1918 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Fünft e Beilage Reichs

““ 68

19920] 19921] Merkinhovener Grunderwerbs. Lothringer Baugesellschaft. und Baugesellschaft Antien⸗ A. G. i / Liqu.

geselljchaft zu Meckinhoven. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Die ordentliche Generaversamm⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ lung wird am Hteustag, den 28 Mai, tag den 4 Juni, Vorm. 11 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, in Cöln, Linden⸗ im Büro der Hesellschaft in Metz natt⸗ straße 45, abgehalten. findenden ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: sammlung eingeladen. I. Vortrag des Geschäftsbecichts. Tagesordnung: II. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗] 1) Vorlage der Bilanz pro 1917 und winn⸗ und Verlustrechnunz. des Prüfungsbefundes. III. Entlastung des Aufsichtsrats und des 2) Entlastung des Liquidators und des Vorstands. Aufsichtsrats Tüsselrocf, den 7. Mai 1918. 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Ludw. Frhr. v. Lo. ur Teilnahme an der Versammlung

Frunnfurter Maschinenbar. send aaaung,den etemmrecis be ccniht Antiengelellscaft vorm. Pokorny

1. fde⸗ 85 Notars & Mutenind Franksurt a. M. übir Neselben, sofern sie spätegtens am

Die Akionare unserer Gesellschaft werden oritten Werktage vor der General⸗ hierdurch zu der 18. ordentlichen Ge⸗

Süe ve⸗. erfolat bei neralversammlung ingeladen, welche der Bank von Elsaß Lothriagen am Mittwuch, den 29. Mai 1918,

htess oder

8 4 Vormittags 11 Uhr, im Fürstenbof auf dem Büre der Gesellschaft in Carlton Hotel zu Frankfurt a. M. statt⸗

Metz. Metz, den 7. Mai 1918. Tagesorbuung: Der Auffichsoras. 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1917. Beschlußfassung darüber.

[9938]

Wir erlauben un unser Aktionäre zur 5. ordentlichen ralversammlung auf Dienete 25. Jum 1918, Vormittags 1 im Lokale unserer Gesellschaft einlhn Tagesordnung: lbs

1) Vorlage des Geschaftsberichts und 8 B lanz nebst Hewinn⸗ und Verlie 2* beee es

Intersuck n 8 . Enferhate Verluste und Fubsaden, Zstellungen w berns b

19882] 8 1 8 Virsch, Kupfer- und Messing- werke Aktiengesellschaft. Das Verm'gen der Chemischen Fabrik Hönningen usd vorm Messingwerk Reinickendorf R. Seide Aettengeseuschaft z. öuningen am Rhein und Zgveignieoderlsssung in in ist im 2ege tquicationsloter Zerschmelzung auf unsere Gesellschaft übergegangen.

Die Gräugdiger der genannten Gesell⸗ hatt werden gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei uns anzumelden. Berlin, den 7. Mai 1918 Hirsch, Kupfer⸗ und Mersingwerke Artien⸗Besellschaft. Aron Htrsch.

28

4

Bazar Poznaski .en 1 Aktiengesellschaft zu Posen. 8

Die Aknonäre un sjerer Gesellscha twerden iun der am Dienstag, den 28. Mai 1918, Nachmistags 3 ½ Uhr, in unserem Hesch 1shause zu Posen staltfiadenden ordent ichen Seneralversammlung er⸗ gebeust eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Velust⸗ rechnung für 1917.

2) Bericht der Prüfungskommission.

3) Gernehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Gewinnverteilung.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahbl der Prüfungskommission.

6) Anträge.

Posen, den 7. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

anzeiger und Königlich Preußischen Stnatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 10. Mai

—— aa“ Offentlicher Anzei eutlicher Anzeiger. Llnzeigenpreis für den Ranm einer 5 1 itszei! Ansterdem wird auf den Anzeigenpreis ein Lrldantegen gan 80n88,6 8 1nnen.

19940] „Mitteleuropäische“ Uersicherungs⸗Ahtien⸗Gesellschaft in Kölu.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der prdeat⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 29. Mai 1918, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschzͤftslokale der „Agripptaa“, Riehlerstraße 90, er⸗ gebenst ein.

1“

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2) Genebmigung der Bilanz und g

. Eeugfangen P. die Verveadue 3 Verkäufe, v tungen, ꝛc.

