1918 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 3. Mai 1918. schränkter Haftung. Sitz: Berliu.] Die an Gerhard Ludwig Kimme in 250 000 zu erböhen. ““ ..“ 8 ““ 86 H.⸗R. A 963: Gustav Jebfen, Al⸗ Gegenstand des : Die Her⸗ Bremerhaven erteilte Proküra ist damit ist erfolgt. en d 9 * eegr. in Die Firma ist mit dem Handelsgeschif 2) Die Gründung vnd ds Loese 1 ahube⸗ krchenlamitz im Fichtel. Befugnisse der einzelnen Direktoren 5) auf Blatt 16 252, betr. die Firma und im Württembergischen Etaatsanzeiger. nrere; vif ds 9 rundkapital beträgt jetzt: für welches sie geführt wird, an den Kauf⸗ Unternehmen, die den Zwecken der gebirge, A.⸗G. Kirchenlamitz: Vier⸗ zu entscheiden e . bind Dentsea indfad ieb Die Berufung einer Generalversammlung Die Firma st erloschen. 81 stellung von Maschinen und Apparaten aus] erloschen. 1 b500 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber mann Hans Jahreiß aus Gefrees 4 auf⸗ von Ungaft förderlich sind, sowie dis brauereibestterr Fritz Weis in Arzberg am Direktoren eitall auch nderte Deutscher Bindfaden Großverir p erufung e ge ona. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 62 bal⸗ und Essen und der Betrieb etner Groß. Bremerhaven, den 6. Mai 1918. lautenden Aktien von je 1000 werden letzterem an den Kaufmann Abeen 1nd, dor Gesell; solchen Uaternehmen. 5. 1V. 1918 als Gesellschafter aus dieser dd titglieder des Kufsthtsrats Haus Thoß in Leivzig: Die prpkura kann auch durch den Vorsizenden andlung und eines Exportgeschäftes von] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zum Nenawert⸗ zuzüglich der sämtlichen in Ohrdruf üb Beteiligung an sol ines Geschäͤft b eser ober andere Perfonen als Stellvertreter des Ernst Ferdinand Römer ist erloschen. sichterats oder dessen Slellvertreter er⸗ Amberg. 1 [9886] industriellen Bedarfsartiteln und techat Lampe, Gerichtssekrete 8 te lich d ilichen in Ohrdruf übergegangen. Atrlaat Bei jeder Bestellung eines eschäfts⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. zu ernennen. Za Wtlenserklarungen, 6) auf Blatt 15 836, betr. die Firma folgen be .n nesel Heftarrgistez warde beuhe scden Fabeilzten savie die Forhitehee Z“ nne echae,t helaasben Ugeer Crafftes sc⸗. eg kuf die 38 süebesondere zur Zeschneng der Firmc Hygienische Senfverpackang Geseu. Lüveck. Das Amtsgerlcht. Abteilung 2. ei der Firma Heinrich Haymenn in den dn wemen ee dee Foee 8 4 8 8 21be allein zur Vertretung de . Amtsgericht. für die Gesellschaft. zt t zap 1 1e. 2 Gesellschafter: Gastay Hap⸗ des von dem Ingenieur Georg Tausche-r] Breslaa 8 [9813] selbe für sich 22 die Gesellschaft, ist erforderlich, sofern scaft mit beschräakter Haftung in 1 E ““ 18 Senbrandenene unter . üe .“ Z“ B 82 Sehtebcef vigesge Prh. *, e. 8 vhles 3 p; Gefelschast berecheig 1 des Ge⸗ Hohenlenben. [9773] dr 8 18 hähsng g.- Direttor bestebe Sep i6. Die Frfns in nach berndeter EZöI1ö eerg eingetragen: Die Firma ist ⸗„Deutsche Knocheamühlenindustrie Agnes] Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ ese; 1 b * 3 R. Die 8 9 6“ nterschrift des Duektors oder zweier Liqutdalioa erloschen. 1 1. b . gge. eingetragen: Die Firma ist hal 1 Fadrikattonsgrschärne, Werte tes ele 14 I 1“ Greifenberg Fomm. seitrfüras Waceae sas ehrne In unfe Heceserns unh B Nr. 3, 1bg. 8 ü 1 di⸗ 1eesg a he.1, an. P1 aenens⸗dchach ndedesgecage⸗ 1 88 vel ch mi er Herstenl on eingetragen worden: Der Geheime Bau⸗ 1 Mitalten soferm de I“ ner 8 n 9768] Fr em 88 . ; Ietiwa veut 5 8 ehreren Direktoren besteht, entweder di⸗ önigliches Amtsgericht. II B. Er a beschräner Amaberg. den 6. Mat 1918. welches sich mit der Hers ellung von Eeerr .n. 22“ 1 Mitglied, sofern d esem die alleinige Ver⸗ Ja unser Handelsregister Ab 3. 18 Hambur ist zum die Firma Aktieugesellschaft für Litho⸗ Unterschri ve. 88. Le.a. De zrührer 5. 8 deren? ühlen sr 8 Martinp, Breslau, har aufge⸗ „,„ 26⸗ “, 1—. Anfschigrat I 3 gister Aht. A sn Kaufmann, zu 9, 3 Fee—h vhth Unterschrift zweier Diektoren oder eines Hastang in Lübeck: Der Geschaftsühter K. Amtsgericht Registergericht. Knochenmüclen und anderen Mahlmsthlen ra 54 24 e“ tretungsbefugnis vom Aufsichisrat einge⸗ bef der unter Nr. 49 verjeichneten „. 