1918 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[9697] Bekanntmachung. Die durch Beschluß der Gesellschafter 18805 11990s] 11“ 8 [8803]

Die schwedische Staatsangehörige Martha vom 18. März 1918 herbeigeführte Auh. Die Fuma J. Lewin E. m. b. H. Penstonskasse der Glsenburger Die Sesellschaft in girma: Pasch⸗ Toni Maller, geboren am 4. Sep⸗ lösung der zu Cronenfeld bei Eroueu. Halle a. S. ist aufgelöst und in eine Ver igs⸗Gesellsch Srevesche Kriegerunterstützungs. bember 1885 in Boraäs, Schweden, und berg bestehenden Gesellschaft in Firma offene Handelsgesellschaft verwandelt er sicherungs esellschaft. gesenschaft mit beschränkter Haftung gegenwärtig wohnhaft in Z ttau, be⸗ Stahlschmidt Gesellschast mit be⸗ worden. Ltquidatoren der G. m. b. . Die Mitglieder der Penstonskasse der a Bertin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ absichtigt, mit dem deutschen Reichsange⸗ schräukter Haftung wird hierdurch be⸗ sind die Unterieichneten. Olidenburger Versicherungs⸗Gesell⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

hörigen Friedrich Erich Ddöser, ge⸗ kannt gemact. Gleichzeitig werden die Wir fordern die Gläubiger der G. schaft werden gemäß § 18 der Satzung sich bei ihr zu melden.

toren am 16. Ma 1882 in Winteredorf Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, m. b. H. auf, sich bei der Gesellschaft hiermit zu der am 28. Mai d. Jv., Berlin, den 3. Mat 1918.

und gegenwärtig wohahaft in Pries⸗ sich bei derselben zu melden. zu melden. Abends 7 Uhr, in Oideaburg i. Gr. Die Liguidatoren;: 8

Fr drichsort im Deutschen Reich die Ehe ee 8. Kn. 1918. Halle a. S. 8 3. .“ G FEee⸗ statt⸗ Graf b. Nostitz. C. Pasch.

u schließen. er Liquidator: Simon Lewin. Leo Lewin. ffiadenden ordentlichen Mitgliederver⸗ 1 8 3 8 1 4 ““ 8 8 tusprüche gegen diese Cheschließung P. Stahlschmidt. 19386] Wilbelm Siegmund Lewin. sammlung eingeladen. 18202] No 109. Berlin, Freitag, den 10. Mai 52 he 6 Ee a (8755 Gat gabschlusses Wer noch Ferberwnsen oder Zeh⸗ 1 22 3 pätestens am 16. Mai an⸗ 7 ungecennahme des Jahregabschlusses lungen an die Maschinenfabrik Rorh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1 Eintragun vn . . 8

. 2 sowte Entlas 2 2 ist 21. gung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hau , 5. Güterrechts⸗, 6.2 7. zumelden. Dampfkessel⸗ Ueberwachungs⸗Verein Dortmund. und des Jahresberichts sowte Entlastung G. m. b. H. ia Rorh in Liqutdation schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und 1 Fepkautekanemacheanen der i nbß den Snnnn, nellls⸗

Berlin, den 2. Mai 1918. Unsere dieejährige urdentliche vHauptversammlung findet Mittwoch, den ehtgach sen n ööö bin⸗ 5 Fene 2 eebe Ser ¹ einem besonderen Blatt unter dem Titel

Königl. Schwedische Gesandtschaft. 29. Mat 1918, Nachmittags 5† Uhr, im Saole der Gesellschaft „Casino⸗ 2 - Er. ““ „Olbvenburg i. Gr., den 7. Mai 1918. bis 15. Mei 1918 anzumelden. 2. ½ 2 DSDortmund, Betenstraße 18, statt. Penstonskasse der Oidenburger Ehrtn Kr. Waenl U l 2 1 g 1 d 8 D N eregeeasa G Verficherungs⸗Gesellschaft. Cprmsag. rc 1n rd. ”e ö e a. elsregi er für K en e elcCch. GErr. 1094