1 üsähte au. .“ da 8. Perlesangtigeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Aktionäre 5 in der Ge 1 1

llen, ch § 22 va5 s 2 Püchhens. 8. 2 c L* döis Ah 5) Kommanditge ell

r vor de m 8

venaan, Bezes ze⸗ 2eenaeie] schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

versammlung ihr Geneni zumelden. (49949]

[9935]

Kölner Tattersall Aktien⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf § 18 der Ge⸗

sellschaftgsatzungen ergeht hierdurch an

unsere Aktionäre die Einladung zur Teil⸗ nahme an der Montag, den 27. Mai

1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, zu Cöln,

im Tattersall, Venloerstraße 41, I. Etage,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung mit der Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

[9914]

Braunkohlen⸗ & Briketwerk Verggeist Act. Ges., Brühl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Junt 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Vor⸗ tragssaale der Bürgergesellschaft in Cöln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aftionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 24 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenven Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis bis spätestens am 3. Juni 1918 bei der Gesen⸗ schaftskasse gegen Empfangsbescheinigung

und Aupfer-

bergwern-Aktiengesellschaft, Honnef a/ Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerordentlichen Generalversommlung auf Freitag. den 31. Mai 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf eingeladen.

8 22757 9877]

4 ÿ½ % Prioritätsanleihe der Flensburger Schihßsbau⸗Besellschaft Flensbueg.

In der am 2. Ma; 1918 in Fleneburg notariell erfolgten dretzehnten Aualesung von 200 Stück Leilschuldve schrei⸗ bungen à 1000,— der Anleibe von

12904 im 2 0.. Elektron, Frankkurt a. M. 2 b 28 Geaevalversammlung Dienstag, den

30 6 7. 4. Juni 1918, Voemittags 11 Uhr b.11 d.,88 29272289190219: 112 ie Get aresfe, Snkleiestet. 81, 8 379 385] Frankfurt a. M.

Stimmrecht augüte Teosstugen, den 7. Mai 1918. Ands. Koch A. G. Der Vorstand 2- in ““ ayerische Terrain Akti ürnberg. engefenscn

Aktien-Verein der

Zwichauer Bürgergewerkschaft. Bei der am 3. Dezember 1917 vor sotar und Zeugen vorgenommenen Aus⸗ osung unseler Anleihe vom 2. Januar 1896 sind folgende Stücke, rückzahlbar am 1. Jult 1918, gezogen worden:

[9915] CThemische Fabrik Griesheim⸗ Tagesordunng: 1) Beschlußfassung über (Erhöhung des

Aktienkapitals von 650 000 auf

„Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1917 und Genehmi⸗ 950 000 unter Ausschluß des Be⸗ gung derselben. 8 Pesgech der Aktionäre.

2) Beschlußfassung über die Entlastung 2) Beschlußfassung über Erwerb von des Aufsichtsrats und des Vorstands Bergwerksbeteiligungen resp. Ankauf

Die Aktionäre werden hierd 1 am Mittwoch, den 29. Marcn Vormittags 11 ½ Uor, in den 89 schäftsräumen der Gesellschaft, Fürie. straße Nr. 1 in Nürnberg,

[9045] Kaiserbrauerei Ahtiengesellschaft in KRiel in Ciquidation.

123 144 169 195 212 228 256 6 313 321 354 359 365 372

3 5 Tagesordnung:

46 ½4 482 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917, Genehmigung der Belanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Ve lustrechnung und An⸗ träge auf Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie Eotlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Aufbebung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Gen ralversan mlung vom 8. Dezember 1917, hetreffend Ver⸗ kaufssperre für 1 Million Aktien unserer Gesellschaft.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktioxnäre, welche an der

6 394 396 399 403 404 418 24 572 630 650 655 657 678 721 742 752 757 763 765 786 787 795 800 809 845 849 850 864 866 916 942 943 948 959 978 984 1012 1033 1039 1042 1076 1080 1095 1104 1110 1120 1145 1159 1175 1183 1187 1189 1207 1208 1210 1235 1292 1330 1340 1383 1388 1422 142;3 1445 1446 1457 1497 1501 1531 1532 1541 1549 1561 1567 1593 1633 1638 1640 1649 1653 1661 1663 1671 1686 1691 1704 1713 1736 1760 1773 1834 1869 1907 1908 1942 1984 1988 2001 2019 2033 2043 2100 2120 2156 2160 2170 2222 2228 2232 2284 2313 2331 2340 2344 2358 2369 2388 2407 2409 2427 2439 2442 2447 2448 2452 2457 2473 2477 2493 2524 2549 2550 2555 2599 2603 2605 2640 2642 2653 2669 2675 2681 2687 2696 2704 2710 2714 2717 2771 2777 2831 2856 2874 2878 2882 2896 2899 2903 1 2920 2928 2935 2942 2945 2966

rückzahlbar am 1. Augest 1918 gegen Einzieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst zugehs igen Zin⸗ cheinen bei:

der Dresduer Baak in Berlin, der Dresdaer Bank in Hamburg

der Fesellschaftskaffe in Fleus⸗

Ur Flensburger Schiffsnau⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

696 702

[9884]

Aitenkurger Actien-Brauerei.