1 vet eren Geschäftsführer bestellt worden ponefabrikation in Triebes betreffend, Dir kt b Sb 3 Lennep. [9781] Wilbelm Schröder h⸗ sein Amt nieder⸗ defaßt, sowie der Erwerh und der Be. hört, Vorstandsmitglied zu sein⸗ käumt ist, oder durch 2 Mttalied⸗ Handelegef 8 niten offenen 2 weilteren Geschäft⸗ 1Se. r it deute eines Jena F. Direktors und eines Prokuristen oder die Ae. h zilhelm Schröder hat sein Amt niede Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ EEö’ .w. Gechafte⸗ Amisgericht. EUrich, den 26. April 1918. Sp. 2: die Firma lautet jetzt: Albert 218n Pokorny. Prokura ist erteilt 14. Mär, 1918 der Gesellschaftsvertrag haben mir 88. ordentlichen n „Lenneper Trikorwareufabrit Carl] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. getragene Firma „Wach, & Schließ.⸗ füdrer: 1) Sebns Zeorg Tauscher in Breslau. [9812] Königliches Amtsgericht. Secler und Co. Nachfolger, Greifen⸗ an Carl Johann Friedrich Hagist. in 8 11 geändert worden isft. ggleiche Vertecrangsbefugnis. Vorstand: Mühtinghans Pet. Joh. Sohn Gr⸗ 1e2 784 gesellschaft, Ind. Paul Bravenhorn] Neubrandendarg. ²*) ganswans Kunn e In unser Handelzregister Abteilung B gbnh err 7637 **⁸ †. Pontm. b Diese offene Handelsgesellschaft ist eheeee 80. April 1918. Dberingeni⸗or Euulk Graff in Berli. sellschaft mit SV ser Haübelbreütcter Abt. 4 in Arnstadt soll, nachdem ihr Inhaber Wendt in Berlin 3) Kaufmann Guftap Nr. 406 ist bet der Meyer Kauffmann gn F. 8 8 [9763] Sp. 3: die off⸗ne Handelsgesellschaft aufgelöst worden; das Geschäft ist von as Fürstliche Amtsgericht. Steglip. Alg nicht eingetragen witd ver⸗ & Cv.“ mit Sitz in Leunep und als h 88 veh 8 Fehrbean hud, Benverberct in Aieid, Rchmer ze Bernin, ömersberf. Bie Testtlwerke Atttengeselischast hier iIn das bießte Handelsrezister Abt. B Sallp Lo⸗pert in Gresesbern dencn dem Gesellschafter C. M. A. Pokorny Eugum. 19s151 Scenthcht; Das Grunzkapital zersält in pfescüiehtt vlrendker selesghatrsaheder getenen: Rr. 309 eingetragenen verstorben, ist, von Amis wegen gelöscht Fesellschaft ist eine Geselsschatt mit be⸗ beute eingetragen worden: Die Herren 8 128 die Gesellschaft mit be⸗ Sp. 8: die Liqutdation ist beendet⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen Eintragung in das Handelsregister. 100 Stück je auf den Inhaber und über Bd denneper Pitkotwarenfabrit vhee Zandelsgefelichaft Firene Iee. 38 8 dut scheänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ heceggenenet Ihat e eerekeFenhn ng ,sde sann 8tSeges oSer ifenberg i. Pomm., den 26. Apr worden und wird von S unter unver. Bußumer Eisenwerr P. T0. Mat. 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ die e dgn hetz ed vnhe Ce. Fitemoͤnn⸗Evde“⸗ Pte Bef eäUlschaf Gravenhor erden hiervon benachrichtt t‚ er Fh“e5. i 1918 abae. und Richard Heymaun, Tannhausen, sind . B 1 änderter Firma fortgesetzt. Husum. Der bisherige Inhaber Peter werte ausgegeben werden. Die Ausgabe aftung 89- 888 g I“ und ibnen zur Geliendmachung etnes vertrag ist am 26. April 1918 abge⸗ durch den Tod aas dem Borstande Wassersleben eingetragen worden. Königliches Amtsgeri ün Mai 3 Bintom P. G 8 , 6 g.6; e Be⸗. Lennep. Kommanditgesellschaft seit 24. April ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. d t eliend ner [chlossen. S ehrere Geschäftsführen dur . stande aus. anerele⸗ 8 1 richt. ai 3. Willtam Matz ist gestorben. Die In⸗ von neuen Aktien zu einem böheren Be⸗ ditis⸗ uter Nr. 341 dte Firma: „Säge⸗ Widersprucs eine Frist bis 31. Auguß s⸗lossen. Sind mehrere Geschästsfübrer schieden. 8 genstand des Uaternehmens ist der Güstrow. [9769) Auton Friedrichsen. Inhaber: Anton genieure Güstab Matz in Husum trage als dem Neunbetrage ist statthatt. 8883 3866 w. enperes ,e 768 Hans Johaun Friedrichsen, Kaufmann, und Hugo Carl Matz in Berlin sind in Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Königli che Ant ggericht. mit vem Niededlafungebrfe Syöha und

