bos Färstliche Wildunger Mineral⸗Quellen, A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft wern a zu der auf Mitꝛwoch, den
9. Mat b. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Bad ZBildungen, Fürstliches Bade⸗ hotel, baufeaen dietjährigen prdentlichen Generalbertammtung unter dem Hm⸗ weis erge enst einzeladen, daß die Aktien bis zum 26. Moi d. J.
in Bas Wiidungen bei
Herrn 2. Pfeiffer,
GesegUschaeftskasse, in Ceße bei in Aroises bei Herren Kirchner & Merge zu hinterlege sind. Tagesordnung: 8 1) Beratang und Zeschiuzf ssung üser die Zilanz und den Geschaͤftsbericht für 1917. 2) Beschloßfassung über die Verwendung ddes Rei gerinns. 3) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds. Baod Wildungen, den 8. Mai 1918. Der Vorstand.
21 † 11 bI.
nnserer
Kir
[10318] E Hirsch, Janke & Co. Aktien⸗Gesellschaft
Die Herren Aktionäre uaserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Dienstag, den 4. Jante. J. um 9 Uhr Vorm, in Weißw isser O. 2., im Geschäfte lokale der Geselschaft, statifindenden peveut⸗ lichen Generalversaumlung mit fol⸗ gender Taresordnung ein: Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilaaz und der Gewin⸗ und Verkustrechaung für das Geschitej zhr 1917/18. 2) Genehmigung der Jabresbilanz. 3) Beich! Sfassung üer die Verwendung 4) Beschl fassung über 98. Berstandz: d Aufsichtsrats. 2 Neumabl eines Aufsichtsratsmitgli⸗ds. ur
die Entlastung 5 Dagrste Un 9 Teilnahme an der Weneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktioräte be⸗ rechtigt, weich⸗ jhre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbaut spateste s am deitten Werktage vor dem Tage der Generalwerlammlung bei der Geseu⸗ schaftsk⸗sse orer hei der Directisn der Dieconto⸗Sesellschaft zu Berlin oder Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinterlegongefrist eneet am lerten Hinterleam getage um 4 Uhr Nachmistags. Die Aftlonäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar berechtigt. Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegun sbescheinigung des Notars, aus der die Nammern der hinterlegten Akrien erschlich sein müssen, svätestens am zweite Welktage vor dem Tage der Genralgerlammlung dem Vor⸗ stand der Geselschaft Erlan⸗ gung einer Stimmkarte vorgelegt werden. Weißm sser, O. L., im. Mai 1918. 1 * Vorstand. Müller. Otto Hirsch.
)
[10317] 1
Kraftverlorgung Lothringen Astiengefelscaft Metz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am 7. Juni 1918, Do miztags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsraumen der Elektrischen Kraft⸗ verforgung A⸗ZH. Maanheim O. 4. 8/9, stattfindenden ordentlichen Beneralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesortnung:
1) Vorla e und Benehmigung des Ge⸗ schäftserichts, der Bllan; und der Gewinn⸗ vund Verlustrechnung fürn das Geschäftsjabr 1917. G
2) Erteilung der Eantlasteng des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Beschlaßfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8
3) Abänderung des Geellschaftsvertrages:
§ 18 soll folgenden Wortlaut
rhalten:
„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten ihre Auslagen ersetzt. Auße dem beziehen sie eine jährliche Tantieme von 10 % desjenigen Rein⸗
gewinns der Eesellschaft, welcher nach Bornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Ikrionäre be⸗ stimmten B-trages von 4 % des eingetohlten Grun kapitals verbleibt, minde ens jedoch eine feste jäbrliche Vergütung von insgesamt ℳ 5000,—, die unter Hanvlungsunkosten zu ver⸗ buchen ist. Di ser Mindestbetrag ist auf die sich aus dem Sewinn ergebend Tanti me aalurechnen. Die Verteilung dieser Tantieme unter die einzelnen Aufsichtsrats mitglieder wird vom Aufsichtsrat be stimmt.“
Diejentgen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, baben ihre Aktien spätesten⸗ 6 Tage ver der Bersammlung bei unserer Geselschaft oder bei der Elek⸗ trischen Kraftre sorgung Aktten gesellschskt Maunheim oder bei dern Motor U. G. für angewandte El⸗?⸗ trizität Baden (Schweiz) zu hinter⸗ legen.
Hie durch wid jrdoch die gesetzlich Ermöcht;igung der Atktienbinterlegung bei einem Notan nicht berührt,
Metz den 8. Mai 1918.
Für den Aufsichtsrat:
Dr. Marguerre, stellvertr. Vorsitzender.
[10281] Chemische Fabrihen Oker und
Grauaschmeig 4A. G. in Oker a/f.
Die diesjährige 47. rdentliche Be⸗ neralverfammlung findet am Donners⸗ tag, den 30. Mat 1918, Mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braun⸗ schweig statt, und wie laden die Aktionäre hierzu ein.
Tagrsordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertellung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wabl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß
liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Fontor der Fabrik in Oker a. Harz sowie ouf dem Effelktenbhüro der Braunschwei⸗ gischen Bank und K’editanstalt A. G. in Braunschweig vom 25. Mai a. c. an be⸗ reit, woselbst Eitrittokarten zur Generat⸗ versammlung gegen Nachweis des Aktien⸗ besitzes bis 27. Mai 1918 in Empfang zu nehmen sind.
