1918 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Limper in Welschenennest ist alleiniger worden.. 1 113 ““ der Seisters, isi, heute bei der Linpstädter Paffiven rückwirkend gn mit Altiven vnd nücberigen Fihe⸗ 39 die Firma: Moax L. registers Abt. 4 verreichnesen gdenr 186ngirame Zeträt 505. „8. Die als Stelergreter Hosbesißer H. 18 Lrnelehes Areraaenae 8 Abtetlung 8.

; 5 Fan . ꝙ½ z91 ½ 3 8½2, F 1 sei 9U* rste Inhaber der Firmo. J. C. Rofendehl & Co. Gesellschaft Frema Paul Verwied in Laueabarg Brundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ m 1. Jannar löli b vorm. Meelier van Bosch in W. Drube in Wernigerode ist heut⸗, böchste Zahl der Geschäf gantcile 50. Vor⸗in Kirchohsen find aus dem Vorstand Föede; den 1. Mat 11 lgg. (Bmit bescheünntes Haftung. Zum i. Pomm. die Witwe Marse Verwier, er Haftung folgendez eingetragen worden: Sosef Dieckhaus in Pa ¹

übergegangen auf den Kom Kaufman. staudsmitglieder sind: Elsner, Fosef, Kauf⸗ ausgeschieden, neu eingetreten ist Hof⸗ 8 [1016821 F. merzienre zurv⸗ Inhaber ist des Kaufmann eingetragen: Die Fiema in in W Drube dsmitglieder sind: C lener, Josef, Kauf⸗ 9 Sen beeehg Mainz. zmk veriat. ; se es 1e Nach 3 enburg. mngt S'raßburz. in S 1 La rahezn. P1“ mann in Gabersdorf, Heisler, Franz, besitzer Friedrich Ringe in Emmern. unser Genossenschaftsregister wurde Köntgliches Amtsgericht. weiteren Geschäftsführer ist Max geb. Martens, ia Lauenburg i. Pomm. b b. Die Gesellschaf vin bung te in Seraßburg n Babersdorf, Heis! besizer F 8 In unser Genossenschaftsreg 1 5911 2 8 o0le 2 5

weite [“ Ednard Schultze in Lackfabrik und Farbeugroßhandlung“ Bildhauer in Gaberzvorf, Klesse, Josef, Hamein, den 30. te bei dem „Spargel⸗, Obst⸗ & (Gustab Erns 1 317 . gelöst. 8 7 Nr. 298 bei der irm ndert. -. ner in Gaberzboif, esse, ep8- & i2 STI 1 heut⸗ bei dem „Eparg 2 Slauehau. [10073] u“ 1h. ac. Kasschan 8. Lauenburg i. Pomm. (bert Krebs zu Bielefeld alleiniger Ge⸗ Meuenbans, 4. Mai 1918. Sedb. Nachfolger R. Uhrta vW“ den 1. Mai 1918 Fasthofbesitzer in Gabersdorf, Klattig, Köaigliches Amisgericht, I. Bemüsebau⸗Vevein „Moguntia“ ein⸗ bn OStadtbeperk Mlauchau, betreffend die, schränttar Hahung. Der Sitz der e1 bü. 9779] des Gesellschaftsvertrags zur Vertretung 8 at 1 glexaaber Uhrig⸗Meßnen geändert. Ziechez Josef, Stellenbesitzer in Wiesau.“ In unser Wenassensckaftsregister ist beschräukter Haft 1 Deutsche Te ktil ö“ 19779] sder Gesellschaft allein ferechtiuk⸗ mstadt, Sachaon. (10e I 2Eas Rr. 234 bei der Firma Die Bekanntmachungen der Genofsenschaft genie uunte Nre folgende Genossen⸗ heim eingetragen: Durch Beschluß der & Baumann in . Der . si 18e. int ds Handelgregister ist heute em⸗ Lippstadt, den 2. Mai 1918. Inz das hi.sige Handelzregister ist 9 11-. v in Straßburg: Die erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von aft neu eingetragen worden: Die durch Generalversammlung vom 3. April 1918 eingerragen wonden, daß die Zesellschaft 23. Apr 1910cgfteeert c⸗ ““ Blatt 11 395, betr. die Fi 68 Königliches Amtsgericht. 193 eingetragen worden: veun Wiltam Behgen. 7 G ch 18 2 Vorstandsmitgliedern, in de⸗ Schle fischen Bahn (vom 18. Mr 1918 begründete wurde der § 38 Abs. 2 des Statuts ge⸗ ufgelöst und die Fiema erloschen ist. Gegenstand des lint rnehmens ist An⸗ Jusei⸗Verlag, Gesellses Sbe Eba Loit¹ b 2 10099] in Neuan, Taut Lehmann 4 Co. Figund XI Nr. 40 die Firma Ludwig enossen jc. 8 andwirtschaftlichen Genossenschafisieitunge, Benossenschaft „Skornix, eisgeira⸗ ander;. Die von der Genossenschaft aus⸗ G Giauczau, den 7. Mal 1945. ö Vnernen 2 grzn 8 K. t be⸗ Eoitz. 98 9 [in RNeustadt (Sachsen). Gesell ch te. a 15ei in Straßzurg. Inbaber ist bei etwaigem Eingehen dieses Blattes im geue Gegossenschaft mit beichräukter gehenden öffertlichen Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. dd Verk⸗ Weiten sowie sontige schränkter Haftung in Leipz g: Pro⸗ Im Handelgeegister A ist am 2. Mai sind der Samenbändler Paul G Rosen

v He. 3,151 Ie 5 8 Seieeer . 1 in Fgc ter. „Deutschen Reichzanzelger“. Die Einsicht in en Sitz Hohensa za erfolgen kunstighia im Organ des Ver⸗ finanzielle Betöt gung jeder Act. Der kura ist an Katharing verehel. Kirpenderg, 1918 bei Nr. 22 Radolf Klemck Loitz Lehmann und der Geschäftsgehilfe Racmn deer „Kaufmann Ludwig Rosenthal reg s I11“ die aisc der Hemfige ist während der ETTEAI1“ dee le süschen londwirtschaftlichen