[9907] eftr ee venen 8 IX 9 Hecdchte zen Fersgene s das äanfen, Geschäftsjahr. Der Worhan 1“ 1t..te f bas d Die Pfälztsche Bank Filiale München 2) Re enschaftsbericht des Oberingevieucs. Rkis ers, sommerztenrat. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i ich. t hat den Antrag eingebracht, 3) Rechenschaftsbericht des Kafsenfübrers. Hug PG11 [9388] d faclss fir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf für das Vienehagr.. get hne VJJZW...11“ vom. 500 000.— neue Aktien 1) Bericht der Rechnungsprüfer und Antreg auf Entlastung. 8 Herr Dr. Franz Kuhlo ist aus dem Ais Liquidator der gufgelösten Ge⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben⸗ Inv e;tIEEent 2 5) Fg 1d., 8 über den Haushaltsplan für das Znffchtsrat ausgeschteven und hat die Fner, esen. 8 Sen Ge⸗ b 3 gszuf H. * Ludwizshaͤfen am Rhein, Geschäftsjahr 1918/19. äftsführung übernommen. ellschaft mit beschräakter Haftung in 8 8 —2 500 Sn9 15 177 10002— 8c Fenletung der Gebühten für das Geschzftsiabr 1919780. 8 88 2 1 mehr Ge. Sfrablim sgroers iea 8 8 Vom „Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 109 A. und 109 B. ausgegeben. ¹s 1300, Fs 8 1 Wabl von 8 Vorstandsmitgliedern gea § ex“ schäftsführer. v. 1* flbsc 89 ] zu p zum Handel und zur Notiz an hiesiger ) Wahl der Rechnungspꝛrüfer für das Geschäftsjahr [19. Herr Direktor Fritz Llepmann, Danzig, melden. e Auflösung der Gesellschaf t 2a, 3. K. 60 009. Fritz Kramer, volverdrehbänke. 6. 11. 17. Amerika triebe von Reinigerkäst it [216 839 219 168. 23 b: 22. 42g: Börse zuzulassen. 4 ) Verschiedenes. 1 sst durch Tod aus dem Aufsichtsrat erfolgte dethalb, weil das Geschäst mit 2) Paten 2 Blankenese⸗Dockenhuden. nterwindfeue⸗ 7. 11. 169 Sirom 10,918 v1“ 153 892 21.8. 198 89 182n88 3. München, den 7. Mai 1918. Ich erlaube mir, zu recht zablreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter ausgesch eden⸗ Aktiven und Passiven ouf die Einzelfirma ichnen die Kl rung für Schefsswassertohrkessel mit Zu⸗ Z4a, 5. A. 29 636. Aktiengesellschaft fär 34f. H. 75 224. Einhandeßbesteck. 11.2.18. 45e: 155 910 159 490. 47b: 148 486 Die 2212n 8 8 2. ee v. 1““ und veneh Sea 19 e 28₰ ihre Sirma! Verlin, den 1. Mal 1918. des Fabrikanten Ernst Würtz in Pforzheim Pee giflen lincae der eme grarae e fücrung der Kohle quer zu den Unter⸗ Kunstdruck, Niedersedlitz b. Dresden. Ein- Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 184 024. 49e: 149 422. 63i: 165 882 n der Börfe zu nchen. allein zu zeschnen, werden gebeten, mit Ausweis zu versehen. s Flehtrizi üderging. 1 K me Schlußzt 9 Ie teseln. 1. 18. 14. richtung zur Herstellung von Pappschach⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 64a: 150 399 246 855. 71c: 163 494 Dentsche Elektrizitätsgesellschast v0erzheim, den 4. Mai 1918. Gruppe. 24e, 3. R. 8 27. Arthur Riedel, tein 94298. Perftellung von Papps anzeiger. Hie Wirkungen des einst. 166 852

Vorsitzender: Schrififührer: Dortmund, den 30. Aprtl 1918. 4 49 2 . 24 4 F. P. Lang. Des Vorsitzende: Franzius. n. b. U Ernst Würtz. . 8 a. Anmeldungen. Kössern, Amtshauptmannschaft Grimma 636, 32. S. 46 954. Fa. Adolph Saurer, weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Berlin, den 10. Mai 1918.

11““ 9696] 1“ die angenehenen e de baben CCööö n Betriebe von G HG 6S2. S 68b getreten. 6 Patentamt.

ee 1 kbö; in gagibsung ber Fifmra. I. hactenantten an dem sbezeichneten 228, 1.e. 9 790. Gleichrichter⸗Aktien⸗. Ampalte, vei S.9 äghnhern c. Versagungen. EECCq1“”] W““ ve Ench Ghen ee . S. erlussegentns 189 gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ Köhlers Universfal⸗Sohlen Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesellschaft, Glarus, Schweiz; Vertr.: mit um eine Querachse kippbarem Kasten. Auf die nachstehend bezeichneten, im

2*. Eie EW 1 .e ür vom 1 28₰ er bis 31. Dezeml 7. . been die Gesellschaften mit beschränkter Gesf. n.. er. 1 fülucht 8 Sereasghe. 1 Fobgfile abefitn eanndeims csrth 8 88 2n. .Sg eh 5 5,96 icke, Köti x 1 dn 4 H d ls ist

7 „. attung. 8 id⸗Str. ist einstweilen geg⸗ Be . ilberdampf⸗ oumpe. 10. 17. 3c, 22. N. . Fa. E. 1 kannt gemach eldund 1

) Ueberträge (Reserben) aus dem 8“ 8 8n 1) Rückversicherungsprämien: g 88 Die Kajadschik Berzwerksgesell⸗ dEe ee neglip Uchupt. 8 35 b, 4. R. 42 249. Beinrich Rieche, b. Coswig, Sa. üfi6 Patent verlagt. Die ) an 8 regn er.