Oker a. Harz, den 11. Mat 1918.
Der Vorstand.
7) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
von [9973] * Ja die Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte iit heute der Re⸗chtsanwalt Dr. Johannes
Seidel in Chemnitz eingetragen
Agnaberg, den 7. Mai 1918. Köntgl. Sichs. Amtsgericht.
[9976]
Ja die Aawaltssiste des unterteichneten Amtsgerichts int heute der Rechtsanwalt Dr. Johannes Gerbardt Seibel mit dem Wohnsitz in Chemnitz eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Czemnitz,
den 6. Mai 1918.
[9971 — Ja die List⸗ der beim biesigen Amts⸗
[10375] Berichtigung.
In der Bekanntmachung — Uebersicht der Sächsischen Bank zu Dresden am 30. April 1918 — abgedruckt in Nr. 106 d. Bl. diesseit. Buch⸗Nr. 8772 muß es unter Pafsiva richtig heißen: Sonstige Passiva 2 298 137.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[10252] Von der Bank fär Handel und Ja⸗ duftrie, hier, ist der Antrag gestellt vorden: ℳ 950 000 neue Stammaktien der Gustan Genschow & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Serlin, Nr. 2251 bis 3200 zu je 1000 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlia, den 10. Mai 1918. Zulassungsstelle an der Zörse zu Werlin. Kopetzkv.
[10308] 3 Wissenschaftlicher Berein.
Die Genralversammlun; des Vereins, zu welcher in der Nummer vom 1. Mat des Reichsanzeigers eingeicden warde, muß auf Montag, 3. Junt, 5 ½ Uhr, im Künstler⸗ haus, Gellevuenr 3 (Berli*), verschoben werden. Der Vorstand. J. A.: Neesen.
Reichsdeutsche Waffenbrüderliche ereinigung E. V. Berlin W. 35, Potsdamerstr. 24. Einladung zur ordentlichen Mit⸗ glirverver sammlung am Montag,. *. 3. Juni 1918, Nachm. 6 Uhr. im Magistratssitzungssaale des Rat⸗ hauses eh Eingaag Königstraße, 1. Ste Tagesorduung:
1) Erstattung des Jahresverichts 8 2) Rechnungslegung und Entlastung des Vorstands.
3) Mttteilungen sationen. Für den Porstand der Vorsitzenbe: Zust, Direktor im Reichtamt des Joneen
über Landesorgani⸗
gericht zugelassenen Recht anwälte ist am 8. Mai 1918 unter Nr. 11 ner Rechle⸗ anwalt Hugo Schwoche in Gaben ein⸗ getragen worden.
Guben. den 8. Mai 1918.
[9974]
Der Rechtzanwalt Jelkmann, mit dem Wohnsitz in Bramsche, ist in die Liste der beim hi sigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Malgarten, den 7. Mai 1918.
Königliches Amtsgericht.
[99752 Der Rechtsanwalt Dr. Kruse ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ gerichts heute gelöscht wordben. Duisburg, den 1. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. [9972] 1 Der Rechtsanwalt Bernhard Aus⸗ länder ist in der Liste der bei dem Land⸗ 585. be eniggers r. zugelassenen Könizsberg, den 4. Mei 1918. Der Landgerichtspräsident. [9977] 1 Der Rechtsanwalt Justizrat Ernst Os⸗ kiersri ist verstochen und in den Listen der bei dem hiesigen Land⸗ und Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lhck, den 6. Mai 1918. Der Landgerichtspräsident.
9) Ba
kausweise.
) Bank [1037721 Wochenkberfich⸗ der 2 * 8 v 5 4 Keichsbauk aunm 7. Mai 1918. 1) Metalbestand Bestand azu kursfähigem deut⸗ olb imn Barren oden zusländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet). 2 464 955 000 darunter Gold 2 345 192 000
Darlehenskassenscheinen 1 550 545 000
Bestand an 3 517 000
Moten an⸗ derer Bankezs . Schedg u. diskontterten Reichsschatzanwelsungen 13 577 588 000 Bestand an Lombard⸗
1b 6 070 000
forderungen.. 89 444 000
Bestand au Effesten . Zestand aun sonstigen
.1 835 637 000 Pafsfivs. 3
WM
Reservefonds, 94 828 000
Betrag der umlaufenden
Noten . 1.11802 332 000
Sonstige täglich fällige BVerbindlichkeiten . 6 857 044 000 Berlin, den 10. Mai 1918.
S’ög;
a. D., M. d. A. 110307]
[9634]
Heer Carl von der Mühll⸗Burckhard! st aus dem Verwaltungsrat und au⸗ dem Ansschaß rer Basler Traus⸗ porzt⸗Wers „Besellschaft in Wasel aus⸗
getzeten, an seiee Stelle wurde gewäblt err Sigismund Alioth⸗Merian, von und in Basel. Zum Subdirektor dieser Gesellschafi wurde: Herr Rudolf Philippi, von und in Basel, ernannt. Basel, den 4. Mai 1918. Basler Transport.Versicherungs⸗
[9987] Betanntmachung.
Die Bachhaudlung Nationalverein Müachen B. m. b. H. ist in Liquidation getretec. Etwaige Auspeüche an die Ge⸗ sellschaft sind bei dem Unterfertigten an⸗ zumelden.