Bei der am 3. Mei 1918 erfolgten Zusissung der am 30. September 1918 rückzahlbaren Schuldverschreibungen der Altenburger Actien⸗Brausret sind

gus der Aalethe vom 30. Juli 1888

die Nummern 105 129 271 320 357 387 392 403 426 440 452 461 504 561 592 599 627 654 669 756 761 774 793 822 864 871 874 885 911 932 1236 1271 1272 1324 1389 1443 1452 1468 1477 1516 1531 1541 1598 1631 1657 1714 1735 1860 1874 1897 1914 1916 1923 1963 1995 1997 1999 2002 2008 2033 2052 2062 2110 2116 2136 2182 2219 2334 2338 2342 2347 2353 2390

und aus der Anleihe Lrt. B

vom 30. Sep ember 1899

die Nummern 2467 2483 2500 2523 2642 2849 2865 2877 2906 2908 2940 2971 2983 3005 3312 3329 3499 3504 357.

gezogen worden.

Die durch die mit diesen Nummern hezeichneten Schuldverschreibungen ver⸗ brieften Darlehnstapitale von je 500,— werden daber den Jahabern derselben zur Rückzahlung am 30. September 1918 bierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom gedachten Tage ab gegen Rück⸗ gade der Sch loverschreibungen nehst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsqeittungsscheinen deren Kapitalbetrag nebst zweiprozentigem Aufgelde, zusammen also mit 510,—, bei der All⸗ gemeinen D utschen Kredit⸗Anstalt sowie bei deren Abteilung Becker & Co. in Leip ig, bei der Algemeinen Deutschen Kerdit⸗Anstalt Abtetlung Dresszeu in Dresden, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Casdit⸗Aestalt Lingke & Co in Altenburg und an et Grsellschaftskasse in Kauerndorf spesenfrei ausgezahlt werden wird.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗

tember 1918 auf.

Ven bden in dem Jahre 1917 aus⸗ gele sten Schuldverschreibungen sind aus der Anleibe vom 30. Juli 1888 die Nummer 2286 und aus der Anleihe vom 30. S ptember 1899 die Nummer 2590

noch nicht zur Rückzahlung vor⸗

grzrigt worden.

Die Jahavber derselben werden hierdurch nochmals zur Erhebung der hierfür fälligen Betrage aufgefordert.

Altenburg S.⸗A., den 7. Mai 191 8.

Nkl euburger Aetien Brauerei.

C. Sakl Thiemann.

und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel bis zum 31. Mai

Nummernverzeichnte versehen, in Frankfurt a M.:

straße 31, 1 bei der Filiale der Bank sür Handel

& Jadustrie, Filiale

bei der Deutschen Bank, Fraukfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, in Berlin: bei der Bank für Handel & Industrie, bei der Deutschen Bank, in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, in Duisburg: bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der ener Kredit⸗Anstalt, sowie bei sämtlichen Niederlassungen ver genannten Banken oder gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen Notar bis nach der Generalver ammlung zu hinterlegen. Aktien, die auf den Namen lauten, sind von der Hinterlegung befreit. Die Be⸗ stzer erhalten die Ausweiskarten zur Tetlnahme an der Generalverversamm⸗ lung an ihre im Aktienregister eingetragene Ad-esse zugestellt. Franksurt a. M., den 8. Mai 1918. Der Vorstand. Plieninger.

[97191 Vermögensrechnung für den 31. Dezemb⸗rv 1917.

1) Bahneinheiit

2) Wertpapiere für Schatz⸗ bestände u“

3) Schatzverwaltung.

4) Sicherheiten...

5) Vorräte

6) Vorräte für den Schatz

für Erneuerungen Ver⸗

2

2 924 284 72 10 975 50 146 157,45 35 975— 11 746 72

31 174/90

147659 158 55 458 56

7546

3 162 483 45 2 745 000

45 451 146 157

12 729 06

90 333 47

122 812 35

3 162 483 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

7) Vorausbezahlte sicherungen.. 8) Bargeld 9) Neue R⸗chnung. 2Se1““

Verbindlichkeiten.

