1918 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1I111“ .“

3 E 11“ 8 omi. 8 16“ 1“ * 8 1 1“ ““ ¹) Wahl von Mitolieder⸗ des Auf⸗97241 Jahresbilauz der 19553]

jlch f⸗ „Fahr 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ sichtsrats. C. 4 62 8 Co 8 2 Rölnische Gummifüden. F. brik, lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Dlejenigen Herren Aktionäre, die an Oberschlesischen Holz⸗Industrie Aktien⸗ ft Ludw. Loemwe & Es Aetiengesellschaft, vorm. Ferd. Kohlstadt & Co. 8 Beria te Saung. benr düerenl dteimn hmen Beuthen O.⸗Schl ang am 21. Des enh genen den s 86,8

1 2 3 er es ufsi zra über ie wo en, aben gemãä 8 1 28 Statuts * 8 ge us 9 aezag unsercer 59 and⸗ Stefr. S. * Kar

Töln 9 eutz. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ ihre Aktien oder die darauf lautenden am 31. Oktober 1917. 1 eea. ttenstr. 17;19, W 3₰ 4 briefe Mittwoch, den 22 Mai l. J Pamlang E Cesee derew zii Eübe Die Herren Aktionäre werden zur or⸗ und Verlustrechnung. Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars Grundstücke und Gebäude Hu vnsir. 119, lebe⸗ stattsindet. Die Verlofungsliste wird 2 b EEEE25 Bilanz am 1. Bege e deutlichen Generalversammlung auf 3) Beschlusfassung über die Genehmi⸗ nebst Nummernverzeichnis his spätestens 8 8 Alktiva. straße 42/⁄49 und Klarenbachstr. 4/7: algbald nach der Verlosung in unserem ortn . dem 21 Nach C Heneimit ung dnß Dienstag, den 4. Junt 1918, Vor⸗ gung der Bilanz und die Verwendung zum 27. Mai d. J. bei der Dresdner An Betriebsgrundstücke Beuthen O. S. Kleinfeld Nr. 54 Bochwert am 1. 1. 1917. .9 433 257 96 Effektenbüro sowte bei sämtlichen Pfand⸗ Dortmunder Cementwerk A. G. 1 Generalversammi mittags 12 Uhr, im Sitzunessaal der des Reingewinns sowie Entlastung Bauk Filiale Cöln einzureichen. und 60: Saldo am 31. Oktober 1916 . .. Zugang in 1917ñ . . . 1 556 280 30 briefverkaufz⸗ und Zinsscheinzahlstellen zur Dortmund. An Dampfer⸗ und Inventarke 585 722,22 Dresdner Bank, Filtale Cöln, Unter des Vorstands und des Aussichtsrats. Cöln⸗Deutz, den 7. Mat 1918. C111X4X4X4““ 9 9809 538 20 Empfangnahme beien legen. Der Vorsitzende des Uuffichtsrats: d Bank⸗ Sachsenhausen 5, eingeladen. Der Vorstand. Etsen abngrundstäc. Saldo am 31. Oktober 1916. 5000 ab 3 % Agehhec 299 686,16 aecgest. 8— 81- Mai 1918. r 1*e I“ ere un 269 209,30

Ap 1 b“ verwendete Bau⸗ und Ernene⸗ e Dirrktion. 1 1“ 59,07

(2222 Hewinme und Verlusteechnung Ilür das 4x Gescäft⸗jahr⸗ abgeschlossen am 31 Dezember 1917. Grundstück Imielin: Saldo am 31. Oktober 1916. —=— 257 70 rungsresere aus 1916. 2000 020.— 2 299 686 16) 7 689 852 Kassatorro.H 3

5 Deditoren ... ℳ%ℳ 2 Abschreibung Dorotheenstr. 35/36: un, v. Verlustkto. 136 471,92 Betriebsausgaben 1917. 383 4 6. Gewinn 1

v 19478] Berlin. Suüddeutsche Zodencerditbauk.¹†der Peter Weitzel aus L reabzurg Lüͤbecker Ostsee-Schiffahrts⸗

wir geben hiermit bekannt, daß die schted aus unserem Aaffichterar aue, Gesellschaft, Ahtiengesellschast,

rrEüünnms

Gewinnvortrag aus 1916. b Verfallene Dividende für 1913 Betriebseinnahmen 1917..