7 Abschluß der Geschäfte erfolgt sür eigen b. von Dürtug, in L- ipzu ilt. eieertranan. 1 9„ graf burg. Diens 1— .

Jabrze Geesjchast aeike aeau b D ber zane⸗ Eesen eterkeuseesaneae S hiesige Handelsreaister 110100n 8 ünnet henge cgeaefg w ig Gartenh 8 Reenlcaste eoiste Firma ber 8 üan e e 1v;;ö u““ 8 8” FGeeeesen 131“ nn Sie b 8 Haftung am 3. Mai 1918 ciagetragen betréäagt 20 000, .. 3) auf Blatt 15 801, betr. die Firma zur Firna (Samenzucht, Ein⸗ und fvon Sader, Ban⸗ 2 „Astie⸗ J. B. Rötter von Alsfeld ist der Kauf.] „Im Genessenschaftsregister wurde heate ahme von Kollekeivarbeiten und Auf. AMnlitsch, Ez. nrcstan. [10169]

den: Geschäf sführer ist: Heinri⸗s barx Lipzi kaufsbürn b „eer Firma Zuckenfasrik bz, G. m ärtmerischer Er Same biliengefellschaft Union en⸗- J. B⸗ von welsferd ist der Kan Feha nahme von Kollekztvarbeiten und Auf⸗ Mili Ez. 4 n Geschäftsfährer Oherlandmesser Sac⸗ bhtenn 1“ 1 b. 8 1u nas. M Heue Fhenschaß Laöb“ slut. Halbegm Mitgcn eingetrsg, der Metzgergenosseuschaft tefgen 1 vefge Borhehd nt⸗ anc as ga . 8nege

Per, Geschäftsführer Oberland n 82 4 8 g;e Irxc ¼ dr Ve 8 doe schafter * 2 ben ö 1 eE Gene al⸗sc. der G. berfammlung de 228⸗ 1 folgenden ersonen besteht: ub⸗ Nr. 12, 8 Augustin Warlo in Gleiwitz ist gestorde⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die in Leipzit: Hans Jacobs ist als Ge⸗ e 13 der Gesellschafter Königliches Amtznert b burg: Durchh Beschluß de 8 G S*8 8⸗ ür9 Gönpingen, e. G. m. n. H. in Göp⸗ folg f aapf. Hober 5 äuk Haftpflicht in

,e. 88 7, zekanntmachungen do schaͤftsfü veee 1; 9. März 1918 abgeändert worden. gliches Amtzger! sammlung vom 12. März 1918 ist der felder Volksbauk, ersgetrahenen Gr⸗ w-8-as,dE 8 machermeister Jan Lapka in Hohensalzc, smit unbeschränkter Haftpf an seiner Stelle ist der Oberredisor Jo⸗ Zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schäftsfübrer ausgeschteden. Zum Geschäfts⸗ E113“ gee sasstes btt gheslädes versammlung vom Statuten dahin uossenschaft mit nubeschränkter Saft⸗ vingen: In der Generalversammlung vom 2) Fauf Jan Dabrowskl in Hohen⸗ Groß⸗Twor simirke, heute solagendes ein⸗ hannes Warlo in Breslau zum Geschäfts. folgen im „Deutschen Reichsanzeiger. führer sst der Kaufmann Hugo Oskar z, den 6. Mai 191 5 Oberstein. 18 Fc satz 1 des 9 99 der Ketats ssichtsre icht, vom 21. April 1918 in den Vor⸗ 5. februar 1918 wurde an Stelle des aus⸗ 2) Kaufmann Sen ae e“ den: Der Lehrer Max Hoff.⸗ * * chäfls Amisgericht in Hampern. IEZEI“ Gioßherzogliches Amtsgericht. 12. [10115 ba ändert worden, daß der Aufsichtsrat pflicht, vom 21. April 19 n den Vor⸗ 0. 900 6ö6b „9 „salza. Die öffentlichen Betanntmachungen getragen worden: Der 8 führer b“ Gleiwitz öbtellunss ach das eeeeeene best Ur ““ Mainz 3 [10101] 1 88 Fheenee,Handennkane 8 1ör - Khcnaageztn ist, wenn drei Mitglieder Eö1“ Iis v deS Mebaer. Er 1Lenafsenseh ssfolges II nenahnc1gestarber. A2n eh. SFrele ig 8 * . 8 1 Müüacdintrctesläbe Hrazr 2 3 8 5 8 3 2 8 8 52 g 1 ¹ 1 . zu d 5 8 16 . in 3. 8 . . 8 . 4 4 α 86 1 b att . zienni ujaws 18. un 4 + e Ka b 8 Slogau. 10075] Harburg, Erbe. [10082] eee Seeee. E“ „„In unser Hando⸗loregister wurde heute Nr. 316 eingetrogen: gs enwesend Nr. 57 bei der Firma Großberzogliches Amitsgericht Alsfeld. meister Feeh ö eee wenn sie vom Vorstande ausgehen, in der Lworsimirke in den Vorstand a⸗wählt

Die Firma Richard Schröer, Sram nSbndas Harndensregister B Nr. 105 Geseikschatt mme beschränkter Bastang ae en⸗ ö1““ eee Fine ann Verd, anns Auaf 2achapbp,le. Volzwerkzeugfabriken nalingen. 10110) des Borstande gewählz. vJe daß EE1“ de e seh . Fhntneh Jaaanre schütz. Nr. 502 des Handelsregisters A, Norddeutsche ZBank iu Hamburg, in Leipzig, Zwetaniederlassung: Die Wilbelm s el Frirdrich Woske, Kauf na erteilt. „mn Jdar ist Pr.. n. 1 (Lachappelle Tabriques In das Genossenschafieregister wurde] 2) bei dem Konsumverein für Eis⸗ giieder unter die Firma der Genossen⸗ und Herman kaeads Süts (Harburger Filiale, Harbu⸗g s in, L „..Zweianitel 9: t ilgelm Karl Frirdrich Woske, Kaufmann kura erteilt. is montés g. A.) Kriens u. , 1ghg 1 schaft ihre Unterschrift setzen, wenn sie ablauf aus dem Vorstand ausgeschieden. ist eeanaen.rg; Glogau, 6. 5. 18 beate fingetragen. Durch den 2g. chluß ö aufgehoben und die bergerr Tgig S dena. FFnsazele eineebh 88 ö LW 1.W 86 dee 8 9 F 1 Shendde de gers ait ge.