d. Js. bestimmt. dest⸗Ur, so. erfolat die Vertretung durch Breslau, den 1. Mat 1918. Betrieb der Ziegelei „Krimmziegelei“ zu 8* 8 zwei Geschäftsfüh er. Sind Prokuristen ö Wassergfeben. In unser Handelzregister ist heut⸗ 59.- go t Urnstadt, den 4. Mai 1918. Geschäf Koatgliches Amtsgericht. Wassersleben st heate zur das Geschäft als perfönlich haftende Ge⸗ erfolgen durch Anzeige im Deutschen als deren Inhaber der Kaufuann Lo

Se orhande folgt die Vertretung Heschäftsfüh ig 1 irma „Anna Krüger i u Hamburg. ürftliches Amtsgericht. Abt. III. vorhanden, so erfolgt di „Vectretang Geschäftsführer sind: Bauunternehmer F 4e g n Güstrow“ 1 A 1 ,6 8 1 „2 1 Fürsftliches Amtsgericht. à 5 [auch darch einen Geschäftsfährer in Se⸗ Dessau. [9567) August Nissen, Achtrup, Architekt Altert mreesf Sen Ueasaer. S ööö“ 6 8 dni⸗ L Luckenwaldoe. 19782] Fitz’rmann in Sybba. Bad Oldeslocb. 169752 meinschaft mit einem Prokuristen. Bet der Firma: Fabrik gelochter Bruno, Flensburg, Amtsvorsteher Jultus e Firma lautet jetzt Friedrich Kaufmann,; :. Erich! se offene Handelsgesellschaft hat am eine Wiederholung an Bei der Firma Malz⸗Bohnen⸗Kaffee⸗ Lyck, den 1. Mat 1918. 8 In das Handelsregister K ist heute be⸗ Als nicht eingetraen wird ver⸗ Bleche und Stanzwerke Kaguhn Clausen, Bau. 8 8 AZrinkmaun. Das Geschäft ist durch Rudolf Goerke. Jahaber: Erich Rudolf 24. April 1918 begonnen. ist. Der Aussichtsrat kaan auch noch Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. der unter Nr. 63 verzetchneten Firma öff ntlicht: Als Einlage auf das (Auhalt), Gesenschaßt mir beschräakter Der Gesellschaftavetrag ist am 30. März Kauf auf den Kaufmann Friedrich Bria⸗ Goerke, a. a Hagbur. Husum den 6. Mat 1918. öehas Bläͤtter blecfür bestimmen, . Haftung, Abt. B Nr 34 unseres Pandels⸗ mainz 9785] Heinrich Sörgel in Hamburg, Zwetg⸗ Stammkapital werden in die Gesehschaft daftung in Raguhn (Anhalt) ist 1918 festaestellt. Die Zeichnung der mann zu Güstrow übergegangen. Di⸗ Deutsche Sens g Aeefenschete. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. kohn 68 Rechtsgültigkeit der, Bengffenr regifters, ist eingetragen: 38 8 Hantelesenitet an. beeerIe11 8; Oldeslee, eingebrackt: 1¹) vom Gesellschafter In⸗ heute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ Firma gesch eht in der Weise, daß zwei en öiwchn Hüsfers ist erloschen. Der Hgg; voh. Spreckelsen. Prokura Kalkberge, Mark. [9774] bect d entt e en e..ehn Gefellschaft aufgelöst. Zu bei der Firma „s. F. Balde⸗“ in ragen worben: 3 genieur Georg Tanscher in Neubranden⸗ schlusse der Gesellschafterversammlung vom Zeschaftsführer ju der Firma chre ufmannsfrau nna Briakmann, geb. Ernst 91 Fer Meierhol c leregister Abteiln F g1. „[Liqu datoren sind die bisherigen drei Ge⸗ Mai eingetragen, daß des Geschäft Die Firma ist erloschen, ebenso die Pro⸗ burg das von ihm unter der eingetragenen 9. Februar 1918 bat Namensunterschriften beifügen Krüger, zu Güstrow ist Profura erteilt ist erteilt an Carl Georg Me erholt. In unserm Handelsregister teilung B Erklärungen und Urkunden, welche vom schäftsfuhrer bestimmt. Die Vertretung Mainz eingetragen, daß des L. 38 kura des Kaufmanns Gastav Karl Christian! Firma: Deutsche Knochenmühlenindustrie, a der 8 2 des Gesellschafts! Das Stam kapital beträgt 48 Güstrow, den 7. Mat 1913. * Gebr. Flügge. Gesellschafter: Ludwig ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ Aafsichtsrat vollzogen werden, tragen zu der Gesellschaft und die Zeichnung der unter unveränderter Firma auf Johanna Ha . 3 * 8 2 15 3 . 1 h 5 . e 3 2 .„Pa ¹ on Johan Knoch in Hamb Fünes. 4. 8b a. der 8 des Gesellschaftsvertrags a ammkapital beträgt 48 000 Großh 1 8. eodor Avolph Flügge und Johannes tragenen Firma „Lichtenow⸗Herzfelder der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ Ft d 1 Li⸗ Wilbelmine geb. Pätz, Witwe von Johaan Bad Oe91c6. den 30. April 1918 bäcziencreh 8 erfzatenn⸗ veget e fft eneg. s vüvr EE 8 88 88Se Meirnen. V Fan Diedrich Flügge, Kaufleute, zu Damvfziegelet, Gesellschaft mit be⸗ nung „Der Aufsichtsrat’ und dle Unter⸗ derch mindeslens z9et Li. Phulivp Balder in Matnz, übergegangen ist. 5712 * . geschaäft, 8 ut der ung [des Uaternehmens ist die erstellung und [sellschaft etfolgen nur dur en Deut⸗ 8 5 5, 9 b schrit des Vorsius⸗ en Stell. n. 8 ainz, den 4 Moi 1918. 8 Köasgliches Amsgericht. von Knochennühlen und anderen Mahl⸗der Vertrieb von gelochten Blechen und schen Reichsangeiger. ii, eeä F7re Hehee Ihaa Nn hdes eneses. 11“ Verlemer ger esen Stel., Fuckenwalde, den 4. Mai 1918. Amtsgericht. 537 mählen beschäftigt, ohne die ausstehenden S 721 In unser Handelsregister 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am folgendes eingetragen: Der erige Ge⸗ vertreters. Der Aussichtzrat, der au Königliches Amtsgericht. .b ; Handelsregister Abtei 19753]Farderungen 8 zingegangeneg Vertiache sege vr ESa. vfas Frssserist din 88 eI unter Nr. 5 . 89 29 1. Mat 1918 begonnen. schäftsführer Wilhelm Matthes ist allei, mindestens drei Mitaliedern besteht, wird Marburg, Bz. Cassel [9783] rergfe Hendeleegitter htrkung N ichkeiten, so wie 7s steht n irn. Drahtg⸗veben. Zar Erreichung dieses önigliches Amisger .9. .. nen Fuma janich 3 Prokarg ist niger Lignidator. Die Gesellschaft ist von dem Vensitzenden so oft einkerufen, Lveex. Handelsregister. 19240] Marburg, Bz. S0 1 Ierbhne rden: Bei (ichkeiten, so wie 78 steht und ltegt für 3. die 2 5 Alegander Kortenkamp in Heiarich Klingen erg. Prokur niger Liquidator. V Uj on dem Varsitzenden so oft ein 1 . Hanudelsreg P saung der Bekanvtmachung 2 192b 8 den vereindarten Eiabringungsprelt ven 38. acahe h 9. e 2 8. Fleneburg- 19762] m 30. Apeil 1918 die Witae hehe erteilt an Friedrich Carl Wilhelm nach ööG des Gesellschaftsvertrages 8 es die G1.“ 23. April 18 8 1ggee g ver höö . 85 E. Werke. Aeliengesenschaft mit tem 30,000 ℳ, kiche Eimlage besteht ans serwerben, sich an soichen Uatemehmungen, Eintragung in das Handelsregltter 2] bändlers Alexander Kortenkanp, Aoc Feflfe. pprokars ist Kaikberge (Mas!), den 1. Mai 1918. der fesenseasn seree ee egeeh. Bershecungz grtein edartearberg sche effns andelegeselichaft in Füma Fanrts S., , Ser n Han nens Feosß dm bsm geselschetserheane keige Benehenheen ber deren Vertreieng zu om 1. Ma lols bei der Fimma spleus. 1e enane ee. hho, heren, Je eae . Phle aer. Ge nthisröme eehe ane⸗he enan 1918. nea sransansan e tttnite etden don Füserdestaeemns auf egenseitigefür, Präzistong⸗ Brechanik Garꝛmaun iagd 8 8 E ist dem dem Gesellschaftsvertrage ge- Füb ramtäue, aberin eingetragen worden, 8 eeetteilt de en 0 b. 8 vF H. b 8 . 1 ur: kc E füzten Rerziichnis anzegehen ünd; ant., ver hne eraggnsn a 50 009 eee ehen 1 e. F- b. las Peee Puchdinote Borifrien menn, l Jopianc Deöattes Spiernanh. nd Kgblen-k.. HPg9778] dem Aussichtöret der dem Vorstand be. keit in Stungant, Zwelgalederlassung in accehanddeß de perso 1 ch bofsabe Wyaen! , e EE11.““ gebr⸗ aümtliche 9 5 2 5. 8 1 8 9 . ; ; 1.1 ie an . E. H. ünthe 3 ufen, un 1 Regel . 1 v s 2 se Vorstandsmitattede ernannt. Söein⸗ Pr.⸗ ö“ auf 120 000 erhöbt, 8 veess Die alleinige Echin des verstorbenen en 9 Zaesstecktrift Die Firma be⸗ g H. Mank ertelkten Gesamtprokuren 8 ö venr. nen Sitze der Gesellschaft, und, sofern nichts Di: Ansalt gewährt nach Maßzabe der schafter zu Ueih Eise, sondern Ilse kura ist erloschen. Bel Nr 13 458 -oc. ist weiter der § 8 des Gesellschafts⸗ Gesellschafters Martin Bräundle in Flens⸗ 1 wurde heute bei der Firma a Abwelchendes bestimmt, durch einmalige Satzung und der allgemeinen Versiche⸗ e1eaa. den 3. Mai 1918.