0

3 459,92 ‧„Grundstück Tarnowitz: Saldo am 31. Okiober 1917 V Buchwert am 1. 1. 1917 1 945 389 80 ö Rechnungsabschluß der EE

8c vüxrdgige Beuihen H. S: Saldo am 31. De V Lnb dn F Ws Akt.⸗Ges. Seebad Kahlberg. gHer Konto der Aktionäre . 1000 000,— b6 8 4 er 8 5 86656 0 5 5 ü e Ur 1 im . I1“ 88 89 8 4

1 ““ ö“ .. 124342091 Hocweit am 11. 1917. F’eeeeen 8 17 rs.2E.-JXM.vIIn Kredstorey. .. .. . 22 8600

2 E 87 —5— 0 5 0 un 5 7 7 0 2 9

471 205/8 471 205,87 173 420 91 ö“ 1 Grundstücke, bebaute Grund⸗ P.-IAn“ Der Vorstand. Der Aufsichterat.

Bilan; 8 35. S⸗ ak bgeschl 8 - 8 an ö11“ 3 . 15 Bestand b66öö55. 8 8 für das 35 Geschättsjabr. asgeschlossen am 31. Dezember 1917 Abgang 1e7182 Fes⸗ 317 185 glde,Tertitorium, Mole, Hypotheken.. . . v

8 i 8 iltgungen, Bestand .. . 22 Mosfse. .I, 4. 2295 44745] Kautionen.. Commerz⸗ und Discento⸗Bank .. . . . . . 17003 36 Aktienkapital.. 1060 000,2 Abschreibung. 12609 EE“ .“ 7t 787 82 ewe atb a. 1

Handels⸗ und Verkehrsbank .. . . 2 592 36 Kreditoren.... 24 709 25 Konto gebäude Beuthen O. S.: Saldo am 31. Ok. V , verse: einschl. Kat .e Depositen u““ 5 50 8 8 1“ 259 90925 kober nbic eib 11““ 6000— üiux“ 1 EEE“ 8 33 225 8sc A64*“ 3 770 92Gesetzliche Reserve... 145 420/12 N8Z11111“ 5 999,— 88 1917. Licht⸗ u. Wasserwerk I u. II, 8 Grundstück und Gebäude Steinbeckerstr. 59 Außerordentliche Reserve.. 95 534 94 Kontorgebäude Morgenroiuoobhb u“ 8” 8 üdtarbmne . .... 7881 bvon Rechtsanwälten. 11“ 8 V Rücklage für Talonsteuer... 7 100— Gespanne nebst den dazu gehörigen Utensilten V ab Abschreibun 844 191 Badezellen 1u.“ 4 800 1“ L“ 500⸗— Noch nicht atgebobene Dividende 776— *Inlande: Salꝛo am 31. Oktober 1618 . leen in 8 11“ Kasse, Bankeinlagen, Wert⸗ [98831]1 Bekauntmachung. 8 Modelle: 1 p⸗piere und Sparkasse. 13 407,49 Die Eintragung des Rechtsanwalts

Außenstände 1 585 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ Zugang . B16“ Bestand am 1. 1. 1917 .. . 1 Debitoren.. 8 105 Fduard Brinz dahter in den Liften