2 er Generalversammsung vom 4. April Leipzig, am 6. M. 1918 1X1XAAXA“ Amtsgericht. dem Sitz in Kriens bwetz) mit sin Geislingen eingetragen: 1 vom 9. Dezember 1917 wurde die daß der Vorsitzende oder dessen Stellver⸗ 8 1“ G

Sotha. [10077] 1918 ist der Artikel 30 des Gesellschafls⸗ 8. 8s ö Gr. Amtsgericht. Fa8 eimniederlassang in Schilrigheim: 8 Ferr ins „2, es treter unter die Firma der Genossenschaft Das Amtsgericht. 8

In das Handeltregister Abt. A Nr. 1011 vertrages geändert. HMainr. 1“ M ven neersacapvel, Fabesent in 27. eböner aie e a sa., Jdes Ge bstearie e ing Pelhülthee 8cSon den Zusrtz „Der Auffichtsrat, und dar. veuburg, Donau 1101981 ist eingettagen worren: Harburg, den 2. Mai 1918. Leipzig [9780] „In unser Handelsregister wurde heute „⸗ Handeisregistereintrag. Schliigbeim, ist als Vorstandsmitglied ausgeschtedenen Vorstandemttalseds Jo⸗ e 1 unter seinen Namen setzt. Die Willens⸗2 Fessenheimer Spar⸗ und Dar⸗

Fuma Richard Beck in Dietharz⸗ Königliches Amtsgericht. IX. EEE t heute ein, di, Firma: „Emitl GottrSleben“ in „Firma Hermann Seitter in Pforz⸗ znz der Gesellscheft ausg schieden, die dem h Schreiber Peter Brobeil, Kirchen.möt⸗ 918 erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 27148 8 ; hees Gegh, en, Hanbelsregistee isit baue ein. ie Aima. als deren Inbaber Emil heim. Sog derr Kanfmann Herman Fuumanz Adolf Lachagpelle in Schultg⸗ Ii.e. e gen n gen. ie dnl etrcen, Gövpingen. caff bei darh mindesens Zwer Versande fas slr ne Fe seseeter es. derse ben der Kaufmann Richard Beck in chenbach. 1 10083 1) fBlatt 17 057 di Firm ius Sottesleben, Kaufmann in Mainz, ein⸗ Seuter n Psorzbeim. (Angegebener Ge⸗ heim erteilte Prokura ist erloschen. ewählt 4 dgerichtsr t Doderer. mitglieder zu erfolgen. e Haftswinme hei In den Vor⸗ Tambach. Bei der unter Nr. 75 unseres Handels⸗ auf Slatt 17057 pie Fiirma Inlius getragen. Gleichzeitig wurde eingetragen, schäfis⸗weig: Schmuckwarenfabrtkatton.) (Band XI Nr. 63 bei der Firma 9 6. M deg8ene. 8 „it auf 300 festgesetzt Die bövite pflicht in Fessen vvEö Gocha, den 2. Mai 1918. eaisters Abteilung A eingeiragenen Firma deese 2.hofnsna in Leitzis (Srdan⸗ daß der Chefrau von Emil Getzesieben, Grozt. Amtsgericht Pforäheüae p. Heupel, Straßburger Schiem⸗ 8 Sehee da1. s Balingen. Gostyn. 110151] Zahl der Geschäftsanteile bettägt 10. stand wurden gewählt: Wagner, Johannes,

1 1 j enlit 3 vauer in Fessenbelm, und Geiger, Johann, ogl. S. Amtsgericht. 3 R. Wilhelm Flick zu Kreuztal ist heute straße: . 1eSe 8 Luise geb. Fett, ür diese Fi zrik, schaft mit beschränkter In unserem Genossenschaftsregister ist Die Einsicht der Denossenliste ist während auer in Fessenbeim, Herzog mtsgerich inzenteur Cerl Frtedrich Wulbelm Max] Luise geb. Fett, in Malnz für d ese Firma 4 burt zch Fweig⸗ Landgerichtsrat eller. bes der Molkerei Wostun, E. G. m. der Dienstiunden den Gerichts jedem ge. Söldner und Kaufmann in Fessenheim.

8 folgendes vermerkt worden: Die Firma ist ez Prak teil Posen. [10120] EbEb Böhmelt und der Kaufmann Otto Mar r⸗ ura erteilt ist. u““ 9 Ausgeschieden sind: Löfflad, Kaspar, und Grenzhausen. 078] lerloschen. 4 EI1 1 ä In unser Handelsregister Ahbtellun zeberlastung eden⸗Baden und Bamberg. [93091 b. H, beute eingetragen worden, daß an stattet. .

Im biesigen Handelsregister 10 8 Hilchenbach, den 4. Mai 1918. EE1 beide in Leipng, die das itse 1 1.3 ist heute bei der unter Nr. 635 eingehe⸗ eeadn Neneernden Heidel⸗ Im Genossenschaftsregister wurdg heute Stelle des aus dem Esorstand aut eschte Hohensalza, ben 2. Mai 1918. Metzcer, den 3. Mai 1918 Nr. 103 wurde beute das Erlöschen der Königliches Amtsgericht. Se elagesch famt g5 bisher nicht ein⸗ 10 genen Firma Oito Berlowt in Posen der . eingetragen bei de; Firma „Darlehens. denen Amtsrats Lehmaun aus Drzent⸗ Königliches Amtsgericht. EE ühs der si 1 Firma Merkeldach, Stadelmann & Co. Hilders 10084] Segenten Frma Eben Mannheim. [10103] 1ingetrasen worden, daß der Kaufmannz⸗ 9. Architekt Gustav Gümbel in kassenverein Lisberg, eingetragene schewo der Propsteipächter Josef Walezak vW6“ 8 Amtegericht, Registergericht. in Grenzbausen eingetragen MIn das 8. deloreate 8 0084] % f⸗üheren Jahabers, Steir setzmeisters Zum Handelsregister B Band XIV frau Eise Berlocitz, geb. Karminski, i traßbur ist als Geschäftsführer aus Hesossenschaft mit unbeschsämnzter aus Homachowo getreten ist. Karthans, Westpr. [10161] 1 10199