12 0 Gesells er ; ; ¹ öni es2 id erloschen. 3 1 2 Kriegsmetall Akti⸗ngeselssceft mir 2) von den Gesellschaftern Kaufmann svertrags, betr. die Verteilung des Reia.] bucg, bessen Chefrau Philtvpine Bräͤundle, Königliches Amtsgericht Halteen. vfüber Sent. üh. Bezüglich des Gesell. Märkische Bank Ges. m. b. Haftung Bekanntmachong im Deutschen Reichs⸗ rungsbedingungen sowie etwaiger besonderer Königliches Amtsgerichz.

dem Sitze zu Berlin⸗Mitte: Die Po⸗ 735 Wenet ia Berein und Kaufmann gewinns usw., geänzert nach näherer geb. Borngießer, in Fleusburg, ist statt Kamburg. [9218 ’1 1 g in Eiberfeld mit Zweigniederlassung in S. (Fründer ve schaf b 9 d. 8

1 8 in 2 6 Re - vorf Maß 8 1 Faün 152 . ters F. W. Seyferth ist durch einen anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die Bedingungen Versicherung gegen Brand 8 Uan 884 83 Fherlgfiegf ““ E“ 20 Maßsgabe der Niederschrift vom 9. Februar 1 xüais b-e, Eiatragunges n das Hanbelsregiler Hünsa 5 am 29. April 1918 n Arthur Ihlée, sämtliche Aktien übernommen haben, sind: schaden, gegen Schaden durch Einbruch⸗ Mettmann. 8 gx 3 Braanfchweis⸗ Hannove ,che Uebet., hbneg,ce Bendt gemäs dem dem Ge. esan, den 2p Avrl 1918. hesbefizer Chriclansen in Barby siw zu J. Labowsty. De en g. G. 8. Gar Beclser dncewieen more hn erates. Crejele, und Fenzigend Lor,⸗Perdgch,Desee e edssannegere, J. Weigsi, venigb. as, Bes eürneen, darh, Iu Heondehsreiher Aütelung à, n landzeutrale Aktiengesellschaft mit e schaftsv rtrage beig⸗fügten Verneichnisse Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Heschäftaführern bestellt, und ist jeder für] erteilte P ozr⸗ ist erloschen. 1I.. 18⸗ I sind zu Geschäftsführern der Bergisch⸗ Fedsgsbüse tfr g. D. Friedrich Haffe schaden. Die Anstalt gewähzt die Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft J. Burberg⸗

dem Sitze zu Belin: Ingenieur Er zum angenemmenen G samtwerte von iac. Hanbens ehfihohler Märkischen Bank Gesellschaft mit be⸗ n Berlin⸗Friedenau, 3) Kaufmann Georg sicherung unmitlelbar (direkt) und mittel⸗ Eicker A& Sohn, Mettmauner Frdern⸗

zup sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Reis & Ri 8 A. 1en 1 Sommerfeldt in Charlottenburg ist nich 5000 ℳ, von wolchem jedem der beiden Düsseldorf. [9621] hrechtigt. 1 Geerz e.. P. e de v F. Verficherungs⸗Aktijengesellschaft schränkter Haftung mit der Maßgabe be⸗ Kurth in Berlin, 4) Kaufmann Otto bar (indirekt). Die im indirekten Geschäft fabrik zu Meitmann nachgetragen

Mell . 3 8 ilt an Ferdinand Adolt 1 1E 1 ASgf mehr Vornandsmitgli⸗d; Oberingenten Gesell chafter 2500 auf ihre Stamm. In das Handelsregister A wurde am Fleusburg, Ksönigliches Amtsgericht, Ernst Anumu. Prokura ist ertei LE“ fugnis, zu⸗ stellt worden, daz jeder der beiden Herren Bernot in Berlin⸗Friedenau, 5) Kauf⸗ abgeschlossenen Versicherungen dürfen den worden, daß der bisherige Gesellschafter Fran, Riso in Becltn⸗Steglitz ist zum fahag⸗ Beranr chacs ret Loff üg. 3. Mat 1918 eingetragen; Abt. 9. Jens Marrta Asmussen, . 58 Pe geg aht diacg⸗Pache. nur in Gemeinschaft mit einem der bis. mann Paul Kugler 9 Berlin. Den ersten eg. He 15 % der Gesamtversiche Otto Burberg, Kausmann und Fabrikant Vorstandsmttgl'ede bestellt. schaft erfoigen nar Larch ten 1. ..r. 4672 die Firma Fritz Wolf mit Ernst VPhitip Nachf. Diese offene tietung berechtigten Vorstandsmit⸗) berigen Geschäͤftsführer, nämlich, dem Aufsichtsrat bilden: 1) Direktor Wllbelm rungssumme nicht überfteigen⸗ zu Metimann, alleinsger J haber der