Der Liqnidator: Max Krämer, Dienerstr. 23
[9922]
Wilhelmsburger Eisenkonstruktions
und Maschtnesbauanstalt G. m. b. H. Die Eesellschaft ist in Liquidation
getreten. Die Gläubiger werden auf⸗
gefort, sich zu melden.
Der Liquidator: J. Lude, Ingenieur, Wilhelmsburg. Hbag. Chaussee 98.
Durch Gesells Hafterversammlungsbeschluß
vom 29. Apetl 1918 ist an Stelle des verstorbernen Herrn Meyer Cahen⸗Leuder⸗ do ff, Cöln, Herr Mox Hollénder, Cöln⸗ Ehrenfeld, in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Deutscher Feintalgschmelzen ⸗Verband
S. m. b. H., Berlin⸗Cassel. Krische.
[9986] Die Fernsch⸗eibmaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Schöneberg ist aufgelöst. Zum Liamidator ist der unterzeichet⸗ Kanfmann P. 2 Storm zu Verlin NW. 23, Altonaerstr. 16, bestellt. Eventuelle Forde⸗ rungen sind hei demselben anzumelden. Der Liquidator: P. L2. Storm.
[9985] Dauersohlen Gesellschaft
mit beichzärkter Hafturg, WVerlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bis zum 15. Juni 1918 zu melden.
VBerlin, den 8. Mei 1918.
Der Liquivator: J. Servos. [99881 1 3 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 30. ANpril 1918. 1) Metall. iid Paptergeld etall⸗ und Papiergeld,
Guthaben bei der Reichs⸗
““
2) Wechselbestände 2. 3) Lombardbestände .. ..
6 071 451 15 904 320 2 985 900
Reichshankdirektorium.
Maron. v. Grimm. neide
111464“*
Kauffmann.
3 905 000 3 330 000
21 826 671
5) Grundstüch.. . . . . . Passiva. Giroguthaben ꝛc. ..
[7338] Bekanntmachung.
Die Frankfurter Eier⸗Großhandel Sesellschaft mit beschräakter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die
läubtger der Geselschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., den 26. April 1918.
Die Liquidatoren:
Jacob Strauß. Georg Weis.
[9391] Berzaantmachung.
Die Gemeinnütziae Einkaufsge⸗ serschaft Bereinigter Duisburger Rüstungsbetriebe G. m. b. H., Dutsburg, Pönigstr. 26, ist It. Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 4. April d. J. auf. gelbst worden. Die handelsgerichtliche Eintragung ist erfolet am 15. April d. J. Ich tordere biermit sämtl. Blänbiger der Gesellschaft auf, sich zur Befriedigung ihrer Ansprüche bei mir zu melden. Der Liguldator: Heinrich Gumpert,
Duisburg, Königstr. 26.
Wer voch Forderungen oder Zah⸗ lungens an die M⸗schinenfabrik Roth G. m. b. H. in Rorh in Liquidatick zu feisten hat, wird hsermit aufgefordert, solche vei mir als Lianidator der Firma bis 15. Mai 1918 anzumelden.
Ehringshaufen, Kr. Wetzlar
S. Archenhold.
lle Liquibator der aufgelösten Ge⸗ fellschaft Ernst Würtz & Comp. Ge⸗ selscaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim fordere ich hiermit die Gläudeger auf, ch bei derfelben zu melben. Die Auflösung der Gesellschaft erfolgte dethald, weil das Geschäft mit Aktipen und Paisiven auf die Kinzelfirma des Fabrikanten Ernst Würtz in Pforzheim überging.
Pforzheim, den 4. Mai 1918.
Ernst Würktz.
——
2 durch Beschluß der Sesellschafter vom 18. Mäörz 1918 herbeigeführte Auf⸗ lösung der zu Cronen feld hei Cronen⸗ berg bestehenden Gesellschaft in Firma Stahlschmidt Hesellschaft mit be⸗ schränkeer Haftung wird bierdurch be⸗ kenm gemacht. Gleichzettig werden die SFläunbiger der Wesehschaft aufgef sich bei verselben zu melden.
Cronenfeld, den 3. Mai 1918. Der Liquidator: Stahlschmidt.
8 8
ord
ich Generalversammlungsbeschluß vom pril 1918 trut die unterzeichnete Ge⸗ sellichaft in Liquidation.
Es ergeht hiermit an sämtliche Gläu biger der Gesellschaft die Aufforderurg, ihre Forderungen bis spätestens den 1. Juli v. Js. bei dem unterzeichneten Liqaidator, Bücherredisor A. Mettchen, Berlin, Jagowftr. 2, anzumelden.
Novitas Neuheiten Vertriebs
G. m. b. H. 1/Liqu.
194941
Die Auflösung der Fi 8 Köhlers linives fal⸗Tohlen 9
Gef. m. b
* . . Charlottenburg, Windscheid. 2tr.
wird hiermit bekannt
gegeben.
Pläubtger woller Liquidator en sich melden
Charlotlesburg,
[8206]
Durch G⸗ bruar 1918 Stammkapitals der
Haftung, mit Sitz
Carl M
Bekguntmachmag. sellschafterbeschlaß vom 9. F, wurde die Herabsetzung de 90 Firm: Eehry 4 seüschaft mit besch ä kt vormols Bernharbd Sehm in Freiburg i. Ze hm
ℳ 10 000,— beschlossen.
werden aufgefordert, sich bei
Freiburg i. Bv.,
Gländiger der Gesellsch
derselben;
den 1. Mai 19
Der Geschäftsfähren: Giger. de zea deasee e idscs
[8806]
Nachdem
G. m. b.
vom 20. März ist, fordern wir
die gupferwerk Troth H. durch Gesellschafterbeschlus 1918 aufgelöst we hiermit die Gläubr ei uns zu melden.