E 1Sg Pr de . - Co. in epeig, 6 D. 8 trma zese a Ale 5 en, 2. 3 . Fesellscha 8 8 berg: & Sche g de fMʒsKeA sa,.da evwhe 8 er Genossen 3 8 19⸗ d . 8 Köntgtiches Amlsgerich Höhr. Gremthausen. Eümememwarenfabrit Hegers (Röobun) Gesellschaft ist am 1. April 1918 technik & nn enen ö“ Tana-er at. virafnaea, 80, Wan. wair ern,a Greifswald. 1101522 kassenverein, eingetragene Genossenschaft lebenskassenperein, eingetragene Ge⸗ Hainichen. [10079] (r 1 des Rezistere) am 16. April 1918 errichtet worden. Sie haftet nicht für schränkter aftung“, Mannheim . 8 bx Andreas Popp, Brennmeitter in Lisberg. Im Henossenschaftzregister ist bei der mit unbeschränkter Hafipflicht in Gorren⸗ nessenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Iam hesigen Handelsrezister ist heut: fee eingetragen worden: die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ (Rheinhäuserstraße 22). Gegenstand des Saalfela, Ostpr. Llol28. gtriegau. [10131] Bamberg. des 3. Mai 1918. unter Nr. 8 verzeichneten „Molkerei⸗ schin, heute folgendes eingetragen: An pflicht in Mönchs dez gingen. In den auf dem die Frma Gebr. Chares & „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Unternehmens ist ber Handel mit elektro⸗ In unser Handelsregister Abtetlun 4 Im Handelgregister Abteilung A ist die K. Amtsgericht. genoffenschaft Reinderg, Kreis Sielle des Besitzers Johaun Wydroweki Vorstand wurden gewählt: Herrle, Hein⸗ Kiebach in Berthelsdorf deteeffenden atton findet nicht statt, weil der bisherige Jahabers, es gehen auch nicht die in dem stechntschen und Autobedarfsartikeln und ist dei der Firma Heinrich Weidmn unter Nr. 139 eingetragene Firma A. üraqkye Feerhes en grimmen, eingetragene Genossen⸗ und bes Besitzert Rupolf Piach sind der rich, Söldner in Morzingen, und Bera⸗ Blatte 358 eingetragen worden, dae den G sellschafter Johann Schneider das Ge⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf sie technischen Gummiwaren sowie die Her⸗ in Saalfeld Ostpr. (Nr. 35 des sin Corrad Nachs. Inhaber Alfred Bartonstein, Oatpr. [101411 [haft mis beschränkter Haftpflicht“ Eigentümer Johann Leschkowskt und der dolt, Friedrich, Söldner in Ziswingen. Fabrikart Wilkeler demer Kirbach schäft mit Aktiven und Passiven unter uber. „(Angegebener Geschäftszweig: stellung solcher Waren. Das Stamm⸗ difirss;, Vennts et⸗ 88 . Grauer heut gelöscht. Bei der unter Nr. 9 des Genossenschafts⸗ mit dem Site in Reinberg in Pommern Eigentümer Franz Bergantki, alle aus Ausgeschieden sind: König, Friedrich, und in Berthelsdorf aus der Gesellschaft aus⸗ Abfindung des bisherigen Mitgesellschafters Straßenbau, Tiefbau, Eisenbahnbau und skapital beträgt 20 000 ℳ. Geschaͤfts⸗ Der Inhaber Peineich Weidmann ss Amtsgericht Striegau, den 27. April 1918. registers eingetragenen Genessenschaft eingetragen worden: Gorrenschin, in den Vorstand gewählt Schurrer, Jehannes. 1 geschieden ist. üöbernommen hat. Mit des letzteren Ein⸗ Betrieb eines Ingenteurbüros.) führer ist Heinrich Schäfer, Kanfmann, vestorben; seine Erben: 1) Witwe Mant „Arbeiter⸗Wohnungs. Verein Bar⸗ „Der Gutspachter Carl Bandt zu wornden. Karthaus, den 3. Mai 1918. Neuburg a. D., den 3. Mai 1918.

88

Hainichen, den 8. Mai 1918. wlligung führt Johaan Schneider das 2) auf Blatt 4242, betr. die Firma] Mannheim. Jultus Mater, Masnheim, Wetismann, ged. Böttcher, 2) Fräuleh Tessin, Mecklb. 110132] tenstein, eingetvagene Henoffenschaßt Falkenhagen ist durch Tod ausgeschieden, Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht, Reg'stergericht.

3 Geschäft unter der bisberigen Fuma fort. Paul Körner vormass Anguk K N 8 sige d mit beschränkter Haftvflicht“ in er Mex Meyr Stahl⸗ önigl. Amtsger 1 ¹ is Amngust König sist als Prokurist be 8 zn das diesige Handelsregister ist zur znder Gutspächter Me eyer zu 1 F Hülders, den 16. April 1918. in Leipziß: Die Prokara“ des 2 Ran lꝛur Vernebent 3 Le Seeh0ss S Pearer asä deann,, Füne 78 vfsihasben Tessin, G. m. Zartenstein ist am 28. April 1918 ein. b ode ist hun worftenprm alied bestellt’ Kempten, Alghu. 110162] Neunkirchen. Snar. 110171]

008 Königliches Amtsgericht. lius; ben. 8 - Fes. : : 1 1 3 das Genossenschaftsregister wurde Halberstadt. [10080] liche gericht Julius Rost ist erloschen Zeichnung deren Firma berechtigt. Ge⸗ das Geschaͤft unter der bisherigen Firm d. H.“ unter Nr. 78 eingetragen: 1 11A“ Greifewald, den 30. April 1918 Genossenschaftoregistereintrag 11 10 988 9 ie Genoffenschaft