ℛ̃0o ——

8

Gebäude und Einrichtungen Altona . 22 Gewinnvortrag aus 1916 2 791,65 Anlage Steinbeck Verfallene Dividende für 1913 91,s Abgan Sageng b6565 30 748 Kabhlberger Dampfschiffs⸗ der bei den K. Landgerichten München I Dampfbarkasse und Schuten u“ 50] 2855 55 30 729 Reederei G. m. b. H. . 1 000 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist Ferngsss 8 Gebäͤude Admiralitätsstr. 00 Verlust für 12 7 258 347,71 Abschrelbung 25-* 0904* 30 748 Kautionen 11“ 1969 am heutigen Tage wegen Ablebens gelöscht Krisalles jabegt, Egeände naingtehe, 285”0 Inventar: Saldo am 31. Oktober 1916 V ob;kängenenerengf, CinHaamvorrichtungen und Leeren: 1 1“ Se5h Mänchen, den 6. Mai 1918.

Inneneinricht! v um Ausglesch entnommen; 8 V v“ 52 ½ 8 praͤf Der Peaͤfident Iü.eseeeeree ng Lastauto . ö“ 500,— 1 ge beccgeiteesthgeae . 80909 See —= Zugang in 1117 . 152 594 27 Gewiun. nd —redit. 88 K. Prüsgdeähts des 8. üdent, Matertalien, Koblen, Futterstoffe, Eis. 21 514 70/ der außerordentl. Reserrve . 19 465,06 Zgbgang 27 I“ München 1: II Vorausbezahlte Versicherungsprämfen usw. 7 879,42 . 25 285,05 11“ Z= 8 ab Abschreibung 152,594 An allgem. Betriebzun⸗ Per Einnahmen aus dem Dürbig. Federktel. Noch nicht fällige Zinsen. .. . . ... 5 893,— vJ“ Abschreibung Utensilten, Bestand am 1. 1. 1917 1 costen einschl. Repara⸗ Betrleb:

1XA“ 165 000 8 11“ 1 Zugang in 1917. 208 745 turen, Versicherung, —— Sägeanlage in der Bukowina... 205 775 8 teuern sich . 8 Kurtaxen

1 473 540/31 1 473 540,31 Galtzisches Gespannkonto: Saldo am 31. ab Abschreibung

8 8 2 8 . hC6616P6ö Abschreibungen: Pachten und Mieten 4 Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg. 86” Fabrikate, vorrätige, in fertigem und halbfertigem Zustande a. Gebäude und Gelände u. Ackerpachten 10) Verschiedene s Vorstand. Der Aufsichtsrat. E“ 114“ 8 356,25 Beütriebsüberschuß Zen⸗ erm. Reichert. 0 2 1 uhrwesen, Bestand am 1. 1. V E“ B ch Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Tbgang. W. v11AA6““ Wasserwerk 327,50 Verschiedene Ein⸗ 2 amnn ma ungen. Der beeidigte Revisor: Wilh. Lettemeyer. Abschreibung —2166 8 Ferdereeea6.ö. Heea [7339] elgentsose ah⸗ 4& Plan 8 n Gemäßheit § 7 der Statuten wurden in der am 27. April d. J. statt, f 1 E 8 6 ab Abschreibnng. . . . . ... .“ Die itteldeutsche Sa . für den Auffichtsrat wiedergenählee berr Fc. Bühwnne 8-8 1. 88 gef v Generalversammlung Waldgeschäft in Galizien .. . . . .... 419 497 Ludwig und Isidor Loewe⸗Stiftung, Effektenanlage 2 060 425 1 gesenschaft mut beschränzter Haftung Hamburg, 1. Mat 1918. Der Vorstand Waldgeschäft in Lissau: Saldo am 31. Oktober 1916 Hebtehe . 88 g, den 30. Januar 1918. in Frankfurt a. M. ist. aufgelöst. 19680] Akti 1I ft IIstof . Ges ee ean. R adh5 1 1S 5 E“ er. e.⸗⸗ 1 Vorausbezahlte Versicherungsprämien Der e E hr Et E“ tengese 2 ierf ikatip- esamte Vorräte an Rundhölzern, Schnittmaterial ꝛc —1 848 523 08 k v1 nyrim. egner. 88b aufgefordert, ei ihr zu . Akriva. ng se schaf für 3* stoff und Papierfabrikation. Wertpapiere und Kautionen c 218 292 8 Benfgathe 1 ““ 11 298 381 Mit den Büchern übereiastimmend gefunden: See. a. M., den 26. April 1918.