Halle a. S⸗Trotha, 3. 5. 1918. Kapferwerk Teotha 1. 2. G. m. h
Dr.
[8808]
Die G
Brevesche
gesenscha
in Berlin ist aufgelöst.
bigee der
Weiß. Dr. Bger.
esellschaft in Firma: Pa Kriegerunterstühun it mit beschräntter Hatt. 1 Die &. Gesellschaft werden aufgefor”
sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Mai 1918.
Graf
[9389] Durch vaom 21.
zeich ete Gesellschaft in Liquidation.
Die Liqnidatoren: v. Nostt t. C. Pasch.
Generalversammungsbesch Mrärz 1918 trtt die u
Es ergeht hiermit en sämtliche Giꝛ⸗ biger der Gesellschaft die Aaffordern
ihre Ford
erungen bis spätestens den
I1. Juli d. Js. bei dem unkerzeschn⸗
Liqutdator, Bächerreoisor A. Verlin, Jagowstr. 2, anzumelden.
Mellchen
Zigarettenfabrin Talst⸗Thespin G. m. 5. H. i/Liqu
8522] Die
A. Mettchen. b. dns de 4 ds Zekarnntmachung.
Bromberger Maschinenbe
Anstalt Weseuschaft mit beschränlter
Hastung
in Vrinzeuthal bei Brom⸗
verg int aufgelöst. 8 Die Gläusiger der Gesellschaft vaden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Prinzenthai
bei Bromberg, w
3. Mai 1918.
Die Liquidatoren der Bromberger Maschinenbau Ansat B. m. b. H. in Prinzenthal ki
Bromberg.
Wilbelm Gehrmann.
A. Mettchen.
Paul Michalowsky.
[10201]
Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen mit von 3 Moratem bei einem der unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.
Fraukfurt a. Matn, den 24. April 1918. 1 Administrationstasse Dietze G. m. b. H.
in Liqunidation. Die Liquidatoren:
Leonhard Heunisch, Rembrandtstraße 9.
Otto Finck, Gustap Frevtagstr. 23.
In
Kristiania Sporreisselskab. (Christiania Straßeubahn⸗Aktiengesellschaft.)
Bijauzkonto per Kr. 6 069 745,07 383 281 88 1 066 603,34
208 979 70 34 000— 5 500—
31 59078 360 776 26 71421
Die Straßenkasnanlage
Div. vorrätige Materialien Buthaben bei Banken.. Betr. der Grundstückgesell⸗ Hypotbeken
v6“ Disagio . 36 645,32 — Adschreibung 5 054,54 LEo “ Kassenbestand .
* *
8 161 191 24
Betriebsausgaben.. Abgabe an die Kommune o“ Konzessionsmäßige Absetzungen:
an Amortisatlonsfonds.
an Erneverungsfonds „ Beitreg zur Pensienskasse .. 1 Unterstützungssones Für versch. Unterhaltungsarbeiten .. . Gewina — Tanzieme an Drrektion, Aufsichtsrat An die Aktioräre. Fernere
usw.
Gewinnabgabe an die Kommune
Gewinn. Annorceeinnahmten ...... Verschiedene Einnahmen ...
Die Dividende für April 1918 auf 6 ¼ %⅝ des Akti nfapital
31. Dezember 1917.
Aktienkapstal. 4 % Obligationenanleihe 5 % Obligationenanleihe ypotheken. Dividender Reservefonds. 1 Betr. der Grundstückgesell⸗
schaft.
Erneuerungsfondz.. Amortisationsfonds..
Kreditoren
Sewinnsaldo.
per 31. Dezember 191
das Jahr 1917 wurde in
festaesetzt.
Die Direktion.
veerr.
egulierungsfonds
*88ö55
1 241 54506 1 028 08037 159 795 G
Kr. 8 344 564 126 676
19 d⸗ 199 0871 37 76Slü 15 0005G
135 0708
159 79g
4 243 2982 —
4 [4 243 2 der Gencralversammlurg
400 000 2
Berlin.
Sech
ste Beilage sanzeiger und Königlich Preußi
2
Berlin, Sonnabend, den 11. Mai
en Staatsanzeiger
1“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintrag 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheverrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und besonderen Blatt unter dem Titel
u einem
Das Zentral⸗Handelsregister für für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zentral⸗Handelsregister
das Deutsche Reich
ung pp. von Patentanwälten, 2.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
—————
1918.
Patente, 3. Gebrauchsmuster,
4. aus dem Handels⸗,
atente e. Patente, . 5. Gäterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 2. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeila ge
für das Deutsche Reich. Gr. 110)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
1 nt erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg SW. 48, V 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer 5g
n kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
espaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 p. H. erhoben.
anzrrmehmen
4) Handelsregister.
Alsfeld. [10028] In unser Handelsregister wurde heute lgendes elngetragen:
fas aeereih Firma M. Levi & Co.
in Alsfeld bestehende Handelsgeschäft ist
mit Forderungen und Verhindlichkeiten auf den Kaufmann Hermann Levi in Als⸗ feld übergegangen, und zwar unter Fort⸗ führung der seitherigen Firma. Alsfeld, den 1. Mat 1918. Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld.