Bet der im Handelsregister B Nr. 31 3) guf Blatt 5369, betr. die irma sellschaft mit beschrä Haftung. Stelle des ausgeschiebenen Domänen⸗ Königliches Amtsgericht. Darlehrnskafsenperein Akams, e. verleichneten Hi sah. vgnpfer und 2Se. des w 1“ Tyeodor Köppe in Leipzitz⸗ Be arnh Heschics hit, bescheöst er veftung. s Ofpr., den 29. April 1918 ] -sEekofn ist Guts⸗ mitglieder Wurm und Reschke sind der anchen G. m. 8 H. in Akams. Aus dem Bürgerkovsumverein für Reun⸗ Mesüngwerke Aktiengefellschaft in iri Nr. 2 des „Handelgregi ters B: Theodor Koppe ist als Inhaber ausge⸗ festgestellt. Bekanntmachungen der Ge Köni 1 nr Sre besitzer Fohann Stever auf Niekreuz durch Scee. Wilhelm Wiebe und der Greifswald. 8 [10153] Vorstand ist ausgeschieden: Josef Lindebar. Lirchen und Umgegend, eingetragene Verlia mit Zveignieberlastung in Halber⸗ Zisme, .e aeonge., nensce, T.⸗ Kawfmtenn Theopor Aler⸗ sellschaft erfolgen im Deusschen Reichs⸗ EEöö“ gesellschafterversemmlung vom 17. April EET..““ veeei et eeanshhtge e. ist dente Fwu in den Vorstanz gepibkt wurde: v .

dt ist beute eingetragen: räntte „[ander Köppe in Leivzig ist er. an 1 b den Vorf t. tein in den Vorstand gewählt. ei der „Greisswa Mar Reble, Landwirt in Akams.

Ri de 1n Beschlutß g8es Aujsichtsrats vom Ge. Seses. F 85 ist erloschen. W ungg sgnee t den 8. Mai 1918 ister B 10n- nxeöin n M 8 2 gear 1918. 8s chlatet ist vnrc e.ecen. bzaseneehosseaschaßt wübeschräüakier n-e. den 7. Mat 19183. vnsecgst 2noehgen. Haß⸗ 8. Maͤ 8 ist der 8 - 52 Z ein, 4) auf Blatt 65 betr. die Fi: Bäirl. 1 8 kielige g 230 in Seerre Trin lungsbeschluß vom 14. Jun geändert. Paftp eingetragen worden: l. Amtsgericht. Februar estgestellt. - heea ben den Herken. Direktor getragen: Der Haufmann Hans Glaß ist Leipzigee Wolsgaug Gr. Aatsgericht. 8. 1. bei der Firma hemische Fabrik Fritz Großherzogliches Ammt Butsgericht. ageheschn Amtsgerscht Barntenstein. vaeth Kaufmann Carl Hindrichs zu des Unternehmens ist die gemeinschaftliche burg, Abteilungsdirekior Gustav Philippsen Unrnar Pant hre in eefieg. 8 F. Leivstg: Her Zeitungeverleger marienberg, Sachzen. 11010d] Beüser T gen E anse. 8. hneaen rszeveJ. sster Abtells 0neuthen, Bz. Iicsmitv. L10142 öö“ U de⸗C. LZnbbe Heslsegee von 111 1aa,

¹ „Ct 8 1. 2 tin Be Friedenau, 8 2 in die Ge⸗ f 2 2 : In unser e teilun 8 2. 8 . u om 1 entrag. bedürfn aeenler aheh, 6 Cvestraße 4, ist zum Geschäftgführer be⸗ sellscaß dt die Se Die auf Blatr 234 des Handeleregisters Dem K In vreier Handelgregister In unser Genossenschafttreaister ist bei versamm ngzolied gewählt worden als. R-CrLreLeeke ene 8 G. kleinen an die Mitglieder.

nburg, 2 18,. fmann Paul Weber und dem ber s Schmidt Vorst Oberingenieur Ernst Juͤtte zu Berlin⸗—2 igliches a2 ne Prokura ist eingetregene Firma Reinharb Herklotz Nr. 68 ist bei der Firma Panl Schmidt, .1 Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Vorstandsm . Reinickendorf dergestalt Peokera ertellt, stellt. Königliches Amtsgericht Jerichow. erloschen. in Marienberg ist infolge Verlegung des ö 6 3.r Freist, beide h Jerischee, eingetragen werden: Die Firma S Genoffenschaft 24B nn. Stellvertreter des Im Felde besindlichen m. u. H. in Stein. Aud dem b sc ht esee e 1s gde.