Vorjabre: 2) Entschädigungen abzügl. des schaft mit beschräukter Hastung in Gläubiger wollen sich melden bei 44, 35. V. 13 829., Fa. Friedrich Volk, Cassel, Kunoldstr. 60. Vorrichtung zur Motorfahrzeuge. 13. 9. 15. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Ahlen, Westtf. [9750]

a. für noch nicht verdiente Prä⸗ Anteils der Rückversi Lerer: eeüSS(GSKerlin, Wilhelmstr. 113, ist aufgeiöst. Liquidatvr Mainz⸗Kostheim Docht⸗ ö über die Tragkraft eines Aus⸗ 03e, 4. L. 45 798. Loc, Fabrik elastischer getreten. In unser Handelsregister B ist bei der

mien (Prämtenüberträge) 24 206('90 für regulierte Schäden: Die Gläubiger der Gesellschaft werden Carl May, .“ Falter für den Saugedocht von Feld⸗ legerkranes hinausgehender I“ 20.8.15. Radbereifungen ohne Pneumatik G. m. 55c. M. 60 240. Verfahren zur Her⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Firma „West⸗

b. Schadenreserde 48 629,90 I. Viehlebensversicherung: 1 aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, Waitz⸗Str. 4. lampen o. dgl. 16. 5. 17. 36 b, 5. K. 63 941. A. Kiesow, Falken⸗ b. H., Mainz⸗Kostheim. Radbereifung stellung eines Mittels zum Leimen von sälische Stanz⸗ und Emaillierwerke

ä innab üg! a. aus d. Vorjahre 10 911,50 Berlin, den 29. April 1918. 8 ia, 50. M. 62 195. Marten van Meyer, hain. Kochofen. 3. 4. 17. mit abgefedertem Radreifen. 5. 11. 17. Papier im Holländer unter Verwendung Aktzengesellsch 8 J. & 5.

6 Fismehegnas mf aheüagich der) 8 n b. aus d. Ifd. Jahre 21 250,36 1“ Die Liquivotoren der 19889] :Dipl.⸗Ing. E Wuvmn⸗ 28e, 1. B. 84 094. J. Brüning & Sohn 63e, 4. Sch. 51 583. Ernst Scheiber, von Sulfitzellstofflauge. 18. 12. 16. eene 13.“

22 mnte 8 2 . * 8 8 7[29 6 * b 8 ; ¹ . 9 8 2 7

sintles Aäcsstre Bratt.) ecebenefns. 19ell9 vyͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1131414.

1 vom 21. März 1918 tritt die unter⸗ t. Gaßg 8 ““ 1428b, 5. Sih. 51 361. Peter Ludvig Vil⸗ t.Anw., Berlin SW. 427. Federnde des Inhabers. maon erkoschen ist. 8s . er.

1

rungen: 8 II. Versicherung z. f. Prämten: D 1 . I. Vieblebensver a. 50 649 90 a. aus d. Vorjahre 12 942,55 r. Schneider. A. Schröder. 2 Holland 1. 10. 17. . Jedernd e“ 9 b Prsah ⸗n 12 983 88 16 e 8 S-- Pb, 7. S. 13 649. Siemens⸗Schuckert helm Schulstad, Kopenhagen; Vertr.: Radbereifung, 29.6.17. Oesterreich 17.5.17. Eingetragene Inhaber der folgenden Ahlen, den 26. April 1918. Prämien 466 931/71 c. Schadenreserve 14 722,14] 2869 788 85 8 —81A3oöEETS biger 86 Gesellschaft rie Auffotderung Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ HaR 98a cSn5. Krfülhe m, Gaß Patente sind nunmehr die nachbenannten Königliches Amtsgericht. N. —— 1 8 1 g 2 8 8 8 p . WMparat 2* 5 Ngc⸗ bald, 8 d. 2 S b“

3) Nebenleistungen d. Versicherten: 257 3) Ueberträge (Reserven) auf das A‚Ahnstalt Gesellschaft mit beschräukter ihre Forderungen bis spätestens deu . 0686 6ö6 W Treibriemen u⸗ dg. 3. 5. 17. umlaufenden Seitenwandungen. 25. 9. 17. 229 778, 234 333, 237 305, Aldenhoven. [9749] E Ffrüteelder . .. 32 974 %0 näͤchste Geschäftslahr für noch Hastung ig Vrinzeuthal bei Brom. 1. Jult v. Js. bei dem unte zeichneten sasenförmig abgesetzten Schneiden. 8.315. 425, 25. W. 49 970. Otto Weicher, 208, 11. Sch. 52 492. Carl Schauerte, 2, 3520 2653,229,778, 234.333, 330 905, Das Stammkapikal der Indenesg

b. Polscegebühren. 2 263 65 nicht verdiente Prämien (Prä⸗ berg in aufgelöst. 1 Liantdator, Bücherrevisor A. Meltchen, 5b, 10 9n 60 566. Hermann Mack, Berlin⸗Mariendorf, Chausseestr. 46. Ein⸗ Hermsdorf b. Berlin. Vorrichtung zum 239 192, 239 646, 242 420. Deutsche Lederfadrik, Gesellschaft mit be⸗

c. Porto und Stempel.. 871 10 mienüberträge) 89 Die Gläubiger der Gesellschaft werden VBerlin, Jagowstr. 2, anzumelden. amm, Westf., Borbergstr. 3. Zur Ein“ stell⸗Lehre für den Schneidstahl beim Ge⸗ felbsttätigen Fortschalten und Stillsetzen ECED116e6“] Ravensburg-⸗Plauen. sch ünkter Haftung, zu Inden, ist

d. Beiträge für Ohrmarken.. 141/90 4) Regulierungskosten 8 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bigarettenfabrik Tasst-Thespia hehe in das Bohrloch bestimmtes windeschneiden. 2. 11. 17. von Notenbahnen; Zus. z. Pat. 303 629. Ie⸗ 278 890, 283 378, 286 4 998 996, durch Beschluß vom 8. März 1918 von

e. Regulierungskosten V 5) Zum Reserbefonds: Peinzenthal bei Bromberg, den G. m. 5. H. i/Ligu I dracrohr; Zus. z. Pat. 297 166. 29.11,16. 42c, 27. A. 30 051. Hans Alburg, 22. 1. 18. 299 821. Katl Ziege, Leipzig⸗Slöltertt 40000 ℳ, um 85 000 ℳ, also auf