Aschersleben. [10029]
In unserm Handeleregister Abteilung A sind gelöscht folgende Firmen:
Unter Nr. 7 M. von Einem, In⸗ haber der Kaufmann Walter von Einem in Aschersleben.
Unter Nr. 12 Carl Böttscher, Inhaber Flbelhntetnecnher Karl Böttscher in Aschers⸗ eben.
Unter Nr. 257 Hermann Köhler, Inhaber Kaufmann Richard Köhler in Aschersleben.
Un er Nr. 22 Friedrich Arndt, In⸗ haber der Kupferschmiedemeister Friedrich Arndt in Aschersleben.
Ferner ist bel der unter Nr. 236 des Handelsregisters bteilung A eingetragenern Firma Gustav Rahe in Aschersl ben eingetragen worden: Dem Kaufmann Rees Neg in Aschersleben ist Prokura erteilt.
Aschersleben, den 29. April 1918.
Königliches Amtsgericht.
Derlin. [10032] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 47 245. „Bokasal“ Heil, mutel Gerthold Gernhardt, Werltn. Inhaber: Berxthold Gernhardt, Kauf⸗ mann, ebenda. — Nr. 47 246. Manuel Guttmann, Berlin. J haber: Manuel Guttmann, Kaufmann, Charlottenburg. — 47 247. Franz Otedrich, Berlin Inbaber: Franz Diedrich, Buchdrucker, ebenda. Nr 47 248. Paul Acker⸗ mann, Berlin. Inhaber: Paul Ackermann, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47 249. Klebol⸗Fabrik K. Herr⸗ mann & Co, Berlin. ffene Handelsgesellschaft, welche am 30. Apeil begoanen hat. Gefellschafter: Gustav Iffland, Fabrfkant, Berlin, Frl. Katha ina Herrmann, ebenda. — Bei Nr. 10 443 Carl Heymanns Verlag, Berlin: Nanmehr: Offen⸗ Handelsgesellschaft, welche am 22. Maͤrz 1918 begonnen hat. Gesellschafter: Fra⸗ Annie Gallus, geb. Massi⸗, Kauffrau, Berlin⸗Witmersdorf, Arthur Gallus, Oberst z. D., eb nda Die bestebenden Prokuren bleiben bestehen. — Bei Nr. 13 054 J. Domnauer, Berlia: Pro⸗ kurist ist. Emil Holz, Neukölln. — Bei Nr. 13 636 C. A. 6. Tyhias Inh. Emil Lehnert, Verlin: Die Firma ist geändert in: Keüger & Lehnert. Offene dendelsgesellschaft seit dem 1. April 1918. lsbeth Krüger geb. Voigt, Zeblendorf⸗ Mitte, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ chlossen. Pe okurist ist: Paul Krüter zu ehlendorf⸗Mitte. — Bei Nr. 35 008 Kant. Huchhandlung Charlotte Sin⸗ ger, Charluttenburg: Die Firma lautet jetzt: Kaut⸗Buchhanbiung Josef Ein⸗ er. Inhaber jetzt: Josef Singer, Ver⸗ agsbuchhändler, Charlottenburs. Die Prokura des Josef Singer ist erloschen. — Bei Nr. 22 197 Emil Fiebich, Berlin: nhaber jetzt: Olga Fiebich, geb. Koch, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 40 650 Andresen Hellwig, Berlin: Pro⸗ kurist ist: Richard Pfitzner, Berlin. Nr. 46 993 Bothur & Rink, Berlin; Die Firma ist geändert in: Paul Bothur. — Bei Nr. 47 141 Ct⸗ garetten⸗Fabrik „Gral“ Natalie Lem⸗ nitzee, Verlin⸗Schöneberg: Die Firma ist geändert in: Cigaretten⸗Fabrik „Zum Natatte Lemnitzer. — Ge⸗ Nr. 44 629 Georg Vorustein, Berlis⸗Schöneberg. Verlin, 2. Mai 1918.
—
Känigl. Amtggericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 90.