ö en Re chiem H era,, 1” vut; dem Zize in Düsseldorf, als Jahabe Goppingen. 19764 Hand, lsgesellschaft ist aufgelöst worden; gliete ober tult einem anderrn Proka. „Janldirektor Georg Hermann in Elber⸗ Rother in Berlin⸗Schönebeig, 2) Re. Ber Reservesonds der Gesellschaft be⸗ Firma und die Gesellschaft aufg löst ist. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 83 sellschast Rofengraße 9 der Fa rikant Friedrich Jobann genaant In das Handelsregister wurde heute das Geschäft iit von dem Gesellschafter ben die Firmg zu keichnen feld oder dem Syndikus Richard Rohland, gierungsbaumeister a. D. Max H'ubach trägt 11 626 62182 ℳ. Voestordsmit. Meitmann, den 4. Mat 1918. al v. xr. n 2. geles. Fris Wolf, und als Eianzeiprokurtst eingetragen: van Riesen mit Aktsven und Passi en 1 icad strie Aktien efenschaft vor⸗ daselbst, die genannte Gesellschaft zu ver⸗ in Berlin⸗Südende, 3) Direktor Walter glieder siad: Dr. jur. Karl von Geyer, Kgl. Amtsqgeri Ft. Berlin. [9564] lhaft g2 5. chräntter Hastuzg: In Al xander Hebeler, beibe hie; A. Jan Register für Einzelfirmen: übernommen worden und wird von ühm Bleiin⸗ rpie & 2.. u Feri treten und deren Firma zu zeichnen befugt Kühn in Berlin, und zwar ad 1 als präsident in Stuttgart, Dr. Karl Raiser, vesn. Na E. Ia das Handelsregister Abteilung G in eelin- Sch ebl ist eine Zw⸗ta, tder N.. 4673 ei⸗ offene Hindelsgesellschaft 1) Zei der Firma „Göppisger unter unveränderter Fima fo tgesetzt mals Jung - scen ffun 1 Vam⸗ sein soll. Vorsitzender des Aufsichtsrats und ad 2 Hechidennoenn in Stuttgart, Christian Mülheim-Ruhr. 19889] Lnle elgenagen worden. Kr. 75 334 öZE . Ben Nr. 4739 Char⸗ in Fiem Gra⸗e, . Schäfer mit , a ierfabrik Arumin Söppingen“: Tesna & Lucke Das Geschäft in vn ZA1A“ Koblenz, den 1. Mai 1918. als stellvertretender Vorsigender. Der Kahle, Direktor in Lübeck. In unser Handelsregister ist bei der —— nee neeeen. See hein efiscefe ve vesh Se 8 11.S ee 85 n 2 mg⸗ E mern ee mit dem Füemnic Wilhelm August Ernst Beie⸗ vngg den Een ealbertemalryäen dem Königliches Amtsgericht. 9 gesamte Gründungsfonds, in chn Prokuristen der Hnapahedee Eflung nat F Lystem Brecht) G⸗sellschaf. düi⸗ Hesell chfr in durch Beschl B ven dn sr. 5 72 89 gego nenen Gesell. t de. 88 1. Apri unter der aufmann, zu Hamburag, überrommm 22. Dezember 1917 und 16 März 1918 Königs-Wusterhausen. [9776] (der Kosten der Eintragung der Gesell⸗ der Z veigni der afsung üdech nd: Pau mnh ial Rahr soteibes ee serndene ahung. („Far⸗b“) 26. Mär 1918 aufgelöt Cc datz h sch⸗ a 89 auf g Wilhelmine lis. 889 Firma und deren seitherigen] wo den und⸗ wird von ihm unter m. ist beschlossen worden, vas Grundkapital In unser Handels egister Abteilung B schaft, Kosten der Anfertigung der Aktien, Stroebel, stellv. P Rudolf Seh. Dunch Beschluß det Venkralver eclang egenstalnd des Unter, der bisberige G schaät,führer Z 1 Pesa. E 1 5% fer, eide hi r. Sis in eine offene Hindelsgesellschaft um⸗ veränderter Firma fortg setz. um 250 000,— zu erhöhen. ist uater Nr. 12 folgendes eingetragen des Aetienstempels, gehben zu Lasten dee mann, Oberinspektor, Carl Pever, Ober⸗ 8 IEI zischen d 3 L 42 ekan emacht, daß als gewandelt. F 2 : unlter * 9 6 er * 16. er, verin pektor, vom 12. März 1918 ist der zwis en der wertung b“ 1ee⸗ vea ctte . Fe Ieh. elr. ** ve eic angegeben uc Echran⸗ 1 2. 85 Firma „Lns & Feuchel I; Den⸗ .. aacs ““ venene, wu besegehten Lendecedstzöfvonnen dir Santünurm bermann Reife Feergach Fn Fetes 8 bien enn.ee e ,8Z versesföen. zu Berito⸗Schöneberg zustevenden Master⸗ schräntter daftung: Die Firma ist ge⸗ veschün.... a, Großeielisgru“: Als neuer In⸗ zu Hamburg, übernommen worden me Der § 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Rleie! eis Tritow). Geg n. insb sondere von dem Prüsungsberichte der Horn, Hberinspektor, samilich wohnhaft sabeik⸗ Hebrr 82 2 Firma ist g Nachgetragen wurde bei der A Nr. 781] haber: Julius Zeller, Fabrikant in Gioß⸗] wird von ihm unter unveränderter 17 flfgs hat Füigg ist 89 Be ieb Vorstands und des Aufsihtzrats, kann bei in Stutigart; 12. und 20. Februar 1918 abgeschlessene

schutzes auf Herstellung von Pwierberetfung iosch, di⸗ L qization ist beendet. Bet ngen ff ne 1 5 Verschmelzungsvertrag genehmigt worden. eingeiragenen off nen Handelegesellschaft etslingen, mit Wirkung vom 2. April Firma fortgesetzt. assung erbalten: eines Sägewerks, verbunden mit Holn⸗ dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Einsich Prokuristen der Zweigniederlassung Lübeck Nersamelrn Ueaete des Mermögen

für Fabrräder, Flugzeu asla räzer, Auto. vr 13 713 Srsegschaft für Taef 1,¾ s b olgend 2 EE r. 8*½ „ji Firma Joseph Eck & Söhne, hier, 1918 an. Die bis zum 2. April 1918 Die im Geschäftsbetriebe begründ folg e 1 „genommen werden. ssind: Otto Nernst, Paul Zenner, Johanges 8 8 eehea . goh. den Nkerthe e EEEE 886 Wr 1Frzellschafter Joseph Ec am im Zetrieh des Geschäfts begründeten Becbigclchkecnes früberen Inhaben besant 2 122098,den, Belfglen beacbettugg Fah. de.ee;gj u Rireuznach. den 2. Aorll, 191ws. Slzoer. Rendant, Otto Kruse, sämtlich 8. RSeg. Gecgen ngrexnesaätas ) 5 5 2 9 2 8 85 * So⸗ 7 02 1 1 . b 5 5 8 1 5 1 1 8 a durch Tod aus der Gesell⸗ Forderungen sind nicht auf den neuen sind nicht übernommen worden. 2250 Stück auf den Inhaber und j“ deträat 20 000 ℳ. Geschätsführer ist Königliches Amtsgericht. in Lͤbeck⸗ fabrit, Aktiengesellschaft in Datsbura, über⸗

Stamm kapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Beschluß vom 1. Mai 918. Liagui⸗ 8 8 1 scürtsfüdrer. 1 Architeri Kal Wi⸗cheet n e * ai 1918. Liqu schaft ausg schieren ist und seit diesem Inbaber übergegangen, wie er auch für die Hammonta Verlag Gesfellschaft mit 1000,— Nennbetrag lautende Aktien. dec Tischlermeister Geora Hacker in Berlin, Je ꝛwei Prokuristen en zur Vertretung tragen gegen Gewäbrung von 1 000 000 ℳ, in Berlin, 2) In - 8] der Gesellschft ermächtigt. .