8 Zinsen f. gestund. Prämien 9194 a. Eintrittsgeld gemäß § 41 1““ 3. Mai 1918. A. Mettchen. 1 Sh, 2. G. 44 225. Emil Bernhöft, Ber⸗ Schneidemühl, u. Georg. Heier, Berlin⸗ 71a, 30. M. 59836. Max Mayr & Eichstädtstr. 25, 2 Pauk engsch Ober⸗ 125,000 erhöht worden. Die Gesell⸗ 4) Erlös aus verwertetem Vieh: . 1 der Satzung (Pos. 8 Die Liquidatoren der 8 ., Hufelandstr. , Hermann Garbe, Lichtenberg, Weichselstr. 6. Schwimmer⸗ Co. G. m. b. H., Berlin. Schuhhinter⸗ E““ schaft wird durch 2 Gesgiftsfäheer ver⸗ 2 V (gromberger Maschinenbau Anstalt (9290) AX1X1X2X“ Machi. 212. 187 949, 187 944 225 058, 193 328, zeene dan denen heder für gch Fefännar

1. Beehlgbensre ficherang 1 b. ger huß d. Vers. 1. f P. g Prämien. 358 c. 1 % der Prämie von G. m. b. H. in enthal bei Durch Generalversammlungs beschluß vom Staedtefeld, Berlin, Allensteinerstr. 2 42e, 23. G. 45 620. Benjamin Grae⸗ nery Company, Paterson u. Boston, 2n 8 999 29 88 8 206, durch die Geschäftsführer geschieht in der

8 . 4 ..“ b. Vorrich 1 1 1 517 581,61 gemäß § 41 Bromberg. 9. April 1918 tritt die unterzrichnete Ge⸗ Vorrichtung 85 Herlbernumg von farbigen miger, Zürich; Vertr.: H. Nähler, Dipl.- V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. 231 6911 181 451" 221 242, 197 897, Weise, daß der Zeichnende zu der ge⸗

8 8 alTortra 8 ; 6 8 Ko 8 d b 8 8 z 1 5) Kapitalerträge; Zinsen.. Nr. 3 der Satzung 5 1 Wilhelm Gehrmann. sellichaft in L⸗quidatton. vefernfge 6 18 und ähnlichen Iae Seenann u. Diel n . Nor. Bahe Per Nasset. eee h bn 2rlh, 11 1, 1 22, 8722 bchen 1 8 1 ae- 8 Wiegand, v ergestellten Firma der Gesellschaft seme

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Paul Michalowsky. Es ergehr hie mit an sämtliche Glän werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Vor⸗ Vorrichtung zum Ausreiben von Schaft⸗ E Mr h be sceise denf Gefscheer 3 25 b tamensunterschri eifügt. eschäfts⸗

Kursgewinn ““ 6) Abschreibungen auf Indentar 8 bier der Gesellschaft die Aofforderurg 14c, 12. V. 11 800. Vulcan⸗Werke m. 8. 2 Fium 188 7) Verwaltungskosten, abz glich 1“ [8206] Bekauntmachung. bieer der Gesellscha e. Aufforderurg, 8 Stetti Fer ft, richtung zum Messen oder Regeln der Ge⸗ nähten o. dgl. 16. 10. 16. 88 Farstd, F. w 7) Sonstige Einnahmen . 8 ihre Forderungen bis spätestens den Hamburg und Lettin h tteceeelnschate schwindigkeit von strömenden Mitteln. 728, 15. 8. 72 490. Robert Hellmich, & Cie., Heil⸗ führer sind: Michael Degens, Gerber zu 3 8. 9. 17. Ilmenau. Geschoß hinten ver⸗ F .N 8 Inden, und Theo Degens. Kaufmann zu

8 em Reservefonds . . .. d. Anteils d. Rückoersicherer: 1 1“ Durch G sellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗ 2 asr Hamburg. Aus

) aus dem Reservefonds a. 5 8 sonstige üegan. 1 28b 1 11. 8 be h. v.an. 8en:1ao, Rüencre Feücren 1i be⸗ 8 Firten Gshe. . Inden. Wegen der übrigen durch den ezüge der Agenten 8 tammkapita er Firma Geh .Se 5 . stehend 2 a. inenanlage 42f, 21. H. 73 923. Honnefer Maschinen⸗ lüngtem Ende. 66 30a. 300 256. Karl Werrkmeister,; 88 ge 99⸗ b. sonst. Verwaltungskosten 109 958 32 143 640 Tie., Gesellschaft mit beschrä⸗kter Berlin, Jagomstr 2, Siheen rehc, peamnpf. vbder Gpsturbineenlage fü; C. He e Panncfer Feas H., J 13. St. 18 8 Fäer. - 8 C vom 8. März 1918 getroffenen 8) Steuern, öffentliche Abgaben 8 Haftung, vormals Bernhard Gehry Novitas Neuheiten Vertriebs 8 4. 13 für Ansprüche 1 u. 2. Honnef a. d. Sieg. Selbsttätige Wage Fenkergs, J 6 Vertr.: Dip „Inf. 30k. 301 415. Fa. Carl Zeiß, Jena. ende hnge d.s Ze09 are gee wird und aͤhnliche Auflagen.. 2 08352 mit Sstz in Freiburg i. Br. um . m. b. H. i/Liqu. 15b, 11. Sch. 52 551. Schnellpressen⸗ mit Vorrichtung zum Festhalten des Wage. G. Fehlert, G, Loubier, Fr. Harmsen, A. 33d. 257 836. Ernst Heinrici, Alten⸗ auf diesen Beschluß Zezag genommea. G. m. b. H. i/ Lia ch B E. M Dr.⸗Ing. G Königl. Amtsgericht Ald