[9754] A unser Handelbregister B ist beute ngetragen worden: Nr. 15 388 Luft⸗ lahrerdaurk. Zündholz⸗Geellschaft mit eschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Gegenstand des Unter⸗
Herstellung und Vertrieb von
n, insbesonders dar bekannten fahrerdank⸗ Zündhölzer mit darauf
ruhenden Schutzrechten, ähnlichen Unternebmungen oder deren Er⸗ werb, Erwerb und Verwertung von Schutz⸗ rechten, He stellung und Vertrieb von Auto⸗ maten. Geschäft führer Ditekior Karl Strauß in Chariottenberg. Stammkapital: 30 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvert ag ist am 6. und 26 April 1918 ahgeschlossen. Di⸗ Gesell⸗ schaft wid durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht ingetragen wied ver⸗ öffentlicht: Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ichzanzeiger. — Bei Nr. 2416 M. Wolff jr. Sesellschaft mit beschränkeer Haftaung: Darch den Beschluß vom 27. Aprfl 1918 sind §§ 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags wegen der Geschäfts⸗ führer abgeändert worden. Hinsicht⸗ lich der Vertretangsbefugnis hesst es; Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäft⸗führer oder durch einen Ge⸗ schätisführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Auch wenn mehrere Geschäftsführen bestellt sind, ist der Kauf⸗ mann Josef Clavier zu Coarlotfenbur. und das F aͤäulein Vertrud Jahn zu Berlin⸗ Tempelhof, solange sie Geschäftsfübrer nd oder auch nur einer von ihnen Ge⸗⸗ chäftsführer ist, berechtigt, und zwar jeder für sich, die Gesellschaft ahein zu vertreten. Kaufmann und Tirschler Anton Kößmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Joser Clavier in Char⸗ lottenburg und Fräulein Gertrud Jabn in Berlin⸗Tempelbof sind zu Geschäfts⸗ füͤhrern Hestellt. — Bei Nr. 5940 Wil, mrrsdorferstraßr 53/54 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschrünrter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liqnidation beendet. — Bei Nr. 7107 Verlags⸗ anstait Nlber⸗ Pogt, Geselllchaft mit b schränkter Haftung: Durch den Be⸗ ichluß vom 11. März 1918 ist § 5 des Gesellschaftsvertzꝛa 8 wegen der Nu⸗ tretunesbefugnis abgeändert und die 8§ 8 bis 13, 17 und 21 aufgehoben worden. § 5 lautet Die Gesellschaft wird durch eigen oder mehrere Geschäftsfüͤhrer vertreten. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ schaft selbständig. Buchdruckerelb sitzer Dr. jur. Heiarich Krumbhaar und Boch⸗ druckereibesitzer Kurt Krumbhaar siad nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 658 A Ei ouch GBesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Die Firma ist gelöscht, die Lquidation beendet. — Bei Nr. 14 723 Nessel⸗Aabau⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Fabrik⸗ direktor Dr. August Hoermann in B rlin, dem Kaufmann Albert Mäüller in Bersin und dem Kaufmann Emil Lamberts in Berlin⸗ Schöneberg ist derart Gesamtprok ra erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesell. schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfteführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Direktor Hermann Schürhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ernt Frank in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 14 802 Schuhabfatz⸗Wer⸗ triebs⸗Hesenschat mit besehränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutdatoren sind die bisherigen Geschäfis⸗ führer Kaufmann John Goldschmidt in Leipzig und Kaufmann Ludwig Pirsch in Heidelberg. VBerlin, 4. Mat 1918. Königl. Amrsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteil. 122.
Berlinchen. [10034]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 115 bei der Firma Veuno Neu⸗ maun, Inhab. Louise Neumann folgendes eingetragen worden:
Der Zusatz zu der Firma Beuns Neu⸗ -9 ist wieder gelöscht am 30, April Berliuchen, den 30. Npril 1918.
Königl. Amtsgericht.
Birkenfeld, Füratent. [10035] In das hiesige Handelsregister Aht. 4 ist beute unter Nr. 8 zur Firma „Georg Schmitz zu Birkenfeid“ eingettagen: Die Firma ist erloschev. Birtenfeld, den 3. Mal 1918. Großheriogliches Amtsgericht.
Boppargd. 11
2. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute bei der Firma Phar⸗ maceutische Fabrik Asta, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Boppard. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst
0036]
und die Firma erloschen. Boppard, den 3. Mat 1918. Königl. Amtsgericht. “ b. Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist beute eingetragen die Firma
Franz 2. Pire in
pard al⸗
Beteitigung an Inhaber derserben Franz Lud wig
eve
Piro, Apotbeker in Zoppard. Bopparn, den 3. Mai 1918. Königl. Amisgericht.
Brandenburg, Havel. [10037] „Bri der im Handelsregister A unter Nr. 239 eingetragenen Firma „Thon & Brenner“ mit dem Sitz in Sranden⸗ burg (He vel) ist vermerkt: Dem Tauf man Paal Knoll in Brandenburg (Habel) ist P.okara ertellt.
“ (Havel), den 27. April
Sönigliches Amtsgericht.
Bremen. [9757] In das Handelsregister ist eingettagen: Am 2. Mat 1918. Hansa⸗Llond⸗Werke Alttiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 10. April 1918 ist b⸗⸗ schlossen worden, das wrundkapital um ℳ 6 000 000, also von ℳ 14 000 000
auf ℳ 20 000 000, zu erhöhen.
Dte Erhöhung ist dadurch durch⸗ geführt, daß 6000 auf den Jahaber lauterde, zum Kurse von 150 % aus⸗ zugebende Aktien, groß je ℳ 1000, ge⸗ jeichnet worden sind.
Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der Generaversammlung vom 10. April 1918 erreilten Ermäaͤch⸗ tigung den § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags wie folgt geändert:
Das Grundkopital beträgt nom. ℳ 20 000 000 and ist in 20 000 Aktie⸗ im Nennberage von je ℳ 1000 ein⸗ geteilt. Die Aktien, welche die Num nera 1 - 20 000 tragen, lauten auf den In⸗ baber.
Lloyd Dynamowerke Alktiengesell- schaft, Beemen; In der General⸗ vrszmmlung vom 18. April 1918 in beschlossen worren, das Grundkoapital um ℳ 1 000 000, also von ℳ 1 500 000 auf ℳ 2 500 000, zu erhöben.
Die Erböhung ist dadurch durch eführt, daß 1000 auf den Inhaber auter de, zum Kurse von 125 % aus⸗ zugebende Aktten, groß je ℳ 1000, g⸗⸗ zeichnet worden sind.
