2297107183 Er. Labeu. Gewinn. und Werlustkonto 9 151 933 9”

ver 31. Dezember 1917

3 297 107 13 Schönebeck a. E, den 31. Dezember 1917.

Speditions⸗ & Elbschifffahrts⸗Kontor Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche.

Der Vorstand. Der Aufsichts rat.

für 31. Dezember 1917. IIn 454 995,⁰031 Gewinnvortrag aus 1916

338 426 22]Betriebsgewinn aus 1917 nach Abzug der Unkosten

215 469

681 263 104 927

1 001 660

32 246 798

Fabrikationskonto 11 334

Miete und Pacht Verlustvortrag 1916 151 933,70 51 089,12

Verlustvortrag 1916. Obligationszinsen .. 15 550 06 Handlungsunkosten.. 60 742 68

6 874 088 06

Verlust 1917 . 203 022

114 378/08 793 421 25 ʃ† zuer, und Bombenwurf⸗

52

Geprüft und richtig Bremen, den 15. April 1918.

befunden

Christoph Frese, beeidigter Bücherrevisor.

Bremen, den 15. April 1918.

7106 828,45

Verlust 1914, 1915, 1916

b. Gewinn. Betriebserträge, Miete und Pacht.

894 423/ 40

mit der

M. Hertel. W. Wanckel. u“

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

mordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Die Revisoren:

E. Wanckel. Carl Jacobs.

haben wir geprüft und übereinstimmend gefunden.

ersfelb, den 19. Februar 1918.

Anhydat⸗Leder⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. 8

Dr. Haring.

Seelig.

b“

Oeslau bei der Gesellschattskasse, in Coburg bei der Firma Schraidt & Hoffmann, Niederlassung der Mittel⸗ dentschen Privatbank, Akr⸗Ges., ia

21 040 12 855 84 655 06

161 155,85

versicherung... Steuern ““

. 985 75 Abschreibungen..

—.—

461 155588

Die Ueber⸗instim g nebst Gewinn⸗ und mung vo er der Vermögensaufstellung n. nealustkechnung mit den 859 ieederen. und eeee- eführten Geschäfts⸗ der Anbpdat⸗ Leder⸗Werke A.⸗G. in Herzfeld bescheintge ich hlermit. Hersfeld, den 4. März 1a F I Ed. ttnebert, 88 für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Erfurt vereidigter Bücherrevisor.

Der Vorstaud der Aetien⸗Gesellschaft „Weser“. Dr. Tetene. Keuffel. Wendenbur Mit den Büchern verglichen und richtig befunden 8.. den 15. April 1918. Auffich'srat der Wetien⸗Gef⸗Uschaft „Weser“ Guft. Pagenstecher, Vorsitzer.

8 5

Franz Licht. Hugo Dietrich. 8 Die Dividenbe ist fofort zahlbar be⸗ den Herren Dingel & Co. in Magdeburg und bei uuserer Gesellschaftskasse in Schönebrck a. E.

215 469,32

108 232 40 Frankfurt a. M. bei der Filiale der

Bank für Handel und Judustrie

sofort zahlbar sind. Oeslau, 6. Mai 1918. . TWDPer Vorstand.

Der Vorstand.

Gewinn 1917 Eug. Engel.

107 236 92 1 001 660 32 Herne i. W., den 5. Mai 1918.

Der Vorstand.

Bremen,