““ Bilanz ver 31 Dezember 1917. Paffiva. C . 37 588 92 8 85 Ad. Schulz. Max Jantke. Edbw. Börendt. Der Liquidator: Jacob Strauß. 8 ͤͤͤͤͤͤe“ Wechselkonto.. . 34 347 G8 8 55 534 814 82

Fabrikanlagen in Aschaffenburg, Stockstadt Aktienkavital 12 009 000 Kontokorrentkonto: Debitoren.. .. 8 2 079 590 . Passiva. a. Main, Walsum a. Niederrhein Reservefonds .. . . 93 892,02 Avalkonto 890 135,60 1 Artieneeopitst, ov 10 000 000 196991 1 55 gr ¹un Meuel 1. Düpr: 2833 879b7] rsgsresewesonds .......... 2289 39202 8— A 19h Aafethe von 155, noas. jas: 1000 09 Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeine Deutsche Stiftung für Alters⸗ 1u“ 2 533 87902 11A4XA“ 300 000,— 8 n S amortifier 2*2000 000 b. Fabrik, und Wohngebäude 1 Foads für Erneuerungen und Ueberführung der Be⸗ 5 4 ½ % Anleihe von 1912, nom. Renten⸗ und Kapital⸗Versicherung.

triebe in die Friedenswirtschaft .. . Pafsiva. in 1917 6“ b stor; Ee. Kaiserliche und Königliche. Hotzeit der Kronprinz des Deutschen Neiches und von Preußen. Abschreibung. 2 56 3 600 005/11 Zelbstversicherungsfonds 3 8 . 8 Per Aktienkapitalkonto . . . g 1..“ Leeeene. e ¹ 3 8 2

1 000 000— 8 1 8c EGinnahme. Jahresabschluß 16r 19216 —17 e. Maschinen und Appar se Steuerreservefonds . 300 000 Obltgaationenkonto: Hypothekenschulden: 144.1 44 ——

Teils 1 . ü 1 1 Grundstück Düsseldorf à 4 ½ „„= er XX“ 4⁸¼ % Teilschuldverschreibungen: 1 250 Stück 4 % ige Obligationen je 1000,— 2 0 1) An Deckungskapital am 31. März 1) An Aobschreibung auf Mobtlien . 28 Abschreihung 1 638 3 822 257 57 Anleihe vom Jahre 189b9o9 321 000,— 500 Stück 4 % ige Obligationen je 500,—. .. 8 Charlottenburg, Wiebestr. 42/49 à 4 % 1 633 000 ) Pn 0 F 9 Eamantaft gehnd bcnenh. MMzr; 1917 6 1 88 d. Utensilien, Werkzeuge ꝛc. . .990öö— 8 Pnsb 35 à 4 % Sammelkassenbestand am 31. März 7763 9) 11““ aͤm 31. März 1917.. 32 595— Bestände: V 88 2 2 1903. 1 248 000,— 1 Ab verloste 1“n“ 1616“ 8 9 5 98 4 0 „6668 56 1916 111“ 8 ü ge r 1 v 111“ *. ., Rob⸗ und Betriebsmaterialteè, 1A11A1114*“ Verloste rückständige V Ihsce Feas8eer elde 24 000,— 1111461644“ Z Werkstattmateriallen, Holzund Wald⸗ Hrpotheken in Walsum und Memel..— v . 215 889 94 Obligationen ““ V Pfeandbriefamortisationsfonds 886 Sen ket e en gekündigten Einlagen 50 320/65 2 e.He albfertigen und fertigen n Rückstellungen: 88 b 8 Obligationenzinsenkonto: 88,343 % von 240 000,— 212 023,17 236 023 3 976 9 e““ 39377 b nien E1u1164““ 205 613 67 a. für geloste Schuldverschreibungen, fällige Divi⸗ 4 ½ % Zinsen von 129 500,— Obligattonen Arbeiterkrankenunterstützungsfonds, Pi“ k. 9) Uebertrag aus der Sammelkasse auf Einlagen 195 56b 8 affe un 2 Wechfe 11616“*“ 208 989 01 dende und Anleihezinsen . 171 462,25 vom 1. November 1916 bis 30. Junt 1917 Ludwig und Isidor Loewe⸗Stiftung, 86 1e 114“ ö“ Jenegfferten and. telligamgen- C b. für Dezemberjöhne, Frachten, % SZinsen von 97 500,— Obligationen Ve verschiedenen Verlusttenn 175050 b zurückgezahlten Einlagen.