Fobritotrektor Fried ich Ta e das Geschaͤft von ren übr/ 51 2₰ 259 t B. [A Sia eeeee 1 gen Ge⸗ Verbindlichk iten nicht haftet. beschränkter Hastung. De äfts. Feef Lauban. [977 . 1 eine Hesell chaft mit beschränkter Haftung esesl'chaft mit besch äutter gef.una 9*8 88 88 der Firma „G. Kuntze in durch Tod aus seiner Stellung auk⸗ ——;— ist am 8. April 1918 festgestellt. Die Nr. 299 Firma Johauna Crüger, unter der Firma Württe t eine Barzahlung von 60 füͤr jede Ra⸗ Hes Gesehschzftsoertrag in am 10. Aprit Hegenstand des Unternehmens ist jegt. Die KBet der A. No. 3419 eingetragenen Göppiugen“: Die dem Kaufmann Friz, ggeschieden. Heidelverg. 197711 Bekanntmachangen ver Gesellschaeft er. Lauban —. am 26. Apal 1018 ein. feuerversscherungsgesellschaft in Sluttgart eine Hanablund. 1918 abgeschlossen. Zur Vertreteng der lusgestaltung von Verfahren zur Hr⸗ Fiime Flch gel Götschenverg, hier, Hlessing in Göppingen seitber erteicte Aaglo Contiuentale Kohlen⸗Ver⸗ Handelsregistereinträge. tolgen durch das Teltower Kreisblatt. gztragen worden: Die Fuma lautet jetzt: gegrüͤndet und hat 5. seiiesse6 719 Mütheim⸗Ruhr den 6. Mat 1918. Getellschaft t, der A chitek: garl W echer“ stelleng pon Leon nen nch va ünose oaß die Ferma erloschen ist. Ge amiprokura wurde in eine Elnzel⸗ eintgung Gesellschaft mit bo Abt. A Bo. 1 O.⸗Z. 324 die Firma Könige⸗UWusterhausen, den 24. April M. 4 J. Crüger, Lauban. sschließung Seiner Mejeftät 8e- gs etr. ben. 1 8 U 1 1 en, 2 9 0 1 4 2 * dI. . .* 3 . 82 cE 8 3 4 . 1859 mtsger . allein berechttet, der Ingenieur Curz ohne Umwandlung der Zellstoffe in Papien Bei der A Nr 4406 eingetragenen prokura erweitert. schrünkter Haftang. Hermann Hen⸗ u. Reutert in desvalberg ist erloschen. 178 g . Königl. Amtsgericht Lauban. von Württemberg vom 27. April 1—“ Brocht j⸗ zur in Gemein Z 6 , Firma A. Perlmutter & Co. mit 2) Bei der Fiema „Johaun Geor rich Rick re, burg LE . rg 1 1 seie Eigenschaft einer juristischen Person „. 1 9 Bn-. 1ee. Feahee. Fre Ssceft müt v Eöö“ . Iv oder Hauptaiederlassun, in Frankfurl a. M. Klein in Chöiann 28 ber feleberns Fn ee e Heseen un dewienh 1 81 För. ssesrbs hena . Kea898 Lauban. [9579] erhalten. Die Genehmigung zum Ge⸗ Pentelac dlster Abte 11788 Prok risten. Als icht eingenagen wird Donztoffen vs,eg. und Zoeigni derlafsung hier, daß di⸗ Fesellschafter Eagen Klein, Kaufmann in, worden. een 28 eiüsahcnh i aufgeidst und Konstanz. 19777/ In das Handeleregister Abt. A Nr. 290 schästabetriebe ist durch die Verfügung des ist heute bei der unser Nr. 60 einge⸗ veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ fahren und de Betrect wch olcher Vei⸗ Zirm⸗ am Sibe der bibherigen Haupt⸗ Gövpingen, ist ast Wirkung vom 1 April Die an H. H. Rickers erteilte Pro⸗ 44228 he. eg 88 Fea gt gan in Handelsregistereintrag A Bd. III Firma: „Elektrische Tonwerke Königlichen Ministertums des Jnnern tragenen Gesellschaft mit beschränkter machungen der Gesell chaft erfolgen durch sam genbängenden Geschäfte eegitt gn. 1“ dn⸗ 1eda. 8* 7* a, 85 offenen Handelsgesell⸗ kura ist erloschen. 8 See ee eebe O.⸗Z. 19. 9 8 Feiste e Ober 8Sageegge Hütte beute Helnsesst Pan 26. F 1SCg he.. 11. Haftung in Firma „Glabbacher Terrain⸗ n8 1IeSs ungz ia Düusseldorf je elbständige schaft ausgeschleden. werke . Se, a Meyer8 ugen, mit Zweigniederlassung worden: Dem Fräulein Sophie Hamscher Satzung - 8 . 1 4 8 ndig . Munttionewerke Germania Alktien der Firma. Dem Kaufmann Paul Meyer 8es hegnnns sie Prtns s dahh Fesenete in bes Aeretse e el unge⸗ SS aveZ

den Deutschen Re chs⸗ und Peußtschen sellschatterbeschl vom 21. Februar 30. Je.. Staalsanzeiger. Nr. 15 385. Duplex.] nuar 1918 ist 8 en2, N truar. 30 82 Niederlassung geworden ist und der Firmen 3) Die Firma „Göppinger Papier⸗ gefellschaft. Die Vertretungbefugnts in Heidelberg ist Prokura ertetlt. Laubau, den 29. April 1918 vom 29. November 1902, 25. April 1903 wr.,Gladbach einget dSae daß 2 . * 9 1 2 Gladbach eingetragen worden, da

Scraubstock Gesellschaft mit de⸗ geändert. 2 i N. „„Re. haber Abraham Perlautter jetzt in fabrik G. Krum in Göppingen“. des Vorstandsmitglieds George von W 8 a Christian Konstanz ist erloschen. 1 9 3 2 urg. Gegenstand des Untemehmens: Daf ungt Gmiß Ges⸗ llschafterbescht nb EIE“ 1 erann Keuh, rendigt. 1 t in Heidel⸗ 2 8 v a9 5616 etzt gültige sellschafter vom 28. März 918 aufge. Die Herstellang und der Vertrieb von 6zsNärh ös ist 8cgerheheen Du seaͤbelkant in Göppingen, 2) Karl Sauter, Brikett Bertriebsgesellschaft mit be⸗ b88 1 eßt letts Fähmnh. e. ten, Bz. Posen [9578] Leiprig. vaistir 9 1913, 187 Den EET ist, und daß der Kaufmann Jean Kieper Schraubstöcken aller Art, insbesondere des vertrag abgeändert. 8 sburg-Manror t. [9761] .Gsgl. in Göppingen. Dem Heinrich schränkter Haftung. Hurch Beschluß Der Luise Schmidt, Modistiv, in Heidel. Ko* das Handelsregister A ist unter „In das Handelzregister ist heute etn⸗ 8g ene in Rheindahlen und der Rentner Leo zum Reich⸗vatent angemeldeten doppel. Berlin. 3 Mai 1918. Im handeloregister Abt. B Nr. 211 ist Zimmermann, Kuufmann in Göͤppingen, der Gesellschafter vom 26. Aortl 1918 berg ist Prokura erteil’. ¹ In 5 we getragen worden:. 1 gefaßt. Gesellsckaft wird vertreten durch Klever in Godesberg Lig tidaioren sind. 5 vxe ee Kantel. Amtzgericht Berli⸗Mttte Eh. en egenlscn 88 Seeen aa7 tn rotarchatenh,s be Eö“ 8 . Bd. 1 0. 3. 119 zur Firma e10. Ng haben 1 hetete F asleg 1h ifgah crag bedie Fesensche Derselbe besteht nach easgl e ia. Aden 88enm und die Beteiligung an gleichartigen Abteil. 152. Rheinschiffahrtsgesellscha en 6. Ma 8 Gesellschaftsvertrages geändert und es V. Heuvel Straßvburger Schirm⸗ Sbe . n S. Wloszliewic 8. à1,9 8 issen des Aufsichtsrats aus einem gl. Amtsgericht. Unternehmungen. Has Stammkapital 2 mit beschräutter Haftung in Huis⸗ K. Amisgericht Göppingen. ist u. a. bestimmt worden: fabri⸗ 6 sen haft mit bescheäatter Spalte 3: . & S. Wl hr 5. Der Kaufmann Ernst Emil Schwedler in dem Ermessen des Aufsichtsra Hen lie Krra84533 lo7enI beträgt 100 000 ℳ. Geschift⸗führer: Blankenburg, Hacz. [9755] bura⸗Ruhrort eingetragen: Statt des Landgerichterat Doderer. Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Hastun esellscha Inhaber Witold Wloszkirwicz L ipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). My . 2681