12 45

1) Aktten 2) Schetz der gesetzlichen Renräcklagen 3) Schatz fur Erneuerungen 4) Schatz für Sonder⸗ rücklagen 5 Bankichulden.. ) GCa

für den 31. Dezember 1917.

Ausgaben. 1) Verwaltungskosten 2) Z'nsen 3 tz für Erneuerungen Schatz

5 140,47 7 225 26 16 802,94

1 228 12 122 81235

153 209,14

153 20914 153 209,14

4 für Sonder⸗

tüchagen 5) Gewinn

C85ä. 6255

Einnahmen. Betrebsüberschuß

Berlin, den 6 Mai 1918. Breslau Trebnitz Prausaitzer Kleinbahn⸗Aktrengesenschaft.

Die Direktton. Griebel..

Generalversammlung teilnehmen wollen ds IJs. einsch ießlich, mit doppeltem

bei der Kasse der Gesellschaft, Gutleut⸗

2) Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand

3) Abänderung der Satzung:

Aunßer der Verdeutschung von Fremd⸗ wörtern und Fassunzsänderungen in den §§ 2, 4, 5, 8, 12 und 13

§ 1 Absatz 1. Aenderung der Firma in Maschtnenfabrik Frankfurr Aktien⸗ Gesellschaft“,

Absatz 2. Ermächtigung zur Er⸗ richtn, von Zweigniederlassungen „auch mit anderelautender Firma' und Kommanditen.

8 4 Absatz 2

§ 5 Absatz 4 § 8 Absatz 3.

Punkt 1. 10 000,— statt

5000,—, 1 Jahr statt 3 Monate.

Punki 2. das Wort „Grati⸗

sikationen“ soll fortfallen.

Punkt 5. 3 Jabhre statt 1 Jahr,

20 000,— statt 5000,—.

Penkt 6. 50 000,— statt

15 000,—. 2 Jahre statt 12 Mo⸗

Punkt 8. nate.

§ 11 Absatz 2 (Zusatz), „er be⸗ stimmt, welche nicht dem Aufsichtsrat oangehörenden Personen an den Sitzungen teilnehmen sollen.“

Absatz 5 (neue Fassung). Ist Stimmengleichheit vorhanden, so ent⸗ scheidet bei den Wahlen das Los; bei 1e. Vorschfägen der Vorsitzende der Versammlung.

§ 15 Absatz 1. 6 Monate statt 5 Monate.

§ 18 Absatz 1 Punkt 6. Die Worte JZL sollen fostfallen.

§ 20 Absatz

§ 23 Absatz1 Zeil⸗ ) soll fortfallen.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ ve sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. v vnd Talons 129 am 25. Mai 1918 ent⸗ weder

bei der Gesellschaftskasse Frank⸗

furt a. M.⸗West, oder

bei der Deurschen Bereinsbank,

Frankfurt a. M, oder bei der Direcetion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M., oder den Zweigviederlassungen dieser beiden Banken zu hinterlegen, oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinter⸗ legung bet etnem Notar daselbst bis nach vhlenf der Generalversammlung zu be⸗ affen. Frankfurt a. M., den 9. Mat 1918. Der Vorstand. [9898]

- soll fortfallen.

([8100] 1 Jahres⸗ und Schlußbilauz per 31. März 1918.

Aktiva. Kassenbestand 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust bis 31. März 1918

349

599 650/99 600 000

600 000

600 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Mä⸗z 1918 ——

Debet. Verlustvortrag u“ Generalunkostenkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto.

600 127,14 215823

802 265 87

261488 599 650 99 602 265 87

Kredit Zinsen und sonstige Eingänge Verlust bis 31. März 1918

Deutscher Kurier Aktiengesellschaft in Liqu. „Der Aufsichisrat Der Liquidator!;

H Weber, Vorsitzender. Schick.

Die U bereinstimmung vorsehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftbüchern der Heutscher Kurier A. G. in Liqu. bescheinigt

Berlin, den 26. April 1918.

Wenzel, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Genehmigt durch die Generalversamm lung vom 27. April 1911.

Ordentliche Generalversammlung am 29. Mai 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Brauerei, Kiel, Hamburger Chaussre 212 214.

Tazesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 1. Oktober 1917 abgelaufene Ge⸗ schäfisjahr und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Einsoßkarten zur Generxalversammlung sind gegen Vorzeigunzg der Aktien (Mäntel) bei der Vereinsbank in Miel, Kiel, Fleethörn 26 a, bis zum 25. ds. Mts. einschließlich abzufordern.

siel, den 2. Mai 1918

Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft

in Kiel i/ Liqu. A. Gabriel.

lung eingeladen.

Tagegordnung 1 1) Bericht des Vorstands über

der Geschäfte unter Bilanz, des Gewinn⸗ und das verflossen e

2) Beschluß über Erteu ung lastung des Vorstands und 3) Geschäftliche Mitteilungen. g. jum Aufsichtsrart. e

lassen, wenn sie nicht später

erfolgen. Nürnberg, 7. Mai 1918. Der Vorstanb. J. Breb

tat: d IX. ordentlichen Bene ne

die dag

Vorlegung der

Verlbuß⸗

kontos sowie des Geschäftsberi ts fi Geschäfiejahr. vus si

der Ert des Ac

Anmeldungen zur Teilnahme a der Generalversammlung werden

dritten Tage vor der Versammlu

bei der Gesellsch ft in Nüruberg, be der Rheinischen Ereditbank in Mang, heim oder bei einem beutschen Notan

acher.

[8127] Aktiva.

Inventar 8

Bank⸗ u. Sparkassenguthaben

Beteiligungen an anderen Unternehmungen

14 ,35 G 5 044 11 8 24 402 *. 29 461 24

169 30 1436 27 1 605 ,57

Betriedsunkostekr . Reingewinn.

Der Vorstand. Spitzlei. Kuester.

BWilauz pro 31. Dezember 1917.

78] Hilfsreservefonds

Sewinn, und Verlustrechnung.

Dr. v. Reumont.

eschäftsguthaben der Mitglieder

Bestand am Ende des Vorjahres

esetz!icher Reservefonds 112,67 412,30

eingewinn. ...

Hewinnvortrag . . Ziasen aus belegten Kapitalten

Passiva.

2’5n. dun

1 43697 29 41

Oaben.

18987 1 41579

Der Aufsichtsrat.

Schierhorn. Reu

1 60550

Gemeinnütziger Bauverein A. G. zu Erkelen,⸗

ber.

[9722]

Nermögen. für 31 400 000 200 000—-

Grundstück und Gebäude Maschinen Gerätschafte „„ Beleuchtung 8 8 1— Zug, Garn, 1 016 978,30

Bestände: Betriebsmate⸗

Spinnpapier Bestände:

rialien und Farbwaren Kautionen.. Kasse Wertpapiere . Schuldner..

. 9 7 318 40 . 2 683 40 427 069 45

. 823 022 72

2 945 379,72 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Geschäftsunkosten.. 55 078 11 Steuern ““ Abschreibungen.

200 000 Reingewinn.. V

363 46977 630 913/76 Meerane i. Sa., den 31. Deiem

Kammgarnspin Stebert.

wir geprüft und mit den Dresden⸗A., im März 1918.

3 br 83 der Dresdner n Meerane

1“ ei der Kasse der

Der Aufsichtsrat Major von Mauve, G

8 Kommerzenrat Richard Lyhrenf

Fh.Sacsc. 8 8 88

S et Fr. Bankier, Affe ser a. 118

urkau bei

Meerane, den 6. Mai 1918. 8

68 305 45] wG

V Reingewinn

12 365/88 83

o daungsmäßig geführte

unserer Gesellschaft besteht aus den

Verbind lich

Aktienkapital 8 1 5 Gesetzliche Rückkage 1 Sonderrücklage 1 Rückstellung für Bauzwecke 1 Rückstellung für Erneue⸗ rungsscheinsteuer 2 Robert Landsberg⸗Stiftung ““ Gewinn: Gewinn 1917 563 469,77 Abschreibungen200 000,—

für

Gewinnvortrag aus 1916 insen

Betriebserträgnis ...

b nerei Meerane.

ppa. R. Klee. Vorstebende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn n Büchern übereinstimmend gefunder .

Treqbeud Bereivigung Artiengesenschaft. 8 r. a. 8 8 Die festgesetzte Dividende,

12 % für die Vorzugsaktien,

1 11 % für die Stammaktien, gelangt

in Berlin bei dem Bankhause S. L in Leipzig bei der Argemeinen Deutschen Ceedit⸗Anstalt,

Land berger⸗

Bauk,

Gesellschaft

Herren: Herrnstadt i. Schl., Vorsitzender,

551 065

Kammgarnspinnerei Meerane zu Meerane i/Sa

Vermögensaufstellun g Dezember 1917

keiten.