In derselben Generalversammlung is der § 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß [26] wie folgt abgeändert:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 2 500 000 (wet Millionen fünfhunderttausend Mark) und zerfaͤll: in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien, je ℳ 1000 groß.
Am 3. Mai 1918:
Bremer Prikett⸗Verrieb Inh. Heinrich Schmidt, Bremen: An Johannes Buchtler ist Prokura erteilt.
Joh Lange Sohns Wwe. & Co., Bremenz Die Eintragung vom 15. März 1918 ist teilweise von Amis wegen ge⸗ löscht. Die Einlage des verstorbenen Kommanditisten ist auf einen anderen Kommanditisten übergegangen, der am 31. Dezember 1917 als Kommanditist ausgeschieden ist. Damit ist die Kom⸗ manditgesellschaft aufgelöst.
Seitdem setzen die bisberigen persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Carl George Albrecht, Ludwig Albrecht und Johann Adolf Paul Huck das Geschäft, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma, als off me Handelsgesellschaft fort.
Angust Marbes, Bremen: Die an Erich Boden erteilte Prokura ist am 1. M i 1918 erloschen. .
H. F Ed. Weyer, Bremen: Mit dem 1. Janunar 1918 ist ein Kommanditist ausgeschieden.
Remington⸗Schreibmaschinen⸗Pesell schaft mit beschränkter Haftung. Bremen als Zweigniederlassang der unter gleicher Firma in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die hiesine Eintragung gelöscht.
Johaun Erust Wenke, Bremen: Der Ziqarrenfabrikant Helnrich Christtan Wilhelm Gagelmann und der Kauf⸗ mann Willv Wenkoe, beide bierselbst wohnhaft, haben das Geschäst durch Vertrag erworben und führen solches seit dem 1. Mai 1918 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den austebenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter un⸗ veränderter Firma, als offene Handels⸗ gesellschaft fort.
Bremen, den 4. Mai 1918.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Danzig. [10043]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1950, betreffend die offene Handelsgesellchaft in Toma „Schulg &
. mn
—
Scheel' in Pauzig⸗ Laugkuhr am 6. Mat 1918 eingetragen, daß die Nieder⸗ lassung nach Neustadt W⸗Ir. verlegt ist. Königi. Amtkgericht, Abt. 10, zu Danzig. Dessau. [10045]
Unter Nr. 872 Abt. A des Handels. egisters ist die Firma Albert Kär in Dranerbaum und als deren Inhaber der Fabrikant Albeet Klär in Oranien⸗ baum eingetragen worden. Dessau, den 6. Mai 1918.
Herzegl. Anhalt. Amtsgericht.
Dessau. [10044]
Unter Nr. 873 Abt. A des Handels⸗ registers ist beute die Firma. Paul Richter in Wörlitz und ais deren In⸗ haher der Kohlenhändler Paul Rächter in Wärlitz eingetragen.
Dessa. den 6. Mai 1918.
Herzogl. Anhalt. Amtsgerict.
Peutsch Eyzau. 9176] Ja das Ha delsregister B ist heute be⸗ der Ftma Landwirischaßliche Groß⸗ haudelsgesellschaft m. b. H. in Danzig eingetragen worden, daß der Direktor Julias Samplatzki in Zoppot zum stell⸗ ve treienden Geschäftsführer bestellt und die ihm erteilte Prokura erioschen ist. Dt. Eylau, den 25. April 1918. göntgliches Amtsgericht.
Dresden. [9760] Auf Blatt 14 364 des Handelsregitters is heute rie Firma Porz⸗Uanfabrik C. M. Hutschezreuther Akrten⸗He⸗ jellschaft, Adtetlung Dreoden, in Dresvben, Zweigntederlassung der in Hobenverg an der Eger unter der Firma Porzetlanfabrik C M. Hotschen⸗ relther. Aktiengesellschaf, best henden Akttengesellscaaft, und weiter folgendes . worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ zember 1904 fettaestellt und durch die Be⸗ schluüsse der Generalversammlungen vom 25. Mat 1909, 30. Seprember 1911, 28. Junt 1913 15 September 1913 und 20. Oktober 1917 geändert worden. egenstand des Unternthmens ist die Herst llung von und der Handel mit Po zellan und zu dem Zwecke in erster Linie die Uebernahme und Fortführung des Fabriketablissements der Firma C. M. Hutsche reuther in Hohenberg an der Eger, die Errichtung sowte Pachtung und Ver⸗ pachtung von Z veigvi derlassungen, die Uebernahme und Errichtung von Anlagen, Hrundstücken, Geschäften oder anderen Unternehmungen, welche zur Errichtung des vorgedachten Zweckes dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Form, nicht minder deren Wiederveräußerung und Wiederaufgabe, der Erwerh anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft ein⸗ schlagenden Geschäfte, deren Fortführung unter threr zeuhertgen Foma mit oder obne einen die Nachfolge andeutenden Zusatz sowie deren Wlederveräußerung und Wiederaufgabe.
Das Grundkapital beträgt zwei Mil⸗ lionen siebenhundertfünfzigtausend Mark und zerfällt in zweitausendsiebenhundert⸗ fünfzig Akiten zu je eintausend Mark.
Wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, so erfolgen Winenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstands für die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandemit⸗ glied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standzmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Zu Vorstandsmitgliedern siad bestellt die Fabrikdirektoren Hugo Aubera, Louts Schilling, beide in Hohenberg an der Eger.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:
Der Werstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats. Nach dessen Bestim⸗ mung können auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Mitglieder des Vorstands und Stellver⸗ treter von solchen werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrꝛat durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage des Erscheinens des die Bekapnt⸗ machung enthaltenden Blattes des Reichs⸗ anzeigers und dem der Generalversamm⸗ lung maß ceine Frist von mindesteas siebzehn Tagen liegen.
Die von der Gesellschaft ausgehenden
sich srat von dessen Vorsz zeichnen.
tzen Dresden.
betr. die Firma
Inhaber.
Köntgliches Amtsgericht. Durlhach.
tragen: Gemäß dem schon 12. März 1918 iss 950 000 ℳ erböht und.
3 500 000 ℳ Die jungen unter Ausschluß des Bez
Konsortium unter Führung
der Verpflichtung, davon
167 % zu ünlich 5 % Sn
vergestalt, daß die Gesell sich ergebenden Gewinn jeiligt ist.
Eisleben. In da Handelsregister
bei der unter Nr. 11
Mitteldeatsche
eingetragen worden:
standsmitalied,
zur Zeichnung der Firma F er procura ermaͤchtigt 1
beschränkt.
erloschen. Eisleben, den 26. April
Eitorf. . In das Handelsregister
baum zu Ettorf hetreffend Die Firma ist erloschen.
Eitorf.
Eitorf, den 27. April 1
Elbing.
eingetragen, daß die Elbing den 24 April 1
Emmerich.
der unter Nr. 238 eingefr
Erkelenz. der Gesellschafter
in Erkelenz ist aheiniger Firma.
Esglingen.
Bekanntmachungen erfolgen durch den
ist, mittels je einmaliger Einrückung. Sie 2 vom Vorstand, wenn sie aber vom ufsichtsrat ausgehen, unter der Firma
Deutschen Reichsanzeiger, und zwar, soweit 1 nicht gesetzlich etwas anderes vo geschrieben
Dem Angust Mayer,
Den 4. Mai 1918.
der Gesellschaft mit demn Zusatze Der Naf.
Beschluß der⸗Aktlonä verfammlun das Frunekep tal um
[10 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bet der unter Nr. 436 eingetragene 8 Firma Wilhelm Kraemer ia Elbing Firma erloschen if
Königliches Amtsgericht.
Josef Bremme zu Emmerich getzagen worden: Die Firma ist erloschen. Emmerich, den 4. April 1918. Königliches Amtsgericht.
dem zu unter⸗
Die Aktien lauten auf den Inhaber Dreden, am 4. Mai 1918. Königl. Aimisgericht. Abt. III.
19887]
Auf Blatt 8397 des Handelsreaesters, Richard Goern Dresden, ist heute eingetragen warven: Der Inhaber Heinrich Rudolph Pelz ist durch den Tod ausgeschieoen. mann Em!l Paul Tröger in Dresden ist
in
Der Kauf⸗
Dresden, am 7. Mai 1918.
Abt. I. [10052]
Handelsregister. 3= Gustan Penschow Co. Aknengesellschaft in Be lin, Zweigniede lassung in Pu lach ist einge⸗
durchgetührten g vom
beträt jrtzt Aktien werden ugsr’chtes der
Aktienäre zu eirem Kurse von 162 % zu⸗ zuglich 5 % Stückzinsen vom 1. Ja uar 1918 ab bis zum Zahlungstage von einem
der Bank für
Handel und Industrie übe nommen mit
750 000 ℳ
nominell den alten Stammaktio ären im zum
Lurse von öck insen vom
l. Janua 1918 ab bis zum Z hlungstage m Bezuge anzubieten und die restlichen 200 000 ℳ nominell beste 8 zu verwerten
chat an dem
zur Hälfte be⸗ Amtsgericht Durlach.
100
h — Abteilung B ist . eingetraafnen Fima
Prinarbank Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg Filtale Etsleben in Eisebven heute folgendes
Dem Oir’ ktor Herrn Enno Kruse zu Eisleben ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit eirnem Vor⸗ dem Stellvertreter etnes solchen oder einem anderen Prokuristen
iliale Eisl⸗ben t. Die Pro⸗
ura ist aaf die Niederlassung in Eisleben Die den Dtrektore Kichter und Eugen Cronemever für die Filtale Eisleben erteilten Prokuren sind
Otto
1918.
Königl. Amtsgericht.
[10054] Ahbtellung A
ist bei Nr. 68, die Firma Alberr Eich⸗
„ eingetragen:
Eitorf, den 27. April 1918. Königliches Amtagericht.
[10055 In das Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 72 die Firma Gusta Eichbaum zu Eitorf und als dere Inhaber der Kaufmann Gustav Eichbaum zu Eitorf eingetragen worden.
918.
Königliches Amtsgerscht. 1.
058
918.
[10056]
In das Handelsregister A ist heute be
agenen Firma einge⸗
[10062]1
In unser Handelsregister ist heut⸗ bei Firma Esser & Wackers in Erke⸗ lenz eingetragen worden: Der bisherige Kaufmann Wilbelm Esser
Inhaber der
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erkelenz, den 30. April 1918. Amtsgericht.
[100671]
Im Handelsregister für Einzelfi men wurde hei der Firma J. G. D in Plochingen heute eingetragen:
ettinger
Kaufmann in
Plochengen, ist Prokuna erteilt.
K. Amtsgericht Gßlingen. Sirv. Amtsrichter M.
S