daß jeler von ihnen berechti t iit, gerneie⸗ 5) auf Blatt 10 250, betr. die Aktien⸗ Sitzes der Handelsniederlassung na⸗ g ist Gesamtprokura in der it celöscht, weil sich deren Hauptnieder⸗ 8 4 Vorstandsmitglieds Künstler für die Dauer ist ausgeschieden. Georg Seiband. chaftlich mit einem 6 F kaehe F“ v“ gesellschaft unter der Firma Zoologischer heim (Sa.) gelöͤscht 2 1 öe Hfe gemetnschaftlic 8 nefäng zu Ferischfe Rittergut nicht ““ 8e7,,T. ei ge . 1913. E“ 1g Snnet Vastanztenheliebemn nenemn. See zdenezge ern 1918 Wattenfahrik Kaiseralautern in Li⸗ iio Sgenerelver. üeee Saarbsücken, den 23. Apell191s. enen, den 13. April 1918g8. EOb wen 8 8 Könalsces Amfsgerschht. h Maris Zeitung“ und „Saar⸗ und Blieszettunge⸗ aaliches Amtsgericht. Abt. 58. Uurdation⸗ wit dem Sitze zu Raisers. Heomglung vom 26. Ma⸗z ichr Königiiches Amtsgericht. 8 Amtsgericht. 1121215“*“ 154] Wegmann, Landwirt in Gnadenbelg, und— Vorstandemitglieder sind: der Geschäfts⸗ Seeh lautern ist erleschen. bas v. 8vZö“ Mayen. [10105] Königliches Amtsger mmann Gustav Bretschneizer hier in den Hadersleben, Schleswig. [10154] 8 wei dels velloerteetende führer Peter Meyer, Oberbahnassistent Namparg. [9814) 8 Die Firma „Pfälzische Meß. öö“ Sie Nm Handelsregister A, ist beute unter Sondersnausen. llols Tuitiiugen. . [10133] en a. Oder In unser Genossenschafisreglter ist Varfte eikoltenen auf Kriegsdauer. Andreas Stodden und der Hnchacer 111“ nsteter Liseee 2 nec, genssesun fseiat, um ste sacz n Repen. sölandeg Aigocraden n-geb. Ir bas vedeenacer”g. n., 3 t 1 esegrs Hegrensrecistg btcgangre ¹4 Je. 618. =, Fväale det ier, Shetö enn elcban, CCC“ daehnes er gcfens Kürneaen es ben⸗ Wibrow & Schmidt. Der Inbober lautern ist erloschen. ehrihoeabschluß, von 8 F „Nach dem Hinscheiden des bisherigen bei der Sewerkschaft Slückauf in 1“ neu vaseee Bischofsburg. [10143] eJgeen Hastpflicht zu Witt⸗ I“ stands erfolgen durch mindestens zwei Luis Reitz ist am 6. September 1917 Kaiserstautern, §. Mai 1918. hinausgehende M u““ rn⸗ Firmeninhabers, Kaufmanns Peter Geih Sondershausen heute eingetragen worden, Die Firma Eugen Chyrich, Haupt⸗ In unser Genossenschaftzregister ist bei, stedt eingetragen: Der Hufner Peter Kirehhain, N. L. [8631] Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, verstorben; das Geschäft ist von Peter’: Kgl. Amtsgericht Registergericht. lagen verwendei ce 28 12. zu Rück⸗ in Mayen, wird das Geschäft von seinen daß an Stelle des aus dem Vorstande niederlassung in Tuztlingen. Inhaber: Nr. 4, woselbst der Bößau'er Ppar⸗ Muurmann in aus dem Vorstand aus⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der indem zwei Mitglieder der Firma ihre Reitz, Oberingenieur, zu München, über⸗ 1“ die Aktionäre findet nicht süccb ung an Erben Agnes und Dorothea Geib daselbst szeschtedenen Kausmann⸗ Radolf Frierich En den 28 Lederwarenfabrikant, hier. und Darlehnskassenverein c. G. m. geschieden; an seine Stelle ist der Hufner Nr. 6: Konfum⸗ und pargenossen⸗ Namensunterschrift beifügen. Haftsumme nommen worden und wird von ihm Kempen, Rhein. [10090] ,6) auf Blatt 12 923 betr. die Fir als offene Handelsgesellschaft selt 12. April Wahl in London der Hüttenbesitzer Her⸗ Leverwarenfabtik, nämlich Herstellung und u. H. zu Willims verneschnet steht, Lauritz Hansen in Abkier getreten. schaft für Kirchhain N.⸗v. und Um⸗ 50 ℳ. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ unter unveränderter Firma fortges⸗tzt. In unser Handelsregister B ist heute Döhnert, Müller Schmwidt 8.2 1918 fort esetzt. mann Röͤchling in Völklingen a. der Saar Vertrieb eines gesetzlich geschützten, mit folgende Eintragung bewirke: Hadersleben, den 3. Mat 1918. gegend, eingetragene Wenossenschaft nofsenschaft ist jedem gestannet. verlent wirderlaffues ist nach München 4 &r. 1. 8. Sena, gelpaig: Die Peokarg des Mortt E wenne wnchin spes Grudeanarstanze de Hee ees 8888 1““ Königliches Amtzsgericht. Dia becheaneler Hasastiche solgeszes Reunkircgen, den 12, Apri 1918. Ees. . 84 ͦ I, Johann Hermann Kuley ist erloschen. 8412. 8 ausschuhs. retenden Vereinsvorste 3 5] eingetragen: r.

sells änkter 1r schlu r Czeneratherfa 5 1 I 8 e ftéregister ist 8 LC ggfnt ennbe Zrünkter Hastung. Hucch Be⸗öluß der Ghengzalpersomm, Zenne⸗ Wulffohn in Leipzig: Der Im Handelsregister A Nr. 145 1 02. Fürstl. Amtsgericht. 1. K. Amtsgericht Tuttlingen. EETöbe beöden Sper. 1e gserlchagkesservenverein für nirchhain e.⸗. nad üm In unzer Genossenschaftsregister Nr. 6

Wilhelm Hermann Atbert Spangenberg, lung vom 30. April 1918 ist der § 15 Faufmann Fritz Stoll in Lipig ist auf Fixrma Bernard Richter in Meppen, Amtsrichter Föhr. Bischofsbarg, den 19. Apeil 1918. ein chlatt e. . m. u. H. folgendes gegend, eingetragene Genossenschaft

Kanfmann, zu Hambarg, ist zum wetteren der Satzung g⸗a dert. 3 6 8 8t 1 wurde beute bei dem Konsum⸗ Sbar⸗ Geschä tsführer bestellt Wear S mempen⸗ Fhein. den 6. Mai 1918. Ziund der Verordnung, betreffend die Jahaber: Malermeister und Kaufmann ernsmpurg, Eis. 1 eingetragen worden: mis beschränkter Haftpflichte. und Produktiv⸗Verein Neustadt

1 eeedene 55 8 1 Handelsregister Straßburrg. veck rmünde [1013⁴] ag i9 Der Geschäftzanteil betragt 50 ℳ.