4 75 000- 57 500- 00 000- 25 000-

16 000-

20 000⸗ 588 4099

363 4691 2 945 37909 g für 31. Dezember 1917. Haben.

ℳ%ℳ

73 7956.

6 05281

2

630 91376

86 habe

urth, Berlin, stellvertr. Vo sitzender,

ander Wagner, Dreeden⸗Strehlen, Schloß Helmsdorf b. Därrröhredor ndsberg, Berli

Deor Vorstand.

lis⸗

778 96 110.

Lit. A à 1500,— Nr. 2 33 74

git. B à 1000,— Nr. 33 52 72 z 109 127 141 149 174 175 22²3 245 349 352 357 461 478 483 492 510

üga. C à 300,— Nr. 32 50 53 71 100 128 159 186 220 259 280 302 331 354 374 381 383 397 399 400 432 447 501 503 505 544 545 608 673 674 676 706 785 794 796 826 835 837 852 561 864 910 931 952 1011 1013 1083 1133 1215 1228 1239 1283 1298 1333 400 1423 1450 1473 1495 1510 1548 1569 1616 1644 1682 1683 1716 1720 1727 1756.

Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗ gade dieser Schuldscheine nebst Zinzleisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1918

ad gezahlt in Zwickau:

bei der Vereinsktasse am Bürger⸗

schacht,

bei der Dresdner Baukfiliale,

bei der Vereinsbank, bei der Vereinsbank, Abteilung

Hentschel && Schulz,

in Leipzig:

bei Herren Hammer & Schmidt,

bei der Dresdner Bank.

Von bereits früher gelosten Schuld⸗ sceinen sind noch nicht eingelöst:

Auslosung vom 4. Dezember 1913. dit. 0 Nr. 614.

Aeslosung vom 14. November 1916. . B Nr. 485.

dtt0 Nr. 5 140 250 685 727 903 1052.

Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste nsuchen wir um schlennigste Rückgabe be⸗ nefender Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen.

Zwickau, Sa., den 5. Dezember 1917

Das Direktorium.

Lübecker Eisenbahn⸗

Die fünfundvierzigste ordeutliche

eneralversammlung unserer Gesell⸗

scaft findet am Donnerstag.

30. Mai 1918 1 ee a⸗ 2 Uhr,

im Saale des Voßhaufes in Eutin statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Rechnungsabschlusses für das Fe⸗ triebsjahr 1917; Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und die Vorschläge zur Ge⸗ winnverteilung.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses der vorgeschlagenen Gewinnver⸗ ellung.

3) a. Entlastung des Aufsichtsrats.

b. Entlastung der Direklion.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Antrag auf Abaͤnderung des § 23 Absatz 2 des Nachtrags VII zum Statut betr.: Zulassung außerordent⸗ licher Rücklagen in den Reserve⸗ und Erneuerungsfonds.

g. Zur Teilnahme an den Beschlüssen der

Jeneralversammlung sind sämtliche In⸗

haber von Aktien berechtigt. Dte Tetil⸗

nehmer haben ihre Aktien unter Angabe F ummern vom 21. bis einschl. . Mai d. Js. in Lübeck bei der Vammerzbank, in Hamburg bei dem

Vantbause L. Behrens & Söhne, in

Verlin bei den Bankhäusern Jaris⸗

vmery & Co. und C. Echlesinger⸗

Füier Co. und in Eutin bei der

8 liale der Oldenburgischen Landes⸗

I- zu hinterlegen. Sie erhalten

serüber eine Bescheinigung, gegen welche age der Generalversammlung in

bh Eintritiskarten ausgehändigt

Seschäftabericht mit Gewinn⸗ und für lufirech ung sowie Rechnungsabschluß inn 17 werden vom 15. Mai d. Js. ab Einfic sccnaläumen der 0 4 8

Laseck, den 8. Mat Auis.“ veden

ar Eutin werde

den

2) Aufsichtsratswahlen. 2 den 7. Mai 1918. Der Vorstand.

[9925]

Neue Boden⸗Ahktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Akttonäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der

am Mitiwoch den 5. Junt 1918,

Vormitrtags 11 Uhr, in Berlin in den

Geschäftsräumen der Nationalbank für

Deutschland, Bebrenstraße 68/69, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

e ergebenst einzuladen. Zur eilnahme an der Generalversammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

spätestens 2 Werktage vor der au⸗ beraumten Generalversammlung (den

Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗

tag uicht mugerechnet) bei:

der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4.

der Direction der Disconto⸗Pesell⸗ schaft, Berlin W., Behren⸗ straße 42/44,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69,

Herrn Abraham Schli⸗singer, Berlin NW., Mittelstraße 2/4,

der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Fraukfart a. Main

dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., Cöln a. Rhetu,

ihre Aknen nebst Nummernverzeichnis

oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsdank, der Bank des

Berliner Kassenvereins oder eines deutschen

Notars hinterlegen. Die hinterlegten

Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei

der Hinterlegungsstelle bis zum Schlusse

der Generalversammlung zu belassen.

Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts

spütestens am Ületzten Werktage vor

der Beueralversammlung in den Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Tagesordnung: 8

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältntsse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjabres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤftsfjahr 1917.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Beschlußfassung über Reorganisation der Gesellschaft.

H. e. anf des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz sowie zur Vornahme von Abschrei⸗ bungen und Rckstellungen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnts von 2: 1, soweit nicht frei⸗ willig von je 2 Aktien eine der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung gestellt wird. Schaffung von Vorzugsaktien, die mit nachzahlungspflichtiger, 6 pro⸗ zentiger Vorzugsdividende und vor⸗ zugsweiser Befriedigung mit 120 % im Falle einer Liquidation aus⸗ gestattet werden. Dem Inhaber zweier Aktien, der eine davon zur Vermeidung der Zusammenlegung zur Verfügung stellt und 1030,— zahlt, wird die andere Aktie in eine Vorzugsaktie umgewandelt und eine weitere Vorzugsaktie von 1000,— ausgehändigt. Festsetzung der weiteren Bestimmungen zur Durchführung vor⸗ stehender Beschlüsse. Abänderung des Gesellschaftsvertrages, intbesondere der §§ 4 und 32, durch Einfügung des neuen Grundkapitals, seiner Ein⸗ teilung und der neuen Bestimmungen über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und des Liqutdationserlöses.

Verlin, den 8. Mat 1918.

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

und über die Verteilung des Rein⸗ gewinne. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Rechnungsrevisoren. Cöln, den 10. Mai 1918. Der Aufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender.

19513] Verlin-Hamburger Land und Wasser⸗-Transport⸗Versicherungs · Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am Mittwoch, den 29. Mai 1918,

Nachmtttags 4 Uhr, im Geschäfislokal

der Firma A. Reißner Söhne, Berlin

N. 24, Am Kupfergraben 4 a patt., statt⸗

findenden ordeutlichen Generalver⸗

sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren.

2) Beschlußfaßung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ verteilung.

4) Antrag des Aufsichtsrats, den § 1 der Gesellschaftssatzungen dahin zu er⸗ weitern, daß die Gesellschaft auch be⸗ rechtigt ist, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, deren Förde⸗ rung im J teresse der Transportver⸗ sicherung gelegen ist.

5) Vornahme der satzungsgemäßen Wablen für den Aufsichtsrat.

Nach § 21 der Gesellschaftssatzungen

sind nur solche im Aktienbuch verzeichnete

Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗

versammlung berechtigt, welche spätestens

3 Tage vor der Generalversamm⸗

lung eine Eintrittskarte bei der Gesell⸗

schaft abgefordert haben.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie

der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen

des Aufsichtorats liegen in dem Geschaͤfts⸗ lokal der Gesellschaft, Am Kupfergraben 4a, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 8. Mat 1918.

Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Akttengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Griebel.

[9921]

Leipziger Allgemeine Kraft⸗ omnibus⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Akttonäre auf Frettag, den 31. Mai 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Leipzig, Zeitzer Straße 12 I, in den Sitzungssaal der Großen Leipziger Straßenbahn zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein mit folgender

Tagesorbnung:

1) Vorlegung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤfts⸗ jahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Btilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem Nummern⸗ perzeichnis oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über diese Aktien spätestens am 29. Mai 1918 1

bet der Geschäftsstelle der Großen Leipziger Straßenbahn, Zeitzer Straße 12 II, Leipzig,

in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Die über die hinterlegten Aktien aus⸗ gestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung.

Leipzig, den 10. Mai 1918.

Aktiengesellschaft.

Leipziger Allgemeine Krastomnibus⸗

von Bergwerken.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine über die Aktien hat spätestens am Montag, den 27. Mai 1918, Nachmittags 6 Uhr, zu er⸗ folgen, und zwar bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Honnrf a. Rhein, Menzen⸗ bergerstr. 106, oder bet der Rheivischen ennegs eneJah m. b. H., Düssel⸗ dorf, Immermannstr. 71.