50 b 3. 3 * h Fer ene dargia Ne sche 8 g. Zweigniederlessang Heidel⸗ 8 1 n Vorstand aus mehreren Mitglie. In unser Handelsregister A ist beute kan Rüchen in . Char. B Zei der im hiesigen Handelsregister C Segöö SSS ist Kaufmann Sörlitz. 9765) Zeit bis zum 31. März 1926 abgeschlossen. berg in Heidelberg: Architekt Gustav 818 6: Der bisherige Mitinhaber schgfthneig enensosge, Firma Lang⸗ Wena genn. 1 durch den Anstellungs⸗ b⸗i der unter Nr. 145 eingenagenen Fitma s. tenbarg. ie Gesell chaft ist eine unter Nr. 2 eing tragenen Firma Harzer schäftsführer vecgele burg zum Ge⸗ In unser Handelsregister Abteil 2 Sollte der Lieferungsvertrag zwischen Gümbel in Straßburg ist als Geschäfts⸗ Stanislaus Wloszkiewicz ist gestorben; Hein'sch Handels⸗Gesellschaft in vertrag bestimmt, ob ein Vorstandsmit⸗ „Rosdschin⸗Schoppintner Biee⸗ Gesellschaft mit beschränkter „Haf. Werke zu Rübelaas und Zorge in Amts eri 1196 isb ist am 1. Mai 1918 bei d ee- dem Helmstedter Braunkohlen Brllkeit führer ausgeschieden. Witold Wloszkiewicz ist alleiniger In⸗ 8 (Petersstr. 20). Gesellschafter glied für sich allein oder in Verbindung brauerei und Matzfabrik Peter— tung. Der Gesellschaftzvertrag ist om Skankenburg a. H. ist folgendes ein⸗ mtsgericht Huisburg⸗Ruhrort. Nr. 453 er unter Spndtkat, Gesellschaft mit beschränkter W den 4. Mai 1918. hader der Firma. .ebe. 8 Paul Gustav Wil⸗j mit andern Vorstandsmitgliedern oder mit Mokrskt, Randzin“ eingetragen worden

15. Aoril 1918 abgeschlossen. Sind mehrere getragen: Ehrich eingetragenen Firma „Ernst Haf⸗ung, zu Hel dder Brikette⸗ 1 E. 88 äftgfült Feer 2 g 8 . Bülow 2 2* „u Helmstedt urd der Brit Eroßh. Amtsgericht. III. 1 15. E1I1I1X“ 8 8 Prokuriften die Gesellschaft zu vertreten daß das Geschäft ohne Schuldverbindlich⸗ Geschäftsführer bestellt, soe fojgt die Ver⸗ Das bisherige Vorstardsmltgli⸗d Di⸗ In das Handelzregister Abteilun 5 0” n. Görtigz folgendes vertriebsgesellschaft mit beschränter Leen n 1g, Nehen cchn 1 ies R.ochat Ssggein nad cer Uehsen Ufobarist Die Vorstandsmitgllever Prä⸗ keiten auf die Gesellschaft mit be⸗

tretung durch zwet Geschäftsführer oder rekter Georg Sandmann hierselbst hat unter Nr. 4 bei Haftung zu Hamburg vom 21. Te⸗ 9772] 1 5 Haftung in Fir. a: Rosdzin⸗ 19 AemstHiaeee. andmar at unter Nr. der Firma „Euling & Die Gesamtprokura der Kaufleute Br n 889. z21 199 HMof. Handelsregister betr. 197 231]] Leipztg. Die Gesellschaft it am 12. April sident Dr. Karl von Gever, Dr. Karl] schrärkter Haftung in Fir. a: „Rosdzin⸗ Baees.; Frettetager ir be.e. ee S. T und ist aus dem Mack Gips und Gepsdielensabelren, Junge und Richard Bülow 8 Ga eung e. 1 2b 1 W“ 1) „C. Seyffert, in Liguidattvn⸗ Eenale andels ectter 8h 9221 Seh.. Bne. ften Gesellschaft r Raiser und Direktor Christiaun Kahle sind Schoppinitzer Bierbrauerei und M. tragen wird veröffenilicht: Oeffenillar⸗ Kon etn a esgeschied'n; die Direktoren atttengesellschaft Enrich“ heute ein⸗ erloschen. sellsch voeg. vesde sa 1 leich⸗ Zeit⸗ in Raita: Liquldation und Vertretungs⸗ Sh n eing⸗tragen Gastav Adolf Fritz Stephan ist in⸗ feder einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ fabrik vormals Peler Mokrski⸗Gesellschaf Bekanntmachungen der Gesellsch si trsethen sent b .-. Framsz Ehlert hier. getragen, daß durch Beschluß der General⸗ Dem Kaufmann Richard Bülow in b fic fich 89 „. 8 9 Liefe hes. befugnis der Liquidatoren beendigt, Firma i F- 2 lagen Aktiengesellschaft folge Verzichts von der Vertretung der schaft befvgt. 1 . smit beschränkter Haftung“ mit dein Siße in nur durch den Deutschen Reichsanzei er.] Biankehbeen e Be talteern bestellt. versammlung vom 25. März 1918 die Gäörlitz ist Einzelp okura erteilt verirsg sait Pate nbeh.,. i . Zweigmieverkasttang Keeuznach en Geselschaft, auegeschlosser., (Angegehener, Hie Hecung der Ausgaben des Vereins Schapynitz gbeisegang,n t. Dem ach Nr. 15 386. Handelsgesellschaft für an erzsaischeh Amtnen 7 dat 1918. Zaßurgen geändert sind, lsbesondeg die Amtsgericht Göeliz. 8hag. ie en, Ihe det keine An— “A“ 88,*(Zwetaniederlafsung, der Geschäftszweig: Haadel mit Erzeugniffen geschieht durch säͤbrlich im voraus zahlhare it im Handelsreginer Abt. B urter Nr. 14 Rohb vdutte, Gefelllschaft mit bhe⸗ Herzogliches Amtegericht. 88², I 14 5 18 nach Ausschaltung Göttingen 9 66 Eee., venga ge de. Auflösang 13hn, g. 9. d2 Zela hn. ,⸗ in FeeuzreromantagenArtiengeseuschaft aller Art, insbesondere 89 Verpackungs⸗ aectichest, abh verg halten. 85 ; CEu“ F i: . eimnteer Is und Etastellung neuer 8 7 2 4 24 g. rtretungen). e Beitrog V 1. R „Schoppin ser⸗ .8e S.E ve vvEns peeereerr [9756]) nummertert und gesaßt sinb. 1Sn Im hiesigen Handelsregister Abteileg”9. des genannten Soyndikatz na J Schwarzenbach a. S., A.⸗G. Hof: An Werlint“ zu 8G a gheand bgs 8Ihe fn- k.ve. 19 790 und 12 950, eine Kürzung der Versicherungsansprüche braueret und Malzfabrit vormals Peter Se eee 1 . n 98 Hoandelsregister ist heute zu der. Der Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 197 ist heute zur Firma Wilh Gesellschaft an Stelle desselben F. die Stelle des infolge Ablebens am 21. II Se ristromanlagen jeglicher betr. die Firmen Erwin Nägele und nicht vorbehalten (68 21, 24 der Satzung). Mokrski Gesellschaft mit beschränkter aller Aet. Das Ztammkapital beträgt IFefs Fer. Kimme in Bremerhaven jetzt: ingel in Fottiesen eingetragen: flichtungen aus dem Lieferungevertag 1ls auseschiedenen Gesellschafters Euul elektrischen 5 8 mit in Zusammenh ung Quelle & Men’r, beide in Leipzig: Die Bekanntmachungen des Vereins er. Haftung, Schoppinitz“ cingetragen worten 200oo n. Seche tammne 8 Fbeträg 0 - 3 egktragen worden: 1) Betrieb von eigenen und fremden Alletniger Fiemeninbaber ist jetzt der übernimmt. Gtegold ist am gleichen Tage seine Witwe Art und a schäfte Die Gesellschaft Ein Kommanditist ist ausgeschieden. folgen durch Veröffentlichung im Deutschen und daselbst folgendes vermerkt: Der Senwe⸗ Feba 8 Ceca negn 1⸗ 1 85 8 8 h. 1918 ist das Geschäft mit Gipabrüchen und aͤhnlichen Werken, der Schneidermeister Wilhelm Pingel in Gegenstand des Unternehmens: 2. Helena Giegold, geb. Hager, dortselbst, sedenden 6 ternehmungen ähnlicher 4) auf Blatt 15 148, betr. die Firma Reichsanzeiger und im Württembergischen Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar em CElisabeih Pusch in Berlin⸗Fri an. 5. 92 Masch ager und mit den Werkzeugen Betrieb von eigenen und fremden Fabriken vöt'ingen. Der Uebergang der in dem 1) der An⸗ und Verkauf von 1798 die mit ihren 4 Kindern die Gütergemein⸗ darf auch wain 8 sowle Aktien oder Ge⸗. N. Fuchs Möbel und Ausstattungs. Staatsanzeiger. Die Vereinsorgane sind: 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand Dte Fesellschast ist ein esellschaft mu Aktivn ahn bn, och ohne die drigen zur Verarbeitung und Verwertung von Betrihe des Geschäfts degeündeien Forde⸗ hissen, insbesondere von Braunkobjen sGaft fortsetzt, in diese offene Hand⸗le. Art sich beteiligen Gesellschaften er⸗ Geschäft Zweiguiederlassung von der Vorstand einschl. des Verwaltungs⸗ dis Unternehmens ist die Herstellung und 8 zft mit Aktiven und ohne die Pessiven, auf den Gips und ähnlichen Er,eugnissen. rungen und Verbindlichkeiten bei dem briketts, die durch das Helmfßedter zesellschaft eingetreten und hat auf Ge⸗ schäftsanteile vkaniof 100 000 ℳ. Aktien, F. C. Richter Gesellschaft mit be. ausschusses, der Aussichtsrat und als oberstes der Vertrieb von Bier und Malz, in