D aeschl 1Apr. zwangsweise Verwaltung amerikanischer Bernerd Richter dase bst, eingetragen. 8 3 8 - Celle. [10146] Stelle des Roman Geöner ist der 89 8 Orla) und Umgegend, e. G. m. istt dun chls Königliches Amüsgerich. Uüieczehmungen, bom ie. Haember dols vie ;zersnben 4. Mai 118 8 Vef dlihestogenhe l n Henrekareglse 1h2n bo,8In bee⸗ vesesjenlSe eraisie 1,88 Dachskennesterslemagngter in Gian A“ 1918. (880,e eg n de⸗ Oxle fnr geändert und bestimnt wo den: Kempten, Algäu. [10091]) am Ja IIEbe nzgtien Amsogericht. II. Band XIII Nr. 99 die Fi ma Rieger Wwoe n Wesellschaft mit br⸗ Benossenschaft Spar⸗ u artehns⸗ in den Vorstand gewählt. 1— getragen: Hermaun Bieder in Neusta

Wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ Handelsregistereintrag. dör⸗ Verwaltung ruhen die Hünster, westr. ᷑& Co. in Straß vur Offen Han⸗ s ebe. He 41 Torgelow ein⸗ asse e. G. m. u. H. in Wienhausen Hatgerlach, den 1. Mai 1918. Kontopp. [10164] (Orla) ist fernerhin beauftragt worden,

handen sind, ist jeder von ihnen allein. Dr. Karl Höbn, Buckdruckereibesitzer in Eer ugnigse 85 alletnigen Firmenkahabers In unser Handelsregift 10 delsgesellschaft 8. 5 E. Haftung 8 h. des Wil⸗ beute folgendes eingetr igen: 1 Königl. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftzregister ist die Rechte eines Vorstandsmitalieds vom

berechttgt, die Gesellschart zu vertreten. Ulm a. D., detreibt in Lindau ein Buch⸗ James Walssohn. 2 unter Nr. hv. e Jst heute Persöneich s sind: 8 8Ner T vn 8 Der Maler Hetnrich Funke zu Wien⸗ 1“ 10156] heute unter Nr. 2 bei der Spar⸗ und 1. März 1918 bis 1. Mär, 1919 wahr⸗

1 Bea;. hau et af Blatt 2902, betr. die Firma unter Nr. 134 die Uniou Brik tr. uab öntich haftende Gesellschafter sind: zelm Meier und der Minna Kufferow g dem Vorstande ausgetreten. Mameln. . [101 kasse e. G. m. u. H. in Kon. 1., 8 Preceneng., Gesen. E“ Feengfe hfgbere in Leiwais: Die eeg⸗- 81958,0 Tlg-.nn e. ¹) nncg Scttke, ezae Berns, in Eams. de aesb,8., den 4. Mes. 1018. —r ehen Sne t in den vie ar zngceftadt an der Orla, den 6. Mat

. Sane 27* . irma erloschen. nk u uster 1 rg, eckermünde, den 4. . eister 2 midt in en⸗ Nr. eingetragen: 1 Otto Niekis 8 dem Vorstan 1 Paotfi censändan gin, 05 Jchaen Hzhee⸗ d.eregen, worden wevenstadd dez 2) Rleger, Kaufmann ia Stuß⸗ Königliches Amtzgertcht. ““ 8b Wagenbauer⸗Geuosseuschaft zu ö 1 Stelle der n Großherzogl. S. Amtsgericht.

Baptist Hanselmann, Archttekt zu Ham. Kempten, den 3. Mat 191. Leipzig; am 6. Mai 1918. · 9 Ham 8 1 Köntgliches Amtagericht. Abt. II B. Urternehmens ist der An⸗ und Verkauf Amtsgericht Celle, den 27. April 1918. Senge 1nn n ageeen. e.eöSg se scermeiste Gustav Senftleben aus 8 —— 6101731