8 A. Mettchen. . schrik Koenig & Bauer G. m. b. H., balkens in der wagerechten Lage. 14. 3. 18. Bäetuer⸗ Fat Meitner, nZerlin 8 61. burg, S.⸗A. nigl. Amtsger enhoven.

9) Sonstige Ausgaben: 10 000,— heschlossen. 1 Dhrmarken! 1“ 599 62 Etwaige Gläudiger der Gesellschaft ürzburg⸗Zell. Verbindung des Druck⸗ 42g, 14. J. 18 539. Emil Jenß, Ber⸗

46c. 265 102. Hansa⸗Metall⸗Werke, Anenstein. 9811]

1 6 9o9 aaobbb 1 werden aufgefordert, sich bei derselben zu gplinders mit dem Karren von Schnell⸗ lin⸗Stralau, Tunnelstr. 14. Phonographi⸗ Steuerschalter für elektrische Stromkreise, Gö. m. b⸗ 2 Stuttgart⸗Feuerbach. In unser Handelsregister A 279 jst bei

elben. 2 8 2 j jedergabe⸗Appe bei dem mittels einer von Hand bewegten 59e. 237 257 FüöFs m pressen. 5. 2. 18. scher Wiedergabe⸗Apparat. 11. 1. 18. und zuvor mittels einer kraftaufspeichern⸗ vher 8 Christiansen & der Firma Fritz Braun von hier ein⸗

A. Alkttiva. 11. den Scluß des Geschäftsjahres 1917. HB. Basdv. Der Geschäftsführer: Giger. Erwerbs geröans Rew Pork; Vertr. Doplechns⸗ Lrgen i; Mrecsl. Fafensprechmasckim. Senn ethe naeene ösale Sösasesses wicnen 111446“ gucpofen Piokers ertüit andenag dit e⸗ b 83 18806] 6 Fr sind. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. Um. 11. 10. 17. kann. 20,. 3. 15. B. St. Amerika 21. 3. 14. 15. P9,J. van Deth, Amsterdam: Vertr.: teilte Prokura der Frau Kaufmann Thea 1) Ferepngen: der Verficher 1) veei. ze Ffcft⸗ 1 2een be Sugheegeen, Traa wer b sgeworrichtung zum Wechseln der Pppen. 8 18 F 19 81. I Shschoworz, 72f. 21. S. 14 658. Sahmel, H. Rauchholz, Been⸗ geb. Seh, her SeIen ist.

a. Rückstände der Versicherten a. f. noch nicht verdiente Prä⸗ . m. b. H. dur esellschafterbeschlu . 29. 8. 1(⸗ Breslau, Wallstr. 31. Vorrichtr Vork; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. W. ““ ; z enstetn, den 1. Mai 1918.

b. Ausstände b. Generalagenten mien (Prämienüberträge) . 8 vom 20. März 1918 aufgelöst worden und Wirts afls⸗ 17a, 1. G. 43 333. Henry Grasso u. Einstellung von Lösungen auf eine 88 New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. W. 8a. 297 685. Patentmitinhaber: Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

: 5 F opkins, Berlin SW. 11, u. H. Neubart, Fij 6 886 pese Rettschnick, eHevesh ch Hol⸗ stimmte Konzentration. 14. 8. 17. Berlin SW. 61. Spielzeug zum Nach⸗ mann Fürstenthal, Berlin, Hindersinstr. 1. altena, isnee 19568

und Agenten.. . b. Schadenreserre 29 ist, fordern wir hiermit die Gläubiger H 8 , 8 1 c. Guthaben bei Banken .. 8 2) Barkautionen 8 auf, sich bei uns zu melden. enossen ch aften. Vertr.: R. rede u. Dipl.⸗Ing. L. 43a, 36. V. 14 084. Andreas Veigel, ahmen des Torpedierens eines Schiffes. e. Löschungen Pintra · 4 · 11131“ d* 28** b“ 8 ,₰ G 6 1 2. gen. gungen in das Handelsregister.