beschränk er Haftung. Der gesellschafts⸗ Kaufmann Gerhard Ludwig Kimme in 2) Verwert“ng von Gips und Fabrikate Eewerbe des Geschäfts durch den jetzigen f

5667 9 1 Braunkohlen⸗Brikett⸗Syndikat, (esell⸗ sellschaftsvertretung und Firmenzeichnung werben. Grun 88 aftu rankfurt am Drgon die Generalversammlung. Die besondere der Fortdetrieb der 8 ee ees E übertragen worden. aus Gips und von aͤhnlichen Waren. Firmentahaber ist ausgeschlossen. schaft mit beschränkter Hastung, 7 perzichtet. gesellchact. EETEbööö“ 1 89 Besear chafts⸗ Herufung der Generalversammlung erfolgt Schepvinitz unter der Firma „Rosdeire⸗ Hefh nufch. wfühe e. 2 ee 1:8 G Name der Firma bleibt unver⸗ 3 3) Eewerb, Pacht und Verwertung von Göningen den 1. Mat 1918. Helmstedt, oder im Falle u sa 4 „Grauit. n. Syenitwerk Sparneck am 11. beseht je nach Besiimmung des vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ spätestens 2 Wochen vor dem Tage der Scheppinitzer Bterbrauerei und Masz⸗ schaft erfolgen nur dutch 8 42 Se 2 Gipsbeüchen und ä nlich n Werken. Königliches Amtsgericht. III. lösung desselben durch die an h n stunzel in Lparneck, A.⸗G. Vorstand hile us einem oder mehreren schafter vom 26. Feb’uar 1918 laut Generalverjammlung durch den Vorstand fabrit Peter Motrsk bestehenden Racchean zeiger. Nr. 15 387. Gee⸗ grüm et Br Heen des Geschäfts be. 4) Beteiltgung bet gewerblichen Unter⸗ Ahʒ..X““ 976 Su lle tretede Gesellschaft j tzt uns Münchderg: Dem Geschäftsführer Erd⸗ Prit eas ger⸗ zu notariellem Pro. Natariatevrotokols von diesem Tage ab⸗ unter Angabe der Tagesordnung, des Vo⸗ Brauerei und Mälzeret. Das Samm⸗ schaß sur Holeveurbeitunz une 1e⸗ [Sen 8 ve. nd chke teu des bisherigen nehmungen ähnlicher Art. In das Handelsregister Abk. A A. 1 später verirteben werden. Der Fee;. e. Seifert dortseldst ist Prokura vom Auff ählenden Direktoren. Dem (eändert worden. Der Sitz der Haupt, sammlungeraums und der Zeit des Be⸗ kapttal bet äat 20 000 ℳ. Geschäftsfuͤhrer 8 ö . 8. 8* . erz int etne Haftung des reuen In⸗ Hurch obengenannten Beschluß ist ferner ist bei der Fiema 2,3 G. W r 153 Perkauf anderer Hergwerkeen eua 1 g1 tokon, zu te 0heht es zu, über die niederlassung ist nach Müachen verlegt ginns durch mindestens efnmalige Be⸗ sind die Brauereni ektoren Stegf ied

B habers ausgeschsossen. beschossen worden, das Grundkapital um rdrus“ eingetrazen worhen⸗ Alt in mit esaikan d des Synd 3 859 re. 21gas e Zusammensetzung ¹“] kanntmachung im Deutschen Reichtanzeiger Händler in Hinder burg und Max

ö L11“1““ ö 8 estuttet. ““ 8 5 8 g en., Vnte . 1 B