Dcehstoren, einschließlich Holzvorschüsse Berufsgenossenschaftsbeiträne zc. 678 322,28 vom 1. Juli 1917 bis 31. Oktober 1917 8 V sümögen 8b Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ Soea see 19)

eaei ehns 8 efrricrasbelaentegiere. 1— V h.ee.. .. .. 384 6 13) GEewinn für 1916/17 393 613 39

2 n 4 673 300,— nd 1“ 218788 bereits eingelöste Coupons ah, G 1935— 8 11“ 1 910 Summa 27 257 863 85 Summa 27 257 863/85 485 625 Reservefondskonto . . 100 000- 8 C11““ 1 10 944 8 Vassiva.

en, einschl. Guthaben der Oberbayr. Zellstoff⸗ 8 Spezialreserbefondskonto.. . . . 110 000— Kreditoren: exhefirar⸗mmmrrere⸗

8 Papierfabriken A.⸗G., Aschaffenburg . 10 101 435/66

8 Unterstützungsfonds . 30 000—- Waren⸗ und Materialienlieferantten ... . . 1 059 481 LE“ .... 24 534 272G9 Amort sierbarer Vorschuß des Krtegsausschusses für Talonsteuer.. 10 000— Sonstige, einschl. Anzahlungen und Kriegsgewinnsteuer⸗ 1) Kassenbestand am 31. März 1917 11 358 76 1) Deckungsfonds am 31. März 1917.. 7 328 97 Ersatzfutter G. m. b. H. Be“ 1 046 000

und -“ 8 2 JJn )

Kontokorrentkonto: Kreditoren 3 087 50751 b14““ .20 228 547 04/21 288 028 2) Anstaltswertpapiere zum Durch ¹ 1“ 2 178 931 08

ralbeipfiichkongen .ℳ.,,679 bh— Avalkonto 890135,80 V P—bP9 978 b ..... 1 ³8½8 55369 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1

Hypothekenkonto. kützungsfond 8 . GCI 3 000

1X14“ H 5 5) Unterstützungsfonds § 17 2 t 205 000 8 zuzüglich Vortrag aus 1916..„ 46 504,69 1 806 761 28 S 8 31. Oktober 1916 d GSewinnverteilung: 6 Berlcbne, an 1128 ariicht eistattete 7) Bank deutscher Lebensversich⸗Ges., A.⸗G.. 1818 —— rreel. Dezember 1912. Kredit. 11““ 204 303 97] 216 681,8 Rücklage für Kriegswohlfahrtszwecke 500 000 8) Noch nicht eingegangene Zinsen .. 334 498 83 n. Rückgewäbrungen