18. 8 47⸗ g, 6 . . 2 99 2

. 82 b i der 2 231 2 1 3 8 . . . 8 . 3 „„ . 9 9 e. Guthaben bei anderen Ver a. Guthaben anderer Versiche⸗ Kapserwerz Teotha 4 2. G. m. b. H. (9492) Bekauntmachung. 17a, 21. G. 44 820. Gesellschaft für 3. Pat. 305 314. 4. 2. geb. Wedemeyer, Berlin⸗Steglitz, Birk⸗ 1a: 234 845 h h neh. 1 b: 288 299 E———

sicherungsunternehmungen rungsunternehmungen - Dr. Weiß. Dr. Baer. Am Sonmag, den 23. Juni 1918, zI2 1 . EEETTTT11444““ 3 b. Gathaben des Aufsichtgrats, 196981 findet die diesjährige ordentl. General⸗ Fangrünstre n. b. H. erlin. Wasser zer. 59970 fan Fnrfüsernno Orfich zuschstr 87 Einrchtung zur Potführung 49: 165 898 205 115 290 696 285799, Ghemlsch cvaden gadeine g eseli- 3J3Z“ 88. der Generalagenten bezw. Bilanz per 31. Dezember 1917, verfammlung der Mitglieder des Grosso⸗ z1a, 63. D. 33 555. Deutsche Telephon⸗ dungen u. Erfindungsschub, Berlin, u. kesemmatographischer oder sonstiger Licht: 4b: 256 960, 49: 210466 284 985 schatt, mit beschräatter Heftcng 2) Kassenbestaad.. 2 Agenten 8 3956 Breb ¶.᷑ Frühauf, Baskgesellschaft und Komnmisstonshauses Peutscher verte G. m. b. H. Berlin. Schaltungs⸗ Ludwig, Leuter, Berlin⸗Pankow, Görsch. Hidder in verschiedenen zusammenstofenden 289299 289,5388 201 178. 5a: 289 019 Labeck, mit Zweignt vertassung in AMvmen 3) Kapitalanlagen: c. Guthaben der Versicherten. 1 m. b. Bestung i L. Guch⸗ und Zeitschriftenhänbler, e. G. rh. E eeeeeee henr, ee für Ven⸗ Räumen mittels nur eines Projektions⸗ 290 108. 8b: 289 269. SI1: 290 366. Die Firma der Gesellschaft ist geändert 2. Wertpamiere 260 262 d. Guthaben d. Brandenburger xxre m. d. H zu Leipzig statt, zu wescher . bbgeb vuf. 3) Pat. 277 104. 20. 10,13. 109; 283889. 110: 250577. 12i;: in; Lubecaweeke, lechinsastelr⸗ b. HPrvoither .. 2 000 262 262 Rückvers. A. G. . b Aktiva. htermit die Mitglieder berufen und ein⸗ 21a, 64. G. 40 806. Gesellschaft für elek⸗ 1 2. 18. ges 8,0. eree he. Hegene heangfeld, 279 010. 12m: 205 167. 129: 199 148 Maschinenbau⸗Anstalt, chemrsch⸗tech⸗ 4) Frundbesthß „.. ga. 4) Reservefonds: Bankgebäude .. 116 000— geladen werden. kromechanische Telephonapparate m. b. H., 46c, 5. H. 72 487. Friedrich Hansen, usshst 87 Firrichkung ür Autznutzung 203 082 274 875. 14b: 290 043. 15a: nische Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ 38 Inventar 8. 8 1 675 Bestand am 1. 1. 1917 195 822 Verlust pr. 31. 12. 17. 1 218 222 07 „Die Tagesordnung, das Versamm⸗ Berlin. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Cöln a. Rh., Auerstr. 4. Kugelpfannen⸗ zusammenstoßender Raͤume 288 161. 159: 208 042 220 358. 17e: schränkter Hastung, Lhbeck, mit Zweig⸗ 6) Fehlbetrag (s. Pos. 4 d. Passiva) Hierzu sind getreien gemäß 1314 222 57 lungslokal und die Tageszeit werden ia sprechanlagen. 10. 1. 14. lagerung, insbesondere für Kolben und ffür kinematographische Vorführungen mit 466 431. 17: 296 718 302 850. 186: niederlassang in Altona. Darch Be⸗ 6“ § 41 der Satzung 59 221 1 . 44& nect niien vven. Ala, 66. L. 41 794. C. Lorenz A. G., Pleuelstangen von Verbrennungskraft⸗ nur einem Frosetlcnsapberat. Zus. z 5 26g 6 (üla ver deesensceses. —25502 88 licht. Anträge sind bis 2. Jun Berlin. Einri zur F maschinen. 19. 7. 17. . 8 . 6. 254 795 262 417. c: 287 28. n er Gesellscha ag Zusammen 88 255 08G eeens ee 1 an den Vorstand schriftlich einzureichen. dopplun Ei 1“ nasc 819. 85 266. Alfred Schmidt Pat. 277 193. 8 1. 13. ; 21d: 279 502. 303 661. 21g: 252 527 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Davon find gemäß § 41 der botbekentonto 134 000 SLeipzig, den 6. Mai 1918. 2ic, 2. E. 41 975. Helene Kuhl, geb. Bein Cabenet, 17. Aatrer süe 502b, 5, . 45435. Ernst Link, Essen, 295 194 285968. 24c. 241 112. 248, ist danach die Sersteane wüte nehmeng 1 u“ Mrnla 'at Deng 1 11089 243 954 Gevorrechtigte Kreditoren 222 07 Der Vorstand des Sühting, Berlin, Alt NMoabit S2g. Ifo. Noerzvelle wad. ilfsmaschinen von Ver⸗ EE1““ Jüsr e ten zus 267 474. Lah: 223 846. Tal: 249 464. trieb von Blechembalagen und den hier⸗ ———IS 9 endek .. 9 2439 1357 222 07 Grosso⸗ und Kommisstnushauses lierband aus Papier. 23. 2. 16. brennungskraftmaschinen. 25. 1. 18. HEEEEqq1ö11 308: Upegs att de eaen ggc egpah ö. gesissae h .n 324 912,12 Gesamtbetrag.. 324 912 Stckergeftellte, noch nicht erhobene Rate enscer e Seeech hans⸗ 1 dke, 1 i. 8 861. Meirowsky & go. 4 7a, 8 L. dsgss. Mar L u. 80b, 8. D. 32 413, Adolphe Desgraz, 290 913 ö11“ 388: Wesen Jast wirs velchern, Feae 8. Berlin, den 2. Apr . ene Raten a. EEE1“““ jengesellschaft, Porz, Rhein. Isolie⸗ Eduard Hanus, Charlottenburg. Schrau⸗ Krölpa, Kr Ziegenrück. Verfahren zur 3 39a: 7 231 694 ts füͤ st, du . . 4 65 928,04. Otto Ri W aaring. ektri bör. lpa, Kr. Zie⸗ 5 251 258. 39a: 235 573. 40a: 231 694 schäftsfüh er bestellt ist, durch diesen oder Central⸗Viehversicherungs⸗Verein a. G. in Berlin. ras o Richter. Wilhelm Haaring G mit bandför Gge; 1 . Fa. Weise Söhne Herste ung von Kenblehe sus 242 488 243 612 247 335. 42 b: 255 214. durch 2 Prokuristen gemeinschaftlich, wenn Der Vorstand. M. Schröder, Direkt 820⁰ 21c, 10. A. 29 311 Illwmeine Elektri⸗ 7a. S., u. Dr⸗Ing Franz Lawacpeck, schwer sinternden pulverförmigen, Stoffen 42m: 272 104. 44 b: 230 602, 45b: mebrere Zeschä tsführer destellt sind, durch