Honnef a. Rh., den 8. Mai 1918.

Der Vorstand.

[99 16]

Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 1. Juni 1918, Nachnittags 4 Uhr, in TCöln a. Rhein, im Verwaltungsgebäude des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins A.⸗G. abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: ¹) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Blanz für das Jahr

und Beschlußfassung über enehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfastung über die Entlastung des Vorstaads und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Verschledenes. Zer Teilnahme an der Generalver⸗ sammluag sind nur diejenigen Altio äre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ de denscheine bis zum 28. Mai 1918,

rechnun deren

schaft in Schlettau bei Halle a. S.

ooer

beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G in Cöln,

bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin W. 8,

bei der Direction der Disecvnto⸗Ge⸗ sellschaft Ftliale Essen in Essen,

uhr, dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, dem Bankhaus Gebrüder Röchling in Saarbrücken gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung depo⸗ nieren. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind dessen Bescheinigungen über die bis zur Beendtgung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens 48 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung beim Vorstand ein⸗ zureichen.

Hallesche Kaliwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Scheiding.

9929] Die XLV. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der

Bündhütchen- und Patronenfabrik

vormals Sellier & Bellot wird für den 27. Mai 1918. Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Wien I, Schenken⸗ straße 8— 10, einberufen. 8 Verhandlungsgegenstände: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1917. 2) Bericht des Revisionsausschusses. 3) Bestimmungen über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen in den Verwaltungsrat und den Revisionsausschuß. Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlun teilnehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nach § 13 der Gesellschaftsstatuten innerhalb sieben Tagen vor der Generalversammlung arithmerisch geordnet und verzeichnet bei der k. k. priv. allgemeinen öster⸗ reichischen Boden.Credit⸗Anstalt in Wien, 1, Teinfaltstraße 8, oder für Deutschland im Geschäftskontor der Schönebecker Zweigniederlossung, gegen Empfang der Legitimationskarten iu hinterlegen. Prag, im Mai 1918.

1917 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Nachmittags A Uhr, nebst einem doppelten] Nummernverzeichnts bei einem deutschen Notar, beim Vorstande der Gesell.]

hiaterlegen und bis nach der Generalver⸗

sammlung daselbst belassen. Stimm⸗

zettel werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Tagesorduung:

1) S des Geschäftsberichts und der

anz.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglteder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilurg.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Brühl, den 8. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat. Th. Fühling, Köntzgl. Landesökonomie⸗ rat, Vorsitzen der. Die Direketon. Dr. Frz. Flecken, Generaldirekto

9919]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Mai

1918, Vormittaags 9 Uhr, im

Sitzungssaale der Commerz⸗ und Die⸗

konte⸗Bank, Berlin W., Behtenstr. 46,

stattsindenden orbentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage

des Geschäfts unter Vorlegung der

Btilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts

fur das verflossene Geschäftsjahr sowie

Beerricht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗

teilung der Entlastung.

3) Aufhebung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 8. Februar 1917 betr. die Zuzahlung auf Aktien und der damit in Zusammenhang stehenden Statutenänderung.

2 Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an den

Abstimmungen teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder die Depotscheine der

Reichsbank über ihre Aktten oder die Be⸗

scheinigung eines deutschen Notars über

die Ftseziguis ihrer Aktiten nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 28. Mai 1918 bei der Cammerz⸗ und Diskonto, Bank in VBerlin oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗

Lichtenberg, Herzbergstraße 122/124, zu

hinterlegen.

Berlin⸗Lichtenberg, den 8. Mai 1918.

Hartung Antiengesellschaft Zerliner Eisengieserri und Guzstahlfabrik.

Der Aufsichtsrat. Lucas.

[9928]

Die Herren Aktkonäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft auf Freitag, den 21. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W. 9, Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht, Vermögent⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns bezüg⸗ lich des Jahres 1917.

2) Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsraat.

Die durch § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abrads 6 Uhr am dritten Werktage vor der Hauptversammlung erfolgt sein und kann außer bei den in § 15 Nr. 1 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags gedachten Stellen auch bei der Nationalbank sü⸗ Deutsch⸗ land und der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft in Berlin geschehen.

Berlin, den 7. Mai 1918. Westpreußische Kleinbahnen.Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

er Aufsichtsrat. A. Friedlaeanleh Vorsitzender.

Hans Schlesinger, Vorsitzender.

P. Goet, Venfitzender. 8

Der Verwaltungsrat.

8 Senfft v. Pilsach.