2) Nmnte Koten der Kapitalserhöbung.. 2,89 24033 2²) Betrichegewim . . . . . 6974 702 40 cerdnun Aütane Kefatermung verftebender Bhlanz mit den von mir geprüften ud Vorttag auf 1981n8gN. .... erafseh reFrreeAeegg. Tene1— . eründihte Eiglagen ... 8132% uo. auf Effekten... 749,56 ö¹XX“ 1 ““ C. Jofeph⸗ Gewinn⸗ und Ver b v“ 1h, Sath eträge. 12 121

0) Bilanzkonto: V gerichtlich vereideter Bücherrevlsor für den Landgerichtsbezirk Beuthen O. S. ““ 8 8 Versahcrse erlceceabetfe Hitesg. 579

Reingewinn in 1917 90 2 inn⸗ 3 Debet. 1 1 185 1 18 V Sewinn⸗ und Verlustkonto. vlechenesge 8ns eeZöö11“”“ 7 Summa. 5022 991 21! Summa 80 525 991 8 üüm 21 .09 Q 6 6 4₰ 2 an rie zin en, geza 9 66666666 6 . .öö.—. 8 8. . 5 393 613,39 1“ 1 68 An Obligationenzinsen ““ 2 La-79 eeeeeeee1111“*“ 57 Nachrichtlich: Von büm C“ 100 000,— Aschaffenburg, den 11. April 1918. 1 Handlungsunkosten und Steuern, nach Abzug der Handlungsunkosten, Saläre, Steuern, Drucksachen, Porti und Biverse 1 638 213 38 G 8s üslage ondg, ,. § 17* des Statuts. . 2785,— . Aktiengefellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation. auf die einzelnen Geschäftsabteilungen entsallenden 8* Reschreihungen ““ ö 111A1A1AXAX“ bhen Witerslügungaf vI 829,39 . ffans. ügner, Naucke. Staede⸗ Aö646 102 48239 EEn zusammen 303 515,30 ℳ2. Grund eingehender Prüfung vorhedender z, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung elember Konto pro Dubloso 1 86782 v HH112.662 27 2 1918 bestätige 8. 1 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Föiechegewinnsteuerrücklagekonto 1 111 c0. aeetteb mauh Berlin, den 25. Februar 288. Direktion der Kaiser Wilhelms⸗Lpende. schaffenburg, den 18. April 1918. schreibungen C“ 2 V 8 181 314 35 R ssow 9 8 W. Oberer, vereidigter Büche revisor. 1 Reingewinn, welcher wie folgt verwendet werde . 8 ortrag aus 1916 3 1 - assow. Die 85 1 * 29 - aee ab bet an Ertiag an Zestah 199 86976 Berlin mhensgierg,an⸗ besgelett⸗ er Baynerischen Handelsbank, Aschaffenburg und München, ederweisung an Unterstützungsfonds. hübersc b b 30 22 Deutschen Bank, Frankfurt a. M., Berlin und Terch ge, 81 Tantieme an den Aufsichtsrat.. .. V Rohüberschuß... 2498 93³0 22 Der Kufsichtsrat 8 Kaiser Wilhelms⸗Epende der Direction der Disconto⸗Zeselschaft, Frankfurt a. R. und Berlin, hexigee esee,e 8 112 662 27 1

Die Dividende für 1917 gelanat vom 8. Mai 1918 ab mit 32 %

Talonsteuerreserve, Uebertr G. von 1916

sb 9 . 7 05 300 306 59250 Reservefonds, Uebertrag von 1916 2 6 255 434 9) Pvotzereca. 2* 909 660

Sonderrücklage für etwaige Kriegsgewinnfteuer: Spezialreservefonds, Uebertrag von 1916. .. . 1 248 100 8 Persseons a Fendennen..... 28 78350 6) Rücklagefonds

2„ 2

der Osthauk für Handel K Gewerbe, Königsbderg i. Pr. und Memel, . T8250 5]