. röder, Direktor. [8200] Bilanz per 31. Dezember 1917. „1c, 10. A. 29 311. Allgemeine Elektri⸗ Halle a. S. u. Dr.⸗Ing. Franz Lawaczeck, für metallur ische, chemische und keramische 2758 ; 4 1 Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ urd Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmaͤßg Altiva. Rilaugtontv. Peassiva. Pütk heselschoft Berlin. Glektrischer Halle a. S. Durch Flüssigkeitsdruck ent⸗ Zweche. 6. 9, 16. v“ Faie hateläührer veh. Ge⸗ 2 des Central⸗Viehversicherungs⸗Vereins a. G. in Berlin in Uebereinstimmung gefunden. n 7 Durchführungsisolator nach dem Konden⸗ lastbares Stützlager. 28. 6. 16. SIa, 9. J. 17 378. Fa. Ferd. Emil 2 653 291749. 465: 248 183. 47b: meinschaftlich. b n ge⸗

8

exlin, den 4. April 1918. 1 4₰ satowprinzip. 7 33 367. Dr. Bernhard Dia⸗ j Maschin 504⁷ 8 bgr Für 5 beeidigten Bücherrevisor C. Ohme: An üsfstont⸗ 1““ 8 755 Per VW .. 900 dig heh.; 820. Dr. Paul Mevyer 1 111“ Vae⸗neng. wel Mischiye 1 öe“ ““ 2ag 9. ee. ie ve e be. sk. Böhme, Buͤcherrevisor. I“ 8 b 3 182725⸗ enossen⸗ ⸗G., Berlin. Schaltsicheruͤ it ge⸗ 47b, I1. K. 63 544. Paul Kretzmann, Iin 64 7. Ferdinant ille⸗ 8 . 8 b 1ae zgs 8 8* 8 Die Rechnung ist von uns sachlich geprüst und haben realare. Erinnerungen dagegen zu m Hepositenkonto 22/60 schaftskonto 2 360,90 erdetem Wellenantnic lifics ge I 9 een und 888 8. 8. 84 Ja9., Fernan, Felle. 254 752. 55 b: 289 601. 55d: 262 579. schäft nach dem Tode des Kaufmanns Berlin, den 8. April 1918. BWVarenkomo . 1428 91 ‧„Reingewiun 2 358,28 4 719,18 Zlf, 55. J. 18 564. Gwald Junge, Me⸗ Vorrichtung zum Verhindern 1 Längs⸗ 18, g8 F5.2a: 237 380. 59a: 232 3190. 61a: Johann Franz Hermann Hodorff, Altona, . 5 Die A FP enekednneissien 5 189 18 5 18918 Glverl Ser. febafsse b. Marienheide. verschiebung umlaufender Trommeln. S4c, 5. H. 72 629. Adolf Haag, Nikolas⸗ 8 8* 88 229n 2S3Z41,9 28. 21 üeia Kerbetes, Feregg; 1“ Hermann Hoene. tto Kunze. Debet. Verlust⸗ und Gewinnaus edit. HFhirmhalter für elektrische Glühlampen. 10. 1. 17. see (Wannseebahn). Tragewerk aus hinter⸗ 688. 2 (68e: 252 013. 70 8: übe. 1 88n Der vorstehende Geschäftsbericht sowie die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz wurden in der 2 g vemonne“ 2 88 1. E1“ . 4 7c, 6. A. 30 083. Aktiebolaget 8 einander gestellten mPmengrtigen fahr⸗ 11— 7oc: 279 052. 728: 2. Mai 1918. rĩg, 1. L. 43 407. Joseph Robert Lee⸗ Hemmaskiner, Näßjö, Schweden; Vertr.: baren Bindern der Vortreibmuffen für 242 977. 72h: 240 635 251 081 262 861 H.⸗R. B 165: Ottensener Draht⸗