g. burg. Kgl. Amtsgericht. von Briketts, Kohlen, Kor Die G il 1918 3 1“ gl. 3, en, Koks, sonst esellschaft hat am 1. April 19 Unna. Bekanntmachung. 101351 Deettir andelsgesellschaft hat am Kosel, 0. S 110041 [Cengefeld, Erzgeb. [10096] Brennmaterlalien und dleigatezg anghagn begonnen. f In unser Danvelsregtster B Nr. 32 in Darmstadt. [10148] pflicht, Hameln. Gegenstand des Unter⸗ 1e. Hebren, veag 3. Mai 1818. dbernkirchen, Graf. schaumb. Mr. 88 besoanen. In uns rem Handelere sste B in⸗ Fers Auf Blatt 148 des hiesigen Hendeis. vrodukten. Das Stammkapital beträgt: Straßburg, 27. April 1918. 8 keute bei der Firma „Eggenstein & Bekanntmachnug. nehmens ist: 1) gemeinsame Uebernahme eeEEe In das biesige Genossenschaftsregister 8 I—. 2 209. Diese effene Handele⸗ unter Nr. 2 eirgetra 88 drei 589 5 zegistens ist heute die Firma „M. O. 20 000 ℳ. Geschäetsführer ist der Kauf. Es wurde heute eingetragen: Jazobs, Gesellschaft mit beschränkter In unserem Genossenschaftaregister wurde von Arbeiten des Wagenbauergewerbes Leonberg. [10166] ist zu dem Tonsumverein Rolfshagen, Fenchcha⸗ ist st aufgelöst worden; das schaft für 1enesenn Ied. 0 sen. Börnen“ in Pockau und als ihr In⸗ mann Hans Gottfried Oloengott zu Ir das Firmenregister: Haftung in Liqu.“ zu Unna folgendes bedie bei der Spar⸗ und Darlahnsrasse und der verwandten Gewerbe und ihre Im Genossenschaftsregister II 8 wurde eingetr. Genossenschaft mit beschr⸗ M. 8 t Anis 8 C ellschafterin dem Sitze in Nürnberg ü⸗d - 888 i haber der Kisten fabrikant Max Otiwin Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am „Band VII Nr. 350 hei der Firma aingetragen worden: Wixhausen G. G. m. u. H. folgendes Aussührung durch die Mitglieher, 2) der heutr bei dem Darlehenseassenverein Hastpflicht, in Rolfshagen, heute ein⸗ vaner ent Aktiven und Pasfiden über, niederlaffunz in Koser heute eien cen, Börner daselbst eingetragen worten 5. Aprtl 1918 abgeschlossen. O feentliche Arthur⸗Röasch Scheele in Stroßburg: urch Vertrag vom 24. März 1918 ist eingetragen: gemeinschaftliche cöinkauf von Rohmate⸗ Weilimbors, e. G. w. u. H. in Weil. getragen: 1 dNewa.aa 1e; urd wird von ihr worden, daß durch de Beschlus de Gen Angegedener Geschättszweig: Herstellung Bekanntwachungen der Gesellschaft er, Das Handelsgeschätt ist aaf den Butz⸗ das gesamte Vermögen der Firma mit Durch Beschluß der Generalve samm. rialien und Halbfahrikaten. Vorstands⸗ imdorf eingetragen: Heinrich Hachmeister, Kassierer, und unter unyeränder ** Firma fortgesetzt. nerals elfaura . Snr 22 C5 er 1918 von Kisten und Holzwax en. u ffolgen nur durch den Deatschen Reichs⸗ dler Anton Bernhart in Straßburg allen Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ lung vom 14. April 1918 wurde Nr. 36 mitglieder siad: Stellmachermeister Frier⸗ Die Vertretungsbefugnis deg durch Tod Wilhelm Krückeberg, Stellvertreter des C 8 Meai 8h der § 12 des Gesellsch ften b. Lengefeld, den 7. Mai 1918. anzefger. b überg⸗gangen, der es unter der bisberigen mann Wilhelm Drees zu Unna überge⸗ des Statuts dahin geändert, daß die von rich Hennecke in Tündern und Schmiede⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Seorg Vorsitzenden, sind aas dem Vorstande aus⸗ Lemcke. Das Geschäft ift geändert ist, er .. S5 ges ga⸗ Königliches Amtsgericht, Mlünster i. W., 26. April 1918 Firma weiterführt. gangen. der Genossenschaft ansgehenden Bekannt⸗ meißter Hermann Bebrens in Hameln. Stalger, Bauern, ist beendet. geschieden und an ihre Stelle sind der ö Hetnrich Dermann sichterat besteht a g vee öe. Köntgliches Amtsgericht. Der Uebe gang der in dem Betriebe Ferner ist in Abt. 4 Nr. 187 heute die machungen nunwehr in die Verbandezeit⸗ Statut vom 7. Aptil 1915. Bekannt⸗ Neues Vorstandsmitglien ist laut Wahl⸗ Kriegeinvalide und Kolon Wilhelm Buhr Lemcke, Kaufmaan, zu Hamburg, über⸗ er Generalver sa 8 öbe 81 Lindlar. [100977 Nuskau. —— des Geschaäͤfts begründeten ausstehenten Firma „Witheim Drees vorm Eggen⸗ schrift ⸗„Das Hessenland“ aufzunehmen sind machungen erfolgen durch die „Deister⸗ ergebnis vom 13. März 1918 Christian Nr. 69 in Rolfehagen und Bergmann und nommen worden und wird von ihm Mitalieden. lurg zu waͤhlenden In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 Eintragang b. 2 [10109] Forderungen und der Schulden ist bet stein & Jatobe“ zu Uanna und als Darmastadt, 3. Mai 191au. und Weserzeitung“ unter der Firma. Die Raith, Maurermeisser in Weilimdorf. Kolon Wilbelm Buhr Nr. 129 in Rolf 6* ter un veränderter Firma fortgesetzt. Kosel, den 18 Avril 1918 ist beute eingetragen worden: Die 8 Hanbeles⸗ g um 8 Mai 1918 in das dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Großherz. Amtsgericht II. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen Leunderg, den 6. Mat 191. hagen in den Vorstand gewählt. brncSecr 4*£ 9 Gesellschafter: Königliches Amtsgericht „Jof. Schiefeling“ mit dem Sitz in Ne. 27 Cehns 18b 1S der unter Buchhansler Bernhart ausgeschlossen. Drres zu Unna eingeiragen worden. Glatz [10149] [durch zwei Mitglieder unter Firma und K. Amtsgericht Leonderg. Obernkirchen, den 3. Mai 1918. Kenf ohann Fo⸗ Grützmacher, e1““ Engelskirchen und als deren Jahaberin Quolsdorf Brauneehl ewerkschaft Band XI Nr. 38 die Firma Arthur⸗ Unna, den 7. Mai 1918. S veen ser Genosser schaftsregister ist am Namensanterschrift. Amtsrichter ECgelh aaf. Königliches Amtsgericht. mecheh dn Hamburg, und Ehefrau Landshut. [10092) die Witwe Josef Schiefelina, Maria geb. werke in Quolsd 5 (o. und Tor. Rönsch⸗Scheele in Straßburg. Zr⸗ Königliches Amtszericht. 2. Mat 1918 unter Nummer 39 die Die Einsicht in die Liste ber Genossen 8 19167)) [10174] na 5 18 raebke, geb. Simon, zu imevag 6 -eee 8 üößeg. Sedhgf gere g,üen. Banoel⸗ Hans Freytag in Zͤn 9 8 si 1,1 Buchhändlar Anton Bern ac Wernigerocc. [10136] Elcktrizträtsgerosseuschaft, 1eFepetbe. 8 e EEEööe der Gerichte⸗ e ae ssenschrftgreatster i 8 1 oborukz rehen. Graf Sehaumb. Die off⸗ne Handelegesellschaft hat am re“” Hofrciter“ Fnbe 88 e 2 n .. Hend 2 öe 29 Schiefeling glted des Gruhe vorstands und stellver⸗ Der Chefrg. bart, Eugeri: Unter Nr. 395 des Handelsreginie 8, gene Genossenschaft mit beschräukter 8 esg⸗ Fas. 1 1918 einoetragen bet „Ein. wnd Verkaufs⸗ In des hiesige Herostenichaftsregister 3. Ma 1918 b⸗gonne Landshuk. Bie Frma: 58 8 3 m. R 9 keur mund Schiefeling, tretenden Vorsitzenden aewaͤbit wonden. „K 2—. efrau Anton Bernhart, ra Abt. A ist beme die Firma Alred Geh⸗ Heltpflicht in 8 gversborf, Kreis Hang⸗ ieitehes Arnehüs E“ enschaft der Gruppe Magde⸗ ist heute u dem Konsumbereim Meashsrs deo. Die Johaberin führt nun⸗ beide in E geickirchen, ist Prokura in der Köntgliches Amtögericht Muska ern. Cibelmann, in ö ist 8 88 in Stasgsns ga als deren In. Tlat, eiagetragen worden. 8 Köaigliches Amtsgericht. IJ. gglenoffenschaf