C. G. Trinkaus, Düffeldorf, sowie Gewinnvortrag für 1917/18 18 480 960216 68187 gegen den Dividendenschein Nr. 48 unserer Aktien K ais er Wilhelms⸗Spende 5) dem Legationsrat der Königlich 9) dem Großherzoglich mecklenburgische 88 2

Auszahlung . 543 21053 iu 600,— mit 192,— sächsischen Gesandtschaft Dr. Poetzsch, außerordentlichen Gesandten und be⸗

Füctswvat Heß⸗ 7. 1 320,— 8 3 8 tuts der 6) dem Königlich württemberglschen vollmächtigten Minister, Gehrimen Der Aufsichtsvat besteht aus folgenden Herren: Kredit. z2, 1000, zusor. Auf Grund des § 15 des Statu 1 Legati . 1) Kommerzienrat Paul Seifert, Wieszaden, Vorsitzender, Per Gewinnvortrag aus 1915/1916 . 12 377 zur Auszahlang bei den Kassen der Bankhäuser: Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen außerordentlichen Gesandten und be⸗ Legationsrat Freiherrn von Branden

021 9 eretar 2 * 3 . n 1“ . J ie, :S ü rg.⸗U en⸗ tigt Mi ister, Wirkli en ein, 2) Bankdirektor Ludwig Kauffmann, Königsberg i. Pr., stellv. Vorsitzender, Zinsen, nach Verbuchung der auf die einzelnen Ge⸗ I ö“ HeanhceHee deans mits sieente 8 Feümächt oten, Frelherrn von Uchen 10) dem Großherzoglich sächsischen Wirk⸗

3) Fabrikdesitzer Dr. Kurr Albert, Wiesbaden, schäftsabteilungen entfallenden Zi 2 924 28 2 üler t Dr. Paulssen, 4) Oberbhürgermeister Arthar Altenberg, Memel, Betriebs⸗ und Geschiftsergegnihe fen 18“ 888 33 543 21053 EEEE Deutschland, sämtlich in Berlin, kannt Crrfast. .8 eg. 7) büler,, her calich badischen außer⸗ 11) s Bece ecnis 543 21053 Direcsion der Disconto⸗Gesenschaft, Berlin, Essen (Ruhr) und pristbenien, Präsident des ordentlichen Gesandten und bevoll⸗ außerordentlichen Gesandten und be⸗

Fabrikotrektor Erich Ftscher, Biebrich, Bankdirektor Dr. A. v. Heyden, Frankfurt a. M., Die 1 G b w Lank eri ächtn Mintster, Wirklichen Ge⸗ ö Die Uebereinstimmung porstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ve 1 8.8., Dresden, Frauksurt (Main) und Leipzig, v1“ G Fent 8 Rieser⸗ Geheimen Rat Dr. jur. von Eucken⸗

Hofrat Dr. J. Löhr, Muͤnchen, 5 te 2 3) Kommerzienrat Dr. R. Freih. v. Michel⸗Raulino Bamberg, wir gepräften und orsnungmäßtg befundenen Handlangsbüchern bestätige ich hiermlte A . 85 A.⸗G d Düsseldorf, A en 1 in NAenr O Ma E nkverein A.⸗G., Chölu un 1 . n8) dem Großherzoglich hessischen außer⸗ ddenhausen. Kommertienrat Wilbelm Pfeiffer, Düsseldorf b Zeuthen D. S., den 10. Mär; 1918. —— Abt. Becker & Co, Leipzis. 2) M“ Dden ahseh Gesandten und berssl.) Berkin, im Kpell 1918.

0) Stadtrat Willt Schacht, Weimser, 1 C. Joseph, 8 1 G n Mi Ge⸗ Die Direktion eeU.S 22⁸ꝗ Zdlh⸗ rankfurt a. M. ö 8 1— b O. Oliven. Waldschmidt. 8 4) dem Köutglich davert chen ö“ Biegeleben, (99700 Riassow.

Akriengesellschaft für Zensgoff. und Papieefabrisatten.

DUrr,