heuti 83 Generalversammlung seitens des Vorstands dem Aufsichtsrate übergeben und von letzterem der Generalverfammlung An Unkostenkont 8c JI. 581 Fv vorgelegt. An Unkostenkonto 16“ 926/47 Per Zivsenkonto. 75 on, Boston, V. S ; : H du Bois⸗R nd, M. Wagner u. wassertunnel. 15. 8. 17, - 8 4 772 8 Berlin, des 27. Avrll 1918. Fenofsenschaftakto. Reingewinn. —230 39] Jer Wesenegnto,. 3 20804 dic, Parend, Seene se. Se hdent Peehmvalte, Berlin Ie 11. Unterrassertunnel. ,80. S. 17mennemann, 218 810. 728 2h 21h. 142: 286119 zönüerie enees paut erö 82 eke chhtan kere en a. G. 8 vg A b 328475 3 284 75 nic⸗ Spug 12. 8. 15. Kupplungeperrichtung; Zuf. Berlin, Ricseeehts 5. Hebel, b 135e: 289 796: 76 b: 249 528 252 245 Zesemnae Se 26 Avril Tluß de⸗ 1 1 1 erner o. on der Sode. lg, 15. S. 43 6 8 8 11. 18. Schweden 22. 11. 17. dere zur Verläͤngerung von er⸗ 281 G, —: 289 361. —: 240 537. die L Veorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 27. April 1918 genehmigt wordchru. Im verflossenen Geschäftsjahr ist kein neuer Genosse der Genossenschaft bei⸗ Akt.⸗Ges., S89gent EBö r 24 Sh 486. Kabee⸗Werke G. m. erüsfan u. dgl. 3. 12. 17. ““ n 1 n die 88 8 8 72 esces vee In der heutigen Generatversammlung wurde dem Vorstande und dem Aufsichtgrate einsttmmig Entlastung erteilt. B⸗treten. Ausgeschieden ist im veiflossenen Geschäftsjahr ein Genosse mit 1 Inteil richtung an Röntgenröhren mit Glüh⸗ b. H. Bremen. Riemenverbinder. 21.1.18. b ück von 278 369. 85h: 241 132. S6e: 243 987 Gesellicheft eer 1 1 s Aus dem Aufsichtsrate schieren satzungsgemaͤß aut: Herr Prof. Dr. Falke⸗Leipzig, Herr Gutsbesitzer von der Sode⸗Friedenau und ausar schlossen ein Genosse mit 1 Genossenschaftzanteik. kathode. 5. 3. 15. 479, 14 . 36 297. Jan Hendrik 8 Zur nahme 253 615 289 396 8 8 3 88 m. Vergümacen ben 8 8 und Herr Haupimann Hiko. Steglitz, welche sämtlich wiedergewählt wurden. Neugewählt mwurde Herr Graf Fink von Finken- Die Zahl der am Jahresschlusse, dem 31. Dezember 1917, der Genossenschaft 21g, 18. R. 44 077. Reiniger, Gebbert Poppink Tilburg, u. Johan Coenraad Anmeldungen. 1“”“ Püheg Lllschafter, a .Se ei Leistungen stein⸗Wilhelmshagen. Als Mitgiteder der Revistonskommission pro 1918 wurden gewählt: Herr Hermann Hoene und Herr an zehörigen Genossen beträgt 8 mi, 8 Genossenschaftsanteilen. b & Schall, Akt.⸗Ges., Berlin. Einrich⸗ Bischoff, Amsterdam; Vertr.: Max Mossig, ͤ den Anmeldur sind vom d““ Di 1 bisberigen 86ge büt Otto Kunze, beide in Berlin. 8 Elberfeld. drn 1. Januar 1918. 8 tung zum Betrieb elektrischer Entladungs⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 29. Vorrichtung Die folgenden. b CCCE11“” Dauer. S 8 Ri ergeh s esce 8 ührer Fritz er Vorstand. M. roöder, 0 rstand. 8 8 wegen. 23. 12. 16 1 . eln. 20.12.17. su. . Herstell 7 2. : 3 : 8e Bskar Rosendahl. §. A. Schrader. 9 eann nch N. 1190g. Verain te Chemische a0 Varm te ugc,19 Allgemeine Elek⸗ eines hesgser Waschmittels in weicher 172 642 197 607. 14g: 164 135 258 789. schteden. Zu Geschäftsführern sind die 8 IE 1 rf. Aktiengesellschaft, Fgan 9, nburg. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regelungs⸗ bezw. glbsester orm. 18. 12. 16. 15a: 150 987. 15i: 159 768 161 513 Kaufleute Ernst Gustav Heinrich Knooy vehhten wur Fserscef . z vorrichtung für elektrisch angetriebene Re⸗ 26 d. K. 63 522. Verfahren zum Be⸗ 163 3268. 20i: 150 936, 218: 154 133 in Altona und Otto Carl Friedrich Täͤdes walin und Formalvchov. 1.7. 17.1*9 155 274 190 085. 219: 148 504 149 380 mann in Hamburg bestellt.

1